1940 / 287 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Dec 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. S7 vom 6. Dezember 1940. S. 4

n

39007]

Neußer Papier⸗ und Pergament⸗ papier⸗Fabrik Aktien⸗Gesellschaft, Neuß a. Rhein.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 7. Januar 1941, mittags 12 Uhr, in den Räumen der Com⸗ merzbank Aktiengesellschaft in Düssel⸗ dorf, Düsseldorf, Hermann ⸗Göring⸗

Straße 19, stattfindenden ordentlichen

SHauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstandes so⸗ wie Vorlegung des Jahresab- schlusses per 36. Juni 1949, Be— richt des Aufsichtsrats über die vor⸗

enommene Prüfung..

Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstandes und Aussichtsrats.

Aufsichtsratswahlen.

Wahl des Abschlußprüfers.

Verschiedenes.

An der ordentlichen Hauptversamm⸗ lung kann jeder Aktionär teilnehmen. Zur Ausübung des Stimmrechtes sind sedoch nur die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am Freitag, den 3. Januar 1941, bis zum Ende der Schalterstunden ; .

bei unserer Gesellschaftskasse in

Neuß oder

bei der Commerzbank Aktiengesell⸗

schaft in Düsseldorf

hinterlegt haben und dort bis zur Be—

ans der Hauptversammlung be—

assen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ telle für sie bei einem anderen Kredit⸗ institut verwahrt und bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlung ge— sperrt werden.

Neuß, den 6. Dezember 1940.

Der Aufssichtsrat. Bandel, Vorsitzer.

/// // // ///

38591). Ohlauer Kleinbahn⸗ Attien gesellschaft. Bilanz per 30. Juni 1940.

Cc ······

1570 624 46 142 546

100 832 3 248

32 824

Artiva. Anlagevermögen Stoffvorräte ... Kassenbestand Forderungen Bankguthaben Rechnungsabgrenzung .. Sicherhestsleistg. S9 000, 1754118 KBassiva. Grundkapital ..... Gesetzliche Rücklage... Spezialreservestock .. Erneuerungsstockck ... Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzung .. Sicherheitsleistg. 50 000, Gewinnvortrag aus 1938/39. Gewinn des lfd. Jahres

1429 200 142 920 11 714 73 331 26 156

8 735

6iz, oz

62 060 36 1ä756411882 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

61 447,33

Aufwendungen.

Gehälter und Löhne ..

Soziale Ausgaben

Für Betriebsstoffe ...

Für bauliche Unterhaltung

Unterhaltung der Betriebs⸗ mittel

Sonstige Betriebsausgaben

Steuern

Zuweisungen an Rücklagen

Alle übrig. Aufwendungen

Gewinn

52 867

9012 17160 17763

11 295 22 524 54 001 19950 11998 62 060

278 633

Einnahmen aus dem Per⸗ sonenverkehr

. aus dem Güter⸗ verkehr

Sonstige Einnahmen

Zinsen

Außerordentliche Erträge .

Außerordentliche Zuwen⸗ dungen

Gewinnvortrag aus 1938 / 9

12 207 20

190 484 80 44 37918 128274 15 890

13 776 90 613 03

278 633185

Der vorliegende Geschäftsbericht sowi⸗ die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verluste rechnung sind von uns geprüft und für richtig befunden worden. Der Herr Reichsbevollmächtigte für Bahnaufsicht hat den Jahresabschluß geprüft. Bean⸗ standungen wurden nicht erhoben.

Der Aufsichtsrat der Ohlauer Kleinbahn⸗A.⸗G.

Dr. Thiele, Vorsitzer. Aufsichtsrat: Landrat Dr. Rudolf

Thiele, Landwirt Walter Schumann, Abt.

Präs. Hans Brühl⸗Schreiner, Amtsvorst. Paul Maruschke, Reg. Rat Joseph Matzker, Egon Niesel, Dr. Dietrich Pundt. Borstand: Reg. ⸗Baumeister Alfred Michalski. Die heute von der Hauptversammlung estgesetzte Dividende von 49 ist auf ividendenschein Nr. 19 sofort zahlhar bei der Kreis⸗ und Stadtspartasse Ohlau. Breslau, den 28. November 1940.

. Der Borstand.

373241. Die Towarzystwo Przemyslowo Lesne „Lasyn Polsktie“ Spolk. Ate., Bromberg⸗Karlsdorf, Fuggerstr. 22, ladet hiermit zur Generälversamm⸗ lung ein zum 16. Dezember 1840, vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Towarzystwo Przemyslowo Lesne „Lasy Polstie“ Spolk. Ake. zu Bromberg, Fuggerstraße 22.

Die Tagesordnung lautet:

Punkt 1: Vorlegung des Geschäfts⸗ berichtes für das Kalenderjahr 1939 sowie der Bilanz- und Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Genehmigung der⸗ selben. ;

Punkt 2: Beschlußfassung über die Verteilung des Gewinnes resp. Deckung des Verlustes.

Punkt 3: Entlastungserteilung der Vorstandsmitglieder und Aufsichtsrats⸗ mitglieder.

Punkt 4: Allgemeines.

