1940 / 285 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Dec 1940 18:00:01 GMT) scan diff

2.

*

*

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. E85 vom 4. Dezember 1940. S. 2

820 t Bavaria⸗ und St. Pauli⸗Brauerei, Hamburg.

43. ordentliche Hauptversamm⸗ lung der Aktionäre am Montag, dem 3909. Dezember 1940, mittags 12 Uhr, in der Commerzbank A.⸗G.

zu Hamburg, Neß Nr. 6—8. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des festgestellten Jahresabschlu ses für das am 30. September 19160 abgelaufene Geschäftsjahr. ! Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗ rates.

4. . zum Aufsichtsrat.

5 Wahl des Abschlußprüfers.

Eintrittskarten zu dieser ordent⸗ lichen Hauptversammlung werden gegen ,, der Aktien und Einreichung eines Nummernverzeichnisses derselben auf dem Büro der Herren

Dres. Cadmus und Muhle, Ham⸗ burg, Kl. Johannisstr. 6,

ferner bei der

6 in Samburg, Ham⸗

urg,

Commerzbank A. ⸗G., Hamburg und Berlin,

Deutschen Bank, Filiale Ham⸗ burg, Hamburg,

Deutschen Bank, Berlin,

bis zum 27. Dezember 19409 in der Zeit von 9 bis 13 Uhr ausgegeben.

Es kann außerdem die Hinterlegung der Aktien bei sämtlichen Effekten⸗ girobanken deutscher Wertpapier⸗ plätze erfolgen.

An den vorbenannten Stellen und im Kontor der Gesellschaft, Hamburg 4, Taubenstr. 1, liegt der Bericht des Vor⸗ standes und der Rechnungsabschluß ab 12. Dezember 1940 zur Empfang⸗ nahme aus.

Hamburg, den 4. Dezember 1940. Der Vorstand. O. Clasen. A. Lindemann.

Köhl⸗Elektromotorenwerke 2l.⸗G. Bilanz für den 31. Dezember 1237.

m 2 2

Attiva. Nicht eingezahltes Aktien⸗ . 17 750 - Anlagevermögen: Geschäfts⸗ und Wohn⸗

H 8 515 Fabrikgebäude... 59 930 60 Maschinen u. maschinelle

ö,, 39 983 86 Kurzleb. Wirtschaftsgüter 1—

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗

Nd 47 270 97 Halbfertige Erzeugnisse. 28 56771 Fertige Erzeugnisse .. 6 620 66 Von der Gesellschaft gel.

Anzahlungen... 300 Forderungen auf Grund

von Warenlieferungen 64 648 34 d ; 172676 Kasse und Postscheck .. 102137 ö 2 370 -

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. 122 20 Verlust: Vortrag 1936 .. 136274 1937... 247642 282 667 62 Passi va. Alte nte ß igel 140 000 He, 78 68240 NRückstellungen .... 6 501 650 Verbindlichkeiten: Hypotheken. 13 160 Anzahlungen v. Kunden 9 220 650 Verbindlichkeiten auf

Grund von Warenliefe⸗

rungen und Leistungen 25 724 83 Sonst. Verbindlichkeiten 4 885 37

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. 1493 02 Eventualverpflichtungen bo 000, . 282 667162

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für den 31. Dezember 1937. l E . / Aufwendungen. Löhne und Gehälter... 116 673 46 Soziale Abgaben. ; 7 8658 01 Abschreibungen a. Anlagen 19 960 22 1 812 34 esitzsteuern .... . 411473 Beiträge und Berufsver⸗ tretungen.. .. 247 70 Verlustvortrag 1936 ... 136274

Fi des s;

Ertr age. Fabrikationserlõs ... 144 432 96 Mieteinnahmen... 196708 Außerordentliche Erträge. 1700 Verlustvortrag 1936... 136274 Verlust 1937... 2411642

151 029 20

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom BVorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ n erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

riften.

Saarbrücken, im Juli 1938.

Dr. Kurt Heinen, Wirtschaftsprüfer.

Saarbrücken, den 16. November 1940.

gröhl⸗Elettromotorenwerke W. .

