Reichs und Staatsanzeiger Nr. 282 vom 30. November 1940. S. 4
.
ovember. (D. N. B). II, 40 Uhr.) Paris 9, 10, . 5 ilch ben, , . 1 n, . G. Holland 239,50 nom., Berlin 172,59, Lissabon elten u. Guilleanme 196.90, Ph. Holzmann 256. 90. Gebr. Jung- Schafwollenfabriken A. G. 43,560 99 5 ior.⸗ 2,75. Oslo g8, 15 nom., Kopenhagen S3, 50 nom; hans 13400. Lahmeyer 17700, Lanrahütte — — he r fn 1891 2 9 ,, Dur, ohn cher e,, . n 300,00, — — Rütgerswerke 193 56, Voigt u. Häffner 200,50, Zellstoff hofer Zement 298,00 K., Poldi⸗Hütte 338,00 K., Berg⸗ und . a , , m,, amm 2 ae, . 236 1 Renten: 459 am burg, 29. November. ( D. N. B.) lußkurse. Dresdner dandesanleihen ; 36 Pilsen Stadtanleihen — 4M N. B.) London ö Bank 142,00, Vereinsbank 16 59. Hamburger Hochbahn 117,25, Pilsen Stadtanl, = Sz Prazen Anieihe 9oo, 2 bey c gh . ö atwerpen 8305. Hamburg- Amerika Paketf. 93 25, Hamburg- Südamerika — — Bank Pfandbr. (57jährig = — 475 Böhm. Landesbank Schuldver⸗ Amsterbam 275 55, Stockholm 125.46. Rordd. Llohd Ho 256, Aisen Senient 228,5. Dynamit Nobei schreibhungen 4 * öhm. Landesbank Komm. Schuldsch. g 104,00 B., Guano 119.56, Harburger Gummi — — Folsten⸗ 45 Böhm. Landsbank Meliorationssch. — 470 Pfandbr, Mähr. ,, ; 33 n , — — 495 Mähr. ö Wien, 2g. November. (d. N. B) 6y oso Ndöst. Zdz. Anl. mn, fn e wn n, Rh, g, 1 Mähr; Landeskultur Pils geo Ge, güd , ogg de Sb, s s Jbröst, dä shi. Iss , aoehn, n, ,, den, , n m,, . 258, mark Lds.⸗Anl. 1934 99, 75, 60 Wien 1934 99,15, Donau- 35
3ö 55 V. Washington Eiß, do G. 420, 60 B., Dampfsch; Gesellschast . '. E.. G. - Union Lit, A — * i ̃ ᷣ 5 ashington go d, cz Äh ndl blond n. Lid. „Heringui Höring ⸗ Ban, üs. laufend notierte Werte: 1. Anleihen: 40 Niederl.
Zürich, 29. N London 16,900, New 21,75, Madrid 40, Stockholm 10 Sofia 430,00, Konstantinopel 350,00, Buenos Aires 101,25 Japan 101,25.
Kopenhagen, 29. November. (D. New York 518,090, Berlin ürich 120,35, Rom 26,45, slo 117,85, Helsingfors Warschau — —. Stockholm, 29. November.
Budapest 84,00, Belgrad 1000, Athe
Bukarest 235,00, Helsingfors 875,00, Waldhof 178,0(.
Paris 11,75, A
Prag —— a . (D. N. B.) London 16385 G. Berlin 187,590 G. 168 50 B., Paris —— G. 9, 00 B Brüssel — — G., 67,21 B., Schweiz. Amsterdam — — G., 22257 B., Kopenhagen S0, 95 G., 81, Oslo 95,25 G. Helsingfors 8,35 G., S, 59 B., — — Madrid —
Oslo, 28. November.
Rom 21,20 G., —, Warschau — —.
435,00 G., 440, 00 B., Amsterdam — elsingfors 8, 790 G., tockholm 104,560 G., 165.25 B., Kopenhagen 84
Rom 22, 10 G. 23,00 B. Prag —— Warschau — —
Antwerpen
123301, Berlin 212,90.
24isi, Silber auf Lieferung fein 2411s, Gold 168 —. Wertyapiere.
besitzanleihe
Brauerei 180 00, Neu Guinea — — Otavi — —
Oesterreich 304,00, Brown⸗Boveri — Egydher Eisen u.
2
K— 2 — — 2 — 3 2 8 — ; —— — — — — * K— — — ᷑ — 2 — e
Sffent eicher Anzeiger.
Eisen 14450, Cement Heidelberg 19416 Deutsche Gold u. Silber Heinxichsthaler Papierfabr. 70,00, Cos 3 i Beutsche Linokeüm 189 00. Eßlinger Maschinen 158, M. fabriten A. G. 3 ne r , Tn e dcn .
