Erste Beilage zum Reichs nnd Staatsanzeiger Rr. BSO vom 28. November 1940. G.
2
87895 öͤllmann Werke Aktienge sellschaft, Leipzig.
In der außerordentlichen Hauptver⸗ . unserer Gesellschaft vom 9. November 1940 ist die Erhöhung des Grundkapitals von nom. Rn 600 060, — auf nom. RM 1 200 000, — durch Ausgabe von
Stück 209 anf den Inhaber lau⸗
tenden neuen Stammaktien iber je RM 1009, — mit Gewinn⸗ berechtigung ab 1. Januar 1941
und
Stück 400 auf den Inhaber lau⸗ tenden Vorzugsaktien ohne Stimmrecht, ebenfalls mit Divi⸗ dendenberechtigung ab 1. Januar 1941,
unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ * beschlossen worden.
Sämtliche neuen Aktien sind von der Deutschen Bank Filiale Leipzig über⸗ nommen worden mit der Verpflichtung, unseren alten Aktionaren ein Bezugs⸗ angebot im Verhältnis 3: 1 auf die neuen Stammaktien und im Ver⸗ hältnis 2:1 auf die Vorzugsaktien ohne Stimmrecht zu machen.
Die neuen Vorzugsaktien . Stimmrecht sind bei der Verteilung des Reingewinnes dadurch bevorzugt, daß der jährliche Reingewinn zunächst zur Zahlung eines für die Vorzugsaktionäre ohne Stimmrecht bestimmlen Vorzugs⸗ ewinnanteiles von 4/ao/ο des Nenn⸗ etrages der Vorzugsaktien ohne Stimmrecht zu verwenden ist. Reicht in einem Geschäftsjahr der Reingewinn zur Zahlung des Vorzugsgewinnan⸗ teiles nicht aus, so sind die Fehlbeträge ohne Zinsen aus dem Reingewinn der folgenden Geschäftsjahre vor Vertei⸗ lung eines Gewinnanteils an die Stammaktionäre nachzuzahlen. Reicht der zur Verfügung stehende Reingewinn zur Zahlung der Rückstände sowie des diz igen Vorzugsgewinnanteiles des neuen Geschäftssahres nicht aus, so ge⸗ langen zunächst die Rückstände auf die Gewinnanteilsscheine der Vorzugsaktien in der Reihenfolge ihrer Enkstehung zur Auszahlung. Der weitere jährliche Reingewinn ist zur Zahlung bis zu 49½ des Nennbetrages der Stamm⸗ aktien zu verwenden, während ein etwa darüber hinaus verbleibender Betrag zur Zahlung eines weiteren Gewinn⸗ anteils an die Stammaktionäre und die Vorzugsaktionäre ohne Stimmrecht nach dem Verhältnis der Nennbeträge der Stammaktien und der Vorzugsaktien ohne Stimmrecht zu verwenden ist, so⸗ weit die Hauptbersammlung für diesen Teil des Reingewinnes keine andere Verwendung bestimmt. Bei einer et⸗ waigen Verteilung des Gesellschaftsver⸗ mögens genießen die Vorzugsaktien ohne Stimmrecht keine besonderen Vor⸗ rechte.
Die neuen Stammaktien sind den alten Aktien nach Verhältnis der Nenn⸗ beträge gleichberechtigt, haben also auch einen Anspruch an dem bei der Gold⸗ diskontbank gebildeten Anleihestock.
Nachdem die Durchführung der Kapi⸗ talerhöhung in das Handelsregister ein⸗ . worden ist, fordern wir unsere
ktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben;
1. Das Bezugsrecht ist zur Ver⸗ meidung des Ausschlusses bis zun 2909. Dezember 19490 (ein⸗ schließ lich)
bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig in Leipzig während der üblichen Geschäfts⸗ . auszuüben.
Auf je RM 3090, — Nennwert alte Aktien kann eine neue Stammaktie über RM 10999, — Nennwert . Kurse von 135 9j zuzüglich örsenumsatzsteuer be⸗ ogen werden. Die Ausübung des
ezugsrechts hat gegen Ablieferung der K Nr. 7 zu erfolgen.
Auf je RM 2009, — Nennwert alte Aktien kann eine neue stimmrechtslose Vorzugsaktie über RM 1099. — Nenn wert 8 Kurse von 118 n zuzüglich
örsenumsatzsteuer bezogen werden. Die Ausübung des ugsrechts hat gegen Ablieferung der Gewinn⸗ anteilscheine Nr. 8 zu erfolgen.
Die Bezugsstelle ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten zu ver⸗ mitteln. —
4. Für die mit dem Bezug der neuen Stammaktien und der Vorzugs⸗ aktien ohne Stimmrecht verbunde⸗ nen Sonderarbeiten wird die üb⸗ liche Provision in Anrechnung ge⸗ bracht. Sofern jedoch die Gewinn⸗ anteilscheine Nr. 7 bzw. 8 mit einem nach der e,, ge⸗ ordneten Verzeichnis bei der vor⸗ stehend genannten Deutschen Bank Filiale Leipzig direkt am zuständi⸗ gen Schalter eingereicht werden und ein , el hiermit nicht verbunden ist, erfolgt der Bezug kostenfrei. Die Gewinnanteilscheine sind auf der Rückseite mit der Firma bzw. mit dem Namen und der bre! des Einreichers zu ver⸗
ehen. ᷣ ; ier. die 1 neuen Stamm⸗ aktien und orzugsaktien ohne Stimmrecht werden von der Ve⸗ ugsstelle zunächst nicht übertrag= are Kassenquittungen ausgestellt. Die Auzreichung der neuen
Stammaktien und Vorzugsaktien ohne Stimmrecht erfolgt baldmög⸗ lichst nach Fertigstellung gegen Rücklieferung der Kassenquittungen durch die Bezugsstelle. Die Be⸗ bee h. ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittungen zu prüfen. Leipzig, den 25. November 1940. Köllnann Werke Aktiengesellschaft.
