1940 / 274 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Nov 1940 18:00:01 GMT) scan diff

.

Sentralhandelsregisterbeilage 26 Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 274 vom 21. November 1940. S. 6 ö . Sentral handel sregisterbeilage ber Generalversammlung vom 17. Ok- Geschäftszweig: Gemischtwarenhandel. Peg. I. 28 Molkerei 8 lichkeiten für die Betriebs führung oder ] 1 Flurschrank, 1 Hut⸗ und Kleiderab⸗ Mm Deut schen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

tober 1940 . ; ö a 2 . . 2 f * 6 f die er meh fer en 0, n,, n ba. trag im Punkte VIII abgeändert. warenhändler in Grimmenstein 81. mit beschränkter Haftpflicht, Pegnitz. einmeister dur tellung von Ersatz⸗ leiderablagen, reibtische, E 2 22 ͤ * ——— Das Statut ist vom 34. 3. Ihid. Gegen. träften ober zinshisfen; 1 Schrei schrank, Sie meg ss ,. zugleich Sentral handelsregister für das Deutsche Meich Wien. cht W 1 Wiener 36605 kehre K iich ih stah die Schaffung von Erholungs⸗ . ,, 69 ; Amtsgericht Wien, Abt. 134, andelsregister Rilchnerwertung auf gemeinschaftliche stätten; (. 11a, 1. a, 5 / OM 2 aim 5. Nodember 196. Amtsgericht Wr. Nenstadt. Abt. S. Rechnung und Hefahr; 2. die Versot⸗ Ke die Förderung des Gesellenwan⸗ 6 sih, di ig, 7igss, öl / s, ghös, r. 274 (Er ste Beilage) Berlin, Donnerstag, den 21. November 1940 Veränderungen: Wr. Neustadt, am 14. November 1940. gung der Mitglieder mit den für die derns und ⸗»austausches. Iöl 50, 905 50, 3941, 39412, 394 /I, r . B 5 i, ,. * 9 S. . . 5 ö. r,. . ö. Mr g. 26 . * k. 5 . 0 9 ̃ 0 in Liquidation (Wien, IV., Franken⸗ -R. A588 Firma Franz Oswald. rung der Milch erforderlichen Bedarfs- 96 (12, 3961, 396,2, 396/31, 31, ĩ ö ö ? ; 9 . berggasse 99. Die Generalversammlung ke r, g, Ausübung des hand⸗ . der Bau einer Molke⸗ Twautenmnnn, ee 46382, 46333, 463354, 45336, 90/7, , m w e r, . Anteigenpreis für den Raum einer Inhaltsũbersicht. pom? II. Aluiguss dig hat die Fortsetzung wertsmäßigen. WMechanikergewerbes, rei und der Hetrieb derselben, In, unser Genossenschaftsregister ist göösiß, 4özzs, 743 /itz, 751,16, 46s Zeitung=nucbubr * aber obne Wesle socst. fan Selbs⸗ fünfgespaltenen o mm breiten Petit · Zeile ä n , n, ber Gesellschaft beschlossen, Stamm- Handel mit Automobil? Fahr- und Die Genossenschaft beschränkt ihren eingetragen worden 46339, I439, 75117, 46340, 46341, bholer bei der An eigenstelle O gh m. monatlich. l, lo Q.. Anzeigen nimmt die An⸗ Dandelsregijter. PSGüterrechtsregister. en . n ,. in Reicht. Plotortädern. sowie KVettieß. einer Feschäss err nicht auf den Kfeis Rab gm l., Nlteber 1640 654, zöö/öa, zöö a, zoö,14, 7a 1a, Alle Poftanstasten nehmen Bestellungen an, in zeigenstelle an. Befristete Anzeigen 8. Vere nzreaister . Genossenschafteregister. mark nen festgesetzt (Umstellung; und Garage. . ; ihrer Mitglieder. Volt sbaut Were ls dorf er, ,, . Vlbg, Huter für plastische Erzeugnisse, Berlin für Selbftabholer die Anzeigenftelle Sw 68, müssen 8 Tage vor bem Ginrichungt. 5. Musterregister. 6. Umheberrechtseintrags˖ den Gesellschaftsvertrag neu gefaßt, Das Sitz: Sollenau, Wiener Neustädter Die Genosf n . will in erster Genossenschaft mit beschränkter Schutzfrist drei Jahre, angemeldet ani Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 S. ; x 2. rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. Stammkapital beträgt nunmehr 15 000 Straße 56 - 58. Linie durch ihre geschäftlichen Einrich- be mg, . 5. Oktober 1940, vorm. 19 Ühr, 380 Min. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Cin termin bei der Anzeigenstelle eingegangen 8. Verschiedenes Reichsmark. Die Firma lautet nun: e,, . Oswald, Mechaniker⸗ tungen den Bestinimungen der Markt- Die Rechtsverhältnisse beruhen nun Rr. 113993. Firma Schriftguß Kom⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. sein. ; ;. P. E GC. Habig, Schneiderei Ge⸗ meister in Sollenau. ordnung Rechnung tragen. mehr auf den mit Hauptversammlungs manditgefelischaft vorm. Brüder 6 ellschaft m. b. SH. Gegenstand des Der Frau Louise Oswald, Sollenau KJ beschluß vom 27. Oktober 1949 in den Butter in Dresden, ein Umschlag, nternehmens ist nun 2 Nr. 56, ist Einzelprokura erteilt. . . ss o 9 . n,, , 9 4. offen, enthaltend ein Photo mit Probe⸗ . 1 ern . . 1 . Gen ossenschaftsregister Durch den ,, n gbesCluß Borten von be. tlerschriften, ö. m ; z Fefe, Basteigasse 223. Inhaber: Kurt guidation. Die Liquidation ist beendet, Elleder vertreten jeder in Gemeinschaft ] Bischofstein. lzbõ z z r Herren und Damen Wiener Neustadt 66065] Amtsger ich! Litzmaunftadt ü ,,, Möhring Handschrift heft, öhring⸗ 1 Handelsregister Benker, Kaufmann, Kulmbach die Firma erloschen mit einem Geschäftsführer oder mlt Veränverung: W 44 Han del greg iter den d. November 15196. chaft mit unveschränkter Haft mit Fandschtist fert, Möhring. dan dichtet * A SH. 1 I65 Hans Gernet Sohn, Bergen a. Rg. J. November 1910 einem Prokuristen Amtsgericht Zr Hef stein nisse, Peter Haig, , ,,. und Amtsgericht Wr. Neustadt. Abt, 8. Neuen . Haln iet deb u ha m m. licht,. Muster für Flächen etzeugnisse, ür die Angaben in C6 ) wird eine Hutschdorf (Handel mit Landmaschi Anitsgericht Die Eintragung wird für die Zweig— den an , enn. rr d g se e ssernb eg Wr. Reustchh. an ta dböbember 1640. Gen, Reg *teisterahrng car und Serin e, ee, g, fen einm nige. , , Nahm asch hen, ö , Feder Geschäftsfühcer vertritt! felb= . eueintragung: Dar h e affe Kleschtschow einge nessenschaft mit beschränkter Haftun 1 n ff 1 . Registergerichte nicht übernommen. Reparaturwerkstätte). Offene Handels⸗ Bergreichenstein. loß5 23 Zweigniederlassung Schaftenau bei Kuf⸗ geschäft Stürmhübel, Ostpr.). tändig. ; , os! Firma Dans und Josef tragene Genossenschaft mit * umgewandelt und die Firma . ö Nuß . gesellschaft seit 1. Oktober 19409. Gesell⸗ Amtsgericht Bergreichenstein, stein 6 bei dem Amtsgericht Inns⸗ Die Firma lautet fortan: Julius B E84 „Gebe“ Koch- und Heiz⸗ ed ; schränkter Saftpflicht mit dem Sitz in Hd en Spar⸗ und Vorschußver⸗ᷣ n X . Aachen. Il3b5ld] schafter sind: Gernet, Hans, Maschinen⸗ den 14. November 1946. bruck erfolgen. Urlaub Inh. Erich Foniskeit.

