ö 2 , . . .
gentrathandeisgreninerbetlage zum Reichs · und Staatsanzeiger Rr. B87 von 6. Dezenter 1940. . a Böͤr s enbeila ge
ö . zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
; 388101 Geschäftszweig: Handel mit Leder,] Haftpflicht mit dem Sitze in Dresden, Radebeul. 38842 Fabr. Nrn. 1265, 1267, 1268, 1271 a , l . Ser ch, reef ist heute folgendes eingetragen worden: Genossenschaftsregister ers, 1355, 1576, 1130 A, 24h ĩ
ö A um . Amtsgericht St. Pölten. Geschäfts räume: Amstetten, Ardagger Die Satzung ist durch Beschlüsse der e — . k angemeldet am 1 Mr. 287 Berliner Bÿrse vom 5 1 Dezember ; 1940 — — — —— — = — 4
Pö St Nr. 8. Hauptversammlungen vom 2. Sep⸗ Abt. 11. St. Pölten, 29. November 1940 raße Nr , ü, . ö
Neue intragung: Steyr 37681 55 f f . ; geit. - ; 2211 ey r. ö 1 Abs. 3 (Gegenstand), 2 Abs. 1 24. Sozial⸗ Gewerk Coswiger ; . oe , ,,, r, ane erer, ,,, , d, ger,, , , , wr, , hir Lure Serne- 1 r ; . . Beschlüsse des Auffichtsrats unh Vor⸗ schaft eschränkter Hafty . ö ö e, Schilcher, S-⸗R. A 1659. 44 3. , ö 29 Abf. i (Gegenstände der Coswig. Die Satzung ist am 8. Sep⸗ M. R ,, X ; 18 Meclbg. Schwerin nee e n ntethe, nun , . Pfandbriefe und Schuldverschreib. , k ieh. , e . Amtlich w . dnjentuich chr rr reninrnniie, f,, , ,, . r *
1 hofer (Fleischhauerei und Selcherei) sammlungz und 42 itgliedschaft der stand des Unternehmens ist die gemein⸗ angemeldet ai do. do. ag. ut. J. 1. 0 1.1.7 ibi peh a Anleihe ⸗Auslasungzscheine· — * und Körverschaften. nden 1 obs/iõb J ĩ . . 4
mischiwarenhandel und Kleinverschleiß in Sten r Enge Gasse 15, Unter Henn ssen sha ft uber gwderen wüatern stlicht * ö * schaft, plastische Erzeugniss — Teer ] ö — ö rderung und Dur run ᷓ do. do. Ausg. 1, 3 versch. Westfalen Krovinz . Änleihe⸗ ö a1 von um ö. Nr. S5. R. A 159 in das Sandelsregister k worden. 2. . 3 . am 19 Novemher 1849 16 Uhr 8. Mim, festgestellte Kurse. wald n den g 835 Au glofungzscheine · 16130 lisznss a) Kreditan stalten des Keiches , — öekhättersume. St. Pölten, Kranz. Litzieniung 4 eingeiragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist ein ber Betriebe der Genoffen. . . e ern Binlen⸗= einschl. in Ablbsungaschuld i X d. Auslosungew. und der Länder. e e ich d ran — 4 bichler Straße 31. Ferner ist eingetragen als Geschäfts⸗- G del mit Nahrungs⸗, Genuß⸗ umschlag, enthaltend 2 Modelle für zwei ; ,, , . . Mit Zinsberechnung. do. So. G ysbe dom. ö ; 266 1 roßhandel mi 2 ö r lumrechnungssätze e, , so, rz 02, uzI. L.. 10 101bo. S. einschl. in Ablösungsschuld (in Xd. Auslosungsw.) ö . Pöl 8811] inhaber: Alfred Kammerhofer, Fleisch⸗ mitteln und verwandten Waren. Der Klavierhocker Nr. 12 und 15, Schutffrist 66 9 ⸗ ar Ga chen Siaal. M= unk. bis. bzw. verst. tilabar ab... ae e, n, n nn, = — St. * . ister hauer und Selcher in Steyr, Enge Geschäftsbetrieb beschränkt sich nicht auf ) 3 Jahre. 1è Frant, 1 Lira. 1 Leu. 1 Peseta — o, so u. nl. 1827. ut 4. 10. 35 L43110 — Braunschw Staats br 3 ,, . Amts gericht 2 Pölten. GSGasse 15. den Kreis der Mitglieder, 2 erregi er. 1 bsterr. Gulden (Gold? — 200 Ku. 1 Gulden , 1a. 10 10 d, , enn, On rt. and. hx. s November 1940 Abschriften der Beschlüsse befinden s zert. B. — Jé10 Ki. l Ker. ung, oder tschech B. 4 Pr, Lö, Th s, rr, loo. b Kreisanleihen. . ö Abt. 11. St. Pölten, 29. Nove er Sab. ; 38676 sich Vlatt 187 und 168 der Register= Iser lolin. ; 388431 7 Konkurse und — o ss Ka. 1 Gulden holl. W. — 170 a. ilqb. ab 1. S. 1944... 1.6.12 io H ö a mn 3 Neueintragung: dig fr Handelsregister Abt. A In unserem Musterregister ist heute 8 1 stand. Krone — 1125 K. 1 Lal — o. 60 a,. , Thüring. Staats. Ohne Zinsberechnung. R. Zu J. JZingtermin
