1940 / 294 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Dec 1940 18:00:01 GMT) scan diff

me, n, a , , r n

.

gweite Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Ar 291 vom 14.

Dezember 1940. S. 4

39935 Lokalbahn Reutte Schönbichl in Liguidation. Kundmachung.

Am Montag, 23. Dezember 1940, findet um 11 Uhr vormittags im Rathaussaale der Marktgemeinde Reutte eine außerordentliche Haupt—⸗ versammlung der Lokalbahn Reutte Schönbichl statt.

Tagesordnung:

„Jahresabschluß vom 351. Dezember

1938. Liquidationseröffnungsbilanz. n vom 31. Dezember

1939.

„Geschäftsbericht der Abwickler.

„Bericht über die Verteilung des

Vermögens.

6. Entlastung der Abwickler.

Die Aktionäre, die an der Hauptver⸗ sammlung teilzunehmen und das Stimmrecht gemäß § 15 der Satzungen auszuüben wünschen, werden einge⸗ laden, ihre Aktien bei der Bank für Tirol und Vorarlberg in Innsbruck oder bei der Sparkasse in Reutte bis U 20. Dezember 1949 zu hinter⸗ egen.

Innsbruck, 26. November 1940.

Lokalbahn Reutte Schönbichl in Liquidation. Dr. Ernst Fritz. Dr. Friedrich Mader.

31651. ; BSraunkohlenabbauverein „zum Fortschritt“, Meuselwitz (Thüringen).

3. Aufforderung zum umtausch von Aktien im Nenn⸗ betrag von unter EM 100, —.

Wir fordern hiermit die Inhaber von Aktien unserer Gesellschaft im Nennbetrag von unter FE 1690, auf Grund des Artikels 1 85 1 ff. der Ersten Durchfüh⸗ rungsverordnung vom 29.9. 1937 zum Aktiengesetz auf, bis zum 1. Februar 1941 ihre Aktien mit Dividendenscheinen und Erneuerungsschein

bei der Kali⸗Bank Aktien gesell⸗

schaft, Kassel, zum Umtausch in Aktien im Nennwerte von REM 106, einzureichen.

Die Umtauschstelle wird den An- und Verkauf von Spitzenbeträgen vermitteln.

Nach Ablauf der Umtauschfrist werden die zum Umtausch nicht eingereichten Aktien im Nennwerte von unter RM 100, gemäß § 179 Aktiengesetz für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für solche eingereichten Aktien, die den zum Umtausch erforderlichen Nennbetrag nicht erreichen und uns nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden Aktien werden nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen für Rechnung der Beteiligten verwertet. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für deren Rechnung hinterlegt. ;

Der Umtausch der Aktien ist kostenfrei.

Menselwitz, im Oktober 1940.

Braunkohlenabbauverein „zum Fortschritt“.

392161. Dritte Aufforderung zum Umtausch von Kleinaktien.

gufolge der 1. Durchführungsverord-⸗ nung zum Aktien⸗Gesetz vom 19. Sep- tember 1937 Art. 15 1 ff. fordern wir die Inhaber von Aktien unserer Gesellschaft im Nennbetrage von F. 20, auf, die Aktien mit Erneuerungsschein bis zum 209. Januar 1941 zum Umtausch in solche über EM 100, oder RM 1000, bei der Deutschen Bank, Berlin W, Mauer⸗ straße 29 / 85, Effe kten⸗Abteilung, und der Dresdner Bank, Berlin W, Behren⸗ straße 35-39, Effe kten⸗Abteilung, während der üblichen Geschäftsstunden ein · zureichen. Es werden ausgegeben: 1. Gegen 5 alte Attien über je RM 20, eine neue Aktie über H. A 109, —. 2. Gegen 50 alte Attien über je FA 290, eine neue Aktie über R. AM 1000, —. Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen nach Möglichkeit zu vermitteln. Der Um⸗ tausch erfolgt kostenfrei, falls die Aktien nach der Nummernfolge geordnet bei den obengenannten Stellen unmittelbar ein⸗ ereicht werden, so daß ein Schriftwechsel ien, nicht verbunden ist. Für darüber hinaus mit dem Umtausch der Aktien ver- bundene Sonderarbeiten wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Diejenigen Aktien zu e6ß 20 die nicht bis zum 20. Januar 1941 ein- gereicht worden sind, werden auf Grund von 51, Abs. 2, der j. Durchführungsver⸗ ordnung zum Aktien⸗Gesetz nach 3179 bieses Gesetzes für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für diejenigen eingereichten Aktien zu RM 20, welche den zum Um⸗ tausch erforderlichen Betrag nicht er- reichen und nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten bis zu dem enannten Termin zur Verfügung ge⸗ fen werden. Carl Lindstroem Aktien gesellschaft, Berlin.

