1940 / 294 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Dec 1940 18:00:01 GMT) scan diff

3

, , ;

11 2

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 294 vom 14. Dezember 1940. S. 4

2369 2439 2509 2579 2649 2719 2789 2859 2929 2999 3069 3139 3209 3279 3349 3419 3489 3559 3629 3699 3769 3839 3909 3979 5049 5119 5189 5259 5329 5399 5469 5539 5609 5679 5749 5819 5889 5959 11029 11089 11149 11209 11269 11329 1389 11449 11509 11569 11629 11689 11749 11809 11869 11929 11989

2359 2429 2499 2569 2639 2709 2779 2849 2919 2989 3059 3129 3199 3269 3339 3499 3479 3549 3619 3689 3759 3829 3899 3969 5039 5109 5179 5249 5319 5389 5459 5529 5599 5669 5739 5809

2349 2419 2489 2559 2629 2699 2769 2839 2909 2979 3049 3119 3189 3259 3329 3399 3469 3539 3609 3679 3749 3819 3889 3959 5029 5099 5169 5239 5309 5379 5449 5519 5589 5659 5729 5799

B19 2389 2459 2529 2599 2669

2329 2399 2469 2539 2609 2679 2749 2819 2889 2959 3029 3099 3169 3239 3309 3379 X49 3519 3589 3659 3729 3799 3869 3939 5009 5079 5149 5219 5289 5359 5429 5499 5569

2339 2499 2479 2649 2619 2689 2759 2829 2899 2969 3039 3109 3179 3249 3319 3389 3459 3529 3599 3669 3739 38069 3879 3949 5019 5089 5159 5229 5299 5369 5439 5509 5579 5649 5719 5789

2309 2379 2449 2519 2589 2659 2729 2799 69 287 2939 29 3009 3018 3079 3149 3219 3289 3359 3429 3499 3669 3639 3709 3779 3849 3919 3989 5059 5129

5199

5269

5339

5409

5479

5549 5619 5639 5689 5709 5759 39 5779 5829 5849 5859 5869 5879 5899 5919 5929 5939 5949 b969 5979 5989 5999 11009 11019 11089 11049 11059 11069 11079 11099 11199 11119 11129 11139 11159 11169 11179 11189 11199 11219 11229 11239 11249 11259 11279 11239 11299 11309 11319 11339 11349 11359 11369 11379 11399 11409 11419 11429 11439 11459 11469 11479 11489 11499 11519 11529 11539 11549 11559 11579 11589 11599 11609 11619 11639 11649 11659 11669 11679 11699 11709 11719 11729 11739 11759 11769 11779 11789 11799 11819 11829 11839 11849 11859 11879 11889 11899 11909 11919 11939 11949 11959 11969 11979 11999.

Lit. 3012 3082 3152 3222 3292 3362 38432 85 8572 8642 3712 3782 3852 3922 8992 5062 5132 5202 5272 5342 5412 5482 hh5ꝰ 5h22 öboꝰ 5762 5832 5902 5972 6042 6112 6182 6252 6322 6392 6462 6532 6602 6672 6742 6812 6882 6952 8022 8092 S162 S232.

J RAM 10, Nr. 2992 3022 3057 3012 3052 3062 3092 3102 3112 3122 3132 3162 3172 3182 3192 3202 3237 3242 3252 3262 3272 3300 Bl2 3322 3332 3342 3372 3382 3392 3402 3412 3442 3452 3462 3472 3482 2512 3522 3632 3542 3552 3582 36597 3602 3612 3622 3652 3662 3672 36580 3692 3722 3732 3742 3752 3762 3792 3802 3812 3822 3832 3862 3872 3882 3892 3902 3932 3940 3952 3962 3972 5002 5012 5022 5032 5042 507? 5082 5092 5102 5112 5142 5152 5162 5172 5182 5212 5222 5232 5242 5252 5282 5292 5302 5312 5322 5352 5362 5372 5382 5392 5422 5432 5442 5452. 5462 5492 550 5512 5522 5532 562 5572 5592 5602 632 5642 2 5662 5672 57M 5712 5722 5732 5742 5772 5782 802 5812 5842 5852 5872 5882 5912 5922 5942 5952 5982 5992 6012 6022 6052 6062 6 (82 6092 6122 6132 652 6162 612 6202 2 6222 6232 6262 6272 6292 6302 6332 6342 362 6372 6402 6412 6432 6442 6472 6482 ß502 6512 655? 65 dꝰ 6622 66h? bb? 6722 6b? 67 * 68d? 68bꝰ 6902 6937 6972 8062 8 0M 2 S0 2

8112 8142 8182 8212

3002 3072 3142 3212 3282 3352 3422 3492 3562 3632 3702 3772 3842

3982 5052 5122 5192 5262 5332

Verzeichnis der bisher aufgekündigten, bis zum 5. Dezember 1940 nicht eingereich⸗ ten Kur⸗ und Neumärkischen Ritter⸗ schaftlichen Reichsmark Kommunal⸗ Schuld verschreibungen (Abfindungs⸗ Schuldverschreibungen).

