Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. E89 vom 8. Dezember 1940. S. 4
39500 ; Heinrich Mattoni AG, Gießhübl⸗Sauerbrunn b. Karlsbad. Einladung zur außerordentlichen SHauptversammlung der Heinrich Mattoni AG, Gießhübl⸗Sauer⸗ brunn b. Karlsbad, am 30. 12. 1940 in Berlin SWw 68, Hedemann⸗ straße 24, vormittags 11 Uhr. Tagesordnung: 1. Vorlage der Reichsmark⸗Eröff⸗ nungs⸗Bilanz p. 1. 1. 1940. 2. Beschlußfassung über die Reichs⸗ mark⸗Eröffnungs⸗Bilanz. 3. Beschlußfassung über die Höhe und Stückelung des Stammkapitals. 4. Sonstiges. Der Vorstand. r — 1 38389. Schõttle & Schu ster Aktien gesellsch aft. Rech nun gsabschluß per 31. März 1946.
R. A
—
Vermögenswerte. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Baulich⸗ keiten Wohngebäude Maschinen und Geräte. Einrichtungen Automobile
5 600 256 500 995 560 77 400 16 400
Dberlausitzer Zuckerfabrik Aktien gesellschaft, Löbau i. Sa.
Bilanz für den 30. Juni 1949. REM S
38589]. Attiva.
Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden . 111 480, — Abschreibung 13 607, —
Fabrikgebäuden 326 259, — Abschreibung 14 361, —
Unbebaute Grundstücke .
Betriebsvorrichtungen 30 425, — Abschreibung 2973, — Maschinen und maschinelle Anlagen . 562 997, — dug an · i Tie To 7s 7
Abgang u. Ab⸗
schreibung . S4 402,46
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung 7 495, — Zugang. 6 903,94 I Iss p Abschreibung 5 560. 94 Beteiligungen.... Umlaufvermögen:
97 873
311 898 8 000
27 452
635 924
8 848 4 000
Bank⸗Genossenschaftsanteil Umlaufvermögen: Ersatzteile, Hilfsmaterial und Betriebsstoffe
Angefangene Bauten.. , Steuergutscheine N. F. . Anzahlungen Forderungen a. Leistungen
500
539 500 34 942 45 182
146 100 37 578
819 471
155 199
Sonstige Forderungen. Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben.... Bankguthaben. .... Avale 551 000, —
Verbindlichkeiten. Stammaktien Gesetzliche Rücklage ... Freie Rücklage Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden .... Sonderrückstellungen. .. Verbindlichkeiten: Aus Warenlieferungen u. Leistungen . 401 773,49 Sonst. Verbind⸗ lichkeiten. 319 736,06 Akzeptverpflich⸗ ; tungen... 15510, 85 Bankschulden 513 342,14 Rechnungsabgrenzungs⸗ posten ... Reingewinn: Vortrag aus 1938/59. Gewinn in 1939/40 .. 223 790,84
Avale 551 006, —
21 865 49 450
2 970 250 700 000 70 000 650 000
210 090 293 56090
1250 362 3 62a
lz oz, 8s zs s6z
Yo do iz Ertragsrechnung 1939/40. a —— — —
RM 88 4 I360 914665 z96 9s5 os
Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben .... Freiwillige soz. Leistungen
und Spenden . Abschreibungen a. Anlagen Sonderabschreibung N. J.
.
ursverluste auf Steuer- gutscheine
Besitzsteuern . 305 859, 28
Aus Rückstellgn. entnommen 182 206, —
Beiträge an Beru fsver⸗ tretungen Sonderrückstellungen. .. Reingewinn: Vortrag aus 1935/59 .. 139 072, 5g Gewinn in
1639/40 .. 223 790, 8
155 852 393 385 22 440 4 280
86 744
123 653
8036 293 500
362 863 5 927 656
Ertrã ge. Vortrag aus 1838/39... Erträge aus Leistungen nach Abzug der nicht gesondert auszuweisenden Aufwen⸗ dungen . Außerordentliche Erträge. Aus Sonderrücklage, .
10 o
5 381 434 74 7148 92
0 0s = 5 927 656 24
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, im Ne vember 1940.
Alwin Lampe, Wirtschaftsprüfer.
den Mitgliedern zusammen: Herr Ewald Schlundt, Konsul, Berlin, Vorsitzer; Herr Walter Nadolny, Brauereidirektor, Berlin, stellvertretender Vorsitzer; Herr Hugo Sorge, Fabrikant, Stuttgart; Fräulein Gertrud Zeimer, Stuttgart; Herr Max
Lange, Grünau; Herr ' Fritz Schöttle, fit Fünsstuck, Kunnerwitz; Landwirt Oswald Schneider, Ober⸗Ludwigsdorf; Direktor Jakob Bühler, t pächter Konrad Steinmann, Drausendorf.
ie,. Herr Peter Schöttle, Brannen⸗
rg. Der Vorstand besteht aus folgenden Herren: Richard Schöttle, Julius Schuster, Alfons Scheicher. Berlin, den 27. November 1940. Der Vorstand der Schöttle & Schu ster Attien gesellschaft.
