1940 / 290 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Dec 1940 18:00:01 GMT) scan diff

re.

und Staatsanzeiger Nr. 290 vom 10. Dezember 1940. SG. 4

der 3. D⸗VBV⸗O. zum Umw ⸗Ges., vom 2. Dezember 1936.

Das Landgericht rg, Kam⸗ mer ? für Handel ssachen als Spruch⸗ stelle, hat am 3. Dezember 1940 fol⸗ genden Beschluß verkündet;

r 13 der 3. D⸗V.⸗O. zum Gesetz über die Umwandlung von Kapi⸗ wird den ausscheiden⸗ den Aktionären zur 9 ihrer Rechte als gemeinsamer ertreter Rechtsanwalt Dr. Ed. Hallier, Ham⸗ burg, Bergstr. 11, bestellt.

r / / / J 9. Deutsche Kolonial⸗ gesellschaften.

39601

llgeneine Baugesellschaft Lenz & Co. (Kolonial⸗Gesellschaft). Bezugsangebot.

Die außerordentliche Hauptversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 28. No⸗ vember 1940 hat beschlossen, das Grundkapital von 6 060 600 RM auf S O90 099 RM durch Ausgabe von 2000 Stück neuen, auf den In⸗ haber lautenden, vom 1. Januar 1941 ab gewinndberechtigten Stammanteilen zu je 1000 Rent zu erhöhen. Die neuen Stammanteile sind von einem Banken⸗ konsortium mit der Verpflichtung über⸗ nommen worden, den Inhabern unserer Vorzugsanteile und Stammanteile ein Bezugsrecht auf die neuen Stamm⸗ 9 im Verhältnis von 3:1 einzu⸗ räumen. .

Dementsprechend fordern wir die In⸗ haber der Vorzugsanteile und Stammanteile auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszu⸗ üben: .

Die Anmeldung hat bei Vermeidung des k bis zum 27. De⸗ zember 1946 einschließtlich

bei der Bauk der Deutschen Arbeit

A.-G. in Berlin oder deren Zweigniederlassungen, bei dem Bankhaus Sponholz Co. Bank ⸗Kommanditgesellschaft in Berlin, bei dem Bankhaus Karl Papenberg Bank ⸗Konmanditgesellschaft in Berlin oder dessen Zweignieder⸗ la ffangen ö während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. .

Auf Vorzugsanteile und Stamm⸗ anteile im Nennbetrag von zusammen S000 RA kann ein neuer Stammanteil zu 1000 RM zum Kurse von 1355/0 zu⸗ züglich Börsenumsatzsteuer gegen Sin⸗ reichung der Gewinnanteilscheine Nr. 10 der Stammanteile bzw. der Gewinn⸗ anteilscheine Nr. 6 der Vorzugsanteile und der durch Umwandlung entstande⸗ nen Stammanteile bezogen werden. Bei Ausübung des Bezugs sind für jeden bezogenen Stammanteil über 1000 H.M. der Bezugspreis von 1350 EM sowie die Börsenumsatzsteuer bar zu zahlen. Die Gewinnanteilscheine sind auf der Rückseite mit Namen und Adresse bzw. mit dem Firmenstempel der Einreicher u versehen. ;

; Die e ellen * bereit, die Ver⸗ wertung oder den ukauf von Bezugs⸗ rechtsspitzen zu vermitteln.

Ueber die bezogenen neuen Stamm⸗ anteile werden zunächst nicht übertrag— bare Kassenquittungen ausgehändigt. Die Ausreichung der neuen Stamm⸗ anteile erfolgt baldmöglichst, voraus 66. in elwa zwei Monaten, nach

ertigftellung gegen Rücklieferung der

assenquittungen bei der Stelle, welche die Quittungen ausgehändigt hat. Die Bezugstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Kassenquittungen zu prüfen.

. Bezug ist provisionsfrei, sofern die Gewinnanteilscheine mit einem der Nummernfolge nach geordneten Ver⸗ zeichnis, wofür Formulare bei den ge= nannten Stellen erhältlich sind, an den Schaltern eingereicht weyden. Findet die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels statt, so wird die übliche Gebühr in Anrechnung ge⸗ bracht werden.

Die ulcsung, der neuen Stamm anteile h 33 4 zu ., wird baldmöglichst beantragt werden. Allgemeine Baugesellschaft Lenz & Co.

( Kolonial- Gesellschaft). Der Vorstand.

/ 10. Gesellichaften i. b. 5.

388300 Bekanntmachung.

Die Wodengesellschaft Berlin⸗ Lankwitz mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubi⸗

er der Gesellschaft werden aufgefordert, fh bei ihr zu inel den.

Berlin, den 3. Dezember 1940.

Herbert Wißm ann.

36489 Die Firma Stalling . JZiem, appen⸗ und Papierfabrit, Gesell⸗ chaft mit Hbeschränkter Haftung, in arge bei Buchwald, Kreis Sp rot⸗ tan, *. aufgelöst. Die Gläubiger der sellschaft werden aufgefordert, ihre 5 bei ihr anzumelden. bei Buchwald, 8. 11. 1940. Stalling C Jiem G. m. b. S.

Der Li : Pangh, k

37292 ; Das Kapital der Kraftverkehr Westfalen G. m. b. S., Dortmund, etzt Wilhelmstr. 80 a, Berlin W 8, wird urch Beschluß der Gesellschafterver⸗ mmlung vom 14. 11. 1940 von A 30 0090 auf RM 20 000 verringert. Die Gläubiger werden hiermit * Anmeldung ihrer Forderungen is spätestens 1. 4. 1941 aufgefordert. Berlin W S, 22. November 1940. Kraftverkehr Westfalen G. m. b. H. Der Geschäftsführer: Strommenger.