Zum 1. Juli 1930 aufgekündigt:

Lit. B EM 1990, Nr. 95. Lit. D RM 299, Nr. 11434. Lit. F EA 199, Nr. 249.

Lit. G EM 49, Nr. 2220 2810. Lit. N REM 20, Nr. 265.

Zum 15. Januar 1931 aufgekündigt:

Lit. F RM 59, Nr. 9536.

Lit. G RM 40, Nr. B83 383 483 S413 9873.

Lit. N RM 20, Nr. 10631 11551 11571 12451.

Lit. J RAM 10, Nr. 8066.

Zum 15. Januar 1932 . aufgekündigt: Ltt. C RM 5090, Nr. 796. Lit. F REM 5909, Nr. 7297 8887. Lit. G RM 40, Nr. 6091 119981 13281 13351. Lit. H RM 20, Nr. 7610 1570 1760 12050.

3912.

Zum 15. Januar 1933 aufgekündigt: Lit. B RM 19990, Nr. 113. Lit. EC RM 509, Nr. 4860. Lit. DO Een 200, Nr. 1542 1712. Lit. F RM 50, Nr. 11467 12547 17587 17617. Lit. G FEM 40, Nr. 1296 5426 11046 14196. Lit. J RMÆ 10, Nr. 2493. Zum 15. Januar 1934 aufgekündigt: Lit. DO RM 209, Nr. 6266 10306. Lit. F RM 100, Nr. 190 4010 6440. Lit. F FRM 50, Nr. 1189 3569 5649 8579 18019 18719. Lit. G RM 40, Nr. 1119 1159 3059 14089 14869 15509 15849 16799. Lit. H EM 290, Nr. 158 168 208 268 388 1758 11508 11568 11768. Zum 15. Januar 1935 aufgekündigt: Lit. B EM 1000, Nr. 10. Lit. C RAM 509, Nr. 5165. Lit. O RM 200, Nr. 1679 13549 13559 13569. Lit. E EM 190, Nr. 3905 6075. Lit. F RAÆ 50, Nr. W 3667

19487. Lit. G RM 49, Nr. S6 56125 10946 15556 15686 16146 16246

10856 16326.

Lit. EH RAM 20, Nr. 104 724 6714 11344 11504.

Lit. J RM 10, Nr. 11834 1704.

Zum 15. Januar 1936 . aufgekündigt:

Lit. B EM 19090, Nr. 564.

Lit. C RM 500, Nr. 3899.

Lit. D RM 209, Nr. 123 7143 7983 8023 g433 11433.

Lit. EF EAM 100, Nr. 911 1441 3101 5491.

Lit. F REM 50, Nr. 152 3542 g532 10560 10922 11182 11472 17122 17622 17682 18662 18902 19282 19762 19972.

Lit. G EM 40, Nr. 481 1141 1981 2121 2131 2141 251 4361.

Lit. H Er 20, Nr. 2260 2330 2520 5160 5790.

Lit. J RM 10, Nr. 314 6074 6464 6754 8064.

Zum 15. Jannar 1937 aufgekündigt:

Lit. R RM 10990, Nr. 109.

Lit. G RM 5099, Nr. 3114 3404.

Lit. O EM 200, Nr. 2817 2927 4977 7487 15117 15137 15947.

Lit. F En 100, Nr. 2949 6269 6819 8769.

Lit. F RM 50, Nr. 5985 6315 6455 13095 13925 16395 17855 17485 7445 19235 19275 19415 19475 19605 19635 19905.

Lit. G FM 40, Nr. 3072 683832 10202 10552 10592 10622 15642 15712 15962 16082.

Lit. H FHM 20, Nr. 76 126 6566 S606 8676 8696 9446 9586 11126 11206 11216 11906 12136 12336.

Lit. J RM 19, Nr. 1606 1706 1773 4013 4173 4293.

Zum 15. Januar 1938 aufgekündigt:

Lit. O REM 200, Nr. 25 615 1155 1745 8615 10305.

Lit. E RM 100, Nr. 1035 1840 1915 9040 gög0.

Lit. F FM 50, Nr. 26544 2744 2754 Ag S554 11464 11954 12764.

