w
neutiger Voriger — Heutiger Voriger heutiger Voriger Heutiger Voriger lleutiger
139, 15ed B 120 b 11068 144. 5b 6 123h 6 117,756 6
Halberst.⸗Blan ken⸗ Berl. Hagel⸗Assec. 70] burger Cisenb. . ige g r gere n e en. Halle⸗Hettstedt . 4102, 750 Berlin. Feuer (voll) (zu 100 RÆ) Hambg.⸗ Am. Packet do. do. 13793 Einz.) Hambg.⸗Am. L.) ö b Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln Hamburger Soch⸗ jetzt: Colonia stölnVersicherung bahn Lit. A.. 116 Ib 100 A⸗Stilcke M Hamburg⸗Südam. Dresdner Allgem. Transport Dampfsch. ...... 1 160eb ß 579 Einz.) Hannov. Ueber di. do. do. ᷣ u. Straßenbahnen
Es Einz.) Hansa! Dampf⸗
Wenderoth pharm. Deutsche Reichsbank. Werschen⸗Weißenf. Deutsche Überseeische Braunkohlen. ... ö — Ban Westdentsche Kauf⸗ hoĩ ö 136, 25d 6 Westfälische Draht⸗
Tempelhofer Feld. o D Teppich⸗Wte. Bln. Treptow 6 Terrain Rudow⸗ Johannisthal. do. Südwesten i. L o D Thür. Elettr u Has 17 Thür. Gasgesellsch. 7 Triumph⸗Werke .. 7 v. Tuchersche Brau. 9 Tuchfabrit Aachen. 6/1
Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Bt. industrie Hamm ö. — Lübecker Comm.⸗Bk. , Wickler ⸗ Küpper⸗ : Handelsbt. in Braueret ..... Y — Li — Wilmersdf.⸗Rhein⸗ Luxemb. Intern. Bk. gau Terrain i. L. RA per St. Wintershall M Mecklenburg. Depos.⸗
8
Deutscher
Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. GO u. D
Reichsanzeiger
n, . E NLLNVQüe 2
2
176 759
Tüllfabrik Flöha. . 8
Anion Fabril chem. 533
mean
Venus⸗Werle Wir⸗ kerei u. Strick. M filr 8 Monate
Verein. Altenburg.
u. Stralj. Spiel k. 8/4
do. Bautziner Pa⸗ pierfabrit
6 bo. Böhle rs Stahl⸗ werke, R. p. St. do. Chem. Charlb., nn, , . o. Deutsche Nickel⸗
do. Glangstoff⸗ Fabriken bo. Gumbinner
*
I
37 6* 1.
9 60 bo. Berliner Mör⸗
sl ⸗
6
235 5h — 2586 8 r
S. Wißner Metall. . Wollgarnf. Tittel u. Krüger
Zeiß Ikon
Zeitzer Eisengieß. u. Masch
Zellstoff⸗Waldhof .
Zuckerfabr. Rasten⸗
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. . . . 4121259
5 143,756
Bank für Brau⸗Ind. 6 165, /50
Bayer. Hypotheken⸗
Zinstermin der Bankaltien ist der L. Janngr. Ausnahme Bank für Brau⸗FIrdustrie 1 Juli.)
159, 250 Gir u. Wechselbank. . . . do. Hyp.⸗ u. Wechselb. Mecklenb.⸗Strelitzsch. Hypothekenbank, j.: Mecklenb. Kred.⸗ u. Hypoth.⸗Bank .... Meininger Hyp⸗Bk. . Niederlausitzer Bank. Dldenbg. Landesbank
Pom mersche Bank .. Rheinische Hyp. Bank RheinischWestfälische Bodencreditbank. . Sächsische Bank. . ... do. Bodenereditanst. Schleswig⸗Holst. Bk. Sil dd. Bodencreditbk. Ungar. Allg. Creditb. R. M p. St. zusoPengö I, 5engö p St. zoõoP. Vereinsbk. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗ kreditanstalt
zl. 75b 165. 5b
1440 6 118, 156 121d
2
163d e 1800 e 1 6d e i e
is? sb e
* 2 — r Ce en en * em
163, 5h 6
141, 5b 0
* schiff.⸗ Gesellsch. — Hildesheim ⸗ Peine
Königsbg.⸗Cranz. M Kopenhagener Dampfer Lit. O M Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A.. M do. do. St. ⸗A. Lit. B Luxembg. Pr. Hein⸗ rich. 1St. = 5005r. Magdeburger Strb. Mecklbg. Fried. W.