Punkt 5: Beschlußfassung über Sta— tutenänderungen, und zwar:

a) 51 des Statutes: Umbenęnnung der Firma in Sägewerk Francke Söhne A.⸗G., Sitz in Bromberg.

b) z 14 Abänderung betreffend Vergütung an Mitglieder des Auf— sichtsrates;

) z 15: Abänderung betreffend zweimalige Bekanntgabe der Gene⸗ ralversammlung statt in Moniter

Polstie im Reichsanzeiger Berlin;

d 5 24: Abänderung: Das Organ zu Veröffentlichungen der Gesell⸗ schaft für alle Statutenänderungen usw. ist in Zukunft Reichsanzeiger Berlin;

e) 5 26 Abänderung: In Zukunft gilt allein das für Bromberg, dem Sitz der Gesellschaft, gültige Recht.

Der Vorstand der Towarzystwo Przemyslow Lesne „Lasy Polskie“ Spolt. Ate.

Wilhelm Kieper. Georg Wende. // d

38394].

Säͤchsische Guß stahl⸗Werte Döhlen Aktien gesellschaft. Bilanz zum 30. Juni 1840.

Aktiven. FR. AM Anlage vermögen:

Bebaute Wohngrundstücke 29 550,

Abschreiogn. 47 452, Bebaute Betriebsgrund⸗ stücke . . 2032 806, 19

dug ans; . . Tos s' 5 11 609, 26

To or õ p Abschr.. . 687 540,17

Unbebaute Grundstücke Sl gaz, 50 Abgang. 4993,50

Grubengerechtsame . 1, Mögen n;, Maschinen. 2 J59 225,73 Zugang . 2932 076,38 5 691 302,11 46, 5 dd M NTöõõsi Abschr. . 1 587 664,36

Werkzeuge und Ausstattung 1, Zugang. . 113 276,62 id do ss

Abschr.

113 276,62 Patente

Anlagevorräte Walzen und Kokillen). Beteiligungen 334 028, Zugang.. 305 000, dd d- Abschr. .. 304 998,

Umlaufvermögen: Verbrauchsstoffe ... Halberzeugnisse .... Fertigwraren ..... Wertpapiere.... Grundpfandforderungen. Gegebene Anzahlungen. Liefer⸗ und Leistungsfor⸗ derungen Forderungen an Konzern⸗ unternehmen.... Wechselforderungen. Barmittel... .. Bankguthaben... Sonstige Forderungen Abgrenzposten

382 198

Abgang. 1933476

76 950

Abgang . 4103 591

334 030

2 269 897 2 284 455 1 355 678 S07 õᷣ0l 16 442 706 833

5 6543 116

(. 516 229 ö 491 432 ö 44 030 . 137 222 3 66 h517 ö. 96 051

1 2 1 1

Tage vor dem Tage der Versamm⸗

EI 1654 660

Passiven. Grundkapital ..... Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage.

Freie Rücklagen

Unterstützungsstock ioo

6 000 000 600 000

Andere .

Rücklagen 1 524 586,53 Rückstellungen .... Verbindlichkeiten:

Liefer⸗ und Leistungs⸗

schulden. 3 240 00,92 Sonstige

Schulden. 3 3887 334,37 6 628 236 Abgrenzposten 3 16070 Reingewinn... 360 000 Haftungsverhãältnisse: Bürgschaften 256 251, Aus Wechselbegebung

262 4650, 57

1 624586 5 9265 767

Nich als fi, Reg. Bmstr.

Ei on S0

Gewinn⸗ und Berlustrechnung ö 1938/40.

——

2 12 142 436 05 oo? z7 2740 93115 1272 41230 ob 886 10

Aufwendungen. Löhne und Gehälter Sozialabgaben. .... Anlageabschreibungen .. Ausweispflichtige Steuern Gesetzliche Berufsbeiträge Außerordentliche Aufwen⸗ dungen:

Zuführung zur Arbeiter⸗ pensionskasse 100 000, Zuführung zu Sozialrück⸗

stellungen . 603 128,49 Zuführung zu d. Fuciagcn

Reingewinn

7os 128

462 847 360 000

2l 691 698 857

Ertrã ge. Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß (nach Organ⸗ schaftsabrechnung) . .. Beteiligungserträge ... Zinsmehrertra

r e he Erträge.

21 336 407 93 25 080

61 77801 268 33296

21 691 598 89

Nach dem abschließenden Ergebnis

unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

der Bücher und der Schriften der Gesell⸗

schaft sowie der vom Vorsteand erteilten

Aufklärungen und Nachweise entsprechen

die Buchführung, der Jahresabschluß und

der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗

abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

schriften.

Freital, im September 1940.

Dr. van Aubel, Wirtschaftsprüfer.

Dr. W. Tervooren, Wirtschaftsprüfer.

Die Dividende für 1939/40 beträgt

6 90 und gelangt gegen den Gewinnanteil⸗

schein Nr. 7 außer bei unserer Gesell⸗

schaftskkasse

bei der Sächsischen Bank, Dres den und Leipzig, ! bei der Deuischen Bank, Berlin,

Dres den und Leipzig,

bei der Dresdner Baut, Berlin, Dresden und Leipzig,“X

Allgemeinen Deutschen

Dresden und

bei der

Eredit⸗Anstalt,

Leipzig abzüglich 16 9 Kapitalertragsteuer und 50 95, Kriegszuschlag zur Kapitalertrag⸗ steuer zur Auszahlung. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. Friedrich Flich, General⸗= direktor, Berlin, Vorsitzer; R. Heorg Lenk, Staatsminister, Dresden, stellvertretender Vorsitzer; Dr. Odilo Burkart, Direktor, Berlin; Dr. Georg Florey, Ministerialrat, Dresden; Curt Nebelung, Staatsbank⸗ präsident, Dresden; Ernst Wiegand, Hüttendirektor, Riesa.

reital, den 28. November 1940. Sãchfische Gußstahl⸗Werte Döhlen

Attien gesellschaft.

