. 4 9 . . . 1.
t
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 287 vom 6. Dezember 19409. S. 2 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 287 vom 6. Dezember 1940. S. 3
/ ist Ge⸗ster Haftung, Sber Namstadt. Der Düsseldert. lö8 63! haftender Gesellschaften. Oskar Alge, Gęs1ar, 38771 . ü äfts-j sellschafter sind Kaufmann Dr. Karl! SR. A Nr. 1851 am 26. 11. 1940] sellschaft ist am 31. Oktober 1940 um] Gräfe, Plauen (Vogt!) (Großhandel ö Sk⸗ Sitz 33 Cee ff ef ist nach Köln Handel sregister Stickereifabrikant in Lustenau. Zwei In das Handelsregister A Nr. . — ,, . ö. 9 annober, , . ben der Firma Sito. Fuhrlng in Her 4g auf oö 6ho M erhöhrẽ. 1nd Herter er, ben Tir cha f fe e n 1940 geändert. Gleichzeitig ist verlegt. . . — Amtsgericht Düssel dorf. Kommanditisten sind beteiligt. Bro⸗ — A. Sievers & Co., Vienenburg Geschäftsführer in Gemeinschaft mit . in Hannover. Es 3 eine Kom ford: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Marsberg, den 27. November 1940. Büromöbeln, Fürstenstraße 15. Ine bestimmt, daß zu jeder Aenderung des Darmstadt, den 22. November 1940. A 11181 P. F. Dujarvin Co., kura: Ernst Alge Kaufmann in Luste⸗ a. Harz — ist heute folgendes ein— einem Prokuristen vertreten manditistin vorhanden. ie dadurch Witwe Emma Führing ist nunmehr Amtsgericht. haber ist der Kaufmann Ernst Emil Gesellschaftsvertrages die Zustimmung B 47 E. Merck⸗A1ltersfürsorge Düsseldorf. Durch Beschluß des Ober⸗ nau. Die Gesellschaft ist aus der Ein- getragen worden: 9. November 1940 begründete Kommanditgesellschaft hat Alleininhaberin. w Gräfe in Plauen. des Reichshandiwerksmeisters ersorder Gesellschaft mit beschränkter Haf- landesgerichts, 15. Zibilsenats, in zelfirma: Dökar Alge hervorgegangen. Dem Kaufmann Jakob Bommer in . . an 7. November 1940 begonnen. Zur S- R. B Nr. 199 am 25. 114. 1940 Nürnberg. 38667] A 1540. 29. November 1910: Rosen⸗ lich ist. Ter Architekt Herbert Heinrich tung, Darmstadt. Durch Beschluß der Düsseldorf vom 18. April 1940 ist Veränderungen; Kassel, Orleansstraße 9 II, 1 für die A 27014 3 . G. Ahrens Vertretung find beide persönlich haften bei der Firma Westfälisch-Lippische Bekanntmachung. miller . Rentzsch, Unterlosa i. . in? Wilhckmshaven ist. zum Geschäfts- Geseilschafterversammlung vom 8. No- Dr. Horn in Berlin-Nilolassee auf HR. B 46 Alkenhotel Bödele Ge- Zweigniederlassung Kassel Einzelpro— C' uc tic tan inẽègeschast Kehrwieder den Gesellschafter gemeinsam, Heinz Vereinsdruckerei G. m. b. H. in Handelsregister. Fuhrgeschäft). Dffene Handels gesell⸗ führer bestellt. Christian Abbel in Wil- vember 1940 ist 8 10 Ziffer C des Ge⸗ Grund der Verordnung über die Be⸗ sellschaft m. b. H. in Dorubirn. Mit kurg erteilt worden. ; Rr. g, ö. Dohle jedoch auch allein ermächtigt. Herford. Gegenstand des Unter⸗ Neueinträge: schaft seit dem J. September 1940. Ge⸗ helmshaven ist Prokurist. Er vertritt ,,, (Genehmigung durch handlung feindlichen Vermögens vom Beschluß der außerordentlichen Haupt- Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ Dis offene Handelsgesellschaft ist auf. Aid 2 Gustav Knop Handel mit nehmens ist die Herausgabe von Zel⸗- A 3020 — 27. 11. 1540 — Subert sellschafter sind die Fuhrunternehme y gemeinsam mit einem Geschäftsführer die Gesellschafterversammlung) nach 15. 1. 15490 (RGBl. S. 191) und des versammlung vom 22. Oktober 1940 gemacht: Eine gleiche Eintragung für eid⸗ when en,. Walle! Eon gaht Heinrich Lebensmitteln, Hannover, Am Fuhren⸗ . Zeitschriften, Werken und Erpenbeck in Nürnberg (Großhandel Kurt Emil Rosenmüller und Rudi Hell⸗ oder einem anderen Prokuristen. Gegen. Maßgabe der notarischen Nicberschrift Bunderlesses des Reichsministers der 6 der Gesellschaftsertrag im die HZweigniederlassung wird don dem Ahrens ist nunmehr Alleininhaber⸗ amp 596). Inhaber ist ber Kaufmann Büchern, die Errichtung und der Be- mit natürlich Minerälwässern und muth Rentzsch, beide wohnhaft in Unter⸗ stand des Unternehmens ist jetzt: 1 Re⸗ geändert. Justiz vom 23 1. 19160. zum Verwalter Punkte 1I1 Abs. 2 (Bareinlagen) abge- Amtsgericht Kassel erfolgen. eg ig üiwermann ? Safs * Bbst, Gustav Knoß' in Hannover, trieb einer Druckerei und, einer Ver⸗ Fruchtsäften, Bogenstr. 73. Geschäfts- losa. gelung des Arbeitseinsatzes des Bau⸗ Darmstadt, den N. November 1940. für die Firma bestellt. Eintrg. v. 26. 