do 009] . Vereinigte Verlagsanstalten A.⸗G. ,
L82356.
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. LS? vom 6. Dezember 1940. S. 2
5. Vorauszahlungen.
zi 74630
. .
— 4 * 3
1 — 22 * *
ö
Erste Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 287 vom 6. Dezember 1949. S. 3
sss ass.
Grundkapital
FR. s 900 09090
Leberecht Hünlich A.⸗G., Neusalza⸗Spremberg. Hiermit laden wir die Aktionäre den
Obherhausen ( NRhld. ). Schmiedag Aktiengesellschaft, Hagen i. W.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ Bilauz zum 30. Juni 1940.
1. = hiermit . 3 mme. ——
uptversammlung unserer ellschast and am
fur das Geschäftssahr 1953 auf Vton— Attiva. F. 7. 1939 Zugang Abgang
tag, den 23. Dezember 1949, nach⸗ .
mittags 4 Uhr, in das 3 9 immer der Gesellschaft in Oberhausen, hld., , 19, eingeladen.
agesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und
des Abschlusses für das mit dem 31. Dezember 1938 abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr inshüe fi Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung.
ö . über Gewinnverteilung.
Entlastüng des Vorstandes und
Aufsichtsrates. Neuwahl des Aufsichts rates. Bestellung eines Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939. Beschluß über die Umwandlung der Aktiengesellschaft in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung gemäß SS 263 ff. des Aktiengesetzes.
Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen in der Ge⸗ schäftsstelle der Gesellschaft, Hermann⸗ Göring-⸗Straße 34, bis zum Tage der Generalversammlung zur Einsicht der Aktionäre auf.
Oberhausen, Rhld., den 4. De⸗ zember 1940. ö.
Der Vorstand. J. Pötz. 39010 Vereinigte Verlagsanstalten A.-G., Oberhausen (Rhld.).
Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft werden hiermit zur ordent⸗ lichen Hauptversammlung unserer Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1939 auf Montag, den 23. Dezember 1940, nachmittags 4M Uhr, in das Geschäftszimmer der Gesellschaft in Oberhausen, Rhld., Langemarckstraße 19, eingeladen.
Tage Sorduung: . 1. Vorlegung des Geschäftsberichts
Trierer Walzwerk Aktiengesellschaft, Trier.
6. Warenforderungen JIS 02, 95 Bilanz zum 30. Juni 1949
7. Sonstige Forderungen . 2537, 18
8. Forderungen an Vorstand und Angestelltee .. 3 600, —
9. Kassenbestand einschl. Reichs bank⸗ und Postscheck⸗ guthaben
10. Bankguthaben
III. Rechnungsabgrenzungsposten
Passiva.
90 09090 10 000 249 228
Leberecht Hünlich A.-G., Neu salza⸗ Spremberg, zu der am 28. Dezember 1840, vormittags gi / Uhr, im Bahnhofsrestaurant Nenusalza⸗Sprem⸗ berg, stattsindenden Hauptversamm⸗ lung der Gesellschaft ein. 39006 Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichts, des Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Vorstandes für das Geschäfts⸗ jahr 1939340 mit dem Bericht des Aufsichts rates hierüber. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
4. Wahl des Abschlußprüfers für das
Geschäfts jahr 194041.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der Hauptversammlung bei der Gefell⸗ schaftskasse oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Neusalzu⸗ Spremberg, 4. Dez. 1940.
Der Vorstand.
Gesetzliche Rücklage .
