R
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 274 vom 21. November 1940. S. 2 Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 274 vom 21. November 1940. 2. 3 * usätzlich dahin geändert worden, daß Veränderungen: Freiburg, Sschles. 36545 Die an Antonios Sourlas erteilte] in die Gesellschaft eingetreten. . loschen. 9 ö. *. 2 e, e, ; J 6 . 66 Vorstandsmitglied allein zur Ver⸗ Am 11. November 1940: ere mm,, grner : l Prokura ist erloschen. mehr ae nnn, mf enft . Ein sa verlegt. führer: Josef Kaiser und Walter Kaiser, = Amts gerich Kÿthen. Handelsregister 1940. Persönlich haftender Gesellschaf⸗ tretung der Gesellschaft befugt ist — A 6142 jetzt A 61 „Ferdinand For⸗ Amtsgericht Freiburg, Schl., A 47888 Wilhelm Blomeier B 1823 2 atische Bank Iburg, den 29. Oktober 1940. Kaufleute, Viersen. Gesellschaft mit Köthen, den J. November 1940. Amtsgericht Leitmeritz, 11. 10. 1940. ter ist der Kaufmann Ernst Lewerenz Zum weiteren Vorstandsmitglied ist der derer Wirtschaftsartikelgroßhand⸗ 31. Oktober 1946. (Fabrikation von u. Großhandel mit (Zweigniederlassung (Lombardsbrücke Das Amtsgericht. beschränkter Haftung; Gesellschaftsver— Veränderung: ; Aenderung: j in Lenzen. Ein Kommanditist ist be= Dandeskämmerer Dr. Ewald Graeger in lung“, Danzig Brotbänkeigasse ). Neueintragung: Konsumartikeln u. kosmetischen Er⸗ Rr. I). ; traäß vom 16. Mai 1899, geändert am , 3 1016 Vogel *äCor, Köthen mit 7 Hen. B44. Matthias Hechster teiligt. Den Kaufmann Jerdinand Breslau bestellt. Der Kaufmann Werner Koytek, Danzig, A Nr 417 Ernst Wistuba, Frei⸗ zeugniffen, Müggenkampstr. 53. Durch Hauptversammlungsbeschluß Iburg. 865566] 165. Februar 1901, 13. Ottober 1991, einer Zweighiczerlassung in Cröbzig. . Sehn, A Cd, Bein, Gummi, Lüttke in Lenzen ist Einzelprokura — — ist als persönlich haftender Gesellschafter burg, Schl. Ein Kommanditist ist in das Geschäft vom 24. Oktober 1940 ist die Satzung Almtsgsricht Iburg, 4. Nov. 1546. 31. März 1905, 13. Juli 1905, 4. No ö Erich Meyer in Köthen ist Metall-, Kunsthorn- und Celluloid- erteilt. Breslau. 36538] eingetreten. Die eaffene Handelsgesell Inh.: Kaufmann Ernst Wistuba in eingetreten. Nunmehr Kommanditge⸗ in den ss. 15 Abs. 1 (Jahl der Auf— H.-R. A 253 Friedrich Blanke, vember 1096?, 19. Juni 1905 21. Juli Einzelprokurist. waren fab riken, Rieger dorf (Mie⸗ . 2 Handelsregister schaft hat am 5. September 194 be⸗ Freiburg, Schl. sellschaft, die am 1. September 1940 be⸗ sichtsratsmitglieder! und 19 Abs. 1 Sentrup. 1308. 15. Oktobet iozh, 23. März 36 kö ö gers dorf, Kreis Tetschen). ; Limburg, Lullin. 36677 Amtsgericht Breslau. gönnen? Die Firma ist geändert in: Seins Ehefrau Johanna. Wistub'a, onen t hat. Thie Fürntast ändert Earn s fg sg fehigked de; Auffschtal Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ 13. Februar 1922, 19. Februar 192. Kreßkelil. 36565 Jirmenwortlaut nunmehr: Matthias Bekanntmachung. Abt. 63. Breslau, 9. November 1910. „Ferdinand Forderer C Co.“ geb. Köhler, ist Prokura erteilt. worden in W. Blomeier . Co. rats) geändert worden. August Reifs nur 1916. Die Firma! ist auf die und 30. Januar 1926, Jeder Geschäfts⸗ Handels register Lechsler Sohn Aktiengesellschaft, In das Handelsregister Abt. A Neueintragung: Am 13. November 1940: Gegenstand des Unternehmens ist ein Einzelprokurist: Erich Heinrich Fritz ist nicht mehr Vorstandsmitgliesd. Kaufleute Adolf Blanke und August führer ist für sich allein vertretungs⸗ ; Amtsgericht Krefeld. Metall, Kunsthorn⸗, Kunststoffe⸗ Nr. 458 ist heute bei der Firma 2 Baugeschäft Erich Korn A 3518 jetzt A 69 „August Rosz⸗ Handelsgeschäft mit Saus und Kiichen⸗ Meyer, Hansesiadt Hamburg. Erloschen: Blanke, beide in Sentrup, als Gefell⸗ berechtigt. Karl Didden, Viersen, Karl Eingetrug am 15. November 1940. Zelluloid⸗ und Beinwarenfabriken, Weimer C Eid, Kommanditgesell⸗ Inh. EI. Ing. Rudolf. Fuchs⸗ kuwski, Danzig KDanzig⸗Langfuhr, geräten, Eisens, Spielwaren und dergl. A 1618 Wilhelm J. G. Horst⸗ Bei A 26 748 Carlsen & Weller, chafter übergegangen, Feder Gesell⸗ Kesselburg, Vierten, Gustav Ramann, Veranderungen; ĩ Viegersdorf Riegersdorf, Kreis schaß in Limburg, Lahn, eingetragen: Heuel, Breslau (Lutherstr. 20): In- Adolf⸗Hitler⸗Straße 235577. Der Fa—⸗ w mann (Import, Agentur u. Makler⸗ A 31775 Carl Dörnchen Eo . ist allein dertretüugsberechtigt. Berlin, haben Einzelbrgkurg. ö H.R. „3. 1002 Nheinische, Kunst= , . Die Prokura der Ehefrau Anng Weimer haber ist Diplomingenieur Rudolf milienname des Firmeninhabers lautet Freudenstadt. 36546 Geschäft, Gröningerstr. 