Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. E83 vom 2. Dezember 1940. S. 4
Bz 8s . Gewinn- und Berlustrechnung 133817]. für Rechnung der Beteiligten am Die Gläubiger der Gesell = 2 e, ,, ver l. Desember 1989. Attien gesellschaft Sonnabend, den 21. He md. den hiermit . r e e . Siedlungs Aktienge sellschaft J Katholische, Gesellenhaus, 194140, vormittags 10 uhr, durch bei der Gesellschaft anzumelden. Einladung zur austerordentlichen ö. Aufwand. Fe, . Essen. Herrn Rechtsanwalt und Notar Dr. Oschersleben / Bode, den 10. Oktober Sauptver sammlung am Montag, Löhne und Gehälter... 393 z29 05 Bilanz zum 30. Juni 1949. Vohlen, Zörbig, in dessen Büro, 1940. ; dem 16. Dezember 1940, 16 Uhr, Soziale Abgaben... 26 802 25 ; — Jörbig, An Schloß, öffentlich ver! Als Liquidatoren der Zuckerfabrit im Rathaus in Krems a. d. Donau. Abschreibungen auf An⸗ Attiva. steigert. Der Erlös wird abzüglich Oschersleben, Gesellschaft mit Tagesordnung: lagevermögen. .... 48 336 16 Anlagevermögen: . der entstandenen Kosten zur Verfügung beschränkter Haftung in Liquidation!
1. Aenderung des Gesellschaftsvertraä⸗ Zinsen ..... 5 07157 Bebaute Grundstücke mit ges; Annahme der von der Aner- Steuern vom Einkommen, kennungsbehörde und vom Reichs⸗ vom Ertrag und vom
; Hern ß gen, 58 624 17 1.7. 1939. . 142 300, —
arbeits ministerium
führungsveror
liedern. 4. Allgemeines.
Krems a. d. Donau, 30. 11. 1940. Der Vorstand.
Ing. Sepp Kern.
— —— — 2 —
36274.
genehmigten 1 (§ 24 der Durch⸗ Beiträge an Berufsvertre⸗ ĩ nung zum WGG.). tungen.. ..... 2. Erhöhung des Grundkapitals (Be⸗ Zuweisung an gesetzliche
teiligung der Stadtgemeinde Krems). Rücklage... .. 16 000 — ausstattung: Vortrag 3. Bestellung von Aufsichtsratsmit⸗ Zuweisung an Unterstüt⸗ .
Bilanz per 31. Dezember 1939.
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Wohngebäude: Sid. 1. 1.39 43 250, —
Abschreib.. 2250, —
Fabrikgebäude: Std. JI. 1. 39 120 900, — Abschreib. . 14 090, —
Unbebaute Gründstũ te-
Std. J. 1. 39 15 500, — Abschreib. . 500, —
Maschinen und maschinelle
Anlagen: Std. 1. 1.39 60 500, — Zugang.. 26271, 66
3d fm õõ
Abschreib. . 23 671,66
Betriebs und Tẽschũftẽ⸗
inventar: Std. 1.1.39 3,‚,— Zugang.. 1668,85
.
Atachreib. . 1668, 86
Fuhr ark: Std. 1. 1. 39 8.
Zugang.. 3 906,65
VF)
Abschreib. . 3 906,65
Beteiligungen: Std. 1. 1739 1628, —
Zugang.. 2250, —
Abschreib.. 2249, —
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .. 45 317,920 Halbfertige Erzeugnisse . 72 685,25 Fertige Erzeugnisse . 25 674,50
T ds ᷓᷣ
Von der
Gesellschaft
geleistete
Anzahlungen 4700, — Forderungen
auf Grund
von Waren⸗ lieferungen
und
Leistungen . 116724,05 Forderungen .
an Konzern⸗
unter⸗
nehmungen. 16 349,31 Wechsel und
Schecks. . 20 200,95 Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗
u. Postscheck⸗
guthaben. . 1I7 326,55 Andere Bank⸗
guthaben. . 59 627,07 Sonstige
Forderungen 3 213, 85 Rechnungsabgrenzungs⸗ vote Avale RAM 1 000, —
Passiva. Grundkapital: Vorzugsaktien 316 000, — Stammaktien S0 000, —
Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. 32 000, — Andere Rück⸗ lagen... 30 g13,21
G,, Rückstellung für ungewisse nnn, Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗
rungen und Leistungen. 29 038,74 Bankverbind⸗ lichkeiten.. 4, 10 Darlehen.. G 167, 68 Unterstützungs⸗
kasse.. .. 60 0090, — Sonstige Ver⸗
bindlichkeiten 4401,42 Rechnungsabgrenzungs⸗
J Gewinn:
Gewinnvortrag
1933 .. 5985,77 Gewinn 1939 26 146,95
Avale RM 1 0600, —
Ertrag. Jahresertrag gemäß 5 132
Murg (Baden), den 31. 12. 1939. Hüssy & Künzli A.⸗G. Der Borstand. Dedi.
schriften. .
Freiburg i. Br., im April 1940. Wirtschaftsprüfer A. Kerkermeier, Wirtschaftsprüfer Dr. J. K. Hecht.
379051. Aktien gesellschaft Mannheimer Liedertafel. Bilanz am 31. Dezember 1939.
Attiva. RM S Grundstücke: Stand 1. 1. 1939 ol 000, —
Zugang Groß⸗
reparatur... 17 000, - 78 000
Passiva. Grundkapital. . 13 340, — Gesetzliche Rücklage 7 660, — Hypotheken und Grundschulden . 55 175, — Mannheimer Lieder⸗ tafel .... . 1 825, — 78 000 -
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetz⸗ lichen Vorschriften. Mangels eigener Aufwendungen und Erträge entfällt eine Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Mannheim, den 9g. September 1940. Dr. Eugen Oechsner, Wirtschaftsprüfer. KRufsichtsrat: Josef Götz, Kaufmann; Karl Sigmund, Damenschneidermeister; Karl Baumann, Kaufmann; Fritz Mosetter, Kaufmann. Vorstand. Wilhelm Voigt, Hand⸗ lungsbevollmächtigter; Wilhelm Schmahl, Diplom⸗Kaufmann. . Mannheim, 29. Oktober 1940. W. Voigt. 1 —— — — — — — 1 373151. . Eisen hütte Holstein Attien gesellschaft, Nendsburg. Bilanz am 390. Juni 1940.