4. andert . Goslar, den 26, November 1940. Gemife.⸗ u Eüdfruchtgroßhandels⸗ A I4 993 Fritz Sinram (Handelsver⸗ lagsanstalt sowie aller Geschäfte, die inhaber: Hubert Erpenbeck, Kaufmann Reinbek. 38803] und Ausbauhandwerks bel Großbauvor⸗- A 2414 G. Hauptmann, Darmstadt 1940. . S8. R. B 34 M. B. Neumann's Das Amtsgericht. eschäst, Fruchthofy⸗ ; tretungen in elektrotechnischen und ähn⸗ damit zusammenhängen. Die Gesell⸗ in Nürnberg. ⸗ Amtsgericht Reinbek. haben durch Vermittlung von Bauauf (Handschuhe, Herren Modewaren; Lud⸗ B. 5295 Strisower Perten Ge⸗ Söhne ostmärkische Weberei: geen. ö Ju! za Geschäft ist Kaufmann und lichen? Artikeln, Hannober, FKumann- schaft lann zu dicsem. Zwecke auch A 3021 — 23 11. 1810 3 Friedrich In das Handelsregister Abt. B Nr. 41 trägen an daz einzusehende Handwerk. bhigsstlgße 155. Perföntich häftende jellschaft mit beschräutter Haftung, Zrückrei, Akttengsselschtftz n Sit . ,. chthändler Jakobi Jakiug! Johannes straße M. Inhaber ist der Handelsver- gleichartige ober, ähnlich: Unterneh. Oeckel in Nürnberg, KFachdregerie jst am 25. Nꝛvember igäg eingetragen; 2 Kaufmännische, finanzielle und tech- Gesellschafter sind: Emil Sskar Hanpt- Dühsfeldorf. Durch Beschluß des Ober FKohenem s; — Hweigniederlgssung in Grit uhrimichenm; Lzæ. Halle. . Hanseftadt Hamburg, als per- treter Fritz Sinram in Hannover. mungen erwerben und sich an . sowie Einzelhandel in Weinen, Spiri. Kurbelwellen werk Gesellschaft mit nische Srganisation von Großbaustellen, mann, Kaufmann in Darmstadt, Fried⸗ landesgerichts in Düsseldorf vom 17. Ot⸗ Wien. Mit Veschlus der Hauptver⸗ Im Handelsregister B Nr. 17 ist bei sönlich haftender Gesellschäfter einge⸗ Veränderungen: beteiligen sowie Zweigniederlassungen tuosen, Parfümerie, Photoartikeln und beschränkter Haftung, Glinde bei un die Gemeinschaftsarbeit aller am rich Ottomar Traugott Hauptmann, tober iodg ist Dr; jur. Adolf Flender in sammlung vom 9. Juli 1940 wurde das der Zschornewitzer Kleinbahn, G. m. treten. Nunmehr offene e ls ee ff. A 13 695 Ernst Lampe (Hannover, und Agenturen errichten und unter- sanitären Artikeln, Landgrabenst. 1447. Hamburg.
Bauvorhaben beteiligten Handwerksber Kaufmann in Darmstadt. Der Kauf. Düfseldorf auf Grund der Verordnung Grundkapital in Reichsmark mit dem b. H. in 3schornemitz, eingetrggen; schaft, die am 1. Januar 1915 be- Deisterstr. 287. Der Kaufmann Walter halten, Hemäß dem Hengralversamm,. Geschäftsinhaber; Friedrich Oecel, Kauf. Gegenssind des Unternehmens istt triebe sichetzustellen und Bie vertrags⸗ mann, Friedrich Ottomar. Traugott lber die Behandlung feindlichen Ber. Vetrag von Sah ooh, nen festgesezt Direkter, Dr. Bolzani, ist al. Ge— gönnen hat . Jampe in Hännover ist in das Geschäft lungsbeschluß dom. 35. Ottober 110 mann in Nürnberg, 1. die Herstellung von Kurbelwellen aller mäßige! Erstellung' von Bauvorhaken Hauptmann in Darmstadt ist als per- mögens vom 16. 1. glb und der Aus. (Umstellung) ) Gleichzeitig wurde die schäftsführer gusgeschieden, Oberster A 42 35, Chr. Carstens Kom. Ges. als persönkich haftenber Gesellschafter ist der Gesellschaftsvertrag geändert Veränderungen: , e er Erzeugniffe, 2. alle gegenüber dem Vauherrn zu gewähr- sönlich haftender Gesellschafter einge- führungsverordnung des . Satzung im 3 4 fil, Grundkapital) ab, Petriebsteiter, Martin Engler in Golpa (Pörzellan. t, Siengatfabrit, Ham- eingelrelen.“ Die! dadurch begtinndete in den s8 2 (Gegenstand des Unter 16 aldi , Mohren hiermit zusumnlnhängenden! Geschäfte leiften. 3. Uebernahme der Federfüh= treten. Es ist ein Kommanditist vor- der Justis vom 26 6. 1949 zum Ver⸗ geändert. Die gleiche Eintragung hat ist als. Geschäftsführer bestellt. urg Blankenese, Eapribistr 515 offene Handelsgesellschaft hat am 1. Sk- nehmens 3 6 Geschäftsanteih; . 8 zIhothele Walter Gouhen in Nürn— insbesonde re der Vertrieb . rung von Arbeitsgemeinschaften des handen. Die Kommanditgesellschaft hat walter ür die Gesellschaft bestellt wor- bein Amtsgericht Wien, Registergezicht, Gräfenhainichen 22. November 1910. Ein? Kommidriditist ist aus ber Ge- tober? 1540 begonnen sGeschäftöführungj., = 14 (Häupther- berg. Denn. Kari Nothhafft in Rirn, ingo echast ik ebefugt, sich zu Bau- und Ausbauhandwerks. 