1940 / 282 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Nov 1940 18:00:01 GMT) scan diff

.

a. . 2

*.

Bentrachandel gregisterbetage zur Steichg- nud taatgangetger e. WG d Meer Loa. . 4

ausgeschieden und ein Kommanditist 14 e n.

gl e, ö. e. .

2 e

h Walburga und Therese Majer,

eschäftsinhaberinnen in Regensburg, in ungeteilter Erbengemeinschaft.

A VII 693 Christian mer in Negensburg (Glas⸗ und Spiegelhand⸗ lung und Glasgroßhandlung; Maler⸗ asse 11). Inhaberin ist Sofie Adamer,

lasermeisterswitwe in Regensburg.

HRipnita. 395 Sandelsr

amts- Nibnitz, 22. Novbr. 1949. . Otto Neumann, Sägewerks⸗ 2 e, e , , mit be⸗ schränkter Haftung, Ribnitz.

Durch Beschluß der Sesellschaftsver⸗ sammlung vom 28. Oktober 1940 ist das Stammkapital um EA . erhöht worden.

Põssnmec le. Sa ndelsr . Amtsgericht Pößneck, den 25. —— 1949. Veränderung: A 527 Firma aul Gottschalk,

33 Panl und Fritz Gottschalt,

Die Gesellschaft ist mit dem 31. 10. 1940 aufgelöst. 1 Gottschall ist alleiniger Inhaber. Fritz Gottschalt ist ausgeschieden.

Saarbriü cke em. pass d Es ist beabsichtigt, die unter Nr. 1606 der Abt. A des hiesigen Hande lg registers eingetragene Firn Adolf Eifler in Saarbrücken gemäß 5 31 HGB., 5 141 K von Amts wegen zu ig ur Geltendmachung eines ider⸗ spruchs gegen die a g . Löschung wird dem eingetragenen Inhaber oder dessen Rechtsnachsolgern eine Frist von 3 Monaten bestimmt.

Saarbrüden 2 13. November 1940. Das Amtsgericht.

Sa ar hriuck en. ö Es ist beabsichtigt, die unter 206 der Abt. A des hiesigen ö eingetragene Firma J. L. Fretz in Saarbrücken gemäß 5 31 HGB., § 141 . von Amts wegen zu löschen. Geltendmachung eines Wider⸗ spruchs gegen die beab ichtigte Löschung wird dem eingetragenen Inhaber oder dessen Rechtsnachfolgern eine Frist von Monaten bestimmt. Saarbrücken, den 14 November 1940. Das Amtsgericht.

7956

ckem. 137960

tz Bad * in⸗ S. -R.

A 142 e, . Kisingen ndl. Willi . 36 , 9 tyl. 18 ehe unter

Veränderungen: A 36 Josef Schilling, Sitz Ham⸗ melburg (Bankge Höft Dem Bank⸗ beamten Hans in Hammelburg ist Einzelprokura nn er ist berech⸗ 1 zu verãußern und zu elasten A 49 Josef Schilling Filiale Bad Neu stadt / Zaale (Bankgeschäft). Dem Bankbeamten Hans Leilauf in e. melburg ist Einzelprokura erteilt; ist berechtigt, Grundstücke zu und zu belasten. Lõschun A 91 G. em, gꝛeubert Inh. Fritz Kaufmann, Sitz Bad Kifsiñ Lederh., Marktplatz 15). Inhaber 26 Kaufmann 62 39 Firma G erloschen. Dessen Witwe Maria Kauf⸗ mann als Alleinerbin hat das Geschäft ihrem Sohn Willi Kaufmann über⸗ tragen, der es mit allen Aktiven und Passtwen unter der neuen Firma Willt Kaufmann“, Sitz Bad Kissingen, weiterführt siehẽ oben A 142). Schweinfurt, den 22. November 1940. Amtsgericht Registergericht.

Solingen. Bekanntmachung.

Die in unserem Handels register Abt. A Ur. 2067 eingetragene Firma Harrhz Keschner in Solingen (J r: Kaufmann ö ner 3. t) 4 Amts ö. werden.

iber der 31 folger wird . or . Wider spri ö der Firma zum März 1941 geltend zu machen. Sosingen, den 20. November 1940. Amtsgericht.

2

ein gtechis · rt, einen fegen die

Soltnuu, Hann. 37823 , ĩ Amtsgericht Soltau, 21. Novbr. 1940 Nenein tragung:

A 366 Ern st Bor werk Groß⸗ bäckerei und Mühle in Schnever⸗ dingen, Nene Straße 182. Inhaber: Rau fmãnn und Fabrikant Ernst Vor⸗ werk in Schnever ingen.

St ace. e. In das Handelsregister A ist heute ein . en worden: Nr. 131 Firma Se Tiedemann, Důdenbůttel, 23 Stade, und als deren 6 Kaufmann heinrich Tiedemann in Düdenbüttel, Kreis Stade. Amtsgericht Stade, 5. II. 1940.

Swineniiũ male. . Sandelsregister Amtsgericht Swinemünde.

.

schaft, Wiesbaden.

3. Ernst Klein

* ist aus dem den. Irl. Johanna

2 282

A 588

erloschen.

Wischwill. 1 Amtsgericht 4635 den 22. In unser Sandels re

will ist heute in S r ,. worden

* . * g . ö Ei

Amtsgericht Zwi

schaft

tung

ef Das BVermö lung auf den einzigen Gemeinnützigen ö eingetragene . Haftpflicht

hi nach 8. 83 GBl.

den Tönnen.

aber: Kau

,. cher

Vorftand cn ag .

2 2

,,, Albert Frank, Wiesba Gesellschaft ist aufgelost. Die Firma ist

in dust rie Attiengesellschast in 5

der Hauptversamm⸗ 1. 19 9 eichsmar . Sauptvers 2 ,, 3 ptversammlun t die des , , . schlossen. H⸗R. B 5

*

den 25. November 1940. Veränderung: B 465 Wohn ungsfürsorge⸗Gesell⸗ . * chränkter Haf⸗ in 6 der Gesellschafterve von M. Oktober 1940 ist die

t ist unter Aus cht

Ge uverein ickau,

Genoffenschaft mit be⸗

esetz vom S. 569) über egangen.

