1940 / 276 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Nov 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. E76 vom 23. Movember 1940. S. 3

Kramsta⸗Methner u. Frahne 87112 Aktiengesellschaft, Landeshut i. Schles.

Bekanntmachung über Börsen⸗

zulassung. ;

Durch Beschluß der Zulassungsstel⸗ len an der Börse zu Berlin vom 9. Oktober und an der Börse zu Bres⸗ lau vom 14. November 1940 sind

FM 24090 090090, Aktien, 200

Stück zu je Een 1000, Nr. 1 bis 2260, 2000 Stück zu je Hen 100, Nr. 2201-200, der Kramsta⸗Methner u. Frahne Aktiengesellschaft

ur amtlichen Notierung an den Bör⸗ 3 zu Berlin und Breslau zugelassen

worden.

Der vollständige Prospekt ist aus die⸗ sem Anlaß in der Berliner Börsen⸗ Zeitung Nr. 510 vom 28. Oktober und in der Schlesischen Tageszeitung Nr. 321 vom 19. November 1949 veröffentlicht worden. Abdrucke des Prospektes sind bei der unterzeichnenden Bank zu er⸗ halten.

Berlin / Breslau, im Novbr. 1940.

Deutsche Bank.

36769 Sudetenländische Bergbau Aktiengesellschaft. Bezug saufforderung.

Gemäß Beschluß der Hauptversamm⸗ . unserer Aktionäre vom 16. 7. 1940 ist das Grundkapital von Reichsmark 50 000 000, um RA 30 0090 000, auf FM 80 000 900, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre erhöht worden, und zwar durch Aus⸗ abe von Stück 30000 auf den In⸗ 2 lautenden Aktien über fe Reichs⸗

mark 1000, Nennwert mit Gewinn⸗

berechtigung ab 1. 1. 1941. Dise neuen Aktien sind von einer Bankengemein⸗ chaft übernommen worden mit der erpflichtung, diese neuen Aktien den

Inhabern der alten Aktien im Vethält⸗

nis 5: 3 zum Bezuge anzubieten.

Nachdem die Durchführung der Ka⸗ pitalerhöhung in das eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre hiermit auf, das Be⸗ ugsrecht zur Vermeidung des Aus⸗ chlusses . 10. Dezember 19410 einschließ lich .

bei der Dresdner Bank in Berlin

oder deren Niederlassungen in Aussig, Brüx, Karlsbad, Rei— 1 oder Teplitz⸗Schönau oder

der Deutschen Bank in Berlin oder

deren Niederlassungen in Aussig, Brüx,. Karlsbad, oder Teplitz Schönau oder

der Kreditanstalt der Deutschen e.

G. m. b. H., Reichenberg, oder deren Niederlassungen in Aussig, Brüx, Karlsbad oder Teplijz⸗ Schönau oder

der Länderbank Wien Aktiengesell⸗

schaft, Wien, oder

der Creditanstalt Bankverein,

Wien, oder der Böhmischen Prag, oder der Böhmischen Union⸗Bank, Prag, während der üblichen Geschäftsstunden

auszuüben.

Auf je nom. EM 5099, alte Aktien können drei neue Aktien über je M 1009, Nennwert mit Gewinn⸗ berechtigung ab 1. Januar 1941 zum Kurse von 105 * als Ersterwerb frei von Börsenumsatzsteuer innerhalb der obigen Frist gegen Einlieferung des Gewmwinnanteilscheins Nr. 2 der alten Aktien bezogen werden. Die Gewinn⸗ anteilscheine sind auf der Rückseite mit Vamen und Anschrift bzw. mit dem ö der Einreicher zu ver⸗ ehen.

Die Bezahlung des Bezugspreises e. am 39. Dezember . 3 6.

i derjenigen Stelle zu erfolgen, bei der das Bezugsrecht ausgeübt worden ist. Gegen Rückgabe der bei Aus⸗ übung des Bezugsrechts für die ein⸗ gereichten Dividendenscheine Nr. 2 aus⸗ gestellten Empfangsbestätigungen liefert iese Stelle alsdann die neuen Aktien aus. Die Bezugsstellen 6 berechtigt, aber nicht verpflichtet, ie Legitimation des Vorzeigers dieser Empfangsbestätigungen zu prüfen.

Erfolgt die Bezahlung des Be⸗ . nicht fristgemäß, so ist ie Den feng n chr, durch Er⸗ klärung der Bezugsstelle gegenüber. dem Zahlungssäumigen zum Rück⸗ tritt und zur Stornierung der Be⸗ zugsausübung berechtigt, ohne daß

Escompte⸗Bank,

es einer Mahnung oder Fristsetzung

Die hn s

Die Bezugsstellen sind bexeit, na Möglichkeit den An und Verkauf ö. Bezugsrechten zu vermitteln.