39549

In der außerordentlichen Gesell⸗ schafterversammlung der Landkreis⸗ Elektrizitäts⸗Versorgung Elbing GmbH. in Eibing vom 21. 10. 1945 ist die Liguidation der Gesellschaft zum 31. 12. 1940 beschlossen worden. Zu Liquidatoren sind bestellt die Herren Direktor Dr. Günther Frohner aus Königsberg (Pr), Hoverbeckstr. 53, Kaufmann Otto Kiehne aus Königs⸗ berg (Er), Ritterstraße 24, Syndikus Bruno Weiß aus Königsberg (Pr), Hardenbergstraße 8 / 10.

Die Gläubiger werden hiermit auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei den Liqui⸗- datoren anzumelden.

Elbing, den 7. Dezember 1940. Landkreis⸗Elektrizitüts⸗Versorgung Elbing GmbH. i. E. Frohner. Kiehne. Weiß.

Il. Genosfenschalten.

38828 Kreditverband Memel ländischer Grundlbesitzer, e. G. m. b. S., Memel. Die Mitglieder des Kreditverbandes

Memelländischer Grundbesitzer, e. G.

m. b. H. in Memel, werden n einer am 27. Dezember 1940, vorm. 10 Uhr, in Memel, Fischers Weinstuben, Bäckerstraße, stattfindenden Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Ab⸗ wicklungseröffnungsbilanz. 2. Wahl eines Aufsichtsratsmit⸗ gliedes. Die Abwickler: R. Kalkus. E. Kramer.

39599 t andwirtschaftliche Genossenschafts⸗

Zentrale registrierte Genossenschaft

mit beschränkter Haftung

Karlsbad III, Hans Schemm⸗ Sir. 32.

Einladung zu der am Freitag, den

20. Dezember 1940, um 11 Uhr vormittags im Feierraum der SAl⸗

Gruppe Sudeten in Reichenberg, Teich⸗ straße 14, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung der Landwirt⸗

Zwette Geilage zum Meichsg.⸗

Der Obmann: Dr. Langer, e. h.

schaftlichen Genossenschafts⸗Zen⸗ trale, Karlsbad. 8 Tagesordnung:

1. Eröffnung und Begrüßun

2. Ernennung eines r T hrera und zweier Stimmenzähler.

8. Vorlage der Rechungsabschlüsse und der Jahresberichte für die Ge⸗ schäftsjahre 1938 und 19839.

Staatsanzeiger Rothenburg 6

4. Bericht des Aufsichtsrates.

5. Prüfungsbericht des . Reichsver⸗ bandes der 2e fe, landwirt⸗ chaftlichen Genossenschaften

aiffeisen e. V., Berlin.

6. den gn über die Rech—⸗ nungsabschlüsse für 1938 und 1939, über die Verwendung des Rein ö, und über die Entlastung es Vorstandes und 96. ts rates.

TJ. Ersatzwahlen in den Aufsichtsrat.

8. Aenderung der 88 1, 2. 14, 15, 19, 386, 40 und K der Satzungen (Firmenänderung sowie Anpassung der Satzungsbestimmungen an die durch die Abgliederung des Waren⸗ eschäftes geschaffenen neuen Ver .

2. Aenderung der Geschäftsordnung.

10. Widerruf von Prokuraerteilungen lmit Rücksicht auf die Auflassung der Warenabteilung). .

11. Freie Anträge.

Karlsbad, 2. Dezember 1910.

Für den Vorstand:

39550 Bank und der Commerzbank Aktien⸗

gesellschaft, hier, ist der Antrag gestellt worden,

. Börsenhandel an der hiesigen

15. Verschiedene Bekanntmachungen.

Von der Deutschen Bank, Dresdner

RM 6099 0099. Vor , . ohne en t z . winnberechtigung für das ahr 1940 Nr. . zu je RM 1006, RM 6 480 000, neue Stamm⸗ aktien (RM 480 000, aus der im Jahre 1937 erfolgten Umwandlung von Vorzugsaktien mit Stimmrecht herrührend. Ren 6 000 000, für die Umwandlung der vorerwähnten Vorzugsaktien ohne Stimmrecht bereitgestellth Lit. O Nr. 50 001 bis 54 800 zu je RM 100, Lit. A Nr. 10 001—16 009 zu je RM 1000, der Maschinenbau⸗ und Bahnbedarf LI. G. vormals Orenstein C Koppel, Berlin,

örse zuzulassen. Berlin, den J. Dezember 1940. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

FJoerger.

Versicherungs verein, Zum Jupiter“, Wien.

XIII. Kautionendepot RX A4 636 86

35968]. Reich smarkeröffnungsbilanz zum 1. Jannar 1839. Aktiv a. Rd 8 REM & J J⸗ , . 19 04179 II. Guthaben bei Kreditinstituten und Sparkassen . 116 969 30 II. Grundstücke: a) Bebaute Grundstücke .... 401 170 - . b) Unbebaute Grundstücke ... 47 300 - 448 470 -

IV. Wertschriften zum Kurswerte am Schlusse des . gan, e,, 283 134 92 theme rte her 1015967 48 VI. Darlehen auf eigene Versicherungsscheine .. 18 129 35

VII. Rückständige Zinsen und Mieten sowie laufende

Zinsen .. 8 28313

vrrI. Kußpenstände bei Geschaftsstellen umd Kassieren: a) Einkassierte Beiträge... b) Vorschüsse und Darlehen....

