. 1
*
. Zentralhandelsregisterbeilage zu ge zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. SES vom L. Dezember 1940. S. 2 An Stelle des verstorbenen Dr. K ; 8 , ten Dr. arl! A 47576 Drexler 13 ĩ 363 * e , i, e re ger, . 3 . ö 2 Zentralhandbelsreg isterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. E83 vom 2. Dezember 1940. S. erbin in die Gesellschaft ein ** 3 gittenstr; 8 102 z FTohen, A 31 ige S Lager Moritz Handelsregister Amtsgericht Kehl 29 * 37938] nas . Dem Kauf gellschaft eingetreten. Die offene dandels gesellschaft it auf- . Zanseatische Reui⸗ Kehl, den 21, Rrovemb 3 mtsgericht Leoben, Abt. S8, Saar bpyugchen, 7966 Tn Rei . 2 j ö w , milla in Er⸗ ener ö ö gi ge if 6 1 , X, O. u , e. iz en g ,, am . Ha, 2 n g, , 2 ai 6 , udeisregister bo il 5 er 336 — * e . Ing. inn Dehn Ing. mark lauten, umgetauscht. Die gleiche moge Tiger Cefeufschast Gott⸗ li t e. er, ; Feli Hersch, à IZ3 , Jani ö fellschaft mit beschräntter Haftung 8 S-R. A ; 4 4 A des hiesigen Sandelsregisters Amtsgericht Tharandt. brikant! beide in Wi K räncg Frichrich, Palthanse; Cinrra gung erb bei bem Kun gericht wald Co., Erfurt. Frau Kat 11 1 43 E. S. M. Preuß (Waren⸗ sen, 2a n g . Janes Laar⸗ in Kehl am Rhein. Gegenstand des 1940 ae 66. Am 20. November eingetragene Firma Isaae Katzenste in Tharandt, den 19. November 1940 ; Harun ern ?! . . Stang in Klegensurfa füt, riß del e el . br e ager, Johann ie boll werk 16, Enz 6 Ce ien J Lembcke, Unternehmens ist die 8e e m und Numme: ö . Handelsregister Abt. B in Saarbrücken gemäß 5 31 HGB., eueintragung: ; A 3756 Gu stav ö ; Johann Stornigg, alle in Wien. Jeder in Klagenfurt erfolgen lung 1940 aus der Firma aus 6 23. Inhaber jetzt: Kaufmann Ernst Her⸗ Gütschow, A . erlag Robert Verarbeitung von Eisen und 33 nnd . * ie Firma Spiritus⸗ und 8141 RFGG. von Amts wegen zu, A 92 Erwin A. ille, Tharandt Län en seida ar, 12 Wien. Il, von ihnen vertritt gemeinsam mit B 3948 Dänisch⸗ vᷣsterreichisch M zäaufme nn Get, Gufhand , . en. mann Preuß, Hansestadt Hamburg, A 3h 63 O H. l. E. Peters, sonstigen Metallen 1 und Rien rik und Raffinerie Brüder löschen. (Alleinvertrieb, Großhand [und Gene⸗ G gen] gasse 2). Eingetreten als einem Vorstandsmitglied. Außer dieser garinewerke Atti erreichische Mar⸗ 1a o furt ist Bei A 37112 Hamb Otto G. Pulvermüller, E * en, der Verkauf dieser Wolfbauer, Atktiengesellf ; Zur Geltend j ; 9 ndel und Gene⸗ Gesellschaften; Wilhelm Schwarze, Kauf⸗Eint ᷓ ht: Tie * erke At iengese i cha ft. Wien nunmehr Alleininhaber . dienst Inh amburger Wach⸗ A 28737 P. Heinri . ; „ Erzeugnisse sowie die Führung aller Pernegg in die Ei gesellschaft in Zur Geltendmachung eines Wider⸗ ralvertretungen für Industrie⸗Einrich⸗ mann Wi j e, Tau. Lin tragung. wird bekanntgemacht: Die XVI., Nauseagasse 59 * Di ; int Zu Pri. en, mr. . P. Heinrich E. Reinecke, erforderlichen Hilfs—⸗ g aller gg in die Einzelfirma Spiritus⸗ spruchs gegen die beabsichtigte Lösch tunge d dust i * in Wien. Firma geändert in: Ausgaben werden durch im voraus er 83 gasse 59 3). Die au er gn ehh n. k en wills nd e tr e ien nr g srfibrele ne ige fer. r e tigt ung gen und Industriebedarf, Burg⸗ Strumpffabrik Gustav Jäger. hobene Beitr m voraus er- Schilling lautenden Aktien sind in Erfurt. 38096 A . (Mittelweg 199) und A 27176 G ö o., insbesondere der pachtw ⸗ Wald affinerie Rudolf ird dem eingetragenen Inhaber oder straße 130 B). ö r, ,, ,, , Wach chü se sind solche Bie Reichs 26 38 044 Schutz⸗ j 27175 Gustav Schröder, A 419091 in S . eife Betrieb des Waldhofer umgewandelt und i dessen R ; * 39 j Löschungen: ausgeschl Di , , he, die auf Reichsmark lauten, um⸗ Sandelsregi 13 Schutz. . Lacht rent Gi . zi in Straßburg Rhein . eä unn en Pechtsnächolgern eine Frist won ünhser, Wenn mn — ,,, 1 d , ,,, , 3, . ö , Veränd 2 ; 6 . . . tenbi ( = bourg“ geführte e 2 82 en; en, den 19. November 1910. Klara e verehel. Wille geb. i⸗ 2X 256 x i ; nn,, Henehmigung erte rr sellsch eit. Bi a0. 