K /
. D
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 284 vom 3. Dezember 1940. S. 2
.
Wirtschaft des Auslandes.
Die Lage der holländischen Kunftseidenindustrie.
Amsterdam, 2. Dezember. Im Telegraaf äußerte sich das Borstandsmitglied der Hollandsche Kunstzijde Industrie in Breda, Stulmeyer, über die Lage der Kunstseidenindustrie in den Nieder⸗ landen. Er betonte hierbei, daß diese Industrie keinerlei Schaden erlitten habe. Die Betriebe der Hollandsche Kunstzijde Industrie in Breda seien voll beschäftigt und hätten im Mai nur sechs Tage stillgelegen. Der Exportausfall nach anderen Ländern werde durch erhöhte Inlandsnachfrage und Exportmöglichkeiten nach Deutsch⸗ land reichlich ausgeglichen. Hierbei komme das Wegfallen von Devisenschwierigkeiten der Ausfuhr besonders zugute. Die fran⸗ zösische Tochtergesellschaft Rayon de Valenciennes habe nur unbedeutend durch die kriegerischen Ereignisse gelitten; Schäden ien schnell behoben worden. Der Ges gte ang der spanischen Tochtergesellschaft Seda in Barcelona sei sehr befriedigend. — Der innerholländische Kunstseideverbrauch sei von monatlich 300 000 kg auf 1 Mill. kg gestiegen.
Erweiterter Warenaustausch zwischen Dänemark und Schweden.
Kopenhagen, 2. Dezember. Zwischen Dänemark und Schweden ist, wie das dänische Außenministerium mitteilt, in Stockholm ein Abkommen über die Erweiterung des Warenaustausches zwischen beiden Ländern geschlossen worden. Die Abrede umfaßt eine Ein⸗ fuhr schwedischer Waren nach Dänemark, so u. a. von Bauholz, Eisenwaren, Maschinen, Chemikalien und Mineralien im Werte von etwa 9,83 Mill. Kronen, wogegen Dänemark seinerseits Schweden Maschinen, Schweine, pharmazeutische und chemische Produkte usw. liefert.
Die italienische Binnenschiffahrt in 1939. 6 Y ige Bertehrssteigerung.
Mailand, 2. Dezember. Die in Genug erscheinende Tages⸗ zeitung „Corriere Mexcantile“ veröffentlichte folgende Angaben über die Entwicklung der italienischen Binnenschiffahrt.
Im Jahre 1939 ist der Gesamtfrachtverkehr auf den italieni⸗ schen Flüssen und Seen auf 870 Mill. t gestiegen, was einen Zuwachs von 635 gegenüber dem Vorjahr bedeutet. Unter den beförderten Gütern nahmen Baumaterialien die erste Stelle ein. Ihr Anteil beläuft sich auf 46 bis 63 3 in den verschiedenen Distrikten. Den stärksten Verkehr hat das Flußnetz des Po mit den Kanälen des Mailänder und ferraresischen Geblets mit einer Gesamtmenge von 2,165 Mill. t beförderter Güter aufzuweisen. Es folgen der Küstenkanal von Venedig nach Porto Sdobba mit über (0,86 Mill. t, die Linie Venedig —Brondolo=-Po und das Kanalnetz von Polesine mit 0,23 Mill. t sowie die Wasser⸗ traße Venedig =-Padug —=Este und Battaglia — Brondolo mit über
516 Mill. t. Eine stärkere Verkehrsentwicklung ist auch auf dem Arno und dem anschließenden Kanalnetz sowie ga der Etsch und dem Tiber zu beobachten.
Oeffentliche Bauten trotz des Krieges. Italienischer Ministerrat bewilligt 4 Milliarden Lire.
Rom, 2. Dezember. Der italienische Ministerrat, der Sonn⸗ abend unter dem Vorsitz des Duce zusammentrat, hat sich nach Er⸗ ledigung interner Maßnahmen auf den 3. Dezember vertagt. Auf Antrag des Duce wurde ein ee enn genehmigt, der eine Ausgabe von vier Milliarden Lire für die beiden nächsten Jahre vorsieht, mit denen trotz der Kriegszeit vor allem öffentliche rn , und insbesondere solcher sozialer Art, durchgeführt werden ollen.
Der finnische Außenhandel weiter belebt.
SHelsinki, 1. Dezember. Der Außenhandel Finnlands hat sich im Oktober weiter belebt. Die Einfuhr erreichte nach vorläufigen Daten einen Wert von über 600 Mill. Finnmark, die Ausfuhr einen Wert von etwa 400 Mill. Finnmark. In der Zeit von Januar bis Oktober 1940 betrug der Einfuhrwert 3,8, der Aus⸗ fuhrwert 2, Mrd. Finnmark.