. Heutiger / Voriger lloutĩ gor Voriger lleutiger — Voriger
28
1. ö ; ; in akten. ĩ . ; „unt. 1. 3. 36 1.3.9 ibi — ö . 5. A 565 Georg Sausmaunn . t heute bei der daselbst ein. Amtsgericht Dresden, Abt. Il, folgendes eingetragen: - 2 1é Rubel (alter Kredit⸗RKbl. — 216 Ka. 1x alter , Gr nnn. . ; Teltom Kreis- Anleihe ang . Dsthreuß B rov. adbt. ¶ Niederlassung), St. Pölten t W. Müllers ; d k ⸗ h Ab⸗ * Gold- K fdbbr. dera ung), . getragenen Firma J. . ner den 30 November 19460 ie Firma Eduard Hunke in Iser⸗ Goldrubel = 320 RX. 1 Peso (Gold) — 400 Ru. V. Li. B. unt. 131.155 1.1.7 Itoiz kasungs cheine inschl . Ab old K sobr. Ag. ,, , dausmann, Buchdruckerei, Suhl, , . lohn hat für das unter M. R. 41358 ein- . ëPeso (arg. Bap. D 11 Rt. 1 Dollar = 12 Ru. — J 4 , k aufmann, St. Pölten. tragen worden: Dem eigenleiter getragene Muster für Briefeinwurf DPuisburꝶ [38o o ö ; . . e. r g , ds. Ilg 35 ifa 1 . ö ( 3 . ö ö, h . und Sterling — 20,40 R4Æ. 1 Dinar = 3,40 RM. 41A Deutsche Reichsbahn . 25, ; do. do. R. C⸗Pfb. Ag. 3, Geschäftszweig: Handel mit Leder⸗ ö. Mußbach in Suhl ist Prokura Gnoien, Mecklb. (888381 Rr. 720 die Verlängerung der Schutz⸗ Beschlus. . . 1 Zloty S o. go Rz. 1 Bengö , . . 1. 100. 76h rs Igo, . ig. ri Lederwaren, Reise⸗ und Sportartikeln, erteilt. In das Genossenschaftsregister zur frist bis auf 6 Jahre angemeldet. 21 N 90/28. Das Konkursverfahren ungar. Währun; — oz e, n esmnische Krone — g vo. Allr, g. 10on 2b o gate re nlethe God don d de ,, Schuhzubehör aller Art und Galanterie⸗ Suhl, den 30. November 1940. Mölterei⸗Gengssenschaft e, G. m. b. S. M. J. Les Friedr. Wilh. Giese, üher das Vermögen der Ürbjcheit⸗ 1 rd, d, e de ', la ion ga ; do. M. I, 1 6. Bone e m ,, waren ö Das Amtsgericht. zu Gnoien ist heute folgendes einge⸗ Iferlohn, ein versiegelter mschlag, Werte A. G.,“ Duisburg Wan . an 6 yl da, do, igßb, rz ioh Mit Zinsberechnung. k 106, Ag. 1, 1. 7. 3 sh Geschäftsräume: St. Pölten, Rat⸗ — — tragen: ; Beschl angeblich enthaltend Abbildungen von heimerort, wird infolge Schlußver⸗ Die . n ,, n,, 102. ib unt. bis. bzw. verst. tilgzbar ab. Ua nen e real gn . k hausgasse 8 und 10. Varel, Oidemh. 38677 . Die, Genossenschaft ist durch ichn i Briefeinwurf Nr. 295. Wandascher teilung nach Abhaltung des Schlußter⸗ . n 6. , . aachen Ka. go S rd, ,. lor sb io 23d. Ni eite, nin ö 38812 Handelsregister der Generalversammlung vom 2. No- Rr. 1465, Papierhalter Kr. 1463, Glas. mins hierdurch anigehoben. k rut. 106. ali 13 a jol ob ig icht ag 1a. 10 Di Lentos art anf Ausg. n, 4. 1b ch St. Pöltem. ö. k 1 Amt ö Varel i. O., 27. 11. 1940 vember 1940 aufgelöst. 1 ö N 13900, 1501. T 32 Das Zeichen i hinter der Kursnotterung be Altenburg (Thür.) (Landw. tentralbk. do. do. Ausg. 7.1.7. 45 4 Sandelsregister m . . 3. . ‚. Liquidatoren sind: Bauer Wilhelm . n D Treppen⸗ K November 1940. deutet: Nur teilweise ausgeführt . Gold⸗A. 26, 1931 48 1.4.10 EM Landeskult⸗= 5h e Nheinprov. Landesbk richt St. Vö oschungen: ; ; r stangenhalter Nr. ; as Amtsgericht. ; j ; 3 Teutsche Landes⸗ Aunsba. Bolt A. ß Schuld versch. R. I 1 1.4. 10 ii,25b 8g siot,z k Abt. Amts ge i etz ren, geg. A 63 Grnst' Ateraiann, nh. Prandi in Gnofen, Kansnann Emi el hn ehr o, aähdember 9c. Hö „in amber, Burrbtin verentenz Ohnt an. e n'. aud ebe de h e e, rar ke,, n, di, k,, e de, d: bt. 11. 