Berlin, der Mecklenburgischen De⸗
a
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzetger Nr. 289 vom 9. Dezember 1949. S. 2
395375 W. Jacobsen Aktiengesellschaft. Die im Reichsanzeiger am 3. De⸗ zember 1940 veröffentlichte Einladung zu der Hauptversammlung der W. Jacobsen A. G. in Kiel wird hin⸗ sichtlich des Zeitpunktes der Hinter⸗
daß diese 24. Dezember zu erfolgen hat.
39385 Frank'sche Eisenwerke Aktiengesellschaft. Adolfshütte,
Niederscheld Dilstreis). ;
Dr. Hans Jockisch, Frankfurt-Main, ist durch Tod aus bem̃ Aufsicht s rat ausgeschieden.
Adolfshütte, Niederscheld ( Dill⸗ kreis), den 4. Dezember 1940.
Der Vorstand. Rolfes. Blum.
39533 Martin Miller Aktiengesellschaft, Wien.
Einladung zur 19. austerordent⸗ lichen Hauptversammlung der Mar⸗ tin Miller Aktiengesellschaft, die am Samstag, den 26. Dezember 1940, um 12 Ühr mittags in den Räumen der Creditanstalt⸗Bankverein, Wien, L., Schottengasse 6. 1. Stock, stattfindet.
Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von Reichsmark 750 96G, — auf RM, 3 C096 06, — durch Ausgabe von Stück 2250 Aktien im Nennbetrage von je HFM 1000, — Das Bezugsrecht der Aktionäre soll ausgeschlossen werden.
2. Wahlen in den Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an dieser Hauptver⸗ sammlung sind gemäß 5 2 unserer Satzung diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien beziehungsweise die an deren Stelle ausgegebenen Zwischen— scheine spätestens bis 24. Dezember 1949 bei der Creditanstalt⸗Bank⸗ verein, Wien, J., Schottengasse 6, oder bei einem deutschen Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden bis hr Beendigung der Hauptversammlung interlegt haben.
Falls die Hinterlegung bei einem Notar oder einer Wertpapiersammel⸗ bank erfe g ist die hierüber aus⸗ gestellte Bescheinigung spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinter⸗— legungsfrist bei der Gesellschaft ein⸗ zureichen.
Wien, am 6. Dezember 1940.
Der Vorstand.
Hinterlegung bis zum 19410 einschließlich
3n3 70
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, dem 3. Januar 1941, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Treuhand ⸗Aktiengesellschaft, Berlin SW 11, Saarlandstr. 57 f, stattfindenden außerordentlichen Hauptversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Neuwahl zum Aufsichtsrat.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur Aktionäre ee, n. die späte⸗ stens am dritten Werktage vor der Hauptversammlung ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder einer Effektengirobank eines deut⸗ schen Wertpapierbörsenplatzes bei der Gesellschaft, einem reichsdeut⸗ schen Notar oder bei der Dresdner Bank, Berlin W 56, , Ur. 35— 39, oder Dresdner Bank, Filiale Magdeburg, nachweis⸗ lich hinterlegt haben. Die Hinter⸗ ö. ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustim⸗ mung einer , 3stelle für diese bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Magdeburg, im Dezember 1940.
Mundlos Aktien⸗Gesellschaft.
⸗ Der Vorstand.
Richard Mundlos. Georg R. Schmidt.
38714
Mahn K. Ohlerich Bierbrauerei
Attien⸗Gesellschaft zu Rostock . in Mecklenburg.
Zu der am Montag, dem 6. Ja⸗ nuar 1841, mittags iz, 15 Uhr, im hn ig gr wur. der Gesellschaft, See⸗ tadt Rostock, Doberaner Straße 87, tattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ ammlung werden die Aktionäre un⸗ serer ß ergebenst eingeladen.
agesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes
und des ö für das Geschäftsjahr 1939140. Verteilung des Reingewinns.
Aufsichts rats.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Wahl, des Abschlußprüfers für das Geschäfts jahr 194041.
Zur Teilnahme an der fern,. sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens 31. Dezember 1949 ein⸗ schließlich bei unserer Gesellschaft, einem Notar, der Deutschen Bank in
.
positen⸗ und Wechselbank zu Schwe⸗ rin oder gemäß 5 3 Absatz 3 unserer Satzung hinterlegt haben. Seestadt Rostock, 2. Dezember 1940. Der Vorstand und Aufsichtsrat der Mahn Ohlerich Bierbrauerei
5 der Aktien dahin berichtigt,
Entlastung des Vorstandes und des
88371
Creditverein Memel, Aktien⸗ gesellschaft in Memel.