Die Elettrolyttupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ f kö auf 74,00 RM (am 2. Dezember auf 74,00 RM)
Ur g
Berlin, 2. Dezember. Preis notierungen für Nahrun gs⸗ mittel. (Verkaufspreise des Lebensmittelgroß-⸗ handels für 160 Kilo frei Haus Groß⸗Berlin.) I1Preise in Reichsmark. Bohnen, weiße mittel 9 — bis — — Linsen, Her heit, , und i eiseerbsen, Inland, gelbe h —— bis — —, Speiseerbsen, Ausland, gelbe 8) bis — —, Gesch. glas. gelbe Erbsen, ganze 5 — — bis == Gesch. glas. gelbe Erbsen, halbe 5 — — bis —— Grüne Erbsen, Ausland = — bis — — Reis: Rangoon §* 33, 95 bis 34,96, Italiener ungl. 5 40,00 bis 41,00 Bruchreis 1 22,85 bis 24,265, Bruchreis II 21,66 bis 23, 00, Siam J 48,40 bis 49,40, Siam Li 39,75 bis 40,15, Moulmein 47,60 bis 48,50, Buchweizengrütze —— bis — —, Gerstengraupen, fein, Oso bis 5son 41,50 bis 42,507), Gerstengraupen, mittel, CM!) 40,50 bis 41,50f), Gersten⸗ graupen, grob, Can 37,00 bis 35,0064), Gerstengraupen, Kälberzähne C/6* 34,00 bis 36,007), Gerstengrütze, alle Kör⸗ nungen‘) 34,99 bis 35,00), Haferflocken Hafernährmittel)) 45, 90 bis 46,005), Hafergrütze IHafernährmittel ) 4600 bis 46,005), Kochhirse — — bis —— Roggenmehl, Type 9687 26,065 bis — —, Weizenmehl, Type 812, Inland 33,95 bis — —, Weizen⸗
rieß, Type 150 38,5 bis — — is 38,155), Sago, deutscher 49,35 bis 51,85, Zucker Melis (Grund⸗ sorte) 67, 90 bis — - Roggenkaffee, lose 40,50 bis 41,505), Gersten⸗ kaffee, lose 40,50 bis 41,506), Malzkaffee, lose 45,00 bis 46, 605), Kaffee⸗Ersatzmischung 7200 bis 82, 60, Röstkaffee, Brasi. Superior bis Extra Prime ) 349,99 bis 373,0, Röstkaffee, Zentral- amerikaner s 46890 bis 582,00, Kakaopulverhaltige Mischung 130,00 bis 156,00, Tee, deutsch 240, 00 bis 280 00, Tee, südchines. 5 Slo bis 900,00, Tee, indisch s 960,09 bis 1400,00, Pflaumen, Bulgar. 9b, 00 bis 192,00, Sultaninen, Perser 98, 00 bis 105, 00, Mandeln, süße, handgewählte, ausgewogen — * bis — —, Mandeln, bittere, hand⸗ gewählte, ausgewogen — bis — — Zitronat — — bis — —, Kunsthonig in M kg- Packungen 70.00 bis 72,00, Bratenschmalz iss, 64 bis — — Riohschmalz isz or bis — — Jijch. Schwein eschm' m. Grieb., mit oder ohne Gewürz 1865,12 bis — —, Dtsch. Rinder⸗ * in Kübeln 111,B,60 bis — — Speck, geräuchert 190,80 bis — —, Tafelmargarine 174,00 bis — —, arkenbutter in Tonnen 331,00 bis — —, Markenbutter, gepackt 335,09 bis — —, feine Molkereibutter in Tonnen 323,06 bis — —, feine Molkerei⸗ butter, gepackt 327,99 bis — — Molkereibutter in Tonnen 315,09 bis — —, Molkereibutier, gepackt 319,00 bis — —
1
Landbutter in Tonnen 290,00 bis — — Landbutter, gepackt 305, 06 bis = — Speisesl 173,00 bis — — Aligäuer Stangen 20 13000 bis 138,00, echter Gouda 40 190,00 bis — — echter Edamer 4690 190,90 bis —, —, bayer. Emmentaler sollfetth 270,00 bis 275,00, ,, Romatour 20 152,00 bis iss, 00, Harzer Käse 106,06 4 3. . . I Nach besonderer Anweisung verkäuflich. Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt. f) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.
Kartoffelmehl, hochfein 36,65
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermãrkten.
Dev isen.
Prag, 2. Dezember. (D. N. B.) Amsterdam Umrechnungs⸗ Mittelkurs 1825,10 G., 1328,30 B., Berlin — —, Zürich 578,90 G., 580, 10 B., Oslo 567,60 G., 568, 80 B., Kopenhagen 482,10 G., 483,10 B., London 98 90 G. 99, 10 B. Madrid 235,6 G., 23699 B. Mailand 130,90 G., 131,10 B., New York 24,98 G., 25.092 B., Paris 49 95 G., 50,05 B., Stockholm 594,60 G., 5965,80 B., Belgrad 56,04 G., 56, 16 B., Brüssel 399,69 G., 400, 49 B., Budapest — — Bukarest — — Sofia 0,47 G., 30,53 B. Athen 2058 G., 20,462 B.
Budape st, 2. Dezember. (D. N. B.) (Alles in Pengö.) Amsterdam — — Berlin 136,20. Bukarest 3, 423, London 13,96, Mailand 177732, New York 345,60, Paris —— Prag 13, 62. Sofia 413,090. Zürich 80,20, Slowakei 11 86.
London 3. Dezember. (D. N. B. New York 402, 509 = 403,50, Paris — Berlin — —, Spanien (Freiv.) 3770 B., Montreal 43 —- 4,47, Amsterdam — —, Brüssel — , Italien (Freiv) — — Schweiz 17,30 — 17,40, Kopenhagen FFreiv.) — —, Stockholm 1686 — 16, 95, Oslo ——, Buenos Aires (offiz.) 16,90 — 17,183, Rio de Janeiro (inoffiz) — —, Schanghai — —.
Paris, 2. Dezember: Börse bleibt bis geschlossen. (D. N. B.)
Am sterdam, 3. Dezember. (D. N. B.) (Amtlich.! Berlin 75,28 — 5, 43. London ——, New York 1885s — 1880399, Paris — — Brüssel 30,11 — 30,17, Schweiz 43,63 — 43,71, Helsingfors 3.81 —ů3, 82, Italien (Clearing) 9,87, Madrid —— Oslo — — Kopenhagen — — Stockholm 44,81 — 44,99), Prag —
Zürich, 2. Dezember. (D. N. B. [11,40 Uhr.]. Paris 9g, 00, London 15.633, New HYort 431,00. Brüssel 69,25 nom, Mailand 21, 123, Madrid 4000, Holland 229,50 nom., Berlin 172,50, Lissabon 17,24, Stockholm 102,75. Oslo 98, 15 nom., Kopenhagen S3, 50 nom, Sofig 430, 00, Budapest Sö, 00, Belgrad 1090, Athen 300,99, Konstantinopel 33750, Bukarest 215,00, Helsingfors S75,00, Buenos Aires 101,25. Japan 101,25.
Kopenhagen, 2. Dezember. (D. N. B.) London 20,93, New York 5s, 00, Berlin —— Paris 11,75, Antwerpen S3, 05,
ürich 120,35, Rom 26,45, Amsterdam 275,55, Stockholm 123,45, Oslo 117,85, Helsingfors 1052, Prag — —, Madrid — — Warschau — —. .
Stockholm, 2. Dezember. (D. N. B.) London 16,85 G., 16,95 B.,, Berlin 16350 G., 168,560 B., Paris — — G., 9,00 B. Brüssel —— G., 67,1 B. Schweiz. Plätze 9,00 G., 9g7, 8o B., Amsterdam — — G., 222,97 B., Kopenhagen 80,95 G., 81, 25 B., Oslo 965,25 G.. 96,55 B., Washington 415,00 G., 420,90 B. Helsingfors 8,35 G., 8,9 B.,, Rom 21,20 G., 21,40 B., Prag — — Madrid — —, Warschau — —.