3 Pölten, — ov r. Marie Ackermann, Varel. Die Firma Schroot in Gnoien, Abteilungsleiter Amtsgericht. Hamburg. 38971 gebot und Nachfrage. ö R. 13, 14, unt: 1. 1 45 versch. 1026 Berlin Gold⸗A. 24, do . . * , L410 10, 26b e 101, 25h A. . 1. 2. 1. 4. 1032 45 S-. A . Erd, Me- ist erloschen. Hans Schröder in Rostock. n.,, Das Konkursverfahren über das k , k 1. , . . NR 1, . mn 261 zi sten — — ö Amtsgericht Gnoien i. Meckl., solingen. 138844] Nachlaßvermögen des am 4. März 1940 gefügten Zittern deöeichten den vorletzten, vie e Pi, Laudegrentenbt. . m n nig, i r . J. . 1.7. 1634 a5 11. 100d J anitker (Niederla sung), . Vechta. s3sðbĩð] den 27. November 1940. Mustereintragungen. verstorbenen Hoteliers ranz osep in der dritten Spalte beigefugten den zur Aus- unk. 1. 4. 34 versch. 1020 6 Bochum Golb⸗A. 2g, Oldb. staagtl. Kred. A. do. Komm. A. la, Ib, — 8 P J a
Geschäftsinhaber: Raimund Erd, Me⸗ Amtsgeri Vechta, 23. 11. 1940. J r Ti ö ; üttung gekommenen Gewinnantell Ist nur ein 4g do. R. 8, 4, uk. 2. 1.36 versch. 1020 6 1. 1. 1934 100, 75ob B GM ⸗Schuldv. 25 2. 1. 31 4 1.1. 6 ; . . Rr, Slyes, Firma, Guta Feliz, Paul Tief, zuletzt wohnhaft mhurg, ö. , . 1 do. JJ. 5, 5. uf. 2.1. 5 versch. ioꝛh 6 Bonn Ra- A. 26 M, S, f n, l. 1. do. Ausg. 2, * . 1.4. 4K
chaniker, St. Pölten. A 559 Clemens Wehbring in greirenber 388391 Glori in S ĩ ĩ f. ĩ Gewinnergebnts angegeben so ist es dasienige 1 ; . ge, . 2 r . erg, Eomm. ] Gloriawerk in Solingen, in einen Große Allee 20661, wird nach erfolgter e 8 ges ö. ge , do. G. , 8, ul. 1 10. 36 . 3. 192i i do. Al. r. 5, 1 . 3 ih Geschäftszweig Mechanilergewerbe, Lohne i. Oldbg. ; In unser — ist verschlossenen an, 2 Stilettmuster Ab . des ö hierdurch des vorletzten Geschäfts lahr . bzw. 1. 4. 1937 versch. 10266 do. do. 9. 1.16. 31 100. 5 g 30 46 3. 39 k ; Handel mit Sauerstoff; Dissousgas, Geschäfts inhaber sind der Kaufmann heute unter Nr. 59 eingetragen worden: in allen Größen und. Ausführungen aufgehoben. — Der Die Notierungen für Teiegraphische ß do. r entire, , libeh rzunfchwe in e k Te, I r o n i Preßluft⸗ und Wasserstoffgasen, FJahr⸗ Clemens Bornhorst in Lohne und der Warmbluthengsthaltungsgenossenschaft mit Hirschhorngriffen, in die als Ver— Hamburg, den 3. Dezember 1940. Auszahlung sowie für Ausländische Bank⸗ 1ↄ do. do. zi. 11 u. 13... ö Pjdt. S. 3. i. 3 3. ö . rädern, Motorrädern, Nähmaschinen, Kaufmann Franz Beckmann in ö Broitz und Umgegend, eingetragene Ge⸗ zierungen Blumen, wie Edelweiß, En⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 65 befinden sich fortl ö. unk. 1. 15. versch. ioꝛb o ö 196i do. S. 5, 18.37 47 LS. 11 — do. do. M. w n Grammophonen und deren Bestand⸗ Offene Handelsgesellschaft seit dem nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zian o, dergl., eingeschnitzt sind, Muster Reh ere, , hene. ; 2 efinden sich fortlaufend im „Handels- 9 do. ö . do. M -Anl. 26 . ; . do. do. RM (Gomm. e, n,. 8 waer 1 Januar 194b. in Broitz. Gegenstand des Unter⸗ . 6 he Erzengnisse, Fabriknum. Meserit. 889 2 . o do lbl Gol · nk n id en da do. was do. Ki S gr s n ma. Eglesn ha e BSeschãfts rãume: St. Pölten, Linzer JJ nehmens ist die Keinzucht eines schwe⸗ mern 859 / K. W. u. Sz / E. N, Schutzfrist In dem Konkursverfahren über DaF Etwaige Druckfehler in den heutigen . Ee , Schuld Ibsb. G. B. R In. 3, Straße 24. Vechta. ösbs 9] ren Pferdes warmblütigen Schlages im 15 Jahre, angemeldet am 7. Nobeniber das Vermögen, der Erbengemeinschaft Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ Shas ugbere nuten , ,, ö ö k , St. 1 . 38813 Amtsgericht Vechta, 27. 11 1940. Typ des starken Hannoveraners zum 194299, 18 Uhr. nach dem verstorbenen . des tage in der Spalte „Boriger⸗ berichtigt ö . 2 ö . ö , 1 ict 6b. lion 6b Handelsregister
