K
k
schen
383686681 1383661
eich s⸗ und Staatsanzeiger Nr. 284 vom 3. Dezember 1940. S. 4
7. Aktienges ellschasten.
138367 Mannes mann⸗Trauzl
Aktiengesellschaft, Wien. Versteigerung von Aktien. Unter Bezugnahme auf die im Deut⸗ Reichsanzeiger Nr. 204 vom 31. August 1916 veröffentlichte Kraft⸗ loserklärung der nicht zum Umtausch eingereichten Schilling⸗Aktien unserer Gesellschaft geben wir hiermit bekannt, daß die an Stelle der nicht umge⸗ tauschten alten Aktien neu ausgegebe⸗ nen St. 56 Stammaktien zu je RM“ 100, — und St. 56 Stamm⸗ aktien zu je RM 20, — im Gesamt⸗ nennwert von RM 6720, — Donners—⸗ tag, den 19. Dezeiber 1940, 19 Uhr vormittags, durch den mit⸗ gefertigten Notar in seiner Kanzlei, Wien, J., Riemergasse 1, für Rech⸗ nung der Eigentümer der alten Aktien zur Versteigerung gelangen. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten und Gebühren den Beteiligten im Verhält— nis ihres Aktienbesitzes bei der Eredit⸗ anstalt — Bankverein, Wien, 1. Schottengasse 6, ausbezahlt bzw. für sie
hinterlegt.
Mannes mann⸗Trauzl Aktiengesellschaft. Dr. Conrad Krünes, Notar in Wien.
G. Rumpel Aktiengesellschaft, Wien. Versteigerung von Aktien.
Unter Bezugnahme auf die im Deut— schen Reichsanzeiger Nr. 204 vom 31. August 1940 und Nr. 246 vom 9. Oktober 19310 veröffentlichten Kraft⸗ loserklärungen der nicht zum Umtausch eingereichten Schilling⸗ und Kronen⸗ Aktien unserer Gesellschaft geben wir hiermit bekannt, daß die an Stelle der nicht umgetauschten alten Aktien neu ausgegebenen St. 58 Stammaktien unserer Gesellschaft zu je M 50, — im Gesamtnennwert von RM 2900, — Donnerstag, den 19. Dezember 1944, 10 Uhr vormittags, durch den mitgefertigten Notar in seiner Kanzlei, Wien, L, Riemergasse 1, für Rechnung der Eigentümer der alten Aktien zur Versteigerung gelangen. Der Erlés wird nach Abzug der . und Gebühren den Belei iglen im Ver⸗ hältnis ihres Aktienbesitzes bei der Ereditanftalt — Bankverein, Wien, 1, Schotten gasse 6, ausbezahlt bzw. für sie ,
Ru mpel Aktiengesellschaft.
Dr. Conrad Krünes, Notar in Wien.
„Garbe“ A. G. für landw.
Maschinen und Kraftfahrzeuge, l3 8593. Wien.
Ergänzung der Verlautbarung der Mar -Eröffnungs-Bilanz 1. Dezem- ber 1938 in Nummer 263 vom 8. No⸗ vember d. J.:
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Hesellschaft sowie der von dem Vor⸗ stande erteilten Aufklärungen und Nach— weise entsprechen die Eröffnungs— bilanz sowie der vom Vorstande hierzu erstattete Bericht den gesetzlichen Vor— schriften.
Wien, 9. Oktober 1939. Kommerzialrat Fritz Spohn, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat setzt sich aus fol⸗ genden Herren zusammen: Präsident Michgel von Thassy, Direktor Eugen Petzrik, Dr. Friedrich Karg, Freiherr von Bebenburg, Direktor Martin Ud—⸗ vary und Direktor Karl Moeß.
Der Vorstand. Karl Wondralk.
Ergänzung der Verlautbarung des Fahresabschlusses zum 30. glb e er 1939 in Nummer 2653 vom 8. No— vember d. J.:
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstande erteilten Aufklärungen und Nachweise entspricht die Buchführung, der Jahres⸗— abschluß und der Geschaäͤftsbericht, so⸗ weit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Wien, den 25. Juni 1940. Kommerzialrat Fritz Spohn, Wirtschaftspruüͤfer.
Der Aufsichtsrat setzt sich aus fol⸗ genden Herren zusammen: Präsident Michgel von Thassy. Direktor Eugen Petzrik, Dr. Friedrich Karg, Freiherr von Bebenburg, Direktor Martin Ud— vary und Direktor Karl Moeß.
Der Vorstand. Karl Wondrak.
38035 Stadlauer Malzfabrik Aktiengesellschaft.
Am Donnerstag, den 19. Dezem⸗ ber 1940, um 11,39 uhr findet in den Räumen der Gesellschaft in Wien, XXI., Stadlau, Smolagasse 1, die 22. ordentliche Hauptversammlung der Aktionäre der Stadlauer Malzfabrit Aktiengesellschaft mit folgender Tages⸗ ordnung statt:
1. Vorlage des Berichtes des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrates so⸗ wie des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr vom 1. September 1939 bis 31. August 1940.
2. Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinnes.