Gesetzliche Rücklage .. Wertherichtigung zu Posten
Posten, die der Rechnungs⸗
Löhne und Gehälter
Gewinnvortrag aus
Reingewinn in
Ertrag. Gewinnvortrag aus 1938/39 Jahresertrag gemäß 5§ 132
Erträge aus Beteiligungen Zinsen Außerordentliche Erträge.
auf Grund der Verordnung des Minister⸗ rates für die Reichsverteidigung vom 4.9. 1939 über Maßnahmen auf dem Gebiete des Rechts der Handelsgesellschaften und der Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossen⸗ schaften unterblieben.
Hauptversammlung genehmigte die Aus⸗ zahlung einer Dividende von 495. Die⸗ selbe kann gegen Einreichung der Divi⸗ dendenscheine Nr. 14 auf unsere Aktien zu RAM 10909, — und EM 1009, — unter Abzug von 1695 Kapitalertragsteuer außer ö. der , , me, ,, . Hie n t sich aus folgen⸗ autzen, resden un au bei . el den Niederlassungen der 2 Bant, in Görlitz bei der Schlesischen Landesbank erhoben werden.
den Herren:; Kommerzienrat Dipl.⸗Ing. Conrad Schumacher, Neuoffstein, Vor⸗
167 552
ilfs- und Betriebsstoffe . 9 534 561
Fertige Erzeugnisse, Waren Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen .. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. ... Kassenbestand einschließl. Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben w Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
24 126 130 619
20 665 12 315 1275
41 376 2 026 487
Passiva.
Grundkapital... 1000000
100 000 Freie Rücklage 16 000 des Umlaufvermögens. 8 741 Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden.... Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen. ... Sonstige Verbindlichkeiten
276 839
329 689 243 046 abgrenzung dienen .. 8 501 Gewinn: Vortrag aus 1938/39 .. 4 36565, 44 Reingewinn in
1939/40 .. 40 315,06 44 670
2 026 487
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 30. Juni 1940.
Aufwand. R. A 352 771
28 673
Soziale Abgaben... Abschreibungen und Wert⸗ berichtigungen auf das An⸗ lagevermögen: Laufende . 117 910,40 ir Kibgarg. 6e. Steuern: Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen . 113 647, 80 Andere Steuern a. Abgaben. 93 257, 90 Beiträge an Berufsver⸗ tretungen
120 894
206 905
10 163
igzs /g. 14 z356, 4
44 670
1959 / 40 .. 764 QMM)
ao 316 os 50 J 27
4 355 44
746 676 56 614 12
7 980 69
4 452 41
or r Die Prüfung des Jahresabschlusses ist
II, 1 Aktiengesetz. ..
Die am 27. November 1940 abgehaltene
i Der Aufsichtsrat besteht aus folgen⸗
itzer; Dr. Bruno Kirsche, Trautzschen ( Vorsitzer; Landes alte ster Walten
Waghãäusel; gitterguts⸗
Löbau i. Sa., den 30. November 1946. Der Vorstand.
Karl Gottwald. Walter Held.
BVerbindlichkeiten a. Waren⸗
39019 Gemäß Beschluß der außerordent⸗ lichen Hauptversammlung ist unsere Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Zum Abwickler wurde der bisherige Vorstand der Ge⸗ sellschaft Herr Paul Thiefes, BGerlin⸗ Grunewald, Lynarstr. 9, bestellt. Die Gläubiger werden hiermit n,. dert, ihre Ansprüche geltend zu machen. Paramount Film A. G. in Abwicklung, Berlin. P. Thiefes.
38885.
Bilanz am 30. Juni 1940.
Aktiva. R. A¶ Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital ... Beteiligungen Guthaben auf Postscheck⸗ konto Bankguthaben (bei Kon⸗ zernbank) Sonstige Forderungen.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Treuhandvermögen FRA 4091,02
83 1462 500 70 000
747
496 650 14 327
2100
29
2 045 325
Passiva. Grundkapital. ..... Gesetzliche Rücklage... Sonstige Verbindlichkeiten
(Davon REA 14 327,54 Verbindlichkeit. gegenüb. Konzernunternehmen) Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr .. 11197, 21 Gewinn 2761,82
Treuhandvermögen RAM 4 091,02
2 000 000 6 000 265 366
13 9659
2 045 3265
Gewinn⸗ und Berlu strechnung am 30. Juni 1940. Aufwand. Vesih tene nn . Sonstige Aufwendungen Handlungsunkosten Gehälter (Vergütungen) Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen.... Gewinn: Vortrag aus 1938/59 ... Gewinn....
FR. A 7291 6 109
156500
11 197, 2 27651, 82
Ertrag. Gewinnvortrag aus 1938/39. Zinsen Erträge aus Beteiligungen.. Außerordentliche Erträge..
Berlin, im August 1940. In dustrieverwaltung Aktien gesellsch aft. Dr. Hildebrandt. echenberg.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen Jahresabschluß. und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen
die Buchführung, der
Vorschriften. Berlin, den 11. September 1940. Revision der Preuß. Staatsbank (Seehandlung). Brandt.
