Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 276 vom 23. November 1940. S. 4
—
ö 6644.
C. vBechstein Pianofortefabrit Attien gesellschaft, Berlin. Bilanz vom 31. Dezember 1939. — R —
Attiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude... 367 460, — Abschreibung 12 600, — Fabrikgebäude 550 7090, — Abschreibung 19 300, — Dampfheizungen Maschinen und maschinelle Anlagen , Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung und Fuhrpark Beteiligungen..
8 2 22
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . 317 557, 7 Halbfertige Er⸗ zeugnisse . . 383 694,44 Fertige Erzeug⸗ nisse . . 106 285,34 Wertpapiere Hypothek Forderungen aus Waren- lieferungen u. Leistungen Forderungen an abhängige Unternehmen
8
807 h37
13 200 13 000
234 503 87 247
36627.
Bilanz zum 31. Dezember 1939.
Dorstener Glashütte Aktiengesellschaft, Dorsten.
*
Attiva. R S9 I. Anlagevermögen: 1 Grundstücke * 6 2 8 1. 2
— Verkauf...
2. Fabrikgebäude... Abschreibung 1939 .
3. Wohngebäude Abschreibung 1939
Umlaufvermögen: 1. Wertpapiere
2. Bankguthaben...
3. Sonstige Forderungen
4. Kasse
III. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag bis 1938 Gewinn 139...
20 9650 2 100
60 260
24 748 13 339 7288 1018
* 2
93 039 27441
46 394
02s
220 00
Passiva.
I. Aktienkapital...
II. Rückstellung ... III. Verbindlichkeiten . 2 *
35842].
oo oo 4000
116000 in
Reparaturen...
Gewinn⸗ und verlustrechnung.
RM & Ertrag.
2100 — Erträge aus Mieten und 2140 — Pachten... 10 293 75 Kapitalerträge... 7 889 07 Außerordentliche Erträge. 3 160 40 Verlustvortrag 93 O39 83 bis 1938... 93039, 83 * Gewinn 1939 2744,53
R.
zs goo oi 18366 2 Bob
Aufwand. Gehülter— . Abschreibungen . Steuern u. soziale Lasten
Sonstiges ö Verlustvortrag bis 1938.
NS 333 q; Dorste ner en,, Attien gesellsch aft. z e
; ne. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der
go os 3g ms oz s
gesellschaft scie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätige
ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den ih ft chluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Düsseldorf, den 18. Mai 18940. J Dr. Hendel, Wirtschaftsprüfer. Alleini ges Vorstandsmit glied der Gesellschaft: Alfred Kühne, Düsseldorkf. Aufsichtsrat: Kommerzienrat Hermann Heye, Düsseldorf; Generaldirektor Hago Merbitz, Dresden; Fabrikbesitzer Hermann Stoevesandt, Rinteln⸗Weser.
Die Hauptversammlung der Aktien Gesellschaft aufgefordert, sich zu melden. Zuckerfabrik Gräben vom 12. 11. Gräben, den 14. November 194. 1940 if Anflösung der Gesell⸗ Aktien⸗Zuckerfabrik Gräben schaft beschlossen. 36278 in Abwicklung.
. . werden die Gläubiger der
Der Abwickler: K. Bu sse.
mmm d mr mmm mr mm mmer e e e m e er mem mr mmm err rem,
Bereinigie Gaar - Eiertrizitars - nttiengefenfchafi.
Bermöͤ gensstand zum 31. Dezember 1938. — — — — — 8—
—
Aktive
um Deutschen Reichsanzeiger
Berlin, Sonnabend
S8weite Beilage
Nr. 276
mn
—
7. Aktien⸗ gesellschaften.
. „Guvag!⸗/ Guts⸗Verwaltungs⸗ und Verwertungs⸗Aktiengesellschaft, Berlin.