Oslo, 30. November. (D. N. B.) London — — G., 17,75 B. Berlin 175,25 G., 176,75 B., Paris — — G., 9,50 B., New York 435.90 G., 44000 B.,, Amsterdam — — Zürich 101,50 G., 102,90 B. Helsingfors 8, 70 G., 9.20 B., Antwerpen — — G., 71,50 B., Stockholm 104,60 G., 165,25 B., Kopenhagen S4, 80 G., S5, 00 B. Rom 22, 10 G., 23,00 B. Prag —— Warschau — —.
Moskau, 19. November. (D. N. B) New York 5. 30, London 21,41, Brüssel 84380, Amsterdam 281,38, Paris 11,13, Schweiz 123,01, Berlin 212.06.
London, 2. Dezember. D. N. B). Silber Barren prompt 221510, Silber auf Lieferung Barren 2216s, Silber fein prompt 2455, Silber auf Lieferung fein 245/, Gold 168. —.
Wertpapiere.
Frankfurt a. M., 2. Dezember. (D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗ besitzanleihe 15493, Aschaffenburger Buntpapier —— Buderus Eisen 141,00, Cement Heidelberg 190,00, Deutsche Gold u. Silber 287400, Deutsche Linoleum 181,00, Eßlinger Maschinen — — Felten u. Guilleaume 190,900, Ph. Holzmann 252, 50, Gebr. Jung⸗ hans —— Lahmeyer 110 00, Laurahütte — — Mainkraftwerke ——, Rütgers werke 191,B 75, Voigt u. Häffner 199,00. Zellstoff Waldhof 174.75. .
Hamburg, 2. Dezember. (D. N. B.) , Dresdner Bank 139,25, Vereinsbank 163, 00, Hamburger Hochbahn 117,00, Hamburg⸗Amerika Paketf. 93,75, Hamburg ⸗Suͤdamerika 159,90, Nordd. Lloyd 91,909, Alsen Zement —— Dynamit Nobel 102,00, Guano 113,90 B., Harburger Gummi — — Holsten⸗ Brauerei 180, 00, Neu Guinea — — Otavi — —.
Wien, 2. Dezember. (D. N. B.) 6 oo Ndöst. Lds.⸗Anl. 1934 99,85, 5 0/0 Oberöst. Lds.⸗Anl. 1936 9,95, 6M o/o Steier⸗ mark Lds.⸗Anl. 1934 99,85, 60 Wien 1934 99,75, Donau⸗ Dampfsch.⸗Gesellschaft ——, A. E. G.⸗Union Lit. Aà — — Alpine Montan AG. „Hermann Göring“ 17,090, Brau⸗AG. Oesterreich 302,00, Brown⸗Boveri ——, Egydyer Eisen u.
tahl — — „Elin“ AG. f. el. Ind. — —, Enzesfelder Metall = — Felten⸗Guilleaume 145,00, Gummi Semperit — —, Hanf ⸗ Jute⸗Textil —— . Kabel⸗ und Drahtind. 188,50, Lapp⸗Finze AG. l108, 50, Leipnik-⸗Lundb. —— Leykam -Josefs⸗ thal 62.25 K., Neusiedler AG. 135,99, Perlmooser Kalk — — Schrauben⸗Schmiedew. —. Siemens ⸗Schuckert — Simmeringer Msch. — „Solo“ Zündwaren — — Steirische Magnesit 205 09, Steirische Wassertraft 157,00, Steyr ⸗Daimler⸗ Puch — — Steyrermühl Papier 60,50, BVeitscher Magnesit —— Wagner⸗Biro 193,25, Wienerberger Ziegel .
Wiener Prot ektoratswerte, 2. Dezember. (D. NR. B) Zivnostensta Bank 58,50 K., Dux Bodenbacher Eisenbahn 168,00, Ferdinands Nordbahn — — Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. =, Westböhm. Bergbau- Aktienverein 101 50 K., Erste Brünner Maschinenf.⸗Ges. 51,06, Metallwalzwerk A. G. Mährisch⸗Ostrau 116,00 K., Prager Eisenind. Gesellschaft 332,50, Eisenwerke A. G. Rothau⸗ Neubeck 43,625 K., A. G. vorni. Skoda Werke Pilsen 193,00, Heinrichsthaler Papierfabr. — Cosmanos, Ver. Textil u. Druck⸗ fabriken A. G. 46, 50 R., A. G. Roth⸗Kosteletzer Spinn. Web. 89, 00K. , Ver. Schafwollenfabriken A. G. 44,50, 499 Dux⸗Bodenbacher Prior. ⸗Anl. 1891 9,85, 49 Dux-⸗Bodenbacher Prior.Anl. 1893 9, 20, Königs- hofer Zement 305,06 K., Poldi⸗Hütte 342,00 K., Berg⸗ und Hütten werksges. .=, Ringhoffer Tatra 206,00 K. Renten: 4½ M Mährisch Landesanleihen 1911 1000, 40 Pilsen Stadtanleihen 10, o, 45 3 Pilsen Stadtanl. — —, 590 Prager Anleihe 9, 90, 45 Böhmisch⸗HLyp. Bank Pfandbr. (57jährig — —, 495 Böhm. Landesbank Schuldver⸗ schreibungen ——, 49 Böhm. Landesbank Komm.⸗Schuldsch. 9, 0, 455 Böhm. Landsbank Meliorationssch. —‚—, 476 Pfandbr. Mähr. Sparkasse 9, 1, 4 m Pfandbr. Mähr. Sparkasse — —, 499 Mähr. Landeskultur ⸗ Bank ⸗Komm.⸗Schuldver. ———, 454 Mähr. Landeskultur Eisenbahn⸗Schuldverschr. ——, 4 ½ 96 Zivnostensta Bank Schuldv. 9, 00. — K. — Kasse. .