K. — Kasse. Am sterdam, 29. November.
ö v. ö ö 9. ö 10159, 400 Niederl. R RD) London — G. 17153 . Srahi 156i, o, „ln. äh f. el, Fuß, , Enes felder taatg an! v, (ahh ohne, Steuererleichterung. gos Berl *1f3 753 * e , alis eien gsßß B. Nei Mert Nietall = Felien-Guiltegume ict eb, Gummi Semnmberit , h 8 m, — Zürich 101,50 G., 102, 90 B. , = , . Kabel- und Drahtind. 186, 26, 3 oo Dt. Reichsanl. 1930 (Houng) ohne Kettenerkl. — — 5h oo 31 2 ö. 35 e ft d gönnt; 3 . Josels Unie (AKu) 114, 50*), Philips Gloeilampenfabr. 201, 25 *) Lever Bros. . 52 hran ben ö 4 cien es huckert . Unilever lz 50 *) Anaconda Copper Mining 2918), Bethlehem , r , ,, , e / ,, uch — —, eyrermü apier 61, eitscher agnesit ö ö. ; 1. , Wägner⸗Birb 198 HM, Wi n. erger Ziegel 4 g . Handels vereenig. „Amsterdam“ 436,50 *), Serembah Mi. London, 29. November. (D. N. B.) Silber Barren prompt Wiener Protektoratswerte, 29. November. (D. N. B. 193 (Dawes 227ss, Silber auf Lieferung Barren 2271s, Silber fein prompt ᷣ . 58,50 K., Dux BVodenbacher Eisenbahn ei 9 — — n nnn, ,, erdinands Nordbahn — —, Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. Kunstzijde Industrie — — Intern. Viscose Comp. — * gl, 26, Westböhm. Bergbau? Attien verein — w Erste Brünner gabelfabr. ö hene, Droogdok 6 ö — Maschinenf. Ges. 4850, Metallwalzwerk A. G. Mährisch⸗Ostrau Papierfabr. Van Gelder Zonen 140,00, Allgemeine Elektrizitäts- Frankfurt a. M., 29. November. (D. N. B) Reichs⸗Alt⸗ 110,50 K., Prager Eisenind. Gesellschaft 325, 00 Kr, Eisenwerke A. G. gesellschaft ——. J. G. Farben, Certificate — — do. Original⸗ Aschaffenburger Buntpapier 103,50, Buderus Rothau⸗Neudeck 42,25 K., A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 198,00 K., ! stücke —— — *) Mi ; .
do. mit Kettenerkl. — —.
B. Kassapapiere: 1. Anleihen: 7o/ Dt. Rei „A400 Golddiskontbank pref.
l. Unter suchungs · und Strafsachen, 2. Zwangs versteigerungen
3. Aufgebote, 4. Oeffentliche Zustellungen, 5. Verlust ˖ und Fundfachen,
6. Außlosung usw. von Wertpapieren, . Aktiengesellschaften, 8. CKommanditgesellschaften an Aktien, 9. Deutsche stolonialgesellschaften,
10. Gesellschaften m. b. H.,
11. Genossenschaften, .
12. Offene Handels ˖ und stommanditgesellschaften, 13. Unfall / und Invalidenversicherungen,
14. Deutsche Reichsbank und Bankansweise,
15. Verschiedene Bekanntmachungen.
Ane Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. K Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckauftrãge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.
T mmersuchnngs und Strafsachen.
6 B 4/70. Der Sally Jaffa, geboren am 15. Juli 1879 in Insterburg, zur der deutschen
änderungen redaktioneller
3395 —– 3402, 3462 — 3465. 3501, 3509 516, 3523 3530. 3533 bis August Sasse, Wien, 12., Biedermanng. der Zentralspartasse . ö . Nr. 25 ( 7 4 3475 39.8). 8. Obtigation Wien, Zwei nstalt Mariahilf⸗Neubau, 6 Hermine Finda, W
3457-3460.
358 , der A J österr. Investitionsanleihe auf Antrag
2, 3535 — 3585, bi 3.3 ; i
365 = 3666, 36th = 3672, 3686 66 v. J. 1537 Serie 17 Nr. 904 bis einschl. 5. 53 14127 (47 T 1326 39 12).
3691 -= 5694, 7 I6ß - 5719, 5721 bis gö6, auf Antrag der Serafine Samek, 25. ;
. S802 3355 bis Klagenfurt, J Str. 26/1 1937 — 1943 zur Aktie Nr. 001 338 der
olizze Nr. österr. Siemens⸗Schuckert⸗Werke, Wien,
H 60 der Gemeinde Wien, stäbr Verf. auf Antrag der Anng Ron negg, Graz,
Anstalt, auf Antrag des Franz Tschar⸗ Lichtenfelsg. 13 (18 T 456135 —- 23).
nig, Lienz, Bedaweberg. i8 (7 F S44s 26. a) Coupons der 6 igen Schilling⸗
gungsanstalten und Spiritus-Lager in 3910). 19. Obligation zur österr. schuldverschreibungen der Stadt Wien osen das Verbot erlassen, an die In—⸗ Ir 8 Bundesschuldverschreibung v. J. b. J. 1934 Nr. 8. 9 u. 10 der Oblig. aber obengenannter Aktien eine Lei⸗ 1937 Nr. 7954, auf , der Fran⸗ Lit. B Nr. 55 136,
stung zu bewirken, insbefondere nene ziska Schilger, Wien, 12
Gewinnanteilscheine oder Erneuerungs⸗
scheine auszugeben.