Zu der am Montag, den 30. De⸗ zember 1940, um 17 Uhr im Büro des Notars Dr. Lohrentz in Memel tattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ 1 laden unserer Gesellschaft zwecks Erledigung nachstehender Tagesordnung ein:
1. Bericht des Vorstandes und des: Aufsichtsrats für die zwei Ge⸗ im schäftsjahre vom 1. Juli 1938 bis 30. Juni 1940.
2. Genehmigung der Jahresbilanzen pu 1 und Entlastung des Vorstan⸗ es und Aufsichtsrats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Aktionäre, welche an der Haupt⸗ versammlung e, wollen, haben ihre Aktien späte Werktage vor dem Tage der Haupt⸗ versammlung bei einem Notar oder bei unserer Kasse in Memel zu hin⸗ terlegen und den Nachweis der recht- Die ,. und noch andauernden Hinter⸗ egung spätestens bei Beginn der Versammlung beizubringen, worauf die Eintrittskarte erteilt wird. Die Vertretung durch einen schriftlich Be⸗
Maschinenfabrik Hiltmann C Lorenz Aktiengesellschaft, Aue in Sachsen.
rem Gesch Der
vollmächtigten ist zulässig. — Die Bi⸗ lanzen, die Gewinn- und Verlustrech⸗ nungen nebst Berichten liegen in unse⸗
äftslokal zur Einsicht aus. Vorstand. Ro st eck.
39374 wir die Aktionäre
lichen
C Ss er-
Maßn tens am dritten bahn
nuar
bank Wi bruck, zu
Lokalbahn Innsbruck⸗Hall i. T. Einberufung Hauptversammlung für den 30. Dezember 1940 um 17 Uhr kleinen 2. Stock, in Innsbruck.
Satzungsänderung. Reichsmarkeröffnungsbilanz. Herabsetzung des Aktienkapitals. Ermächtigung des Vorstandes, alle
der Gesellschaft mit der Seilschwebe⸗ gesellschaft, mit Wirkung ab 1. Ja⸗ forderlichen Verträge ab e ,
Aktien sind bis 24. Dezember 1940 bei der Länder⸗
Innsbruck, am 7. Dezember 1940. Der Aufsichtsrat.
einer außerordent⸗
Sitzungssaal, Rathaus,
Tagesordnung:
ahmen für die Verschmelzung Igls⸗Patscherkofel, Aktien⸗ 1941 zu treffen und die er⸗ päteftens
en A. G., Filiale Inns⸗ hinterlegen.
38727]. Bilanz zum 30. Jüni 1940. Stand am 4 Zugang Abschrei⸗- Stand am l. 7. 1939 — Abgang bung 30. 6. 1940 Atti va. Rr & R & EV G RV & I. Anlagevermögen: Grundstücke mit Wohn⸗ u. Ge⸗ schäftsgebäuden . 141 400 - 44 3 000 - — 1340 — 22 060 — 121 000 - Grundstücke mit Fa⸗ brikgebäuden . 644 300 — 4 193 276 38 665 071 28 665 000 - —— 750610 Unbebaute Grund⸗ ,, . Il 1 Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen 230 000 — 4 213 05245 68 062 455 375 000 — Energie⸗ und Trans⸗ . portanlagen . 1 — 4 9895328 98 953 28 1 — Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung . 1— 52 673 07 52 673 07 1— Anzahlungen f. Neu⸗ qilagen⸗ 45 322 60 — 45 322 60 — — — — Beteiligungen... 1— * 20 000 20 000 — 1 4580 95518 261 026 60 — 564 167 70 326 S810oos 1161 00 - davon durch Um⸗ buchung... 45 322 60 I. Umlaufvermögen: ** Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. 973 509, 35 Halbfertige Erzeugnisse. .... 1043 727,91 2017 23726 Wertpapiere J 466 026 — Geleistete Anzahlungen. 74 656 02 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Jeistungen 1 083 19116 Gee, . , 3 1m gn k 5 748 40 Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ ge, 79 51526 Be ann, . 103 17769 Sonstige Forderungen.. 41 38034 3 976 79795 II. Posten der Rechnungsabgrenzung . ...... 210473 5 139 90668 Passiva. I. Grundkapital 4 9 9 2 9 9 9 0 68 900 000 — II. Rücklagen: Gesetzliche Rücklagen ...... 90 000 - Werkerneuerungsrücklage ..... 7650 00 = S40 000 — III. Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermög. 96 19370 IV. Risckstellungen 2 1 1 14 1 9 1 1 1 8 1 0 1 1 1 1 035 958 04 V. Verbindlichkeiten: Hypotheken. JJ 287 26714 Anzahlungen von Kunden.... S20 197 64 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferung , , 420 191 58 Verbindlichkeiten aus d. Annahme von gezogenen w 143 153 66 Unterstützungskasse der Maschinenfabrik Hiltmann 3 Lorenz A.⸗G., Aue i. Sa. E. V. . 201 460 Sonstige Verbindlichkeiten .... 230 0686 8 2111 365686 VI. Posten der Nechnungsabgrenzung ..... 163461 VII. Gewinn: Vortrag aus dem Vorjahr. .... 33 773 95 Gewinn 1939/40 0 9 85 120 989 52 154 763 47 5 139 90668 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1940. Aufwendungen. RM S) göhhn nb weh nee Sozialabgaben G n , 9 , 170 638 43 Abschreibungen auf Anlagen . . 6 326 81008 Zinsen JJ K 6 , , 69 24 41169 Steuern vom Ertrag und Vermögen.... 6167755651 Sonstige Steuern und Abgaben... 2 277 001 84 Velträge an Berufsvertretimgen 2 16 068 64 Zuwendungen an die Unterstützungskasse ...... 50 000 - Gewinn: Vortrag aus dem Vorjahr... .. 33 773,95 Gewinn 193940 .... . . 120 989,52 164 763 47 , m Erträge. Gewinnvortrag J ,, , , , , , 2 * 33 773 95 Ausweispflichtiger Rohüberschuß ...... . 4013 82860 Außerordentliche Erträge.... 130 36253 4186 964198
Aktiengesellschaft zu Rostock.