Gerhard Bruns. Max Lobe. ü / / / / 39026)

Hofbräu Aktiengesellschaft Bamberg und Erlangen in Bamberg. Einladung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 11. Januar 1941, vormittags 10 Uhr, in den Räumen der Deutschen Allgemeinen Treuhand Aktiengesellschaft, München 2, Ritter⸗von⸗Epp⸗Platz ?, stattfindenden 55. ordentlichen Haupt⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien gemäß 8 17 der Satzung spätestens am vierten

lung entweder bei unserer Gesell⸗ schagüskasse in Bamberg oder bei einer der nachstehenden Banken: Bamberg: Deutsche Bank, Bayerische Hypotheken⸗ Wechsel⸗Bank München: Deut sche Bank, Bayerische Hypotheken⸗ Wechsel⸗ Bank, Bankhaus Georg Eidenschink, Berlin: Deutsche Bank, Reichs ⸗Kredit⸗Gesellschaft Ak⸗ tiengesellschaft angemeldet und bis nach der Hauptver⸗ sammlung hinterlegt haben. Die Hinter⸗ legung kann auch bei einem deutschen Notar oder bei einer Weripapier⸗ sammelbank erfolgen; in diesem Falle sind die Bescheinigungen des Notars oder der Wertpapiersammelbank über die erfolgten ,,,, en spätestens einen Tag nach Ab . der Hinter⸗ legungsfrift bei unserer Gesell⸗ schaftskasse einzureichen. Gemäß § 110 des Aktiengesetzes hat jeder Teilnehmer, der das timmrecht für fremde Aktien in eigenem Namen ausüben will, dies besonders anzugeben. Tagesordnung: 1. Vorlage des Berichtes des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrates so⸗ wie der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1939/40. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Keingewinnes. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. ; . zum Aufsichtsrat. Wahl des Bilanzprüfers. Bamberg, den 6. Dezember 1940. Der Aufsichtsrat ver Hofbräu A. G. Bamberg und Erlangen in Bamberg. Konsul Dr. Wilhelm Schmidhuber,

und

und

39008 Kundmachung. Die Chemisch pharmazeutischen Werke „Chemopharma“ Aktien⸗ gesellschaft in Edelspitz bei Znaim in Liquidation berufen eine General⸗ versammlung für den 21. 12. 1940, vormittags 10 Uhr, ein. Ort: Znaim, Kalchergasse 2, Rechtsanwaltskanzlei Dr. Harald Schindler. Tagesordnung! 1. Abschlußbericht der Liguidatoren über die Beendigung der Liquidation. 2. Beschlußfassung über die Entlohnung der Liquidatoren und äber deren Entlastung. 3. Beschlußfassung über die Verteilung des Gesellschafts vermögens. 4. Beschlußfassung über die Löschung der Firma. Die Gesellschafter haben im Sinne des Sz 21 der Satzungen der Gesellschaft die Aktien spätestens sechs Tage vor der Generalverfammlung bei der Länder⸗ bank Znaim zu erlegen.

Znaim, den 2. Dezember . Ehemisch pharmazeutische Werke „Chem opharma“ Akt.⸗Ges. in Edelspitz bei Znaim in Liquidation.

10. Gesellschaften m. b. H.

34645

Die Firma Friedrich Timmermann, Rollfuhr⸗ und Nahtrausporte Ge⸗ sellschaft mit 2 Saftung, Del menhorst, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Firma werden aufge⸗ fordert, sich bei ihr zu melden.

37460) Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 20. 5. 1940 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bis spätestens 31. 12. 1940 anzu⸗ melden.

Landau, Pf., 23. November 1940. Saarpf. Vermögensverwertungs⸗ gesellschaft m. b. H. i. L.

Der Liquidator: Dr. Lieberich.

87294 . Die Firma Herrmann Francke, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Plauen i. V., ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ sich bei ihr zu melden. Die eschäftsräume des Liquidators be⸗ ö sich in Plauen i. V., Forst— traße 16. Firma Herrmann Francke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Liquidator: Brückner.

38941 Einladung zu der am Dienstag, dem 17. Dezember 1940, mittags 12 Uhr, im Hause der Deutschen Apo⸗ thekerbank e. G. m. b. H., Berlin W Zö, Kluckstraße 3, stattfindenden Gesell— schafterversammlung. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und , für 193940. Erstattung des Geschäftsberichts

und Genehmigung. .

2. Entlastung des Geschäftsführers und Aufsichtsrates. Apothekerschaft G. m. b. H.,

Berlin W 35, Kluckstr. 3. Clemens, Geschäftsführer.

374659]. Bilanz per 31. Dezember 1939

Attiva. Kassakonto ... Postscheckkonto .. Forderungen.. Verlustkonto ...

