Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 293 vom 13. Dezember 1940.
S. 4
doppelung des heutigen Volumens mit sich bringen könne. Man habe viel Anzeichen dafür, daß Deutschland volles Verständnis für die rumänische Industrie habe. Sehr viel sei von den indu⸗ striellen Kommissionen zu erwarten, die in Kürze sich aktiv betätigen würden. Als ein sichtbares Zeichen des politischen Wertes des neuen Paktes bezeichnet das Blatt die Aufrecht⸗ erhaltung des Markkurses. Dieser sei eine Garantie für die Stabilitat der inneren Preise und schließe umgekehrt auch eine rumänische Verpflichtung für die Stabilität ein. Rumänien werde auch bedeutende Bankkredite beziehen. Das Blatt spricht die Zuversicht aus, daß diese Kredite an Lieferungsvorgänge ge⸗ y, würden, denn von reinen Bankoperationen hätte das Land nichts.
Rumäniens Spareinlagen um 1 Mrd. Lei ge⸗ ftiegen. — Wachsendes Vertrauen zur rumä⸗ nischen Wirtfchaft.
Bukarest, 12. Dezember. Die „Buna Vestire“ stellt fest, daß eit dem Regimewechsel in Rumänien zusehends das Vertrauen in den wirtschaftlichen Aufstieg des Landes gewachsen sei. Seit September feien bei den nationalen Sparkassen die Einlagen um nahezu 1 Mrd. Lei gewachsen. Dieses Phänomen sei all—⸗ gemein und auch an den Einlagebewegungen der Banken fest⸗ ustellen. Diese Entwicklung könne nur erklärt werden durch das . Vertrauen auf den Sieg der Achsenmächte, zu denen Rumänien sich bekannt habe, und als erste psychologische Aus⸗ wirkung der gleich nach dem Regimewechsel begonnenen engen wirtschaftlichen Zusammenarbeit mit Deutschland.
Privatunternehmen können militarisiert werden Sin rumãnisches Dekret. —
Bukarest, 12. Dezember. Durch ein Dekret wird die Möglich⸗ keit gegeben, jedes Staatsinstitut und Privatunternehmen zu militarffieren, wenn die höheren Staatsinteressen es verlangen.
Unter Militarisierung versteht das Dekret die Unterstellung der Staatsinstitute und Privatunternehmen sowie ihres gesamten Personals unter die Kontrolle, die Disziplin und die Recht⸗ sprechung des Militärs. Solange die Militarisierung andauert, hat das gesamte Personal des Betriebes außer der üblichen Kleidung am linken Arm eine 10 em breite khakifarbene Arm⸗ binde mit den Anfangsbuchstaben und dem Zeichen des be⸗ treffenden Betriebes zu tragen.
Die militarisierten Betriebe stehen unter der Kontrolle des großen Generalstabes. Die Ordnung, Disziplin und Bewachung des militarisierten Betriebes kann notfalls durch einen Miltär⸗ kommandanten und die erforderliche Wache sichergestellt werden.
ü /// / ä / / — ᷑ /
Notierungen der Kommission des Berliner Metallbörsenvorstandes
vom 13. Dezember 1940. (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte
Lieferung und Bezahlung):
Originalhũttenaluminium,
99 o/o in Blöcken 2 2 22 desgl. in Walz⸗ oder Drahtbarren 989 ,, 69 Reinnickel, gg — 99 ,.... Antimon⸗Regulus.. ..... Femnsler .
133 EA für 100 kg 137
z5 S0 38597 fein
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermãrkten.
Devisen.
Prag, 12. Dezember. (D. N. B. Amsterdam Umrechnungs⸗ Mittelkurs 1325,70 G. 1328,30 B., Berlin — —, Zürich 578,90 G., 580,19 B., Oslo 56760 G., 568.80 B., Kopenhagen 182.19 G., 483, 10 B., London 98, 0 G.. 9, 10 B. Madrid 235,6 G. 236,09 B. Malland 130, 90 G., 131, 10 B., New Jork 24,98 G., 25.92 B. Paris 49, 95 G., 50, 5 B., Stockholm 594,60 G., 595,39 B. Belgrad 56,04 G., 56,16 B., Brüssel 399,860 G., 40040 B. Budapest — —, Bukarest —— Sofia 30,47 G., 30,53 B., Athen 20,58 G., 20,62 B.
Budapest, 12. Dezember. (D. N. B.) Alles in Pengö.] Amsterdam — — Berlin 136,20, Bukarest 3, 423, London 13,95, Mailand 177732, New York 345,69, Paris — Prag 13,62. Sofia 418,00, Zürich 80, Zo, Slowakei 11,86.
London, 13. Dezember. (D. N. B.) New York 402,50 403,50, Paris ——, Berlin — —, Spanien (offiz) 40, 0, Montreal 43 = 4,47, Amsterdam ——, Brüssel —— , Italien (Freiv) = Schweiz 17,30 17,40, Kopenhagen (Freiv. — —, Stockholm I6, 85 = 16,95, Oslo — —, Buenos Aires (offiz) 16,90 —- 17,13, Rio de Janeiro (inoffiz) — — Schanghai ——
Paris, 12. Dezember: Börse bleibt bis auf weiteres geschlossen. (D. N. B.)
Am sterdam, 12. Dezember. (D. N. B.) (Amtlich. Berlin 75,28 - 75, 43, London — —, New York 1883 = 1882696, Paris — — Bruüffel 30,1 —- 30,17, Schweiz 43,53 —= 43,571, Helsingfors 3,51 = 3, 82, Italien (Clearing) 9,8, Madrid — Oslo — — Kopenhagen — — Stockholm 44 81— 44,90, Prag — —
Am sterd am, 13. Dezember. (D. N. B.) 12, 00 Uhr; holl.
Zeit.! Amtlich. Berlin 75,28 — 75,43, London — — New York
1883 13s = 1880 / is, 43,53 — 43,71, Helsingfors Madrid —— Oslo 44, S1 - 44 90, Prag — —.
