1940 / 279 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Nov 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs und Staatsanzeiger Nr. 279 vom 27. November 1940. S. 4

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des D. N. B.“ m 27. November auf 74,00 RA (am 26.

graupen,

November auf 74,00 EAX) nungen)

ür 100 kg.

Berlin, 26. November. Preis notierungen für Nahrungs⸗

mittel.

1 für 100 Kilo frei Haus Groß⸗Berlin.) Bohnen, weiße mittel 5 bis Linsen,

eichsmark.]

käferfrei 9 bis und

Inland, gelbe 5 bis Speiseerbsen, Ausland, gelbe s) Gesch. glas. gelbe Erbsen, ganze 5 bis Gesch. glas. gelbe Erbsen, halbe 5 bis Grüne Erbsen, Ausland bis —— Reis: Rangoon *) 33,95 bis 34,96, Italiener ungl. 8. 40,00 bis 41,00 Bruchreis 1 22,85 bis 24,25, Bruchreis IL 21,60 bis 23,00, Siam 1 48,40 bis 49,40, Siam II 40, 75, Moulmein 47,60 bis 48,60, Buchweizengrütze Gerstengraupen, fein, Cso bis 5so“) 41,50 bis 42,507), 40,50 bis 41,50),

K

bis —,

39. 15 bis is 1

Gerstengraupen, mittel, G 1*)

(Verkaufspreise des Lebensmittelg

nr o 8

bis —, Speiseerbsen,

Gersten⸗

grob,

34, 00 bis 36, 005), 45,05 bis 46,005), 46 005), Kochhirse ) bis —— bis —, Weizenmehl, Type s12, rieß, Type 450 38,75

amerikaner §)

gewählte, ausgewogen —,

CM4*) 37,0900 bis 38,00,

Hafergrütze

Inlan it

458, 906 bis 582,060,

gre n : . Gerstengraupen, Kälberzähne CS6*) 34,00 bis 35,00), Gerstengrütze, alle Kör⸗ Haferflocken [Hafernährmittel )*) Hafernährmittel *) Roggenmehl, Type 997 26,05

34,15 bis —, Wei

r Kartoffelmehl, hochfein 36,65 is 38,155), Sago, deutscher 49,85 bis 51,35, Zucker Melis (Grund- sorte) 67, 0 bis Roggenkaffee, lose 40, 50 bis 41,505), Gersten-⸗ kaffee, lose 40,59 bis 41,504), Malzkaffee, lose 45, 90 bis 46, 005), Kaffee⸗Ersatzmischung 72.00 bis 82, 60, Röstkaffee, Brasi. Superior bis Extra Prime s) 349,00 bis 373,00, Röstkaffee, Kakaopulverhaltige Mischung 130,00 bis 1586,00, Tee, deutsch 240,00 bis 280,00, Tee, südchines. 9j) Slo 0e bis 900, 00, Tee, indisch 8 göo, O0 bis 1400, 00, Pflaumen, Bulgar. 26, 00 bis 1092,00, Sultaninen, Perser g8, 00 bis 106,00, Mandeln, suße, handgewählte, ausgewogen —— bis —— Mandeln, bittere, hand⸗ is —, Zitronat bis —,

45,00 bis Tafelmargarine eizen⸗

butter,

Zentral⸗

bis 10 o.

351, 0 bis —, feine Molkereibutter in Tonnen 323,06 bis —, feine Molkterei⸗ gepackt 327, 90 bis 215,00 bis —, Molereibutter, Landbutter in Tonnen 299 00 bis Landbutter, gepackt zos og bis Speiseöl 173,00 bis —, Allgäuer Stangen 209 130,00 bis 138,00, echter Gouda 490 190,00 bis echter Edamer 4635 190,00 bis —, bayer. Emmentaler ollfett) 270,00 bis 275,00 Allgäuer Romatour 209 152,00 bis 158,00, Harzer Käse 106 o

S) Nach besonderer Anweisun Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt. * Die zweiten Preise verstehen sich auf

Kunsthonig in e kg-Packungen 70,00 bis 72,00, Bratenschmalz 183,04 bis —, Rohschmalz 183,04 bis Dtsch. Schweineschm. m. Grieb,, mit oder ohne Gewürz 186,12 bis —, Dtsch. Rinder⸗ talg in Kübeln 111,60 bis 174,00 bis —, Markenbutter,

Speck, geräuchert 190,80 bis = Markenbutter in Tonne gepackt 335,00 bis

Molkereibutter in Tonnen gepackt 319,90 bis

verkäuflich.

nbruchmengen.

n . ö ne , n en , e , d e dn, Sffentticher Anzeiger.

l. Untersuchungs · und Strafsachen, 2. Zwang versteigerungen,

3. Aufgebote,

4. Oeffentliche Zustellungen, 5. Berlust ·˖ und Fundsachen,

6. Auslofung usw. von Wertpapieren, 7. Akftiengesellschaften. S. K.ommanditgesellschaften auf Altien, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften.

10. Gesellschaften m. b. H.

II. Genossenschaften, 12. Offene Handels ˖ und Kommanditgesellschaften,

13. Unfall. und Invalidenverficherungen, 14. Deutsche Reichsbank und Banlausweise, 15. Verschiedene Bekanntmachungen.

3. Aufgebote.

13722 Aufgebot.

Fräulein Marie Bindokat in Ham⸗ burg 25, Baustr. 37, hat das Aufgebot des Goldpfandbriefes der Reihe 15 Buchstabe B Nr. 2685 über vierhundert Goldmark (Liquidationspfandbrief) der Hannoverschen Bodenkreditbank in Hil⸗ desheim beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 11. Juni 1941, 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Domhof 19, Landgerichtsgebäude, Zimmer 301, anberaumten Aufgebots⸗ termin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfol⸗— gen wird.