25/25). Hanseatisches Autotran sport⸗Kon⸗ . . Geisler, Berlin, Rudolf Geyr, M. Glad= seide Aktiengesellschaft, Krefeld. Gegenstand der Gesellschaft ö. geb. Ries in Limburg ist erloschen. Fuchs-Henel in Breslau. jetzt: Pöskau“ Die Firma ist geändert Amtsgericht Freudenstadt. Einzelprokurist: Karl Zingelmann, tor, . . 655n bach, Walter Gütscholo. M. Gladbach, Die Prokuren von Walter Jesse und 1. Die Erzeugung von Metallwaren, Limburg, Lahn, 13. November 1940. Breslau, den g. November 1940. in: „August Röskau.“ Handelsregistereintragungen Hansestadt Hamburg. A 47969 H. Wilhelm Dreyer . I8erlo uz delsregifter Hoon Heinrich Kistner, Viersen, Dr. Wilhelm Johannes Hertel sind erloschen. Dem Kunsthornwaren, Kunststoffewaren, Amtsgericht. Veränderungen: A 4791 jetzt A 66 „Gebr. Boetzel“, vom I5. November 940 A 6978 J. G. W. Berckholtz A 26 300 Stto K. Missser und Amts ich He eh! 3. 11. 1910. Achtschlag. Mö. Gladbach, Franz Pullem, Christian Tahmen, Kaufmann, Herbert Zelluloidwaren, Gummiwaren, Bein— — — A 14386 Georg Wiedersum Kom- Danzig⸗Oliva (Pelonken 7, Hof). Jo⸗ Neueintragungen: (Kunstfeuerwerkerei, Hamburg-Bahren⸗ A S5 053 Wein- und Pilfener Ur— ie , . 2. s. 11. 1540. Viersen, Felix Schnütgen, Berlin, Jo- Preußner, Kaufmann, und Richard waren, Hornwaren und verwandter Ar- Linz, Donau. 3bõ 78] manditgesellschaft, Breslau Wäsche- hannes Boetzel ist aus der Gesellschaft A 198 Ehabeso⸗Fabrik Freuden⸗ feld, Hogenfeldweg 185). quell⸗Stube „Zur guten alten Zeit“ A 1710 . . Messin herr hannes Wilmtes, Viersen, haben der- Linder. 2beringenieur, sämtlich in tikel sowie auch der gewerbsmäßige Ein— Sandelsregister Spezialhaus, Nikolaistr. 72/765: Ein ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Tief⸗ stadt Inh. Ernst Günter, Freuden⸗ In das Geschäft ist Kaufmann Carl Anna Stute: ve . Cern na, den. i art Prokura, daß jeder gemeinsam mit Krefeld, ist Prokura erteilt in der und Verkauf dieser Waren und Erzeug⸗ Amtsgericht Linz (Donau), Abt. S8, Kommanditist ist ausgeschieden, ein bauunternehmer Paul Boetzel, Danzig ftadt (GHerstellung und Vertrieb alkohol⸗ Wilhelm Ferdinand Berckholtz, Hanse⸗ Die Firma ist erloschen. 2 dit eli chaft on Sundirtg einem Prokuristen vertretungsberechtigt Weise, daß ein jeder in Gemeinschaft nisse eigener und fremder k ; am 11. November 1940. neuer ist eingetreten. Der Wohnort des Oliva, in die Gesellschaft als persönlich freier Jetränke Hanf han tg 36). stadt Hamburg, als persönlich haften— A 44327 Satz C Eo. , . . ö f ,. ist. — Als nicht eingetragen wird be⸗ mit einem e n m die Firma ferner die Herstellung von Kisten un Veränderung: persönlich haftenden Gesellschafters haftender Gesellschafter eingetreten. Inhaber: Ernst Günter, Chabesofabri⸗ der Gesellschafter eingetreten. Nunmehr Die offene Handelsgesellschaft ist auf— bil fte hat a , ö Ein Kom⸗ kanntgemacht: Oeffentliche Bekannt zeichnen und die Gesellschaft vertreten Kartonagen. S-R. B 2 Hotelgesellschaft mit be⸗ Georg Wiedersum ist jetzt Wien. A 616 jetzt A 68 Gustav Springer fan in Freudenstadt. offene Handelsgesellschaft, die am gelöst worden. Die Firma ist erloschen diti aist in die Gef ilschaft einge⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen kann. ; 2. Die Erwerbung und Verwertung schränkter Haftung, Sitz Linz a. D. 17439 Sbhnt Wach- und Schutz. Nachf.“, Danzig (Holzmarkt 2). Die A 199 Karl Müller, Möbelfabrik, 1. Fanuar 1945 begonnen hgt. Die an AX 25 463 Ernst Feiber C Eie!“ 1 Kw ge. Reichs anzeige, ö dr, A 6b6. Peter, Schmitz, gller i, . Patente, Lizenzen, Einzelprokura erteilt an Dr. Egon gesellschaft . E. Helmut Berger, Prokura de; Otte Schülz ist erloschen. Freudenstadt Betrieb einer Möbel“ C. B. F. Berckholtz erteilte Prokura ist Die Kommanditgefellschaft ist aufge— . Ls . S.. Bz vors H„unterstützungskasse Osterath SStrümperstraße 30). Kon. Marken, Musterrechte und Konzeffionen. Oberhuber, Linz. Er vertritt die Ge— Breslau (Ring 26/28): Zwei Kom⸗ Veränderungen; abrik u. Bauschreinerei Wilhelm erloschen. löst worden. Die Firma ist erloschen A 1406 s e,, in Iser⸗ bet. Firma Sekr., Sännen Gesell- manditgesellschaft seit 6 Juni 15369 mit 3. Die Erwerbung oder ihnen sellschaft gemeinsam mit einem Ge- manditisten sind ausgeschieden, zwei Am 9. November 1949: urr⸗Straße 7-47 a). Inhaber: 15. November 1940. Bei A 25 319 Wilhelm Krugmann loh 8. J. 6 n schaft mit beschränkter Haftung., 1 Kommanditisten. Persönlich haftende bzw. Verpachtung oder ,, schäftsführer. neue sind bei gleichbleibender Höhe der B 10 „Heimstätte Dauzig - West⸗ Ernft Rüller Möhelfabrikant in Freu⸗ Neueintragungen: Co. und 5 0 Otto Pitte, Exvort und Köln⸗Kalk (Kalker Hauptstr. 