1940 / 292 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Dec 1940 18:00:01 GMT) scan diff

2

6 a . , . n . . 8

Zentralhandel sregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 2929 vom 12. Dezember 1940. S. 6

Fabriknummer hutzfrist 3 Jahre, angemeldet vormittags

Neusser, Buchdrucker lächenmuster

in Wuppertal (W.⸗Ronsdorf, Scheubner⸗ Nichter⸗Straße. )

Abt. B 2408 die Firma Hindrichs⸗

Unterstützungsgesell⸗ beschränkter Gegenstand des Unternehmens: von Unterstützungen an die Gefolgschaftsmitglieder und Plattierwerke Aktiengesellschaft“ Wuppertal⸗Barmen, im Falle der Not Arbeitslosigkeit⸗

und Carl Ravens

ag in Wuppertal. Abt. B 2053 bei Fi

irma Carl Maurer G. m. b. H.: Gesamtprokuristen: Her⸗ mine Maurer und Magdalena beide in Wuppertal. 2107 bei

Wilus lmsh ven. Handelsregister Amtsgericht Wilhelmshaven.

Neueintragungen:

November 10 Uhr 065 Minuten. Nr. 8193. Firma Vorsteher C Bünger in W.⸗Wichlinghausen, 1 Umschlag mit für Stege, Nahtriemen, Mipolamgürtel, ver Muster für plastische Erzeugnisse, Fa⸗ briknummern S709 - 8 720, S 751, N P 383, P 389, P 390, MG 11, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. November 1940, vormittags 10 Uhr 30 Minuten.

Nr. 8194. Firma Vorsteher C Bünger in W. ⸗Wichlinghausen, 1 Umschlag mit für Schuhvorderblätter, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ Fabriknummern

hefrau Werner Auffermann Langenkamp, Arthur Schmolke, Ingenieur, Wil⸗ helmshaven, Inhaber: Ingenieur Ar⸗ thur Schmolke in Wilhelmshaven.

A 1184 am X. Bertus Aden, Wilhelmshaven, In⸗ Kaufmann iergroßverteiler, Wilhelmshaven.

Veränderungen:

28. 10. 1940, Firma Radiotiemann Wilhelmshaven, offene Handelsgesellschaft. Heinrich Tiemann ist in die Firma als persönlich haftender Gesellschafter cin⸗ Hesellschast 1. Januar 1940 begonnen.

A 745 am 13. 11. 1940, Firma Paul Kossel . Cie., Bremen. Die niederlassung in Wilhelmshaven ist auf⸗

Ri⸗Ri⸗Werk⸗ Patentverschlus G. m. b. H.: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 16. November 1940 ist unter ent⸗ Aenderung des 5 3 der ; Stammkapital 129 000, HM auf 500 000, RM er⸗

2157 bei Firma Pensions- und lnterstiützungskasse der Frowein C Co 8. G. m. b. H.: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 31. Oktober 1940 ist die Satzung im §S 1 (Firma), 5 2 Satz 1 und letzter Satz 1 (Gegenstand des Unternehmens) und 5 10 (Verwendung des Vermögens im Falle der Auflösung) hat folgenden Zusatz e durch wiederholte und regelmäßige Zah⸗ lungen von Altersrenten, Witwen⸗, Wai⸗ sen⸗ oder Sterbegeldern Unterstützungen kann weder ein Rechts⸗ anspruch gegen die Unterstützungsein⸗ richtungen noch gegen die Firma Frowein & Co. A. G begründet werden. Zahlungen erfolgen freiwillig und mit der Möglichkeit jederzeitigen Widerrufs. Die Bezeichnung der Firma ist geändert und Unterstützungs⸗

18 Mustern

Hindrichs⸗

Auffermann sprechender

und. Waisenrenten, Hinterbliebene

Kaufmann g. an. H ziehungsbeihilfen

Kinder ve ausgeschiedener schaftsmitglieder gewährt werden. Gefolgschaftsmitglieder und deren An⸗ gehörige haben keinen Rechtsanspruch f Zuwendungen aus schaftsvermögen

MIL V2I37 bis MIL. V 2150 - MIL. V 2153,

Ml. 3148, MI. V 2168,

MIL V 2161 - ML V 2167, EIIQG 77, ML V 2169 -= MIL. V2 172, MI. V 2174 - MLV2I76, ML V2I77, FIIQO 78, MLV2I78 - MIL V2I186, MLV2I90 bis MLV2I94, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ November 1940, vor⸗ mittags 10 Uhr 30 Minuten.

Nr. 8195. Firma Rudolf Homberg in W.⸗Langerfeld, 1 Paket mit 23 Mustern für Klöppelspitzen, Korseletträger, muster, Fabriknummern: Klöppelspitzen:

gl7h / 8s *, 917796, gI8252, gI8496, 919126, 9g192 / M206 104M, D 1080/18, D 1080/26, D 1080122 0 41, D 1080/26 0 50, D 1080/29 X 63, D 1082! D 1083/35 X 35, 69/4673, 69 / 16574, 69) / 4680, Korseletträger: C14, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. November 1940, vormittags 190 Uhr 30 Minuten.

Nr. 8196. Firma Lothar von Dreden Co. in Wuppertal⸗Elber seld, 1Um⸗ schlag mit 50 Mustern für Band, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 868-871, 873, 876-880, 2786 2789, 2791— 2794, 2796, 2798, 2599, 51558 bis und 51616, 51621 bis 51623, 51625, 51627, 51629, 4140 bis Jahre, angemeldet November 1940, vormittags 10 Uhr 55 Minuten.

Nr. 8197. Erna Weith in W.⸗Wich⸗ linghausen, 1 Umschlag mit 2 Mustern für Schuhriemen⸗Etiketten, Flächenmuster, Fabriknummern 100 und 101, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. November 1940, vormittags 10 Uhr 10 Minuten.