Die le ige der Gesells binnen sechs Monaten na kanntmachung Sicherheitsleistung ver⸗ langen, soweit sie nicht befriedigt wer⸗

Neueintragung: A 84 Reinhold Kerts

( Ce . KRörnẽrstr. 5). m wickau (Sachf.).

giein ist ießner . den.

37830 . ͤ

*. er B 5 .

te 6 folgendes

das

1 SSachs.),

3. Durch 3 1 e

. der Gesell⸗ 2. der Abwick⸗ ellsch * den

ickan Juli

in

t können der Be⸗

r, Zwickau

ann Reinhold

Bekanuim

unter Nr.

gebirge). Amtsgericht Jauer, 19.

ö. ö. Bereinsregister

In unser Vereinsregister ist heute 62 eingetragen worden: Klein gr iner verein Merzdorf. Sitz Merzdorf, Kreis Jauer ¶statzbach⸗

Hor s

November 1940.

mann Augu

3 **. 0 . Gettorf, 1 5 Das Amtsgericht.

989361 . e, d d e. n und . ,. . 12 chsen, i, , e, .

. * 3 .

e g 16 Abf. 1 der Sa —— Deich gz der Genera mmlung vom 30. Juni 1940 2

. . * . lautet chaft „Gemein

ö. ö , . , eingetra⸗

. in 3 mit beschrankter

über . Amtsgericht

9 name m mn, 37 ss]

In unser Geno 2 96 60, Molkereigen 2 e. G. m. b. H., 3, ,, ahe, ift t heute folgendes eingetragen:

„Durch Generalversammlungsbeschluß vom 30. 12. 1935 ist die Haftsumme auf 100 RA hein * und das Sta⸗ tut entsprechend geandert.“

* r , nde 23. November 1940.

Amiĩsgericht bol

, e . er wald. Genossenschaft . Amt gericht . 333. 3 2 y Gr . aufsgenossenschaft der ensmitt

ändler e nn und Umgegend,

. Ver en eit mit be⸗ are , , Hachenburg, ist 1 in Großhandel esterwald, eingetragene Geuoffen⸗ schaft mit besch rãntkier Haftpflicht mit neuem Sitz in Laugenhahn Wester wald).

Marienberg ¶Westerwald), 12. 11. 1940.

Amtsgericht.

Ngustꝶelitꝝ. 137990] Im Geno a schafts register ist heute unter Nr. 27 bei der , und er, , nn,, mit beschränkter Haftpflicht, Blankensee, folgendes ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der en, ,, vom 14. Novem⸗ ber 19359 ist die Firma, wie folgt, ge⸗ ändert: Elektrizitats genossenschaft Blan⸗ fe Dorf, 6e mit beschrãnkter a styftet zu Blankensee. Im 5 2 der Satzung wurde der Satzteil des Abs. 1 „sowie ö 2 Anlage, Unterhaltung etrieb von la n wirt cha tlichen hach und Geräten“ gestrichen. Neustrelitz den 26. November 1940.

eingetragene Gens ssen pf

Sand- neks.· Waffel · ii. . ern * Sagen ⸗Saspe: R chutzfrist

ö . . 2 2 sh.

aparte ges fue he Note haben, * a e, 2597, 2649, 3641, 2642. 2666, 2667, Jdhd, 3666

vis. gb / ö 26h öh 2

a5, sn, pl . le en, . ö

. et am e . .

r. ma Curt Hähle, Ober⸗ frohna, 25 . für Sandschuhe aus Baumwolle und Kunstseide, die durch die g ,, Gestaltun in bezug auf . hrung und farblicher . . 'tzung in den einzelnen Teile

esonders gekennzeichnet sind, . ö anderer farblicher Tönung, aber bei gleicher n , . Fabrik⸗ nummern 100, 151, 206, 224. 255, 257, 7. 2487, 2188, 2469 2490, 461, 6 Vöh, i,. 3363, s, ga,

za, Tlszi, 7558, ohh, . di.

gõbr, gods, g6bd, gr5s, 3 . ** drei 8. tember

E nriffe, der leer, . angeme 940, e, . 5 * 3 43 Min. , Limbach, Sa), den 26 November 1940.

7. Konknrse und Vergleichssachen.

St ass ffuxt. 38 176] Ueber das Vermögen des Alfred Diesing, Radiomöbelfabrit in Staß⸗

furt, ist am 26. November 1946 18 Uhr,

der Anschlu ß tonkurs erõffnet. Kon kursverwalter; Rechtsbeistand R. Lohel in Staß furt⸗Leopold shall. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 18 Dezember

1940, 11 Uhr, allgemeiner Prü

lermin am 17. Januar 1941, 11 .

zember 1940,

vor dem Amtsgericht in Staßfurt.

meldefrist bis zum 31. De

,, offener Arrest 2 Anzeige⸗ Staßfurt, den 26. November 1940

Das Amtsgericht.

3 gn b ver

vor⸗

merlin; ssi 77] Das n ,,,. über den

, ,, n

Mr. 282

Amtlich festgestellte Kurse.

Umrechnung sätze.

1 Fran, Lira, Leu, 1 Peseta o, so R. A. 1 Bsterr. Gulden (Gold) 2,00 RX. 1 Gulden bsterr. B. 110 RC. 1 Kr. ung. oder tfchech. W. O0, 85 R. . Gulden holl. W. 1,370 RA. 1 skand. Krone 14128 RÆ. 1 Lat o. 80 RA. 1Rubel alter Kredit⸗Nbl. 2.16 HKM. 1 alter Goldrube 3,20 R. 1 Peso (Gold! 400 R 4. 1Peso (arg. Pap. 1.75 RÆ. 1 Dollar 4.20 RA. 1Pfund Sterling 20,40 RA. 1 Dinar 3, 40 RAM. 19en 2,10 R4Æ. 11 Zloty 9,890 RE. 1 Pengb ungar. Währung 0.75 RM estnische Krone 1,125 RA

Die einem belagt., daß uur Serien lieferbar sind.

Das Zeichen w hinter der Kursnotterung be- deutet: Nur teilweise ausge sührt.

Ein in der Kursrubrik bedeutetr Ohne An- gebot und Nachfrage.