gewähl
Jahresabschlu
In der Hauptbersammlung vom 30.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen der Bücher und der Schriften der Maschinenfabrik Hiltmann K n schaft, Aue i. Sa, sowie der vom Vorstand erteilten Auftlärungen und Nachweise ent- sprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Leipzig, den 16. Oktober 1940. J Treuhand⸗Aktien gesellschaft Wirtschaftsprüßungsgesellschaft. ungk, Wirtschaftsprüfer.
ovember 1940 ist die Dividende auf 89 rer n worden. Die ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder wurden wieder
öh ler, Wirtschaftsprüfer.
rüfung auf Grund orenz Aktiengesell⸗
39376
In der 27. 35. 15940 he Auflösung beschlossen.
die Gläubiger der
Albrecht.
Gläubigeraufforderung. auptversammlung vom at die Gesellschaft ihre
Die unterzeichneten Abwickler fordern
hiermit gemäß § 208 des Attiengesetzes
ee lr
Anmeldung ihrer Ansprüche auf.
Die Abwickler
der Grundstücksverwaltungs⸗
Treuhand ⸗Aktiengesellschaft, Leipzig O 1, Goethestr 2. Bergmann
t zur
39367 ber 19490 vorgesehene aufgehoben.
die im Deutschen
. Gesellschaft.
380461.
Adolf J. Titze Alktiengesellschaft.
Die für Montag, den 23. Dezem— Hauptver⸗ sammlung unserer Gesellschaft wird Wir widerrufen daher Reichsanzeiger Nr. 281 vom 29. November 19490 er⸗ gangene Einladung an die Aktionäre
dinz (Donau), 4. Dezember 1940. Der Vorstand der Adolf J. Titze Aktiengesellschaft. / / / r / — 1 —
C. J. Heyde CEhemische Fabrik 2. G., Berlin⸗Britz.
Bilanz per 31. Dezember 1938.
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke: Stand am
J. 1. 1939 9 9 9 0 9 Gebäude:
Wohngebäude: Stand am 1. 1. 1939. 47 000, — 10 Abschr. 750, —
Fabrikgebäude: Stand am 1. 1. 1939. . 138 000, — 295 Abschr.. 3 000, —
Maschinen und mãschlnẽñsẽ
Anlagen:
Anlage Mannheim: Stand am J. 1. 1939 530, — Zugang .. 106,30
dd pd Abschreibung 635,30
Betrieb Britz. Sand am̃ 1. 1. 1939. . 26 040, — Zugang.. 393,80 D T Fõ 1095 Abschr. 2 433, 80 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Stand am J. 1. 1939 801, — Zugang.. 1 824,63 — Abschreibungen 2 624,68 Autopark: Stand am 1. i. 1939. . 4801, — Abgang.. 2596. — ö Töss -= Abschreibung 2 204, —
50 000 —
46 250 —
1835 000 —
23 000 -
1
Summe des Anlage⸗ vermögens... Beteiligungen... ... Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Vetriebs⸗ stoffe ... 41 475,23 Halbfertige und fertige Erzeug⸗ ,, Wertpapiere. Geleistete An⸗ zahlungen. Forderungen auf Grund v. Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . 163 453,43 Wechsel .. S0, — Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheck⸗ ,, Andere Bank⸗ guthaben. . 36 279, 70 Summe des Umlauf⸗ bermß gan Rechnungsabgrenzungs⸗ JJ
27 650, ia 19 0600, —
2 814, 0s
16 515, 26
Passiva. Grundkapital 2 Neservefondbb .. Rückstellungen für Verschie⸗ denes: Stand am i. 1. 1839. ... 32142, 79 Abgang.. 28733, 66
3 59, 15 Zugang.. 31 650, —
Verbindlichkeiten: Hypotheken . 206 000, — Anzahlung der Kundschaft. 6 669,77 Schuld an
Tochtergesell⸗
chi 766, Sd erbindlichkeit. auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen . 33 739,19 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 8 674. 66 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Reingewinn: Vortrag
1. 1. 1939. aus 1939.