25605. Gesellschafterin ist Witwe Johann von Grundstücken, ferner die Erwer⸗ Dr. Helmut von Hummel ist nicht Gesgmtsumme der Einlagen eingetreten. preuszen Gesellschast mit beschränkt⸗ denstatt,. A 48 092 Johannes Harder, Hanse⸗. X26 296 Albert Siedenburg: gommisston 9 ö. h . Gegenstand des Unternehmens. He- Terwyen, Gextrud geb. Schmitz, Kauf- bung oder Pachtung. bzw. Ver- mehr Geschäftsfüihrer. Breslan, den Ils November iotg. . ier Haftung Treuhandftelle für Veranderungen: stadt Hamburg (Straßen., Ttes. In. Die Firma ist erlofchen. Von Amts . währ gen einmaitgen der satsen, eh Bfterath. Ihre Prokura ist ei- zaun. ode, Herner ig. . w A 14160 Wilhelm Knittel, Bres⸗ Woh nungs⸗ und Kleinsiedlungs⸗- A 25 Hermann Grüninger, Freu⸗ Ei enbahnbau sowie Handel mit Bau- wegen eingetragen auf Grund des 8 31 Ls den Unkerstützungen an jetzige, frühere loschen. . reits bestehender oder die Errichtung Linz, Donam. 36579] lau (Kunstgewerbehaus, Glass Por- wesen“U, Danzig Lltstädt Graben 4. denstadt. Die Firma ist geändert in: af Hamburg⸗A1Altona, Gefionstr. 155. Abf. 2 HGB, 1 ĩ mund künftige häüglieder der Betriebs. Löschung: neuer Unternehmungen derselben oder Sandelsregister zellan usw., Schweidnitzer Str, s), Die Durch. Beschluß der Gesellschaftervei? Hermann Grüninger, Hotel Linde,. Inhaberin. Pi fakäch Sarpee' Bei A 3 ösg Agrikulturchemie C Handels register gemeinschaft der Firma Gebr. Sünner HR. A 6191 Gutenberg- Druck Ine verwandter Art, ferner die Ausdehnung Amtsgericht Linz (Sonau), Abt. 8, Vror 51 2. ö sammlung vom 4. September“ gad ist Grüninger, e Inhaberin: Witwe Elisabeth Harder, . Amtsgericht Kaiserslautern. öln Kalk und d A rige in haber Albert Sommerfeld, Krefeld. d j ö Prokura des Walter Knittel ist er⸗ ammlung 4, September ist Reuer Geschäftsinhaber: Hermann Grü geö' Klindwördt, Hansestadt b Kutscher C Co., Kaiserslaul den 17 November 1940. in. Köln-⸗Kall und deren Angehö 6e ö ; . es Betriebes auf andere Fabrikgtions⸗ am 11. November 1940. soschen. Der Kaufmann Walter Knit Saz Stægnnmfaßstal um 1 000 000 Rt ninger ung, Hotelier in' Freudenftaͤdt, Kaz Kündihant,, J n, B 5370. American Union Trans- ufer lau ,, ,, len der Not oder der Ärbeitssosig Die Firma ist erloschen. und Geschäftszweige sowie die Beteili= Neueintragung; tel in Breslau ist als persönlich haf⸗ auf 1501 000 eK erhöht. als Pächter ; . . K 2 ö port Gesellschaft mit beschränkter A 18 ö 9tterberg keit. Zu den . ehören — gung an Unternehmungen und die Er— R. B 90 Allgemeine Transport⸗ tender Hesellltgfter in bas Geschät , = rt raf . Kohler, Dorn. diefe rte, mim etr? . daftung⸗ Willy Profit Komm ej. v Wien aut, Witwen Kain, id, gte, rereme, Pomamn. [66666] lichtung von Zweignieberlafsungen im und, Speditionsgesellschaft mit be⸗ eingetreten. Offene Handelsgesellschaft, B 26525 „VBaltischer Lloyd“, eng⸗ stetten. Zwei Kommanditisten sind gefuhrt gn ist ö. 1. r,. B 2865 Röpke * Otto, Gesellschaft 6 6 r. ö Kom niandinst ift gelder, soweit diese ohne Beeinträchti- ö Handels register In- und Ausland in jeder gesetzlich zu⸗ schränkter Haftung Filiale Linz begonnen am 1. Januar Mb ,, k Men infolge Todes ausgeschieden. Der ein ir lch aaherh it. zen leder mit beschrähtkte; aftniig me ki Gise n aer Imèchnnennnnegt gl fung der Körperschaftästeusrfreiheit der Amtsgericht Krems (Tongau). abt. S. lässigen FJorn; gd. Dongu, Sit Linz, Hauptnieder- A 16 3963: Waclaw. Matuszewsti Balty eki, Gesellschaft mit beschränk⸗ zige dg n,, hat? seiner Ver Sin gef t ö r ef e m . B 2399 Wohnhauãgefellschaft , ,, n mg nner FRasse gezahlt werden können. Stamm⸗ Krems. am 8. November 1945 Vorstand: Direktor Werner Oechsler, lassung in Regenäburg. Opitz⸗Drogerie, Breslau (Gabitzstr. ter Haftung“, Danzig (Hopfengasse 33). ; ; h , , ng, *g tzt worden. „Maria⸗Louisenstrasse“ mit be⸗ ] 9 n kapital: 20 900, — R.-M. Geschäfts führer: Neue intra ö z Ansbach⸗Eulau, Direktor Josef Jäger, egenstand des Unternehmens: Be⸗ Fr Frog; 3 De, F nm; Durch d mögenseinlage erhöht. n das Geschäft ist Bauingenieur Hans ö sind herabgesetzt worden. . j eueintr agung: e. w f tr. 37/89: Der Firmeninhaber führt Durch den Gesellschafterbeschluß vom ö istian R Säge 9e schränkter Haftung: Friedrich Sünner, Kaufmann, Köln⸗ ö 3 John Riegersdorf⸗Eulau. sorgung von Transport- und Spedi⸗ 9 , . Fin go ld X. 177 Christian Rothfuß, Säge⸗ Harder, Han festadt Hanrburg, am ; ; h A 416 Josef S. Broel in Kaisers⸗ h ̃ fü S- R. A 3133 Johann Hahn, Holz —ĩ ; 2. ö. , , ,, 3ö wsng fi beendet und n Hüter, r mennaber il wunnehr alt Jehle Benmellschréel, gäben sälirchzach; z. Fw e Laänrazt üäckretns m m ö gsschähhs filr här m, aw for en Vornamen „Wolf⸗ z Balti X ze r . ; 5st. e n. Firma erloschen. n ; alk. esellscha . . HDechsler, Ansbach, und Josef Jäger, kapital: 7000 Rn. Geschäftsführer: zanee Oämentsptechend Ii ene ren beschtäntzer Haftung“ Jans lee Menn za i c fer siefä,h . ,, die n . ei . bis Alfred M. w. Beh. ö n, , , woc ger gi , wr, , ehe 1 geändert zen Geschäftsführer ist der Kaufmann ehrgz n! it n, , wem . 