1940 / 292 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Dec 1940 18:00:01 GMT) scan diff

N · , , , n m,. . . n r , , .

Erste Beilage zum Reichs, und Steatsanzeiger Nr. 292 rom 12. Dezember 19409. S. 4

——

39837

An Stelle der am 16. Oktober 1940 aus dem Aufsichtérat ausgeschiedenen Herren Direktor Dr. Ewald Löser, Essen, Direktor Adolf Dohm, Düssel⸗ dorf, Direktor Franz Haug, Neunkirchen (Saar), Direktor Otto Herbert Meier, Düsseldorf, Generaldirektor Dr. Alfons Wagner, Gleiwitz, wurden die Herren Generaldirektor Wilhelm Wittke, Dil⸗ lingen (Saar), stellv. Vorsitzer, Direktor Otto Berger, Völklingen (Saar), Hütten⸗ direktor Gerhard Bruns, Freital i. Sa.

Direktor Georg Lübsen, Essen, Direktor

Dr. Hermann Terberger, Sulzbach⸗ Rosenberg⸗Hütte, gewählt. Düsseldorf, den 16. Oktober 1940. Stahl mer ks⸗Verband

Afktiengefellschaft. Der Vorstand.

8601]. .

Fämper Seeber g . Spezialwerk für Holzbauten und Einrichtungen, Berlin⸗Charlottenburg. Bilanz per 31. Dezember 19338.

Attiva. RM S9 Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗

häusern: Vortrag.. 168 500, Zugang.. 107 686,098 271 186,08 Abschreibung 104 186,08 Maschinen und maschinelle Einrichtungen: Vortrag.. Zugang.. 3

Abschreibung 37 263, Elektrische Licht⸗ u. Kraft⸗ anlage: Vortrag .. l, Zugang. 4180,65 TTR ᷓ̃ᷓ

Abschreibung 4180,65

Fuhrpark: Vortrag.. 1, Zugang. 64 564,57 J dp ff Abgang.. 2 885,90 Abschreibung 61 678,57

Inventar: Vortrag .. 1, Zugang.. 10 g53,55 Io v7 pp

Abschreibung 10 953,55

Beteiligungen Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ u.

Betriebsstoffe 188 704, 11 Fertigerzeug⸗

nisse, Waren 39 204,46 Wertpapiere. 467 518,90 Grundschulden 50 154,35 Anzahlungen . 14 123,52 Forderungen

auf Grund

von Waren⸗

lieferungen

u. Leistungen 688 975,26 Forderungen

gegenüber

abhängigen

Gesellschaften 231 557, 87

Kasse, Reichs⸗ .

bank⸗R, Post⸗

scheckguthaben 17 739,10 Bankguthaben 177 690,18 Sonstige For⸗

derungen 18 828,53

Posten der Rechnningsaß-

grenzung

1 894 496

9785 2141 285

Passiva. Grundkapital ..... Rücklagen Gesetzliche

Rücklage .. Werkerneue⸗ rungsrücklage 420 000, Sonstige Rück⸗ lagen... 140 000, Rückstellungen: . Rückstellung für Garantie⸗ verpflichtgn. 320 000, Sonstige Rück⸗ stellungen . 182 490, Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . 365 044,43 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 132 529,6 A487 574 Posten der Redman grenzung Gewinn 1939

120 000

to ooo,

30 us 831 joa ——

2141 285

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1839.

F. M 1217190 96 944

Aufwand.

Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf das An⸗

lage vermögen Zinsen Ausweispflichtige Steuern Beiträge an ere Be⸗

rufe vertretungen. Gewinn 1939

218 261 20 6565 494 046

14 063 81 104

214 272

1

Gewinn: Vortrag aus 1938

Ertrag.

Betrag gemäß §5 132 Abs. 1 II 1 Akt Ges

Ertrag aus Beteiligungen

Außerordentliche Erträge .

2 105 852 54 13 387 50 22 03277

2 141 27281

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, im November 1940.

Berliner Revisions⸗ Aktien gesellsch aft Wirtsch aftspruüfun gs gesell haft. Schlüter, Wirtschaftsprüfer.

ppa. Dr. Silbe, Wirtschaftsprüfer.

Borstand: Konrad Freudenberg.

Aufsichtsrat: Oberstleutnant a. D. Siegfried Gallus, Vorsitzer; Frau Mar- garete Kämper, stellv. Vorsitzer; Dipl. Kaufm. Friedrich Niendorf.

39920 Städtische Brauerei Jena Aktiengesellschaft.

Die außerordentliche Hauptversamm—⸗ lung vom 3. Dezember 1940 hat die Herren: 1. Kreisleiter Paul Müller und 2. Beigeordneter Oskar Blüthner aus Jena in den Aufsichtsrat gewählt.