do. St.⸗A. Lit. A Niederlaus. Eisb. M Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger. Pennsylvania
15t. — 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. Rinteln⸗Stadt⸗ 2 2 o
Rostocker Straßb. M
Lit. A
Pr.⸗Akt.
Lit. B
O.
do. do. do. do. do.
do
do
Gladbacher Feuer⸗Versicher. M . Kreditversicher. voll)
Magdeburger Fener⸗Veri. .. M Hagelvers. (653 Einz.)
Leben s⸗Vers⸗ Gez .... Rückversich. Ge.
National Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. . do. Lebensversich. Bank, j.: Nordstern Lebensverj. AG. M Sch g deuer Bern ago etz
o. do. Stett. Rückversich. ( 1400 RAM⸗St.) Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt 9
Tranzatlantische Gütervers . Union. Hagel⸗Versich. Weimar
do. (E253 Einz.) do. (3293 Einz.)
do. (Stücke 100, 800)
25 3 Einz.) do. (800 RA⸗St.¶)
do. do
111111111
111111111
.
Erscheint an jedem Wochentaa monatlich 2, 30 MaM einschließlich o, 48 .
abends. Bezugspreis durch die Post n ,, , . aber 6 Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzelgenstelle 1,80 monatlich. i d i stattc⸗ nehmen Bestellungen an, in Berlin fũr Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 6s. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 80 Cut, einzelne Beilagen 10 cl. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich
Prenußischer Staatsanzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen h5 mm breiten etst⸗Zeile ile 1,85 GM. —
IW 6s, Wilhelmstraße 32. —
beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, ꝛ
ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal
unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. - Befristete An vor dem EGinrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
110 RM, einer dreigespaltenen 8 mm breiten Petit · Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle .
Alle Druckauftrãge sind . , nsbesondere
eigen müssen 3 Tage
90
des Portos abgegeben. Fernsprech Sammel · Nr.: 19 33 33.
10h 1106 und Wechselbank. Schipkau ⸗Zinster⸗ do. Vereinsbank . .. 1266 Berliner Handels⸗
2596 Gesellschaft ...... 146, 255 do. Kassen⸗Verein Braunschweig.⸗Han⸗ 1126 nov. Hypothekenbk. 159.56 Commerz⸗ n. Priv. Bt.
15236 f Commerzbank
Maschinenfabr. . 13006 B 1306 do. Harzer Port⸗ — — land⸗Cement ... 6 41. do. Märk. Tuchfabr. 76 8/4 1.1 — do. Stahl werke. 6 1. 10 146 do. Trikotfab. Voll⸗ moeller 1.1 111. 5b do. Ultra marinfab. 1.7 1596 Victoria⸗Werke ... 1. 10 15256 C. J. Vogel Draht⸗
9. Kolonialwerte. 4
Strausberg⸗Herzf. 6 0 Nr.
* —
Verkehr.
Aachener Kleinb. M 4 11D G All. G. f. Berkehrsw. 7 1626 Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke 8 192, 5h Baltimore and Dhio Bochum⸗Gelsen⸗
Deutsch⸗Ostafrika G es 0 Kamerun Eb. Ant. LB 0 ;. Neu Guinea Comp... 0 0 1. Otavi Minen u. Eb.“ 18t. — 14. RAp. St 0, 50 RAMY
Südd. Eisenbahn .. 58 1.
West⸗Sizilianische 1911 1St. — 500 Lire Lire ᷣf. 500 Lire.
iso sb 9a, 5h e
130b 6
1606 6 95. õb 6
132b 6
Poftscheckt onto: Berlin 41821 1 940
Berlin, Freitag, den 29. November, abends
Konto Rr. 1/1913
281 Reichsbankgirokonto Verlin.
ö 4. Versiche rungen. ̊ sendungsgebühren: (03 Ec für ein Stück bei Voreinsendung
u. Kabelwerke ..
