ö
ö
— — —— — —— Hautlger Voriger
r, . . / . , a, e.
—
x · ·¶CUuo· a/
—
—
lHeutiger Voriger
— —
ltsutige Voriger
heutiger Voriger
teutiger Voriger
Tempelhofer Feld. 7 86, Sb Teppich⸗Wke. Bln. Treptow Terrain Rudow⸗ Johannisthal ... do. Südwesten i. C. o D Thür. Elektr. u. Gas Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen. 6 Tüllfabrik Flöha. .
— * *
k X 2 2 Qꝶ
Beltag, Velt. Ofen u. Keramik Venus⸗Werke Wir⸗ kerei u. Strick. für s Monate Verein. Altenburg. u. Strals. Spielk. do. Bautzner Pa⸗ pierfabrit do. Berliner Mör⸗ telwerke do. Böhl ers Stahl⸗ werke, RA p. St. do. Chem. Charlb., j. Pfeilring⸗W. AG do. DeutscheNickel⸗
do. Glanzstoff⸗ Fabriken
do. Gumbinner Maschinenfabr. .
do. Harzer Port⸗ land⸗Cement ...
do. Märk. Tuchfabr.
do. Stahlwerke ...
do. Trikotfab. Voll⸗
do. Utramarinfab.
Victoria⸗Werke ...
C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke.
Wagner u. Co., Maschinenfabrik, i.: Maschinenfabr Wagner⸗Dörriez. Wanderer⸗Werke. Warstein⸗ u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen Wasserwert. Gelsen⸗ kirchen ? do. (m. beschränkt. Div. 5. 1939) .. M
Deutsche Anl. Auzl. Schein. einschl. 1. Ablösungsschd.
50 / Gelsenkirchen Bergwerk w ,,
4p osο Fried. Krupp RAM Anleihe 1936
440/90 Fried. Krupp RA⸗ Anleihe 1939
509 Mitteldeutsche Stahl RM ⸗Anleihe 1936
40/0 Vereinigte Stahl RM Anleihe
Aceumulatoren⸗Fabrik. . . .
Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft. .. ......
Aschaffen burger Zellstoff.
Bayerische Motoren⸗Werke P. Bemberg ...... . ulius Berger Tiefbau.
Berlin. Kraft u. Lit Gr. A
Berliner Maschinenbau. ..
Braunk. u. Brikett (Gubiag
Bremer Wollkämmerei...
Buderus Eisenwerke
Charlottenburger Wasser⸗
5 . Chem. von Heyden Continentale Gummiwerke
Daimler⸗Benz ...... . Demag
Deutsch⸗Atlant. Telegr. . Deutsche Cont. Gas Dessau 6 a, Deutsche Linoleum⸗Werke Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel. . Christian Dierig . Dortmunder Union⸗Brau.
Eisenbahn⸗Verkehrsmittel
Elektr. Licht und Kraft. ... Engelhardt⸗Brauerei . ...
J. G. Farbenindustrie.
eldmühle Papier .. elten u. Guilleaume
Ges. f. elektr. Unternehm. — udw. Loewe u. Co. Th. Goldschmidt
amburger Elektrizität arburger Gummi. arpener Bergban oesch⸗KölnNeuessen, jetzt: Hoesch A.-G. 2 . .
Mindest⸗ abschlüsse
5000
3000 5000
Wenderoth pharm. Werschen⸗Weißenkf. Braunkohlen. . . . Westdeutsche Kauf⸗ hof Westsälische Draht⸗ industrie Hamm Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei ö Wilmersdf.⸗Rhein⸗ gau Terrain i. L. Wintershall J H. Wißner Metall. . Wollgarnf. Tittel u. Krüger
Zeiß Ikon Zeitzer Eisengieß. u. Masch
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. . .. Badische Bank .... M Bank für Brau⸗Ind. Bayer. Hnpotheken⸗ und Wechselbank. do. Vereinsbank . .. Berliner Handels⸗ Gesellschaft do. Kassen⸗Verein Braunschweig.⸗Han⸗ nov. Hypothekenbt. Com merz⸗ u. Priv. Bt. . Commerzbank A.⸗G. Deutsche Asiatische Bk. RM per St. Deutsche Bant und Disconto⸗Gesellsch. Ausgabe l 932, jetzt: Deutsche Bank. . . . Deutsche Central⸗ bodenkreditbank .. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank Deutsch. Golddiskont⸗ bank Gruppe B. .. Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin
Heutiger
155, 3 153. —
los z. — 1019 - l0l,- — logs 104, 75- — 102 53. — — 102,26 —
327 —
167, 5 163, 790 h loß, 5-196 —
216,5. 215— — 179-178, 25— —
217 G- 216 ebG- — 213 211,25. —
— 172,29 170,5 1 G- —
or, 2os bB fie 9 a =
119-117 310,5 310,5 b
186,75 186 —
202 201.
22 1164-121, 5 b
I6l, 25- 160, 5-161 h 17, * 170,0 171,25 b. 176, 22- —
203.
ob- 1944195 b — 369 zoo - ns. 299 b
242, 5— —
— 160,25
147, 1 6 148 147, 5-148 B 199, * 198,73 —
142 —
198, 75- 197,5. 198 B
156. 5-155-— 195, 2h. =
186,5 G6- 1886 — 194,5 - 194,78- —
162,5 162 h
149, 25-149 —
1496 6
189, 5h
102116
— 8 .