38048].

in

Weisweiler.

Bilanz am 31. März 1949.

Braunkohlen⸗Industrie⸗Aktiengesellschaft Zukunft

Stand am 1. 4. 1939

Abgang

Zugang 1938/45

935 / 45

Abschrei⸗ bungen

Stand am 31. 3. 1940

BVermö gen. RA 9 I. Anlage⸗ vermögen:

A) Bergwerks⸗

anlagen:

1. Bergwerks-

berechtsame.

2. Bebaute Grundstücke mit:

a) Geschäfts⸗ oder Wohn⸗ gebäuden

b) Fabrikge⸗ bäuden od. and. Bau⸗ lichkeiten.

3. Unbebaute Grundstücke.

4. Maschinen u. maschinelle

Anlagen..

B. Kraftwerks⸗

anlagen:

1. Bebaute Grundst. mit Fabrikgebdn. oder anderen Baulichkeiten

2. Maschinen u. maschinelle Anlagen ..

3. Trafo⸗ und Schaltanlagen

C. Leitungsnetz⸗

anlagen:

1. Bebaute

Grundst. mit: a) Geschäfts⸗

od. Wohn⸗ gebäuden

b) Betriebs⸗ gebäuden od. anderen Baulichkeit.

2. Unbebaute Grundstücke.

3. Umspann⸗ stationen und Inneneinrtg.

4. Leitungen.

D. Werkzeuge, Be⸗2

triebs⸗ und Ge⸗

schäftsausstattg. 6 500

E. Im Bau befind⸗ .

liche Anlagen. 333 386 28

F) Beteiligungen. 661611995

4 640 469

699 000 2 396 300 1518 300

5 714 100 -

IS 200 -

1032100 165 200

24 000 96 700 - 12 200 -

912 Soo = 42 1 861 100 13

RM & R 8

41 000 -

29565 08

69 417 84 26 044 33

64 662 50

3 655 91 29 431 54

48 269 ———

zo 6e 9a 36 822 1g 2

29 013 25

ß og os] ) zzz ss s 25 60 .

RM S

214 929

29 300 -

298 595 08 180 903 51

1244847 50

1600

53 265 91 128 931 54

300

26 106 4751231 898 574176

388 93561

I. Umlaufvermögen:

Fertige Erzeugnisse. .. Wertpapiere. Anzahlungen.

und Leistungen K

8

scheckguthaben Guthaben bei anderen

*

III. Posten, die der Rechnungsab IV. Avale: a) Wechselobligo

I. Grundkapital: 2. Vorzugsaktien A Ausgabe

der Gesellschaft 93

vermögens

VI. Verbindlichkeiten: 1. Teilschuldverschreibungen

rungen und Leistungen ,,

fällige Akttieneinzahlung) VII. Posten, die der Rechnungs

a) Wechselobligo b) Bürgschaften

IX. Avale:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Im voraus abgeräumte Kohle ..

Hypothekarisch gesicherte Darlehen

b) Burgschaften .=

Verbiudlichteiten. I. Stammaktien (150 000 Stimmen). 3. Vorzugsaktien B (11 662 Stimmen)

(Bei Wahlen zum Aufsichtsrat, Sahungsänbe⸗ rungen und Beschlußfassung über Auflösung

II. Gesetzliche Rücklage... II. Wohlfahrtsassen . k IV. Sonderwertberichtigungen zu Posten des Anlage⸗ V. Rüchstellungen für ungewisse Schulden:

1. Allgemeine Verpflichtungen... 2. Verpflichtungen aus Pachtverträgen ..

w 442

b) 6 v. H. Reichsmarkanleihe von 1939... 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗

3. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunter⸗ 4. Verbindlichkeiten gegenüber Union Rhein.

Braunk. Kraftstoff A.-G., Köln (noch nicht

6. Noch nicht eingelöste Dividendenscheine 6. Sonstige Verbindlichkeiten

VIII. Reingewinn: a) Vortrag aus 1938/39 ....

Kassenbestand einschl. von Reichsbank und Post⸗

. .