3741 — 3753, 3758-3 ; 351, Förg 3823 die Jahlungs⸗ (U. 1 416638 41). 3. sperre vor Einleitung des Aufgebots⸗ verfahrens verfügt und an die Aktien⸗ „Akwawit“
in London, Staat sangehörigkeit erklärt worden (Bekanntmachung des Reichs ministers vom 6. November 1940 im Deutschen Reichsanzeiger).
Jaffa ist demnach auch des Tragens eines deutschen akademischen Grades Ihm ist daher der ihm am 27. Juni 1902 von der Rechts⸗ und Wirtschaftswissen tät der Universität Grad eines Doktors der Rechte wie⸗
gesellschaft
unwürdig.
haftlichen Fakul⸗ ostock verliehene
Wolfersbergg. 5 (47 T 282s40—- 8). huber jun.,
Spiritusreini⸗
der entzogen worden, Die Entziehung wird mit dieser Veröffentlichung wirk—
Ein Rechtsmittel ist nicht zu⸗
s Seestadt Rostock, 23. Nov. 1940. Der Rektor der Universität.
J
Aufgebot von Wertpapieren. Bundesschusdverschreibung v. J. ? 47 P54 /0=- J. Auf Antrag des Karl Ar. 11 706. auf Anträ des Alois F, Börseg. 146 (8 T 12 j686 5. . 16 27. Polizze Nr. 14519 der Union, werden nachstehende, dem Antragsteller (47 T 9341/39 - 9. 13. Polizze Nr. Allg. Vers-⸗AG., Wien, auf Antrag des angeblich in Verlust geratene Wert⸗ 174 719 Univ. Fritz Pisinger des Deut. Maier Panzierer, Wien, 20, Pasetti⸗ deren Inhaber scher Ring“, Vers-A.-G., Wien, auf straße 105 (48 7 isinger, Linz (47 P 28. 10 Stück Aktien der Fein P.
ien,
Linz⸗Steg,
aufgeboten; wird aufgefordert, sie binnen ; vom Tage ber ersten Kundmachung des 19007 39 18). 14. Polizze Nr. 7 183 650 Traisen AG., Ausgabeort
Gericht vorzuweisen; bh. d. Deutscher Ring“ Vers. A.- G., (C7360 bis 0735, und 21 Stück Tilgungs⸗ auch andere Beteiligte haben ihre Ein- guf Antrag der Anna Faubfleisch, scheine der Creditanstalt — Bankverein, wendungen gegen den Antrag zu er⸗ Wien, 18., Gentzg. 33 (47 T 1025, Ausgabeort Wien, Sonst, würden die Wertpapiere 395“). 15. Polizze Nr. 142 607 der 931 583, guf Antrag der Helene Czer⸗ nach Ablauf dieser Frist für kraftlos er⸗ Wiener Städtischen u. Wechselseitigen wenka, Wien, 10. Rosenackerstr. 61 b t Bezeichnung der Wert⸗ Janus, Wien, auf Antrag des Mathias 6 T S2 / 39 = 13). papiere: 1. Mantel zur Sbligatien der Föhr, Wien, 12, Schönbrunner Str. Nr. 14 MJ) der Creditanstalt — Bank⸗ 63 amort, inneren Bundeganleihe der Ar. 293 / 38 ( 5 T Io2ö5 / 55 -H. 18. Po- verein, Zweiganstalt Schubertring, auf Republil Oesterreich vom Jahre 1922, lizze Nr. 9 4 534 der Wiener Städti⸗ Antrag des Hans Serie 17 Nr. 35 457 zu 1000 009 K, schen u. Wechselseitigen Janus, Wien, Uchatiusg. 5 (76 W CEowuponbogen zur 6 inneren Bun? auf Antrag der Maxie Michel, Wien, 309). 8 Blaukomechsel, 1 v. J. 11922, 16, Festg. 142 47 1 16046/‚39— 7). a) ausgestellt in Wie Serie 15 Nr. 335 905, nom. R j 000 006 1J. Polizze Nr. 4303 954 d. Allianz fällig 15. 3. 1938, a mit letztzahlbarem Zinsschein vom 1. 10. u. Giselavereines, jetzt Ostm. Volksfür⸗ Wosner, Wien, 1, Neutorg, 5, über 1935. ö. ; Johann 8 80, — b ausgestellt in Landgericht Wien, 1, Justizpalast, Schmidt, Metalldrucker, Graz, Babels⸗ 27. 12. 1957, fällig am 30. 131 Abt. 47, am 21. Oktober 1940. bergerstr. 25 (7 T j0ßh zg = -(g). 18. Ein- akzeptiert von Josef Wosner, Wien, 1.
3. Aufgebote.
ꝛ Zahlungs sperre.