Zürich, 12. Dezember. (D. N. B. 11,40 Uhr. Paxis S8, 86 London 16073, New Hort 431, 909, Brüssel 69, 26 nom., Mailand 21,70, Madrid 40,90, Holland 229, 50 nom., Berlin 172,50 Lissabon 1724, Stockholm 103, 715. Oslo 98, o nom., Kopenhagen 853,50 nom, Sofia 437,50, dapest S5, 00, Belgrad 1000, Athen 300,090, Konstantinopel 37.50, Bukarest 215, 00, Helsingfors 875,00, Buenos Aires 101,75, Japan 101,25.
Kopenhagen, 12. Dezember. (D. N. B) London 20,91, New York 51s, 00, Berlin = — Paris 11, 7I5, Antwerpen 83, 0ö. . 120,35, Rom 26,45, Amsterdam 275,55, Stockholm 123,45,
slo 117,85, Helsingfors 10521, Prag ——, Madrid — — Warschau — —.
Stockholm, 12. Dezember. (D. N. B.) London 1635 G. 16,95 B., Berlin 16750 G., 168,50 B., Paris ——— G., g, 00 B., Brüssel — — G., 67,31 B.. Schweiz. Plätze M00 G., 7,80 B. Amsterdam — — G., 222, 57 B., Kopenhagen S0, 95 G., 31,25 B., Oslo 965,25 G. 96,55 B., Wasphington 415,00 G., 420,00 B., Helsingfors 8,35 G., 8,59 B., Rom 21,20 G., 21,40 B., Prag — — Madrid —— , Warschau ——
Oslo, 11. Dezember. D. N. B) London —— G., 17,75 B. Berlin 175,256. 176, 15 B., Paris — — G., 9.50 B., New Yort 36.00 G., 440, 00 B., Amsterdam — — Zürich 101,50 G., 102,00 B.
elsingfors 8,10 G., 20 B. Antwerpen — G., II, 50 B., tockholm 104,80 G., 165,25 B., Kopenhagen S4, 89 G., S6, 00 B. Rom 22, 10 G. 2300 B. Prag ——, Warschau — —
Moskau, 39. November. (D. N. B.) New Hork 5, 80, London 2140, Brüssel S 80. Amsterdam 281,88, Paris 11,13, Schweiz 123,01, Berlin 212, 00. ; ö
Paris , 3, 81 - 3,82, Kopenhagen — —,
Brüssel 30,11 — 30,17, Schweiz Italien (Clearing) 9,87, Stockholm
ö 1
2
.
besitzanleihe 153,00, Aschaffenburger Buntpapier — —
London, 12. Dezember. (D. N. B. Silber Barren prompt 221sg. Silber auf Lieferung Barren 2213646, Silber fein prompt 2411sig, Silber auf Lieferung fein 245 / , Gold 168/ —
Wertyayiere. Frankfurt a. M., 12. Dezember. Reichs⸗Alt⸗ Buderus Eisen 142,50, Cement Heidelberg 187,50, Deutsche Gold u. Silber 291 00, Deutsche Linoleum — — Eßlinger Maschinen 157,00, Felten u. Guilleaume 192.090, Ph. Holzmann 254,50, Gebr. Jung⸗ hans —— Lahmeyer 165,35, Laurahütte 38.00, Mainkrastwerke III 00, Rütgerswerke 202.00. Voigt u. Häffner — — Zellstoff Waldhof 177,00.
Ham burg, 12. Dezember. (D. N. B) (Schlußkurse. Dresdner Bank 138.50, Vereinsbank 163, 990, Hamburger Hochbahn 117,25, Hamburg⸗ Amerika Paketf. 104,59, Hamburg ⸗Südamerika * Nordd. Lloyd 100,50, Dynamit Nobel 102,00 Guano 109,25, darburger Gummi 250,00, Holsten⸗Brauerei 186, 00 Neu Guinea — — Otavi ——
Wien, 12. Dezember. (D. N. B. 6 o Ndöst. Lds⸗-Anl. 1934 99, 87, 50/0 Oberöst. Lds.⸗Anl. 1936 95.87, GY oso Steier⸗ mark Lds.⸗Anl. 1934 99,867, 6o½ Wien 1934 99,85, Donau⸗ Dampfsch. Gesellschaft ——. A. E. G.⸗ Union Lit. A Alpine Montan AG. „Hermann Göring“ 1640, Brau⸗A6G Oesterreich 296, 00, Brown⸗Boveri 119,50. Egydyer Eisen u. Stahl 184,500, „Elin“ AG. f. el. Ind. 28,00 Enzesfelder Metall — —, Felten⸗Guilleaume 14200, Gummi Semperit = — Hanf⸗-⸗Jute⸗Textil 135,900, Kabel⸗ und Drahtind. 185,550, Lapp Finze AG. 10250, Leipnik⸗Lundb. —— Leykam⸗ Josefs⸗ thal ——, Neusiedler AG. 132,00. Perlmobser Kalk 215,00, Schrauben ⸗Schmiedew. ) Siemens ⸗Schuckert — —, Simmeringer Msch. 18.50 K., „Solo“ Zündwaren — — Steirische Magnesit 206,90, Steirische Wasserkraft 155,50, Steyr ⸗Daimler⸗ Puch 121,900, Steyrermühl Papier 62,00, Veitscher Magnesit —— Wagner⸗Biro — — Wienerberger Ziegel 119.00.
