Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“
geraupen, grob, C4 37,00 bis 38,00 f),
Erste Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 2 vom 5. Dezember 1930. S. 4
handelspolitischen Beziehungen zwischen den beiden Län⸗ dern darauf bedacht fein, daß der deutsche Markt für die rumänischen Erzeugnisse als ein sicheres Absatzgebiet mit angemessenen und von wirtschaftlichen Krisen unab⸗ hängigen Preisen gesichert bleibt und daß die Bedeutung des rumänischen Marktes für den Handelsverkehr mit Deutschland weiter gesteigert wird.
8. Die beiden Regierungen stellen mit Befriedigung fest, daß die deutsch⸗rumänische Zusammenarbeit auf allen Ge⸗ bieten bereits begonnen hat. Sie sind entschlossen, die fruchtbare Weiterführung dieser Zusammenarbeit im Interesse der beiden Völker sicherzustellen.
Cangfriftige Planung in der deutsch italienischen Zusammenarbeit auf dem Gebiete der Landwirt⸗ schaft.
Der Austausch landwirtschaftlicher Erzeugnisse zwischen Deutschland und Italien, insbesondere die Einfuhr landwirt⸗ schaftlicher Erzeugnisse Italiens nach Deutschland, hat sich in den letzten Jahren erfreulich entwickelt. Trotzdem trägt dieser Waren⸗ austausch weder den Belangen der italienischen Landwirtschaft noch den Bedürfnissen des deutschen Marktes in dem höchstmöglichen Maß Rechnung. Um dieses gewünschte Ziel in möglichst kurzer Zeit zu erreichen, haben nunmehr die Landwirtschaftsminister beider Länder, der Reichsminister für Ernährung und Landwirt⸗ schaft, R. Walther Darrsé, und der kin , Fifi she Minister für Landwirtschaft und Forsten, Professor Dr. Tassinari, gemein⸗ same Richtlinien aufgestellt, nach denen in Fortsetzung der bis⸗ herigen Zusammenarbeit zwischen den beiden Ministern die Zu— sammenarbeit auf landwirtschaftlichem Gebiet intensiviert und ver⸗ tieft werden soll.
a e , d 0 O00 00 9 2 e 2 2 ᷣᷣ— :ᷣꝛr¶o: —Qee᷑ p e x ax᷑x᷑᷑x᷑—— .
Berliner Börse vom 4. Dezember.
Am Mittwoch war die Kursbewegung an den Aktienmärkten erneut nach oben gexichtet, da Verkaufsneigung kaum bestand, andererseits aber nach wie vor Kapitalien Anlage suchen. Die Umsätze hielten sich in verhältnismäßig engen Grenzen. Von, Montanaktien gewannen Rheinstahl M, Vereinigte Stahl „. Mannesmann 1M, Klöckner 195 und Hoesch 1* 3. Bei den Braunkohlenwerten stiegen Deutsche Erdöl um 1/2, Bubiag und Ilse⸗-Genußscheine je um 1, ferner Rheinebraun um 2 *. Von Kaliwerten befestigten sich Salzdetfurth um 2, und von Textilaktien Bemberg um 1 75. In der chemischen Gruppe zogen Farben um A, Goldschmidt und Schering je um 1, ferner Rütgers um 2 3 an. Gummi⸗ und Linoleumwerte lagen nicht einheit⸗ lich. Während Conti Gummi 2235 gewannen, büßten Deutsche Linoleum 2e g ein. Bei den Elektro⸗ und Versorgungswerten erzielten W Schlesien und SEW sowie RWE mit je 4 * Siemens Vorzüge mit 4 1, AEG mit 4 1M, Siemens mit 4 2 und Accumulatoren mit 33M die größten Steigerungen. Dem⸗ gegenüber ermäßigten sich RKheag um , Lahmehßer um M, Licht Kraft und Elektrische Lieferungen je um 1 23.. Autoagktien und . erhöhten sich bis zu 1, 35. Bei den Maschinen⸗
aufabriken standen Demag und Schubert & Salzer mit je 4 11, ferner Rheinmetall Borsig mit 4 3235 im Vordergrunde. Im letztgenannten Ausmaße stiegen von Brauereianteilen Dortmunder Union. Engelhardt gaben hingegen 1 3 her. Zu erwähnen sind noch Allg. Lokal und Kraft mit 4 1x, Gebr. Junghans mit 4 135 und Süddt. Zucker mit 4 2 53.
Im Verlauf nahm die e,, . an den Aktien⸗ märkten ihren Fortgang. Vereinigte Stahlwerke notierten 1433 und Farben 1993 nach zeitweise 19953. Dessauer Gas gewannen 2nz, Siemens⸗Vorzüge 2, Buderus 176, Aschaffenburger 13, RWE 1*, Salzdetfurth, Demag und ien 11½, Bemberg 11, Rheinebraun, Berliner Maschinen, Daimler, Lahmeyer, Rheag, Chem. v. Heyden und Hotelbetrieb 1 35. Viel⸗ fach traten Steigerungen bis zu R 3 ein. .
Die Börse schloß in fester Haltung. Ver. Stahlwerke notierten 1447 und Farben 19975. Gegen den Verlaufsstand befestigten sich Schultheiss um 35, Eisenhandel, Bahnbedarf und Berger um ise, BMW um 1 und Dortmunder Union gegen erste Notiz um zi 75. Deutsche Linoleum gaben um „H nach.
Am Kassamarkt zogen Banken überwiegend im Kurse an. So gewannen u. a. Dresdner Bank 15, Deutsche Bank und Commerz⸗
Wirtschaft des Auslandes.
Stetige Abnahme der belgischen Arbeitslosen⸗
ziffer. .Brüssel, 4. Dezember. Auch in der vergangenen Woche hat sich die Belebung der Wirtschaft in Belgien wieder durch die Ah⸗ nahme der Arbeitslosenziffer bestätigt. Die Zahl der Unbeschäf⸗
tigten fiel um 12 700 und beträgt nunmehr 236 000.
Inter amerikanische Schiffahrtskonferenz
ergebnislos beendet.