Banken und beim

Rheinischen Braunkohlen⸗Syndiat .... 4 660 215,21 12. Sonstige Forderungen K

2 oz 460, 8o

2 886 zo,

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen k . 1 697 s03, 62

Forderungen an Konzernunternehmen.. . 4 951 395,34

gab bas, 12 276 77, 75 21 805,

26 ob7, 64

Ilz zog, g6 ds osz/os

R SG

4 425 540

7Ilo 700 -

2 103 000 -

1371 800 -

4 528 400 -

6 600 -

82 500 181 700

23 700 -

143 600 12 200 - 11604 600 2 149 000

19 600

559 hb 6 591 119 95

TDI Tdi s ü. Fo 5s ßᷓ

(hypothekarisch ge⸗

*) Als fertige Anlagen übernommen.

e von S 1389 500, 8 835 000 - beim ollar⸗ 3 1151 000 4831200 * D dõd̃ Tor Joo - 10 000 000 –— FN IIa 3798 JJ 26 455 29 , 29 1 600 750 . . 1601712 ,,, ö 434 662 40 12 8651 964 abgrenzung dienen. 196 566 750 03 b) Gewinn aus 193940 .... 90 496 58 901 246 RAM 36 168, 13 R.A 5 85 000, T7 5b. is' 3. 41 021 566

os o22,51 I16 482 888 07 grenzung dienen bd 08 45 .. E, 356 168, iz 5 785 o00,C T ddr is iy? ö. 41 021 66603 J 18 o Coo = 1919 (7600 Stimmen) 300 000 2 2 064 083 85 ö 10009000 J K 1497871630 . 2a gen 1 00s i 2s 6 als s33 6a

63

61

581

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1939/40.

Aufwendun gen. * kJ e 4908 335 K 661 905 46 3. Abschreibungen und Sonderwertberichtigungen auf das Anlage⸗ 3 2 964 984,87 ö. 4. MRnder Me hren gen 131 660,16 3 096 64503 5. Nückstellungen für Verpflichtungen aus Pachtverträgen ... 641 526 39 6. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen..— 375 80691 J. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 2068 588,85 8. Sonstige Steuern und Abgaben.. 613 180,13 2681 768 98 9. Beiträge an Berufsvertretungen ?... 40 51635 10. Vertragliche Zahlung an Kraftwerk gukunft A.⸗G. ... 411 87701 II. Außerordentliche Aufwendungen kJ 140 1651 25 12. Gewinn: Vortrag aus 1938339... 750, 03 Gewinn aus 1939/40... . . 900 496,58 ol A6 6] 13 949 I0 569 Ertrãge. 1. Gewinnvortrag aus 1938/39 2 5 750 03 2. Rohertrag ..... w 3. Verschiedene Ertrüge ... 255 819 99 4. Außerordentliche Erträge.. 382 145 41 13 949 779159

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund ber Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Essen, den 30. September 1940. Rheinisch⸗Westf alische Wirt chafts prüfung Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Dr. Gasters, Wirtschaftsprüfer. Tacke.

Rn goo ooo, -

v. J. Dividende auf nom. E44 S300 000, Vorzugsaltien 21 . 18 900. 7 v. S. Dividende auf nom. RM 700 006, Vorzugsaltien 8 , A489 900, Satzungsmäßiger Gewinnanteil das Aufsichtsrates.. 12 666,66 Vortrag auf neue Rechnungs. .. w II 6579,95

bei dem Bankhaus Burkhardt Fi Essen,

chaft, und deren

Berlin,

bei dem Bankhaus J. S ö bei der Gesellschaftskasse, Eschweiler. Die Zahlung der , 36 Vorzugsaktien A, Ausgabe 1919, erfolgt egen Abstempelung der Erneuerungsscheine. ö . in den Aufsichtsrat wurde gewählt: Herr Bergassessor Otto Kalthoff, Generaldirektor, Aachen. . Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. Arthur Koepchen, Direktor, Essen, Vorsitzer; Ernst Henke, Direktor, Essen, stellv. Vorsitzer; Eugen Bandel, Bank⸗ direktor, Berlin; Paul Becker, Bergassessor a. D., Generaldirektor, Kohlscheid; Gustav Brecht, Geh. Reg. Rat, Köln; Erwin Classen, Landrat, Aachen; Quirin Jansen, Oberbürgermeister, Aachen; Otto Kalthoff, Bergassessor, Generaldirektor, Aachen Dr. Hubert Kalvelage, Bürgermeister, Eschweiler; Dr. Karl Kimmich Bankdireltor, Berlin; Walter Risch, Fabrikant, Berg.⸗Gladbach; Heinrich Schmitz, Direktor, Essen. Der Vorstand: Gustav Ehrenberg, Richard Meher, Heinrich Steinmeyer. Eschweiler / Weisweiler, den 26. November 1940.

