1940 / 274 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Nov 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs nnd Staatsanzeiger Rr. 27A vom 21. November 1940. .

l8 4469

A. Zalewski Aktiengesellschaft,

Honnef a. Rhein. 3. Aufforderung zum Aktienumtausch.

Hierdurch fordern wir unsere Ak⸗ tionäre zum dritten Male auf, ihre über EM 20, lautenden Aktien un⸗ serer Gesellschaft zwecks Vermeidung der Kraftloserklärung bis zum 31. De⸗ zember 19490 einschliestlich bei der Honnefer Volksbank e. G. m. b. H., Honnef a. Rhein, zum Umtausch in Aktien zu FRA 109, einzureichen.

Die Einzelheiten des Umtauschs bitten wir der im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 227 vom 27. 9. 1940 veröffentlichten 1. (ausführlichen) Bekanntmachung zu entnehmen.

Honnef a. Rhein, 20. Novbr. 1940.

A. Zalemwski Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. A. Zalewski.

36795 Zschocke⸗Werke Aktiengesellschaft, Kaiserslautern, Saarpfalz. Einladung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 16. De— zember 1949, 11,30 Uhr vormit— tags, im Nebenzimmer des Hotel Schwan zu Kaiserslautern stattfinden⸗ den ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Jahresbilanz mit Ge— winn⸗ und Verlustrechnung sowie J auf 31. 12.

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.

3. Beschlußfassung über die Entlastung ö. , und des Aufsichts⸗ rate

4. Bestellung des Abschlußprüfers 1940.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Hauptversammlung teilzunehmen wün— schen, haben sich über ihren . auszuweisen und werden zur Ab⸗ stimmung nur zugelassen, wenn sie ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Sauptversammlung den Versamm⸗ lungstag nicht mitgerechnet bei dem Vorstand ber Gesellschaft oder bei der Ziliale der Deutschen Bank in Kaiserslautern oder bei einem deut—⸗ schen Notar mit einem nach den Num— mern der Aktien geordneten Verzeichnis hinterlegt haben.

Jeder stimmberechtigte Aktionär kann

sich durch einen Bevollmächtigten aus

der Zahl der übrigen stimmberechtigten

Aktionäre vertreten lassen. Kaiserslautern, 19. Novbr. 1910.

Der Vorstand. Zschocke. Roos. 36771] Leipziger Krystall⸗Palast Aktien⸗

Gesellschaft, Leipzig.

3. Aufforderung zum Umtausch unserer Aktien zu R So, —. Auf Grund der §§ 1 ff. der 1. Durch⸗ führungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 fordern wir die Inhaber unserer auf einen Nenn— betrag von Rei S9, lautenden Aktien hiermit auf, diese nebst Erneuerungs— scheinen mit einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis in doppel⸗

ter Ausfertigung bis zum 23. De⸗ zember 1940 u schfte bei der Allgemeinen Deutschen

GCredit⸗Anstalt in Leipzig während der üblichen Kassenstunden zum Umtausch einzureichen.

Gegen Einlieferung von je fünf Aktien über je nom. EM S0, nebst den zugehörigen Erneuerungs—⸗ scheinen werden vier Aktien über je nom. EM 190, mit Gewinnanteil⸗ schein Nr. J ff. sowie Erneuerungsschein ausgegeben.

Die Umtauschstelle ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.

Die Aushändigung der Aktien über Re 100. erfolgt alsbald nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgefertigten nicht übertragbaren Kassenquittungen.

Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, sofern die Aktien nach der Nummern⸗ folge geordnet bei der genannten Umtauschstelle am zuständigen Schalter rechtzeitig eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist; in allen übrigen wird die übliche Provision berechnet. Der Um⸗ tausch unterliegt nicht der Börsen⸗

umsatzsteuer.

Diejenigen Aktien über nom. R S9, —ꝛ die trotz unserer Auf⸗ forderung nicht bis zum 23. De⸗ zember 1949 einschließlich einge⸗ reicht worden sind oder die die zum Umtausch in Aktien über nom. RM 100, erforderliche 3 nicht er⸗ reichen und unserer Gefell chaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung geftellt sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen BVestimmungen für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien zu in S0, auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen verwertet werden.

Der Erlös wird den Beteiligten ab⸗ E

züglich der entstehenden Kosten aus⸗ gezahlt oder, wenn ein Recht zur Hin⸗ , besteht, für diese hinterlegt. Leipzig, den' 14. November 1916 Der Vorstand.

C. Schember & Söhne Brüůckenwaagen⸗ und Maschinen⸗ fabriken Aktiengesellschaft, Wien.

Zweite Aufforderung zum numtausch

132228). unserer Attien.

Die Hauptversammlung unserer Ge⸗

sellschaft vom 26. September 1939 hat im Sinne der Umstellungsverordnung be⸗ schlossen, die vorgelegte Reichsmarker⸗ öffnungsbilanz zum 1. Januar 1939 zu genehmigen und das Grundkapital mit R.M 800 0090, zerlegt in St. S000 Aktien zu je RA 100, derart neu festzusetzen, daß auf je drei alte Aktien zu S 100, vier neue Aktien zu EA 100, ent⸗ fallen.

Nachdem dieser Beschluß der Hauptver⸗ sammlung im Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hiermit unsere

Aktionäre auf, ihre Aktien samt Coupon Nr. 4 für 1940 und Erneuerungsschein, der Zahlenfolge nach geordnet, mit doppeltem Nummernverzeichnis bis spätestens 24. Januar 1941 bei der

Creditanstalt⸗Bankverein, Wien, I., Schotten gasse 6, während der üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch einzureichen. Für je drei alte Aktien zu S 106, werden vier neue Aktien im Nennwert von je

R. 199, ausgefolgt. An Stelle von zehn Aktien zu je EM 100, kann eine Aktie zu RM 1099, ausge— händigt werden, wenn der Aktionär damit einverstanden ist. Aufträge zum kom⸗ missionsweisen An⸗ und Verkauf der beim Umtausch auftretenden Spitzen nimmt die Einreichstelle entgegen.