Wagner u. Co., Maschinenfabrik, j: Maschinenfabr Wagner⸗Dörries . Wanderer⸗Werke. Warstein⸗ u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen Wasserwe rt. Gelsen⸗ lirchen bo. (m. beschränkt,. Div. f. 1939) ..
rcd·· ·· ee , r . ee e . ä——ͤ 02 2 2 2220 2322 2222222222222 22222202 222. 2.22 22220 2 2 22 CQKu2.ᷣiäur, e, eee ee e,.
*
Deutsche Anl. Ausl. ⸗Schein. einschlen ; Ablösungsschd.
50 /o Gelsenkirchen Bergwerk w ,
dz 09 Fried. Krupp RA Anleihe 1936
dz og Fried. Krupp REA Anleihe 1939
5og Mitteldeutsche Stahl R. MK ⸗Anleihe 1936
40 Vereinigte Stahl EA⸗ Anleihe
Accumulatoren⸗Fabrik. . . . Allgemeine Elektrieitäts⸗
Kw Aschaffen burger Zellstoff. .
Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Ben gerg
Julius Beger Tiefbau. .. Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. . . Braunk. u Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei . . .. Buderus Eisenwerke
Charlottenburger Wasser⸗
Chem. von Heyden ..... .. Continentale Gummiwerke
Daimler⸗Benz k 2. Deutsch⸗Atlant. Telegr. . .. Deutsche Cont. Gas
Deut * Erdöl
Deutsche Linoleum⸗Werke Deutsche 1 u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel. .. Christian Dierig Dortmunder Union⸗Brau.
Eisenbahn⸗Verkehrs mittel
Elektrizitäts ⸗Lieferungsges. Elektr. Werk Schlesien . ... Elektr. Licht und Kraft. ... Engelhardt⸗Brauerei ...
J. G. Farbenindustrie.
. Papier... elten u. Guilleaume. ..
Ges. I. elektr. Unternehm. = udw. Loewe u. Co. Th. Gol dschmidt
mburger Elektrizität arburger Gummi ener Bergbau ...
oesch⸗KölnNeuessen, jetzt
1. 102208
Hoesch A.⸗G. .....
Mindest⸗ abschlüsse
5000
3000
ib - 19s, 5 197 196 56 196 73—
igt z50- 156- —
Deutsche Asiatische Bk. R. per St. Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Ausgabe l gsz2, jetzt: Deutsche Bank. . .. Deutsche Central⸗ bodenkreditbank .. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank Deutsch. Golddiskont⸗ bank Gruppe B. .. Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin
6266
1550 6
16h 1006
1420
141, 5b e
lirchen Straßenb. 59 Csakath.Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb Deutsch. Reichsbahn ( iIgar. V.⸗A. S. 145, 141 6 Inh. Zert. d. Reichs⸗ bk. Gr. 5, 1-4) S. A -D 116,258 Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. KasselerStraßb. — j.: Kasseler Ver⸗ kehrs⸗Ges M 1426 Vorz.⸗Alt.
622 6
155 6
do.
3611 s118cb
1846
14124256
o. Allianz u. tpvetzt: A do.
Ra ver Stilck.
Geschäfts jahr: 1. Januar, sedoch Albingia: 1. Oktober.
Aachen u. Münchener Feuer. . Aachener Rückversicherung ... ‚Albingia“ Vers. Lit. A
d do. Lit. O Stuttg. Ver. Vers., llianz Vers. . 9. do. Lebensv.⸗Bk., ] jetzt: Allianz Lebensvers. .. 301, 5b
Fortlaufende Notierungen.
