1940 / 280 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Nov 1940 18:00:01 GMT) scan diff

——

Zentralhandelsregisterbeilage gum Neichõ⸗

und Staatsanzeiger Rr. S380 vom 28. November 1940. S. 8

. i .

gentrathandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 280 vom g8. November 1849. S. 3

schäftsführer: Erich Burde, Danzig. Die Gesellschaft wird durch einen oder meh⸗ rere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so können nur zwei gemeinsam die Ge⸗ ellschaft vertreten; sind Prokuristen be⸗ tellt, so kann jeder Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen die Gesellschaft vertreten. Es kann auch einem Geschäftsführer die alleinige Ver⸗ tretungsbefugnis eingeräumt werden. Am 20. November 1949.

B 31 „Hochtief Attiengesell schaft für Hoch⸗ und Tiefbauten vorm. Gebr. Selfmann Zweignieder⸗ lassung Danzig“, Danzig (Heilige⸗ Geist⸗Gasse 14—= 16 1V), Sitz: Essen.

Gegenstand des Unternehmens: der Er⸗

werb und Fortbetrieb des unter der Firma „Gebrüder Helfmann“ in Frank⸗ furt 4. M. bestehenden Baugeschãfts und die Ausführung von Hochbauten, Tiefbauten und Eisenbahnbauten aller Art für eigene und fremde Rechnung, der Erwerb und die Veräußerung oder die sonstige Verwertung von Grund⸗ stücken, der Betrieb aller dem Bau⸗ ewerbe dienenden Hilfsgeschäfte, ins⸗ esondere auch die Herstellung und Ver⸗ wertung von Baumaterialien, Aus= ührung von Bauaubeiten jeglicher Art ür eigene und fremde Rechnung, Er⸗ werb, Veräußerung oder sonstige Ver⸗ wertung und Vermietung von Grund⸗ stücken und Gebäuden, Betrieb aller bem Baugewerbe dienenden Hilfsge⸗ schäfte, insbesondere auch Herstellung und Verwertung von Baumaterialien sowie Planung und Berechnung von Bauwerken. Die Gesellschaft ist berech⸗ tigt, Geschäfte der vorstehenden Art allein oder in Gemeinschaft mit anderen vorzunehmen, sich an anderen Unter⸗ nehmungen gleicher oder verwandter Art zu beteiligen, solche Unternehmun⸗ gen zu errichten und zu erwerben sowie im In- und Ausland Zweignieder⸗ lassungen zu errichten und dauernd oder vorübergehend zu unterhalten. Grundkapital: 7 750 060 Reit. Vor⸗ stand: Regierungsbaumeister a, D. Dr.Ing. e. h. Eugen Vögler, Essen, Vorsitzer des Vorstandes, Diplom⸗ ingenteur Josef Müller, Essen, ordent⸗ liches Vorstandsmitglied. Kaufmann Herbert Howaldt, Essen, Regierungs⸗ baumeister Rudolf Ruf, Berlin, stell⸗ vertretende Vorstandsmitglieder. Pro⸗ kuristen: Hermann Zuckschwerdt, Essen, Fritz Hoyer, Essen, Wilhelm Brown, Essen, Hans Niemann, Essen, Ernst Klingenberger, Essen, Artur Möllhoff, Essen, Dr. Ing. Bruno Barcks, Essen, Dr. jur. Erich Linden, Essen, Robert Schultze, Essen, Dr⸗Ing. Georg Eis⸗ felder, Berlin. Jeder von ihnen ver⸗ ifritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit, einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen. Die Satzung ist am 13. Mai 1896 festgestellt und nach verschiedenen Aenderungen am 28. Dezember 1899 neu gefaßt und am 23. Juni 1910, 16. Juni 1915, 1. Mai 1920, 15. Februar 1921, 12 Mai 1921, 6. Dezember 1921. 15. Juni 1928, 12. Oktoher 1922, 29. Juni 1923, 30. Juni 1924. 28. No⸗ vember 1924, 10. Februar 1925 (Auf⸗ sichtsratsbeschluß). 16. April 1925, 22. Juni 1926, 27. Juni 1927, 20. Juni 1929 sowie am 27. Juni 19833 geändert; am 28. Juni 1938 ist die Satzung ge⸗ andert und vollständig neu gefaßt. Die durch Verfügung des Reichspräsi⸗ denten vom 19. September 1931 Art. VII außer Kraft gesetzten Satzungsbestimmungen betr— Zusam⸗ mensetzung, Bestellung und Vergütung des Auffichtsrats sind in der bis erigen Fassung in dem Gesellschafts vertrag

wieber aufgenommen mit Ausnahme

des 5 24 AÄbs. 3 des Gesellschaftsver⸗ trages. Der Umtausch von Aktien,

die nicht auf volle hundert Reichsmark

lauten, ist teilweise, nämlich hinsichtlich

12 600 Stück im Nennbetrage von 26 HM, durchgeführt. Durch den im Wege der schriftlichen Abstimmung vom 15, 16., 17, 19, 20. und 21. Sep⸗ tember 1916 herbeigeführten Beschluß des Aufsichtsrats ist die Satzung in §5 4 (Einteilung des Grundkapitals! ge—= andert. Sind mehrere Vorstands⸗ mitglieder vorhanden, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder lordentliche oder stellvertretende) oder ein Vorstandsmitglied und einen Pro⸗ kuristen gemeinschaftlich vertreten. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, einem Vorstandsmitglied die Befugnis zur

alleinigen Vertretung der Gesellschaft

zu erteilen.

2

Ferner wird bekanntgemacht: Das Grundkapital ist eingeteilt in 70 409 Aktien zum Nennbetrage von 20 RM, 13 960 Aktien zum Nennbetrage von 100 RM, 1122 Aktien zum Nennbetrage von 500 Rt, 4385 Aktien zum Nenn⸗ betrage von 1000 RM. Die Aktien

lauten auf den Inhaber. Veränderungen: Am 18. November 1940.

B 106 „Deutsche Bauer nbank für Westpreusen, Gesellschaft mit be⸗ P schränkter Haftung“, Dan. ] (Krebs⸗ markt J1— 85. Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 13. Sep⸗ tember 1940 ist das tammkapital auf Grund der n ,,,

oo. -=

vom 1. Januar 1940 auf / Mn umgestellt und die En ng in den Punkten 2, 4, 10, 12, 15, 16, 19, 20

ändert. Erich Winter ist als Ge⸗

chäftsführer ausgeschieden.