33) h . ö ie am rens C Co., ,, 5. September 31. Ittober 1935. Sind handtelts nch bach, dr R. r Rechtsverhältnisse! Durch Beschluß Garmisch, Otto Heyder, Kaufmann in Eduard Bosselmann, Zoppot, bestellt. ⸗ ugr. begonnen hat. A 6114 5. J. Behrens, Ertos ö mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ ; V der , vom 30. Juni Regensburg. Rechtsverhältnisse: Ge⸗ ( 1. die Vertretung durch zwei Ge⸗ , 1939 wurde die Satzung an die Be— ilch, mit beschränkter = Der u
—
Der Sitz der Firma ist nach] kapital: 6 400 9oh.— RM. Geschöfts Höthen, Anhalt. 36564 Leitmeritæ. 365721 Kommanditgesellschaft seit 1. Januar
A 17
7 Di B
HBr ix. 36539 Am 13. Rovem̃ber 1946: inhaber. A 48093 Richard Geicke, Hanse⸗
andelsregister Amtsgeri üx. o . an*. JJ d bri A 49634 Benzian X Co. Julius K in Kaisers⸗ 491. S. ; z ; ; i ,. ;
J . , . . . ; . ; 2 , . , ,, . j go; S. . . . hr — chast ro⸗ 2 ; d ne . . . TI to-
SR A . Jof. k , Amtsgericht . 9. Nov. 1940. 8 ,,, Richand Geicke, w Jig, Grandi C Platow, ⸗ ö. mag e ich eich Kurz in kuristen. — Als nicht eingetragen wird Amtsgericht Krems ,, , Werner Oechsler ünd Josef Jäger 19820, 11. He nber 1939, 11. Juni 1924 Prasse. Sitz: Dux, Hauptniederlaffung Hherln destes uh e 6 R . r, ,, A 48 64 Sans M. Meyer, Hause⸗ A 42475 Adolph Fränkel, Kaiserslautern. Bie Firma ist' er⸗ bekanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ Krems, . * Novem er 0. sind zu Vorstands mitgliedern bestellt. und 10 Dezember 1824 . Warn s dort. Pang ist Einelprol V H.R. Firma Gerhard Geenen, stadt Hamburg Versicherungsbertre⸗. * 2. 381 Theodor Gelles, loschen. machungen erfolgen durch den Deutschen eueintragung: Die . wird durch zwei Vor⸗ 5 Geschäftsführer ist allein zur Danzig, zelprokurva erteilt. Möbel⸗, Sperrholz und Furnier⸗ A 40594 Hermann Goldenberg, B 78 Jakob Neumann G. m. b. S JJ H-⸗R. A 3/35 Franz Lagler in standsmitglieder oder ein Vorstandsmit⸗ Vertretung der Gesellschaft berechtigt. n,, . Marbach a. Donau. n 9 und einen Prokuristen gemein- Elfriede Fritscher und Otto Heyder sind
Geschäftsinhaber: Franz Beer, Kauf— umwandlungen: werke ; en ift tungen, Steilshoper Str. 31). z e, n ge. ⸗ ö zu Weeze. Gerhard Geenen ist ; ; A 45 767 Hamburger Automatifche * Y5sbu eränderungen: m 3 8 ! 9 3 ! 3 il 5 h 1 w . ö . ö * 3 w , ö ,, , , , . E celtiehninien feel ä ss, g, dd,, g der d, e . Coburg. 3650] Friedrich Weigle Gesellschaft mit Feiedrih Gig beidẽ Ker steute und . X. 48095. Earl, Vorbeck, Hanse. 43 9 19 1 . . . ; 5 E 1 ,, rm mfg ̃ . . an nn. bek ö. n. Cie rm , n, en Sandelsregister der chr n ter a eng! r D zrich. Geenen, e Kau i stadt Hamburg (Sandelsvertretungen Frank Hildesheim, Riremem. 36659] bis 247. Es. ist ein Komman 1 in . ö. ratzmitglieder ist erloschen. ekanntgemacht: abanntimn Amtsgericht Coburg; 15. Nov. 1910. n r g“, Praust. Durch . zu Weeze. Diese führen n der Verparkuntzsbranche, Pirten— A 18 604 Siegmund Hirsch, 3 HegRt. A 8566. In unser Händels die nunmehrige Kommanditgesellschaft Leitmeritæz. 136568! Als nicht eingetragen wird bekannt- der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Re rsern eg? art Ccunf ige erbliche a , . 7 g gift das ö Asgewerhbe unter der bis eri⸗ srgßee L) 9. ; A 88 935 Leopold Loeb, Bankge⸗ register Abt. ift heute unter Rr. 352 eingetzeten. . Handelsregifter emacht: Der ersl ed besteht min- Reichsanzeiger. Wer rstarten ol tas Jide m- 1 kö hence . gen Firma unverändert fort. Inhaber: Kaufmann Carl Vorbeck, ,, K die Firma Karl Wehr in Betzdorf 29. R. 3 17 . n . . k estens aus zwei Mitgliedern. Bekannt— ö. . burg, am 14 Nod. 1916. Inhaßer ist ) ulig hz bunch ͤcherfenkhelt ih k . z66a8] Hanse tadt, Hamburg. e, Wie, rh. , 5 ,, ng , J ,,,, der Fahrikant Konrad Fischer in Nenen⸗ Vermögens unter Ausschluß der Liqui= Geldern; ldbods! * A1 18 693 Mudolf Rust, Hansestadt am Meyer, Karl Wehr“ dafelbt eingetragen worden. (Mohrenstz 44. Ein Kommanditist is . Deutschen Reichsanzeiger. . e, ,, ,. g ,, Bekannt mach ung. 439 Ber man Nadel, Kirchen Gin ben November 1946 . . w a ri , A 75 A. S. Mende, Sitz ö r ,,. Gustav Bitter— ,, ö. 4 ] . = 3 „N. Pelzer ve. Tetschen. . „ Teplitz⸗Schönau, als Vorsitzer, den . Fohember 1840.