Aktiva. RAM S9 Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden . 56 200, — Unbebaute Grundstücke 98 800, — 165 000
Umlaufvermögen:
Forderung an Konzern⸗ unternehmen.... 96 000
ͤ
260 000 Passiva. Grundkapital... ... 2650 000 — 250 000 —
Nach dem abschließenden Ergebn unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, die Bilanz und der Ge⸗ schäftsbericht, soweit er die Bilanz er⸗ läutert, den gesetzlichen Vorschriften. Auf⸗ a, wn und Erträge sind nicht ange⸗ en. Düsseldorf, den 20. September 1940. Dr. van Aubel, Wirtschaftsprüfer. D. KRarsch, Wirtschaflaprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. Helmuth Poensgen, Vorsitzer; Dr. Adalbert Flaceus, stellvertretender Vorsitzer; Dr. Wilhelm Späing. Rendsburg, den J. November 1940.
Eisen hütte Holstein
Atti I r g r.
Hermann Possehl. Zacob Schilling. Eugen Schlitter.
IIZ Aktiengeset z... 600 759 37 Miet⸗ und Pachterträge. 18 242 92 Erträge aus Beteiligungen 5065 62 Außerordentliche Erträge . 11 843 26 Gewinnvortrag 1938 .. 5 98577
37 335 g?
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der uns vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude: Vortrag
Abschreibung
140501 1939/40 . 1 200, — 141 100 —
Betriebs⸗ und Geschaͤfts⸗ 1.7. 1939. . 4 97360, —
zungskasse ..... 5b 636 01 Zugang Gewinnvortrag 1939/40 . Sod, 65 1933 598,77 — Y 5 Gewinn 1939. 25 1465,95 31 132 2 Abschreibung h 298322386 94 1939/40 1910,65 3 814 -
Bettzeug und Leinen: Vor⸗ trag J. J. 1939 434, — Zugang 1939/40 471, o
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . 7883, 46
Forderungen auf Grund von Lieferungen und
Verbindlichkeiten: Hypothek . . 109 450, — Darlehn .. 23 047, 52 Verbindlich⸗
keiten aus
Lieferungen
u. Leistungen 4 923,37 Sonstige Ver⸗
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung
Aufwendun gen.
Beiträge an Berufsvertre⸗
Steuern vom Einkommen, Er⸗
Ertrã ge. Ertrag aus aufgelöster Rück⸗
Verlust: Vortrag a. 1938/39 1500,51
schriften. Köln, den 22. August 1940. Dr. Alle kotte, Wirtschaftsprüfer.
Carl von Dahlen.
Zaunbrecher, Karl Katzer und Heinrich Drach.
8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.
38374
Zörtbiger Creditverein von Lederer, Kotzsch c Co. Kommanditge sell⸗ chaft auf Aktien, Zörbig. nn, . von Aktien zu RAM O0, —. Durch Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 2900 vom 8. De⸗ zember 1939, Nr. 6 vom 8. Januar 1940 und Nr. 33 vom 8. Februar 1940 '. wir unter Androhung der Kraft⸗ oserklärung zum Umtausch unserer auf einen Nennbetrag von RM 20, — lau⸗ tenden Aktien aufgefordert. Nachdem die Frist für den Umtausch abgelaufen ist, werden hiermit unsere n, noch im Verkehr befind⸗ ichen Aktien über RM 20, — für kraftlos erklürt. . Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien tretenden Stücke werden
gemäß den gesetzlichen Bestimmungen
Soß, S5 Abschreibung 1830 / 40 ( 26460 651 — Beteiligungen.... 201 Umlaufsvermögen:
Fertigerzeugnisse 2 892, 5z 3 675 98 Aktien im Eigenbẽ ß 400 —
Leistungen 2856 — Sonstige Forderungen.. 1153 31 Kassenbestand ..... 104744 Postscheckguthaben ... 2 43280 Bankguthaben. .... 24 70 Verlust: ö. Vortrag 1938/39 1 500,51 Verlust 1989/40 1 794,39 z 294 90
168 030 13
Passiva. n,, s J00 - Gesetzliche Rücklage... 570 —
Rückstellungen ..... 13 1665 64
bindlichkeiten 1 183,60 138 604 40 168 030 13
für das Gesch äfts jahr 1939 40.
Löhne und Gehälter .... 25 058 55 Soziale Abgaben.... 113204 Abschreibungen auf Anlagen. 3 365 45 Sinsen 7227164
tungen 8 29 16 ——
trag und Vermögen... 442007 Uebrige Aufwendungen... 39 4856 665 Verlustvortrag aus 1938/39. 1500 51
Bruttoertrag.. ..... . 74 911 01 stellung 1 . . 4 000 —
Verlust 1939/40. 1794,39 3 29490
82 205 91 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
Der Vorstand besteht aus den Herren: Leo Fehrenberg, Franz Langenberg und
Der Aufsichtsrat setzt sich aus fol⸗ genden Herren zusammen: Pastor Josef
der Beteiligten gehalten.
Zörbig, den 39. November 1940. Zörbiger Creditverein von Lederer, Kotzsch C Co. Kommanditgesell⸗
schaft auf Aktien, Zörbig.