4. Treu am 15. November 1940 begonnen. Zur den. 3 . 1. 1940.) ; hinsichtlich obiger Zweigniederlassung Amtsgericht. ; sellschafkl aus geschteden. Die Einlagen a i g), Gen ischwaren⸗ und Ta⸗ sammlung, Aufsichts rat usw.), 15 Be⸗ berg ist Einzelprokura erteist. Die , . . . ö. 26 ö. ö d en ö. *ere iz . 653 i haf . een rer k 420 Joh. Haltmeyer, HNHambur J 38775 bon 4 Pämmanditisten sind eihhßht wor- batmwargngroßhandlung Carl, Kuck= JJ 1940 k JJ ähnlichen Unternehmungen zu beteili⸗= tung und Durchführung von Bauvor⸗ persönlich haftenden Gesellschafter allein Gese , n. . h ra- ; ; e i ird ver⸗ ; gpu ͤ ,,. S. R. A Nr. 2 ar 3 . ö ö uh. (. haben im Auftrage des Bauherrn. ermächtigt. Die . ber Emu tung, Düsseldorf. Durch Beschluß des Rickenbach Wolfurt. Sf H- G. Der Handels gent ier gent ' I garde gras wird . e ,, bei der Firma Heinrich Meyer in B ii — 27. 11. 1940 — Kohlen⸗ ,, . F. Erwerb von Grundbesitz, die Auf⸗ Oskar Hauptmann Ehefrau, Charlotte Oberlandesgerichts, 13, Zivilsengts, in Gesellschafter Wilhelm Kößler ist aus Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. lr hre d Zwelgn ünberlassungen in) Wall ,, . . Herford: Das Geschäft ist durch Ver- handelsgesellschaft Bayern, Gesell⸗ , schüsfen und lam 8. Jan nhar schließung von ne n . . ö , ,. . k . feld lige a st . . r g. kö ger sen Freu ßen ien g Georgen ⸗· A146 110 August Burose (Hannover, n n die . Käthe Hün⸗ erw t , . hes, Fache s nd i. Vähnber bon Häusern als Bauherrin zum Zwecke Darmstadt, den 28. Novemher J x In i. ,, fhal und Fiheinsberg, die den Firnien⸗ Engelbostelerdamm 116). Der Irm- dersen übergegangen. e, — nn, had, geändert. Das Stammkapfftal be der Weiterveräußerung. Die gleiche A 2583 Elisabeih Schwinn Spe⸗ Grund der Verordnung über die Be⸗ in Innsbruck in die Gesellschaft als A 48113 Wilhelm Jürse, Hanse— Zweignie it der betr. d Widderi ; n — — lung vom 15. November 1910 beschloß 1. J Eintragung ö. ö gen äs gli zialgeschäft für n l nn d üs. handlung feindlichen Vermögens vom persönl, haft. Gesellschaftes eingetreten. siadt Hamburg „agegung, Shedition, J ü den . er. . J Königsberg (Pr) lss66] einc zlenderung des 8 4 des Gesell⸗ k Wilhelnzshaven für die dortige Zweig zrtikel jeder Art, Darmstadt. Das 16. Jgnugr löth und des Runberlasses ig Prokura des Hans Kößler ist er⸗ Kantfolte u. Fackteintrehnstamph d; zichtens Cel Gan gecharnsen. Greußen, it ilch totzen Räber (Hannover Ha n dels reg ister schafta vertrages 5 n Gender, ginn mehrrre Genre, , a K J ,, losßeß. gz gernh. Hämmerle & Kl det mn fsb Can. , Rheinsberg Vlamenguer Str. S3. Die Erben , . w, . borhe nden. e wird die esclis haft em Zusatze Niederlassung Wilhelms⸗ Rheinho in Vaärmstadt⸗ECbersta 4 Vun ö , 8 ö 2 ö 8 ark erfolgen h 3s6 ; . ö eueintragungen: . 9 . d f * ,. ; haven führt, erfolgen. n,, ,, Die Gesellschaft bestellt. Eintrg. v. 18. 7. Ciez, Lustengu. C. C3 Vier Komman⸗ k . i Spengler X Co. (Bau⸗ JJ A 2148 am 26. . Her- Weinlein in Nürnberg ist Einzelprokura e er hee m , en, ,,,, ini , ren nn,, rr. eschöft, spezicll, Beton- 1. Cisendetan. Ih, n, en e nl Persönlich haftende mann Wedemeyer, Königsberg zr) . 2 gemeinschaft ich vertreten. Prokuristen Braunschweig! „Lederwarengroßhand, hold. (WVerlguf. won Futterstöffen und B. bös Rheinische Gerbstzff Ez schieden. (eg g. gel) . ,, ke d Til . kwcsls fe an del mm can! Köyerhestt 7, Großhandel mir Halzz. gz banö?mn l zh ocz zent W., in snbegilhelnn Bruchnahnn, und nber . 9. . . . . . K , ,,, Ng. A ö ch d itfried Haug ö ist in dice Ge⸗ En hl zer jetzt; Ingenieur 8e , Helene und der Kaufmann Alfons Inhaber: Hermann Wedemeyer, Kauf⸗ . k 6 Linnemann, beide in Hamburg⸗Berge⸗ J . kö Dä sägluß des ĩ icht Luftengu. Die Firma ist erloschen.“ sellschaft eingetreten r pengler, Hansestadt Hamburg. Seine Moeller, beide in Hannover mann, Königsberg (Pr). . anz, Der dorf. Jeder von ihnen vertritt die Ge—= Frau Hedwig Weber geb. Führmann Dresden 38761] Durch Beschluß des Oherlandesgerichtsk, Xu J Kerl Küster (Kraft ; Prokura ist erloschen. Gesamtproku- * Ken 5 Wilhelnt Meyerholz (Han- A 149 am 25. Nobeinber 1940: Emil zer Gesellschaft. ausgeschieden. Der sellschaft in Gemeinschaft mit einem Ge— und ihr am 27. Juli 1922 geborener . Sandelsregister 13. Zivilsenats, in Düsseldorf vom —— à 17438 Erich Küßster (Kraftfahr— risten: Heinrich Emil Spengler und ver, Am Schiffgraben 27 Der Leni Nagrotzki, Nachfolger Ulrich Herr⸗ Land und Gastwirt Hans Hoffmann fehr mer, mit inen en Sohn Hans-Georg Weber, führen das Amtsgericht Dresden,! z5. 