B 1 Zellwolle⸗Lehrspinnerei Ge⸗ chränkter Haftung Durch Beschluß der terversammlung vom 14. Sep⸗ tember 1940 wurde das um 70 000 RM auf

Friedrich Schmidt ist nicht mehr Abwckler. Der Lokalrichter Keuf⸗ mann Carl Friedrich hardt ist zum Mitabwickler bestellt

A 5426 Telfi-Jmport Telschow Fischer, Dresden (Einfuhr orientali⸗ scher Tabake, Maxstr. 3.

Hans Meisel in Dresden is B 42 Wachs

Ferner wird bekanntgemacht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Amtsblatt des Reichsstatt⸗ halters in Danzig⸗ B 1854 „Banque

sellschaft mit bes

Hermann Burk⸗ in Denkendorf.

Westpreußen.

Franeo Polonaise Socisté Anonyme Suecursale de Danzig“, Danzig. Sitz: Paris. Theodor Hecht, Kattowitz, ist gemäß der Verordnung vom 15. Januar 1910 191 und der Allge⸗ Verfügung des ministers vom 20. D. J. S. 72

Stammkapital 720 009 Rr er- 5 und 6 des Gesellschaftsver⸗ trags wurden entsprechend geändert. t Prokurist. Flöstner, Aktie n⸗ gesellschaft, Dresden (Landesproduk⸗ ten⸗Großhandlung, k Kötzschenbrodaer Str.

Fürth, Bayern. Bekanntmachung. Handelsregister. Neueintragungen:

A 697 15. 11. 1919 Oskar

Ulmer in Fürth (Handelsvertretungen,

Gustavstr. 6x. Geschäftsinhaber: Oskar

ann in Fürth. Der Kauf

Julie Ülmer in Fürth

prokura erteilt.

Erlangen 19. 11. 1919

Gebr. Schmidtlein in Sonings (Kalk⸗

und Schotterwerk in Sg andelsgesellschaft.

schaft h Juli 1938 begonnen.

Persönlich haftende Gesellschafter: Hans

idtlein, Maurermeister in Honings,

Hermann Schmidtlein, Geschäfts—⸗

eränderungen:

B 18 15. 11. 1940 Bayerische Spiegelglasfabriken Atiengesellschaft in Firth. Die Hang wer lamm ng vom 13. November 1946 hat beschlo Die Umwandlung der bisherigen gen auf den Namen lautenden nicht timmberechtigten 240 Vorzugsaktien im ennbetrage don je 1900 KEM durch Um⸗ tausch in 24 auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien ohne Nennwerte von je

Reichs justiz⸗ Malzkaffee⸗ 8 zum Zwecke der Sicher⸗ d Erhaltung des Gesell⸗ der Zweigniederlassun⸗ Posen, Danzig, Go⸗ eschluß des chts Breslau vom 2. September 1946 zum Verwalter bestellt. walter Dr. Theodor Hecht bedarf zu allen Geschäften, die über den Rahmen des gewöhnlichen Geschäftsverkeh ausgehen und die in Nr. 21 Abs und 4 der Allgemeinen Verfügung vom 20. Juni 1940 aufgeführt,. sind, der Zustimmung des Reichskommissars, Ein⸗ getragen von Amts wegen i fer 14 der Allgemeinen 20. Juni 1940. „Baltische Spritwerke, Aktiengesellschaft“, Danzig (Danzig⸗ Neufahrwasser). Paul Schubert ist erloschen. Am 21. November 1940. B 201 „Telefongesellschaft Danzig Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗= tung“, Danzig (Hundegasse 253. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung 350. September Stammkapital auf Grund der Umstel⸗ lungsverordnung gemäß der nungsbilanz vom 1. Januar 1940 um⸗ gestellt und die Satzung entsprechend in S533 geändert. „Bugsier⸗Reederei⸗ Bergungs⸗Gesellschaft schränkter Haftung“, Danzig (Langer Markt 30). Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 26 Juni 1940 das Stammkapital auf 17 500, * umgestellt. B 2856 „„Bergsped“ und Lagerhaus-Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Danzig (Hunde⸗ gasse 56/577. Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter bom 31. Oktober 1540 ist das Stammkapital auf Grund der Eröff— nungsbilanz vom 1. Januar 1940 auf 35 060, Het umgestellt und 8 3 der rechend geändert. tto Köhler Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Fleischergasse 115. Otto Köhler ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Erloschen: Am 21. November 1940. B 2144 „Danziger Milchzentrale Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Danzig.

Niederlassungen Dresden und Liegnitz: Carl Hermann Rolf Wachs in Dresden; er vertritt nur mit einem Vorstandsmitgliede, e Eintragung Zweigniederlassung Firma in Liegnitz bei dem gleich⸗ namigen Amtsgericht erfolgen.)

Pürem, Rheinl.

Sandel sregister Amtsgericht Neueintragung:

J. 11. 1940: A 1338 Strumpfhaus

Otten, Inh. Theodor Otten, Düren.

Inhaber: Theodor Otten, Kaufmann,

schafts vermögens gen in Kattowi afen durch Ulmer, Kaufm

mannsehefrau

gemäß Zif⸗ erfügung vom

Veränderungen: 15. 10. 1940: A 1132 Kommanditgesellschaft, ren: Der persönlich haftende Gesell⸗ schafter Josef Baumann, Düren, ist verstorben. osef Baumann, borene Bettingen, Düren, deren Pro⸗ kura erloschen, ist als persönlich haf⸗ tende Gesellschafterin in die Firma ein⸗ t Ein Kommanditist ist aus⸗ geschieden, zwei Kommanditisten sind neu in die Gesellschaft eingetreten. I. 10. 1940: A 556 M. Büngeler und Sohn i. Liqu,, Düren: persönlich haftende Gesellschafter und Josef Baumann i storben. Frau Josef Baumann, genannt He tingen, Düren, Liquidatorin als pers Gesellschafterin eing t ist ausges

Stimmrecht im 1060 eM; b) die Grundkapitals von L644 000 RA um S356 000 RM au 2 000 000 Re dur auf den Inhaber

Ausgabe von 35 autenden Vorzugs⸗ ne Stimmrecht im Nennwert Der Ausgabekurs beträgt 103 35. Das gesetzliche Bezugs⸗ recht der Aktionäre is ausgeschlossen. bisherigen Vorzugsg öhung des Grundka

Liquidator t, soweit zu lässig, imwandluͤng der ktien und die Er⸗ pitals sind durch- Durch den gleichen Beschluß Hauptversammlung Satzung in 5 5 Abs. 1 und 2 (Grund- kapital. S 6 (Vorzugsaktien) und 8 2

I Ziff. 1 und 2 (Reingewinn) entsprechend geändert. B 12 18. 11. 194 Spiegelglasfabriken

rtha geborene B ift nach Bestellung als önlich haftende

chieden, zwei Kom⸗ ten sind neu in die Gesellschaft eingetreten.