36951 Artien⸗ Zuckerfabrik Gräben i. Abw. , Gräben bei Striegau. 3 sind Direktor Fried⸗ rich Bauer, Rohnstock, und Bauer Gustav Becker, Zirlau, aus dem Aufsichtsrat ausgeschleden. Neu gewählt wurden: Dr. jur. Karl Freiherr von Richthofen, ö Direktor Karl Jörn, Gutsch⸗
dorf.
37898 Nheinische Hypothekenbank, Mannheim⸗Berlin. Kündigung mit Umtausch⸗Angebot.
Wir kündigen hiermit sämtliche noch umlaufenden Stücke der
4M igen (früher 7 bzw. S3 igen
Goldpfandbriesfe der Serien 5, 7, 11 und 13 der ehemaligen Berliner Sypothekenbank Ak⸗ tiengesellschaft, Bertin, zur Rückzahlung zum Nennwert am 2. Januar 1941.
Die Verzinsung der 5 Pfandbriefe endet mit dem 51. Dezem⸗ ber 1910. Der auf den 2. Januar 1941 fällige Zinsschein wird demnach noch eingelöst.
Die Einreichung der Stücke nebst nicht ö Zinsscheinen (1. Juli 1941 und ff.) Und Erneuerungsscheinen hat bei der Rheinischen Hypothekenbank in Berlin W S, Pariser Platz 1, oder bei unserer Hauptniederlassung in Mannheim zu erfolgen.
Zugleich machen wir den Inhabern der gekündigten Stücke bis einschließz⸗ lich 15. Januar 1941 ein Um⸗ tausch⸗Angebot in
4 ige Rheinische Hypotheken⸗
bank Hypothekenpfandbriefe, Reihe 47, nicht rückzahlbar vor 1. Juli 1946, zum Kurs von 100 , frei Spesen und Börsenumsatzsteuer. Zinstermine: 2. Januar und 1 Juli jeden Jahres. Der erf Zinsschein wird am 1. Juli 1941 aug.
Stückelung: RM 100, — F. AÆ 200, —, RA 500. —, RAM 1000, — EA 2000, —, RAM 5000, — .
Lieferung: nach Erscheinen.
Zulaffung der Anleihe zum Handel und zur Notiz an den af. zu Ber⸗ lin, Frankfurt a. M., München und Wien, ebenso wie . Lombardverkehr bei der Reichsbank in Klasse 1 wird veranlaßt.
Die Umtauschanmeldun 15. Januar 1941 befristet.
Die Umtauschanträge können, ebenso wie die gekündigten Stücke, außer bei unseren Niederlassungen Mannheim und Berlin auch durch Vermittlung sämtlicher Bauken, Bankiers und Syarkassen eingereicht werden.
Mannheim / Berlin, 27. Novbr. 1940.
Rheinische Hypothekenbank.
37889 Erste Kulmbacher Actien⸗Exportbier⸗ Brauerei, Kulmbach / Bayern. Einladung zur Hauptversammlung am 19. Dezember 1940.
Wir berufen die Sauptversammlung auf Donnerstag, den 19. Dezember 1949, vormittags 11 Uhr, nach Dresden, Sitzungszimmer der Dresdner Kaufmannschaft, Ostra⸗Allee Nr. 9 (Eingang Malergäßchen) ein.
Stimmberechtigt . diejenigen Al⸗ tionäre, die spätestens am dritten Werktage vor der Hauptversamm⸗ lung, den Tag der letzteren ungerechnet, ihre Aktien oder die Hinterlegungs⸗ scheine eines dentschen Notars bei der w Kulmbach oder bei der Bayerischen Hypotheten⸗ **
.
von
ist bis
Wechselbank in nchen 0 oder deren Filiale in Kulmbach oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt Abteilung Dresden in Dres den oder bei der Dresdner Bank in Dresden hinterlegen und bis nach Ab⸗ . der Haupiversammlung hinter⸗ egt lassen. e y, ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn sie geschieht bei einer vom Reichsminister der Justiz im Einvernehmen mit dem Reichswirtschafts minister für geeignet erklärten Wertpapiersammelbank oder wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für ö. bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Hauptversammlung in Gewahrsam ge⸗ halten werden. Tagesordnung:
1. ,, des Geschäftsberichtes mit dem Bericht des Aufsichtsrates und dem vom Vorstand und Auf⸗ sichtsrat nach 3 125 Abs. I11 Alt.⸗Ges. be ,, ,n Jahresab⸗ chluß für das Geschäftsjahr 1939 / 40.
Beschlußfassung über Verwendung
San es. .