3 . iz. Offene , aft seit 1. Ol⸗ * ; 6 . in Welelsdorß in in Dresden, ein Umschlag, offen, ent= Handelsregister ingenieur in Hutschdorf, und Gernet Neue int ; kurkst: Martha Marchlewitz geb appgrate Fabrikations Gesellschaft tober 1958. Persönlich haftende Gesell. Kleschtschow:; Die Sgtzung ist am eng, stzbenrt m. ier zd Tear gell, haltend einen unter Bildriisse führen. Ann ride T den J euein an ne V K . Pro ö ha Marchlewitz geb. m. b. S. (Wien, XIV. Linzer Straße schafter. Hans Yerdak, Kaufmann, und 27. 6 1940, festgestellt. Gegen 83 un 2. ß , . 1. der Männer passenden Spruch, Muster , n, , nnn . 3. ,, nach . . Jr. , . 86529]! Urlaub in Sturmhübel.

Nr. 141 1435. Mit Beschluß der Ge= n Derdak, Kaufmann, beide in Wr, stand des ,, ist der Betrieb ö mit beschränkter Haf- für Flächene lieugnisse, e gene. ß Bayreuth. 36520 36h a, . mit Wa . ch . 8 8 er ö. . ö. . . ö neralversammlung vom 37. Septemtzer Nenstadt. einer Spar- und Darlehn gtasse; 1, zur unge Pänz besteht mindestens aus mer zi 5ö. Schutzfrist drei Jahre, an. A 86 0 * Gun on me,, Aachen Handelsregister lt. und lb fa nsstoffen n gau ö vember 1940. Braumnseheig, ðbõdbl 1a wurden Stammtapitnl und se. JeschäftCs mig: Schuhwarenhandel, Pflege des. Geld, und Kreditvsrtehrs, Ver zorstand baste ht mindestens aus gemeibet ahm zH. Sttober 94h, vor. C(Tichgrohhdhadel. und Versand, Loth Wm sgericht Zanrenth. ,,,, Professor amt err e r wein

1 5

schäftsanteile in Reichsmark neu fest⸗ Sitz: ;. F und zur Förderung des Sparsinnes; zwei, höchstens aus vier Mitgliedern. ö . j ö ; ö ; warda Nr. S. Inhaber: Wenzel ;

sch ch fes J Wr. Neustadt, Wiener Straße zur F pars ; mittags 11 Uhr 20 Min. vinger 83. 96). Der Sitz der Firma , 15. November 1940. Zischka, Kaufmann in Kuschwarda Nr. 8. Dr. Alfred Schmid Gesellschaft mit 12. November 1940. beschränkter Haftung, Berlin (Dah⸗ Erloschen:

R. A I 152 C. Strube K Co.,

II 16 Aug. Braeß C Sohn,

II 24 Joh. Rieks,

. 98 Karl Römer,

esetz; (Umstellung und der Gesell⸗ Nr= 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Be⸗ Die Genossenschaft wird durch minde⸗ Os⸗ J ; J in den Punkten l, Ul, Zeder der beiden Gesellschafter ist selb. zug landwirtschaftlicher Bedarfgartikel stens zwei Vorstandsmitglieder ver— 6. ß 63 ist mach Düsse dorf gerlegt, „A Bth. Il uhr gn gen,, Bay⸗ ö ;

Xll und X abgeändert. Dos Stamm- ständig vertretungsbefugt und Absatz landwirtschaftlicher Erzeug- treten. . ; - Palet, offen, enthaltend 1 Kopfbügel Aces , nt Kramer, er Co,, Bahrenth (Handel mit Schreibwaren Bertgreischenstein, lsbs24] lem, Finkenstr. 13), H.

kapital beträgt nunmehr 500 000 RMA. . nisse; 3. zur Förderung der Maschinen⸗ . Die Firmazeichnung erfolgt in der mit? erweitertem Dhrenschne, bers r, Aachen Fabrik für en e 1. Bürobedarf sowie Buchbinderei; Hanudelsregister Gegenfianb des Unternehmens: Die J

wien enen . 6383 benutzung. Weise, daß zu dem 6 . oder von peitet mit w eißem Piüsch⸗ n, . . 4 w Maria⸗Theresia⸗ Friedrichstraz 9 . er, Hec et Amtsgericht Bergreichenstein, Ausarbeitung und Vervollkommnung ö.

; * J

. wem immer geschriebenen Firmenwort tickt als Wämmesch . ; ( ; f den 15. November 1940. und gewerbliche Verwertung von Er— Ame ger e, an, * Vittenberge, Ex. Potsdam. mindestens“ zwei Vorstandsmit stickt als Wärmeschutz und Schmuck zu Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der ö 3 a rn h eg, Bay⸗ Firmenäünderung: findungen, Verfahren und 6 1116 J.. H. Richter, am 7. November . )

ĩ laut ö ;

Amtsgericht Wittenderge, Vez. Bots. Lit am amm adi. ldbbl 1 4e n errut beh. tragen für Damen, Herven und Kinder. isberia . r Kar . ; 16 .

. Dre, , , 'r ert, ein e be ,, nn,, n,, wenn ll sr b,, derne , d e, ä d öh less— B 4747 De B Limited ll⸗ eränder ung: i, ; ol ö inhaber der Firma. ; . U , , i icharti ahn. Fabri

f,, , e eren, d, dd,, , dee dr , , , enn, gegen, ,, , ws, gen de e dn, n, ,, , sere e ee, ohe

ee 8 15, Oel, und Feltstoffe, und Zellulose A. G., Wittenberge, Denn nnt machung, schränkter Haftung in Liquidation, 3. ö iet anstalten. Alois Reinartz“, Aachen w , / an solchen Unternehm ingen zu belei— , eifenprodukte, . und Färbe⸗ Bz. Poss dam. Gen.⸗Reg. 3. In das hiesige Ge⸗ ZƷweigfstesse Traute nau. ügelweite gemessen: 47 em. iese Etiftstraße 3 Die Firma ist ge⸗ reuth. ligen in dercn eren, , gen,

1

III 43 Spierling & Buhlers, j ; z j f j ĩ 3 ei i öße . ; ; ; ö GJ III 57 Gustav Bode & Co. ,,,, e n, , k. . n n. ern ö 3 andert an: üstbauanstalt Max Bck. A . Bau⸗( Berlin. 36525) nehmen. Stammkapital:; 20 O06. RA.

; III 107 W. Schorse, sammlung vom 27. Juni 1939 wurden 1940 hat beschlossen: Zweignießenlafsing der Warenzentrale nen Hauptversammung wurde die Auf⸗ Adam Bock /. 3 . Amtsgericht Berlin Hesellschaft mit beschränkter Haftung Stammkapital und. Geschäftsanteise in Der oder die Vorstaudsmitglieder der Deutschen Genossenschaften, Ce. lösung Fer Genossenschaft und deren über- und unterschritten werden. Die A 4413 „Musikhaus SHogrebe * geschäft. Ber neck. Gesgmtprokura: Abt. 551. Berlin, 13. November 1910. Der Gesellschaftsvertrag ist am 306. Sep Reichsmark neu festgefetzz (ümstellung) sind von der Beschränkung des 18i nossenschaft mit Haftyflicht mit An, Liquibatkon . Bügel sind aus, inem biegsamen oder Co.“ 2lachen (Hindenburgstraße 167). aner, Dugyo, Baumeęister, Berneck und ; 6 e. w e, ,. 8 e , n,, , ö e , . 2 ell. kg, Pans, Kaufmann, Hold 19 sg Kelle ferlhing, Ber Fife sl, le, d, mr.