Wir geben hiermit den Aktionären unserer Gesellschaft bekannt, daß die um 28. November 1940, 15 Uhr, in rin SW 11, Saarlandstr. 12, anbe⸗ raumte ordentliche Hauptversamm⸗ jung auf Montag, den 3090. Dezem⸗ ber 1940, 15 Uhr, ebenda, mit gleichbleibender, in Nr. 256 des Deut⸗ schen Reichs- und Preußischen Staats—⸗ anzeigers vom 31. Oktober 1940 ange⸗ lündigter Tagesordnung verlegt wird.
Berlin, den 21. November 1940.
Der Vorstand. Feldmann. Schulze. Neumann.
— — — —— —— 36513). Porzellanfabrik
Lorenz Hutschenreut her Aktien gesellschaft, Selb in Bayern.
—
Passiva. Grundkapital: Stammaktien 7 S00 o0ο,— (26 000 Aktien à RM 300, — mit einfachem Stimmrecht) Vorzugsaktien 76 000. -— (2000 Aktien à RA 38, — mit dreifachem Stimm⸗ recht, beschränkt auf die im Statut vorgesehenen Fälle) Rücklagen: Gesetzliche Rücklage A415 zo, 6s
R G
Sonstige
Rücklage .. Rückstellungen Verbindlichkeiten: Aufwertungsobligationen
1 275,‚—
Anzahlungen
von Kunden 16 386,72 auf Grund von
Warenlie fe⸗
rungen und
36408.
und Preußischen Staatsanzeiger
, den 23. November
1940
.
Bilanz am 30. April 1940.
GStrehlener Mttienzuckerfabrit.
2 —
Vermõ gen.
Stand am 1. 5. 1939
Zugang 1939/46
Abgang 19359 / 45
Abschreibung.
1539 /a
Stand am 30. 4. 1940
I. Anlagevermögen: Sachanlagen: A. Zuckerfabrik: 1. Bebaute Grundstücke: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude by Fabrikgebäude u. andere Bau⸗ lichkeiten ö 2. Maschinen und maschin. Anlagen 8. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ ausstattung ..
B. Landwirtschaft: d. Bebaute Grundstücke mit land⸗ wirtschaftl. Gebäuden 5. Landwirtschaftlich genutzter Grund und Boden 6. Landwirtschaftliche Geräte... J. Lebendes Inventar..
Finanzanlagent 8. Beteiligungen
*
R. A
3 382
21 337 210 626
21 728
RM &
RM G& 10 382
29 817 139 970
21 728
RV & Rr &
h3 001
—
II 533 40 320 664 60
.
257 074
1700
31 300 79 1870
201 899
100
25 300 79 1870
292 024
229 249
292 024
229 249
Veränderung durch Neubewertung
FR. A
Leistungen . 236 529, 55 gegenüber Kon⸗ zernunter⸗ nehmen. Sonstige Ver ⸗ pflichtungen 127 129,30 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag aus 1938/59. . 94 790,51
Gewinn ide, , e es een.
Avale 65 000, —
6 336
3778 Umbuchungs⸗
Zugänge Abgänge R. AM
Wechselbestand .
Scheckbestand
Kassenbestand einschließlich Reichsbank u. Postscheck⸗ guthaben
Andere Bankguthaben ..
Sonstige Forderungen..
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .
Stand am 31. 12.1938
Stand am 31. 12. 1937
9
Bilanz per 309. Juni 19409.
Aktiva. RM & Anlagevermögen: Gebaute Grundstücke:
Geschäfts⸗ und Wohnge⸗
bäude. . 275 308, —
Abschreibung 10 228 =
Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten
2 362 00s, 50 gugang .. 203 788,59
Tdõdõ vp õᷓd Abschreibung 100 230, 89 Beamten⸗ und Arbeiter⸗ wohnhäuser. 470 886, — Zugang.. 66181, 15 dp dõf ĩõ Abschreibung 44 586, 15
Oefen .. . 126 0600, — Abschreibung 10 000, — Unbebaute Grundstuücke 282 199,97 Zugang.. 42767, 21 VD Dv ĩõ Abschreibung 171 301.28 Noch nicht fertiggestellte An⸗ lagen Maschinen und maschinelle Anlagen.. 365 477, — Zugang.. 70 448,94 435 925,94 Abgang .. 400, — ĩ TD ds gi hreibung R ssi. Anschlußgeleise Clektrische Licht⸗ u. Kraft⸗ gulage⸗ 3, — zupen . . Too sõᷓ Abschreibung 4 397,651 Utensilien .