Beschlußfassung über Entlastung e. e,, . und des ö vates Wahl des Bilanzprüfers. Der Vor tand. Wilhelm Dettenhofer. August Samhammer. il helm Soße.
lsa.
Zuderfabrit BSedburg in Bedburg.
Bilanz zum 30. Juni 1840.
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstuͤcke mit: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäuden: Vortrag 1. 7. 1939 73 341,83
Abschreibung 3 S6* vi Vortrag
Fabrikgebäude: 1.7. 1939 . 467 307,49 Zugang.. 16 5365,50
. DJ dir dd Abschreibung 22 988,07
Landwirtschaftl. Gebäude: Bestand 1.7. 19859 ... 18 346, 25s
Abschreibung 719,97
Unbebaute Grundstücke
Maschinen und maschinelle Anlagen
Maschinen und maschinelle Neuanlagen 631 652,55 Zugang.. 115 8J5,50
77 5 Gs
Abschreibung 58 069, 84
Anschlußgleise: Vortrag 1.7. 1999... 4400 Abschreibung S80, —
Werkzeuge, Geschäfts⸗ und Betriebseinrichtung: Vor⸗ trag 1. 7. 1939 18 638,17 du gang; . i .
297 . 15 257,65
Abschreibung IC 23.18
Beteiligungen... Umlaufvermögen: Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . Fertigerzeugnisse .... Wertpapiere. Darlehn Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen ..... Sonstige Forderungen.. Kasse, Reichsbank, Postscheck Bankguthaben... 1
3
Passiva. Grundkapital ...... 1 Rücklagen: gesetzliche Rücklage. and. Růcklage (freie Rück⸗
lager Unterstützungsrücklage. Werkerneuerungsrücklage Rückstellungen 145 000, — Zugang.. 176 00 - Verbindlichkeiten: Anleihe Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und Lei⸗ stungen Restliches Rübengel d. Nicht erhobene Dividende Verzinsliche Guthaben. Sonstige Verbindlichkeiten Reingewinn: Vortrag aus 1938/39 .. Gewinn 1939/40 .. 73 477.360
Verteilung d. Rem cn m̃ns: Dividende. 130 000, — Vortrag auf
bo g9o, pp
380 070
S165 702
RM S9.
*
69 479
36 234 21 000
121 580 55 386 207 319 94 863
222 026 31 611 9 105
718 742 zoo ooo 236 000 gz 125 bo O00
320 000
12 774
18 255 782 178 3 165 63 316 90 756
134 468
neue Rechnung 4 468,19 z
Gemwinn⸗ und Berlustre für das Geschãftsjahr 1
LUufwendunn gen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben Abschreibungen a. Anlagen Zinsen Steuer vom Einkommen,
Ertrag und Vermögen Beiträge zu BVerufsvertre⸗
tungen Nůckstellung Gewinn:
Vortrag aus 1038/50 .. Gewinn
1939/40 ..
bo gogo, s9 13 M, 60
ms 7X
n
— —— —— —
FR. AM 6665 290 60 046 93 533 1055
266 882
9118 176 000
134 468 19
1
Ertr a ge.
e e, , Jö Aus weispflichtiger Noh⸗ überschuß 1 Sonstige Ertrüge ...
1 Nach dem abschließenden Er
schriften. Wirtschaftsprůfer.
recher, Buir, Franz broich, Heinrich Ho Karl Stein, Groß⸗ Borst aud:
ann,
onchhof.
2886 39611
60 oo 9
298 898 061 25 505 9l
3s 35s i
gebnis un⸗
erer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund er Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfisbericht, foweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
H. Wüsten. Dr. F. Lauter.
Bedburg, den 24. Oktober 1940. . Bedburg. Schloßmacher. Sauer. Aufsichtsrat: Josef Zilcken, Ahrburg⸗ Golzheim, Vorsitzer, Ferdinand . 6. stellvertretender Vorsitzer,
inger ose
leuster, Gut Hom⸗
Loeveling,
Direktor Alex Schloß⸗ macher, Vorsttzer, Direktor Hans Sauer.
7692]. Deutz & Geldermann Schaumwein kellereien Aktien gesellschaft Breifach / Rhein. Bilanz per 51. Dezember 1959.
Attiva. Grundstücke ... ge ö Kasse, Banken u. Postscheck Roh⸗, Hilfs⸗ und Fertig⸗
ware 1 2 22 1 0 1 2 Forderungen...
23 516 23 015
3 788 64 337
31 83
211 310 28 661
574 629
Bassiva. Altienkapital .... Dene, Verbindlichkeiten .. Posten der Rechnungsab⸗
grenzung 14 1 0 1 2 1 Ges. Reserbe .... Gewinnvortrag 1936
8. 220 000 * 7000 . 148 027 189 161 2014 8 425
p74 629 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Aufwendungen. Betriebsunkosten.
. 46 44714 Vertriebsunkosten..
206 900 49 163 605 54 7I6 988 76
MW dan
Verwaltungs kosten. Abschreibungen ..
Ertrãge. Ertrag aus Waren.... 493 941193
Breisach a. Rh., den 9. Nov. 1940. Deutz & Geldermann, ö Schaumwein kellereien Aktien gesellschaft BVreisach / Rhein. Der Vorstand. J. Schilling.