Der Vorst and. Andreas Biehler. Werner Schiele. Dr. Rudi Thalheim.

35974 Carl Kästner Actien-Gesellschaft, Leipzig. Umtausch unserer Aktien 31 FR. M 20, —. 2. Aufforderung.

Gemäß 55 1— 3 der Ersten Durch= führungsverordnung zum Aktiengesetz vom 25. 9 1937 fordern wir die In⸗ haber unserer Stamm-⸗ und Vorzugs⸗ aktien über RM 20, auf, diese Aktien mit Gewinnanteilschein Nr. 5 und folgende nebst Erneuerungsschein und einem der Nummernfolge nach ge⸗ ordneten Verzeichnis bis zum 31. 12. 1940

bei der Dresdner Bank, Leipzig zum ÜUmtausch einzureichen.

Für je 5 Aktien im Nennwerte von je RM 20, wird eine Aktie über RM 1090, mit Gewinnanteil— scheinen und Erneuerungsschein ausge⸗ geben. Auf Antrag des berechtigten Aktionärs werden 50 Aktien zu je Rei, 26,— in eine Aktie über RM 1099, umgetauscht. Für die

ten wird seitens der Umtauschstelle die übliche Gebühr berechnet werden. Die Umtauschstelle ist bereit, nach Möglich⸗ keit den An- und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen zu vermitteln.

Diejenigen Aktien zu RA 20, welche bis zum 15. Februar 1941 einschl. nicht eingereicht sind oder die zum Umtausch in Aktien über nom. RM 100, erforderliche Zahl nicht' er⸗ reichen und unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt sind, werden gemäß § 179 Aktiengesetz für kraftlos erklärt.

Die an Stelle der füx kraftlos er⸗ klärten Aktien zu Ran 20, auszu⸗ gebenden Aktien über nom. EM 190, werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim— mungen verwertet. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten für die Be— rechtigten bereitgehalten oder hinter⸗ legt werden.

Leipzig, den 14 November 1940. Carl Kästner Aetien⸗Gesellschaft.

mit dem Umtausch verbundenen Arbei⸗

302191.

Der Vorstand. Scheiber.

2

Getreide⸗Kredithank Attzengeselsschast. Verlin M .

Bilanz zum 30. Funi 1949.

ulttiva. Barreserve: a) Kassenbestand

2 o dl, s

b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheck= konto

Schecks . Wechsel (mit Ausschluß eigener Ziehungen und eigener Wechsel

der Kunden an die Order der Bank).

In der Gesamtsumme 3 sind enthalten: Wechsel, die dem 13 Abs. 1 Nr. 1 des Gesetzes über die Deutsche Reichsbank ent⸗ sprechen (Handelswechsel nach 5 16 Abs. 2 KWG.) Reichs- mark 8 948 530,37.

Eigene Wertpapiere:

a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweifungen des Reichs und der Länder .. 818 360,60

1

5 O95 549,53

65 792 990 165 801

13 817 812

d) sonstige Wertpapiere Reichsbank

dität gegen Kreditinstitute Vorschüsse auf verfrachtete oder einge

a) Rembourskredite b) Sonstige furzfristige Kredite:

(Eigenlager) Schuldner (sonstige)

3086 247, 9a.

Hypotheken. Beteiligungen (5 131 Abs. 1 AIINr.

FRM 52 525, Zugang: RM 562 000, Abschreibu

dienende)... Zugang: EAM 18 476,18, Abschreibu Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung

RM 17128, 56 Posten, die der Rechnungsab In den Aktiven und in den a) ausweispflichtige Forderungen an

mark 145 634,60, . ö b) Anlagen nach 5 17 Abs. 1 des Reichs wesen RM 29 649,75, ) Anlagen nach 5 17 Abs. 2 des Reichs

Passiva. Gläubiger:

a) seitens der Kundschaft bei Dritten Kredite

und Kredite . o) Einlagen deutscher Kredit- institute

b) sonstige verzinsliche Wertvapierre .. ej börsengängige Dividendenwerte....