. 2irtiengefellschafti, Rodenkirchen bei Die Firma ist erloschen. Dr. WKilhelin Stadler, Fabrisdirekfor, Veränderung;
Firang. Kunstgewerbliche, Werlstätten Friedrich Weigle erfolgt. Die bisherige Amtsgericht! Geldern, 8. Nov. 1940. Großhandel, Uhlgndstr. gö). zh bos Perch Ut. Patz, Köln. Eberhard Stöbe und Otto Meu⸗ J Ansbach, Ing. Albert Oechsler, Fabri⸗— A 24 647 Heinrich Galbiez Co.,
Wilhelm Kranz Komdt-⸗Geß, Coburg, Firma ist erkoschen und hier gelöscht. Reneintragung: Inhaber: Kaufmann August Rudolf 21 fi Thevd . ̃ wurde mit dem Rechte der Firmenfort⸗ — Vergl. 10 H.-R. A 63. ö ; gung: Rust, Hansestadt Hamburg. ,, , . Klingenthal, Sachsen. I3b5ßol z sue der m af . ĩ . ann Adolf Wün fihrunn nt Wirkung von , n, nn, . . kö . . . A G 997 Erich E. * Melkonoff, ö . . Sandelsregister 39 ö , ,,, , Leitmerit æ. ö 8669] kant, Nürnberg ö . ö. in gh i9ä0 unter Uebernahme der bis zu öffentlicht? Den Gläubigern der chr habe lauf . an. Meng Sansestadt Hamburg (Großhandel 3 jh 9. 2e n 3 . ann⸗ Amtsgericht Klingenthal, Sa., ö. d , ? ö n . . ve,, . Leitmeritæ. Sbõ dl kommfffarischen Verwalter bestellt an ö a . ö k are. steht es . an sie nicht Be- enba ö im , m nr, . Ar 3 36 6366 lerer Ch renn ischer V Ira ml lid en, kö . . n,. . win Vrachenberg in Litzmannstadt ist lußenstände und Schulden übernom⸗ friedigung verlangen können innen ; ö ĩ ; an iete ; 1 t ; . jat f ! n i . i Die men. Dem Kaufmann Otto Hammer- sechs 6 . 9 diefer Bekannt · Er cin. (zböo! . Inhaber: Kaufmann Exich Ezegel ö Martin Wesselowski und J . ru ih Beh gen fser e gn lr mit, . aingis, Co. G den i2. Oktober 1940. . k schmidt in Neuensorg ist Prokura er- machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ Handelsregister Amtsgericht Greiz. Melkonoff, Hansestadt Hamburg. , un thal. . — . Kö f 3. ann. JL. H.R. A 371 Senft Ge⸗ Veränderung: elch cher an mel gen rr rdt glörähnr f, Heis Fern rü nn e, , . . ö. , Die Kommanditgesellschaft t auf⸗ lungs⸗ . schaft !, ) n. sellschaft m. b. H,. Nachfolger 7 H. R. B 23 Brauerei Bodenbach, ö Coburger Druck- und Verlagsan ⸗ Erloschen: Neueintragung: Adds Ran Biere ecettwwaren im wel? il mdr lt rlasche n, m nh ö. Der Kaufmann Curt Kerner Durch, Beshluß deh Fattztverkantfmlung Herbert Schter Ansstz. BGesellschaft mit beschränkter Haf. 6m aunstcadt. ossi stalt Gesellschaft mit beschränkter Am 11. November 1940: A 104 Fritz Köhler Nachf. Inh.: Großen, Schauenburgerstr, 137. . er J laß in Klingenthal ist nunmehr gllei⸗ 6 ö. , . . 33 69 7) ö.. Firmenhertlant, niinmmcht; Senft tung, GHodenbach. ⸗ 2 Haftung in Coburg, am 15. Nov. B 1960 „Magdeburger Hagelver⸗ Elisabeth Schaller, Greiz (Anferti⸗ Die offene Handelsgesellschaft ist auf— . ö ; niger Inhaber der Firma. Die Pro⸗ . . . . ö ,. X Cow. Ges. m. b. S., Inh. Maria Gegenstand des Unternehmens ist: Amtsgericht Litzmannstadt 1940: Dem Verlagsdirektor Otto Rein- sicherungs⸗-Gesellschaft, Zweignieder⸗ gung und Verkauf von Pelzwaren und gelöst worden! Witwe Johanne — lura des Kaufmanns Hans Arno i ö 8 er Beschluß if . Lupfer, Aussig. ; a) die Erzeugung von Bier, anderen den 4. November 1910. hardt in Coburg wurde Prokura er- laffung Danzig“, Danzig, Sitz Mag- Verkauf von Hüten und Mützen, richtig! Johanna Wilhelmine Mar⸗ Hmm; West,. . Schneider in Klingenthal sst, erloschen, . . 66 n g, . . 5 pn, Heschsfteinhghe! . Fri, Betzänken, Malz und Ciz, ieder He, Neueintragung: teilt. Bei der Fa. Kunstgewerbliche deburg. Die hiesige Zweigniederlaffung Thomasstraße 26). quardt, geb. Harbeck, ist nunmehr wn das Handelzregister der Firma A418 H. Lindemann, Klingeirthal sichtlich des . kö seiner vate, Teplitz Schönau. Marig Lupfer trieb sämtlicher Zweige der gärungs⸗ B 33 Bastsaseranufbereitung Ost Werkstätten Wilhelm Kranz Komdt.⸗ ist aufgehoben. Alleinige, Inhaberin ist Frau Elisa⸗ Llkeinlnhaberin. Géesamtprokuristen: Meier ä Co, äist heute, unter Her (Kirchstraße 41). Einteilung geändert, Alz nicht ein⸗ hat das Geschäft mit dem Rechte zur und Trockenlndustrie, o) die Verarbei—= G. mi. b. B.