Hildesheim, den 12. November 1940.

Das Amtsgericht.

r / 4. Oeffentliche Zustellungen.

(37724. Deffentliche Zustellung.

R 154140. Der Bergarbeiter Stanislaus Michalak in Kriebitzsch (Thüringen), Wal⸗ ter⸗Darrs⸗Straße 13, Sachwalter: die Rechtsanwälte Theil und Kober in Meusel⸗ witz (Thüringen), klagt gegen seine Frau Bronislawa Michalak geb. Glaba, zuletzt in Grabower, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, auf Scheidung der Ehe aus 5 565 des Ehegesetzes vom 6.7. 1938. Der Kläger ladet die Verklagte zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits vor die Zivil⸗ kammer des Landgerichts Altenburg (Thü⸗ ringen) auf Donnerstag, den 30. Ja⸗ nuar 1941, 19 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gericht ugelassenen Rechtsanwalt vertreten zu assen.

Altenburg, den 23. November 1940.

Landgericht.

Oeffentliche Zustellung.

2 R 29/40. Die Säuglingsschwester Christel Herta Adelheid Stoll geb. Brauer in Zell Mehlis, NSV.⸗Kinderheim, Sach⸗ vertreter: der Rechtsanwalt Dr. Bret⸗ , in Altenburg, klagt gegen ihren

ann, den technischen Angestellten Rudolf Stoll, zuletzt in Erfurt, Thomasstraße 38, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Auf⸗ hebung der Ehe aus §37 des Ehegesetzes,

hilfsweise auf Scheidung der Ehe aus 549.

des Ehegesetzes. Die Klägerin ladet den Verklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer des Landgerichts Altenburg auf Donnerstag, den 9. Januar 1941, 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt ver⸗ treten zu lassen. Altenburg, den 25. November 1940.

37725]. Landgericht.

5. Verlust⸗ und Fund sachen. 37729

Der Versicherungsschein Nr. 200 g34, auf das Leben von Herrn Albert Dammbrück ausgestellt, ist verloren⸗ gegangen und wird hierdurch von uns . kraftlos erklärt, sofern nicht inner⸗

alb von 14 Tagen Ansprüche bei uns geltend gemacht werden.

Berlin, den 22. November 1940. Mannheimer Lebensversicherungs⸗ Gesellschaft A. G.,

Berlin W S8, Krausenstraße 9 / 10.

37730

Der Versicherungsschein Nr. 211 439, auf das Leben von Fräulein Erika Jarius ausgestellt, ist verlorengegan⸗ gen und wird hierdurch von uns für kraftlos erklärt, sofern nicht innerhalb von 14 Tagen Ansprüche bei uns geltend gemacht werden.

Berlin, den 23. November 1940. Mannheimer Lebensversicherungs⸗ Gesellschaft A. G.,

Berlin W S, Krausenstraße H / 10.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

37287]. Auslosung von 4M Lausitzer Goldkredit⸗ briefen Reihe XI.

Bei der am 12. November 1940 vorge⸗ nommenen Auslosung wurden folgende Nummern gezogen:

Zu GM 26090, Lit. A Nr. 10, 26, 92, gö, 97.

Zu GM 1090, Lit. B Nr. 45, 169, 265, 282, 324, 355, 416, 435.

Zu GM 500, Lit. GC Nr. 3, 26.

Zu GM 109, Lit. D Nr. 1, 7, 19, S6, 124, 166, 179, 182, 200, 221, 225.

Die Rückzahlung der Kapitalbeträge erfolgt zum Nennwert vom 1. Juli 1941 ab

bei den Kassen der Landständischen

Bank des ehemaligen Sächsi⸗ ,,,, n Sautzen, Dres den und Zittau sowie sämtlichen Sparkassen und Girokassen, dem Erbländischen Rittersch aft⸗ lichen Kreditverein in Leipzig und der Deutschen Landesbanken⸗ zentrale A.⸗G. in Berlin gegen Rückgabe der ausgelosten Stücke. Mit den per 1. Juli 1941 ausgelosten Stücken sind die Zinsscheine für 31. De⸗ zember 1941 und die folgenden Termine einzureichen.

Die Verzinsung der ausgelosten Stücke endigt mit Eintritt der Fälligkeit.

Bautzen, den 12. November 1940.

Landständische Bank des ehemaligen Sächsischen Mark⸗ graftums Oberlausitz.

37288]. Au s losung

von 5 Aufwertungs⸗Kreditbrie⸗ fen Reihe XV der Landständischen Bank des ehemaligen Sächsischen

Markgraftums Oberlausitz

599 Lausitzer Aufwertungs⸗

Kreditbriefe Reihe XV —.

Bei der am 12. November 1940 vorge⸗ nommenen Auslosung wurden folgende Nummern gezogen:

Zu H 309, Lit. A Nr. 2, 23, 31, 122, 123, 143, 154, 1565, 168, 206, 211, 227, 263, 289, 336, 332, 357, 350, 396, 423, 434, 435, No, 474, 56,

517, 535, 563, 570, 572, 586, 594, 612, 695, 706, 711, 720, 746, 785, 843, sa, gos, 924, 937, 966, 1060, 1164, 1241, 13652, 1416, 1445, 1649, 1626, 1732, 1800, 1900, 2022, 2084, 2217, 2329, 2439, 2483, 2660, 2688, 2742 2797, 2928, 3031, 3097, 3149, 3271, 3395, 3490, 2696 3706 3867, 3926, 4012, 4100, 4180

4391, 4466, 4617

4864, 4971, 5038, 5216, 5292, 5386, 5469, 5673, 5766, 5797, 5863, 5938 07 6166 6204, 6326, 641g, 6677, bo 3 76g, 686, 967 7079, 7iI9b, 7266, 740d, 75lb, 7602, 7744, 7796, 7866, 796h, S116, Si9ꝰ, S260 S327, Sali,