3 . n . i . ö. Saarl Johann Frenre, w K 6 3 w, , , Das Amtsgericht. ders in . ist Ii Ge gf. 1 Leher (Wien, 8 , geil 6 , vj n ler h ⸗ n, He dt Ham ; 8 5868 . e z 8 ; 6. 2 ᷣ ri . . ⸗ h anntma ' 5 Schilli n,, . w ,, , mie, , ae rerreer eien m,. a, , ,, . J , nn, n n. ö — * . Samburg . Altona. ich. Se eher vom! rund des Tenn ge Leiter, beide i tau? a. M. ᷣ . i ru Es ist beabsichtigt, di Nr 225 . Handelsregister j ; iener Ausgabe — und im Deutschen geführt. = . mit . ö ö Otte Hellman ö zu iss bes i r nn. 3 . e n e ert 3 ,, 3 nee, Rudolf Waldhofer der ad * Iich r eg e . r, Novbr. 1094. e,, . k r , , 6 . ,, . . n, nr en, Hare, ⸗ 0 aügeschlossen. Ift nur ein Ge— Industrieller, Leoben, Kärntner =. eingetragene offene Handelsgesellschaft derung: Neueintragung: ö h Mitgli x i. oder gese schaft Wien, J. Karlsplatz 6 ö J. 42 einsar ä see⸗ F chäftsfi ö. 6 Teoben Kärntner Sir; 7« —. st B 6t6. Torgauer Zeitung, Druckerei= , . mehreren. Mitgliederng Derr al nficht;, ie & Euskirchen. 800] k er e fan . uh . Gesellschaft e er be behff kö . we, . karren r Toe , n. 2. . e e rfrifen r , . i 9* . 5 . 23 belt enn, en . . , , ,, . . gor. gi. ,,,, g. ae ber n hre e he e fh ind rei, n, n n ,,. Sie ver⸗ ger e Turner in Saarbr ic prin⸗· Torgau. . Vzur? *r arkt 1, Großhandel mit Sta t Wien als Vorsitzer und einem die Satzung in den 55 4, 5 und 25 ab⸗ . d e. , e een. . Heeren, ür, Temme. . k filing. 56531 S6B, 5 141 e . e,, . Marchesi z, nicht neh Ge⸗ ,,, ,, , und geändert. Außer dfeser Eintragung gerich Enstirchenr ig 11. 1960. Hein le, ellschaft (Karl- können bin men einem z zaben, zwei. Geschäftsführer oder ei lautbart; Betriebs 4 wegen zu lösch Amts schäftsführer Ernst Stihen in Torgau K n, Wi — gli ia liedern, Ei bon ber Wit, wind, btnnmtgem ght, ne ers A 456 Firma Franz Kalff Ey. uck-Platz 1). Veroffentlich einem Monat seit der schäftsführer in G v oder einen, Ge- und Litörfgbri rn, ö! — . kJ mul ,,. e, ne er, ,, d. ö . abu i n rf if ia i , ffentlichuung dieser Bekannutnlachun ührer in Gemeinschaft mit einem zei abrik, Raffinerie. Firma⸗ ur Geltendmachung eines Wider⸗ ö Veränderung: Mitgliedervertretung best . ien sind in Stammaktien umge⸗ nend er , e, ,,. . milungsbeschlüz Wider sprauchmt er d machung Prokuristen oder gemeinschaftlie zeichnung: Rudolf Walb spruchs gegen di bsichti 5 A 722 1 ing besteht aus 24 bis wandelt. „Die Einlage beider Komn ditiste vom 11. Oktober 1949 ist die Satzung Gericht erhe ei dem unterzeichneten zwei Prokuristen v haftlich durch z 4 wird d gegen die beabsichtigte czschung Vin Mona 3792 , , k n. . ist erhöht worden ianditisten in den s5 1 Ziff. 1 (Firma), 1 Ziff. . 3 htz erhs den. n . ten vertreten. Leon ö ird den eingetragenen Gesellschaftern a n del . . 37MM] Vill / 65, Schlösselgasse 17. Mechaniker⸗ verfammlung gewählt werden. Di j ; —ᷣ Geschüflsgebie) und 14 KVergüti 5. November 19410. ö nicht eingetragen wird noch ver So bhem. 379589 oder deren Rechtsnachfolgern eine Frist andelsregistereinttggungen—- ewerbe und Handel mit Nähmaschinen, Einladung ur Mitgliederverfammlü . ͤ 1 j ö. . , , . , Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. MJ ,, 3) 8, J . . . . k , Der ,. n, . er n, . K . Handelsregister . autet jetzt: Deutscher Ring Reichsanzei eutschen Löschui e, ? er,, Neueintragung: ͤ ber, Kaufmann Hermann Kemm ung in den ekanntmachungsblättern Veränd ö k , V zeiger. ug einer Firma: Das Amtsgericht. 6. gung: in Wien, ist zur Führung der Standes⸗ mindestens zwei Wochen vor de ; ᷣ eränderung. . edeburg, 26. 11. 1940. schaft d iengeseli⸗ gem, Rum. Silos — 8 H.-R. B 438. Gelöscht ; A 706 Zofef Eisele, Ulm (Ver- bezei 9 . . ; chen vor Ben Ver. R (ss erginigte, Wäschergien Neueintragung: . er Deutschen Arbeitsfront. Sandelsregister . Register am 23. N scht wurde im . tretungen in landwirtschaftli N ezeichnung „Ingenieur, berechtigt. sammlungstage. Mitglieder des ersten Attienges llsch 8 uit! S. R. A 2I7 Franz Köster, Erloschen: Amtsgericht ; HKönigsberg (Er). 