Lit. G RM 40, Nr. 1448 9008 9318 10138 11368 11648 11948 11998 15008 15508 15688 15828.

Lit. H EM 20, Nr. 3154 9454 9734 9974 10424 10964 11834 12014 12264 12374 12784.

Lit. J RM 19, Nr. 2238 4178 . 4738 7068 7108 7228 7408 7423 7998.

Zum 15. Januar 1939 aufgekündigt:

Lit. B EA 10090, Nr. 2020.

Lit. C ERM 599, Nr. 610.

Lit. O RM 200, Nr. 613 933 1233 1543 1833 10193 10213 12023 10133 15053 15103 15173.

Lit. E EM 100, Nr. 144 304 574 2864 4144 4154.

Lit. F RM 590, Nr. 70 110 1170 1200 1260 1400 1610 11040 11470 16420 16470 16650 16780 17520 17620 18020 18050 18400 18470 18720 18940 1910 19940 20310.

Lit. G RM 40, Nr. 39 159 169 4089 4209 5119 5659 5989 7269 7519 10169 13929 13939.

Lit. H RM 20, Nr. 1183 1593 , 3423 9733 10003 10423 11163

Lit. J RAM 10, Nr. 2307 2737 5097 5267 5627 7427 7727 7847 79567 S067 8127 8147.

Zum 15. Januar 1940 aufgekündigt:

Lit. ᷓA RAM 3009, Nr. 23.

Lit. BR RM 1000, Nr. 96 106 1226 1496.

. C RM 5090, Nr. 1674 1704

Lit. O RM 2090, Nr. 2195 3645 3735 5355 5535 7255 7425 7495 7525 7595 7765 7955 13115 13355 13365 13375 13385 15185 16855.

Lit. E EM 100, Nr. 2225 2445 2815 5095 5165 5295 5595 5665 5815 59g35 5965 6395 S005 2d S635.

Lit. F REM 50, Nr. 5084 524 5674 6994 9094 9154 9534 9654 9734 9894 10014 10104 10124 10134 10814 10594 14034 14304 14814 14824 14334 14344 14354 14594 14644 14694 14844 16394 19004 19094 19314 19454 19494 198544 19684 1974 19161 19844.

Lit. G RM 40, Nr. 217 247 317 367 387 437 1067 1117 1207 1427 1497 1537 5017 5047 5077

5767 5807 5847 5947 6127 6277 6777 1037 11017 11067 11087 11467 11647 13097 13187 13557 13587 13657 17147.

Lit. H RM 20, Nr. 1530 1760 1790 3260 3800 3910 5012 5352 5522 5582 6062 6260 6289 6380 6650 6990 S110 S500 8830.

Lit. J RM 10, Nr. 1 361 421 431 8o 961 1461 17T71i 1181 44411 4581 4641 4711.

J. Aktienge ellschasten.

40250) Berlin⸗Cöõpenicker Betriebsgesellschaft für Anschlusz⸗ gleise Aktiengesellschaft.

Am Dienstag, den 7. Januar

1941, 17 Uhr, findet im Sitzungs⸗

ds 9].

saal der C. J. Vogel Draht⸗ und Kabelwerke AG., Berlin-Köpenick, die ordentliche Hauptversammlung un⸗ serer Gesellschaft statt, zu der wir unsere Aktionäre hierdurch einladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und Jahresabschlusses 1939. des Ge⸗ winnverteilungsvorschlages des Vorstandes sowie des Berichtes des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗

rats. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940.

Wegen Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung wird auf 5 107 Abs. 3 des Aktiengesetzes Bezug genommen.

Berlin⸗Köpenick, 12. Dezbr. 1940. Der Vorstand. Bellert.

Diamalt Attiengesellschaft, München.

Bilanz für den

30. Juni 1940.

40220

. Straßen⸗ und Berg⸗

bahn⸗Aktien⸗Gesellschaft, Heidelberg. Bekanntmachung.

Betr.‘ Börseneinführung von nom. Re Soß 000, auf den Inhaber lau⸗ tende Stammaktien der Heidelberger Straßen- und Bergbahn-Aktien-Gesell⸗ schaft, Heidelberg.

Durch Beschluß der Zulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt / M. vom 5. 12. 1940 sind

R S055 009, auf den Inhaber

lautende Stammaktien, St. 600

zu je Re 1000. Nr. 16609,

St. 2050 zu je R.M 100, Nr. 60 /

2650, der Heidelberger Straßen⸗

und Bergbahn ⸗Aktien⸗Gesell⸗

schaft, Heidelberg, zum amtlichen Handel und zur Notie⸗ rung an der Rhein-Mainischen Börse zu Frankfurt / M. zugelassen, worden. Der vollständige Prospekt ist in der Frankfurter Zeitung Nr. 632 vom II. 12. 1940 veröffentlicht worden und von der unterzeichneten Bank zu er⸗ halten.