In der Gesamtsumme 4 sind enthalten: Wertpapiere, die die beleihen darf EM 943 775,659. . Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liqui-

Davon sind täglich fällig (Nostroguthaben) Rz 18 553 220,85.

aa) sichergestellt durch Fracht⸗ u. Lagerscheine oder sonstige Lagerpapiere (Fremdlager).. 6 621 720,52 bb) gegen Uebereignung marktgängiger Waren

In der Gesamtsumme 7 sind enthalten: a) gedeckt durch börsengängige Wertpapiere R. 596 M3 Jo, b) gedeckt durch sonstige Sicherheiten (Zessionen Duplikat⸗ frachtbriefe, marktgängige Waren usw.) .

Davon find Beteiligungen bei anderen Kreditinstituten

Grundstücke und Gebäude (dem eigenen Geschäftsbetrieb

. .

Zugang: RM 19 763, os, Abgang: R 2634,50, Abschreibung:

renzung dienen assiven 9 sind enthalten:

schaft (E.M 7165, 66) und an Unternehmen (RA 138 ,. gemäß gesetzlichem Formblatt vom 18. Oktober 1939 Reichs

wesen (Aktiva 9 und 10 RMA S02 631, —.

b) im In und Ausland aufgenommene Gelder

686 3b, bo c) sonstige Gläubiger. ... 57 634 10122 33 A9 838 8

165 41394 29 hz, 5

1 1'014918

18 553 220

lagerte Waren:

1

.. . 63 704 111,42 60 326 831 ö 8 724 744

eichs mark 6 des Aktiengesetzes) ng: RA 49 998,

ng: RM 68 476,18

Mitglieder der Gefolg gesetzes über das Krebit-⸗ gesetzes uber das Kredit⸗

Summe der Altiva 109 446 439

benutzte

1

41 sas 30,4]

100 048 367

Von bh werden durch Kündig

sie sich im Umlauf befinden Grundkapital

Rücklagen nach 511 KWG. :— a) gesetzliche Rücklage

Rückstellungen Posten, die der Rechnungsabgrenzung

Aktiengesetzesz RA 386 779, 54

FM 5 186 272,94 In den Passiven sind enthalten:

Kreditwesen (Passiva J und 2) RM ] 11. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach

gesetzes über das Kreditwesen ( Passiva 3

Von der Summe e und d entfallen auf: as) jederzeit fällige Gelder M 47 268 126,44, bb) feste Gelder u. Gelder auf Kündigung RM 10 9651 510,38.

1. innerhalb? Tagen RM 418 362,88,

2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten R. M 9 617 999,80,

3. darüber hinaus bis zu 12 Monaten EM 915 147,70. Verpflichtungen aus der Annahme gezogener Wechsel, soweit

, ,, ,

, 1699 9D. b) sonstige Rücklagen nach 5 11 KBG. ....

Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr. Gewinn 1. J. 1939 b. 30. 6. 1940

Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Dcccntgʒ⸗ schaften sowie aus Gewährleistungsverträgen (5 131 Abs. 7 des

Eigene Inbossamentsverbindlichkeiten (aus Redisłontierungen)

a) Verbindlichkeiten gegenüber der Zentrale Deutscher Ge⸗ treide⸗Kreditbanken Äüktiengesellschaft, Berlin (einschließlich der Verbindlichkeiten unter 9) RM 19 277 838.20,

b) Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Ab. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Passiva 1 und 2) RM 101 577 904,61,

o) Gesamtverpflichtungen nach 5 16 des Reichsgesetzes über das

ung oder sind fällig:

15629 537 5 000 000

200 000, 1 800000

⸗— 60 41 63 407

894 686

dienen....

os Mo 1a 02 561

ol o goa I. 511 Abs. S bes Reichs und ) NM 6 Soo o,

Gumme der Passiva

Gewinn⸗ und Vertustrechnung zum 30. Zuni 1949.

R. A 1640277 1026952

85 604

159 393

200 000

Auswendun gen. Handlungsunkosten.!... J Steuern und ähnliche Abgaben Abschreibungen auf Inventar und Immobilien Sonstige Abschreibungen und Rückstellungen Zuweisung an die Reserven Zuweisung an die Pensions⸗ und Unterstützungseinrichtung der Ge⸗= treide⸗Kreditbank Aktiengesellschaft e. V. . Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Geschäftsjahr 1938/1939 . 92119, 14 Gewinn im Geschäftsjahr 1936/1940 302 566, 14

125 000

.

394 685 3 631 91408

Ertrã ge. Gewinnvortrag aus dem Geschäftsjahr 1938 / 1939 Zinsen und Provisionen Sonstige Erträgnisse ...

92 119 3 360 147 179 647

3 631 914

Berlin, den 17. September 1940.

Getreide⸗Kreditbank Aktien gesellsch aft. Steinfatt. Eggert. Langowski. Dr. Lemke.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 7. Oktober 1940.