Wertberichtigungen auf Unilaufyermögen
Nückstellungen
Verbindlichkeiten:
1. Warenschulden ...
2. Konzernschulden
3. Sonstige Schulden Rechnungsabgrenzungsposten. Gewinn 193940
776 786
Stand am
Abschrei⸗ 1. 6. 1940
bungen
*
Stand am
Stand am I. 7. 1939
Abschreib. 35. 5. 195140 Aktiva. Zugang Abgang
99 211, 6 266, 1
176 477 1589
T2 Ss 7Is
7ö0 oo 75 006 . 21 is go w sal zo⸗
RA RM * 9 J
I. Anlagevermögen: 2 I. Bebaute Grund⸗ stilcke mit:
a) Geschäfts⸗ oder Wohn⸗ gebäuden 181 900
b) Betriebsge⸗ bäuden.. 1070 900
2. Unbebaute
Grund stücke. 27 100
3. Maschinen und maschinelle An⸗
k
4. Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Ge⸗
schäfts ausstat⸗ .
un; 6
5. Patente... 1
. ĩ5 000
RAM FR. A 278 841
35
2976
1531030
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939/46. — — — —— r — w— . —
,
2 & 9
I. Anlagevermögen:
1. Bebaute Grundstücke: a) mit Ge⸗
schäfts⸗ oder Wohngebd. b) mit Fabrikl⸗ gebäuden oder ander. Baulichkeit.
2. Unbebaute Grundstücke
3. Maschinen und maschin. An⸗ .
4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung. ..
8d. Konzessionen und Patente
RAM
I. Grundkapital ..
II. Gesetzliche Rücklage II. Sonstige Rücklage IV. Riückstellungen . V. Verbindlichkeiten:
1. Warenschulden. .
2. Konzernschulden. ,
3. Sonstige Schulden .
R. A 2. 772 663 9 58 138 3. 5 705 26 289 1188
Löhne und Gehälter Gesetzliche soziale Abgaben Ruhebezüge und Unterstützungen Freiwillige soziale Aufwendungen und Spenden Zinsen Steuern: a) Ausweispflichtige Steuern. b) Sonstige Steuern. ö Beiträge an Berufsvertretungen ... Abschreibungen auf Werksanlagen . Außerordentliche Aufwendungen Gewinn 1939/40
977 508
2 468 716 . Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Gesch ãftsjahr 1839/49.
FRM!
30 806 61 7590 13 999 38 691
294 969,29
1069 400 — 111 8665
S1 368
2150 S5 83 24793
2976
1960897
84 05
574370
1. Löhne und Gehälter w 84 015
2. Gesetzliche soziale Abgaben kJ 3. Ruhegehälter und Unterstützungen einschl. Rückstellungen.. 4. Freiwillige soziale Aufwendungen und Spenden — 6. Steuern: a) ausweispflichtige Steuern. b) sonstige Ste ne ni; 148 930,78 443 doo so Roh; Hilfs⸗ und Betriebsstoffe = ö. 6. Beiträge an Berufsvertretungenn,.. ... 3 297 24 Halbferlige Erzeugnisse ... . 7. Abschreibungen: ; Fertige Erzeugnisse ꝛ . a) Abschreibungen auf Werksanlagen. 76 482, 86 Magazin⸗ und sonstige Vorräte . b) sonstige Abschreibungen . 8223 ae eo Vorauszahlungen 1469 5 Warenforderungen .. . 1 7. Sonstige Forderungen .. 33 8. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ guthaben
9. Bankguthaben II. Rechnungsabgrenzungsposten Bürgschaften RM 17 100, —
Passiva.
233 111
—
187 541
6. Beteiligungen. II. Umlaufvermögen:
S0 301 3 207 204 6973
165 316
S6 2056,93 338 33g, 19 bl 489,72 37 533. 65 SS IT TS
1782 611,86 2lõ gꝛg, gl
2 1ss 710,50 1 39z oi 3/44 2ls 652 8 gs Oz . zʒ Tos dor d / 3 477 0063,42 1 621 136,12 So ĩ20.
6. Beteiligungen
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Halbfertige Erzeugnisse. . Fertige Erzeugnisse . Magazin⸗ und sonstige Vorräte. Vorauszahlungen. . Warenforderungen . Sonstige Forderungen. ö Konzernforderungeen ..... Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗
n Organschaftsabrechnung) ö . Sonstige Erträge ö — . ö 630 Seilschwebebahn Igls⸗Patscherkofel Außerordentliche Erträge . 24 W, n d ,, . Einladung zur neunten ordentlichen Hauptversammlung, die am 30. De⸗ zember 1949 in Innsbruck, Landhaus Erweiterungs au, Zimmer 1022, um 9 UÜhr stattfindet. 38896 Tagesordnung: 1L. Berichterstattung des Vorstandes über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über das Ergebnis des abgelaufe⸗ nen Geschäftsjahres nebst Prü⸗ fungsbericht des Aussichtsrates. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. Neuwahl des Aufsichtsrates. Ermächtigung des Vorstandes, alle Maßnahmen für die Verschmelzung
1284 568
1060897
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä—⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Borschriften.