8. Beschlußfassung über die Entlgstung . . und des Aufsichts⸗ rates. ö
4. Festsetzung der Vergütung des Auf⸗ sichtsrates. .
5. Aufsichtsratswahl. .
6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940/41.
Diejenigen Aktionäre, die an der 22. ordentlichen Hauptversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Attien beziehungsweise Hinterlegungsscheine einer deutschen Wertpapiersammel—⸗ bank oder eines deutschen Notars ge⸗ mäß § 7 der Satzungen längstens sechs Tage vor der Hauptversammlung bei der Hauptkasse der Gesellschaft, Wien, XXI., Stadlau, Smolagasse 1, bis nach der Hauptversammlung zu hinterlegen.
Den Aktionären, die auf diese Weise ihr Stimmrecht nachgewiesen haben, werden auf ihren Namen lautende Le— gitimationskarten mit auf sie entfallenden Stimmen ausge⸗ folgt.
Jede Aktie gibt das Recht auf eine Stimme.
Das Stimmrecht in der Hauptver⸗ sammlung können die Aktionäre ent⸗ weder persönlich oder durch Bevollmäch⸗ tigte ausüben, welch letztere nicht Aktio⸗ näre sein müssen. Die Bevollmächtigung geschieht durch Girierung der Aus⸗— weiskarte und ist dem Vorstand vor der Hauptversammlung anzuzeigen.
Wien, am 3. Dezember 1940.
Der Vorstand.
(Nachdruck wird nicht honoriert.)
Hannoversche Maschinenbau⸗Anktien⸗ Gesellschaft vormals Georg Egestorff (Hanomag). Verlosung von RM 320 090, — Teilschuld⸗ verschreibungen von 1927. Bei der am 26. November 1940 durch einen Notar erfolgten Aus⸗ losung unserer Teilschuldverschrei⸗ bungen wurden folgende Nummern gezogen: 38588 J. zu je RM 10090, —: Nr. 5 15 16 17 295 73 1065 110 127 131 209 243 304 432 437 440 452 464 481 502 505 548 554 564 576 590 634 638 668 693 699 708 713 758 766 773 792 802 814 S867 894 961 1042 1047 1048 1049 1052 1068 1083 1120 1168 1170 1261 1324 1347 1356 1366 1372 1396 1397 1491 1503 1525 1535 1591 1596 1639 1640 1646 1653 1654 1666 1668 1717 1719 1723 1731 1753 1774 1813 1828 1858 1861 1918 1919 1926 1927 1934 1936 1942 1954 1964 1969 2036 2039 2084 2089 2091 2106 2108 2109 2113 2143 2164 2241 2248 2302 2339 2355 2403 2432 2473 2492 2493 2498 2533 2535 2543 2547 2602 2641 2676 2680 2687
2688 2690 2704 2739.
II. zu je RM 509, — Nr. 2826 2834 2835 2956 3005 3012 3026 3035 3036 3037 3055 3056 3070 3095 3118 3124 3129 3132 3133 3135 3141 3174 3175 3181 3200 3202 3203 3232 3233 3236 3291 3313 3329 3331 3336 3408 3417 3478 3480 3484 3485 3529 3540 3595 3618 3619 3642 3643 3644 3645 3677 3692 3715 3808 3902 3923 3933
3945 3969 3972 3976 3982 3983 3989
3998 4053 4095 4109 4111 4117 4165 4186 41938 4201 42179 4298 4316 4317 4359 4509 4535 4541 4545 4567 4569 4570 4650 4652 4653 4709 4720 4756 4763 4780 4921 4949 4995 5049 5066 5079 5098 5099 5102 5113 5131 5223 5276 5294 5299 5309 5331 5368 5372 5391 5396 5421 5462 5489 5493 5500 5529 5568 5571 5572 5591 5594 5647 5713 5714 5719 5745 5760 5766 5778 5797 5844 5848 5921 5933 5935 5944 5950 5968 5975 6007 6023 6031 6045 6053 6103 6105 6109 6123 6133 6134 6137 6139 6147 6180 6198 6199 6216 63238 6346 6442 6474 6521 6537 6552 6555 6586 6649 6661 6705 6706 6707 6712 6714 6735 6740 6742 6743 6745 6808 6838 6846 6847 6856 6859 6896 6897 6911 6930 7013 7071 7107 7109 7117 7121 7136 7175 7185 7273 7296 7339 7352 7373 7376 7378 7423 7444 7454 7538 7569 7570 7571 7572 7610 7611 7672 7676 7696 7722 7733 7738 7739 7745 7755 7761 7806 7814 7818 7833 7855 7857 7888 7965 7989 7990 7991 8045 8170 8175 8183 8194 8328 8340 8395 8459 8465 8508 8615 8653 S654 S655 8685 8695 8693 8743 8844 S887 88956 8913 8959 8965 9029 9051 9080 9083 gl 9139 g142 g147 9180 9199 g209 971 9272 9330 gs31 9392 9446 9480 9484 9516 g526 9549 9552 9587 9609 g628 9630 9640 9665 9686 9689 9743 9750 9751 9752 9772 9781 9798 9g800 gso? 9813 93857 9866 9877 9873 9889 9892 9909 9926 9933 9935 9936 9942 9948 9993 10925 10045 10049 10066 10082 10102 10103 10148 10163 10182 10250 10271 10278 10283 10290 106317 10324 10334 10342 19345 106376 10401 10462 10473 10480 10642 10544 10547 10550 10566 109576 10592 10597 10600 10672 10687 10734 10738 10739 10770 107183 10801 10814 10856 10862 10866 10877 108783 10880 10884 10889 10890 108935 10901 10933 10948 10967 11003 11013 11054 11055 11097 11154 11178.