Wiener Protektorats werte, 12. Dezember. (D. N. B.) Zivnostenska Bank 59,715, Dux Bodenbacher Eisenbahn 162,50, Ferdinands Nordbahn — —, Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. I3, 00 K., Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein 102,00, Erste Brünner Maschinenf. Ges. 57, 00, Metallwalzwerk A. G. Mährisch⸗Ostrau 113,50 K., Prager Eisenind. Gesellschaft 360,00, Eisenwerke A. G. Rothau⸗Reudeck 44,75 K., A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 189,90 K., Heinrichsthaler Papierfabr. 79, 50 K., Cosmanos, Ver. Textil u. Druck⸗ sabriken A. G. 48q 0 R., A. G. Roth⸗Kosteletzer Spinn. Web. 89, 00K. , Ver. Schafwollenfabriken A. G. 43,00, 49 Dux⸗Bodenbacher Prior. ⸗Anl. 1891 — —, 47 Dux⸗Bodenbacher Prior. Anl. 1893 8,50 K., Königs- hofer Zement 507, 00 K., Poldi⸗Hütte 349, 09 K., Berg- und Hütten- werksges. „ — Ringhoffer Tatrg 205,00 R.. Renten: 4590 Mährisch Landesanleihen 1911 16,00, 499 Pilsen Stadtanleihen — — 41920 ßilsen Stadtanl. ——, 6 Prager Anleihe 9, So, 49 Böhmisch⸗HLyp. Bank Pfandbr. (57jährig — —, 490 Böhm. Landesbank Schuldver⸗ schreibungen 9, 65, 479 Böhm. Landesbank Komm. ⸗Schuldsch. —, 455 Böhm. Landsbank Meliorationssch. —— 4976 Pfandbr,. Mähr. Sparkasse ——, 4149 Pfandbr. Mähr. Sparkasse 9, 26, 4940 Mähr. Landeskultur⸗Bank⸗Komm.⸗Schuldver. 9, 00, 40 Mähr. Landeskultur Eisenbahn⸗Schuldverschr. ,„—, 4M Zivnostensta Bank Schuldv. 8,90. — K. — Kasse.
Am sterdam, 12. Dezember. (D. N. B.) A. For t- laufend notierte Werte: 1. Anleihen:; 49 Niederl. Staatsanl. v. 1940 S. Im. Steuererleichterung 10ls / , 400 Niederl. Staatsanl. v. 1940 S. II ohne Steuererleichterung 96,50, 40/0 Riederl. Staatsanl. v. 1940 S. II mit Steuererleichterung 1918, i oo Dt. Reichsanl. 1930 (Hhoung) ohne Kettenerkl. —— 5 M os dö mit Kettenerkl. —. 2. Aktien: Algemeene Kunstzijde Unie (A Ru) 104 /ν, Philips Gloeilampenfabr. 200, 59 *) Lever Bros. Unilever 124,25 *,. Anaconda . 2915/6 *) Bethlehem Steel Corp. 84.75, Republie Steel s5u ig *), Koninkl. Nederl. Mij. tot Expl. Petroleumbronnen 2671j8 , Shell Union 125s3 *), Nederl. Scheepvaart Unie 1765/5) Amsterdam Rubber Cultuur Mij.
(D. N. B.)
/ 1
286, 50 *., Handelsvereenig. „Amsterdam“ 449, 75 *), Serembah Mij.
208, 25 1. B. Kassapapiere: 1. Anleihen: Toso Dt. Reich 1924 (Dawes) ohne Ketienerkl. — 700 do. mit Kettenerkl. — — 40 Golddiskontbank pref. I9à25, 2. Aktien: Holland. Kunstzijde Industrie 120,50, Intern. Viscose Comp. 58, 9. Nederl. Kabelfabr. 410, 00, Rotterdam Droogdok Mij. 416,00, Ver, Kon. Papierfabr. Van Gelder C Zonen 135,73, Allgemeine Elektrizitäts⸗ gesellschaft ——, J. G. Farben, Certificate 131,00, do. Original⸗ stücke 13 00. — *) Mittel.
Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche EGlektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des D. N. B.“ * ß auf 74,00 RM (am 12. Dezember auf 74,00 RM)
ür kg.
Berlin, 12. Dezember. Preisnotierun gen für Nahrun gä⸗ mittel. (Verkaufspreise des Lebensmittelgroß⸗ handels für 100 Kilo frei Haus Groß-Berlin.) (Preise in Reichsmark. Bohnen, weiße mittel 9 — — bis — — Linsen, käferfrei 9 — — bis —— und — — bis — — Speiseerbsen, Inland, gelbe 5 — — bis — —, Speiseerbsen, Ausland, gelbe 9) bis — —, Gesch. glas. gelbe Erbsen, ganze 9 — — bis — — Gesch. glas. gelbe Erbsen, halbe 5 — — bis — Grüne Erbsen, Ausland — — bis ——, Reis: Rangoon * 33,95 bis 34,95, Italiener ungl. S* 40,00 bis 41,00 Bruchreis 1 22,85 bis 24,25,
Bruchreis 11 31,60 bis 23, 0h, Siam J 48, 40 bis 49, 40, Siam 11