Heutiger
18433 154 25 bG-——
lozy . — 101,23. — 1037. —
101 G6 —
170, 5. 171-170, I5- - Ih9, M- 157 b
222-221— —
190,5 189——
227 —
2265 eb G- 225 —
177,5 —
207, 29 205,5 ö 146, 25-145, 25- 146-145, 75 b
118, 706-118, 286— 217-216 — zib- di C. -
194 192 0 — 264, 10 - 264. 204, 25 - 203, 5b 161,5 ho- 160 75 d
174. 56-174. —
1886 —
ys 57 do- —
247—- —
159, 70-158, 25— — 153,5— —
203, 5-202 —
140, 259- 141, 5-141—- -
20h - 204, 25-204, 5-204, 25
i n, z6az 59
189,5 - 188 75- 189 b
88,25 G- -
— 168, 5 — 1658, 265 157, 5-157, 75 b
Voriger
15453 1854 25 - 15453. —
1035 B. - ol s——- io3 z 10s. 1o3 23 — lol 26 - -
172-173, 5-173 b 158,5 - 158, 75- —
222-223, 5 h
ISrJ 139. —
226. 328 9
274, i5-—
— 178 *
270. —
ob 25-207 25 — I465 146, 7S- 146, 250 —
ls / 19.26 b
313 314 —
193 195 194 75— — o. B. 3 203 o- 2oʒ 25 - 20a ba 160,9 163, 5-163
1755s - 17 d- 175, 25 - 178.75]
1965 198 24 Vs · 2x7 2965 b
1575— 153 5— —
260 dog, 5 b 14Ii5 Ia2 26 b
204 204 5-204, 25-2065 - 294. 75 (206
161-162, - 161 b
197,5 - 199-198, 5-199 —
189 - 191——
1965-196 —
187, 25-187 766- —
169, 5-170, 5- —
158, 5-159, 5-198, 75-169 b
Philipp Holzmann ... .... Hotelbetriebs⸗Gesellschaft.
Ilse Bergbau ..... ...... Ilse Bergbau, Genußsch. . Gebrüder Junghans .....
Kali Chemie.. ... ...... Klöckner⸗Werke .... ......
Lahmeyer u. Co. ..... .... Leopoldgrube . ..... .....
Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maschinenbau und Bahn⸗ bedarf A.⸗G. vorm. Oren⸗ stein u. Koppel ... ..... Maximilianshütte. .. Metallgesellschaft .... ....
Rhein. Braunkohle u. Brikett NRheinische Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke. . . . Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall ⸗Borsig... . Rütgerswerke. ......
Salzdetfurth . ...... ..... 3 1 Schlesische Elektrizität und G,, . Schubert u. Salzer .. ..... Schultheiss⸗Patzenhofer, j. Schultheiss⸗Brauerei. .. Siemens u. Halske Siemens u. Halske Vorz.⸗A. Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhütte. . ... Süddeutsche Zucker
Thüringer Gasgesellsch.. ö. Vereinigte Stahlwerke. ... C. J. Vogel, Draht u. Kabel
Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. ....
Wintershall .... ...... Zellstoff Waldhof ......
Bank für Brau⸗Industrie Deutsche Reichsbank. .....
A.-G. für Verkehrswesen . . Allgem. Lokalb. u. Kraftw.
Otavi Minen u. Eisenbahn
Mindest⸗ abschlüsse 3000 3000
3000 2000 2000
3000 3000
2000 2000
3000 3000
3000 3000 3000
3000 3000
Frankona: 1. Juli. osd
— —
leutiger
260. — 1II8, 5-118 75- 118. —-
184 5 183 — S4 133 i5 - 134, 5 b
184,5 — 169, 5-167 G6—- —
I7 7, - 177.7 h- 7 7- -
1658 B- 1665, 259- —
169, 75-17 0-169, 265- —
174, 25 173,5 —
301-299 53—— — — [189,5 bo 190, 25-189, 75-190 189,5
1596 bB-155—- —
169, . 169, 250. 168,5 b
199, 75-199, 5 —
222,5. 220— — 209, 25 208 5- —
170, 5— — 177, 5-177 b
161-159, 5-159, 75 b 294 290
27 1. * 267- —
162 75-161, 65—-— 127. 25-128— — 266 - 255,5 b
— n 6
146 145, 75- 146-145, 25 I46. 7h b
— — —
os Is s Izs S- 136 1369. ki 5
179-178, 5 b
182 180-—
166, 25-166—- — 120M —
163 - 161,75 b 184 1923 5 —
0 1.11 1676 169h
Berichtigung.