390909 ; Vacuum Oil Company A. G., Wien. Die ordentliche Hauptversamm—⸗ lung für 19839 findet am 8. Januar 1941, 12 Uhr, in Wien, Schwarzen⸗ bergplatz 18 statt. Ta ges ordnung: 1. Vorlage des Heschäftsberichts, des Jahresabschlusses, des Aufsichts⸗ ratsbericht, des Abschlußprüfer⸗ berichts. Gewinnverwendungsbeschluß. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtg rat. Aufsichtsratswahl. Wahl des Abschlußprüfers. Verschiedenes.

Vacuum Oil Company 2A. G. Engel. Dr. Götz. Griffa.

Patronen⸗, Jündhütchen˖ nd Metallmarenfahril Altiengesellsthaft,

39190].

bormalz 6Gellier CK Bellot, 6chönehelt, Elbe.

Bilanz am 31. Dezember 1939.

r- ma

Aktiva.

I. Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital ...

Vortrag

Zugang

Abschrei⸗

Abgang bung

IH. Anlagevermögen: RM D) Grundstücke mit Ge⸗ schäfts⸗ u. Wohn⸗ gebäuden .. Grundstücke mit Fabrikgebäuden und anderen Bau⸗ lichkeiten.. Unbebaute Grund⸗

stücke

Maschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Ge⸗ schcfts ausstattung Kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter . ö

74 656

247 774 112 499 29 843

Ru S oz gao 413 5oꝛ

4 588 292 362

38 707 52 516

RM & RA

182 9g50 392 057 269 297 112 692

271 206 50 999

38 70711 52 51613

35 T ff TD zd cf gp

Tf s dd d ĩj dd cg

Umlaufvermögen: Vorräte: Roh, Hilfs- und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse

Fertige Erzeugnisse und Handelswaren...

Wertpapiere. Forderungen:

auf Grund von Hypotheken, Grund⸗ und Renten⸗

schulden

auf Grund seitens der Gesellschaft geleisteter An⸗

zahlungen

auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen (davon RM 47 458,28 an Konzernunternehmen) 1 695 414,20

Sonstige Forderungen

Kassenbestand, einschl. Reichsbank und Postscheckgut aben

Andere Bankguthaben

LD. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.

Avale RM 14 6656,-

I. Grundkapital II. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage Freie Rücklagen

HI. Wertberichtigung zum Posten „Forderungen“ L. Rückstellungen für ungewisse Schulden...

V. Verbindlichkeiten:

auf Grund seitens der Kundschaft geleisteter An⸗

a.

auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen (davon RM S7 47,52 an Konzernunternehmen) aus der Ausstellung von Kurssicherungstratten

gegenüber Banken Sonstige Verbindlichkeiten

TI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .

VII. Gewinn: Vortrag aus 1938 ... Reingewinn in 1939... Avale RM 14 605,

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 18338.

. 6 ... 1468 95441 .. 272564. 86

3 147 797 196222

zz gi, a 8 Gag, 19

142 so 83 1 9540 875686

9 889 38 61 189 376 413

6 368 328

1200000 120 000 12009009 31 312

16 484, 39

Si3 845/41 3 838,53 28 2 450 O00,

* 91 742,34 3 375 910 72

364 463 25 . 3 os, 89 73 50 a

76 652 43 6 368 328 49

Anfwendun gen.

Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben Abschreibungen au schreibungen) insen

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen....

Beiträge an Berufs vertretungen...

Reingewinn in 1939.

2

Gewinnvortrag aus 1938 Ausweispflichtiger Rohüberschuß ... Außerordentliche Erträge..

REM S 3 336 803 17 249 146 53

Slo 133 10 44 92s 5 792 ba õꝝ J 17 718 86 k . . 73 570,54 16 662 43 5 333 os os

3 081 89 5 280 6659 59 44 289 58

dcs G c

Patronen⸗, Zünd hütchen⸗ und Metallwarenfabrik Attien gesellscha * orm als Sellier & Beliot, Schöne bed / Elbe. J,

Franz Voß.

A. von Bockelberg.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Schönebeck / Elbe, den 15. Mai 1940.

Chemie Nevisions⸗ und Treuhand⸗Gesellsch aft mit beschränkter Haftung.

Dr. Beichert, Wirtschaftsprüfer.

ppa. Dr. Würtz, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren:; Generaldirektor Dr. Paul Müller, Köln, Vorsitzer; Geheimer Regierungsrat Max Wessig, Berlin, stellv.

Vorsitzer; S. K. H. Herzog Carl Eduard von

achsen⸗Coburg und Gotha; General⸗

direktor Hans Eltze, Berlin; Direktor Dr. Wilhelm Pungs, Köln; Generaldirektor Hellmuth Roehnert, Berlin; Direktor Dr. jur. Rudolf Schmidt, Köln.

