1940 / 292 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Dec 1940 18:00:01 GMT) scan diff

e, e e m , . , e , . ,, , m , , d ne e. . e . , , , n . r , .

a.

r ———— heutiger Goriger neutilger Soriger heutiger voriger lfieutiger Voriger

Heutiger Voriger

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Re. 292 vom 12. Dezember 1949. S. 4

Desterr. Staatz⸗

Mix u. Genest Fahlberg List ... z21b Gr 6 Maximilianshütt Y 6

Offene Handelsgesellschaft. Teilhaber ind die Kaufleute Otto Schanz und enn. Schanz in Litzmannstadt. Die esellschaft hat am 1. Janugr 1938 be⸗ gonnen. Die Gesellschafter sind einzeln zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt. Litzmannstadt. 39436 Sandelsregister Amtsgericht Litzmann stadt, den 24. November 1940. Veränderung: S.⸗R. A 26140 Ostdeutsche Be⸗ kleidungswerke Günter Schwarz, Kommanditgesellschaft in Litzmann⸗ stadt. Walter Hamel und Raimund Hiller in Litzmannstadt ist Gesamt— prokura erteilt.

Litzmannstadt. 39437 Sandelsregister Amtsgericht Litzmann stadt. den 26. November 1940. Neueintragung:

H.⸗R. A 69 Solzgroßhandlung Bruno Grambor in Litzmannstadt Adolf⸗Hitler⸗Str. 85. Inhaber Kauf⸗ mann Bruno Grambor in Litzmann—⸗

stadt. Litzmannstadt. 39705

Sandelsregister Amtsgericht Litzmannftadt, den 27. November 1940. Veränderungen:

B 1701 „Zuckerfabrik und Raffi⸗ nerie Lesmierz Aktiengesellschaft“. Dr. Helmut Großnigg ist zum vorläufi⸗ gen kommissarischen Verwalter berufen. Die Vollmachten der bisherigen Ver⸗ tretungsberechtigten sind erloschen.

Litzmannst act. 389706 Sandelsregister Amtsgericht Litzmannstadt, den 2. Dezember 1940. Veränderungen:

H.⸗R. A 2762 „Appretur und Fär⸗ berei Otto Haeßler's Erben in Litz⸗ mannstadt“, Marburger Straße 1. Offene Handelsgesellschaft. Die Ver⸗ tretungsherechtigung Wilhelm Kaiser⸗ brechts ist durch seinen Tod erloschen. Der Gesellschafter Alfred Haeßler ist

allein vertretungsberechtigt.

Litzmannstadt. 139707 Sandelsregister Amtsgericht Litzmannstadt, den 3. Dezember 1940. Veränderungen:

B 1944, Seidenwarenfabrik Kosches c Co., Aktiengesellschaft, Litz mann⸗ stadt“. Eugen Kühnel in Litzmannstadt ist zum vorläufigen kommissarischen zerwalter bestellt. Die Vollmachten der bisherigen Vertretungsberechtigten sind

erloschen.

Liübeclt. 32139 Sandelsregifter Amtsgericht Lübeck. Lübeck, den 22. November 1940. Veränderung:

B 798 Lübecker Hafen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lübeck.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ 1 vom 22. November 1940 ist der 5 4 des Gesellschaftsvertrages ge⸗ ändert. Das Stammkapital ist auf Grund dieses Beschlusses um 33 009, Reichsmark auf 100 000, R erhöht worden.

Lübeck, den 30. November 1940.

Erloschen:

A 2906 Lüdecke C Müller, Lübeck (Kleiner Kiesau 2).

Die Firma ist erloschen.

A 4128 Cart Schwien, (Klosterstraße 2).

ö. ist erloschen. Lübeck, den 4. Dezember 1940. B XO Lübecker Voltsbausparkaßsse Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung (Breite Straße 54).

Durch Vertrag vom 22.25. Oktober 1940 und Beschluß der Gesellschafter vom 30. Oktober 1940 ist das Ver⸗ mögen der Gesellschaft auf die Con— cor . ,, für Bau⸗ . und Grundkredit, Berlin, über⸗ ragen.

ie Gesellschaft ist ohne Abwicklun aufgelöst. J ;

TZüb eck

Lüben, Schles. 39440 Handelsregister .

Amtsgericht Lüben, 24. Ottober 1940. Neueintragung:

B Nr. 28 „Von Jagwitz . Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Lüben in Schlesien“.

Gegenstand des Unternehmens: Be⸗ trieb einer Metallbearbeitung und . Stammkapital: 50 000

S. Fabrikant Siegfried von Jagwitz aus Buchengrund, Kreis Lüben in Schlesien, und Diplomingenieur Direl⸗ tor Karl Meiringer aus Berlin⸗Char⸗ lottenburg, Platanenallee 39, sind Ge⸗ schäftsführer. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Februar 1940 abgeschlossen.

er Gesellschaftsvertrag läuft bis zum 31. Dezember 1959. Er verlängert sich edoch, wenn er nicht ein Jahr vor Ab⸗

f aufgekündigt wird, jeweils um ein Jahr. eder , n . vertritt die Gesellschaft allein. Zur Veräußerung oder Belastung von Grundstücken, zur Uebernahme von Bankkrediten und zum , n. von Wechselverbindlichkeiten ist die Zustimmung beider Geschäfts—⸗ führer erforderlich.

bringt der 3 Siegfried von Jagwitz ein Grundstück und Gebäude abz. 20 000 Rei Hypothek sowie Fabrik⸗ einrichtung, Büroeinrichtung und einen Kraftwagen und der esellschafter Dipl.-Ing. Karl Meiringer Maschinen und Werkzeuge ein, wovon auf die Stammeinlage des Gesellschafters von Jagwitz 17900 HM und auf die Stammeinlage des Gesellschafters Mei⸗ ringer 25 000 REA angerechnet werden.

Liünebur. 39441 Amtsgericht Lüneburg, 14. 11. 1940. Neueintragung:

Im Handelsregister A ist heute unter Ir, 999 neu eingetragen: Bielefelder . W. Mumme in Lüne⸗

urg.

Lüneburg. 39442 Amtsgericht Lüneburg, 26. 11. 1940. Neueintragung:

Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 1001 neu eingetragen; Heinrich Höbermann, Fabrik alkoholfreier

Getränke in Lüneburg.

Lüneburg. 39443 Amtsgericht Lüneburg, 15. 11. 1940. Neueintragung:

Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 1090 neu eingetragen? Rundfunk⸗ und Elektrowerkstatt Otto Bram⸗ mer in Lüneburg. Magdeburg. 39444 Sandelsregister Amtsgericht Magdeburg. Magdeburg, den 4. Dezember 1940.

eueintragung:

A S5èd4 Walter Gustedt Kohlen⸗ handlung Nachf. M. Arndt, Groß⸗ Ottersleben (Morgenstraße 125. In⸗ haber ist die Handelsfrau Marie Arndt geb. Geißler in Groß Ottersleben.