Die den Aktien in der gweiten Spalte dei gefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten. die in der dritten Spalte beigefugten den zur Aus- schüttung gekommenen Gewinnantein Ist nur ein Gewinnergebnis angegeben so ist es dastentge des vorletzten Geschäftssahre

Mr Ote Rotierungen für Tetegraphische Auszahlung lowie für Ausländische Band. noten befinden 15 fortlaufend im Handels- teil!

Mer Etwaige Druchkehler in den heutigen sturgangaben werden am nächsten Gören tage in der Spalte Voriger berichtigt werden. Irrtuüml iche. spãter am lich richtig gestellte Notierungen werden mõglichst bald am Schluß des Kurszettels als Berich tigung! mitgeteili.

Bau tdist ont.

Berlin 8y (Lombard M9. Amsterdam 3. Grüssel 2. Gelstnkt . Italien 4 Copenhagen . London 2. Madrtd 4. Rem Hort 1. Daslo 8 Paria 2. Prag 3 Schweiz 19 Stockholm 89

Deutsche seswerzinsliche Werte. Anleihen des Neichs, der Länder, der Reichsbahn, der Reichspost, Schutzge bie isanleihe u Nen te ub rĩefe.

Bapier beigefügte Bezeichnung M bestimm te . oder

Berliner Vörse vom 29. November

Börsenbeitage zum m Deutschen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

19490

2

e.

Heutiger Voriger

leutlger Voriger

Heutiger

Voriger

Heutiger Voriger

4 Mecklbg.˖ Schwerin

RA-⸗Anl. 26, tg. ab 27

S do. do. 28, uk. 1. 3. 33

. , , . 1.

* do. do. Ausg. 1. 2

Za. Au. Ausg. 3 S. A-D (fr. 85 Roggenw. Anl.) 4 Mecklbg.⸗Strelitz

RAÆ⸗A. 20, rz. 102, ausl.

4G Sachsen Staat R M-

Anl. 1927, uk. 1. 10. 35

483 do do. RAÆ-⸗A. 7,

rz. 100, tilgb. ab 1. 4. 38

48 do. do. 1938, rz. 100 I. 6. 12

tilgb. ab 1. 6. 1944.

4, Thitring. Staats-

Aul. 1926, unk. 1. 3. 36

r do. R AÆM⸗Anl. 1927

Zinsen 1.4. 10 1.4.10

1.4.10

1.8.9

u. Lit. B unk. 1.1.1932 1.1.

10mg moi

om jo i h j0j Sh

4 IS Deutsche Reichsbahn

Schatz 35, rückz. 100, fällig 1. 9. 41

483 do. do. 1935, R. 1,

rlickz. 100, fäll ig 2.1. 44

41 do. do. 1939, rz. 100, auslosb. je ii. 1945 49 4 Dentsche Reichspoft

Schatz 1939, Folge 1,

rilckz. 100, fällig 1. 4. 44

49 Teutsche Landes⸗ rentenbk. H. ARentenbr.

R. 13, 14, unk. 1. 1. 45

48SPreuß. Landesrentbk. Goldrentbr. Reihe 1,2

: Dt. Landen rentenbk., unk. 1. 4. 34

48h do. R. 3, 4, uk. 2.1. 36 49h do. R. 5, 6, uk. 2.1. 36 495 do. N. 7, 8, uk. 1. 10.36

bzw. 1.4. 1957

48h do. RA⸗Rentbr. R. 9,

unk. 1. 1. 40

41S do. do. R. 11 u. 12,

unk. 1. 10. 48

46 do. Lig. .

briefe

64 do. Ab Gold⸗Schldv.

versch.

versch. vers vers versch. 1.1.7

versch.

1.4. 10

15.4. 10

I02, õb 6 10280 6

02, b 6

1020 6

1026 6 1026 0

1056 6 1060

Ohne ginsberechnung.

Steuergutscheine v. 11. 12. 1937 A (m. Affidavit) u. 6, 1. Schein

anrere nn e ah g. ab 1.4. 1941

Stenenrgntscheinz

einlösbar ab Jum 1842. einlösbar ab Juli 1942... einlösbar ab August 1333.

einlösbar ab Septeuib. 19421047 einlösbar ab Oktober 1692104 2856 einlösbar ab Novemb. 1942 1048

os. õd los p los zb 05

Anhalt.

Lübect. Staats

Dentschen Reiches“

Auslosungsscheine/ lofungsscheine ?

Ans ofungsscheine

Mecklenburg⸗Schwerin leihe⸗Auslosungsscheine“n ... Thüringische Staats ⸗Anleihe⸗

Anlethe⸗ Augtofungsscheine des

Anl. Auslosungssch.“ Hamburger Staats⸗Anleihe⸗

Anleihe⸗Aus⸗ An⸗

Hiehg. —— .

Rheinprovinz Anleihe ⸗Aus⸗ losungsscheine“* 1599 0 Schleswig ⸗Holstein Provinz⸗ Anleihe Aus losung g scheine· Westfalen Provinz⸗Anleihe⸗ Auslosungsscheine“* is 156 157, 75 6

Sz einschl. i6s Ablösungsschuld (in wd. Auslosungsw.) einschl. iüßß Ablösungsschuld (in Bd. Auslosungsw.)

b) Kreisanleihen. Ohne Zinsberechnung.

Teltow Kreis⸗Anleihe⸗Aus⸗ losungsscheine , 163 Ab⸗ lösungssch. (in Liu slofw. iss 159 h

e) Stadtanleihen.

Mit ginsberechnung. unk. bis. . bzw. verst. tilgbar ab ...