— Zugang..
dam] Zugange
w Abgänge
Abschrei⸗ bungen
H. Umlaufvermögen: A. Zuckerfabrik:
1. Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 86 2. Fertige Erzeugnisse 3. Wertpapiere 4. Eigene Aktien — 11 Aktien 5. Hypotheken. 6. Anzahlungen . K 7. Forderungen auf Grund von und Leistunge 8. Forderungen an Zuckerverwertungsgesellschaften. . 9. Darlehnsforderungen 5 10. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben .. 11. Andere Bankguthaben... ́ 12. Sonstige Forderungen...
9 213, 865 170 1931 1298193 24 483
16 500
5 700 14416 114 177 2012707 3160
36 042 109 246 6 956
IF TrVrFi dᷓ
R. M FR. AM
Vermögen. J I. Anlagevermögen: J 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ oder Wohngebäuden b) Betriebsgebäuden oder anderen Baulichkeiten. ..... 2. Unbebaute Grundstücke .. 3. Maschinen und maschinelle Anlagen 4. Hochspannungsleitungen (einschl. Grundstücksrechte) . 5. Ortsnetze und Hausanschlüsse .. Zähler . Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ , . Im Bau befindliche Anlagen Vertragsrechte ... . Beteiligungen
9917 49 359 5 425
R. M ; 890 532 19 245 269 696 197 814
365 622
164 180 - 85 820 190 741
3 112 449 565
3 297 — 379 873
2138 0569 83 1173214
3 848 3 019 439
3 511 744 2 242 161 946 987
106 902 1317597 1307177
8 671
dõ ĩ d dpd
665 16652 119 492 7365651
2 884 821 81
2 641 19438 1396 65666 736 639 52
33 03 58 30
di FTT pp
S655 908 3 848 2 435 265
Passiva. 287 568 9 008 Grundkapital... Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage
7o ob, —
Erneuerungs⸗
rücklage * . 175 00, Delkredere
Rücklage. 53 177,67 Unterstützungs⸗ J
fond für die
Gefolgschaft 78 000, — 376 177 Wertberichtigung des An⸗
lagevermögens. ..
Rückstellungen für unge⸗
wisse Schulden .. Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden
24 322, 05 Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. Verbindlich⸗ keiten an ab⸗ hängige Unter⸗ nehmen. Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Banken 431 848,83 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 215 586, 17 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn
700 000 429 180
251 362 S6 990 14791
199 546 355 151
494373 206 754 99 870
427 982 377 891 126 269
3 069177 1774 548 861 909
64 9265
1496 709
1368 939 8 49
7 188 715
7 302
o o 2 2 1 90 90 9 0 9 9 9 0 9 0 9 9 9 0 0 0 0 90 9 9 2 9 9 9 0 9 0 2 9 498 99 9 9 9 9 9 2 98 0. 1 8 1 8 1 5 4 1 20 1 9 9 0 9 0 0 0 9 0 2 9 9 9 9 0
10 323 895
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1940.