Veränderungen:

A 66390 Max Schubath C Co., Magdeburg. Die Prokura des Alwin Klein bleibt bestehen.

A 7205 Paul Sappelt, Magde⸗ burg. Erwin Schmidt ist durch To ausgeschieden. Seine Erben, der . mann Richard Schmidt und die Ehefrau Gertrud Schmidt geb. Pescheck, beide in Magdeburg, führen das Geschäft als offene Handelsgesellschaft, die am L Au gust 1940 begonnen hat, fort. Der Kaufmann Hermann Schmidt und die Kaufmannswitwe Hertha Leischke geb. Schmidt, beide in Magdeburg, sind als persönlich haftende Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.

B 1605 Mitteldeutsche Eisen⸗Han⸗ delsgesellschaft, Carl Delius und Franz Ruthe Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Magdeburg. Die Prokura des Werner Kunow ist fielen Max Poock ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht, daß die gleiche Eintragung für die Zweigniederlassung in Hannover, die die , Firma mit dem Zusatz „Zweigniederlassung Han— nover“ führt, beim Amtsgericht Han⸗ nover erfolgen wird.

B 1722 Johannes Hermann Kühne M Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Magdeburg. Der Geschäfts⸗ führer Hermann Kühne sen. ist durch Tod ausgeschieden. Zum weiteren Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Her⸗ mann Kühne in Magdeburg bestellt.

Erloschen:

B 1082 Boden⸗Kredit⸗ und Han⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Magdeburg. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Liquidators ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen.

Magdeburg. 139445 Handelsregister Amtsgericht Magdeburg. Magdeburg, den 5. Dezember 1940. Veränderungen:

A 7429 Parkwirtschaft Vogelgesang Gustav Heinrich, Magdeburg. In⸗ haber ist jetzt der Gastwirt Gustav

Heinrich in Magdeburg.

A 7678 Elisabeth Schill, Uhren⸗ und Goldmaren⸗ Großhandlung, Magdeburg (Otto⸗v.⸗Guericke⸗Straße Nr. 36). Inhaber ist der Kaufmann Eduard Schill in Magdeburg. Die Firma ist geändert in: Eduard Schill, lie er und Goldwaren⸗Großhand⸗ ung.

Erloschen:

A 7111 Hugo Däfler, Magdeburg.

Main. 304461 H.-R. B 22. In das Handelsregister Abteilung B wurde heute unter Nr. 922 die Firma „Hafenspeicher Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Mainz, Taunusstraße 27, ein—⸗ getragen. Der Gesellschaftsvertrag wurde am 2. November 1940 festgestellt. Ge⸗ genstand des Unternehmens ist die Be⸗ wirtschaftung des im Hafenbecken ge⸗ . im Eigentum der Stadt Mainz befindlichen und von der Gesellschaft gepachteten. Getreidespeichers. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 50 0900, HM. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ . vertreten. Sind mehrere Ge , ,, bestellt, so ist zur Zeich⸗ nung der Firma die Unterschrift zweier Geschäftsführer und, wenn Prokuristen bestellt sind, die Unterschrift zweier Geschäftsführer oder eines Geschäfts⸗ führers und eines Prokuristen erforder⸗

Als nicht , . en wird noch be⸗ kanntgemacht: Von den Gesellschaftern

lich. Zu Geschäftsführern sind bestellt: 1. Albert Döhmann, Kaufmann in

Mannheim, 27. Konrad Jung, Spediteur in Mainz, und 3. Fritz Ressig, Kaufmann in Mannheim. Mainz, den 5. Dezember 1940. Amtsgericht.

Maxen. e. Sandelsregister Amtsgericht Manen. Neueintragung vom 4. Dezember 1940:

Firma Gebrüder Rosenbaum, Mayen. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 15. November 1940. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind Jakob Peter sr.,, Johann Anton Peter jr., Heinrich und Ferdinand Rosenbaum, alle . in Mayen. Die Vertretung der Gesellschaft 36 t nur durch den Sägewerkbesitzer und ö Heinrich .

Menden., Kr. Iserlohn. 309448) Bekanntmachung. Handelsregister

Amtsgericht Menden, Krs. Iserlohn,

den 2. Dezember 1946. Veränderungen:

H.⸗R. A 335 Firma Heinrich Rü⸗ berg, Menden.

Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Heinrich Rü⸗ berg, . geb. Henning, Menden, übergegangen.

S.R. A 246 Filthaut X Co., Menden.

Das Geschäft nebst Firma ist im Wege der Erbauseinandersetzung auf die Söhne Franz und Heinrich des bis— herigen Inhabers Franz Filthaut als offene Handelsgesellschaft übergegangen. Mitt wei e·l a.

39449 Saudelsregister Amtsgericht Mittweida, 4. Dez. 1940. Neueintragung:

A 184 Richard lauche Eisen⸗ gießerei (Mittweida, Leipziger Straße Nr. 345. Inhaber ist der Ei . besitzer Karl Richard Glauche, Proku⸗ ristin ist Olga Glauche geb. Rößger, beide in Mittweida.

Mühlhausen, Thür. 38662 Handelsregi ster Amtsgericht Mühlhausen (Thür.). Veränderungen:

14. November 1940.

H-R. A 9583 Sophie Abelmann, Mühlhausen (Thür.) (Rohprodukten⸗ a ng Jakobistraße 67). Jetzige In⸗ aberin ist die Ehefrau Hedwig Penz geb. Abelmann in Mühlhausen (Thür.).

H. R. B I161 Leder⸗Zuschneide G. m. b. S. in Mühlhausen (Thür.). Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 8. April 1910 n Abwickler ist der Fabrikdixektor Wil⸗ 6 6 Schmidt in Mühlhausen

ir .

Se R,. A 10970 J. S. Rinneberg in Mühlhausen i. Thür. (Schirm⸗ fabrik, Hindenburgstraße 90/91). Jetziger Inhaber ist der Kaufmann Emil Rinneberg in Mühlhausen (Thür.). Sermann Schüler in Mühlhausen Thür.) ist Einzelprokurist. Die Pro⸗ kura des Emil Rinneberg ist erloschen.

H.-R. A 1145 Deutsch X Lehmann,

Görmar (Streichgarnspinnerei und Zwirnerei in Görmar). Kommandit— gesellschaft seit dem 1. 10. 1940. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter find die Kaufleute Karl Reiche und Paul Matthaei in Mühlhausen (Thür.). Ein Kommanditist ist beteiligt. S&R. A. 1145 G. Eberlein Sohn, Mühlhausen i. Thür. Die Zeselsschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Dr. Walter Eberlein ist alleiniger Inhaber der Firma.