Aachen RA⸗A. 29 1. 10. 1934 Altenburg (Thür.) Gold⸗A. 265, 1931 Augsbg. Gold⸗A. 26,

1.4. 10 16050

1.4.10

101, 25h 6

1ol, 25b o

1. 8. 1931 48 1.2.8 Berlin 3 3 24, 35 1. 1023766 6 do. Gold . 26 1. i. 2. Ag., 1.5. 31j lol, 25b o Vochum Golb⸗ il. 9. 1. 1. 1934 Bonn RAA. 26 M. 1. 3. 1931 do. do. 29. 1.10.34 Braunschweig. R. A⸗ Anl. 26 N, 1. 6. 31 Breslan RAÆ⸗A. 26. 1931 45 do RMA⸗Anl. 28 1, 1933 45 do. do. 1928 ji, 1. 7. 1934 4 Dresden Gold⸗Anl. 1926 R. 1u. 2, 1.9. 31 bzw. 1. 2. 1932 49 do Gold⸗Anl. 1928. 1. 12. 1933 4 Duisburg R. A⸗A. 1926, 1. 7. 32 4 do. 1928. 1. 7. 33 Düsseldorf R. A⸗A. 1926, 1. 1. 832 Eisenach RAM ⸗Anl. 19265, 31. 3. 1931 Elberfeld R ¶.⸗Unl. 1926, 31. 12. 31 do. 1923, 1. 10. 33 Emden Gold⸗A. 285, 1. 6. 1931 Essen RAÆA⸗Anl. 26, Ausg. 19, 1932 Frankfurt a. Main Gold⸗A. tz (fr. I,. 1. J. 1932 Gelsenkirchen⸗Buer RA⸗Aunl. 1928 M, 1.11. 1933 GeraStadtkrs.⸗Anl.

und Körperschaften. a) Kreditanstalten des R und der Länder. Mit Zinsberechnung.

unk. bis

BraunschwStaatsbk Gld⸗Pfb. (Landsch) Reihe 16, 30. 3. 29 do. R. 17, 1.7. 32 4 . R. 19, 1. 1. 33 49 . R. 20, 1. 1. 33 R. 22, 1. 4. 33 4 . R. 23. 1. 4. 385 49 . R. 24, 1. 4. 38 47 . R. 26, 1. 10. 36 4 RAM .-⸗Pfb. R. 28, u. Erw.. 1.7. 1935 Gd. Kom. R. 15,

1. 10. 1929 4 do. R. 18, 1.1.82 49 do. R. 21. 1.1.33 Dt. RNentbk. Krd. Anst (Landw. Zentralbk) Schuld v. A. 34S. A Dt. Rentbk. Krd. Anst (Landw. Zentralbk.) RM Landeskult.⸗ Schuld versch. R. 1 do. do. Reihe 2*. do. do. Reihe 3*. 4 rckz. 3. jed. Zin st. Lipp. Landbt. Gold⸗ Pf. R. 1, 1.7. 1934 4 Dldb. staatl. Kred. A. GCM ⸗Schuldv. 25 CO. 4-5. 3112.20 4 do. Schuldv. S. 11.3 C . Pf. 1.8. 30 454

8

x .

C F = = 2 216 2228

O

2

11g

5 *

4.10 1.7 17

15. 4.10

Erw., 1. 7. 43 4! do. RM S. 8, 1.7. 45 49 do. RM ⸗Schuldv. (fr. S IMRoggw. -A. ) do. G.. Komm. S. 1, 1. 7. 29 do. do do. S. 2, 1.7.32 do. do. do. S. 3, 1.7. 34 4 do. RA Komm. S. 4. 1.10. 1943 Preußische Landes⸗ pfandbriefanstalt G * ⸗Pfdbr. R. 4 30. 6. 80

do. do. R. 5, 1. 4. 32 do. do. R. J. 1.7. 32 4 do. do. R. 10, 1.4. 33 do. do. R. 11, 1.7. 33 49 do. do Reihe 18, 18, 1. 1. bzw. 1. J. 3 4 do. do. R 17, 18, 1.1.35, R. 18 gek. 2. 1. 41 do. do. 3. 19, 1. 1. 365 47 do. do. M. 21, 1.10.33 4) do. do. R. 22, 1.10.36 do. do. RM ⸗Pfdbr. R. 24. 1. 3. 42

do. do. do. R. 26.2.5. 45 4 do. do. M Komm. ä. 6. 1. 4. 1936 4

Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlich rechtlicher Kreditanstalten

eiche s

dzw verst tilgbar ab ...

10 I5h 100 15s

jo, 5õb a

10 26h e io Zb

Mitteld. Landesbk.⸗A. 1929, A. 1u.2, 1.9.34

9. bzw. 1. 11. 35 ncsson nde z Pf. Ag. 8-10.31. 12.33 do. do. Ausg. 11, rz. 100, 31. 12. 1934 do. Do. Gold⸗Kom. S. 5, 30. 9. 1933 do. do. do. Se rie 5-8, rz. 109, 30. 9. 1934 Dstmärk. Land.⸗Hyp.⸗ Anstalten Pfdbrst. RAM ⸗Pfdbr. R. 1 * do. RA Komm. R. 1* J3Z3u 1. Zinstermin Dstprenß. Prov. Ldbk. Gold⸗Pfdbr. Ag. 1, rz. 1090, 1. 10. 35 do. do. Ag. 2M, 1.4.37 do. do. R. Æ-⸗Pfb. Ag. 3, rz. 100, 1. 10. 41 do. do. R. M¶⸗Pfb. Ag. 4, rz. 100, 1. 10. 43 Pomm. rob. 5 1925, Ag. 1, 1. 7. 31 do. 23 S. lin. x: 5. 34 Ythein. Girszentr. u Provbk. RAM⸗Pfbr Ausg. 85. 1. 4. J do. do. Ausg. 7, 1.7.45 ö. Tand * zbk. Rhein. Girozentr. Brovbk., G.⸗Pfbr. ö 2, 1.4. 1932 do. Ausg. 3, 1. 7. 39 do. nan. 5. rz. 100.

do. Komm. A/ a, .

do. Ausg. 2, . 31 do. A. 3. rz. oz. 14

Schles. Landes kr. A. RAM -⸗Pfb. R. 1, T3. 100 do. do. R. 2, r3. 100 do. do. RA Komm.

Schl esw.⸗Holst. Prov. Ldsb. G.⸗Pf. R. 1u. 3,

1ẽ 1. 34 bzw. 33 do. do. RAM ⸗Pfdbr.

do. do. Kom. R. 2 u. A, 1. 1. 34 bzw. 35 Westf. Landesbk. Pr. . R. 2 N. abz. 8. 6. 1. 1., get.

do. do. Feingold⸗

do. do. Gd. Pf. R. 1.2.