5 864, 68 26 178,76
Dos 6 T
264 263
11
306 367 83 2 426 49
111 000 — 22 200 —
36 06913
314 750 45
47 995 30
32 043 44
doõd dis
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1939. — —
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. 214 843 77 Soziale Abgaben.... 13 105 92 Abschreibungen für:
Wohngebäude JI50, —
Fabrikgebäude 3 000, —
Maschinen und
masch. Anlagen 3 069, 10
Werkzeuge, :
Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ inventar. . 2624,63
Autopark. 2 204,
Rückstellungen 31 650, —
Forderungen 3 033,72 46 331 45 J 31 63713 Steuern und Abgaben. . 66 298 05 Beiträge an Berufsvertre⸗ .
ö,, 5 160575 Reingewinn: Vortrag 1. I. 1939. . 35864, 68 Gewinn aus 1939. ... 26 178,6 32 043 * 405 865 51 , ,,. . Rohüberschuß lt. 5 132 1I, 1 Akttiengesez⸗ 357 811 47 Außerordentliche Erträge. 42 189 36 Gewinnvortrag aus 1938. 5 S864 68 4065 86551
Aufsichtsrat: Dr. Werner Mackensy, Vorsitzer; Dr. Bruno Sarkamm, stellvertr. Vorsitzer; Oskar Pohland; Paul Mangels⸗ dorf; sämtlich Berlin.
Vorstand: Bruno Vogel, Berlin⸗ Britz.
meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, im Oktober 1940.
Ludwig Neuhaus, Wirtschaftsprüfer a ᷣᷣ e 2 2 2 2 Q ,. 39501
— Moritz Prescher Nachfolger
Aktiengesellschaft, Leipzig.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 31. Dezember 1840, 16 Uhr, im Fabrikgebäude der Ge ö aft in Leipzig W 35, Am Ritterschlößchen 280, . ordentlichen Hauwtver⸗
ammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses und der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.
3. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1946.
4. Aufsichtsratswahl.
5. Beschlußfassung über:
a) Einziehung von nom. RM 500, — Vorzugsaktien gemäß S8 8 und 9 der dritten Durchf.“ VO. zum . unter Herab⸗ etzung des Grundkapitals der Ge⸗ ellschaft auf RM 66 000, —,
b) Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft gemäß § 149 Akt.⸗ Ges. um bis zu RM 120 000, — auf bis zu RM 1580 G00, — durch Aus⸗ gabe neuer Aktien zu RM 1000, —. Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechtes der Aktionäre. Festsetzung der Modalitäten der Begebung der neuen Aktien.
6. Satzungsänderungen:
Ss 4 Abs. 1 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals der Gesellschaft betreffend),
S§ 5, 16 Abs. 1, 5 20: Streichung der auf die Vorzugsaktien bezüg—⸗ lichen Bestimmungen und Aende⸗ rung des Stimmrechts der Aktien dahingehend, daß künftig RM 20, — einer Aktie eine Stimme gewähren,
Umnumerierung der 58§5 6—21.
Zu den Punkten Ha und b und 6 der Tagesordnung finden neben gemein⸗ samer Abstimmung aller Aktionäre ge⸗ trennte Abstimmungen der Vorzugs⸗ . und der Stammaktionäre
att. (
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur , des Stimmrechts ist jeder Aktionäre berech⸗ tigt, der seine Aktien bei einem Notar, bei einer zur Entgegennahme der Ak⸗ tien befugten Wertpapiersammelbank oder bei einer der nachbezeichneten Stellen bis spätestens 27. Dezember 1949 hinterlegt:
1. bei der Gesellschaftskasse in
Leipzig⸗Leutzsch,
2. bei der Allgenieinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder
8. bei der Dresdner Bank in Leipzig.
Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar oder bei einer Wertpapier⸗ sammelbank . die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung der Aktien spätestens bis zum 28. De⸗ zember 1940 bei der Gesellschaft einzureichen.
Leipzig, den 9. Dezember 1940. Der Auffsichtsrat.
—
Carl W. Günther, Vorsitzer.
unserer Aktien zum zweiten Male auf,
Nach dem abschließenden Ergebnis
unserer Aktien auf, diese nebst Erxneue⸗
kommen.
ten Aktien für kraftlos erklärt; die
ü 7777
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. E89 vom 9. Dezember 1940. S. 3
en — y —
1
38581 Steirische Kohlenbergwerke Aktiengesellschaft Wien, I., Schubertring 3. 2. Aufforderung zum Umtausch unserer Aktien. Hiermit fordern wird die Inhaber
diese zur Vermeidung der Kraftlos⸗ erklärung bis zum 19. Februar 1941 einschließli ö. Umtausch in neue Reichsmark⸗Aktien beim
Bankhaus Krentschker . Co. , Wien, 1., Schubertring Nr. 8, einzureichen.