Tir Gewinn nnd Ber mn strech nung dear ne r, zum 30. Juni 1940. Attien gesellscha * . . goh ! b e en-, d, 3 Bilanz zum 30. Juni 1940. Soziale Abgaben J 46 087166 an, 3. Anlageabschreibungen 144 S7 3 o8 Aktiva. RM & Zinsen, soweit sie die Er⸗ . Anlagevermögen: tragszinsen übersteigen 25 363 93 Bebaute Grundstücke mit Ausweispflichtige Steuern ß ha os Geschäfts⸗ und Wohn⸗ Gesetzliche Berufsbeiträge 26 432 - gebäuden . 260 000, Gewinnvortrag aus Abschreibung TJ 000. 243 000 1938/39 .. 29983, 95 i ĩ Reingewinn . en, 1939 / ah.. 176 215,16 206 199 70 Baulichkeiten 3 , 1508 13325 zugang. . 43. Erträge. ö 727 8453,13 Gewinnvortrag . . 29 983 95 Abschreibung 32 843, 13 695 000 Betrag gemäß F132 Abs. nnen . . II Nr. 1 Alt. Ges.. 11 459 37 26 stücke z36 000, Erträge aus Beteiligungen 265 ang, ooo zes ooo Sonftige Erträge! 6 01608 Maschinen und maschinelle I 608 13325

Nach dem abschließenden Ergebnis 415 000 meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund ber Bücher und Schriften der Gesellschaft

Anlagen .. 600 000, Abschreibung S5 (00. -

Werkzeuge, Berre bs ind

Geschãft· sowie der mir vom Vorstand erteilten Aus- . 30 019, klärungen und Nachweise entsprechen die Zugang. 33 030 65 , und der Jahresabschluß ben 55 O 60, 55 gesetzlichen orschriften. Abschreibung 20 030 566 43 oo Köln, 6 . ö * 1 . 1862. WVirtschaftatreuha nder Acer, ö 64 vereidigter Bücherrevisor. Ichlammweiher⸗ 238 36 ] . Dem Aaffichtgrat gehören an: . n , n. peer; Kaspers, Bauer, Köln⸗Mungersdorf, vor. n, . 8 * sitzer; Cornel Berk, Bauer, Neuhemmerich; k zao 1312 Stefan Contzen, Vauer, Haus Geretzhoven; . Erzeugnisse .. 636 878 e,, , ,,, j ö eyer, Lan ; Geleistete Anzahlungen. s Soo = Lig, X . Schon g J, Fran

Forderungen auf Grunb Roöllgen Landwirt, Brühl.

LA. G., Wien, Unterlaa 65, ist in

ü

u. So zen . orstand: Dr. phil. Franz Fleden, echseck 6, , , ,, s w == Tn. Kassenbestand einschließli ñ ; fenen r n 29 164 28 38 16 e e e rm. Andere Bankguthaben... 1 437 20229 ö. Höfer suh ung. Sonstige Forberungen. . 164186290 Durch Beschluß der Zulaffu ngsstelle 4814 210 4 9 5 ,, Berlin vom 25. Ok- J in 3 siva. . d n n⸗ , . kJ e, ö ann . esetzliche . ö ; Rr. 8 , HDeitred) 11 630 25 36 , . ö. 1 R. cherer, Ws Cos, ö,, ss 6h = of ber ndlichkeiten: ö. 1 ä eee diötzendes 60000 ις, rj hlzict e, k , ir amtlichen Rotierung an der Ber- , , eee le d e '. Sonst. Verbindlichkeiten 2 063 933 6d , . H, zab⸗ , . 30. November 1910 veröffentlicht wor⸗ , , . 193 443 382] den. Prospektabdrucke sind bei den 6 ö unterzeichneten Banken zu erhalten. ,, ag e, gg 9s Berlin, im Dezember 1940. e, - K ant. ͤ ank der Deutschen 4814 310 46 Comes Co.