Washington, 4. Dezember. Die interamerikanische Schiffahrts⸗ konferenz wurde am Dienstag nach einwöchiger Tagung ö gut wie ergebnislos beendet. Den iberoamerikanischen Interessenten ge⸗ lang es weder eine Ermäßigung der Panamakanalgebühren noch billigere Frachtraten von den Nordamerikanern bewilligt zu er⸗ halten, und so endete man mit einer Reihe von BVorschlägen, die nunmehr an den hier ständig tagenden interamerikanischen Wirt⸗ schaftsausschuß weitergehen, wo ö. wahrscheinlich dilatorisch be⸗ handelt, wenn nicht gar zu den Akten gelegt werden dürften. Die
Nach diesen Richtlinien sollen die italienischen Erzeuger in die Lage versetzt werden, sich auf Grund eines lan fee inn Erzeu⸗ gungsprogramms mehr und besser als bisher 1 die Erzeugnisse des deutschen Marktes einzustellen. Zu diesem Zweck halten es die beiden Landwirtschaftsminister für angebracht, daß den italienischen Erzeugern die Sicherheit des Absatzes zu angemessenen, für sie aus⸗ kömmlichen, möglichst stabilen Preisen gegeben wird. Die Ein⸗ wirkungen des spekulativen Welthandels auf den deutsch-italie⸗ nischen Austausch landwirtschaftlicher Erzeugnisse sollen zum Vor⸗ teil beider Länder ausgeschlossen werden. In den Richtlinien wird weiter festgestellt, daß Deutschland bei der Frage der Einfuhr aus Italien auch seine Beziehungen zu anderen Ländern berücksichtigen muß, insbefondere auch, um durch geeignete Abreden mit diesen Ländern nach Möglichkeit sicherzustellen, daß auf der einen Seite die deutsche landwirtschaftliche Erzeugung in ihrem Absatz auf dem deutschen Markt keine Schädigungen erleidet, und daß auf der anderen Seite die Einfuhr aus Italien nicht durch die Einfuhr aus dritten Ländern in der Weise beeinträchtigt wird, daß die italie⸗ nischen Erzeuger unzureichende Preise erhalten. Neben diesen all⸗ gemeinen Grundsätzen für die Zusammenarbeit haben die Minister auch besondere Richtlinien für die Zusammenarbeit auf den ver⸗ schiedenften Spezialgebieten der Landwirtschaft, unter besonderer Berücksichtigung des landwirtschaftlichen Versuchswesens, der Be⸗ kämpfung von Pflanzen und Tierkrankheiten, der Erzeugung von Saatgut, der Viehzucht, der Konservierung von Gartenbauerzeug— nissen und des Landeskulturwesens festgelegt.
Die Durchführung der Vereinbarungen zwischen den beiden Landwirtschaftsministern wird in bereits in Angriff genommenen Erörterungen der Sachverständigen und im engsten Einvernehmen und mit Zustimmung der beiderseitigen, zur ö der handels⸗ politischen Beziehungen bereits bestehenden Regieungsausschüsse
. die Einlösung der Amortisationsbonds der Auslands⸗ ei
iberoamerikanische Schiffahrt, die durch den Krieg, insbesondere
sorte) 67, 90 bis — = Roggenkaffee, lose 40,50 bis 41,50), Gersten⸗ kaffee, lose 40,50 bis 41,50), Malzkaffee, lose 45, 90 bis 46, 005, Kaffee⸗Ersatzmischung 7200 bis S2, 00, Röstkaffee, Brasi. Superior bis Extra Prime s) 349,09 bis 373,00, Röstkaffee, ge e,. amerikaner 5 158,00 bis 568209, Kakaopulverhaltige
130,00 bis 15600, Tee, deutsch 240,00 bis 280,00, Tee, füdchines. 8 S10 00 bis 900, 00, Tee, indisch 960,00 bis 1400,00, Pflaumen, Bulgar. gb, 60 bis 192,00, Sultaninen, Perser 9s, 00 bis 10s, 00, Mandeln, sůße, handgewählte, ausgewogen —— bis ——, Mandeln, bittere, hand⸗ gewählte, ausgewogen —— bis — — Zitronat — — bis — —, Kunsthonig in H kg-Packungen 70,00 bis 72,00, Bratenschmalz 183,04 bis — —, Rohschmalz 183,04 bis — — Dtsch. Schweineschm. m. Grieb, mit oder ohne Gewürz 185,2 bis —, —, Dtsch. Rinder—⸗ talg in Kübeln 111,50 bis ——, Speck, geräuchert 190,89 bis — —, Tafelmargarine 174,09 bis — — Markenbutter in Tonnen 331,00 bis — —, Markenbutter, gepackt 335,09 bis — —, feine Molkereibutter in Tonnen 323,00 bis —, —, feine Molkerei⸗ butter, gepackt 327,99 bis — —, Molkereibutter in Tonnen 315,0 bis — — Molkereibutter, gepackt 319,90 bis — —, Landbutter in Tonnen 299,00 bis —, =) Landbutter, gepackt 305,ü06 bis —— Speiseöl 173,0 bis — —, Allgäuer Stangen 209 130,00 bis 138,00, echter Gouda 4099 190,00 bis — — echter Edamer 4694 1800 bis —— bayer. Emmentaler svollfett; V0 0 bis ß, oe k 209 152,00 bis 158,00, Harzer Käse 106,06
O0.
Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche
am 5. Dezember auf 74, 00 RA (am 4. Dezember auf 74,00 RA) für 100 kg.
Berlin, 4. Dezember. Preis notierun gen für Nahrun gö⸗ mittel. (Verkaufspreise des Lebensmittelgroß⸗ handels für 100 Kilo frei Haus Groß⸗Berlin.) 1Preise in Reichsmark.. Bohnen, weiße mittel 5 — bis — — Linsen, läferfrei y — bis — und — — bis — — Speiseerbsen, Inland, gelbe 5 —— bis — —, Speiseerbsen, Ausland, gelbe 9) — — bis — —, Gesch. glas. gelbe Erbsen, ganze 5 — — bis = — Gesch. glas. gelbe Erbsen, halbe 5 —, — bis — —, Grüne Erbsen, Ausland — — bis — — Reis: Rangoon *) 33 95 bis 34,95, Italiener ungl. S* 40,00 bis 41,00 Bruchreis 1 22,85 bis 24,26, Bruchreis 11 21,60 bis 23,00, Siam 1 48,40 bis 49,40, Siam 11 39,15 bis 40,75, Moulmein 47,50 bis 48,60, Buchweizengrütze — — bis — — Gerstengraupen, fein, O /o bis 5 / om 41,50 bis 42,50), Gerstengraupen, mittel, C 40,50 bis 41,50), Gersten⸗ . n . Gerstengraupen, Jalberzahne G6*. 34,00 bis 35,005), Gerstengrütze, alle Kör⸗ nungen) 34,09 bis 35,005), Haferflocken (Hafernährmittel“) 15,00 bis 46,005), Hafergrütze [Hafernährmittels) 465,00 bis 16,005), Kochhirse“) — — bis —— Roggenmehl, Type 9957 26, 0s bis — — Weizenmehl, Type 812, Inland 33,95 bis — — Weizen- grieß, Type 450 38,75 bis —— Kartoffelmehl, hochfein 36,65 bis 38,155), Sago, deutscher 49,385 bis 51,35, Zucker Melis (Grund-
erfolgen.