88107) fol 1 22. November 1940 in- Schirgi 14 ̃ 32M ; ftlichen Mia Löschungen: Aufsichts rates sind: Vorsitzer Dr⸗J ngesgltschast wien, Ill in L Branz? Lebens⸗ B 3005 hen: ; Hattingen. Sand ; bor] folge Beendigung der Liquidgtion: giswalilę. ss 182] schinen und Großhandel mit Ersatzteilen, Reg. A iri 8 Vorstzern , gn, Hörer Suede, Höh ng Rihm mittel⸗ und Gemischtwar . B 3005 Wetzel Gesellschaft mit be⸗ Veränd ‚ zandelsregister Firma: M , . San delsregister Heimfstättenstraße 31. J h f eg. A 217156 Geiringer & Co. mmh Neuhacher, Bürgermeister der Möß Ing —ᷓ Schmallenberg, Schü enhandlung, schränkter Haftun B 166 nderungen: Amtsgericht Königsberg (P Blro⸗ G. ariazeller Verkehrs⸗ Amts 8 j * 3. dl). Inhaber: Josef (Wien, J. Rotenturmstraße 14) Stadt Wien, Vorsttzerstellv T n,, n., Dr. Ing, Emmerich 9 g, Schützenplatz . Hi Saftung. ; am 265. 8. 1546 bei Fi g (Pr). lüro⸗ Geselifchaft in. b. S. 1mtsgericht Schirgiswalde. Eisele, Hanbelsdertréier in Mm. ö , . . Wicg. Vorsttzerftellbertreier hr. Pöchmüller d wicht ier Borte? Inhaber; Fran; * thfter. 1h Mit Gesellschafterbeschlüssen vom Friedr. Lohmann, G ei Firma Neueintragungen: dation, Sitz: Mari H. in Liqui⸗ Schirgiswalde, 2.z. November 1940 Reg. A 25/178 Jöhanna Blau mas Kozich, Beigeordneter der Stadt mitglied . ö a e e. . , n, Gesellschaft mit B 257 am 25. November 1940: Sitz: Mariazell. Verlluderungen; Wa — Wien, 1, Naglergasse 2). Wien, Mitglieder: Dr. jur. Alois zllj— , . Robert Girzil, Bankprolus . 1910 hat sich die Gesellfe mber Ruhr: Haftung, Herbede⸗ preußische Drogen- un , A , n,, , , . ; 361537 heimer, Direkto J JJ kö , , , , , , , n, , ee, Lire, gas, ern s, , , ,, , rer Earn e , , , dn, ö wenge, m . un Sen ö gn ene, D rhfih⸗ alle ingen Bertre ung * hn gt zur * ö in . Sitz: Königsberg Amtsgericht Litzmannstadt Die Firma (lautet . Ernst ist die Firma „Handelshaus A. Mei⸗ Amtsgericht Wien, Abt. 132, ,,, . Dr. Ludwig A. Wien. 38144 w J . Uebertragung ö 614 am 22. 19. 1940 bei Firma nterne , . des den 31. November 1916. ö I ö, Go. O sene Handels⸗ ster“ in Warschau unter Nr. 15 in am 2 November 1940. in . Vorstandsmit⸗ Amtsgericht Wien, Abt. 134, . . . . . ö. Kö Inhaber Jetzt Van Hurt, ö , 6, . , n n , ö e , ,, Abteilung 4 ein. A 4810 . Wien, Dr. Kurt t n ,,, 2 e ir e n , hngt bi Banl Rte in altnöer; , , e . , , eee e re e g ,. . , , srgr e Hire , , geg o reel är ir ver 153 usen a? d. Lahn. Inhaber: äche Kommt. Gef“ mit dem Sitz in Die Prokur Baufü en, betriebenen Handelsgeschäfts, fer. Haftun itz ft. . sellschafter einget K . e, üg tem 9 , en, ,. aj 4 . Kaufmann Emil Scheld, d Inhaber: Hansestadt Ham s dem Sitz in ura des Bauführers Hans Und zwar Vertrieb von geschäfts, I ig, Litzmannstadt (Spi r eingetreten. . gasz 3. Kleidermache rgewerbe. R — ler, R. D Dr gEznst reichischer Sänswerte Gesellschast eld eth, , hen m,, , . f 3 ertrieb von Sera, Impf⸗ linie 565. Roman Ulrichs in Li pinn⸗ Der Gefellschafter Viktor Vodicka ver⸗ Kaltenbrunner, Staatssekretär f. Sicher⸗ Gi . ellscha mil Scheld. de an, n,, ö (, ,,, — ttin gen. Suhr ist er⸗ stoffen, Hen sch phavmazen . f stabt n Ulrichs in Litzmann—⸗ . JJ . tritt —ᷣ er pr . heitswes Wi 6 , m.. b; H. (Wien, J., Biberstraße 4) . ö . Firnia der Gmb F. It ö ö J n . 39 Betrieb l . ken n ger er ,, en enn, nn. si) . . 83 itt nunmehr 9m. selbständig. Hr , rg; ,, . hir ger u e ö J . ö t ö ; . aft gri ꝛ exungen ĩ n änden bes r ö . 1 bis s 5 a. en er an elsre ister . 3 . 1 h. ö ö. 3 b 8. S 2 D ö 2 9 tin . ö om . ovem er at i ie ze⸗ . ö r usen ag. ,,,, ö. J ed 9 . 4 . e b enn elt ö , . . . Scha uerha mmer , W , k pic aue gt n öfnen k w . . ind, ist Vetämpfung! pflanzlicher und lier!— J irgiswalde, 26. November 1940. o, s . straße 25 . ⸗ Rain Vizebürgermei . 