13

748 1400 29 822

31 984

Passiva. Stammkapitalkonto Kreditorenkonto. ... Gewinn

. 30 000 914 1070

31 984 Gewinu⸗ und Verlusttonto. 20

51 1070

1141

1 1 1 1 682 1665

Handlungsunkostenkonto .. Steuernkonto.. ... Gewinn 5

Vortrag von 19838. H Gewinn aus abgeschriebenen

Forderungen 294

114136

Karlsruhe, den 22. November 1940. Mittel bad. Privat⸗Spar⸗ u. Darlehnskasse G. m. b. H., Karlsruhe, in Liquidation.

Ludwig Fischer.

11. Genoffenschaften.

37949

Bekanntmachung. Die Gemein⸗ nützige Bau⸗ und n. en⸗ schaft Niederland reg. Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Rumburg, ist in Liquidativn . 10 r en . , . 9 . nossenschaft aufgefordert, ihre Ansprüche binnen dreier . beim kr e dator geltend zu machen.

Paul Schrötter, Liquidator,

39123

14. Deutsche Reichshank und Bankausweise.

Monaisausweis der Deutschen Golddiskontbank vom 30. November 1940.

Aktiva. Kassenbestand Hierin ist von den Privatnotenbanken zur treuhänderischen Ver⸗ waltung übernom⸗ menes Gold im Be⸗ trage von Reichtzmark 29 1061665, 75 ent⸗ halten Guthaben bei der Reichs. bank und auf Post⸗ scheckkonsto. mee Schatzwechsel und un⸗ verzinsl. Schatzanwei⸗ sungen des Reichs und der Länder Eigene Wertpapiere.. Kurz fällige Forderungen unzꝛoeifelhafter o⸗ nität und Liquidität 83 * Kreditinstitute. Schuldner Dauernde Beteiligungen einschl. der zur Be⸗ teiligung bestimmten Wertpapiere... Sonstige Aktiva... Anlagen aus Aktien Gruppe G Forderungen aus Kre⸗ diten gemäß Kredit⸗ abkommen .. J Bürgschaftsforderungen FRM 26 597 758,50

Passi va.

Aktien kapital Gruppe A u. B u. Vorzugsaktien Aktienkapital Gruppe O Gefetzliche Rücklage .. Sonstige freie Rücklagen Rücklagekonto (Aktien

Verpflichtungen aus Solawechseln .. Sonstige Passivan... Verpflichtungen aus Kre⸗ diten gemäß Kredit⸗ abkommen Bürgschastsverpflichtung. FR. M 26 597 758,50

FR.

9 bd dd 702

23 69 750 4 268 521 794

hh ab ooh 129 055 775

2 706 518 119318399

6 h30 2650 48782

245 381 b00

bal h45

D s s

400 000 009 200 000 000 9 263 000 sl ö00 000

45 381 500 1929543764

2 122 950 009 120 668 20721

hal bah s

6g Indossamentsver⸗

indlichkeiten

Bürgschastsverpflichtungen gem. Kreditabkommen

Nod ss M ß

R. AM

29 888 186, 44

14 505 056,25 Berliu, den 5. Dezember 1940. Deutsche Golddiskontbank.

tk M

388947

gestellt worden nom. H. A

Gesamtkündigung

Deutsche

gen Börse zuzulassen.

Der Antrag i papiere.

tiengesellschaft,

Merck, Finck K Co. und

hier, ist der Antrag FRM 25 09 um . örse zuzulassen.

zu Berlin. Joerger.

Industrie und Verwaltung

Antrag gestellt worden, . AM

zuzulassen.

15. Verschiedene Bekanntmachungen.

Bekanntmachung. Bei der unterzeichneten Zulassungs⸗ stelle für Wertpapiere ist der Antrag

10 000 000, wenige Sypotheken⸗Pfandbriefe Em. 15

frühestens

Eichert, Vorsitzender.

Von der Dresdner Bank, Berliner ,, , Commerzbank Akl⸗ eutschen Bank,

der

dorf, um Börfenhandel an der hiesigen Börse z senh hiesig s 9.

zum 1. Juli 1946 zulässig und nom. RM 50 0090 090, 4 Pige or n,, Em. I6 k igung frühestens zum 1. Oktober 1946 zulässig Centralbodenkredit⸗ Attiengesellschaft, Berlin, zum Handel und . Notiz an der hiesi⸗

der

t in der NS⸗Schlesi⸗

schen Tageszeitung vom 2. Dezember

15640 Nr. 334 veroͤffentlicht worden. Breslau, den 3. Dezember 1940. Die Zulassungsstelle für Wert⸗

irma eichs⸗

Kredit⸗Gesellschaft Altiengesellschaft, gestellt worden, 090 0099, 4ise 9, Teil⸗ schuldverschreibungen von 1949 der Vorarlberger Illwerke At⸗ tiengesellschaft, regen, ie an der hiesigen c g Berlin, den 4. Dezember 1940. Zulassungsstelle an der Börse

Von der Dresdner Bank, Bank für ä en

schaft, Commerzbank Aktiengesells

und der Deutschen Bank, hier, ist der

.

000 909, auf den In⸗ haber lautende Aktien Nr. 1 bis II50 zu je RM 1000, Nr. 1761 bis 450 zu je M 1 Bein, Lehmann C Co. geselischaft, Eisenkonstruktionen, Brücken⸗ und Signalbau, Düssel⸗

00, der Attien⸗

erlin, den 4. Dezember 1940.

zu Berlin.

orsitzer.

Rumburg, Goethestraße 9.

Joerger.