ITX. NRefundierungsanspruch aus der Versicherungs⸗

an h dnmlageeꝛeꝛeꝛeꝛev— . 6 604 80 X. Sonstige Forderungen.... MN 0 XI. Rechnungsabgrenzungsposten:

a) Nachträglich eingegangene Mitgliedsbeiträge . 52 311182 b) Altivierungsfähige Aufwendungen früherer

, = c) Sonstige Rechnungsabgrenzun XII. Wert des Inventars

. Passiva. L. Rücklagen: a) er. Rücklagen:

icherheitsrücklage gemäß 8 22 der neuen G 180 000 llungsverorb⸗

Satzungen.

Rücklage gemäß 5 8d der umsie minJ;ĩ;ĩ; . , 60 000 190 000 -

b) Freie Rücklage für unvorhergesehene Falle. 6 668 91 II. Rückstellungen für ungewisse Schulden: a) Abfertigungsansprüche nach 5 20 der alten wann,, 10 48367 b) Provisionen und Kassierspesen...... 46 370 o Sonstige Ruckstellungen ... ...... 9 561 66 368 o III. Prämienreserve J 181097630 IV. e, n,, , , . d 7 664 08 V. Reserve für schwebende Schadenszahlungen .. 19 199 97 VI. Sonstige Verbindlichkeiten: a) Verbindlichkeit gegenüber Bank.... 4119 b) Verschiedene sonstige Verbindlichkeiten ... 12 523 656 16 642 66 VII. Rechnungsabgrenzungsposten:

a) ginsübertrügee . 8 069 38 b) Sonstige Rechnungsabgrenzungsposten... 5 292 87 13 352 25

VIII. Kautionen RM 46 930, 8i5

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Reichsmarkeröffnungsbilanz und der vom Har fend, hierzu erstattete

schriften.

Wien, den 6. Mai 1940.

reuverkehr Deutsche Trenhand Aktien gesellschaft . Zwei gniederlassung Wien. Dr. Meyer, Wirtschaftsprüfer. ppa. Horschitz, Wirtschaftsprüfer.

K 70 000

göposten .. 290 1 12s 219 s

kJ 8 800 2 129 87214

67 oss s! .. 11 72496 7.78 78183

ö .

echenschaftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

mber 1939.

Bilanz zum 31. Deze 2 mn ö

I. Kassenstand I. Verfügbare Guthaben bei Sparkassen

Freditinstituten und Grundstücke: *) Beba 2

ute Grundstücke . b) Unbebaute Grundstücke Wertschriften. .. Hypothekardarlehen Darlehen auf eigene Rückständige Zinsen und ö VIII. Forderung an Konzernunternehmung versicherungs verkehr. Außenstände bei Geschäftsstellen und a) Einkassierte Beiträgen. b) Darlehen an Kassiere ...

eat mne anspruch aus der Versicherungsfonds⸗ Verschiedene Schuldner Wert der Einrichtung .

Rechnungsabgrenzungsposten: a) Im neuen Ja

Nr. 290

Amtlich festgestellte Kurse.

Umrechnungssätze. 1 Frant, 1 Lira. 1 Leu. 1 Peseta o, 8o K.. 1 österr. Gulden (Gold) 2,00 RA.

5 2

96 4 bo 244

2 1 2. 1 8 2 1 2 0 12 1 1 Kr. ung. oder tschech. W. Gulden holl. W. 1,70 R.. 128at 0,80 RMA.

hsterr. W. 170 R. A.

1stand. Krone 1,1125 RA. Rubel alter Kredit⸗Rbl. 2,18 R.. Goldrube 3,20 M4.

r bezahlte Mitgliederbeiträge. b) Sonstige Rechnungsabgrenzungsposten...

. 1èẽPeso (Gold 4,00 R. Kautionendepot RA 51 354,82

1 Peso (arg. ap. 1515 RA. 1 Dollar 420 Æ. 1Pfund Sterling = 20, 0 RA. 19en 2, 10 M. ungar. Währung 075 RA

Dinar 3, 40 R4. 131I0oty 9,80 R 4A. estnische Krone

Rücklagen:

a) Gesetzliche Rücklagen: Sicherheitsrücklage gemäß 5 22 8d. Satzungen Rücklage gemäß 5 5 der Umstellungsordnung

b) Freie Rücklage für unvorhergesehene Fälle .

Rückstellungen für ungewisse Schulden:

a) Für vorzeitig aufgelöste Versicherungen

ür vertragliche Pensionsverpflichtungen

onstige Rückstellungen ....

Prämienreserve ..

Abzüglich: Anteil de

Reserve für schwebende Schadensfälle

Wertberichtigungen:

a) Auf bebaute Grundstücke ....

b) Sonstige Wertberichtigungen

VI. Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaft für einbehaltene Reserven .

Die einem Papier deigefügie Bezeichnung M

1M

Serien lieferbar sind

Das Zeichen 1 hinter der Kursnotierung be- Nur teilweise ausgesührt.

Ein in der Kursrubrit bedeutet: Ohne An⸗ gebot und Nachsrage.

Die den Aktien in der gwenen Spalte dei gefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten. die in der dritten Spalte beigefugten den zur Aus schüttung gekommenen Gewinnanteit Gewinnergebnis angegeben so ist es dasjenige des vorletzten Geschäftsiahr⸗ . Dte Norterungen für Telegraphische Auszahlung sowie für Äusländische Bank- noten befinden sich fortlaufend im „Handels⸗

DTD did

e 88

8 Ruckoersicherers ;

HEI

lte Mitgliederbeiträüge. ... erbindlichkeiten... IX. Rechnungsabgrenzungsposten: a) Vorausbezahlte Hypothekenzinsen b) Sonstige Rechnungsabgrenzungsposten X. Ueberschuß aus der Jahresgebarung ..