Betreffs der Schuldverschreibung der Anleiheablösungsschuld des Reiches von
Aufgebotes bei
134 779 über 25 HHtj sowie des Auslosungsscheins Gr. 5 Nr. 14779 über 25 RM dieser Anleiheschuld ist die Zahlungssper re gemäß 5 1019 3PO. erlassen.
— 4155 J. 231. I —
Berlin, den 25. November 1940. Das Amtsgericht Berlin.
klärt werden.
desanleihe⸗Obligation
Betreffs der 4 „igen auslosbaren Schatzanweisungen des Deutschen Reichs
von 19538 Vierte Folge Buchstabe G
Teichstraße 2, Manyr, Innsbruck, De
Jahr Antrag des Fritz
sorge, Wien. J., auf Antrag des
Gruppe 1 Nr. 14135839, Buchstabe G 141409, Buchstabe E 14140, Buchstabe C 14 140, Buchstabe 6 Gruppe 5 Nr. 14 140 über je 1000 HM ist die Zahlungssperre gemäß §5 1019.
ZPO. erlassen. — 456 F. 247. 40.
Berlin, den 28. November 1940. Das Amtsgericht Ber
Zahlungs sperre. 4149. Auf , g. 7
tiengesellschaft Winkelhausen, Aquavit und . schauer Rektifikation in Warschau wird bezüglich der verbrannten Aktien der Aktiengesellschast Atwawit“, Prze⸗ iemniaczano⸗Spirytusowy S. A. Nrn.: 5107 —– 5123, 5131 bis 5145. 5148 - 5173, 5193 - 5200, 5209 bis 5215, 5217, 5235 —- 5236, 5268 - 5284, 5335-536, 5418 - 5419, 589, 2936 2940, 3263 bis
Gruppe 4 Nr.
tränke⸗Industrie
Wien, 15. 49 — 11). 3.
B30 4- 53 , 65 ⸗ * d Es -d i656, österr. Spar ⸗Casse, Zweiganstalt Hietzing, lasse der Gemeinde
t Rudolfs⸗ briefe Block i937 mit Coupon Nov. 1939, Wien, J. Halsisch
Rohrba
O24 der Ersten lage buch Nr. 14 n . ö en,
über 8 500, — Wien, ef part
Johann Kaschütz, S 400, — zahlbar beim Van Aninger & Co. Wien, 1
auf Antrag der Eva Böhm, Wien, 13., Döbling, auf Antrag des Ernst 3 Hubert⸗ 5. Sparkasfebuch Nr. 313 7153 A der Klausner⸗G. 14 (47 1 1530833938). JZentralsparkasse der Gemeinde Wien, 23. Einlagebuch Nr. 423 834 der Zen⸗ Zweiganstalt Landstraße, Hauptstraße, tralsparkasse der Gemeinde Wien, Zweig⸗ uf Antrag der minderj. Olga Maxie anstalt Steinbauergasse, auf Antrag des Hatlak, Wien, II., Krieau Nr. 120, Rudolf Holub, Mechaniker, i verteten durch Karl Hatlak (47 T Flurschützstr. 28 18. C7 J 1318/39 – 6). 322/40 7). 6. Obligationen der 6 985 274. a) Einlagebuch Nr. 360 884, Konto⸗ amort. inneren Bundesanleihe der Rep. Nr. 320 305, der Länderbank Wien, AG., Oesterreich v. J. 1932 Serie 13 Nr. P) Einlagebuch Nr. IMS der Credit⸗ 28 589, 28 595 und 28 591, auf Antrag anstalt — Bankverein, m. . Eder Magdalena Aichberger, Wbs., Anton⸗Lehner⸗Platz, c) 3268, 3298 -= 3299, 3351 = 3352, 3361 bis Radhof Nr. 25 (47 T 304 / 39 – 9). Nr. 860 631 A der Zentralsparkasse der 30s, Jes 3435, J. Mteterughmsschein Nr. öd os], ltd. Gemeinde Wien, Zweiganstalt Marga⸗
ziijs Zis, auf August Sasse, auf Antrag des xeten, d) Einlagebuch Nr. 556 9865 A . Gemeinde
Wien, 12.
weiganstalt inlagebuch
insscheine für die Geschäftsjahre
b) Coupons der „SHetzen⸗ Wiener Messe⸗Aktien Nr. 44 191 200, dorfer Str. 166 ( 7 T 9b) / 89-8). 46 S5 l 870, 49 061 — 9110, Nr. 5671 IJ. Polizze Nr. 11 515 der Sterbekasse 6fß und Nr, 1180 4583, e) Saupt⸗ Posen, den 25. November 1940. öff. Angeftellter Oesterreich, Wien, auf urkunden (Mäntel) der Aktien der Das Amtsgericht. Antrag des Ing. Robert Schraffl, „Tawig“ Tapetenhaus der Tapezierer
. Imst (47 T 3569-9). 12. Mantel Wiens AG., Nr, 30011200 s. Coupons
zur Obligation zur österr. 533. 3. seit 1935 bis inkl. 1939, auf Antrag der 1957 Foneiere, Allg. Vers. An stalt, Wien,
ddh / 8 I.