Zulaffungsstelle an der Börse

ESchmidt in Königsberg (Pr).

Sentralhandelsregisterbeilage

zm Deutschen NReichsanzeiger mo Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Neich

Perlin, Freitag, den 6. Dezember

1940

Nr. 287

Erscheint an

Zeitungsgebühr, abholer bei der

Sie werden nur gegen

ö.

jedem Wochentag abends. Bezugs. preis monatlich 15 Cc einschließlich 0,39 M aber ohne Bestellgeld; für Selhst⸗ Anzeigenstelle O 95 MM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin fur Selbstabholer die Anzeigenstelle 8M ö6z, Wilbelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 1

sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

5 Hm. rzahlung oder vorherige Ein-

9

822 Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen bh mm breiten Petit · Zeile

l, lo QM. Anzeigen nimmt die An

zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

müssen 3 Tage vor dem Cinrückungs .

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

Inhaltsũbersicht.

1. Handels register. 2.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftaͤregister.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags-˖

rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

9

Güũterrechtsregister.

O

I. Handelsregister.

. die Angaben in S ) wird eine ewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen. Allenst ein. 387361 Sandelsregister Amtsgericht Allenstein. Allenstein, den 27. November 1940. Neueintragungen:

S⸗R. A 1180 Eduard Schmidt, Königsberg (Pr), mit einer unter der Firma „Eduard Schmidt Zweig—⸗ geschäft Alleustein /! betriebenen 3Zweig⸗ niederlassung in Allenstein. Inhaber der Firma ist der Kaufmann fe. Dem Prokuristen Otto Schenk in Königs⸗

berg (Pr) ist Einzelprokura erteilt. Veränderungen:

H.-R. A 1973. Die Firma Allen⸗ steiner Wasch⸗ und KPlättun stalt „Edelweiß“ in Allenstein ist geändert in: Allensteiner e n ni,. „Edelweiß“, Inh.: Albert Barsch⸗ nick in Allenstein.

H⸗R. A 1154 F. Kirchhoff, Zweig⸗ niederlassung in Allenstein. Dem Herrn Wilhelm Lang, Kaufmann in Stuttgart, wurde Einzelprokurg er⸗ teilt. Diese Prokura gilt für die Haupt⸗ niederlassung sowie die jetzigen und künftigen , ,, Dem Herrn Wilhelm Krötz, Regierungsbau⸗ meister in Allenstein, . 32, wurde Einzelprokura unter Beschrän⸗ lung auf die Zweigniederlassung in Allenstein erteilt.

Löschungen:

5⸗R. A 1108 Paul Graw

Allenstein. Die Firma ist erloschen.

Alten burg, Thür. 38737 li mt o ger scht Altenburg, Thür., 29. November 1940. Prokuraerteilung:

h A 1980 Kom manditgesell⸗ schaft in Firma Gustav Teichmann

in Altenburg.

b) A 965 Vieweg C Porzig in Altenburg.

Heute ist bei beiden Firmen einge⸗ etragen: Dem Kaufmann Hermann ranz Fischer in Altenburg ist Einzel⸗ prokura erteikt worden.

Alten burg, Thür. e,. Amtsgericht Attenburg, Thür., 29. November 1940. Veränderung:

S-R. A 1067 Offene Handelsgesell⸗ aft in Firma Gebr. Conrad, Altenburger Trommelfellfabrik in

Altenburg. Heute wurde eingetragen: Der pPer⸗ sönlich haftende Gesells . ö. Schulinus in Altenburg ist mit Wir⸗ lung vom 30. September 1940 aus der offenen Handelsgesellschaft ausgeschie⸗ ben. Die offene Handels dh, ist damit aufgelbst. Mit Wirkung vom 1. Oktober 1910 ist der nunmehr allei⸗ 1. Inhaber Paul Ernst Conrad in Altenburg unter Errichtung der rechts⸗ fähigen Stiftung unter der dahin ab⸗— änderten Firma Gebrüder Conrad, ltenuburger Trommelfell⸗ und. Leder⸗ abrik in Altenburg, Thür., Stiftungs⸗ etrieb der Paul⸗Conrad-Stiftung, auf die k übergegangen ist, gleichfalls aus der Firma ausge⸗ schieden. sunnte, Stiftung. 36. er Vertreter er Stiftung ist der Oberbürgermeister Dr. Otto Grinim in Altenburg. Einzel- rokuri ten sind: Stadtfinanzdirektor rich Gniewoß in Altenburg und der Fabrikant Paul Ernst Eonrad dafelbft. Geschäftsräume: Altenburg, Mozart⸗ traße e i fin en Gerben und Furichten von Häuten und Fellen jeder rt sowie an verwandten Artikeln, erdem Herstellung von Trommel Paukenfellen aller Art, einschließ⸗ ich von Verkauf verwandter Artikel.)

ha 3839

in

Inhaberin ist . die ge⸗ i

Aschar ten hurg. Bekanutmachung. Sandelsregister

J Amtsgericht Aschaffenburg.

lschaffenburg, den 23. November 19410. Neueintragungen:

. A Aschaffenburg Vlio2s s itus Schlett“, Mainaschaff, Haupt⸗ traße 68 Remi en en delh

H—⸗-N. . Alschaffenburg Vftoꝛd Amalia Kunkel“, Laufach, Adolf⸗

itler Straße 80, (Holzhandel und

. A Aschaffenburg VMI025 „Balentin Schlett“, Mainaschaff, Schulstr. 5 (Brennmaterialienhandel). Schüler“, Kahl a. M. (Handel mit Zeit ungen, Zeitschriften, Tabakwaren und Süßwaren).