—
Aufwand. R. A4 Löhne und Gehälter. .. 4 767 981 Soziale Abgaben... 411 121 Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen Sonderabschreibung NF. . Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen Gewinn⸗nund Verlustkonto:
Vortrag aus 1938/39 .. 94790,51
Gewinn 1939/40 . . 334 389,71
B. Landwirtschaft:
13. Vorräte II. Rechnungsabgrenzung. IV. Bürgschaftsrückgriffsforderungen
S6 224 48 393
990 741
853 41 473
3 814 277
2506 4147267
1127 379
w—
61 762 63
112 457
4 S 418 760,
4 I14 296
—
80 Ts 55d 7õ
404 469
9 23
= SX
1127 379 en,
— — de 861 81 886 D
Schulden. 1. Grundkapital: 381 Aktien zu je RM 1600, — (381 Stimmen) . HI. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage. 2. Andere Rücklagen... III. Wertberichtigung zu Posten des Umlaufvermögens .. . IV. Rückstellungen . V. Verbindlichkeiten: 1. Anzahlungen von Kunden ö 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen 3. Sonstige Verbindlichkeiten VI. Rechnungsabgrenzung. .. VII. Reingewinn: 1. Gewinnvortrag aus 1938/39 .. Verwendung: 696 Dividende a. R 3 5 2 571 500, — abzüglich eigene Aktien... . 16 500 5d doo 33 300, —- Einmalige Zuwendung an die Betriebskrankenkasse. ... 5 000, — . Zuführung zum Verfügungskonto des Vorstandes. ... 14 793, 96 53 093, 96 2. Neugewinn 1939/40: a) Neugewinn der Zuckerfabrik. 24 182,75 b) Neugewinn der Landwirtschaft 5 149,22 30 321 96 VIII. Bürgschaftsverpflichtungen EM 2 606 000, — 4 4 314 354 23
II. Umlaufvermögen: Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Halbfertige Arbeiten.... . Elektrische Apparate... . Geleistete Anzahlungen... . Wertpapiere k orderungen auf Grund von Warenliefe assenbestand und Postscheckguthaben.. Andere Bankguthaben... Sonstige Forderungen... .
III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Kautionsguthaben EAM 13 379, 66
330 931 4 571 500
6 567 27
1713974
337 599 50 1
S20 1650 08 1926516 1790385 51 329 38
304 179 24 360
57 150 —
200 000 z96 180 36
452 3530 35 20 000 — 1505 60713
9 571
307 665 65 661
2 *
948 394 490 776 ? 294 271
54 osz ob
80 71 95
145 146 19 644
8e , , ne r
und Seistungen 1733 443 46 115139
1583 547 38 22 299 73 04 —
o 9 2 , , o o 9 0 9 0 o 9 0 9 0 9 9 a 9 9 e 9 9 0 90 8 o 99 o 0 9 9 9 9 0 9 0 9 o 5 9 0 0 8 9 0 0 0 9 9 9 9 0 0 9 0 9 8 e n r , . 1 8 , d 9 9 oo , , 2 9 , , , 2 9 B , , 9 e , , , , , , d , 2 0 d 6 2 8 . 5 2 2 2 9 , , , 9 , , ,, , 2 ,
u 8
ĩd piỹ ĩs
429 180 6 712 128
50 gag, 6s
— Veränderung durch Neubewertung
376 268 Ertrag 3 — Gewinnvortrag a. 193/39 Ausweispflichtiger Jahres⸗
Stand am l. 1. 1938
Stand am
31.12. 1937 Zugänge Stand am 31. 12. 1938
3 9 3, 3 dM 790
6 462 254 68 491 27 666 27 037 31 888
6712 128 Selb, den 30. Juni 1940.
Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gehören derzeit an: Bankdirektor Hans RMaimmel, Berlin, als Vorsitzer; Bank⸗ direktor Dr. jur. Ottomar Benz, Berlin, als stellvertr. Vorsitzer; Bankier Dr. Gert Bahr, Berlin; Kommerzienrat Hermann Müller, Selb; Dr. Eduard Schamberg, Nürnberg; Bankier Franz Urbig, Berlin.
Der Borstand unserer Gesellschaft setzt sich wie folgt zusammen: Dr. Rudolf Sies, Selb, Vorsitzer; Christian Modrack, Selb; Paul Agthe, Seib, stellvertr. Vorstandsmitglied.