8 3 und 4 geändert. 3 St zeitig als Vertreter einer oder mehrerer 2. . in, Ligqui i ö ĩ ; un usikhau ogrebe ö ; ; sti schäft, . Geschäfts , ,,, ö oo , n ber fosenden genen, r ö ennfchütz and Eine Iheiginjcherlaffun⸗ J. che F.. 10, i ern drei Jahre, an⸗ A 36 , 3 ö eg is Fritz Wagner, Pegnitz. 6 . 3 ö . , fg ö J Löschung: seide Äktiengesellschaft, Krefeld, Rhei derselben Genossenschaft mit Sitz in daß zum vorgeschriebenen oder vorge« gemeldet am 51. Oktober 1540, vorm. Aachen (Clettrisch. Kraft- und Licht! Heschäftsinhaber: Anna Margareta re. . 3 Jan lord , m en el ö .

B 1042 Salamander Schuh⸗Gesell= nische Zellwolle Attiengesellschaft, Sleg⸗ Litzmannstadt, General Zitzmann drucken Firmenwortkaut zwei Liquida. 10 Uhr 165 Min. anlagen, Tastnostraße 1533. Dem Alex. Wagner, Kaufmannzwitwe in Pegnitz, . ö Mn; 4 n el dr em, Her Gesellschaftz vertrag kann nicht vor schaft m. b. S. in Liu. (Wien, VII., burg. 5 Schlesische Zellwolle, Al. Straße S5, eingetragen. Der Gegen- toren ihre Unterschriften . Amtsgericht Dresden. Abt. II. ander Bleimann und dent Hanz Eugen fa ,, mit ihren min⸗ ö e Friedel, geb. Ilem⸗ k 1. w Mariahilfer Straße 325. tiengesellschaft, dig der, . Riesen⸗ stand des Unternehmens ist die Führung Zu CLiquidatoren wurden. gewählt; Nickel, beide in Aachen, ist Gesamtpro- derjährigen Kindern Anna. Wagner, ; Veränderungen: Die Kündigungsfrist beträgt sechs Mo⸗

gebirge, Zellwolle und Zellu Altien. der Warengeschäfte durch den gemein. Oifo Schauer. Bankrat, Berlin, Foöfef kkura erteilt. Jeder derselben ist ge⸗ Daher ach eren ; rh . A 88 146 Paul Kuppler (Gewächs⸗ nate. Wird die Kündigung nicht er—

Wien. . 3639! gesellschaft, Küstrin, Phrix,. Gesellschaft amen Wareneinkguf und gemeinsamen PFulz, Firektor, Reichenberg, Dr. Bäher= K k s d meinsam mit einem Prokuristen zur ; ; a Bi klã i 6. gen, en nn, e, , , b, e e , , . Konkurse un ö , ö ö ( r* a zertreter einer oder mehrerer . . ; tellvertreter eichenberg, uppers⸗ w ö —Xnh u . rer: io ß ö Reg. c , e 4. . 6 . noch ö . 2 . 8e. 3 . ö Vergleichssachen. *,, . 36515 . ö ichung den Familien⸗ K h 9 Rifrer ö i g. . Gese ster der Phrix Arbeitsgemein⸗- andpro (n , , . Die Kollektivprokura der Herren Dr. ; mtsger ersleben ; ) ; eingetr wird töffentlicht: ,, . ö m - schaft Hirschberg (einer Gesellschaft . ö ,. . Huftav John, Anton Krebs und Sito Iambur. 66 18 Nobember 194d). ö . . ge, ö . (SW 68, Alexzan 3 9 3 . . r n, . ö 3 , 83 66 gh hte . . haftlt gen dir lr . , November 1940 . Dem ögen ge hien mann. h , 1 Diplomingenieur u. . 6 Rudolf Zindler, 33 ist Einzel⸗ ö ii aherrer gel, eingebracht von a,, n,. ö . . , . . . Sig ay, z. St, in Mexiko, allei= . 2i ñ besitzers⸗ Prokurist. Die Gesamtprokura des Dr. dem Gesellschafter Professor Dr. Alfred Kleider⸗Reparatur, Gesellschaft mit können. Konsumverein „Eintracht“ der Ar⸗ . aber er irma Pian & Er. leben (Herstellung und Vertrieb von Tina Maxie Appel, Brauereibesitzers ; Sch mide ld ; ; beschränkter Haftung (Wien, IX., Durch, die Hauptversgmmlung ist Meissgm. B68366121 beitnehmer der Firma M., in h get ne n. 18 ec Maschinen und Fahrzeugen verschiede⸗ . ö. n. ö . ö , , Ei dere traten, k k Alserbachstraße 5). . . demgemäß der 8 8 der a g, Ver⸗ Geuossenschaftsregister Tr. Oesterreicher und Oesterreicher s ist heute, 12 Uhr 19 Min., Konkurs ner Art, Aschersteben, Friedrichstraße al . ich haftende Gesellschafter und Eicfb aun nter chm nn Gir fig, straße 3, mebst nend, . Dr. Reg. G 7139 Wiener Bohzme tretung) ergänzt, und ferner ist der ö 5 Amtsgericht Meißen. Söhne in Arnau⸗Bernsdorf r. G. eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Tr. . Rr. 8/1069). Durch BVeschluß der Gesell⸗ . gehen j . Wulffftt. 155. bon 10 060, = R.. Auf die bei Ge⸗ Verlag Gesellschaft mit beschränkter der Satzung (Höhe und Einteilung des Neueintragungen: m. b; H. . ; Walter Lange, Hamburg, Spitaler⸗ schafterversammlung vom 5. 11. 15940 sas. Ih I 3 1. e, amp wn zelgäätprokuren der Pronristen richt angeteichtag nrkänhen wie g. Haftung, Zweigstelle Wien Zweig Frundkapitalsz neu gefaßt.! und der a) am 30. Oktober 1949. „Infolge beendigter Abwicklung wird i 11. . Arrest mit Anzeige⸗ ist der Name der Firma in „Billeter he. ist ö. Bil 451 ö 46 Paul Levsen, Willi Spors und Jo⸗ zug genommen. Bekanntmachungen der niederlassung . euban⸗ 5 20 der Satzung Beschlußfassung der Gen. Reg. 48 Sozial-Gewerk die Firma gelöscht. rist bis zum 14. Dezember 1910. An⸗= Gerätebau Gesellschaft mit be⸗ 3. r i . alter Loher, Kauf⸗ hannes gener ersttgen eh f gel n, erfolgen En; 69. . gasse 1, Sitz in Berlin;. Hauptversammlung) geändert. Meißner Handwerker, eingetragene Gn⸗R. 122 am 6. November 1940 meldefrist' bis zum 11. Januar 1941. schränkter Haftung“ geändert. ung . erfränkische Vul⸗ auf die * dfeder f in Posen, schen hlelhe, er. Reg. C 3121 Defterr gichische Vahn⸗ J Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Spar⸗ und Darlehenskassen⸗Verein Erste Gläubigerversamimlung: Diens— kant h. falt C ,, ö. u R 163 Rd Kr due Go. . Veränderungen: bau⸗ und Industrie⸗Gesellschaft m. Wohlau. 136381] pflicht in Meißen. r. G u. S., n tag, den 10. Dezember 1940, 10y Uhr. Kad Harzburg. 656 isieran sta dstler oller, . B 583 73 Wipro Wirtschaft s stelle