Die Einzelheiten des Umtausches bitten wir der im Reichs⸗ und Staats—= anzeiger Nr. 264 vom 9. November 1940 veröffentlichten ersten ausführ⸗ lichen Umtauschaufforderung zu ent— nehmen.
ien, im Dezember 1940. Der Vorstand der Steirischen Kohlenbergwerke Aktiengesellschaft. Ing. G. Schiste k. Dr. W. Ade. K. J. Tam bornino.
39372 Görlitzer Aktien ⸗Brauerei — Landskron⸗Bier —.
Die Aktionäre der Görlitzer Aktien⸗ Brauerei werden hiermit zur dies⸗ jährigen ordentlichen Hauptver— sammlung ö. Mittwoch, den 8. Ja⸗ nuar 1941, 16 uhr, in der Stadt⸗ halle Görlitz (Graues Zimmer) ein— geladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes bzw. Auf⸗ e , über das derfles ne Ge⸗ chäftsahr und Vorlage des fest⸗ gestẽllten Abschlusses.
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
3. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.
4. Wahl des Abschlußprüfers. Die Aktionäre, welche ihr Stimmrech in vorerwähnter Hauptversammlung ausüben wollen, werden ersucht, ihre Aktien den 4. Januar 1941, 13 Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse, bei dem Bankhaus Eichborn Æ Go., Filiale Görlitz, bei der Schlesischen Landes—⸗ bank gweiganstalt Görlitz oder bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A. G., Berlin we S, Behrenstraße 21/22, nie⸗= derzulegen oder bis dahin deren Hin⸗ terlegung bei einer öffentlichen Be⸗ hörde oder bei einer anderen in dem Gesetz vorgeschriebenen Stelle durch deren Bescheinigung nachzuweisen.
Görlitz, den 5. Dezember 1940.
Der Vorstand.
189176
Sachsenglas Aktiengesellschaft. (Bisherige Firma: Sächsische Glas—⸗ fabrik August Walther C Söhne
9 Aktiengesellschaft.) Aufforderung zum Umtausch unserer
Aktien.
2. Bekanntmachung.
Laut Beschluß unserer Hauptver⸗ sammlung vom 18. Juni 1940 wurde unsere Firma in „Sachsenglas Ak⸗— tiengesellschaft“ geändert. Die Ein⸗ tragung ins Handelsregister . am 17. Juni 1940. Aus diesem Anlaß . wir uns entschlossen, für sämt⸗ iche Aktien neue Aktienurkunden
auszugeben. . Wir fordern daher die Inhaber
vungsscheinen und Gewinnanteilscheinen Nr. 11— 90 mit einem der Nummer nach geordneten Verzeichnis in doppelter Ausfertigung bis zum 21. Hiürz 1941 einschliesilichͥ
bei . Dresdner Bank, Dresden,
oder
bei der Commerzbank Aktiengesell⸗
schaft in Dresden, Dresden, während der üblichen Kassenstunden zum Umtausch einzureichen, wogegen zunächst nicht übertragbare Kassen⸗ . ausgehändigt werden, gegen deren Rückgabe die neuen Aktien bei Ablauf der Umtauschfrist zur Ausgabe Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassen⸗ quittung zu prüfen.
Nach Ablauf der Umtauschfrist wer⸗ den die nicht zum Umtausch eingereich⸗
Genehmigung des Amtsgerichtes Rade⸗ berg hierzu ist erteilt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszu⸗ gebenden neuen Aktien werden den Be—⸗ rechtigten ausgehändigt oder zu ihren Gunsten beim Aintsgericht hinterlegt. Bei dieser Gelegenheit beabsichtigen wir, das Grundkapital unserer Gesell⸗ schaft soweit als möglich in Aktien zu REM 1000,‚— Nennbetrag einzuteilen. Wir fordern daher unsere Aktionäre auf, bei der Einreichung ihrer Aktien um Zwecke des Umtausches in neue Üktien gleichzeitig der Vereinigung dieser Aktien in solche zu R. 1050, — uzustimmen. Für je 10 Aktien zu iM L090, — wird gemäß den Bestim⸗ mungen der 3. D.⸗V.⸗O. zum Aktien⸗ ir vom 21. 12. 1938, Art. J, eine ktie zu RM 1000, — ausgehändigt werden. Die Umtauschstellen, werden unsere Aktionäre bei der Durchführung der Vereinigung gern unterstützen. Der n erfolgt gebühren⸗ und börsenumsatzsteuerfrei. Sttendorf⸗Okrilla im Dezember 1910.
spätestens bis Sonnabend,
393681.