VII. Vorausbe VIH. Sonstige Re, Enmvaige Druckfehler in den heutigen Kursangaben werden am nächsten Börsen in der Spalte „Voriger“ Irrtümliche, später amtlich richtig ˖ gestellte Notierungen werden möglichst bald am Schluß des Kurszettels als tigung“ mitgeteilt.

Ban kdiskont. Berlin 85 (Lombard 49). Amsterdam 8. Brüssel z. Italien 44. Kopenhagen 4. London 2. Madrid 4. New Hort 1. Oslo 8. Paris 2. Prag 8. Schweiz 18 Stockholm 89.

Deutsche festverzinsliche Werte.

Anleihen des Reichs, der Länder, Neichsbahn, Schutz gebietsanleihe u. Rentenbriefe.

Mit Zinsberechnung.

Betriebsrechnung für das Jahr 1932.

Einnahmen. I. Uebertrag der Reserven nach dem Stande vom 1. Januar 1939:

a) Prämienreserve ab: Anteil des OV 488 15

b) Reserve für schwebende Versicherungsfälle ..

o) Reserve für vorzeitig aufgelöste Versicherungen H. Prämieneinnahmen. ab: Anteil des Rückver III. Erträgnis der Kapitalsanlagen: a) Zinsen auf Guthaben

b) Grundstückerträgnisse berichtigungen in

o) Wertschriftenzinsen.

d) Hypothekenzinsen .. IV. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer: a) Policengebühren b) Aufnahmegebühren. ..

1 810 96,30

Kerfichererẽ goß 488,185

iche rers k Reichs post,

e

nach Abzug von Wert⸗ e von RM 7990,

Heutiger Voriger

8h 6. Neichsanl. 27, 9

4h ds. vo. 1988 Ausg. 2, auslosb. ab 1. 10. 19389,

T I Js . ab: Anteil des Rückversicherers... V. Außerordentliche Einnahmen....

—— '

iP do. do. 1939 Ausg. 2, auslosbar ab 2.5. 1940,

15687 906

V ääll. 1. 4. 41, Aus gaben. ,,,

I. Zahlungen für Versicherungsfälle: a) Aus dem Vorjahre. ... .

b) Aus dem Rechnungsjahre ... 357 375,61 ab: Anteil des Rückversicherers. 18 687,81

H. Rückstellung für Versicherungsfälle aus dem Rech⸗ nungs jahre.... ab: Anteil des

o. do. 1935, auslosb. iss 1941 -= 45, r3. 100 do. do. 1985, auslosb. se i, 1942 —– 46, rz. 100 do. do. 1936, Folge 2, auslosb. je / 194348, Ch do. do. 1936, Folge s, auslotb. je i 1943-46,

Ruckoersicherers . mn und Rückstellungen für vorzeitig auf⸗ ersicherungen: a) Zahlungen kJ nteil des Rückversicherers. b) Rückstellungen. ab: Anteil des IV. Verwaltungskosten: a) Abschlußkosten. ntassoprovisionen.. .. onstige Verwaltungskosten

III. Zahlun

——

Ruck ersicher

118 103 94

8 K 6 a 9 242 9 09 60

ab: Anteil des Rückversichererd...

V. Nußerordentliche Rückstellung für Provisionen, Nemunerationen und Abfertigungen... ab: Anteil des Rückversichere

W. Steuern und öffentliche Abgaben.... VII. Abschreibungen und Wertberichtigungen:

W

3 Auf Werth amiere,?,, : sen an Rückversichererr⸗ .. mienreserve am Schlu ab: Anteil des Rückversicherers.. ..

X. Ueberschuß aus ber Jahresgebarung.. .

do. do. 1940, Folge 5,

fällig 16. 6.1950, rz. 100 I Disch. Jieichzanl. 198 Aab 1. 7. 84 jährl. 103 Intern. Anl. d. Di. Reich 1930, Di. Ausg. GHoung⸗ Anl. ut. 1.6. 5

Preuß. Staaizanl. 92s, auslosb. zu 110 do. do. 1987, tilgbar

VIII. gi M. 9 se bes Jahre

8181

) Hiervon Beiträge an Berufsverttetungen RA 307, 37.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund ber Bücher und der Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vor⸗ stand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen der ber Jahresbericht, soweit er den Nechnungsabschluß erläutert schristen. Die dem Nechnungsabschluß zugrunde liegende bilanz zum 1. Januar 19359 war zur Zeit unserer Prüfung von der Vertreterver⸗ sammlung noch nicht genehmigt.

Wien, den 3. Juli 1940 renvertehr Den

Milow, Wirts Mitglieder des

46 do. tons. do. 40, rz. 100, tilgbar ab 1941 do. Sigatzschatz go,

rz. 100, rückz. 20. 1 41

qr Baden Staa HM. A* Anl. 1927, unt. 1.2. 82 qi Bayern Staar FM Anl. 27, tdb. ab 1.9. 34 M c do. Serien⸗Anl. 1986, ausl. b. 1943

echnungsabschluß und en gesetzlichen Vor⸗ eichsmarteröffnungs⸗

tsche Treu hand Aktien gesellschaft

Zwei gniederlassung Wien.

f ppa. Horschitz, Wirtschaftsprüfer.

ufsichtsõrates: die Herren: Dr. Franz Machacek, Rechts-

anwalt, Vorsitzer; Wilhelm Müller, Direktor der Allgemeinen Elementar Vers. A.-G.,

stellvertretender Vorsither; Richard Roman

mentar Vers. A.⸗⸗G.; Mit glieder

BVraunschw. Staat Ge¶⸗Anl. 28, ui. 1.5.39 Ch do. M -⸗Unl. 1929,

Haller, Direktor der Allgemeinen Ele⸗ : Direktor Josef Koß, Vorsitzer;

4h Hessen Staa MM Anl. igz9, unt. 1. 1. t

r Lüubect Staa Æa⸗

G 6 .