Mannheim, im Dezember 1940. Dresdner Bank Filiale Mannheim.

Buchwert am 1. J. 1939

Zugänge

Abschrei⸗ Buchwert

6 n am ungen zo. t. 1940

Abgänge

Vermõ gen swerte. S Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohngebäuden... mit Fabrikgebäuden . Unbebaute Grundstücke Betriebsvorrichtungen Maschinen und ma⸗ schinelle Einrichtungen 20 Betriebsausstattung 8 Patente, Lizenzen.. 1.

R. A

l56 315 30 553

230 345 67 486

R. ij R. Ap

200 000 700 000 100 0090

156 315 30 553

230 214 51 964

1000030

484 701

8 469 048

40 004

Beteiligungen

650 000

1900090

Umlaufsvermögen:

Vorräte: Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Fertige Erzeugnisse ..

Wertpapiere...

Steuergutscheine

Geleistete Anzahlungen

Forderungen aus Warenlieferungen Leistungen .

Forderungen an Konzerngesellschaften

Sonstige Forderungen....

Wechsel und Schecks... .. Barmittel d Bankguthaben...

Verbindlichkeiten.

Grundkapital: Stammaktien, 32 500 Stimmen

Vorzugsaktien, 500 Stimmen, jedoch 10 000 Stimmen bei Abstimmungen über Aenderung der Satzung, über Wahl und Abberufung der Mitglieder des Aufsichts⸗ rates und über Auflösung der Gesellschaft . ...

Rücklagen: Gesetzliche Rücklage J Freie Rücklagen: Son herrin . Rücklage für Werkerneuerung Rücklage für Außenstände

Rücklage für Steuern, Rabatte, Skonti

gütungen 2 8 1 14 12 1 1 8 0 1 Rückstellungen .

Rückstellung für Rensionsvẽrpflichtungen' .

Verbindlichkeiten: Guthaben von Kunden Schulden aus Warenbezügen und Sonstige Verbindlichkeiten . .. Rechnungsabgrenzungsposten Gewinn: Gewinnvortrag aus 1938/39

Gewinn des Geschäftsjahres 1933 / ö

——

Leistungen

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für den 30. Juni 1949.

2 079 gs0, 2 gss goö 07 TI d -= 341 00, 44 834,8]

z o6s oh, Os

see zöl, 83

2135,09

z34 267, 5z 1 423 579, 65 Nds

76 794,12

682 861,50 5 266 486

6 766 474

774 302, s

5 ooo, 3 265 000

355 500

1000000

948 092 368 777

ils 484,93 .. 244 34, 2 ; Ii3 gꝛis8z 373 780

2 151 454

198 427,14 313 869

6 766 474

Aufwendun gen.

Löhne und Gehälter... . Soziale Leistungen: a) gesetzliche Beiträge.

b) freiwillige Leistungen und Pensionen. . ; e) Rückstellung für Pensionsverpflichtungen

Abschreibungen auf Anlagen... Abschreibungen auf Beteiligungen Ausweispflichtige Steuern.... Beiträge zu Berufsvertretungen. Zuführung zur Sonderrücklage ..

Zuführung zur Rücklage für Werkerneuerung

Reingewinn: Vortrag aus 1938/39...

Jewinki des Geschäftsjahres 1535/10

Ertrãgnisse. Gewinnvortrag aus 1938/39... Ausweispflichtiger Rohüberschuß .. ginsenüberschuß .... Außerordentliche Erträge....

München, den 16. Oktober 1940.

R. A 1814 445

lʒ0 466, 8 lI66 400, 6 S6 od, 2

Id d s d?

383 409

669 048

1110663 26 631

200 000

i TT os 427, 14

313 869 4506 969

115 442 47 4 366 173 53 23 781 651 157160

Bos goss i

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

München, den 19. Oktober 1946.

Bayerische Treuhand⸗Aktien ie r mn.

. lscha

Dr. Weber, Wirtscha

t.

tsprüfer. ppa. Dr. Peters, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht unverändert aus den Herren:

Dr. August Weidert, München, Vorsitzer;

Geheimer Kommerzienrat Professor Dr.

Hans Christian Dietrich, München, stellv. Vorsitzer; Konsul Franz Belitz, Gut Schorner—

hof bei München; Kommerzienrat Julius direktor i. R., München.

Geyer, München; Ludwig Graf, Fabrik=

Borstand: Generallonsul Hermann Aumer, München; stellvertretend: Walter

Remnshagen, Halle S.).