Firma Wilh. Holthaus Inh. Hans Toenges Wuppertal⸗Elberfeld, 1 Umschlag mit 3 Mustern für Möbelstoffe, versiegelt, Fabriknummern 3231, 3233, 3243 3246, 3250, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 28. No⸗ vormittags

Firma Rudolf Hom⸗ Wuppertal-Langerfeld: Verlängerung der Schutzfrist um weitere er Muster Artikel

S259 / 1041 / x 826264, S262 / dg / D 9g74se0, D 97420 0 37, D 975 / 18, D Nösz7 X 50, am 15. Juni 1940, vorm. 9 Uhr, angemeldet. . Firma Lothar von Dreden C Göo. Komm. Ges., Wup⸗ Die Verlängerung der Schutzfrist um 3 Jahre ist bzgl. der Muster 4053, 4054 am 10. November 1949, vorm. 10,0 Uhr, angemeldet.

dessen Erträg⸗ eändert. 5 2 wiederholte Zahlungen Waisenrenten, Unterstützungen kann ein Rechtsanspruch nicht begründet werden. Stammkapital: 20 000.— RA. Geschäftsführer: Heinrich Lütke in W.-Beyenburg, Direk⸗ tor Walter Odrich in W.⸗Elberfeld und Fabrikdirektor Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. November 1940 festgestellt. Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer vertreten. getragen: Bekanntmachungen der Gesell⸗ erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. b) Aenderungen:

ovember 1910. irma G. E J.

Die Prokura

A 767 am 13. 11. 1910 Firma Karl regelmäßige Hurtig, Inh. Albert Hurtig, Wil⸗ helmshaven. ändert. Der Uebergang der im Be⸗ trieb des Geschäfts begründeten For⸗ . Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch den Kaufmann Albert Hurtig ausgeschlossen.

Kuhlmann, Wilhelmshaven. Diplomingenieur mann in Wilhelmshaven ist Einzelpro⸗ kura erteilt.

B 155 am JT. 11. 1940, Firma Fern⸗ gasversorgung Weser⸗ b. H., Wilhelmshaven. Gesellschafterversammlung vom 26. Oktober 1940 ist die Satzung zu Punkt 2 Gegenstand des Unter⸗ nehmens geändert und zu Punkt 3 durch einen Zusatz über die Erträgnisse des Unternehmens erweitert.

und andern und andern

Pen sion s⸗ gesellschaft der A. G. Gesellschaft mit beschränkter Nicht ein⸗ ms, G. m.

Durch Be⸗

riedrich Bärenfänger ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge⸗ Generaldirektor Walther Hesse in Aachen mit der Be— fugnis bestellt, die Gesellschaft allein zu vertreten und die

c) Erloschen: Am 29. Oktober 1940. B 2395 die Firma Herren⸗ und Knaben⸗Kleiderfabrik Dege Ak— tiengesellschaft Gumpertz A.

Abt. B 2362 bei Jaeger G. m. b. H. von Hans Fuchs ist erloschen.

Am 3. Dezember 1940.

Abt. A 7239 bei Firma Carl Dicke C Cie. Chemische Fabrik: Kurt Schneider, als pers. haft.

7282 bei Firma Julius C August Erbslöh: Sechs Kommandiitsten ein⸗ getreten. Bei sechs Kommamwitisten sind Kommanditeinlagen Gesamtprokura erteilt an Dr. Ewald Buschmann in Wuppertal. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem vertretungsberechtigten oder einem anderen Prokuristen.

552 bei Firma C. A. Krall: Der Kaufmann Wilhelm Krall in Düssel⸗ dorf ist in das Handelsgeschäft als pers. haft. Gesellschafter aufgenommen. Jetzt Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. November 1940. Wilhelm Krall ist jetzt erloschen.

7804 bei Firma Rud. Ibach Sohn: Gesellschafter Rudolf Ibach und Karl Walter Iba der Gesellschaft au durch Tod. Zwei

schäftsführer

Wohnung baugesellschaft Firma allein zu

m. b. H., Wilhelmshaven. schäftsführer Regierungsbaurat a. D. Braunschweig ist am 30. 9. 1940 aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Sihtz . plbiõ Hedwig geb. 4147, Schutzfrist fterin ausge⸗

orm. Nathan

Am 26. November 1940.

Abt. A 9737 die Firma Musikhaus Moritz Poyda. Am 3. Dezember 1940.

Firma Friedr.

Gustav Hottel C Co.

Wischwill. . Handelsregister. In unser Handelsregister Firma Theodor Friedrich in Laugs⸗ zargen, ist heute in Spalte 5 folgen⸗ des eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Wischwill, den 2s. November 1940. Amtsgericht.

erhöhungen der eingetreten.

Gesellschafter

Twichnu, Sachsen. Sandelsregister Amtsgericht Zwickau (Sachsen), den 5. Dezember 1940. Veränderung: ͤ

A S1 Herbert Dietel, Wilkan⸗ Saßlau (Handelsvertretungen, straße 6). Der Ort der Niederlassung ist nach Dresden verlegt worden.

Neueintragung:

A, 5I5 Hugo Schubert u. Sohn, Zwickau (Sachs.) (Kartoffel⸗ Obst⸗ Gemüsegroßhandlung, bacher Straße 94). Die Kartoffelhändler Hugo Max Schu⸗ bert und Kurt Hugo Schubert, beide in Zwickau (Sachs.).

4. Genossenfchafts⸗ register.

Sch wũuũ hisch Gmind. Genossenschaftsregister Amtsgericht Schwäbisch Gmünd.

Am 3. Dezember 1940 bei der Ge— werbebank Gmünd, nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Schwäbisch Gmünd:

Durch Beschluß der Hauptversamm—⸗ lung vom 8. Mai 1940 ist 5 1 der Satzung mit Wirkung vom 1. Januar geändert worden; chaft führt den Namen: Volks⸗ wäbisch Gmünd, eingetragene r beschränkter Haft⸗ n, , hat ihren Sitz in Schwäbisch

Wittenberg, Bz. Halle. 139495, Amtsgericht Wittenberg. erstadt Wittenber H.⸗R. A 174 Bio- Weinbrennerei Wittenberg. . Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ Erich Fuhrmann ist nunmehr

lleininhaber.

Flächen muster,

4. Dez. 1940. rfabrik und

Die Prokura von Fuhrmann,

538 Minuten. M.⸗R. 7404.

Jahre ist bzgl.