4 118, 5b
2. Banken.
instermin der Bankaktien ist der 1. Janugr. (Ausnahme: Bank für Brau-gndustrie 1. Juli.
120
isch
1300h B 128, 5b
157, 5b 6
139, Sb 6
154h 6 140b 6 113, 56
199ß 6
11717568 is eb
150, 25h
2l3b 6
—8 8 25d
119, J5b
120, 25h 164
123, 5b
157,5 6 95h 6
Betrieb
do.
Luxemb. Intern. Bl. R. ver St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank. ... do. Hyp =- u. Wechsels. Mecklenb.⸗Strelitzsch. Hypothekenbank, : Mecklenb. Kred.⸗ I. Hyvoth.⸗Bank .... Meininger Hyp.⸗Bk. . Niederlausitzer Bank. Dldenbg. Landesbank Plauener Bank Pom mersche Bank .. Rheinische Hyp.⸗Bank Rheinisch Westfälische Bodenereditbank. . Sächsische Bant do. Bodenereditanst. Schleswig⸗Holst. Bk. . Südd. Bodenereditbk. Ungar. Allg. Creditb. R. AÆ p. St. zuß0oPengö 1, 5Pengö p St. zõoP. Vereinsbk. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗ kreditanstalt
Deutsch. Reichsbahn ( 7Igar. V.⸗A. S. 1.6, Inh. Zert. d. Reichs⸗ bk. Gr. 5, 1-4). A-) 7 Eutin⸗Lübeck Lit. A 4 Gr. KasselerStraßb. j.: Kasseler Ver⸗ kehrs⸗Ges. . . . .V 4 Vorz.⸗Akt. 7
Deutsche r, ,. Deutsche ÜUberseeische Bank. ... Dresdner Bank HallescherBankverein Hamburger Hyp.⸗Bk. Lübecker Com m.⸗Bk., .: Handelsbt. in
2 3
3. Verkehr.
Aachener Kleinb. Vo Akt. G. f. Verkehrsw. 7 Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke Baltimore and Ohio Bochum⸗Gelsen⸗ kirchen Straßenb. 0 53 Csakath.˖Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗
8
4 7
8
5
120, 25h
10750 136. 6 e isg, ob g izz 5b 6 123536 6 ilso s labs
120 6h 107
1ast g 142 6b e Iirfsb, ig sb 1236 ese
— 1046 6 162, 5b 6
1586 6 123, Sb 6
8 C 0 — — =
162, õb 6
157, 75b 6 123, 5b 6 1256 .
D 0
163h 6 140 6
163, õb 6 140h 6
11h 6 1585, 75h
190, 5b
1101 169, 26h
192.56
1.1 West
1.1
1.1 1.7
1.1 1.1 63, 25h
. 63, Sh
1241h 12496
do.
do.
Halberst.⸗Blanken⸗ burger Eisenb. . . Halle⸗Hettstedt ... Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A.. M Hamburg⸗Südam. Dampfsch. . . .... Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen Hansa“ schiff. Gesellsch. . Hildesheim ⸗Peine
Königsbg.⸗Cranz. M Kopenhagener Dampfer Lin. O M Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A.. N do. do. St.⸗A. Lit. B Luxembg. Pr. Hein⸗ rich, 1St. = 500Fr. Magdeburger Strb. Mecklbg. Fried. W.
do. St.⸗A. Lit. A Niederlaus. Eisb. V Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger. Pennsylvania
1St. — 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. do
Rostocker Straßb. M Schipkau ⸗Finster⸗ walde
Strausberg ⸗Herzf. Südd. Eisenbahn .. ⸗Sizilianische 18t. — 500 Lire ᷣf. 500 Lire.
Dampf⸗
Lit. A
Pr.⸗Akt.
. Lit. B
4. Versiche rungen. RM per Stück.
Geschäfts jahr: Albingia: 1 Oktober. Frankona: 1. Jult.
Aachen u. Münchener Feuer. . Aachener Rückversicherung .... Albingia“ Vers. Lit. A Lit. 0 Allianz u. Stuttg. Ver. Vers., jetzt: Allianz Vers. . . ...... do. Lebensv.⸗Bk., ietzt: Allianz Lebensvers. ..
do.
Fortlaufende Notierungen.
Voriger
153,5 1533 153,5 —
10334. — lolzz. —
10h 104.5 bo- — 02. 75- —
169 G- 168, 23— — 157, 15— —
217, 5-217, 25-217,5.- — 79, * 179. 179, 20- 179- 179,5
218-217 6
214,5 213, 5-214 b 173. —
271— —
207,5. 208,5— — 142,75 142,5 —
119. 118,256 b 214 213 9 311,5. 312.5 b
188-187 187,75. 187,5 b
202, 75-202. 202,9 b
162. 1628 1682.5 161,5. 182 b 1776 G- 7,25. 171360
— 181,5 bB 181,5 —
195,5 195,5 b 299-298 300 —
148 146,5 b 260. — 142. —
199, 25- 199 199, 25-198, 5
157,5— — 193, 75— 193 193,75 b
187, 5. 186, 75. 187 b 192, 156 186 18556.