4877, 4988, oa, 237, 5318, 5390, 5494, 666, J 6a, 5817, 5864, 990 6116 6179, 23, 6333, 6430,

48986, 4999, los, 524g, 5346, 5426, 7, ogg, 5771, 5823, 590, 5996 6119 bis, 6233, 6345, 644b, 662, 6709 6720 6779, 6798,

6900, 6929r, 6966,

4913, 002, 5130, 5257, 6353, 5447, bögs, 5702, 5779, 827, 909 boꝛ2 6143 6186,

6279, 6351, 6451, bögb,

4964, 50ls, 5180, 5276, 53658, 5467, hz, 570g, 5790, 840, 5918 ho2s bl6 big, b296* 372, 54d, 61g, 6729 6737 6845, 6864, boz4, 6936*, Joss, 7I67,

7263,

7370,

Ja92,

7Jõ77,

774i,

7767,

7863,

7916,

S070,

S186,

S242,

S287,

S368,

4966, 5034, 5211, 5282, 5372, 5466, obõb, 742, 5792, 845, 5934 ho zo 6160 b20b, 6314, 6406, 656l, 641

S347 S448, S483.

3u Nr. 3, 10, 22, 36,

S5, 966, g, 166, ii4, 1359, 140, 144, 1465, 170, 1756, 191, 1965, 195, 199, 20z, 212, 224, 232, 235, 253, 261, 278, ss, 259, 309, 343, 344, 348, 351, 364, 371, 384, 386, 357, 394, 403, 412, 423, 424, , Nö, 485, 468, 493, 497, 508*,

27, 529, 543, 55, 607, 6os, 669, 661, 64s, 764, Jos, 343, 744, 751, 763, 765, 767, Soo, 811, S27, 853, S66, s76, 86, sol, Sog, S9, 99, go, 9giz, 9gia, gat, gag, 950, gö7, gsz3, os8, 1017, 1633, 1046, 1668, 1101, ii44*, 11465*, 1179, 1194, 1205, 1212, 1231, 1237, 1239, 1242, 1249, 1300, 13091, 1302, 1306*, 1316, 1359, 1363, 1368, 1380, 1408, 1465, 1476, 1491, 1494, 1496, 1502, 1517, 1522, 16524, 1527, 1602, 1622, 16265, 1633, 1635, 1665, 1692, 1702, 1706, 17.13, 1751, 1762, 1771, 17765, 1785, 1802, iso, 1815, 1820, 1845, 1665, 1871, 1872, 1876, 1884, 1887, 1697, 1928, 1933, 1938, 1939,

1927, 1949, 1965, 1966, lg]6, 2052, „2066, 2069, 2108, 2109, „Allg, 2141, Al6s, 2206, 2293, 2295, 2332, 2342, 2387, 2388, 2469, 2471, 2506, 2608, 2677, 2690, 2669, 2680, 2710, 2719, 2749, 27650, 2810, 2619, 2914, 2936, 3053, 3057, osli6 3130, zi67, 3170, z252, 3237, 3350, 3366, 3432, 3439, z3511, 3617, 3562, 3671, 3588, 3692, 3641, 3668, 3710, 3717,

I! 86, 3799, s3855, 35868, 3899, 3923, 3984, 3986, 1046, 4068, 1104, 4106, 1156, 4158, 1218, 4247, 1371, 4386, 4421, 4423, 4513, 4522, 46665, 4569, 450j, 4603,

S412, RAM 10

4645, 41685,ů 45976,

4608, 4615, 4627, A659, 4662, 4670, 4672, 4678, 46956, NI23, 47i6, 474, 4751, 1769, 771, 4774, 4777, 479532, 18265, 4827, 4842, 4854, 4884, 1950, 49684, 4985, 4986, 56020, S044, 5052, So6zsß, 5o7s, 509d, los, 5izi, Sis, Sia6, 5142, 5l62, 5167, 5180, 5ig3z, 526i, 5261, 5290, 5291, 5361, 5308, 5313, 5331, 5334, 5545, 534g, 5367, 5392, 5a l, 544, 5azz, 5a32, 5442, 5453, 5zßs, 54759, 606, 55 Jl4, 5520, 5523, 554], 5586, 5604, 5607, 5616, s618*, S625, 562z7*, 52s, 5655, 56s, 5684, 5730, 5534, 5740, 5797, 5800, 5802, 5836, 5846, 5861, 5931, 5937, ö5gas, 5969, 5988, 60d, ßog3, 6057, 6066, s122, 6125, 6130, 6260, 6273, S274, 6312, 6323, 6325, 356, 6359, 6395, sa51, 6455, 6466, 6ag5, 6497, 6616, 6551, 6ö6z2z, 6682, 6616, 6617, 6626, 6647, 6657, 6658, 6686, 6728, 6731, 656, 6764, 6769, 830, 6832, 6845, 6961, 6903, 6911, 6940, 696, 6559, J00oꝛ, 7Jolo, 7025, Jos, 7081, Jos7, 7135, 7138, 7141, 7225, 7259, 7269, 7286, 7301, 7305, 7335, 7338, 7343, 7374, 7393, 7396 7431, 7432, 7462, 488, 7496, 7497, 756562, 7567, 7691, 7628, 7633, 7637, 7680, 7685, 7659, 7730, 7762, 7800, 7812, 7833, 7846, 1851, 7869, 7876, 7933, 7946, 7949, Soll, Sols, sois, So76, Sos!, Sos6, S140, S153, S156, Siss, S205, S232, S265, S269, S256, S337, S363, sz371, S425, Sa41, S446, Sab *, S474, 84756, S659, S637, S6lo, S616, S650, S66l, S692, S700, S/ 69, S782, S828, S830, S856, 8861, S0ozz, S962, gozz, go4g, go z, go 6, 9gli7, 9glig, gißß, 9giög, gabs, 9j, gabl, 9gz67, gz0z, 9314, oz S0, 9356, oaz2z, 9gaz3, Haßg, 9as6, 636, 9642, gbbs, 9673, 97yI4, gyis, gal, 9gso, oSos, 9811, oOss3, 969a, g9d2, ghös, 16618, 10035, 10081, 10085, 16153, 101656, 16200, 10201, 10239, 10316, 10362, 10364, 16394, 10411, 160453, 10468, 16504, 16514, 10543, 10581, 16613, 10619, 10639, 106456, 10716, 10721, 1o763, 10768, 1l0823*, 10824*, 10847, 10888,