3 getreten. Firma nunmehr: Verkaufs⸗ ieee, wien, K,. ge sellsch stü di ; des Gesche fs bulch den her Sch bilngg Hias i, Firm. . , n, ,, Die Firma ist erloschen. ⸗ Grabt Wien, Wien, er a. Da der küro österreichischer Gipswerke Ge dd . . ,, oer, e een lun, e,, , n, . K a Set. u: gem Heu nde n Karen mne nnesdenrer G,. ö. . Die Gesellschaft gehört der Ren gmnlen. -R. B biin a , , , handel, Kirschau, Landkreis Bautzen. N g me. 3189] RAmisgericht Wien, Akt ißẽ nel ie, wi wesen ö Acer ale, ge die ger, ee . Höchst, Krs. Gelnhausen. in leisten ist, soweit sis nicht B ,, . ; schaft. Asid (¶¶lfred Freyberg⸗ Stiftung) reien im Wi st nnereien n. Webe⸗ Der Kaufmann Max Fritzsche in Kir⸗ Amtsgericht Weißenfels, 20. 11. 1940 am 3. November 154 2, dert Seidler. Wien. ,, Shan. n Otto Spahn verlangen können. ö J gleöff. g gl r ehr de e n 3 in daa r er n m, en, ö Bautzen, ist Inhaber . 19i0 August Kibele & Eo. gi ul e n ng. Veränderungen: , , , g. — z ö Kreis Gelnhausen ; 25. November A Sande lregiftẽr ! t im Amtsblatt fuͤr Anhalt auptversammlung J . Ceißenfels; . „aA I919 Dr. Ing. Kurt uirich, R 33 ** Continent Bank Atti ö . . Löschung: Vera ember 1940 mtsgericht Hirschberg im Riesen⸗ vom 53. Mai 1938, Seite 115, regelt das 4b ist 3 1 g vom 25. Oktober JJ Bie Gesellschaft ist durch den Tod des Wien (VIö6 Loqza , gefelischast J zi be Tn fg k . eränderungen: gebirge, den 20. Nob iesen· Aufgabengebiet und den gelt das 8 7 Absatz 1 Satz? der Schleswig. 38134] Gesellschafters Alban Ki n Tod des /söß, Loquaiplatz 12, Handels gesellschaft (Bien, 1. Habsburger⸗ Troststraße 109 - 111). Der Heseilschaftã⸗ Kappel 9, Friedrich „ A 153301 Ernst Gesing C Co Ver nb ee, ember 1410). Stiftung. Die Anu 3. ö der Satzung (Ort der Hauptversammlung) 4. S. R 3. 411 u. 421. Die 8s 34 hafters Alban Kibele aufgelbst. agentur für technische und elektrotech= gafg 6). Die Saußtversammlung dom vertrag ist ni ed, — 2. 32 5 * Sniri 7 . * . ö 2 233 . ) 9. * 2 2 . . s ⸗ ö =. j R . 7 S 7 9 ist ni t am 28. Oktob 1 1907 Die Firma ist erloschen. 83 in- u. Spirituofen⸗Fmport, Doven⸗- . 227 Schlesifche Eli ulose⸗ d schaften und, der , . J ; sigen Handelsregister A unter * gif Wer da . ö . k 3 ö. . hat die Satzung in den sondern um . Dezember er at: J Die an A aper abe ien Ces lose . enn. zerkgemeinschaft Asid als Stißt ö dn, , eingetrageng Firma H. Tams, Pulwner⸗ nz andels karre r , da k ace, Jö Gieinits J , . Amtsgericht , w J amt geri ere fi; b . Dc if , Betrier Ro 1 nöd hg hn gd . n ne , ö. , J38ll 7] ß ri um n den 26. n, ,. . Veränderung: Am. De, , r, g, e Tin isgericht Wien, Abt 16 * zieimit.z, 25. 11. 1940. bert Hopfelt (Spezial brit fi ; öht worden. bekam . d der Schädlings⸗ Handelsregist 383i n r. el ein- RNeucintragung:; A. 46566 „Zeus. Haubeschläge, lung vom; h! li bio KJ ; ß, . . seit (Spezialfabrit für He= kämpfung in engster Zusammenarbei S- R gistereintrag. 4 etragene Firma Pleus und Dierksen⸗ A 245 K ung: Eisen⸗ . 8 gez das Juli 1940 hat beschlossen, am 23. November 1910 B 382 Ober schlesisch es S i Al 4 Kunstharzüberzü Le, Hamburg⸗ Inns kb . . mit dem Institut für ; G b . 3824 Färberei — Schetti chleswig, Inhaber Kaufman Ga. S ö urt Chemnitzer, Werdau, ifen⸗ und Stahlwarenfabrik as Grundkapital um den Betrag von Veränderun en: ; on , G n . e erg, kn rn eg ann. o 9636 Hhgier min W angewandte GmbH Sch usterinsel⸗Friedli hannes Dierksen in Schles ann Jo⸗Sachs, Strickwarenfabrikation und Wunsch . Vogl Nachfolger Franz 1500 500 Re, durch Ausgabe neu 17 rungen; „m; b. H., Gleiwitz. Di Die offe 8 Handelsregi . ssau und den anderen Gemeinde Wei l ugen in Schleswig, sollen Handel mit Textil In BVavra W II S Akti ö ,, , Die Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ Amt del sregister vom Stiftungsführer bestimmten i Weil a. Rh. Dem Kauf⸗ von Amts wegen gelöscht werd Textilwgren) Inhaber: ien, III /40, Schredtgasse 29). lien auf den Betrag von J 060 oh schaft m. b. S. (Wien, 1 A 2 Dr. Willi ö . König, gelbst worden. Witwe Irma Farga— mtsgericht Innsbruck. liche Zwecke verfuülgende . ähn- mann Heinvich, Gassenmeier in i Geltendmachung eines a , nr Kaufmann Richard Kurt Chemnitzer in Der iebergeng der in Vetrieb, des Ge Reichs mar zu erhöhen Die Erhöhung e Beshiuß d. 8 ive . Rudolf Rauch und 9 . latschke, kethe Hepfelt, geb. Dietrich, ist nuͤn⸗- J Neueintragungen: . 