Diejenigen Aktien, die bis einschließ⸗ lich 24. Januar 1941 nicht zum Um⸗ tausch eingereicht worden sind oder welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforder⸗ liche Anzahl nicht erreichen und unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden gemäß § 175 Aktiengesetz für kraftlos erklärt werden. Von der Rechtswirksamkeit dieser Kraftlos⸗ erklärung werden auch alle Aktien älterer Ausgaben erfaßt, die bis dahin nicht zum Umtausch eingereicht worden sind. Die auf diese außer Kraft gesetzten Aktien ent⸗ fallenden neuen Reichsmarkaktien werden für Rechnung der Beteiligten nach den gesetzlichen Vorschriften verkauft werden; der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten den Beteiligten im Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt bzw. für sie hinterlegt werden.

Wien, am 21. November 1940.

C. Schember & Söhne Brücken⸗

waagen⸗ und Maschinenfabriken Attien gesellschaft.

36770 Mansfeld Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb, Eisleben.

3. Aufforderung zum Umtausch der Aktien zu RM 20, —.

Auf Grund der S5 1 ff. der 1. Durch⸗

führungsverordnung zum Aktiengesetz

vom 295. September 1937 fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien zu nom. EM 20, mit Gewinnanteil⸗ schein Nr. 10 und Erneuerungsschein nebst einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis bis zum

31. Dezember 19409 einschließlich

in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt; in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank, bei der Commerzbank Aktien⸗

gesellschaft, bei dem Bankhaus Delbrück Schickler C Co., bei dem Bankhaus Hardy Co. G. m. b. H.; in Hamburg: bei dem Bankhaus M. M. Warburg C Co.

Kommanditgesellschaft: in München: bei der Bayerischen

Sypotheken und Wechsel⸗ Bank, ferner in Dresden, Eisleben,

Frankfurt / M., Halle / S., Sam⸗ burg, Köln, Leipzig und Mün⸗ chen bei den dort bestehenden Zweigniederlassungen dieser Firmen

zum Umtausch einzureichen.

Gegen Einlieferung von je 5 Aktien über nom. EM 20, wird eine Aktie über nom. RM 190, 6

Die Umtauschstellen sind bereit, den

An⸗ und Verkauf von Spitzen zu ver⸗ mitteln. Der Umtausch erfolgt an den Schal⸗ tern der , Stellen pro⸗ visionsfrei und unterliegt nicht der Börsenumsatzsteuer.

Diejenigen Aktien über nom. RM 20, —, die trotz unserer Aufforde⸗ rung nicht bis zum 31. Dezember 1949 einschließlich zum Umtausch eingereicht worden sind oder die die zum Umtausch in Aktien über nom. M, 100, erforderliche fl nicht er⸗ reichen und unserer Gesell 66. nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur . gestellt sind, werden nach Maßga er gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Die an Sielle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien auszugebenden Aktien werden für ,,,. der Betei⸗ ligten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verwertet werben. Der rlös wird den Beteiligten abzüglich der entstehenden Kosten ausgezahlt oder, wenn ein Recht zur Hinterlegung be⸗ steht, für sie hinterlegt.

tisleben, den 20. November 1940.

Der Vorstand.

betrages nach Möglichkeit zu vermitteln.

J. Eichenberg Akt. ⸗Ges. Der Umtausch erfolgt für die Aktio⸗

für Wäschefabritation, Verlin. näre in e ch en 2

Bilanz per 31. Au gust 1939. Diejenigen Aktien über RM 20, —, = die re der vorstehenden Aufforderung

36652). Attiva. RM 8 nicht bis spätestens zum 31. De⸗

Anlagewerte: zember 19490 einschließlich einge⸗ Grundstücke.. 70 00 reicht worden sind, werden nach Maß⸗ Gebäude, Fabrikgebäude gabe der gesetzlichen Bestimmungen fur

4 500, kraftlos erklärt. Das gleiche gilt

Wohngebäude 55 500. 150 000 für solche eingereichte Aktien zu R.M Maschinen, 1. 5. ss ö 20. welche die zum Ersatz durch neue l0 000, Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen

Zugang.. 14766, 35 und uns nicht zur Verwertung für N ss 35) Rechnung der Beteiligten zur Verfü⸗ Abschreibung 14 766 35 10 000 gung gestellt werden. Die auf die ö raftlos erklärten Aktien zu nom. REM

, ö 20, entfallenden neuen Aktien wer⸗

gFugang , den nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗

ö stimmungen versteigert. Der Erlös

1482, wird abzüglich der entstehenden Kosten

Abschreibung 1 481. 1 den Berechtigten nach Verhältnis ihres

Do Fo Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt

Umlaufs vermögen: bzw. für deren Rechnung é hinterlegt.

Roh⸗ und Hilfsstoffe Siegmar⸗Schönau, 18. Nob. 1940. 200 649, 97 Elite⸗Diamantwerke Aktien⸗

Halbfabrikate . 40 191,72 gesellschaft.

Fertigfabrikate 29 520,03 270 361 72 Der Vorstand.

Wertpapiere 7162030 Hildebrandt. Stoeber.

Nom. 1900, eigene Aktien 1900

, ö. Grund 3456091. von Warenlieferungen. 125 664 52 Aktien gesellschaft für chemisch⸗

Forderungen aus Kredi⸗ ,. .

. . h . —— 3. ö. 23 Verlin⸗Weißensee. echsel und Schecks 99 z ;. (

ke ger hene g, Bilanz per 31. Dezember 1939

K K 189407 Aktiva. RM

Bankguthaben w 3 402 18 Anlagevermögen: ö.