Der Vorstand unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Alfred von Vollarb Bodelberg, Schönebeck; Frauz Voß, Nürnb

6

e

erg.

Der Borstand.

39914 Eisenbahn⸗Renten⸗Bank. Gemäß unserer öffentlichen Aufforde⸗ rung vom 20. 9. 1940 geben wir hier⸗ durch bekannt, daß sämtliche Schuld⸗ verschreibungen unserer Gesellschaft aus den Jahren 1887 1912, deren Inhaber sich nicht für die Teilnahme an einem neuen einheitlichen Tilgungsplan bis zum 31. 12. 1940 mch en haben, zum nächsten Zinstermin, dem 1. Mai 1941, zum Nennbetrag zurückgezahlt werden. Frankfurt a. M., J. Dezbr. 1940. Der Vorstand.

39915 Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft Jauer⸗Maltsch.

Mit Bezug auf § 16 des Gesellschafts⸗ vertrages werden die Herren Aktionäre zur ordentlichen Hauptversammlung auf Donnerstag, den 16. Januar 1941, 16 Uhr, in das Rathaus in Jauer, Zimmer g, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrats über den Vermögens⸗ stand und die Verhältnisse der Ge⸗ sellschaft nebst Bilanz und Gewinn⸗

und Verlustrechnung für 1939 / 40.

2. ö Bilanz und Ver⸗ teilung des Reingewinns. 3. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aussichtsrat. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche nach 3 17 des Gesell⸗ schaftsvertrages ihre Aktien bis späte⸗ stens 10. Januar 1941 bei der Ge⸗ sell schaftskasse, der Städtischen Sparkasse Jauer (Ring), der Reich skreditgesellschaft AI. G., Ber⸗ lin, bei dem Bankhause Mendelsohn V Go., Berlin, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Firma Lenz C Comp., Berlin-Wilmers⸗ dorf, oder bei einem Notar hinterlegt haben. Amtliche Bescheinigungen von Staats- und Kommunalbehörden über die bei diesen befindlichen Aktien gelten als hinreichende Ausweise über die erfolgte Hinterlegung. Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt vom 1. Januar 1941 ab im Ge⸗ schäftslokal der Städtischen Sparkasse in Fauer (Ring) zur Einsichtnahme für die Aktionäre aus. Jauer, den 9. Dezember 1940. Der Aufsichtsrat.,. Dr. Bochalli, Regierungs⸗Vizepräsident, Vorsitzer.

r

9200.

Elster C Co. Aktiengesellschaft, Mainz.

Bilanz per 31. Dezember 1939.

t ,

Aktiva. I. Anlagevermögen: nuch Abschreibung

2. Fabrikgebäude

Abschresbung 3. Maschinen und masch. Anlagen Zugang....

Abgang...

Abschreibung 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ inventar Zugang...

Abgang..

Abschreibung . 65. Beteiligungen ö Zugang...

Abgang... II. Umlaufsvermögen: Roh, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse ... Fertige Erzeugnisse .... Wertpapiere ‚. Geleistete Anzahlungen

Liefer⸗ u. Leistungsforderungen

Schecks

Kasse, Postscheck, Reichsbank. Andere Bankguthaben. ... Sonstige Forderungen ...

III. Aktive Abgrenzungsposten. ...

8 8 ,

Passiva. I. Grundkapital II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 2. Andere Rücklage. III. Wertberichtigungsposten auf: a) Anlagevermögen b) Umlaufsvermögen.

IV. Rückstellungen. ...

V. Verbindlichkeiten: Hypotheken... Obligationen... Anzahlungen von Kunden Lie fer⸗ u. Leistungsschulden

Schulden an Konzernunternehmen .. Verbindlichkeiten gegenüber Banken..

7. Sonstige Verbindlichkeiten. 8. Pensionskassen ...

VI. Passive Abgrenzungsposten VII. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1938 Gewinn.

Geminn⸗ und Verlustrechnung.

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben

Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen Steuern vom Einkommen, Ertrag und 3

Gesetzliche Berufsbeiträge.. .. Außerordentliche Aufwendungen. 7. Gewinnvortrag

Gewinn 1939 .

d 9

1. Rohertrag

2. Erträge aus

3. Zinsen (. 4. Üußerordentliche Erträge. 5. Gewinnvortrag. 3...

Fohn⸗ und Geschäftsgebäude ..

TF N

T s ß

Forderungen an Vorstandsmitglieder

Aufwendun gen.