Vorstand: ZJustitiar Dr. Wolfgang Hildebrandt, Vorstandsmitglied; Bankrat Vorstandsmitglied.
Aufsichtsrat: Ministerialdirektor Dr. jur. Lothar Scheche, Vorsitzer; Staats- finanzrat Wilhelin Soldat, stellvertretenb. Richard Staats⸗ Schilling, Aufsichts⸗
Arthur Rechenberg,
Vorsitzer; Arens, finanzrat Hermann ratsmitglied.
Ministerialrat Dr. Aufsichtsratsmitglied;
387225.
Th. Rüter & Co. .
e,, f. (Bayern). Bilanz per 31. Dezember 19338.
Attiva. Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ i Fabrikgebäude... Unbebaute Grundstücke⸗ Maschinen
Beteiligungen und Wert-
papiere 1 0 1 41 1 41 1 Warenvorräte .... Forderungen aus Wanren⸗
9 Kassa, Postscheck, Reichsbank Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen..
Passiva. Aktienkapital ... Gesetzl. Rücklage. Wertberichtigungen Rückstellungen
Hypotheken
29
,
lieferungen..... Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Gewinnvortrag...
ved d pᷣ
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939.
Gewinn⸗⸗ und Berlustrechnung per 31. März 1946.
Aufwand. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf Anlage⸗ vermögen Zinsen und ähnliche Auf⸗ wendungen . Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen . Beiträge zu Berufsver⸗ tretungen Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage Verlustvortrag aus dem ö,, Reingewinn 1939. ... Ertrag. Jahresertrag ..... Außerord. Erträge ... Verlustvortrag aus Vorjahr
2563 641
422 678
R. Mt 16 304 8 513 17 133 50 667 788 5 000
28 467 32 162
884 211 10 000 — 28 467 35
422 678 73
In meiner Eigenschaft als Wirtschafts⸗ prüfer habe ich den Jahresabschluß der Ge⸗ sellschaft und den Geschäftsbericht des Vor- standes unter Einbeziehung der zugrunde liegenden Buchführung geprüft und be⸗ stätige nach pflichtgemäßer Prüfung auf
Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen. Nürnberg, 31. Oktober 1940.
Diplomkaufmann Dr. Sapper, Wirtschaftsprüfer.
38728.
Union⸗Werk Aktien gesellschaft Wertzeu gmaschinenfabrit.
Bilanz per 81. März 1940. —— —
—
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstuͤcke: Wohngebäude: Vortrag
20 odo, = Wertberichti⸗ gung
Abschreibung
16 8765, —
Dövss -= Sõb .
112 231. — Wertberichti⸗ gung. 9 320, — Zugang. 3049,95 Nod ᷓõ Abschreibung u. NF. Ab ⸗- schreibung 16 651,95 lagen Maschinen und maschinelle Anlagen: Vortrag zi so, - Zugang.. 41 598, — 's - Abschreibung 18145, — Werkz. Betriebs. nd e schaftsausst.. Vortrag
20 245, — Wertberichti· gung. gugang .. No T
Abschreibung 7299, 65 Kurzlebige Wirischaftẽ⸗
guter: Vortrag 1, —
Zugang..
Abschreibung
Umlaufsvermd gen Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs- stoffe .. 76 821,90 Halbfabrikate . 365 313, 44 Fertigfabrikate 752, 50
Wertpapiere und Stener⸗ gutscheine Geleistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund von Warenlief. u. Leist. Wechselbestand Kassenbestand, Reichsbank und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen Posten der Rechnungsab⸗ grenzung
o 1686, — 5 497,26
.
Fabrikgebäude: Vortrag
Im Bau befindliche AÄn⸗
—
RA
119 887
61 94 22 765
118 901 2 009
5 811 34 485 3 988 1276
621 007
Passiva. Akttenkapital ...... Gesetzliche Rücklage... Freie Rücklage Werkerneuerungsrücklage. Pensionsrücklage ... Wertberichtigung d. Anlage⸗ vermögens ö Wertberichtigung des Um⸗ laufsvermögens .... Rückstellungen Garantie obligo Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten Passive Rechnungsabgren⸗ ie, Gewinnvortrag aus 1938/39 14529, 13 Reingewinn 1940.
60 164,3
100 000 10 000 100 000 30 000 14 000
34 360 7521 80 000
10 0090 7080
101 069 69 20 702 89 22 590 30
S3 683 44
b21 007167
FR. M 343 508 23 714
Aufwand. Löhne und Gehälter. .. Sozialabgaben Abschreibungen auf Anlag. 38 370,45
NF. ⸗Abschr. 10 000, — Ausweispflichtige Steuern Beiträge zu gesetzl. Berufs⸗
vertretungen. Außerordentl.
Aufwendung. 36 520,17 Zuweisungen zu
Rücklagen 2 43139 Gewinnvortrag
aus 1938/39 14 529,13 Reingewinn
1959/40.