Am sterdam, 2. Dezember. (D. N. B.) A. Fort- laufend notierte Werte: 1. Anleihen: 400 Niederl. Staatsanl. v. 1940 S. L m. Steuererleichterung 101,25, 409 Niederl. Staatsanl. v. 1940 S. II ohne Steuererleichterung 96,50, 40o Niederl. Staats anl. v. 1940 S. 1I1 mit Steuererleichterung 101,25, y oo Dt. Reichs anl. 1950 (Houng) ohne Kettenerkl. —— 5 oso do. mit Kettenerkl,. —. 2. Aktien: Algemeene Kunstzijde Unie (AKM) 112i 6ν,. Philips Gloeilampenfabr. WMI, 75), Sever Bros. & Unilever 1285.8, Anaconda Copper Mining 296 / *, Bethlehem Steel Corp. 81s / , Republie Steel 24,50 *), nin. Nederl. Mij. tot Expl. Petroleumbronnen 2658113 *, Shell Union 12.25 *, Nederl. Scheepvaart Unie 167,257) Amsterdam Rubber Cultuur Mij. 274,25 *), Handel Zvereenig. „Amsterdam“ 435 50 *, Serembah Mij. 204, 0090. B. Kassapapiere: 1. Anleihen: 70 Dt. Rei 1924 (Dawes) ohne Kettenerkl. ——, Joo do. mit Kettenerkl. — = 4900 Golddiskontbank pref. L= —, 2. Aktien: Holland. i n Industrie 116,00, Intern. Viscose Comp. — — Nederl. Kabelfabr. 409, 5, Rotterdam Droogdok Mij. 301, 00. Ver. Kon. Papierfabr. Van Gelder K Zonen 138.00. Allgemeine Elektrizitäts⸗
auf weiteres
— — 1
esellschaft ⸗— J. G. Farben, Certificate — — do. Original- tücke ——. — *) Hire d . ⸗ ;
Notierungen
der Kommission des Verliner Metallbörsenvorstandes . vom 3. Dezember 1940. (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte 9 Lieferung und Bezahlung): Original hũttena luminium, 99 Oo in Blöcken 14 * 2 1 9 2 desgl. in Walz⸗ oder Drahtbarren a Reinnickel, agg — 99 / ... An tim on. ꝛegulus. . Feinsilber .
8 v0 ʒg po fein
In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische
Auszahlung, ausländische Geldsorten und Vanknoten Tele grayhische Auszahlung.
2. Dezember Geld Brief
3. Dezember Geld Brief Aegypten (Alexand. und Kairo) Afghanistan (Kabuh. Argentinien (Buenos
1 ägypt. Pfd. 100 Afghani
1 Pav.⸗Pes. I austr. Pfd.
100 Belga 1 Milreis
is, 9 is, ss is, j9 ls, sz
o, Ss. O, S6
o, Ss
oss
Antwerpen) ...... Brasilien (Rio de Janeiro) Brit. Indien (Bom⸗ bay⸗Calcutta) Bulgarien (Sofia) .. Dänemark (Kopenh.) England (London) . 1 engl. Pfd. Estland (Reval / Talinn) .. 100 estn. Kr. Finnland (Helsinki). 100 finnl. M. Frankreich (Paris) .. 100 Fres. Griechenland (Athen) 100 Drachm. Holland (Amsterdam und Rotterdam) 100 Gulden Iran (Teheran) .... 100 Rials Island (Reykjavik) 100 isl. Kr. Italien (Rom und Mailand) 100 Lire Japan (Tokiou. Kobe) 1IYJen Jugoslawien ¶ Bel⸗ ; grad und Zagreb) 100 Dinar Kanada (Montreal 1 kanad. Doll. Lettland (Riga) .... 100 Lats Litauen (Kowno / 100 Litas loo lux. Fr. Ineuseel. Pf.
Kaunas) Luxemburg (Luxem⸗
100 Kronen 100 Eseudo
100 Lei
z9, 96 400, 0a o, izo o, iz?
39, 96 0, 130
40, 04 o, 132 100 Rupien
100 Lewa 100 Kronen
z, oss 4831
30d! 48.21
z, oss
3 0! 6. 3j
4621 62,44 62, Ss dos 5, 07 2, oss 2,06? 132,57 132, z 14,59. 14.6 38,47 38, zo
1309 is, i o, ss G, S6)
s zo⸗
16 16
A, a 9 0s
6244 62, S dos B80]
2, os 2,062 132,7 132,83 14, 55 14561 38 42 338, so
13 o0 13,11 6. 58 G6
6 00 66s
4818 48 86
us, Dao gos. 1001
8,616 as, 8s 4202
S6 76 10,
Norwegen (Oslo) .. Portugal (Lissabon). dtumänien (Bukarest) Schweden (Stockholm und Göteborg) ... 100 Kronen Schweiz (Zürich, Basel und Bern) 100 Franken 100 Kronen
Slowakei (Preßburg) Spanien (Madrid u. Barcelona) 100 Peseten Südafrik. Union (Pre⸗ toria, Johannesbg.) 1 südafr. Pf. Türkei (Istanbul) ... J türk. Pfund 100 Peng 1 Goldpeso 1 Dollar
dg, as
67, 89 8, 59]
9, ß 569, as
57, 8o 8, 59]
23,56
bo, õs
68, o 8, 609
2s. 0
os. ol 8, oy
23, 56 2s3, 6
1,982 o, oss 2, So
1,982 1, 9s o, oss
2, 502
1, s o, 98a 2, 0s
Ungarn (Budapest) . Uruguay (Monte vid.) Verein. Staaten von Amerika (NewYork)
o, gs 2, 40s
Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kur se
Geld Brief d, S9 8,91 4996 d oos 7912 72s 418 Id. 33 z ogs 2 16a
England, Aegypten, Südafrik. Union
Frankreich ö ö . Australien, Neuseeland ... ..... ...... Britisch⸗Indien —— 22 998999990909 089 Kanada
—
Au zl ändische Geld orten und Banknoten. —
2. Dezember Geld Brief 20,38 20, a6 16, 16 16,22 4,1889 4,20 4,39 4,41
248 2,47 s 2, 4 G49 656 274 216 35, 9 (o os 0 sps O0, 16s 46 91 46,09
83. Dezember Geld Brief 20,38 20, 46 16, 18 16, 22
4,1885 4.208
4,39 4,41
245 2,47 245 247 G49 G65 274 216 zö, 93 60, os 6. 158 0,118 16,01 46, o
Sovereigns ..... 20 Franes⸗Stücke ... Gold⸗Dollars ..... Aegyptische . . 68 Amerikanische: 1000-5 Dollar ... 2 und 1 Dollar ... Argentinische ...... Australische ... .... Belgische ... ...... Brasilianische ...... Brit. ⸗Indische ..... Bulgarische .... ... Dänische: große .... 10 Kr. u. darunter Englische: 10 8 u. darunter... .... Estnische innische .. ...... in ische ...... Holländische ...... Italienische: große 10 Lire u. darunter. Jugoslawische: große 100 Dinar ..... .. Kanadische .... .... Lettländische ...... Litauische: große ... 100 Litas u. darunt. Luxemburgische .... Norwegische, 50 Kr. u. darunter. 100 Kronen Rumänische: 1000 ei und neue 500 Lei. 100 Lei unter 500 Lei .... 100 Lei 100 Kronen
Schwedische: große.