A 5418 Hackstedt K Co. in Zwecke der Weiterzucht für den eigenen Nr. 5121. Robert Mid deldorf in Baugeschäfts Johannes Limberg in . Steuergutscheine v. 11. 12. 1937 do Gd deni i do. do. do. S. 2, 1.J. 32 . ö . delsregister 2 ; e en, . 666 ö . 6 . ö werden. Irrtümliche, später amtlich richtig Atzen nh ih u, K, . ccheln k do. do. do. S d 16 0 JJ 101 1oib Amtsgericht St. Pölten. hne i. &. Bedarf und zum Verkauf, Solingen, in einem verschnürten Paket Meseritz ist zur lbnahme der Schluß gestellte Notierungen werden möglichst bald an rechn ing ihss ab 1.4. 1941 93256 931 Duisburg ir, n. do. RA Komm. S. 4, Westf. , 6 J
8 39* 33 ö * . 8 3 Abt. 11. St Pölten, 39. Novbr. 1910. . Dem Kaufmann Franz Wichelmann Greifenberg (Bomm), XW. 11. 1940. das Muster einer Feldpost⸗Geschenk⸗ rechnung des Verwalters, zur Er⸗ n ,,. R i. . . ö e, , , in Lohne ist Prokura erteilt. Das Amtsgericht. lung plastisches e . chutze hebung von , gegen das am Schluß des Kurszettels als „Berich⸗ n . ab Junt 1942... 195156 6 los, 186 da . 16 33 Preußische danch g, ü, S⸗R. A 571 Möbeihandtung Jwo⸗ — — w rist 3 Jahre, angemeldet am 11. No⸗ Schlußverzeichnis, zur r tigung mitgeteilt. einlösbar ab Fuli 1943... 1055b8 1935 Düsseldorf RA⸗A. pfandbriefan stalt 31. 12. 1946 4 Jg. 1 iobeihandlung S 38680] 6 ö .. einlösbar ab August i942.. i056 loss ; . & ,, Pfdbr. J. A, , Weinh Niederlass St ; Leut kireh s38840]) vember 1940, 16 Ühr. der Gläubiger über die nicht verwert⸗ Bankdisk 964 2 de n s lde de 1926. 1. 1 32 . . do. Jesngold. sef einhofer (Niederlassung), St. we . 5 ent kireh. ö 3 an ont. einlösbar ab Septemb. i342 103. ; Eisenach? K c- Kink 30. 6. 0 . Rin . 1925 1 30 c; Pölten. . e,nr·/ , Amtsgericht Leutkirch. ̃ Nr. 522. Firma Langenohl K haren, Vermögensstücke, zur Verhand⸗ Berlin 85 (Lombard 49. Amsterdam 8. Brüssel . einlhzbar ab Fltober 134 1968 igt hg 1526, 31. 3. 1931 4h do. do. 3, 1.4.32 4 14.10. 6. do. do. do. x3. i. 12. 31 ij Geschäftsinhaber: Josef Weinh San dels regifter ö. Genossenschaftsregistereintragung: Am Haas in Solingen, in einem ver⸗ lung über die Vergütung und die Aus⸗ einlösbar ab Novemb. 1942 iCago6. hon é, giberfeid Ru-ninl. do. do. I.. 1. J. 3: i. do. do. do. x Ni. 1.2. 2 ir r-. eschäfts inhaber: Josef einhofer, Amtsgerich : . . J ; ; ; Helsinkt 4. Italien . Kopenhagen 4. London 2. kö ö. . St. Polten. mtsgericht Besermünde- Geestemünde. 28 Noberrber 1510 bei Molkerei schlossenen Umschlag das Muster einer lagen des Verwalters sowie zur An—⸗ ea, , , a, n, o i e, si. ; 3 31. Kd deze dd, gn, Geschäftszweig: Tapezierergewerbe, Wesermünde⸗G., 29. November 1940. genossenschaft Urlau⸗Missen, e. G. m. Rasierklingenumhü n, ,, , örung der Gläubiger über die Er⸗ Echwelj ix Stoctholm 3. ; Anleihe Aus losungescheine derne 6 ,, . 4. e , , n, . Kleinhandel mit Wohnungseinrichtungs⸗ A 1601 k Weser⸗ u. H.: Durch Generalverfammlun 8⸗ Ge chäftsnummer 414. Hut ein rei stattung der Auslagen und die Ge⸗ ; ,, 3. * = 1.6. ici an 1.65. . . 16. . —⸗ n,, gegenständen, Bettfedern, Bettwaren, m unde Geessemiũnde * roßhandels⸗ beschluß vom 12. November 1937 An⸗ rer , ,, am 13. November währung einer Vergütung an die dDeutj che seswerzi f che te darnhurger Siehe öinieihe gu een. i,, ö. J e we d, rg i , n nahme des Einheitsstatuts des Ieichs⸗ „1150 Uhr. Mitglieder des ,, . es zins Werte. us e nge sche me is, ; . ,, 4 J