R. 2 u. 8, 1. 10. 3:

Westf. Pfb. A. f. Hhaus⸗ grundst. G. RI, 1.4.3 do. do. 26, R. 1,31. 12.3 do. do. do. do. 27 R. I, 31.1. 3

4

4

IM. 1, rz. 109

49

49

4 I1. 4.

1 *

485 1.4. 10 145 1.4. 10

45

49

21 J. 21 ͤ

435

12 1.1. gek. 1. 4. 1941 48 1.4.10

31 5. 1.1. 611.4. 10 39 2 1.4.10 do. ALM. rz. 165, 13 335 4 1.3.5 do. A. 5, rz. 100, 1.4.35 464 1.4.10

4x 14

42

2 4

R. J. 2. 1. 1943 47 4 1.1.

31. 12. 1940 42

Anl. 1925. 1. 10. 30 4 do. do. do. 5 j. 12. 31 4 5. do. do do 2 R. 11.2. 22 47 .

1.7. 84 bz. 2.1. 35 4 do. do. Komm. 28 u. 29 3 45 1.4. do. do. do. R. 1. 19. 3421 1.4. do. do. do. 1930 R. 2 u. Erw. 1. 10. 35 43 do. do. do. 1939 R. 8, ö 1635 4

9

145 1. di 3. 1. 7 35 j . 2 45

49 .

16 LC. 9 100, 75d 8. do. 1930 A. 1.2, 44 vrsch. 100, 15h

41.7 4.10

100. 75h 100,750

jol, Bb 1oi,. 26h io i 23

werteilun vᷣ einschl. is Ablömungsschuld in R des Auslosungsw.)

v. 1926, 31. 5. 32 Görlitz RA -Anl. v. 1928, 1. 10. 38 Hagen i. W. RAÆA⸗ Anl. 28, 1. 7. 33 Kassel e n n 1. 4. 1934 Kiel RA⸗Ani. v. 5, 1. 7. 19631 43 Koblenz R A⸗Anl. von 1926, 1. 3. 31 4 bo. do. 28, 1. 10. 33 47 Kolberg / Ostseebad RA ⸗-⸗Anl. 27, 1.1.32 Königsbg. i. P. Anl. 1927, 1. 1. 28 do. do. 1928 Ausg. 2 u. 3, 1. 10. 1935

Amtsgericht.

ngen gn. NH heim. 379g Gen. ⸗Reg. 42. Im hiesigen Gengssen⸗ ö. 2 Rr 42 ist bei dem Spar⸗ arlehnskassenverein, E. G. ni. u. H. ,, folgendes eingetragen wor⸗ den; Durch Beschluß der Mitglieder⸗ versammnlung vom Funi 1940 ist das Statut vom 23. Juni 1940 ein⸗

t. . a. Rh., 21. Nov. 1940.

Amtsgericht. Mosse. moon 2

do. do. do. N. 8, 1. J. 32 do. do. do. àꝛ. 12, 1.7. 33 do. do. do. R. 14, 1.1. 34 4 do. do. do. R. 16, 1.7. 34 do. do. do. R. 20, 1.7. 35 47 do. do. RAÆ-⸗RKomm. R. 25, 2. 1. 1944 do. do. do. R. 27, 2.5. 45 4 Thüring. Staatsbk. konv. Gold⸗Schuld⸗

Zentr. . Boden kultur- kred. Goldsch. R. 1, 1. L. 1935 (Boden⸗ kulturkrdbr.) ..... 4 1.1. do. do. R. 2, 193 4 1.

Deutsch. Kom. (Giro⸗ Zentr. 1925 Ag. 1 ü. 1926 Ag. 1 (fr. Sp),

1. 4. bzw. 1. 10. 31 45

do. do 26A. 1 (fr. 6)

1. 4. 31 4

do. do. 27 A. 1, 1.1.32 47

do. do. s Ausg. 1u. 2

(fr. 8h), 2. 1. 33 45 do. do. 28 Al. 1 (fr. TI). 1. 1. 33 48

do. do. 28 A. 3 n. 29 A. 144, 1.1. bz. 1.4.34 49

do. do. zo G utzz. 11.2

(fr. 8p), 2. 1. 35 4

Swinemũnde, den 21. November 1940 A 671 A. Tritte vitz in Swine⸗

münde. Inhaberin ist die Witwe Anna Swine⸗

Trittelvitz geborene Germer in můnde.

Saar brii Es ist ar t, die unter Nr. 129060 der Abt. A des . , 1 eingetragene Firma Moritz Jako Saarbrücken gemäß 5 31 SGB. 5 3 RFGG. ur , , spruchs gegen die 22 e e e. wird dem eingetragenen Inhaber oder dessen Rechtsnachfolgern eine Frist von 3 Monaten bestimmt. Saarbrũcken, den 14 November 1910 Das Amtsgericht.

to, gd ar

Vit ginsberechnung 4—

enlinor Voriger . 66 Dejch Reichsanl. 21. unt. .

Anleihen der Kommunatverbände. a) Anleihen der Provinzial und preußischen Bezirksverbände. Mit ginsberechnung. bzw. verst tügbar ab ...

von Amts d, u löschen.

. ider⸗ toib ar

26 11. 101 60

2. 11. oi

Es lingen. . 797 Ant osgericht Eßlingen, 2

n dem Konkurswner ö über das ; . 2. des Mag 8 2 er rgarage in Eßlingen ö rn 6 2 lung 2 . Verglei . des n ,, ,, auf Freitag, den h k 19490, vorm. II Uhr,

e ge puer, Der . Ge⸗

12.8 100 h

100, õb 10186

ioo, noi vrich ioo. jd 1a ioo 8e

Thęrn. 37826] ö, , n. Bekanntmachung.

a B 18 Firma Leibitscher M hien G.

m. B. S. . ö Karl Guido Er vertritt die Ge⸗

in, m ü , mit einem Vor⸗

verschr., rz. 1. 2. 41 49 Württ. Wohngsird. (Land. Kred.⸗Anst.) Gold⸗Hyp. fdbr. Reihe 2, 1. 7. 1932 do. do. R. 3, 1. 5. 34 49 do. do. ut. 4, 1. 12.36 49 do. do. R. 5 u. Erw., 1.9. 1937 4 do. Schuldv. Ag. 2t, 1. 10. 1932

ri 109. J SI do. do. Iss ins. 2. n, . 2.5. 1940,

4.10

1.6.11 unk. bis

35. Gn. Neg. Neuern 2 Syar⸗ und , , für Wasser⸗ uppen mgebung, re 8 . unbeschr n * e g

w. 106 do. deiche sis ĩods

säll L 4. 41, Brandenburg. Prov.