bank 1, Berliner Kassenverein und Halle Bankverein 125 und Niederkausitzer Bank 56 5. Als schwächer seien genannt Lübecker Commerzbank mit — 335 und Asiatenbank mit — 2 Re. Von Hypothekenbanken befestigten sich Deutsche Centralboden um 13, Hamburger Hyp. um 1a und Rhein. Westfäl. Boden um 1 3, während Südboden um 235 zurückgingen. Am Schiffahrtsaktien⸗ markt gewannen Hapag 158, Nordllohd 11/2, Hamburg Süd 1* und Hansa Dampf 135. Von Bahnen wurden Halberstadt— Blankenburg und Halle⸗ Hettstedt um 1, Hannoversche Straßen⸗ bahn und Königsberg —Cranz um 2 und Schipkau — Finsterwalde um 25 95 heraufgesetzt, dagegen notierten Aachener Kleinbahn 1 3 niedxiger. Kolonialanteile lagen durchweg höher. So gewannen bei Repartierung Doag 53 und Neuguinea 5 36. Schantung zogen um 33 und Otavi um 1 RM an. Kamerun notierten Strich Geld. Die zu Kassakursen gehandelten Industrie⸗ papiere wurden . zu höheren Kursen umgesetzt. Nennenswert höher lagen Brennahor und Boswau & Knauer mit 4 beide bei Repartierung. Stärkere Rückgänge erfuhren u. a. Miag mit — 4M, Industrie Plauen mit — 3 und Sinner mit — 333. Verschiedentlich kam es zu Abweichungen nach beiden Richtungen bis zu 3 3.
Steuergutscheine 1 hörte man wieder mit 106, auch Steuer— gutscheine Iiw wurden zu Vortagskursen notiert.
Im variablen Rentenverkehr stellte sich die Reichsaltbesitz⸗ . auf 15455 gegen 154 am Vortag.
Am Kassarentenmarkt verkehrten Pfandbriefe und Kommunal⸗ obligationen bei kleinen Umsätzen in fester Haltung. Auch Stadt⸗ anleihen lagen eher fester. Gemeindeumschuldung notierte wieder 100. Dekosama J zog um S , an, während III um * 8 nach⸗ gab. Länderanleihen lagen unverändert. Von Altbesitzemissionen ermäßigten sich Hamburg um „z J. Am Markt der Reichsanleihen zeigte fi in erster Linie Interesse für die 4 igen Reichsschätze von 1940, deren Folgen 1— 1 durchweg auf 100 anzogen; Folge 5 blieb mit 100 unverändert. 36er Reichsschätze Folge 1 gewannen 1 99, und Folge II und III stiegen auf 101 nach 101,60. Leicht befestigt waren auch 39er Reichsbahnschätze. Industrieobligationen erfuhren keine größeren Veränderungen. .
; Der Privatdiskontsat lag mit 3 in der Mitte unver- ãndert.
Am Geldmarkt blieb der Satz für Blankotagesgeld mit 1 bis 2 35 unverändert.
Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung erfolgten keine Veränderungen.
durch Englands rücksichtslosez und brutal e . Verhalten chwer notleidend geworden ist, hat von dem Nachbarn im Norden keinerlei Hilfe erhalten können.
Chile stellt die Sinlösung der Auslands⸗ Amortisationsbonds ein. Santiago de Chile, 5. Dezember. Chile hat durch eine Ver⸗
schuld Weiterführung des Zinsendienstes eingestellt. Dieser Entschluß wurde auf Grund des Gesetzes über den Wiederaufbau der Erdbebenzone von 1939 gefaßt. Die durch die vorübergehende Einstellung frei werdenden Gelder werden dem i e n. fonds für die Erdbebengebiete zugeführt, bis die vorgesehene Summe von 6 Mill, Dollar erreicht ist. Finanzminister Mora /. zu diesem 3 eine ausführliche Begründung, in der die urch den europäischen e, geschaffene Lage der Nationalwirt⸗ schaft und das Projekt des Aufbaus der Erdbebenzone dargelegt wird. Dabei wies er auf die derzeitige Unmöglichkeit hin, Lan— desprodukte außerhalb des USA.⸗Marktes abzusetzen. Weiterhin . a . 6, ö ten Swe ff chilenische Produkte aufen müßten, ehe ein Ausbau der chilenischen Industrie usw. mit USA.⸗Krediten vorteilhaft wäre. kö ̃
[
ischung
S5) Nach besonderer Anweisung verkäuflich. *) Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt.
Rumänische: 1000 8e
Schwedische: große. 100 Kronen Schweizer: große Südafr. Union
Notierungen
der Kommission des Berliner Metallbörsenvorstandes vom 5. Dezember 1940. (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte Lieferung und Bezahlung): Original hüttenaluminium, — go osß in Blöcken desgl. in Walz⸗ oder Drahtbarren 99 0 / . 1 1 0 1 2 2 1 137
133 KRM für 100 kg
8 9 — 2 0 0 *. 1 Neinnickel, 98 — 99 0 /o R n . ö . . 12 . Antimon⸗Regulus. ...... * , D 35, 50- 38 50 1 fein
In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten Telegraphische Auszahtung.
5. Dezember 4. Dezember Geld Brief Geld Brief
Aegypten (Alexand. und Kairo) .... l ägypt. Pfd. — — — — Afghanistan (Kabuh. 100 Afghani 18,9 15,83 18,79 18,83 Argentinien (Buenos J,, 1 Pav.·Pes. o, ssd 0,588 0,584 0,588 Australien (Sydney) 1 austr. Pfd. — — — Belgien (Brüssel u.