Anl. 1928. uf 1 10. 39

. .

z Dör senbeitage. zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Berliner Börse vom 9. Dezember

heutiger Voriger lHeutiger Voriger lkeutiger Voriger

940

4g Mecklbg. Schwerin R. M⸗Anl. 26, tg. ab 27 41h do. do. 26, uk. 1. 3. 89 43 do. do. 29, uk. 1. 1. 40 45 do. do. Ausg. 1, 2 La. Au. Ausg. 38S. A-D (fr. 59 Roggenw.⸗Anl.) 4 C Mecklbg.⸗Strelitz

RA .-⸗I. 30, rz. 100, ausl.

4B Sachsen Staat R. A⸗ Anl. 1927, uk. 1. 10. 35 48 do. do. RAM ⸗A. 37, rz. 100, tilgb. ab 1. 4. 38 49 do. do. 1538, rz. 100, tilgb. ab 1. 6. 1944... 41h Thüring. Staats⸗ Anl. 1926, unk. 1. 3. 36 4h do. RÆM⸗Anl. 1927 u. Lit. B. unk. 1.1. 1932

Anleihe Aus⸗ losungsschein?*. ...... ..... 160, 5h

Schleswig ⸗Holstein Provinz⸗ Anleihe⸗Auslosungsscheine“

Westfalen Provinz⸗Anleihe⸗ Auslosungsscheine“

gz einschl. is Ablosungsschuld (in d. Auslosungsw.) einschl. 1/5 Ablösungsschuld (in Vd. Auslosungsw.)

Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlich rechtlicher Kreditanstalten und Körperschaften. a) Kreditanst alten des Reiches und der Länder. Mit Zinsberechnung.

„bzw. verst. tilgbar ab ...

BraunschwStaatsbk Gld⸗Pfb. (Landsch) Reihe 16, 30.9.

Rheinprovinz

28

b) Kreisanleihen. Ohne Zinsberechnung. Teltow Kreis⸗Anleihe⸗Aus⸗

losungsscheine einschl. 1 3 Ab⸗ lösungssch. (in P d. Auslosw.)

415 Deutsche Reichsbahn Schatz 35, rückz. 100, sällig 1. 9. 41

43 do. do. 19365, R. 1, rilckz. 100, fällig 2. 1.44 4*I3 do. do. 1939, rz. 100, auslosb. je il, 1945 49 48 Deutsche Reichspost

22 X22

DDL TT —— 2

Gd. Kom. R. 15, ch Stadtanleihen.

Mit Zinsberechnung. bzw. verst. tilgbar ab...

do. do. R. 198, 1.1.32 47 do. do. R. 21, 1.1.33

Dt. Rentbk. Krd. Anst (Landw. Zentralbk.)

Schatz 1939, Folge 1,

rückz. 100, fällig 1. 4. 44] 1.4.10

Schuld v. A. 34 S. A Dt. Rentbk. Krd. Anst (Landw. Zentralbk.)

Aachen R. M -A. 29 Altenburg (Thür.)

493 Deutsche Landes⸗ rentenbk. RM Rentenbr.

R. 18, 14, unt. 1. 1. 45 versch.

4ISPreuß. Landesrentbk. Goldrentbr. Reihe 1ů, 2, j.: Dt. Landesrentenbk.,

unk. 1. 4. 34 versch.

449 do. R. 3, 4, uk. 2.1. 36 41 do. R. 5, 6, uk. 2.1.36 4115 do. R. 7, 8, uk. 1. 10.36 bzw. 1. 4. 1937

43 do. RM -⸗Nentbr. R. 9, unk. 1. 1. 40

48h do. do. R. 11 u. 12, unk. 1. 10. 45

486 do. Liq.⸗Goldrent⸗ briefe

RAM Landeskult.⸗ Schuld versch. R. 1 459 do. do. Reihe 2*. do. do. Reihe 3*. *rckz. z. sed. Zinst. Lipp. Landbk. Hold⸗ Pf. R. 1. 1.7. 1934 45 Oldb. staatl. Kred. A. G.M⸗Schuldv. 25 OM ⸗Pf.) 31.12.29 do. Schuld. S. 1u. 3 (GA ⸗Ps.), 1. 8. 30

Gold⸗A. 25, 1931 Augsbg. Gold⸗A. 26,

Berlin Gold⸗A. 24,

; 91 do. Gold ⸗Anl. 1. u. 2. Ag., 1.5. 31 Bochum Gold⸗A. 29,

Bonn RA ⸗A. 265 M,

do. do. 29, 1.10.34 Braunschweig. RA Anl. 25 M, 1. 5. 31 4 Breslau R. A ⸗A. 26,

do. RA⸗Anl. 281,

Erw., 1. J. 43

6 * do. Abf. Gold⸗Schldv.

Ohne Zinsberechnung.

Steuergutscheine v. 11. 12. 1937 A (in. Affidavit) u. B, 1. Schein , ab 1.4.1941

Steuergutscheine 1

einlösbar ab Juni 1942... einlösbar ab Juli 1942... . einlösbar ab August 1942.. einlösbar ab Septemb. 1942 einlösbar ab Oktober 1942 einlösbar ab Novemb. 1942

. RMA S. 8, 1.7. 45

(fr. 5 bRoggw.⸗A.)