Am 26. November 1940: Vergleichskurs vom 25. November: Leipziger Hypbk. Gold Em. 3, 11-13, 15 17 191, 5b.
Voriger
261 118118. 75-118 G- 118, 25 b
— ——
183,5 - 185 B- 184. - 134, 25-134 75— —
166,75. 1675 177. 179-177 p
1675. 15725-15775 157—w—
168. 165-1705
172*3 - I74, 5-173, 5-174 -
298-300
191, 5-191 192 191, 25 b 1Ih4,7h- 155-155 eb
168, 75-169, - 169, 25. 169, 5 b l 99,7 h- 200, 5-199, 5 —
220, 5-223, 5 b zog -g. —
170-170, 5— — 176-179. —
160-161, 5 b
294 295-2926
272 272,5 —
160-162, 5 —
127, 5—— .
265 b, I5 - 255,5 - 256-255, 75- 256,5 · 2656, 25 b
177,5 —
146. 1467 146, 26-1466. Ilias 3 Ia6, 5-16) b
1346. 136 136 136 5 B 178. 180-179 1826-183, 95-182 75 188. —-
165, 75- —
120— —
162, 5-163, 5- — 194-193 —
Verordnung über die
1—— b
I. Weinberg, Siegfried... 2. Reinhold, Hans Emil
bestimmt.
gerichtlich und außergerichtlich dur
Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich. Bekanntmachung über die Verfallserklärung von beschlag⸗
nahmten Vermögen. J 3 Errichtung einer Reichsstelle für Fische. Vom 18. November 1949.
Bekanntmachung über die Bestellung von Vorstandsmitgliedern
der Reichsstelle für Fische. ö — ,,,, Nr. 14 der Reichsstelle für Kleidung und ver⸗ wandte Gebiete vom 28. November 1940 über Durchführungs⸗ bestimmungen zur Verordnung über die Aenderun der Ver⸗ ordnung über die Verbrauchz regelung für Spinn toffwaren. Bekanntmachungen über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Teil J. Nr. 200, und Teil Il, Nr. 41.
i ᷣ—Qi. eas 2 2222) Amtliches.
Deutsches Reich.
Bekanntmachung. . Das Vermögen folgender der deutschen Staatsangehörig⸗
keit verlustig erklärten Personen wird ge § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die
Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit vom 14. Juli
1933 (Reichsgesetzbl. 1 S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt:
Reichsanzeiger Nr. vom
90 19. 4. 1939
Bekanntmachung vom
17. 4. 1939
270 II. 11. 1930 171 24. J. 1940
Alexander 15. 11. 1939 3. Will, Louis 1I7. 7. 1940
Berlin, den 28. November 1940.
Der Reichsminister des Innern. J. A: Duckart.
Verordnung über die Errichtung einer Reichsstelle für Fische. Vom 18. November 1940.
Grund der Verordnung über den Warenverkehr in
Au 18. August 1959 (Reichsgesetzbl. 1 S. 1430)
der Fassung vom wird verordnet: §1
(1) Zur Regelung und Ueberwachung des Verkehrs mit Fischen und Fischwaren wird eine Reichsstelle für Fische Reichsstelle) mit dem Sitz in Berlin exrichtet.
(E) Die Waren, für deren en,, . die Reichsstelle zuständig ist, werden durch besondere Bekanntmachung
(3) Der Reichsstelle werden für ihren Geschäftsbereich die Befugnisse aus der Verordnung über den Warenverkehr in der Fassung vom 18. August 1939 (Reichsgesetzbl. 1 S. 1430) übertragen. .
(c Soweit die Reichsstelle auf dem Gebiet der Devisen⸗ bewirtschaftung oder der Erteilung von Ein- und Ausfuhr⸗ bewilligungen tätig wird oder Anordnungen auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr trifft oder durchführt, führt sie die Bezeichnung „Reichsstelle für Fische als Ueber⸗ wachungsstelle“.