60 Kr. u. darunter. 100 Kronen Schweizer: große 100 Frs. 160 Frs. u. darunt. 100 Frs. er wf Union ¶ südafr. Pfd. Türkische türk. Pfund
Notiz
8 1 Stüc aaypi. Bit.
1Dollar 1Dollar 1ap.⸗Peso L austr. Pfd. 100 Belga
1 Milreis 100 Rupien 100 Lewa 100 Kronen 100 Kronen
IL engl. Pfd. 100 estn. Kr. 100 finnl. M. 100 Frs.
100 Gulden 100 Lire
100 Lire
100 Dinar 100 Dinar
L kanad. Doll. 100 Lats 100 Litas 100 Litas 100 lux. Fr.
49, 10 4,55
6, os 6,0] 499 60 i 132,73 33 a
1s M 1313
6,60 5,69 144 ,s
— 1:
16 90 60.10 46,0 a6 616 66s Hos 1465 132,
13,
d, 60 1414
—— e c 0 00 5 o/ H oi 133.2
18 3
b, be 1,16
10, o .
—
59,59 67, 7 67,97
451
; 1,86 Ungarische .. ...... 100 Pengö — b
unter
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S84 vom 3. Dezember 1940.
Sffentlicher Anzeiger.
1. Untersuchung · und Strafsachen, 2. Zwang versteigerungen,
3. Aufgebote.
4. Oeffentliche Zustellungen, 6. Verlust · und Fundsachen,
6. Auslofung usw. von Wertpapieren. ꝛ. Aktiengesellschaften. 8. stommanditgesellschaften auf Altien. 9. Deutsche stolonialgesellschaften.
10. Gesellschaften m. b. H.,
II. Genossenschaften,
12. Offene Handels ˖ und stormanditgesellschaften, 13. Unfall. und Invalidenversicherungen,
14. Dentsche Reichs bank und Bankausweise,
15. Berschiedene Bekanntmachungen.
=
Ane Druckaufträge mũssen auf einseitig beschriebenem Papier
völlig druckreif eingesandt werden.
ünderungen redaktioneller
Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.
3. Aufgebot.
853g
F 334/1940. Das Amtsgericht Bremen hat am 27. November 1940 auf Antrag der Studienrätin i. R. Elisabeth Webel, Bremen, Wachmannstraße 321, folgen⸗ des Aufgebot ö r unbekannte Inhaber des auf den Namen der An⸗ tragstellerin ausgestellten und gegen⸗ wärtig ein Guthaben von E.M 153508 nachweisenden Einlegebuches Nr. 66 752 der Sparkasse in Bremen wird hiermit aufgefordert, spätestens in dem auf Dienstag, den 17. Juni 1941, vor⸗ mittags 9 Uhr, anberaumten, im Gerichtshaus, hierfelbst, Zimmer Rr. 8s, tattfindenden . unter
nmeldung seiner Rechte das bezeichnete in enn vorzulegen, widrigenfalls es für kraftlos erklärt werden wird.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
38589 Aufgebot.
2 F. 1140. Die Ehefrau Anna Wilke gi Tornau in Halle (Saale), Seebener
traße 188, Antragstellerin, vertreten durch Rechtsanwälte Dr. Spott und Dr. Kunick in Halle (S.), hat das Auf⸗ gebot des über die im Grundbuch von Dobis Band 6 Blatt 177 in Abtei⸗ lung 111 Nr. 9a eingetragenen Hypo⸗ thek von 2050 Het gebildeten Hypo⸗ thekenbriefes beantragt, Der Inhaber der Urkunde wird au gefordert, späte⸗ stens in dem auf den 25. März 1541, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Ur— kunde vorzulegen, widrigenfalls die . der Urkunde erfolgen wird.
Könnern (Saale), 28. Nov. 1940.
Das Amtsgericht. Kettembeil, Landgerichtsrat.
38541 Aufgebot. .
Der Kaufmann Heinrich Mustroph in Sietzing, Kr. Oberbarnim, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Rockstroh in Berlin W 15, hat das Aufgebot des verlorengegangenen Hypothekenbrie⸗ fes vom 17. 6. 1930 über die für Frau
Bertha Benditt auf dem Grundbuch⸗
blatt des Grundstücks Kastaunen Bd. XI Bl. 231, früher Bd. VI Bl. 92, in Abt. III unter Nr. 2 eingetragene, zu⸗ nächst an den Kaufmann Walter Ben⸗ ditt und sodann an den Antragsteller abgetretene Restkaufgeldforderung von 1000 RM, nebst Zinsen beantragt. Der Inhaber des Hypothekenbriefes wird aufgefordert. pan er in dem auf den S. April 1941, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 18, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und den Hypo— thekenbrief vorzulegen, widrigenfalls dessen Kraftloserklärung erfolgen wird. uckerneese, 27. November 1940. Das Amtsgericht.
1 Aufgebot. 2. F. 9s40. 1. Die Frau Maria Luise van Delden geb. Rodatz in Gronau, 2. Walter Rodatz, Landwirt, 3. Landwirt Albrecht Rodatz, 4 Fräu⸗ lein Ursula Rodatz in Berlin, 5. Stu⸗ dent Gerhard Rodatz in Bobelwitz, zu 1— vertreten durch den Studenten Gerhard Rodatz, haben das Aufgebot des verlorengegangenen Hypotheken⸗ briefes über die auf dem Grundstück Neuteichsdorf Blatt 76 in Abteilung III 2 haft sie in ungeteilter Erbengemeinschaft eingetragene Dar⸗ lehnsforderung von 143 8 — 36 825 Danziger Gulden — 25 777,50 RM be⸗ antragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 24. März 1941, 9 uhr, dor dem unterzeichneten Gericht in ei nne, Zimmer Nr. 11, J. Stock⸗ werk, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ kunde vorzulegen, widrigenfalls die
Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen
wird. . Tiegenhof, den 26. November 1940. Das Amtsgericht.
l3 86536 Aufgebot.