68 33g, 2g 178050 Vd Ts 261 024, 35 D 7s -= 27 669 265 7785 59?

los 115.26 3s TF ß 4 606,39

Ff sss 302 335

123 311, 1 71 399, 3z D. dd 7s

3 823, 50 NV s ß bg, oz

13 O68, 7

Vd dor d;

19 000, 274 964 1556 744

649 233,9) 96 760M, 2j

lII3 628, l8 1 159 621

299 593 12 808 690 061 249 609 131

26 667 51 879

143 185 2 633 560

3 554 4193 8658

1600 000 S70 928

160 ooo 70 9g2s

151 342

201 077 362 420

166 378

110 687 56 000 95 140

280 641 99 230

172 231

102 g12

133 56s gs 1 0́899a 912

45 953 1284

4 56 981 58 265

4 193 858

1593 560 103 591 * 163 044 145 680

4 501 928

Vermögen....

i 284. 85 56 61,53 68 ass

2 069 572

2 039 713 1574

2

265 996 1284

Tos vz

Elster & Co. Aktien gesellschaft. Knauer.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand ö,, Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Mainz, den 65. Oltober 1940.

d ipp er, Wirtschaftspruüfer.

Er st e Beitage

zum Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Sta Nr. 293

Berlin, Freitag, den 13. Dezember

Sffentticher Anzeiger.

atsanzeiger

1da0

3. Aufgebote,

1. Untersuchungz ˖ und Strafsachen, 2. Zwang versteigerungen.

4. Oeffentliche Zuste lungen, 5. Ver lust ˖ und Fundsachen,

6. Auß lofung usw. von Wertpapieren. ꝛ. Attiengesellschaften. S. stommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche stolonialgesellschaften.

10. Gesellschaften m. b. H.,

11. Genosfenschaften,

12. Offene Handelz und stommanditgesellschaften. 13. Unfall. und Invalidenversicherungen.

14. Deutsche Reichsbank und Bankausweise,

15. Verschiedene Bekanntmachungen.

2. Zwangs⸗ versteigerungen.

, Ver steigerung sedikt. G.⸗3l.: 8 K 11/39. Am 15. Januar 1941, mittags 11 Uhr, findet beim ier tigten Gerichte die Zwangsver⸗ eigerung der Liegenschaften Haus NC 3775 Reichenberg, Grundbuch Reichenberg, E.⸗-Z. 377, statt. Schätz⸗ wert: 23 165 IM (samt Zubehör). Ge⸗ ringstes Gebot. 15 443,33 RM. Vadium: 2317 RA. Rechte, welche diese Ver⸗ steigerung unzulässig machen würden, sind spätestens beim Versteigerungs⸗ termine vor Beginn der Versteigerung bei Gericht anzumelden, widrigens sie um Nachteile eines gutgläubigen Er⸗ fehr. in Ansehung der Liegenschaft nicht mehr geltend gemacht werden könnten. Im übrigen wird auf das Versteigerungsedikt an der Amtstafel des Gerichtes verwiesen.

Amtsgericht Reichenberg, Abt. 8,

am 3. Dezember 1940.

———

3. Aufgebote.

40061 Aufgebot.

Das Sparbuch Fol. 6106, lautend auf Toni Tauschek, Eisenstraß, mit einer Einlage von 1,13 RM per 4. 6. 1940, dessen Verlust glaubhaft gemacht ist, wird zum Zwecke der Kraftloserklä⸗ rung . Der Inhaber des Sparbuches wird aufgefordert, späte⸗ stens auf den am ittwoch, den 12. März 1941, vormittags Hühr,

Zimmer 9 des Amtsgerichtsgebäudes, j

anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und das Sparkassen⸗ buch vorzulegen, widrigenfalls dessen

Kraftloserklärung erfolgt. Neuern, den 28. November 1940. Amtsgericht.

[40055] Aufgebot. J

3 F. 4s409). Der Sanitätsrgt Dr. Bruno Schmall, z. Zt. in Rauschen, Kreis Samland, hat das Aufgebot des verlorengegangenen Hypothekenbriefes vom J. April 1932 über die auf, dem Grundbuchblatte des Grundstücks Rau⸗ schen Blatt 13 in Abt. III Nx. 2 für

ihn eingetragene, zu 16 2 vom 1. April

1932 ab verzinsliche Darlehnsforderung

von 1000 G6 beäntragt. Der Inhaher

der Urkunde wird aufgefordert, späte⸗ stens in dem auf Mittwoch, den 2. Juli 1941, 190 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserkläruͤng der Urkunde erfolgen wird.

Amtsgericht Fischhausen,

den 29. November 1940.