15. 10. 1940: B 334 Bauge Karl Biesel mit beschränkter Haf⸗ tung, Düren: Durch Bes ellschafter vom 2. M chaftsvertrag, 8 ö, hinsichtlich tretung, geändert.

Sind mehrere Geschäftsführer bötellt, so ist jeder derselben für sich Vertretung der Gesellschaft Jeder Geschäftsführer ist auch herechtigt, für die Gesellschaft mit sich in eigenem als Vertreter abzuschließen.

Spediti ons⸗

chluß der Ge⸗

t der Gesell⸗ O S Zanerische

Aktiengesell⸗ Oskar Breunich, Ingenieur in Fürth, und Fritz Siep⸗ rath, Kaufmann in Nürnberg, ist Pro⸗ kura in der Weise erteilt, da von ihnen berechtigt ist, gemeinsam mit einem Vorstands mitglied die Gesellschaft

20. 11. 1940 Deutsche Taselglas Aktiengesellschaft (Detag) in Fürth. Die außerordentliche Haupt— vom 15. November 1940 hung des Grundkapitals von 6 600 000 RR. um 1 500 000 RM auf 7 500 000 RM beschlossen, und zwar abe von 1500 Stück neuer ihaber lautender Stamm- ennwerte von je 1000 Rc. Der Ausgabekurs beträgt 170 55. Das srecht der Aktionäre ist ausge⸗ ossen. Die Erhöhung des Grund⸗ kapitals ist durchgeführt. eschluß der Hauptversamm⸗ ung wurde 5 4 Abs. 1 der Satzung tsprechend geändert,.

322. November 1940. Amtsgericht Registergericht.

Satzung ent

B 2862 Die Gesell

zu vertreten.

Rechtsgeschäfte Ingenieur, weiteren Geschäftsführer

18. 10. 1940: B 323 D Düren: Dem Peter van Wersch und dem Heinrich Wicke, ist für die Hauptniederl Gesamtprokura in der daß jeder von standsmitglied ten vertretung

, ö Dresden. ürener Bank, ,, Handelsregister

Amtsgericht Dresden, 21. Nov. 1940.

Neueintragungen: Alfred Luba, Dres den Werkzeugen

beide in Düren, ung Düren eise erteilt, t einem Vor⸗ oder mit einem Proku⸗ sͤberechtigt ist.

1910: X 1333 Theodor Otten Nachf., Düren: Dem Gustav Ziesche, Prokura erteilt.

Großhandel schinen und elektr. Leitungen, Waisen⸗

Alfred Luba in Dres—

A 54381 Reidl C Reidl, Dres den Hypotheken⸗Geld⸗Ver⸗ ermittelung, Viktori

Offene Handelsgesellschaft, am 16. September 1940. Der tücks und Hypothekenmakler Rudo Reidl und Gertrud Elisabet verehel. Reidl, geb. Brückner, beide in Dresden, sind persönlich haftende Ge⸗ sellschafter.

57 Kurt Staudt, Dresden h (Großhandel und Handelsvertretungen der Lebensmittel⸗Industrie, Tetschener

hausstraße 17). Der Kaufmann Düren, Hr R 160 Windener Důten⸗ u. Papierwarenfabrik, Peter ch C Eo., Winden: lautet jetzt: Pete

nach Jülich verlegt.

36. 10. 1940: B Dürener Bauverein, schaft, Düren:

(Grundkapital) en it, ; Fürth (Bay.), Die Firma r Bach Co., Jit der Niederlassung ist Hamburg. Handels register Amtsgericht Samburg. 21. November 1940. Neueintragungen: A 48101 Gebrüder Fabian, Hanse⸗ adt Hamburg (Handel mit Roh⸗ produkten, Hamburg ⸗Eidelstedt, Reichs⸗

2.

Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ ö. 1939 be⸗ ftende Gesell⸗ / ufleute Hermann 6 lbert Fabian, beide in Hansestadt

den, .

A 48 182 Heinrich Herm, Schneider, Han sestadt Hamburg (CGäingelhandel mit Konserven, Früchten und Gemüsen, Hamburger Str. 13). und Gemüsehändler einrich Sernann Schneider, Hansestabt

B 3969 Lohmann

346 Gemeinnütziger Akttiengesell⸗ Beschluß der mmlung vom 11. Jul

im 583 (Grund⸗ d im 5 9 Auf⸗ ch der Klein⸗ r ersten Durchfüh⸗ m Aktiengesetz) ist

fft dle Satzung geändert kapital und Aktien) un

aktien (Artikel 1 de rungsverordnung zu Das Grundka x. d nicht, wie bisher irrtüm⸗ lich angemeldet und eingetragen war, 126 950 RM.

Als nicht einge

Der Kaufmann Alexander Karl Kurt Staudt in Dresden ist Inhaber.

Veränderungen:

A 1093 Spanische Reitschule Ur⸗ sula Kühne, straße 335). Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 2. Oktober 19406. Persön⸗ tende Gesellschafter sind Georg eyer und Hanne⸗Rose verehel. Meyer, geb. Müller, beide in Dresden. Sie haben das Handelsgeschäft mit der Firma gepachtet und haften nicht für Verbindlichkeiten der bisherigen ehen auch deren For⸗

sellschaft hat am J.

120 900 un (Lindenau⸗ tragen wird bekannt⸗ Grundkapital ist in aktien über . tück über je 160 REHtz, ein⸗

Umwandlung in Inhaber⸗ st ausgeschlossen.

und 199 S

C Go. Gesell⸗ beschränkter Haftung

Samburg. 3.

Sandelsregifter Amtsgericht Essen. Neueintragung: Am 21. November 1940. A S665 Fosef Krupp, Essen (Al⸗ fredstraße 114). Inhab vertreter Jo

Inhaberin, es g derungen nicht au Hans Martin, Dresden Moritzstr. 15).

arl Gustav Schnee⸗

Blatt 12 817) Hans Weingrosßhandlung, Dresden (Große Plauensche Str. 7).

Agathe Luise Lina verw. Weisenborn, eb. Zinn, in Dresden ist jetzt In⸗

A 2452 Militäreffekten⸗ Metall⸗ warenfabrik Dresden (Blumenstr. 49).