1I. 2/40. Die Witwe Elfriede Deth geb, Lorenz gen. Blohm in Tribsees, vertreten durch Rechtsanwalt Thor in Grimmen, hat beantra t, die verscholle⸗ nen Eheleute Carl Wilhelm Martin dorenz gen. Blohm und Johanna Marie Louise Christiane Lorenz gen.
Blohm, zuletzt wohnhaft in Stormsdorf, Kreis Franzburg⸗Barth, für tot zu er⸗ klären. Die bezeichneten Verschollenen werden aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 31. Juli 1941, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ termin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen ver⸗ mögen, ergeht die Aufforderung, späte⸗ stens im gan gebotgter lin dem Gericht Anzeige zu machen.
Franzburg, den 28. November 1940.
Amtsgericht.
385632 Aufgebot. . Am 5. November 1937 ist in Berlin die Witwe Anna Petzelberger, geb. Langöhr, gestorben. Die Nachkommen ihrer verstorbenen Geschwister haben Erbschein beantragt. In Höhe eines Sechstels sind erbberechtigt die Nach⸗ kommen der nach Amerika ausgewan⸗ derten Pauline Bohne, geb. , . sie werden hiermit aufgefordert, ihre Erbrechte binnen drei Monaten, seit⸗ dem diese Aufforderung im Reichs⸗ anzeiger erschienen ist, bei dem unter⸗ zeichneten Gericht anzumelden. Nach Ablauf der Frist wird den übrigen Ge⸗ schwisterkindern der beantragte Exb⸗ ein erteilt werden, ohne den Bohn⸗ hen Anteil zu beachten. 20. VI. 328. 40. Berlin⸗Charlottenburg, den 27. No⸗ vember 1949. Das Amtsgericht. Abt. 20,
38535 Landgericht 94 es
23. November 1940. He 7 011 1140. Im Verfahren über den Antrag der Liebauthaler Textilwerke Fischer C Co., Liebauthal, wird im Sinne des 5 13 der DfVO. zum Gesetz über die Umwandlung von Kapital⸗ esellschaften vom 2. 13. 1936 den aus⸗ cheidenden Aktionären zur Wahrung ihrer Rechte als gemeinsamer Vertreter Dr. Roland Buresch, Rechtsanwalt in Eger, bestellt.
385383 Ausschlußurteil.
54 F 278/40). Durch Ausschlußurteil vom 29. November 1940 wurden von den drei am 1. August 1939 in Ant⸗ werpen von der Hamburg⸗Amerika⸗ Linie für ihren Dampfer „Nordmark nach Port Swettenham an Order ausgestellten Konnossementsezemplaren über XX Green 100 Bundles Sleepers 2800 kg Jacks 836 Port Swetten⸗ ham 1135 3 D'Bags Clipbolts & Nuts 135 kg = 103 Packages —– 2955 kg zwei Exemplare für kraftlos erklärt. Amtsgericht Hamburg, Abteilung 54.
3853 n
Durch Ausschlußurteil des Amts⸗ gerichts Halle / Saale vom 18. 11. 1940 ind die Versicherungsscheine der uhegehalts⸗', Witwen- und Waisen⸗ kasse für deutsche Rechtsanwälte und Notare zu Halle / Saale Nr. T 9008, Meß, 10 5M, 11 4165, 10 308 und 11 44 für kraftlos erklärt.
Halle / Saale, 18. November 1940.
Amtsgericht (9). ö.
38533
Durch Ausschlußurteil von heute sind die Snypothekenbriefe über die im Grundbuche von Braunschweig Band Nr. 53B Blatt 64 für „die hiesige Stadtkasse“ eingetragenen, von der National⸗Jürgens⸗Brauerei in Braun⸗ schweig als Schuldner und Grundstücks⸗ eigentümerin zurückgezahlten Darlehns⸗ hypotheken Nr. 1 und Nr. 2, nämlich: a Obligation vom 20. Februar 1873 über 2500 Reichstaler — J500 M, auf⸗ gewertet auf 1875 G4 und b) Obli⸗ n. vom 22. Oktober 1874 über
90 Taler — 2400 Æ, aufgewertet auf l
600 GM für kraftlos erklärt. Braun⸗ schweig, den 28. November 1940. Amtsgericht. 23.
38610 —
Durch Ausschlußurteil vom 26. No⸗ vember 19490 ist: 1. der Hypotheken⸗ brief vom 8. 11. 1918 über die in Abt. IIl unter Nr. 10, bzw. 4, 4. bzw. 2 auf Schakendorf Bl. 194, Bl. 251,
l. 252, Bl. 1299 für den Kaufmann Rudolf Behrendt in Tilsit, Dragoner⸗ straße 380, eingetragene , = wertungsforderung von 518 GM neb Zinsen für kraftlos erklärt; 2. der
Grundstücks Tawe Bl. 417 in Größe von 2,39,50 ha mit seinem Rechte aus⸗ geschlossen; 3. der Eigentümer des Grundstücks Klein Friedrichsgraben Bl. 73 in Größe von A, 40 a mit seinem Rechte ausgeschlossen; 4. das Sparbuch, betr. das Aufwertungs⸗ konto Nr. 250 der Kreissparkasse der Elchniederung, ausgestellt auf den Namen Meta Isdoneit, für kraftlos erklärt; 5. der Eigentümer des Grund⸗ stücks Karkeln Bl. TJ55 in Größe von b,49,8s0 ha mit seinem Rechte ausge⸗ schlossen. ;
Kuckerneese, den 28. November 1940.
Das Amtsgericht.
38542
Durch Ausschlußurteil vom 28. No⸗ vember 1940 ist der Grundschuldbrief über die im Grundbuch von Hütschen⸗ hausen Band X Blatt 808 in Abt. III unter Nr. 166 V für den Landwirt Ernst Weber, Elschbacherhof, eingetragene Grundschuld von 5000 Get für kraftlos erklärt worden.
Amtsgericht Landstuhl.
38543 Amtsgericht Oberweißbach.
Beschlus vom 27. November 1940.