Bekanntmachung
des
Württembergischen Kreditvereins, Altiengesellschaft in Stuttgart, über die prospektfreie Einführung von
Reichsmark 10 000 000, — 45 oi Neihe
kündbar frühestens auf 2. Januar 1946 Buchstabe O Nr. 23951 — 24950 — 1000 Stück zu je RM 100, —
9. Hypotheken Pfandbriefen
Buchstabe D Nr. 20451— 21450 — 1000 Stück zu je RM 200, — Buchstabe E Nr. 27701-30100 — 2400 Stück zu je R, 560. —
Buchstabe F Nr. 49641-56140 — 5500 Stück zu je RM 10006. —
Buchstabe G Nr. 16126 — 17125 — 1000 Stück zu je RM 2000, —
Auf Grund des 5 40 des Börsengesetzes (RGBl. 1908, S. 2165) hat der Reichs⸗ wirtschaftsminister durch Bescheid vom 15. November 1940 angeordnet, daß es vor der Einführung der vorstehenden, gemäß der Genehmigung des Reichswirtschafts⸗
schriftsmäßigen Deckung.
erfolgt.
mit ihrem ganzen sonstigen Vermögen.
Stuttgart, im Dezember 1940.
Remppis.
ministers vom 21. August 1940 ausgegebenen RM 10 600 000, — 49 91gen Reichs⸗ markpfandbriefe Reihe 19 an der Württembergischen Wertpapierbörse zu Stuttgart der Einreichung eines Prospektes nicht bedarf.
Die Pfandbriefe lauten auf den Inhaber. Sie tragen die faksimilierten Unter⸗ schriften des Vorsitzers des Aufsichtsrats und zweier Mitglieder des Vorstandes, ferner eine faksimilierte Bescheinigung des Treuhänders über das Vorhandensein der vor⸗
Jedem Pfandbrief ist ein Zinsscheinbogen beigefügt mit 20 halbjährlich auf l. Januar und 1. Juli, erstmals auf 1. Januar 1941 fällig werdenden Zinsscheinen und einem Erneuerungsschein für weitere 20 Zinsscheine nebst Erneuerungsschein.
Die Pfandbriefe sind seitens des Inhabers unkündbar. erfolgt zum Nennwert, nach Kündigung oder Verlosung, frühestens auf 2. Januar 1946, spätestens auf 2. Januar 1981. Der Rückzahlung ö. eine Frist von? Monaten vorauszugehen. Das Recht unserer Bank, die Pfandbri aus dem Verkehr zu bringen, bleibt unberührt. Alle die Pfandbriefe betreffenden Bekanntmachungen, insbesondere die Nummern der gezogenen und der in früheren Ziehungen ausgelosten, aber noch nicht eingelösten Stücke, werden alsbald, die Restantenliste mindestens einmal jährlich im „Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger“ und im „Stuttgarter NS⸗Kurier“ veröffentlicht. Die Einlösung von Zinsscheinen und rückzahlbaren Stücken, sowie die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen erfolgt kostenfrei in Stuttgart an unserer Kasse. Im Falle einer Konvertierung der Pfandbriefe werden Stellen bekanntgegeben, bei denen die Konvertierung kostenfrei
Die Rückzahlung
efe durch freihändigen Aufkauf
Nach dem Hypothekenbankgesetz und unserer Satzung muß der Gesamtbetrag unserer im Umlauf befindlichen Pfandbriefe jederzeit in Höhe des Nennwerts durch Hypotheken von mindestens gleicher Höhe und mindestens gleichem Zinsertrag gedeckt sein. Darüber hinaus haftet unsere Gesellschaft für die ausgegebenen Pfandbriefe
Auf Grund der Verordnung über die Mündelsicherheit der Pfandbriefe und verwandten Schuldverschreibungen vom 7. Mai 1940 (RGBl. IL S. 766) sind diese Pfandbriefe zur Anlage von Mündelgeld gecignet.
Die Zulassung zum Lombardverkehr bei der Reichsbank wird beantragt werden.
Württembergischer Kreditverein Aktiengesellschaft. Lindenmayer. /// / // /// // —
Rheinische Kauf⸗Halle Aktiengesellschaft, Köln.
Hypotheken und Grundschulden ...
Leistungen
8
Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen. Unterstützungskasse für die Betriebsgemeinschaft Rhei⸗ nische Kaufhalle A.-G. Köln G. m. b. H.