H.-R. A 1147 Buch- und Kunst⸗ druckerei Paul Fischer in Mühl— hausen (Thür.) (Görmarstraße J). Die Gesellschaft ist durch Tod des Gesellschafters Friedrich Maschke auf⸗ gelöst. Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang guf, die Mifinhaberin Frau Elisabett Maschke geb. Mann in Mühlhausen (Thür.) als Erbin sowie als befreite Vorerbin übergegangen.

Erloschen: 14. November 1940.

H.R. A 1097 J. L. Bellstedt, Mühl⸗ hausen (Thür.).

H.-R. A 400 C. Merten, Mühl⸗ hausen (Thür.).

H⸗R. A 612 Emil Pfeiffer, Mühl⸗ hausen (Thür.).

Mülheim, Ruhr. 39450 Sandel sregister Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr. eueintragungen:

Am 30. November 1940: H.⸗R. A 2239 Sermann Leya Textilwaren“ in Mülheim⸗Ruhr⸗Styrum. Alleiniger , Kaufmann Hermann

eya daselbst.

Am 2. Dezember 1940: H⸗R. A 2240 „Johann Berg mechanische Anferti⸗ gung von Wäsche und Berufs⸗ leidung“ in Mülheim⸗Ruhr⸗Saarn. Alleiniger Firmeninhaber: Kaufmann Johann Berg daselbst.

Veränderungen:

Am 30. November 1919: H.⸗R. A981 „Frau Magdaleng Steinbach Le⸗ bensmittel, und Gemischwaren“ in Mir lhem⸗Fuhr⸗ Styrum. Das Ge⸗ schäft ist auf Den Kaufman Franz Steinbach daselbst übergegangen. Die Firma ist geändert in „Franz Stein⸗ bach Lebensmittel⸗ und emisch⸗ waren“.

Am 5. Dezember 1940: H.-R. A 1581 Josef Kuhlen Kraftfahrzeuge“ in

ülheim⸗Ruhr. Dem Gustav Schöller

in Duisburg ist Prokura erteilt derart, daß er gemeinsam mit einem der an⸗ deren Prokuristen die Firma vertritt.

München. 390451 Sandelsregi ster Amtsgericht München.

München, den 4. Dezember 1940.

1. Neueintragungen:

A 5005 2. 12. 1940 Reinhold Reck, München (Handel mit Haus⸗ und Küchengeräten, Färbergraben 5). Geschäftsinhaber: Reinhold Reck, Kauf⸗ mann in München.

A 5006 2. 12. 1940 Bayerischer Werkzeug! nu. Apparatebau Hans Miller, München (Herstellung und Vertrieb von medizinischen Apparaten, Vorrichtungen, Lehren, Werkzeugen und Maschinenbauteilen, Clemens⸗ straße 1155. Geschäftsinhaber: Hans Miller, Diplomingenieur in München.

A 500 2. 12. 1940 Erich Th. Müller . Co. K. G., Mün⸗ chen (Herstellung und Vertrieb von Kohlegnzündern aus Torf und sonsti— gen Stoffen, Trogerstr. 54). Kom⸗ manditgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 16. September 1940 begonnen. Persönlich haftender Gesellschafter: Erich Th. Müller, Kaufmann in Mün⸗ chen. Zwei Kommanditisten.

A 5008 3. 12. 1940 Georg Schönbeck, München (Fleisch⸗, Wurst⸗ und Feinkostgroßhandlung, Kreitt⸗ mayrstr. 165. Geschäftsinhaber: Ge⸗ org Schönbeck, Kaufmann in München.

A 5009 4. 12. 1940 Franz Pfeiffer, München (Handelsvertre⸗ tungen, Nymphenburger Str. 51.1II). Geschäfts inhaber: Franz Pfeiffer, Han⸗ delsvertreter in München.

A 5010 4. 12. 1940 Karl Pommer, München (Handelsvertre⸗ tungen, Westendstr. 115.1 J.). Geschäfts⸗ inhaber: Karl Pommer, Handelsver—⸗ treter in München.

A 885 Dachau 3. 12. 1940 Bauunternehmung Otto Reischl offene HSandelsgesellschaft, Dachau (Mittermayerstr. 11). Offene Handels⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 3. Dezember 1940 begonnen. ersön⸗ lich haftende Gesellschafter: Otto . sen, Otto Reischl jun., Ludwig Reischl, alle Baumeister in Dachau. Die Gesellschafter sind je einzeln zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.

A 114 Starnberg 3. 12. 1940 Sophie Sendlinger, Gilching (Ein⸗ elhandel mit Gemischtwaren, Hs.

tr. 119). Geschäftsinhaberin: Sophie Sendlinger, Kaufmannswitwe in Gilching.

B 1065 4. 12. 1940 Friedrich Steiger, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, München (Rückert⸗ traße 65. Zweigniederlassung der Friedrich Steiger, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Augsburg. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Fortbetrieb des von den Majorsehegatten Carl und Anna Brand in Augsburg in offener Han— delsgesellschaft bisher unter der Firma Friedrich Steiger in Augsburg betrie⸗ benen Kohlenhandlungsgeschäfts, die Anschaffung und die Weiterveräußerung von Kohlen, Koks, Briketts und sonsti⸗ gen Brennstoffen, der Transport, der Ümschlag und die Lagerung 3. Er⸗ zeugnisse und der Betrieb aller hiermit im Zusammenhang stehenden Handels⸗ geschäfte, ferner die Anschaffung und Weiterveräußerung von Schamotte⸗ und Baumaterialien im Groß⸗ und Kleinhandel. Stammkapital: 20 000 M. Geschäftsführer: Paul Joester, Kaufmann in München; Rudolf Rast in Gräfelfing. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 26. April 1911 abge⸗ schlossen und am 3. Mai 1911, 30. Ok⸗ tober 1924 sowie am 11. Mai 1938 ge⸗ ändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder derselben zur allei⸗ nigen Vertretung berechtigt.

Il. Veränderungen:

A 1988 2. 12. 1940 Karl Diepolder, München (Sortimentsbuch⸗ handlung, Karlspl. 7), Die Gesellschaft ist aufgelöst. Max Diepolder, Buch⸗ händler in München, ist , Alleininhaber. .

A 4807 2. 12. 1940 Dr. Scher⸗ kamp «X Stenger, München (The⸗ resienstt. 545). Geänderte Firma: Dr. Scherkamp K Co. Die Gesell⸗ schafter sind nur gemeinsam zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt; deren bisherige Einzelvertretungs⸗ befugnis ist aufgehoben.

III. Er chen:

Wendl junior, München. Firma und Prokura des Friedrich Keller ist erloschen. :

2. 12. 1940 Metallwarenfabrik Oskar Zeeb, München.

2. 12. 1940 Fritz Hartmann, München.

B 4 Starnberg 4. 12. 1940 Germgn Lager Beer Company mit beschränkter Haftung, Starnberg. Die Gesellschafterversammlun vom 31. Oktober 1940 hat die uf fung der Gesellschaft beschlossen. Abwickler: Kurt Mahler, Kaufmann in München. Die Abwicklung jst beendet. Die Gesell⸗ schaft ist gelöscht.