Dresden Gold⸗Anl. * do. G Komm. S. 1,

1926 R. 1u. 2, 1.9. 31 bzw. 1. 2. 1932 4 do Gold⸗· Anl. 1928,

Duisburg R. A⸗ A. 19265, 1. 7. 32 49 1028, 1. 7. 33 4

do. do. do. S. 3, 1.7. do. RAM Komm. S. 4,

Preußische Landes⸗ pfandbriefanstalt

1926, 1. 1. 32 45 GA ⸗Pfdbr. R. 4,

Eisenach RA ⸗Anl. 1926, 31. 3. 1931 49 Elberfeld RAM⸗Anl. 1926, 31. 12. 31 49

do. do. R. 5, 1. 4. 32 do. do. R. , 1.7. 32 do. do. R. 10, 1.4. 33

Anleihe⸗Auslssungsscheine des Deutschen Reiches“ .... .... Anhalt. Anl.⸗Auslosungssch.“ Hamburger Staats⸗Anleihe⸗ Auslosungsscheine“ .. ...... Lübeck. Staats-Anleihe⸗Aus⸗ losungsscheine n. ...... .....

Mecklenburg⸗Schwerin

leihe⸗Anslosungsscheine“ ... Thüringische Staats ⸗Anleihe⸗ Auslosungsscheine“ ..... ...

* einschl. 1 /s Ablömungsschuld lin des Auslosungsw. )

Anleihen der Konumunalverbände.

a) Anleihen der Provinzial und preußischen Bezirksverbände.

Mit Zinsberechnung. unk. bis bzw. verst tiigbar ab ...

Brandenburg. Prov.

RA -⸗NA. 26, 31. 12. 31 42 do. do. 28, 1.3. 33 49 do. do. 30, 1.5. 38 49

Hann. Prov. G4⸗A. Reihe 1 B, 2. 1. 26 do. do. Reihe 4B u. 6,

1. 4. 1927 45 do. do. R. 6, 8, 1. 10. 832 45 do. do. R. J. 1. 10. 32 49 do. do. R. 9, 1. 10. 38 49

do. do. Reihe 1012, 1. 10. 84 do. do. Reihe 18 u. 14, 1. 10. 35 Niederschle⸗. Provinz

RMÆ 1926, 1.4. 83 4

do. do. 286, 1.7. 38 Dstpreußen Prov R. A⸗ Anl. 27. A. 14, 1. 10.32 Pommern Provinz.⸗ Gold⸗Anl. 1928; 1984 do. do. 1930, 1. 8. 85 do. do. RAM - A. 35, 1. 4. 40

Sächs. Provinz⸗VWerb. RA Ag. 13, 1. 2. 385 do. do. Ausg. 14 do. do. Ag. 16, 1.19. 26 do. do. Ausg. 162. 1 do. do. Ausg. 161.2 do. do. Ausg. 17 do. do. Ausg. 18 Schles. PBrovinz⸗werb. KRAM 1989, 1. 1. 1948 Schlesw.⸗Holst. Prov. R. AC -V. , M. 14, 1.1.26 do. Ag. 16(Feingold), 1. 1. 1927

do. Gold⸗Anl. Ag. 16, 1. 1. 1932

do. R. Æ⸗Anl. Ag. 17, 1. 1. 1932

do. Gold⸗Anl. Ag. 18, 1. 1. 1932

do. A- Anl. Ag. 19, 1. 1. 1952

do. Gold⸗Anl. Ag. 20, 1.1. 1932

do. H. AM-Anl. Ag. 21, 1. 1. 1988 Schlesw.⸗Holst. Verb. Ausg. 28 u. 29 Feingold), 1. 10. 33 bzw. I. 4. 1984..... do. do. KA- XA. 830 Feingold /, 1. 10. 385

2

do. do. R. 11, 1.7. 33 47 do. do. Reihe 13, 15, 1. 1. bzw. 1. 7. 34 do. do. R 17, 18, 1.1.35, R. 18 gek. 2. 1. 41 49 do. do. R. 19, 1. 1. 365 do. do. R. 21,1. 10.35 4 do. do. R. 22, 1.10.36 do. do. RM ⸗Pfdbr.

do. 1923, 1. 109. 383 49 Emden Gold⸗A. 26,

Essen RAM ⸗Anl. 265,

Ausg. 19, 1932 4 Frankfurt a. Main Gold⸗A. 260fr. 6),

Gelsenkirchen⸗Buer

Anl. N, . . do. do. do. R. 265,2. 5. 45

do. do. Gn Komm. R. 6. 1. 4. 1936 48 do. do. do. R. 8, 1. 7. 32

GeraStadtkrz.⸗Anl. v. 1926, 31. 5. 82 Görlitz RA ⸗Anl. v. 1928, 1. 10. 38 Hagen i. W. R A⸗ Anl. 28, 1. 7. 33 Kassel RA⸗Anl. 29,

do. do. RAM ⸗K

Mitteld. Landesbt.⸗ A.] 1929, A. Lu. 2, 1.9. 84 a9 do. do. 1930 A. 1.2, 1.9. bzw. 1. 11. 35 47 Nassau. Landesbk. Gd. Pf. Ag. 6-10, 81. 12.33 do. do. Ausg. 11, rz. 100. 31. 12. 1934 45 do. do. Gold⸗Kom. S. 5, 30. 9. 1933 4 do. do. do. Serie 6-8, rz. 109, 30. 9. 1934 14 Ostmärk. Land. Hyp.⸗ Anstalten Pfdbrst. RM .-⸗Pfdbr. R. 1 * 4 do. RAM Komm. R. * 49 Zu t. Dstpreuß. Prov. Ldbk. Gold⸗Pfdbr. Ag. 1,