Sonstige Forderungen .. 29 537 81 Maschinen u. maschinelle An⸗

Rechnungsabgrenzungs⸗ lagen 9 1260 99 pösteee n . 3 077 67 Zugang.... 114,70

Verluste 1938/39 .... 64 417 36 ,

lee J 941 79285 Abschreibung. . . 1 571,99 767060

Passiva. Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗

ure enten fr stattung 2 1 867,40 St. S70 zu RM 500, Zugang.. . 2986.12

435 00, Todd 5? St. 150 zu Abschreibung .. 950,84 1 901168 RAM 100, 16 00 14650 000 Kurzlebige Wirtschaffs⸗

Reservefonds: 1 6565,38 gesetzlicher . 130 342, 55 Abschreibung. .. 327,69 327 69 Reserve⸗ AuZutoo.. ... TS 40

sonds I 1830 00 260 34258 Zugang ... . 1728,

Wertberichtigun g ãposten: TTD i Delkredererücklage ... 20 000 Abgang . . . . . 2498,40

1 1 auf Grund von Waren⸗ j h

lieferungen 123 166 3/ , Sonstige Ver⸗ Beteiligungen.... 1450 bindlich⸗ Umlaufvermögen: keiten.. zo sis, 86 162 984 72 Rohr Hilfs- und Vetriebsstoffe 12 90203 Re chnungsabgren ns! 33 Fertige Erzeugnisse . 3 96667 ! zung 33 496 44 Verpackungs materig. . 685827 poten Forderungen auf Grund von

Gewinnvortrag... . 6 4 . Warenhieferungen und Lei⸗

941 79285 lenz . . 2

3mm mn onstige Forderungen... WJ —— * . ö ö Rö. . z asse un o . 13 41

Löhne und Gehälter ; 402 200 38 ee .

Soziale Abgaben.. 26 194 73 Verlustvortrag

Abschreibungen auf Anlage⸗ aus 1938 .. 14777, 26 werte 16 247 35 Gewinn 1939 23,78 14753 48

Steuern vom Einkommen, * Ertrag und Vermögen. 55 778 66 s 67813

Beiträge an Berufsvertre⸗ BPassiva. tungen... 1433 97 Grundkapital . ...... 30 000

Gewinnvortrag... W 269 14 Rücktellungen .. ..... 499581

l Verbindlichkeiten: . Auf Grund von Warenliefe⸗

Ertrag gemäß 5 132 UI 1 rungen und Leistungen. 6 99735 Aktiengesetz .... 426 497 Gegenüber Konzerngesell⸗

ö 977113 een o g,

Außerordentliche Erträge. 117370 Banken .. ...... . 110 105 -

Gewinnvortrag... 3680, ., 204

Verlust 1938/39... 6441736 Sonstige Verbindlichkeiten. 16 146 83

526 828 533 Posten, die der Rechnungsab⸗ Gichen berg Att. Ges. grenzung dienen.... 833 87 ür Wäschefabrikation. 69 678 13 Plöger. Köhler. Gewinn⸗ und Verlustrechnung Eine Pflichtprüfung durch einen Wirt⸗ per 31. Dezember 1939.

schaftsprüfer hat im Einvernehmen mit . 666 , e

dem Aufsichtsrat nicht stattgefunden. Anfwand. RM 9) Borstand: Albert Fischer, August Löhne und Gehälter... 82 38799

Plöger und Lothar Köhler. Soziale Abgaben.... 3 01622 Aufsichtsrat: SA.⸗Oberführer Karl Abschreibungen auf Anlagen. 3 531 62

Werder, Recklinghausen, Vorsitzer; Kauf⸗ Zinsen, soweit sie die Ertrags⸗

mann Heinrich Gante, Bielefeld; Kauf⸗ zinsen nicht übersteigen.. 1797 26

mann Karl⸗Heinz Fischer, Bad Salzuflen. Steuern vom Einkommen,

, Ertrag und Vermögen! 4001 45

36778 Beiträge an Berufsvertre⸗ 46

Elite⸗ Dia mant werke Aktiengesell⸗ tungen z; .

schaft, Siegmar⸗ Schönau. Gewinn 1939 ...... 2378 , Aktien ob 268 23 zu Re 20, Ertrag 3. Bekanntmachung. j Hz, 1, 1 . 94 616163 Gemäß Artikel 1 85 1 f. der Ersten ere, e gg Erträge ö. . 66

, zum Aktien⸗

gesetz vom 39. September 1937 for⸗ 268 23

dern wir hiermit die Inhaber der Ak⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis

tien unserer , . zu REM 20. meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund auf, ihre Altien bis zum 31. De⸗ der Bücher und Schriften der Aktiengesell⸗ zember 1949 einschließlich bei der schaft für chemisch⸗pharmazeutische Ünter⸗ Conmerzbank Aktiengesellschaft nehmungen sowie der mir vom Vorstand Filiale Chemuitz in Chemnitz (erteilten Aufklärungen und Nachweise während der üblichen Geschäftsstunden entsprechen die Buchführung, der Jahres— nach Maßgabe der nachstehenden Be⸗ abschluß und der Geschäftsbericht für das dingungen zum Umtausch einzureichen. Geschäftsjahr 1939, soweit er den Jahres- Bei der Umtauschstelle kann gegen abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

Einlieferung von je 50 Aktien zu schriften.

RM 290, mit Gewinnanteilscheinen Berlin, den 18. Juli 1940.

Nr. 2 und Talons eine neue Aktie Dr. Temp, Wirtschaftsprüfer.

u RM 1009, mit Gewinnanteil⸗- Dem Aufsichtsrat 6 an:

ö. Nr. 2 u. f erhoben werden. Rechtsanwalt Julius W. Schmidt, Vor⸗

Aktien über RM 100, für je fünf sitzer; Hermann Ruthenberg; Curt Weber.

Aktien zu Ran 20, werden nur auf Es scheiden aus: Hermann Ruthenberg,

ausdrückliches Verlangen der Aktionäre Curt Weber.

ausgestellt. Neu gewählt wurden: Rechtsanwalt Die Umtauschstelle ist bereit, den An⸗ Dr. Erich Braunsdorf, Margarete Freese. und Verkauf von Spitzenbeträgen zur Der Borstand.

Erreichung eines , Nenn⸗ Heinrich Freese.