“, Litzmannstapt (Her- Hef. in Coburg, am 14. Jiov. 191: B zfä6 „Iduna-Germania Allge- beih Schälle? verw. gew. Köhler geb. Frau Ernd Wilhelmine Dosz, geb. Nr. 1031 Folgendes eingetragen, Die zllleininhaber ist der Kaufmann Curt geragen gwird, betanntgenfacht; Die Cr, 1 der Firma übernemmen, tung der Nebenproßulte und d) der wan! görin? Siwch! 33 = 35). Gefell Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma meine Verficherungs-Aktiengesell⸗ Frank in Greiz⸗Dölau. Tölcke, und Franz August Cart Leh. Firma ist van mts wegen gelöscht; Werner Glaß in Klingenthal. höhung, des Grundtaßstahs ist ersolß Die Crmwerberin lbernimmt sämtliche Handel mit soichen Karen. schaft mit Ir n, ler Haftung deren ist erloschen. schaft, Zweigniederlassung Danzig“, Kaufmann Herbert Schaller in Greiz⸗ mann, beide in Hansestadt Hamburg. damm G etfg 8. November 1940. A 197 Arn Schneider, Klingen= durch Ausgabe von 80 Aktien zu je am Stichtage vorhgndenen Vorräte, Stammkapital: Sös 06 ä. Hesellschafts ertrag am Echtember / Danzig, Sitz Berlin. Die Zweig Dölau ist Einzelprokurist. A 44 415 Renuvol⸗Gesellschaft Wil⸗ Das Amtsgericht. thgl Kir hstraße ci). ö . 3 Einrichtungen und Mobilien und tritt Geschäftsflihrer; Br. we er ,. 9d fesigestelt t Cegenstand des Crimmitschau. 36665] niederlassung ist aufgehoben. ——— heim X Ev. (Herftellung u. Vertrieb ; Allein inhaber ist der Kaufmann Curt R. A . , , nm, , alle am gleichen Tage noch 3 Rechtsanwalt, Aussig. Otto Söoͤhnel, . ist! Aufbereitung von Amts e rr Te n e scha * n,, kJ st löcöso! zen Waren, in Kesonderz voi zar . . Ie ist bei d 68 ; kJ vl und ,, ,, 6 e e , wn e re f, 26 6 1 gn fterbesch vom Sanf. Flach stroh und sonstigen faser. richt Crimmi u, ellschaft für See⸗Fluß und Land⸗ Sandelsregister — ( ̃ pol m 12. 11. ist bei der Firm JJ . wild * , . , . n , , . m Pf : . ige am 15. November 1940. transport in Dresden, Zweignieder⸗ umi e ; ge n rich. ö reg e e e Htter sbach & Co, Mark bei Hamm, . . , , , n d,, , n,, 18. Juni 1930 l der Gesellschafts⸗ n de 6 e, dnnn e nel Veränderung:; laffung Danzig“, Danzig, Sitz Dres- Grevenbroich, den 15. November 19409. Der Gesellschafter Kaufmann Cdiard! A 936, folgendes eingetragen: Der Sitz Amtsgericht, Abt. 24, Köln. schaft ! n. ein. Nicht übernommen. werden: vertrag neu gefaßt und das Stamm⸗ Ferwertung der anfallenden Reben⸗ S-R. A 215 Firma Böttcher den. Die Zweigniederlaffung in Danzig Aenderung: S.⸗R. A 396, am 1441. Jofef Wilhelm tt aus! der offenen der Gesellschgft ist näch Ahlen verlegt. „In, das Handelsregister wurde am k . Schulden und. Fordegungen, Immo- lapital und die. Geschäftsanteile in produkte. Das Stammtapital beträgt . , ese ist aufgehoben. 1810, Firmg Carl Schütz u. Cie. in Handelsgesessschaft ausgeschieden, Ein Hamin, erf ö ieh · mer 1936. 16. J , one, ,,, a. ldbdbꝛl n nn, , ,, felt. eber ⸗ , . ö welle. o go FRM. Alleiniger Geschäfts führst a m Ausscheiden de esell⸗ — — Kapellen. Inhaber der Firma ist jetzt itist ist in die ft ein⸗ as Amtsgericht. z * ; . . s ren eschäftsführern wurden * i ; ; , . zi] den . ha . Hell * n, , . Kö H- R. A T6bg „Wieland . Ditz, Amtsgericht Königsberg (Pr). Jö , Helthe ? ier hren Tn htei k 1 er verbleibende Gesellschafter Friedrich Handels register apellen. f; ; HNilchenbach. 36554 Köln LHoch«, Tief⸗ u. Eisenbetonbau, Neueintragungen: Leitmorit . 6b ol bestellt. der Dirchtor Adolf Horak jr. in Litz⸗ Otto Neumerkel das Geschäft unter der Amtsgericht Eisenach. . A 12247 Kiöbge . Mohrdiek AÜmtsgericht Hilchenbach, 9. 10. 1949. Köln⸗Merheim , Sstmerheimer A 2145 am 11. November 1940: Sandelsregister K org männft abt CErzhansen. rnolß? Frey nd bisherigen Firma als Alleininhaber Eisenach, den 12. November 1940. 0 * 36585 (Einzelhandel mit Reformartikeln (Be⸗ In unserem Handelsregister Abtei⸗ Straße 507). Persönlich haftende Ge⸗ Otto Hager, Sitz Breslau, Zweig⸗ Amtsgericht Leitmeritz, 30. J. 1940. Leitmeritæ. ðbõ 7 , ,, , he! e fort. Veueintragung: e,, Groß Gerau fleidung, Ernährung u. Kurmittel, lung A ist heute unter Nr. 266 die selschafter; Ernst. Wieland Maurer. nieder h ung Königsberg n , e, ,, mannstadt, sind Einzelprokuristen. Alz ö ö A 4465 Stto Seedorff, Weiß u. 9 1 G ,, , a d. ) Kommanditgefellschaft unter der Firma meister, Köln⸗Merheim rechts rheinisch, (Lastadie 16185. Kommanditgesellschaft, 7 H.