Antwerpen). . 100 Belga 39,96 40,0 39,968 40,04 Brasilien (Rio de
Deer, 1 Milreis o, 30 Oo, 137 Oo, 130 O, 132 Brit. Indien (Bom⸗
bay⸗Caleutta) .. 100 Rupien — — — — Bulgarien (Sofia) . 100 Lewa 3,047 3,0638 3,047 3,053 Dänemark (Kopenh.) 100 Kronen 48,2 48,1 48,1 48,31 England (London) U engl. Pfd — — — ö Estland
(Reval / Talinn) l00 estn. Kr. 62,44 62,56 62,44 62,56
Finnland (Helsinkij. 100 finnl. M. 506 5607 5.os 507, Frankreich (Paris). 100 Fres.
Holland (Amsterdam und Rotterdam) Iran (Teheran) Island (Reykjavik) Italien (Rom und Mailand)... 100 Lire 1309 13,11 13,99 13,11 Japan (Tokio u. Kobe) 1 JYen o, 585 O, 58 0,585 O0, 587
Jugoslawien (Bel⸗ grad und Zagreb) 100 Dinar 5, 504 5,519 5,604 65,616 U kanad. Doll.
Kanada (Montreah . ö. . . Lettland (Riga) ... 100 Lats 18,5 48,85 48,75 48, 865
Litauen (Kownd /
100 Gulden 132,57 132,83 iz2,5 132, 83 lo Rials 14,59 14,81 14,59 14561 160 igl. Kr. 38,42 38 565 38.42 38,60
Kaunas) ..... loo Litas 41,994 42,02 41,99 42,02 Luxemburg (Luxem⸗ .
. loo lux. Fr. 9,99 10, o 9,99 1001 Neuseeland (Welling⸗
n,, I neuseel. Pf. — Norwegen (Oslo) . 100 Kronen 56,6 56,s3 56,8 66,88 Portugal (Lissabon). 100 Escudo 10,99 10,66 10,0 10,06 Rumänien (Bukarest) 100 Lei —
Schweden (Stockholm e lo0 Kronen 59,465 59,58 59,46 69, 88
und Göteborg) ..
Schweiz (Zürich, Basel und Bern) 100 Franken 57,s9. 58,01 57,s9 68,01 Slowakei (EBreßburg) 100 Kronen 8,591 8,609 8,591 8,609 Spanien (Madrid u.
Barcelona) ... .... l100 Peseten 23,566 23,60 23,56 283, 60 Südafrik. Union (Pre⸗ toria, Johannesbg.) 1 südafr. Pf. — — — — ö — Türkei (Istanbuh ... U türk. Pfund! 1,978 1,982 1,978 1,982 Ungarn (Budapest) 100 Pengö — — — — Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso o, 983 O, g86 Oo, 984 O, gs Verein. Staaten von Amerika (NewYork) 1 Dollar 2, 498 2, 502 2, 498 2,502
Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kur se
Geld Brie England, Aegypten, Suüdafrik. Union 9, 89 . Frankreich ...... . ...... ö 4, 995 6, 005 Australien, Neuseeland ..... k 7, 912 7, 928 nn,, 74,18 74, 82 G 2, 098 2, 102
Ausländische Geldsorten und Banknoten.
5. Dezember 4. Dezember Geld Brief Geld Brief Sovereigns ..... Notiz 20,8 20,465 20,8 20,45
260 Franes⸗ Stücke. für 16,66 1622 16,16 16,22 ,, . ; . . 4,185 4,205 4,185 4,2056 1 e e e e 2 1 ö nr . gypt. P 439 441 4339 4d, 41 1000-5 Dollar . .. 1 Dollar 2, 45 2, 47 2,45 2,47 2 und 1. Dollar ... 1 Dollar 246 2,47 27465 241, Argentinische ...... 1 Pap. ⸗Peso 0,49 0, 51 0, 49 0,51
Australische ... .... L austr. Pfd. 2,4 2476 2,74 2,76 Belgische .. ...... 109 Belga 39,92 40, os8 39,92 40,08 Brasilianische ...... 1 Milreis o, los O, 115 O, 1065 O, lis Brit. Indische ..... 100 Rupien 4565,91 46,09 45,9 466,09 Bulgarische ...... Il00 Lewa — — — — . ah .... 100 Kronen — — — — r. u. darunter 100 Kronen 48,90 49,10 48,90
e ,. 10 8 , ⸗ ⸗ 3. u. darunter . . . . ... 1 engl. Pfd. 4,54 4,56 4,54 4 Cstnische ...... .. 100 esin Kr. = . — .
* 7 9 253 . ö Finnische .... ... 100 finnl. . 5,05 5,07 5,05 5,07 Franz õsische ..... 106 Fr. 499 856i] 459 oi hHolländische l0o0 Gulden 132,73 133377 1325753 18377 k große 100 Lire — — — ö. ire u. darunter 100 Lire 13,097 13,13 13,097 13, . große 100 Dinar 6. ö . . dinar .... ... 100 Dinar 5,60 5,62 6, 60 5,62 Kanabische. ...... I langd. Dol, 144 146 4 las dettlanbische ..... loo Zats — w . Litauische: große... 100 Litas — 33 6. ö. . . . darunt. 100 Litas . . . . uxemburgische .... 100 lux. Fr. 9, 98 10, 0 Norwegische, 50 Kr. 57 . . u. darunter ...... 100 Kronen 56,69 57, 11 66, 8 67, 11
und neue 500 Lei. 100 Lei ö . unter 500 Lei .... 100 Lei — .
50 Kr. u. darunter. 100 Kronen 59 l00 Frs. 57,7
100 Frs. u. darunt 100 Frs. 57,7
ësüdafr. Pfd. 4,449 4,51 449 4351
f) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.
Türlische «. . 1 turk. Pfund! 134 6 Ungarische .. ..... 100 2. . e, * e..
Frrechenland Kihen) lo Drachm. oss 20s oss Zos2
Schweiz 17,3017, 40, Kopenhagen (Freiv. ) — —,
m Deutschen Reichsanzeiger ind Preußi
Nr. 286
Wochenübersicht der Deutschen Reichsbank vom 30. November 1940. Aktiva. R.