40062 Aufgebot.

7 F 1140). Der Rechtsanwalt Dr. Maikowski in Berlin W 15, Kurfürsten⸗ damm 213, hat als Generalbevollmäch⸗ tigter des Kaufmanns Sali (genannt Siegfried? Israel Flatauer, früher in Osnabrück, Lotterstraße 13 a, später in Berlin⸗Wilmersdorf, Brandenburgische Straße 42, und jetzt in Palästina, das Aufgebot des abhanden gekommenen Grundschuldbriefes vom 1932 über die für den Eigentümer Kaufmann Siegfried Flatauer in Osna⸗ brück im Grundbuche von Osnabrück, ursprünglich Band 60 Blatt 2893 Abt. III Nr. 13 eingetragene und am 30. November 1936 nach Band 227 Blatt 9140 Abt. III Nr. 13 umge⸗

schriebene, mit 8 vom Hundert seit

1. September 1932 verzinsliche Grund⸗ schuld von 7000, Rat siebentausend Reichsmark beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird y , . ö stens in dem auf den 15. März 1941, vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 33 b, anbe⸗ raumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzu⸗ legen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ rung der Urkunde erfolgen wird. Amtsgericht Osnabrück.

1005) eschluß vom 7. Dezember 1940. Aufgebot.

m Grundbuch von Eberhach Jagst Heft 147. Abt. I Nr. 1 ʒ als Eigen⸗ tümerin der Parzelle 228/3, 51 a 26 qm Acker und Steinxriegel in den Weinberg⸗ äckern, Marie Albrecht, led. volls. in

chholz, eingetragen. Die Eigen⸗ besitzerin der Parzelle Witwe Marie Hofmann geb. Stapf in Rechenhausen, Gde. Michelbach a. d. H., hat beantragt, das Aufgebot zum Zwecke der Aus—= schließung der Marie Albrecht als

ebenda

; .

Ausfertigungen für den der

40063

C0. August l

Eigentümer der Parzelle zu erlassen. Es ergeht daher an die Marie Albrecht die Aufforderung, spätestens in dem auf Donnerstag, den 20. März 1941, vorm. 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumten Auf—⸗ gebotstermin ihr Recht (Eigentum) an—⸗ umelden, widrigenfalls sie mit dem⸗ . N en wird. Amtsgericht Künzelsau.

40056 Beschlusß.

66 XI. 1551140. In der Erbschein⸗ sache Buch werden die Abkömmlinge des am 20. 11. 1843 zu ieee Kreis Fulda, geborenen Willibald Schäfer, ferner die am 1. 5. 1868 geborene Josefine Schäfer (später auch den Namen Buch führend), an n . Tochter der am 6. 3. 1840 in Niederkalbach geborenen Adelinde Buch geb. Schäfer, und deren Abkömm⸗ linge sowie überhaupt sämtliche Ab⸗ kömmlinge der am 9. 3. 1816 zu Haus⸗ wurz geborenen Maxia Elisabeth Schä⸗ fer hierdurch gem. S 2368 BGB. auf⸗ gefordert, ihr Erbrecht an dem Nachlaß der am 17. 5. 1937 gestorbenen und zu⸗ letzt in Frankfurt am Main, Mauer⸗ weg. Nr. 2X2, wohnhaften ledigen Ka— tharina Buch, Tochter der Eheleute Peter Buch und Adelinde geb. Schäfer, in i, u. am Main, bis zum 3. März 1941 bei dem unterzeich— neten Amtsgericht anzumelden.

Frankfurt am Main, 5. Dez. 1940.

Amtsgericht. Abteilung .

4

40959 Berichtigung.

In der Bekanntmachung des Amts⸗ gerichts Markranstädt betr. Aus⸗ chlußurteil abgedruckt in Nr. 285, Hauptblatt d. Bl. v. 4. 12. 1940 muß richtig lauten: .. . . Aktienurkunde Nr. 150 B über eintausendfünfhundert Mark (umgestellt auf eintausendzwei⸗ hundert Goldmark) usw.

F326 / 1940. Das Amtsgericht Bremen hat am 4. Dezember 1910 auf Antrag der Firma Schörmer & Teichmann, Hamburg 1, Mönckebergstr. 13, fol⸗ gendes Ausschlußurteil erlassen: Das am 8. August 1959 in Hamburg in drei eutschen Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft „Hansa“ in Bremen gehörenden Dampfer „Geier⸗ fels“ an Order nach Bombay aus⸗ gestellte Konnossement mit dem Märk: R. E. R. 2285/88 4 cases glass- ware 181, kg wird bezüglich aller drei Ausfertigungen für kraftlos erklärt unter Verurteilung der Antrag⸗

stellerin in die Kosten des Verfahrens.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Beschlusß.

VI. 4440. Der dem Adolf Stössel in Vilbel erteilte gemeinschaftliche Erb⸗ schein vom 23. Februar 1939, wonach der am 17. Dezember 1934 verstorbene Landwirt Hermann Stössel in Okarben von seinen Töchtern Else Stahl, geb. Stössel, in Frankfurt a. M. und Luise Weil, geb. Stössel, in Bruchenhrücken je zur Hälfte beerbt worden ist, ist un⸗ richtig und wird für kraftlos erklärt.

ilbel, den 25. November 1940. Amtsgericht.