Erste Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. SSS vom 4. Dezember 1940. S. 3

Die Emil Blum Lederfabriks

Liquidation getreten. Die Gläubiger

werden aufgefordert, ihre Forderungen

bis 31. Dezember 1940 anzumelden. 18782 Der Liquidator:

Dr.⸗Ing. Josef Kirpal, ien, 1., Lugeck 5.

Lanninger⸗Regner A. ⸗G., Ffm. ⸗Jtödel heim. Bilanz am 31. Dezember 1939.

38390. Attiva. RV & Anlagevermögen: Bebautes Grundstück mit Fabrikgebäude: Stand am 1. J. 1939 58 588, Abschreibung 1 788,

Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1.1. ,,, 4 686, Zugang 1939 2739,

ü Abschreibung 1 186.

Fahrzeuge: Stand am J. 1. ,, 6 219,40 Zugang 1939 5419,40

T oss 5 J 5 T7 Abschreibung 2 379,40

Betriebs und Geschãfts⸗ ausstattung: Stand am 1. 1. 1939. 1149, Zugang 1939 1 208,20

i, Abschreibung 471,20

Kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter 7192,20 Abschreibung 82,20

Wertpapiere des Anlage⸗ denn,, 1500

Einzahlungen auf Volls⸗ 1200 k

56 800

5 bd40 -

ö. 2 M S n

Umlaufvermögen: Warenbestände und Muster⸗ anlagen .. 134 571, 60 Fertigwaren u. Halbfabrikate für im Bau befindliche verkaufte An⸗ lagen... Forderungen a. Grund v. Wa⸗ renlieferungen u. Leistungen 188 986,83 Sonstige For⸗ derungen Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ guthaben . Andere Bank⸗ guthaben . 15 998, Steuergutscheine 1 300,

Jo sa,

z vos 2⸗

1 320,3

416525 40

4186 891 40 ) Passiva. K Grundkapital. . .... 100 000 Gesetzliche Rücklage... 10 000 Freie Rücklage .... 6 388 62 Verbindlichkeiten: Auf Grund von Warenliefe⸗ rungen u. Lei⸗ stungen .. 265 369,22 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 48 012,40 Verbindlichkeiten aus der Aus⸗ stellung eige⸗ ner Wechsel. Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. Rückstellung für Steuern und Sonstiges . 16 000, Anzahlungen von Kunden 400,

Neingewinn 15655

1086.

20 4681, 4s

350 349 10 20 163 65 36 891140

Gewinn⸗ und Verlu nung am 31. Dezember 1883.

Aufwendun gen. n 9 Löhne und Gehälter... 179 228 73 Soziale Abgaben.... 10 881 29 i mn, a. 13 316 80 Andere Abschreibungen 1288 Steuern vom Ertrag und

Vermögen.... 31 663 87 Sonstige Steuern.. 19 924 11 . 2 661 29 eiträge an gesetzliche Be⸗ rufsvertretungen ... 72 24 Alle libr. Aufwendungen. 186 235 13 Gewinn 1933... 20 15368 466 024 03 Ertrag. ,,,, Rohertrag . ö 464 5652 31 Außerordentlicher Ertrag. 147172 466 024 05

Frauffurt (Main)⸗Nöõvelheim, den 24. Oktober 1940.

Lannin ger⸗Reguer Attien gesellschaft. Lanninger. .

Alleini ger Borstand der Gesellschaft ist Direktor Karl Ludwig Lanninger, Frankfurt (Main).