Kinderwagen und Dekorationsfiguren. vertretun des LZebensmiltelfaches -. . J Lilbeck. Staats⸗Anleihe⸗Aus⸗ 5 h Geschäfts räume: St. Pölten, Wiener retungen ensmitte aches, verbandes der deutschen landwirtschaft⸗ Nr. 45387. Firma Carl Eickhorn, Schlußtermin auf den 20. Dezember e, , . 162 166 — Holb -A. z5(fr. h, do s. r, i- , ä. / . . schäf P Habsburgerstr. 14). Geschäftsinhaber: lichen Genoffenschaften — Raiffeisen — Solingen: Die Verlängerung der 1940, vormittags 10 Uhr, vor dem i ,,,, . ne,, e gien An⸗ ö . ö. 3 1. 6 k ö . 14
Straße . Kan ü. . ; ] ; — ——— aufmann Paul Graeger, Weser⸗ P. Form E' 1647 unter Umwand⸗Schutzfrist ist am 14. November 1940, unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer seihe⸗Auslosungsscheiner ... — — t . z. wn, 5. 13 4 us8. . ö St. Põlt en. . 388 140 münde⸗G. lung ö. eine Genossenschaft. mit be⸗ (9,15 Uhr, auf weitere sieben Jahre an- Nr. 165, ö worden. Schutz gebie ts auleihe u. Rentenbrieje. G . — 3. HJ 5. do. do do M 6.145 8. 6 k 11. SHandelsregister K schränkter Haftpflicht. Durch General⸗ gemeldet. Amtsgericht Meseritz, 30. Novbr. 1940. Veit ginsberechnung. w . GeraStaditrg · Ain. K do. do. zi. 3. 1. J. 33 a3 Li. Amtsgericht St. Pölten. Enaim. ⸗ 8312 ö uß vom R. Novem J Nr. 88. Firma Carl Eickhorn, k * einschl. iss Ablörungsschuld in R des Auslosungsw.) . ö. . ö . i r * Abt. 11. St. Pölten, 29. Novbr. 1940. Aenderung bei einer bereits ber 1959 Auflösung der Genossenschaft Solingen: Die Verlängerung der Rahden, West t, 38974 heutiger Voriger JJ da do xo ji cx. .363 1 dern drr ur, Neueintragung: ein getragenen Firma: und durch e ef g, Schutzfrist ist am 14 November 1910, Konkursverfahren. . . dagen i B. 6. . 3 ö; S- R. A 564 Ludwig Biffinger, e. A Nikos burg 179. lee. Han, vom 18. Dezember 1939 aks Liqui. 15 Uhr, um weitere sieben Jahre an⸗ Das Konkursverfahren über das . ; ö do do do ah 4 s i a. k Gasthof, Fleischbauerei und Pieh⸗ dels egister HJ. A Nitolstaurg 179, datoren erhcinnt: Sebastian Müller, gemeldet. Vermögen des Architekten und Bau- bz tick Meichsanl. an, Anleihen der Kommunalverbäunde. »&assel Männe, , . do. do. scMM om m. . handel (Niederlassung, Aggsbach⸗ i, , r, n ,. . Bauer, Urlau-Pissen, und Taver uber, , 9. . . . h, n. ö Kuhlmann in . 3. , H Anleihen der Provinzial. und vie a i,, ö , n . orf. ö ö. urg. ⸗ ; r olingen, Beethovenstraße 66, nnenheide Nr. 191 wird nach Ab⸗ 2 ; 2 1 , e m nn V mn Dran 3 ü. 19235 Ag. 1 (fr. S, Heschäftsinhaber: Ludwig Biffinger, RNitolsburg, Betriebsgegenstanb: Hoöiz= k j in einem verschlossenen Palet H zwei bali . lußtermins , . g. 1b io, Bs preußijchen Bezirksverbände. Koblen, b inn, . 1. L bpm, n, ö, si a ox Ag bach Dorf 9 9 handlung folgende enderung ein Sennereigenossenschaft Sinznang Muster einen 5 lch mit geh c h f n b es Sch 6 h ch 449 do. do 1939 Ausg 2 . 6 . . verschr., rz. 1.2 41 459 00, 256 6 100, 25h 9 do. do. 26 A. 1 (fr. I), ach⸗ ; 9 3s ; ⸗ b. ; ral⸗ ö ⸗ 9 — aufgehoben. w, 3 faa- 25. 515 ; do. do. 28. 1. 10. 33 4 4. . , . 2. =. ö . 3 4. 19 100, ᷣb ö Gast und ni⸗ J K ö ar , . . 3. Ire Ar g, mn . 9 an e ben 2. Dezember 18uo. , . Nit Zinsberechuung. de er le le e . . . e ibi. . . 1 . ] ff j ö 4 ö . e , , . ö Hyp. Pfdbr. o. do. 28 Ausg. 1 u... keene len erieweerbe, Schlacht . , er led, T, lä, rn , ,,, , k , . K , ,, ( ern dan
— — — 4 — * 2 —
— 22
11111111 lin nn
kö r — — — — — , , , n , , .