... 2178 849, os
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenbezügen und ö 1580 372,8
24 7hz, z . sog os2, Is
38596]. Bilanz für den 31. Juli 1940. Vortrag Zugang Abgang . Aktiva. Rr , RM & RE & RA & RM & Anlagevermögen: Geschäfts⸗ und Wohngebäude. 7 306 313 — 1 464 872 48 7565 000 — 214 636 48 8 481 549 — Unbebaute Grund⸗ HJ 62 000 — 35 000 — R 000 — Aufwendungen für gemietete Ge⸗ bäude I 527 713 - 36 614 - 467 343 — 1023 756 — Geschäftsinventar und Maschinen 1— 7120007 71 200 07 1— vgs 7 N T övsd d d Vd djĩĩ 3d Ns j v zꝰ⁊ꝰ zds · Umlaufvermögen: Waren 1 — 1 e 21 g 1 1 21 1 1 1 1 1 1 12 2 0 14 1 1 5 852 210 51 Wertpapiere . 8 9 0 2 22 200, — Hypotheken und Grundschulden ... . . . . 494 851, 19 D,, e 69 Anzahlungen J Konzernforderungen . 8 890,98 Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben ..... 62 485,19 Bantgttthaher̃r̃ w . 986 329,94 SGonftige Forherun geen 41 216,96 2028 861 35 Posten zur Rechnungsabgrenzung..... . . 36 596 41 Avwale KM 237 351,91 e, . . Passiva. Grund kapitasoo, 8 000 000 - Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. ... . . . . 1 000 000, — Ftei Ritllnage IL 000000, — 2000 000 — Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögens... ... SI 431 42 Hiügshnee e Verbindlichkeiten: ;
Sachsenglas Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
forth, Köln.
Mitglieder des Aufsichtsrates sind: Generaldirektor Dr. Otto Vorsitzer; Präsident Abr. Frowein, Wuppertal-Elberfeld, stellv. Vorsitzer; Direktor Christian Rensing, Köln; Bankdirektor Dr. W. A. Wolff, Köln. Vorstand: Dr. Werner Schulz, Köln; Bruno Drescher, Köln; Alfred Stall⸗
Sonstige Verbindlichteilen. .. .... . . J, 28368 3 z20 166 16 Posten zur Rechnungsabgrenzung ...... .. 36 93219 Reingewinn: Vortrag aus 1938/39 ...... ... 127274, 93
Gewinn 193940 .... .. 614 417,48 741 692 41
Avale RM 237 351,91 , Gewmwinn⸗ und Verlustrechnung für das Gesch aft s ia hr 1939140.
Aufwand. RM SO
Lbhne und Gehälter... . 2 6 808 899 ol
. wb gabeeeeeenn 342 21719
Abschreibungen auf das Anlagevermögen. ..... .. 763 179 55 k . . 2 397 403,47 = Sonstige Steuern und Abgaben... ...... . 1 304 844,50 3 702 247 97 Beiträge an Berufsvertretungen.... . . .. 46 183 47 Zuweisung an die Unterstützungskasse.... ... 1650 000 — Reingewinn: Vortrag 1938/39... . 127 274,993
Gewinn 193940... 614 417,48 741 692 41
; 11 337 419 60
Ertrag.
Gewinnvortrag aus 193839... . ..... ö 127 27493 Nohertraß... z 10 893 03368 tn shmen aus Mieten :)ö . 255 999 99 J 2 2 15 420 — m rötbentliche irtrigge , * 60 -= II 337 419 60
Baier, Köln,
39366 Vyk⸗Guldenwerke Chemische Fabrik
Die Aktionäre werden hiermit zu einer am Montag, dem 30. Dezember 1940, 15 Uhr, in den Geschäftsräumen der Deutschen Bank, Berlin W 8, Mauerstraße 35,
außerordentlichen lung eingeladen.
1. Herabsetzung des
2. Genehmigung des 11. November 1940 abgeschlossenen auch
8 o.
Kinzinger E d'
.
Aktiengesellschaft, Berlin.
Stock (Zedernsaal), stattfindenden Hauptversamm⸗
Tagesordnung: Grundkapitals durch Einziehung der nom. R- 5000, — Vorzugsaktien, die zu Lasten des aus der Jahresbilanz sich ergebenden Reingewinnes er⸗ worben werden. unter dem Vertrages zur Verschmelzung mit der Berliner Ceresin⸗Fabrik Graab K Kranich G. m. b. H., Berlin⸗ Neukölln, gegen Hingabe von nom. RA 509 000, — neue Byk⸗(Gulden⸗ werke⸗Aktien mit Dividendenberech⸗ tigung vom 1. Oktober 1940 an. Erhöhung des Grundkapitals um nom. EM 500 000, — auf den In⸗
haber lautende Aktien auf — unter bei
erücksichtigung des Beschlusses
Satzungsänderung und neu fassung gemäß den Beschlüssen zu 1 und 3 S5 5, 25 und 28).
Wahlen zum Aufsichtsrat.
s O.
unserer Gesellschaft Gemäß 5 23 unserer Satzung sind zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung nur diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Haupt⸗ versa mmlung innerhalb der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschafts⸗ kasse, Berlin MW S7, Brückenallee 33, einer zugelassenen Wertpapiersammel⸗ bank, einem deutschen Notar, bei der Deutschen . Mauerstraße 29 – 32, oder der Reichs⸗ Kredit ⸗ Gesellschaft W S, Französische Straße 53, bis zur ge, . der Hauptversammlung hinterlegt
Bank, Berlin W S,
A.⸗G., Berlin
Die Hinterlegung ist
haben. J erfolgt,
dann ordnungsgemäß
wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einem Kreditinstitut bis zur Beendigung der Hauptversammlung Erfolgt die Notar oder einer Wertpapiersammel⸗ bank, so ist die Bescheinigung über die Hinterlegung spätestens am Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist
werden.
gesperrt einem
Hinterlegung bei
unserer Gesellschaftkasse einzu⸗
reichen.
u 1 — nom. RAM 3 830 000, — zur ö,, den 9. Dezember 1949.