058)

Durch Ausschlußurteil vom 25. Sep⸗ tember 1940 ist der am 7 Mai 1891 in Zawadg, Kreis Rybnik, geborene Isidor Million für tot erklärt worden. Als Zeitpunkt des Todes wurde der 24. Oktober 1914 festgestellt. Amtsgericht Loslau, O. S.

4. Oeffentliche Zustellungen.

40065] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Gertrud Zajonz aus Kattowitz, Königshütter Straße 278, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Englisch in Kattowitz, klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Wladis⸗ laus Zajonz, zur . unbekannten Aufenthalts wegen Ehescheidung mit dem Antraqz, die Ehe der Parteien aus Verschulden des Beklagten zu scheiden. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ . vor die J. Zivilkammer des e rh, in Kattowitz, Wilhelms⸗ platz Nr. 10, Erd scheß Zimmer Nr. 8, auf den 3. März I51, lIö ühr, mit der Aufforderung, f durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. Kattowitz, den 30. November 1940. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

40066 Oeffentliche Zustellung.

3. R. 29j40. Die Ehefrau Elsbeth Chudak geb. Schabert in Fürstenwalde. Querstraße 4, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Biergans in Lstrowo, klagt gegen den Ehemann Thomas Chudak, zuletzt wohnhaft in Ludwigs⸗ mühle bei Bergstadt, Kreis Jarotschin jetzt unbekannten Aufenthaltsorts, auf Ehescheidung aus Ss§ 49, 55 Ehegesetz und Schuldigerklärung des Beklagten. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Ostrowo⸗Wartheland auf den 18. Februar 1941, 9 Uhr vorm., mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll— mächtigten vertreten zu lassen.

Ostromo, den 6. Dezember 1940. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

40069

Gemäß § 1 der Verordnung über den Einsatz des jüdischen Vermögens vom 3. 12. 1938 trage ich den Besitzern des Grundstückes NG 377158 in Turn⸗Tep⸗ litz, Hugo Israel Löbel und Richard Löbel auf, den angeführten Besitz innerhalb 14 Tagen an die Gemeinde Turn zu verkaufen. Sollte mir in der genannten Frist ein Kaufvertrag nicht nachgewiesen werden, setze ich gemäß F 2Wderselben Verordnung, Herrn Dr. Rainer Schubert, Rechtsanwalt in Teplitz⸗Schönau, als Verkaufstreu⸗ händer ein, wodurch den Eigentümern das Verfügungsrecht entzogen wird.

Aussig (Sudetengau), 9. 12. 1940. Der Regierungspräsident Aussig.

Im Auftrage: Sch ulla.

. 5. Verluft. und Fundsachen. 40070

Der Versicherungsschein A 981292, auf das Leben des Herrn Adam Heller, Autoschlosser in Langen lautend, ist abhanden gekommen. Wer Ansprüche aus dieser Versicherung zu haben glaubt, möge sie innerhalb zweier Monate von heute ab zur Vermeidung ihres Verlustes bei uns geltend machen.

Magdeburg, am 30. November 1940.

Magdeburger Leben s⸗-Versiche⸗

rungs⸗Gesellschaft.

39360 . e s sürforg Lebensversicher ungs⸗

Aktiengesellschaft der Deutschen

Arbeitsfront, Hamburg 1.

Die folgenden Versicherungsscheine, auf das Teben der Bezeichneten lau⸗ tend. sind abhanden gekammen: Becker, Wilhelm, 1 431 5253; Buttmi, Friedrich, 6 676 57; Bassauer, Exnst, 6 856ß 495; Bayer, Otmar, 513 605 Veikieper, Georg, 2137 620; Beug⸗ ler, Helene, 4670 422; Beugler, Martin, 4 670 423; Biem, Henxiette, 4783512 Bierbaß, Wilhelm, 3 860 3277 Bonifer, Jakob, 4 841 02; Born, Emil, 5433 690; Carfstens, Heinrich, z 835 135; Deten, Sophie, 524 717; Docter mann, verehel. Schmieder, Hildegard, 3 939 33; Dö⸗ ring, Walter, 4 441 994; Döttling, Anna, 2 886 997; Ebert, Erich, 1323317; Ebert, en wis 1323 3189 Elendt, Karl, 1 339 275; Elsner, ver⸗ ehel. Peemöller, Anna, 5 424 758 Exner, Herbert, 3453 995; Fehst, Ida, 1 376 600, Fischer, Annamarie, 98 H7h; Frank, Kurt,. 1320 029; Franke, Karl, 1 645 118; Frenken, Heinrich, 5 712 3773 Fuchs, Erich, 5 835 085; Gang, Friedrich, 1 330 033