Die Stücke werden ab 1. März 1941 zum Nennwert mit einem Zu⸗ 56 von 20o bei der Kasse der Ge⸗ ellschaft und bei den Filialen der Deutschen Bank, der Dresdner Bank und der Commerzbank in Hannover eingelöst. Mit dem ge⸗ nannten Termin endet die Verzinsung dieser an, ,, , Der Vorstand.
Angabe der
3856781.
Aectien gesellschaft für pharma⸗ ceutische BVedarfsarti tel
vormals Georg Wenderoth, Kassel.
Hierdurch werden die Aktionäre zur 45. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung, die Montag, den 23. De⸗ zember 1949, 16 Rühr, im Sitzungs⸗ zimmer der Dresdner Bank Filiale Kassel, Kassel, Kölnische Straße Nr. 9—= II, statt⸗ finden wird, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses, des Geschäftsberichtes und des Berichtes des Aufsichtsrates für das Geschäfts⸗ jahr 1939/40.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. Satzungsänderung. Aufsichtsratswahlen.
Wahl des Abschlußprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1940/41.
Jeder Aktionär ist zur Teilnahme an der Hauptversammlung berechtigt. Um in dieser stimmen oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre gemäß § 18 der Satzung ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine spä⸗ testens am dritten Tage vor der Hauptversammlung
bei der Gesellschaftskasse, oder
bei der Dresdner Bank Filiale
Kassel, Kassel, oder
bei der Dresdner Bank, Berlin, oder
einer Wertpapiersammelbank bis zum Ende der Schalterkassenstunden hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen.
Kassel, den 30. November 1940.
Der Aufsichtsrat. Heinrich Brunner, Vorsitzer. ü /// / /// /// // 380531. Troppauer Zuckerraffinerie Attien gesellschaft. Reich smarkeröffnungs bilanz zum 1. Juli 1939.
Attiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäuden Fabrikgebäuden und ander. Baulichkeiten. ... Wohngebäuden der Land⸗ wirt chat. Landwirtschaft. .... Betriebsgebäuden der Schleppbahn.. .. ö Unbebaute Grundstücke der Landwirtschaft .... Maschinen und maschinelle Anlagen Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung .. Lebendes und totes Inven⸗ tar der Landwirtschaft . Beteiligungen.. Andere Wertpapiere des Anlagevermögens... Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe ... 223 886,79
Fertige Erzeug⸗ nisse u. Waren 77 862,36 Anzahlung.. 1 008, — Forderungen auf Grund v. Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . Forderungen an Konzern⸗ unternehmen 268 712,94 Kassenbestand einschließlich Postscheckgut⸗ haben... Sonstige Forde⸗ rungen. .. 302 887,18
SSC 0 e
668 815265
58 705 20 73 317 29
22 856 - 1402 921 05 1215050 -
38 802 —
124 640 la daß a0 2/
23 625 —
z90 76, I
5 os2 9!
1260416 5 572 262
1d 18
Passiva. Grundkapital. ..... Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage. 1 500 000, — Freie Rück⸗ lea, . e ssen. Verbindlichkeiten: Auf Grund von Warenliefe⸗
rungen und Leistungen 16 464, 90
1ẽ 500 000 —
3 044 313 41
Gegenüber Banken.
Sonstige ..
Unbehobene Dividenden 31 411,86
Posten der Rechnungsab⸗ grenzung...
2zz6 437, S3 az, 3
947 857 11
S0 091 60
5 h72 26212
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Eröffnungsbilanz sowie der vom Vor⸗ stand hierzu erstattete Bericht den gesetz⸗ lichen Vorschriften. Troppau, den 30. Oktober 1940. , & Stol
Wirtsch aft s pr fe Ge sertschaft. Lang, Fritz, Wirtschaftsprüfer.
Troppau, 39. Oktober 1940.
Der Vorstand: Karl Meihsner, Dr. E. Muttwill, Dipl. (Ing. Stefan Samide. 2 6 n, 3 .
ancke, ax Fritsch, Dr.Ing. Jose
olik, Dr. Ernst Just, 3 Rarl nobloch, Vinzenz Lachnit, Paul Vernikel.
133 804 -
38387
Aus unserem Aufsichtsrat ist Herr Fabrikant Jakob Cremer durch Tod 4ausgeschieden, neu eingetreten sind Herr Direktor Dr. Gottfried Cremer und err Fabrikant Heinrich Hendrick. Deutsche Ton⸗ C Steinzeug⸗Werke A. G., Krauschwitz, Oberlausitz. Der Vorstand. Heinrich Willach.