S2 1g 120i /, S825 / ghr/e

Sahl / 140 y,

ommanditisten aus⸗ geschieden. Als pers. haft. Gesellschafter ist eingetreten: Adolf Ibach, Kaufmann in Wuppertal. Die Prokura von Walter Budde ist erloschen. Fritz Terstegen ist jetzt Einzelprokurist.

irma Post⸗ und Orts⸗ ostmeister a. D. Fried⸗ t zelprokurist: Müller in Wuppertal.

S804 bei Firma Walter Ofsthoff: Der Gesellschafter Walter Osthoff ist durch Tod aus der Gesellsch geschieden. Dadurch ist die Gesellschaft aufgelöst. Der verbliebene Gesellschafter Walter Osthoff d. Jüng. ist Allein⸗ ie Prokura von Marianne Wolframm bleibt bestehen. irma Ww. C. F. Elber⸗ e Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gesellschafterin Auguste Elberding ist Alleininhaberin.

9467 bei Firma Der Kunstseiden⸗ Schmitz Paul Schmitz: Einzelprokurist: Karl Schmitz in Wuppertal.

9593 bei Firma manditgesellschaft M. Prokura von Rudolf Barlmeyer ist er⸗

10 022 bei Firmg Wilhelm Wetzel: etzt Inhaber: Wilhelm Wetzel, Fabri⸗ nt in Wuppertal, dessen Prokura er⸗ 6 loschen ist.

10 329 bei Firma Friedrich Müller: iedrich Steinfort ist als pers. haft. esellschafter ausgeschieden.

; aufmann Friedrich Fritz Müller in Wuppertal als pers. aft. Gesellschafter eingetreten.

4 Hedy Stolecke: Jetzt Inhaber: Edmund Stolecke, Kauf⸗ mann in Wupp

10 671 bei Kommanditgesellschaft: ingenieur Oskar Ackermann in Witten⸗ Annen ist als pers. haft. Gesellschafter in . eingetreten.

per sr.: Frau A afterin dur

ist die Gesell Der verbliebene Gesel Döpper ist Alleininhaber.

11231 bei Firma Herbert Kuhn— henn: Ehefrau Paul Mügge, Else geb. Flüß, ohne Beruf in Wuppertal, ist in das Handelsgeschäft als pers. haft. Ge⸗ sellschafterin eingetreten. Jetzt: Offene Handelsgesellschaft, begennen am 1. Ok⸗

Firma Otto Winkler Nachfolger de Weerth: Einzelproku⸗ st de Weerth rlin⸗ Frohnau

Worms. Amtsgericht Worms.

A VIII 1675 Firma Wilhelm Kohl⸗ in Worms K Geschäftsinhaber:

Holzhäuser

Eingetragen am 3. Dezember 1910. buchverlag

pertal⸗Elberfeld:

Wu rt al. ph, r, richt Wuppertal.

Wuppertal, den 6. Dezember 1940.

Die im hiesigen Handelsregister ein⸗ getragenen Firmen:

Abt. A 4555 Leyendecker Wort⸗ mann in Wuppertal⸗Elberfeld,

380 , C Co. Wuppertal ⸗Barmen,

Ss61 (Ba. Rittershaus Lücken⸗ haus, daselbst, .

1259 (Ba.) Easpar Schulte Söhne in W.⸗Beyenburg, .

1030 Robert Schürhoff in W.“

Abt. B 2333 Phöbus Schuhbedarf G. m. b. S. in W. Barmen,

Abt. A 209 (Ro.) Hermann Berg⸗ höfer in W.⸗Ronédorf, S358 (Ba.) F. Linder in WBarmen, sollen gemäß 5 31 Abs. 2 HGB. und §5 141 FGG. von Amts wegen g Es werden deshalb die aber der Firma oder ihre Rechtsnach⸗ aufgefordert, etwaigen Widerspruch gegen die schung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gerichte gel machen, widrigenfalls die Löschung er⸗ folgen wird.

Wuppertal Barmen: g der Schutzfrist um 7 Jahre ist bzgl. der Muster 22044 uid 20606 am 17. November 1940, vorm. 11 Uhr, an⸗

M.⸗R. 75258. Firma Kruse Söhne, Wuppertal⸗Barmen: Die Verlänge⸗ rung der Schutzfrist auf weitere 7 Jahre ist bzgl. des Musters 460633 am 26. Ok⸗ tober 1940, vorm. 8,30 Uhr, angemeldet. . Firma Vormerk C Co., Wuppertal⸗Barmen: Die Ver⸗ längerung der Schutzfrist um 7 Jahre 26. November 1940, nachm. 31e Uhr, angemeldet.

Amtsgericht Wuppertal. Abt. 19.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Die Verlänge⸗

ding: Die J eingetragene Ge⸗

1 M.⸗R. 7562. extilfaser⸗Kom⸗

Genossenschaft

5. Mufterregister.

Wuppertal. In das Musterregister, betreffend die Stadt Wuppertal, ist im Monat No⸗ vember 1940 eingetragen worden: Nr. 8190. Firma Vorsteher X Bünger in W.⸗-Oberbarmen, 1 Umschlag mit 509 Mustern für Stege, iernähte, Besätze und Mi

geltend zu Läöbanu, SnacChsen.

3 N 440. Ueber den Nachla 9. Mai 1939 in Rosen Dachdeckermeisters Jo zuletzt in Löbau, Altmarkt 3, wohnhaft, wird heute, am 7. Dezember 1946, vor⸗ das Konkursverfah⸗ onkursverwalter: Herr

rstorbenen annes Freund,

Wuppert al. ö phnneg erich Wuppertal. eueintragungen: Am 26. November 19410.

11 247 die Werkzeugfabrik und deren Inhaberin: Witwe Josef Schulte, eidler, Fabrikantin ⸗Ronsdorf, Stan⸗ darten⸗Nibelungenstraße. )

Am 3. Dezember 1940.

Abt. A 11248 die Firma Siegfried Leithäuser und als deren Leithäuser, hrika

(Herrenkleiderfabrik und Großhandlung, Hofaue 47/49.)