2h 6 It., ö . h ist Kollettivprokura in der Weise wird eine Frist von drei . Werdau. Sachs. ̃ chäfts begründeten Forderungen und 1 durchgeführt. Der 8 4 der Satzung d . . iz * , Wohlfarth, sämtlich 6 Dr. Lydig mehr Allein inhgherin. z Innsbruck, am 15. November 1940 führer: Kaufmann Erich M eschäfts, erteilt, daß derselbe jeweils zusammen seit, der Veröffentlichung besti w erbindlichkeiten ist bei dem Erwerb ist entfprechend geändert. Außer dieser . . ember 49h. warden — ‚: 3. ö. ; d ; . ü , fe, 3. e 1 und Geschäftsanteile in Gesamtprokura in J haben A 44233 Werner E. Güssefeld S5. NR. A 489,1 Alois Illch und Kaufmann Franz R orgenroth mit einem anderen Vertretungs—⸗ Schleswig, den 28. N J immt Wer dau. 881 40] des Geschäfts durch Dkfm. Dr, jur. Otto Eintragung wird bekanntgemacht: Der R k staes — a , , ,,, Güte seid Jihrskhe sidis Jiichmann, Khnige f Raabe, beide in Zeichnu ngsherechti . und g November 1940. andel ; ilsm z Nenn⸗ Aus gen : Der Reichsmark neu festgesetzt (Umstellung) 3 eber r gigen, . . r e, , . . Ausfuhrhandel, zasse! 3 ,, . J i. JJ ö das Amtsgericht. Aut ger ee, fer sacht), . ö . ,. ö. i n , Hehn V n,, ö ö i aberin jetzt: E kechnischen Bed ö ikelñ del zmit in Königsb ge, beide zeichnen kann. . . . den 25. November 1940. 1940) B ois überland Aktienges grander. es i Fäggmtaptial bettäch ten ehe ft häer die Sesellsaaft ber. Sihseseid, get. wut eh de , , , , nn, fare. ef, nnen, Frech issen, lab Selens tac Hessen,. Liss Reucin ragnng; K , JJ burg. estabt Ham in Jnnzbruc. n. Kaufmann geschäfts führer Gi e einem der Amtsgericht. . , , Amtsgericht . 243 Rudi zöz. Schink, Reuth, Wärnz 38143] 1. Sohenstaufen gasse 107. dern nn . . Wimme - Luther Sed e, Gunningen We Coe Paul Mahnke (Ciergroß, Yiebrnck 4 l, Renn h le, fund T ef fslhaft?. nr K JJ , Amtsgericht Wien, Abt; 'ö'l der Hanztversah tung. vom 286. Yih ejellschast m. b. . ien es. Sand ; 381021 handel, Banksstr. 44) FD, ,, n,, gran n, deres g gist, urg , ln, chafts Mann, . genstadt, den 26. November 5409. Ketergt und Großhandel mit Textil m 26h. November 1915 tober 1910 wurde die Satzung in dorh. Stein rstraß s ce, Fab ita tin von Amts andels register Die offene Handelsgesellschaft i berger, Auto⸗ , . chobes⸗ 26. 27. August 1930 und ö vom HR. A 8669. In das Handel bl sl Neueintragung: waren), Inhaber:; Kaufmann, Rudi Neueintr ö Firma) geändert. Firma ö n , kö Cen, e nnter. 36 ,, 336 * ö. , . e drein, Yer ed , . ö. 86 . . heute bei der ö a. i tie gr aer ö Weis D int in Reuth, Kreis Zwickau B 1685 e nr e sische und , doch. Tier ö irn n. gen m , . 6 Am 23. 11. 1940: B. 5 2 , ö . , Weinhandlung, Dffenb ach ale re, n, Rare, Wechhe lfeit de Banne, ellen ee di e wenn es , ö,, , n,, * alle d rs J Schuler kKhaber. stiahe Ey. Gescästernhabe! geist⸗ schaft durch zwei Geschäftsfi esell⸗ Inhaber: Albert Leichtlein“ g. Slrsn ach a. M. (Herstellung und Versiche rungsanstalt auf G eine kura erteilt an: Franz Kunz, Wi Luther und Dr. Helmuth Behrens sind ; gel ppingen. x- A 40 385 Schobesbe iber: Franz meinschaftli äftsführer ge⸗ Bodenhei ; ein in ertrieb von Lederwaren all . egensestig.! vertritt die ; ,,,, Ing. Hans Kluy, Göppfin . Hamburger NReismühle A rger, Kgufmann in Innsbruck. schä aftlich oder durch einen Ge⸗ O im folgendes eingetragen: Der Inhaber: Feintä aller Artz. we i 138141] keit, Wien (1. Kärntnerring 5. Ver; ertritt die Hesellschaft, gemeinsam mit rf ; ö . ,, . gha ef hre in emen g afte nf e⸗ Ort der Niederkaffung ist nach Vingẽnj . ich h a Feintäschnermeister Hein⸗ eser miinele-Geestemiiünde. sicherungszweige: Das direkt Gesch 7 einem Vorstandsmitglied oder mit ⸗ Löfchung: 4 , . ige, weten, , Kemmandisten sunh 36). geb. Krößbacher, ist &lnzelprot ger, Prokuristen vertreten 9 it einem Rhein verlegt. Die Fir 9 7 