39,75 bis 40,75, Moulmein 47,60 bis 48,60, Buchweizengrütze = — bis — — Gerstengraupen, fein, Co bis 5/0“ 41,50 bis 42,507), Gerstengraupen, mittel, Cie) 40,50 bis 41,50), Gersten⸗ graupen, grob, C4 3706 bis 38,006), Gerstengraupen, Kälberzähne CS6*) 34,00 bis 36 005), Gerstengrütze, alle. Kör- nungen?) 34,00 bis 365,005), Haferflocken gr nan itte 45,00 bis 46,00), Hafergrütze [Hafernährmittel !*) 4500 bis 46, 005), Kochhirse — — bis —— Roggenmehl, Type 997 26,05 bis — —, Weizenmehl, Type 812, Inland 33,95 bis — — Weizen⸗ grieß, Thpe 450 38,5 bis — — . Kartoffelmehl, hochfein 36,66 bis Is, 15s), Sago, deutscher 49,35 bis 51,85, Zucker Melis (Grund forte) 67, 9 bis — — Roggenkaffee, lose 40,50 bis 41,505), Gersten⸗ kaffee, lose 40, so bis 41,505), Malzkaffee, lose 45,90 bis 46,005), Kaffee⸗Ersatzmischung 72,00 bis 82,00, Röstkaffee, Brasi. Superior bis Extra. Prime ) 349,00 bis 373,006, Röstkaffee, Zentral⸗ amerikaner s 458, 060 bis 582, 00, Kakaopulverhaltige Mischung 130, 00 bis iös, 00, Tee, deutsch 240, 00 bis 280,00, Tee, südchines. 9) glb, Ho bis go0, Go, Tee, indisch g go, ho bis 1400 00, Pflalimen, Bulgar. 6,60 bis 102,00, Sultaninen, Perser gs, 0 bis 105,00, Mandeln, füße, handgewählte, ausgewogen — — bis ——, Mandeln, bittere, hand⸗ gewählte, ausgewogen — — bis — — Zitronat — — bis — — Kunsthonig in . kg-⸗Packungen 7000 bis 72,00, Bratenschmalz 183,04 bis — — , Rohschmalz 1s3, 04 bis — — Dtsch. Schweineschm. m. Grieb., mit oder ohne Gewürz 185,12 bis —, — Dtsch. Rinder- talg in Kübeln 111,60 bis — —, Speck, geräuchert 190,80 bis — — Tagfelmargarine 1744,99 bis — — Markenbutter in Tonnen 331,090 bis — —, Markenbutter, gepackt 335,90 bis —— feine Molkereibutter in Tonnen 323, 06 bis — — feine Molkerei⸗ butter, gepackt 327, 909 bis — — Molkereibutter in, Tonnen 315,00 bis — — Molkereibutter, gepackt 319,900 bis —— Landbutter in Tonnen 299,0 bis — — Landbutter, gepackt 303,00 bis — —, Speiseöl 173,00 bis — — Allgäuer Stangen 2096 130900 bis 135,00, echter Gouda 4094 190,00 bis — — echter Edamer 400 190,00 bis — —, bayer. Emmentaler wollfett) 270,00 bis 276,00, Allgäuer Roniatour 209 152,00 bis 1568,00, Harzer Käse 100,00 bis 110,00.
s) Nach besonderer Anweisung verkäuflich.
Nur für Zwecke der n n e, Ernährung bestimmt.
f Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.
In Berlin festgestellte Noti Auszahlung, ausländische
Tete graphische Auszahlung.
erungen und tele graphische Geld sorten und Banknoten
Aegypten (Alexand. und Kairo) Afghanistan (Kabuh. Argentinien (Buenos Aires)
Australien (Sydney) Belgien (Brüssel u. Antwerpen) ; Brasilien (Rio de Janeiro)
Brit. Indien (Bom⸗ bay⸗Caleutta) .. Bulgarien (Sofia) .. Dänemark (Kopenh.)
England (London) Estland (Reval / Talinn) Finnland (Helsinki). Frankreich (Paris) . Griechenland (Athen) Holland (Amsterdam und Rotterdam)
Iran (Teheran) .
Island (Reykjavih Italien (Rom und Mailand) Japan (Tokio u. Kobe) Jugoslawien (Bel⸗ grad und Zagreb) Kanada (Montreah Lettland (Riga) ... Litauen (Kowno / Kaunas) Luxemburg (Luxem⸗ burg) Neuseeland (Welling⸗ ton) Norwegen (Oslo) .. Portugal (Lissabon). Rumänien (Bukarest) Schweden (Stockholm und Göteborg) . Schweiz (Zürich, Basel und Bern) Slowakei (Preßburg) Spanien (Madrid u. Barcelona) .... Südafrik. Union (Pre toria, Johannesbg.) Türkei (Istanbul) ... Ungarn (Budapest) Uruguay (Montevid.) Verein. Staaten von Amerika (NewYork)
1 ägypt. Pfd. 100 Afghani
1Pav.⸗Pes. Laustr. Pfd.
100 Belga 1Milreis 100 Rupien 100 Lewa 100 Kronen U engl. Pfd.
100 estn. Kr.
100 finnl. M. 100 Fres.
100 Drachm.
100 Gulden 100 Rials 100 isl. Kr.
l100 Lire 19Yen
100 Dinar
U kanad. Doll. 100 Lats
100 Litas l00 lux. Fr. Ineuseel. Pf. 100 Kronen 100 Escudo 100 Lei
100 Kronen
100 Franken 100 Kronen
100 Peseten L südafr. Pf. türk. Pfund 100 Pengö 1Goldpeso
1Dollar
13. Dezember Geld Brief
18,79 18, 83
o, õsa o, õss
39, 98 (0, 0a
o, 130 O, 132
3,04 48, 21
62, 44 5, 06
62,56 5 0!
2, oss 2, os? 132,8
14,65 8. 0
132, 5 14, 59 38, 42
13, o9 o. 8s
13,1 o, 58)
6, 60s 6.5616 18 13 a. 86 42, 0ꝛ lo, o 6 s 10, os
59, 58
680 8. 0s
es, bo
l, 9798 1,980 o, 9s O, ꝗ86
2, aas 23602
12. Dezember Geld Brief
18,9 18. 83
o,5õs. O, ss
40, o o, 132 z, 053
a8 31
62 56 50]
2 062 132,83 14551 38,50
13, 1 6 8?
ö, 61s 18 86 a2, o 10 01
os. 88 lo, os
59, 58
58,0 8. o9
28, o
1,982 o, oss
2,502
Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kur se
England, Aegypten, Südafrik. Union
Frankreich
Australien, Neuseeland ..... .... ..... Britisch⸗Indien — 28289889999 922
Kanada
Geld 9, 8ᷣ 4 4,995 7912 14,18 2, 098
Brief gol 6, os 7928 14,32 2, 10a
Musländische Geldiorten und Banknoten.