48 370 103 241
1865
83 683 668 334
69 164,31
Ertr ã ge. Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen Ueberschuß aus Zinsen und Kapitalerträgnissen .. außer art er n ; Erträge. Gewinnvortrag 1938/38.
642 595 6575
14 529 13
668 33489
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Buͤcher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres-
er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften. .
Würzburg, 12. Oktober 1940.
Dr. A. Düll, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus: Herrn Dipl.-Kfm. Dir. Dr. Paul Arnst, Ahlen / Westf., Herrn Kaufmann Philipp Arnst, Essen⸗Werden; Herrn Obering. Ludwig Keller, Düsseldorf⸗ Oberkassel. .
Mittweida, den 26. Oktober 1940.
Der Vorstand. Emil Arnst, Vorsitzer. Erich Arnst.
—— 9. Deutsche Kolonial⸗ gesellschaften.
39399 Afrikanische Frucht⸗ Compagnie Aktiengesellschaft, Hamburg.
Aufforderung des Vorstands der Afrikanische Irn. Ci mnr. Ark⸗ tiengesellschaft Samburg, zur ordentlichen Sauptversammfung am 39. Dezember 1940, vormittags LI Uhr, im Büro der Firma F. Laeiß, Hamburg, Trostbrücke
Tagesordnung: 8
Vorlage des Jahresabschlusses und
des Geschäftsberichts kn 1939.
Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrats. Wahlen zum u e re Wahl des Abschlußprüfers für das
Geschäftsjahr 1946.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 27. De⸗ zember 1940 ihre Aktien oder die
bank in Hamburg oder einer ande⸗ ren deutschen Großbank oder eines deutschen Notar bei den Notaren Dres. Bartels, Crasemann, Bier⸗ mann⸗Ratjen, Nissen, Pinclernelle, Hamburg 1, Große Bäckerstr. 18.16, oder bei der Gesellschaft hinterlegt haben und bis zum Schlusse der Haupt—⸗ , m, daselbst belassen. er Vorstand.
em e m e im meme ,,!
10. Gesellschaften m. b. H.
34645
Die ae n Friedrich Timmermann, Rollfuhr⸗ und Nahtransporte Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Delmenhorst, ist aufgelöst. Ne Gläubiger der Firma werden aufge⸗ fordert, sich bei ihr zu melden.
d 29d Die Firma Herrmann Francke, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung in Plauen i. V. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf- ier. sich bei ihr zu melden. Die zeschäftsräume des Liquidators be- ,, sich in Plauen i. V., Forst⸗ traße 19. Firma. Herrmann Francke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Liquidator: Brückner.
39281] Die „Gawa“ Gas⸗ und Wasser⸗ werksbedarfs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Hannover⸗ Limmer, Kesselstr. 5, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden 2, sich bei ihr zu melden. Fannover, den 4. Dezember 1940. „Gawa“ Gas- und asserwerk g⸗ bedarfs⸗Gesellschaft mit beschränkter
Haftung. Der tau cilinnß Schenk.
4 635 61
abschluß und der Geschäftsbericht, soweit
Hinterlegungsscheine der Vereins⸗
Nr.
—
w 6
ö . .
De
2 *
*
—— o ) ü .
Sentralhandelsregisterbeilage
m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Verlin, Montag, den 9. Dezember
Erscheint an * reis monatl
em Wochentag abends. Bezugs. 1B, 15 QM einschließlich 0, 30 23 eitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst. abholer bei der Anzeigenstelle O 95 MM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle S 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 &. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗
sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen bh mm breiten Petit ⸗ Zeile l, lo Q.. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungg⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. ö
9 9
9 2
1949
Inhaltsũbersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. B. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags.˖ rolle. — J. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
—
9
I. Handelsregister.
gi die Angaben in C ) wird eine ewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.
Achim. 39060
ö Sandelsregister Amisgericht Achini.
Achim, den 30. November 1940. Neueintragung:
Nr. 72 Bremen ⸗Hemelinger
Grun dstücks⸗ und Wohnung sabau⸗
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung in Bremen⸗Hemelingen.
Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und die Veräußerung von Grundstücken, der Bau und die Be⸗ treuung von Wohnungen und alle da⸗ . im Zusammenhang stehenden Ge⸗ chäfte.
Stammkapital: 50 0090 RA. Ge⸗ schäftsführer: Prokurist Hermann Eich ler, Bremen, August Breder, Bremen⸗ Hemelingen.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. No⸗ vember 1940 festgestellt. Sind zwei oder mehrere e e f führen bestellt, o wird die ,, durch zwei Ge⸗ chäftsführer oder, falls Prokuristen vorhanden sind, durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen vertreten.
Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Altena, Westf. 39031 Sandelsregister Amtsgericht Altena ¶ Westf.), den 2. Dezember 1940.
Veränderung:
H.⸗R. B 258 Friedrich Thomsée At⸗ tiengesellschaft, Werdohl.