38587. Union⸗Zählerwerte 21. G., Zittau i. Sa.
Gegen die Beschlüsse der Generalver⸗ sammlung vom 25. Oktober 1940 ist von einem Aktionär Klage erhoben worden. Der Termin zur mündlichen Verhandlung ist auf dem 18. 12. 1940, vormitta gs g Uhr, beim Amtsgericht Zittau i. Sa., Kammer für Handelssachen, angesetzt.
37323 Die Emil Blum Lederfabriks A. G., Wien, Unterlaa 65, ist in
Liquidation getreten. Die Gläubiger werden . ihre Forderungen bis 31. Dezember 19410 anzumelden. 5 Der Kö r. Ing. Jose irpal, Wen 1., Lugeck 5.
38241
werden hierdurch zu der am 28. zember 1919, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Rechts- anwälte Beng und Karehnke in Danzig, Dominikswall Nr. 4, stattfindenden außerordentlichen Hauptversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1910, der Schluß⸗ bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per, 15. 12. 1940, Be⸗ Hing eiii über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und über die Gewinn— verteilung.
2. Entlastung des Aufsichtsrats und der Liquidatoren,
3. Beschlußfassung über die Entschädi⸗
ung an die Mitglieder des Auf⸗ i reh; für ihre Mühewaltung.
4. Beschlußfassung über die Beendi⸗ gung der Liquidation.
5. Allgemeines.
Danzig, den 28. November 1940. Danziger Girobank Aktiengesellschaft i. L.
Der Aufsichtsrat.
36947 ; Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Bankdirektor i. R. Heinrich W. Müller, Bremen, Dr. jur. Hans Degener-Grischow, Bremen, Dr. rer. pol. Heinrich Raschen, Bremen. Apollo Lichtspieltheater A. G. i. L., Leipzig 6 1, Bayrische Str. 8/10. Hans Kühlke als Abwickler.
38586. Halle⸗Hettstedter Eisenb ahn⸗ Gesellsch aft.
Die Inhaber der Genußrechtsur⸗ kunden Lit. A — G unserer Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, die Urkunden mit den zugehörigen Gewinnanteilscheinen Nr. ? bis 19 und Erneuerungsschein zwecks Rückzahlung zum Nennwert bei dem Vorstand der Gesellschaft in Berlin⸗Wilmersdorf, Mecklenburgische Straße 57, bzw. der Lenz & Co. G. m. b. H., daselbst, einzureichen. Die Ver⸗ zinsung unserer Genußrechte endet mit Gewinnanteilschein Nr. 6 für das Jahr Iozg / 0.
Berlin⸗ Wilmersdorf, 2. Dez. 1940.
Der Vorstand.
38584 Stendaler Verkehrsgesellschaft Aktiengesellschaft, Stendal. Die Aktionäre der Stendaler Ver⸗ kehrsgesellschaft A. G. werden hier⸗ mit zu der am Sonnabend, den 21. Dezember 1949, 19,45 Uhr, im Sitzungszimmer Nr. 5 des Rat⸗ hauses in Stendal stattfindenden or⸗ dentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1. Bericht über die Prüfung der Rechnung für das Geschäftsjahr 1935 und Genehmigung des Ab⸗
schlusses und der Gewinn- und.
Verlustrechnung vom 31. 12. 1939. 2. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat der Ge⸗ 6 für das Geschäftsjahr 3. — 1 des Wirtschaftsprüfers für 1940.
4. .
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre . die ihre Aktien bis späte⸗ stens 8. Dezember 1940 bei der Stadthauptkasse in Stendal hinter⸗ legt haben.
Stendal, den 29. November 1940. Der Vorsitzer des Aufsichtsrats:
Dr. Wernecke.
37546
Julius Meinl Aktiengesellschaft. Zweite Aufforderung zum Aktienumtausch.
Auf Grund des Umstellungsbeschlusses der Hauptversammlung unserer Gesell⸗ schaft vom 9. Mai 1939 fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien samt Gewinnanteilschein Nr. 5 (für 1940) u. ff. und Erneuerungsschein der Zahlenfolge nach geordnet zur Vermei— dung der Kraftloserklärung bis späte⸗ 3 15. Februar 1941 einschliesz⸗
bei der Länderbank Wien Aktien⸗
, nn, Wien, J., Am Hof 2, oder
bei der Creditanstalt — Bankver⸗
ein, Wien, J., Schottengasse 6 - 8,
oder
beim Bankhaus Schoeller Co.,
Wien, J., Wildpretmarkt 10, oder
bei der Continentale Bank, Wien,
J., Habsburgergasse ß,. während der üblichen Geschäftsstunden . Umtausch in 2j Reichsmark autende Aktien einzureichen.
Auf jede Aktie zu 8 109, — entfällt eine neue Aktie zu EM 1090, —; an Stelle von je 10 Aktien zu HM 100, — Nennwert kann eine Aktie zu RM 1090, — ausgehändigt werden, wenn der Aktionär damit einver⸗ standen ist.
Wegen der näheren . eiten ver⸗ weisen wir auf den . er Ersten (,, um Aktienumtausch im Deutschen Rei , vom 1. No⸗ vember 1949. Nr. 2h]. sowie im Völ⸗ kischen Beobachter Wiener Ausgabe) vom 31. Oktober 1940, Nr. 305.