— 24 2
2 l
6 111
— — — — —— * n
1. J. 1935 (Boden⸗
11111
— —
andel j Erzengnisse 1 3 re, an⸗ — — 1. . . . Sennereigenossenschaft Raggen, . G. en gie 36 . . Brandenburg. Prov. do. do. 1928 Ausg. w . . 2 1.1. 101b wem immer geschriebenen oder vorge⸗ Solingen, den 2. Dezember 1940. In dem Konkursverfahren über . ape i ali 1.5. 16554 L3.59 — ö. IA. 1.4. I.. bz. 1.4.31 M vrsch. ioo, 5b i bürgerli i ie * . rnholdt i i , Reihe 1 B, 2. 1. 26 1. do. do. 1029, 13. 35 4 . sregister gerlichen Namen mit einem auf die lichen Genossenschafleir zee ff e 8 ; ⸗ Bernhard Boruholdt in Barmstedt ist auzlozb. je is. ad. 6 do. do. von inn, . 6 1 41938. Sgericht Stuttgart. 1941, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht do. do. R 3, 6. 1. 16 52 . . do bo. zz. 1. 6 33 1] . do. do. 198 11usg. , Nr. 4956. G. Lufft Metallbaro⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung 1. 160. 8 4. München RA-Mnl. 3 Mit Zinsberechnung. schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz er Verteilung zu Niederschle⸗. Vrovinz do. 1929. 1. 3. 34 5.5 — do do Jie g, i. 6. 83 tdrsti S ö do. do Ser. 2 isgz b ig yd
Geschäftsräume: Aggsbach ⸗ Dorf selbe wird als Prokurist die Firma in gemeldet am 235. November 1940, , . ; do. R., 1. 12.35 13 138. i. 35 4 Nr. 19 bei Melk a. d. Tonau? ö. Weise zeichnen, daß er dem von . h dener w ng nee . 1,50 Uhr. HR antzun b. Rarmst echt, Holst. ö , . . e , n, . do. do. 2s A. 3 u. as, st. Pltem. sss] druckten Firmenwortlaut seinen vollen be, ni,, , 33 Amtsgericht. 5. das Vermögen des Baumschulenhesißerz ,, ö rl n rg ö 5 o dan en, m g nn igope f 2 F ö . ' z do. do. Reihe 46 u. 5, Magdeburg Gld.⸗A. . Umschuldungsverbd, . ö . . wn. k . il ,, , 8845] der Schlusztermin auf den 3. Januar 1. 1. 4. 1925 4. 1526. 1. 1. 19651 4 1.1. 2 disch. Genteinden 12 iM ioo e ioc 3 = 2 . 6. Das Amtsgericht. Abt. 6s7. k ,, ,, fut? ,, , ,,. hier, ,,. . 2 i. , zig n beer His, . . . at. 1. 1. 161 . L-. 10 ioo . k 8e e,. Rechnun e g is bei der Sennerei⸗ , , ; min dien za Aönghmie der Schinß, do. do. Reihe 10-12, do. do. a7. 1. 8. 2 4 kö Ohne Sinsberechnung. 9 5 9 St. Leonhard am Forst Nr. 96 4. Genossen sts⸗ . chaft we, nn ,, fee meter fabrik, G. m. b. H., Stutt- von Einwendungen gegen das Schluß⸗ . do. do. dꝛeihe iz u. 14, 1927. 1. 4. 31 43 1L1.7 — Bad. Comm undes b. Dentsche Komm Sa m nelablön⸗ , , St. Zeonhard am h es arenverkehrs (Bezug landwirt⸗ , len ö ö. ce. bei . 3 2. 10.38 4. do. 1975. i. 4. 33 4. G. Sp. Pf S. .I. 16.31 41.4. uin ud ios ng of. Ser. 1 1566 166h ft. * ; ier e ' ; Sole und Reg gh, berng hchtigenden Horderungen u RX 1bz6,6, 1.4. Sa 4. Nürnberg. Gold- do. do. J. 3. 1. 8. 65 ai . do. do. Ser. s. (Saarausg.)] 125 126 shäftsinhaber: Eduard Etlinger, tegifter. , ,, ,. Erzeugnisse); he; der n n mn f. Schutzfrist drei Jahre, Prüfung von . de. dee en, , , K f. , d, e r. e Ke .. gil Emns i. rio e b o in det Au osunasw et. Nen hard nr gor mieren nge ig ee, ecke nn s., Tüöwember hä, Hlanttn, den zs. e mer ibäd. * . . d ö AEBolda-. 38885 Hofen an ßerdem; enden de, rm ü Uhr 25 Min. Das Amtsgericht. Pon nern Brodinz⸗· * Pforzheint Gold ⸗ , St. Põit 38816 S t P Provins Pforzh Ra-Schuldo. Ser. A. , eise es ister peĩ . — . * *en seesen ses, . Nr 6 ö Seren. 2 Ser⸗ k ; ob ien sogs e, A. an gn . le 8. ne lä db is. 53 ute bei der Firma „Wickerstedter . 5. M. D. P. 8. mann iller e. tuttgart, Schwerin, MeckelIb. 38 Mõ ö. . do. 166, s. 8. . m elni 82), dann; Lander fed Gd. Amt? gericht Si. Pölten. Spar- und Varlchnstassebberetn ein, Am 29. Jiovember 1dah bei der ber,; Lin offener Ümschlag, enthaltend zwei Das Krmrkursperfahren über dag J giauen - l, rr. . Abt 11. St. P It 29. Novbr. 1940 k 5 länd K tu ö ö ) ö Plar RA 1. 1. 1930 1. Mit Zinsberechnung. . ölten, 29. Novbr. getragene Genossenschalt!' mit!“ unhe. länder äseverwertungsgenossenschaft Miuster, ein Firmenzeichen unter der Vermögen des Kaufmanns Hans Stief, Säch Brovinz⸗ Verb. oa, 1. . 