Das Grundkapital ist um 100 009 Hh . und beträgt jetzt 1 500 000
eichsmark. ;
Durch Beschluß des Aufsichtsrats ist
3 der Satzung (Höhe und Einteilung
s Grundkapitals) geändert.
. 39032 Altenkirchen, Westerwald. Neueintragung:
den A 255 Firma Gebrüder Schäfer, Vieh⸗ und Schweinehand⸗ lung in Isert, Post Eichelhardt. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1919. Gesellschafter sind: 1. Hein⸗ rich Schäfer in Isert. 2. Robert Schäfer in Hämmerholz bei Hamm (Sieg). Altenkirchen, den 19. November 1940. Das Amtsgericht.
Alverdissen. (39033 Veränderung:
A 41 Wilhelm Deppe, Möbelfabrik in Bösingfeld. .
Die Firma ist nunmehr eine Kom⸗ manditgesellschaft, die am 30. November 1940 begonnen hat. . ö
Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann ,,. Deppe in Bösingfeld. Vier Kommanditisten sind vorhanden.
Alverdissen, den 30. November 1940.
. Das Amtsgericht.
Augustusburg, Erzgeb. 39034] Amtsgericht Augustusburg (Erz⸗ gebirge), den 2. Dezember 1940.
. Veräuderung:
A X C. G. ö Borsten⸗ dorf ( Floßmühle).
Offene Handelsgesellschaft. Der Pro⸗ kurist Erich Matiebel in. Borstendorf ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter aufgenommen. Seine Pro⸗ kura ist erloschen. Die Gesellschaft hat
am 1. Januar 1940 begonnen. HKEiügen. 39035
Rer. 5 *** A 393 Hotel und Konditore Seestern, Baabe a. Rg. ; Inhaber ist jetzt: Hans Neidel, Bäckermeister, Baabe a. Rg. Bergen a. Rg, den 27. November 1940. Amtsgericht.
KRergen, Rügen. 39036 Fe eng Gerner Van * Binz E 1 ie Firma ist erloschen. Bergen a. Rg., 28. November 1940. Amtsgericht.
Ber lin. 390637 Abt. 551. Berlin, 30. November 1940. Neueintragungen:
A 110 002 Kies- und Steinwerk
der Eintragung bleibt
Schlagsdorf Boerner X Co. Ber⸗ lin (Charlottenburg 2, Kantstr. 4).
Kommanditgesellschaft seit 1. Mai 1940. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Max Boerner und Hugo Thienhaus, beide in Berlin. Es ist ein Kommanditist beteiligt.
A 110003 Erich Conti, Berlin (Handelsvertretungen der Damenhut⸗ industrie, Sw 68, Kommandanten⸗ straße 16). .
Inhaber: Handelsvertreter Erich Conti, Berlin.
Veränderungen:
A 88117 A. Bolm (Buchhandlung, SW 11, Hallesches Ufer 4).
Offene Handelsgesellschaft seit 30. No⸗ vember 1910. Die Ehefrau Karla Bolm geb. Moll, Berlin, ist als persön⸗ lich haftende Gesellschafterin einge⸗ treten.
A 90 904 O. Krüger Inhaber Emil Krüger u. Albert Kath.
Albert Kath ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auj⸗ n fr Kaufmann Emil Krüger, Ber⸗ lin, führt das . als Allein⸗ inhaber fort. Die Firma lautet jetzt: O. Krüger Inh. Emil Krüger (Roh⸗ produkten, N 65, Triftstr. 11— 16).
A 99827 Erste Karlshorster Futter mittelhandlung Alfred Scheer (Karlshorst, Prinz⸗Adalbert⸗Str. 38).
Inhaberin jetzt: Frieda Scheer geb. Luft, Witwe, Berlin.
A 106 9569 Winnicki C Bos.
Die ,, ist aufgelöst. Hendrik Bos ist nunmehr Alleininhaber. Die Firma lautet jetzt: Hendrik Bos . W 165, Lietzenburger
traße 37).
Erloschen:
A 1010 Salomon Kindermann und A 109778 Alfred Köcher Ver⸗ tretungen in Erzeugnissen der Fahr⸗ zeugindustrie:
Die Firma ist erloschen.
Rerlin. (39038 Amtsgericht Berlin.
Abt. 552. Berlin, 30. November 1940. Neueintragungen:
A 110 004 Leichtmetall⸗Gießerei Ing. Walter Koch, Berlin (Britz, Späthstraße 48ñ49).
Inhaber: Ingenieur Walter Koch, Berlin. ;
A 110005 Werner Zietlom, Eisen⸗ waren, Berlin (Frohnau, Zeltinger Platz I).
Inhaber: Kaufmann Werner Ziet—⸗ low, Berlin.
A 119006 Siegfried Lein Neu⸗ heiten⸗Fabrikation⸗Vertrieb, Berlin (Tempelhof, Gontermannstr. 26).
Inhaber: Kaufmann Siegfried Lein, Berlin. Dem Handlungsgehilfen Erich Krieghoff, Berlin, ist Prokura erteilt.
Veränderung:
A 87 439 H. Wigankow.