Wien, am 21. November 1940.
. Der Vorstand.
38598].
Deutsche Tafelglas Attien⸗ gesellschaft (Detag), Fürth i. Bay. BVBezugsaufforderung.
Die außerordentliche Hauptversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 16. No⸗ vember 1940 hat mit Genehmigung des Reichswirtschaftsministeriums die Er⸗ höhung unseres Aktienkapitals von nom. EM 6 000 000, — um nom. Reichs⸗ mark 1 500 000, — durch Ausgabe von Stück 1 500 auf den Inhaber lautenden neuen Stammaktien über je nom. Reichs⸗ mark 1000, — mit Gewinnanteilberech⸗ tigung ab 1. Januar 1940 beschlossen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden. Die neuen Aktien sind von einer Bank mit der Verpflichtung übernommen worden, unseren Aktionären ein Bezugsangebot im Verhältnis 4: 1 zu machen.
Nachdem die Durchführung der Kapital⸗ erhöhung in das Handelsregister einge⸗ tragen worden ist, fordern wir namens der Bank unsere Aktionäre auf, ihr Bezu gs⸗ recht unter folgenden Bedingungen aus⸗ zuüben:
1. Das Bezugsrecht ist zur Ver⸗ meidung des Ausschlusses bis 20. De⸗ zember 19490 (einschließlich)
in Berlin: bei der Deutschen Bank,
bei der Dresdner Bank;
in Nürnberg: bei der Deutschen
Bank, Filiale Nürnberg,
bei der Dresdner Bank, Filiale Nürnberg,
bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bankt;
in Fürth: bei der Deutschen Bank,
Filiale Fürth, bei der Dresdner Bank, Filiale Fürth, bei der Bayerischen Hypotheten⸗ und Wechsel⸗Bant, Filtale Fürth, während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden auszuüben.
2. Auf je nom. EM 4009, — alte Attien kann eine neue Äktie über nom. REM 10009, — zum Kurse von 170 9 zuzüglich Börsenumsatzsteuer be⸗ zogen werden. Die Ausübung des Bezugs—⸗ rechtes hat gegen Ablieferung des Ge⸗ winnanteilscheins Nr. 13 zu erfolgen. Die Bezugsstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten zu vermitteln.
3. Für die mit dem Bezug der neuen Aktien verbundenen Sonderarbeiten wird die übliche Provision in Anrechnung ge⸗ bracht. Sofern jedoch die Gewinnanteil⸗ scheine Nr. 13 mit einem nach der Num⸗ mernfolge geordneten Verzeichnis bei den vorstehend genannten Stellen direkt am Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt der Bezug kostenfrei. Die Gewinn⸗ anteilscheine sind auf der Rückseite mit der Firma bzw. mit dem Namen und der Adresse des Einreichers zu versehen.
4. Ueber die bezogenen neuen Aktien werden zunächst nicht übertragbare Kassen⸗ quittungen ausgestellt. Die Ausreichung der neuen Aktien erfolgt baldmöglichst nach
Fertigstellung gegen Rücklieferung der
Kassenquittungen durch diejenige Stelle, die die Bescheinigung ausgestellt hat. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittungen zu prüfen.
Die Einführung der neuen Aktien an der Börse zu Berlin wird alsbald beantragt werden.
Fürth i. Bay., den 30. November 1940.
Deutsche Tafel glas Akttien gesellschaft (detag). Dr. Seeling.
Verantwortlich:
. den Amtlichen und Nichtamtlichen eil, den Anzeigenteil und für den Verlag:
Präsident Dr Schlange in Potsdam; für den Wirtschaftsteil und den übrigen redaktionellen Teil:
rr, in Berlin⸗ harlottenburg.
Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗ , , Berlin, Wilhelmstr. 328.
Drei Beilagen
(einschließlich Börsenbeilage und einer Zentralhandelsregister⸗Beilage).
Die Aktionäre unserer en e⸗
ls6s11].
Geschäftseinrichtung ... 837 80
Aufwand. R. is Ausgaben für Zinsen und gegebenenf. Provisionen: Spareinlagenzinsen .. 46 399 48 Zinsen für Giroeinlagen und Depositen. ... 73 61 Verwaltungskosten: persönliche:. Gehälter. . 34 343,8 Pensionen . 10591, — Soziale Abgaben. 413,14 sachliche (ohne 3. . 7262,93 52 6lo 80 Grundstücksunkosten .. 1 60362 Steuern und Abgaben .. 106 3156 659 Abschreibung ..... 11 913 — Kursverluste auf Sorten. 2 267 02 224 863 o Ertrag. Einnahmen aus Jinsen und U gegebenenf. Provisionen 121 36627 Einnahmen aus sonstigen Provisionen, Gebühren und dergleichen.... 3 194 65 Sonstige Erträge... S8 137 653 Verlust (als Vortrag) .. 12 164 57 224 863 02
von der Industrie⸗ und Handelskammer
* Deut sechen Reichsa
x
Sr st e GBeilage nzeiger und Preußischen St
Berlin, Dienstag, den 3. Dezember
aatsanzeiger
1540
Nr. 284
7. Aktien⸗ gesellschaften.
Danzi ger Spartassen⸗Actien⸗Berein i. 8.