Für die mit dem Bezuge verbundenen Sonderarbeiten wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht; sofern jedo die Gewinnanteilscheine mit einem ö. der Nummernfolge geordneten Ver⸗ zeichnis bei den vorstehend genannten Stellen am zuständigen Schalter ein—

ereicht werden und ein Schriftwechsel

sermit nicht verbunden ist, 3 der ug kostenfrei. Die Zulassung der neuen Aktien an den Börsen zu Berlin, Wien und rag wird alsbald nach Vorliegen des Jahres⸗ abschlusses für das Geschäftsjahr 1940 beantragt werden. . Brüx, den 18. November 1940. Sudeten ländische Bergbau Attiengesellschaft.

Handelsregister

Reichenberg

bezogenen

37131 E. Baensch jun. Aktiengesellschaft, Magdeburg.

Umtausch unserer Stammaktien

im Nennwert von RM 20,

Dritte Bekanntmachung.

Hierdurch fordern wir die Inhaber unserer Stammaktien zu nom. EM 20, zum dritten Male auf, diese zur Vermeidung der Kraftloserklärung bis zum 31. Dezember 1940 einschließlich bei der Dresdner Bank Filiale Magdeburg, Magdeburg, zum Um⸗ tausch in Stammaktien unserer Ge⸗ sellschaft zu nom. EM 100, einzu⸗ reichen.

Die Einzelheiten des Umtausches bitten wir der im Deutschen Reichs⸗ anzeiger Nr. 229 vom 36. September 1910 veröffentlichten ersten (ausführ⸗ lichen) Bekanntmachung zu entnehmen.

Magdeburg, im November 1940.

E. Baensch jun. Aktiengesellschaft. Der Vorstand. 33547]. Bau⸗ und Ansiedlun gs Aktie n⸗Gesellschaft, Franfurt a. M., . Pfingstweidstr. 7. Bilanz auf den 31. Dezember 1939.

Aktiva. RAM & Anlagevermögen: Grundstücke . 43 307, 51 Gebäube ... 217 110,64

Umlaufvermögen: Wertpapiere.... Rückständige Mieten. ! Sonstige Forderungen .. Kassenbestand ... Bankguthaben ...

260 418 15

z0 477 16 46119 209 20 135 73

6 5dd 66

30s 215 95

BPassiva. Grundkapital! .... Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage .. Freie. Rücklage. Wertberichtigung für rück⸗ ständige Mieten Rückstellungen Verbindlichkeiten: Hypotheken Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Gewinn: Gewinnvortrag aus 1 1673,66 Gewinn 1939 18785,38

66 260 -

5 625 29 000

1000 4430

189 000 L638

843

20 4690 os zos ih g

ztufwendungen. F. A Verwaltungskosten: Gehälter. 4 869,72 Sachliche Ver⸗ waltungskosten 4 548,61 Betriebskosten: Ausweispflichtige Steuern.. 43 208,79 Löhne. 2040, Soz. Abgaben 156,45 Sachl. Be⸗ triebs kosten. 5 869,28 Instandhaltungskosten .. ZHinsen Gewinn: Gewinnvortrag aus 1933 18973565 Gewinn 1939 18785,38

R

20 459 03 100 399 99

Ertrãge. Mieteinnahmen... Zinsen S096 85 Gewinnvortrag aus 1938. 1673,65

ö Iod zog g

Genehmigt in der ordentlichen Haupt⸗ versammlung vom 21. Oktober 1940 zu Ftankfurt am Main.

In der Hauptversammlung wurde be⸗ schlossen, für das Geschäftsjahr 1939 gegen

eine Dividende von 14 auszuzahlen und den überschießenden Betrag dem Reservekonto IL zu überweisen.

Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Herren: Adolf Schüßler, 1. Vor⸗ sitzender; Ferdinand Fiedler, 2. Vor⸗ sitzender, und Frau Raymonde Fiedler,

Beisitz er.

Der Borstand. Kolb. S. Kommanditgesell⸗ schasten auf Aktien.

FJalzziegelwerte Carl Lud owjei

a. II., Jockgrim (Pfalz). Bilanz zum 31. Dezem ber 1938.

35161]. Vermögen. RM S Anlagevermögen: Wohngebäude 255 131, Zugang.. 73,70 D Dor, Abschreibung 5 207,70 Fabrikgebäude 881 953, 12 Zugang.. 86 188,20 ef Ts? Abschreibung 44 941.76 Unbebaute Grundstücke 135 332, 82 Zugang 11 80. 80 Maschinen .. 224 471, Zugang.. 56 851,68 T.

922 199

148 113

Der Vorstand. Nathow.

97 829 49.

Abgabe des Dividendenscheins Nr. 23

Inventar.. 147 198,50 Zugang.. 87 549, 29 D ,p

Abschreibung 69 823,79

Aktivhypotheken 14 125, Zugang. 97 000, Beteiligungen 991 666,60 Zugang. 825 000, 1516 666,60 Absetzg.. 44 789,50 Umlaufs vermögen: Roh⸗ und Hilfsstoffe