82
Die Reichsstelle führt gemäß 5 8 der Verordnung über die öffentliche Bewirtschaftung von landwirtschaftlichen Er⸗ zeugnissen vom 27. August 1939 (Reichsgesetzbl. J S. 1521) als Geschäftsabteilung der Hauptvereinigung der deutschen
I et die ihr im Verkehr mit den bewirtschafteten
rzeugnissen zugewiesenen Aufgaben durch.
*
— 53
(1) Im Rahmen eigener Geschäfte auf dem Gebiet der , wird die Reichsstelle an Stelle des Reichs eauftragten G6 4 der Verordnung über den Warenverkehr) ö. einen Vorstand vertreten, und zwar durch zwei Vorstanbsmitglieder, durch ein Mitglied des Vorstandes im Zusammenwirken mit einem Stellver⸗
treter oder durch zwei Stellvertreter. ö (2) Die Vorstandsmitglieder werden vom Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft bestellt; er regelt die
ihrer Stellvertreter sind im Deutschen Reichsanzeiger bekannt⸗ zumachen.
(3) Im Rahmen seiner Aufgaben liegt dem Vorstand die Geschäftsführung nach den Weisungen des Reichs ministers für Ernährung und Landwirtschaft ob; sie wird durch eine Geschäftsordnung geregelt, die der Reichsminister für Er⸗ nährung und Landwirtschaft erläßt.
3
§ 3 Abs.2 Satz 2 und 89 Abs. 4 der Verordnung über den Warenverkehr finden mit der Maßgabe Anwendung, daß der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft im Einvernehmen mit dem Reichs minister der — die Verwendung der Ueberschüsse und die Deckung der Verluste, die aus eigenen Geschäften der Reichsstelle auf dem Gebiet der Fischwirtschaft herrühren, regelt. Im Falle der Auf⸗ lösung der Reichsstelle fällt das aus diesen Geschäften er⸗ wachsene Vermögen dem Reich zu; der Reichsminister für Ernährung und Tandwirtschaft regelt die Abwicklung.
8585 Die Verordnung tritt eine Woche nach ihrer Verkündung in Kraft. Berlin, den 18. November 1940.
Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. j R. Walther Darrs.
—
Bekanntmachung.
Es sind bestellt worden 1. Herr Dr. Paul Böllert, Witzenhausen, Bezirk Kassel, 6 Vorstandsmitglied der Reichsstelle für Fische, Berlin,
Herr Heinz Zörner, Berlin, zum stellvertretenden Vorstandsmiiglied der Reichsstelle für ische, Berlin. Die Vertretung der Reichsstelle für Fische regelt sich nach 5 3 der Verordnung vom 18. November 1940 — Reichsgesetzbl. 1 S. 1517 —.
Berlin, den 26. November 1940. Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. J. A.: Harmening.
Bekanntmachung Nr. 14 der Reichsstelle für Kleidung und verwandte Gebiete vom 28. November 1940. Durchführungsbestimmungen zur Verord⸗ nung über die Aenderung der Verordnung
über die Verbrauchsregelung für Spinn⸗ stoffwaren.
Auf Grund des 52 der Verordnung über die Aenderung der Verordnung über die Verbrauchsregelung für Spinnstoff⸗ waren vom 25. August 1940, Reichsgesetzbl. Seite 1131, wird mit Zustimmung des Sonderbeauftragten für die Spinn⸗ stoffwirtschaft angeordnet:
Auf den Abschnitt „Nähmittel 2“ der zweiten Reichs⸗ kleiderkarte dürfen Nähmittel im Gegenwert von 39 Pfg. — in Worten: Dreißig Pfennig — Einzelhandelspreis) ab⸗ gegeben und bezogen werden mit der Maßgabe, daß bei Ab⸗ gabe von Nähseide und Seidenglanzgarnen nur die Hälfte des Wertes auf den Abschnitt anzurechnen ist. .
Berlin, den 28. November 1940.
Der Reichsbeauftragte für Kleidung und verwandte Gebiete. Hagemann. Mit der Führung der Geschäfte beauftragt.