031 563 bis 29. Einlagebuch f
Wien, 3. 125/39 — 9 und zwar:; 10. 12. 1937
kzeptiert von Jose
ien am
lagebuch Nr. 56 733 der Zentralspar⸗ Nentorg. 5, über s =*) ausgestellt . lasfe der Gemeinde Wien, Zweiganftait in Wien am 7. 1. 1935 fällig am 16. 3. Sammel ⸗Keraftloserklärung. Schottenring, auf Antrag der Malvine 1938, akzeptiert von Emerich Klein, 47 1. 208 10. Jäach fruchtlofem Ab Frie d, Wien, 20. Kars⸗Meisel Straße Wien, 21. . 3, über 8 650. * laufe der Aufgebotsfrist werben fol⸗ Nr. S/ iz (47 EN 122639 —– ) 19. Po⸗ 4M ausgestellt in Wen am 11. 2. 1938, gende Wertpapiere für kraftlus erklärt: lizze Nr. 160 2879 der Assicurazioni fällig am. 23. 5. 1938, akzeptiert von 1. Einlagebuch Nr. 93 5g A der Zen⸗ Genergli, auf. Antrag des Arthur Johann Kaschütz, Eisenwert, Rohrbach, tralspartaffe der Gemeinde Wien, Zweig v. Görtz-⸗Aistein, Wien, , Stolsen- über, 8 sis 90, zahlbar in W anstalt Favoriten, guf Antrag des Bern⸗ thalerg. 11 (7 T 116439 —- 9). 20. Üm-⸗ sparkassenkto. Nr. 78 059, e) ausgestellt hard Supboda, Rentner, Wien, ih, tauschbestätigung, ausgestellt am 13. 4. in Wien am, 11. 3 193. fällig am 28. 5. Karl Diener G6. 5 (47 *I 20/10. - 165. 19859 von der Effeltenahtellung der Zen. 9g, akzeptiert von Johann Kaschütz, Einlagebücher Nr. 176738 R und tralsparkasse der Gemeinde Wien, über Eisenwerk, Rohrbach, über 8 643 30 310 R der , ,, der Ge- nom. s Shho.—= 5 z. Salzburger Pfand zahlbar bein Bankhaus Aninger G Cy, meinde Wien, Zweiganstag heim, auf Antrag der Elisabeth Czech, guf Antrag des Dr. Bernhard Dimand, Wien am 21. 2. ollerg. Mis (67 T P23, Wien, 3., Veatrirg. 163 (47 T 11720 1930, rr. von Johann Kaschütz, J nlagebücher der Ersten 39— 9). 21, Ver. Polighe ) österr. Spar⸗Casse, Zweiganstalt Land⸗ der Viktoria zu Berlin, Dir ; straße. Fir. Tölt Bög und Rr. 33 ö7, mark, auf Antrag des Finag zumtes gm ausgestellt in auf Antrag der Anng Wurz, Wien, Innere Stadbt⸗COst Wien, fällig am 7. 7. 1938, akzeptiert von , , 3 . T Xi / C = H. Riemerg. Z (6 TIEii83 - 19. SX
sS, H ausgestellt in 38, fällig am 24. 6. zahlbar in Nr. ]8 960, ien am 25. 2. 1938,
ug & lfischg. 8
— SErste Beilage m Deut chen Reichsanzeiger ind Preuß ischen Staatsanze
Berlin, Sonnabend, den 30. November
iger
rior.“ Anl. 1893 — —, Königs-
1da0
M- A.- M abrit Mugsburg-Mürnberg X21. G.
Nechuun gs absjchluß auf den 380. Juni 1940.
2e
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
ustosung Koblenzer Stadtanleihen. 4A ige Anleihe von 1926.
Die für das Rechnungsjahr 1940
Tilgungsstücke
20. 6. 1940 und Nr. 163 vom 20. 7. 1940 erklären wir hiermit sämtliche bis jetzt noch nicht zum
reichten Stamm⸗ und unserer Gesellschaft zu no sowie diejenigen eingereich und Vorzugsaktien, wel tausch erforderliche Za und uns nicht zur
gestellt worden sind, esetzes vom 360. Ja⸗ indung mit Artikel 1 1 Abs. 2 der 1. Durchführungsver⸗ September 1957 für kraftlos. Die an Stelle der für kra los erklärten Stamm⸗ und V aktien zu nom. RM 20, — auszugebenden neuen Stamm⸗ und. Vorzugsaktien nom. RM 100, — werden na der gesetzlichen Bestimmungen für Rech⸗ nung der Beteiligten versteigert.
Der Erlös wird nach Abzug andenen Kosten den Beteiligten im erhältnis ihres Aktienbesitzes ausge⸗ ahlt oder für deren Rechnung hinter⸗
legt. = Ehemnitz, den 29. November 1940. Maschinenfabrik Germania vorm. J. S. Schwalbe C Sohn. Der Vorstand.