H.R. A Alzenau II/ 157 „Karl Stick- ler“, Kahl a. M., Rohrgraben 1 (Handel mit Lebensmitteln und Kurz— waren).

H.-R. A Obernburg Use22 „Heinrich M. Seufert“, Kleinwallstadt (Säge⸗ werk).

H. R. A Schöllkrippen 1171 „Domi⸗ nikus Stenger“, Schneppenbach, Hs. Nr. 44 b (Gemisthtwarenhandel).

Veränderungen:

„Hainer Schwer spatgrube G. m. b. H.“ in Hain i. Sp.

Die Vertretungsbefugnis der Ge⸗ schäftsführer Erich Meißler und Al⸗ brecht Hendrichs ist beendet. Als Ge⸗ schäftsführer ist bestellt Magdalena Fritz, geb. Borchert, in Berlin.

„Spessartbräu G. m. b. S., Krom⸗ bach (Bayern)“ in Krombach.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung v. 25. 8. 19539 wurde das Stammkapital zu bisher 50 000, E-MHtz um 20 006, EAM auf 70 000, - RA er- höht. 8 3 des Gesellschaftsvertrags ist dementsprechend geändert.

„Otto Köhler, Spielwaren⸗Köh⸗ ler“ in Aschaffenburg.

Inhaber des Geschäfts ist nunmehr der Kaufmann Alfons Herbert in Aschaffenburg. Die Firma ist unver⸗

ändert. Löschung: „Siegmund Reis“ in Obernburg. Die Firma ist erloschen, desgleichen die Prokura des Anton Reis.

Radl Kreuznach. 38740 Handels register Amtsgericht Bad Kreuzuach. Abt. 9. Bad Kreuznach, den 29. November 1940. Neueintragung:

A 1113 Paul Müller, Bad Krenz⸗ nach (Brückes 9, Großhandel mit Le⸗ bens⸗ und Genußmitteln). Inhaber: Paul Müller, Kaufmann in Bad Kreuz⸗ nach. Der Ehefrau Paul Müller, Wil⸗ helmine geb. Kornhammer, in Bad Kreuznach ist Prokura erteilt.

Kad Oeynhausen. 38741

In das H⸗R. A S0 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Albert Bergmaun Nachfolger in Bad Oeynhausen eingetragen: Kauf⸗ mann Albert Weitkamp ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Wilhelm Berg⸗ mann ist nunmehr Alleininhaber.

Bad Oeynhausen, 21. Novbr. 1940.

Das Amtsgericht.

NRallenst eckt. (3842 San delsregister Amtsgericht Ballen stedt, 28. 11. 1940. Neueintragung:

Abt. A 171 „Otto Berudt, Harz⸗ gerode !.

Inhaber ist der Kaufmann Otto Berndt in Harzgerode.

Rensherg. 358743 Amtsgericht Bensberg. Bensberg, den 19. November 1940. Neueintra gung:

H.⸗R. A Nr. 336 Walter Mürllen⸗ bach mit Ort der Niederlassung:

Hofferhof bei Hoffnungsthal.

Inhaber: Walter Müllenbach, Bren⸗ , zu Hofferhof bei Hoffuungs⸗ thal.

Als nicht eingetragen wird ohne Ge⸗ währ für die Richtigkeit bekanntgemacht: Geschäftszweig ist eine Kornbrannt⸗ weinbrennerel und die Herstellung von Likören. Geschäftsräume befinden sich Hofferhof bei Hoffnungsthal Nr. 68. Herlim.

38746 Amtsgericht Verlin. Abt. 561. Berlin, 28. November 1940. Veränderungen:

B 54 135 Bau⸗Kredit⸗Aktiengesell⸗ n f nnn W 8, Unter den Linden

v, ;

Erich Krob ist nicht mehr Abwickler. Assessor Hans Feldmann, Berlin, ist zum Abwickler bestellt.

B 54 811 R. Dolberg Aktiengesell⸗ schaft Ga und Fahrzeuge für ö erlin W 35, Am Karls⸗ a -

C ian Heß ist nicht mehr Vor⸗

ägewerk).

fc ch Dr. Johannes Lochner,

Rechtsanwalt, Kassel, ist zum Vor⸗ standsmitglied bestellt. Die Eintragung wird für die Zweigniederlassung, die den 1 Zweigniederlassung Wien führt, bei dem Amtsgericht Wien erfolgen.

B 55 603 Deutsche Gesellschaft für öffentliche Arbeiten Aktiengesell⸗ schaft (Berlin W 8, Taubenstr. 48/49).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 15. August 1949 ist die Satzung geändert in 5 11 (Aussichtsrats⸗ vergütung).

Erloschen:

B 54 801 „Etag“ Erdöl⸗ und Teer⸗ produkten⸗Aktiengesellschaft (Berlin W 8, Behrenstraße 141165.

Die Hauptversammlung vom 13. No⸗ vember 1940 hat die Umwandlung der Gesellschaft in eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter der Firma „ETAG“ Erdöl⸗ und Teerprodukten⸗Ge⸗ sellschaft mit heschränkter Haftung und dem Sitz in Berlin ö Die Firma der Aktiengesellschaft ist daher gelöscht. Als nicht eingetragen wird , Den Gläubigern der Gesellschaft, deren Forderungen vor der Bekanntmachung der Eintragung der Umwandlung begründet sind, steht es rei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu beanspruchen.