RAM .-⸗A. 26, 31. 12. 31 4 do. do. 28, 1. 3. 35 4 do. do. 830. 1.5. 35 47 Hann. Prov. G.4⸗A.

14.10 1.5.9 1.5. 11

l. 4. 10 do. do. 1929, 1.4. 30

Leipzig RA Anl. 28, 1. 6. 1934

vo do. 1985, auglosb. e is 1941 45, rz. 100 do. do. 1936, auksosb,

Saar hri cem. 37961] Es ist beabsichtigt, die unter Nr. 351

L 4. 10

14.10

) Schweinfurt.

der Abt. A de n =, ,

einget . mãß g 31 53. 5 1m

RFGG. von öschen. 1èGeltend 33. ;

ieee em , n dĩe

wird 6

dessen Rechtsnächfo 2 eite Frist von

8 Monaten bestimmt.

eingetr ene Firma Wilhelm e, der e , , , n, R don Amts wegen zu läöschen. . 1. Ge e he ge. n, ru gegen die te un wird dem eingetra t 4

dessen Rechtsnachfo 96. eine Frist von 3 Monaten bestimmt. Saarbrücken, den 15. November 1960 Das Anttsgericht

Saul gam. Handel sregister Amtsgericht Saulgau. Neneintragnugen ar r, ach, Gde. Bons. Inhaber: artin Fillafer, Kaufmann in rzenbach, Gde. Boms. (Säge⸗ obelwerk ) 55 Eugen Fuchshnber, 6 . Offene . a nn . 1. Oktober 1940. ö 5 die Kaufleute Eugen F alt und Eugen Fuchshuber . in e n (Lande sprodukte ) n,, r, Neueĩintrã

A 141 3. 3e Grom, Sig Bu ,

lr sig

.

waren).

a r fn oder einem Prokuristen.

icht ge ec, a. en Juhgber oder

. e n

Thorn, den 14. November 1910 Amts gericht

Treu cn.

A 18 . Woiff, Trenen. Der Kaufmann Karl Gottlob Wolff in Treuen ist aus der Gesellschaft aus⸗ . ieden. Kommandi schaft feit kannar 1940. Ein Kommanditist ist

Wels. . . Sandelsregister Amtsgericht Wels, am 19 November 1910.

Veranderung:

ff Ge⸗

. Best lug der Gener amm⸗ raf n, . e. Ff der in den irma, 97 Zeit), 2 (Gegenstand des nter⸗ . 3 (Stammkapital) und 6 , , le geändert. Der Si 9 Gesells nunmehr Agerzell, Oberdonan. Gegenstand des Unternehmens: Ver⸗ f der Zellwolle Lenzing Aktien⸗ ft und deren ber e, r , . n der diefer Gesellschaft angeschlo se⸗ nen Unternehmen und den mit der Zellwolle Lenzing befreundeten Werken 236 ö 2a des Gesellschafts⸗ vertra gef Rinderknecht ist infolge Ab⸗ ker lebe. als Geschãfts ührer 57 Zum weiteren Geschäfts führer pl. In⸗ ö Iichard Bickelhaupt in Agerzell

ell

wiesbaden. 37829] 2 , ee , , a6.

lien

mene. O w, Tube mm

CIO

.

z ö. B 6 1 Nohsto 3 1 r. . ie m, g n n,

Liquidatoren

Theodor ke reg e e. . .

——

lehens kaffe. He ö ö. Dar

enbur

9d 5 Ele

eingetr. Beschluß der General

aufgelöft.

PDessam. Unter Nr. 16 des

8, di , r,,

2 16 i mg ferer mit Milchwirtschaft aF Amts geri au, 15.

Gętt orf. Gn. ⸗R. 34 a.

w,, r e, ist

November hach fo

eee, senschatt it d . ie , n. st durch desqhn

einer * und Dar⸗ Fi . dert in

ingetr Ge , .

. ehe r November 1940

,

eingetragene Genossenschaft 56 beschränkter Haftpflicht“ in Horst⸗ ührt wird, ist egenstand des Unterne

In das hiesige Ge⸗

Hat e. ,

2

getragen: .

,,

„Dampfmollerei

5

te eingetragen, ö er nlie- eln für die

November M40.

Bd 7986 6 der unter J,, .

gendes eingetra⸗

Atatãgericht Noñen , . Nlart 26 Gen Neg. 2 .

. , t

. ö ist: emeinscha ühr sozia

, , i mel. inr ngen un er Maßnahme

örderun 23 =. e ,,

e i a .

,

triebsführer oder für die r ,,,. für ö , er w. ellung von Erfatzkräften oder Aus⸗

hilse⸗ . anderes e,. 13. September

k am . r jeden Geschäfts⸗- en ,. n, ,. . *. die ö Zahl der Geschãftsanteile betragt 1

Stan s gm. 37 der e , e,,

Band J 83. . , Spar⸗ und i, , . e. G. m. n. S. in Eschb Ant Müllheim, aufgelöst. Liquidatoren sind Kurt aoᷣ 2 ae. Wiesse, 83 Sach⸗ . in Karls . Straße 53. . chlüsse vom 22. 9. und 22. 19. ! Staufen, den 22. . 1940. Amtsgericht.

5. Musterregister. nesgz; Wert g. .

i ng vom 25. November 1

*r. sd F. Srantt

r, . . 1 M.

der Betriebe der Genossen * insbe . die . von k .

4 des en en . r Ein⸗ der Beteiligten nicben 22 .

5

me

, , , ee, dea eber das Verm Kaufmanns in ,

slotas: . g: 3 3

gl . den 12. 2 33 dor⸗

16 Fig mi ne, beg, ben amtsgericht.

,

II. Zimmer Nr. 21 Mannheim den 25. , me. 1940 Amtsgericht

Cottbus.