Frankfurt a. M., im Oktober 1940.
Johannes Kähler, Wirtschaftsprüfer.
Dem Aufsichtsrat gehören an die Herren: Dr. phil. Carl Lipp, Dortmund, Vorsitzer; Dipl.Ing. Alfred Brüninghaus, Dortmund, stellv. Vorsitzer; Fabrikant Hein⸗ rich Becker, Kassel; Dr.Ing., Dr.⸗Ing. e. h. Fritz Springorum, Dortmund.
Dem Borstand gehören an die Herren: Dr. Erwin Gründer, Kassel; Dr. Hans Wehmeier, Dortmund.
Die Hauptversammlung vom 15. 11. 19490 hat beschlossen, eine Dividende von 499 zu verteilen. Die Dividende kann ab 16. November 1949 auf Gewinn⸗ anteilschein Nr. 3 bei der Dresdner Bank in Berlin und Kassel, bei der Den t⸗ schen Bank in Kassel, bei der Gesellschaftskasse und bei der Hauptkasse der Hoesch Aktien gesellschaft in Dortmund erhoben werden.
Der Vorstand.
4 ass gos ö 2033 173
. H 1. Rohertrag (nach Organjchaftsabrechnung) 2. Zinsen 3. Sonstige Erträge. 4. Außerordentliche Erträge.. .
nals ge iz 12 080 16 28 S738 o
S 86 14
1469 40745
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä—⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Münster i. W., im Oktober 1940. Dr. Wilhelm Schumacher, Wirtschaftsprüfer. Dem Aussichtsrat gehören an die Herren: Dipl.-Ing. Alfred Brüninghaus, Dortmund, Vorsitzer; Di. Carl Lipp, Dortmund; Carl Dörken, Gevelsberg. Dem Vorstand gehören an die Herren: Dr. Ing. Heinrich Bitter, Hagen i. W.;
10 718,65 37 184776
909 9
1 2. / ; 2 . . ö 47 903 10 432
5 216 584 4
8 99 92 1 14
9 9 0 9 28 *
o A S & . oe de =
6 213 864
md Postscheck⸗ ... 15 896, 40 . 1906 33
,
2
guthaben ö. 10. Bankguthaben Rechnungsabgrenzungsposten. ... Bürgschaften R. 6 305 000, —
122 2657
18 513 2 500 000
250 000 350 000 36 525 10025861
I. Aktienkapital .... II. Gesetzliche Rücklage III. Sonstige Rücklagen ö IVI. Wertberichtigungen auf Umlaufvermögen ö V. Rückstellungen VI. Verbindlichkeiten: 1. Warenschulden ...
2. Konzernschulden ...
16 307 307
Passiva. ö,, Gesetzliche Rücklage .
Sonstige Rücklagen
3 330 000
; z21 os, 8ᷣ ; 7g 431,53
900 000
und des Abschlusses für das mit dem 30. Juni 1939 abgelaufene Rumpfgeschäftsjahr einschließlich Bilanz nebse Gewinn- und Verlust⸗ rechnung. . 2. Beschluß über Gewinnverteilung. 3. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. ; Geschäftsbericht. Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen in der Geschäfts⸗ stelle der Gesellschaft, Hermann⸗Göring⸗ Straße 34, bis zum Tage der General⸗ versammlung zur Einsicht der Aktio⸗ näre auf. Oberhausen, Rhld., den 4. De⸗ zember 1940. ‚ Der Vorstand. J. Pötz.