11249 die Firma pas jr. und als deren Inhaber: Franz j Handelsvertreter in Baumwoll⸗

irma Wilhelm Pudenz Nahtriemen

mittags 11 Uh ren eröffnet. Rechtsanwalt Hilbert, hier. frist bis zum 18. Januar 1941. termin am 7. Januar 1941, mittags Prüfungstermin am 18. Fe⸗ bruar 1941, vormittags 9 Uhr. Offener Anzeigepflicht 7. Januar 1941. Amtsgericht Löbau (Sachs.), ezember 1940.

Firma Josef

Erzeugnisse, Fabriknummern S 721-8 734, S 736-8 750, N421 bis N429, P 385 - P 3838, ZN 181 - EN 184, EB I3, EB 16, Mg u. MG 10, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 1. No⸗ vember 1940, vormitt. 9 Uhr 55 Min. Firma Vorwerk & Co. in W.⸗Barmen, 1 Umschlag mit 39 Mustern Möbelstoffe, Fabriknummern 15483 15513, 4070 40705, 40701, Schutz meldet am 6. November 1940, mittags 12 Uhr 10 Minuten.

Nr. 8192. Firma Carl Paas C Sohn in W.⸗Ober armen, 1 Umschlag mit 1 Muster Reklame⸗ bzw. Aufmachungs⸗ kärtchen für Schnürriemen, versiegelt,

August Döp⸗ Döpper ist als od ausgeschieden. chaft aufgelöst.

Maria Luise geb.

Wuppertal.

6, 40702, 4003 bis 1.

rist 3 Jahre, ange⸗ das Vermögen der Gebr. Ratner, Kaufmann Ephraim Ratner in Memel, am 3. Dezember 12 Uhr, Konkurs eröffnet. verwalter Kaufmann Kurt Joswig in

Memel, Straße der SA. 48/49.

tober 1940.

Wuppertal Vertretun . h 11245 bei

rnen, Kunstseide und Seide, Adolf⸗ itler⸗Straße 494.)

11250 die vorm. Flick

wird heute,

rma Frauz Neu sser au Paul Au

Neusser und als deren

Ä

kursforderungen sind bis zum 31. De⸗ zember 1910 beim Gexicht anzumelden, Erste Gläubigerversammlung ist auf den 20. Dezember 1940, 19 Uhr, Termin zur Prüfung angemeldeter Forderungen auf den 39. Januar rn. 19 Uhr, vor dem Amtsgericht in Memel, Zimmer 11, anberaumt. Memel, den 3. Dezember 1940. Das Amtsgericht.

Memel. 39874

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gerson Scher, früher in Memel, wird heute, am 3. Dezember 1940, 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Kurt Joswig in Memel, Straße der SA. 48/49. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 31. Dezember 1946 beim Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung ist auf den 29. Dezember 194606, 190 Uhr, Ter⸗ min zur Prüfung angemeldeter Forde⸗ rungen auf den 30. Januar 1941, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Memel, Zimmer Nr. 11, anberaumt.

Memel, den 3. Dezember 1940.

Das Amtsgericht.

Oranienburg. 396675

Ueber den Nachlaß des am 29. Juli 1940 verstorbenen Zimmermanns Gustav Krause in Oranienburg, Ber⸗ liner Allee 48, Nachlaßpfleger: Rechts⸗ beistand Hermann Schütt in Oranien⸗ burg, Berliner Str. 18 a, ist heute, am J. Dezember 1940, vorm. 9. 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist der Bankdirektor Georg Klaas in Oranienburg, Post⸗ straße 4. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht und Frist zur Anmeldung der Konkurssorderungen bis zum 27. De⸗ zember 1940. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 8. Januar 1941, vorm. 10 Uhr, Zimmer 36.

Oranienburg, den 7. Dezember 1940.

Amtsgericht. 8 N. 4. 40.

Leipzig. od 6

* 335s383. Das Konkursver fahren über das Vermögen des Fahr⸗ radhändlers Paul Schmidt in Leipzi C1, Gottschedstraße 7, Geschäftsloka bis Mitte Juni 1938 in Leipzig C1, Poststraße 1, wird gemäß § 202 KO. mit Zustimmung saͤmtlicher Konkurs⸗ gläubiger eingeftellt.

Amtsgericht Leipzig, Abt. 108, am 9. Dezember 1940.

Stuttgart. Amtsgericht Stuttgart.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Elektromophon A. G. in Liquid. in Vaihingen a. F. wurde am 3. Dezember 1940 nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben.

Wuppert nul. 3987 8]

(15 13 N 95/35. Das Konkursver⸗ fahren über das Vermögen der Fa. Hallenberger C Brauer Sitzmöbel⸗ fabrik, Wuppertal Cronenberg, Alleininhaber Kaufmann . Brauer, früher Wuppertal⸗Cronenberg, jetzt: Waldheim / Sa., Adolf⸗Hitler⸗Straße Nr. 65, wird, nachdem der im Ver⸗ gleichstermine vom 11. Oktober 1939 angenommene j durch nnn Beschluß vom 11. Ol⸗ tober 1939 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben.

Wuppertal, den 27. November 1940.

Amtsgericht. Abt. 8.

Wuppertal. . 18 NR 54/39. Das Konkursversahren über den Nachlaß des am 20. 9. 19338 verstorbenen, zuletzt in Wuppertal⸗ Ronsdorf, Blombacher , 20, wohn⸗ . gewesenen Baumeisters Adolf bange wird nach Abhaltung des Schlußtermins mangels Masse ein⸗ gestellt. . Wuppertal, den 27. November 1940. Amtsgericht. Abt. 8.

HR önigsberg (Pr). osso] 6. Beschluß

in dem Kriegsausgleichsverfahren

über das Vermögen des Architekten Bruno Blum, Königsberg 85 Ma⸗ gisterstraße 70/71 (Hoch, Tief⸗ und Eisenbetonbauten), jetzt Strauß⸗Straße Nr. 5a . .

Der in dem Vergleichstermin vom J I6. Dezember 1940 angenommene Ver⸗ gleich wird hierdurch bestätigt. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. Der Schuldner hat sich im Vergleich der Ueberwachung

durch den Justizinspektor Lemke, Königs⸗

berg (Pr), als Sachwalter bis zur Er⸗ füllung des Vergleichs unterworfen. Amtsgericht Königsberg (Pr), den 6. Dezember 1940.