4645, 4647,

5692, 776, 5806, 5889, 5050,

5696, 5784, 5810, 892, 5964, boz4, 10d, 20s, 29, 6343, ha45, haög, 6622, bol, 6634, 62, 743, 6801, 6883, 6937, 6978, Joza,

10043, 10100, 10lsb, 10204, 10327, 10372, 10412, 10464, 10522, 10683, 16621, 10659, 10746, 10774, 10834, 10893,

S6eg*, 53s,

4656, 1692, 1766, 14818, 4911, 02s, og, ol6z, 5212, 5310, 5366, 5430, bob, 66s, 5621, 5615, 5729, 5796, 832, 5920, 5967, o4o, los, h229, 6306, 6362, ba46, 6472, 6536, 611, 6645, 684, 763, 6810, 897, 6939, 6998, Jodl, 7Izaâ, 7221, 7283, 7329, 7373, 7al2, 748], 7530, 7627, 664, 7722, 810, 7867, 9og, S003, S073, ol z4, S186, S262, 315, S416,

10912, 10990, 11006, 11099, 11180.

Die mit * versehenen Nummern sind Reste aus früheren Auslosungen, deren Kapitale jederzeit aus ge⸗ zahlt, aber von ihren Rückzahlungs⸗ terminen ab nicht mehr verzinst werden.

Zu RM 50, Lit. C sämtliche“ noch im Verkehr befindlichen Stücke.

Hiervon wurden in früheren Verlo⸗ sungen gezogen: 73, 968, 1697, 1760, 2125, 223156, 2540, 4012, 4036, 4263, 5141, 5142, 5147, 5149, 5151, 5154, 5158, 5159, 5221, 5575, 5629, 5664, 6140, 6141, 6370, 6372, 6431, 6440.

Die Rückzahlung der Kapitalbeträge erfolgt ab 2. Januar 1941 zum Nennwert

bei den Kassen der Landständi⸗

schen Bant des ehemaligen Sãͤch sischen Marktgraftum s Dberlausitz in Bautzen, Dres⸗ den und Zittau

sowie sämtlichen Sp̃artassen und

Girokassen, dem Erbländischen Ritterschaft⸗ lichen Kreditverein in Leipzig und der Deutschen Landesbanken⸗ zentrale A.⸗G. in Berlin gegen Rückgabe der ausgelosten Stücke. Mit den per 2. Januar 1941 ausgelosten Stücken sind die Zinsscheine für 1. Juli 1941 und die folgenden Termine einzu⸗ reichen.

Eine Verzinsung der ausgelosten Be⸗ 1 vom Fälligkeitstage ab erfolgt nicht.

Bautzen, den 12. November 1940.

Landständische Bank des ehemaligen Sächsischen Markgraftums Oberlausitz.

7. Aktiengesellschasten.

Zwickauer Maschinenfabrik, 377441. Zwickau. Kraftloserklärung

von Stammaktien zu 20 RAM.

Durch Bekanntmachung u. a. im Deut⸗ schen Reichsanzeiger Nr. 127 vom 3. Juni, Nr. 1566 vom 6. Juli und Nr. 182 vom 6. August 1940 haben wir unter Andro⸗ hung der Kraftloserklärung zum Umtausch unserer auf einen Nennbetrag von 20 RM. lautenden Stammaktien in auf 100 RM lautende Aktien aufgefordert. Nachdem die Frist für den Umtausch abgelaufen ist, werden hiermit unsere sämtlichen noch im Verkehr befindlichen Aktien über 20 RM sowie diejenigen Aktien dieses Nenn⸗ betrages, die die zum Umtausch in Aktien über 106 R. erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind, für kraftlos erklärt.

Die auf die für kraftlos erklärten Stamm⸗ aktien über 20 RM entfallenden neuen Aktien⸗Urkunden über 100 RM werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird ab⸗ züglich der entstandenen Kosten an die Berechtigten bar ausgezahlt, und zwar bis auf weiteres bei der Commerzbank Akttien gesellschaft in Dres den, Dresz⸗ den. Später wird der Erlös für Rechnung der Beteiligten bei dem zuständigen Amts⸗ gericht hinterlegt werden.

Der Borstand. Hagemeier. Walter.

10917, 10960, 10966, 10982, 10997, 10998, ijosg9, 110d, 11048, 11063, 1iio7s, 1iosi,

11103, 11121, 11127, 11166*,

Verantwortlich: . für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den Anzeigenteil und für den

Verlag:

Präsident Dr. Schlange in Potsdam;

für den Wirtschaftsteil und den übrigen redaktionellen Teil K in Berlin⸗ harlottenburg. Druck der Preußischen Druckexei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstr. 32.

Vier Beilagen leinschließlich Börsenbeilage und

10896,

zwei Zentralhandelsregister⸗ eilagen).

einer Hinterlegungsstelle für sie bei einem

un Deutschen Reichsanzeiger und

Berlin, Mittwoch, den 27. Nov

Nr. 279

7. Atktien⸗ gesellschaften.

377361. staiser⸗Keller Attien gesellschaft, Berlin.