So vereigns 20 Franes⸗Stücke ... Gold⸗Dollars ..... Aegyptische . ...... Amerikanische: 1000-5 Dollar ... 2 und 1 Dollar ... Argentinische ...... Australische .. ..... Belgische ... Brasilianische ...... Brit. ⸗Indische ..... Bulgarische .. ..... Dänische: große .... 10 Kr. u. darunter Englische: 10 8 u. darunter e eee o Estnische — 22826 Finnische ... ...... Französische . ...... Holländische . ...... Italienische: große 10 Lire u. darunter. Jugosslawische: große 100 Dinar 8989295 Kanadische ... ..... Lettländische 8006 Litauische: große ... 100 Litas u. darunt. Luxemburgische .... Norwegische, 50 Kr. u. darunter Rumãänische: 10008ei und neue 500 Lei. unter 500 Lei .... Schwedische: große. 56 Kr. u. darunter. Schweizer: große. 160 Frs. u. darunt. Südafr. Union Türkische Ungarische
für 1 Stück UL ägypt. Pfd.
1Dollar 1Dollar 1Pap.⸗Peso Laustr. Pfd. 100 Belga 1Milreis 100 Rupien 100 Lewa 100 Kronen 100 Kronen
engl. Pfd. 100 estn. Kr. 100 finnl. M. 100 Frs.
100 Gulden 100 Lire
100 Lire
100 Dinar 100 Dinar
L kanad. Doll. 100 Lats 100 Litas 100 Litas loo lux. Fr.
100 Kronen
100 Lei
100 Lei
100 Kronen 100 Kronen l00 Irs.
100 Frs.
I südafr. Pfd. I türk. Pfund 100 Peng
Notiz
13. Dezember Geld Brief
20,38 20, 46 16,22
4206 441
248
4,99 132,73
13,0
—
—
— 8 28 XXS O C C —
12. Dezember Geld Brief 20,46 16,22
4205 441
248
Verantwortlich:
für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den Anzeigenteil und fülUr den Verlag:. Präsident Dr. Schlange in Potsdam: für den Wirtschaftsteil und den übrigen redaktionellen Teil: Rudolf Lantzsch in Berlin⸗Charlottenburg.
Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft.
Berlin Wilhelmstr. 32.
Drei Beilagen (einschl. Börsenbeilage und einer Zentralhandelsregisterbeilage).
*
Nr. 293
—— —
Sentralhandelsregisterbeilage
zum Deut schen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Freitag, den
13. Dezember
194g
Alle Postanstalten
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs- preis monatlich 1,59 GReM einschließlich 0, z0 MM Zeitungsgebühr, aber obne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 eM monatlich. nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 6s, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 18 Hl. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
O 9
Anzeigenpreis für den Raum einer
fuünfgespaltenen 5 mm breiten Petit · Zeile
l, lo QM. Anzeigen nimmt die An
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs—
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
9
Inhaltsũbersicht. l. Handelsregister. = 2. Güũterrechtsregister. 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. = 5. Musterregister. — 6. rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
Urheberrechtseintragẽs˖
O
l. Handelsregister.
ö. die Angaben in ) wird eine ewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen. AIlenstaim. 397851 Handelsregister.
H.⸗R. A 919: Die im hiesigen Han⸗ delsregister unter Nr. 919 eingetragene . Gazeta Olstynska Severin Pienieczny soll gemäß § 31 Abs. 2 HGB. und 141 FGGes. von Amts wegen gelöscht werden. Es werden deshalb der Inhaber der Firma und seine Rechtsnachfolger hierdurch auf⸗ gefordert, einen etwaigen Wider⸗ spruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeich⸗ neten Gericht geltend zu machen, wid⸗ rigenfalls die Löschung erfolgen wird. Amtsgericht Allenstein.
Arnsberg. 397861 H.-R. A 484: Fa Andreas Schilli u. Co. Dem Kaufmann Josef Rettler in Müschede ist Prokura erteilt. Arnsberg, den 23. November 1940. Das Amtsgericht.
EBad Essen. 39788] Handelsregister Amtsgericht Bad Essen, Bez. Osnabrück. Neueintragung am 4. 12. 1940.
A 895 Heinrich Riestenpatt, Mö⸗ belfabrik in Wittlage. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit dem 1. Januar 1949. Gesellschafter sind die Tischler⸗ meister Heinrich Riestenpatt sen., Hein⸗ rich Riestenpatt jun. und Karl Riesten⸗
patt, sämtlich in Wittlage.
ad Oeynhausen. 39787
In das Handelsregister A ist heute bei der Firma H. Brinkmann Nach⸗ folger in Bad Oeynhausen (Nr. 627 des Reg.) eingetragen: Offene Han⸗ delsgesellschaft seit dem 18. November 1946 mit den Gesellschaftern Kaufmann Ferdinand Priester, Buchhalter Bruno Noack und Kaufmann Otto Eisinger, sämtlich in Bad Oeynhausen. Der Uebergang der im Betriebe des Ge— schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind zwei Gesellschafter nur gemeinschaftlich berechtigt.
Bad Oeynhausen, 29. November 1940.
Das Amtsgericht.
Beese O w. 39789 Amtsgericht Beeskow, 5. Dez. 1940. In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 2 bei der Saarom⸗Pieskom Landhaussiedlung am Scharmützel⸗ see Aktiengesellschaft in Bad Saarow in Abwicklung am 2. Dezember 1940 eingetragen worden: er bisherige Abwickler. Henßler ist verstorben. Durch Beschluß vom 14. No⸗ vember 1940 ist der Baurat a. D. Josef Bischof zum Abwickler bestellt.
Rergheim, Erft. 3990] Vekanntmachung.
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 2B bei der Firma Bedburger Wollindustrie Aktiengesellschaft in Bedburg / Erft folgendes eingetragen worden:
Das bisherige stellvertretende Vor⸗ ö. Rechtsanwalt Dr. Jo⸗
hannes Handschumacher in Düsseldorf⸗
Oberkassel ist zum ordentlichen Vor⸗ standsmitglied bestellt. Bergheim Erft, den 5. Dezember 1940. Das Amtsgericht.