Umtausch einge⸗ Vorzugsaktien om. RM 20, — ten Stamm⸗ e zum Um⸗ nicht erreichen erwertung für
Maschinenf
(D. N. B. A Fort-
Stand am
Stand am 30. 6. 1940
. zum Abschreibungen reihändigen Ankanf beschafft.
estbetrag der Tilgungssumme wurden am 26. November 1940 die ehend aufgeführten Nummern zur
Rückzahlun
3 Nr. 308, 333, 461, 6, 479, 528, 665, ga, g683, Mee, 1605, iosz, 1071, 1126, 1144, 1159, 1163, 1209, 1239. Buchsta be 1 zu
9 Vermõ gen. im Laufe d. Geschäftsj.
5 1g des Aktien
nuar 1937 in Ver I. Anlagevermögen:
1. Bebaute Grundstücke: Geschäfts⸗ und Wohngebäude. Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten
Unbebaute Grundstücke
Maschinen und maschinelle Anlagen“
Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsinventar
Konzessionen, Patente .
Anlagevermögen insgesamt .. Im Bau befindliche Anlagen Beteiligungen mlaufsvermögen: ; „Vorräte: Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstofse.. ...
Halbfertige Erzeugnisse . ö
Fertige Erzeugnisse ... Wertpapiere... Geleistete Anzahlungen:
2. Aktien: Algemeene Kunstzijde
11 430 290
ordnung vom 29. 10 290 516
Union 12213 , Nederl. 10 583 725
00, — RM: Nr. 26 802 982
7oso do. mit Kettener 23 203 599
2. Aktien: Holland.
Ver. Kon. 13 444 875,91
loꝛ gas oo, os 562 Soꝛ, 34
Konzernunternehmen.
116943 338
S3. 2826, 2277, 322.
Buchstabe D zu 100, — RA: Nr.
Anzahlungen an Sonstige geleistete Anzahlungen
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Forderungen an Konzernunternehmen .
12 742 215 35 367 837
11 189 400, 4s
dd e .
J Südostropa Sandelsgesellschaft⸗ Attiengesellschaft, Berlin. Herr Direktor U. Hösel Aufsichts rat unserer Gesel
Der Vorstand.
Vereinsbrauerei
Serrenhausen⸗Hannover A.⸗G.
in Hannover.
Aktionäre unserer Gesellschaft
der am Donner s⸗
tag, den 19. Dezember 1949, mit⸗
tags 12 Uhr, im Büro der Brauerei
tattfindenden ordent⸗
ammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstandes mit dem Jahresabschluß und dem Bericht des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die verteilung.
3: Entlastung des Vorstandes und des
4, Aufsichts ratswahl.
l des Abschlußprüfers.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗
lung sind diejenigen Atttonci e berech⸗
tigt, welche gemäß 8 L der Satzungen
bis spätestens 16. Dezember 1940
ihre Aktien
bei der Gesellscha
bei der Deutschen Hannover,
bei der Dresdner Bank, Filiale Hannover,
bei der Commerzbank A.⸗G., Fi⸗ liale Hannove
sämtlich in
. 2
hs Kassenbestand, Guthaben bei Noten Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen Rechnungsabgrenzung Bürgschaften FRM 1 887 828,7
2
ist aus dem
schaft aus⸗ 179 239 089
k
geschieden.
JJ / //
213 553 163
Berbindlichteiten.
1. Gesetzliche Rücklage...
2. Sonderrücklage ..
Hypotheken und Hypothekendarlehen .
Rückstellungen für ungewisse Schulden
Paul⸗Reusch⸗Jugendstiftung
Verbindlichkeiten:
1. Erhaltene Anzahlungen; Anzahlungen von Konzernunte Sonstige erhaltene Anzahlungen... .
2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen un
3. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen..
4. Verbindlichkeiten gegenüber
5. Warenlombard⸗Kredit (Deu
6. Sonstige Verbindlichkeiten. .. .
Bürgschaften RM 1 887 828,7
Gewinnvortrag aus dem Vorjah
Jahresgewinn
Grund kapital 30 000 000
h) ausgestellt in Wien am 25. 2. 1938, Rücklagen:
faͤllig am 11. J. 19388, akzeptiert von Jo⸗ hann Kaschütz, Rohrbach, über 8 511. —, zahlbar wie g, auf Antra ö Reichel u. Waltl, Eisen, Metalle u. Maschinen, Sohn, nunmehr; Hrusa X Waltl, Wien, 20, Pasettistr. 96 /˖ 98 152/38. 38).
Landgericht Wien, J., Justizpalast,
Abt. 47, am 12. November 1940.