1400 Stück zu

37552

, zum Aktienumtausch. In der XII. k Hauptver⸗ sung, abgehalten in 3 . am 26. Juni 18939, wurde beschlossen, daß im Sinne der Verordnung über Reichs⸗ mark⸗Eröffnungsbilanzen und Um⸗ stellungsmaßnahmen in den sudeten⸗ deutschen Gebieten vom 9. 2. 1939, die bisherigen 11 500 Stück 3. 200 Kronen lautenden Aktien im etrage von 2300 000 Kronen eingezogen werden, daß das Aktienkapital n. 150 000 Reichsmark herabgesetzt wird und an Stelle der bisherigen Aktien neue Aktien in Reichsmark, und zwar RM 109, und 5090 Stück zu RM 290, heraus⸗ gegeben werden, so daß das Grundkapital nunmehr 150 000 Ros beträgt.

Wir fordern hiermit alle Aktionäre unserer Der ch j auf, bis zum 15. März 1941 die in ihrem Besitze befindlichen Aktien zwecks Einziehun und Umtausch an den Sitz der Gesell⸗ schaft in Milkendorf, Ostsudetenland, einzureichen.

Aktien, die bis zum 15. März 1941 nicht bei uns eingereicht worden sind, werden für kraftlos erklärt; gleiches gilt für eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien nötige Zahl nicht erreichen und der Ge⸗ sellschaft nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ stellt sind.

Ludwig Marx Lackfabrik A.⸗G., Milkendorf, Ostsudetenland. Der Vorstand.

Dr. Wilhelm Marz. Dr. G. Gerstendörfer.

39611 Kärntner Elektrizitäts⸗Aktien⸗ gesellschaft, Klagenfurt. Bezug von Aktien.

Die ordentliche Hauptversammlun unserer J vom 16. Juli 194 hat die Erhöhung des bisherigen Grundkapitals von RM 666 660 auf insgesamt RM 3 000 000, durch Ausgabe von St. 2333 auf n,, lautenden Aktien zu je RM 1006, und von St. 17 ö. den Inhaber lautenden Aktien zu je iM ü 20, beschlossen. Auf diese Kapitalerhöhung von insgesamt FM 333 340, werden et 540 O00, von der Gauhauptstadt Klagenfurt gegen Einbringung von Sacheinlagen ezeichnet. Weitere it 2340. junge Aktien werden im Sinne des hauptver⸗ sammlungsbeschlusses von einer Gruppe übernommen. Dieser Beschluß wurde vom Reichswirtschaftsministerium und die Ausgabe der St. 17 Inhaberaktien

& zu je ILM 20, vom Reichsjustizministe⸗

rium genehmigt.

Unter der Voraussetzung, daß der Be⸗ schluß der Hauptversammlung auf Kapitalerhöhung und deren Durchfüh⸗ rung in das Handelsregister eingetragen werden, fordern wir hiermit . Aktionäre zur Ausübung ihres Be⸗ zugsrechtes unter nachstehenden Be⸗ dingungen auf:

1. Je 109 Aktien an Nennwert von je Heu 20, berechtigen zum Bezug von 7 neuen Aktien zum Nennwert von je Een 1090, mit Gewinnberechtigung ab 1. Januar 1941.

2. Der Bezugspreis ist mit RM 1999, für jede neue Aktie fest⸗ gesetzt, am 2. FJanuar 1941 fällig und ist bis spätestens 31. März 1941 zuzüglich 5 65 Zinsen vom Fälligkeits—⸗ lage bei der Bezugsstelle zu entrichten.

3. Das Bezugsrecht ist bei sonstigem Erlöschen in der Zeit vom 16. En zember 19490 bis 2. Januar 1941 bei der Creditanstalt⸗Bankverein, Wien, J., Schottengasse 6, während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben.

Ueber die vorgenommene Bezugs—⸗ anmeldung erhalten die Aktionäre eine nicht übertragbare Bestätigung. Gegen Rücstellung dieser und der über die vollständige Einzahlung ausgestellten Bestätigung können seinerzeit nach Ein⸗ tragung der Durchführung der Kapital- . im Handels re . die neuen Aktien nach Fertigstellung bzw. Zwischenscheine über dieselben behoben werden. .

Klagenfurt, am 141. Dezember 1940.

Kärntner Elektrizität s⸗Aktien⸗ gesellschaft.

. 3 w zun Deutschen Reichsanzeiger

eite Beila

d Preuß ischen

ge

Berlin, Sonnabend, den 14. Dezember

Nr. 294 , wire.

7. Attiengesellschaften.

Kraftanlagen Aktiengesellschaft, Heidelberg.