— —
160 1650,25 b
199,25
Philipp Holzmann Hotelbetriebs⸗Gesellschaft
Ilse Bergbau. Ilse Bergbau, Genußsch. . Gebrüder Junghans ....
Kali Chemie ...... Kö Klöckner⸗Werke .... .....
Lahmeyer u. Co Leopoldgrube
Mannesmannröhrenwerke. Maschinenbau und Bahn⸗ bedarf A.⸗G. vorm. Oren⸗ stein u. Koppel! ..... Maximilianshütte Metallgesellschaft
Rhein. Braunkohle u. Brikett nheinische Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke. . .. Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall ⸗Borsig. Rütgerswerke... .. ...
Salzdetfurth ...... ..... Schering Schlesische Elektrizität un Gas Lit. B.. .. . Schubert u. Salzer. Schultheiss⸗Patzenhofer, j.: Schultheiss⸗Brauerei Siemens u. Halske Siemens u. Halske Vorz.⸗A. Stöhr u. Co., Kanimgarn Stolberger Zinkhütte Süddeutsche Zucker
Thüringer Gasgesellsch. Vereinigte Stahlwerke. C. J. Vogel, Draht u. Kabel
Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof.
Wintershall Zellstoff Waldhof
Bank für Brau⸗Industrie Deutsche Reichsbank.
A.⸗G. für Verkehrswesen Allgem. Lokalb. u. Kraftw.
Otavi Minen u. Cisenbahn
Mindest⸗ abschlüsse
3000 3000
3000 2000 2000
3000 3000
2000 2000
3000
3000 3000 3000
z000 30666 zbb6 2900 Ibob ʒõ0b
3000 2000
3000 3000
3000 3500 3600 3000 2000 2000
5000 3000
9191. 0
51. Deutsch⸗ Ostafrtta G es. o
111113 Kamerun Eb. Ant. L
Lire *
142 141, 20 b
178, 5. 177, 75-178 —
Berl. Hagel 1ẽ 115, 156 1156 do. 4 S6 6. S6 aß 1056 102, 26h 1117960 117, 265 0 11655750 1666 1426 124126, 5h 1276
165 do
Colonia, Fe
do.
Gladbacher
do. do.
do. do.
do. Stett. Rückv do.
do.
Neu Guinea
0, 5o RA
1. Januar, jedoch
— 6 103h Gr 1036 Gr 334
296b
Heutiger
255, 75. 256,5 266, 25 - 25s3 b IId, fig, b
K 132.29 13225 B. —
156.25 —
166 — 173, 55-172 b
155 B- 154,5 b
296, 25 296,86 183 20 1825 h
15253. II- 151. — 161 6-163. —
200 5-267 201 b
217 - — zor m 07 75. 207 25 p
164, 5- 164 —
— — —
1565, 5-154.75— — 2515 2789 — Ih l. - 65 —
256,5 255— —
135. 134,5 b T1, 75 171,5. —
120, 25- 12055 —
*
199-168, 25 — 191 -190— —
Assec. 70 Einz.). do. Lit. B (26 85S Einz.). e n den , nn,,
o. do.
setzt: ColoniagölnVersicherung
Dresdner Allgem. Tranzport Frankona Rück⸗ u. Mitversicher.
Hermes Kreditversicher. (voll
Magdeburger Feuer⸗Vers. . . M Hagelvers. (659 Einz.)
Lebens⸗Vers.⸗Gej Rlickversich.Ges. . . .. . do. (Stücke 100, 800) National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. . do. Lebensversich.⸗Vank, j.: Nordstern Lebensvers. AG. M Schles. Feuer⸗Vers. (200 R A-⸗St.)
ersich. (400 RA ⸗St.) Thuringia Verr.⸗Ges. Erfurt 6
Tranzatlantische Gütervers. .. Union. Hagel⸗Versich., Weimar
Otavi Minen u. Eb. 18.14,
3785 Einz.) uer⸗ u. Unf.⸗V. Köln 100 Æ⸗Stücke M
5795 Einz.) (287 Einz.)
11
do.
s
Lit. GO u. D Feuer⸗Versicher. M
do. (253 Einz.)
do. 329 Einz.)
iin n
J
do. (25 5 Einz.)
3 1
do. (300 RAM⸗St.)
S6 5
do. do.
=
Kolonialwerte. 0 Comp. .. 2 0 RAp. St
0 1.1 1646
Sezugsrechte Leopoldgrube 12,5 b.
Voriger
255,5 25576 — 1153 115,25 b
Js = 1323 ga- —
186, 5— — ob, 75—- —
169, 75-168 -— 1I73- —
lh d- 1654. 75-166 b
— 164,75 b
174,75 G- —
294. 5- 29473. —
166. —
1835, 7 5 183. 25 183,75 183. hl. = I57 h lls3, 25 b lz - 163,75 —
200 5-260, 75 b
Bo. 2195. — zo d, Ah, A 20, dor 26 b
1663. 165,5. —
1955. 155
283,B,75 283,25 —
264 263. —
lo6 —
125——
2607-2571,
I76- —
142, 5- 142530 142, - 142. 1423 B
13d, h- 134 - 134 50-135 b 173, - 1726 ln8, - 179 b
— 164, 5b 120, 25 120, 25 b
159g, 5 - 159, 25 b 193 192 —
Linz, Donam.
ei
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 293
vom 13. Dezember 1940. S. 3
Leipzig (Textil⸗ Wirk⸗ u. Strickwaren, Damen⸗ u. . Herren⸗Oberbekleidung, Groß⸗ u. Einzelhandel, Import⸗Export, C 1, Rudolfstr. 4).