11. 1940. 3. Jun 1510 ist Otto Herrmann, Direkt. Hranahmng; la87671 zeughandel. Eszlangde Cd; R Flanz Jofeph? Ernstberger, beide in j. K ist mann C Co., Kommanditgesell⸗ n „Altdorf, ist als persönlich haftender e chte der Gefellschg fterber⸗ Heschäft, in ungeteilter Erbengemein- Nieuei ö ŕdor in Düsseldorf, auf Grund der Ver⸗= Amtsgericht Franzburg, 25. 11. 1940, J Hansestadt Hamburg. Feen kö daß sie befugt schaft, Sitz Königsberg (r) (Vor⸗ . JJ , ö 14. Oktober . von . erz; Sonnenberg X Go . 5431 j ,, . 9. k ve . r g d Engels Nachf. . 6. . * die Firma mit einein Hen iel . ,, K — 28 11. 1910 — Ger⸗ . 6 . bei Hamburg verlegt. . ir5rfabri5 Gülben“ ]! —⸗kosm. Erzeugnisse Wilhelm (RG 3 des Runderlasses „S * ei den: (Drogerie, Sierichstr. 42. ö , vertreten. unt⸗ u. Clettre Elen Rongs⸗ mania⸗-Apotheke Max von Günther — H-⸗R. B Nr. 41. Braunschweig (Likörfabrik, Gülden⸗ , ü. ; 89 . (RGBl. 1 S. 191) und des Runderla „Sonne“ eingetragen worden: g. ,, , . Wol straße 34). — A 1I4 991 Helms X Co. (Hannover, berg (Pr) und Provinz (Geschäfte) Ent- 1 Rich traße 245. Der persönlich haftende Ge—⸗ Bochnig, Dresden (Dippelsdorfer des Reichsministers der Justiz vom . Frau Elli Ruthke in Richtenberg, . Einzelpöokurist: Fritz Johann Wolf- Gejamtprokurist: Walter Maul, . . es, er'nkähmmttoß Hestellun gen) keczefell. in Nürnberg.,ů Nunnjehriger Pächter: . . . ie, , , 9 . 26 . Wilhelm Bochnig in 9 J ö . 5 9 8. 1. I n e een g ener. Dansestadt ö 66 n ö k tg gen f ö . r er, . . J . 66 ,,,, (Un ne die drei Kommanditisten sind aus⸗ Dresden ist! Iubab= che ; . . . . 1st in Ge⸗ ö ö dinenleiften⸗ mit einem anderen Gesamtprokuristen = ed Königsberg (Pr). Kommanditgesellschaft. Go f sñsn ft n , 3 In unser Handelsregister B U Rr. 2 heben Verne Dresden ist Inhaber. . 6 tprokura von Willy meinschaft mit ein — eten.! Rahmen- u. Gardinenleisten . ausgeschieden. . ; ; ; z . des Geschäfts begründeten Forderungen In unser Handelsregis N. J . 5435 Herbert Dietel, Dresden . 2. ö ist auch an ö . . 6 Hamburg⸗Altona, Lagerstr, 60). zeichnun gsbercchtigt. B 34227 Vereinigte Textilfabriken Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1940 und Verbindlichkeiten ist bei der Ver- Firma Holzstoff⸗ und Lederpappen⸗
. ö ö 2 6 ini 28 Julius Derber . Co. ĩ öbe⸗ begonnen. Ein Kommanditist ist mit 8 Geschä fes ; an Fünsstii z K ; 3 bisher Wilkau⸗Haßlau andelsver⸗ dnung Handlungs Der persönlich haftende Gesellschafter & 20 S8 Ju . 2 . Aktiengesellschaft (Hannover, Köbe⸗ begonnen. . achtung des Geschäfts durch den fabriken, vorm. Gebr. Fünfstück, mann in Braunschweig. Vier neue zaßlaun 68 rend der auf Grund der Vexor g Handlungsbevollmächtigten zu vertreten. (Elektrotechn. Werkstatt, Thalstr. 14721. einer Einlage beteiligt. hehe ng ere g e , n nue loft Akt iengesellschaft, in Zoblitz Loden au
ö. . ; ; . e ĩ n ] . ; . 31675 . liedri ichtig: i iedri . i 5. Dr. Fritz Dobler ist Kommanditisten sind eingetreten. Die tretung in technischen. Oelen und Ar- über die Behandlung feindlichen Ver— J riedrich, richtig. Sievert Friedrich Die offene Handelsgesellschaft ist auf= linger Str. 1. Dr. Fritz Ert ; 1 1 o , 3 ; tikeln sowie Spinnstoffen und Versiche⸗ mögens 15. Fanuar 1940 angeord— Heinrich, Brockhöft und eine Komman⸗ n. h nicht mehr Vorstandsmitglied. Nicht rloschen: ; ; A 174 — 28. 11. 1940 — „Fura“ ist am 28. November 1940 eingetragen Prokura für Max Wegmann ist er mögens vom 15. J 9 A 1483 am 29. November 1940: Emil Pharmazeutische Fabrik Niltuberg worden:
. ö . xrungs c 2 ens ; z ha n me. a n, in ; ö gelöst. Bücherrevisor Hermann Rolf, eingetr. Gleiche Fintr j loschen Götz Hartwieg in Braunschweig k . te f ft: eg w Räten erhaltung wirkfam. Eimteg . Fr Ane n ng eiburg ih 6s din ln be ind geh rn . Bansestadt Hamburg, ist, du rch Beschluß ö , ,,, . Nagrotzti. Niederlassung Königsberg Fuh. Nikolaus Gollwitzer in Nürn. Die Prokura des Fritz Scholz ist er— i n n ,, Dresden ist Inhaber? , ittall Attien— 35. November 191. Andreas Müller, Hansestadt Hamburg des Amtsgerichts Abt. S6 in Hamburg laffung Verlin erfolgen (rz. Die ProturJ des Ulrich ber- Ferd. Ter heeta' Wambach fi. Nurn, lofch rn. äh. ,.