III 135 J. Bielitz,

III 171 Otto Röver,

III 333 Hermann Abt,

III 341 Albert Satzinger, IV 80 H. A. Lüders Nachf., IV 81 Gebrüder Volger, IV 220 W. Boog Nachf., IV 306 Franz Scheffels, IV -321 Gebrüder Urff,

IV 387 Georg Henning,

IV 393 Müller C Petri, IV 448 Emil Wirgau,

IV 45090 Otto Lohmann,

V 56 Karl Veldung,

100 A. Eichholtz,

146 Jödicke C Eo. ,

165 C. F. Haake,

173 Emil Stantze,

191 Otts von Bardeleben, 198 W. König,

2190 Julius Ziegenbein, 249 Heinrich Friehe,

2658 Karl Voigts,

259 Gustav Mahlmann, V 288 Renders X Ohlendorf, V 331 Otto Asche,

V 337 F. Brendecke,

V 346 C. Dahlgrün,

r r r r . . . e ( d d 3 3 *

b. H. (Wien, VIII., Wickenburg⸗ Amtsgericht Wohl au Auf Blatt 45 des Genossenschafts Die gte v ch tnisse der Genossen. Allgemeiner Prüfungstermin: Diens— In d defFregister B ht Vanrentz;, Die Firmg, lantel nun: flettrotzchnische; Appazgte, d ĩ sattadh gase 6) J. ben er e, regie lf weite s. Kaen le gn fat geben. fie nue muß bas are nft rot lz Uh n , J

Reg. C 9226 Das Theater, Ver⸗ H⸗R. A 239 Reinhold Vogel, mit dem Liß⸗ in Hein eingetragen mit Vollversammlungsbes luß vom Hamburg, den 14. November 1946. Berg⸗ und Hüttenmerke G. m. 5b. stätte Christian Köstler. Gesell⸗ Gesamtprokuristen sind mn . denstr. 101 10) ; RKEraunschweig. lꝰbõd 7] lagsgesellschaft mit beschränkter Wohlau, Kolonialwarengroß⸗ und worden. 2. Juni 1940 im 5 55 abgeänderten Das Amtsgericht. Abteilung 65. S.. Sitz: Orer a. S eingetragen: schafter Goller ist infolge Ablebens aus⸗ un? . H. Weber , in Berlin Kristian Kras ist nicht mehr Ge— Handel sregister Haftung, Zweigniederlassung Wien Kleinhandlung. Die Firma ist ge— b) am 6. November 1940. Statut. ; Hüttendirektor Bipk- Ing. Walbemar eschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Erloschen: schäftsführer . Amtsgericht Braunschweig, (II., Gredlerstraße 3, Sitz in Berlin). ändert in: Reinhold Vogel, Wohlau, Gen. Reg. 49 Sozial⸗Gewerk Wein⸗ Gn.⸗R. 52 am 8. November 1940 gen,, . n gn , nt ö Köstler ist nunmehr Allein⸗ J . Textit. ß . adlfrev urbscheit Edel. 15. Npyvember 1946.