S6 oa, 14 Halbfertige Erzeugnisse . 39 032,50 Fertigwaren . 287 0365,92 Wertpapiere imnd Vẽrsschẽ⸗ rungsscheine ... Forderungen: aus Warenlieferungen 303 521,48 an abhängige Firmen.. aus Krediten (Bauleistun⸗ gen) gemäß F 80 Aktien⸗ gesetz.. . 66 643,31 an sonstige Schuldner. 112 130,79 Vechsel Bankguthaben... Kassen und Postscheck .. Posten der Rechnungsab⸗ gen; Ruͤckgriffsrechte: aus Bürgschaften 376 5

aus Wechsel⸗ giro... Ib 100. -

Vd ddbᷓ·=·

6 719,6

VBerbindlichteiten. Gesellschafts kapital: Aktienkapital ö 2 500 O00, Einlage des personlich haftenden Gesell⸗ schafters hᷣ00 000,

Gesetzliche Rücklagen 46 000

Zugang.. Rückstellungen Verbindlichkeiten: Hyꝑotheken Leinschl. Sicher⸗ stẽllung Unterstützungs⸗ fonds) Warenschulden 75 278,02 Schulden an abhängige Firmen .. Sonstige Gläu⸗ biger . 174 099,23 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung. Gewinn: Vortrag aus 1937 24 236, 69

16 637,86

Ergebnis 1538 .. . 141 349, 21 Bürgschaften: zugunsten Dritter z75 ooo,

Wechselobligo 75 100, Do db --

4719 62992 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

2

164 924

111 125

1771877

416 015

62 537

59 ols

6065 87 õ77 18 968

12 597

8 000 000

60 000 684 800

515 00

265 015

79 228

166 585

Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben: e

gesetzlich . . 136 365,73

freiwillig 166 S656 67 Abschreibungen auf Anlage⸗

vermögen... Zinsensaldo .... Besitzsteuern ... Sonderzuweisungen an

Rückstellungen . Zuweisung an Reservefonds Reingewinn: Vortrag aus 1937

24 236,69

ldl 349,2

Ergebnis 1938...

R. A 1414991

292 922

196 009 21 905 76 606

345 347 186 000

165 585

57, 3535 35

35162. Falzziegelwerke Carl

9. a. A., Jockgrim (Pfalz).

Ludowi ei

Vermõ gen. Anlagevermögen: Wohngebäude 247 997, Zugang .. 17536, 56

Ddr 5D s

Abschreibung 5310,56

Fabrikgebäude gaz 199,56

Zugang.. 23 840,47

do

Abschreibung 35 292,74 Unbebaute Grundstuͤcke

148 113,62

Zugang.. 18078,R38

Naschinen .. Z Ns, Zugang.. 50 187,16

Do Tod ĩõ

Abschreibung 32 255,16 Inventar.. 164 924, Zugang.. 68 939,06 DJ dds

Abschreibung 33 678,06

Aktivhypotheken 111 126, Abgang.. 103 000,

Beteiligungen 1771 877 Abgang. 292 450,

To T -—

Absetzg. . 6 000. Umlaufsvermögen!

Roh⸗ und Hilfsstoffe

104 001,39 Halbfertige Erzeugnisse . 28 447, 65 Fertigwaren . 223 886,07 Wertpapiere und Versiche⸗ rungsscheine .... Steuergutscheine N55. .. Forderungen: aus Warenlieferungen öl8 693,29 an abhängige Firmen.. 120 041,03 aus Krediten gemäß § 80 Akt. ⸗Ges. . an sonstige Schuldner. 126 528,99 Wechsel J Bankguthaben... Kassen und Postscheck .. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Rückgriffsrechte: aus Bürgschaften lo 150, - aus Wechsel⸗ giro

o8 20s, s

20 800, ,

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

4 678779

RM &

910 747

166 192

190 185

6 126

828 472

2271 9 196 20 441

4 363

Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung und der Jahresabschluß den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 22. Mai 1940. Dr.⸗Ing. K. L. Müller, Wirtschaftsprüfer. Zusammensetzung des Aufsichts⸗ rates; Frau Geheimrat Auguste Ludo⸗ wici, München, Vorsitzende; Frau Geheim- rat Betty Süß, geb. Ludowici, München; Frau Auguste Hoferer, geb. Ludowiei, Unterschondorf; Carl Ludowiei, Hamburg. Jockgrim, den 9. September 1940. Der persõnlich haftende Gesellschafter: Johann Wilheim Ludowiei.

—— —— ——

I0. Gesellschaften m. b. H.

35963

Arthur H. Lee C Sons G. m. b. S. in Liqu., Verlin W. S, Leip- ziger Straße 90. Die Auflösung der Gesellschaft ist beschlossen. Die Gläu⸗ biger werden hiermit aufgefordert, eventuelle Ansprüche bei der Gesell⸗ schaft geltend zu machen.

85962

Die Allgemeine Verwertungs⸗ gesellschaft mit beschränkter SHaf⸗ tung, Chemnitz, Annenstraße 8, be⸗ findet sich in Liquidation. Vie Gläu. biger werden aufgefordert, ihre Forde- rungen anzumelden.

Der Liquidator.

85964 Großschönau i. Sa.:

Guido Herrmann, Mechanische Weberei, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Kirchstraße 12.

Die Gefellschaft hat die Liguidation beschlossen. Zum Liguidator wurde der Kaufmann Guido Herrmann, Großschönau, Sa., Waltersdoͤrfer Straße 99, bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen bis zum 31. 12. 19490 anzumelden.