F 2140. Der am 4. August 1897 in Deesbach geborene 6 Günther Jahn, zuletzt Musketier in der 9. Kom⸗ pagnie des Reserve⸗Infanterie⸗Regi⸗ ments 8, wird für tot erklärt. Als Zeitpunkt des Todes gilt der 27. Juli 1917. Die Entscheidung ergeht ge⸗ bührenfrei.
Dr. Stockmann.
38545 Ausschlußurteil.
Durch Ausschlußurteil vom 29. No⸗ vember 1949 wird der . über die im Grundbuch von Neu Band 33 Artikel 1629 in Abteilung III eingetragene Grundschuld von 2009 Gn, lautend auf den Namen des Metzgermeisters Franz Fiand sen. Neuß, Kapitelstraße 3 a, für kraftlos erklärt. (1 F 9I40.)
Neuß, den 29. November 1940.
Das Amtsgericht.
4. Oeffentliche Ʒustellungen. )
38668 Veräußerungsauftrag. Ich gebe den Juden: a) Friedrich
zuletzt wohnhaft in Neu⸗ prerau, derzeit unbekannten Aufent⸗ halts, auf Grund des § 6 der Ver⸗ ordnung über den Einsatz des jüdischen Vermögens vom 3. Dezember 1938, RGBl. 1 S. 1709, auf, ihren landwirt⸗ schaftlichen Besitz im Grundbuch der Kat.⸗Gem. Neuprerau, und zwar: a) E. 3. 526, Parz. Nr. l /s allein, und 4 u. b) je zur Hälfte, E. Z. 105,
arz. Nr. 89 / l, 70/1, 158 u. Haus 119, E. Z. 469, Parz. Nr. I6, 669 1, 1066/1, 105632 und 10537, E. 3. 467, Parz. Nr. I070/i, 106711 und 107518 und E. 3. 339, Parz. Nr. 94361 innerhalb von 2 Wochen vom Tage dieser Be⸗ kanntmachung an gerechnet, an einen geeigneten Bewerber zu einem ange⸗ messenen Preis zu veräußern. Sollten sie diesem Auftrag innerhalb der 6. nannten Frist nicht entsprechen, erfolgt die Bestellung eines Treuhänders, der die Veräußerung und Abwicklung durch⸗
nr en. . ien, den 29. November 1940. Der Reichsstatthalter in N. D. Unt. Abt. Ve, Obere Siedlungs⸗ behörde. J. A.: (Unterschrift.)
38571
Gemäß Artikel II 8 6 der Ver⸗ ordnung über den Einsatz des jüdischen Vermögens vom 3. Dezember 1938 —
Schiller,
mit die Berechtigten auf, das jüdische Grundstück, Wiesbaden, Bahnhofstraße
9 veräußern, ö ich einen Treuhänder mit der Veräußerung be⸗ auftragèen werde. Wiesbaden, den 28. November 1940. Der Negierungspräsident.
386547 Oeffentliche Zustellung. 3. C. 1409140. Die Allgemeine Orts⸗ krankenkasse für den Stadtkreis Sosno⸗ witz und die Landkreise Bendzin, Ol⸗ kusch und Zawiereie in Sosnowitz, , 33, vertreten durch den assenleiter, klagt gegen den Ange⸗ . ten ieczyslaus Lukasiewiez, rüher in Dombrowa, Zombkowitzer Straße 1a, wohnhaft jetzt in rumäni⸗ . Gefangenschaft, wegen einer Dar⸗ lehnsforderung mit dem Antrag, den Beklagten zur Zahlung von 75, — EM nebst 4 9 Zinsen seit dem 1. 9. 1939 und der Kosten h verurteilen und das
OD. S *
;
RGBl. 1 S. 1799 — fordere ich hier⸗
Eigentümer der ideellen Halfte des
Urteil für vor kafiß. vollstreckbar zu erklären. Sie ladet den Beklagten zur
mündlichen ig des t streits vor das Amtsgericht in Bendzin,
—
—
Verhandlung des Rechts⸗
„Gerichtsstraße Nr. 26, 1. Stock,
immer Nr. 14, auf den 20. März 941, vorm. 11 Uhr.
Bendzin, O. S., 25. November 1940.
56.
Be
Die
Das Amtsgericht.
38519 Oeffentliche Zustellung.
C. 806. 40. Der Schlossermeister
Willi Donner in Berlin-Neukölln, Kra⸗ noldstr. 19:20, klagt gegen den Inhaber d. Fa. Kant⸗Garagen⸗Palast Luis Ser⸗ lin, früher in Berlin⸗Charlottenburg, Kantstraße 126—127, wegen Schlosser⸗ arbeiten auf — nebst 42 Zinsen seit 24. 5. 1933. 323 mündlichen streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Charlottenburg, Amtsgerichts⸗
platz, 10 Uhr, 127,
Zahlung von 112.10 EA
Verhandlung des Rechts⸗
auf den 1. Februar 1941, ,.
rlin⸗Charlottenburg, den 28. No⸗
vember 1940.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
38552
3 Ca 139/38. In dem Rechtsstreit
des früheren Landwirts Emil Fritzel, zur Zeit im Zuchthaus Wartenburg, Klägers, vertreten durch Rechtsanwalt Klutke, Ebenrode, gegen den Hofgänger Johann Gerdszun, unbekannten Auf⸗ enthalts, wegen ungerechtfertigter Be⸗ reicherung, Beklagten, ist neuer Ver⸗ handlungstermin gericht Ebenrode, Ostpr., Schirwindter Straße 21. Januar 1941, 11 Uhr, an⸗ beraumt. fordert, scheinen.
vor dem Arbeits⸗
6a (Zimmer 26), auf den
Der Beklagte wird aufge⸗ zu diesem Termin zu er⸗
Ebenrode, den 25. November 1940.
61
zu die uerlegen, 3. das Urteil gegen Sicher⸗ ere ssin? für vorläufig vollstreckbar u erklären. Der mündlichen Verhand⸗ ung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht ,, Duin Israel Schiller und b) Hedwig Sara k . 9 Uhr, Zimmer 167, geladen.
Das Arbeitsgericht.
38559] Oeffentliche Zustell ung.
C6 1374140. Der Schneidermeister
Josef Widmann in Köln, Weyerstraße Nr. 66, klagt gegen die Kauffrau Wwe. Wolfgang genannt Wolf Taffel, Jetty geb. Laufer, unbekannten Aufenthalts, zuletzt dem
Zahlung des Betrages von 109, — Beklagten / 0½ (urspr. 75) Zeutrale für
mit ur 4M.