Reg. C. 14165 Bodanzky . Co. Kolonialwarengrost,. und Klein⸗ böhlaer Handwerker, eingetragene Spar- und Darlehenskassen⸗Verein Aue, Erzgeb. 86 746 den Heschäftsführer der Gesellschaft be. in aber. a. Vertretungen * . stahl· Gefellschaft 36 beschrů r ter Veränderung: . Druckerei Gesellschaft m. b. H. handlung, Tabakwarengroßhand- Genossenfchaft mit beschränkter für Hohenbruck u. Umgebung r. G. F z /g. Jas a , m,, ste lt worden A Bth. L. 2 Carl Sorlbeck, Ban⸗ Die Firma ift erloschen Haftung i' Ei, Quitzowsttaße hi A 319. Woldemar. Wunderlich, (Wien, II. rn ft, 8). lung. Haftpflicht in Weinböhla. m; u. S. in Hohenb ruck; über das Vermögen der Inhaberin des Bad Harburg, 8. November 1940 reuth. Die Prokura Döbereiner ist K. Prokurist Otto Ludt in 3 Er Brauujchweig Blechwarenfahrit,

zteg. 6 14161. „Ben n⸗-Auersperg . Auf Blatt 46 des Genossenschafts, eie sthchte gerhästniss 2. , Hotels Deutscher Hof, w. Fied. Die Geschäftsflelle des zimtsgerichts. ö,, Münch . iin. soösgs] ver erf Lene and en, g . H 3 ö. Miner alwasser⸗Gesellschaft m. b. S5. Woldenberęg. 36385 regifters ö heute die genannte Firma schaft gründen sich nunmehr as ler, Aue, wird nach Abhaltung des J ö. 3 ; chäftsführer oder mit einem Pro— k En 5

ien, III., Rechte Ba 30). ⸗R. A 214. Die im Handelsregister nm j inbö j mit Generalversanmlungsbeschluß vom 1 3 4 ufgehoben. II 598 Hans Ludwig Amtsgericht Berlin. schä 9 9 . n Muisch w . a n, n, . , in Weinböhla eingetra s z Schlußtermins v n, aufgeh Had Schamdam. l'66ßs] Dreßel chem. Laboratorium, Bay, Abt. 552. Berlin, i3. November 1940. kuristen. sst seit dem J. Januar 1Jih eine Kom—

2. Juni 1940 im § 55 abgeänderten Jus Sa., 14. November 1946. ; ; ö : 194 technijche Produkten Gesellschaft Sstmark Inh, Karl S. Schivarz, dei Gar ng der Genossenschaft ist zu Statut. Dag Amtsgericht. n, e, , ,, reuth. Inhaber ist nun: Betty Dreßel, Neueintragung: , manditgesellschaft. Persönlich haftender ö ; ;

r te ; 1940 R 39 A 109 953 Marie Schwarze und Kielitæ. dbb do brikbesi b. S. Wien, XXI., Leopoldauer Woldenberg (Neumark), ist erleschen. a vom 107 September 1946, zu b vom Gn -R. 139 am 11. Novemhen A 21 Gustav Schinke, Schiffs⸗ ö feen. im 6, des . Sohn, Berlin . Gemüse⸗ und Sandelsregister k

ö ; sum! *t 1 Straße 37). Woldenberg, den 9 Nobember 1940. 9. September 1930. Konsumberein „Solidarität n 36747 werft Schandau in Bad Schandau. Sah begründeten Forderungen und Südfrüchte Greßhandlung C2, Dircksen- Amtsgericht Bielitz. manditisten sind eingetreten er

. ö. j . ; ; te Genossen⸗ Dortmund. ö 1 5 * d J Zu a und h ist weiter verlautbart e,. lr gel fh rer k Das Konkursverfahren über das Die, offene. Handelsgesellschaft ist indlichkeiten beim Erwerb des Ge straße Stadtbahnbogen 139). Veränderung: Erloschen:

Gesellschaft m. b. S. (Wien, II., worden: ; ö J 5 1 ; 5 ir Vin) i ! . 8 j ; . 9 g l wird Vermögen der Firma Dortmunder aufgelöst, Ernst Emil Liebich ist nun⸗ Dffene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ I. H⸗R. A III 291 des Amts— IE 585 H W 6 Bio med“ Gesell⸗ ,,, . Gegen . des , 3 ge . be her ö ö. und Druckereigesellschaft mehr Alleininhaber der Firma. Gustav if a burc JJ nuar 1910. Gesellschafter find: 1. Kauf- gerichts Wadowitz, am 19. Oktober . ö ö. ö. nn nn phnelen, Amtsgericht Ischsraß, . Nov. 194. . 1 ö , m m, 3. . Gun. Re 1588 am 11. November 1940 m. b. . n ö, Adolf Johannes. Weybig in Bad A Bth. II 34 M. H. Küfner, frau Maxie . geb. Thonicke, . betr., die Firma. Komunalna 16 . 36669 zeutischen Präparaten m. b. H. Veränderung: ana , Betriebe der Henossen⸗ Niederrochlitzer Konsumverein in h ö des Schlußtermins Schandau ist Prokurist. Bayreuth. Der , Gret⸗ ö 4 6 lter Schwarze, . , . . e, g, angels ee hm, (Wien, 1. Singerstraße 10). A 49 Max Oestreich, Ischopau. ef insbesondere: Rochlitz a. Iser e. G. m. b. S.: 9 h chen Küfner in Bayreuth ist Prokura . z . geändert n Ehemals rn iff Amtsgericht Bremen.

] 3 eh. ĩ ö ; . ü di ͤ wird Amtsgericht Dortmund. 18. Nov. 1940. aut nen. 3651 ilt. Veränderungen: a , ,. . 2 de e gn en heft ist auf a) die Errichtung von Wohnheimen Infolge beendigter Abwicklung andelsregister II erteilt w A 8! 4065 Ernst Scheidt. (Baustoff⸗ ,, Saybusch in Abw ick⸗ Bremen, den 13. November 1940. 1 H.