Jonas, Weiskirchen, Hauptstraße Handel sregister Amtsgericht in allen Zwelge z valt einem anderen Prokuriste B 3746 Verlag für Volksbildung ; gt, die Gesellschaft sell . aus der Ge- Sen Jenn ,, elprerrre erer, feng r genrftbetenge icht netgetrd. zufglge im hiest ma würde dem. r. 16x. Weser mi nde Geestem . wel gen der, Sehen g. e n. enn fe sfch. 2 z ö . e n he s ln mit einem and llschaft 3 2 Fäommandi⸗- 8*nhs ruck, am 22. Oktober 1940 ber ie öffentlichen Bekanntmachun ige im hiesigen Handelsregister * ü . , e U e rg ge ,, . ie n , r en . . en ngen, nne g' ö 8. ug, mr Gen le n, n. *. , hen gelöscht. 9g — — . 26. November 1910. sicherung, sowie der Sch lver⸗ bahn Payerbach⸗Hirschwa Wien, Wien, VIil., Skodagasse 14 —16). Ern . . En ee. . - ̃ ns en, (gef = ; e der Schadensversiche j. Sch ; ng (Wien, Treton ist nicht mehr Abwickler. A zu vertreten Prokuristen A 47 957 E. u. 1 Nöhrenhei Co. Geschäftslage:; Innsbruck, Kie⸗ eichsanzeiger. 61 ainz, den 26. November 1940 Stollberg. Hrzgeh,; 37968] m y Bohnfack, Weser- zung, und zwar die Brandschad Schottenzing 212. Gesamtprok . . Fahrzeugbau Hambur nheim bachgasse 16 und If f Kie⸗ A 2147 am 23. N Amisgeri ; Far der dre gifter münde⸗Geesteminde (Obst⸗ und Ge⸗B iebs 1j Brandschaden und erteist an: Äugust Steinrel prakurä solcher warde Ernst Sopber ins Wien hren ban, n,, ,., ile reg dh, ge, wan November 1940: Ost⸗ gericht. Amts geri müsehandlung, G id Ge Betxie sstillstandversicherung, Gewalt⸗ August Steinreiter, Hirsch⸗ bestell 369 e, , j ö Hamburg. . Warschwinkel 243. schäflsziweig: Handel mit ämtti wald offene Handeisgefellfch . gericht Stollberg (Erzgeb. ). Firm gE, Georgstraße 2997; Die schaden. Hagel, Ein i wang; Er dertritt die 8 , ö w , , . , ,,, ug, n,, ern,, , J , . i e n, nm, , . Jeder l 1 le (rng, ; i , n, d ichtigt, die unter Nr. 101 A 20 itragung: a d. Mir , Weser- bruch, Obdach⸗, Haftpfli te, Kau⸗ t 143 Gebr. Böhler C Eo. Af⸗ . 2 . 66, , = = und K j an ; ; 39 4 . 8 Schuh⸗H münde⸗Geestemünde.“ Inhaher ist ti ; Dach, bath flit, , en, tiengelell i ar, Wiener Jentsch Rido . 23. November 1940 stadt ö . und ,,, 8 3 andelsgesellschaft, begonnen ain er Abt. A des hiesigen Handelsregisters nig. Delsni ornig Herbert Hor jetzt der Ka er ist tions ⸗Veruntrenungs. Maschinen—⸗ gesellschaft Wien, liz Elisahbeth- ner ere gi 5 Neueintragungen: A 43457 V. E. Pflüger (Groß⸗ . haftende Gesellschafter: Ernsti G ktober 1946. Zur Vertretung der zingetragene Firma Schuhhaus Kari 6 lsnitz gerzgeb) (Handel mit Wesermünd . n , waffe rie tun gsschade n, Eid J e e ern. 4 A 43 161. Wetze? Komi z und Einzelhandel mit Kohlen, Fe . udigier, Kaufmann in Innsbruck esellschaft ist allein der Gesellschafte Becker in Saarbrücken gemäß 5 3 chuhwgren und Schuhbedarfsartikeln) K bebeit, Sunrmschaden 8 ch „don Stahl, besßpad is Edelste bi, Ei ,, n e g. Danscha dt. Send urge' , Ges., nandstr. 35 sar) Ferdi⸗ Marte Rudigier! geb. Kirch bruck, Victgr Ostwald berechtigt. Gesell x SGB, 5 141 RFGG. v 99 ö Inhaber ist der Ranfmann' Friedrich Reisegepäck. A gt, debe, wd andern, Berk d 12. g (Großhandei! Die an Fr. G. Si brud. Sff Kirchlechner Inns, Kaufmann. Bi Gesellschafler: zu ß von Amts wegen grust ismann Friedrich Wetalgn. gepäc. Autsgepäck, Köteltzise- n . ern ; mit ( Klebstoffen fowie Handel mik Ti ie an Fr. G. Sievers erteil s ffene Handelsgesellsch j ; n. Victor Ostwald ,, öschen. Herbert Hornig in Oels ; 138142 effekten⸗, Garderobe⸗ mtausch der auf Schilli eränderung: . offen k . r erteilte Pro⸗ . Jan gesellschaft seit heil, t Heiligen⸗ ; (E elsnitz Amts . . SGarderobe⸗ Luftkasko⸗, Wet⸗ . Schilling lautenden . . , , mel ,, , gene z e, , ,, n e,, , I ö , , e, denen,. 8 Bleichen 127145. ⸗ 3 ier Aktien⸗ ein. . . Er). ; . igte Löschung stri eumühie Gebrüder M Ferner, die Ausfallversiche= ö ; E J Kommand esellschaft Ziwe Aenderung: Veränderung: wird dem eingett e . ,,, ! ; * . 39 , . . h e . k Ib te , , n, 1910 . 