. Erloschen: e ernngtun: B e , Teng rg r u rf, S. R. 3 Firmah zartels, Buhr- as Persönlich 3 Gesellschaftet vom 26. 11. 4340 gemäß 3 146 Abs. II ke ztez Textil'werk Münchberg Ge- mann ist erloschen. Die Zweignieder berg! ist Wcsamtprokftra gemeinfam mit d ö , , Düsselbarfzt di ch dr feind und Cos en, 'the Krähe, Td, e emiandtlisten lin dle Kcseis,. D, zum Abwict er pestElt worden, seüsch rt rrrhrschrärnrktuf astung lafsung in Königsberg Chr ist auf. nem ande gm eisfémnent n Sanur bruce 38679 manditgesellschaft Wilhelm Schmidts⸗ sallon h i e ei . k . ö. schluß des WVberlandesgerichts, 13 5636 and ist erlesttzen K ö schaft eingetreten. Die an Andreaz A 15 854 Forkel C Werner (Ex⸗ kJ, gehoben. Die Firnta in Königsberg (r) . n Saan *in, , n eg hen dorf * Co., Braunschweig. den . von gorisch fr 1 kö ö K ler erteilte Prokura ist erloschen. 1 n r, n,, 9. Ca- 8e Dobler it ꝰeunh, mehr Goschäfts⸗ sist erloschen. — Siehe H.R. A 2149. Eras , vor⸗ Amtsgericht Saarbrücken. Brennen. . 38756 Buchhaltung in. Registraturen und in FBüffeldorf. auf Grund der Verord⸗ Fürth, Bayern. 38769] . en an, , ö ae. a n nn, . Hir n , führer. Nicht n , . Ein⸗ — —— . ,, JJ, Saarbrücken, den 14. November 1940. Mr. 96) , . n Georgplatz 19. nung über die Behandlung feindlichen Vekannt machung. rilsen. dan ef e nn gr gh . Hamburg. tragung wird beim . ht , . Leer, Get hbrien. 38649] nut eschrän ter o stung un; kürn⸗ ᷓ . ö
k Ri rd ö Walter Martin Vermögens vom 15. Januar 1910 und Handelsregister. rhea oder einem anderen Pro— B 2481 Deutsche Fanto Mineralöl⸗ . Münchberg (l. 6. Hop Handelsregister A Amtsgericht Leer. . Sers rng J 2 ö kö 3 ö . Kö . dovember 1940. ö ,. in . ist als des Runderlasses des Reichsministers Neueintragung: , n ,,, . Jud nustrie Gefeslschü ft mi beschrank⸗ . ö JJ hrluciniragung: . ann K nr nn, 2 z z4s. * rente n fn gandels. ld schsch terte lelsbetgteml der, nftiz von ss. Inn ruhe, ge, ah, d,, i. ib = Sirius kühlte gönn ' gr ee Grnch— üer Hafen. höebergsttz tb. . Rider? hel nnsfsch?é err Am ss it iöäs zn Rr o, dir B art = e üs g. Laemule Klätzriärtn Fenn st Ser eeer tao . . 3. Sande . t ö ö 6 Firma walter für die Gesellschaft bestellt. Bronzefarbenwerks Haas & Hof— verwertungsfabrik u. Fruchtsaftpresserei Die Gesellschafterversanmlung vom Nie e , . 6 6 Wilhelm Heilmann in Leer: In⸗ 4 Es Jef eil che st ut eh M ne aarbru 56. . ö. ee ö. ; r , , , JJ Johann, genannt Hans, Georg Kalb. A 3294 Hans Arnold, Dresden e, , Aktiengesellschaft, Düssel⸗ . 6 . . In das . ist Kaufmann 3 ö. ö. . Reicht teilig etragen Gleiche Cintratzung mann in Leer. derg. Die Lichidation ist beendet. Die handlung RilSagrbrücten. Inhabeh:
A 34168 Theodor Baddaky, Bre⸗ „Groß⸗Gaststätten⸗Betriebe, Wilsdruffer c des Oberlandes⸗ , sattsil j Richard Ernst Möser, Hansestadt Ham— . ; wird beim Registergericht der Zweig⸗ ö aggzMh Firma der Gesellschaft ist erloschen. Carl Roedler, Kaufmann zu Saar— Sdruffer dorf, Durch Beschluß de Blattgold, Blattsilber, Bronzetinktur, aftenber . des 5 4 des Gesellschaftsvertrages k ie e, (G , Fiehtenstein, Sachen. lz8650]! nag = g,. eta Y Witelm Eren to rn Ch ft Y m Reede.
men (Großhandel mit Mineralölen u. Straße 15). f 13. Zivilsenats, in Düsseldorf Prä ĩ ; . burg, als persönlich . apit , Di . ö — e. Jubustriebebarf, Langemarck Prokura ist erteilt an Willy Keller . . ate dirs, ng ehr k lag zen fer eingetreten. un ne M . , . füße ö. bis) erfolgen. ö J Sa Alfa in Nürnberg. geborenen Baumann in Saarbrücken traße 835. Inhaber ist der hiesige in Frankfurt a. M. Zucker, Präsident der Industrie⸗ und manditgefellschaft. Die Gesellschaft hat Handel sgesellschaft, die am 5. November Gigmnnrgre e, häträgt Keel B hoo 5]! Bk ih] Siegfried⸗Vogelbeck⸗Berg⸗ m n. a e e g ö. A 15195 = 27 11. 1949 — Altstadt⸗ ist Einzelprokura erteilt.
, . „ Me, (bisher Blatt 21 0) Ger. Jandelskämmer in Düssldorf, uf am i. Juli löl begönnen und dauert ö. ben , ncht Witt⸗ Reichsmark. . werksgesellschaft mit beschräukter . Automat Fritz C Ludwig Kohler A L115 Adolf Betzel vormals
. f ! ie Be⸗ z ; . 1 z Neueintragung:; jun. in Nürnberg. Die Gesellschaft Fröhlich in S üicken. dem? ellen rcflän chm, sengfch en erraten, enen hr ders Kern rierenbie r, ff bis ß hnsderghnö giüts, and e en mie beshrüut er Haf, ,, an ene n wird veröffent. Saftung sehnen raren hn Beschni;. 4 i130 Garkrnen Be her, rich tnzutel'f ur er Ginmeiein ö ö. . ie. w, r.
Bremen (Handelsvertretungen, Ger- (Kraftfahrzeug⸗Verkauf und Repara⸗ ig feindlichen Vermögens vom Pird sie nicht von ei Ne icht: Die slschaft irma der Gesellschafterversammlung vom . e , 8 ö ! ; n
maniastraße 2l). Inhaber ist, der tur. Hartigstr. I). . . n ö . des Runderlasses . . J ie tung * i, 9 elöst worden Eil ic n! , . j 3. 10. Oktober 1916 ist der Gesellschaftsver⸗ r Lichtenstein i. Sa. CEchloß⸗ Nißrnkerg, den 28. Trobember, 42144. in WMainz-Kastel. Ort der Niederlassung
hicsige Handelsvertreter ermann Hein⸗ Der Kaufmann Paul Kretzchmar in des Reichsministers der Fustiz vam durch Einschreibebrief gekündigt, so ver- g . edel gönn Gatje, bringt auf die neue Stammeinlage die trag in den S8 1. 4. 6er 10 und 18 ge—= ga, Meuhmenn Crich Hunt Becher in Amtsgericht — Registergericht. ist Mainz.