Kerlin. 38744 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 28. Nov. 1940. Neueintragungen:

A 109994 Paul Juwig, Berlin Sandelsbertreter und Handelsmakler, Steglitz, Menckenstr. 165. Inhaber: Kaufmann Paul uwi, Berlin.

A 109995 Karl rnold Groß⸗ handel von Bürsten⸗ u. Frisenr⸗ artikeln, Berlin Schöneberg, Mar⸗ tin⸗Luther⸗Straße 55).

Inhaber: Kaufmann Karl Arnold zu Berlin.

Veränderungen:

A 191 0085 Bellmann C Co. . rzwaren⸗Fabrikation, SW 29, ottbusser Damm 74).

Max Bellmann ist aus der Gesell⸗ ö K Sodann ist auch

ilhelm uster aus der Gesellschaft ausgeschieden. Glei ö die Foto⸗ grafin Friedel Dor . rlin, in die . als persönlich haftende Ge⸗ sellschafterin eingetreten.

A 105196 A. Bauschke C Co. Sargfabrik und Bestattungs insti⸗ tut (Charlottenburg, Spandauer Berg

4 20). 3.

ie itgesellschafterin Gertrud Wacker geb. Wi n, führt infolge Wiederverheiratung den Familien⸗

namen Kohts.

Berlin. & 46

. Amtsgericht Berlin.

Abt. 552. Berlin, 28. Noͤvember 1940. Neueintragungen:

A 109996 BVitamona⸗Gesellschaft Owzarzak C Co., Berlin (Her⸗ tellung des Grundstoffes für alkohol⸗

eie vitaminhaltige Getränke, O 84, 9. Nr. 8). e ö. eit 22. August haftende Gesellschafter ö Kaufleute Franz Owzarzak und

zilhelm Seimert, beide in Berlin. Ein Kommanditist ist beteiligt.

A 109 997 Maria Streck vormals Vaul Streck, Berlin (Großhandel mit Wild und 3, C 3, Zentralmarkt⸗ halle, Stand 666).

Inhaberin: Kauffrau Maria Streck geb. Gorezyk, Berlin. ee be e gh g.

̃ apier⸗-Zeitung dolf Müller C Co. Kommanditgesell⸗ schaft s8sW 11, Bernburger Str. 2B).

Ein Kommanditist ist aus der Ge⸗ n heft ere ich den Eine Komman⸗ . ist in die Gesellschaft einge⸗

etersburger Kommandit

e 1940. dern 1

Erloschen: ö. 54h . Spiero. e Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen. t ö

NKRerlin. 138747 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 283. November 1940. Veränderungen: B 51 159 Emil Köster Aktiengesell⸗ schaft (Berlin C 2, Rosenthaler Straße

66 . ö schluß der s ur eschlu er Hauptversamm⸗ lung vom 5. November 1 1 die

Satzung geändert in 5 6 Einteilung

Die

des Grundkapitals). Als nicht einge⸗

tragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt nunmehr in 10000 Inhaheraktien zu je 1000 Ru. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen bei den Amts⸗ gerichten Stettin und Hamburg er⸗ folgen, und zwar unter der . der Zweigniederlassungen Emil Köster Ak⸗ tiengesellschaft Abteilung Herrenkleider⸗ fabrik bzw. Emil Köster Aktiengesell⸗ schaft Zweigniederlassung Hamburg.

B 52 594 Handelshof Laudsberger⸗ allee Aktiengesellschaft (Berlin⸗Britz, Tempelhofer Weg 50 = 718).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 12. November 1940 ist die Satzung geändert in 8§5 18 Abs. 1 (Auf⸗ stellung des Jahresabschlussesz und 19 Abs. 1 sowie 19 Ziffer 1 (Verteilung des Reingewinns).

Berlin. 38748 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 29. November 1940. Veränderungen:

B 53989 Baugesellschaft Georg mit beschränkter Haftung (Char⸗ lottenburg, Soorstraße 77).

Karl Golisch ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Erich Schmidt, Oberlandwirt⸗ schaftsrat i. R., Berlin, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.

B 55188 „Garagen Heidelberger Platz“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗Wilmersdorf, Binger Straße 7).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. Nobember 1949 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die bisherigen Geschäfts⸗ führer Kaufmann Kurt Richter, Berlin, und Architekt Günther Peters, Berlin, sind Abwickler.

B 56352 Grosser C Klische Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Handel mit Nahrungsmitteln und mit Erzeugnissen der Stärke⸗ und Zucker⸗ industrie, C 25, Kaiserstraße 41).

Curt Gerloff, Berlin, hat Prokura.

Erloschen:

B 55 0664 Geschäftshaus König⸗ straße 40 Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung.

Die Firma ist erloschen.

Rerlin. 138749 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 28. November 1940. Veränderung:

B 52757 Reichs ⸗Lautsprecher⸗ säulen Treuhandgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (WM 35, Kur⸗ fürstenstraße 51).

Karl Hintze ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Ingenieur Walter Antelmann ö ist zum Geschäftsführer be⸗ ellt.