4. . ö 190: Georg 9 k n, . ga n, e, 1379691 — 3 ö er . icht: r . een ge ö. , B . ,, Italiane ,, 9 . . 9 ie onnen. Persönlich haftend ; s, Mönckebergstr. 9). Ghken & auunternehmung ber. Die Firma ist geändert und naten bestimmt. ; triegau, 25. 11. 1910. dels 55 . De offene Han- allen vorgenannten Versicherungszwei om Riederlasfung in Hester- pr ,,, chafter: Kaufmann Hen er Gesell⸗ Die an C. H. S. Stolte erteilt sten Co, Baumeister und Zim— lautet fortan: Georg Momber C Saarbrücken, den 15. November 1 Veränderung: . delsgeselsschaft ist durch Tod des Geell⸗ gen. Versicherungsverei herung zwei reich (Wien, J., Weihburggasse g xrokturg erkeilt. Diese en vertreten die e r, , . . , , , o. k 1940. A 666 Buchdruckerei! Paul Schu schafters Landkaufmann Wilhelm Phi- seitigkeit. Die . auf Gegen ö ggasse 9. HGeselischaft in Gemeinschaft i 8 . . d. uch. e . n l . Grö c. e des bereits be= J ki ift gers g. Ein Kommandi Es poll nn 3 offene ede nf . Die 1. Januar 1940. Burghard am K = bert — Striegan. lipp Jakob Gräf erloschen. Das Han- stehend j ug . j ö d ,, , nn nen,, , , , , J etzes. wegen in das Handelsregister eingetra⸗ neh D geändert in: Bauunter⸗ er aufgenommen. ift beabsichtigt, die unter Nr. 1309 ertha Schubert — sind noch den bisher Ju auf bom 22. Dezember 1539 und vom am zi. November 19106. n n,. ers 10s Elma Heinse er eren wre n e eg eee e f, wennn Andreas. Gfteu, Ban— —— der Abt. A des hie siJzen Handels regijte , , Gefellfchafter Maschinen. 3. April 1916 an das Verst n r ö mt sgericht ae aten, , dovbr. 1c. kö. n, Sansestadt iir genen en he register meister und g im mer mei er, . ; I1Lnigsee, Thin eingetragene Firma Riu e registers ritz Schubert in ö, ehrer bauingenieur für Mühlenbau Otto ichtgae n ersicherungsauf⸗ ; Veränderungen: Veränderung: 16. ) e b, , ,,, n,. , ,, ö . e , mel n ,, n n . e,, , , , w d , ,, ie mit anderen Textilwaren, Tresck — werden gemäß § 141 des Gesetzes üb Ausgeschi ; en 25. November 1970. von Amts wegen zu bösch= ö artha Goethe geb. Schubert in 59 — 39. 19. 1516 wurde die Satzung noch in gasse M Di es lig ele, feen . str. 39). Tresckow⸗ die . der freiwilli er Ausgeschieden die Gesellschafter El⸗ In das Handelsregi Zur Geltendm 36 Köln, Aegidienberger Straße He R. A. dd am 33. 11. 18640 bei Ge⸗ den 86 1 g noch in 68). Die auf Schilling lauten, schränkter Haftung, Witten * —. . ü willigen friede Gsteu und 2. ter El⸗ NR s. Handelsregister Abt. A nachung eines Wider⸗ Bch z ger Straße 2, e) der brüder Linke, W ' nn,, , und 8 zeändert, zen glttien, ind di it ; ) i Inhaber: Ehefrau Elma Hei Gerichtsbarkeit aufgefordert, ein und Franz Saurwein. 1. 447 ist 16 die Firma Lief spruchs gegen die beabfichtigte Lö chdrucker Oskar Schubert in Strie⸗ A Linke, Wen lar Der Cpefrn. In dieler assu ng ist di Satzung von Reichs ü 9. ; geb. Seemann, Hansestadt beinsen, eiwaigen Widerspruch gegen di Gen . Schumann, Mellenbach d ese wird dem eingetragenen Inhab schung gan ch der Buchdrucker Wilhelm Schu— gnes Linke geb. Schneider, Wetzlar, ist dem Reichsaufsichtsammt für di hn, nn. mar lauten, umgetauscht, mehr Geschäftsführerin. Fabrikant Sen ,, ö. Hamburg, tragung des Erlöfchenz 6 i e Ein⸗ I8erlohn. 38 deren Inhaberin Frau Lief 3 als . Rechtsnachfolgern ei aber oder ert, ebenda, Inhaber sämthich u⸗ Prokura erteilt,. ger sicher ung 1. *. . ie Privat- S697 Gourmet Aktiengesellschaft, mann, Wittenhgrg, Steinhagen i. W ist stadi Zamburg. einsen, Hanse⸗ nerhalb dreier Monate ima in⸗ Handels regi losi05] geb. Berschneider ) dasel ese Schumann 3 Monaten bestim! ine Frist von teilter Erbengemeinsch , . ö r wer, hmi . 1860 Fabri feiner Fleischgerichte (Wign, zum oe fe hier bestimmmt. . 33 . eit Ver Amts egister er dafelbst eingetragen len bestimmt. 3 örbengemeinschaft nach dem am Wien 9 zöhc cc genehmigt. Der Wer. Haupt? en brit ie . öffentlichung bei dem unterheschneten ntsgericht Iserlohn, 25. Nov. 1940 worden. Saarbrücken, den 15. November 1940 3. Juni 1936 verstorbenen Firmen . ; 37975] ein wird von zwei Vorstandsmitglie= uupt ickengasse 17). Die ö. — J 362 Theodor Brüd . Gericht zu erheben. Verände . . — — Das Amtsgeri J = inhaber Paul Schubert. = Amtsgericht Wien, Abt. 131, dern oder von ein ̃ lt n . , e, . 