Münlhausen, Thür. 39861] Bekanntmachung. Beschluß . in dem Kriegsausgleichsnerfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Christoph Hochheim in Mühlhausen (Thür) als Alleininhaber der Firma Carl Hochheim (Möbelfabrik) in Mühl⸗ hausen, Thür.

1. Der in dem Vergleichstermin vom 3. Dezember 1940 angenommene Ver⸗ gleich wird hierdurch bestätigt.

2. Das Verfahren wird aufgehoben.

Mühlhausen. Thür., 4 Dezember 1910.

Amtsgeri

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 29 vom 12. Dezember 1940. S. 3

19. April, 14. Mai und

A 40371 Ernsft W. Lohse (Aus⸗ ͤ 16. Mai 1934 und am 15. April 1936

führung von Rohrleitungsbauten, Ame⸗ lungstr. 15). i kurist: Rudolf Rilitz, Hanse⸗

Jari Sorn (Darm⸗Ver⸗ wertung, Schwabenstr. 50). Einzelprokuri

in n r ugust Götze Nachf. (Im⸗ u. Export u. Großhandel in technischen Drogen, Cremon 11).

Gesamtprokurist:

Erfurt. 2. März,

Handelsregister ͤ Amtsgericht Erfurt, 3. Dezbr. 1940. Veränderung: A 445 Nord⸗Süd⸗Bau Kölle Kommanditgesellschaft, Erfurt: Die Höhe der Kommanditeinlage ist

Halberstadt.

9 H.⸗R. A 1669 Firma Carl Krug, Salberstadt. Das Konkursverfuhren über das Vermögen des

meisters Carl Krug ist durch 20. Juli 19

ührer bestellt, so wird die Gese urch zwei Geschäfts führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft

Halberstadt mit einem Prokuristen vertreten.

aufgehoben. Halberstadt, den 27. Augu Amtsgericht. Abt.

Hamhbur Fandelsregister Amtsgericht Hamburg. Abt. 66.

3. Dezember 1940.

Veränderungen: A 46797 Carl Blunk Hamburg ⸗Altona,

Heinri riedrich ; 66 , . C Hempe (Im⸗ u. Exzport überseeischer wie von Island⸗Moos, Vierländerstr. 272).

Die persönlich haftenden Gesellschaf⸗

x Richard Ernst Heinrich Wessel sind aus x Handels gesells schieden. Zwei Kommanditisten sind in die Gesellschaft eingetreten. W. A. O. Groth erteilte Prokura ist Tod erloschen. 4. Dezember. Neueintragungen: A 418122 Walter Dose, Hansestadt Samburg (Spedition, Norderstr. 1). Inhaber: Kaufmann Walter Dose, Hansestadt Hamburg. A 18123 Willy Hetsch, Hansestadt amburg (Großhandel amburg⸗Altona, Fischers Allee 75). Kaufmann Willy Hetsch, nsestadt Hamburg. Einzelprokuristin: hefrau Helene Hansestadt Hamburg.

Sansestadt

Kirchhundem. Bekanntmachung. Amtsgericht Kirchhundem. In unser Handelsregister B ist bei eingetragenen Schrauben⸗

Sandelsregister Amtsgericht Erfurt, 5. Dezbr. 1940.

A 4112 Dr. Schmitz, fabrik Kommanditgeselschaft, furt; Die Kommanditgesellschaft ki durch . e, . i⸗

en in eine offene Handelsgese umgewandelt. Der Name e e, apasin⸗Lackfa

Wilfried Soergel, Hansestadt Hamburg. Er ist gemein⸗ sam mit einem anderen Gesamtproku⸗ risten vertretungsberechtigt.

B 224 Montan⸗Union Gesellschaft mit beschränkter Haftun ölprodukte, Betriebsstoffe usw., Möncke⸗

Die Gesellschafterversammlun 18. November 1940 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 900 009 RM auf 1 000 000 RM und die Aenderung 3 des Gesellschaftsvertrages beschlossen.

apasin⸗Lack⸗ Würdinghauser Mutternfabrik, G. m. b. H. in Wür⸗ dinghausen, am 2. 12. 1940 folgendes en worden:

telle des verstorbenen Liqui⸗ ranz Liese ist der Assessor Dr. Josef Liese in Würdinghausen zum Li⸗ quidator bestellt worden.

Kölleda. Im Hand der Firma etragen worden: Dem Kaufmann Herbert Wegel in Kölleda ist Prokura erteilt. Kölleda, den 5. Dezember 1940. Amtsgericht.

Königs Wusterhausen. 39430) In unser Handelsregifter B Num⸗

KaBe Zet Zernsdorf schränkter Haftung (Mark) folgendes eingetragen worden: Dr. Ludwig Millbradt aus Nieder⸗ lehme ist zum Geschäftsfü und der bisherige Geschäfts All ist abberufen. önigs Wusterhausen, 27. 14. 1940. Das Amtsgericht.

( Mineral⸗

eändert in: chmitz und

8 A 38608 Karl

elprokurist:

Fehr, Erfurt.

l ter A Nx. 3 ist bei ,, xthelm in Kölleda Amtsgericht Essen.

Neueintragung am 6. Dezember 1940: arien⸗ Apotheke Mauerer, Essen (Pferdebahnstr. 6). ist Pharmazierat Max Mau⸗ ; eker, Essen.

Veränderung am 6. Dezember 1940: A I049 D. K. W. Auguft Schwarz, Essen. Die ist geändert in: A. Schwarz Elektro⸗Kiühlanlagen. ellschaft seit dem 6. Dezember Der Ingenieur Alfred Schwarz, Essen, ist als persönlich sellschafter in das Geschäft eingetreten. Löschung am 6. Dezember 1940: 7418 Büllesbach . Kemper, Zentralheizungen, Essen. Die Liqui⸗ Die Firma ist er⸗

Stammkapital) Stammkapital beträgt jetzt 1 000 000 Reichsmark.

Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht Die gleiche Eintragun die Zweigniederlassung in dem Gericht in Berlin erfolgen.

der offenen ft aus ge⸗

erer, Apot

ühlanlagen Hechingen

Handel sregister.