Die in der Hauptversammlung vom 13. November 1940 beschlossene Aus⸗ schüttung einer Dividende von 4990 wird durch Einlösung des Gewinnanteilscheins Nr. 35 zu unseren Aktien bei den nach⸗ folgenden Banken vorgenommen:
Dentsche Bank, Berlin und ihre
Niederlassungen in Dresden, Erfurt, Mannheim, Meiningen,
RAM R. AM
4 000 000
Verbindlichteiten. R. M R.A 3 I. Grundkapital . . II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage .... ö 400 9000 — 2. Wohlfahrtsrücklage ... . 46 383 08 3. Zur Verfügung der Hauptversammlung . 1973 734 04 III. Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens: . Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ oder Wohngebäuden... p) Betriebsgebäuden oder anderen Baulichkeiten Maschinen und maschinelle Anlagen... ... Hochspannungsleitungen...
Ortsnetze und Hausanschlüsse . ö
Zinsen
Mieten und Pachten . Ertrag aus Beteiligungen. Außerordentliche Erträge .
726 680 2 420117
69 887 20
I Ss 7p Eonderabschrei⸗
bung NF. . 24 360, — D dsp dp
Abschreibung 45 522, 20 Werkzeuge und Ter inteẽ Fuhrpark.. 3, — zißang· G ee. Sor s ubgang.· . G ü. Toõõ -
Abschreibung 1 300, — Kurzlebige Wirfschaftẽgũẽt
2000 1 da9 2138 659
Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 31. Dezember 1939.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für die Zeit vom 1. Mai 1939 bis 30. April 1940.
. 6h35 2049 46 28276
) 227 19921 528 841 76 10 46580
3 469 505 60 305 101 57 1488 021 62 6710 623 Do Jö 75 . 166879
2 050 20
2 058 55 11256533 S5 —
118 59s 243 562 Silo 375 1318 488 ba4 726 496 688
97 304 277 436 1732 601 921 322 553 361 386 175
17696 54 686 1049158 496 845 77 457 72 320 36 632
T FVᷓ s
115 000 222 750 683 443 1418168 630 818 4658 495 356 632
3 564 308
—
3
Aufwendun gen. R. Zuckerfabrik: 1. Löhne und Gehälter... 2. Soziale Abgaben Abschreibungen auf das Anlagevermögen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und Beiträge an Berufsvertretungen . Rübenbeschaffungskosten,... . Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Alle übrigen Aufwendungen... . Landwirtschaft: 1. Löhne und Gehälter... 2. Soziale Abgaben 3. Abschreibungen auf das Anlagevermögen 4. Steuern vom Vermögen 65. Alle übrigen Aufwendungen.. Reingewinn: 1. Gewinnvortrag aus 193839 . 2. Neugewinn 1939/40: a) Neugewinn der Zuckerfabrik. by Neugewinn der Landwirtschaft.
7870 221 208 S6 990 5 536 35 632
367 238
R. Zähler ; 43 628 609 923 Im Bau befindliche Anlagen 660 .
Aufwendun gen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf das An⸗
lagevermögen Zuweisung auf Konto Wert⸗
berichtigung Zuweisung zur
rungsrücklage
vom Vermögen.
Tod d p57 7p
—
25 267 41
Töss Tv
IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden.... . V. Verbindlichkeiten: 1. Holländische⸗Gulden⸗Anleihe hfl. 7I49 000, — ... 2. Anzahlungen von Kunden 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferu 4. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen .. 5. Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln 6. Verbindlichkeiten gegenüber Banken... . 7. Sonstige Verbindlichkeiten
VI. Reingewinn: Vortrag am 1. Januar 1938... Gewinn 1938 2 Kautionsverbindlichkeiten RM 13 379, 66
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Gesch afts jahr 1938. — — ——— mim R. A