Dr. Paul Weinreich.

m. b. H. 356661

Die Merkur⸗Farben⸗Verlag G. m. b. H. in Berlin⸗Charlottenburg 2, Kantstr. 162, ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden auf⸗ . sich bei ihr zu melden.

Berlin⸗Charlottenburg, den 11. No⸗ vember 1940. Merkur⸗Farben⸗Verlag G. m. b. H.

Der Abwickler: Dr. Paul Schwenger.

35964 Großschönau i. Sa.: Guido Herrmann, Mechanische Weberei, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Kirchstraße 12. Die Gesellschaft hat die Liguidation

beschlossen. Zum Liguidator wurde der Kaufmann Guido Herrmann, Großschönau, Sa., Waltersdorfer

Straße 99, bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert. ihre Forderungen bis zum 351. 12. 1940 anzumelden.

12. ene Snndels Mn

Rönnau ditneselllhejten.

36099

Cröllwitzer Papierfabrik, Inhaber

Dr. Peter Reinhold, Halle (Saale).

Tilgung Teilschuldverschreibungen vom Jahre 192656.

Die am 31. 12. 1940 zu leistende dritte Tilgung von in 38 C00.⸗— aben wir durch freihändigen Rück⸗ auf bewirkt.

Halle (Saale), 15. November 1910. Cröllwitzer Papierfabrik, Inhaber Dr. Peter Reinhold, Halle (Saale).

tte

15. Verschiedene Bekanntmachungen

36728] Lessing⸗Hochschule e. V., Berlin W 62, Keithstr. 5. Einladung zur Mitgliederversamm⸗ lung am Bonnerstag, den 12. De⸗ zember 1949, 15 uhr, in den Räumen der Lessing⸗Hochschule. Berlin W 6G, Keithstraße ö. Tagesordnung: U 1. Bericht des Vorstandes und Bor⸗ lage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1989/40. 2. a ,,, er 1. Vorsitzende: Johannes Friedrich.

36473 Aufforderung.

Die „Sarmonie⸗ olks⸗ und Lebensversicherungsverein auf Ge⸗ genseitigkeit Nürnberg hat sich auf⸗ gelöst und ihr gesamtes Vermögen so⸗ wie ihren e . Versicherungs⸗ bestand auf die Witwen⸗ und Waisen⸗ kasse des Reichs⸗ und Staats dienst⸗ personals Allgemeine Lebensver⸗ sicherungsanstalt auf Gegenseitig⸗ keit in München übertragen. Gemäß S 4 Abs. 3 VMlG, § 208 31G. werden die Gläubiger des aufgelösten Vereins hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

„Harmonie“ Volks⸗ und Lebens⸗ versicherungsverein a. G. Nürnberg in Abwilung, Nürnberg⸗Ost, Laufer Torgraben 8. Georg Renner. Fritz Glätzl.

86726 Hinweis. ;

In den Leipziger Neuesten Nachrich.

ten Nr. 324 vom 14 November 1910

ist eine Bekanntmachung der Zu⸗

, für Wertpapiere an der Mitteldeutschen Börse zu Leipzig ver⸗ öffentlicht, aus der hervorgeht, daß dort

der Antrag gestellt worden fn

nom. RS S090 000, auf den In⸗ haber lautende Aktien der Ma⸗ schinenfabrik Paschen Aktien⸗ gesellschaft, Köthen / Auh.,

. und zur Notiz wieder zu⸗ ulassen.

J Leipzig, den 18. November 1940. Mitteldeutsche Börse zu Leipzig Zulassungsstelle für Wertpapiere.

Mehner. .

86727 Im Bölkischen Beobachter, Wiener

Ausgabe, vom 16. Noveniber 1940 ist

eine Bekanntmachung der dun,

stelle an der Wiener Börse enthalten, aus der hervorgeht, 6 die Credit⸗ anstalt Bankverein, Wien, die Län⸗ derbank Wien . und die

Commerzbank Aktiengesellschaft in Wien

den Antrag gestellt . die von der J. G. ackbennn ustrie Aktienge⸗

sellschaft, Frankfurt am Main ausgegebenen RM 32 200 000, auf den Inhaber lautenden neuen Stammaktien, eingeteilt in 31 151 Stück über je R.MÆ 1000 Nr, S397 001 415 und Selb Stück über je RM 200, Nr. 345 001-850 246,

zum Handel und zur amtlichen Nytie=

rung aͤn der Wiener Börse zuzulassen.

Zula ssungõstelle ! an der Wiener se.

I0. Gesellschaften

Mr. 274 (3weite Beilage)

Sentralhandelsregisterbeilage

zun Deutschen Reichs anzeiger un Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregisfter für das Deutsche Meich

Berlin, Donnerstag, den 21. November

8

1949

I. Handelsregister.

ür die Angaben in C ) wird eine ewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.

FHRaitrzebukhr, Pomm.. 36599 Amtsgericht Natzebuhr, 11. 11. 1949.

In unser Handels register A ist heute bei Nr. 45 eingetragen: Die 5 ist in eine Kommanditgesellschaft umge⸗ wandelt und lautet fortan: Gebrüder E. u. W. Saecker, Kommauditge⸗ sellschaft. Die Kommanditgefellschaft mit dem Sitze in Ratzebuhr 6 am 11. November 1940 begonnen. Persön⸗ lich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Karl Saecker in Ratzebuhr. Es sind drei Kommanditisten vor⸗ handen.

Salzkotten. 36600 Bekanntmachung.

In das Handelsregister Abt. B ist heute eingetragen bei Nr. 4 Martini⸗ Hüueke und Salzkotten⸗Maschinen⸗ und Apparatebau⸗Aktiengesellschaft, Salzkotten.

Die r Paul Güngerich in Salzkotten ist er⸗ loschen.

Salzkotten, den 14 November 1940.

Das Amtsgericht.

Schöneck, Vogt. e , , m. ande er

Amtsgericht Schöneck ( Vogtl. ). Schöneck (Bogtl.), 14. November 1940.

Neneintragung: .