Dentsche Revisions⸗ und Treuhand⸗ALAktien gesellschaft. Dr. Rittstieg, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Purz, Wirtschaftsprüfer.

Dem Aufsichtsrat gehören an: Ministerpräsident a. D. Walter Granzow, Berlin, Vorsitzer; Geheimrat Dr. Hermann Kißler, Berlin, stellv. Vorsitzer; Präsident Herbert Daßler, Berlin, stellv. Vorsitzer; Franz Belitz, Schornerhof; Alfred Hölling, Berlin; Herbert Kresse, Berlin; Landrat Erich Krüger, Erossen; Karl Mayerzedt, Wien; Hans V. von Moller, Leipzig; Staatsrat Hans Julius Peters, Hamburg; Gustav Reißner, Berlin; Staatsfinanzrat Hermann Schilling, Berlin; Franz Schwarz, Berlin; Kurt Zschirnt, Berlin.

Den Vorstand bilden die Herren: Regierungsrat a. D. Dr. Hans Klingspor, Ministerialdirektor a. D. Friedrich Steinfatt, Friedrich Eggert, stellv., Georg Langowski, stellv,, Dr. Robert Lemke, stellv.

Berlin, den 3. Dezember 1940.

Der Vorstand.

lsoꝛ20]. Getreide⸗Kreditbank Attizn ge en chat Die auf 696 festgesetzte Dividende für das Geschäftsjahr 1939 / 40 eng vom 46. Dezember 1946 ab gegen Einreichung des Dividendenscheines Nr. 1 abzüglich Kapitalertragsteuer einschl. Kriegszuschlag zur Auszahlung: 1. bei der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗Anstalt, Leipzig C 1, Richard⸗ Wagner⸗Straße 1, bei . der Deutschen Arbeit A.-G., Berlin SW 19, Mäͤrkisches Ufer 32, 6 der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bant, München 1, Theatinerstraße 11, bei der Deutschen Bank, Berlin W S8, Behrenstraße 9 / 13, bei dem Bankhaus Conrad Hinrich Donner, Hamburg 8, bei der Dresdner Bank, Berlin W 8, Behrenstraße 36/539, bei der Preußischen Staatsbant (Seehandlung), Berlin W s, Markgrafenstraße 38, bei der Reichsz⸗Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G., Berlin W 8, Friedrich⸗ straße 169/170, bei unseren Gesellschaftskassen: e) in Berlin W 8, Taubenstraße 26, b in Breslau, Tauentzienstraße 11, ; bei der Schlesischen Getreide⸗Kreditbank, Zweigniederlassung . der Getreide⸗Kreditbank A.⸗G., in Hrfe de g en, werde Kredttb ant, Fro i griederlaffe bei der en Getreide⸗Kre ank, Zw er n der Getreide⸗Kreditbank 21. G., -. ch in Hamburg, Schopenstehl Nr. I / 3, e) in Leipzig, Noßplatz 14, bei der Sächsischen Getreide⸗Kreditbank, Zwei gniederlassung der Getreide⸗Kreditbank 2. G. Berlin, den 3. Dezember 1940. Der Vorstand.

Deutsche Centralbodenkredit Aktiengesellschast Gemeinschaftsgruppe Deutjcher Hypothekenbanken —.

Nestantensũsste. Aus früheren Verlosungen und Kündigungen sind rückstaͤndig und noch ein

zulösen: A. Sämtliche noch umlaufenden Stüde der

I. 5 ve M (4M ) Gold⸗Hypotheken⸗Pfandbriefe Em. Sa und 3b der Deutschen Centralboden kredit⸗Aktien gesellsch aft.

IH. 590 Gold⸗Kommunal⸗Obligationen Em. 2 der Preußischen Cen⸗ tral⸗Bodenkredit⸗ und Pfandbrief⸗Bank Attien gesellschaft. HI. 5 v5, (45) Gold⸗Hypotheken⸗Pfandbriefe Em. 43 der Preu⸗

ßischen Pfandbrief⸗Sank. LV. a) 5 hM (4M Central-Goldpfandbriese v. J. 1928, Aus gabe 2, b) 45 35, Liquidations-Kommunal⸗Schuldverschreibungen v. J. g 36 vorm. Preußischen Central⸗Bodenkredit⸗Aktien⸗ gese aft. V. 5 er (4M) Gold⸗Pfandbriefe Em. VII ver vorm. Pren en Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. ö a) 5 Y (4e) Goldpfandbriefe Ser. X, b) 4 i 5h (70) Reichsmark⸗Hypotheten⸗Pfandbriefe Ser. Iund II der vorm. Preußischen Hypotheken⸗Aetien⸗Bant. ö H, (4M). Gold⸗Pfandbriefe Em. X und XA ver vorm. Schlesischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. 5 M 5h (4 ½ Y) Goldpfandbriefe Abt.? der vorm. Deutschen Grunderedit⸗ Bank, Gotha.