Oskar Alfred Herzog in Freital ist

j A 3454 (bisher Blatt 20 242) Ge⸗ brüder Naspe Zeitungs⸗ . Zeit⸗ Dresden (Ring⸗

sch

(Pferdemarkt 11). itz: Sansestadt aft mit beschränkter Haftung. Gesell⸗ 21. Oktober 1 s Unternehmens ist der Betrieb von Großhandelsgeschäften und Einfuhr⸗ und Ausfuhrhandel, insbeson⸗ dere die Fortführung des Albin Paul

(Kohlengroßhandlung, 3. Prokura des mann ist erloschen A 1999 (bisher Weisenborn

er ist Handels⸗ sch rug, Gegenstand Veränderungen: Am 21. November 1940. A 69565 Berg⸗Apotheke Ludwig Essen. Apotheker Emil Krebs Geschäft auf Grund Pacht⸗ fort. Die Firma ist geändert in: Berg⸗Apotheke Emil Krebs. ubert Optelaak ergeborbeck. ssen⸗Bergeborbeck,

ackert unter der Firma Lohmann & Co. in Hamburg betrie⸗ fts. Stammkapital: g mehrere Geschäfts⸗ führer bestelst, so ist jeder von ihnen allein zur Vertretung der Gesellschaft rer: Kaufmann ansestadt Ham⸗

enen 6 Sermann . z A Borbeck 29 Geschãftsfü

ist Prokura erteilt.

chung: . Am 21. November 1949. A 7988 Otto Kaufmann, Essen.

6 ; s nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Die Bekanntmachungen Der Ge⸗ utschen r Gesellschafter gf n Paul Backert bringt auf sejne Stamm- einlage in Höhe von 2 ihm unter der Firma d rg betriebene geschäft mit dem Recht zur For

schriftenvertrieb, straße 17).

irma ist geändert worden und ebrüder Naspe, Zei⸗ Zeitschriften⸗Großver⸗

isher Blatt 16 46566) Echin⸗ eoden ¶Reichsstr. 6).

eichsanzeiger.

lautet jetzt: Essling em. Sandelsregister

Eßlingen am Neckar.

ränderung:

ann m, e Eintragung vom 21. November 1940.

635

Die Gesell⸗

ssen:

wurde die

jeder

Durch den

37639] Abt. 66.

40.

bisher von

1

RM das von mann K Co.“

der Firma und mit allen Aktiven und Passiven, Forderungen und Verbindl keiten nach dem Stande vom 30. Septen ber 1949 in die Gesellschaft ein,

Sacheinlage wird mit 2000 RA

A 14 823 Friedrich Schadendorf Kl. Pfahlstr. 22). Die Pro⸗ ohannes Schadendorf ist er⸗

2697 Gemeinnützige Siedlungs⸗ engesellschaft Samburg (s AGA) (Esplanade 6). ;

Die Hauptversammlun vember 1940 hat die Grundkapitals um 10 250 000 RM dur

amm n. H.⸗R. A 2976.

andels gesell

vom 7. No⸗ z Frank“ in

höhung des O 000 RM auf ch Ausgabe von 250 den Namen lautenden Aktien über 1060 Rt, und die Aenderung der Satzung in dem 3 (Gr Einteilung) beschlos

B 3426 Braunsberger⸗Versiche⸗ rungs⸗Gesellschaft mi

Haftung (Hannover, Köb Die Firma ist rungẽgesellschaft . Haftung der Vereinig sabriken Akti schluß der

(Name der Firma) 10 des Gesell

t beschränkter elinger Str. 1). in: Versiche⸗ mit beschränkter ten Textil⸗ engesellschaft. Gesellschaftervers amm eptember 194

Veränderungen:

Buschmann (Schiffswerft, Holz⸗ u. Eisenbau, Toller⸗

t: Witwe. Anna Ida Karoline Buschmann tadt Hambur iffbauer Wi

Amtsgericht.

Mem rei ngen. Se Feis register Amtsgericht Memmingen.

ortweg 9).

Inhaberin jetzt: undkapital und

Die Kapital⸗ führt. Das Grund⸗ jetzt 10 250 000 HM. cht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Das Grundkapital ist eingeteilt in 10 250 auf den Namen lautende Aktien Über je 1000 Hi.M. Die Aus neuen Aktien über je 1000 Nennbetrag. 29giß White Star Line Gesell— beschränkter (Neuer Jungfernstie

Verwalter gemäß die Behandlung feindlichen Vermögens vom 15. Januar 1940: Rechtsanwalt Droege, Hansestadt Ham⸗ mts wegen eingetragen. B 2712 Kaffee C Import Gesell⸗ beschränkzer (Lange Mühren 9).

Die Prokura des Jan Erkelens

sch B i835 Reis- und

h Stahlhut, irh 5a

amburg, als persönli ellschafter eingetreten. Handelsgesellschaft, die am 1. August at. Die Gesellschafterin

er Gesellschaft .J. Th. Röger

eändert und chaftsvertrages

Hannoversche ßerei und Maschinenfabrit Attiengefellschaft (Anderten Kunow ist nicht me Zum weiteren ist Kaufmann nover bestellt. B 3556 Bergwer

1. Neueintragungen: A 82 Günzburg . Heinrich Miller Herren⸗ benkleidung Günzburg, Heschäftsinhaber; Kaufmann in Günzburg. A 83 Günzburg

ender Ge⸗

unmehr offene 11. 1940

abe der 250

An erfolgte Günzburg.

1940 begonnen Witwe Anna hut, ist von der Vertretun ausgeschlossen. Die an erteilte Prokura ist erloschen. A 44 830 Gustav (Großhandel mit Papier und Schreib⸗ Bismarckstr. 24).

Der Gesellschafter Gustav Heinrich Schröder ist durch Tod aus der offenen llschaft gusgeschieden. Gleich⸗ Witwe Mggda Maria C otte Schröder, geb. Rönnau, Hansestadt amburg, als persönlich ha llschafterin in die Gesellschaft ein⸗

A 13882 W. Wiegmann . Co. (Buchdruckerei u. Prägerei, Schopen⸗

ach dem erfolgten Ableben der Ge— ter Koop und Leumer ist das t von der Witwe Auguste Wil⸗ helmine Johanna Koop, Hansestadt Hamburg, übernommen wor⸗

M. M. Koop erteilte

Heinrich Müller in

ksgesellschaft Einig⸗ keit mit befchränkter Haftung (Han⸗ Verwaltungssitz: Kaiser⸗Otto⸗Ring 95.

10. Oktober vertrag in den und 18 geändert. neben ihrem Si waltungssitz in Erloschen: B 67 Abwictlung sgesellschaft Sei⸗ h ler & Schmidt in Liquidation.