K— — —— — —
10. Gesellschasten m. b. H.
36725 Bekanntmachung. Zuckerfabrik Oschersleben, Gesellschaft mit beschränkter Haftung,
Oscher sleben / Bode,
Anderslebener Strasze 1.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 16. Juli 1940 . die Gesell⸗ halt aufgelöst. Abwickler sind die
. Bauer Ernst Moering, Wulferstedt, Bauer Alwin Camin, Horn- . en, Bauer Gustav Graßhoff, Oschers⸗ eben.
Ernst Moering. Alwin Camin. Gustav Graßhoff.
Cosmo Montan Gesellschaft für metallurgische Interessen m. b. H., Frankfurt (Y.), Malßstr. 18.
Die Gesellschafi ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, . zu melden. 36916
Frankfurt (M.), 19. November 1940. Der Abwickler: Jean Trippel.
Sasseo Baumwoll⸗G. m. b. H.
zu Hamburg.
In der ,, vom 20. 11. 1940 ist die Herabsetzung des Stammkapitals der , . um Een 125 000, — auf RM 75 0060, — beschlossen worden. der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. 372931
Samburg, den 20. November 1940.
Der Geschäftsführer der Sasses Baumwoll⸗G. m. b. H. Oheim.
x — .
15. Verschiedene Bekanntmachungen.
366331].
Straßenbahn⸗ und Autobus⸗GSefellschaft in Bielitz.
Bilanz zum 31. Dezember 1939.
Aktiva. I. Anlagevermögen:
a) Allgemeine sowie Anlagen zum Personenverkehr
des Straßenbahnbetriebes: 1. Bebaute Grundstücke.. ...
2. Betriebs⸗ und Geschäftsgebäude 106 228,19
3. Wohn⸗ und Nebengebäude.. 19 481,26 4. Gleisanlagen... . . . 190 686,15 5. Oberleitungsanlagen.. ... 82776, 69 6. Wagenpark.. . . 218 500,73 J. Uhren⸗, Telefon⸗ und sonstige An⸗
ö 3 737,01
8. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung ......
b) Frachtenbeförderungseinrichtungen der Straßen⸗
bahn: 1. Betriebsgrundstücke ..
) Autobusbetriebsanlagen: 1. Fahrzeuge...
. 53 883,05 2. Wagenpark und sonstige Ausrüstung 12 503,34 66 386 39
— RM & RA 9
38 069,3
34 899, 32 694 376 72.
JI 260, /9
2 867 d,, 951 4. Werkstätteneinrichtung ..... 6123,50 147 168 69 907921580 IH. Umlaufsvermögen: Betriebsmaterialien . 5 i s! Forderungen.... 17 249 21 Kassenbestand ...... 126499 49 661 43
III. Durch die Kriegsereignisse zweifelhaft gewordene d / 136 567 34 Verlust des Geschäftsjahres 1939...
Vermögenswerte...
K 58 821 58
abzüglich Gewinnvortrag aus 1938 .. 2 32 31 58 789 27
Passiva.
irn bn, .
davon zuruckgezahlt J
d 2 25656 312150 * 96 1 . 84 775
Io oho 3
1
—
J o 460. Rückstellungen — * * — 1 *. 1 1 2. 1 1 1 28 2 9 69 2 1 13 2654 24 Wertberichtigungen zum Anlagevermögen:
k 455 137 39
. 12 502 84 Anlagegruppe C.. . ... .
go 5a So] 86s 1688 3
] einer Wertberichtigung für durch die gKriegsẽreignisse 3 eifel
. für durch die Kriegsereignisse zweifel⸗ haft gewordenen Vermögenswerte... . . 136 567 84 Verbindlichkeiten: 1. auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 198 469 35 2. gegenüber Banken (Konzernunternehmen .. 138 682 — JJ 14 351 38 4. aus Akzeptleistungen.... .., 83 450 — 1152 950 34 Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939. Aufwendungen. R. M! Straßenbahnbetrieb: Allgemeine Verwaltungslasten.. ...... 23 872 97 Bahnerhaltung .. ... 2 890 98 Personenverkehr 2 83 916 28 Hach e nwerlehnrr , 267 54 d 19 858 04 Steuern, Abgaben und Zinsen... .... 8 263 65 erh t . 9 9 834 18 . Verschiedene Ausgaben.... ... 206693 Autobusbetrieb: Allgemeine Verwaltungskosten ...... . 11 32742 , 166 277 48 , Steuern, Abgaben und inen... .. 31 073651 e 14 563 67 Verschiedene Ausgaben.... h40 50 Verkehrsabgabe an die Stadtgemeinde Bielitz (petr. Straßenbahn⸗ betrieb c d 3 041 40 . zu verschiedenen Rücktellungen .... 3 2650 — uweisung zu den Wertberichtigungen zum Anlagevermögen. 79 578 43 Abschreibung auf Betriebsmaterialien.. .. 8 11118 Zuweisung zur Heimfallrücklage ... . 7675 —
haft gewordene Vermögenswerte... 136 5667 34
Gewinnvortrag aus 19383... ; Erträge aus Straßenbahnpersonenverkehr Erträge aus Sr ehm g re g, Erträge aus Autobusbetrieb ... Sonstige Erträge.... .... Außerordentliche Erträge ..... Verlust des Geschäftsjahres 1939...
abzüglich Gewinnvortrag aus 1938
Bielitz, am 31. Dezember 1939.
667 ον ZI
. 3231 . liz 914 97 . 107 . 321 852 oz . 1 806 08 . 106 502 55
3231 538 18927
Der kom. Leiter: Ing. E. Walter.
6
ie Gläubiger
beutet: Ein“ in der Kursrubrilt bedeutet: Ohne An-
gebot und Wacht rage.