Auf Grund der vorgenommenen Prü⸗ fung hat der unterzeichnete Bilanzprüfer folgende Bestätigung gegeben:
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ J.
anuheim, den 18. Juli 1940. Dr. Eugen Oechsner, Wirtschaftsprüfer, Mannheim. — —— — —
87888 Hofbrauhaus Coburg Aktiengesellschaft.
Unter Bezugnahme auf § 16 des Ge—⸗ . werden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Mitt⸗ woch, den 18. Dezember 1949, vor⸗ mittags 9 Uhr, im Gemeinschaftsraum der Brauerei. Coburg., Neuerweg 18, stattfindenden S2. ordentlichen Saupt⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für das Ge⸗ schäftsjahr 19397146 sowie des Be⸗ richtes des Aufsichtsrates.
; De blu saseng ülber die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗
rates Abschlußprüfers
4. Wahl 1546/4.
Aktionäre, welche an der Abstimmung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien entweder bei dem Vorstande unserer Geseilschaft oder bei der
e ,. chen Staatsbank in Co⸗
urg,
Coburger Bank e. G. m. b. S.
in Coburg,
Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G.,
Filialen Coburg und München, Deutschen Bank, Zweigstelle Co⸗ burg und Filialen München und Vamberg und Bayerischen Hypotheken ⸗ und Wechselbank in München und Filiale Coburg spätestens am 13. Dezember 1940 a e. und bis zum Schlusse der auptversammlung belassen.
An Stelle der Aktien können auch von einer behördlich für geeignet er⸗ klãrten Wertpapiersam melbank oder von einem deutschen Notar ausge⸗
des für
altende Hinterlegungsscheine treten. Die Aktionäre empfangen egen die mit der Angabe der l der Aktien und Stimmen versehenen Hinter⸗ legungsscheine und Eintrittskarten, weiche dem bestellten Notar im Ver- sammlungssaal von 8 y Uhr an vorzu⸗ legen sind. Coburg, den 11. November 1940. Sofbrauhaus Coburg Aktie ngesellschaft. Der Au ssichtsrat: Geh. k Roeckl, rsitzer.
37893 Frankfurter Hypothekenbank, gegr. 1862 Mitglied der an ha ruppe Deutscher Hypothekenbanken. I. Kündigitug mit Umtauschangebot. Wir kündigen hiermit ,. noch umlaufenden Stücke der 4 (8) igen
der AM (7) igen Gold⸗Pfandbriefe Enmission Vill der ehemaligen
, , Pfandbrief ⸗Bank ¶ Ak⸗ tiengesellschaft zur Rückzahlung am 31. Januar 1941.
Die gekündigten Stücke, deren Ver⸗ infung mit dem 31. Januar 1941 endet, . mit den Erneuerungsscheinen ein⸗
mark 5000, — 2000
kite die Nummern der Attien ent⸗
Gold⸗Pfandbriefe Emiffion Jil und F
— — ureichen; ste werden, soweit ihre Y 6 nicht von dem nachfolgenden 3 lauschangẽbot Gebrauch machen, vom 31. Jannar 1941 an zum Nennwert zu züglich 4735 v. H. Bin en für vier Mo⸗ nate vom 1. Oktober 1940 bis 91. Ja- nugar 1941) eingelöst.
Zum Umtausch gegen die gekün⸗ digten Stücke bieten wir im Rahmen der vorhandenen Stückelung unsere reichsmündelsicheren 4 v. S. Pfand⸗ briefe Reihe 21 (Stücke zu Reichs⸗ 5 1090. 500. — bb. = und 1h0=— ) mlt Zins lauf von 1. April 1541 (erster Zinsschein fällig am 1. Oktober 1941) zum Nenn⸗ wert an. Der Umtausch ist frei von Spesen und Börsenum satzsteuer. Die Erklärung über die An nahme des umtauschangebotes muß bis spätestens 28. Februar 1941 bei uns eingegangen sein; die gekündigten Stücke sind bis zu dem⸗ selben Zeitpunkt einzuliefern. Die neuen Stücke werden vom 31. Januar 1941 an in der Reihenfolge, in der die gekündigten Stücke bei uns eingehen,
ausgehändigt. Die . der neuen ö zum Bbrsenberkehr und zum Lombard⸗ berkehr bei der Reichsbank wird bean⸗— tragt werden.
Auf die im Umtausch bezogenen Stücke der Reihe 21 werden — neben den Stückzinsen für die ge⸗ kündigten Stücke — Stückzinsen für zwei Monate (vom 1. Februar 1941 bis 31. März 1941) zu 4 v. S. bar vergütet.
Der Umtausch und die Einlösun werden an unserer Kasse, ferner be allen zur ,, Deut⸗· scher Hypothekenbanken, gehörenden Banken sowie bei sämtlichen übrigen Banken und Bankiers vorgenommen.
Wir weisen besonders auf die Vor- . der Devisengesetzgebung hin.
anach darf bei Bareinlösung der Gegenwert gekündigter Stücke am Schalter stets nur gegen Vorlage eines . (Reisepasses, Kenn⸗ karte oder sonstigen amtlichen Aus⸗ weises mit . ausgehändigt
werden. Il. Restanten liste.