Verãn derun A Nr. 79 Firma Wi Bisingen. Kommanditgesellschaft seit 1. September 1940. Vier Kommandi⸗ tisten. Dem Kaufmann Willi Müller in Bisingen und dem Kaufmann Walter Müller in Bisingen ist je Einzelprokura

Hechingen, den 5. Dezember 1940. Amtsgericht.

Berthold

in Zernsdorf

Gesellschaft

Offene Han⸗ elm eller,

aftender Ge⸗ rer bestellt

ührer Paul

dation ist beendet.

Landeshnt, Schles. Sandelsregister Amtsgericht Landeshut, Schl., den 4. Dezember 1940. Veränderungen: B 4 Landeshuter Leinen⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Landeshut, Schl. Durch Beschluß der j lung vom 8. kapital um S0) 90, RA beträgt jetzt 2 000 00), - RS. . , 13. ö folgende Paragraphen der Satzung geändert:; 3 4 (Höhe und Ein⸗ teilung des Grundkapitals), z 16 (Ver⸗ Au fsichts ral s), ö gestrichen, Ziffer 0 erhält

geb. Böge,

Ernst August Gerber, Samburg (Handel sver⸗ tretungen in Möbeln, Heuberg 5/7. Inhaber: Kaufmann Ludwig August Gerber, Hansestadt 48 125 Zebensmittel⸗Versand Sansestadt Hamburg

Inhaber: Kaufmann Fritz Hahn, tadt Hamburg.

3913 Verwaltungsgesellschaft gert mit beschränkter Haftung der Alster 8).

Sitz: Hansestadt Hamburg. Gesell⸗ aft mit beschränkter Haftung. schaftsvertraa vom 17. Oktober 1940. egenstand des Unternehmens ist die Verwaltung von Grundstücken und anderen Vermögensteilen, die Ueber⸗ nahme der Führung bestehender Ge⸗ schäfte und die Uebernahme von Testa⸗ mentsvollstreckungen. 200 Re. Sind mehrere Geschäfts⸗ nd je zwei Ge⸗ am oder ein Ge⸗

Saudelsregister Amtsgericht Essen.

Veränderung am 6. Dezember 1949:

B 2659 Kurbelwellenwerk, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Der Sitz der Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ vom 4. Oktober 1 . bei Hamburg verlegt. Firma ist daher hier gelöscht.

anntmachung. Sandelsregister Amtsgericht Herne. A S08 Kortebusch * * würden in Herne. Die Firma ist erloschen.

Hohenlim Amtsgericht

M Ritter s⸗

auptversamm⸗ ö s uni 1939 ist das Grund⸗ ohenlimbur

Dezember 194.

ifse u. Wilke, Hohen⸗

des Betriebsleiters Der

t z ist nunmehr be⸗ rechtigt, allein die Firma zu vertreten.

Drögestr. 18). erhöht und 6p

R. A 8e h 1946 gn

Sandelsregister Amtsgericht, Abt. 5, Fulda. . Veränderung: S5. R. A Nr. 708, 4. 18 1940, Aloys Maier in Fulda. Spalte 5: Die Firma ist erloschen.

Geilenkirchen. Sandelsregister Amtsgericht Geilenkirchen. den 4. Dezember 1940. eründerung: A 236 Josef Weyden X Söhne, Palenberg. Maria Weyden, ohne Beruf, Palen⸗ berg, ist als persönli

Walter Wilke ist e kurist Walter

die Ziffer

Lelsnig. öt ,, ,,

mtsgericht isnig

Leisnig, den 25. 2.

—— .

.

Veränderung: Innsbruck, am 14 November 1940. R. B 65.122 Alpine Chemische iengesellschaft (in Kufstein). Mit Beschluß der Hauptversammlung

19410 wurde die Sa S8 5 (Grundkapital, Stü 19 (Stimmrecht) geändert. tal 1 250 000 R.. Neueintragungen: Innsbruck, am 4. Dezember 1940. H.-R. A 1565/1 Carl Otto Raspe Co., Zweigniederlassung Kram⸗ sach (Sitz der Gesellschaft: Kramsach). Zweigniederlassung stehenden Sauptniederlass nnsbruck, am 1. November 1940. Adolf Kriwanek, mit Tiroler Loden, ertigkleidun

Innshruc iz. Amts⸗ als

November 1949.

H.-R. A 62. Früher: Firma Eisen⸗ gießeret C Maschinenfabrik Trag⸗ nitz Leisnig Fri in Tragnitz, Bernhardt nenfabrik Fischen⸗

geile ih Stammkapital: ührer bestellt, so äftsführer gemein äftsführer gemeinsam mit rokuristen vertretungsberechtigt. Ge⸗ schäftsführer: Baumeister Paul Gott⸗ lieb Eggert, Hansestadt damburg. Als nicht eingetragen wird veröffent- licht: Die Bekanntmachun sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗

Friedrich . gießerei c Mass dorf in Fischendorf. ist geändert, der Sitz ist verlegt.

Leitmeritæ. Sandel sregister Amtsgericht Leitmeritz, 22. 11. 1940, Aenderung: B 560 Vereinigte Böhmische Aktiengesellschaft,

für Willy Massin, Eich=

haftende Gesell⸗ Grunb tap

39682 gen der Ge⸗ ster Amtsgericht Glatz. en 10. Oktober 1940.

gahnhof, Glatz, z, Glatz. Die

Sandelsre

Veränderungen: A 48019 Georg Lutter, enieur (Handelsvertretungen chinen für Handelsbedarf, Hornerweg 315). Inhaber jetzt: Kaufmann hagen, Hansestadt

der in Berlin

A 765 Hotel Stadt ung errichtet.

haber Walter Fran

rma ist erloschen. Teplitz Schönau.