Xeisse. 39452 Amtsgericht Neisse, 3. Dezember 1940. A 1011 Karl Kunze, Neisse. Fir⸗

meninhaber ist Kaufmann Karl Kunze in Neisse.

A 1624 3. 12. 1940 Eduard

Veubrandenburg, MWecklb. Sandelsregister Amtsgericht Neubrandenburg. Eingetragen am 28. November 19460. Veränderung:

H.R. A 46 Wilh. Jaeger, Neu⸗ brandenburg ( Sauptniederlass ung) und Schwerin i / Meckl. ( Zweig⸗ niederlassung).

Die Prokura des Tobias Nizze für die Zweigniederlassung in Schwerin ist durch Tod erloschen. .

Dem Kaufmann Franz Ludwig Nigze in Schwerin st Einzelprokura kur die Zweigniederlassung in Schwerin erteilt.

Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung im hamnbeis istet des Amtsgerichts Schwerin i. M er⸗ folgen.

389454

Veubrandenburg, Meck'lb.

Sandelsregister

Amtsgericht Neubrandenburg.

Eingetragen am 4. Dezember 1940. Veränderung:

H.R. A 76 Paul Bo denburg. . ; Dem Kaufmann Wilhelm Habeck in Neubrandenburg ist . er⸗ teilt in der Weise, daß er zur Ver⸗

Neubran⸗

einem weiteren Gesamtprokuristen be⸗ rechtigt ist. .

Veumiünsteęer. 39455

H.-R. A 8652 Carl van Ewig, Neu⸗ mün ster.

Inhaberin ist jetzt Frau Margarethe Nürnberg geb. Voigt in Neumünsterx.

Neumunster, den 5. Dezember 1940.

Das Amtsgericht. Veutitschein. 39456 Haandelsregister Amtsgericht Neutitschein. Abt. 1. Neutitschein, den 4. Dezember 1940. Neueintragung:

1 H.⸗R. Wag. A 54 Modewaren⸗ haus Erwin Domes, Wagstadt, Adolf⸗Hitler⸗Platz Nr. 15 (Handel mit Manufaktur⸗, Kurz⸗, Schnitt-, Kon⸗ fektions,, Mode und Galanteriewaren, Hüten und Schuhen). ar rn Erwin Domes, Kaufmann in Wagstadt.

Neu wied. ; 189457 Sandelsregister Amtsgericht Neuwied, 3. Dez. 1940.

Veränderung: J H.R. B 35 Kellerei des Brüder⸗ hauses Neuwied am Rhein, G. m. b. H. in Neuwied. Durch Beschluß vom 3. Juni 1940 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in 58 (Organe der Gesellschaft) § 9 (Vertretung der Gesellschaft), ; 11 (Bestellung von Prokuristen und Ver⸗ tretung der Gesellschaft durch diese) und durch Streichung der Ziffern 5 und 6 in 8 18 geändert. Die Gesellschaft wird

durch den Geschäftsführer vertreten.

Nürtingen. . 39458 Amtsgericht Nürtingen, den 2. Dezember 1940. Neueintragung:

A 91 Säufferer, Eugen, vorm. Karl Klaß in Nürtingen. Das Ge⸗ schäft ist unter , . des Ueher⸗ angs der in dem Betrieb des bis⸗ , Inhabers Karl Klaß, Ing., türtingen, begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf Eugen Säuf⸗ ferer übergegangen.

Radeberg. 39459 Handelsregister Amtsgericht Radeberg, 6. 12. 1940. Neueintragungen:

A 1659 Mejo Ebert, Klein⸗ wolmsdorf (Fortführung einer bereits betriebenen Reißerei, Errichtung einer Wäscherei und die Veredelung von Bast⸗

faserabfällen).

Offene Handelsgesellschaft seit dem 15. April 1939. Gesellschafter sind die e te Willy Mejo in Leipzig und Wolfgang Ebert in Dresden.

A 166 K. W. Herbert Bergk, Weixdorf (Handel mit Drogen, Her⸗ n und Versand von pharmazeuti⸗ chen und kosmetischen Spezialgrtikeln).

Der Drogist Kurt Wilhelm Herbert Bergk in Weixdorf ist Inhaber.

Rüdersdorf b. Berlin. 39461] Amtsgericht Rüdersdorf.

5. S. R. A 254. In unser Handels⸗ register Abt. A ist unter Nr. 254 bei der Firma Elektrodraht Müller, Sitz Rüdersdorf b. Berlin, am 2. Dezember 1940 folgendes eingetra⸗ en worden; Die Firma lautet jetzt: Flektrodraht Fabrik isolierter Drähte Otto Hörnicke, Sitz Rüders⸗ dorf b. Berlin. Dem Kaufmann Herbert Hörnicke in Rüdersdorf ist Prokura erteilt.

* . Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den ,, und für den

Verlag:

Präsident Dr. Schlange in Potsdam; für den Handelsteil und den übrigen redaktionellen Teil:

Rudolf Lantzsch in Berlin⸗ Charlottenburg.

Druck der Preußischen Druckerei⸗ und

Verlags⸗Aktiengesellschaft,

Berlin,. Wilhel mstr. 33.

Sierzu eine Beilage.

tretung der Firma nur zusammen mit

RA 1926; 1982 Mont Cen. Stein. RM 36, 4. 189. 42 Mülheim. Bergw. RA 37, 1.2. 1941 Natronzellsto ff RA 265, gk. 2. 1.41 Neckar Att. ⸗Ges. Gold, 1. 11. 1925 Neckarwerle A.⸗G. RM 19365, 1.10.40 Niederschles. RA 19868, 2.1.43 Dstpreußenw. H. 4 (Kohlenw.⸗Anl.) Preuß. Bergw. u. Hütten RA 40, 1. 8. Rh.⸗Main⸗Donaun RA 1937, 1.9.41 do. do. RA 1940, j 1. 10. Rhein. Braunt. u. Brik. R. 40 1.2. 46 Rhein. ⸗Westf. El. RAM 39, 1.7. 1945 Röchling'sche Eisen u. Stahl RA 1936 Ruhrgas RA 39, I. 8. 1948 Schluchseewt. AG. RA 89, 2. 5. 1945 Stemens u Halske nnd Siemens⸗ Schuckertwerke RA 38, 1.3. 1944 Steink. Elekt. Essen R. A 39, 1.5. 19545 Gebrüder Stumm RM 1935, 2.1.42 Thür. Elektr. Lief. RA 1987, 1.4. 43 Aug. Thyssen Hütt. RA 1957, 1.12. 42 do. do. 87, 1.12. 42 Unton Rh. Braun⸗ kohlen Kraftstoff RA 1987, 1.8.45 Universum Film FR 30, 1. 12. 48 Ver. J.⸗Utrn. Viag RA 1936, 2.5.42 Ver. Stahlw. R. A⸗ Anleihe, 1. 5. 41 Vorarlbg. Illwerke RM 1958, 1.5. 44 100 Westdeutscheauf⸗ . tilgbar zu eder geit .... 108

Harpener Bergbau RA 85, l. &. Nr. 6 4* 1.7 W Zusatz verzins. Stemenz u. Halske RA 8380 R. 1, 19421 6 1.4 T Susatzverzinsung, 1. K. Nr. 12.