1. Deckungsbestand an Gold und Devisen .. 77 531 000 2. Bestand an Wechseln und Schecks sowie an Schatzwechseln des Reichs; 13 531 656 000 8. . „Wertpapieren, die gemäß § 13 Ziffer 3 angekauft worden sind (deckungs fähige Wertpapiere) .. 0 83ß 000 4. ö „Lombardforderungen ... 26 133 000 5. . „ deutschen Scheidemünzen. ... 153 463 000 6. . „Rentenbankscheineen. .. 199 946 000 7. 4 „sonstigen Wertpapieren.... 427 00500 8. „ sonstigen Aktiven. ...... 1870002000
Passiva. 1 Grnndlapita . J 150 000 000 2. Rücklagen und Rückstellungen: a) gesetzliche Rücklagen. . ö 99 055 000 546 307 000
b fonstige Rücklagen und Rückstellungen .. .. J . ö 13 197 976 000
3. Betrag der umlaufenden Noten.... 4. Täglich fällige Verbindlichkeitens⸗... ... 1706164 000 5. ö Kündigungsfrist gebundene Verbind⸗ ichkeiten w d . y 6. Sonstige Passinana ... 637 160 000
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln RM — —
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermãrkten.
Denisen.
Prag, 4. Dezember. (D. N. B.) ,, . Mittelkurs 1325370 G., 1328,30 B., Berlin — —, Zürich 578,990 G. 580,19 B.,, Oslo 567, 60 G., 568, 80 B.,, Kopenhagen 482, 10 G., 483,10 B., London 98, 90 G., 99, 10 B. Madrid 235,665 G., 236 090 B. Mailand 130,99 G., 131, 16 B., New Jork 24,98 G., 25 02 B. Paris 49,95 G., 50,95 B., Stockholm 594,60 G. 595, 80 B., Belgrad 56,04 G., 56,16 B., Brüssel 399,60 G., 4090,40 B., Budapest — — Bukarest — — Sofia 30,47 G., 30,53 B. Athen 2058 G., 20, 62 B.
Bu dape st, 4. Dezember. (D. N. B.) [Alles in Pengö. Amsterdam — — Berlin 136,20, Bukarest 3, 42, London 13,95,
Mailand 177732, New York 345,60. Paris — Prag 18,62,
Sofia 413,90, Zürich 80,30, Slowakei 11.86. London, 5. Dezember. (D. N. B. New Jork 402,50 -= 403,50,
Paris —— Berlin ——, Spanien (Freiv, 370 B., Montreal ¶ 43 - 4,475, Amsterdam — — Brüssel — , Italien (Freiv) „ —, ; Stockholm 15, 85 = 1695, Oslo —— Buenos Aires (offiz) 16,90 – 17,18, Rio de Janeiro (inoffiz) — — Schanghai — — . Paris, 4. Dezember: Börse bleibt bis auf weiteres geschlossen. (D. N. B.) . ; Am sterd am, 5. Dezember. (D. N. B) [Amtlich Berlin
*
. . 6 , n, 26 ; ;
Zweite Beilage
Berlin, Donnerstag, den 5. Dezember
schen Staatsanzeiger
1640
I5, 28 - I65, 43, London — — New York 1883/1 15880 49, Paris — — . Brüsfel 30,11 = 30,17, Schweiz 43963 — 43,11, Helsingfors z, 81 = 3, 82, Italien (Clearing) 8,57, Madrid —— Oslo —— Kopenhagen — — Stockholm 44,81 -= 44, 99, Prag — —
Zürich, 4. Dezember. (D. N. B. [11,40 Uhr. Paris S, S0 London 15,56, New HYHork 431,00, Brüssel 69, 25 nom., Mailand 21,723, Madrid 40, 90, Holland vag, 50 nom. Berlin 172,50 Lissabon 17, 2d, Stockholm 102, 75. Oslo 988, 15 nom., Kopenhagen 83,50 nom, Sofia 430,0, Budapest 85,00, Belgrad 1090, Athen 300,90, Konstantinopel 337,50, Bukarest 215,00, Helsingfors 875, 00, Buenos Aires 101,25 Japan 101,25.
Kopenhagen, 4. Dezember. (D. N. B.) London 20,91, New York 518, 90, Berlin —— Paris 11,15, Antwerpen S3, 05, . 120,35, Rom 26,45, Amsterdam 275,55, Stockholm 123,45,
slo 117,85, Helsingfors 10,52, Prag —— , Madrid — — Warschau — —. Stockhholm, 4. Dezember. (D. N. B.) London 1685 G.
16,95 B., Berlin 167,50 G., 163,50 B., Paris —— G., S600 B. Brüssel — — G., 67,21 B., Schweiz. Plätze 97900 G., N, 80 B., Amsterdam — — G., 222,597 B., Kopenhagen S0, 95 G., 81,25 B.
Oslo 95,25 G., gö5,5ß B. Washington 415,00 G., 420,09 B. Helsingfors 8,35 G., 859 B.,, Rom 21,20 G. 21,40 B., Prag — — Madrid — —, Warschau — —. . Oslo, 3. Dezember. (D. N. B.) London — — G., 17775 B. Berlin 175,25 6., 176,75 B., Paris —— G., 9, 50 B., New York 35, 00 G., 40, 00 B., Amsterdam — —, Zürich 101,50 G., 102,90 B. . 8, 70 G., 9.20 B., Antwerpen — — G., Il, 59 B., tockholm 10460 G., 165.25 B., Kopenhagen S4, 80 G., 85,00 B.
Rom 22, 10 G. 2300 B. Prag —— Warschau — —.
Mos kau, 21. November. (D. N. B.) New York 5, 30, London 21,40, Brüssel S480. Amsterdam 281,38, Paris 11,13, Schweiz 123,01, Berlin 212,00.
London, 4. Dezember. (D. N. B.) Silber Barren vrompt 2216616, Silber auf Lieferung Barren 2216, Silber fein prompt 2M, 6 Silber auf Lieferung fein 24,15, Gold 168 / —.
Wertpapiere.