A 44 Alfred Strobel (mechanische Stickerei und Spitzenfabrik), Arnolds⸗ grün (Vogtl.). Der Kaufmann Al⸗ fed Strobel in Arnoldsgrün (Vogt!)

I86s6onj

Inhaber. Der Handlungsgehilfe Walter Strobel in Arnolds grün (Vogtl.) ist Einzel proknrist. Stettin-AItad amm. 36602

Saudelsregister

Amtsgericht Altdamm. Stettin⸗Altdamm. J. November 1940. Neneintragung:

A Nr. 211 Ernst Blumenberg, Stettin ⸗Altdamm (Bahnhofswirt⸗ . Inhaber: Ernst Blumenberg.

ahnhofswirt. Erloschen:

A Nr. 170 Fritz Selchow (Bahn⸗

hofswirtschaft)., Stettin⸗Alt damm.

Tr 1x. ö. 36604 Han del oregister Erloschen: A 48: Firma „Anton . Sitz: Berchtesgaden,

erloschen. Traunftein, den 14. November 1940. Amtsgericht.

Tramt en an. Amtsgericht Trautenan als Negistergericht. Am 16. November 1940. Neueintragungen: am 31. Oktober 1940. Trauentau A 206 Ernst Klos, Flachs⸗ mird Hanfhandel, Trautenan. Firmeninhaber ist der Kaufmann . Klos in Trautenau, Gartenstadt r. 11.

Am 15. Juni 1949. Rochlitz A 40 Seidenweberei Schlosz⸗ berg Führer C Co., Hradsko a. d Iser. lf e ee n, Die Gesellschaft hat am 1. ember . i g fn e Ge⸗ e er: Max Führer, Kaufmann in Diel ee . 6 9 ipl⸗Kaufmann o ist, Kauf⸗ mann in Wien, VII., Karl Schweig⸗ hofer⸗Gasse 9. zertretungsberechtigt ist jeder Gefell= schafter allein. Veränderungen: Arnau A 8 Emil Richter, Nieder Pra usnitz. Dem Direktor Emil Richter jun. und dem Nireltor Josef Richter, beide Nieder Prausnitz, ist Einzelprolura er⸗

teilt. / Am 26. Oktober 1940.

Trautenau A 121 Glasmanufaktur F. Liebich, Trauntenau, Angu stin dentschel:

Das Geschäft nebst Firma ist im Erb⸗ wege 3 ie Witwe Hermine Hentschel, Handelssrau in Trautenau, Schreiber⸗ gasse 13, übergegangen.

Am 51. Sttober 1940.

Hohenelbe A 26 Kleiniug &. Co. C. CG. vorm. Sartuiann C Kleining,

36603]

Sohenelbe:

Die Einlage der Kommanditistin ist erhöht.

Am 12. November 1940. Arnau A 7 Eichmann R Co., lxnau:

Die Prokura der 86 Adolf Oliva, dandelsagent in Prag, Jolef Eisen⸗ meier, Beamter in Prag, ist erloschen.

Der Firmeninhaber Friedrich Eich⸗ mann die Firma in der Weise, daß er den Firmen wortlaut eigenhãndig niederschreibt.

Prokura des Oberingenieurs

Erloschen:

Rochlitz A 6 D. Glaser, mech. Web⸗ ware iken, Rochlitz a. Iser.

Rochlitz A 4 Herzfeld C FZischel, Sradsko⸗Jablonetz a. Iser.

Arnau A5 Leopold Almus, Arnan.

Arnau A 50 Robert Dolezal, Arnau. Torgau. B67 10 Sandelsregister Amtsgericht Torgau,

den 16. November 19410. bre, ne,

A Nr. 320 Kommaunditgesellschaft Kirchhoff n. Wolf, Wildschütz.

Ingenieur Feliz Kirchhoff in Wild⸗ schütz ist durch Tod ausgeschieden. An dessen Stelle ist die Witwe Ottonie Kirchhoff geb. Schwacke in Wildschütz in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ tende Gesellschafterin eingetreten.

Wels. 36712 Sandelsregister Amtsgericht Wels, den 15. November 1940. Veränderung:

H.⸗R. A 201 „Welsa“ Feigen⸗ u. Malzkaffeefabrik Geschwister Phi⸗ lipp, Wels. -. ;

Elsa Philipp d. J, Hochschülerin in Wels, ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin aufgenommen. Die Prokura des Josef Philipp sen, ist erloschen. Josef, Karl und Elsa Philipp d. J. sind nunmehr einzeln zur Ber⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt. Wien. .

Amtsgericht Wien, Abt. 131,

am 6. November 1940. Vernderung: Reg. A 5b l6ka Hans Blechschmidt

(Wien, XXI., . Straße 101,

Erzengung von Lacken, Farben und chemisch⸗ technischer Spezialartikel mit Ausschluß jeder in den Berechtigungs⸗ umfang eines konzeffionierten, hand⸗ werksmäßigen oder gebundenen Ge⸗ werbes fallenden Tätigkeit? Der In⸗

haber Hans Blechschmidt ist gestorben.

Bis auf weiteres wird die Firma von . Emma Blechschmidt vertreten. Ge⸗ öscht die Prokura der Emma Blech⸗

schmidt. J Löschungen:

Einz. 3953109 S. Fillinger (Wien, II., Rembrandtstraße 31).

Reg. A 8X2MI4a Ernst Goldmann (Wien, J., Wipplinger Straße 19.

Reg. A 7III68a Hugo rankl (Wien, X. Laxenburger Straße 14).

een

Wien. . Amtsgericht Wien, Abt. 1 am 7. November 19410. Neueintragungen:

A I632 Radio⸗Zentral Adolf Kremel, Wien (VII., Mariahilfer Straße 76, Handel mit yd, , Fahrrädern, Musikinstrumenten, =

toren, Maschinen und Apparaten aller Art, Lustern usw.).

Inhaber: Adolf Kremel, Kaufmann, Wien.