Die Prokura wald, ist erlos

den Ind 5.⸗R. Großhandel Wollstoffen und Innsbruck. (Geschäftslage: Innsbruck, Museumstraße inhaber: Adolf Kriwanek, Kaufmann in Innsbruck.

nnsbruck, am 26. November 1940. Josef Tollinger, Lebensmittel⸗ und Teztilmarenhand⸗ lung Geschäftslage: RKufstein, Kink⸗ straße 5, Geschäftszwei Spinnstoffhandel. Josef Tollinger, Kaufmann in

Innsbruck, am 23. November 1940. H.-R. A 29811 Elektrohaus Erich unnsbruck, Andreas⸗Hofer⸗ (Geschäftszweig: behörd⸗ lich konzessioniertes Installationsunter. eparaturwerkstätte von Elektromaterial und Elektroappa⸗ raten für Stark und Schwachstrom, Auss Radionapparaten und Zubehör). Ge⸗ schäftsinhaber: Erich Nemec, Kaufmann An Dipl.“ Ing. Anton

SHandelsregister Amtsgericht 6 Glatz, den 19. November 1940. A Nr. 737 Chriftian Maß u. Co., Die Firma ist erloschen.

amburg. Die Firma wird mit Nachfolgezusatz fortgeführt als Georg Lutter, Inh.: Otto Anhagen. auch C Hübener (Ver⸗ sicherungsmakler, Trosthrücke 3). In die offene Handelsgesellschaft sind die Kaufleute Arthur Friedrich ns Rudolf Schmidt und Konrad von Kottwi erlin, als persönlich h schafter eingetreten. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Die gleiche Eintra weigniederlassung

lassung D

Leitmeritæ. Amtsgericht Leitmeritz, am 6. Dezember 1940.

B Gelöscht wurde

Eifer sdorf. ivil⸗ Ingenieur,

n im Handelsregister von Amts wegen nach § 3162 3 folgende Firmen:

H.-R. A 20 Josef Fabich, Sitz: H.-R. A 265 C. Sönig, Sitz:

754R. A 27 Gmanuel Gutt ? Sitz: Aussig. 2

Leitmeritz.

Amtsgericht Graz.

Graz, 30. November 1940. Neueintragung:

H.-R. A Se5— 1 Irene ZSitter⸗

rene Zitterbarth, Han⸗

und ire ebensmittel sämtlich in Geschäftsin⸗

barth (Graz). aftende Gesell⸗

delsfrau in

ng wird für n Düsseldorf, „Zweignieder⸗ assung Dü— „bei dem Ge⸗ richt in Düsseldorf und für die Zweig⸗ niederlassung Firmenzusgtz „Abteilu erlin“ führt, in Berlin erfo A . ; 1 agentur, anzenstr, 11 Die offene Handelsges gelöst worden. Das G dem Gesellschafter

A 385 Eisner a spol, Sitz: . A 40 Adolf Pachner, Sitz: SR. A 44 Josef Meller, Sitz: Josef Lehnert, Sitz: Franz Mirsch, Sitz: 7 H.-R. A 56 Oswald Kraus fabriks niederlage J . *r gr, A so Adol R. 9 ächter, Bodenbach. R H.R. A 68 Anton Weidisch, Aussig. irg. 4 86 G. Hönt Personen⸗TDamp füber fuhr und Bugsierschiffahrt Ber⸗

gungsanlage Aussig, Sitz: Aussig. R. A S4 Robert Fir * hig Git:

ssig. ö

. A 89 Gustav Herbrich, Sitz: R. A 8 Germann Linke, Sitz: 7 SR. A 10 Theresia Totsche,

bej Auffig.

ö ke ff gersche, Sitz: 7 S—⸗-R. A dez Joses Salfemeier, X 12g Gustav Gofmann,

tg r nn , gn, .

Amtsgericht Graz. Graz, 28. November 1940. Neueintragung: 36 H.⸗R. A 823 - 1

In argh Anna Schwarzl, Handels-

Straße 12.

Inna Schwarzl

Rückversiche⸗ dem Gericht

ven * Hass (Vieh⸗

8 f ⸗R. A 46 in Innsbruck. 7 H.⸗R. A 50 Nemec ist Prokura erteilt. . us

unsbruck, am 15. November 1940.

5.⸗R. B 2901 National⸗Krupy Re⸗ istrierkassen Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftun bruck, Zweigniederlassung der in Ber⸗ auptniederlassung. Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ Registrierkassen uchungsmaschinen, deren

z. Amtsgericht Grag. Graz, 28. November 1940. Veränderung: H.⸗R. A 862—3 Hans Lieleg nig“ (Graz). Das Unternehmen ist Lieleg auf Stefanie Chomiakiewicz, delsfrau in Graz, übergegangen. Firma e ans Lieleg önig“ Inh. Stefanie Chomiakie⸗

ermann Heinrich Hass als Alleininhaber fortgeführt Inhaber jetzt: Witwe Meta eb. Wieben,. Quickborn ermann Peter Adolf il 1925, Gretchen ass, geb. 25. April ass, geb. 19. O

(Sitz: Inns⸗

Wiebłe Hass, in Holstein,

anne Martha 1925, Karl Heinri tober 1934, Anna 12. Oktober 1934, in ungeteilter gemeinschaft.

A 10709 Abmeyer X Wittenberg

u. Vertrieb industrieller ette, Kleine Reichenstraße

r. A so3).

Das seit dem Ableben des Inhabers von der Witwe Elsbeth Margarethe lene Keiler, geb. Butzke, fortgefü eschäft ist von dem Kaufmann Ju

Hansestadt

bestehenden

ubehör und

gistrierkassen und Buchungsmaschinen ehör sowie deren . Stammłlap 000 R. An. = schäftsführer: Kaufmann Jakob Luzius, Berlin⸗Lankwitz; Ing. Emil Berlin Tempelhof; stav Adolf Weiß, visten: Albert und Edmund R. Jeder von aft mit einem chaft mit be⸗ esellschafts⸗

Amtsgericht Graz. Graz, 29. November 1940. Neueintragung:

386 H.⸗R. A S1 C -- ]

Karl Mayr,

arl Mayr Serstellun

Bauunter⸗

Kaufmann

nehmer in G

Halbau.

Sandelsre Amtsgericht Salbau Franz Barth, Glashütten⸗ ug ustahütten, n gesellschaft in Wiesaut Die Firma ist erloschen.

Berlin⸗gehlendo

en vertritt die chäftsführer.