Aufgebot. vertretungsberechtigten eder der „Sümeg etzgergenossenschaft e. G. i. Br, nämlich: etzgermeister in tr. 29, 2. Thev⸗ Geschäftsführer tr. 84... folgender Urkunden Grundschuldbrief über die im Grundbuch Freiburg i. Br., Band 139 Heft 14, dritte Abteilung, unter laufen⸗ der Nr. 5 für die „Süm Metzgergenossenschaft g. iburg i. Br., ein Gruͤndschuld über 8000 Get, l dem Grundstück, Lagerbu der genannten Genossenschaft. Der In= haber der Urkunde wird aufgefordert, im Aufgebotstermin Freitag, den 16. Mai 1941, vor⸗ mittags 9 Uhr, ericht, hier, II. Steck, Zimmer 231, ine Rechte anzumelden und die Ur⸗ kunde vorzulegen; andernfalls wird die ür kraftlos erklärt werden. Br., den 19. Novem-
13
10 000 000
13 705 076 17 238 545
werden hiermit zu der am Donners ⸗ 2. Sonderrücklagngggcc c .,, /
J lichen Sauptver
13 230 322, 7 94 163 961. 30
107 394 284 20 645 124
d Leistungen
Ni andi ĩ abko ; tsch⸗Niederländisches Finanz 139 711 706
142 748 55 2 50s os 9 Tr DS 7
647 835 45
Dod d=
m. b. S. in Freibur 1. Albert ger g/
g i. Br., Belsort Zähringer, reiburg i. Br. ben das Aufge
647 835 15 2 000 000 — 213 553 163 87
ab: Vortrag auf neue Rechnung. Reingewinn
Kö 7
J / .
Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf den 30. Juni 1940.
Südbadische
m. b. H. mit Aufwendun gen.
60 321 056 23 5 304 026 12
Löhne und Gehälter...
Soziale Abgaben
Abschreibungen: auf Anlagen auf Beteiligungen
insen und Bankspesen. ..
teuern: Steuern vom Einkommen,
Sonstige Steuern und Abgaben...
Währungsverluste ‚ Beiträge an Berufsvertretungen. .. Außerordentliche Aufwendungen Gewinnvortrag aus dem Vorjahr.. Jahresgewinn
5 z25 238, 21 175 092,25
. ,
astend auf
. Bannover oder bei einem deutschen Notar oder bei einer Wertpapier sammelbank
bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ 4
interlegen und im Falle der 5. bei einem Notar oder
ertpapiersammelbank die
Bescheinigung
ezember 1949 bei der
Gesellschaftskasse einreichen. Hannover, den 26. November 1940.
Vereinsbrauerei
. s nnover A.-G.
Friedrich Grünewald.
J / ,
5 500 3306 46 221 541 30
. .
II dr dos. 6 263 339,46
vom Ertrag und vom Vermögen. ; 17 826 742 46
411 18012 178 689 60 501 00969
vor dem Amts⸗
d . 5
ia? Jas. 2 555 os 0
Tor ß ß ha S35, 456
TTT d-
G .
.
9. Gewinn:
w .
Freiburg i. Amtsgericht. A 3.
Beschlusß. 3 VI 139/22. Der gericht Kiel äm 21. Ok stellte Erbschein nach dem am 1. 3. torbenen Rechtsanwalt und No⸗ ard Niese in Kiel nzeichen 3 VI 1891235 — wird ür kraftlos erklärt. Kiel, den 23. November 1940. Amtsgericht. Abt. 3.
Der Vorstand d
Herrenhausen 647 835 45
2 000 000 — 92 912 405 93
1 .
ab: Vortrag auf neue Rechnung. Reingewinn...
,
J ohlen werke Emilienschacht A. G. in Kosten (Sudetenland). Einladung zu der am Freitag, den
20. Dezember 1940, um
nachmittags in Teplitz⸗Schönau
nauer Park 1s1 ( Hartmannshof
findenden außerordentlichen
versammlung. Tagesordnung:
; Reichsmark⸗Eröff⸗ nungsbilanz zum 1. Januar 1940 und der zugehö Vorstandes, des Wirtschaftsprüfers.
Beschlußfassung
ellung der Reichsmark⸗Eröffnungs⸗
b . anuar 1940 und
über die Umstellung des Grund⸗
h , ng der 58 4 und 15 der
tzung 6. Fenn epi bels und Stimmrecht). Wahl des Wir das Geschäftsjahr 1840. ö. Sonstiges. Aktionäre, die in der Hauptversamm - lung das Stimmrecht ausüben oder An⸗ träge stellen wollen, müssen ihre Aktien
der Filiale
142 748 65 gi o z os z 324 179 09 572 o72 97
T. To ss
cher und der Schriften der Gesellschaft der Jahresabschluß und der Geschãfts⸗
1. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 2. Jahresertrag gemäß § 132 II, 1 des Aktiengesetzes 3. Erträge aus Beteiligungen 4. Außerordentliche Erträge..