A I 633 ustav Breiter, Wien (VI., Mariahilfer Straße 101, Handel mit Filze und Filzwarenz. Inhaber: Gustav Breiter, Kaufmann, Wien. Der , Breiter, Wien, ist Einzelprokura erteilt.

Veränderung:

Reg. A 61I86a Leo Gestring

(Wien, XVI., Hofferplatz 99. Als Ab-

wickler eingetragen: Andreas Käs in

Wien. Vertretungsbefugt: nur der Ab-

wickler selbständi er hangen:

A 4483 „Wige“ Schuhfabrik SEck⸗ hardt C Krebs (Wien, VIIL, Lange⸗ gasse 2).

Reg. A 71115 a Buchhandlung Lud⸗ wig Auer dagogische Snftung Cassianeum, Zweigniederlassung Wien S1., Singerstraße 7, Sitz in Donauwörth).

Wien. Amtsgericht Wien, Abt. 1 am 9. Rovember 1940. Neueintragungen: A 7730 Fritz Sascha . Sohn, Wien (V., Schönbrunner Straße 105, . mit Haus⸗ und Küchengeräten). Offene n,, ,, seit 1. Ok⸗ tober 1910. i hafter: Friedrich Fritz Hascha sen.,, Kaufmann, und ried rich (Frit)! Häscha jun., Glafer—= gehilfe, beide in Wien. A 7786 Straßenbau-linternehmung

.

Dipl. Ing. Fritz Hahn, Wien (XVIII., Haitzinger Gasse 23). In⸗ haber: . Fritz Hahn, Bau⸗ unternehmer, Wien.

Veränderungen: Reg. A 171116 Brüder Hönigsberg (Wien, X., Nobilegasse G9. Als Ab⸗ wickler gelbscht: geh Reischek; ein⸗

getragen: die Treuhandgesellschaft Do Mahl

nau“ d, . m. b. H. in Wien. Vertretungsbefugt: nur der Abwickler

e ,

eg. öß 227 a Oesterreichische Kraftpapier Gesellschaft . IVI50. Brucknerstraße 4). Als ick

ler gelöscht: Bankhaus Krentschker K Co.; eingetragen: Laconig Institut Dr. Georg er, in Wien. Vertre⸗ tungsbefugt: nur die Abwicklerin selb⸗

ständig. Löschung: A 5918 Josef Korufeil (Wien,

XXI., Stammersdorf, Obere upt⸗ straße 389). Wien. 69078]

Amtsgericht Wien, Abt. 132, am 6. November 1940. Nenueintragungen:

A 7625 Ludwig Profaus, Wien I., Johannesgasse 21, Weinhandel und Handel mit Most und gebrannten geisti⸗ gen Getränken, Erzeugung von Wer⸗ muth sowie Handelsagentur in Wein und Spirituosen). Inhaber: Ludwig Profaus, Weingroßhändler, Wien.

A 7626 Rudolf Simmerl General- vertretung für die Ofimark der R. Stock C Co. Spiralbohrer⸗ Werkzeug⸗ u. Maschinenfabrik Akt. Ges., Wien (III/40, Obere Weiß⸗ gärberstraße S5). Inhaber: Rudolf Simmerl, Kaufmann in Wien.

Veränderungen:

A 7628 Franz Marschall CK Co. (Wien, VIII., Florianigasse 19, Gast⸗ wirtsgewerbey. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter * Trefil jun., ist nun⸗ mehr Alleininhaber.

A 4206 Reis R Breth (Wien, 1.

Neutorgasse 13, fabriksmäßige Aus-

übung der Band⸗ und Breitweberei sowie der Flechterei usw. ). Einzel prokura erteilt an: Josef Gernedel in

Wien. Die Gesamtprokura des Rudolf Weinlich und des Josef Gernedel ist erloschen.

A 4605 Th. K G. Mantner Mark⸗ hof (Wien, XI., Dorfgasse 39 4, fabriksmäßige Erzeugung don Effig, Li⸗

ören, Branntwein uw. 5). Gesamtpro⸗ kura erteilt an: Dr. Herbert Molin in

Wien. Er vertritt die ellschaft ge⸗ meinsam mit einem e G g. r. oder mit einem anderen Gesamtpro⸗ kuristen.

A 5G Ott & Go. (Wien, XXII, Brünner Straße, Kürschnerei)y. Aus⸗ getreten der Gesellschafter Viktor Walla.

A 637 Mugust Süttinger (Wien,

III., Seidlgasse 4. Gas⸗ u. Waffer⸗

leitungsinstallation). Die Prokura des Paul Wondrasek ist erloschen.

A 6988 Jofes Pellet's Wwe. Wien, XXI., Angerer Straße 13, Weiß⸗ bäckerei, emischtwarenhandel und Zuckerbäckergewerbe). Ausgeschieden der Gesellschafter Wolfgang Ehrlich.

Löschung:

Reg. A 18208 Ulfred Menziles

(Wien, IE., Obere Donaustraße 855.

Wien. 3637 4 Amtsgericht Wien, Abt. 132, am 7. November 1940.

. Neneintragungen:

A 7713 Josef Weistzäupl C Co., Wien (J., Morzinplatz 6, Großhandel mit Uhren, Juwelen. Gold, Silber- und Bijouteriewaren)3. Offene Han⸗ Ilg rr art seit B. August 1940. Gesellschafter: 3e Weishäupl, Uhr⸗ machermeister ien, und Foha nnn Weishäupl, Kaufmann, Bregenz.

A 7II4 „Ersin“ Mr. Ernst Singer G Co., Wien III.,. Rennweg 46, Er⸗ zeugung chemisch⸗technischer und kos⸗ melischer Artikei usw. und Handel mit diesen Artikeln). Offene Handelsgesell⸗

chaft seit 1. i 1939. Gesellschafter: ge. Singer,. Magister, und . Schleiffelder, Kaufmann, beide in Wien. Vertretun gsbefu nur beide Gesell⸗

schafter gemeins ich.

A 76534 Hans Schaar, Wien (II., Praterstraße 53, III7, Herrenlleider⸗ erzeugung). Inhaber: Hans Schaar, Herrenkleidermacher in Wien.