Ellschafter und, iedlungen fül die Betrlebsange die Firma ch. . ,, Vernderungen: aumeister Max Gerhard Hestreich in ng; 66 Gn. R. 53 am 186. November 1940 t 86748 Amtsgericht Bautzen, 11. 11. 1910. giganch, Hersnamte, d6ödlt] handlung S 6l, Möchernstr. 94). lung, Treuhänder: Perbandsvorsteher 2655 Ai ] Gürtel ö d . ist nen ncht ö e bir ofen iger ie Hu le, Spar. und , irn en,, ö . ehre rinnt , r . . n n d n , A 3 5 n,, . ,, . 66. ger , rr e fen e, ern ö. - 8 t Großdorf r. G. ü tg . ei der Firma Fritz? 6 l i s, a,. D 8 3 g , k ge, n,, mr, lendern alß . dre en r ee ef. . , . Bautzen (Kolonialwaren⸗, , ,. Asmus in Belgard, Pomm., die ö beide in Berlin. Backerzapp, Bregiau, bestellt durch Ver. Linand Fehsenfelt, Ehefrau, Wilhelmine

lags und Bertriebsgesellschaft m. veitz 36388] Bauherr auftritt; m s j ; ͤ j z y riederike Dorothea Frieda, geborene . Ge Vorstands mit 3M , und Weinhandlung). Inhaber ist der Witwe Frau Bertha Asmus geb. Krum— fügung des Chefs der Zivilverwaltun ö ö 6. 2 in,, 2 Echieschte ! n nher, merun; kzssen , aht bens. Otzen m, föiteindrehn, in Bremen, ist Einze=

; ( l br. S. ihn Eiguidation (Wien, J, Handelsregifter Aintsgericht Zei. b) die Erstellunng von Betriebsküchen, M ̃ in bsinemn 1. ; . al nd Riedel. Kaufmann Gerhard in bügel in Belgard, Pomm., als Katte de neff 4 61 J ädtische Zeitz, dez 14. Nobemhber 19ah⸗ iner Gemein gastsverh legung fir die ] ,, 6 ö 96 . , . Bautzen. Susanne Margarete verehel. . der 6. eingetra en worden. Amtsgericht Berlin. allein ist zur Vertretung der Sparkasse k . Automobil⸗ Handels 9 l . , , da, , . mitglieder: Ott? Feige, Landwirt in Dr. Iz. bestimmt. Her Termini Tauscher gesch, Schieschke geb. Schup⸗ Belgard, Pomm. 183. Rovember 1940. Abt. 562. Berlin, i3. November 1940. berechtigt. Die bisherigen Direktlons— Gesenschas n n w 3 n

Nealttätengesellschast m, b. 6. R. A Nr. 1140 Kogge u. Schön⸗ tung von Kochecken in den Betrieben; 8 Zimmer Nr. t f n ; staki ö ; ; Otto Kunze, Land⸗ pan ist ausgeschieden. Amtsgericht. Veränderung: mitglieder wurden abberufen. e, Te chr er . ,, . B zo 1g Bier ee wiftomaschinen= r red beifffff in Herze llt e;

(Wien, L, Bräunerstraße 11 a) hoff, Kommanditgesellfchaft, Zei c) die Einrichtung eines Gesundheits⸗ .

i,, wwe, . wirt in Großdovf Nr. 65. ö w

,. S6 n a , , n, Der persönlich haftende . ter dienstes, Maßnahmen der Unfallver⸗ n , Sktober 1940. Haut zen. l3bõ sj Belgarel, Pęrsant e. 365221 Werke, Aktiengesellschaft Ver⸗ Ki elitz. 36531 Veife Gefamtprokura erteilt, daß er

Yi, Eiwallagasse Hh n e e hehe r gail . und Schutz gegen Berufskrank⸗ Das Amtsgericht als Regiftergericht, Ken gr ge mtersng * bern sichti⸗ Amtog ic , , uff u. 100. r,. h zr Brend , mwg Hal I , e n JJ ,,. . iet D Hallig mit enen ef 2 . . , a mtõger autze 11. Ar, S9 ist bei der Firma E damer Str. ; eränderungen: ar Gerd! i

V ie , n ,,, . Kommanditist hat seine ee zrhöht. 4) Förderung des , n, , , enen T n 6, 16 , Erloschen: rich, Huh Frau Bähr, eingetragen Die Prokuren für Kurt Erck und Am 29. Oktober 1916, H.-R. B 20 Bie, i n n, a fr i. iener Nenstadt. 1ẽñẽẽ22ie bisher unterhaltene Zweig⸗ und S , . Sportmõglichleiten; J ; A3 Franz Wölfle (vorm. Moritz worden, daß die Firma jetzt „Else Carl⸗Friedrich Mertz, die auf die Zweig⸗ wurde bei der Firma Komoro wick vom hn . mit einem * nn