Schluß bil anz für den 3. Oktober 1939
gleichzeitig Liquidationserõff nun gs bilanz für den 4. Oktober 1939 nebst Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
— Atti va. RA & Barreserve: . Kassenbestand (deutsche und ausländische Zah⸗ lungsmittel) 25 439,72 Guthaben (Stadt⸗ gemeinde Danzig und Postscheck⸗ len o . l Einer. Geh; . Eigene Wertpapiere. Guthaben bei anderen Kre⸗ ditinstituten ... Schuldner: hypothekarisch gesicherte Darlehen . 960 818,33 gegen sonstige Sicherheiten 109 717. hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden: auf städtische Grundstücke 5 4 684, 0s
166 452 56
7h60 - 32 760 13
265 673 60
107053633
auf ländliche Grundstücke 184 572,50 Grundstücke und Jed ande: dem eigenen Geschäfts⸗ verkehr dienende. sonstige
Jö 266 58
J 2 100, — 2 100 — Heimsparbüchsen ... 1 — Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen... 5 13 71 Bürgschaftsschuldner 25 dM, — R. M
Verlust (als Vortrag) .. 12 16457
2 313 265528
Passiva. Spareinlagen... Gläubiger:
aufgenommene Gelder und Kredite (Nostrover⸗ pflichtung) 1 145 893, 3 sonstige Gläubiger 99 347,40 Hypothekentilgungsfonds. Grundkapital! .... ö Reserven: gesetzliche Sicherheits⸗ rücklage.. 70 000, — sonstige (freie) Rücklage. 521 684, 1 591 68411 Sonstige Reserven. ... S6 093 85 Delkrederefonds.. ... 227 500 — Wertberichtigungsposten. 130 843 20 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen... Bürgschaftsgläubiger 265 3606, - . AM
8 38/0
1 245 24073
13 6655 02 6 300 —
3 309 58
273i 55 28
Danzi ger Spartassen⸗Actien⸗Berein i. 8. E. Berenz. Johs. Foth. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und rich⸗ tig befunden fir deren Uebereinstim⸗ mung mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern und Unterlagen fest⸗ gestellt. Danzig, den 29. Januar 1940. Fritz Mehl,
zu Danzig öffentlich angestellter und ver⸗
I
Dr. Fi Remmler Attien⸗ geselischaft, Berlin X 4. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am Montag, den 23. Dezember 1940, 15 Uhr, in unserem Geschäftshause, Berlin N4,. Anklamer Straße 38, stattfindenden außerordent⸗ lichen Hauptversammlung einge⸗ laden. Zur Teilnahme an der Hauptver- sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum 20. Dezember 1540 bei der
Berlin, Deutschen Effetten⸗ und Wechsel⸗ bank, Berlin, ; Dresdner Bank, Berlin, Reich s kredit⸗Gesellschaft Berlin, oder bei einem Notar satzungsgemäß hinterlegt haben. Ta gesordnung: Neuwahl zum Aussichtsrat. Berlin, den 2. Dezember 1940. Vr. Hugo Nemmler
2I.⸗G.,
Stuttgart, den 12. Oktober 1940.
Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer. Der Aufi
Bank bzw. bei
eidigter Buchsachverständiger.
Nürnberg, den 26. Der Lor sta nn
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Schwäbische Treuhand⸗Attien gesellschaft. ppa. Weingarten, Wirtschaftsprüfer. chtsrat der Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Hans Müller, Landesbaurat und Architekt, Nürnberg, Vorsitzer; Hugo Zinßer, Vorstands⸗ mitglieb der Dresdner Bank, Berlin, stellv. Vorsitzer; . Freiherr von Tucher, Ministerresident a. D., München; Hanns Freiherr von Hans Rummel, Vorstandsmitglied der Deutschen Bank, Berlin. ; Der Dividendenschein Nr. 42 für das Geschäftsjahr 1939 40 gelangt mit 596, = RM 10, — für jede Aktie ab 27. November 18540 zur Auszahlung. Die Einlösung erfolgt bei unserer Gesellschaftskasse sowie in München und Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank und der Deutschen eren Filialen, außerdem in München auch bei der Bayer. Hypotheken- und Wechselbant und bei der Bayerischen Vereinsbank. ovember 1940. Christof Freiherr v. Tucher.