S64877 Bekanntmachung. , n,, Bleckendorf, Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung, Durs veel d nia

ur eschluß der Gesellschafterver⸗

n,, vom 4. September 1940 ist ie Gesellschaft aufgelöst. Abwickler

ist der Unterzeichnete, Dr. Otto Gans,

Magdeburg. Königstr. 56.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗

den hiermit aufgefordert, ihre An⸗

sprüche bei der i ef̃ anzumelden.

Bleckendorf, den 10. Oktober 1940.

Der Liquidator: Dr. Otto Gans.

Berbindlichteiten. Aktienkapital 2 500 000, Einlage des

persönlich haftenden

Gesellsch. 500 000, Gesetzliche Rücklagen;

60 000, Zugang .. Rückstellungen Hypotheken einschl. Sicher⸗ stellung d. Unterstützungs⸗ fonds Warenschulden 46 952, 48 Schulden an abhängige Firmen .. Sonstige Gläu⸗ biger SI 528,71 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Gewinn: Vortrag aus 1938 . 33 364,65

1z ois, 8

Ergebnis 1539 .. . 13 568, 60 Bürgschaften: zugunsten Dritter

lo 150, Wechselobligo 29 800,

Sd 5d -=

4 678 77920 2 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

141 997

101 os8 2

1760 923

Erträge. Ertrag gemäß 5 132 II, 1 Aktiengesetz

Ertrag aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag 1937

ner

schriften. Dr.⸗Ing. K. L. Mül

Zusammensetzung des heimrat Betty Süß,

wici, Hamburg.

Abschreibung 30 246, 68 281 076

Der , Johann Wilhe

T7 as 388

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗

. Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfisbericht den gesetzlichen Vor⸗

Berlin, den 22. April 1939. Wirtschaftsprüfer.

rates: Frau Geheimrat Auguste Ludo⸗ wiei, München, Vorsitzende; Frau Ge⸗ geb. Ludowiei, München; Frau Auguste Hoferer, geb. Ludowiei, Unterschondorf; Carl Ludo⸗ Jod grim, ben 30. März 1940.

haften de Gesellschafter: m Lubowiei.

2 144 832 44 60 269 88 298 029 37 24 236 69

ler,

Aufsichts⸗

Aufwen dun gen. Löhne und Gehälter .. Soziale Leistungen: esetzlich .. 131 891, 46 . lI87 346, 19 Abschreibungeñ an ũdm̃ãge⸗ vermögen . Zinsensaldo.... Besitzsteuern. Sonderzuweisung an Rück⸗ stellungen Zuweisung an gesetzliche Reserve Reingewinn: Vortrag aus 1938

ĩ 88 364,65

lI37 668, 60

Ergebnis 1939 ..

Kr., 1 405 8519 319 287

141 536

36 887 149 176 170 000

12 000

170 923

Ertr ge. Ertrag gemäß 5 132 Il, 1 Akt. ⸗Gesetz . Ertrag aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag.

92

2 402 281

2 226 967 74 790 9 67 168 73 zz zõ4 oh

ner Prufung auf Grund der

Tor s Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗

„/ ········ / 15. Verschiedene Pekanntmachungen.

37053 Von der Commerzbank Aktiengesell⸗

schaft, hier, ist der Antrag gestellt

worden,

RM 1610 009, auf den In⸗ haber lautende Aktien Nr. 500 bis 6619 zu je Rat 1000, mit Dividendenberechtigung ab 1. Ok⸗ tober 19160 der Brennabor⸗ Werke Aktiengesellschaft, Bran⸗ denburg (Havel), .

. ö an der hiesigen

örse zuzulassen.

Berlin, den 21. November 1940.

Zulassungsstelle an der Börse

zu Berlin.

Frisch.

587052) Bekanntmachung. ö Im BVölkischen Beobachter, Süd⸗ deutsche Ausgabe, vom 19. November 1910, Nr. S364, ist der Antrag der Deutschen Bank Filiale München, der Bayer. Hypotheken- & Wechselbank, München, der Bayerischen Vereins; bank, ünchen, der Tommerzbanl Aktiengesellschaft Dresdner Bank Bankhäuser Merck, Seiler K Co. in lassung von

. & Co. und ünchen auf Zu—

Inhaber lautende neue Stamm⸗ aktien der J. G. Farbenindu⸗ strie A.-G., Frankfurt a. M., veröffentlicht. München, den 20. November 1940. Die Zulassungsstelle für Wert⸗ papiere an der Bayerischen Börse in München. Der Vorsitzende: Steyrer. Syndikus: Dr. Schub.