Gehrke, Hans, 6 577 177; Gerbrecht,

Wilhelni, 1 327517; Gereke, Wilhelm, 6 476 426; Giebler, Gustav, 5 280 449, Hansen, . 1386 683; Hasselbeck, Karl, 391 Hendel,

706; z . Hildebrandt, iedri 1671069; Hinz, Hohmann,

Meta,

1187935 mi: Thomas, 1975 G29; Kern, Otto, 3518 4, Kiehn, Hildegard, 1274 961; Kirchhof, Else, 6 156 85ę4; Koch, Hugo, 6 744 979; Kolter, . ann, 2048475; Koob, Artur 6 391 Kothe, Willi, 6 zos id; Krapp, Johanna, 3 756 222; Krauß, Eugen, 3 474 2359; Krebs, Lud⸗ wig, GL 18 063; Kröll, Elisabeth, 6 578 996; Knlisch, Marie, 1311 402; Kußin, Albert, 6222 148; Lange,

stimmten

Bernhard, 4318240; Lehmann, Richard, 2167 408; Leonhardt, Epa Margarethe 3 014 301; Lettmann, ver⸗ ehel. Brandt, Erna, 756 631; Michel, Katharina, 1 275 918; Müller, Died⸗ rich, 6 042 0566, Müller, Minna, 3659211; Mundstork, Otto, 1 328708; Neubauer, Rudi, 3 652 3565; Neu⸗ mann, Hermann, 1 21426; Nöding, Heinrich, 4901 283; Nothhaas, Josef, 2189 575; Otto, Ursula, 1 967 g59; Planke, Reinhold, 6 558 620; Pöhl⸗ mann, e, Albrecht, Wilhelmine, 3022984; Rahe, verehel. Hansen, Marie, 5 059 237; Rähmer, verehel. Berger, Maria, 3 424005; Raithel, Anna, 1367 627; Razuy, Paul, 6 545 69g93; Repnak, Walter, 6 303 440; Richter, Hermann, 7054578; Rose, Paul, 1919961; Rothballer, Lore, 5 246 062; Rühling, Edwin, 1 545 809; Schelte, Anton, 4702761; Schick, Erika, 1 908 937; Schlechter, Leonhard, 3 713 238; Sch malfuß, Franz, L 50 699; Schmidt, Martha, 6 704 954; Schmitz, Hubert, 2 416188; Schmugge, Auguste, 3 453 627; Schmülgen, Mi⸗ chael, 4 152 006; Scholz, Hermann, 56532Y4 045; Schreck, Willy,. 4712302; Schroth, Karoline, 5 092 725; Schu—⸗ both, verehel. Rey, Anna, 2758 882 Schulz, Resi, 4684997; Seliger, Kurt, 4128 663 Seurig, Hulda, 5963 441; Spindler, Hedwig, 3135 862; Strub, Johann, 6 (G6 937; Tappe, Anna, 1323 432; Tappe, Fritz, 1323 133; Tornor, Friedrich, 2983510; Unger, Erich, 2gös 319; Balten Kurt, 50631 087: Vollen, . 4956 142; Vollstädt, verehel. Rauh, Martha, 1 652 154; Walter, Wilhelm, 6 765 165; Weier, Heinrich, 2451 20; Weinhold, Paul Bruno, 25ö5ß 336; Weiß, Adolf, 1 952 884 Werzneck, verehel. Müller, Martha, 5722537 Westheider, Franz, 252 691. Will, Üürban, GL 116318, Wittek, Frida, ? 758 292. Wolf, Erich, 3429 116; Wolf, Heinrich, 3 65 878. Wuttke, Heinrich, 6 583 s5ht; Zabel berg, Katharina, 4016888; Zelle, Olga, 1546398; Zerwinski, Wilhelm, 1285 292: Hinterlegungsscheine? Fied⸗ ler, Irmgard 1311233; Omiecznki, Anna, 123 50506, 1 377 841; Schutz, Karl, 12063 995; Weneel, verehel. Chronz, Else 1 3390 960. Wer Ansprüche aus diesen Versicherungen zu haben glaubt, möge sie zur Vermeidung ihres Unterganges innerhalb von zwei . Tage des Erscheinens ieses Aufrufes an bei 5 . fruf i uns geltend Der Vorstand.

6. Auslosung usw.

von Wertyapieren. la0hbo Berichtigung. In der Bekanntmachung, betr. Aus— losung der Deutschen Rentenbank—⸗ Kreditanstalt, Berlin abgedruckt n w Beil. d. Bl. v. 18. 11. 1949 —, muß es im 7. Absatz richtig lauten: „Von den bisher ausgeloften 4 275, Landeskultur⸗Schuldverschteibun⸗

gen (Landeskulturkreditbri ihe 2 i , riefe) Reihe 2

ö iuuruWCßum

7. Atttien- gesellschaften.

40076

Actien⸗Brauverein zu Plauen.