Inhaber: Leopold Fritz Liebscher, Kaufmann, a ig Einzelprokuristin: =, e Frieda Schwabe geb. Tischer,
eipzig.
Veränderung:
A 6281 Gebr. Mühlmann, Holz⸗ hausen (Handel mit Bauwaren, i . Hitler⸗Str. 9).
Walter Mühlmann, Baumeister, Holz⸗ . ist als , . Inhaber. Der
ebergang der im Betrieb der offenen , gen ha t entstandenen Ver⸗
indlichkeiten und begründeten Forde⸗ rungen auf Walter Mühlmann ist aus⸗ geschlossen. Erloschen: A 3738 Franz rtin.
Leipzig. 39701]
Sandelsregister Amtsgericht Leipzig.
Abt. 116. Leipzig, 6. Dezember 1940. Neueintragungen:
A 7514 Moritz Gerold Nachf., Leipzig (Drechslerwaren⸗Spezialgeschäft, C 1, Reichsstraße 1).
Inhaber: Oskar Hans Weber, Kauf⸗ mann, 3 .
A 7515 Adressen⸗ Hommel Komman⸗
ditgesellschaft, Leipzig (8 8 Lößniger
Straße 46). .
g gan ef f seit 8. Dezem⸗ ber 1940. Die Gesellschaft 1 durch Um⸗ wandlung der Firma Adre ,, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in i prig nach dem erg gel vom 5. Juli 1934 errichtet worden. Persön⸗ lich haftender Gesellschafter: Otto Hom⸗ mel, een, Leipzig. An der Ge⸗ sellschaft sind drei Kommanditisten be⸗ teiligt. Alleinprokuristin: Nanny ver⸗ ehel. Hommel geb. Taggeselle, Leipzig.
Veränderungen: A 53760 W. Richard Gäbler (Handelsvertretungen, C 1, Felixstr. 4).
Inhaberin jetzt: Gertrud Lisbeth verw. Gäbler geb. Jugel, Leipzig.
A 5828 Albrecht C Reinsberg (Rauchwarenhandels⸗ und Kommissions⸗ geschäft, C 1, Brühl. 54). ;
Eine Kommanditistin ist ausgeschie⸗ den. Ein Kommanditist ist in die Ge⸗ sellschaft eingetreten.
. Erloschen:
B 721 Adressen⸗ Hommel Gesell⸗ 1 mit beschränkter Haftung.
a unter Ausschluß der Liquidation dur Dc el Hal rde, luß vom 19. Oktober und 25. November 1940 unter gleich⸗ zeitiger , einer Kommandit⸗ esellschaft unter der Firma Adressen⸗ hzommel Kommanditgesellschaft in . H , diese übertragen worden. (S.
A 7515 Handelsre ih; Die Firma
esellschaft ist er⸗
chen (R.-⸗-Ges. v. 5. J. 1934). Als nicht eingetragen wird noch beklannt⸗ emacht: Den Gläubigern der Gesell⸗ chaft steht es ä. oweit sie nicht
I, . verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Belannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen.
A 2315 Groß C Kuntze.
Berichtigung.
In der Bekanntmachung vom 8. De⸗ zember 1940 muß es unter Erloschen richtig heißen: B 101 Allgemeine Wohnhausbaugesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung.
der übertragenden
Snchsen. 39702] andelsregister Amtsgericht Limbach, Sa., den 29. November 1940. Veränderung:
A 34 F. G. Große, Limbach, Franz Wilhelm Große ist durch Tod ausge— schieden. Der uchdrucker Friedrich Ei Große in Limbach ist als Ge⸗ sellschafter eingetreten. ;
Limbach *
Limbach, Sachsen. soM7 os] Sandelsregifier Amtsgericht Limbach, Sa.,
den 5. Dezember 1940.
Veränderung:
A 57 Haubold C Co., Limbach, Sa,. Die Gesellschafterin hat den Fa⸗ miliennamen Haubold angenommen (eingetr. 20. 9. 1940).
39704 SHandelsregister we, ,. Linz e,, Abt. S, am 3. Dezember 1946. Veränderun
H.⸗R. A 614 ö Altzinger, Sitz: Perg.
inzelprokura erteilt an: Johann Jonasch, Perg.
Litzmannstadt. 39706 Sandel s register Amtsgericht Litzmannstadt, den 4. Dezember 1940. Neueintragung:
⸗R. A 74 „Klause und Wunder⸗ lich, Industrie Ofenbau“ in Litz⸗
mannstadt, Inhaber Baumeister Karl
Klause, Diplomingenieur Heinz sinhe und e n, Robert Wunderlich, . in Litzmannstadt. Offene Han⸗ elsgesellschaft seit dem 1. Juli 1940. Das Unternehmen ist durch Umwand⸗ lung der „Industrie Ofenbau Gesell⸗ . mit beschränkter Haftung“ (Be⸗ 33 vom 123. August 1910) entstanden und g die Geschäfte der G. m. b. H. unter Ausschluß der Liquidation fort. ur Vertretung der Gesellschaft ist ein esellschafter nur in Gemeinschaft mit
. der Gesellschaft ist
einem anderen ermächtigt. Jedoch hat jeder selbständig Post⸗ und Behörden⸗ voll macht.