A 7635 Neklagrav Emma Neiner, Wien ([V., Argentinierstraße 386, Han⸗ del mit Metallschildern und Reklame⸗ artikeln aller Art). Inhaber: Emma Neiner. Geschäftsfrau in Wien. Einzel⸗ prokura erteilt an Ing. Erwin Reiner in Wien.

Veränderungen:

A 572 RNosa Walek Co. (Wien, XII.. Wilhelmstraße 66, Handel mit Eisenwaren, Haus- und Küchengeräten usw. ). Die Inhaberin Rosa Walel führt infolge Wi erverehelichung nun⸗ mehr den Innamen bar“.

ö 6häs Jierhnt C Krüger (Wien, VII, Sermanngasse 6x. Ausgeschieden der Gesellschafter Kar Gier rt. irma eändert in: Zierhnt Krüger

pretur. .

Reg. A 3( 194 Trierenberg & Go. Wien, L, Se e ga, 6). Für den esellschafter Ing. Wilhelm reh kahler zum Treuhänder bestellt:; Anton Vaser in Wien. Vertretu efugt der Treuhänder gemein scha tlich mit dem Gesellschafter Friedrich Trierenberg oder einem Prokuristen.

Reg. A 55 / 235 a Mendelsohn C Co.

(Wien, IX., Seegasse 23). Alg Mb⸗

wickler gelöscht: Dr. Norbert Fitzthum; eingetragen: Dr. Hans Schneider, Wien. Vertretungsbefugt nur der Abwickler

selbständig. Löschungen:

Reg. A 12182 heresia Medl (Wien⸗Liesing, Perchtoldsdorfer Str. 5). 254 A 1I7I33a Thes Seitz (Wien, III. narge fr 59 = 61).

Feg. à 50s36 a Schein E Co. in Liguidation (Wien, L, Fleischmarkt 1).

Reg. A S5 /ir7 a F. Æ XI. Schwarz in Liquidation (Wien, XIII., Trautt⸗- mansdorffgasse 46).

Wien. 36380 Autsgericht Wien, Abt. 132, am 9. November 1940.

; Neueintragung:

A 1806 Oskar Vogl, Wien (X75, Favoritenstraße 128, Erzeugung und Handel mit Damenbekleidung (Kon⸗ fektion n). Inhaber: Oskar Vogl, Kauf⸗ mann in Wien.

Beränderungen:

A B63 Albert Matzner (Wien, L, Singerstraße 2, Groß⸗ und Einzelhandel mit Kurz⸗, Wirk⸗ und Strickwaren usw.). Firma geändert in: Lässig Co.

A 4155 Roeske & Co. (Wien, VI., s

Mariahilfer Straße 1093, Gemischt⸗ warenhande] ). Ausgeschieben der Ge⸗ sellschafter Rudolf Pollak.

A 4484 Standard Schuhfabrik Dr. Franz Neuner (Bien, VII. berggafse 33-35). Einzelvrokura er⸗ teilt an: Hans Eywo in Wien. Die Prokura des Ernst Mokrs ist erloschen.

36 A 66126 Eduard Stein (Wien, I. n , , 3). Gelöscht der Abwickler: Gefellschaft für * . n tren . Verwaltung Gesell⸗

m. b. H. Löschungen:

A HI S. Wolf K Co. (Eisen⸗ stadt ).

9 A 6168 Otto Schöfer (Wien, HLR. Liechtensteinstraße wa.

Reg. A 738 Tadenfz Stoma (Wien, III. Zentralviehmarkt).

Red 7I4d a J. Strasser & Sohn

(Wien, VI. , . Straße 73). Reg. A 7 mss a Nagel C Pesnik, Fleischselcherei (Wien, X, Buchen⸗

gasse S6). .

Reg. A 7I188 a K. Türkisz (Wien, XX., Greisenecker Gasse 22).

Reg. A 81509 2a Müller . Loschitz (Wien, X, ,, 17

Reg. A SIig4 a Winter & Breuuer (Wien, II., Schmelzgasse H.

Reg. A 927 a eldler C Fürst (Wien, II., Hollandstraße 167.

Reg. A 19187 A. Zehetbauer * Sohn Nachf. R. Autler (Wien, II.,

Karmelitergasse 13).

Reg. A 11697 a Stefan Müller Co. (Wien, IX., Augasse 17).

Reg. A 18982 Simon Nenfeld's Nachfolger Josef H. Mayers Söhne (Mattersburg).

Reg. A e232 Simon Streicher (Wien, J., Biber straße 5). en r 30691 Sig. Winter (Wien, IIL, Ungargasse 20).

Reg. A 18137 J. Weiß, Kolonial⸗ waren⸗ und Chemikalien⸗In⸗ und Export (Wien, III. Dampsschiff⸗ straße 8).

Wien. 6 60 Amtsgericht Wien, Abt. L133, am 5. November 1940. Veränderungen:

B 3962 Metall und Farben Aktien⸗ gesellschaft (Bien, L, Kärntner Straße 77. Mit Beschluß der Haupt⸗ d e,, vom 21. Juni 1949 wurde die Satzung in den 8 2 und 19 geandert. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr auch: Verarbeitung von Metallen aller Art. Der Umtaufch der anf, Schilling lautenden Aktien in n, die auf Reichsmark lauten, ist

urchgeführt.

B B21 Assicurazioni Generali Direktion für Oesterreich (Wien, J. Bauernmarkt 3 Sitz in Triest). Die Firma der Zweigniederlassung lautet nun: Allgemeine Afsfekuranz Afsi⸗ curazioni Generali) Direktion für das Deutsche Reich.

Reg B 171129 Repräsentanz Wien der Soeciet Generale de Trans⸗ ports Maritimes à Vapeur in Paris (Wien, L, Kärntner Ring 7). Gelöscht von Amts wegen gemäß 5 64 J der Bdg. vom 2. Auguse igss, RGBl. 1 S. 988, der Repräsentant Rudolf Unger. Zum Verwalter gemäß 6 12 ff. der Vdg. vom 15. Januar 1946, RGI. 1 S 191, ist bestellt Rudolf Unger in Wien. Während der Dauer der Ver⸗ waltung ruhen die Befugnisse der sonst zur 44 befugten Personen.