Die den Befügten Ziffern bezeichnen den vorletzten. n der dritten Spalte beigefugten den zur Aus- schüttung gekommenen Gewinnanteit Ist nur ein Fewinmnergebnis angegeben des vorletzten Geichäftsjahrg
Die Notierungen für Telegraphische
der
r. 28
Amtlich
1 Lat — 0,80 RA.
Dinar — 3.40 RA. 1FPengö esnische Krone —
Zloty — D. 80 RA.
fo ist es dasienige
Bankdiskont.
Berlin 3 Lombard 6). Anisterdam & Brit ssel 2. Helstnti 4 Italten . Kopenhagen 4 London 2. Madrid New Jork 1. Oslo a Parts 2. Prag 37 Schweiz 19 Stockholm 8.
deutsche sestverzinsliche Werte.
Mnleihen des Reichs, ver Länder, der Reichspost, Schutz gebiet sauleihe u. Nentenbriefe.
Reichsbahn,
Mit ginsberechnung.
Vtummern
—
festgestellte Kurse.
Um rechnungssätze.
1èFrant,. 1 Lira. 1 Lẽeu, 1 Peseta — 0.80 RMA. I österr. Gulden (Gold) — 2,00 R. hstert. W. — 170 Ræ.
1ẽ6ulden 1 Kr. ung. oder tschech. W. 0.86 H.. 1èẽGuldren holl. W. — 1370 HA. stand. Krone — 1,125 HA. 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbli. — 2.16 A. Goldrube — 3,20 R. 4.
1 alter 14Ppejo (Gold! — 00 R. A. 1 Peso (arg. Pap. — 1.75 EA. 1 Dollar — 4.20 RA. 1 Pfund Sterling = 20,40 RA. 1 Yen — 2.10 RA. ngar. Währung — 075 eM 1, 125 RM. Die einem Papier deigefugie Bezeichnung M besagi, daß nur bestimmte Berien lieserbar sind. Das Zeichen hinter der Kursnotterung de⸗ Nur teilweise ausgefuhrt
Aktien in der gweiten Spalte det⸗ die
Auszahlung jJowte für Ausländische Bank⸗ noten befinden sich fortlaufend im Handels- eil“
Etwaige Druckfehler in den heutigen Rursaugaben werden am nächsten Börfen tage in der Spalte werden Irrtünliche. ipäter amtlich richtig⸗ gestellte Notierungen werden möglichst bald am Schluß des Kurszettels als Berich⸗ tigung“ mitgeteilt.
Voriger berichtigt
nm Deutschen Reichsanzeiger Berliner Vörse vom 39. November
? * ö 21 d .
Börsfen beilage ; und Breuß ischen Staatsanzeiger 1940
Heutiger Voriger
neutiger Boriger
Heutiger Voriger
autiger Voriger
45 do.
41
49 Mecklbg. Schwerin R. AÆK⸗Anl. 26, tg. ab 27 4g do. do. 28, uk. 1. 3. 35 485 do. do. 29, uk. 1. 1. 40 do. Ausg. 1, 2 Ca. Au. Ausg. 3 S. A-D (fr. SI Roggenw.⸗Anl.) Mecklbg.⸗Strelitz RAM. 30, rz. 102, ausl. 4h Sachsen Staat RAM⸗ Anl. 1927. uk. 1. 10. 35 485 do. do. RA-⸗M. 37, rz. 109, tilgb. ab 1.4. 38 49h do. do. 1938, rz. 100, tilgb. ab 1. 6. 1944... 4B, Thüring. Anl. 1926, unk. L. 3. 36 4g do. RA -⸗Ant. 1927 u. Lit. 636 unk. 1.1.1932
Rheinprovinz
Staats⸗
oder
41h Deutsche Reichsbahn Schatz 35, rückz. 100,
fällig 1. 9. 41 48h do. do. 19356, R. 1, rückz. 100, sällig 2.1. 44 4E do. do. 1939, rz. 100, auslosb. je i, 1945 — 49 495 Deutsche Reichspost Schatz 1939, Folge 1, rückz. 100, fällig 1.4. 44
Altenburg (Thür.)
48 Teutsche Landes⸗ rentenbk. RM Rentenbr. R. 13, 14, unk. 1. 1. 45 4ELSPreuß. Landesrentbk. Goldrentbr. Neihe 1ů, 2, : Di. Landes rentenbk., unk. 1. 4. 34
495 do. R. 3, 4, uk. 2. 1. 36 49h do. NR. 5, 6, uk. 2.1.36 486 do. R. 7, 8, uk. 1.10. 36 bzw. 1. 4. 1937 MSI do. RÆ-⸗Rentbr. R. 9, ; unk. 1. 1. 40, 4h do. do. M. 1 u. 12, unk. 1. 10. 49 486 do. Liq.⸗Goldrent⸗ briefe 6 do Abf. Gold⸗Schldv.
Ohne Zginsberechnung.
Steuergutscheine v. 11. 12. 1937 A (m. Affidavit) u. B, 1. Schein aurech nn ag zäh ab 1.4. 1941 Steuergutscheine I: einlösbar ab Juni 1932... einlösbar ab Juli 1922.... einlösbar ab August 1942... einlösbar ab Septemb. 1942 1047 einlösbar ab DOttober 1942 einlösbar ab Novemb. 1942
Aug sbg. Gold⸗A. 26, Berlin Gold⸗A. 24, do. Gold⸗Anl. 26 Bochum Gold⸗A. 29, Bonn RAÆ⸗A. 25 N,
da. do. 29, 1.10.3 4 Braunschweig. R 4M ⸗
Breslau RA-⸗A. 265, do. RAI⸗Anl. 281,
do. do. 18928 Il, Dresden Gold⸗Anl.
do Gold⸗Anl. 1928, Duisburg R A⸗A.
Eisenach RA ⸗Anl.
Elberfeld RAM⸗Anl.
Anhalt.
lle atiger Voriger
171 537 50
*
9.
oJ Dtsch. Reichs anl. 27.
unk. 198) ...... ..