Bekanntmachung. Die am 28. November 1940 ausgegebene Nummer 200 des Reichsgesetzblatts, Teil 1, enthält:
Danzig. Vom 22. November 1940. Verordnung zur Einführung der Gesetzgebung zum Schutz der nationalen Symbole im Protektorat Böhmen und Mähren. Vom 23. November 1940. Verordnung zur Einführung des Patentanwaltsgesetzes im Reichsgau Sudetenland. Vom 26. November 1940. Verordnung über die Anrechnung von Wehrdienst bei der Zu⸗ lassung zu den vereinfachten juristischen Staatsprüfungen. Vom
Dritte Durchführungsvergrdnung über die Einführung der Reichsmarkwährung in dem Gebiet der bisherigen Freien Stadt
auf unser Postschecklonto: Berlin 96 200. Berlin NW 40, den 29. November 1940. Reichsverlagsamt. J. V.: Stern.
Bekanntmachung.
Die am 28. November 1910 ausgegebene Nummer 41 des Reichsgesetzblatts, Teil II, enthält:
Bekanntmachung über den Dreimächtepakt zwischen Deutsch— land, Italien und Japan. Vom 25. November 1940.
Umfang: 1 Bogen. Verkaufspreis: C, 15 H-. Postver⸗ sendungsgebühren: (3 RK für ein Stück bei Voreinsendung auf unser Postschecklonto: Berlin 96 200.
Berlin NW 40, den 29. November 1940. Reichsverlagsamt. J. V.: Stern.
Nichtamtliches.
Deutsches Reich.
Nummer 48 des Ministerial⸗Blatts des Reichs⸗ und Preupi⸗ schen Ministeriums des Innern (herausgegeben vom Reichs⸗ ministerium des Innern) vom 25. November 1910 hat folgenden i en n Allgem. Verwaltung: Rdérl. 12. 114. 49, Ümbenenng. d. Reichsstelle f. Sippenforschg. — RdErl. 18. 11. 40, Reichsliste d. Fachschulen, deren Abschlußzeugn. zum Eintritt in d. Laufbahnen d. gehob. techn. Kö berechtigen. — RdErl. 18 11. 1946, Reinig. Instandsetzg. u. Ueberholg. v. Büromaschinen, insbes. Schreibmaschinen. — RdErl. 18. 11. 40, Zeichnungsbefugn. d. land⸗ rätl. Beamten bei Kassenanweisgn. — RdErl. 18. 11. 40, Unter- haltszusch. f. Beamte im Vorbereitungsdienst. — RdErl. 19. 11. 40, Beurkaubg. v. Beamten, Behördenangest. u, arbeitern zur Durchfürg. d. WSW. — RdErl. 20. 11. 40, Ein reihg. d. im Kanzlei⸗ dienst beschäft. Angest. in d. Vergütungsgr. Vll TD. A. — RdErl. 20. 11. 40, Aufbauzulage, Protektoratszulage, Verpflegungs- u. Mietszuschuß f. Ledige in d. eingegliedert. Ostgebieten u. im Pro⸗ tektoratsgebiet. — RdErl. 20. 11. 40, Krankenversicherungspflicht f. Beamte nach ehem. österr. Recht, RdErl. 21. 11. 40, Behandlg. d. in das Freimachungsgebiet d. Westens heimkehrenden Behördenbediensteten. — RdErl. 23. 11. 49, Eisen- u. Stahlbewirt⸗ schaftg.; Beschaffg. v. Fertigwaren. Nd Gr 22. 11. 40, Treu⸗ dienst⸗Ehrenzeichen an wiederbeschäft. Ruhestandsbeamte. Kommunalverbände. RdErl. 19. 11. 40, Zusendg. v. Grundsteuermeßbescheiden (Durchschriften) an d. LdR. u. d. SBürgerm. — Poli zeiverwaltung. RdErl. 20. 11. 40, Gelbe Armbinden f. d. Angeh. d. Werkschutzes. — RdErl. 15. 11. 