B

. . ** it N

der Pappenfabr e Gefell⸗ aft mit beschränkter Haftumg in Neumühle bei Cottbus wird an,. . 83 , .

e uldnerin ein a ãußerungsverbot erl (65 59, . Vergl⸗O in Verbindung 8. der V.⸗O. über das Krieg verfahren vom 80 114.1 Amtsgericht in Cottbus 6

ksistl

Verantwortlich

1 den Amtlichen e, , . Een den . und . 35 erlag:

Präsident Dr. Schlan ge in Potsdam;

für den Handelgteil und den übrigen redaktionellen Teil:

Ru volf een n i Berlin Charlottenburg.

6 1932 46. v3. 100 do. do. 1986, Folge 2. ,. se ij. ag. a6

olge 8, . . .

L. 4.10 LI.I L6. 12

144.9

iss), ʒol ze 2, ö6. je 1 1947-52,

r iss, win. 2 ö. je i 1959 589,

alüg 1.3. 1326. r Io do. do. 1940, Folge g, fällig 1. 5. 1948, rz. 100 q do da. 1940, Fol ge fällig 1.9. 1945. rz. 100 do do. 040, Jolge a. fällig 1.12.1948, rx 100 ö 1 e n 1934

1. 7. 84 fährt. 191 1.1. . Anl. d. Di. 1980, Di. Ausg.

Honng⸗ n! ut. 1.65. 835 1.65. 12

M Preuß Staaiganl. 1928, auslosb. zu 110 Mh do. do. 193. iilgbar ab 1. 2. 193898

M da on. do. 10. cz 100, tilgbar ab 1941 da StaatsschaJz 86.

rz. 109 riülckz. 20. 1. 412. 1.7

1.2.8 1.3.5 1.6. 12

4h Baden Stag. K. Mn Anl. 1927. unt. 1. 2. 32 1.2.8 q Bayern Staat te. Anl. M, 1db. ab 1.9. 34 M da. Serien- Uni. 103. ausl. b. 1945. 1.5. M. Braunschw. Staal G4 ⸗Anl. 25, u. 1.8.38 M da. RM Uni 1929, 14 34

1.8. 9

1.5.9

un 1.4. 10 Hessen Siga n.

nl. i999. uni. 1. 16836 1.1.7

Miederschle Provinz

Dstpreußen Prov R. ÆM⸗ Anl. 27. A. 14, 110.32 4 Pommern Provinz.“ Gol d⸗Anl. 1928, 1934 49

Säch . ,

Kasseler Bezirks verbd.

Reihe 1 B, 2. 1. 26 do. du. Reihe 4 Bu. 5, 1. 4. 1927

do. do. N. 5, s, 1. 10. 82 da do. R. J. L. 10. 82 do. do. N. 9, 1. 10. 33 do. do. Reihe 10412, 1.10. 34

da do. Reihe 18u. 14. 1. 10. 35

RA do. do.

19265, 1.4. 32 28, 1. 7. 38

do. do. 1980, 1. 5. 35 do. do. RA ⸗A. 38, 1.4. 40

RAC Ag. 15,1 do. do. do. do. Ag. 16, L. 0. 26 da da. Ausg. 16.1 dea da. Ausg. 162.2 do. do. do. do. Uusg. 18 Schle . Provm z⸗werb.

HM 19839, 1.1. 19418 Schtes w. Holst. Prov.

M.-V., AM. 14, 1.1.26 do. Ag. 10 Geingoid),

1. 1. 1927

do. Gold⸗Anl. Ag. 16, 1.1. 1982

do. MM AInl. . 17, 1934

do. oa un. . 18, 1. 1982

do. 2 n 0 19, 1992

do. oa · un . 1. 1982

do. Aa. an Az. 21, 1. 1. 1983 Schlesw.⸗Holst. werb.

l. Mug. 28 u. 29

Geingold ), 1. 10. 3

bzlp. L. 4. 19584... .. do. do. HÆ.AÆ⸗ N. 30

BVeingold), 1. 10. 348

2. 85

Kusg. 14 47

Lung. 1 .

1.1.7

L. 4. 10 1.4.10 1.4.10 1.4. 10

L. 4. 10

Gold ichuldyerjchr. 28, 10. 33

Chue gmsberechnung

Oberhessen Hrov. ng - Anlei

Auslöfungsscheine 5

Ostpreußen Krovinz- Anleihe⸗

NUuslosungsschem en

do. do. 1929, 1.3. 35 Magdeburg Gld⸗A. 19236, 1. 4. 1931 da. do 28, 1. 6. 83 Mannheim Gold⸗ Ant. 26, 1. 10 31 do. do. 27, 1. 8. 32 München R A⸗Unl. 1927, 1. 4. 81

do. 1928, 1. 4. 383 do. 1929, 1. 8. 34 Nürnberg Gold⸗ Anl. 26. 1. 2. 1981 4 Obertausen ⸗Rhld. RM ⸗XA. 27, 1.4. 82 Pforzheim Gold⸗ Anl. 26, 1. 11. 81 do. RM - Anl. 18927. 1. 11. 1932 Plauen 1. V. R A- M. 1927, 1. 1. 1932 Solingen EA -Anl. 1928, 1. 10 1883 Stettin Gold⸗Anl. 1928, 1929, 1. 4. 1833, 2. 1. 1934 4 Weimar⸗Gold⸗Anl. 1926, 1. 4. 1951 43 Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1, 1. 10. 33 Bwickau RA⸗Anl. 1926, 1. 8. 1929 a9

do. 1928. 1. 11. 1934 4.

1.4.10

1.2.6 1.85.11

Ohne Zinsberechnung.

Mannheim Unt.⸗Auslojungs⸗ cheine einschl. . Abl. Sch. (in d. Auslojungsw.)