Prokuristen: Horst Wigankow und Kurt Zahn, beide in Berlin. Sie ver⸗ treten gemeinsam oder jeder mit dem Inhaber. Die Firma i geändert, sie lautet jetzt: S. Wigan kow, Druck⸗ und Verlagsanstalt (N 65, Chaussee⸗
straße 72). Erloschen: A 89595 Hans Lange C Co. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen. A 92391 Maxʒchaack. Die Firma ist erloschen.
Die
KRerlin. 39039 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 30. November 1940.
Veränderungen:
B 54 071 Concordia⸗Lloyd Aktien⸗ gesellschaft für Bausparen und Grundkredit (Berlin W 35, Pots⸗ damer Straße 119).
Die Satzung ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 31. Oktober 1940 geändert in 5 5 (Grundkapitah. Die , . vom 31. Ok⸗ tober 1940 hat Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 200 0900 Re auf 359 000 Reichsmark beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Ausgeschlossen von ie Aenderung des 8 2 Abs. 2 der Satzung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: 6 die y, ,n, werden 200 Inhaberaktien zu je 1000 RM zum Nennbetrage ausgegeben. Das Grund⸗ kapital d aktien zu je 1900 R..
B 58 259 Berlin⸗Erfurter Ma⸗ schinenfabrik Heury Pels R Co.
jetzt in 8560 Inhaber⸗
Aktiengesellschaft (Berlin W 15, Pa⸗ riser Straße 44).
Die Prokura für Franz von Cieslik ist erloschen. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen bei dem Amtsgericht Erfurt unter der gleichlautenden Firma, bei dem Amts⸗ ericht Düsseldorf unter der gleich⸗ autenden Firma mit dem Zusatz: Zweigniederlassung Düsseldorf erfolgen.
B 52871 Aschinger Aktien⸗Gesell⸗ schaft (Berlin NG 55, Saarbrücker Straße 34— 38).
Prokurist: Kurt Rostig in Berlin. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Pro⸗ kuristen.
B 55903 Deutsche Bank (Berlin W S8, Mauerstraße 29/30).
Die Satzung ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 28. November 1940 än nr in § 4 (Grundkapital) und 588 12—15 (Aufsichtsrat). Die Hauptversammlung vom 28. November 1940 hat zugleich die Erhöhung des Grundkapitals um 30 000 060 R be⸗ schlossen. Die Erhöhung ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt daher jetzt 160 9000 000 Rat. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden 30 0090 Inhaberaktien zu je 1000 RM zum Kurse von 130 vH. ausgegeben. Das Grundkapital zerfällt jetzt in Höhe von 130 000009 Ren in Aktien zu je 1000 RM, in Höhe von 28 500 000 R-. in Aktien zu je 100 EA, in Höhe von 1500009 RM in Aktien zu je 20 R.. Die gleiche ,,, wird für die Zweigniederlassungen: Aachen, Aalen, Alfeld, Allenstein, Altena, Ham⸗ burg⸗Altona, Alzey, Andernach, Apolda, Arnstadt, Alschersleben, Augsburg, Stuttgart⸗Bad Caunn⸗ statt, Bad Dürkheim, Bad Godes⸗ berg, Bad Oeynhausen, Bad Sal⸗ zuflen, Bad Salzungen, Bad Wil⸗ dungen, Baden-Baden, Bamberg, Wuppertal ⸗Barmen, Bensheim, Bergisch⸗Gladbach, Bernkastel⸗Kues, Beuthen, Bielefeld, Bingen, Blan⸗ kenburg, Bocholt, Bochum, Bonn, Bottrop6, Brandenburg, Braun⸗ schweig, Bremen, Breslau, Bruch⸗ sal, Bunzlau, Burg b. M., Celle, Chemnitz, Coburg, Wuppertal⸗ Cronenberg, Darmstadt, Dessau, Detmold, Dillenburg, Dissen, Dor⸗ sten, Dortmund, Dresden, Düren, Düsseldorf, Duisburg, Buisburg⸗ Ruhrort, Ebingen, Eisenach, Wup⸗ pertal⸗Elberfeld, Elbing, Emme⸗ rich, Erfurt, Eschweiler, Essen, Eß⸗ lingen . Stuttgart⸗Feuer⸗ bach, rankenthal, Frankfurt a. Main, Frankfurt (Oder), Freiburg (Breisgau), Friedrichshafen, Fürth i. B., Fulda, Gelsenkirchen, Gerns⸗ bach, Gevelsberg, Gießen, Glad⸗ beck, Glatz, Gleimitz, Glogau, Goch, Göppingen, Görlitz, Göttingen, Goslar, Gotha, Grevenbroich, Gro⸗ nau i. W., Grünberg (Schles.), Gütersloh, Gummersbach, Hagen (Westf.), Halberstadt, Halle a. S., Duisburg ⸗ Hamborn, Hamburg, Hameln, Hamm, Hanau, Hannover, Hamburg⸗Harburg, Hattingen, Hei⸗ delberg, Heidenheim (Brenz), Heil⸗ bronn a. N., Hesmstedt Semer, Her⸗ ford, Herne, Hersfeld, Hildesheim, Hindenburg (Oberschl.), Hirschberg im Riesengebirge, Hohenlimburg, Somburg (Saar), Idar⸗Oberstein, Ilmenau, Insterburg, Iserlohn, Jena, Kaiserslautern, Karlsruhe, Kassel, Kehl a. Rhein, Kleve, Ko⸗ blenz, Köln, Köln⸗Mülheim, Kö⸗