Reg. B 171132 Repräsentauz Wien der Chargers Reunis Gie. Francaise de Navigation a Vaprur in Paris (Wien, L, Kärntner Ring 77). ä , ,,

WsS8, geläscht der ãsen⸗ 1. 2

tant Rudolf Unger. ter ge⸗

Kirch⸗

mäß § 12 ff. der Vdg. vom 15. 1. 1 RGB. 1 S. 191, ist bestellt Rudo Unger in Wien. Während der Dau der Berwaltung ruhen die Befugnisse aller sonst zur Vertretung befugten Personen.

Reg. B 171155 Repräsentanz Wien der Cie De Navigation Sud⸗Atlan⸗ tique in Paris (Wien, J., Kärtner⸗ ring 7). Gemäß § B /B der Vdg. vom 2. 8. 1938. RGSGI. 1 S. 988, gelöscht den Iepräsentant Rudolf Unger. Als Ver⸗ walter gemäß 5 12 ff. der Bdg. vom 15. 1. 19840, FtGBl. 1 S. 19k, ist bestellt Rudolf Unger in Wien. Während der Dauer der Verwaltung ruhen die Be⸗ sugnisse aller sonst zur Vertretung be⸗ fugten Personen.

Ges. 52/27 Repräfentanz Wien der Compagnie Generale Trans atlantigue in Baris (Wien, J., Kärnt⸗ nerring 7). Gelöscht von Amts wegen gemäß 5 25, Abs. 2 der Vdg. vom 2. 8. 1933. RGBl. 1 S. WS, der Reprä⸗ sentant Rudolf Unger. Zum Verwalter gemäß § 12 ff. der Bdg. vom 15. 1. 1940, RGBl. 1 S. 191, ist bestellt Rudolf Unger in Wien. Während der Dauer der Verwaltung ruhen die Befugnisse der sonst zur Verrretung befugten Per⸗ onen.

Wien. 363721 Amtsgericht Wien, Abt. 133, am 6. November 1940. Veränderungen:

B 23605 Zellstoff⸗ und Papierfabrik Frantschach Aktiengesellschaft (Wien, X/ 66, Berggasse JJ. Gesamtprokura erteilt an Rudolf Kariger, Wien. Er bertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied. Die Pro⸗ kura des Franz Effenberger ist er⸗ loschen. Die gleiche Eintragung wird beim be,, . Klagenfurt für die

weigniederlassung in Frantschach er⸗ olgen.

B 4108 Wiener Eisen⸗ und Me⸗ tallverwertungs - Aktiengesellschaft (Wien, XIV., Mariahilfer Straße 2M) Die Prokurä des Ing Rudol Seibl ist erloschen. ö

B 4033 Oefterreichische Eisenbahn⸗ Verkehrs ⸗Anftalt (Wien. J., Volks⸗ gartenstraße 35. Mit Beschluß des Auf⸗ sichts rates vom 6. Oktober 1940 wurde die Satzung in § geändert. Außer⸗ dem wird bekanntgemacht: 30090 Aktien lauten auf je 1000 RE. 4Æ, 60 000 Aftien auf je 100 R. A. .

Wien. 6 Amtsgericht Wien, Abt. 133, am 7. November 1940. Veründernun gen:

B 4660 Werbe 2. G. (Wien, E Seilerstarte Rr. D. Die Satzung ist mit Beschluß der Hauptwversammlung vom 16. Oktober 187 neu gefaßt und an das Akltiengesetz angepaßt. Die Firma lautet nun: Werbe Aktien⸗ gesellschaft. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Betrieb aller Geschäfte des Anzeigen⸗ und Werbungmittlers im In- und Ausland. Die Gesellschaft wird nun durch zwei Barstandsmitglie⸗ der oder durch ein Borstandsmitglied und einen Prokuristen gemeinschaftlich vertreten. Außer dieser Eintragung wird belanntgemacht: Der Vorstand be⸗ 3 aus zwei oder mehreren Personen. zie Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Auf⸗ . Wirtschaftsprüfer Dr. Walter daupt, Berlin, Bankdirektor Bedo Panner, Berlin, und Ministerialrat a. D. Dr. Viktor Wolf, Wien. Dig gleiche Eintragung wird bei dem Amis⸗ gericht Berlin mit dem Firmazusatzt „Zweigniederlassung Berlin“ erfolgen.

B 3841 . Wittm annsdo rf Leobersdorf) Ebenfurth (Wien, L.

ildpretmarkt 109). Die Hauptver⸗

e, ne,; vom 30. Juli 1940 hat be⸗ chlossen, die Satzung in den 55 6. 10, 18 zu ändern. Das Grundkapital ist entsprechend der Vdg. vom 238. Juni 1933 RGBl. 1 S. IoM76 um den Ge⸗ amtnennwert der bereits getilgten

ktien auf den Betrag von 1391400 44 here .

Reg. B A / 20 Statzendorfer Kohlen⸗ werk „Zieglerschächte Aktiengesell schaft (Wien, J., Schottenring 385). Als Treuhänder gelöscht: Franz Eckhartz eingeiragen: Heinrich Wagner in Wien.

Vertretungsbefugt: nur der Treuhänder

selbstandig!

Wien. Amtsgericht Wien, Abt. 1 am 5. November 1940.

Veränderungen:

B 4509 Wienerberger Berzinkeret Gefellschaft im. b. H. 8 Hofallee 35). Johann Ruszek ist nich mehr Geschäftsführer. Josef Melzer, Prokurist, Wien, 4 zum Geschã ftõ⸗ a, estellt. Bie Prokura des Joses

elzer ist erloschen.

96 e , 39

esellschaft m. b. S. ien J Mariahilfer Straße 120). 8 Beschlu

on 4,