do. do. Ag. 2 XN. 1.4.37 47 do. do. RM ⸗Pfb. Ag. 3, rz. 100, 1. 10. 41 do. do. RAM ⸗Pfb. Ag. 4, rz. 100 1. 19. 45 Pomm. Prov. Bk. C 1926, Ag. 1 1. 7. 31 4 1.1.7 do. 29 S. 1 u. 2,30. 5. 34 1 Rhein. Girozentr. u. Provbk. RAM ⸗Pfbr Ausg. 65, 1. 4. 1944 3 do. do. Ausg. 7, 1.7. 45 4 Rheinprov. Landesbt. j. Nhein. Girozentr. u. Erovbt. A. 1. u. 2, 1.4. 19382 47 11. Ausg. 3, 1. 7. 39 49 Ausg. 5, rz. 100,

do. do.

do Komm. A. Ia, 1D,

do. do. do. do.

do. do. RA-⸗PBfdbr. R. 7, 2. 1. 1943 49 do. do. Kom. N. 2 n. 4, 1. 1. 34 bzw. 35 4. Westf. Landesbk. Pr. 8 Gold⸗Anl. R. 2 N, abz. 8. b. 1. 1. get. 31. 12. 1540 47 do. do. Anl. 1925. 1. 109. 30 4 1.4. do. do. do. 26, 1.12. 31 4 1.6. do. do. do. 27R. 11.2. 32 47 do. do. Gd. Pf. R. 11.2, 1.7. 33 bz. 2. 1. 35 4 do. do. Kom m. 2s u. 29

do. do. 25, R. 1,3. 12.31 48 do. do. R. 3, 1. 7. 38 4 do. do. 27 R. 1. 31.1. 32 47 Zentr. f. Bodenkultur⸗ kred. Goldsch. R. 1, 1. 7. 1935 (Boden⸗

kulturkrdbr.) do. do.

R. 25, 2. 1. 1944 4 do. do. do. R. 27, 2.5. 45 Thüring. Staatsbk. konv. Gold⸗Schuld⸗ verschr., rz. 1.2. 41 Württ. Wohngskrd. (Land. Kred.⸗Anst.) Gold⸗Hyp. Pfdbr. Reihe 2, 1.7. 1932 49 do. do. R. 3, 1. 5. 34 49 do. R. 4, 1. 12.365 149 do. R. 5 u. Erw.,

Kiel RA⸗Aul. v. 26,

von 1926, 1. 3. 31 do. do. 28, 1. 10. 83 Kolberg / Ostseebad

RA⸗Anl. 27, 1.1.32 4 Königsbg. i. B. Gld.

Anl. 1927, 1. 1. 28 45

do. do. 1928 Ausg.

2 u. 3, 1. 10. 1935 4

do. do. 1929, 1.4. 30 4 Leipzig RA⸗Anl. 28,

. Schuldv. Ag. 26,

do. do. 1929, 1.8.35 Magdeburg Gld.⸗A. 1926, 1. 4. 1931 do. do. 28, 1. 5. 38 Mannheim Gold⸗ Anl. 26, 1. 10. 31 do. do. 27, 1. 8. 32 München RA⸗Anl. 1927, 1. 4. 31

do. 1928, 1. 4. 338 do. 1929, 1. 3. 34

üũmschuldungs verbd dtsch. Gemeinden 4

b) Landesbanken, Provinzial. banken, köommun ale Giroverbände. Mit Zinsberechnung.

Bad. Komm. Landesbt.

G. Sp. Pf. R. 1, 1. 10.34 do. do. R. 2, 1. 5. 385 5. do. do. R. 3, 1. 8. 85 481.2. do. RA R. 5, rz. 100,

1 10M ioob e

Anl. 26, 1. 2. 1931 Dberhausen⸗Rhld. M- A. 27, 1.4. 30 Dt. Lande bt. Zentrale RA-⸗Schuldv. Ser. A, rz. 100, z. jed. Zinst. Hann. Landeskrd. Gd. Pfdbr. S. 1. Ausg. 26,

Anl. 26, 1. 11. 31 do. RM ⸗Anl. 1927,

Plauen 1. V. RA⸗. 1927, 1. 1. 1932 Solingen RA⸗Anl. 1928, 1. 10. 1938 Stettin Gold⸗Unl.

do. do. S. z. Ag. 1927, do. do. S. 8. Ag. 1927.

do. do. S. 4. A. 15.2. 29. 19383, 2. 1. 1934 Weimar⸗Gold⸗Anl. 1926, 1. 4. 1931 4 Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1, 1. 10. 85 Bwictau RA-⸗-Anl. 1926, 1. 8. 1929

do. 1928, 1. 11. 1984

do. do. Ser. 5 u. Erw.,

H A⸗Pf. Serie 7 u. Erw. rz. 100, 1.1. 43 do. oo. Serie 8. 2.1. 46,

11 ni 1

Hess. Ldbt. Gold Hyp. Pfandb. R. 1, 2, 7-9, 1. 7. J 31

e . bz. 80. 6.31. 12. 32

Obne Sins berechnung do. N 3, 4, 6. 31. 12.31

Mannheim Unl.- Auslosungs⸗ scheine einschl. /. Ablös.⸗Sch.