Bilanz am 80. Juni 1840.

l

FR. M h00 000

Aktiva. Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital! .... Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ oder Wohngebäuden Abschreibung

RA &

. 134 230,56 k 2 800, vr sd s

b) Fabrikgebäuden oder anderen Baulich⸗ keiten ..... 1456 535,28

Unbebaute Grundstücke Maschinen und maschinelle Anlagen einschl. Leitungsnetze Zugänge

2 9

276 965 1401

1 4 * o 9 9 0 12 1 0 6 14

VT pd ds

Abgängee = 3 1602 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗

statngg. . 1,

6 637,10

Zugänge os s ĩõ

Abschreibung. ... . 6 637, 10 Wasserrechtskonzession '

922 734

Beteiligungen. ... Zugänge. 2 2 28

Abgänge

ö . 214 50l 14651603

Abschreibung . ö

Umlaufvermögen: ; Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .... Aufwand für in Arbeit befindliche Aufträg Waren 1 1 1 1 1 1 0 1 1 41 8 8 8 8 1 1 Wertpapiere.. Außenstände:

Darlehen (durch Hypotheken und Grund⸗ schulden gesichert z... .

Anzahlungen

Forderungen auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Leistungen ... 697 881,38

Forderungen an Konzernunternehmen 1 379 493,01

Sonstige Forderungen.... . 1067 544,52

Wechsel Kassenbestand einschließlich Reichsb

guthaben J Andere Bankguthaben... .

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.... Avale 65 895,

96 641 S33 856 20 331 682 õ50

20s 109, 2 8 obo, 22

3 408 078 45 747

20 173 196 186 5 303 565

27719 7 296 389

Passiva. Gesenli ; ; Andere Rücklagen... Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens: Wohngebäude 2 , 4 325, Zugang.. 310, Fabrikgebäude oder andere Baulichkeiten. 65 110, Zugang... 2 S50, Maschinen und maschinelle Anlagen einschl. Leitungsnetze Zugang Beteiligungen... Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögens. Rückstellungen für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden.... Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen .. Sonstige Verbindlichkeitens ..... Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.

Reingewinn: Vortrag aus 1938/1938 .... . Reingewinn 1939140 ..... 136 152

Aoale o so6,— 7 2g 389) Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1940.

Auf wen dun gen. RM M

Löhne und Gehälter... 612 423 98 davon aktiviert... 87327 586 Soziale Abgaben... . Abschreibungen und Wertberichtigung vermögen .

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag mögen. V 323 699

Sonstige Steuern .. . ö 99 4765 Beiträge an Berufsvertretungen.... .

3 000 000 538 210

Grundkapital

Rücklagen: 00 000 -

238 210

4 635

66 960

492 566,

528 405 15 000 =

614 000

368 779 537 727

710 997 -

196 265 38 968 814 45 165 52443

2 041 601 . S9 gis . 140 268 82 . 125 883 86

FR. AM

S265 O96 35 O57

55 437

en auf das Anlage⸗ unb vom Ver

423 175

65472 31 817

136 162 1215209

Außerordentliche Aufwendungen. Reingewinn: Vortrag aus 1938/39 Reingewinn 1939 / 4

10 268 125 883

10 268 1043156 104 897 56 886

1216209

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Mannheim, im August 1940.

Nheinische Treuhand⸗Gesellschaft Aktien gesellschaft. Blum, Wirtschaftsprüfer. ppa. Eantzler, Wirtschaftsprüfer. Das ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr Henry Niesz wurde wiedergewählt.

Vorstand: Carl Günther, Heidelberg, Oscar Schmidt, Heidelberg, Dr. Jakob Koch, Heidelberg.

Aufsichtsrat: 1. Felix Tauerschmidt, Vorsitzer, Direktor der Allgemeinen Lokalbahn⸗ und Kraftwerke⸗Aktiengesellschaft, Berlin, 2. Arthur Viol, stellvertr. Vor⸗ sitzer, Direktor der Allgemeinen Lokalbahn und Kraftwerke -⸗-Aktiengeselsschaft, Berlin; 3. Karl Dominick, Direktor der Allgemeinen Lokalbahn und Kraftwerke⸗Aktiengesell⸗ schaft, Berlin; 4. Henry Niesz, Direktor ber Motor-Columbus re für Jlektrische Unternehmungen, Baden (Schwei