In Aktien konvertierbar lohne Zinsberechnung).

6 1.7 las pd . 4 Zusatzverzinsung.

J. G. Farbenindust. FRA 1928, rʒ. 1102 * Segitim.⸗Sch. B

Sachsen Gewerkschaft gek. 1. 1. 1941 8. 1.7

rz. 1941 teferung

Bgb.

1945

1944

91.8.9

1.1.7

1.8.9

1.6. 11

1.1. Ohne Zinsbere

rz. 1953 8

102, sh 1oieb e Iod 102. Sb olxp

102. 166 100, 6h 1os gh 1oseb 6 jo Sb a 102 io e

1oꝛ 2sb 1.5. 11 104

102 260 114.19 e, wre. ios z 1.6. 12 101i, 26 6 1511 ioꝛo 13.11 io, 1868

ö 46, 75h

Ohne Zinsberechnung. Allgem. Eleltr. Ges. ö S. 4 1900, rz. 1943 85 do. S. S- 8, 95-11, rz. 53 5 Deutsche Cont. Gas Dessau 84, rz. sp. 42, 5 verlost per 2.1. 1941 Deutsche Gasgesell⸗ schaft 19, 13. b. 1964 bo. Solvay⸗Werke 1909, rz. b. 1954 do. Teleph. u. Kabel 1912, rz. 1945 EisenwerkKrast 1914,

Elełktrizit.⸗ S 1908, 19160, 1912 do. do. 1914, rz. 1949 Laurahütte 19, rz. 50] 5 Neckar Aktienges. 21, sichergest..

oz 2s o

iobx) joe o ioi. 5h 10oꝛpo e

(categor. spec.)

do. Pap jerr. in fl5 Polnische Eisenh.⸗

Portugies. 3. Spez. fr. Z. Rumän. Aeußere

Rumän. ä,,

Ungar.

Budapest 14 abgst. Danzig

Kopenhagen Stdt. Lissab. 86 S. 1, 25 ; * S. 1 i. K. 1.1. 17. S. 3 1. st. 1 7. 7 m. n. Bog. 3. Sonstige Anleihen.

Ohne Zginsberechnung. Chilenen Hyp. Gld.⸗

Dänische Kred.⸗Vers. Mexik. Bewäss.⸗Anl. Norwegisch. Hypothb. Raab⸗Graz. Pr⸗A. “*

Ungar. Temes Bega

Schatz 14. ...*

do. Goldrente 1000 Guld G ** do. 200 G6uld G*“* . Kronenr. ktonv. R. i. st. . do. in K. 8 Silb.⸗R. i. fl⸗

Anleihe 1933. 4

gar. Monop. Anl, ,, .

ente os in. 1 do. do. 16 in. K* do. do. in 4 16 Staats⸗

Rente 1913*** do. do. 1914 do. Goldr. i. fl * do. St. R. 19108 do. Kron. Rent. * do. St.⸗R. 97i. K. do. Gold⸗A. f. d.

eis. Tor 25er Sg do. do. per u ler d do. Grdentl. Ob.

o N C D r . 8 . 6 2 82

=

c 2 0

*. K. Nr. 36, * j. K. Nr 62, a mii l. K. Nr. 22 23 u. 36 ff.. i. K. Nr. 20— 21 u. 34 ff.

1. K. Nr. 86 87 u. 100 ff. 1. K. Nr. 26 28 u. Talon, sämtlich mit neuen Bogen der Cassse⸗Comm.

2. Kreis- und Stadtanleihen. Mit Zinsberechnung.

73 Memel 1927 (ohne Kapitalertragsteuer).

Ohne ginsberechnung. Bucar. 88 kv. in.

do. 95 m. T. in. . do. 98 m. T. in. 4

(Tabal⸗ Monop.) 27 Vi.

1910-11 in 4K do. 1895 in

Pfdbr. 12 in M* S. 9 in 4

abgest. in A

1887 in Kr.

do. Anrechtscheine

in K. 65. W. f. d8. p. Schwed. Hyp. 1878

unkdb. St., in 4

m. Tal., in K.

do. Bod. ⸗Kredit⸗Pf. in Gulden ö. W. do. do. i. Kr. do. Regul.⸗Pfdbr. in Gulden ö. W. do. Sparkassen⸗gZtr. S. 1,2 in Kr.

*i. R. 16.8. 88. * Ohne Anrechtssch. i. . 15. 10. 19

4. Schuldverschreibungen.

a) Industrie. Mit Zinsberechnung.

Adlerhütten Glas M A.-G. f. Energie⸗ Wirtschaft Alg. Kunstzijde Unie Allgem. Bauges. Lenz u. Co. ... M 1716. Allgem. Elektricit.⸗ Gesellschaft ... M Ammendorf. Papier Amperwerke Elekt. Anhalt. Kohlenw. .. do. Vorz.⸗A. höchste Div. zz, kob. 1153 M Aschaffenb. Akt. Br. do. Hellst. u. Papier, .: Aschaffenburg. Zellstoffwerke . . . Atlaz⸗Werke. . .... Augsburg⸗Nürnbg. Maschinenfabrik Augsburg Brauerei zum Hasen .. ...

1

* 1 . 2 —— ᷣ·

1.5. 1 erttftkaten, mit Zertifikaten, * mit Zertifikaten,

mic Zertifikaten, 8 1. K. Nr. J6,

Bachm. u. Ladewig Balcke, Maschinenb. Basalt⸗Actien⸗Ges. Bast⸗Aktien⸗Ges. .. Bavaria⸗St. Pauli Brauerei Bayerische Elektr.⸗ Liefer. ⸗Ges. .... do. Eleltr. Werke. do. Motoren ⸗W. do. Spiegelglasf. . J. P. Vemberg ... Bergb.⸗AG: Ewald⸗ König Ludwig .. Jul. Berger Tiefbau Bergmann Elektriz. Berlin⸗Gubener Hutfabrik Berlin ⸗Neuroder Kunstanstalt .... Berl. Holz⸗Kontor do. Kindl⸗Brauer. 8 do. do. St.⸗Pr. . do. Kraft u. Licht Gr. A do. Maschinenbau H. Berthold Mess.⸗L. Beton⸗ u. Monierb. Gehr. Böhler & Co. Bohrisch Brauerei. Boswau u. Knauer. Brandenbg. Elekt.⸗ Gaz⸗u. Wasser⸗W. Brauer. Bergschlöß⸗ chen, Braunsberg do. Engl. Brunnen, do. zum Felsenkeller Brauhaus Nürnb. Y Braunk. und Briket (Bubiag) Braunschw. A. G. f. Industriebeteilig do. Jute⸗Industrie Breitenburg. Port⸗ land⸗Cement ... Bremer Vulkan Schiffbau. .. .... do. Wollkämmerei Brennabor⸗Werk. M Brown, Boveri u. C. Mannheim J. Brüning u. Sohn Buderus'sche Eisen⸗

G

Bürgerl. Brauhaus, Firn gr z: 5 Emil Busch, Dpt. J. Busch⸗Jaeger⸗Lü⸗ denscheid Metallw. Byk⸗Guldenwerke

Cartonn. Dresden Charlottenburger

Treuhand f. ö.

u. Ind., 1923 uk. 80 6 1 1.11

b) Verkehr.