-R. A 1066 Heinrich Weiß Amtsgericht Leitme ritz, , r, . ; , ,. . Sandelsregister r, Wollwaren, Eisen ach. Jihaber Kauf- , ,. e. ö . nn, , Gustav ele u, K. G. in Kreuz⸗ und Heinrich Ditz, Bauunternehmer in begonnen am 1. Januar 1933. Gesell⸗ Cie. Gesellschaft m. b. H. Nach⸗ den II. Oktober 1940. R. J erf 3 Amts ger ch] , w. Danzig. Nann Htto Seehorff daseltzt. Geriruös! 4 6. R. el, n, Een, ber 1940: Refhrn Sens e, . Mohrdiet. tal, eingetragen. Der . der Gesell⸗ Waldorf bei Bonn. QAffene . schafter: . Eugen Alker ö. folger Herbert Schier, . 86. R , ,, aha 1 bee zltich s NReueintragungen?! ö. 3 in Eisenach ist Sein rich Friekr! d, ankesnrobat: grants Fetngteht ton azerers . . . ö. ellschaft it ke eth 6 . . . , ,,,, in . ö. e mn e lang [nn, . lab un . , , ,, e dn ider! Am 11. November 1940: rokura erteilt. ten, Saaten⸗ Dünger⸗ Futtermittel (Sägerei u. Kistenfabrik, Hamburg⸗ am b. Oktober egonnen. Die . , . 6 . w . ; 4. H ⸗ fit Schönau , n,, e , , h ö J , 1 J ile , gane bn, werner, ne, renen riedri eigle“, Prau ürfel⸗ . 1 Inhaber: Kaufmann Heinrich Friedri Inhaber jetzt: ufmann Heinri 2 . 99 P V ( ; ö ; zeil ; jn. Schön ⸗ lung vom 14. August 1940 wurde die 3 Rried] ꝛ Sandelsregister ; iedri adt 2. die Buchhalterin Hildegard Heine—⸗ -R. A 1 605. „Johann Kiever⸗ teiligt. vate, Teplitz: Schönau. Marig gupfer g g Amtsgericht Litzmannstadt 3 24). Inhaber: Friedrich Weigle, me m . Et in Leeheim, Far. Johann,. Disd rich en, Han e sadt mann, 3. n n ff . . nagel o. S.“, Köln rr ge haft u. A 2144 am 1. November 19490: ö das ha. t mit dem Rechte zur Satzung im 5 3 Vextretung der Gesell⸗ 5. Nove młer 3 ;
sorg. Das Geschäft der aufgelösten dation auf den allein gen Hesellschafter Danube nsregister Fanburg (zg, e Bille Jibortt; 3 192 Pr. Eugen Oberländer, A ö *
raust. Die Firma war früher: mden. 4 H.-R. A 594 am 29. Oktober 1940: Hamburg. Seine Prokura ist erloschen. die Ko ; ;. C . -. z ; . st 16 Vergüt ir die Auf⸗ .
. ; ö Neueintragung: ; dt i . z i ü mann, sämtlich in Langenau wohnhaft. Tiefbauunternehmen, Köln- Zollstock, E. S5. Rudolph o; Schuh⸗ ortführung der Firma übernsmmen. schaft, S 16 (Vergütung für die Veranderung: , e, , dn , n,, m,, , , ,, 2, , rr A 54 „Willy Timm, Elettro⸗Fach⸗ Wilhelm Knipping, Rysum (Web⸗ lung DObst und. Landesprodutte⸗ Haber sind nicht übernommen worden. Gesellschaft beteiligt. Die persönlich tende Gesellschafter: Heinrich Kieber⸗- (Pr) (Schuhwarenvertretungen . am Stichtage vorhandenen Vorräte, Sauptversammlung) geändert. go richter, Atktiengefellschaft in TLitz⸗ eschäft!, Danzig (Langermarkt' 2M. waren⸗-Groß. und Einzelhandel). roßverleilung). Inhaber: Kaufmann Die Firma wird mit Nachfolgezufatz r w Gesellschafter sind zur Ver⸗ nagel, Peter Kievernagel, Wilhelm Königsberg (6x) und Proving. (Ge⸗ Einrichtungen und Mobilien und triti Erxnennt, der Aufsichtzrat in — . mann sladt. . Sad) Cy in' garlaf, Fin err. Mechanitermeister und Kauf. Inhaber Kaufmann Wilhelm Knip⸗ Adam Vollhardt in Dornheim igel als Heinrich K. J . tretung der Gesellschaft nur in der Kievernagel, Philipp Kicbernagel, Jo⸗ schäfte), Entgegennahme von Bestellun⸗ in alle am gleichen Tage noch nicht er⸗ standsmitglied zum Porsitzer des or- Helene Raeiensti, Frene Czhlingarian mann Willy Timm, Danzi, ping in Rysum. Erloschen:; richfen vorm. Heinrich A. i eters. Weise ermächtigt, ö e zwei gemein⸗ hann Kievernagel i s uhrünker⸗ gen, Brahmsstr. ö az. Offene Handels- füllten oder nicht beendeten Verträge, standes, so stehen diesem die Befugnisse sind gus dem Vorflande ausgeschieden. A 65 „Heinz Wo nf fler“ Dan⸗ Veränderung: ; 4 H.-R. A 552 am 8. Rovember 1940: X) 30 gß Knud Nissen (Gebenzmit.⸗ am handeln. Der Zweck der Gesell⸗ nehmer in Köln⸗Follstock. Offene Han= gesellschaft, begonnen am 14. Oktober insbesondere die Dienst⸗ und Liefer⸗ nach 8 70 Abs. 2 des Aktiengesetzes Dr. Artur Mitle und Otto 1 n sind zig (Großhandel mit. Werkzeugen, Ael2t Firma Gerhard Schellstede Friebrich Andres il, Gernsheim. teleinzelhandelsgeschäft, Mönckebergstr . ist der Handel mit Kraftfähr= delsgesells If die am 1. Janugr 1940 940. Gesellschafter: Handelsvertreter vertrage, als Vertragspartnexin ein. nicht nn! in den Vorstand gewählt. Die Prokura Eisenwaren und . in Emden. Die Firma ist erloschen⸗ Rr 160) zeugen aller Art sowie der Betrieb einer 4 at. Zur Vertrekung der Ge⸗Ernst . Rudolph und 8 Nicht übernommen werden: Schulden E eitmeritꝝz. 