Der Aufsichtsrat setzt sich aus folgen⸗ den Herren zusammen: 1. Syndikus Dr. jur. Gg. Stohn, Berlin, Vorsitzer; 2. Ka⸗ pitän zur See a. D. Bruno E. Hintze, Frankfurt (Main), stellvertretender Vor⸗ itzer; 8. Dipl. Ing. Landwirt O. Raabe,

omäne Mönchhof b. Naunheim.

a g Ebreichsdorfer Filzhutfabrit Aktiengesellschaft, Wien. Versteigerung von Aktien. Unter Bezugnahme auf die im Deut⸗ schen Reichsanzeiger vom 13. Seyptem⸗ ber 1940 veröffentlichte Kraftlos⸗ erklärung der noch auf den alten Firmanamen unserer Gesellschaft „Eb⸗ reichsdorfer Filzhutfabrik S. & J. Fraenkel A. G.“ lautenden, nicht zum Umtausch eingereichten alten Aktien unserer Gesellschaft geben wir hiermit bekannt, daß die an deren Stelle neu ausgegebenen St. 5 Aktien je RM 20, im Gesamtnennwert von

gend wr shasmich

38013.

uceerfabrits. A. G. in Wawromiz.

eichsmarkeröff nun gsbilanz zum 1. Juli 1939.

RAM 100, Donnerstag, den 19. De⸗ zember 1940, 101! Uhr vormittags, durch den mitgefertigten Notar in seiner Kanzlei, Wien, J., Niemergasse 1, für Rechnung der Eigentümer der alten Aktien zur Versteigerung ge⸗ langen. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten und Gebühren den Beteilig⸗ ten im Verhältnis ihres Aktienbesitzes bei der Creditanstalt⸗Bankverein, Wien, I., Schottengasse 6, ausbezahlt bzw. für sie hinterlegt. Ebreichs dorfer Filzhutfabrik Aktiengesellschaft. Dr. Conrad Krünes, Notar in Wien.

Attiva. I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit:

a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden...

b) Fabriksgebäuden und anderen Unbebaute Grundstücke ...

Anschlußgleis .. Fuhrpark und Transportmittel

Maschinen und mschineile Anlagen?

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschaflsaus stattung

Beteiligungen

Andere Wertpapiere des Anlagevermögens ; z

H. Umlaufvermögen: Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ... Fertige Erzeugnisse und Waren. Anzahlungen

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

und Leistungen

Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben .

Bankguthaben... .. Sonstige Forderungen....

III. Posten der Rechnungsabgrenzung .

I. Grundkapital I. Rücklagen: a) Gesetzliche Rücklage b) Freie Rücklage .. c) Erneuerungsrücklage .

III. Verbindlichkeiten:

Auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen

Gegenüber Konzernunternehmen.

Gegenüber Bank... ö ö V Unerhobene Dividenden... IV. Posten der Rechnungsabgrenzung .

. Gewinnu⸗ und Gerlustrechnung für die Zeit vom 1. Inli 1939 bis 36. Zuni 1940.

128 *.

Aufwendungen. R. 4

, , 189 11654 J ö 18 758 31 ngen an Mul nnn / . 38 154 77 J —— 22 900 45 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen.... 6 957 19 R mii / 2 853 54 d . 298 13

279 037 93

Ertrãge.

Jahresertrag gemäß 5 132 N 1 Mt -Ges;s;sj .. . 266 516 37 Außerordentliche Erträge. ö 22 521 56

279 037 93

Wawrowitz, den 30. Oktober 1940.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, ber Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Wawrowitz, den 30. Oktober 1940.

Lang und Stolz, Wirtsch aftsprüfun gageseliĩschaft. Lang, Wirtschaftsprüfer. Fritz, Wirtschaftsprüfer.

Mitglieder des Borstands: Josef Suchanek, Direktor in Wawrowitz; Ing. Richard Nitsch, techn. Direktor in Wawrowitz.

Mitglieder des Aufsichtsrats: Karl Meihsner, Kreisbauernführer und Bauer in Wawrowitz, Vorsitzer; Dr. Gerhard Hancke, Landrat des Kreises Troppau, stellvertretender Vorsitzer; Franz Bolek, Bauer in Lobenstein; Franz Kaller, Bauer in Wehen; Robert Müller, Bezirksbauernführer in Hotzenplotz; Max Palija, Orts- bauernführer in Gilschwitz; Othmar Ulbricht, Ortsbauernführer in Jaktar.