KEerlin. 1397911 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 5. Dezember 1940. Neueintragung:
A 110019 Berthold Creplin, Ber⸗ lin (Handelsvertretungen in der Textil⸗ branche, NM 18, Landsberger Allee 40).
Inhaber: Handelsvertreter Berthold Creplin, Berlin.
Veränderungen:
A 86 567 F. C. Glaser C R. Pflaum Alleinverkauf der Fels, For st⸗ und Industriebahnen der Firma Fried.
irupp A.-G., Essen (8W 68, Linden⸗ straße 80 81).
Gesamtprokurist: Franz Sommer in Berlin. Er vertritt gemeinsam mit der persönlich haftenden Gesellschafterin oder mit einem Prokuristen. 87 Prokurg für Hans Chylla und Carl Vedder ist
erloschen. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei den Amtsgerichten Düsseldorf und Mann⸗ eim erfolgen, und zwar unter der Firma der Zweigniederlassungen, die den Zusatz: Zweigniederlassung Düssel⸗ dorf bzw. Zweigniederlassung Mann⸗
heim führen.
A 88959 H. . M. Jacobsohn (Knaben⸗ und Jünglingskonfektion, C 2, Neue Friedrichstr. 33 — 40).
Dr. rer. pol. Ernst. Bange ist nicht mehr Abwickler. Abwickler ist jetzt der Bankier Karl⸗Heinz Engel, Berlin.
A 100 835 Kamera dschaft Verlags—⸗ gesellschaft Gersbach C Co. (Char⸗ lottenburg 2, Guerickestraße 21).
Gesamtprokuristin gemeinsam einem anderen Prokuristen ist poldine Greis, Berlin.
A 105209 Hanses C Bienias (Bankgeschäft, CO 2. Oberwallstr. 197).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gemäß § 7 des Gesetzes über das Kreditwesen vom 25. September 1939 — RGBl. J S. 1955 — ist der Rechtsanwalt und Notar Dr. Joachim Albrecht Graf Westarp, Berlin, durch Verfügung des Reichsaufsichtsamts für das Kredit⸗ wesen vom 28. November 1940 zum Abwickler bestellt. Von Amts wegen eingetragen am 5. Dezember 1940.
Erloschen: A 89912 Exiner C Ehrenfried. Die Firma ist erloschen.
mit Leo⸗
KRerlim. Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 2. Dezember 1940. Neneintragung:
A 110007 Zitronex H. Wilhelm Harmsen, Berlin (Herstellung von Zitronex⸗Fruchtsaft, Pankow, Halland⸗ straße 43 — 47).
Inhaber: Kaufmann Wilhelm Harm⸗ sen, Berlin.
Veränderungen:
A 86511 Schneider C Hauschild (Textilhaus, C 2, Brüderstr. 5/6). Gesamtprokurxist in Gemeinschaft mit einem der persönlich haftenden Gesell⸗ schafter ist: Johann Amersilge, Berlin.
A 99756 Verlag Deutscher Jäger⸗ bund Freiherr von Uslar⸗Gleichen . Co. (8W 11, Dessauer Straße 38).
Ein Kommanditist ist aus der Gesell— schaft ausgeschieden.
A 103 856 Müller, Magnus Cy.
Schaufensterfiguren). Erich Vehst ist nicht mehr Abwickler. Zum Abwickler durch das Gericht ist be⸗ stellt worden gemäß 5 14611 HGB. der Kaufmann Ernst * Berlin.
A 106140 W. Scheller C. Co. (Speditionsgeschäft, N 55, Greifs⸗ walder Straße 158).
Inhaber jetzt: Kaufmann Friedrich Heinzer, Berlin. Der ,, der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts 2 Friedrich Heinzer ausgeschlossen.
A 109 603 Voco⸗Verlag Nachfolger Wolfram von Hanstein.
Inhaber jetzt: Verleger Otto Schaffer, Berlin. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt:
Voco⸗Verlag Otto Schaffer (Schö⸗ neberg, Geisbergstraße 47).
39227
Berlin. 39792] Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 5. Dezember 1940. Veränderung: B 51 349 Terrain⸗Gesellschaft am Teltow⸗ Canal Rudow ⸗Johannis⸗
thal, Aktiengesellschaft (Berlin W 8,
* re 285. Paul Dobrinpwiez und Rudolf Laue sind nicht mehr Vorstandsmitglieder.
Berlin. 39793] Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 6. Dezember 1940. Veränderungen:
B 53 383 Deutsche Kohlenhandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (W 9, Potsdamer Straße 31).
Die Prokura für Heinrich Sames ist erloschen. Die Eintragung wird für die Zweigniederlassungen bei den Amts⸗ gerichten Dresden und Leipzig erfolgen.
B 57193 Franeis, Day and Hunter Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Erwerb und Verwertung von musikalischen Werken, insbesondere deren Verlag und Vertrieb, WM 50, Nürnberger tn 1415).
Gemäß S5 12 ff, 18 der Verordnung über die Behandlung feindlichen Ver⸗ mögens vom 15. Januar 1940 —
metik Gesellschaft mit beschränkter
RGBl. 1 S. 191 — und der Allgemei⸗ nen Verfügung des Reichsministers der Justiz vom 29. Juni 1949 — Deu sche Justiz 1340 S. 728 — ist durch Be— schluß des Kammergerichts vom 25. No⸗ vember 1940, auf den verwiesen wird, der Geschäftsführer Richard Sieden⸗ topf in Berlin als Verwalter der Ge⸗ sellschaft zur Sicherstellung und Er⸗ haltung des Vermögens bestellt.
B 58 551 Ethyl Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Herstellung und der Vertrieb von Tetraethylblei und Ethyl⸗Fluid sowie anderen Antiklopf⸗ mitteln, NW 7, Unter den Linden 24).