Hilcken ist durch Ableben aus dem Auf⸗ sichtsrate ausgeschieden.

37697].

Erste Beilage

Preußischen Staatsanzeiger 1940

Würzburger Hofbräu 2A. -G. Geheimer Kommerzienrat Wilhelm

Würzburg, 26. November 1940. er Vorstand. Dr. Zergiebel.

Wir laden die Aktionäre unferer Gesell⸗ schaft zu der am Freitag, dem 29. De⸗ zember 1940, mittag 12 Uhr, in den Räumen unserer Berlin W 8, Friedrichstr. 178 (Konferenz- zimmer), stattfindenden ordentlichen

auptversammlung unserer Gesell⸗ schaft für das Geschäftsjahr 1939 ein.

; Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Bericht des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1939.

2. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand der Gesellschaft.

3. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt. Wer in ber Hauptversammlung stimmen oder An⸗ träge stellen will, hat nach näherer Be⸗ stimmung des 3 19 des Gesellschafts⸗ vertrages seine Aktien oder die von einem deutschen Notar oder einer deutschen Weripapiersammelbank ausgestellten

interle gun gsscheine spätestens am

ienstag, dem 17. Dezember 1940, bei unserer Gesellschafts asse oder der dresdner Bank in Berlin zu hinter⸗ legen und bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung zu belassen.

Berlin, den 25. November 1940.

Kaiser⸗Keller Aktien gesellschaft.

Boscher. v. Ditfurth.

377421.

Tagesordnung für die 2. ordent⸗ liche hHauptversammlung der Zell⸗ wolle Lenzing Kttien gesellschaft am 17. Dezember 1949 um 14) in Ager⸗ zell (Oberdonau), Verwaltungsgebäude: Punkt 1. Vorlage des Geschäftsberichtes

mit Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Be⸗ richtes des Aufsichtsrates für

das Geschäftsjahr 1939. Punkt 2. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstandes und Ausfsichts⸗ rates. Wiederwahl und Zuwahl zum Aussichtsrat. Beschlußfassung über Wahl des Abschlußprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1940. Beschlußfassung über Aende⸗ rung der Firmenbezeichnung (61 der Satzung) in „Lenzinger Zell⸗ wolle⸗ und Papierfabrik Aktien⸗ gesellschaft“. Beschlußfassung über Aende⸗ rung des 52 der Satzung be⸗ treffend Gegenstand des Unter⸗ nehmens entsprechend der ver⸗ änderten Firmenbezeichnung. Beschlußfassung über Aende⸗ rung des 3 der Satzung: Be⸗ kanntmachung durch „Deutschen Reichsanzeiger“ und „Völkischen Beobachter“, Wiener Ausgabe. Beschlußfassung über Streichung des §5 27 der Satzung. Beschlußfassung über eine Kapitalerhöhung in dem von der Hauptversammlung zu be⸗ eichnenden Umfange. rmächtigung des Vorstandes zur Kapitalerhöhung um bis zu RMA 9 000 000, für 5 Jahre durch Ausgabe von Namens⸗

oder Inhaberaktien. Saßungsänderung hierzu. Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechtes sind diejenigen Aktionäre nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen berechtigt, die ihre Einlage bestimmungsgemäß ge⸗ leistet haben und die spätestens am

14. Dezember 1949 ihre Aktien oder, soweit solche noch nicht ausgegeben sind,

an deren Stelle die hierfür , .

Kassenquittungen bei der Gesellschafts⸗

tasse hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen.

Die Hinterlegung der Aktien bezie⸗ hungsweise der Kassenquittungen kann auch bei einem deutschen Notar oder bei einer nach 51 des Gesetzes über die

Verwahrung und Anschaffung von Wert⸗

papieren vom 4. Februar 1937 bezeich⸗

neten Wertpapiersammelbank oder der Deutschen Bant, Berlin, der

Dresdner Bank, Berlin, der Länder⸗

vant Wien Kttien gefellschaft in

Wien oder deren Filialen erfolgen. In

diesen Fällen ist die Bescheini gung über

die erfolgte Hinterlegung spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschaft ein⸗

. Die Hinterlegung ist auch in

er Weise zulässig, daß Aktien, beziehungs⸗

weise Kassenquitkungen mit Zustinimung

Punkt 3. Punkt 4.

. Punkt 5.

Punkt 6.

Punkt 8. Punkt 9.

Punkt 10.

anderen Kreditinstitut verwahrt und bis

zur Beendigung der Hauptversammlung

gesperrt werden. . Zellwolle .

36278

; uckersabrik Gräben vom 12. 11. Gesellschaft in * f

Die Hauptversammlung der Aktien—⸗

375981.

Strehla a. d. Elbe (Schloß), ist infolge Ablebens nicht mehr stellvertretender Vor⸗ sitzer des Aufsichtsrates. Als solcher wurde gewählt Staatsbankdirektor a. D. W. M. Striebig, Kassel.

Maschinenfabrit Sangerhausen Attien gesellschaft, San gerhausen. Oberstleuinant a. D. Adolf von Zeschau,

hat die Auflösung der Gesell⸗ schaft beschlossen. z inn . , Gesellschaft aufgefordert, sich zu melden. Gräben, den 14. November 1940. Aktien⸗Zuckerfabrik Gräben

in Abwicklung. Der Abwirkler: K. Bu sse.