S27 361
112 500 50 717 536 296 136 706 346 025 10 722
25652 106 2 270 43479
*** **
8 S l .
3 632 337 389 96l
68 058 200 000
D 8
8 0 2
1260 941 3 342 964 889 7 615 1378766 515 706 697 414
Tö7 i d 249 681
Erneue⸗ 100 0060 ö. 25609395
132 173
/ Zugang .. 11 345,18
; 11 348,18 Abschreibung 11 345,18 Beteiligungen Umlaufsvermögen: Roh Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 54 780, — halbfertige Er⸗ zeugnisse .. ertige Erzeug⸗ nisse j 388 221, Veripapiere 1 Sag gd] 2a Eigene Altien 11 246,1 ghpotheken . 39 411, 0 Geleistete Mni⸗ ; zahlungen. orderungen a. Grund von arenliefe⸗ rungen und Leistungen 1 089 so7, 10 orderungen an onzern⸗ unternehmen 36 000, — echsel .. . 66 774, o Rassenhestand einschl. Reichs⸗ bank u. Po scheckguthaben 6s osc,33 Andere Banl⸗ Euthaben. os Jos, s onstige Forde⸗ 66 62, 10
37379
88
Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen
Außerordentliche Aufwen⸗ dungen
Gewinn....
4 8168 66 24 187 3 5 149 22
2 234 30 321
6 778 324
29 331 95
90 9 8 8 8 90 o 0 1 0 2 0 1 1 8 . , , . 9 d , 9 k d , 9 9 w 535353 0 8 e 490 0 1 0 0 2 d d 90 99 09 1 16 . . o 0 9 0 0 1 8 9 0 2 2 6 8 8 98 . . 2 . 4 0 9 9 1 9 8
262 106 16 513 189
46 988 1 dg
1269 689
⸗ Ertrãge. Zuckerfabrik: 1. Erträge aus Zucker (nach Abzug der Zuckersteuer), aus
Minchen und Nürnberg, ;. . Betriebserträge . 83 . — 8
, . 2 3. Außerordentliche Erträge
Bayerische Staatsbank, Nürn⸗ Landwirtschaft: 1. Betriebserträggẽ-—
berg. 2. Außerordentliche Erträge..
Selb, 14. November 1940. Gewinnvortrag aus 1938/3g.. . Der Vorstand. ne 2 2 d m em,, 37111 Maschinenfabrik Moenus Aktien⸗ gesellschaft, Frankfurt / Main.
Gemäß 5 4 der Anleihebedingungen unserer hyhpothekarisch sicher ren 6 vom Jahre 1908 klindigen wir hierdurch die sämtlichen bisher nicht ausgelosten Teitschuldverschrei⸗ bungen dieser Anleihe zur Rückzah⸗ lung auf den 1. März 1941.
Die Einlösung erfolgt mit dem Be⸗ trag von je 150 Rt zu ii iz 46 bis zum 28. Februar 1941 bei der Deutischen Bank, Filiale Frankfurt / Main, in Frankfurt / Main und der Kasse der Gesellschaft.
Der Vorstand. Buthmann. Gautzsch.
1dxISE 8
Nebenprodukten und 6 6 8
6 636 659
2172 1 ö . 95 974 . T s dd h 1729
* 292 9 272212 2 6
Aufwendun gen.
———
37 163, R.
2524
2 2886 625
12 283
. Ertrã ge. 1. Gewinnvortrag am 1. 1. 1938... 6 734 805 2. Jahresertrag gemäß 5 182, II. 1 Alt. G.
3. Außerordentliche Erträge....
Gewinnvortrag aus 1938. 43 502 Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß
Außerordentliche Erträge.
2. Rückstellung für Altersversorgung der Gefolgschaftsmitglieder .
3. Soziale Abgaben .
4. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf d
5. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen..
6. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen..
7. Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen... .
8. Reingewinn: Vortrag am 1.1. 1985... Gewinn 1933.
S19 419 406 767
1269 689
Berlin, den 13. November 1940. Der Vorstand. K. Müller. Dr. R. Ibach.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ ha sowie der vom Vorstand der Gesell⸗ chaft erteilten Aufklärungen und Nach- weise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, . er den Jahresabschluß erläutert,
en gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 15. Oktober 1940. Robert Fuchslocher, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat bestand am 31. Dezember 1939 aus: Frau Helene Bechstein, Vorsitzerin; Dr. Walter Haupt, stellvertr. Vorsitzer; Direktor Bedo Panner (sämtlich in Berlin wohnhaft).