5). 16 der BO. über Brauereieinrichtungen und

ettwaren). Geschäftsinhaber:

Dr. Heinri Magdeburg,

burg. Von chaftervers

Sandelsge 1940 ist der Gesell

tende Ge . ; Hannover einen Ver⸗

Export⸗Gesell⸗ it beschränkter Haftung (Lange Mühren 9).

Die Prokura von Jan Erkelens und Arie Huetinck ist erloschen. Erloschen: A 11 866 Ignaz Pick. Die Firma ist erloschen. mit dem Recht zur unverän⸗ rung der Firma auf die Kaufleute Willibald Lüth und Johannes Heinrich Carl Lüth, beide in Hansestadt mburg, übertragen worden, die das eschäft unter ihrer bereits ei offenen Handelsgesells sselbach in Hansestadt

. Maier, Apotheker in Thann⸗ 6 . chäftsinhaberin in Nürnberg. Die Ein⸗ A 35 Türkheim 24 19. 1940 chf Fin. S . Lichtfspieke Bad Wörishofen Reich⸗ zelprokura der Elly I ger ist er d Trautwein Komm. Ges., Denne, = 2. 11. 1919 Nürn— berger Metallätzwerk Albert vers in Nürnberg. K ö ; : . 841. 1910 Heinrich ö Nürnberg ist Einzelprokura Schweitzer, Memmingen, und aürß; 21. 114. 1910 Stoja A 154 6. 11. 1940 Hagendorn Verlag Paul Janke in . . , ; (Verlag und Großhandel von An Der Gesellschafter Heinrich Schweitzer irnftnaf n; jr ist durch Rod an und Runstpostkarten, Königstr. ausgeschieden. Kommanditist offenen Handelsgesells 19. Jan. 1940 ab in Komm ten umgewandelt worden. A 4 Günzbur

waldt un es Bad Wörishofen. Ein Kommanditist ist ausgeschieden, ein Kommanditist ein⸗

Linz, Doman. Handelsregister Amtsgericht Linz (Donau), am 21. November 19410.

sch K. Galischko C Co. Kohlengroßhandlung,

geb. Pein,

den. Die an K. Prokura bleibt bestehen. B 2030 Neue Vereinigte gesellschaft (Burchar d Dr. rer, pol. erteilte Prokura ist erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffent ˖ licht; Die gleiche Eintragung wird fuͤr die eigniederlassung in

Reg. A ÿ /s Nutzholz⸗ und Sitz: Linz. . . Die Firma wurde infolge Zu rück⸗ Gewerbeberechtigung ge⸗

orddentsche und ; Elbeschiffahrt Aktien⸗ C Mehl, Memmingen.

elmut Bayer z rma Johs. Ha amburg fortführen.

Bei A 27 430 Alfred H. F. Böhme, A 32679 Christian Ehlers,

A 47126 Walter

port, A 29 043 Hubenthal , Kath, A 30 812 Friedrich Kroll und A 51 547 Weinhaus „Zur Traube“ Carl Stute: Die Firmg ist erloschen. A 2466 Franz Thamas C Co. Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden., Die Firma ist erloschen. A 41234 August Kragge Co. d Kommanditgesellschaft ist gelöst worden. Die Firma ist erloschen. A 21 154 Boer & Wiebe. Die Firma ist erlo en eingetragen au

G B 3813 Walter Mangold Gesell—⸗ schaft mit beschränkter Die Abwicklung ist beendet und die Firma erloschen.

eingetreten. Die chaften sind vom

Linz, Dona. anditgesell⸗

Handelsregister Amtsgericht Linz (Donau), Abt. S, am 21. November 1940. Löschung:

H.-R. A 849 Ignaz Preis, vorm. M Rankl, Freiftadt, Sb. Oe., Sitz Freistadt.

Die Firma ist erloschen.

resden bei dem Dresden und für die Zweig ; ĩ in Magdeburg Berlin, die den Firmenzusatz Zweig⸗ niederlassung mit der betr. Ortsbezeich⸗ den Gerichten Magdeburg und Berlin erfolgen. ( to Thor Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Ausführung von Bauarbeiten jegl. Art sowie Grund⸗ und Vermögensverwaltungen, lsterdamm 10).

Gesamtprokuristen: bert Richard Pöhland und Carl Hein. rich Fritz Ahlers, beide in Hansestadt Hamburg.

B 3679 Wohnung baugesellschaft Wandsbek mit beschränkter Haftung Wandsbek, Goethestr. 10). Vertretungsbefu tsführers Dr.Ing.

niederlassungen

lich haftender Walter Keimel, Kauf⸗ burg, Lappersdorfer 0. Zahl der Kommanditisten: chäftsschulden und Außenstände es bisheri Gesellschaft nicht ü prokuristen mann, Kaufmann, mann, Kaufmann, Reitmorstraße 491.

3. Löschungen: A 29 Illertissen 24. 10. 1940 Josef Vogt, Altenstadt.

Litzmannstadt. Handelsregister Amtsgericht Litzmannstadt, den 15. November 1940. Neueintragung: A 60 „Oskar Schwarz, Sperr⸗ platten und Furniere stadt, Meisterhausstr. 18. Oskar Schwarz in Litzmannstadt.

Baumeister Ro j . ; bernommen. Einzel⸗

chen. Von Amts „in Litzmann⸗ Grund des § 31

Litzmannstadt. Sandelsregister Amtsgericht Litzmann stadt, den 15. November 1940. Veränderung: „Vereinigte K. Scheibler C L. Grohmann, Ak⸗ tiengesellschaft, Litzmann stadt. Prokura des Ludwig Radke ist erloschen.

Mücheln, Bz. Hallę.

Handelsregister Amtsgericht Micheln

Abt. 2. Mücheln (Geiseltal Im Handelsregister A ist a eingetragen Firma Ludwig Rößner, Inhaber: Ludwig Rößner, raftfahrzeughandwerks, Krumpa. Nürnberg, den 22. November 1940. Amtsgericht Registergericht.

Hannover. Handelsregister Amtsgericht Hannover. Abt. 16. Hannover, 25. November 1940.