Gemäß §§ 12 ff., 18 der Verordnung über die Behandlung feindlichen Ver⸗ mögens vom 165. Januar 1940 — RGBl. 1 S. 191 — und der Allgemei⸗ nen Verfügung des Reichsministers der Justiz vom 26. Juni 1949 — Deutsche . 1940 S. 728 — ist durch Be⸗ schluß des Kammergerichts vom 22. No⸗ vember 1940, auf den verwiesen wird, der Geschäftsführer Dr. Martin Müller⸗ Cunradi in Ludwigshafen (Rhein) als Verwalter der Gesellschaft für Sicher⸗ stellung und Erhaltung des Vermögens bestellt. Rerlin. 39794
Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 6. Dezember 1940.
Veränderungen:
B 55292 Reichsumsiedlungs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (W 8, Behrenstraße 51 /sö2).
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 12. November 1940 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert in 5 3 Absatz 3 (Ab⸗ tretung don Geschäftsanteilen oder von Teilen von Geschäftsanteilen), 8 5 Ab⸗ satz 2 (Verwaltungsrat), 8 6b (Be⸗ stellung des Geschäftsführers, der . vertretenden Geschäftsführer, der Pro⸗ kuristen und Festsetzung ihrer. An— stellungsbedingungen), 5. 6 Absatz 2 Pauschalaufwandentschädigung), 58 7 Vertretung), 5 8 (Reingewinn), § 9 (Auflösung). Die Gesellschaft hat nur einen Geschäftsführer; es können jedoch neben ihm ein oder mehrere stellver⸗ tretende Geschäftsführer bestellt werden. Die Gesellschaft wird vertreten: durch den Geschäftsführer allein oder durch zwei stellvertretende Geschäftsführer oder durch einen stellvertretenden Geschäfts— führer und einen Prokuxisten.
B 56 220 Philips Elerctro⸗Spezial Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Herstellung elektrischer Artikel aller Art, W 62, Kurfürstenstraße 126).
Durch Beschluß der Gesellschafter vom J. Februar 1949 ist der Gesellschaftsver⸗ trag geändert in § 3 (Stammkapitah. Durch Gesellschafterbeschluß vom 7. Fe⸗ bruar 1940 ist das Stammkapital um 280 000, — Re auf 300 000, — RH, er⸗ höht worden.
Erloschen:
B 52472 „Metallurgia“ Eisen⸗ und Stahlhandel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (C 2, Schickler⸗ straße 7).
Die Firma ist erloschen.
B 523958 Ostrosol⸗Hormon⸗Kos⸗ Haftung (W liö, Kurfürstendamm Nr. 187).
Die Firma ist erloschen.
Reuthen, O. S. 39795
Ämtsgericht Beuthen, O. S.,
4. Dezember 1940. Veränderungen:
B 507 Wohnung sbaugesellschaft Martinau Gemeinnützige Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Martinau. Durch Beschluß der Ge⸗ fellschafterversammlung vom 19. No⸗ vember 1940 ist das Stammkapital von 150 060, — RM auf. 300 0900, — iM er- höht und der Gesellschaftsvertrag im 53 — Stammkapital — und * 19 Abs. 1 — Gewinnanteil — abgeändert.
Kitt em feld. ĩ 6 Im hiesigen Handelsregister A Nr. Gate ist heute eingetragen, daß die offene Handelsgesellschaft Karl und Fritz Kirchner in Bitterfeld erloschen ist. Bitterfeld, den 22. November 1940. Das Amtsgericht.
Nö h misch Leip-. 39660 Sandelsregister Amtsgericht Böhm. Leipa, am 26. November 1940. Veränderung:
H.-R. A 89 Hainspach Firma Baum⸗
wollband⸗ und Gummiwarenfabrik 2A. Pohls Enkel Anton und Rudolf Reisz Kommanditgesellschaft in Nixdorf, Sitz Nixdorf. .
Rechtsverhältnisse Die Kommandi⸗ tistin Lauta Reiß ist infolge Ablebens aus der Firma ausgeschieden. Ihre Geschäftseinlage von K 259 000 —– Re 30 000 ist mit den Beträgen von je EM 10000 an die persönlich haften⸗ den Gesellschafter Anton und Rudolf Reiß und an den Kommanditisten Dr. W. Reiß, Rechtsanwalt in Nixdorf, übergegangen. Die Einlage des letzte⸗ ren erhöht sich somit von K 150 000 — RM 18000 auf M 28 000. HEöhmisch Leipa. 39661
Handelsregifster Amtsgericht Böhm. Leipa, am 26. November 1940. Veränderung:
H.-R. A 35 Hainspach Firma Schuh⸗ bandwerke Staude C Co., Sitz Groß Schönau. 1
Die Firma lautet nunmehr: Band⸗ fabriken Staude X Co. in Groß Schönau, Sudetengau. KRöhmisch Leipa. 396621
Handelsregister Amtsgericht Böhm. Leipa, am 26. November 1940. Neueintragung:
H.R. A 1237 Hainspach Firma Anton Klinger (Erzeugung von Strick- und Wirkwaren und Handel mit Textil— waren), Sitz Zeidler (Nr. 239).
Geschäftsinhaber: Anton Hermann Klinger, Betriebsführer in Zeidler 247. Räöhmisch Leina. 30663
Handelsregister Amtsgericht Böhm. Leipa, am 26. November 1940. Neueintragung:
H.-R. A 221 Warnsdorf Firma Wil⸗ helm Johne, Weberei (Erzeugung von Baumwollwaren), Sitz Neukrei⸗ bitz (108).
Geschäftsinhaber; Wilhelm Fabrikant in Neukreibitz 108.
Johne,
Böhmisch Leipa. 39664 Handelsregister Amtsgericht Böhm. Leipa, am 26. November 1940. Veränderung:
H.-R. A 5 Schluckenau Firma Karl
Knappe, Sitz Georgswalde.