93 .. do. do. S. ig. ixan Neneintragung: . fe en Haftpflicht in Widerstedt, e G. m. b. 9 Aichstetten. Durch Gene⸗ Gesch. Nr. 17 ein del ge er en früher in Schtverin, FRichard⸗Wagner⸗ e üs ie,, 2. Solingeii Rc - Ani. 1.1. 1952 i. . unt. bis biw vet, tülabar ab... 16. A 566 rr. Seeg *, ne ralversammlungsbeschluß vom 34. No- Marke Panzer unter der Gesch. är. , Strage 19, wird aufgehoben, nachdem ang in ! Stel ir Cord. er , r. w *r Pn, , 3 erlassung, Waidhofen a. v. urch Beschluß der Mitgliederver⸗ vember 1910 Annahme des neuen Ein⸗ lächenerzeugnisse, Schutzfrist dre! der chlußtermin stattgefunden hat. do. Ausg. 1631.1 19286, 1929, 1.4. do. do. S... 15.2. 29, . Mart Landsch. q; 1.1.10 K ö I sammlung vom ' 3. 11. 1 ist die a,, , des Reicht verbandes der Jahre, angemelbet am ig. November Schwerin (Meckl), 25. Novbr. 1940. de Ans s . , 1. . s a2. — Kür. l. Neumärt Geschäftsinhaber: Josef Seebõck, Textil- Satzun ch A de eutschen landwirtschaftlichen Genossen⸗ 945. 12 r ; 66 do. Ausg. 17 Weimar⸗Gold⸗Anl. do. do. Ser. S u. Erw., rittsch. Darlehn gz⸗ waren ãndler f Wand of D Ybbs 7 8 3 nnahme 8 ster⸗ sch ft 3 R if z . V V d ck = . ö ö. Amtsgericht. fäll do. do. Ausg. 18 4. 1926, 1. 4. 1931 4. 1. 7. 19385 * Kasse Schuld ver. andler in osen a. D. satzung geändert. Gegenstand des Unter⸗ Haften 33 en — . V. (Vordru Nr. 4933. Firma Wilhelm Hil⸗ er , . gd Schte). Brovinz⸗Verb. Wiesbaden Gold⸗ l. do. CM Pf. Serie ] Se lie ir. Sy) Geschäftszweig: Gemischtwarenhandel. nehmens ist jetzt: hee, Betrieb einer Ur. 240 1 1939) unter Aenderung der zinger, Stuttgart, ein Umschlag Witten. 38976 KAM 19390, 1.1.1943 1. 1928 S. 1, 1. 10. 3 4. u. Erw. rz. Io0,. . 1. 3 af. 1. do. do. do. S. 1 BGeschäfts nme: Vaidhosen a. d. Spar- und Darf zn seffe 1. zur Pflege Firma in: Oberländer Käseverwer- offen), enthaltend Abbildung des Wo— eschluß. ie, . k Ir g Ybbs, Adolf⸗Hitler⸗Platz 83. des Geld. und Di eier. und zur kungsgenossenschaft Aichstetten eingetra⸗ dells eines elektrischen Ofens, FGesch. 3 NI — 31. In dem Konkursver⸗ 46 do. Ag. id ein gold . do. as. 1. II. ip * 5. dess. Ldbt. Gold Huy. k min nr, /// 88s ij örderung des Sparsinns, 3. zur Pflege gene Genossenschaft mit beschränkter Nr. Mö, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ fahren über das Vermögen des Bau⸗ . g, ia 3. Plandb. Rt. 1.2. , do. do. a Schuldv.· Zardeisregister ä, Werne ichtrnshesng sene höftrflicht ie Aichttten Bärtk, agen. fei deck wehe d gemckdchlutt ss ß, lntethehmezs Karl eier mann, früihzr n,, ö bun e er. Amtsgericht Si. Pölten. schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz Gegenstand des Unternehmens; die ge- bember 19510, 8 Uhr. in Witten-Annen, jetzt in Dortmund, gl do e Ani An 7 16 Dhue gius berechnung. . , Abt. 11. St. Pölten, 9. Novpbr. 1940. landwirtschaftlicher Erzeugnisse), 3. zur i n, Verwertung der von Nr. 4939. Firma Wilhelm Knoll, von⸗-der-⸗Tann Straße zs, wird ein Ter⸗ an , 6. Mannheim An.: Auslosungs⸗ do. J. S. 3b. 6. 3a a.. do. do. Reihe Neueintraguung: ; Förderung der K, den Mitgliedern erzeugten Käse und Stuttgart, ein versiegelter Umschlag, min pur Anhörung der Gläubigerver⸗ Intern. In, s ö heine un gr. i b , . und R. A 579 Haus Kröller (Nieder⸗ Apolda, den . November 1940. Butter; die Unterstützung der Mitglie⸗ enthaltend 32 Abbildungen von Mo⸗ sammlung über die Einstellung des her e i, nä, do. Ma Ani. Alg. i 36 Rostoct nn e ini l genen * ; ö , 6 e fig, laffung), TDaidhofen a. S. Ibbs. Das Amtsgericht. VI. der durch sachverständige Beratung und dellen, und zwar: Sessel, Sitzmöbel⸗ Konkursverfahrens wegen Mangels iin int ui. 3 e g, iG * eunschl. ; Ablö unge- Hchuld do. Hi. 15. 31. 13. 35 5 1.1. CGend haft? Cent e ne e,, Dan sellee, Kraft. die Beschaffung geeigneter Einrichtun⸗ Fabr. Nrn. 1561 bis 1569, 1377, 1373, einer den Kosten des Verfahrens ent— ä Preuß. Siaaikanl. H . . n,,
. .
10 783 Rogg⸗Pf.)
Auf Blatt 313 des Genossenschafts⸗ K 1403, Backenfessel Fabr.⸗Nr. 1370, 23. Dezember 1940, 10 Uhr, Zim⸗ du . g. 1. 1. 1935 1.1. do. do. IJ. 5. 31. 3. 35 4a 13. gen⸗Psobr. . .. .