. Neueintragungen: 14 879 Hermann (Großhandel und Vertretungen in Hü⸗

zo gen ech e en, e. ; ohmann o. . Die Firma ist erloschen. Das Ge⸗ . chäft wird von der neu einzutragenden iring Lohmann K Co. Gesellschaft mit eschränkter Haftung in Hansestadt Ham⸗ burg fortgeführt. X. November 1940. A 48 1c nen w ft „Samm“ , usikgeschäft Samm

Lyouise Jahns, Hansestadt Gamhur

Einzelhandel mit Rundfunkgeräten un itwaren, Hammerlandstr. 163). rau Louise Jahns,

(Geiseltal). Aktiengesel ) 6. 11. 1940. Monaten zu diesem Zweck melden, m 5 No⸗ Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht . worden: Befriedigung verlangen können. Stöckmann Lit um ammsta dit. Krumpa. A Ibrfi 19. 11. 1940 Simon Handelsregister Amtsgericht Litzmannstadt, den 15. November 1940. Neueintragung:

S.⸗R. B 36 C. Baresel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Litzmann⸗ stadt, Buschlinie 94. Unternehmens ist: Entwurf und A von Bauten jeder Art, insbe⸗ Tiefbauten. Wasserbauten und außerdem die ertrieb von Bau⸗ Gesellschaft mit be⸗ Der Gesellschafts⸗ F. Oktober 1940 fest⸗ Stammkapital beträgt F.. Geschäftsführer sind: Direktor Carl Baresel und Regierungs⸗ ister Max Speidel ind mehrere Ge stellt, so vertreten zwei gemeinsam oder ein Geschäftsführer ge⸗ meinsam mit einem Prokuristen die Ge= Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Bekanntmachungen der im Deutschen

Hannover, Inhaber ist der Handelsvertreter mann Stöckmann in Hannover. Erna Stöckmann geb. Schaper in Han⸗ nover ist Einzelprokura erteilt. ans Dettler (Groß⸗ u. Kleinhandel in Kaffee, Nährmitteln und verwandten Artikeln, Hannover, Geor der Kaufmann

nover.

A 14907 Wilhelm Serbent u. Söhne (Zahnräderfabrik, tr. 15). Persönlich ter sind Fabrikant

Vürnberg.

Bekanntmachung.

Sandel sregifter. Neueinträge:

A 3016 18. 1. 1910 Geor Neueintragungen: 6 . ö Am 18. November 1940 H.-R. A

3850 Heinrich Krallisch, Sitz: Posen Georg (Wasserstr. 2, Einzelhandel in E ( waren und Küchengeräten), Inhaber: Hiizsr ilch m ga =shomas Kaufmann Heinrich Krallisch in Posen.

I i i dstück! Am 18. November 1910 H⸗R.. A Schlereth in Rürnberg (Grundstück ,

7, und Karo⸗ telstraße 18, Großhandel mit Kolo chäfts inhaber: Tho⸗ waren, Nahrungs = und Genußmitteln mann in Rürnberg. Inhaher ist der Diplomkaufmann Hein⸗ 5m h = Genrg rich Rusch in Posen.

Mayer in Nürnberg⸗-Eibach (Herstel⸗- Am A4. November 1919 von Spritzguß und Kunststoff

nhaberin: Ehe Gegenstand des

(Großhandel in apieren, Seuffert⸗ Geschäftsinhaber: Kohl, Kaufmann in Rürnberg.

Kohl in Nürnber Bürobedarf straße 9).

igarettenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung (Hamme rbrookstr. 98).

Sitz: Hansestadt SHamhurg. Ge te mit beschränkter Haftung. Gefell. tsvertrag vom 11. November 1960 vom 18. November 1540. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Zigaretten, insbesondere der Erwerb und die Weiterführung der in Firma „Zigarettenfabrik Tur⸗ baco Costa Zafranas“ bestehenden, bis⸗

Inhaber ist

) Brückenbauten; ettler in Han⸗

ellung und der toffen aller Art. schränkter Haftung. Hannover, vertrag ist am aftende Ge⸗ ilhelm Ser⸗ ufmann August Serbent, elm Serbent jun., sämt⸗ Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. Januar 1940 be⸗ Fabrikant. Wilhelm Serbent en. und je einer seiner und Wilhelm sind ger tretung der Gesellschaft ermächtigt. A 14908 Dörries & Bornemann ewerbung, würfe, Modellbau und dekorative Male⸗ annover, Erderstr. 15. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter ind Werbe⸗ berater Otto Dörries, Reklamemaler Walter Bornemann, beide in Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1949 begonnen, A 14969 Otto Fiedler (Handelsver⸗ tretungen in Gummiwaren, technischen Artikeln und Verbandsstoffen, nover, Teichstr. 5. Handelsvertreter

ver. A 14 910 Seifen⸗Michel Michel (Fachgeschäft in Seifen, Par⸗

fümerien, Bürsten, Hannover, Breite

nit Abänderun verwertung, Hypotheken und Hausver⸗ waltungen, J linenstraße 44). mas Schlereth,

A 3013

bent sen., Ka Kaufmann Wil in Hannover.

beide in Stutt⸗ äftsführer be⸗ eschäftsführer

öhne August

ie gewerbliche emeinsam zur

er für Costa Zafranas seiner Firma eingetragenen 8 chen und Markenrechte. 76 000 RM. Geschäft

arettenfabr f äfts inhaber:

ant in Nürnberg⸗Ei

Gesellschaft Reichsanzeiger.

Litzmannstadt. Handelsregister Amtsgericht Litzmannstadt,

den 15. November 1910.

Veränderung: „Akiengesellschaft Petrikauer Manufaktur“. Der Kauf⸗ mann Alfred Stenzel in Litzmannsteadt ist zum kommissarischen Verwalter be⸗ Die Vollmachten der bisherigen ertretungsberechtigten sind erloschen.

Stammkapital: Sführer: Kaufmann Hansestadt risten: Alice Semrgu un lsen, geb. Noll, beide

fabrik Geor berg ( Wurstfabrik und Ei mit Wurst- und Flei chmiedsgasse ann Georg

Einzelproku Frau Frieda Pöh nsestadt Hamburg.

ls nicht eingetragen wird ver Die Bekanntmachungen der, schaft erfolgen im Deutschen Reichd⸗

Veränderungen:

A 16 600 G. A. Pohl . Co. Her- stellung von und Handel mit und kosmetischen Artikeln,

irmer in Nürnber t als persönlich ter eingetreten.