SI do. o0. 1938 Ausg. 2, auslosb. ab 1. 10. 1539,
z. lang, . Mh do. do. 1989 Augg. 2, auslosbar ab 2.5. 1940,
ö. 100 .....
MS do. Neichsschatz 1936 Folge V üäll. 1. 4. 41. . . ch do. do. 1935, auslosb. 1ss 19211 —- 45, r3. 100 z do. do. 1936, auslosb. e il, 1942 —– 46, rz. 100 do. do. 1935, Folge 2, auslosb. le ifa L948 18, , — 4M do. do. 1936, Foige s, auslosb. je i 1945-48,
r ,, I do. do. 1087, Folge z, auslosb. je i 1947-52,
cr. 100 ..... .....
Mido. do. i655, Forge], auslosb. je i / os 1-56,
ä. 100 .....
Mh bo. do. ig5s, Forge z, autlosb. je 1s, 1 95868,
1090.....
do. do. 1938, zoĩdẽ 3. auslosb. je 6. 1958.68,
Mc Disch. die ichzan i. gz
tg. ab 1.7 34 jährl. 10
ox Intern. Anl. S. Di. Neichs 1930, Di. Ausg. Young Anl. ui. j. 6.
qc Preup. Stadtsanl. 1928, aus luzb. zu 110 do. do. 1937. tilgbar ab 1. 2. 1938
46 do. lons, db. 40. rz. 100, tilgbar ab 1941 h do. Staatz schatz z6., rz. 100. rück. 20. 1. 41
ic Baden Staal lt. M Anl. 1927. unt. L. 2. 84 1.8 Bayern Staar fe4⸗ Anl. 27, idb. ab 1.9. 34 do. Serien⸗An l. 1988, Aust. 9 1943 .... .. 4 Braun chi. Staal GA ⸗Anl. 28, ut. 1.3.85 do. AM⸗Anl. 1929. un 1è434
14 Heffen Staa. F 4⸗ Anl igag unt. 1.1. 80
g Laber Staat Ra-
367 Ri 9 . Anl. 198, uf. 1. 10. 9g 1. 4. 10
.
fällig 1. 9. 1945. rz. 100
1.6. 12
tot 28 101 b
ioi, pn
1.4 1010, 25b
39. 11.
101, Sd
tot, 2h
101, 5h
29. 14.
Brandenburg. Prov.
Niederschle⸗. Provinz
Pommern Provinz.
Anlelhe⸗Nuslosungsscheine des Deutichen Reiches“ ...... .. Anl. Auslosungssch. Hamburger Staats- Anlethe⸗ Auslosungsscheine“ . ...... 1 Lübeck. Staats⸗Anleihe⸗Aus⸗ losungsscheinen ..... 1 Mecklenburg ⸗Schwer leihe⸗Auslosungsscheinen ... Thüringische Staats ⸗Auleihe⸗ ;
Auslojungsscheine?
* einschl. ils Ablömungsschuld in des Auslosungs w.)
Anleihen der Konmunalverbäude. a) Anleihen der Provinzial und preußischen Bezirksverbände. Mit ginsberechnung. unk. bis bzw. verkt tügbar ab. .*
RA-⸗A. 26, 31. 12. 31 do. do. 28, 1.3. 33 do. do. 30, 1.5. 365 Hann. Prov. G 4A⸗ A.
Reihe 1 B, 2.1. 26 do. do. Reihe 46 u. 5,
1. 4. 1927 4
do. do. R. 6, 8, 1. 19. 32 do. do. R. J 1. 10. 32 do. do. R. 3, 1. 10. 38 do. do. Reihe 160-12,
1. 10. 34 do. do. Reihe 13 u. 14,
1. 10. 35
RAÆ 1926, 1. 4. 32 do. do. 28, 1. 7. 88 Dstpreußen Prov R A⸗
Anl. 27, A. 14, 1.10.32
Gold⸗Anl. 1928; 1934 do. do. 19350, 1.5. 865 do. do. RM ⸗A. 365,
1. 4. 40 Sächs. Brovinz⸗Verb.
RM Ag. 18, 1. 2. 35 do. do. Ausg. 14 do do. Ag. 16, 1. 19.26 do da. Uusg. 1621.1 do. do. Ausg. 161.2 do. do. Ausg. 17 do do. Ausg. 18 Schle /. Brovinz⸗werb.
KRA 1989, 1. 1. 19435 Schles w. Holst. Krov.
KA⸗A., A. 14, 1.1.25 do. Ag. 16 (Feingold),
1.1. 1927 do. Gold⸗Anl. xig. 16, 1.1. 18932 do. IM ⸗Anl. Ag. 17, 1. 1. 1932 do. Gold⸗Anl. Ag. 18, 1. 1. 1932 do. AÆ⸗Anl. Ag. 19, 1. 1. 193532 do. Gold⸗Anl. Ag. 20, 1.1. 1832 do. MMM Unl. Ag. 21, 1. 1. 1933 Schlesw.⸗Holst. Verb.
RM Uusg. 28 u. 29
Gveingolo), 1. 10. 35
bzw. IL. 4. 1934... ..
do. do. HM⸗A. 980
Essen RM-⸗Anl. 26. Frankfurt a. Main
. Gelsenkirchen⸗Buer
GeraStadtkrs.⸗Anl. Görlitz RAÆ⸗Anl. Hagen i. W. RA⸗ Kassel RA⸗Anl. 29, Kiel Ræ-⸗nI. v. 2s, Koblenz RA⸗Anl.
1111111 1
l —
Geingold), 1. 10. 365
Kasseler Bezirtsverbd. Goldschuldverschr. 28, 10. 3
hne Zinsberechnung.