Rostock Anl. a n m ,. . ;

einichl. 0 Ablöfungs⸗Schul tin S d. Austosungsw

ch Zweckverbände usw. Mit Zinsberechnung.

r, ,. A. NR 26; 19381 1 431 1.8 1. 12

do. do. Aiugg. he. ij 1927; 1932 Nuhrverdand 1988 Reihe O. rz. z. led. Binzt. do. 1986 Reihe D, ra 1. 4. 1942 4 Schlw.⸗Holst. Elktr. Vb G. Ag. 4. 1.11.2653 8 do. do. A. 5, 1. 11.275 47 do. RM -Anl. Ag. 6 (Feingold), ig29 8

14.10

L611 1.8.11

1.4. 10

Umschuldungsverbd J dtsch. Gemeinden 1.4. 10stooh

Mit Zinsberechnung. Bad. Komm. Landesdi. G. Hp. Pf. R. 1,1. 109.34 49 1.4. 10 do. do. Jü. 2. 1. 5. 358 191.5. 1 do. do. NR. 3, 1. 8. 35 48 1.2.8 do. RM R. 5, rz. 100. 1. 8. 1941

Dt. Landesbt. Zentrale RA ⸗Schuldv. Ser. A, xz. 100, z. led. Binst. Hann. Landeskrd. Gd. Pfdbr. S. 1, Ausg. 26, 1. 1. 1960 J

491.3.

1.6. 12

do. do. S. 2. Ag. 1927. ; 1.1. 1932 4 do. do. S. 8, Ag. 1827 1. 1. 31 491. 1.1

do. do. S4. A. 15. 2. 29, 1. J. 85 41.1.7

do. do. Ser. 5 u. Erw.. 1. 7. 1938 481.1.

do. H n⸗Pf. Serie 7 u. Erw., rz. 100, 1. 1.43 4981. 1.7 da. G00 Serie 8. 2.1. 46, i. K. 1.1. 1941

Ldbt. Gold Hyp.

d. R. 1, 2, 7-9,

1. 7. bzw. 31. 12. 31 bz. 30. 6.81. 12. 32 481. do. N 3, 4. 6, 81. 12.31 1. do. W. 3, 30. 6. 80 , 1.1. do. NMeihe 10 u. 11, 31. 12. 3 bz. I. 1. 34 do. R. 12, 31. 12. 33 do. R. 19, 31. 12. 358 491.1. da Gold ⸗Schuld⸗ versch. M. 1, 31.3. 32 do. do. R. 2, 31. 3. 32 do. da NR. 3, 31. 3. 35 Kassel Ldkr. G. Pfd. NA. 1 u. 2.1.9. 1930 bz. 1831,

1.1.7

1.4. 10

R. 1 gek. 1. 8. 1941 do. do. Ji. 3 und 5, 1. . 81 bzw. 1. 9. 32 do. do. NR. 4 und 6. L. 9. A1 bzw. 1. 8. 32 da da. XR. J- 9. L. 3 do. do. NR. 10, 1. 8. 34 491.8. do. do. vt. 1 und 12. 1. 1. 38 zw. 1. 8. 36 a 1.3. do. do Rom. M. 1, 1.9.31 do. do. do. Yt. 3. 1.9. 33 gek. 1. 3. 1941

do. do. G0. Yt. 4, 1.9. 35 M ittelot. Kom. ⸗Anl. d. Spart. ⸗Girov. 1926

do. Gld. M. 7, 1.4.3185 1.4.10

Wusg. 1. 1. 1. 32, 7. Wiitteld. Landesb. 491.1.

loc e

b) Landesbanken, Provinzial⸗ banken, kommunale Giro verbände.

too 75d

gek. 1. 4. 1841

do. do. do. do.

aut. dis

Kur- n. Reumärt. Kred⸗Inst. GPf. R] .: Mark. Landsch.

Kur- u. Neumärk. rittsch. Darlehn z⸗ Kasse Schuldver. Serie 1 (fr. 8p).

do. do. do. S. 1

do. do. do. do. do. do. R * -⸗Schuldv. (fr. Sz Rogg. Sch v. ) Sandsch. Centr. Gd

do. do. Reihe A und B

do. RM Pi. R. ] do. do. Reihe 2. Landschaftl. Centr. RAM ⸗Pfandbr. (fr. 101786 Rogg⸗ Pf.] do. do. (fr. S5 Rog⸗ gen⸗Pfdbr.). . ...

Mecklenb. Rittersch. Gold⸗Pf. u. Ser] (ft. 8 u. 6b)

do. ÆRAM⸗Pfdbr. S. do. do. ÆM⸗Pfdbr. (fr. Ss Rogg w. fd.) Dstpr. ldich. Gd.⸗ Pf. fr. 109) do. do. (fr. 69)

do. do. RA ⸗-Pfor. Reihe 1 und 2. . Antenlschem zu s

Ostpt. Idsch. ö estpr. ritt ö di.

Anteilschein zu 3

fr. 6H) 41) do. S. 24 do. S. 3 149

Pfdbr. Cr. sp) a!

Lausitz. G.⸗ Pf. S. 10 4

do. do. gr. u. 6b5ñs4h

do. . zo d. i fr. c). 2. 1. 36 49

do. do. 1931Ausg. 1, . h. 4. 10 ioo p

1.1.7

Ohne ginsberechnung.

Deutsche komm⸗Sammelablös⸗ Anl. Auslofungssch. Ser. 1.

Ser. 2*

Ser. 37 (Saarausg. ) 1256 * einschl. is Ablösungsschuld lin R des Auslosungsw.]

loi

15696 8 10 n jz 2s a

159 h 1706

c LSandschaften. Mit gZinsberechnung.

bͤw verst. tiltbar ad

44

4

1.4.16

102.26 101, 76h to 26n

Druck 36 . und Sas⸗

tgli ung 14. März und 15. Sir n uuf ! 4. Sandmann

i Ernst Liquidatoren sind der Huge

Hs dir. 96. . 33

Pommern Provinz⸗Anleihe⸗ Auslo ungssch Gruppe 1 * Gruppe * V

Gefen jchan

do. de Ag. 8. 1930 8 liche rgeste l

in Burla

1.410 no. do. 19236 Musg. 2

1 don 1927 1 1 19331491. . n , .

ldsch. Pap. MÆ⸗Pfb. j.

8 100 c,, tiere fen.

Ostpr. Idsch. .

3 Litbeck Staa 4

Anl 1929 us 1. 10. 83 1.4. do. do. 100, 7J5b

ü .

r 7 5

v