llschaft. Die Gesellschaft

38 begonnen. t 3 Tod Aus der Am 20. November 1949

jeden. Sie Metzger⸗ 3804 Sotel Monopol Otto Therese S , in in Posen (Leo⸗Schlageter-Str. haftende Hotelbetrieb nebst anges lossener Gast⸗ Gesellschafterin in die Gesellschaft ein⸗ stätte und Konditorei) dne er ist der 19. 11. 19460 Eisen⸗ Veränderungen: Fuchs, Gesellschaft mit beschränkter Am 18. Navemher 1810 = 6 Zweignieder⸗ 1187 Heinistätte Reichsgau a land Gesellschaft mit besch rt unter der Haftung, Treuhandstelle für a esellschaft mit nungs- und Kleinsiedlungsmesen mit beschränkter Haftung bestehenden , dem ö Pofen „Saarlandstr. b a). niederlassung straße Iz. Der Gesellschaftsdertrag ist iplor am 17. Mai 1926 errichtet mit Nachtrag Georg Bamberg, Berlin, ist Gesamt⸗ vom 25. Mai 1928 und wurde geändert prokura in der eise erteilt, daß jeder

Januar 19 Georg Schirmer i Gesellschaft ausge neisterswitwe Nürnberg ist als

ihaber ist der

Launitzweg iedler in Han⸗

1

8 Einzel⸗

Litzmannst nA. Sandelsregister Amtsgericht Litzmannstadt,

den 22. November 1940.

Veränderung: „Chem⸗Lack⸗ Kork Isolier materialien fabrik Rosicki, Kawecki C Co. G. m. b. H. (ehemals KRKorkowych F

löst worden. lleininhaber. A 46 6285 Wilhelm Harm andel mit Lebensmitteln, Hamburg⸗ na, Hamburger Str. ; . Die Firma isk geändert worden in August Korn.

B 441

Inhaber ist der Kaufmann Oskar Michel in Hannover. Veränderungen: A 12199 Karl v. d. Porten (Han⸗ Prinzenstr. v. d. Porten in Hannover ist Einzel⸗ prokura erteilt. A 14110 August Burose (Han⸗ nover, Engelbosteler Damm 116). Die Witwe Anna Burose geb. Fischer in Hannover führt das im Erbgange er⸗ worbene Geschäft nebst Firma unver⸗

Stuttgart, lassung Nürnberg, Zweigniederlassung Nürnberg der in Stutt Eisen⸗Fuchs,

Farben und

Warobo w jnych i Chemi-

Litzmannstadt. Karnewal in Litzmannstadt ist zum vorläufigen lommissgrischen Ver⸗ Die Vollmachten der bisherigen Vertretungsberechtigten sind

edrich Koenecke (Groß- ohprodukten und rodukten, Großer Burstah 115. In das Geschäft i tistin eingetreten.

Mater jaloꝝ . canych Rosicki, äftslokal:

eine Komma unmehr Komman die am 15. No 1 walter bestellt.

ändert worden

n, ndels⸗ .

ändert fort.

37664 deren Metallen sowie mit Eisenwaren In das Handels- jeder Art, Installationsartikeln, Haus⸗ register wurde heute bei der offenen und Küchengexäten, Werkzeugen Firma „M. Werkzeugmaschinen und verwandten nz eingekragen: Die Waren. Die Gesellschaft kann auch sonst Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Handelsgeschäfte jeder Art absch ̃ ; die der Erreichung ihres Gesellschafts⸗ Mainz, den 2. November 1940. wecks unmittelbar oder, mittelbar ienen, insbesondere einschlägige F

ken erwerben oder errichten.

. mit einem

und Kna⸗ find. Anton Veer, Kaufwiann, u— Miller Hanns Sturm, Diplomkaufmann, beide rr, . Sigg aft K wig Schnell, Franz Kraus, beide in , n, ang , nnn nd Tn 6 ; z ; Stuttgart, und Wilhelm Pfaff in Möh⸗ Jofef Eschenlohr, Günzburg (Han ringen h s. 6. it em . ; ö ö einem Geschäftsführer oder mit einem Brauereibedarfsartikeln sowie Del⸗ und Prokuristen? vertrelungsherechtigt. , g ub e r Josef Iffentlichen Bekanntmachungen der Ge— schen ohr , urg. sellschaft erfolgen im Staatsanzeiger für A 15 Krumbach 13. 10. 1940 z Emil Birnbaum Apotheker, Thann⸗ eranderungen: hausen. Die Firma ist Emil Birnbaum Apotheke,

Württemberg.

loschen.

is den Gesellschaften Offene Handelsgef 7 . . re, e,, 8 Zgesellschaft. Der Kauf⸗ die Gesellschaften ist mann Dr. Gerhard Maiwald in Nürn— berg ist als persönlich haftender Gesell⸗ . eingetreten. Die Einzelprotura 4 . . Ya in gi ist ,, Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1940 g. 2.13. 116 1949. e. ee Firma ijt eändert in A. Minholz, Günzburg. Die Firma '. * X 69 J ö : . Drin holz 5 Zioja⸗Verlag Janke X Dr. Mai Lebensmittelgroßhandlung. Kommanditgesellschaft hat am 1. Nov. 1940 begonnen. Gesellschafter ist

G. E wald. Die Erloschen:

loschen. B

Meister Hechinger in Nürnberg.

37669

Posen. Handelsregister Amtsgericht

3807 Jacoby u. Treublut

Johann Franz Nowak in Posen.

Hotelier Otto Zörnack in

iana⸗ Dem ufmann ünther

am 14. Juni 1932, 15. Juli 1 und von ihnen in Gemeinschaft mit einem 26. Mai 1934. Gegenstand des Unter⸗ Geschäfts führer oder einem Prokuristen nehmens: Handel mit Eisen und an⸗ vertritt.

. Stammkapital beträgt 2000 O00, R An. lte Jeder! Geschäftssithter oder Stellver. treter 3 , . mit ; . ; einem anderen ordenilichen oder Memmingen, den 2. November 1940. vertretenden Geschäßftsführer oder

erh le r sten die Ge⸗ ellschaft zu vertreten. Geschäfts führer

nder, mn: A 1139 18. 11. 1940 Heinrich 5 Schaefer in Nürnberg. Seitherige Hesch afts inhaber: Inhaberin Elise Schaefer wurde ge⸗ . n, . 9 ht, Runmehrige Geschäftsinhaberin:

sfabeth genannt Elly Schaefer,

6 16 n n,, Geb rider Fraenkel in Nürnberg. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗

46. . . u,, ; Versicherungs⸗Aktien⸗Gese haft in gen Inhabers sind von der . 6. ö irn, ar,. ] ; vom 6. November 1919 beschlo ie ind. . . Umwandlung der Aktiengesellschaft beide in München durch Uebertragung des Vermögens im ganzen unter Ausschluß der A t

lung auf die alleinige Aktignärxin, die . Agrippina See⸗, Fluß- andtransport⸗Versicherungs⸗ Gesell⸗ 6 in Köln / Rh. Die seitherige Firma er Aktiengesellschaft und die Prokuren 376631 des Martin Berg und Geor Kotzbauer sind 3 Den Gläubigern sschaft, die sich binnen sech

5. Juni 1940 bei der Fischlmair, Sitz: Steyr, Sierninger Straße Nr. 57. Betriebsgegenstand: Fleischhauerei und Selchergewerbe, fol⸗ gende Aenderung eingetragen: Löschung des Josef Fischlmair als Firmen- inhaber. Neuer Inhaber: Josef Gschliffner.