Lörrach. 39709 Handelsregistereintrag.
. A 7138 Fa. Walter Haber⸗ busch u. Co. in Lörrach. Die Prokura der Kaufleute Fritz Büchin und Karl 26 beide wohnhaft in Lörrach, ist erloschen.
Lörrach, den 2. Dezember 1910.
Amtsgericht. JI.
Lübbecke. 39710
In unser Handelsregister B Nr. 1 ist bei der Lübbecker Schützenhausbau⸗ gesellschaft A. G. heute eingetragen worden:
Der Fabrikant August Menke ist durch Tod aus dem Vorstand ausge⸗ schieden. An seine Stelle ist der Fabri⸗ tant August Blase in Lübbecke als Vor—⸗ stands mitglied gewählt.
Lübbecke, den 15. November 1940.
Amtsgericht.
Lüneburg. (39818 Amtsgericht Lüneburg, 3. Dez. 1940. Veränderung:
Im Handelsregister A Nr. 708 ist bei der Firma L. Reichenbach, Lüneburg, heute folgendes eingetragen:
Die Firma ist geändert in Hermann Rabe, vormals L. Reichenbach. Her⸗ mann Rabe, Fabrikbesitzer, Nienburg a. Weser, ist Inhaber der Firma. Her⸗ mann Rabe jun., Lüneburg, ist Einzel⸗ prokurist.
Mährisch Schiänberg. I39 111 Handelsregister Amtsgericht Mährisch Schönberg, den 2. Dezember 1940. Eintragung einer Einzelfirma.
5 H.⸗R. A 10968 Zwittau. Eingetragen wurde in das Handelsregister Abt. A des Amtsgerichtsbezirkes Zwittau die Firma ng. ilhelm Sponer, Färberei, Bleiche, Schlichterei, Appretur und Rauherei. Sitz: Mähr. Lotschau bei Zwittau.
ö Färberei, Bleiche, Schlichterei, Appretur und Rauherei.
Rechtsform: Einzelfirma.
Inhaber der Firma: Ing. W. Spo⸗ . brikant in Zwittau, Mühlgasse
r. 5.
Die Firmazei , hat durch eigen⸗ händige Niederschrift des Vor⸗ und Zu⸗ namens des Firmeninhabers unter den von wem immer hergestellten Firma⸗ wortlaut zu erfolgen.
Mährisch Schönber̃. 39712 Handelsregister Amtsgericht Mährisch Schönberg, den 3. Dezember 1940. Eintragung einer Liquidations⸗
firma.
5 H.-R. A 31 M. Schönberg. Ein⸗ getragen wurde im Handelsregister Abt. A für den Amtsgerichtsbezirk Mähr. Schönberg bei der Firma Korhoñ Co. mechanische Weberei Mähr. Schönberg, Sitz: Mähr. Schönberg, nachstehende Aenderung:
Ueber Antrag der nunmehr alleinigen Gesellschafterin der Firma, der Frau Agnes Korhon, ist die Firma in Liqui⸗ dation getreten.
Als Liquidatorin wurde die Gesell⸗ schafterin der Firma, Frau Agnes Korhon, Fabrikaäͤntenswitwe in Olmütz, Letnä, Klicperové 18, bestellt. Deren Firmazeichnung erfolgt auf die Weise, daß sie unter den Firmawortlaut ihre eigenhändige Unterschrift mit dem Bei⸗ satze: „als Liquidatorin“ beifügt.
Die Firma lautet nunmehr: „Korhoñ C Co. mechanische Weberei Mähr. Schönberg in Liquidation“.
Der Gesellschafter Bohumir Korhon wird infolge Ablebens von Amts wegen
gelöscht.
Mährisch Schönberꝶg. I39713 Sandelsregister Amtsgericht Mährisch Schönberg, den 3. Dezember 1940. Aenderung bei einer bereits ein⸗ getragenen Firma:
5 H⸗R. A 4 Hohenstadt. Im Handels⸗ register Abt. A des Amtsgerichtsbezirkes Hohenstadt wurde bei der Firma „F. Knott“, Sitz Hohenstadt, nach folgende , eingetragen:
Die Firma „F. Knott“ wird gelöscht.
Eingetragen wird infolge Umwand⸗ lung der Hum * die , schafts⸗Firma „F. Knott und Söhne, Mühle Hohenstadt“ mit dem Sitze in Sohenstadt r
Persönlich haftende Gesellschafter n
ranz Knott fun., Müller in Hohenstadt ( zr ch. i ten g und f Nr. A, Karl Nnott, üller in Hohenstadt, Hohl⸗ baumgasse Nr. 6.
Kommanditist ist Franz Knott sen., Realitätenbesitzer in Hohenstadt (March), Fürstengrund i. i n,, .
Die en ng, t hat ihre Tätigkeit mit 1. Januar 1940 begonnen.