Geselschasftstasse oder der (! Attien gesellschaft. Bant der Peutschen Arbeit A.⸗ G., I38683J. Der Vorstand. 2 * 2 reiherrlich von Tucher' sche Vrauerei Atien gel chat Nürnberg. 82206]. BVBermögensrechnung auf. 30. Juni 19 1 Stand am Stand am frrnngeß! Zugang Abschr. 30. 3. 1846 Aktiva. R & R , FR 9 RM & I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke: ; a) Geschäfts⸗ und Wohn⸗ . gebäude 1ẽ᷑ 641600 — 4 509 18 25 8og 18 1 6238 800 - b) Brauerei⸗ und Mäl⸗ zereigebäude u. ausw. Kellereien .... 2017 900 — 744 98 60 14498 1 968 500 - 2. Unbebaute Grunbstücke 22 900 - — — — — 22900 — 3. Maschinen und maschi⸗ nelle Anlagen... 1— 7 021 45 7 021 45 1 — 4. Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ , ausstattung ... 4 — 189 906966 189 g06 96 4 — 5. Konzessionen u. Rechte 1— — —ẽ— — — 1— 56. Beteiligungen.... 28 000 — — — — 1 28 000 z 713 406 — 202 18257 282 382 57 3 633 206 - II. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 685 420,92 2. Biervorrãte 2 9 90 90 0 2 269 327, — 944 747 92 3. Wertpapiere.. . 353 3 4. Steuergutscheine ... 813 8091 S67 141 - 5. Geleistete Anzahlungen... 189 410, i0 6. Hypothekenforderungen .... 875 956,57 7. Darlehensforderungen . 463 673,77 8. Forderungen aus Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 648 415,68 2. 9. Forderungen an abhängige Ge⸗ sellschaften ..... 64 204869 2 061 660 ol 10. Wechsel .. w 42 630 6 1 . 10 120 80 12. Kafsenbestand, Postschecke und Reichsbank⸗ ghahen J 8 770 15 13. Andere Bankguthaben... 60d 16403 4 544 243 53 III. Posten der Rechnungsabgrenzung. . 3 540 - Bürgschaftsforderungen RM 16 666,66 . 8 180 989 53 Passiva. I. Aktienkapital! ..... , 4 500 000 - II. Rücklage: 1. Gesetzliche Rücklage 1 5 5 500 900 — 2. Freie Rücklage... w 160 d00 — 3. Rücklage für Ersatzbeschafsfunggs ... 68 460 * 708 160 — III. Wertberichtigung für Außenstände ... 2713 000 - IV. Rückstellungen... . w 581 100 — V. Schuld an Unterstützungs verein... 150 000 - VI. Verbindlichkeiten: 1. Hypotheken auf Brauereianwesen.. ... 625 000 - 2. Hypotheken auf Wirtschaftsanwesen.. .. 173 500 798 500 - 3. Kautionen und Darlehen.. w 277 04551 4. Verbindlichkeiten aus Warenbezügen und Leistungen .... J 164 423 27 5. Steuern und Abgaben.... 437 75658 53 6. Sonstige Verbindlichkeitenß .. 31 709 87 906 02718 VII. Posten der Rechnungsabgrenzung.* 484431 VIII. Reingewinn: Vortrag vom Jahre 1938/3890 .. 26 47919 Neugewinn 1939/40 ö 232 5/8 85] 259 C658 0 Bürgschaftsverpflichtungen RAM I16 666,66 38 180 gs89653 ᷣ Er gebnisrechnung auf 29. Juni 1940. . — — Aufwand. RA 9 Löhne und Gehälter J J 2 * 846 373 45 Soziale Abgaben ..... , 57 77572 Freiwillige Unterstützungen , 61 859 — Abschreibungen auf Anlagen . 88 282 38257 Andere Abschreibungen ... JJ 42 92648 Steuern vom Ertrag und Vermögen.. 668 074718 Gesetzliche Berufsbeiträges .. 28 77113 Außerordentliche Aufwendungen.. 173 67004 Zuweisung an Unterstützungsverein...... 160 000 - HZuweisung zur freien Rücklage. , 50 000 — Reingewinn: Vortrag vom Jahre 1938/39... 26 479, 19 Neugewinn 1935940 ..... . . 232 578.835 260 068 * 2 620 89121 Ertrag. Rohüberschuß . J , 2 298 12120 Erträge aus Beteiligungen.. , 77 462 35 Miet⸗ und Pachterträge einschl. Zinsen -.. 188 75767 Außerordentliche Erträge. 30 070 80 Gewinnvortrag aus 1938/39. ͤ4. 26 47919 z 2 620 89121
ucher, Major, Simmelsdorf;
erlin, Nürnberg,
Nahm aschinenfabrit Karlsruhe 386006.
Die ordentliche Hauptversammlung unserer Aktionäre für das Geschäftsjahr 1939/40 wird Samstag, den 21. De⸗ zember 1949, vormittags 11 Uhr, in den Räumen unserer Gesellschaft, Karls ruhe, Karl⸗Wilhelm⸗Straße 44/48, statt⸗ finden.
1. Vorlage des Jahresabschlusses mit Fr Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Filiale 2. Beschlußfassung über die Verwendung
sos.
Aktien gesellsch aft vorm. Haid & Neu, Karlsruhe (Baden).
Tagesordnung:
oder Pforzheim,
3. Entlastung des Vorstandes und Auf-
sichts rates.
4. Wahl des Abschlußprüfers für das
neue Geschäftsjahr 1940/41.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, deren Aktien bis spätestens 18. De⸗ zember 1940 auf den Namen einge⸗ schrieben oder bei der Gesellschafts⸗ kasse, bei der Badischen Bank in Karlsruhe (Baden) Filialen Mannheim, Freiburg, bei der Deutschen Bank
ra if; a. M.,
deren
oder bei
Geschäftsjahr 1939/40 nebst Bericht einem Notar hinterlegt sind (35 16 des
des Vorstandes und Aufsichtsrates.
des Reingewinnes.