rich Diedrich Twachtmann. Dresden ist jetzt Inhabers Die Firma 6. Juni hab zum Verwalter für die längert sie sich jeweils um fünf Jahre . i ist zum Abwickler ihr gegen die Deutsch Fanto Mineral- ändert. Die Gesellschaft hat. neben Lichten stelnl nic a. t Inhaber J Veränderungen; — Veränderung: ist geändert in: Tempo⸗Wagen Paul Gefellschaft bestellt. Eintrg. v. 26. J. mit derselben Kündigungsfrist. Persön⸗ an sestadt Hamburg, ist z eig r e Cr gef mit beschränk⸗ ihrem Sitz in Hannover einen Verwal⸗ r en nn,, n, ; Pforzheim. 38669] A 3423 Heinrich Will, Maschinen⸗
A S836 Stegmann, Töpel C Co., Kretzschmar. Die Prokura der Char⸗ li tend. ter: ur bestellt worden. 4 tungssitz in Magdeburg (Kaiser⸗-Otto⸗ Handel sregister fabrik in Saarbrücken. Die Pro⸗ Bren en ide gg ert Söni, loge lch geidber e is e m, n. 19040 ich haftende Gesellschafter:; Christfef B 265606 Evmmerzbank Aktiengesell—, ter Haftung zustehende Darlehnsforde gösitz g
. 3 : ᷓ . i nn. 37652 Amtsgericht Pforzheim. kur Ehefrau Will, Albert manditgesellschaft unter Beteiligung von B 108 Dresdner Gas-, Wasser⸗ Egeln. ld 64] . . pale ö. 3. X. ae , , unter Beschrän⸗ . dr n,, . J Erloschen: n. Dogen elgregister . ,, n,. 16 66 H gh iell' ond ch Cramer sind drei Kommanditisten. ö, ztärtsgericht Egeln, 183. Nov. 1940. Geseilschafter Christof Haas und, Kon, kun anf e gene ure Bmer el en, dieser Sachelnlage ist auf 3334 7633 A 14224 Sans Vorbeck. , 36 66 J 1 au eden n ,, ö Bunzlau. las 57] Direktor Regiern b 4 ist ö D , Sakeborn ,, ,, genen zur iaffung in Karlsbad: Direktor, Curt Re dem gr, sesigese gt. worten. Vie k . an gt, ö . Herstellung und Vertrieb bon Gold— , . rigen , Amtsgericht Bunzlau, 18. 10. 1949. Ernst Geo . ng . 1 9 ö A 19? A. Thema zal d Kolo⸗ Vertretung der een aft. berechtigt. Meyer, Karlsbad, und unter Beschrän⸗ gleiche Eintragung wird für die Zweig⸗ Herford. ö. Reg. A 5100 . 3 Panek, Sitz: u Silberschmuck u. Juwelenimitationen, brick 9. ? des Gesch ast⸗ ist
In unser Handelsre sster Abt. A ift V . id . (Kreis Wanzleben, Material. un l tet Drei Kommanditisten stid in die Ge kung auf den Betrieb der Zweignieder⸗ niederlassung in Aussig, die den Firmen⸗ Handel sregister . . k Nagoldftr 1) Inhaber ist Adolf ,,, ö j H ,, , ö Zum weiteren nialwarenhandel). Die Firma lautet sellschaft eingetreten. laffung in Zwickau: Direktor Dr. Edu⸗ zusatz Zweigniederlassting Aussig führt, Amtsgericht Herford. Linz; . ück. Gukden Fan eil n n, Niefern jetzt der, Kaufmann,. Karl 3 . eder K Wimmel mit dem Sitz in 1 ö. 65m t ö. , , , , . . Veranderungen: ard Beyer, Zwickau. Jeder von an bei dem Gericht in Leitmeritz erfolgen. Neueintragungen: Die en gn . 9. Zurüctk⸗ n , Säarbrücken. Die Firma. ist Cadet r . ,,, . , e , JJ / ' — X ö . ; ü ; ; ; ö ! l ‚ amn 9 mech. e iel⸗ j dere j abr . oen x enge e a di P — A665“ Josef Klocke Her⸗ ö ö ' — . I . 1 ö ; . ĩ . in Bunzlau eingetragen; Die Pro- Prokura ist erloschen. Prokura ist er⸗ i, , Erb die Witwe ; standsmitgliede oder mit einem an . ie Firma J Ser irma Vogel &. Dangelmaier, 183 3 Schw Saar⸗
. ; . ; gang auf die Wi warenfabrik in Fürth.. Dem Ber fär die betr. Zweigniederlassung be— (Hamburg⸗Harburgʒz; or8, und als deren Inhaber der Zi⸗ , ; * . en, n 28 Josef Schwarz in ; de , = m, n, n, , , , J , , n B' , , . , n , ,. J ; Bunzlau. 38 58] fragenen ur. Foh — . ; t tigt. Die an Direktor Dr. Edugr amburg, . ord, Hansastraße 56. imtsgericht — Han delsregister, Pforzheim it aus der offenen Handels- ; 1 9 ; genen Dr. jur. Johannes Georg sehrling Ernst Müller in Halberstadt! A 135 Erlangen — 26. 11, 1940 — ür die Rin Di⸗ orstandsmitgliede bestellt worden. ö. ahri z ö i Helene Bruder in Saarbrücken. . H . Dornauer, Hugo Kune, Frantz Morit 36 ö. ö. Er bengemeinschaft iber Matthtus We e Gr nr enn . . die Filiale Karlsbad. 9 s S-R. A Nr. 1622 am 8. 11. 1960 Mährisch Schönberg, 28. November 1940. geseslschaft ausgeschieden. Von dan ver⸗ Srloschen:
ii . ; . aft aul Richter für die, Filiale Ded Deutscher Ring, Kranken die Firma Heinz Seinening, Herford, Aenderung bei einer ein⸗ bleibenden Gesellschaftern ist fortan hn in S furt, Kreis Görliz (etzt Kreis Bunz- J . ö. gegangen; beide . ö 14 . a , n, Andreas Zwickau erteilten Prokuren sind er— versicherung Verein auf Gegen⸗ 1 deren haber der Pandels? getragenen Firma. pier en gen fich n. ö . 6 . M. Straub C Co. in Saar⸗ lau). . . m. . J,, Dorfi? t . in ungeteilter Erbengemeinschaft. z llt au ö in Ermreuth, . schen. ; . . Samburg (Karl Muck⸗ vertreter Dein; Bewbening in Herford, 5 H.-R. A 14 Landskron. Im Han- oer ur glöän Riel eig. 99 .. . . nnn ,
Bie Firma ist nach Beendigung der hn J ⸗ ö ö es 6. als persönlich kö Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Platz 12. . Daniel ⸗Pöppeliaun⸗Wall' 8. delsregijter Abtellung. A des Amts, hre giß Finmd Pfsrzheimer Eier ö . S Liquidation erloschen. 3 774 Chemische Werke Aussig⸗ Fuslcir ehen. 387665 . . . . D 6e. licht Eine entsprechende Eintragung Durch . w S. R. A Nr. 1623 am 20. 11. 1940 gerichtsbezirkes Landskron wurde bei großhandlung Adofsf Heinzmann, * 3 girmaturen Handelsgesell⸗ Bunzlau, den 26. November 1940. Faltenau, Gefellschaft mit * Bekanntmachung. ellschaf 9 am J. . ; be- wird für die Zweigniederlassungen in . 11. . 9 r. §583 . die Firma Karl Krumsiek, Herford, der Fivma Emilie Schmeiser, Sitz Pforzheim. Die Niederlassung ist nach schaft mit beschränkter Haftung in Das Amtsgericht. fe ae, . , . Anitsgericht ier de, 4 1940. ah and . . . 26h ert in: =, , den nn. nl (Geschäftsgebiet) geänder . 3 erf nn, . ö. n en,. nachstehende Aenderung Ersingen 2 . 233 . ge Ea cbicten., uf Grund ben g des K -R. 495 Firma Jaco venen, f F zusatz Filiale mit der l. . ö. ö . . arl Krumsiek in Herford. er Ehe⸗ eingetragen: j ändert in: Eier⸗ un olkereipro⸗- . Celle. 38759 reer en saftswertra ist durch Ge⸗ n ort e rr in er, ö 1 . nung führen, bei den Gerichten in Eger Bei A 3 , d rau Elli Krumsiek geb. Stipp in Her⸗ ö irmgwortlaut: E. duktengroßhandlung Adolf Heinz⸗ ö . 1 k
9 ö mtsgericht — Registergericht. und Zwickau i. Sa, erfolgen. ei bert Bade, ord ist Prokura erteilt. Schmeiser's Nachf. FJ. X M. Ja⸗ mann. — Vom 28. 11. 1919: SR. A wegen Vermog 9 ö
Amtsgericht Celle, 28. Novbr. 1940. ; ie Firma ist in „Jacob Koenen“ ; j m Ferwcht,Kenichäenenb eh. sesscha fette ven i Funlt ghä e e, Firnia ist in B 341 Aifphalt⸗ Compann , Dan sa. X W Ernst Erdmann FS. R. X Ilir. 1664 am 25. 11. 1910 mnisch. 1rnzig Feng garll? Goffuckier, wegen gelöscht.
XV j 8 ändert ö, ; .
Soltan, Celle Muünster, Gesellschaft ünd 21. Seßtember 19406 in den 85 3, ge . k Glauchan. 88770) Gesellschaft mit beschräukter Has⸗ à 33197 Franz Hammerschlag, die Firma Heinrich Krüger, Her⸗ Beiriebsgegenstand: Likörerzeugung, Niefern. Joseph Guthruf, Kaufmann ö mit befchrantter Gastung in Cann ch 8 9 16 . . geändert . Feldkirch. 38766 Handels register ltung (Billwäyder Steindamm Jö / ioöp. A4 917 SGaunsa⸗Gesellschaftshaus . und . nf n der Kauf— a en n, und i n n rn ch pn Ehr r ruft sankt Goar. , .
Die, Firma ist durch Beschluß der . di , n, Sandelsregister Amtsgericht Glauchau, Generaldirektor hren Dr Ing. Wilhelm Blöcker, mann Heinrich Krüger in Herford. Sitz der Firman Landskron, Adolf .* Erz, gh7* Firma Engen In, dem Hhiesigen dandels regi 2 Peaiigliel heran mlu ng. vor . , linien fl tergbern hf f Amtsgericht Jeidtirch den 6 Nönember 1040 Heinrich Böfenberg, it infolge Ableben JJ H.R. A Nr, iss; am 25. Li. 1840 SHifser Platz . „hefer. Pforscin, Tie Protara Rucki Gern ken enn, brugr 19409 geändert in; Eisenbahn stehende Zi . . 3 n. J. Feldkirch, 28. November 1940. Neueintragung: nicht mehr Geschäftsführer. Professor A 29335 Paul Matthießen, die Firnta Heinrich Ffing, Herford, Rechtsform: Offene Handelsgesell des Erwin Arthur Schofer, Kaufmann Schellenberg G. m. b. S. in Le, . Celle Soltau, Celle Munster Ge⸗ ken lng erich . . mn ö. J Neueintragungen: A 244 Gebrüder Müller (Groß Solms Pittig, Braunschweig, ist zum . 3. ö lz: und als deren Inhaber der Kaufmann schaft. in Pforzheim, . erloschen. — S. R. A] heute , . 95 . sellschaft mit beschränkter Haftung. tz erfolgen. S. NR. A537 Josef Grabher Wäsche⸗ handel mit Butter, Margarine und 9 bestellt worden. . 666 Pan — . cholz: Heinrich Ising in Herford, Wittekind⸗ Inhaber der Firma: Franz und 15, 1633 Firma Walter Storz, Pforz⸗ Die Gesellschaft ist aufgelõ . 3. .