DOberyessen Provinz -Anleihe⸗ Auslosungsscheine 5 1 Ostpreußen Provinz⸗Anleihe⸗
Auslojungsscheine“
Pommern Provinz -⸗Anleihe⸗ Auslosungssch. Gruppe 1 * do. do. Gruyhe n * V
losungsscheine“ . .. ...... 4 Schleswig ⸗Holstein Provinz ö
Auslofungsscheine
b Kreisanleihen. Ohne Zinsberechnung. Teltow Kreis⸗Anleihe⸗Aus
losungsscheine einschl. is Ab löfungszsch. in Hd. Auslosw.
c Stadtanleihen.
Mit Zinsberechnung. unt. bis bzw. verst tilgbar ab.
Aachen. RAM ⸗A. 29
1. 10. 1934 49 Gold⸗A. 265, 1931 49 1. 8. 1931 44
2. 1. 35 49
1. u. 2. Ag., 1.6.31 4. 1. 1. 1934 49
1. 3. 1931 43
Anl. 25 M. 1. 6. 31 4 1931 4
1933 4
1. J. 1931 49
1926 R. I. 2, 1.9.31 bzw. 1. 2. 1932 49
1. 12. 1933 49
19265, 1. 7. 32 49
do. 1928, 1. 7. 83 4 Düsseldorf RA⸗A.
1926, 1. 1. 32 r 1926, 31. 3. 1931
1925, 31. 12. 31 45
do. 1928, 1. 10. 83 r Emden Gold⸗A. 26,
1. 6. 1931149 Ausg. 19, 1932 4
Gold⸗A. 26 (fr. 1M, 1. 7. 1932 2
RA ⸗Anl. 1928 M, 1. 11. 1933
v. 1926, 31. 5. 32 4x v. 1928, 1. 10. 33 45 Anl. 28, 1. 7. 33 r 1. 4. 1934 4. 1. 7. 1931 4
von 1926, 1. 3. 31 4
do. do. 28, 1.10. 33 4 Kolberg / Ostseebad
RA-Mnl. z, 1.1.32 x
Königsbg. i. P. Gld.
Anl. 1527, 1. 1. 28 43 do. do. 1928 Ausg.
2 u. 3, 1. 10. 1935 do. do. 1929, 1.4. 30 4x
Leipzig RA⸗Anl. 28,
1. 6. 1531 4 do. do. 1929, 1.3. 35
Magdeburg Gld.⸗A. 1926, 1. 4. 1931 4 do. do. 298. 1. 6. 33 48 Mannheim Gold⸗ Anl. 26, 1. 10. 31 48 do. do. 27, 1. 8. 32 47 München RA⸗Anl. 1927. 1. 4. 31 43 do. 1928, 1. 4. 383 42 do. 1929. 1. 3. 34 17 Nürnberg Gold⸗ Anl. 26, 1.2. 1931 43 Oberhausen⸗Rhld. RAM⸗̊. 27. 1. 4. 32 4x Pforzheim Gold⸗ Anl. 26, 1. 11. 31 48
do. R ⸗Anl. 1927,
1. 11. 1932 17 Plauen 1. B. RA ⸗A. 1927, 1. 1. 1932 45 Solingen RAM⸗Unl. 1928, 1. 10. 1933 18
Stettin Gold⸗Anl. 1928, 1929. 1. 4.
1953, 2. 1. 1934 44
Weimar⸗Gold⸗Anl.
1926, 1. 4. 1931 49
Wiesbaden Gold⸗A.
1925 S. 1, 1. 10. 33 49
Zwickau RA⸗Anl.
1926, 1. 8. 1929 43 do. 1928. 1. 11. 193447
Ohne ginsberechnung.
Mannhenn Anl. Auslosung scheine einschl. /. Ablös.⸗Sch.
Anleihe · *.
—
1.4.10 1.4. 10 1.2.8
15
Westfalen Provinz⸗ Anleihe
Pfandbriefe und Schuldverschreib. öÿffentlich rechtlicher Kreditanftalten und Körperschaften. a Kreditanstalten des Reiches und der 8Sänder. Mit 3Zinsberechn ung.
dzw . verst. tilgbar ab.
BraunschwStaatsbk Gld⸗Pfb. (Landsch)
do. do. 1930 A. 1u.2, 1.9. bzw. 1. 11. 35 4 Rafsau. undes bt d. Pf. Ag. 8 10331. 12.33 45 do. do. Ausg. 11, rz. 100, 31. 12. 1934 49 do. do. Gold⸗Kom.
157, 15h
8 einschl. ns Ablosungsschuld (in Vd. Auslosungsw.) einschl. / c Ablösungsichuld (in Rd. Auslosungsw. ) do. do. do. Se rie 68, rz. 100, 30. 9. 1934 48 Dstmärk. Land. Hyp.⸗
8
do. RAM Komm. R. 1“ Zu i. Zinstermin Dstpreuß. Prov. Ldbk.
r CLC — — — — — — — - R 8 = = = — D 2222278 — 83 11181
— — . KRM f, Re 33,6 Gd. Kom. R. 15,
do. do. R. 18, 1.1.32 do. do. R. 21, 1.1.33 Dt. Rentbk. Krd. Anst (Landw. Zentralbk.) Schuld v. A. 34 S. A Dt. Rentbk. Krd. Anst (Landw. Zentralbk.) RM Landeskult.⸗ Schuld versch. R. 1 do. do. Reihe 2*. do. do. Reihe 3*. rckz. z. jed. Zinst. Lipp. Landbk. Gold⸗ Pf. N. 1, 1.7. 1934 Oldb. staatl. Kred. A. G ⸗Schuldv. 25 (GA ⸗Pf. 31.12.29 do. Schuldv. S. 11.2 (G AÆ⸗Pf.), 1. 3. 30 49 do. 27 S. 2, 1.8. 30 do. 28 S. 4, 1.8. 31 44 do. Pfdb. S. 3, 1.8. 33 49 do. S. 5, 1.8.37 49 RAM Ser. Tu.