Mit Zinsberechnung, Berlin. Verkehrtz⸗ AG. ch

RA, tilgb. z. jed. geit 44 1.10 101b ö Ohne ginsberechnung. Berlin⸗Charlottenbg. Strßb. 01, gk. 2. 1. 41 85 Graunschweig. Land. Eisenb. 18851, 1899 III, 19041 V, 55 Auf- geld f. 1932 84 bez, ; g.. 2. 1. 1941 5 1.7 Gr. Berlin. Straßenb. 1911, 18, gk. 2. 1. 41 8 1. Westl. Berl. Vorortb., gek. 2. 1. 19411 5 1 1.7

Sachwerte

Inländische. Ohne Zinsberechnung.

Görlitz. Ste ink. A. f, geb 81. 5. 1941 5 Ostpreußenw. Kohl. F 8 Preuß. Land. Pfand⸗ brief⸗A. Feingold R. 181, gek. 2.1. 41 44 Zwickau Steinkohle Ausg. Febr. 23 4 5 1.1.7 t für 1 Tonne. 4K für 1g.

Auslãndische festverzinsl. Werte.

Die Notiz der ausländischen Wertpapiere

ist gemäß Bekanntmachung des Börsen ˖

vorstandes vom 1. März 1957 vom gleichen Tage ab eingestellt worden.

1. Staatsanleihen.

Ohne ginsberechnung.

Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt. und zwar: 1Seit 1. 5. 19. 11. 6. 19. 1. J. 189. 1. 10. 19. 1. 11. 19. 1. 129. 18. 1. 1. 80. 1. 3. 20. 21. 8. 20. 11. 6. 26. ui5. 12. 34. ul. 1. O. 11. d. 40). uli. 8. 40. Bosn. Eisenb. 14 5 bo. Investion 144 65 do. Landet⸗Eisb. 1898m. T., in Kr. 49 do. do. o2m. T. i. &. 4x do. do. 9m. T. i. . 4 Bulgarisch. Gold⸗ Hyp. 1892 28er Nr. 241561. bis 24665650 bo. der Nr. 121661 bis 186560 do. ger Nr. 516551 bis 85650 1er Nr. 1 20900 Eg yptischega rj. do. priv. A. i. Irs. do. 25000, 125003 do. 2506, 500 Fr. Griech. ¶; Mon ii do. a6 1881-8412 do. 5 zir. Lar. 90u do. 43 Gld⸗R. gis Ital. Rent. in Lire do. amort. 8, 41.8. 1 . Anl. 99 abg. , i. K. Nr. 19

1.7

16.4 1.3.3

1.1.7

1.4. 10 1.4.10

4.1

4.1 4.10 1.7 2.8

15.1. 14.7 15.1. 14.7

*

. K* 2 3 223 = *

* 2 8 8

—— 2 2 2 S 8

C 8

875 3

*

Arbed Neisries Reuntes) 26 rekz. 1942 in S 108 561.1.

evtl. Zusatzdividende.

Ohne Zinsberechnung.

Haidar⸗Pascha⸗ Hafen .. .. in 4

Rybniker Stein⸗

kohlen 20 unk. 28 100119 1.8. 9

i. K. 1. 9. 40.

b) Verkehr. Ohne Zinsberechnung.

Die mit einer Notenziffer versehenen Unleihen werden mit Zinsen gebandelt. und awar:

Seit 1. 9. 19. 11. 10. 19 11. 11. 189. 44. 4. 20. 1. 3. 20. 11. 1. 25. 11. 7. 265. 1 4. 31. 1. 89. 82.

11. 4. 82.

Albrechtsbahn 5 .... do. abgst. i. Guld. H Wg? ,,, ö. . t. Guld. 6 W Anatol. Eisenb. S. 1 10200. 4 do. S. 1 u. 2 2040.4 . do.. 408. 28 1. do. Serie 3 Ferdinand Nrdb. 878* i. Guld. öster. Währ. do. 87 gar. i. G. 6. W. FerrocarilesNat. Mex. Prior. Lien, abg., rz. 1957 in S..... Franz Josefb. Silb. F Galiz. C. Ludw. 90 5 do. do. abgest. 5. ..“ Kaschau⸗Oderb. 89, 91 in tschech. Währ. Lemb.⸗Czern. stfr. m. T i. Guld. öster. Währ. do. do. steuerpfl. m. T. i. Guld. österr. Währ. NationalRhailr. of Mex, Pr., abg., rz. 26 in do Oesterr. Nordwestb. Pr.⸗A. i. G. 6. W. 3h do. do. 8. B (Elbet.) gn i. Guld. öster. Währ. Desterr.⸗Ung. Staats b Gd. Sl, 2(i. G. Guld.) do. 18658 5... ..... do. Staatz b. S. 1105 mit Zertifikaten do. Ergänzungsnetz f mit Zertisitaten Pilsen⸗Priesen. .. 8 i. Guld. öster. Währ. Raab⸗Oedenb. G. 1683, nicht abgest. m. Tal. do. abgest. 0. m. n. Bg. 10 Reichbg. Pard. Silb. i. Guld. öster. Währ. Rudolfbahn 1884.. 5 1. Guld. öster. Währ. Tehuantepechational abg. 500 mlt do. abg. 100 7 do. abg. 207 do. abg. Ungar. ⸗Gal. Verb.⸗B. i. Guld. öster. Währ. Vorarlberger 1684 5 1. Guld. oster. Währ. 4 1.8.9

K i. K. 1. 8. 833 abg d. Caisse⸗ Commune Zinsend.,

ö 1.4. 10

de. joo abg. n

* *

2 de

Wasserwerke ... J. G. Chemie Basel vollgez. do. So eingez. . . . Chem. Febr Grünau do. do. von Heyden do. Ind. Gelsenk. . do. Prod. Pomme⸗ rensdorf⸗Milch do. Werke Albert M Rud. Chill ingworth Preß⸗ u. Stanzw. Christoph u. Unmack Comp. Hispano Am. de Electrie (Chade) Ser. A— CO ... M do. Ser. Df... M do. Ser. Er ... M RA f. nom 100Pes 52,5, * 10,5, 2,5, Ff4, 5 Pes. Abschl. D. Concordia Bergbau Concordia Spinn, u. Weberei Contin. Gummiw. do. Linol. gürich. 66,285 ffrz.