K . 3 haus, Lustenan, Pontenstraße 1 (Han Milcherzeugniffen?, Glauchäu, Walden⸗ B i560 Nährmittelfabrik ö . . ie Firma ist erloschen. straße 8 b. Märtha Janisch,“ letztere geborene heim. Bie Prokura des Kaufmanns dator ist der. , . k tz Darmstadt,. 38/60]! Dülken. 136762] del mit Textilwaren, Erzeugung von burger Straße 46. Sffene Handels- Alfred Richert Gesellschaft mit 8 K Veränderungen: Schmeiser, Kaufleute in Landskron. Willi Kautz in Pforzheim ist erloschen. len in ,, 91 en . 1940 Handel sregister ; Handel gregzister Hexren⸗- und bestickter ge In⸗ gefellschaft, bie Geselsschaft hat, am schränkter Haftung Vogteiweg 8ꝗ 3 Hannover. 38776] S- R. A Nr. 1517 am 8. 10. 1940 Pertretüngsberechtigt ist jeder Ge⸗ Erloschen: Sanlt Gogr, ng 3963 ö Amtsgericht Darmstadt. Abtlg. 3. Amtsgericht Diilken. 2 Josef Grabher, Kaufmann in 15. April 1939 begonnen. Gesellschafter Die an C. J. H. Wolf erteile Pro Han delsregister bei der Firma Lühl L Sievers, Her⸗ sellschafter allein. Vom 18. 11. 1940: S. R. A 12, 2651 Das Amtsgericht. Reueintragung: Dülken, den 27. November 1940. .. tenau. sind Kaufmann Kurt Müller, Glauchau, kura ist erloschen. 3 ches Amtsgericht Hannover. ford: Pem Kaufmann Karl Schnat⸗ Die Firmazeichnung erfolgt auf die Firma Kahn Co., Pforzheim. — 360
Darmftadt, den 26. November 1940. Veränderung: R. A 533 Möbelhaus Paul Waldenburger Straße 45, und Kauf⸗ B 1816 V„Sak Sanseatis . Abt. 12. Hannover, 36. November 1940. meier in Herfor . Stiftberg 43, ist Weise, daß die Firmeninhaber unter den ö A 13, 285 Firma Robert Sasen- St. Pölten. . ; .
A 2904 „Weba“ Werkzeug- und n A S589 Firma Winnen u. Ssterle, Dornbirn 1, zidolf Ichom- mann Pillham Miller in Glauchau Fettenwerk Gesellschaft mit ⸗ Neueintragungen: Prokura erteilt. von wem immer hergeftellten Firma⸗ mayer, Pforzheim. — Vom 28. 11. m, , ,, Lehren⸗Bau M. Georg Breitwieser, Büschges, Boisheim. berg⸗Straße Nr. 22 (Handel mit Möbeln Gesau, Meeraner Straße 8. schränkter Haftung (Erzeu lung get, A 149365 Paul Steinhauer (Han ⸗ H.-R. A Nr. 1654 am 26. 11, 1940 wortlaut ihre eigenhändigen Unter⸗ 1946: S.⸗R. A 15, 979 Firma Adolf Amtsgericht St. Pölten. wa Ober Ramstadt ((Herstellung von An Stelle des ausgeschiedenen Jo⸗ und sämtlichen Inneneinrichtungsgegen⸗ Erloschen: Vertrieb von Metallwaren aller Art, delsvertretungen in Friseurbedarfs⸗ bei der Firma Walther Fouquet in schriften mit Vor- und Zunamen bei⸗ Feeser, Pforzheim. — SNR. A Abt. 11. St. Pölten, 29. November . Werkzeugen und Lehren und Vertrieb . Winnen ist der Techniker Hans ständen). Inhab. Paul Ssterle, Kaufe A 172 Oskar Müller (Groß⸗ und denn r g e g n. 3 Nr. H. artikeln, Hannover, Klagesmarkt 8). Herford: Offene Handelsgesellschaft. setzen. 12, 146 Firma Eugen Kett, Pforz⸗ Neueintragung: derselben; Adolf⸗Höitler⸗Straße 335. Ge⸗ Winnen in Lobberich⸗Dyck als persön⸗ mann in Dornbirn. Kleinhandel mit Molkereiproduktend, Durch Gesell J. luß . Inhaber ist der Handelsvertreter Paul Der Kaufmann Alfred Fouquet in Her= — heim. HeR. A B62 Konditorei Max Krenn . ist Martin Georg Breit⸗ lich , Gesellschafter in die Ge⸗ H.-R. A 584 Sskar Alge K. G;, Glauchau⸗Gesau, Meeraner Str. 84. 9. September 1940 ist der Gesell hafts teinhauer in Hannover. ford . in das Geschäft als persönlich Marsberg. 38653 — Niederlassung), St. Pölten. wieser, e . in Ober Ramstadt. sellschaft eingetreten. Luftenau, Raiffeisenstr. 18 (Stickerei⸗ Die Firma ist erlo . vertrag in den 585 6 5 (XVertre A I4 963 Äillftahl Komm. Ges. Dr. . er . eingetreten. Die Bei der Marsberger Glasfabrik, Plauen, Vogt. 138670) Geschäftsinhaber: Maximilian Krenn,
eränderungen: ur Vertretung der Gesellschaft sind fabrikation, Ausgabe von Waren zur A 190 Kurt ller (Buttergroß⸗ tungsbefugnis) und 10 s. 2 Or Satzig é Co. Vertretungen westf. Gesellschaft hat am 1. Sktober 1940 Gesell mit beschränkter Haf⸗ Sandel sregister St. Pölten. Prokura: Waltrude Krenn.
Darmstadt, den 29. November 1940. die Gesellschafter nur n f ff k von Stickereien und Konfel. handlung). Glauchau, Waldenburger der Gese schafterversammlungen) 65. j ) . e dem Kaufmann Hans ,, . ist heute in rn, Plauen, 50. Nov. 1940. 8 . Konditoreigewerbe.
B 518 Gesellschaft für Verwertung ermächtigt. tion, deren Verkauf sowie nuch Verkauf Straße 22 a. Die Firma ist erloschen. ändert worden. Sind mehrere ge westfälischen Edelstahlwerken, Hannover, Sudbrack in Herford erteilte Prokura das , , . B bei Nr. 25 ein⸗ ueintragungen: Geschäftsräume: St. Pölten, Dom⸗ von Industrieanlagen mit veschränl⸗ von Textilien aller Art). Persönli schäfts führer bestellt, so wird die Wiesenstr. 5 / 69. Perfönlich haftende Ge⸗ l bleibt bestehen. getragen: Das Gtammkapital der Ge⸗ A 1841. 29. November 1940: Ernst! gasse Nr. 3.
Edelstahl werke . en von begonnen.
' 8