Die persönlich . Gesellschafter Franz Knott jun. und Karl Knott so⸗ wie der Kommanditist Iran Knott sen, dem die Einzelprokura erteilt wird, sind seder für sich allein zur Vertretung der Besellschaft berechtigt: sie werden die Firma in der . zeichnen, daß sie dem von wem immer vorgeschriebenen, vorgedruckte oder vorstampiglierten Firmawortlaut ihre Namensunterschrif⸗
ten, und zwar der Prokurist mit einem
ö Prokura andeutenden Zusatze, bei⸗
etzen.
Das BGeschäftslokal befindet sich in
, . (March), Fürstengrundstraße r. 18 a.
Mäührisch Scc——n berg. 39714 Sandelsregister
Amtsgericht Mährisch Schönberg, den 5. Dezember 1946.
Aenderung bei einer bereits ein⸗
getragenen Firma:
5 H.⸗R. A 42 6, Im Han⸗ delsregister Abt. A für den Amtsgexichts⸗ bezirk Sternberg wurde bei der Firma „M. Passinger“, Sitz Sternberg, Betriebs gegenstand: Dampfmühle und Handel mit Hülsenfrüchten und Vik— tualien, folgende Aenderung einge⸗ tragen:
Gelöscht wird der offene Gesellschafter Moriz Passinger, Müller in Sternberg, infolge Ablebens.
Meisenheim, Glam. 39715 Bekanntmachung. Amtsgericht Meisenheim, 4. 12. 1940. H.R. A 95. In das . register A hiesigen Gerichts wurde heute unter Nr. 95 bei der Firma G. B. Andres vorm. V. Albert Söhne in Meisenheim folgendes ein⸗
getragen: Dem Kaufmann Karl Kemp in Meisenheim ist Prokura erteilt.
Montabanr. 39716 H.⸗R. A Nr. C2 Marx X Marx, Tonbergbau. Offene Handelsgesell⸗ schaft (Sitz in Ruppach) hat am 15. November 1940 begonnen. Gesell⸗ schafter: 1. Kaufmann Anton Marx in Bannberscheid, 2. Tongrubenbesitzer Anton Marx in Ruppach. Montabaur, den 80. November 1940. Das Amtsgericht. Muskau. 89717 Sandelsregister Amtsgericht Muskau. Muskau, den 3. Dezember 1940. Neueintragung:
A 375 Berthold Heinze . Co., Muskau , Offene Handelsgesellschaft seit 1. November 1940. Gesellschafter sind: Schloer⸗ meister Berthold Heinze und Frau Gerda Gnilitza geb. Heinze, beide in Mus kau.
Vęnerhurg. ,. ö Neuerburg, . De⸗ ember 1540. S.⸗R. A 59 Leder fabrik euerburg Reinhold Günther Kom⸗ manditgesellschaft: Dem erbert Günther in Neuerburg ist Einzel⸗ prokura erteilt.
Veustadt, Holstein. 39719 Bekanntmachung. ; In das Handelsregister A 164 ist bei der Firma Waldemar Kesner in Kellenhusen eingetragen: Offene Handelsgesellschaft.
mann Walter Keßner in Kellenhusen h
ist in das Geschäft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1940 begonnen. eustadt j. Holst., 8. Dezember 1940. Das Amtsgericht.
Nürnberg. so ' al] Bekanntmachung. Handelsregister. Veränderungen:
B 86 — 2. 12. 1940. — „Schrottag“ Bayerische Schrott ssftiengeseil⸗ schaft in Nürnberg. Dem Dr. Herbert Eichholz in Nürnberg ist Gesamtpro⸗ kura in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied erteilt.
B 68 — 3. 12. 1940 — Bayerische Straßenbau⸗Gesellschaft R. Tag⸗ mann C Knape mit beschränkter Haftung in Nürnberg. Der Gesell⸗ schafts vertrag j durch Beschluß der Gesellschaftexbersammlung vom 27. Ol⸗ tober 19460 geändert in § 1 (Firma betr.) und § 6 (Alleinvertretungsmacht betr. . Dr. Ernst⸗Günther Stegmann und Bruno Ernst Thomas sind nicht mehr Geschäftsführer; als solcher mit dem Rechte der Alleinvertretung ist he⸗ tellt der Direktor Baumeister Erich May in Leipzig. Die Firma ist 6. ändert in: Bayerische Straßenbau⸗Ge⸗ sellschaft R. Tagmann mit beschränk⸗ ter Haftung. Die gleiche Eintragung für die Zweigniederlassung in Würz⸗ burg wird bei dem Amtsgericht Würz⸗ burg erfolgen.
B 126 — 3. 12. 1940 — Nürnberger Celluloidwarenfabrik Gebr. Wolff Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Nürnberg. Konrad Schaller ist nicht mehr Geschäftsführer.
A 2473 — 3. 18. 1960 — Globus Specialhaus für Hüte, Mützen Schirme Ma Brlickner in Nürn⸗ berg. Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Ludwig Brückner in Nürn⸗ berg ist als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. . am 9. Dezember 1939 begonnen.
ie Einzelprokura des Ludwig Brück⸗ ner ist erloschen.