B. Soweit Stücknummern mit einer der nachstehenden dreistelligen Endzahlen schließen,

die noch umlaufenden Stücke der

I. 4A , (820) Gold⸗Pfandbriefe ver Emissionen V und XXI der vorm. Preußischen Boden⸗Credit⸗Aetien⸗Bank: Em. U Endzahlen: 832 835 841; Em. XXI Endzahlen: 026 045 072 O95 261 297 342 418 447 506 521 530 581 601 638 754 843 847 851 910 949.

II. 4 Mo, (890 Gold⸗Pfandbriefe Em. XXII der vorm. Schlesischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗BVank. Endzahlen: 040 051 159 171 187 2653 273 321 410 419 556 570 581 612 649 658 719 753 832 869 S885 886 907 911 914 935 938 9g60 973 000. .

Bei dieser Gelegenheit machen wir nochmals darauf aufmerksam, daß durch Bekanntmachung vom 18. November 1940 zur Rüczahlun ekündigt sind sämtliche noch umlaufenden 4 M, fürn S 96, 75 und . Gold⸗Pfand⸗ briefe der vorm. Deutschen Grund eredit⸗ Bank, Gotha, sowie sämtliche bisher noch nicht ausgelosten 47 (8 76) Gold⸗Pfandbriefe Ein. V und XXI der vorm. Preußischen Boden⸗Credit⸗Aetien⸗Bank, 4 M 8) Gold⸗Pfand⸗ briefe Em. XXII der vorm. Schlesischen Boden⸗Eredit⸗Actien⸗Bank. Den Inhabern ist der Umtausch in 49 Hypotheken⸗Pfandbriefe Em. 18 der Deutschen Centralbodenkredit⸗A=ktien gesellschaft angeboten. Die An⸗ meldung zum ,. ist unter gleichzeitiger Einlieferung der gekündigten Stücke bis spätestens zum 23. Dezember 1940 zu bewirken. ;

Berlin Mir 7, Unter der Linden 26 / 30, im Dezember 1940.

*

6

r 0 9 & e, eo, ro

*

Der Vorstaud.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußisch

Berlin, Sonnabend,

Nr. 294

7. Attien⸗ gejellschaften.

a0 in

Heringsfischerei Dollart

Akt. Ges., Emden.

Einladung zur ordentl. Hauptver⸗ sammlung am Mittwoch, 8. Januar

1941, nachm. 4M Uhr, im Weißes Haus“, Emden, Am Delft. Tagesordnung:

Hotel

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ber— lustrechnung für das Geschäftsjahr

1939/40.

2. Entlastung des Aufsichtsrats- und

Vorstands.

3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 4. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das

Geschäftsjahr 1940/41.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗

sammlung berechtigen und Stimmzettel,

Einlas karten ie bis drei Tage

vor der Versammlung in den Ge⸗

cr g nnen, auf dem Büro der Ge⸗ ellschaft oder bei der Emder Bank in Emden gegen Vorzeigung der Aktien oder gegen eine genügende Be⸗ scheinigung über deren Besitz aus⸗ gegeben werden.

Emden, den 12. Dezember 1940.

Der Aufsichtsrat.

Gerhd. Ekkenga, Vorsitzer. / / —— 396141.

Bilanz per 31. März 1940.

Aktiva. Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücke Geschäfts⸗ und Wohngrund⸗ stücke . . . 9 966,68 Abschreibung . 107,58

Fabrikgebäude 100 089, 15

Zugang.. 1762,36

ci Sr 5p

Abschreibung 2061,42

Maschinen und maschinelle

Anlagen.. 33 263,44 Zugang.. 38 821, 34

Abschreibung Auto Abschreibung .

9 Sis,

971,75

Werkzeug, Geschäfts⸗ und

Betriebsaus⸗ stattung. .. 3 048,50 Abschreibung I62

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

stoffe Hal ert Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse .. Wertpapiere... Geleistete Anzahlungen

Forderungen auf Grund!

von Warenlieferungen u. Leistungen . Kasse, Reichsbank, Postscheck Andere Bankguthaben ..

Passiva. Aktienkapital ......