100 8h 0 100, 5b 0
do. do.
Erw., 1. J. 43 do. EA S. 8, 1.7. 45 4 do. RM ⸗Schuldv. (fr. S ß¶Roggw.⸗A.) do. G. Æ Komm. S. 1,
do. do. do. S. 2, 1.7. 82 do. do. do. S. 3, 1.7.34 4 do. RA Komm. S. 4,
Preußische Landes⸗ pfandbriefanstalt G4 ⸗Pfdbr. N. 4,
do. do. N. 5, 1. 4. 32
do. do. R. 7, 1. 7. 82 do. do. R. 10, 1.4. 33 do. do. R. 11,1. 7. 33 do. do. Reihe 13, 15. 1. 1. bzw. 1. J. 32 do. do. RI 7, 18,1. 1.35. R. 18 gek. 2. 1. 41 do. do. N. 19, 1.1. 86 4 do. do. J. 21, 1. 10.35
do. do. R. 22, 1.10.36 do. do. RÆ⸗Pfdbr.
do. do. do. R. 265,2. 5. 45 do. do. G Komm. R. 6, 1. 4. 19365 do. do. do. R. g, 1. 7. 32 47
11
— —
do. do. do. R. 20, 1.7.3 do. do. RA - Komm. R. 25, 2. 1. 1944 4 do. do. do. R. 27,2. 5.45 Thüring. Staatsbt. konv. Gold⸗Schuld⸗ verschr. T3. 1.2. 41 4 Württ. Wohngskrd. (Land. Kred.⸗Anst.) Gold⸗Hyp. Pfdbr. Reihe 2, 1. 7. 1932 do. do. N. 3, 1. 5. 34 do. do. R. 4. 1. 12.36 49 do. do. R. S6 u. Erw.,
10060
do. Schuldv. Ag. 26,
Umschuldungsverd o
ö ͤ dtsch. Genteinden 2 14. 100 ioo a
b) Landesbanken, Provinzial⸗ banken, kommunale Giroverbände.
Mit Zinsberechnung. Vad. Komm. Sandesbi. G. Hp. Pf. R. 1,1. 10.34 do. do. R. 2, 1. 5. 385 do. do. R. 3, 1. 8. 35 do. RA R. 5, rz. 100,
Dt. Landesbk. Zentrale RAM-⸗Schuldv. Ser. A, rz. 100, z. Jed. Ginst.
Hann. Landestrd. Gd.
Pfdbr. S. 1. Ausg. 2s, do. do. S. 2. Ag. 1927, do. do. S. 8. Ag. 1927, do. do. S4. A. 16.2. 29, do. do. Ser. 5 u. Erw. do. RA⸗Pf. Serie 7 u. Erw. . rz. 100, 1.1. 43 do. oo. Serie 8. 2.1. 46,
(in y d. Auslofungsw.
Rostock Anl.⸗Auslosungsschein einschl. iz Ablösungs⸗Schuld in 3 d. Ausloungsw.
ch Zweckverbände usw. Mit Zinsberechnung.
Emschergenossensch.
A. 5 R A26; 193146
do do. Ausg. 69. 6j
1927; 1932 45
Ruhrverband 19386 Reihe C rz. z. led.
,, 49
do. 1986 Reihe D,
rz. 1. 4. 1942 49
Schlw.⸗Holst. Elttr.
Vb. G. Ag. 4, 1. 11.268 5 do. do nl. 3, 1. 11. 275 489
do. RAM ⸗Anl. Ag. 6
Geiugolo), 1929 5 4 do. Gld. Al. J. 1. 4.313 45 do. do. Ag. 8, 1930 314
S sichergeste lli.
1.4. 10 1.2. 65
1.6. 12 1.4. 10
1.5. 11
1.8. 1
14. 10 1.4. 10 1.4.10
Sess. Sdbt. Gold Hyp. Pfsandd. R. 1, 2, 7-9, 1. 7. bzw. 31. 12. 31 bz. 30. 6.81. 12. 32
N 8, 4, 5, 81. 12.31
da Weihe 10 u. 11, 31. 12. 33 bz. 1L. 1. 34 ö NR. 12, 31. 12. 34 491. da MW. 13, 31. 12. 85 291.1. Gold ⸗Schuld⸗ versch. M. 1, 31. 3.32 471. do. do. R. 2, 81. 3. 32 do. do. R. 3, 31. 3. 38 491. Kassel Ldtr. G. Pfd. R. u. 2, 1.9. 1930 bz. 1931, R. 1 get. 1. 3. 1941 do. do. NR. 3 und 5, 1. 9. 31 bzw. 1. 9. 32 491.3. do. do. M. 4 und 6, 1. 9. 31 bzw. 1. 9. 82 da. do. R. J- 9, 1. 8. 33 do. do. Vl. 10, 1. 3. 34 do. do. NR. 1 uno 12, 1. L. 385 bzw. 1. 3. 36 oo. do. R om. M. 1. 1.9.31 do. do. Do. vt. 3, 1.9.33
get. 1. 3. 19841 ö
do. do. Jo. R. 4, 1.9. 35 4 wVitreldt. Rom. ⸗Anl. d. Spurt. Girov. 1926 Ausg. 1. 1. 1. 32, j. Mitteld. vande bt. do. do. 1925 Uusg. 2 von 1927 1. 1. 1933
Mitteld. Lande tzbk.⸗A.
1929, A. Lu. 2, 1.9.34
S. 65. 30. 9. 1933
Anstalten Pfdbrst. RAM ⸗Pfdbr. R. 1 *
Gold · sodbr. Ag. 1
j. Rhein. Girozentr.