A 119 — 4. 12. 190 — „Der Photo⸗Porst“ Hanns Porst in Nirnberg. Dem , Porst in Rückersdorf ist Gesamtprokura in Ge— meinschaft mit einem weiteren Pro⸗ kuristen erteilt.
Kauf ⸗ H
Die Gesellschaft 3
A 2976 — 4. 12. 1940 — Spear⸗ Spiele⸗Fabrik Hanns Porst in Nürnberg. Dem Hannsheinz Porst in Rückersdorf ist Gesamtprokura in Ge⸗ meinschaft mit einem weiteren Pro⸗ kuristen erteilt.
A 2250 — 5. 12. 1940 — Johannes Beyer in Nürnberg. Seitheriger Pächter Otto Feuerabendt wurde ge⸗ löscht. Nunmehrige Pächterin: Kuni⸗ gunde Gack, Färbereibesitzerin in Nürn⸗
berg. Erloschen:
A 6658 — 4. 12. 1940 — Heim Heller in Nürnberg. Die gleiche Ein⸗ tragung für die Zweigniederlassung in Saaz wird bei dem Amtsgericht Brüx erfolgen.
Nürnberg, den 6. Dezember 1940.
Amtsgericht — Registergericht. Pirmasens.
89722 Handelsregister Amtsgericht Pirmasens. Pirmasens, den 5. Dezember 1940. Veränderung:
A 35 Gebrüder Seibel, Hauen⸗ stein. Die offene , . ist aufgelöst. Der Schuhfabrikant Hugo Seibel in Hauenstein ist nunmehr Alleininhaber.
PFosen. 39723 Handelsregister Amtsgericht Posen. Neueintragungen:
Am 29. November 1940: H.⸗R. A 3810 Arvid Hartmann, Spedi⸗ tion — Möbeltransport — Binnen⸗ schiffahrt, Sit Posen (Gerberdamm Nr. 2 — 5). Inhaber: Dipl. ⸗Volkswirt
Arvid Hartmann in Posen.
Am 309. November 1940: H.-R. A 33811 Ferdinand Oueck Papier⸗ fabrik in Weichingen bei Posen Weichingen⸗Vorwerk, Postamt Po⸗ sen 16). Inhaber ist der Ingenieur Ferdinand Queck in Weichingen⸗Vor⸗
werk bei . ü
Am 3. Dezember 1940: S.⸗R. A 3812
Alfons oschinsti, Si Posen (Alter Markt 51, Möbeleinzelhandlung;; ö Kaufmann Alfons Soschinski in Posen. Am 3. Dezember 1940: H⸗R. A 3813 Wilhelm Klinksiek, itz Posen (Saarlandstr. 7J, Handel mit Kraftfahr⸗ eugen, ,, . und Reparaturwerk⸗ tatt). Inhaber: Kaufmann Wilhelm Klinksiek in Posen.
Am 5. Dezember 1940; H.-R. A 3314 Wilfried Strik⸗Strikfeldt, Sitz Posen (Martinstr. 21, Handelsvertre⸗ tungen). Inhaber: Kaufmann Wilfried Strik⸗Strikfeldt in Posen.
Am 5. Dezember 1940: H.⸗R. A 3815 Karl Vererfohn, Sitz Posen (Martin⸗ straße 23, Handel mit Fahrrädern, 31 maschinen u. elektrischen grun se, rn, ; Inhaber: Kaufmann Karl Petersohn in Posen. Der Frau Elfriede Peter⸗ sohn ist Prokura erteilt.
Am 5. Dezember 1940: H.-R. A 126 Wronke: illt Rottenberg in Wronke (Warthestadt (Markt 2, andel mit Vieh und Pferden). In⸗ aber ist der Kaufmann Willi Rotten⸗ berg in Wronke (Warthestadt).
Veränderungen:
Am 30. November 1940: H.⸗R. B 1147 Hotel⸗ und Gaststätten⸗Gesellscha ft Wartheland mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitz in Posen (Schloß⸗ freiheit I). Dem Kaufmann Johannes Kramer, Posen, und dem Kaufmann Lothar Reinecke, Posen, ist Prokura er⸗ teilt. Jeder von ihnen vertritt die Ge⸗ Hug gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer.
Am 2. Dezember 1940: H.⸗R. A 3699 Robert Schabert mit dem Sitz in Posen (Martinstr. 65; 1. Handelsver⸗ tretungen, 2. Großhanbel mit optischen und uchbinderartikeln). Die Kauf⸗ leute Leonhardt Schabert, Eduard Schabert und 3 Neumann, sämtlich in Posen, sind in das Geschäft als per⸗ sönlich haftende ,, . eingetre⸗ ten. Offene Handelsgesellschaft seit dem 22. November 1949. Die Firma ist in Robert Schabert Offene Handels⸗ gesellschaft geändert. Die Prokura des Leonhard Schabert ist erloschen.
Am 5. Dezember 1940: H.⸗R. A 395 M. Perkiewiez in Ludwigsberg bei Moschin (Keramische Fabrik gh geleien. Sägewerk). Sas eschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Hedwig Perkiewiez in berg bei Bi hin als befreite Vorerbin übergegangen. Dem Alexander von , . in Ludwigsberg bei Moschin ist Prokura erteilt.