3678979 Bekanntmachung. Die Hauptversammlung unserer Ge⸗ u g hat am 9. November 1940 die ufiösung der Gesellschaft beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. eustadt an der Wein straße, Wolf⸗ stein / Saarpfalz, 16. November 1940. Saarpfälzische Erzbergbau Aktiengesellschaft in Liquidation. Der Liquidator: W. Hirth.

lz7734]. Au s losun g der ehemals 6M igen Anleihe von 1927 Braunkohlenwerke Bruckdorf A.-G., Bruckdorf (Gewerkschaft des Bruckdorf⸗Nietlebener Bergbau⸗Vereins in Halle a. S.), die im Wege der Umwandlung auf die J. G. Farbenindustrie Aktiengesellschaft, Frankfurt (Main), übergegangen ist. Bei der am 22. November 1940 vor⸗ genommenen Auslosung wurden folgende Nummern gezogen: Zu 1006, RM Nr. 314 317 455 564 565 566 569 570 584 1961 1962 1963 1964 2009 2010 2011 2040 2041 2111 2112 2126 2152 2153 2155 2526 256530 2533 26598 2599 2690 2691 2692 2701 2702 2721 2722 2723 2724 2730 2731 2732 2733 2734 2735 2736 2737 2738 2739 2740 2749 2782 2783 2784. Zu 5090, RM Nr. 4104 4109 4110 4111 4112 4113 4118 4188 4189 4190 4191 4192 4203 4204 4238 4242 4248 4249 4250 4505 4506 4651 4664 4665 4667 4676 4679 4955 4956 5176 5253 52654 5257. Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Fe⸗ bruar 1941 ab zu 1025 gegen Rück— gabe der Teilschuldverschreibungen ein⸗ schließlich der noch nicht fälligen Zins⸗ scheine bei folgenden Zahlstellen: ö Länderbank A. G., Ber⸗ n. Bank, Berlin / Halle a. * *5 sowie bei unseren Gesellschaftstassen in Berlin NW 7 und in Halle a. d. S. Die Verzinsung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen endet am 31. Januar 1941. Berlin, im November 1940. J. G. Farbenin dustrie Aktien gesellschaft.

der

Kramsta⸗Methner & Frahne , Landeshut in Schlesien. Wir laden unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 19. Dezember 1940, um 11 Uhr in den Räumen der Deut⸗ schen Bank, Berlin, Mauerstraße 391, statt⸗ findenden außerordentlichen Haupt⸗ versammlung ein. 37605. Tagesordnung:

1. Wahlen zum Aufsichtsrat.

2. Erhöhung des Grundkapitals um nom. 1200000 RMA auf nom. 3 600000 RM durch Ausgabe von 1200 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 RM. Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre. Verpflichtung der Uebernehmer, die neuen Aktien den Inhabern der alten Aktien im Verhältnis 2: 1 zum Bezuge anzubieten.

Festsetzung der Ausgabebedingun⸗ en sowie Ermächtigung des Vor⸗ edle, im Einvernehmen mit dem Vorsitzer des Aufsichtsrats die Einzel⸗ heiten der Begebung festzusetzen.

3. Aenderung des 54 der Satzung gemäß den Beschlüssen zu 2.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis spätestens Sonn⸗ abend, den 14. Dezember 1940, wäh⸗ rend der Geschäftsstunden

bei unserer Gesellschaft oder

bei der Deutschen Bank, Berlin, oder

deren Filiale in Breslau oder bei der Dresdner Bank, Berlin, oder bei der Deutschen Krebitsicherung

Komm anditgesellschaft, Berlin, hinterlegen. ;

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar oder bei einer Wert⸗ papiersammelbant ist die Bescheini⸗ gung des Notars oder der Wertpapier⸗ fammelbank spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungs⸗ y bei unserer Gesellschaft einzu⸗ reichen.

3775.

rankona Rüd⸗ und Mitversicherun gs⸗Aktien⸗ Gesellschaft in Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗

den hierdurch zu der am Dienstag, den

17. Dezember 1949, vormittags

11 Uhr, im Hause der Gesellschaft in

Berlin⸗Charlottenburg, Bismarckstr. 113,

stattfindenden ordentlichen Haupt⸗

versammlung eingeladen. Ta gesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts, des Jahresabschlusses und des Be⸗ richts des Aufsichtsrats für das Ge⸗ schäftsjahr 1939 / 40;

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns;

3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rats;

4. Wahlen zum Aussichtsrat. Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts sind berechtigt diejenigen im Aktienbuch eingetragenen Namens aktionäre, die ihre Teilnahme spätestens am 13. De⸗ ember 19490 beim Borstand der Ge⸗ in ne n j anmelden, und diejenigen Ju⸗ haberaktion äre, die ihre Aktien späte⸗ stens am 13. Dezember 19490 bei

der Dresdner Bank in Berlin, Frankfurt a. M., Mannheim und München,—

der Reich s⸗Kredit⸗Gesellschaft At⸗ tien gesellschaft in Berlin,

der Deutschen Bank in Berlin, Frankfurt a. M., Mannheim und München,

der Commerzbank Attiengesell⸗ schaft in Berlin, Frankfurt

M., Mannheim und Mün⸗

chen, dem Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. H. in Berlin, der Dentschen Effe cten⸗ und Wech⸗ sel⸗Bank in Frankfurt a. M., einer Wertpapiersammelbank, einem deutschen Notar oder bei der Kasse der Gesellschaft, Berlin⸗Charlottenburg 2, Bis⸗ marckstraße 113, hinterlegen. Die Hinter legungsscheine sind spä⸗ testens am Tage nach Ablauf der Hinterle gun göfrist der Gesellschafts⸗ kasse einzureichen. Berlin, den 26. November 1940. Der Borstaud. Dr. Karl Groß.