Geschäftsinhaber: An Stelle des ausgeschiedenen Geschäftsinhabers Karl Knappe ö sein Sohn Willy Knappe, Essigfabrikant in Georgswalde, getreten. HRöhmisch Leipa. 39665
Handelsregister Amtsgericht Böhm. Leipa, am 30. November 1940. Neueintragung:
H.-R. A 209 Warnsdorf Firma Franz Zimmer's Erben K. G., Sitz Warnsdorf.
Persönlich haftender Gesellschafter: , Zimmer, Fabrikant in Warns⸗ orf.
Kollektivprokuristen: Elvira Zimmer, Fabrikantensgattin in Warnsdorf, Ing. Karl Stolle, Josef Seidler, Beamte in Warnsdorf. Je zwei der⸗ 3 vertreten die Firma gemein⸗ chaftlich.
Rechtsverhältnisse: Kommanditgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 1. 1. 1940 begonnen. Frau Elbira Zimmer, Fabrikantensgattin in Warnsdorf, ist als Kommanditistin in die Gesellschaft mit einer Einlage von RM 138090 eingetreten. Vertretungsbefugt ist Heinrich Zimmer, Fabrikant in Warnsdorf.
Tag der Eintragung: 15. 4. 1940.
39666 Handelsregister Amtsgericht Böhm. Leipa, am 30. November 1940. Grloschen:
H.-R. B 8 Warnsdorf Firma Franz Zimmer's Erben 26 G., Sitz Warn s dorf.
Rechtsverhältnisse; Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 3. April 1940 ist die It eng e haf gemäß dem Gesetze über die Umwandlung von e d n h fie; vom 5. 7. 1934 in der Weise umgewandelt worden, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der
Nöhmisch Leipa.
Liquidation auf die Kommanditgesell⸗ schaft Franz Zimmers Erben K. G.“ mit dem Sitz in Warnsdorf übertragen worden ist.
Die Aktiengesellschaft ist damit auf⸗ gelöst.
Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Geniäß 5 6 des Ges. über die Umwandlung von Kapitalgesell⸗ schaften können die Gläubiger der Firma, die sich innerhalb 6 Monaten nach dieser Bekanntmachung melden, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, Sicherheit begehren.
Tag der Eintragung: 15. April 1940.
Braunschweig. 139797 Handel sregister Amtsgericht Braunschweig,
4. Dezember 1940. Veränderung:
B S69 Aetien-Zuckerfabrik Broi⸗ stedt, Broistedt. Die Hauptversamm⸗ lung vom 31. Juli 1939 hat beschlossen, das Grundkapital um bis zu 295900 REA zu erhöhen. Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 29. September 1940 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert; er hat als Satzung eine völlig neue Fassung erhalten. Die Firma ist in ihrer Schreibweise geändert. Sie lautet jetzt: Aktien⸗Zuckerfabrik Broi⸗ stedt. Der Gegenstand des Unter— nehmens ist jetzt Verwertung und Ver— arbeitung von Zuckerrüben, Herstellung von Zucker, Trockengut und Futtermit⸗ teln und alle damit im Zusammen⸗ hange stehenden Geschäfte. Das Vor— standsmitglied Grotrian ist zum Vor⸗ sitzer, das Vorstandsmitglied Hansen zu
seinem Stellvertreter ernannt.
Celle. 39798 Amtsgericht Celle, 5. Dezbr. 1940. H.-R. B 26 Metallwarenfabriken Altona⸗-Celle Aktiengesellschaft in Celle.
Der Umtausch der nicht auf volle 100, — Ee oder ein Vielfaches von 160, — Ra lautenden Aktien ist durch⸗ geführt.
Delmenhorst. 1390799 Handelsregister Amtsgericht Delmenhorst, den 5. Dezember 1940. Neueintragungen:
22. 11. 1940: A 279 Stanisiaus Hyla, Delmenhorst (Gaststätte mit
Ballhaus, Stedinger Straße 40.
25. 11. 1949. A 280 Holscher und Gaß⸗ mann, Delmenhorst (Schlosserei und Leichtmetallgießerei, Horst⸗Wessel⸗Straße Nr. 101). Offene Handelsgesellschaft seit 1. Februar 1933. Gesellschafter sind Schlosser Georg Holscher und Schlosser Emil Gaßmann, beide zu Delmenhorst.
Veränderung:
25. 11. 1940: B 13 Eisenwerk Koch C Franksen, A. G., Hoyenkamp. Durch Beschluß des 2. Zivilsenats des Oberlandesgerichts Oldenbur vom 13. November 1940 ist m ß 12 der Verordnung über die Behandlung feind⸗ sichen Vermögens vom 15. 1. 1840 der Wirtschaftsprüfer Dr. Max Domeier in Bielefeld, Bismarckstraße 1a, als Ver⸗ walter eingesetzt.
Di epholx. (39800 Amtsgericht Diepholz, 25. Nov. 1946. Im hiesigen Handelsregister A ist eute unter Nr. 134 die Firma Wil⸗ elm Berneburg, Diepholz, und als deren Inhaber der Buchhändler Wil⸗ helm Berneburg in Diepholz eingetra—⸗ gen worden. Dem Fräulein Else Berne⸗ burg in Diepholz ist Prokura erteilt.
Dieꝝꝶ. ; 39801 Betr.: Handelsregister Firma Theodor Ohl GmbH Diez. Die Eintragung vom 9 9. 1940 14 daß der Geschäftsführer Johannes hl allein vertretungsberechtigt ist, Amts wegen gelöscht. Diez / Lahn, den 5. Dezember 1940. Das Amtsgericht.
von
Emden. 39802] ; Handel sregister k . Amtsgericht Emden. Veränderung:
H.⸗R. B 204 am 29. 11. 1940 Firma G. van Calear, Emden. Die Prokura des Kau Gerrit van Calear in
loschen.
anns Arend mden ist er⸗
—— — ——