37051] Bekanntmachung. Von der Naffauischen Landesbank Landegbankstelle Frankfurt (Maim) ist bei uns der Antrag auf Zulassung von RM 160659 050, = 4 ige auf den Inhaber lautende Shypothe- ten⸗Pfandbriese Reihe 16 und RM i 6060 000 4 Jige auf den Inhaber lautende Kommu. nalschuldverschreib ungen Reihe 7 der Landeskreditkasse zu Kassel in . . zur , ,, der iesigen Börse eingerei worden. Frankfurt a. er 26. Nov. 1940. ulassungsstelle an der Börse

ücher und

zu Frankfurt a. M.

iliale München, der iliale München, der

non. RM 32 200 00990, auf den

Nr. 276

gentrathandelsregtfterbeitage

um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Sonnabend, den 23. November

1949

preis monatli Zeitungsgebühr,

Erscheint an jedem Wochentag abends. ich 16,15 Ga-M einschließlich O, 50 2

aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle Alle Postanstalten nehmen l Berlin fuͤr Selbstabholer die Anzeigenstelle 8M 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 y. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs

O 95 GM monatlich. Bestellungen an, in

.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen mm breiten Petit · Zeile 1l, lo QM. Anzeigen nimmt die An zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen

9 90

sein.

9

Inhaltsũbersicht.

1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

= 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintragg⸗

rolle. JT. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

90

O0

l. Handelsregister.

. die Angaben in C) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.

Friedland, Meckelb. 36820 Amtsgericht Friedland, Meckl., den 18. November 1940. Veränderung:

B 3 Elektrische Ueberlandzentrale, Friedland in Mecklenburg, Aktien⸗ gesellschaft. Die Satzung in Punkt 1 Abs. 1 hat folgende in „(I) Die Gesellschaft führt die Firma: Elektrische Ueberlandzentrale Friedland in Mecklb. und hat ihren Sitz in

Leipzig.“

Gardelegen. 36822 Handelsregister, Abt. A, Amtsgericht Gardelegen,

den 7. November 1940. Neueintragung:

338 Walter Hartkopf, Spedition⸗ Möbeltransport, Salzgroßhandlung, Gardelegen. ; Geschäftsinhaber ist der Spediteur Wakter Hartkopf in Gardelegen. Gernsbacih, Murgtal.

Handel sregister.

Im Handelsregister Band 11 O. Z. 30 Firma Schoeller C Hoesch, Kommanditgesellschaft in Gernsbach, ist eingetragen:

Zu Prokuristen sind bestellt; Dr. Günther Bäumlein, Chemiker in Gerns⸗ bach; Albert Beck, Ingenieur in Gerns⸗ bach; Dr. Walter Dürr, Chemiker in Gernsbach; Klaus Hoesch, Dipl-Kauf⸗ mann in Gernsbach; Nikolaus Stößer, Kaufmann in Hörden; Dr. Vinzens Wachter, Syndikus in Gernsbach⸗ Scheuern; Severin Werner, Kaufmann in Forbach; Karl Ziegler, Kaufmann in Gernsbach⸗Scheuern; Emil Zimmer, Kaufmann in Gernsbach; Hedwig Schröter in Gernsbach⸗Scheuern.

Die Genannten vertreten die Firma emeinschaftlich mit einem anderen zrokuristen.

Gernsbach, den 15. November 1940.

Amtsgericht.

36821

Goch. 36825

SH. R. A 317. Bei der im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 317 ein⸗ getragenen Firma P. Mühlhoff offene Handelsgesellschaft in Uedem ist am 18. November 1940 folgendes eingetragen worden;

Die Firma ist erloschen.

Goch, den 18. November 1940.

Das Amtsgericht.

Goslar. ; 368241

In das Handelsregister A Nr. 743 Firma W. Koch, Fruchtsaftfabrik in Goslar ist heute eingetragen worden: ;

Die Firma ist geändert in Friedrich Schwikkard. .

Goslar, den 16. November 1940.

Das Amtsgericht.

36825 Grossschönan, Sachsen.

ö. ; Handels register Amtsgericht Großschönau i. Sa., am 14. November 1940. Veränderung:

A 28 Paul Mahlkuch in Grosz⸗ schönau i. Sn.

Der Brauereibesitzer Paul Kunibert riedrich Mahlkuch ist ausgeschieden. Inhaber ist die Witwe Alma Sidonie ahlkuch geb. Goldberg in Groß⸗ schönau i. Sa. 2

Hamburg. 368261 * gandelsregister

Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. 16. November 1940. Veränderungen:

A 42020 Heinrich J. N. Wessel⸗ höft (Feinkost, Wein n. Spirituosen, Fruchtallee 135). .

Inhaber jetzt: Kaufmann Heinxich Schallenberg, Hansestadt Hamburg. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Ver⸗ bindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden. Die Firma wird mit Nachfolgezusatz fortgeführt als Hein⸗ rich J. R. Wesseihöft Nachf. Inh. Heinrich Schallenberg.

A 43 811 Veddeler Vulkanisier⸗ betrieb Vogel C Holz (Vulkanisieren von Autoreifen u. Handel in Auto⸗ reifen u. Zubehör, Uffelnsweg).

eingetreten. Gesellschafter Verlagsdirektor Karl Voß

Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Otto ih Vogel ist nunmehr Alleininhaber.

A 46134 F. August Mackensen Fabrik für Zentralheizungsanlagen,

upferschmiederei u. Apparatebau⸗ anstalt, Hamburg⸗Harburg, An der V 163.