Rerlin. V7 po] Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 29. November 1910. Neueintragung:

B 58 893 Laboratorium für ange⸗ wandte Chemie Labofach Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin (NO 18, Strausberger Str. 12).

Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb chemisch⸗ pharmazeutischer Präparate und die Herstellung der dazugehörigen Grund⸗ Substanzen. Die Gesellschaft ist berech- tigt, im In⸗ und Ausland Zweig⸗ niederlassungen zu errichten, sich bei anderen Unternehmungen des In⸗ und Auslandes zu beteiligen, solche Unter⸗ nehmungen erwerben und zu errich⸗ ten sowie alle Geschäfte einzugehen, die

eeignet sind, den Geschäftszweck der

esellschaft j fördern. Stammkapital: 21 0006. RM. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 24. September 1940 ab⸗ ren Sind mehrere Geschäfts= f rer bestellt, so wird die n, . urch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Gesellschaft wird für unbestimmte Zeit eingegangen. Geschäftsführer: Chemiker Dr. Kurt Mulli, Berlin. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ anntmachungen der Gesellschaft erfol⸗ gen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Veränderungen:

B 5101 Unterstützungskasse der AS⸗Preffe Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (WM 35, Graf⸗ Spee⸗Str. 20). ;

Durch Beschluß vom 23. November 1940 ift der 5 17 des Gesellschafts⸗ vertrags geändert.

B 565 5f7 Landestheater der Mark

Brandenburg, Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung (W 62, Ahorn⸗ straße 2).

Durch Beschluöz der Gesellschafter vom 18. Oktober 1940 ist der Gesell⸗ 6 geändert in 5 2 (Gegen⸗ stand). 5 4 (Stammkapital) und im übrigen neu gefaßt worden. Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 18. Oktober 1940 ist das Stammkapital um 20 000, H M J und gleichzeitig um 265 000, FM auf 77 000, HA erhöht worden. Gegenstand des Unternehmens sind nunmehr Theateraufführungen und die Mitwirkung bei Festgestaltungen, Festspiele, Freilichtspiele und Feierabend⸗ gestaltung innerhalb des Gaues Mark Brandenburg in eigener Regie des Landestheaters der Mark Brandenburg Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Zur Erreichung dieses Zweckes ist das Landestheater der Mark Brandenburg Gesellschaft mit beschränkter Haftung befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Die Tätigkeit des Landestheaters der Mark Brandenburg Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung dient nationalsozialistischer Kunstpflege und Volksbildung, insbeson⸗ dere für die minderbemittelten Kreise und unter Ausschluß jeglicher Erwerbs- interessen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die eingereich⸗ ten Urkunden wird Bezug genommen.

Erloschen:

B 55470 Industrie⸗ und Grund⸗ besitz ge sellschaft Neubrandenburg Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (W, Leipziger Str. 76).

Die Firma ist erloschen.

Bernkastel-Kues. 387511 Amtsgericht Bernkastel⸗Kues. Bei der Firma Josef Wehr in Bernkastel⸗Kues wurde am 28. 11. 1940 im Handelsregister u, en: Der laufmãnnischen Angestellten Ma⸗ ria Schaefer aus Bernkastel⸗Kues ist

Prokura erteilt.

Rischofsburg. 38752 Sandelsregister Amtsgericht Bischofsburg. Bischofsburg. den 26. November 1940. Veränderung:

A Nr. 202 Oskar Kurzbach, Bi⸗

schofsburg.

Die Firma lautet jetzt: Oskar Kurz⸗ bach Nachfolger, Bischofsburg. In- ö Kaufmannsfrau Frieda Gem⸗ pries geb. Konrad in Dischofsburg.

Blankenburg, Hua. s387õꝰ] Sandelsregister Amtsgericht Blankenburg a. S.,

12. November 1940. Veränderung: Halberstadt Blankenburger Eisenbahngesellschaft in Blanken⸗ burg a. Harz. Die Prokura des Eisenbahnamtmanns Fritz Müller in Blankenburg a. H. ist erloschen.

B 8

Ble cle ede. 88754

Zu H.⸗R. B 16 Eisenbahnwerkstatt „Bleckwerk“ Betriebsges. m. b. S., Bleckede, eingetragen: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 2. 8. 1949 sind die bisherigen . abberufen worden und ürgermeister Heinr. Oberg in Bleckede und der Landesrat Dr. Elmar Meyer⸗Ibold, Hannover, zu d, , sowie der Landesbau⸗ rat Werner Kohlmeyer, Hannover, zum stellvertretenden Geschäftsführer bestellt worden.

Bleckede, B. November 1940.

Das Amtsgericht. BranunschwWeig. 38755 Handelsregister Amtsgericht Braunschweig,

29. November 1940. Veränderungen: .

B 762 Baugesellschaft des Nieder⸗ sächsischen Handwerks mit beschränk⸗ ter Haftung. „Arbeitseinsatz Gesell schaft des Reichsstandes des Deut⸗ schen Handwerks⸗Berlin“,. Braun⸗ schweig (Altewiekring 2 Das Stamm⸗ kapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 15. Mai 1959 um weitere 100 000 Hen auf 300 000 RM erhöht. S 4 des Gesell⸗ schaftsvertrages ist darch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 8. Juni 1939 entsprechend geändert. Durch Be⸗ schluß derselben Versammlung hat der Gesellschafts vertrag eine völlig neue Fassung erhalten. 5 2 dieser hass n