Frankfurt a. M., 4. Dezember. (D. N. B) Reichs⸗Alt⸗ besitzanleihe 15453, Aschaffenburger Buntpapier 102,50, Buderus ECisen — —, Cement Heidelberg 189,15, Deutsche Gold u. Silber 2965, 00, Deutsche Linoleum — —, Eßlinger Maschinen 157,25, Felten u. Guilleaume 194.50, Ph. Holzmann — — Gebr. Jung⸗ hans ——, Lahmeyer 171,00, Laurahütte — —, Mainkraftwerke — —, Rütgerswerke 19450, Voigt u. Häffner 198,00, Zellstoff Waldhof 178, 75.
Hamburg, 4. Dezember. (D. N. B.) (Schl ußkurse.) Dresdner Bank 141,50, Vereinsbank 163,00, Hamburger Hochbahn 117.50, Hamburg⸗Amerika Paketf. 96, 00, Hamburg- Südamerika 1601, Nordd. Lloyd 93,00, Dynamit Nobel 1065,00. Guano 109,00, Harburger Gummi 250, 00, Holsten⸗Brauerei 182,00, Neu Guinea — — Otavi 315
Wien, 4. Dezember. (D. N. B.) 6 o/o Ndöst. LdS—⸗Anl. 1934 99, 819ů, 5 o/ Oberöst. Lds.⸗Anl. 1936 9, 8oC, 6 oo Steier⸗
mark Lds.⸗Anl. 1934 99,75, 60/9 Wien 1934 99,565, Donau⸗
Sffentticher Anzeiger.
Dam Gesellschaft ——, A. E. G. Union Lit A — * ,,, AG. „Hermann Göring“ 16,15 K., Brau⸗AG. Oesterreich 299,50, Brown -Bovert 113,00, Egydyer Eisen u. Stahl 188, 00, „Elin“ AG. f. el. Ind. 29,50, Enzesfelder Metall — — Felten⸗Guilleaume 143. 50, Gummi Semperit * Hanf⸗Jute⸗Textil — — Kabel⸗ und Drahtind. 188,50, Lapp⸗Finze AG. 107,50, Leipnik- Lund. — — Leykam⸗— Josefs⸗ thal. 64,56. Neufiedler AG. 131,50. Perlmooser Kalk 225,90, Schrauben ⸗Schmiedew. ——, Siemens ⸗Schuckert , Simmeringer Msch. — „Solo“ Zündwaren — — Steirische Magnesit — — Steirische Wasserkraft 155,00, Steyr⸗Daimler⸗ Puch — — Steyrermühl Papier 6l, 25, Veitscher Magnesit — — Wagner-⸗Biro — —, Wienerberger Ziegel — —
Wiener Protektoratswerte, 4. Dezember. (D. N. B.) Zivnostensta Bank 58,50, Dux Bodenbacher Eisenbahn 167,50, Ferdinands Nordbahn —,—, Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. g3, 50 K., Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein 1091 00 K., Erste Brünner Maschinenf.é Ges. 53,00 K., Metallwalzwerk A. G. Mährisch⸗Ostrau 114,00 K., Prager Eisenind. Gesellschaft 335,90, Eisenwerke A. G. Rothau⸗Neudeck 44,50 K., A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 193,50, Heinrichsthaler Papierfabr. I8, 00 K., Cosmanos, Ver. Textil u. Druck⸗ sabriken A. G. 46, 50 R., A. G. Roth⸗Kosteletzer Spinn. Web. S9, 00K. , Ver. Schafwollenfabriken A. G. 45, 00 K., 40 Dux⸗Bodenbacher Prior. Anl. 1891 9,75 K., 409, Dux⸗Bodenbacher Prior.Anl. 1893 9,05 K., Königs- hofer Zement 365,00, Poldi-Hütte — — Berg⸗ und Hütten⸗ werksges. w —, Ringhoffer Tatra 206,50. Renten: 496 Mährisch Landesanleihen 1911 19,00, 49, Pilsen Stadtanleihen „ — 43296 Pilsen Stadtanl. — —, 590 Prager Anleihe 9, 90, 440 Böhmisch⸗HLyp. Bank Pfandbr. (57jährig — —, 49 Böhm. Landesbank Schuldver⸗ schreibungen 9,70, 45, Böhm. Landeshank Komm.⸗Schuldsch. —, —, 455 Böhm. Landsbank Meliorationssch. 900, 40 Pfandbr,. Mähr. Sparkasse 9, 00, 4 o, Pfandbr. Mähr. Sparkasse —— 4360 Mähr. Landeskultur⸗Bank⸗Komm.-⸗Schuldver. N25, 49 Mähr. Landeskultur Eisenbahn⸗Schuldverschr. L—, 4½ ο Zivnostensta Bank Schuld v. 9, 009. — K. — Kasse.
Am sterdam, 4. Dezember. (D. N. B.) A. Fro rt- laufend notierte Werte: 1. Anleihen: 40 Niederl. Staatsanl. v. 1940 S. 1 m. Steuererleichterung 10ls / „, 40 Niederl. Staatsanl. v. 1940 S. II ohne Steuererleichterung 96s / is, 48ss0 Niederl. Staatsanl. v. 1940 S. II mit Steuererleichterung 1913/9, Fizz os Dt. Reichsanl. 1930 (Qoung) ohne Kettenerkl. —— 516 Jo do. mit Kettenerkl. ——. 2. Aktien: Algemeene Kunstzijde Unie (AKu) 1416*), Philips Gloeilampenfabr. 205, 50 *). Lever Bros. R Unilever 1281613 *), Anaconda Copper Mining 29353 *) Bethlehem Steel Corp. Sli), Republic Steel 24,15, Koninkl. Nederl. Mij. tot Expl. Petroleumbronnen 263,50 *), Shell Union 121 19*), Nederl. Scheepvaart Unie 17133*). Amsterdam Rubber Cultuur Mi. 275,50 *), Handels vereenig. „Amsterdam“ 444,00, Serembah Mi. 203,00. B. Kassapapiere: 1. Anleihen: T7oνο Dt. Reich 1924 (Dawes) ohne Kettenerkl. ——,. 70 do. mit Kettenerkl. — — 4 0½ Golddiskontbank pref. — , 2. Aktien: Holland. Kunstzijde Industrie 118,75, Intern. Viscose Comp. 54,00. Nederl. Kabelfabr. 403,00, Rotterdam Droogdok Mij. 309, )00. Ver. Kon. Papierfabr. Van Gelder C Zonen 135,90, Allgemeine Elektrizitäts⸗ gesellschaft —— , J. G. Farben, Certificate — — do. Original⸗ stücke —— — *) Mittel.