Aus früheren Auslosungen und Kündigungen sind noch Schuldverschrei⸗ . fol nr . 5 sc i.
ur Einlösung aufgerufen si ,,, . 1. der Frankfurter Sypotheken⸗ bank 5 (4M) R ige Liquidations- Gold⸗Pfandbriefe einschließlich Zer⸗ tifikate Reihe 5 und 7 986ige Gold⸗ ,,, Golland⸗ anleihen) — nicht auf 4 6 kon⸗ vertierte Auslandsstücke Reihen 9, 11, 12 und 14, 4 der ehemaligen Frankfurter Pfandbrief⸗VBank ¶ Aktien gesell⸗ schaft 5 Hhige Gold Schuldverschrei⸗ bungen Entission J, 5 Bige Gold- Pfandhriefe Emission II und 53 ga, , n e euere. andbriefe einschließlich Zertifikate
Emission XI.
Es liegt im Interesse der Inhaber, die rückständigen Stücke dieser Aus⸗ gaben umgehend einzulösen, da ste be⸗ reits seit längerer Zeit nicht mehr ver zinst werden.
Frankfurt am Main, den 25. No⸗ vember 1940.
Frankfurter Hypothekenbank. Bernard. Haug.
—
377456 Gebrüder Stollwerck Aktiengesellschaft, Köln.
iermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft . am Do n⸗ nerstag, dem 19. zember 1940, 12 uhr, in den Räumen der Deutschen Bank in Köln. An den Dominikanern Nr. 15 — A, stattfindenden ordentlichen Sauptversanmmlung ein.
e,,
1. Vorlage des Jahresaßschlusses und des 5 erichtes für das ah⸗ 6 af e g 193940 mit
em Bericht des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über die Gewinn ⸗ verteilung. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. Wahlen zum Aufsichtsrat. Wahl des Abschlutzprüfers für das Geschãfts jahr 1940/41. 6. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Hauptver- n ind gemäß 5 18 der Satzung ejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis , . am 14. . zember 19446 entweder bei der Ge⸗ sellschaft in Köln oder bei einer der
nachstehend genannten Banken
eutsche Baut, Berlin oder Köln, Dresdner Vanß, Berlin oder Köln, ver liner Danbeĩs . Gefessschaft, Berlin, Pferdmenges C Co., Köln, H. Stein, Köln, während der üblichen Geschäftsstunden hinberlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen. Die Hinterlegung kann auch bei einem Ytotar oder bei einer Wert, papiersanrmelbakè erfolgen; in diesem alle ist die Bescher nigung des No⸗ ars über die erfolgte Hinterlegung bzw. der von der tpapiersam mel bank fue fes the. din erie gu ene eren spätestens einen Tag nach Ablan 6 , frist bei der Ge⸗ t einzureichen. in, den 25. November 1940. Der Vorstand.
Ersie GSeilage un ei s- nu uaatsauzeiger Mr. 280 vom 26. November 10940. &. 3
—ůy
mer
i resensch* f für Hoch⸗ und Tiefbauten ver Gebr. Helfmann, en.
Uumtausch unserer Aktien zu nom. RM 20, —, nom. EA 109, — und nom. RAM 509, —.
Dritte Aufforderung.
iermit . wir die Inhaber unserer auf einen Nennbetrag von RM 20, — und 5 X RM 20, — lauten⸗ den Aktien zum dritten Male auf, ihre Aktien zwecks Vermeidung der Kraft⸗ loserklärung bis zum 31. Dezember 1949 einschliestlich bei einer der fol⸗ genden Banken;
Bankhaus Merck, Finck Co. in Berlin und München,
Commerzbank Attiengesellschaft in Berlin und deren Nieder⸗ lassungen in Düffeldorf, Essen und Frankfurt a. Main,
Deut sche Bank in Bertin und deren Niederlafsungen in Düs⸗ seldorf, Esffen und Frankfurt a. Main, ;
Nationalbank Aktiengesellschaft in Essen
um Umtausch in Aktien zu nom.
4Æ 1000, — bzw. nom. Re 100, —
einzureichen. Gleichzeitig machen wir nochmals auf 1 Angebot zum frei⸗ willigen Umtausch der Aktien zu nom. RM 100, — und nom. Een 5600, — in Abschnitte zu nom. RMY 1000, — auf⸗ merksam. ;
Wegen der Einzelheiten dieser Um⸗
tauschaktion verwelsen wir im übrigen die im Deutschen Feichsanzeiger
Nr. 228 vom 28. 9. 1940 veröffentlichte
Erste Umtauschaufforderung.
Es ist beabsichtigt, den amtlichen Han⸗
del an den Börsen zu Berlin, gel.
dorf und Frankfurt a. Main nach Al lauf der oben erwähnten Umtauschfrist von Aktien zu nom. 100, — und nom. EM 50, — auf solche zu nom. RM 1000, — umzustellen.
Essen, den ö. , , 1940.
chtief Aktiengesellschaft für Hoch- und Tiefbauten vorm. Gebr. Helfmann. Der Vorstand.
37887 riuscher C Witte Masch inen fabrik iengesellschaft, Dres den. (Bisherige Firma: Dresdner Strick⸗ maschinenfabrik Irmscher & Witte
Aktiengesellschaft.)