Ar ch
Statuts). garlsruhe, den 4. Dezember 1940. Der Vorstand.
i med es . Echlesisch⸗Sächsische Schraubenfabrilen Attiengesellschast.
Rechnun gsabschluß ver 30. Zuni 19849.
R—ᷣ— — —
.
I. Grundkapital II. Rücklagen: a) gesetzliche Rücklage
III. Wertberichtigungen: Deltrebererücklage IV. Rückstellungen .... V. Verbindlichkeiten:
Atti va.
I. Anlagevermögen:
Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden und anderen Baulich=
keiten: Stand am 1. J. 19399...
Abschreibung.. ... H
1
28 1045 000, — .. 11 860, -
Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 7. 193
9 700 O00, —
gönn . 6
Abgang...
Abschreibung: a) ordentliche. b) Sonderabschreibung.. ..
os ffõdᷓ̃ 21 243,
ir öõsdꝰ s
1 9 a 96 132 8563,87
34 680, — 167 533,87
Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsausstattung: Stand ö.
. 1. 1939. 0 296
Zugang.. .
Abschreibung: aj ordentliche Abschreibung . b) wegen Kraftfahrzeugersatzbe⸗ ,
96 olß 8 d d ĩõ dp
gl Its, 89
4 750, — 96 515,89
Beteiligungen
Andere Wertpapiere des Anlagevermögens.
II. Umlaufvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Halbfertige Erzeugnisse ...
1 4 1 1 1 767 220,60
.. 280 oos, 8õ
Fertige Erzeugnisse (Waren... . 32383 69487
Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen ?!... Forderungen auf Grund von Warenlieferunger und Leistungen
Forderungen an Konzernunternehmen
k // V Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben ..
Sonstige Forderungen
p freie Rücklage 6.
d
Anzahlungen von Kunden..
h .
III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen?
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen
Verbindlichkeiten aus der Ausstellung eigener Wechsel Verbindlichkeiten gegenüber Banken ... .
Sonstige Verbindlichkeiten.“.. . VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzun 1 Gewinn: Vortrag aus 1938/39
aus dem Geschäftsjahr.. ..
C Cc — 2 8 13 —— *
1655 160,B 7 108 974,45
RV &
1033140 —
JIõ0 000 —
1
440 97408 43 001 —
143091932
11 363 - hh 207 43 5 30771
3 345 — 14 4975 6 29 20 04 22 S82 66
II I58 71
494 450 88 332 669 — 241 89403
6 701 40
264 135 22
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
1741 15891
Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben... Abschreibungen:
Zinsen .... Steuern:
Beiträge an Berufsvertretungen . Zuweisung an die freie Rücklagen. Außerordentliche Aufwendungen . Gewinn: Vortrag aus 1938/39.
Gewinnvottrag. .. kö Ausweispflichtiger Rohüberschuß. .. Erträge aus Beteiligungen.... Außerordentliche Erträge .
Gesellschaft sowie der vom Vorstand ertei die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschä abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Theusner, Breslau, Vorsitzer; Dr. Ing. e. h. stellv. Vorsitzer; Dr. jur. Christian Gertel, Berlin; Wilhelm, Breslau. ⸗ — Ausgeschieden sind: Am 30. Juli 1940 Herr Erich dem Ablauf der Hauptversammlung Herr Carl Wilhelm, Carl Wilhelm, Breslau, wurde wieder gewählt. Der Vorstand unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Vorsitzer; Herbert Goossens; Franz van Ooyen; Heinz Funcke.
Hans Stern.
Aufwendungen.
a) Abgänge... . b) Ordentliche und Sonderabschreibungen
8. kz
a) vom Einkommen, vom Ertrag und vom b) Sonstige Steuern..
aus dem Geschäftsjahr .
,,
714, 3o
.
Vermögen 624 538, —
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund
Breslau, den 4. November 1940.
6
iss 160,77 los 74,45
RM, SG 2 527 17022 184 400 75
36 20
271 874 96 976
S882 28245 20 586 35
10 00330 264 13522
155 16077 4282 01179 50 226 50 69 02977
4556 428 83
der Bücher und der Schriften der
Dr. Richard Fuß, Wirtschaftsprüfer. Der vorstehende Rechnungsabschluß nebst Gewinne und Verlustrechnung für
den 30. Juni 1946 ist in der Hauptversammlung am 2 worden. Es wurde beschlossen, aus dem Reingewin RAM 130 000, — zu verteilen, die Vergütu zahlen und die dann noch verbleibenden R. A
ng an den Aufsich
lten Aufklärungen und Nachweise entsprechen ftaͤbericht, soweit er den Jahres-
m 265. November 1940 genehmigt n 8 v. H. Dividende — tsrat RAM 13 125, — zu 151 010, 22 auf neue Rechnung vorzutragen.
Unserem Aufsichtsrat gehören an die Herren; Dr. jur., Dr.⸗Ing. e. h. Felix
Breslau, im November 1940.
Der Vorstaud.
h. Friedrich Wilhelm Gutbrod, Berlin, Anton Dietrich Kessel, Köln; Carl
Lennheim, Berlin, und mit Breslau. Herr Fabrikbesitzer
Siegfried Goossens⸗
45565 428 8365