Gesetzliche Rücklage. .. Maschinenerneuerungs⸗ rücklage Verbindlichkeiten: auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen gegenüber Banken ... Posten der Rechnungsab⸗ grenzung. Gewinnvortrag. ... Gewinn 1939/40

Tos 7s

n

RAM

20 329

9 849

99 790

32 266

1943

2286

81306 17 908 26 100 4 954 1 362

111477 5 554 987

415 117

200 000 20 000

66 000

11 626 23 547

14 829 32 817 47296

415117

07 51 72

06 68

04

Gewinu⸗ und Berlustrechnung

Löhne und Gehälter ..

Soziale Abgaben ....

Abschreibungen a. Anlagen

Zinsen

Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen.

Beiträge an Berufsver⸗ tretungen

Alle übrig. Aufwendungen

Gewinnvortrag

Gewinn 193940 ..

Gewinnvortrag Fabrikationsgewinn ... Miete. ,

K.

per 31. März 1940.

266 298

25

19 40696

13 720 8 303

30 637 1444

76

15 74

98 84417

32 817 147 296

518 668 79

32 817 485 731

06 68

06 73

120

ois gs 7g

Oranienbaum, den 23. Oktober 1940. C. G. Trimpler & Glassner Att. Gef.

Krosch. Nach dem

abschließenden Ergebnis

meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres-

abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor-

schriften.

Dessau, den 23. Oktober 1940. Hermann Wiegleb, Wirtschaftsprüfer.

Dritte Beilage

9222].

mperiverke

Bilanz zum 30. Juni 1940.

Anlagevermögen:

1.7. 1939 Zugang

Abgang Zugang

Abgang

Maschinen⸗

Abgang Zugang

Mobilien: Zugang

Zugang

Fernleitungen: Zugang Abgang

Stand Zugang

Kabel:

Abgang

Stand 1.7 Zugang

Zugang

Abgang Zähler: Stand Zugang Abgang

Baumaterialien

Umlaufvermögen:

Schecks Bankguthaben

Rücklagen:

Kabel

Zähler

Zuweisung per

Kabel

Zähler

Telefonanlagen:

Attiva.

Bebaute Grundstücke mit: a) Verwaltungs- und Wohngebäuden:

und Umbuchung ..

und Schaltanlagen:

und Umbuchung .

Wasserkraftanlagen (unverändert) Werkzeuge: Stand 1. 7. 1999 ....

Stand S37 oz, 0s 4328,

VD Tr s

8 900,

b) Werksgebäuden: Stand 1.7. 1939 3 034 280,98

58 hz, 50

Jöns da], 53 1346, 06

unbebaute Grundstücke: Stand 1. 7. 1935 7 iöb, 74

13 113.71

in 240.

Stand 1.7.

3 94l oll, os 139 0565, o

Tisd dd

365824, 4

und Umbuchung ..

und Umbuchung

Abschreibung .... Fahrzeuge: Stand 1.7. 1939

Abschreibung Transformatorenanlagen: Stand 1.7.

Abschreibung... .. Stand 1.7. 1939 ..

40 a9, 74 Tes 7 lo 94g, ] .

19 50s, 18

TD ö d , ĩõ

19 59s, 18 . 64 180,51 i nm 64 180,51

. 6 467 g 3e

Stand 1.7. 1939. und Umbuchung .

und Umbuchung. 1. 7 18939

und Umbuchung.

und Umbuchung .

Stand 1.7. 1939 und Umbuchung .

1 7. 1866

9 4

zs hz85, 77 DVõ 5 f soõjßj 8 484,21

ĩ sd Pd 317 599,73 po] dp ĩp 121 524, 92

FV d TN 124 348, 76 DV pr If

3 444,65

WVerteilungsnetz und Straßenbeleuchtungsanlagen: —⸗ 1939

13 664 477,36 84 221, 04

d d ĩd dps. 111 263, 28

/ ff ĩõ

und Umbuchung ..

und Umbuchung .

Fischereirechte (unverändert) 6. Im Bau befindliche Anlagen

Anlagevermögen insgesamt

Betriebsmaterialien. ..

Geleistete Anzahlungen Forderungen aus Stromlieferungen und Leistungen Sonstige Forderungen einschließlich Darlehen.. Forderungen gegenüber Konzerngesellschaften

Passiva.

Grundkapital: Stammaktien .. 1. Gesetzliche Rücklage .. 2. Andere (freie) Rücklage Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens: Stand 1.7. 1939 Entnahme 1939/40: Verwaltungs⸗ und Wohngebäude. Werksgebäude Maschinen⸗ u. Schaltanlagen Transformatorenanlagen .... Fernleitungen ...