. ist . 95 Februar 189 en, m atar 1084 neu 33

59. r 530. Nov. 1940. Walther Nöhring,

übernommen worden. 9 , ,, i 8 : ichkeiten der erigen Inhaberin sind nicht ern e n, , *

R ommandit⸗ ündeten Verbind⸗

rt. am 10. Fe⸗ weiter am

7 SR. A 195 Atfred Kreisft, eitz:

Aussig⸗Prödlitz.

7 H.-R. A 159 M. Londner, Sitz:

Bodenbach.

7 H.-R. A 141 Eduard Umlauft,

Sitz: Bodenbach.

SR. A 145 Ausfiger Chem ische

Industriegesellschaft Hoffmann Co., Sitz: Aussig.

7 H.R. A 146 Ferdinand Schlen⸗

zig, Sitz: Bockau⸗Aussig.

7 H.R. A 150 Hermann Linke.

Deutscher Hof, Sitz: Ausfig.

7 H⸗R. A 153 Elise Schöner, Sitz:

Aussig.

78 R. A 154 Heinrich Jantomstę,

Sitz: Aufsig⸗Prödlitz.

7 H.-R. A 160 Anna Brand, Sitz:

Bockau⸗Aussig.

75. R. A 1654 Sermine Turnovsty,

Sitz: Bodenbach.

7 H-R. A i66 Ph. Sg. Anton

Breit, Apotheke und Drogerie zur Rose in Schreckenstein, Sitz: Aussig⸗ Schreckenstein.

7 H.-R. A 172 Nordböhmische Gum⸗

mi⸗Alsbrftkautschuck und Packungs⸗ fabrik Godenbach a. E., Sitz: Boden⸗ b

folger, Sitz: Bodenbach.

ach. 75.R. A 181 Ernst Siebiger Nach⸗ 7 S8. N. A 184 F. Leinweber, Ing.

Schacherl . Eo. Tetschen, Sitz: Tetschen.

7 H.-R. A 187 E. Gebler, Sitz:

Bodenbach.

75. M. X I89 Walter Æ Co., Sitz:

Nie dergrund.

7 H- Ft. A 192 Schiller Æ Wolf,

Sitz: Türmitz.

SR E 195 R. Kneisl, Sitz:

Aussig.

7 S. 9Jt. A 203 Josef Heller, Sitz:

Neschwitz.

7 H.-R. A A1 Gustav Gumpl, Sitz:

Bodenbach.

7 H.-R. A 218 Franz steilwerth,

. Tetschen

S R R 2, Haundelsgesellschaft

M. Pohl, Sitz: Tetschen.

7 H⸗-R. A 2I Bodenbacher Leder⸗

warenfabrik Kretzschmar Schölzel Co., Sitz: Bodenbach.

75. R. A 22 M. Reiner & Sohn,

Sitz: Bodenbach.

7 H⸗R. A 227 Hugo Mautuer,

Parlograph⸗Diktirmaschinen, Sitz: Bodenbach.

SR. X 29 Ing. Rudolf Pollak,

beh. aut. Zivilingenieur und Bau⸗ meister in Aussig, Sitz: Aussig.

7 H.R. A 25 Josef Philipp, Sitz:

Aussig.

7 H.R. A 248 „Pyrola“ Lösel

Thiel, Sitz: Bodenbach.

78. R. A 2569 Atlantik, Err nng chemisch⸗kechnischer und kosme⸗ tischer Präparate Franz Haupt- mann, Peiperz, Sitz: Peiperz

7 5⸗-R. A 254 Robitschek X Co.,

Sitz: Bodenbach.

S R. A 265i Rudolf Konkolie,

Sitz: Weiß kirchlitz.

7 H.-R. A 261 Franz Brand, Sitz:

Aussig.

7 H.-R. A 257 Sentral Apotheke,

Mg. Ph. Josef Straka, Sitz: Aussig. 787. X

267 Fritz Heller, Fabri⸗

kation von Sosenträgern, Sitz: Tey⸗ litz⸗ Schönau.

S5. R. A 274 Alfred Schwarzkopf,

Sitz: Aussig.

7 8. R. X 215 Ing. Mann n. W.

Schäöbl, Sitz: Aussig.

7 R. A 284 Wenzel Pechanz,

Sitz: Pschüra bei Aussig.

7 H. ft. A 288 Neuntann & Co.,

Sitz: Tetschen. 7

H.⸗R. A 289 Otto Hacker, Sitz:

Aussig.

7 H.R. A 293 Georg Böhm, Sitz:

Bodenbhach.

7 S. R. A 302 Bernhard Christen,

eiß: Aussig.

HF. A 811 Franz Dörfel, Sitz

Aussig.

75. R. A 8iß Sans Kubins Witwe,

Sitz: Aussig. 7 H.

R. R 322 Franz Rupprecht,

Sitz: Bodenbach.

S R. A 32] Dietrich & Siersti,

Sitz: Bodenbach.

7H. R. A 335 Emil W. Wünsch,

Sitz: Tetschen

S. I. D s35 Friedr. Sebestreidt

jun., Sitz: Bodenbach.

T

mann, Sitz: Bodenbach, als Zweig⸗ niederlassung.

B R S4 Alvis girki, Sitz 6 A 3 Joh. Gott!. Hafft⸗

7 H.-R. B 15 Lokalbahn Gro sj⸗

Prie sen Wer nstadt⸗Auscha Aktien⸗ gesellschaft, Sitz: Leitmeritz, 7

A ViI 158 Sans Jozl oder

tschechisch: Sanus Jozl. Sitz: Aussig.

7 AIX A4A46 Karel Kindermann, Sitz:

itmeritz. ; 1 en n, Seller C Co., Sitz:

Aussig.

7 XI 45 Zassilatelstvs a komisio-

närstvsi „Transporta“ Macek a spol. oder deutsch; Spedition und Kom⸗ missionsgeoschäfte „Transporta“ Macer C Comp., Sitz: Tetschen, als Zweigniederlassung.

Litzmannstadt. ldd co

Sandelsregister Amtsgeri Zitzmann stadt, den 21. November 1940. Neueintragung: H.R. A 67 „Os ar Scha M

Co.“ in Litzmannstadt, Tri Straße 10. gebenbn uefa ab,