tizrat Bernh
8 9 . 4 . 6
99, 09. e vorbezeichneten schreibungen werden vom 1. 3. 1941 ab Von diesem Tage ab werden
die ausgelosten Teilschuldverschreibun⸗
gen nicht mehr verzinst. Die Inhaber der ausgelosten Teil⸗ uldverschreibu
Teilschuldver⸗ . pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bü
d Nachweise entsprechen die Buchführung, zSabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
eptember 1940. reuhand⸗Gesellschaft
An Genußrechten sind im Umlauf RM 5183 50, —
Ferner bringen wir zur Kenntnis, daß chein Nr. 1 der Alti ein Nr. 17 der Aktie zu R.“ 400, ein Rr. 1 der Altie 1— 10 000 zu RAM 1000, ̃ ein Nr. 1 der Altie über 10 000 zu RAM 1000, — mit RM S0, — Nr. 6 der Genn ßrechtsurtunden r RM 100, — mit RAM 3,50 r RAM 50, — mit RAM 1,75 bei den nachstehenden Bankinstituten sofo Deutsche Vant, Berlin, Commerz bant Attien gesel Nurnberg, dresdner Bant, Berlin, Au Reich s⸗Kredit⸗Gesellschaft ypotheten⸗ und Wech reinsbant, München, An gsburg, Bankhaus Mert, Find & Co.,, München, Warburg & Co..
Dem Aufsichtsrat gehören an: Paul Reusch, Ludwig Benedikt Freiherr von Er üsseldorf; Ludwig Kastl, München;
Wiskott, Gerdshagen. Dem Worstand gehören an: J Richard Reinhardt, Mainz-⸗Gustavsburg; Emil Sörensen, Gu gsburg, den 27. November 1940.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer sowie der vom Vorstand erte bericht, soweit er den Jahre
,
1. Vorlage ilten Aufklärungen un
J Durch Beschluß des Amtsger Berlin vom 235. November 1949 ist der verschollene Kaufmann Wilhelm Paul Uhlenbroich, geb. am 29. Ja⸗ nuar 1848 zu Lippern, ohne feststell⸗ baren letzten Woh deutscher Rei erklärt und als Zeitpunkt des Todes der 31. Dezember 1964, 24 Uhr, fest⸗ gestellt worden. — 466 II. 10. 490 —
Berlin, den 25. November 1940. Das Amtsgericht Berlin.
en. Berichte des ufsichtsrates und ddeutsche A. ⸗ G. Wirtschafts prüfun gs gesellschaft. , . (Genußrechtsverordnung vom 24.10. 1928). verschreibungen gegen deren Ri e ch nicht verfallenen Zins⸗ heine bei den auf der Rückseite der ilschuldverschreibungen
stellen zu erheben. F cheine werden am Kapltalbetrage ge⸗
ürzt. ) ö Le gige Anleihe von 1928. Die für das Rechnungsjahr 1940 lanmäßig benötigten Tilgungsstücke ieser Anleihe wurden restlos durch händigen Ankauf beschafft. oblenz, den 28. Novemher 1940. Der Oberbürgermeister.
7. Attiengesellschaften.
e ; aschinenfabrik Germania
Kraftloserklärung. Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ kanntmachungen im Deutsch anzeiger und
e zu RM 200, — mit RM 16 —- — mit RM 32, — — mit RA 40, —
Gewinnanteil Gewinnanteil Gewinnanteil Gewinnanteils und der Gewinnanteilschein
angehörigkeit ilanz zum 1.
benannten ehlende Zins—⸗
4: Umstellun unserer Gesellschaft
). § 15: Aktienkapital
rt eingelöst werden: An göburg, Frankfurt a. M., chaft, Berlin, Augsburg.,
burg, gran! urt a. M., Hamburg, München, Nürnberg.
ttien gesellschaft, Berlin sesba nt, München,
Ischafoprüfers für
München, Nürnberg,
ambur 3 6 „Hamburg, München,
Verantwortlich ö. Frankfurt a.
ür den Amtlichen und Nichtamtlichen eil, den Anzeigenteil und für d
Präsident Dr Schlange in Potsdam; für den Wirtschaftsteil und den übrigen redaktionellen Teil: .
Lantzsch in Berli= harlottenburg.
Druck der Preußischen Druckerei⸗ und tiengesellschft, ilhelmst r. 38.
Drei Beilagen
(einschließlich Börsenbeilag k
An gsburg, Nurnberg. Nürnberg,
dit geselischaft, Hamburg.
Oskar Ritter von Petri, Nürnberg, stellvertretender Lindenberg; Franz Haniel, München; Larl ummel, Berlin; Carl Tabel, Creußen; Otto
f s am 17. in Temitz⸗Schö der Deutschen Bank oder bei der Fi⸗ liale der Dresdner Bank bis zur Be⸗ der Hauptversammlung hinter⸗ Je 5. Aktien gewähren das Recht . ginn mg ö m e der Hinterlegung bei Notar oder einer n nn ersanmmel⸗ nterlegungsschein Dezember 1940 bei der Gesellschaft eingereicht werden. Kosten, am 30. November 1940. Der Vorstand.
Bayerische
ö . Bankhaus M. Oberhausen, Vorsitzer; Hohenaschau; Otto Geßler
Hermann Reusch, Oberhausen; Hans Otto Meyer, Augsburg; Hans Wellhausen, Nürnberg; Karl Plochmann, Nürnberg:
amer⸗Klett, walbe Sohn,
bank muß der spätestens am en Reichs⸗ taatsanzeiger Nr. 115 vom 20. 5. 1940, Nr. 142 vom
Der Borstand.
reußischen