30. 5. 1940:

9 347,52

5 Töss 571, 34

Töõßõ T p), p55 180 980, 39

T drs 12 028, 55

Kassenbestand und Postscheckguthaben. .....

Umlaufvermögen insgesamnt .. Kautionen und Sicherheiten RM 235 200, Rechnungsabgrenzungsposten

2 9

1480,50

Verwaltungs⸗ und Wohngebäude. Werksgebäude

Maschinen⸗ u. Schaltanlagen Wasserkraftanlagen ...... Wasserkraftanlagen Transformatorenanlagen Fernleitungen ..

Verteilungsnetz und Straßenbeleuch⸗ tungsanlagen Telefonanlagen

s olõ, q

RM SG

S833 121

3 091 699

727 024

6 728 172

l as2 agp

13 537 445

310 755

2 835 062

44 983 788 693 1402 660

92 808 43 900 1œ766 008 19 750 122 312 1820064 177 860 66 991 13 708 45 863 182 988

2 800 000 300 000

is bo 239

1090 049

Gietirizitats · Mtiienges en chaft.

R. M

56 020 435

4 352 2656 94 140

28 000 000

7682,16 a3 299, 96 16g Joh, os S8 go.

Sonderzumweisung 70 000,

Vill ass, 0 zs 149, ga Iz ziz, 9

Verteilungsnetz und Straßenbeleuch⸗ tungsanlagen Telefonanlagen. ....

399 oꝛs, 83 I2 254,538 110 023,48

15 469 189

16841 006

1 371 sitz 29

den 14. Dezember

en Staatsanzeiger

1940

m r

i ᷣ—¶KuLᷣ—pyi

Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögens .

Räckstellungen für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten:

Ausgeloste Obligationen, Zins- und Fällige Obligationsgenußrechte Hypotheken ... Anzahlungen von

schriften

Verbindlichkeiten a. Warenlieferungen u. Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften .

SSonstige Verbindlichkeiten .. Rechnungsabgrenzungsposten

Kautionen und Sicherheiten RM 235 200,

Verfügbarer Gewinn: a Vortrag 19383. b) Reingewinn 193940 ....

Kunden und nachträgliche Gut⸗

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

RA 8 9 3 8 2184 639 62

Dividenden⸗ 39 31189

9 200 7465 918 52

31 416 06 112 07071 74 327 25 258 6566 70

8 290 901 .

48 688 3 . 1677 316 126 634 3

I ss S837 39 für 1939/40.

2 mr, ,

Aufwendungen. Löhne und Gehälter hiervon ab: für Bau⸗ und weiterver⸗ rechnete Löhne und Gehälter

FR. n. RM S

2 248 826,96

268 562, 04 1980 264

Soziale Abgaben 155 871,653 hiervon ab: für Bau⸗ und weiter ver⸗

rechnete Löhne und Gehälter .. 24 777,39 Wertberichtigungen und Abschreibungen auf Posten des Anlagevermögens: Zuweisung zum Wertberichtigungs⸗ fonds Abschreibungen auf kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter Wertberichtigungen auf Zinsen: Sonstige Zinsen

141 074

1371 816,22

1496 544 50 000

124 728,53 Posten des Umlaufvermögens

zõz 581, 26

60 466 832 55

z 100 000

gefsetz vom 29. September

Abwertungsabgaben

2 1 2 1 * . .

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ter—

mögen Beiträge an Berufsvertretungen .. Außerordentliche Aufwendungen... Verfügbarer Gewinn:

a Vortrag 1938/39.

b) Reingewinn 1939/40...

Erträge. Gewinnvortrag 1938/39

Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen gemäß

5 132 f / Ziff. I des Akt. Ges. .. Außerordentliche Erträge

17 259, 8 370 871 2453 340 07 ; 24 681 45 ö 24 (M70 6540 s67

, 18 558831 ö . 1677 846 —-— 1726 534

JZ 2z567 4M

48 688

8 O61 496 82 167 21619

.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗

rungen und Nachweise entsprechen die

Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

München, im Oktober 1940.

Süddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G. Wirtschaftsprüfun gs gesellsch aft. .

Dr. Schmitt, Wirtschaftsprüfer.

ppa. Schick, Wirtschaftsprüfer.