1. Aufforderung zum Umtausch nnserer alten Stamme und Vorzugsaktien. In unserer Hauptversammlung vom
19. Juli 1940 ist u. 9. die Umwand⸗ lung der bisherigen Vorzugsaktien in Stammaktien beschlossen worden. Aus diesem Anlaß werden neue Aktien⸗
urkunden, die im September 1940 aus. gelert gt sind, ausgegeben.
Da auch ie alen Stammaktien . auf die iger Firma lauten, sollen diese eben⸗ alls in neugedruckte Aktien umge⸗ tauscht werden.
Wir fordern demzufolge unsere At⸗ tionäre hiermit auf, ihre sämtlichen alten Stanm⸗ und Vorzugsaktien unserer Gesellschaft, lantend auf die frühere Firma „Dresdner Str ick⸗ mafchinenfabrik Irmscher C Witte Aktiengesellschaft“, und zwar die Stammaktien mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 ff. und Erneuerungsscheinen und die Vorzugsaktien mit Gewinnanteil⸗
. Nr. 2 ff. und Erneuerungs⸗ zum 1. März 1941 eiuschlieselich den, Dresden, oder . Bassenge Fritz sche, Dresden veichen. und R., loo, anten und mit Ge= nenerun e ng ee. lichkeit Zug um Zu ge⸗ o dies mi 33
einen nebst einem der Nummern⸗ olge nach geordneten Ve eichnis bis bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung Dres⸗
bei dem Bankhaus während? der üblichen Kassenstunden zum Umtausch in neue Aktien einzu⸗ Die neuen Aktien, die wie die alten Urkunden über RM 100M, —, RM 200. - winnanteilscheinen Rr. 1 . und Er- ger en mn versehen sind, werden
nach Mö een. dic! Aua handĩ — 2 — o ĩe ndigun nenen ückgabe 4 üb
Der Umtansch erfolgt provisionsftei, P ern die . 21 der Nummern⸗ olge geordnet, bei den annten Um⸗ i fen, am zuständigen Schalter
itig eingereicht werden und ein
vechtzeĩtig 3 hiermit nicht verbunden Auftlůrung
ist; andernfalls wird die übliche Pro⸗ vision berechnet. Der Umtausch unter= 3 nicht der Börsenumsatzstener. iejen igen alten Stanmm⸗ und Vor⸗ zugsaktien, die twotz unserer Aufforde⸗ rung nicht bis zum 1. März 1941 eingereicht worden sind, werden auf Grund der uns vom Amtsgericht Dres⸗ den mit Verfügung vom 17. Oktober 1910 erteilten Genehmigung für kraft⸗ los erklärt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien tretenden neuen Aktien werden wir i Rechnung der Beteiligten beim zu⸗ tändigen Gericht hinterlegen. Dresden, den 25. Nopember 1949. Irnscher C. Witte Maschinen fabrik
ö
2. 3. 4. ö. 5. 6. 7. 8.
2. Ausweispflichtiger Nohüübe
Akltien gegen über die i ichten Attien ausgefertigten nicht ü n Kassenquittungen bei der Stelle, bie die Quittungen ausgefertigt
87918] Getreide⸗Kreditbank Attiengesellschaft, Berlin W S, Taube nstraße 25. Betrifft: Satzungsänderung: Nach erfolgtem ,, der Klein⸗ aktien unserer Gesellschaft zu nom. RM 20, — hat der Aufsichtsrat unserer
Ersten Durchführungsverordnung zum Aktiengesetz — in seiner Sitzung am 12. November 1940 die Aenderung des § 4 unserer ung beschlossen. 5 4 unserer Satzung lautet jetzt wie folgt: „Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 5 000 000. — Een fin Wor⸗ ten: Reichsmark fünf Millionen) und ist eingeteilt in 22 700 Aktien . je EAM 100 — — Reichsmark 270 000, — S880 Aktien 2 je RM 500, — — RS 44 000, —, 2X90 Aktien zu je RM 1000, — R., 2 390 Dod, —
Berlin W S, den 23. November 1940. Der Vorstand.
Bank für Tirol und Vorarlberg
Aktiengesellschaft, Innsbruck.
Kraftloserklärung vorn Aktien. Unter Bezugnahme auf 23 Auf⸗ forderung . Umtausch unserer auf Schilling lautenden Aktien in auf Reichsmark lautende Aktien, welche wir am 4. Mai, 4. Juni und 4. Juli 1940 im ¶Deutschen Reichsanzeiger“ ver⸗
söffentlicht haben, werden hiermit
, — gemäß Artikel 185 der.
mn e. 5 179 Aktiengesetz diejenigen ien unserer gen , im Nennwert von 8 10, — welche trotz dieser Aufforderung nicht zum Umtausch eingereicht worden sind, sowie diejenigen Aktien, welche die um Ersatz durch neue Aktien nötige
ö nicht erreichten und unserer Ge⸗ ellschaft nicht zur Verwertung für
echnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt worden sind, für kraft⸗ los ertłlärt. 37894
Diese Kraftloserklärung umfaßt auch alle Aktien 32 Gesellschaft frühe⸗ rer Ausgabe sowie die Aktien der mit uns fusionierten Aktiengesellschaften: Tiroler Hauptbank, Tiroler Landes⸗ bank, Agrarbank für die Alpen⸗ länder, welche bisher nicht zum Um⸗ tausch eingereicht wurden.
Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien auszugebenden neuen Aktien im Nennwert von RM 190, — werden gemäß den gesetzlichen Vor⸗ schriften verwertet werben. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten den Berechtigten im Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt oder für sie hinterlegt werden.
Innsbruck, im November 1910.
Der Vorstand der Bank für Tirol und Vorarlberg Aktienge sellschaft.
Nan abrit Micherfecdsi Attiengesenschaft, Nie derse din.
Bilanz zum 36. Juni 1940.
36509].
Stand am 1. 7. 1939
Ab⸗
Zugänge schreibungen
Aktiva. I. Anlagevermögen:
1. Unbebaute Grundstücke
2. Bebaute Fabrikgrund⸗ stücke
3. Betriebsvorrichtungen
4. Maschinen und maschin. Anlagen
5. Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ ausstattung...
R. AM
57 972
789 200 - 156 800
616 000 — 37500
RAM R. AÆ 57 972
760 000 — 148 600
620 000 24 400
*
.
O
1302 4 388
6. Beteiligungen...
1657 472 700 000 —
1519 972 700 000
78
Ts, Te s d oòõ
7 ögõ * 7a To Vi
Umlaufs vermögen:
1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .
2. Fertige Erzeugnisse .. .
ö . ih
Geleistete Anzahlungen
5. Lieferforderungen .....
6. Sonstige Forderungen..
7. Wechsel .. ꝛ
8. Barmittel
9. Bankguthaben. Posten der Rechnungsabgrenzun
Bürgschaften R. 16 8 ö
Passiva. Grundkapital... f Gesetzliche Rücklage
.
Rückstellungen
Verbindlichkeiten: 1. Anzahlung von Kunden... 2. Lieferschulden . 3. Schuld an Tochtergesellschaft .
5. Bankschulden 6. Sonstige Verbinblichkeiten .. V. Posten der Rechnungsabgrenzung
Gewinn in 1939jñ40 . VII. Bürgschaften RM 15 000, —
Soll. 1. Löhne und Gehälter ' Soziale Abgaben
er e firgtin Steuern. Gesetzliche Berufsbeiträge weisnmg zur geseßlichen Rücklage ingewinn: Gewinnvortrag aus 1988 Gewinn in 1839/40
e
Haven. 1. Gewinnvortrag aus 1938/39. scchuß . 3. Erträge aus Beteiligungen... 4. Außerordentliche Erträge...
Niederse im Oktober 1940.
Groth.
Vorschriften. Dre z den⸗ l., Neichsstraße 10, im
Theermann, Wirtschaftsprüfer.
Zuweisung infolge Herabseʒung des Grund⸗ kapitals durch Einziehung von eigenen Aktien 4 Zuweisung zu Lasten des Ergebnisses 1939 / 40
4. Eigene Alzepte. .. y
VI. Reingewinn: Geminnvortrag aus 1938/3
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 89. Juni 1949.
Abichreibungen auf das Anlagevermögen
110 zo, 45 1686 063426
2 1
4
2438 933 5 980
4664 887
? 800 O00
10 000
484000 6 000 Y
d 0 9 9
dᷣo0 00 188 8658
I1l1iz 536 11780 185 606 59 486 416 C09 214 011
1, 000 319 2911
172 738 4 664 887
2667 170 071 —
20 M5 6000
1727 p52 816
9 . ö 6 . 9 . 9 o 9 9 9 9
J .
2667 6866 296 60 0090
gs ois sꝛ
d Malzfabrit r, e, Aktien gesellsch aft. remer. dem abschließenden Ergebnis lichtmäßi Grund . 22 er 2 w. 8 . pflichtmäßigen Prüfung auf Grun en und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen
ft sowie der vom Vorstand erteilten
Oktober 1940.
Tren haud⸗Bereini gung Aktien gesellschaft.
ppa. Vürger, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Wilhelm Huth, Hamburg, Borsitzer; Konsul Harrh Kühne, Hamburg, stellv. Vorsitzer; Direktor Walther Matthies, Haniburg; Direktor Georg Schmidt, Berlin; Wilhehm Schröder, Hamburg.
ss o.
r Hauptve ᷣ Dividende von 695 .
bei der Gesel bei der 82
bei der Com
Ftsrasse,
M ab * 8 . 2 2 . atzf writ Nied ersedlitz Aktien ge selschas Niedersedlitz ̃ schäftsjahr 1939/40 beschlossen worben. Die Divi⸗ dende wird gegen den Gewinnanteilscheir
die Auszahlung einer 1Nr. 2 amburg,
6 nr ti d Dres den Artien gesellschaft in g un den g Eo. z j
amburg,
bei Bankhaus mit R R. abzüglich Ion, Kapitalertragstener 4 G70 Kriegzzuschlag ausgezahlt.
e.
36789 Die e unserer Ge⸗
Die Gläubiger der Ge den hiermit aufgefordert, i anzumelden. ;
Ilschaft l g , der Gesells ö beschlossen.
stein Saarpfalz, 16. November 1940.
Aktiengesellschaft in 2Tiquidation. Der Liquidator: W. Hirth.
Bekanntmachung. at am 9. November 1940 die
ellschaft wer⸗ re Ansprüche
eustadt an der Wein straße / Wolf⸗ Saarpfälzische Er zbergban ber
bei
sam
3.
37892 y Nähma schinen⸗Fabrik von
Die rankfurt a. M.