Der Gewinn 1939/40 von RM 298,13 wird auf neue Rechnung vorgetragen. Die nach 5 10 Absatz 3 der Satzung auszuscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrates werden wiedergewählt, und es verbleibt der Aufsichtsrat in seiner früheren Zusammen⸗ setzung in Tätigkeit.

lee. Gontermann ; Feipers gIttiengese lsscha t . für Walzenguß und Hüttenhetrieb, Siegen.

Bilanz zum 30. Zuni 1946.

Re 8 R & 83 Jao = Baulichkeiten 257 s73 - 341 613 - k 39 000 2 441 913 492 2 165 900 2 1 1540 14 853 K 2 590 . 9 96322 12 563 22 wd 16 504 40 d 2 990 40 J 150827 J . 307 892 80 4 58499 d 0 9 8 79 301 w 201193 413 793 79 J 17085, 1282 874 58 1 2 200 000 , 500 000 - w 305 939 64 9 50 900 = 855 939 64 s 169 08 3 202 708 16 d 9 2 2551 70 S44 49 4247 48 218 520 91 k J. 8 41403 1282 874358

Wawrortvitz, den 9. November 1940.

Der Vorstand.

Josef Suchanek.

Ing. Richard Nitsch.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Eröffnungsbilanz sowie der vom Vorstand hierzu erstattete Bericht den gesetzlichen Vorschriften.

Wawmrowitz, den 9. November 1940.

Lang und Stolz, Wirtsch aftsprũüfungs gesellschaft.

Lang, Wirtschaftsprüfer.

Bilanz zum 89. Juni 1946.

Fritz, Wirtschaftsprüfer.

37

Gewinn 1939/46...

Posten der Rechnungsabgrenzungg.. ..

Attiva. RV, & RM, G I. Anlagevermögen: . ö Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden... 83 740 - Nb schreibungen .. 1665 8 V -= b) Fabriksgebäuden und anderen Baulichkeiten p ö 257 S873, ö Abschreibungen. .... 4835, 263 0933 3 336 213 Unbebaute Grundstücke . 390 O00 Zugang w 0 9 9 8 8 2 331026 12 310 25 J , w 16 507 50 26 80275 Maschinen und maschinelle Anlagen.. ... 441 913 Zugang 9 9 9 1 1 . 1 2 1 1 1 6 880 3 448 793 rr ch reibrngennn 26 793 422 000 Anschlußgleis k K 15 900 I 4278 20 176 Abschreibungen 22 2 1 176 ; 198 000 Fuhrpark und Transportmittel. ...... 1545 Abschreibungen .... . 140 1400 Werkzeuge, BVetrieba und Geschaftsausstattun 14 855 5 ugang.. . d 2 162 17601 Abschreibungen 8 0 , 2645 18 370 Beteiligungen 33 9 05 9 2 590 Andere Wertpapiere des Anlagevermögens. 8 963 J Zugang 2 2 2 1 1 1 ö. * 1 1 2 28 2 41 1 14 8 729 ie,, D 1009 - 13493 60 . do dog dd II. Umlaufvermögen: J Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 31 18161 ertige Erzeugnisse und Waren.... ö. hot 382 41 teuergutscheine 1 N55... K 3 700-4 Unzah lungen ö 2677 o Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen .... . 34101 Postscheckguthaben... .... 6 69648 ! Bankguthaben * 4 1 2. 1 . 9 2 9 4933 641 471158 III. Posten der Rechnungsabgrenzung . 166460 147699562 PRassiva. TL. Grundkanitalttt.... MJ 200 000 II. Rücklagen: a) Gesetzliche Rücklage... 500 000 - b) Freie Rücklage J 287 939 64 e) Erneuerungsrücklage. . 50 00. S837 939 64 III. Verbindlichkeiten: Anzahlungen, Konzernunternehmen ... 380 9346 Auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 10 4451 Sonstige: a) Konzernunternehmen .... 16 06277 bj Verschiedenne.... . 10 27235 Unerhobene Dividenden.... 879 417 584 23