Potsdam. . 380724 Handelsregister Amtsgericht Potsdam. ,,. 8. Potsdam, den 29. November 1946. Veränderungen:
B 414 Grundstücksgesellschaft am Pfingstberg mit beschränkter Haf⸗ tung, Potsdam (Große Weinmeister⸗ straße 32). Durch Beschluß vom 29. August 1940 des einzigen Gesell⸗ schafters ist die Gesellschaft aufgelöst. um Abwickler ist der wi gef prüfer Heinz Ullmann bestellt.
A 1878 Planol⸗Photo⸗Vertrieb Hepner, Fleischer . Co., offene ane nm Potsdam. Der Sitz der Firma ist unter Aenderung in
lanol⸗Photo⸗Vertrieb Friedr.
ilh. Flink nach Berlin (W 30, Bayreuther Straße 38) verlegt.
Der Geschäftsführer Heinrich Pf
udwigs⸗
Potsdam. ; So 725 Handelsregister Amtsgericht Pots dam, Abteilung 8.
Potsdam, den 3. Dezember 1940.
Neueintragung:
A 2083 Anton Mannheim, Pots⸗ dam (Pächter der Bahnwirtschaft im Hauptbahnhof Potsdam). Inhaber: Anton Mannheim, Kaufmann, Potsdam.
A 1934 Potsdamer Meierei C. Düwels dorff, O. S. G. in Liquida⸗ tion, Potsdam. Abwickler: Peter Roßkamp, Kaufmann, Potsdam⸗Bor⸗ nim, Franz Eickenbusch, Wirtschaftstreu⸗ händer, Potsdam. Liquidation auf Grund einer Wiederanmeldung ein⸗ etragen, wegen noch nicht beendeter er ng!
Prenzlam. (M26 Bekanntmachung.
H.-R. A Nr. 505 Radio⸗Bachner,
Prenzlau. . .
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die
Kauffrau Henrsette Bachner geb. Bähr fh das Geschäft allein weiter. renzlau, 25. November 1940.
Amtsgericht.
Ranis, Kr. Liegenrück. 30727] Sandelsregistersache. Erloschen: . S⸗Reg. A 80 (58) Hillmar Ziegen⸗ speck. Die Firma ist erloschen. Ranis, den 30. November 1940. Amtsgericht Ranis.
Römhild. 39728 Veränderung: A 17 Textilhaus Römhild Artur Lehmann in Römhild. 4 Die Firma ist geändert in „Textil⸗ haus Ärtur Lehmann in Römhild“. Römhild, den 50. November 1940. Amtsgericht.
St. Ingbert. 89729] Sandelsregister Eingetragen bei der Fa. Poensgen und Pfahler, Wan b ftesfrifabrtt, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze zu Rohrbach bei St. Ingbert / Pfalz: Die Prokura des Ro⸗ dert Thiery, St. Ingbert, ist erlos ö. er in St. Ingbert ist gestorben. An dessen Stelle ist 9 bisherige Prokurist, der Kaufmann Robert Thiery in St. Ing— bert, zum Geschäftsführer bestellt.
(B III) St. Ingbert, den 23. November 1940. Amtsgericht — Registergericht.
Schles ig. 89730
Im hiesigen Handels register & Nr. 678 bei der Firma Schleswiger Tauwerkfabrik Christian Oellerking in Schleswig ist heute folgendes ein⸗ getragen worden:
Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ mann Christian Carl Friedrich Oeller⸗ king in Schleswig und der Kaufmann Willi Oellerking in Schleswig sind in das Geschäft als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter eingetreten.
Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1940 begonnen. Die Prokura des Christian ,, 9. erloschen.
Schleswig, den 365. November 1940.
Das Amtsgericht.
Schwannm. 89 31] Amtsgericht Schwaan. Sandelsregistereini rag vom 4. 12. 1940 zur Firma „Ahrens u. Co.“ in Schwaan: Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und ein neuer Kommanditist in die Gesellschaft
eingetreten.
Schwedt. Bekanntmachung. Sandelsregister Amtsgericht Schwedt. Schwedt, den 26. November 1940. Erloschen: A 362 Otto Schildt.
o 3e
Sondershausen. 1397331 In das Handelsregister A ist unter Nr. 359 heute eingetragen worden: irma Ida Wagner, Emil Wagners itwe, Sondershausen, und als In⸗ haberin Witwe Ida Wagner in Son⸗ dershausen. nn n,, 2. Dezember 1910. mtsgericht.
Stettin. 39734 San delsregister
Amtsgericht Stettin. Abt. 5. Stettin, 95. November 1940. Veränderungen:
A 4857 Fischer X Schmidt (Buch⸗ und Steindruckerei, Gr. Wollweber⸗ Hehe 13). Die Prokura des Otto
iener ist erloschen.
A 5470 Albert Emil Wegner (Pianos, Flügel, Harmoniums, Schul⸗ zenstraße 20). Geschäftsinhaberin ist Emma Wegner geb. Treder, Kauf⸗ mannswitwe, Stettin⸗Scheune. Der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts er rr, Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch Emma Wegner, geb. Treder, aus- geschlossen. .
Stettin. 18. November 1940. Veränderungen:
A 4685 Dr. Schramm C Schaeffer Kommanditgesellschaft (Fabrik zur Serstellung von Kunsthonig, Teigwaren.