1. Unterfuchungs ˖ und Strafsachen, 6b. Aut lofung nsw. von Wertpapieren. 11. Genoffenschaften,
2. Zwangs verstei gerungen. ꝛ. Aktiengesellschaften. 12. Offene Handelß ˖ und Kommanditgesellschaften, 3. Aufgebote, 8. stommanditgesellschaften auf Aktien, 13. Unfall ˖ und Invalidenversicherungen,
4. Oeffentliche Zuste lungen, 9. Dent sche Ktolonialgesellschaften. 14. Deutsche Reichsbank und Bankausweise,
b. Verlust · und Fundsachen,
10. Gesellschaften m. b. H.,
15. Verschiedene Bekanntmachungen.
Ane Drucauftrãge müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. Ünderungen redaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckauftrãge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage.
Matern, deren Schriftgröße unter, Petit“ liegt, fönnen nicht verwendet
werben. Der Verlag muß jede Saftung bei Druckaufträgen ablehnen,
deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.
Nr. 11866 über 209 Ee, b) Gr, 3 zu 13. 1 Stück 5. 2 iger, jetzt 55 ziger] anberaumten Aufgebotstermin seine Nr. 24255, Gr. 14 Nr. 31 31213 über Schlesischer Landschaftlicher Goldpfand⸗ Rechte anzumelden und die Urkunde je 20 EM, Gr. 18 Nr. 36945 über brief, Reihe 100 RM, Gr. 3 Nr. 58 266 über briefs Nr. 9801 über 300 Ge — dem erklärung der Urkunde erfolgen wird. 200 Ren; 4: a) Nr. 1576 605 über Preise von 10,B5286 g. Feingold, aus⸗ ö Dresden, Abt. 1, 25 eM, b) Gr. 3 Nr. B 608 über gestellt von der Schlesischen Landschaft den 26 November 19109. 42 F 37 / 0. 25 it; 5: a) Nr. 127 785 über 25 Ke, Schlesische Generallandschaftsdirektion) b) Gr. 5 Nr. 785 über 25 Kei, Breslau, zu 2: die auf den Namen des 138704 9. 9 985 9 . ö. 4 . . verstorbenen a) Nr. 1753 733 über 1250 Re, Max Ludwig Rohde lautenden Aktien aus Düren, Tivolistraße 74 hat das Nr. 19605 118 über 25 Reit, by Gr. 15 Lit. B Nr. 3041 bis 3070 über je Aufgebot des auf den Rindviehzucht⸗ Nr. 32 33 über 1250 iM, Gr. 14 Nr. 2009 R. mit einem Goldeinzahlungs⸗ verein Düren lautenden verlorengegan⸗ 35 118 über 25 Lic; 8: a Nr. 501 J60 wert von insgesamt 616,81 G., aus- genen Sparhuches der Kreis⸗Sparkasse über 25 Re, Nr. 94196597 üher je gestellt von *
IV (Liquidationspfand⸗ vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗
Aufgebot.
Reichsgerichtsrats i. R. 2b F 121409. Der JZosef Steffens
der , . üren Nr. 31369 mit einem Bestande
schen Polizei im Reichsministerium des 2060 Ren; 9? des 5yz gi g= ; ; ; . 3 Inn ö. ö rs igen Gold⸗ Breslau, Aktiengesellschaft in Breslau, von 2338,31 Ren beantragt. Der In- I. Untersuchungs⸗ hnern durch, Crlaß vom é. ttebe? dbfandtriefes der, Deutzch e Grund, zu z det Versich rüngsschein er s zs haber des Sparbuchs wirds aufgefgz rt,
löäb ein erfahren auf Aberkennung kredit ant Abt. 7 Lit. b Rr. ai 289 iber 10 90. M , aul sgestellt von der e en in dem auf den J. März
941, 11 Uhr vorm., vor dem unter⸗
der deutfchen. Sta atsangehörigkeit über I50 G., io: ders zrse är) Ri ö . ʒ 51 * ⸗ h M; 19: * ; 5 igen Niederschlesischen Provinzial⸗-Lebensver⸗ un g 9 en. , 53 vom, tie 13 Liguidatisns-KGoldpfandhriefe der sicherungsanstalt in Breslau, Versicher⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 16, anbbe—=
38852 Erkenntnis.
(RGBl. 1 S. 43605) eingeleitet wor. Berliner Hypothekenbank Aktiengesell⸗ ler, Kaufmann und Hotelbesitzer Walter raumten Aufgebotstermin seine Rechte
In der Straffache gegen den Fuhr⸗ den. Immanuel ist danach guch des schaft Serie 8 Lit. H. Nr. CQiz 751 lber Majunke in Trebnitz, zu 4 1 Stück anzumelden und die Urkunde vorzulegen,
unkernehmer Robert Blaser in Berlin Tragens eines deutschen akademischen zg Ge, Serie 8 Lit. G Nr, E52 971 4ise' (fr. 8) „iger Schlesischer Landschaft⸗ widrigenfalls die Kraftloserklärung der
S0 36, Köpenicker Str. 24A, wegen Grades unwürdig.
ehrl iger Tötung u. a. hat auf den Antrag des Verurteilten Blaser auf
ges Urteil des Landgerichts Chemnitz Arndt⸗Universität
Dem Genannten ist daher die ihm am
eren dingt n zeitz es ger, g G, nn dom 24. September 1937 geschlossenen liehene ürde eine oktors der Nr. 021 347 über 300 G4. Die In⸗ Verfahrens üach Gehör der Staalsan, Rechte durch Beschluß vom 22. Novem⸗ 25 wallschaft die 21. Straffanmmer des ber 1910 gemäß 8 11 der Promotions⸗ Landgerichts zu Chemnitz am 11. No⸗ ordnung entzogen worden. Die Ent⸗ 25. Juni 1941 um 11 Uhr vor dem
über 100 G6; 11: der 57, (früher licher Goldpfandbrief über den Geld- Urkunde erfolgen wird. 16 41e) igen Ligqguidations⸗-Goldpfand⸗ 60 G = 358 42 Fein⸗ re, e,, , . Wiederaufnahme des durch rechtskräfti, namen Rosenfeld von der Ernst Moritz , . Serie 3 Lit. G. Nr; von der Schlefischen Landschaft . reslau. Die Inhaber der vorbezeich⸗ ; ;
. der Urkunden werden gufge⸗ neten ürlan den ö ö Pawinow die am 25. 8. 1858 geborene ordert, spätestens in dem auf den spätestens in dem auf den 24. Juli ledige Josefine Schwarz, Tochter der 1941, vormittags 11 Uhr, vor dem verstorbenen Eheleute Thomas und Ka⸗
Düren, den 25. November 1940. Amtsgericht Düren. Abt. 2b.