37604. Rheinisch⸗Westfãälische Boden⸗Credit⸗Bank, Köln. Rhein boden Kündigung und Umtauschangebot. Wir kündigen hiermit sämtliche im Umlauf befindlichen AM (790) Gold⸗ pfandbriefe der Serie 7 unserer Bank . Rückzahlung zum 2. Ja⸗

nuar 1941. Die Rückzahlung des Kapitalbetrages erfolgt zum 2. Januar 1941 bei unseren Kassen in Köln und Berlin und bei allen Banken und , ,. gegen Rückgabe der Pfandbriefe mit Zinsschein per 2. Januar 1941 ff. und Erneue⸗ rungsscheinen. Die Verzinsung endigt mit dem 31. De⸗ zember 1940. Demnach erhalten die Inhaber der Pfandbriefe Serie 7 den Nominalbetrag zuzüglich 4 6 Zinsen für die Zeit vom J. Juli bis 31. Dezember 1940. Den Inhabern dieser Pfandbriefe ma⸗ chen wir ein Umtauschangebot derart, daß wir ihnen den gleichen Nominalbetrag in unseren 401gen Hypotheken⸗ Pfandbriefen Serie 20, Stücke zu RM 100, 200, Soo, 1000, 2000 und 50Gb, nicht rückzahlbar vor dem 2. Januar 1946, Zinstermin April / Oktober, erster ö. schein fällig am 1. April 1941, zum Kurse von 1009, frei von Spesen und Börsen⸗ umsatzsteuer, anbieten. Die Anmeldung zum Umtausch hat bis zum 2. Ja⸗ nuar 1941 zu erfolgen. Bei Annahme unseres Angebotes zum Umtausch erhalten die Einreicher unserer Pfandbriefe Serie 7 den gleichen Nominal⸗ betrag in unseren 4 *1igen Pfandbriefen Serie 20 unter Vergütung von 6 Stückzinsen für die Zeit vom 1. Juli bis 31. Dezember 1940 und unter Zuzahlung der Stückzinsen für den Zeitraum vom J. Oktober bis 31. Dezember 1940 in Höhe von 499. Die Ausgabe der neuen 499 igen Hypo⸗ theken⸗Pfandbriefe Serie 20, deren Zu⸗ lassung zum Handel und zur Notiz an der Börse und Zulassung zum Lombard⸗Ver⸗ kehr bei der Reichsbank beantragt wird, erfolgt im Januar nächsten Jahres. Die Umtauschanträge können ebenso wie die gekündigten Stücke bei unseren Kas⸗ sen in Köln und Berlin sowie bei allen Banken und Sparkassen eingereicht werden. Köln, den 27. November 1940.

Landeshut i. Schles., den 26.11. 1940.

geselischaft, Lenzing (oberdonau). . Ver Vorstand.

Der Vorstand.

e

s , eingeladen:

ember

Aktien ⸗Stärke⸗Fabrik Calvörde. Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 11. September 1949 ist die Gesellschaft aufgelöst. Abwickler sind gemäß 5 206 Akt. G. die Unterzeich⸗ neten: Kaufmann Wilhelm Petry und Rentner Hermann Wagner in Calvörde. Die Gläubiger der en , wer⸗ den damit . efordert, ihre Ansprüche bei der Gesel . anzumelden. Calvörde, den 20. Oktober 1940. 367855 Die Abwickler: Wilhelm Petry. Hermann Wagner.

37731].

Kaiser⸗Brauerei A. ⸗G., Hannover. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am Sonnabend, den 14. Dezember 1949, vormittags 10 Uhr, im Sitzungszimmer der Ge⸗ sellschaft in Hannover⸗Ricklingen statt⸗ findenden ordentlichen Hauptver⸗

agesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 30. September 1940.

2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

4. Wahl des Abschlußprüfers.

Diejenigen Aktionäre, die an der Haupt⸗

versammlung teilnehmen wollen, werden

ersucht, ihre Aktien oder Hinterlegun gs⸗ scheine nebst Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung gemäß z 26 des

Statuts bis spätestens 13. Dezember

1940 in dem Geschäftstontor in

Hannover⸗Ricklingen, bei der Lin⸗

dener Volksbank in Hannover⸗

Linden oder der Dresdner Bank,

Filiale Hannover, in Hannover vor⸗

zuzeigen und dagegen die Einlaßkarte

in Empfang zu nehmen.

Hannover, den 25. November 1940.

Der Aufsichtsrat. Dr. Wilhelm Schaefer.

377331. Hildesheimer Attienbrauerei Hildes heim. Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zur 49. ordentlichen Hauptversammlung auf Donners⸗ tag, den 19. Dezember 1940, mit⸗ tags 12 Uhr, in unserem Sitzungs⸗ zimmer in Hildesheim, Straße der SA. 26, ern. Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm⸗ recht in der Hauptversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien bis Dienstag, den 17. Dezember 1940, mitta gs 12 Uhr, bei der Gesellschaftstasse in Hildesheim, Straße der SA. 26, bei einem deutschen Notar, bei einer Wert⸗ papiersammelbank oder bei der Deut⸗ schen Bank, Filiale Hildes heim, in Hildesheim zu hinterlegen. Ta gesordnung: 1. Vorlage des festgestellten Jahres⸗ abschlusses für 1939/40 nebst Bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates. 2. Genehmigung zur Auflösung der Rücklage aus Aktienrückkauf. 3. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes. 4. Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes. 5. Aufsichtsratswahlen. 6. Wahl des Abschlußprüfers. Hildesheim, den 22. November 1940. Der Aufsichtsrat. Schneidler, Vorsitzer.

dr õb6.

Stolber ger Zint

Aktien gesellschaft für Sergbau und Hüttenbetrieb, Aachen.

Ausgabe neuer Gewinn⸗

anteilscheinbogen.