Gesamtprokuristen: Ehefrau Gertrud ingenieur Karl Hansen, beide in Hanse⸗ ingnieuer Karl Hansen, beide in Hanse⸗ stadt Hamburg.

B 3757 Dr. W. Rodatz Farben⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Saftung (Hamburg Bahrenfeld, Brahmsstr. 697).

Dr. hen Rodatz ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Edgar Rodatz, Hansestadt Hamburg, ist zum Geschäftsführer bestellt worden. Seine Prokura ist erloschen.

18. November 1940. Neueintragung:

A 18 098 Wilhelm Schwieger, Hansestadt Hamburg (Betrieb einer Kantine, General⸗Litzmann⸗Str. 166, Kaserne),

c uhg hh Kau ri Johann Hamburg.

Veränderungen:

A 45 564 Lloyd⸗Restaurant Hans Schlee (Spitalerstr. 1).

Inhaber jetzt: Restaurateur Hans Schumacher, Hansestadt Hamburg. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Ver⸗ bindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden. Die Firma ist ge⸗ ändert worden in Lloyd⸗Restaurant u. Kaffee Hans Schumacher.

A 5857 J. Heinrich Lührs (Buch⸗ u. Steindruckerei, Pelzerstr. 19).

Der Gesellschafter August Wilhelm Heinrich Adolph Rave ö. durch Tod aus der offenen Handelsgesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist Kaufmann Peter Lucht, Hansestadt Hamburg, als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.

A 44453 Broschek C Co. Buch⸗ druckerei und Tiefdruck⸗Anstalt (Große Bleichen 38552).

Verlaggsdirektor Karl Voß, Magde⸗ burg, ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter in die Kommanditgesellschaft Der persönlich haftende

mann Wilhelm Hein⸗ chwieger, Hansestadt

ist berechtigt, die Firma gemeinschaft⸗ lich mit einem persönlich haftenden Mitgesellschafter oder einem Pro⸗ kuristen zu vertreten. A 17081 Bruno Wiemann (Zucker⸗ Großhandel, Schopenstehl 20/21). In das Geschäft ist Kaufmann Benno Meyer, Hansestadt Hamburg, als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Nunmehr offene Handels⸗ e lschaft⸗ die am 15. November 1940 egonnen hat. ; Erloschen: A 39 744 GH Va GE Gummi- k Sartl e

0 * Die Niederlassung ist nach Berlin verlegt worden.

Hermsdorf, Kynast. 36827 Veränderung:

B 29 Josephinenhütte, Aktienge⸗ sellschaft, Schreiberhau / Ksgb.

Der § 29 der Satzungen ist durch Be⸗ schlüsse der außerordentlichen Haupt⸗ versammlung wie folgt gefaßt: Die Ge⸗ sellschaft wird am 36. Juni 1942 auf⸗ gelöst, wenn ihre Hi e ung nicht spä⸗ testens am 31. Dezember 1941 be⸗ schlossen wird.

Hermsdorf / Kynast, 15. November 1940.

Amtsgericht.

Iserlohn. 36828 Handelsregister Amtsgericht Iserlohn, 16. 11. 1940. Veränderung:

A 1205 Stephan Witte C Comp. in Iserlohn. Der persönlich haftende Gesellschafter Hans Kirchhoff in Iser⸗ lohn ist durch Tod ausgeschieden. Dr. Friedrich Kirchhoff senior in Iserlohn ist persönlich haftender ae fte, Ein , ist ausgeschieden. Drei Kommanditisten sind in die Ge⸗ sellschaft eingetreten. Ingenieur Her⸗ mann Herbers in Iserlohn ist Einzel⸗ prokura erteilt. Dem Ingenieur Eugen Stens, den Kaufleuten Otto Albert und Heinrich von der Heyden, sämtlich in Iserlohn, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß zwei von ihnen gemein- schaftlich die Firma vertreten können.

Karlsruhe, Raden. 36829 Handel sregister Amtsgericht Karlsruhe (Baden). Neueintragungen:

Eintrag vom 15. November 1949: S.-R. A 22da Wilhelm Heiser, Karlsruhe (Fortführung der ,. unter der Firma Karl C Wilhelm Heiser betriebenen Kistenfabrik, Ober⸗

feldstr. 6). .

Inhaber ist Wilhelm Heiser, Kauf— mann in Karlsruhe.

Eintrag vom 18. November 1940:

H.R. A 233 a Adolf Bauer, Karls⸗ ruhe (Bahnhofswirtschaft, Bahnhof⸗

platz 1).

Inhaber ist Adolf Bauer, Bahnhofs⸗

wirt in Karlsruhe. Veränderung:

Eintrag vom 14. November 1940:

S. -R. R3 243 K. Gößel, Karlsruhe (Baumaterialien⸗ und Plattenspezial⸗ geschäft, . 97). .

Der persönlich haftende Gesellschafter Heinrich Gerner ist durch Tod aus⸗ eschieden. Die übrigen ö die Gesellschaft fort. Für den

etrieb der Hauptniederlassung ist Ge⸗ samtprokura erteilt an Albert Schãufele, Ludwig Weber und Wilhelm Wörner, alle in Karlsruhe. Jeder von ö. ist gemeinsam mit einem anderen Pro⸗ kuristen vertretungsberechtigt.

Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Die gleiche Eintragung, ab⸗ gesehen von der Bestellung der Proku⸗ risten, erfolgt im Handelsregister des Amtsgerichts Pforzheim für die in Pforzheim unter der Firma Filzale K. Gößel bestehende Zweigniederlassung.

Erloschen:

Einträge vom 14. November 1940:

H.-R. A 917 Karl . Wilhelm Heiser, Karlsruhe (Kistenfabrik, Ober⸗ feldstr. 6; das Geschäft wird unter der neu eingetragenen Firma Wilhelm Heiser fortgeführt).

S.⸗R. A 1079 Willy Höver, Karls⸗

ruhe.

Eintrag vom 15. November 1949:

H.-R. A 866 Elisabeth Markert, Karlsruhe. ö Kempen, Rhein. 36819

Bekanntmachung. Handelsregister Amtsgericht Kempen⸗N'rhein, den 11. November 1940. Löschung:

A 126 Firma Gebrüder Evertz, Hüls. ĩ .

Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma der Gesellschaft erloschen. Krems, Donau. 36830

Handelsregister.

Amtsgericht Krems (Donau).

Abt. 5. Krems, am 18. November 1940. Aenderung:

H.-R. A 26 Jofef, Sparholz (Rofenburg am Kamp). Die Prokura der Charlotte Sparholz ist erloschen. Offene Handelsgesellschäft. Charlotte Spgrholz ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1940 begonnen. Die Gesellschafter sind einzeln zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt. Die Firma ist geändert in?: Josef Spar⸗ Walzmühle

olz, Rosenburg a.

Kamp.

Lahbischin. 66831

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 165 eine offene Handelsgesell. Wat unter der Firmg Kalkwerk

appin Kreyser C Kroeger mit dem Sitz in Wappin und als deren Gesellschafter der Kaufmann Friedrich Kreyser in Posen, Elbinger Str. 8, und der Kaufmann Karl . in Wappin bei Bartelstein, Kreis Schubin, ein⸗ getragen. Die Gesellschaft hat am J. Juni 1940 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter allein berechtigt.

Labischin, den 13. November 1940.

Das Amtsgericht.

Magdeburg. 36832 Handelsregister . Amtsgericht Magdeburg. Magdeburg, den 11. November 1940. Neueintragung: A 8520 Heyroth C Eo., Magde⸗ burg (Präzisionswerkzeugfabrik nebst 5 in Werkzeugen und Maschinen, übecker Str. 15. Offene Handelsgesell⸗ schaft, die am 1. August 1940 begonnen hat. Persönlich haftende ,

ind der K und Ingenieur lbert Heyroth, der Ingenieur Kar

Leimer, der Betriebsführer Fritz Braune, sämtlich in Magdeburg. Die Hesellschaster Karl Leimer und Fritz Braune sind einzeln zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt, der Gesellschaf⸗ ter Albert Heyroth ist von der Ver⸗ tretung der 83 aft ausgeschlossen. Veränderungen:

A 6736 Schubath C Witthöft, Magdeburg. Die Prokura des Karl Hagen bleibt 46

B 1725 Waldmann C Leymann, Kiesbaggerei Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Magdeburg. Geschäftsführer Johann Leymann wohnt jetzt in Bremen.

Nauen. 36883]

In unser Handelsregister B ist unter Nr. 9 heute folgendes eingetragen wor⸗ den: a) Gemeinnützige Siedlungs⸗ und Wohnungsgesellschaft des Krei⸗ ses Osthavelland, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. b) Nauen. c) Gegenstand und Zweck des Unter⸗ nehmens ist der Bau und die Betreu⸗ ung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Das Unternehmen darf nur die im 5 6 der Gemeinnützigkeitsver⸗ ordnung und in den ,, bestimmungen bezeichneten Geschäfte be⸗ treiben.

Stammkapital: 50 000 RA.

Geschäftsführer: Otto Damerow, Stadtamtmann, in Berlin-Schulzen⸗ dorf bei Tegel; Emil Glewwe, Kreis⸗ mn, in Nauen.

er Gesellschaftsvertrag ist am 7. Sep⸗ tember 1940 festgestellt. Die Gesellschaft hat je nach der Bestimmung des Auf⸗ sichtsrats einen oder mehrere Geschäfts⸗ führer. Sind zwei oder mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer, oder, falls Prokuristen vorhanden sind, durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ kuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird folgendes veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in der Zeitschrift für Wohnungswesen in Berlin, beim Eingehen dieses Blattes bis zur ander⸗ weitigen Beschlußfassung durch die Ge⸗ sellschaftsersammlung im „Deutschen Reichsanzeiger“.

Nauen, den 6. November 1940.

Das Amtsgericht. Pirna. 36835

Handelsregister Amtsgericht Pirna, 14. Novbr. 1940.

Veränderung:

A 89 Fleck C Illmert, Pirna⸗Rott⸗ werndorf. Die Prokura für Emil Julius Kluge in Pirna⸗Rottwerndorf ist erloschen.