V 2140. Am 2. Dezember 1939 ist in
vember 1940 für Recht erkannt: . wird mit dieser Veröffent⸗ unterzeichneten Gericht in Berlin G 2, unten bezeichneten Gericht, Breslau, tharing Schwarz, verwitwet gewesene
Das Urteil des Amtsgerichts Chem- lichung wirksam.
nitz vom 24. September 1937 insoweit in Verbindung mit dem Urteil des Reichsgerichts vom 4. Februar 1938 wird, soweit der Verurteilte Blaser wegen berufsfahrlässiger Tötung in Tateinheit mit berufsfahrlässiger Kör⸗ mmm rr.
Ein Rechtsmittel ist nicht zugelassen.
perverletzung und wegen Uebertretung
ä er m, e, 3. Aufgebote. J
9 Monaten Gefängnis verurteilt wor⸗ 138854 den ist, aufgehoben. Blaser wird inso⸗ weit freigesprochen.
Die gerichtlichen Kosten des gesamten beantragt: Zu 1— gegen 8c ,
Sammelaufgebot
und Zahlungssperre. h 38859
Das Aufgebot ö ge n n, ö. 38859 Aufgebot. Der Bauer Walter Lindner in zustehen, werden aufgefordert, sich spä—= aA) der uld⸗
er gerichteten Verfahrens verschreibungen der Anleiheablösungs⸗ Striegau,
die hlungssperre gemäß 1019 3PO. erlassen worden. (455. nöd 6. 40. Berlin, den 2. Dezember 1940.
, * J. i e. Zim⸗ Schweidnitzer ; mer anberaumten Aufgebotstermin J ; 75 S Greifswald, den 30. November 1940. ihre Rechte anzumelden (. die Ur⸗ Zimmer Ur. 413 im 1I. Stock anbe—
Der Rektor der Ernst Moritz . 3 ; Arndt. n iwersität Greifswald?! kunden vorzulegen, widrigenfalls die
Stadtgraben Nr. 4, Adamovskz, gestorben. Johanna Zibar g in Odolenow, Wenzel Kreis in Petro⸗
raumten Aufgebotstermin ihre Rechte ö J j anzumelden und die Urkunden vorzu⸗ Mathias Kreis in Nemelkan und der nt , . ber ö widrigenfalls die ö Pfleger Wenzel Tausch in Hartmanitz oben zu lfd. Nr. 7 bezeichneten Bapiere N36 ö w n mr, J Breslau, den 28. November 1940. Das Amtsgericht.
in Vertretung des vermißten Wolfgang Schwarz und der unbekannten Nachkom⸗ men des Johann und Josef Adamovstęy haben die Erteilung eines Erbscheines als gesetzliche Erben beantragt. Alle die⸗
Das Amtsgericht Berlin.
1. Die 3 Elisabeth Günther in Niederfrohna, Sa. Turnstraße 7, Be⸗stestens am 31. ing 386, 2. die Frau verw. vollmächtigter:
U jenigen, denen gleiche oder bessere Erb⸗ Aufgebot. rechte auf den Nachlaß des Erblassers 1. 1941 bei dem Rechtsanwalt Paul Amtsgericht in Hartmanitz zu melden.
einschließlich der Revision werden im schuld des Deutschen Reiches von 1936, ,, , Käte Rohde in Leip- Schurich in Limbach, Sa., Zeppelin⸗ Der reine Nachlaß soll Ren 1880,42
Umfange der Freisprechung der Reichs⸗ b) der Auslosungsscheine der Anleihe⸗ zig 8 kasse auferlegt. a ö ö. des Deut
Chemnitz, den 2. Dezember 1940. von 1 Der Oberstaatsanwalt.
38703 Bekanntmachung.
a) Nr.
25 RM; : a) Nr.
Gegen den Juden Dr. Max Imma⸗ b) Gr. 194 Nr. 35 921 über 25 Een, ter Käte Majunke, Trebnitz, Breite dert, spätestens in dem auf den nuel (früher Rosenfeld), geboren am Gr. 14 Nr. 31240 über 50 REM; Straße 19, 4. der Landwirt Karl Ur⸗ 25. 9
chen Rei
25 EM, b) Gr. 11 Nr. Sy über besizer Walter 5 1906921 über Schlesien, Hotel und Gaststätte 25 Ren; Nr. 1555 740 über 50 Ren, Hoffnung“, vertreten durch seine Toch⸗ Inhaber der Urkunde wird aufgefor⸗ 38855
9. echtsanwalt Dr. Eberhard Jungfer, (früher 5 ) 68 710 über Breslau, , ,,. 7, 3. der Hotel⸗ Serie 22 Lit. A Nr. 1919 über 500 CM
ajunke, Trebnitz, des Landwirtschaftlichen Kreditvereins Zur Sachsen in Dresden beantragt. Der
uni
Fokestraße 10, vertreten durch straße 3, hat das Aufgebot des 6 R betragen. Hartmanitz, den 29. November 1910.
Aufw.⸗Goldpfandbriefs Das Amtsgericht. Dr. Marsch, Amtsgerichtsrat.
F3I7 1940. Das Amtsgericht Bremen 1941, vormittags hat am 26. November 66 auf Antrag
17. April i890 in Crailsheim, ist durch 3: a) Nr. 84 255, Nr. 1 903 312,13 über batsch, Graase, O S., haben das Auf⸗- 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ d ĩ in S den Reichsführer⸗R5 und Ehef der Deut⸗ je 2 Re, Nr. 1713 745 über 100 RA, gebot folgender Urkunden beantragt: richt, Lothringer Str. 1 1, a. 300, . 3 gene e r n,
— * *