Krefeld, Lahr (Baden), Landan i. S. Pf., Lauban, Leipzig, Leob⸗ schütz, Liegnitz, Lippstadt, Lörrach, Ludwigsburg, Ludmigsha fen a. Rh., Lübeck, Lüdenscheid, Lüneburg, Magdeburg, Mainz, Mannheim, Marburg (Lahn), Meiningen, Mei⸗ ßen, Menden, Mettmann, Minden i. W., Mörs, Mühlhausen, Mül⸗ heim (Ruhr), München, M.⸗Glad⸗ bach, Münster i. W.,, Naumburg, Neheim, Neisse, Neunkirchen (Saar), Neuß, Neustadt (Wein⸗ stra ße) Neuwied, Nordhausen, Nordhorn, Nürnberg, Oberhausen (Rhld.), Oberkirch (Baden), Offen⸗ bach (Main), Offenburg (Baden), Olpe ( Westf.), Opladen, Oppeln, Osnabrück, , Pforzheim, Pirmasens, Pößneck, Queblinburg Ratibor, Ravensburg, Reckling⸗ hausen, Regensburg, Reichenbach ( Eulengebirge) Remscheid, Rem⸗
nigsberg (Pr), Köthen, Konstanz,
scheid⸗ Lennep, Reutlingen, Rheine (¶Westf.), Rhendt, Wuppertal⸗ Ronsdorf, Saalfeld (Saale), Saar⸗ brücken, Säckingen, St. Ingbert Saar), Schneidemühl, Schwäbisch münd, Schweidnitz, Schwelm, Schwenningen a. N., Siegen, Sin⸗ gen (Sohentwiel), Soest, Solingen, Solingen⸗Ohligs, Solingen⸗Wald, Sonneberg (Thür.), Sorau (Nd. Lausitz), Speyer, Sprottau, Sten⸗ dal, Stettin, Stolberg (Rheinland), Stuttgart, Suhl, Tilsit, Traben⸗ Trarbach, Triberg (Schwarzwald), Trier, Tübingen, Uerdingen, Ulm Donau), Vaihingen a. d. Fildern, elbert, Viersen, Villingen ¶ Schwarzwald), Wuppertal⸗Voh⸗ winkel, Waldenburg (Schles.), Wa⸗ tenstedt, Weimar, Weinheim a. d. B., Wesel, Wesermünde, Wies—⸗ baden, Witten, Wolfenbüttel, Worms, Würzburg, Zell (Mosel,), Zweibrücken, Danzig, Kattowitz, Tiegenhof, Jägerndorf, Troppau, Saaz, Neutitschein, Mähr.⸗Schön⸗ berg, Zwittau, Hohenelbe, Asch, Karlsbad, Marienbad, Reichenberg, Teplitz⸗ Schönau, Bodenbach, Aussig, Gablonz, Rumburg, Freudenthal, Staßfurt ⸗Leopoldshall, Komotau, Stadt des KdF⸗Wagens, Memel, Schluckenau, Posen, Lebenstedt, Brüx, Litzmann stadt, Teschen, Bie⸗ litz bei den zuständigen Amtsgerich⸗ ten erfolgen, und ö. unter der je⸗ weiligen Firma der Zweignieder⸗ lassung.
Kerlin. 3o0uo] Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 30. November 1940.
Veränderung:
6 53568 „Mark“ Wohnungsbau⸗ und Siedlungs⸗Aktiengesellschaft (Berlin W 50, Tauentzienstr. 10).
Kaufmann Kurt Dümling in Berlin ist für die Zeit bis zum 1. April 1941 an Stelle des behinderten Vorstands— mitgliedes Walrat von und zur Mühlen als Vertreter desselben aus dem Äuf⸗— sichtsrat in den Vorstand abgeordnet.
NKRerlin. 39041 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 2. Dezember 1940.
Neueintragung:
B 58 895 H. C. Baldus Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin (W 15, Bleibtreustraße 29).
Gegenstand des Unternehmens: Ver⸗ trieb von Textilwaren aller Art sowie Erwerb oder die Beteiligung an Unter⸗ nehmen der Textilerzeugung oder des Textilhandels oder an Unternehmen verwandter Branchen. Stammkapital: 20 000, — RM. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Johannes Nikolaus Baldus, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. November 19106 abgeschlossen. Die Auflösung der Gesellschaft kann um Schluß eines Kalenderjahres, fan hestẽnꝰ aber zum 31. Dezember 1941
Als nicht kö wird noch veröffentlicht: ekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Veränderungen:
B 54 849 Heimsyphon Gesellschaft mit beschränkter Haftung (0 17, Markusstraße 18).