Erfüllung der Verpflichtung zu 2 unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre.
2
Byk⸗Guldenwerke Ehemische Fabrik
Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Hengeliere Bürgerliches Vrauhaus Zell⸗Würzburg
Attiengesellschaft, Win zb ung.
Bilanz per 30. September 19
Geschãftsberi esch ö. rh
a ,
Vorsitzer; Dr. Hans Werner, Fabrikant, Margrit d' Hengelisre, Kommerzienratswitwe,
— ĩ . Attiva. Re , n
I. Anlagevermögen:
1. Bebaute Grundstücke: , 685 030 — ng, . . . 14170 670 860 — b) Wohn⸗ und Wirtschaftsgebäude .. ⸗. 90 73353 34 Ahschreihnmng . ö 84410 34 é6s2 293 - o) Baukantinen d 1110 — , . ö 650 — 2. Unbebaute Grundstücke 9 98 w 14 1 000 — K 3 6 35235 10 647 65 3. Maschinen⸗ und Brunnenanlage .... . 151 355 — Zugang.. 4179952 T ddp dj Abschreibung 9 9 9 9 9 9 9 68 33 600 52 102 499 — 4. Betriebs⸗ und Geschäftsinventar .... 164 645 — , 5 187 30 NV S7 35 Abgang ö 200, — Abschreibung. ... 32777, 30 3297 30 I76 8560 = TVS ß õõ II. Umlaufsvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 77 061,84 2. Fertige Erzeugnissee ..... 132 553,82 209 615 66 3. Hypotheken und Grundschulden ...... 418 464 30 ,,, J 62 114 54 5. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen 195560 6. Forderungen auf Grund von Warenlieferung. . e,, 1657 241 68 JJ 1260 — I 4 3 358 28 9. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Post⸗ ,,, . 24 115 30 10. Andere Bankguthaben 455 881 34 . fin, or ernngeen 9773 19 1343 759 89 HI. Rechnungsabgrenzungsposten....... 4 593 — IV. Bürgschaften RM 180, — 4 n 2 892 0652 54 Passiva.
z 1200 000 — II. Gefetzliche Rücklage 9 0 0 8 9 9 9 8 120 000 — III. Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermög. 90 392 45 IV. Rückstellung für Ersatz im Fuhrpark . .... 12 309 92 V. Sonstige Rückstellungen 9 9 9 9 9 9 8 159 500 — VI. Verbindlichkeiten: ö
1. Hypotheken⸗ und Grundschulden ...... S065 7Jo2 76 2. Verbinblichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ e 55 864 31 83. Sonstige Verbindlichkeiten. ..... . 293 660 95 4. Unterstützungskasse für die Gefolgschaft ... 40 000 — 389 525 26 VII. Rechnungsabgrenzungsposten... ...... —— — 8 658 - VIII. Bürgschaften RAM 180, — Gewinnvortrag aus 1938/89 ..... .... 24 778 61 k S1 185 54 105 9684 15 2 892 0562 54 Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1939,40. Aufwendun gen. FR. d 285 663 70 9. Soziale Abgaben 1 2 2 1 1 1 1 2 1 9 14 4 1 2 1 1 1 1 1 1 19 79520 3. Abschreibungen auf Anlagen... ...... ...... 128 843 96 4. Besitzsteuern .... J i. ö 154 14668 5. Beiträge an Berufsvertretungen. ..... ...... 2 7 00890 1 81 1865 54 Gewinnvortrag aus 1938/39 ...... ..... 247178, 61 676 643 98 SGErtrãge. 1. Ertrag nach Abzug der nicht gesondert ausgewiesenen Aufwendungen 664 36606 1 , rn nc 2 749999 J , 477793 676 643 98
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
en, im November 1940.
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä—= rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der t, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Süd deutsche ir , gl A. ⸗G.
, e,
Dr. Schmitt, Wirtschaftsprüfer.
chaft.
ppa. Rach, Wirtschaftsprüfer.
Die von der Hauptversammlung am 27. 11. 1940 beschlossene Divivende
Aufsichtsrat der Gesellschaft:
von 695 ist unter Abzug der Kapitalertragsteuer und des Kriegs in⸗ . 6. ee r n e , Nr. 6 n. zahlbar. ee m , 2 . der Gesellschaft: Dr. Oskar Schmalisch; Dr. Vietor Dengler.
Christian Höllerer, Bankdirektor, Mannheim, stellvertretender Vorsitzer; Frau
ünchen;
Würzburg.
** ** 5