Zu der am Mittwoch, den 8. Ja⸗ nuar 1941, nachmittags 5 Uhr, im großen Saale der Gastwirtschaft »Freundschaft? in Plauen i. V. statt⸗ findenden S5. ordentlichen Haupt⸗ versamnilung unserer Gesellschaft wer⸗ den die Herren Aktionäre hiermit er⸗ gebenst eingeladen.

Die Ausübung des Stimmrechts und die Befugnis zur Stellung von An⸗ trägen ist davon abhängig, daß die Ak⸗ tien bis spätestens dem 3. Januar 1941 bei der Kasse des Actien⸗Brau⸗ vereins zu Plauen, einem deutschen Notar oder der vom Aufsichtsrat be⸗ n Allgemeinen eutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig und der Vogtländischen Bank, Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Plauen i. V., hinterlegt werden.

Die Hinterlegungsscheine, welche die Hahl und den Nennwert der hinter⸗ egten Aktien angeben, müssen vor Er⸗ gr nng der Versammlung vorgelegt werden. ͤ .

Die Anmeldung beginnt um 4 Uhr

und wird um 5 Uhr geschlossen.

Gegenstände der Tagesordnung sind: 1. Vorlegung des Jahresabschlusses und der Berichte des Vorstandes

und des Aufsichtsrates für das Ge⸗ schäftsjahr vom 1. Oktober 1939 bis 30. September 1949. ;

Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinnes.

3. Beschlußsassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichts rates. ; ö

4. Zuwahl eines Aufsichtsratsmit⸗ gliedes. . .

5. Wahl von Abschlußprüfern für das Geschäftsjahr 1940 41.

Plauen i. V., 10. Dezember 1940.

Der Vorsitzer des Aufsichtsrates:

Lonis Unglaub.

40085 Chemische Werke Albert, Wiesbaden⸗-Biebrich. . Unser Aufsichtsratsmitglied, Herr Di⸗ rektor Rudolf Haller, Den Haag. Schenk⸗ kade 215, ist durch Tod aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden.

40083 Inn Actiengesellschaft zu Berlin. Dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft gehören an: Herr Generaldirektor Richard Müller, Vorsitzer, Blu.⸗Zehlen⸗ dorf. Herr Direktor Karl Keßler, stell⸗ vertr. Vorsitzer, Zürich, Herr Direktor Erich Niemann, Berlin-Westend, Herr Direktor Bodo Creydt, Berlin-Grune⸗ wald, Herr Direktor Adolf Babich, Berlin NW 87.

40104 Kallenberg C Feyerabend A.⸗G., Ludwigsburg. ; Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 31. Dezember 1940, vormit⸗ tags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Notare Heimberger, Kohler und Lörcher in Stuttgart⸗N. Kanzleistr. A, stattfindenden Hauptversammlung ein⸗ geladen. .

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz mit Gewinn- und Verlust— rechnung auf 30. Juni 1940.

Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über Vergütung an den Aufsichtsrat.

Beschlußfassung über Umwandlung der Gesellschaft durch Uebertragung des Vermögens auf den Haupt⸗ gesellschafter.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktag vor der Haupt⸗ versammlung bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legen und sich in der Hauptversamm⸗ lung über die erfolgte Hinterlegung ausweisen.

Ludwigsburg, 109. Dezember 1940.

Der Vorstand. Bernhard Kallenberg.

40079 Saalbau⸗Aktien⸗Gesellschaft, Frankfurt am Main.

Die Aktionäre unserer ker, e. werden zu der am Montag, den 13. Januar 1941, vormittags 10 Uhr, im Sitzungszimmer des Rechneiamtes , Frankfurt a. Main,. Paulsplatz 9, III. Stock, Zimmer 367, stattfindenden ordentlichen Hauptverfammlung ein⸗ geladen. . .

Tagesordnung: 1. Vorlage des vom Vorstand und Aufsichtsrat festgestellten Jahres⸗ abschlusses für das Geschäftsjahr

1939140 und des Berichtes des

Vorstandes und des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates. 3. Wahl des , für das Geschäftsjahr 1940/41.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechtes sind nur diejenigen Aktio- näre berechtigt. welche spätestens am dritten Tage vor der Hauptver⸗ sammlung durch Hinterlegung nach den gesetzlichen Bestimmungen den Be— sitz von Aktien mit Nummernverzeich⸗ nis bei der Gesellschaftskasse, Frank⸗ furt am Main, Junghofstraße 20, bei der Stadthauptkasse, Sinterlegungs⸗ stelle Frankfurt a. M., Paulsplatz 9, oder bei einem deutschen Notar nach⸗ gewiesen haben.

Frankfurt am Main, 10. Dez. 1940.

Der Vorstand.