Ldsb. G. Ef. R. u. 3,
5 Gold⸗Anl. R. 2 N, abz. 83 b. 1. 1. get.
rz. 190, 1. 10. 35 48 do. do. Ag. 2M, 1.4. 37 4 do. do. RM ⸗Pfb. Ag. 3, rz. 100, 1. 19. 41 4* do. do. RAM -⸗Pfb. Ag. 4. rz. 100, 1. 10. 437 48 Pomm. Pro v.⸗Bf. Gd.
19265, Ag. 1, 1. 7. 31 45 do. 29 S. 1 u. 2,30. 5. 34 4* Nhein. Girozentr. u. Provbk. RAM ⸗Pfbr.
Ausg. 5, 1. 4. 1944 45 1.4 do. do. Ausg. 7, 1.7. 45 45 Nheinprov. Landesbk.
u. Provbk., G.⸗Pfbr. A. 1. u. 2, 1.4. 1932 4 Ausg. 3, 1.7. 30 48 Ausg. 5, rz. 100, gek. 1. 4. 1941 44 do. Komm. A. 1a, 1b, 2. 1. 31 4 Ausg. 2, 1.10. 31 47 do. A. 3, xz. 102, 1.4.39 48 do. A. 4, rz. 100, 1 413 do. A. 5, rz. 100,1 Schles. Landes kr.⸗. A. RAM -⸗Pfb. R. 1, rz. 100 45 do. do. R. 2, rz. 100 47 do. do. RA-⸗Komm. R. 1, T3. 100 49 Schl esw.⸗Holst. Prov.
1. 1. 34 bzw. 35 4 do. do. RAM -⸗Pidbr.
R. 7, 2. 1. 1943 49 do. do. Kom. R. 2 u. 4,
1.1. 34 bzw. 35 45 Westf. Landesbk. Pr.
31. 12. 1510 4 do. do. Ʒeingold⸗
Anl. 1925. 1. 10. 30 4 do. do. do. 26, 1.12. 31 49 do. do. do. 27R. 1.1. 2.32 47 do. do. Gd. Pf R. 1.2, 1.7. 34 bz. 2. 1. 35 do. do. Komm. 28 n. 29 R. 2 u. 3, 1. 10. 33 49 do. do. do. N. 4,1. 10.34 47 do. do. do. 1930 R. 2
u. Erw., 1. 10. 35 45 do. do. do. 1939 Ji. 8.
1. 1. 1943 4 Westf. Pfb. A. f. Sans⸗ grundst. G. R1, 1.4.33 do. do. 26, R. 1,31. 12.31 47 do. do. R. 3, 1. 7. 35 do. do. 27 R. 1, 31.1. 32 Zentr. f. Bodenkultur⸗ kred. Goldsch. R. 1, 1. J. 1933 (Boden⸗ kulturkrdbr.) ...... do. do. R. 2, 1837 4
Deutsch. Kom. (Giro⸗ Zentr.) 1925 Ag. 1 u. 1926 Ag. 1 (fr. 85), 1. 4. bzw. 1. 10. 31 45
do. do. 26 A. 1 (fr. IM,
1. 4. 3
do. do
Kur⸗ u. Reumä k. Kred⸗Inst. GPf. Rl 1: Märk. Landsch.
Kur⸗ u. Neumärt. 6. Darlehns⸗ Kasse Schuldver. Serie 1 (fr. 88) . do. do. do. S. 1
(fr. BI)
do. do. do. S. do. do. do. S. 3 do. do. R AÆ-⸗Schuld v. (fr. Sz Rogg. Schv.) Landsch. Centr. Gd.⸗
Pfdbr. (fr. 89) do. do. Reihe und B
do. HK. Æ Pf. R. 1 do. do. Reihe 2. Landschaftl. Centr.
RAM ⸗Pfandbr. ffr. 107 Rogg-⸗ Pf.) do. do. (fr. Sb Nog⸗ gen⸗Pfdbr.). ....
Lausitz. G. Pf. S. 10 Mecklenb. Rittersch. Gold⸗Pf. u. Ser.
(fr. 8 u. 6b)
do. do. R 4 ⸗Pfdor. (fr. Sz Rogg w. Bfd. Dstpr. dich. Gd.⸗ P.
fr. 109) do. do. (ix. 859) do. do. fr. u. 6b! do. do. RM ⸗Pfbr.
Anteilschein zu sro
Dstpr. Idsch. Liqu.⸗ Pf. J. Westpr. rittsch.
Ostpr. Idsch. Liqu.⸗
1
do. do. 27 A. 1, 1.1.32 4
do. do. 28 Ausg. Lu. 2
2
do. do. 2s zi. i (fr. II),
1. 1. 33 45 1.1.
do. do. 28 A. 3 u. 28
A. 14, 1.1. bz. 14.34 45 do. do. 30 Ausg. 1 u. 2
(fr. 85), 2. 1. 36 44
do. do. 80 U. 1 6x. 75),
2. 1. 36 43
do. do. 1931Ausg.1,
gek. 1. 4. 1941
S S
do. RM Bfdbr. S. 241
Reihe 1 und 2. 42
Papier ⸗M⸗Pidbr. Anteilschein zu sgh
Pfd. . We st yr. neu⸗ . ldsch. Bay. M Psb. 1.
1.4. 10
Ohne ginsberechnung.
Deutsche tom m⸗Sam melablößs⸗ Anl.⸗Auslosungssch.
er. 1*
e) Landschaften.
Mit ginsberechnung. unk. bis bzw verst. tiltbar ab...
1.4. 10
1.4. 10
(, w w. 2 — — — 855
1.4. 10
1.4. 10
ö 5 2822 — — Q —=—
— 2
1.4. 10 1.4. 10 1.1.
1.1. 1.1.7 1.1. L4. 10 1.4. 10 14.10
1.4. 10
d. .
Mn.
v. Si-
0. 75h 00 75d
. er. 2* 1706 do. do. Ser. 37 (Saarausg.) 1266h t einschl. ijss Ablõsungsschuld tin P des Auslosungsw. I