Köln,
wohnhaft in Beklagte
Antrage; 1. Die
verurteilen, 2. der
Kosten des Rechtsstreits auf⸗
1941, vormittags
Köln, den 26. November 1940.
38561 Klagezustellung und Terminsladung. Frankenberg vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Weigel in Kor⸗ bach, klagt gegen den Schreiner Gustan in Dorf⸗Itter wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen rückständiger Hypothekenzinsen aus der im Grundbuch von Dorf⸗Itter Blatt 234 in Abt. III unter lfd. Nr. 2 für die Kreissparkasse Frankenberg eingetrage⸗ nen Hhpothek von 7500, — GM mit dem Antrag auf Verurteilung zur Zahlung von 574334 RM und Duldung der Zwangsvollstreckung wegen dieser For—⸗ genannten Grundbuch auf den Namen des Schrei⸗ engenroth eingetragenen, mit der genannten Hypothek belasteten Grundbesitz. Termin zur streitigen Ver⸗ handlung dor dem Amtsgericht Korbach 23. Januar 1941,
O Uhr, bestimmt. Der Beklagte wird hierzu geladen.
Di
(Eder),
Wengenroth, Kreis
derung
ners Gustav
ist
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 61.
Oeffentliche
e Kreissparkasse in Zweigstelle Vöhl,
früher Frankenberg / Eder)
in den in dem
auf den
Korbach, den 28. November 1940.
vereinigung
Nr. 55 — 57, innerhalb von 14 Tagen . ö
38562 12 G 91640. Die Jüdische Kultus⸗ Religions⸗ Walter⸗ Blümel⸗Str. 10, vertreten durch ihre Vorstands mitglieder
Das Amtsgericht. Ladung.
Israelitische
zu Leipzig C 1,
Paul
bogen unserer
Zins
1950 4 Zinsscheinreihe und unter Beifügung eines gesonderten, eordneten Verzeichnisses in doppelter Ausf taatsbant (Seehandlun
men n
Michael und Dr. Fritz Israel Gruns⸗ feld, klagt gegen die Eheleute Feliz Israel Bon und Pauline Sara Bon geb. Itzig, früher in Leipzig C 1, jetzt in London, als Gesamtschuldner und he⸗ antragt kostenpflichtige und vorläufig vollstreckbare Verurteilung zur Zah⸗ lung von 614,66 Eat nebst 4 3 Zinsen seit Klagezustellung aus Erbenhaftung für ausgelegte Bestattungskosten. Ver⸗ handlungstermin am 28. Januar 1941, vorm. 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Leipzig, Beethovenstr. 2 Saal 101.
Leipzig, den 28. November 1940.
Geschäftsstelle 12.
5. Verlust⸗ und Ʒundsachen.
lõdh 73] Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank. Gemäß § 367 HGB. geben wir be⸗
kannt, daß der Verlust des 5 7Migen
Liquidations-Pfandbriefes unserer Bank
Reihe 1 Buchst. DD Nr. 35 319 zu Mark
500. — bei uns angemeldet wurde. München, den 29. November 1940.
Die Direktion.
38572 Gerling ⸗Konzern Lebensversicherungs⸗Akt.⸗Ges. Der Hinterlegungsschein vom 4. April 193 zur Versicherung LL 6006066 — Dietrich Marschall, Oste⸗ rode, ist abhanden gekommen. Er tritt außer Kraft, wenn nicht inner⸗ halb zweier Monate Einspruch er⸗
folgt. söln, den 30. November 1940. Der Vorstand. .
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
38574 Die neuen Zinsscheinbogen zu den
Bodenkulturkredit Goldschuldver⸗ schreibungen ¶Bodenkulturkredit⸗ briefe) Reihe II sind ab 2. Januar 1941 gegen Abgabe der Erneuerungs⸗ scheine durch die Deutsche Bank, Deutsche Girozentrale — Deut⸗ sche Kommunalbank, Deutsche Landesbankenzeutrale A. G., Dresdner Bank, Preußische Staatsbank handlung) sowie durch uns zu beziehen. Zentrale für Bodenkulturkredit Körperschaft des öffentlichen Rechts, Berlin W 8, Wilheimstraße 67.
¶ See⸗
38023) Bekanntmachung. 5 vVdige Kohlenwertanleihe
der Stadt Görlitz von 1923.
Hiermit werden süämtliche noch im Umlauf befindlichen Stücke der 5 ½ igen Kohlenwertanleihe der Stadt Görlitz von 1923 zur Rü zahlung für den 31. Marz 1941 gekündigt. Der Rückzahlungswert für 1ét beträgt 13,90 R. A.
Die Verzinsung der Anleihe endet mit dem 15. April 1941, dem Fälligkeitstage des Zinsscheines Nr. 18. Die Zinsen betragen je Tonne der Schuldverschreibungen O70 R-An jähr- lich. Der Geldwert der bei der Ein⸗ lösung fehlenden n, . Zinsscheine wird vom Rückzahlungswert gekürzt.
Die Wertpapiere nebst Zinsscheinen werden vom 1. Januar 1941 ab zur Rückzahlung durch die Stadtkasse Görlitz angenommen. J
Für die Verjährung der Ansprüche aus der Anleihe gelten die aus den Wertpapieren ersichtlichen Bestim⸗= mungen.
Görlitz, den 26. November 1940.
Israer
enn
Der Oberbürgermeister.
Deutsche Candesrentenbankt
rü her n ßi Landesrentenbaut — Ges. v. 7. 16. 1939 — 9 ö NGBI. 1 S. 2405).
Bekanntmachung.
Wir geben hiermit bekannt, daß vom 3. Februar 4e, Goldlanvdesrentenbriese —
sö4l ab die zweiten Zinsschein⸗ Reihe VI — enthaltend dis
scheine Nr. 2 = 40 für den Zeitraum vom 1. Januar 1941 bis zum 31. Dezember
genommen werden können. erlin, den 2. Dezember 1940.
Erneuerungsschein gegen Einreichung der Erneuerungsscheine der abgelaufenen
nach der Nummernfolge
ung bei der Freu sische
* , Berlin W 8, Marigrafenstraße 38,
Deutsche Landesrentenbank.