in y d. Auslosungsw.) 15h G

Rostock Anl.⸗Auslosungsscheine einschl. ig Ablösungs⸗Schuld

in I d. Auslomungsw.)

do. Reihe 10 u. 11,

31. 12. 33 bz. 1. 1. 34 ö do. N. 12, 81. 12. 34 491.1. do. N. 13, 31. 12. 35 do. Gold ⸗⸗Schuld⸗

versch. NR. 1, 31.3. 32 do. do. R. 2, 31.8. 32 do. do. R. 3, 81. 3. 35 491.4. Kassel Ldkr. G. Pfd. R. 1,

1. 9. 1930, gek. 1.3. 41 481.3. do. do. R. 2, 1.9. 1931 491.8. do. R. 3 und 5, 1. 9. 31 bzw. 1. 9. 32 do. M. 4 und 6. 1. 9. 31 bzw. 1. 9. 32

d) 5 weckverbände usw. Mit Zinsberechnung.

Kasseler Bezirksverbd. Goldschuldverschr. 28,

10. 351 4

Ohne Zinsberechnung.

Oberhessen Brooinz - anleihe⸗ Auslosungsscheine 5. . ... ... Ostpreußen Provinz ⸗Anleihe⸗ Auslosungsscheine“ ..... ... Pommern Provinz - Anleihe⸗ Auslosungssch. Gruppe 1 * do. do. Gruppe 8 * M

Direktor Robert Maurek, ordentliches Mitglied des Vorstandes. iwd ien, ben . mau 1oab. ö.

do. do. Ausg. 65. tz do. do. R. J-9, 1. 8. 33 do. do. R. 10, 1. 3. 34 do. do. R. 1 und 12, 1. 1. 85 bzw. 1. 3. 866 491.5. do. Kom. Yi. 1, L. 8.531 do. do. do. vi. 3. 1. 9. 33 gek. 1. 3. 1941

. do. 9o. V. 4, 1.9. 380 Weittelot. Kom. ⸗Unl. 0. Spa rt.⸗Girov. 1926 Ausg. 1. 1. 1. 82. I.: Mitteld. Landesbt. do. do. 1926 Ausg. 2 von 1927 1. 1. 1933

Ruhrverband 1935 Reihe C rz. z. led.

do. 1956 Reihe B,

Schlw.⸗Holst. Elttr. Vb. G. Ag. 4, 1. 11.268 do. do. A. 5,1. 11.275 do. H. A⸗Anl. Ag. 6

(Feingold), i929 8 do. Gld. A. 7, 1.4.3153 do. do. Ag. 8, 1980 8

8 sichergestellt.

2

D —— * —— 111 111

Deutsch. Lom. ( Giro⸗ Zentr.) 1925 Ag. 1 u. 1925 Ag. 1 (fr. S835) 1. 4. bzw. 1. 10. 31 42

do. 25 A. jr. M,

do.

do do

do do.

do. do. 1931 Ausg. 1,

Anl. do. d

Kur⸗ Kred⸗Inst. GPf. N 1: Märk. Landsch.

Kur⸗

rittsch. Darlehns⸗ Lasse Schuldver. Serie 1 (fr. 8.

do.

do. do.

do. do. R M ⸗Schuldv. (fr. Spÿ Rogg. Schv. ] Landsch. Centr. Gd.⸗

Pfdbr. (fr. 8b) 4

do. do.

do. tt„MZ⸗Pfobr. S. 2 do. do. RA -⸗ dor. (fr. Sb Roggw. fd.“ Ostyr (och. Gd. Pf.

do. do. do. do. do. do. M ⸗Bfbr. Reihe und 2.1 Ante schein zu 5g Ostpr. Idich. Liqu;⸗ Pf. . Westpr. witch. Papier⸗- K- Pfdbr. . Anteilschein zu seh. Dstpr. Idsch. Liqu.⸗ Pfd. s. Westpr. neu⸗ dsch. Pay. Pb. j.

/ Heutiger Voriger

A. 8, rz. 102, 1.4.39 475 A. 4, r3. 100, 1.3.35 47 A. 5. rz. 100, 1.4. 35 47 Schles. Landes kr. A. R.A-⸗Pfb. R. 1, r3. 100 49 do. do. R. 2, rz. 100 435 do. do. ; . R. 1, rz. 100 49 Schl esw.⸗Holst. Prop. Ldsb. G.⸗Pf. R. 1u. 3,

do. 27 A. 1, 1.1.32 49 . do. 28 Ausg. 11.2

(fr. 8h), 2. 1. 33 49 . do. 28 A. 1 (fr. 73),

do. 28 A. 3 u. 29, A. 14. 1.1. bz. 1.4.34 4 vrich. do. do. 30 Ausg. 1u.2 (fr. 8h), 2. 1. 36 49

da do 30 ü. 1 (fr. 7h),

Ohne Zinsberechnung.

Deutschedomm⸗Sam melablös.⸗

Auslosungssch. Ser. 1 18916 o.

Ser. 2* 10, 5h do. do. Ser. 3* Saarausg. 12565 Seinschl. ! , Ablösunasschuld in oes Auslasungsw.)

c vandichasten

Mit Zinsberechunng. bzw ven ttlabar ab..

1.4. 16 102, 250

t PI. M. 1143 do. do. Landschastl. Centr. RM ⸗Pfandbr. fr. 10785 Mogg⸗ Pf.) do. do. (fr. 55 Rog⸗ gen⸗Pfdbr. . . .. Lausitz. G.⸗Pf. S. 1014 Mecklenb. Rittersch. Gold⸗Pf. u. Ser. 1