Daimler⸗Benz. . M

Dema

. Deutsche Babcock u. Wilcox...

———

do. Kabelwerke. M do Linoleum⸗Wke Berlin . ...... M do. Niles Werle. . do. Spiegelglas. . do. Steinzeugwar. do. Tafelglas Fürth do. Teleph. u. Kabel do. Ton⸗ u. Stein⸗ r ,, do. Waffen⸗ u. Munitionsfabr. . Deutscher Eisenh. .. Didier⸗Werke. . . .. Christian Die rig .. Dittmann Neuhaus u. Gabriel ..... Dortmunder Akt.⸗ Brauerei. ...... do. Ritterbrauerei do. Unionbrauerei Dresdner Bau⸗ u. Industrie ...... do. Gardinen und

Dürener Metallw. . Düsseldorfer

Kammgarn . .. M Dynamit A. Nobel

Eisenb. Verkehrs⸗

mittel ... ..... M Elektrizit. vie ferung do. Werke Liegnitz

Elekt. Licht u. Kraft M Engelhardt Brauer. Enzingerunion⸗W. Erdmannsdorfer

Flachsg.⸗Spinn. . Erlangen⸗Bambg.

Baumwollindustr.

Spitzen .. ...... 6

do. Wert Schlesien

gegenw. a. Bas, v. 27 D, 1 S. 400 4. ‚— unverlosbar und verlosbar ab 1.1. 1919.

Eschweiler Bergw. .

Deussche und auslãndische Aktien.

1. Industrie. Accumulat⸗Fabr / os / 61.

gesb 6 188, õb 220, 76h 163 166, 250

122760 iz sd 16656. isi, Is

2mm 170h

. . 2igh s 6 igsh

28 5h fr h

1866

13, 5b 194, 5h

216g 17I 5h 16 tz 159. 5h 96 2305 88 e

141, 5b 6

13 sd 18206 6 187h

1626 147, 25h

ö 101556 6r 1520 6r w, Fee,

o. D.

186 1b 6r 1450 0

lach a

222, 5b 119, 25h

1816

139, 5b 311, 5b

26h, 2sb 82 23 izsbh . Mi8]. 6b

107560 oh a

ic po 149, 16h

141,5 a 142, 26h

1698, ß

Boe

1120 60 D.

Falkensteiner Gar⸗

J. G. Farbenindustr. Fein⸗Jute⸗Spinn. . 7, 13so, 87. ; Feldmühle Papter.

Felten u. Guill. M Fraustadt Zuckerf. Friedrichshütte Bgb Froebeln Zucker⸗ ,

Gebhard u. Co. ... Gebhardt u. Koenig Dtsche. Schacht⸗

G. Genschow u. Co. 2 Germania Port⸗ land Cement. . .. Gerresheimer Glas⸗ hütte M Ges. f elektr. Unter⸗ nehm. ⸗Ldw. Loewe u. Co.. j.: Ges. f. el. Untern. Aktienges. Gildemeister u. Co. Gladbach Woll⸗Ind. Glas⸗ u. Spiegel⸗ Manufakt. Schalke Glauziger Zucker. Glückauf⸗Brauerei Gebr. Goedhart ... Th. Goldschmidt .. Görlitzer Waggon Stamm⸗Aktien. . do. do. Vorz.⸗Akt. Gritzner⸗Kayser ... Groß⸗Lichterfelder Terrain i. L. ... Grün u. Bilfinger. Gruschwitz Textilw. Guano⸗Werke E. Gundlach F. A. Günther u. So,,

Haberm. u. Guckes Hackethal Draht⸗W.

zh / 4

Hamburger Elektr.⸗ Were i Handelsgesellschaf für Grundbesitz. Harburger Eisen u. , do. Gummi Phönix Y Harpener Bergbau Hedwigshütte Heidenauer Papier Heilmann u. Litt⸗

mann

Hemmoor Port⸗

Hess. u. Serkules⸗Br,

Hirschberger Leder⸗ fabrik. J.: Lederf. Heinr. Knoch. . Ms

Hoesch⸗Köln Neuess. Bgiw. j.: Hoesch al G Hoffmann“ sStärke⸗ fabrik Hohenlohe ⸗Werke, j: Centrum .. M

Philipp Holzmann Hotelbetriebs⸗Ges. Huta Hoch⸗ u. Tief⸗

Hüttenwerke C. W. Kayser u. Co., Niederschöneweide

j.: Hüttenwerke Kayser A.⸗G. ...

Ilse Bergbau .... do. do. Genußsch. ndustriew. Plauen senbeck u. Cie. Br.

W. Jacobsen. . . .. J. A. John ... .... Gebr. Junghans ..

Kabelwerk Rheydt (23 f. 6 Jahr. Kahla Porzellan⸗ , Kali⸗Chemie .. .. Rud. Karstadt Karton Gr. Särchen C. W. Kemp Nachf. Keramag ter. Werke Klöckner⸗Werke ... C. H. Knorr. Kochs Adlernäh⸗ maschinen. Koehlmann⸗Werke 6 Kollmar u. Jourdan Köln. Gas u. Elertr., j.: A.-G. f. Gas u. Elektr. in Breslau Königsbg. Lagerh. . Kötitzer Leder⸗ und Wach stuchwerte . Krastwert Thüring. Kramsta, Methner u. Frahne. W. Krefft G. Kronischröder .. Gebr. Krüger u. Co. Kühltranstt Ham⸗ burg Lit. B FJ. Küppersbusch u. Söhne .... .....

G 3 .

82 3

Lahmeyer u. Co.. Heinrich Lanz .... Laurahütte i. Liqu. Leipzig. Landkraft⸗

Leopoldgrube

Lindener (tt. Brau. 6

Linde's Eismaschin. Gottfried Lindner. Lingner⸗Werte ... Lokomotivfabrit Krauß u. Comp.⸗ J. A. Maffei .... C. Lorenz ... ..... Löwenbrauerei⸗ Böhm. Brauhaus

Magdeburger Allg. Gas, j.: Allg. Gas Att. G. De ssau M

do. Milhlenwertke.

Mälzerei Wrede ..

Mannesmannröhr.

do. Vorz.⸗Att. ....

Mansfeld A.-G. f. Bergbau

Markt⸗ u. Kühlhall. 6

Maschinenbau und Bahnbedarf A.-G. vorm. Drenstein u. Koppel.

Maschinfbr. Buckau R. Wolf. e822

Hein Lehmann u. C. 8 Heine u. Co. Leipzig 5

land⸗Cement ... 3/6 8,

j. Herkulesbrau. 96 / 1 Hildebrand, Mühl. 2 Hilgers A.⸗G. .... 8 Hindrichs⸗Aufferm. / As /

19 12 Hochofenwe. Lübeck 6

Hochtief A.⸗G ..... 8

Holsten⸗Brauerei. 6

D

861.