Vortrag aus 1938/39 Ertrag gemäß 5 132, 11, 1 Akt Ges. Zinsen

Außerordentliche Erträge

tigt,

40216 Emder Heringsfischerei Aktien⸗Gesellschaft, Emden. Einladung zur ordentl. Hauptver⸗ sammlung am Mittwoch, 8. Januar 1941, nachm. 4M Uhr, im Hotel Weißes Haus“, Emden, Am Delft. Tagesordnung; . 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilan; und der Gewinn und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1939/40. . 2. Entlastung des Aufsichtsrats⸗- und Vorstands. g. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 4. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1940/41. Zur Teilnahme an der Hauptver— sammlung berechtigen Einlaßkarten und Stimmzettel, die bis drei Tage vor der Versammlung in den Ge—⸗ schäftsstunden auf dem Büro der Ge⸗ selrschaft oder bei der Emder Bank in Emden gegen. Vorzeigung Der Aktien oder gegen eine genügende Be⸗ scheinigung über deren Besitz aus— gegeben werden. Emden, den 12. Dezember 1940. Der Aufsichts rat. ö Jakob Ekkenga, Vorsitzer.

ssisan.

Pottendorfer Spinnerei und FZelixdorfer Weberei Aktien gesellschaft, Wien.

Dritte Aufforderun zum Umtausch unserer Attien.

Die Hauptversammlung unserer Gesell⸗ schaft vom 29. September 1939 hat im Sinne der Umstellungsverordnung be⸗ schlossen, die vorgelegte Reichs markeröõff⸗ nungsbilanz zum 1. Januar 1939 zu ge⸗ nehmigen und das Grundkapital mit Ry, 7 Jo 5o0, eingeteilt in St. 16 415 Aktien zu je M 500, derart neu fest⸗ zusetzen, daß auf eine Attie zu s 400, eine neue Aktie zu RM 500, ʒentfällt.

Nachdem die Beschlüsse der Hauptver- sammlung im Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien der Zahlenfolge nach geordnet mit doppeltem Nummern⸗ verzeichnis bis spätestens 18. Januar 1941 bei der

Staatsanzeiger

1940

greditanstalt Bankverein,

Wien I., Schotten gasse 6, während der üblichen Geschaͤftsstunden zum Umtausch einzureichen. Für jede Aktie zu S 400, wird eine neue Aktie zu

RM 5090, Nennwert ausgefolgt. Diejenigen Aktien, die bis 18. Ja⸗ nuar 1941 einschließlich nicht zum Umtausch eingereicht werden, werden ent⸗ sprechend den gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos ertlärt werden. Von der Rechtswirksamkeit dieser Kraftloserkla⸗ rung werden auch alle Attien älterer Aus gaben unserer Gesellsch aft er⸗ faßt, welche bis dahin nicht zum Umtausch eingereicht worden sind. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden neue Reichsmarkaktien ausgegeben und den Berechtigten ausgefolgt bzw. für sie

hinterlegt werden.

Wien, am 14. Dezember 1940.

Pottendorser Spinnerei

und Felixdorfer Weberei

Attien gefellschaft.

i 2 ᷣ—Qͥ Q,,

39386.

Märkische Ziegelindustrie Aktiengesellschast, Verlin.

Bilanz zum 31.

Dezember 1939.

40218) .

„Großer Kur fürst“ Heringsfischerei Akt. Ges., Emden. Einladung zur ordentl. Ha uptver⸗ sammlung am Mittwoch, 8. Januar 1941, nachm. Uhr, im Hotel Weißes Haus“, Emden, Am Delft

Tagesordnung;

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Vex⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1939140. ;

2. Entlastung des Aufsichtsrats- und Vorstands. .

3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

4. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1940/41.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung berechtigen Einlaßkarten und Stimmzettel, die bis drei Tage vor der Versamnlung in den Ge⸗ schäftsstunden auf dem Büro der Ge⸗ sellschaft oder bei der Emder Bank in Emden gegen Vorzeigung Ter Aktien oder gegen eine genügende Be⸗ scheinigung über deren Besitz aus— gegeben werden.

Emden, den 12. Dezember 1940.

Der Aufsichtsrat.

Bernhard Schulte, Vorsttzer.

40209 Neuwalzwerk Aktiengesellschaft, Bösperde i. Westf. Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, dem 7. Januar 1941, 12 uhr mit⸗ tags, im Hotel Excelsior zu Köln a. Rh. stattfindenden ordentlichen Haupiversammlung mit nachstehender Tagesordnung R

J. Vorlage des Abschlusses für das

Geschäftsjahr 1939540 nebst Ge— winnverteilungsvorschlag und Be⸗ richten des Vorstandes und des Aufsichtsrates, n n, über den Gewinnverteilungsvorschlag.

II. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.