89005 Neisser — Kreisbahn Aktien⸗Gesellschaft. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung für Freitag, den 29. Dezember 1940, vormittags 19,39 uhr, nach dem Geschäftshaus der Firma Lenz & Co., Breslau, Kaiser⸗ straße 30/31.
.Wertberichtigungen auf das Umlaufvermög
Rückstellungen: 1. Rückstellungen JL. ......
2. Rückstellungen I
Verbindlichkeiten:
D Si ß O D =
5
Darlehnsschulden
Warenschulden. Konzernschulden. Sonstige Schulden Banlschulden .. Anzahlungen
ürgschaften R. 6 305 000, —
— —
Eee —
Löhne und Gehälter
Gesetzliche soziale Abgaben . Ruhebezüge und Unterstützungen ei Freiwillige soziale Aufwendungen und Spenden
Zinsen Steuern:
Soll.
a) ausweispflichtige Steuern
b) sonstige Steuern
29 8 0
2 k 2
z as gꝛg, 99
Sb 168.91 49 560, —
1 * 2 1 1 2 1 6 90 1
nschl. Ru ctstellungen
26 21865 Sobz 33, 3
1500, —
. 3J0 G00
88 729
3 777 491
511 000
7 330 085
16 307 307 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1989/40.
FR. t 6 980 075 478 013 57 õ47 270 438 144672
1 229 248 21 381
Oskar Paul, Hagen i. W. Der Borstand.
Bilanz zum 30. Juni 19465.
— ——
Abschrei⸗ bungen
Stand am
Attiva. 17 1939 Zugang Abgang
ksöszs) Schwinn Aktiengesellschast, Homburg⸗Saar.
· // /
Stand am 30. 6. 1940
RM & REA
Ri & Ru & 8 &
I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grund⸗ stücke mit: a) Geschäfts⸗ oder Wohngebäud. b) Fabrikgebäud. oder anderen Baulichkeiten. 2. Unbebaute Grund⸗ stücke ... 3. Maschinen und maschinelle An⸗ lagen 4. Werkzeuge, triebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung 1
9 800
146 900 26 500
172 800 26 103 30
10 032
85
RM G
266 501 44 67065
3. Sonstige Schuld 4. Anzahlungen
en.
Bürgschaften R. A 17 100, —
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Ge
104 745,5 71 720,657
1077477
5 216 584 schäftsjahr 1939/40.
—
r -
—
Löhne und Gehälter
Zinsen
Steuern:
Berussvertretungen
.
Sonstige Erträge
Außerordentliche Ertrůge
Gesetzliche soziale Abgaben Ruhebezüge und Unterstützungen einschließlich Rückstellungen . Freiwillige soziale Aufwendungen und Spenden ö
Abschreibungen auf Werkaaniagen
—
a) ausweispflichtige Steuern b) sonstige Steuern
Haben. Rohertrag (nach Organschaftsabrechnung)
.
is? gib o 267 770 7
2422191
.
3 785 909
3 920 320
R. 4
203 158 92 493 119 829 0 48 016
4650 646
9614 574 370
76 22
8
13 022 121 389
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
gesch
Vereinsbank C Spargesellschaft für Stadt⸗ und Landgeneinden A.-G., Heidelberg.
Das Aufsichtsratsmitglied Finanz⸗ rat a. D. Ernst Landfried, Heidelberg, ist mit dem 30. November 1940 aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus, ieden. lid sl Heidelberg, den 2. Dezember 1940. Der Vorstand.
Daniel Keßler.
Das Vorstandsmitglied Herr Dir. Wittmann befindet sich bei der Wehr⸗
macht.
39023) Göottfried Lindner Aktiengesellschaft, Ammendorf bei Halle (Saale). Bezugsaufsorderung.