Anschließend geben wir bekannt, daß die Dividendenscheine Nr. 14 unserer Aktien Nr. 1 = 192 506 zu je nom. RM 100, Nr. 12 C00 zu je nom. EM 500, und Nr. 1—= 760 zu je nom. EAM 1009, mit RH 6, (Reichsmark sechs) für nom. RM 100, abzüglich Kapitalertragsteuer und Kriegszuschlag hierauf ab heute bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel-Bant, München, deren Niederlassungen in Nürnberg und Augsburg, bei der Deutschen Bank, Berlin, deren Niederlassungen in München, Nürnberg und Augsburg, bei dem Bankhaus Jacquier E Seecurius, Berlin, sowie bei dem Bankhaus Merck, Finck E Co., München, während der üblichen Kassenstunden zur Einlösung

gelangen.

Dem Aufsichtsrat gehören an: Dr. jur. Hans Wendel, Berlin, Vorsitzer; Geh. Justizrat Michael Kopplstaetter, München, stellv. Vorsitzer; Dr. Ing. Wilhelm Lühr, Berlin, stellv. Vorsitzer; Landesbaurat Carl Anderl, München; Hofrat Stefan Bierner, Freising; Dir. August Goetz, Berlin; Gen.⸗Dir. i. R. Heinrich Hoff, Berlin; Dir. Lubwig Kittler, Eßlingen; Min. Rat Ernst Obpacher, München; Dir. i. R. Richard Pilz, München; Min. Rat a. D. Dr. Franz Rinecker, München; Dir. Dr. jur. Viktor von Rintelen, München; Dr. Egon Freiherr von Ritter zu Groenesteyn, Berlin; Justizrat Ferdinand Schumann, München; Dr.-Ing. e. h. Clemens Zell, München;

Dem Vorstand gehören an:

Dipl.Ing. Walter Bovenschen, München,

Vorsitzer; Dr.Ing. e. h. Josef Bergmeister, München; Ernst Merbitz, München⸗

Gräfelfing.

München, den 5. Dezember 1940.

Der Vorstand.

40215 Gemeinnützige Donau⸗Ennstaler Siedlung s⸗Aktiengesellschaft. Die in Nr. 283 vom 2. Dezember

1910 im Deutschen Reichsanzeiger und

Preußischen Staatsanzeiger veröffent⸗ lichte Einladung zur außerordentlichen , am 16. Dezem⸗ ber 19490 ist ungültig, da aus tech⸗ nischen Gründen eine Verschiebung des Termins notwendig geworden ist.

Krems, den 10. Dezember 1940.

Der Vorstand. Ing. Sepp Kern.

33522 Georg Geiling C Co. Aktiengesell⸗

schaft, Bacharach a. Rhein. Umtausch der über

nom. EM 20, lautenden Aktien.

3. Aufforderung. Gemäß Artikel 1 88 1ff. der Ersten Durchführungsverordnung ö. Aktien⸗ fetz 937 fordern wir hiermit die Inhaber unserer Ak⸗ tien zu nom. HM 20, auf, diese Aktien mit den dazugehörigen Divi⸗

denden⸗ und Erneuerungsscheinen der

Nummernfolge nach geordnet unter Beifügung eines Nummernverzeich⸗ nisses in . ,, bis zum 31. Dezember 1940 (ein⸗ schließlich) bei der

Commerzbank Aktiengesellschaft

in Stuttgart, Stuttgart,

während der bei dieser Stelle üblichen Geschäftsstunden an den zuständigen Schaltern zum Umtausch einzureichen

zwecks Vermeidung späterer Kraftlos—⸗

w mit Genehmigung des Ge⸗ richts.

Gegen Ablieferung von 5 Aktien zu je nom. EM 20, wird eine neue Aktie zu nom. EAM 1090, mit Dividenden⸗ und Erneuerungsscheinen ausgereicht.

Die Umtauschstelle ist bereit, den An- und Verkauf von Spitzenbeträgen ur Erreichung eines tauschbaren

ennbetrages zu vermitteln.

Für den Umtausch wird die übliche Provision berechnet; kostenfrei ist nur der Umtausch direkt am zuständigen Schalter der vorgenannten Stelle, so—⸗ fern ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist.

Diejenigen Aktien zu nom. RAM 20. die nicht bis zum 31. Januar 1941 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmun⸗ gen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien zu nom. RM 26, welche die zum Ersatz durch neue Aktien nötige Jah! nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ aging gestellt werden. Die auf die ür kraftlos erklärten Aktien zu nom. Ren 20, entfallenden neuen Aktien werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verkauft; der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten den Berechtigten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt bzw. für deren Rechnung hinterlegt. Bacharach / Rhein, 28. Oktober 1940.

Georg Geiling C Co. A. G.

G. Geiling.