4 13865751 von Gustav Arno Hessel ist erloschen. opfengasse 87. Inhaber: Kaufmann Dem Kaufmann Erich Schellstede . Inhaberin jetzt; Elsa Hertha Hanne— a r nnn, . sellschaft ist der Gesellschafter Peter treter Erich Albrecht, beide in Königs⸗ und Forderungen, Immobilien, Effekten Sande lsregister 2. . Fang Der Frau . dem . , erner, K. 136551] lore Wrede, . tadt ö. urg. Ein⸗ K 36634 feen get . 8 ., , 6 6 rr r rg , e,, 9 Bargeld. Uebernahmetag: 1. Mai Amtsgericht Leitmeritz, kö iste labs Else Wollschla ; eide in en, ist Einzelprokura er⸗ en, Gehn ; ö 5 —; after zu je zwei Gesellschaftern ge⸗ : . . . ; . ; mber 1946 andels register
f schläger geb. Ashby, Danzig, p andelsregister ö ö on Hot l i ermächtigt. meinsam berechti leiche Eintragung erfolgt gleich⸗ 99 ne n, Amtsgericht Litzmannstadt,
ist Protura erteilt. teilt. burg ; andelsregister Amtsgericht Hof meinscha gt, Die gleiche Am 15. November 19410: — . 99 mburg. k H November 1940. ; H- N. B M77 „Kaiser's Kaffee⸗ Kar erung: ö * die Zweigniederla ö. n 7 H.-R. A 11 Eduard Siegemund, den 4 November 1910. 2 * . W 3
A 67 „Feli * . 65 4 z ĩ f ; -R. Wunsiedel A 11123 M. Frei⸗ geschäft Gesellschaft mit beschränkter A 694 am 9. November 1940: Her⸗ Aussig im Handelsregister für sig S Verinderung: Felix Holzrichter C Co.“, Essen-Werden. — J Neueintragung: Bei A 43 813 Schiffahrts-Verlag H.⸗R. Wunsiede . 37 Pästnng? * Kin cen. nit (lch gunngt mann D. Krane Holzhandlung, bern erm tz gel geg rf. ng en in erloschen B 169 * Turnen g etttich X
Danzig (Fettwaren⸗ und Käse⸗Groß⸗ Bekanntmachung. A 18 0991 Ludwi aiblinger ansa“ C. Schroedter . Co, tag's Nachf. in Wunsiedel. Geschäfts. n . . ndlung, Hundegasse 29). * . H.-R. A 428 . 2 Jäger, Hansestadt e ,, , . . u. ge n eg Stein⸗ niederlassung in Köln. Gegenstand des Die Einzelprokura des Dr. Karl Metz Co.“ Gardinen. Tüll⸗ und Spitzen⸗ udelsgesellschaft hat am 1. Oktober Nachfolger Richard Bovenstepen, tungen, Loogestieg 175. höft 3) und ö h F , Rösterei ünd. ander- ist erloschen. Paul Hering ist Einzel⸗ Leitmeritæ. 865711 Lennen, Hine. 186576] fabrikatton Aktiengesellschaft in 40 begonnen. Persönlich haftende Essen⸗Kupferdreh. Inhaber: Kaufmann Louis (Ludwig] A 276830 Schiffahrts⸗Druckerei weitige Verarbeitung von Kaffee, Her⸗ prokurist. Sandelsregister Sandelsregister rschau, Zweigniederlassung in Litz⸗
Gesellschafter Kaufleute Vi Holz. Geschäftsinhaber ist infolge Erb Gottlieb Waiblinger, Hansestadt Hani. Schroedter . Hauer (Druckerei, stellung von Kaffee⸗Ersatzmitteln und w Amtsgericht Leitmeritz, 19. 9. 1940. Amtsgericht Lenzen ( Elbe). mannstadt. Dttokar Brandeburg in
richter, Danzig, Hans ollschläger, gangs Witwe Richard er irh. burg . Steinhöft 3): ᷣ Kaffeezusätzen sowie Vertrieb dieser Küönszgstein, Taummnns. 136668] Erloschen : v Lenzen, den 18. November 1940. Litzmannstadt ist zum vorläufigen kom-
Zoppot. Jeder Gesellschafter ist nur * enie geb. Jaeger in Essen⸗Kupfer⸗ ; Veränderungen: Der Gesellschafter Carl Heinrich Lud Iburg. . Erzeugnisse, Fabrikation bzw. Ver⸗ Amtsgericht Königstein (Taunus) J SR. A 1686 Robert Mather, Veränderungen: missarischen Verwalter der Zweignieder.
berechtigt, gemeinschaftlich mit dem 2. A 4081 Ilias Pantasopulos (Im- wig August Si eden ist durch Tod ** A 276 Lilly Holzwarth⸗Wer⸗ ie ,, und Verkauf von Kakao, Erloschen: = Bodenbach. All56 Erust Lewerenz, Lenzen. lastung in Litzmannstadt bestell. Die
anderen oder mit einem Prokuristen ssen⸗Werden, 13. November 1940. port, Export u. Schiffsmallerei, Bark⸗ aus der ö Handelsgesellschaft aus. lag, Bad Nothenselde. Die Prokura Schokolade, Tee, Biskuits, Zuder und 4 46 eund u. Weis, Bau⸗ Die Firma ist erloschen. Die Firma lautet jetzt: Ernst Lewe⸗ Vollmachten n,, 2
die Gesellschaft zu vertreten. Das Amts gericht. hf 117. geschieben. Eine Kommanditistin ist l des Johann Georg Holzwarth ist = anderer Waren jeder Art. Stamm⸗M geschäft, Schwalbach a. Ts. — — renz K. G. tungsberechtigten sind erloschen.