In der außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung unserer Gesellschaft am 28. November 1949 ist beschlossen wor⸗ den, das Grundkapital von RM 3 500 000, — auf REM 5 000 000, — durch
drucke unmittelbar am zuständigen * eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt der Bezug kostenfrei. Ueber die bezogenen neuen Aktien werden zunächst nicht übertragbare kö ausgestellt. Die Aus⸗ reichung der neuen Aktien erfolgt als⸗ bald nach Fertigstellung gegen Rückgabe der Kassenquittung bei der Stelle, die die Quittung ausgestellt hat. Die Be⸗ zugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ iei ge der Kassenquittung zu prüfen. ie Zulassung der neuen Aktien an den Börsen zu Berlin und Leipzig wird alsbald nach Vorliegen des Jahres⸗ abschlusses für das Geschäftsjahr 1940 Sa lle
beantragt werden.
Ammendorf bei (Saale), den 5. Dezember 1940. Gottfried Lindner Attiengesellfchaft. Rahm. Ahrens. Ziege.
/ / /// / / Sahresschlußrechnung
der Gesellschaft mit der Lokalbahn Innsbruck⸗Hall i. T. A. G. mit Wirkung ab 1. Januar 1941 zu treffen und die ese chen Ver⸗ träge k
6. Wahl des Abschlußprüfers.
7. Allfälliges.
Die Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens fünf Tage vor dem Zu⸗ sammentritt der Hauptversammlung bei der Landes⸗Hypothekenanstalt in Innsbruck zu hinterlegen.
Da die neuen Aktienurkunden noch nicht ausgegeben sind, kann das Stimm⸗ und Antragsrecht der Aktionäre derart ausgeübt werden, daß entsprechend dem Umstellungsschlüssel für das Aktien- kapital auf je vier alte Aktien zu Schilling 50, — eine Stimme entfällt.
Innsbruck, am 3. Dezember 1940.
Der Vorftand.
Geneinnũtzige Anstallen für
weibl. Personen Aet. Ges. i. L., Aachen.
Beiträge an Berufsvertretungen.. 326 701 37320]. . Abschreibungen auf Werksanlagen.
Außerordentliche Aufwendungen..
355 00 Ausgabe von Stück 1000 Aktien im Nennwerte von je EM 1000, — und Stück 5000 Aktien im Nennwerte von je FM 100, — die auf den Inhaber lauten und vom 1. Januar 1941 ab gewinnberechtigt sind, zu erhöhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden. Die neuen Aktien sind von der Dresdner Bank, Berlin, mit der Verpflichtung über⸗ nommen worden, den Inhabern der alten Aktien auf FAM 1166 700, — neue Aktien ein Bezugsrecht im Verhältnis 3: 1 einzuräumen.
Nachdem die Durchführung der Ka⸗ pitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre hiermit auf, das Be⸗ zugsrecht unter folgenden Bedingun⸗ gen ausznüben:
Die e, n, e. Bezuge hat zur
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Münster i. Westf., im November 1940. Dr. Schumacher, Wirtschaftsprüfer.
Dem Aufsichtsrat gehören an die Herren: Kommerzienrat W. Rauten— strauch, Trier, Ehrenvorsitzer; Generaldirektor Erich Tgahrt, Dortmund, Vorsitzer; Konful Dr. Heinrich von Stein, Köln, stellv. ,,,. Hüttendirektor Dipl.Ing. Alfred Brüninghaus, Dortmund; Direktor Dr. Carl Lipp, Dortmund; Bankdirektor Jean Baptiste Rath, Köln; Bankier Eugen von Rautenstrauch, Köln.
Dem Borstand gehören an die Herren: Direktor Adolf Arnold, Wuppertal⸗ Langerfeld; Direktor Martin Reimann, Wuppertal⸗Langerfeld.
Der VBorstand.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes und des
Aufsichtsrats über den Vermögens⸗
e und die Verhältnisse der Ge⸗
ellschaft nebst der Bilanz über das
Geschäftsjahr 1939/40. Entlastung des Vorstandes und des
Aufsichtsrats. . Wahl von zwei Aufsichtsratsmit⸗
liedern.
erschiedenes.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 16. De⸗
ember 1940 ihre Aktien lt. 5 17 des Ce erer rte
a) bei Ge sellschaftskasse
Neisse, 3 bei der Kreissparkasse in Neifse, e) bei der Stadtsparkasse in Neisse, ch bei der Deutschen Bank, Zweig⸗ stelle Neisse, ⸗ e) 5 der Neisser Vereinsbank e.