Vorstand: Karl Müller, Vorsitzer; Dr. Rens Ibach.
42 528 34 990 —
—
6 778 32431
7 119, 10
) Einschl. Abschreibung auf landwirtschaftlich genutzten Grund und Boden.
Niklasdorf b. Strehlen i. wr im August 1940. Etre le
2 8524 ner Aktienzuckerfabrik. Der Borstand.
249 581
Dr.⸗Ing. Ernst Lange. Grund der Bücher und Schriften der Gesell⸗ der Jahresabschluß und der
Oscar von Stegmann und Stein. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf ̃ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Breslau, im August 1940. Dstbuch Ostdeutsche Buchprüfungs⸗ und Treuhand gesellschaft G. Blumenthal & Co. Günther Blumenthal, Wirtschaftsprüfer. Ritter, Wirtschaftsprüfer. .
Der Jahresabschluß (Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung) und Geschäftsbericht zum 30. April 1940 ist durch die „Ostbuch“ Sstdeutsche Buchprüfungs⸗ und Treuhandgesellschaft G. Blumenthal Co., Breslau, sorgfältig, vollständig und zuverlässig nachgeprüft und laut Prüfungsbericht in Ordnung befunden worden. Diesen Prüfungsbefund erkennen wir an. Dem Geschäftsbericht haben wir nichts hinzuzufügen und schließen uns den Anträgen des Vorstandes an.
Niklasdorf, im Ottober 1940. Der Aufsichtsrat.
Kurt von Rohr, Vorsitzer. Walter Schumann. Bernhard Rother. Curt Zirpel. Richard Hagedorn. Adolf Graf von Seidlitz⸗Sandreeczki. Georg Vogel. aul Graf Dorc von Wartenburg. Johannes Graf von Francken-Sierstorpff. Herbert Marticke. Reinhold Naefe.
2 270 4354
Saarbrücken, im August 1940. ereini gte Saar⸗Elettrizitãt s⸗Attien gesellschaft. Keßler. No denhauser. erger. . Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, im August 1940. J Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Attien gesellschaft. Dr. Karoli, Wirtschaftsprüfer. Denckert, Wirtschaftsprüfer. In der am 16. Oktober d. J. stattgefundenen Hauptversammlung wurde an Stelle des für Führer, Volk und Vaterland gefallenen Aufsichtsratsmitgliedes, Herrn Direktor Paul Hauck, Saarbrücken, Herr Oberbürgermeister und SMü⸗Gruppenführer Fritz Schwitzgebel, Saarbrücken, in den Aufsichtsrat gewählt. ͤ Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Herren: Ernst Ludwig Leyser, stellv. Gauleiter, Neustadt a. d. Weinstraße, Vorsitzer; Karl Wolter, Berlin, stellv. Vorsitzer; Dr. Friedrich Kurth, Landrat, Saarbrücken; Dr. Leo Lorscheider, Landrat, St, Wendel; Dr. Wolfgang Pohl, Ministerialdirektor z. D., Berlin; Dr. Max Rech, Landrat, Ottweiler; Dr. Franz Schmitt, Landrat, Saarlautern; Franz Schubert, Kreisleiter, Saarlautern; Dr. Otto Schumacher, Bürgermeister, Saarbrücken; Fritz Schwitzgebel, Oberbürgermeister und Se2l.⸗Gruppenführer, Saarbrücken; Julius Weber, Kreisleiter, Saarbrücken; Dr. Helmut Westphal, Ministerialrat, Verlin. Der Vorstand. Keßler. Rodenhauser. Berger. . . r
rungen..
6 136 230 Nwale 66 ooo,
o sz 896
J
*