Wertheim Akt.⸗Ges. in Liqui⸗ dation, Frankfurt a. M.
außerordentliche Hauptver⸗
mlung der , . statt zu
am ontag, den
1940, mittags
Dezember
3oli3j. Piano⸗ und Orgelwerke Philipps A. G., Aschaffenburg.
außerordentlichen
12 Uhr, in der Kanzlei des Recht anwalts und Notars Erich Moog i Hause Zeil 124.
Tagesordnung:
Entgegennahme der Schlußrechnung der Abwicklung und Beschlußfassung über deren Genehmigung.
Zur Ansübung des Stimmrechts sind
die Aktien spätestens am 19. Dezem⸗
1840 bis nach Beendigung der Hauptversammlun dem Abwickler der Gesellschaft,
Rechtsanwalt und Notar Erich Moog, Fran kfurt / M., Deutschen Effecten⸗ Bank, Frankfurt / M., Kaiserstr. 30 bei einer Filtale der Commerzban Aktie ngesell schaft Notar zu hinterlegen.
Frankfurt a. M.,
Der Abwickler: Erich Moog.
Zeil 124, oder der und Wechsel⸗
oder bei einem
November 1940.
Bilanz per 309. Juni 1949.
I.
II.
I.
IHII.
4. B.
2. 2. 4.
(.
der
mitg
2. Maschinen
4. Patente
3. Fertigfabrikate 4. Steuergutscheine J.
1 . u geg eter 3. . und KWertberichtigungen auf
inann, Borstel bei Pinneberg. Vor stan d
Attiva. Anlagevermögen: 1. a) Bebaute Grundstückhe. b Wohn⸗ und Geschäfts gebäude Abschreibungen ... 0) Fabrik ebäude . reibung..
Zugang.. Ahgang
Abschreibung a. Altbestand. 16 Abschreibung a. Zugang
1938/36. 8. a) Werkzeuge. 5
bgang Abschreibung 0 2 1 2 14 8 2 1
d) Heizungs⸗ und Trocknungs anlagen 10 9000, —
Zugang.
TD V 1 260140
ö
Abschreibung 2 9 2
Abschreibung NJ. auf Grund Besitz an Steuergutscheinen 1 ) Betriebs ausstattung . f Geschäftsausstattung.. Abschreibung..
4 — 2 1 1 1
Abschreibung.
1800, — k Kraft Kansmissionzs. und Lichtaniagen.
o) Fuhrpark. 9 0 9 0 0 0 2 3 000, — A n o o 9 0 0 0 0 2 2 600, —
— 56 — 1349, —
V 369. —
28140
S0. - 360 369. —
Umlaufvermögen:
1. Nohmaterial 4 * 2. Halbfabrikate . . 5. Forderungen auf Grund vo a und Leistungen .... 8 7. Kasse, Reichsbank, Postscheck 8. Andere Bankguthaben...
III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen LL. Verlustvortrag 1938/39 2 2
Passiva.
I. Grundkapital: Stammaktienkapital ....
Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage... 2. Freie Rücklage 3. Rücklage für ungewisse B 4. Rücklage für Gebäudeinstandsetzungen 5. Delkredere Verbindlichkeiten:
1. Anzahlungen von Kunden
rungen und Leistungen...
3. Sonstige Verbindlichkeiten
LV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Gewinn. 2 2 9 2 2 2
Gewinn und Verlustrechuung per 809. Juni 19498.
Vufwendun gen.
J
insen d
teuern vom Einkommen, vom Ertrag
0 2 2 1 1 1 2 22 0 69 2 69
Ertrãge.
1. Rohertrag, nach Abzug der Aufwendungen, die nicht gesondert aus⸗ m sindd ..
042
1
K 22 89
en I P uß rdentliche Ertrãge . * .
aschaffendurg. den 2. September
W renlie ferünge
erpflichtungen ö
, 29
2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗
8 9 0 0 0 0 O O O O O 2
nd vom Verm 6. Sonstige, nicht ausweispflichtige Stenern.
J. Beiträge an Berufs vertretungen... 8. rr ern an die Rücklagen... 8. Gewinn
D 9 298
217 602
694 3173
303 075
o 22 *
59 000
24 175
. 217 985 52 . 9 837 88 . 107731 0s Mrs
das Anlagẽvernd zen
18 IBESSM
1 0 8 9 2 2 2 0 2 v
1E se IE
Der Varstand. Jakob Voc. ; Der Aufsichtßrat. Carl Macke, Rechtsanwalt, Vorsitzer.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
Bücher und der Schriften der Gesellschast ngen und Nachweise entsprechen die
schriften.
Aßschaffenburg, den 26. 6, Ludwig Müller,
owie der mir vom Vorstand erteilten
chführung, der Jahresabschluß und
der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vor-
September 1940. Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat besteht aus: Carl Macke, Rechtsanwalt, Aschaffenburg, Vor⸗
sitzer; Tr. Hans Günther, Rechtsanwalt und Notar, Berlin; August Schneider, aus: Jakob Vock, Aschaffenburg, alleiniges Vorstands⸗
tversammlung vom 11. 11. 1940 wird der Rein gewinn von RM i077, 31 auf neue Rechnung vorgetragen.
Der besteht lied
Gemäß eschluß der
Privat⸗