m. b. SG., Neisse, h bei der Provinzialgenossenschafts⸗ bank in Neiße, g) bei dem Bankhaus Eichborn (Fi⸗ liale Neisse), h) bei der Reich s⸗Kredit⸗Gesellschaft 2A. G., Berlin, 9) bei der Berliner Handel s⸗Gesell⸗ schaft A. G., Berlin, Ih bei Lenz C Co., G. m. b. S., Berlin⸗Wilmersvdorf, k) bei einem Notar hinterlegt haben und bis nach Beendi⸗ gung der Hauptversammlung dort be⸗ lassen. 2 die Vertreter des Staates, des Kreises Neisse und der Gemeinden gelten die Staats⸗, Kommunal⸗ bzw. Kreiskassen als Hinterlegungsstellen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs—⸗ stelle für sie bei anderen Bankfirnien bis zur Beendigung der Hauptversamm- lung im Sperrdepot gehalten werden. Die li. 5 18 des Gesellschaftsvertrages erforderlichen Vollmachten sind dem Voꝛ tand der Neisser Kreisbahn A. G. gleichfalls bis zum 16. Dezember 19469 einzureichen. Neisse, den 3. Dezember 1910. Der Aufsichtsrat der Neisser Kreisbahn A. G. Der Worsitzer: Seukeshoven, Landrat.
vom 31. Dezember 1938. 37600]. Besitz. Anlagevermögen:
Gebäude.. 6 000, — Holzplat z... 2700, — Maschinen . . 19 500, — Gleisanlage 9 300, — Inventar 00, —
Umlaufvermögen: Buchforderungen 87 408,71 Vorschüsse . 665, 14 Hinterlegung . 920, ß0 Bankguthaben 5 945,50 Kassenbestand 7,66 Verlustvortrag . 1139,14 Verlust 1939. . 6 820, 32
Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlu st⸗ rechnung per 31. Dezember 19389. Bilanz.
II. Umlaufvermögen:
1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2. Halbfertige Erzeugnisse ... 3. Magazin⸗ und sonstige Vorräte 4. Konsignationslager . ... 6. Hypothekenforderungen
6. Vorauszahlungen...
J. Warenforderungen ...
8. Sonstige Forderungen..
9. Kassenbestand einschl. Reich uthaben . 10. Bankguthaben
III. Rechnungsabgrenzungsposten
— Bassiva. e 22 II. Gesetzliche Rücklagen . II. Wertberichtigungen auf Umlaufvermögen II. Rückstellungen . V. Berbinblichkeiten: 1. Warenschulden 2. Konzernschulden .. 8. Sonstige Schulben .
sS60 zs 133 253
9 245 477
. zes Jꝛo, 46
Rn G6
83 2 421 oss
. Haben. 1. Rohertrag nach Organschaftsabrechnung 2. Erträge aus Beteiligungen. 3. Sonstige Erträge.. 4. Außerordentliche Erträge..
Nftti va. F. A
Immobilien A (Erziehungs⸗ anstalten)
Immobilien B (Ländereien
und Wohnhaus)...
Beteiligung.
443 306 2 360
8 979 075 ‚ 11918 . 20 204 — 234 279 07
9 245 477164
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und ,, entsprechen die , n. der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Münster, im Oktober 1940. . Dr. Wilhelm Schumacher, Wirtschaftsprüfer. Dem Aufsichtsrat gehören an die Herren: Generalbirektor Erich Tgahrt, Dortmund, Vorsitzer; Dipl.Ing. Alfred , . Dortmunb, stellv. Vorsitzer; abrilant Wilhelm Altenloh, . i. W.; Dr. Lipp, Dortmund; Dr.Ing., Int e. h. Fritz wen, en,, Dortmunb. em Borstand gehören an die Herren: Dr.Ing. Heinrich Bitter, Hagen i. W.; Oskar Paul, Hagen i. W. Der Vorstand.