13 ia], Sb

11 16516 1.1 1596 6

1 18880

so, 2sb i

las zs 153eb 6 166, 6h

193 6 16546 6r

18936

156069 18a 26h = 6

146 3

1867h 6 2326

8 1756 6

6 1966 1926

186650 8

190256 1ssb a 21

486

110, Seh 6 6

96, 25h 6

246, õb 246, 6h 2166 1506 138, 5b 6

182, 5h 1926

199, 756

o 1756 Gr 126,50 6 r 1928 218, 6b

1326 2336

150, 26h 69

150, 75d

4

, 25536 255, 5d

115,260 1154

.

227eb 6 228, õh

116, J5b 6 11716

20 7b 11789 .

6

93 6 131,260

196, 26h 6 1526 6 ö . 186, 158 157,756

1326 1346

145, 5b

50, 159 1586 1876

162 3b 144, J5h 1268 159, h 1420 60

16386 2520 ar

Eo sd 15516

Mühle Rüningen. Mülheimer

C. Müller Gummi Mundlos

Natronze lstoff u.

Neckarwerle .... V Neu Westend Berlin

„Nordsee“ Deutsche

Nordwestd. Oesterr. Esenbahn⸗ Osnabrück. Kupfer

Passage“ Act.

Peipers u. Cie. . .. Carl Petereit Pittler

Planeta Druck⸗

Radeberg.

Mech. Web. Sorau. 6 do. do. Zittau. . . H. Meinecke Mercur Wollwaren Metallgese llschaft V Herm. Meye ru. Co. Meyer Kauffmann Mez A. ⸗G. ...... Miag“ Mühlenbau s / Mimosa Montecatini (f.

100 Lire)

Berg⸗

Papierfebriken. . 7

Lit. Au. s. in Liq.,

do. Kabelmerke ... do. Steingutfabrik

do. Woll⸗ u. Kamm⸗ garn⸗Ind 8

Hochseefischerei, 6 Kraft⸗ 65

Verkehr. RAM p. St. zu 100 Schill. «

u. Draht

Bauverein Wer zeug⸗ maschinenfe brit. 8/

maschinenwerl . . für 7 Mon.

14 54

RAM per Stiick. .. o D Nordd. Eis verke. ..

Pommersche Eisen⸗

gießerei

Prang mühlen 4 ' 82 0 Preußengrube .... 6

Rabbethge u. Giesecke 6 Export⸗ Seger,, 87

Fr. Rasquin, Farb. 0 Rathgeber Waggon 60

Ravensberg. Spin⸗ . 85 Reichelbräu Reichelt⸗Metall⸗ schraubenfabrit. . 83 J. E. Reinecker .. 8 Rheinfelden Kraft. 6 Rhein. Braunkohlen u. Brikett 8. do. Elektrizität.. 6,

Rheinisch⸗Westfäl. Kalkwerke * Rheinisch⸗Westfäl.

Riebeck⸗Brauere⸗. St ⸗⸗ Akt., fr. Leipz.

do. do. Vorz.⸗Att. A, höchste Div. 6 J, einlösb. zu 11 5 6 A. Riebeck Montan 4, J. D. Riedel⸗ E. de Haön 65

38/10 h Ph. Rosenthal Por⸗ zellan, j. Rosenthal Porzellan A.⸗G. .. Rositzer Zucker⸗ Raffinerie. .. ... Rostocker Mahn u. Ohle rich Ferd. RückforthNchf. Fr. Riülckkorth Ww. Mütgerswerke

Sachsfenwerk. . .. .. 3 / 20 do. abgest., Div.⸗Gar. abgel. Sächs. Textil masch. Fabr. vorm. Rich. Hartmann Sächsische Webstuhl Schönherr. ..... Sachtleben A.⸗G. f. Bergban . ... Salamander. . .... Salzdetfurth .... M 623 1134 * f. Jahr Sangerhausen Ma⸗ schinenfabrit. . .. Sarotti Schotol. M Saxonia Portland⸗ Cement . .... 54 Schering ...... Schiess A.⸗G ..... Schlegel Scharpens. Schlesisch. Bergbau u. Zinkhütten M do. do. St. ⸗Pr. M do. Bgw. Beuthen do. Elektr. u. Gas do. do. Lit. B... do. Portl.⸗Cement Huge Schneider .. Schöfferh.⸗Binding Bürgerbräu, j.: Schöfferh. Bind. Br.

für 4 Monate Schönbusch Brauer. Schönebeck Metall. Schubert u. Salzer Schüchtermann u.

Kremer⸗Baum .. Schultheiss Patzen⸗

hofer, j.: Schult⸗

heiss⸗Braueremn. Fritz Schulz jun. . . Schwabenbräu . . .. Seidel u. Naumann Fr. Seifert u. Co. Siegersdorf Werke Siemens Glasind. Siemen su. Halste M do. Vorz.⸗Att. ....

46S 18S. 6 Jahr

2

118, 25 eb 6

Sinner A.⸗G. ..... Stader Lederfabrikt s Steatit⸗Magnesia (8; Steinfurt Waggon Y 6 für 1 Jahr. Steingutfbr. Colditz Stettiner Brauerei Elysium *...... do. Delwerke do. Portl.⸗Cement R. Stock u. Co.. ... Stöhr u. Co. Kamg. Stolberg. Zinkhütte Gebr. Stollwerck .. Süddeutsche Zucker

1 Ponarth Brauerei. 8/6

Pongs u. Zahn Text. 8/46 Poppe u. Wirth. .. 0

O x3

6606

4

48514 1. 12 1.

do. Spiegelglasfab. 6 do. Stahlwerke ... ]

4 Eleltrizitãts wert 6 Rheinmetall Borsig 7

Brauerei Riebeck 5

8

Roddergrube, Brk. Y *

O 0 0 0 0 9

W. A. Scholten ... 6

W

5

1 7a 280 1. las d

11

1.7

1

ö

——

k

e l.

1 Lig e

156 89 so Sh 1i0b 6 8 2sb

1806 s

S538

zosh e n. 185

1I7Ib gr

1406

130

196. 15d as z5t

I6eh e 1886 B

168 ssb e

eæs6eb 6 ib

i666 6 1846

.

15266 164

161, 766 js. vp

isi 255

n

iS, sh

146. 286 1126 60 W 117.750 6 20, sh

m8, J5õb 14796

—6 1706 6

8 119.766 207

1496 6r 173 6

149, 7J5b 1721

126 a 223b B63 125 6

1265, 15h 228 8

6 124, deb 6

2

ig3d e 3e 251 Sh

19890h

118, 25b 294d 6 156 1b 1245 6 1625

28

cod kes jo