6 nung, e e , , mn 5 J ö Ahlers, ö. . En . Wilhelm leg nis Wusterhangem. Bslos] Stan pd edi er ö des Oskar Schubert ist 34 , . ö. an, n mit ,,, 6 gie n, . . . J , n,, 1. 5). z 5. Beyer Co age, Iserlohn. F In unserem dels reg r briücleen. 37965 ⸗ A 64 ; reten. Mitglieder des Vorstandes sind: Aktien G feĩlscha i . . , , . 61 . , f. Frau Greie Nel *! Handelsregister . Ez ist beabfichtigt, di k 79 Brezina K Eomp., Wien Dr. Rudolf N ĩ esellschaft (Wien, X., David⸗ Veränderung: 14 ane l ile: 9. . ,,,, 26 635 zu Sestrich — Einzelprokurist 1 ist heute bei der Firma Cen⸗ der Abt igt, die unter Nr. 137 Stn (VI I5ß, Marchettigasse 16, Riem Wr eumaher, Sbersenatsrat gassg X). Gesamtyrokura erieil ; S⸗-R. A Nr. 965 ; H . Furg. — g, . 3 old tral⸗Ligothetke und Dro er Abt. A des hiesigen Handelsregisters ieguu, 370 0] ZTasch weitigasse 16 Kiense ss nnd KWorst fern Kari Wan ta Bwersich nnn. Tn, igen; geßeüsch e ,,, , . A. 4 22 Anton an estadt Hamburg. Heinrich Anguft Otto! B . hard M : rogerie Bern⸗ eingetragene Firma Adol . Handelsregiste . ar . ö miri, hihi , , d de, . reh einde . 4 SSchlosserei, Maschine ang C Sohn A 33 553 Central⸗Muskunf rasche, HE ar lsruhe-Dur l areuse in Bestenfee folgendes Saarbrück , , Amtsgericht S 2 ö ĩ , ö ir . 9 ter . ah. lsz93n eingetragen worden. rbrücken gemäß 5 31 HGB., § 141 ht Striegau, 25. 11. 1940. tende G 89 ich haf⸗ rungsdirektor, Josef Mayerhofer, Ver⸗ sowie die Pr rokuren ie Prokura des Julius Muller ist H H dnn. nen se nnen, mm er, en, n Sanbeloregiser Vier cgir 4 dig Gch. von a D Berk u en ug? lende. Gesellschafterin: Felelie Brezina, sicherungedi aer fon diz zähen der, tn, Göibös er dur, eee j . , . n ma lautet jetzt: C . ; mts wegen zu löschen. nderung: Geschäftsfrau, Wi ̃ zlna, sichezungsdirektor, Dr. Rudolf Mucha, und Otto Schöbi ü 4 its eingei 2 . e bent 3 u. Grundsticks nr ih e rfe' r . Amtsgericht Karisruhe⸗ Durlach Apo chere und jetzt: Central⸗ ur Geltendmachung eines B 54 Aktienzuckerfabrik Gräbe zeschäftsfrau, Wien. wei Komman⸗ Versicherungsdirektor, Dozent, und ; o Schöbitz ruhen 3 der über Die bereits eingetragene Prokura für . ie offens Handels gesellschaft Verlag Sarnow Sarbec, Ii. Nobember 15ß Nie 18 Drogerie Bernhard spruchs gegen di ,,, Durch Beschluß d n. ditiften find, betelligt. Gefsamiproturift: Alb . Franz das Ünternehmen all feindliches Her. Richard Geibenhöngr in Zeitz blei 1 . e. t auf⸗ ä 28 321 5 h Mareuse, Pächter H. rt sruchs gegen die beabsichtigte 8 er Hauptversamm⸗ Jose ö brecht. Versicherungsdireltor, 1 i i ĩ 9 dern n n e, . nr ,, e n, , , ern ee i g ,, , n , , e , , , webe e, . , , , d, wee e wee . . Fre, m Len m . . wii ag if HMernde n 4 ie Ab. in Hestenfee. 9 nachfolgern eine Frist von dien , . , . Der bril⸗ den Gesellschafterin. brenner, Hermann Bäumler, Franz mehr gemeinsam . . 9 , , nn nirseng; e n, in gh en usterhausen, 26. Nov. sbäo onaten bestlmmt. en,, urt Busse in. Gutschdorf, A Sbo Neinh old Eckstein Den Klobas, Adolf Möller, B 3942 Hutt * ; Zint en. 379M I] * — . ö 6. * Gaenlfnenee benni. Movember 1840 44 ö rein r ie alssab* idle bd. Jergiifch Wi u. Emmerich Dr ubolf Raschendorfer Ralph gesenscha er X Schrantz Aktien Amtsgericht Zinten, 7. Novbr. 1949 . Fi Rin ze n . 6 . Die Protura des Friedrich Fot „Wien (J., Elisabethstraße 16. Schaffarzik ne G rel gin, Köhn ft, Siebwaren und Filz In unser Handelsre ister ist. . . ; öttche ist erloschen ö z. und Eisenwarenhandel senè grd Gesdt, R e . tuch ⸗Fabriken (Wien, VI, Windmühl⸗ unter N kee r r ge, ,. ; . ; andelsgeseñschaft jseit 1 ri m „Rudolf Soukup, alle in Wien, gasse 67. Di Schilli nler Nr 3 bie Jirmä. Cinmra ern . . —ᷓ 1 ee, ,, d, , de m, r,. . W en si rhoff, Zinten ö ; n sind in 9. „die auf Reicht und als ihr Inhaber Frau Nand han