12 55 347 oo, 12
5 477,49 163 076
5 000 100 000 2 325
Toon ss
368 006
Debitoren . Bankguthaben
2 1 5 14 1 1 1 .
18 306 496
11481665
J S
sõszz9j.
Federstahl Attiengesellschaft, Kaffel.
Bilanz zum 80. Juni 1940.
m BPassiva.
Aktienkapital... Hypotheken... Darlehen.. Kreditoren. Gewinn..
1700 000
der in
7959 136 196
Abschrei⸗ bungen
9
Stand am 30. 6. 1940
Stand am 1. 7. 1939
8
P 2 648 39 2691 5 und ,. R. .
2s o80 10
208 35569 Schulden. Aktienkapital & 100 000. Reservefonds . Verbindlichkeiten: Buchschulden 9 358, 17 Bankschulden 32 767, 28 Rechnungsabgrenzung .. Anticipationen ....
Attiva. Abgang
Zugang
8
, , 2
70 099090 70090
1is s22,/ 46 246 Gas oa zi loo 14
Gewinn⸗ nnn nnr. Anf wand. Vortrag aus dem Vorjahre Abschreibungen auf Immo⸗ bilien A Abschreibungen auf Immo⸗ . Reparaturen. Steuern Wasser⸗ und Kanalgebühren Zinsen . 16 343 90
Feuerversicherung ... 2
I. Anlagevermögen: RA R. A0 R. AM RAM 1. Bebaute Grund⸗ stücke mit: a) Geschäfts⸗ oder Wohngebäuden b) Betriebsge⸗ bäuden ... 2. Maschinen und maschinelle An⸗ lagen... 3. Werkzeuge, Be⸗ triebs und Ge⸗ schäfts ausstattung 4. Konzessionen und Patente.
8
, zos oss ii iss ̃
Gewinn⸗ und Verlustrech nung für das Geschäftsjahr 1939/40.
FRM & 464 go 7 1 77 20
a6 19 . J 7
09 06
42 1165
7 350
9 641
136 106 Ersolgsrechnung vom 8 . 12982.
38236 1100
6 800
2 in
—
. Dörken Attiengesellschaft, Gevelsberg i. W.
Bilanz zum 80. Juni 19469.
1 S Abschrei⸗ Stand am
tand am Zugang Abgang bungen 30. 8. 1946
1. 7. 19360 I. Anlagevermögen: * R. A 1. Bebaute Grund⸗ 3 ö 5 stücke mit: a) Geschäfts⸗ oder Wohngebäuden b) Betriebsge⸗ bäuden .. 2. Unbebaute Grund⸗ tücke 3. Maschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen 4. Werkzeuge, Be⸗ triebs und Ge⸗ schäftsausstattung
509 30 18 0329 6 1514 5 312 42
1. Löhne und Gehälter
2. Gesetzliche soziale Abgaben. —⸗ ;
3. Ruhebezüge und Unterstützungen einschl. Rückstellungen.
reiwillige soziale Aufwendungen und Spenden
5. Steuern: a) ausweispflichtige Steuern 74 568, 10 b) sonstige Steuern ho 221, 38
6. Beiträge an Berufsvertretungen... . .
Abschreibungen auf Werksanlagen... .
D ,
tittiva. 9tz oo 20 61 zs
nfwendungen. FR. AM Handels⸗ und Betriebs- unkosten
Abschreibungen a. Anlage⸗
265 193 30 26 155 122 583
2 9 8 1 1 1 1 1 1 . 58 Verwaltungskosten.. .. 4313 37 Gewinn 3 2 648 39
—
118 31497
bezo 10 005
132 589
39 51 416
—
122 200
,
. Haben. Nohertrag (nach Organschaftsabrechnung) . Sonstige Erträge... . Außerordentliche Erträge. . Zinserträge. .