III. Ersatzwahl zum Aufsichtsrat. IV. Wahl der Abschlußprüfer für das Geschäfts jahr 1940/41.

V. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Hauptver— sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind nur Aktionäre berech⸗ welche ihre Teilnahme nicht später als fünf Tage vor der Hauptversammlung, also am 2. Ja⸗ nuar 1941, dem Vorstand angemel⸗ det haben und deren Aktien hinterlegt worden sind.

spätestens bis zum Ablauf de fünften Tages vor der Hauytver⸗ fammlung, also des 2. Januar 1941, erfolgen:

a) bei der Gesellschaft,

b) bei einem deutschen Notar,

ch bei der Deutschen Bank in Ber⸗

Aktiva.

Anlagevermögen: . Bebaute Grundstücke mit:

1939 ..

Abschreibung.. ...

Zugang... Abschreibung.s.. .

Zugang —, Abgang 1559

Abschreibung ...

am 1. 1. 1939 .

Abgang..

Abschreibung.. . Beteiligung.. Tonausbeuterecht. .

Umlaufvermögen:

Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Halbfertige Erzeugnissee. ... Fertige Erzeugnisse.. .. . Wertpapiere . Hypotheken .

Leistungen Sonstige Forderungen.. Kassenbestand einschließlich P Andere Bankguthaben

Hypothekendamnum

Grundkapital Gesetzliche Rücklage... Verbindlichkeiten: 1. Hypotheken 22 385 8 abzüglich Tilgung 2. Mietevorauszahlungen ...

und Leistungen «... 4. Sonstige Verbindlichkeiten

Gewinn: Vortrag aus 1938 ..... Gewinn 1939. ......

a) Wohngebäuden: Bestand am 1. 1. 10441214.

Zugang..

b) Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten; Be⸗ stand am 1. 1. 1989...

Unbebaute Grundstücke: Bestand am 1. 1. 1939 ..

Maschinen und maschinelle Anlagen: ö 1.

Jugang ..

Werkzeuge, Betriebs⸗ und 2 Bestand

Zugang..

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen....

9 0 9 9 0 22

3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Jahr 1939.

R. k

1051 5139: 9 892 9e

10 399, 92 . 1041721

A401 949,45 23 379,73 425 329 18

32 570 73 II hy 15 55 t 25 915 05

——

392 758

15 148,73 41 366 73

265 17973

9 096, 9 383, 35 ISV Töss 3 308,50 35 170 85 4100 85 31 070 - H 1200 4100

17872 64 864 20 351 44 738 30 000

52 715 25 302 6 616 25 367 1966 7600

1ẽ 784432

S00 000 80 000

S24 506 1252

13 665 33 885

7 044 24 077

1784432

23 761 12 31657

——

Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben

Beiträge an Berufsvertretungen Abschreibung auf Wertpapiere. Gewinn: Vortrag aus 1938...

Gewinn 19389...

lin und deren Niederlassungen

und Wuppertal⸗Elberfeld, d) bei dem Bankhaus J. H. Stein, Köln,

e) bei der Dresdner Bank, Zweig⸗

stelle Iserlohn, oder

h bei einer zur Entgegennahme der

Aktien befugten Wertpapier⸗ sammelbank.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung der Hinterlegungsstelle für fle bei einem Kreditinstitut bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlung ge— sperrt werden.

Gemäß § 110 des Aktiengesetzes hat * Teilnehmer, der das Stimmrecht ür fremde Altien im eigenen Namen ausüben will, dies besonders anzugeben.

Bösperde, den 14. Dezember 1940.

) Brown, Boveri Cie. Alttiengesellschaft, en nhem.

36. Dr. Karl Schnetzler, Direktor 6

BSongert Wortel mann.

Der Vorstand.

Gewinnvortrag aus 1938

in Essen, Dortmund, Iserlohn Jahresertrag abzüglich der ausgewiesenen Aufw

sonstigen sowie außerordentlichen Erträge.... Erträge aus der Verwaltung fremder Grundstücke .. Erträge aus Geländeverkäufen.. ...

Außerordentliche Erträge

Berlin, im Juni 1940.

Berlin; Direktor Victor Lanz, Stettin.

Aufwendun gen.

Abschreibungen auf bas Anlagevermögen ; Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen Die Hinterlegung der Aktien muß Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen ..

R. AM 366 276 28 594 71 744 39 250 43 646 2 592 2195

z 7si, 12

z16,. 57 24077

568 376

28 761

538 053 702

5 738 121

568 376 64

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

A ti Il t für Wirt ts pri engel g n , f m n gen ö.

ppe. S. Rhode, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Bargmann, Wirtschaftsprüfer. Borstand: Georg Pitthan, Josef Klaus sstellv.). Aufsichtsrat: Dr. Hermann Jannsen, Berlin, Vorsitzer; Dr. Georg Schultze,