40, Buchg. d. Kosten d. Ausbildg. v. Pol. Verw.⸗Lehrlingen. — RdErl. 21. 11. 40, Reichskassenanschlag d. Ordn. u. Krim Pol. — RdErl. 18. 11. 40, Einstellg. v. Militäranw. in d. Gend. (Einzel⸗ dienst) u. in d. SchP. d. Reichs u. d. Gemeinden RdErl. 21. 11. 1940, Wachm.-⸗Ersatz f. d. SchP. u. Gend. — RdErl. 18. 11. 40, Werkdienstwohnungsvergütg. — RdErl. 18. 11. 40, Pol. Berg⸗ führer. — RdErl. 19. 11. 40, Kosten f. d. Dienstkleidg. d. wieder⸗ eingestellt. Ruhestandsbeamten. — RdErl. 19. 11. 40, Planstoffe f. Kraftfahrz. d. OrdnPol. — RdErl. 20. 11. 40, Reichs leistungsges. hier: Inanspruchnahme v. Unterkunft bei dienstl. Abwesenheit, ÜUrlaub usw. — RdErl. 20. 11 40, Waffenmeistergerät. — RdErl. 20. 11. 40, Instandsetzg. d. MG. Geräts 26 (t) u 30 (th. — RdErl. 31. 11. 460, Anerkenng. v. Lehrg. u. Prüfgn. in d. Gend. (Einzel⸗ dienst). — RdErl. 21. 11. 46, Beschaffg. v. Feuerlöschgeräten. — RdErl. 18. 11. 40, Verwendg. v. Hinweisfarben im zivil. Luftschutz. — RdErl. 22. 11. 40, Luftschutzhandspritzen. — RdErl. 21. 114. 40, Pol. ⸗Sanitätsfachschullehrg. Verkehrswesen. RdErl. 32. 11. 40, Reichspol.Kostenges; hier: Bezeichng. d. zuständig. Straßenbaubehörden. — Wehrangelegenheiten, Fa⸗ millenunterhalt. RdErl. 21. 11. 40, Entschädig. bei Fliegerschäden. — RdErl. 21. 11. 40, Notstandsbeih. u. Unter⸗ Fützhn f. Kriegsbesoldungsempfänger. — Reichsarheits⸗
jen st. Anordn. 16. 11. 40, Flaggenführg. an Dienstkraftwagen d. RAD. — Wohlfahrtspflege u. Jugendwohlfahrt. RdErl. 16. 11. 46, Verlängerg. d. Gültigkeitsdauer d. Ausw. zur Erlang. v. Fahrpreisvergünstign. f. Kriegsbeschädigte bei Eisen⸗ bahnfahrten u. d. Ausw. zur bevorzugt. Abfertig vor Amtsstellen. — RdErl. 16. 11. 40, Fettverbilligung f. d. minderbemitt. Be⸗ völkerg. — RdErl. 22. 11. 40, Führg. v. Vereinsvormundsch. durch d. Verein „Lebensborn“ e. V. in München. — Volksgesund⸗ heit. RdErl. 15. 11. 40, Aufbewahrg. d. Erbgesundheitsgerichts⸗ akten. — RdErl. 18. 11. 40, Verleihg. v. Apothekenbetriebsrechten. — RdErl. 22. 11. 40, Vorbereitungskurse f. Röntgen⸗ u. Strahlen⸗ schutzprüfgn. — RdErl. 18. 11. 40, Verkehr mit Süßstoff. — RdErl. 18. 11. 40, Tetanusferum. — RdErl. 20. 11. 40, Tetanusferum. — RdErl. 235. 11. 40, Hebammenges. — RdErl. 22. 11. 40, Nachw. üb. d. amtl. gemeldet. Fälle v. übertragb. Krankh. in d. Zivil bevölkerg. — Verschiedene s. RdErl. 22. 11. 40, Stichtage f. d. Beendig. d. Wiederbesiedelg. freigemacht. Gemeinden im ,, w Reuerscheinu . — Zu beziehen durch alle Postanstalten. Carl Heymanns Verlag Berlin Ws, Mauerstr. 44. Viertelsährlich 215 Ke, für Ausgabe A Gweiseitig bedruckt) und 2,0 Re für Ausgabe B (einseitig bedruckt).
27. November 1940.
Stellvertretung. Die Namen
mm //////eh///// 66 9
der Vorstandsmitglieder und
Umfang: 12. Bogen. Verkaufspreis: 0,16 RM. Postver⸗
,