2 1138 . 176 gos so

30. 6. 1o39 * enn Abschreibung 30. 6. 1940 Aktiva. Rur J RT J EV 3 EY & I. Anlagevermögen: ; J. Bebaute Grundstücke mit a) Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ ,,, 290 870 1000— 9 260 280 610 b) Fabrikgebäude u. an⸗ deren Baulichkeiten. 1 036 650 4 31 352 56 24 922 56 1 013 980 -

2. Unbebaute Grundftücke. 79 054 37 4 11 28490 90 339 2

3. Maschinen u. maschinelle ,,, 362 860 = 395 12249 96 362 49 662 620 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftdausstattung.. 1131 710 - * 50 00 177 852 8756 os 107 200 21 6765 09 5. Beteiligungen.... 75 300 34 715 300 34 1976 ö 487 060 1. TD T id T d Nd d 22 67509 ͤ II. Umlaufsvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. . . 768 514,86 2. Halbfertige Erzeugnisse. .... . 2456 861,70 3. Fertige Erzeugnisse, Waren 225 861, 70 1 240 238,26 4. Wertpapiere einschl. Steuergutschein———— 182 107,28 5. Von der Gesellschast geleistete Anzahlungen 173 438,87 6. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen J 1601497, 84 7. Forderung an das Konzernunternehmen (Roh⸗ eisenverkauf Hainer Hütte))... 3 451,86 493 54 355,652 K JJ W

WJ w

11. Kasse, Postscheck, Reichsbank. .... . 32 008,94

12. Andere Bankguthaben... J 64 040, 3 520 069 62

nz 3. a, Zusammen Alti S 183 21923 Passiva.

Jil J 2 400 9000 II. Gesetzliche Rücklage ..... J 270 000 1 K 300 000 IV. NRüclstellung für ungewisse Schulden.... 297 000 V. Delkre dere 2 66969 o 9 9 0 w 9 8 4 100 000 VI. Verbindlichkeiten:

1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen .. 1 2. Darlehn der Gründerfirmen ... 655 623,52 3. Sonstige Verbindlichkeiten .. 168 776,47 4. Verbindlichkeit gegenüber Konzernunternehmen 58 233, 09 5. Verbindlichkeit aus der Ausstellung eigener Wechsel 117 021,72 2148 350 10 VI. Posten der Rechnungsabgrenzungg.. . 799 14 VIII. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus Vorjahr... . 31 108,07 Gewinn 193940 ..... . 240 96192 272 08099 Kwale es 180 *. gusanmen vaffoa T ss Jos Gewinn⸗ und Berlu strechnu ung 1939/46. . Soll. . Aufwendungen: J e Zz 202 80681 2. Soziale Abgaben: a) gesetzliche w p) freiwillige... . . .. . 188 500, 64 318 41333 3. Abschreibungen auf Anlagevermögen... 182 420 13 ; 4. 53 . 1 f 2. 1 ) 2 2 4 1 1 1 9 1 1 1 4 42 1 2 1 80 201 73 6. Steuern und Abgaben:

a) vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen 544 196,18

b) andere Steuern und Abgaben ...... ... . 376 304,19 920 499 37 8, Beitrage an Berufs vertretungen 11 561 26 J. Zuweisung zur Sonderrücklagge.. 100 000 8. Gewinn 1939405... J , 2410 961 92

4066 A3 686 Saben. Erträge: 1. Jahresertrag (nach Abzug der Aufwendungen gemäß 5 182 1/1 AG.) 4066 913 58 4 066 913155

Siegen, im November 1940. Der Borstaud. .

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesell- schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den * etzlichen Vorschriften entsprechen.

Sie gen, den 7. November 1940.

Ferdinand Beier, Wirtschaftsprüfer. Vorstand: Ferd. 4 * Siegen; Stellvertreter: Erich Gravenhorst, Sie gen. A tsrat: Dr. Walter im, Vorfitzer, Solingen; Karl Weiß,

stellvertr. Vorsiher, Siegen; Ferd. Rauwalb, Essen; Ferd. Sarx, Siegen.