225). Ge⸗ essenzenfabrik mit dem Sitz in Posen Hanct Fabri⸗ (Berliner Str. 2). Offene Handels⸗ gesellschaft. Gesellschafter sind der Apo⸗ A 3019 19. 14. 1960 Wurst⸗ theker Hugo ö und der Ingenieur Schirmer in NRürn⸗ Walter Treublut, beide ir nzelhande! Gesellschafter sind gemeinschaftlie ö. Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. äftsinhaber: Jo⸗ Die Gesellschaft hat mit dem Tage der irmer, Metzgermeister Eintragung in das Handelsregi Nürnberg. ermesster Karl gonnen. . ö in . Ge Am XV. November 1940 H.⸗R. A tender Gesell⸗ 3805 Franz Nowak Glaswagren⸗ andels- Grvßhandlung, Sitz: Posen (Kleine t am Gerberstr. Ta. nhaber: Kaufmann

ide in fn. tlich zur

Posen, und dem Diplomarchitekten

Am 18. November 1940 H.⸗R. A

1146 Wilhelm Kraft X Eo. Inh. Wilhelm und Willi Kraft in Strese bei Bentschen (Weidenschälerei und handlung). Die offene Handelsgesell⸗ alt ist aufgelöst. Der. Kaufmann

illy Kraft in Strese ist nunmehr

Alleininhaber. Die Firma ist geändert und lautet fortan: Wilhelm Kraft Co ;

Amis. November 1940 H.-R. B65

Grätz Grätzer Bierbrauereien Ak⸗ tiengesellschaft mit dem Sitz in Grätz. Dem e mn Egon Lukaschewitz in Grätz ist

chluß der Hauptversammlung vom November 1949 ist die Satzung in d zz 1 (Firma), 12, 14 (Elussichtsrat), 15 Geschäftsjahr) und 17 Buchstabe e (3Zu⸗

rokura erteilt. Durch Be⸗

fatzvergütung für den K ge⸗ ändert. Die Firma lautet

einigte Grätzer Bierbrauereien A k⸗ t tien⸗Gesellschaft.

ortan: Ver⸗

Am 26. November 1940 H=. A

367? Franz Mühling Darmgross⸗ handlung Fleischereibedarf in Posen (Kl. Gerberstr. 4). Die Prokura für Georg Rügendorf ist erloschen.

Potsdam. 376711

Handelsregister

Amtsgericht Potsdam. Abteilung S.

Potsdam, den 15 November 1940. Erloschen: ; A 2027 Möbelhaus Colossenm

Clara Zimmermann, Potsdam (Spandauer Straße 24). Die Firma ist erloschen.

Preussisch Holland. 376721

Handelsre gister Amtsgericht Pr. Holland, 18. Nobember 1940.

A Nr. 269 Otto Klippenstein, Alt

Dollstädt.

Otto Klippenstein ist verstorben.

Alleinige Inhaberin ist jetzt Frau Anna Jewski verwitwete Klippenstein geb. Moldzio in Alt Dollstädt. Die Firma lauter jetzt: Dtto Klippenstein Inh. Anna Jewski.

Dem Kaufmann Heinrich Jewski in

Alt Dollstädt ist Prokura erteilt.

Steinbach-Hallenber. 3I6 3

In das Handelsregister 3 bei Nr. 256

ist bei der Firma Earl August Tho⸗ nas in Bermbach eingetragen worden:

Dem Handlungsgehilfen Erich Otto in

Bermbach ist Prokura erteilt.

Steinbach⸗-Hallenberg, 24. Nop. 1940. Das Amtsgericht.

37675

Ste ꝝymn. . Anits?! als Registergericht Steyr,

am 8. November 1940. Löschung einer Firma: Rg. A 1 100. Gelöͤscht wurde im

Register am 8. November 1940 . Abmeldung des Gewerbes Firma Joh. Ederer, Sitz: Windischgarsten, Zweig⸗ niederlassung Roßleiten. Betriebsgegen⸗ stand: Gemischtwarenhandlung.

Fo

37676

Steyr. 1 WUmts. als Registergericht Steyr,

am 8. November 1940. Löschung einer Firma: H.-R. A 26. Gelöscht wurde im Re⸗

96 am 8. November 1940 infolge

licknerlegung des Gewerbes Firma

Karl Wolf, Sitz: Neuzeug. Betriebs gegenstand: Gast⸗ und Schankgewerbe.

767m

Svbexy r. Amts- als Registergericht Steyr,

am 8. November 1940. Aenderung bei einer bereits eingetragenen Firma: H.⸗R. A 157. Im . wurde am irma Joseßf

3168

Steyr. ÄUnts- als Registergericht Steyr,

am 8. November 1940. Aenderung bei einer bereits eingetragenen Firma: H.-R. A 156. Im Register wurde am

8. Rovember 1940 bei der Firma Au ton Müller, Holz⸗ und Produkten⸗

andel y St. Pankraz a. d. yhrnbahn Nr. NM. Betriebs ,

gel und Produktenhandel, folgende

enderung eingetragen: Aenderung des

. Anton Miiller,

äge⸗ und Hobelwerk, Sitz: Michel⸗

dorf Nr. 307, Ober donau

Steyr. 8376791 Ämts- als Registergericht Steyr, am 9. November 1940. Löschung einer Firma: Rg. A 1 114. Gelöscht wurde im Re ster am 8. 11. 1940 infolge Ab⸗ meldung des Gewerbes Firma S

ndlung in Spital a. P., Sitz: pital am Pyhrn. Betriebsgegen⸗ stand: Betrieb eines Sägewerkes und Zimmerplatzes, Handel mit Schnitt-, i und Abfallholz, Nutz und Brenn⸗ olz.

3. Furche, Sägewerk und golzgros⸗

Steyr. 37680 Antts⸗ als Registergericht Steyr, am 9. November 1940.

Löschung einer Firma: h r? 2 wurde im

Rg. A r ̃ Ren ier am 9. Kovember 1940 infolge