Ertrag. Miete der Immobilien . Miete der Immobilien B. 2 Zinsen . Juschüsse
oz 15a 2867 1449
4 663 156
III 1240] 4. Magazin und sonstige Vorräte 29 120, 1g entrichten Nach dem abschließenden Ergebnis meiner , , Prüfung auf Grund 5. Vorauszahlungen n — Die Bezugsstellen sind bereit, nach der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie ber vom Vorstand erteslten Aufklä⸗ 89. Warenforderungen z3365 153 Möglichkeit Kilt hr sen ß igen kö — rungen und Nachweise entsprechen bie Buchführung, der Jahresabschluß und der J. Sonstige Forherungen 3 43731 Verkans? von! Bey lzsrechten zu ver Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erlautert, ben gesetzlichen Vorschriften. Bechselbe stand mitteln! .
,, re, n,, , , . 8, g ef en Für die mit dem Bezuge berbundenen Dem eusichfl: n renn ne gell fer Drug, Seiner ni. e s re land einschi-fteichibant. mid Posiche. ö r i uh hn r , ö h * w ga ? uthaben .... e ö n, . 3 n. orsitzer; Direktor Oskar Paul, Hagen i. W.; Direllor Dr. E. W. 1l. . ö * , . J . 4 . g 1 nfo e 9 Dem BVorstand gehört an: Herr Direktor Paul Querfurt, Homburg⸗Sagr. HI. Rechnungzabgrenzungsposten. ... fiehend ae, nen,. Stellen unter Be⸗
Der Borstand. nutzung der daselbst erhältlichen Vor⸗
Erträge. Bruttogewinn a. Spedition und Sägebetriebe. .. Sonstige Erträge. Rückstellung 1937 . Betriebsverlust ..
59 364 97 112 568 850 — 6 20016 7 000 6 820 32
132 589 07 Danzig, den 31. Dezember 1939, 28. März 1940. Aktien gesellschaft für Holzinteressen. Der Vorstand. Otto Grabows ky. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Konsul Georg Hallmann, Danzig, Vorsitzer; Kaufmann Max , , Hamburg: Ing. Yrjö Lehtiö, Helsingforz.
Vermeidung des Ausschlusses bis zum 21. Dezember 19 einschliestlich bei der
Dreaduer Bank, Berlin, Dresdner Bank, Filiale Halle,
Salle . Saale),
Dresdner Bauk Leipzig,
Leipzig, ö. während der üblichen Geschäftsstunden
zu erfolgen. 2 ; nom. R. 300, — alte Aktien können nom. R. * 199, — nene Aktien mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1941 ab zun . von rad 3 ui lic 2 n werden mit der Maßgabe, daß ban . oweit darstellbar nur neue . 675 vo? d d dd dn p . ö RM 1000, — aus- ili en . . gegeben werden.
1 ; w,, . in. . j ; 3 6 ,, 3 , e. ĩ egen Ablieferun 5 Gewinnanteil⸗ . Rohr Hilfs- und Vetriebsstoffe. 214 213,850, . e wnes Nr. 1 aden alten Aktien zu 2. Halbfertige Erzeugnisse . . . a erfolgen. Gleichzeiti ist der Bezugs⸗ 3. Jertige Erzeugnisse 87 180,9 preis zuzüglich Hi gen im ten zu
. 1 2 2. 1 1 8. 1 1 1
118 31497 Lachen, den 29. April 1940. Gemeinnützige Anstalten für weibl. Personen Aet. 21 Aachen, Michaelsbergstr. 5. Der Aufsichtsrat: M. Zapfe, Vor- sitzender; Anna Homeyer, stellvertr. Vor⸗ sitzender; Jof. Linnartz; Elisabeth Flammz Anng Willing. ⸗ eibwickler: Anna Duhr; Clis. Schlei fenbaun; M. Ehrle.
131 826 40 876 161 330
6 . .
11513149 7d T7 D =
17 513 155 712
—
ö 65 =
—
376 757
.
5. Beteiligungen
II. Umlaufvermögen: l. Roh⸗, ir und Betriebsstoffe. 2. . Erzeugnissse ...
16 ogg, 6
Asb 2s, 40 ',.
iss zal zj B56 747.47 23 66 36
S8 642 8 243
Tosi so
8. Fertige Erzeugnissse .. 4. Magazin und sonstige Vorräte.