Die Prokura für Karl Hinz ist er⸗ loschen. Georg Graf von Hessenstein ist nicht mehr Geschäftsführer. Karl Hinz, Kaufmann, Berlin, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.
B 58513 Chabeso Getränke Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung „(Fabrikation und Vertrieb von Cha⸗ beso⸗Getränken, Mineralwässern und nicht alkoholischen Getränken jeder Art, W S2, Budapester Straße 24).
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 17. Oktober 1940 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert in 5 6 Ziffer 6 (3u⸗ . der Gesellschafterversamm⸗ ung zum Abschluß von Anstellungs⸗ verträgen durch den Geschäftsführer).
Erloschen:
B 55 681 Bayerland Grundstücks⸗ verwertungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Ws, Tauben⸗ straße 1— 2).
Die Firma ist erloschen.
verlangt werden.
KRerlin. goss] Amtsgericht Berlin.
Abt. 564. Berlin, 2. Dezember 1940. Veränderungen: B 565 496 Treuhandver waltung für
das Deutsch⸗Niederländische Fi⸗ nanzabkommen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (W 8, Mohren⸗ straße 10.
Die Prokura für Julius Lewin ist erloschen.
B 56567 Lubowsky C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Konfektion, W 35, Dennewitzstr. 37).
Durch ehen hafte nf inn vom 15. November 1940 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Kaufmann tto Glienke, Berlin, und der Kaufmann Hugo Erich Glienke, Berlin, sind Ab⸗ wickler. Jeder von ihnen ist alleinver⸗ tretungsberechtigt. .
B 57577 Studiengesellschaft für praktische Düngungsfragen in der Grünlandwirtschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (8W 11, Dessauer Straße Nr. 28 - 31).
Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ in vom 21 November 1940 geändert in 58§ 1, 2. Die Firma lautet jetzt:
Studiengesellschaft zur Förderung der e , , nf mit be⸗ schränkter Haftung. .
Gegenstand ist nunmehr: Förderung der Grünlandwirtschaft und des Feld⸗ futterbaues in Deutschland durch An⸗ stellung von Versuchen und durch Aus⸗ wertung der Ergebnisse dieser Versuche in Wort und Schrift.
Bernburg. Bo 0 483 Handelsregister Amtsgericht Bernburg, den 3. Dezember 1940.
Nr. 23 Dentsche Solvay⸗Werke, Aktiengesellschaft in Bernburg (Kö⸗ thensche Straße, Soda usw. Industrie). Bergwerksdirektor Dipl-Ing. Dr.⸗ Ing. Robert Wahls in Königsaue, hat für die Zweigniederlassung Königsaue Gesamtprokura, und zwar gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen für die genannte Zweig⸗ niederlassung zeichnungsberechtigten Proöo⸗
kuristen.
Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei dem Amts⸗ gericht Ascherslehen — Zweignieder⸗ lassung Braunkohlengrube „Georg“ in Königsaue — erfolgen.
Bernburg. 39044 Handelsregister a,, . Bernburg. den 3. Dezember 1940.
B 23 Deutsche Solvay⸗Werke, Arkttengesellschaft in Bernburg (Kö⸗ thensche Straße, Soda usw. Industrie).
Direktor Dipl.-Ing. Friedrich Weide⸗ müller in Eisenach hat für die Zweig⸗ niederlassung in Eisenach Gesamtpro⸗ kura, und zwar gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem an⸗ deren für die genannte Zweignieder⸗ lassung zeichnungsberechtigten Pro⸗ kuristen. .
Die gleiche Eintragung wird für die
weigniederlassung bei dem Amtsgericht
isenach — Zweigniederlassung Eise⸗ nach vormals Werra⸗Werke Aktiengesell⸗ schaft — erfolgen.
Bernburg. l8 9045 Fan beisr antfter Amtsgericht Bernburg, den 3. Dezember 1940.
B 213 Deutsche Solvay⸗Werke, Aktiengesellschaft in Bernburg (Kö⸗ thensche Straße, Soda usw. Industrie).
Die Prokura des Friedrich Weide⸗ müller für die Zweigniederlassung in Rheinberg ist erloschen.
Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei dem Amtsgericht Rheinberg Zweigniederlassung Rheinberg — erfolgen.
Bernhburæꝶ. 89046 Sandelsregister Amtsgericht Bernburg, den 3. Dezember 1940.
B 23 Deutsche Solvay⸗Werke, Aktiengesellschaft in Bernburg (Kö⸗ thensche Straße, Soda usw. Industrie). Bergwerksdirektor Bergassessor Dr. Eberhard Kirsten in Borth hat für die Zweigniederlassung Borth Gesamtpro⸗ kura, und zwar gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem an⸗ deren für die genannte Zweignieder—⸗ lassung zeichnungsberechtigten Pro⸗
. . ie gleiche Eintragung wird für die Se g ederlassung bei dem Amtsgericht heinberg Zweigniederlassung
Borth — erfolgen.