It adebenu. 36836 Amtsgericht Radebeul, 16. November 1940. Veränderung:

B2 Dresdner Werkzeugmaschinen⸗ Fabrik Carl Auerbach C Sohn, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Radebeul. 5 20 e der Satzung ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 28. Sep⸗ tember 1940 abgeändert worden. Ie ad eben. 36837

Amtsgericht Radebeul, 16. November 1940. Veränderung:

B 11 Maschinenfabrik Agra Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Coswig Bez. Dresden. Die Gesell⸗ schaft ist durch Beschluß der Gesellschaf⸗ ter vom 31. Dezember 1939 aufgelöst. Liquidatoren sind der Kaufmann Ernst Lampe und der Ingenieur Paul Lampe, beide in Coswig.

Ried, Innlisreis. 36838]

Beschluß.

Einz. 1 182. as Erlöschen der Firmg Alvis Rosenstingl, Brauerei⸗ geschäft, Sitz Wesenufer, ist gemäß

141 FGG. von Amts wegen in das Handelsregister einzutragen.

Den unbekannten Erben des Brauers Alois Rosenstingl, zuletzt in Wesenufer wohnhaft, wird eine Frist von dre Monaten zur Geltendmachung eines Widerspruches bestimmt.

Ried (Innkreis), am 16. Nov. 1940. Das Amtsgericht als Handelsgexicht.

26839

Scbeariedeberg, Riesengeh. In das Handelsregister ist in Abt. B

Schmiedeberg (Rsgb. ), J goh 2 Dr. jur. Johanne imsch ist dur Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. An seiner Stelle ist Arthur Ebert in Schmiedeberg, Rsgb., zum alleinigen Vorstande bestellt worden. Dem Buch⸗ halter Georg Seidel ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft zusammen mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Schmiedeberg, Rsgb., 12. Nov. 1940. Das Amtsgericht.

eingetragen

Sinzig. 36840 Handels register Amtsgericht Sinzig, Rhein, den 13. November 1940. Erloschen: A 2756 A. Hirsch o. S. in Sinzig. Die Firma ist erloschen. Tharandt. 368411 Handelsregister Amtsgericht Tharandt. Veränderungen: a) 7. November 1940: A 39 Schubert C Fiedler, Tha⸗ randt. Artur Fiedler ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Emma verw. Fiedler geb. Mehlhose in Tharandt ist in die Gesellschaft als persönlich haftende Ge⸗ sellschafterin eingetreten. Zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft ist sie nicht er⸗ mächtigt. Paul Artur Fiedler, Tha⸗ randt, ist Einzelprokurist.« b) 13. November 1940: A 21 Theodor Lützner, Kurort Haxrtha.

Julkus Theodor Lützner ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Rudolf Erich Lützner, Kurort Hartha, ist in die Ge⸗ sellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Löschung: 18. November 1940:

A 62 Merkel C Co., Camera⸗ Fabrik, Tharandt.

Die Abwicklung Die Firma ist erloschen.

ist beendigt.

Uuruhsta dt. 36842 Amtsgericht Unruhstadt. H.⸗R. A 160 Firma Martin Grei⸗

ner, Bumst. Inhaber ist Kartoffel⸗ und Kohlen⸗ großhändler Martin Greiner in Bomst. Eingetragen am 13. November 1940.

Witten. 367231 Berichtigung zur Bekanntmachung der Eintragung im Handelsregister des Amtsgerichls Witten vom 22. Okt. 1949. A II7 Hans Koch, Kohlen, Koks, Briketts. Die Firma ist in Koch C Loges geändert (nicht Koch & Lages).

Tella-Mehlis. 368631 Handel sregister Amtsgericht Zella⸗Mehlis. Zella-Mehlis, den 18. November 1940.

Veränderung:

A 22 Firma Röhm⸗Gesellschaft,

i Zella⸗Mehlis. ommanditgesellschaft seit dem 1. Ja⸗ nuar 1940.

Der Fabrikbesitzer Heinrich Röhm sen. in Zella⸗Mehlis ist unter dem 1. Januar 1910 als persönlich haften⸗ der Gesellschafter aus der Gesellschaft ausgeschieden.

In die Gesellschaft sind zwei Kom manditisten eingetreten. wönütz. 36724]

Handel sregister Amtsgericht Zwönitz, J. 11. 1940. Veränderung: ö S⸗R. A 168 Firma E. Arno

Vogler, Thalheim / Erzgeb. Die Pro⸗

kura des Emil Fischer ist erloschen. Kurt Schlüssel in Thalheim i. 6 ist , Emil chen ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zwei Kom⸗ manditisten sind ausgeschieden. Ein Kommanditist ist eingetreten.

2. Güterrechts⸗ ö

register.

Jena. Gütertrennung. Im Güterrechtsregister heute eingetragen: Glein, Karl August, Straßenbahn⸗

36864 wurde

Nr. 57 bei der Aktiengesellschaft

IIC. G. Güttler,

Filztuchfabrik in

wagenführer, und Auguste Emma He⸗