Gejchäftszweig: gang! mit Maschi⸗ isters, betr. die Genossenschaft Landes Pr. Stargard. 38841] Liegersessel, Fabr⸗Nrn. 1375, 1404, mer 18, bestimmt. cz do. lons. do. 10, 2 . ch Zweckverbände usw. . Lausitz. G. Bf. S. 10
ahrzeugmechaniker, Waidhofen a. d. Dresdem. . gen für dieselben. 1376 bis 1383, 1386 bis 1391, 1393, , Konkursmasse auf den . auslosb. zu 110 do. te M Anl. Ag. 21, ö. do. do. di. g. S1. 3. 33 I.. do. bo fr. x Rog⸗
re nen, neuen und gehrauchten Kraftfahr⸗ lieferungsgenossenschaft des Damen⸗ Die Firmen: Couch mit Bettkasten, Fabr. Nrn. 1384, Witten, den 265. November 1940. . tilgbbar ab 1941 euigold),. 1. 16. 83 Mu ginsberechnung. Re get. J. C. Tri ei. 8. .
2 sschneiderhandwerks im Wirtschaftsgebiet 1. Ossowoer Spar⸗ und Darlehns⸗ 1385, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Das Amtsgericht. . da Eiaatõschat oy bzw. i. 4 i346... 4. do. do. Yi. und 6, 35 46 . . Sachsen eingetragene 2 ,. mit kassenverein, G. m. u. H., Sanddorf, drei Jahre, angemeldet am 265. No⸗ ,, do. do. CM i. 56 Eni schergeu do sen ch. U en ä, ges ar. o Lee hr, i
ratur von Kraftfahrzeugen, Wagen⸗ beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze 3. Skurzer Spar⸗ und Darlehns- vember 194M. 11 Uhr 35 Min. 2. Berantwortlich l agen Sid. CM Geingold). 1. 10. 86 2. der ed l da i J a. Tn deu rn gi . * ö schmiedegemwerbe ? in ist ute eingetragen kassenverein, G. m. u. H., Gr. Wollental, Zu Nr. 3994, uster der Firma. j - , Kasseler Bezirtzverbd. ; 1927. 1032 1.2.5 — do. do. R. I. 9. I. 3. 83 I 1.3. Sh d d nd, . Geschaftsraume: Waidhofen a. d. worden: 3. Kaliskaer Spar⸗ und Darlehns⸗ Robert Bosch G. m. b. S., Stutt- für den Amtlichen und Nichtamtlichen ,, Goldschuldberschr. as, Ruhrnerband 1656s o. do. xi. 16. 1. . 4 sh t. eig h Ybbs, Unterer Stadtplatz Lr 3 und 44. . Durch Beschluß, der Fauptversamm- kassenvęrzin, G. m. u 7 Drelkorf gart: Schützfrist um oeltere inf Teil, den Ante genteiG und für den Kids, Serien Ani. 1h, ö ,, e. en wie, fe 2 n ,,, —⸗ *. vom 26. Mai 1940 ist die Ge⸗ 4. Lebensmittelgenossenschaft „Czo⸗ Jahre verlängert, angemeldet am 8. No⸗ Verlag: . . do 1dzd vieihe bh. do. do Kon. i. 1.1.5. 31 SI 3. s. 8e. ä Bt.
St. Pd item. 38818) nossenschaft aufgelöst worden — lem m. Ant. H. in Pr. Stargard vember 190 Präsfident Dr. Schlange in Potsdam; . Sun . one Binsberechnun rb. C., eus i' a. 10 ioo do. do. do. di. d i. .. 3; ziei der. 6 . nn. P. ; ; . Anl. a6. u. J. 3. 33 10 250 oi, 2569 , g. ri ; ; ; zieihe l und 3 Sandelsregister esden, den 28. November 1940. sollen gemäß § 141 F.-G. G. von Amts Zu Nr. 4745, Muster der Firma für den Handelsteil und den übrigen M do. KM int. iz, ö , . ö . * e , n
Amtsgericht St. Pölten Amtsgericht. Abt. II wegen gelöscht werden Wilh. Bleyle Kommanditgesell fchaft. j ; in 34 101,250 01,280 ; Ihe mn , n,, ö ; = . II. . . . ; ; . n 13 do. do I. 8 . 11.27 dai — Mittelbi. Koln. Mtl.. Sl Beslpr. ri sch Abt. 11. St. Pölten, 29. Novbr. 1940. — 24 Inhabern, die unbekannten Stuttgart: Schutzfrist um drei nr Rud , ,. 6, 6 4 ö . . , ö 41 . . . Dresden. 38837 Aufenthalts sind, wirb hiermit eine verlängert, angemelbet am 7. u do , e Anl. Iden un d r, sioær ibagp, Alus lõsunggscheine' . . am, m, ,,
S. It. Franz Funke Leder⸗ Auf Blatt 78 des Genossenschafts- Frist von 3 Monaten zur Einlegung vember 1910. ⸗ . 2 . z K
Pommern Provinz ⸗Anleihe⸗ z 20 * n .
niederlage (Niederlassung), Amstetten. registers, betr. die Genossenschaft ewe eines Widerspruchs gesetzt. Zu Nr. a6. Muster der Firma Druck der Preußischen Druckerei⸗ und ä gübn Sigg, K, nn, n n,, K zoon, , nn,
. * ĩ , n,, ,. 9 e. 35 . emper igac. When Ce, lla? . erlegen esenn heft. ö. Anl. fore ut. i. 10. 3p tom liomnmp do. do. Gruppe g * M — d siceraeste u von 1923. 1. 1. 1663 4s1.1.7 ioo, 5d. ioo, ldich. Bap. A KBfb.. ö gene Genoffenschaft mit beschränkter das Amtsgericht. frist bezügl. der ö Sitzmõbcl . Berlin, Wilhelmstr. 82. ö . . 36 . . . ö
stetten.