Zu unseren Aktien innerhalb der Num⸗

mern 1-60 396 zu je nom. RM 100,

und innerhalb der Nummern 50 397 bis

66 995 zu je nom. RM 400, - können

gegen Ablieferung der Erneuerungsscheine

die neuen Gewinnanteilscheinbo gen

mit Scheinen Nr. 4 —10 nebst Erneue⸗

rungsschein ö

in Berlin: bei der Deutschen Bank,

bei der Dresdner Bank;

in Aachen: bei der Deutschen Bank,

Filiale Aachen,

bei der Dresdner Bank in Aachen;

in Köln: bei der Deutschen Bank,

Filiale Köln,

bei der Dresdner Vank in Köln,

bei dem Bankhaus Pferdmen ges

& Co.,

bei dem Bankhaus J. H. Stein;

in Leipzig: bei der Deutschen Bank,

Ziliale ei;

bei der Allgemeinen Deutschen

Credit⸗Anstalt,

bei der Dresdner Vank in Leipzig

in Empfang genommen werden. Die Er⸗

neuerungsscheine sind arithmetisch geordnet

mit einem doppelten Nummernverzeichnis

einzureichen. Die neuen Gewinn⸗

anteilscheinbogen tragen das Ausstellungs⸗

datum vom November 1930 und lauten

wie die Aktienmäntel noch auf unsere alte

Firma. Aachen, den 27. November 1940. Stolber ger Zink

den hiermit 1940 um 1 räumen, Berlin⸗Wilmersdorf, Kaiserallee Nr. 36/37, abzuhaltenden außerordent⸗

37740.

Eisenbahn⸗Berkehrsmittel⸗ Attien gesellsch aft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ u der am 19. Dezember Uhr in unseren Geschäfts⸗

lichen Hauptversammlung ein⸗

geladen.

Tagesordnung:

I. Beschlußfassung über die Verschmel⸗ zung unserer Gesellschaft mit der Desterreichischen Eisenbahn⸗Ver⸗ kehrs⸗Anstalt in Wien, und zwar derart, daß a) das Vermögen der Oesterreichi⸗

schen Eisenbahn⸗Verkehrs⸗Anstalt als Ganzes unter Ausschluß der Abwicklung an unsere Gesellschaft veräußert wird,

b) den Aktionären der Oesterreichi⸗ schen Eisenbahn⸗Verkehrs⸗Anstalt für je nom. 409, RM Aktien dieser Gesellschaft je nom. 300, Reichsmark unserer Gesellschaft gewährt werden;

II. Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der außerordent- lichen Hauptversammlung sind gemäß § 15 der Satzung diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am 14. Dezember 1949 entweder bei der Gesellschaft in Berlin⸗Wilmersdorf oder bei der Deutschen Bank, Berlin, bei der Commerzbank Akttien⸗

gesellschaft, Berlin,

bei der Berliner Han dels⸗Gesell⸗

schaft, Berlin,

während der üblichen Geschäftsstunden bis

zur Beendigung der Hauptversammlung

hinterlegen.

Die Hinterlegung kann auch bei einem

Notar oder bei einer zur Entgegennahme

der Aktien befugten Wertpapiersam⸗

melbank erfolgen; in diesem Falle ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung bzw. der von der Wertpapiersammelbank ausge⸗ stellte Hinterlegungsschein späte⸗ stens einen Tag nach Ablauf der

Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗

schaft einzureichen.

Berlin, den 25. November 1940.

Der Borstand.

Schmidt. Dr. Nettelrodt.

Desterreichische Eisenbahn⸗ Vertehrs⸗Anstalt, Wien.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗

den hiermit zu einer am Dienstag, den

17. Dezember 1940, 12 ½ Uhr mit⸗

tags, in den · Gesellschaftsräumen in Wien,

Volksgartenstr. 3, stattfindenden außer⸗

ordentlichen Hauptversammlung

eingeladen. 37741].

Ta ges ordnung: J. Beschlußfassung über die Verschmel⸗ ung unserer Gesellschaft mit der Er ben Verkehrsmittel ⸗Aktien⸗ gesellschaft in Berlin, und zwar derart, daß a) das Vermögen unserer Gesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Abwicklung an die Eisenbahn⸗Ver⸗ kehrsmittel⸗Aktiengesellschaft in Berlin veräußert wird, den Aktionären unserer Gesellschaft für je nom. 400, EM Aktien unserer Gesellschaft je nom. 300, Reichsmark Aktien der Eisenbahn⸗ Verkehrsmittel ⸗Aktiengesellschaft gewährt werden; II. Entlastung der Vorstands⸗ und Auf⸗ sichtsratsmitglieder für das Rumpf⸗ geschäftsjahr vom 1. Januar 1940 bis 30. Juni 1940. Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis zur Beendigung der Haupt- versammlung bei den Hinterlegungsstellen: Creditanstalt⸗Bankverein, Wien 1, Schottengasse 6— 8,

Deutsche Bank, Berlin W 8, Mauer⸗ straße 35,

Dentsche Bant, Filiale Frantfurt a. * *5

Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin W 8,

bei einem deutschen Notar oder bei

einer zur Entgegennahme der Aktien be⸗

fugten Wertpapiersammelbank spä⸗ leren am vierten Tage vor der

Hauptversammlung, d. i bis ein⸗

schließlich 13. Dezember 1940, hinter

legt haben.

Die Hinterlegung ist auch dann ord- nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit

ustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Banken bis zur Beendi⸗ gung der Hauptversammlung im Sperr- depot gehalten werden.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank ist der ausgestellte Hinter le gun gsschein spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei unserer Gesellschaft einzureichen. Jede Aktie gewährt das Stimmrecht. Das Stimm- recht wird nach den Aktiennennbeträgen ausgeübt.

Wien, den 25. November 1940.

Der Vorstand.

Der Vorstand.

witten ann,, für Ber gbau und Hüttenbetrieb.

Göthel. Janko.