; Handels register J niederlassung in Köthen wird von dem é) die stellung und Beschaf⸗ 5 M t ist Mörbe), Bautzen. Haserich Inh. Kaufmann und Ban⸗ niederlaffung Berlin beschränkt waren, fabryka sayn spolk ö s . , ., Wr. Neusftadt, Abt. 8. Kaufmann Alex Theodor Schönhoff fung von Gemeinschaftsräumen, 9. * U erreg er. Tilsit. . . eg, n-“ dagist Paul Bähr und Ehefrau Else sind . f ; , . . a. parte nn, ,. i, ö r. un , am 11. November 1940. allein unter der . lex büchereien und Lesezimmern sowpie Das 9 . über . Hayr enth. 36619] Bähr geborene Haserich“ lautet. ,,,, . , ö. F eueintragung: Schönhoff in Köthen fortgeführt und Räumen für die Durchführung der Be Dresden,. 366i]! Nachlaß des Otto Kaiser und der Handelsregister Inhaber sind der Kaufmann und Ban- Berlin. 36s! Gesellschaft mit beschränkter Haf- men. Die Firma ift ,

Hef. A. 685 Firma. „Johann sst hier gelöscht rufserziehung: In das Musterregister ist eingetra! Minna Kaiser aus Schillen wird nach Amtaͤgericht Bahreuth daglst Paul Bähr und Ehefrau Elfe Amts . ĩ . ! zu . ͤ ĩ . J ö gericht Berlin. tung, eingetragen: Die Bestellung der Lnöttig Dachdeckermeifter Sitz: . ö Maß⸗ gen worden: erfolgter 1 des Schlußtermins Bayreuth, ben 15. Rovember 1940. . ien . i Bel. Abt. 563! e richt ,, 1 9 3 . . ont . ssd ar J

ö ĩ eborene Wr. Neustadt, Johannisgasse Rr. 2. nahmen im Sinne önheit' der Ar⸗ Nr. 11291. Firma Deutsche Werk⸗ hierdurch aufgehoben. Reueintragungen: gard, J s

ä, , , j . ö ? j ommern. Die offene Handels⸗ Veränderung: d Dr. Helmut tinek wurde durch . lsregist Geschäftszweig: Dachdeckergewerbe. beit und die Uebernahme von Bürg⸗ stätten Aktiengesellschaft in Hellerau Amtsgericht Tilsit, 5. November 1940. A Stdtst. ! 28 Hans Sesselmann gesellschaft hat am 1. Oi em. a be⸗ B 54 437 Elchemie iche nschaft mit gie has n as ; . . . nn * nn .

Inhaber; Johann Knbttig junior, Dach= 4. Genosfenschafts⸗ schaften für die Finanzierung der Er⸗ bei Dresden, ein Umschlag, versiegelt adt⸗ . nk i i i i ; ; ͤ g der Er⸗ bei Dresden, ein Umschlag, versiegelt, Tabakwarengroßhandlung, Stadt⸗ gonnen. . beschränkter Haftun Berlin⸗Britz, widerrufen und Horst von Niessen zum Abt. 62. Breslau, 13. November 1940. deckermeister in Wr. Neustadt. ö richtung und Ausgestaltung von Werk⸗ angeblich enthaltend 29 Blatt mit Wismam. 6 / bol steinach ., mit Tabakwaren). Belgard, Pßü̃nm., 12. November 1940. . 1— 825. 36 ) , . i daf hn! 3 t. Veränderung:

N register. stätten als Musterbetriebe; 47 Zeichnungen, und zwar: 8 Kleider Konkursverfahren. Inhaber: Sesselmann, Hans, Kaufmann Amtsgericht. Prokurist unter Beschränkung auf die Der Geschäsftsführer zeichnet die B 3008 Kommunales Kraftwerk Wiener , 3b 382] C die Bildung von Betriebskassen zur und Wäscheschränke, 2 Kleiderschränke, Das Konkursverfahren über das in Stadtsteinach. Zweigniederlassung Schaftenau bei Kuf⸗ Firma in der Weise, a; er unter den Oppeln Aktiengesellschaft, Breslau Amtsgericht W 35 siaßt Abt. 8 k bee, .. ,, . ,, ,,,, A K. 1 162 Kurt Benker, Kulmbach Bergen, Hèiügem. 366557] stein: Dr. Josef Sellner in Schaftenau. von einer beliebigen Person vorgeschrie⸗ (Gartenstr. J1s785: Durch Veschluß der n , . r. *g ö ö., Genossenschaftsregister durch Freude, zur Unterstützung von 3 Betten, 2 Kinderbetten, 1. Geschirr⸗ hase geb. . in Wismar ist nach er-; n von Bier, Extrakten und H.-R. B 59 Rügensches eide⸗ Er und die bereits eingetragenen . benen, vorgedruckten oder gestempelten e, vom 27. August

r. Neustadt, am 13. November Amtsgericht Bayreuth. Meistern und Gesellen in unverschul⸗ schrank, 1 Aufsatzschrank, 1 Bücherregal, an . Abhaltung des Schlußtermins einen Wurstwaren sowie Vertrieb von! werk Dubnitz, G. im. b. S. in Li⸗] kuristen August Lachmaher und Vfktor! Firmenworklaut seinen Ranien seht. 940 ist 5 10 der Satzung (Vorstand)

Neueintragung: Bayreuth, den 15. November 1940. deten Rotfällen und für den Mutter⸗ 2 Anrichten, Sofas, 2 Stühle, ausgeh oben. ö

H-. A6 Firma Heinrich Traint, In das Genossenschaftsregister wurde und ugendschutz; 1GWohnzimmerschrank,. 1 Schrank, Wismar, den 13. November 1940. J Sitz: Grimmenstein Nr. 81. eingetragen: h) die Schaffung von Urlaubsmög⸗1 6 Tische, 1 Wäscheschräntchen, 4 Spiegel, Amtsgericht.

————