1940 / 294 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Dec 1940 18:00:01 GMT) scan diff

. , , n m , , . 4 2

Zentralhandelregisterbeilage zum Reichs · und Staatsanzeiger Nr. E94 vom 14. Dezember 1940. S. 2 B ö r s e n b e i 1 2 9 E . und Verbindlichkeiten ist beim Erwerb ter oder einem der Prokuristen W. , Leitmeritꝝ. losso] Lichtenstein, Sachsen. BSoodel zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

2i des Geschäfts durch Werner Kellner Leschke, Dr. SH. Verhein, W. A. Sost⸗ A 1686 Stenglingser Dampfziegel⸗ Sandelsregister Sandelsregister ausgeschtlossen. mann, W. Veckmann,. R. Zehe oder 8 werk, Letmathe, Schröder T Eie. in Amtsgericht Leitmeritz, 10. 10. 1840. Amtsgericht Lichtenstein, J. 1. 1840. Mr 29 4 z * —BPlett zu zeichnen. Die an Dipl. ng. Letmathe. Aenderung: Veränderung: 9 Berliner Börse vom 1 3 Dezember

Grü tent hal. 80064] Fritz Benz erteilte Prokura sst infolge B 295 Kassack Co. Gesellschaft 7 H.-R. A 61 Mutter Gottes Apo- A 8 Robert Müger, Lichtenstein *

Sa ndelsregister e io ne un erloschen. mit beschränkter Haftung, Iserlohn. r. in ern a. EC. Ph. Mr. i. Sa. , ü. Weberei). r u.

Amtsgericht Gräfenthal, A 45 0 Metallwerk Niedersachsen Die Gesellschaft ist auf Grund der Be⸗ Richard Krombholz (Politz g. E.). . Ernst Eurt Müller ist infolge Ab- ö

4. Dezember 1940. Brinckmann (C. Mergell (Hamburg- schlüsse vom 30. März, 9. Juli und Geschäftsinhaber: Ph. Mag. Richard lebens aus der geg ft 2 ; leut ger] Borger heutiger Goriger llautl ger Sortger heutlger Voriger

Neueintragung: Saarburg, Konsul⸗Ritter⸗Str. 16). 10. Oktober 1940 in Fer Weise um⸗ Krombholz, Apotheker, Politz a. E. den. Die übrigen Gesellschafter setzen g Megtbg. Schwer . ;

A 1294 Firma Paul Meißgeier in Die Prokura des Friedrich (Fritz gewandelt worden, daß ihr Vermögen Vh. Mag. Richard Krombholz hat das Re es ft unter unveränderter Amtli . . id ioo 1a, ioo 7h 6 Anleihe · Aus-· Pfandbriefe und Schuldverschre ib. NMitteld Landes bt. M. Lichte. Inhaber? Kaufmann Paul Benz * ere en, unter Ausschluß der Liquidation auf bie Geschäft mit dem Rechte zur Fortfüh⸗ Firma fort. , do, bo asu din , d goss, fön, G SchLnl nin rh, Od öffentlich · rechtlicher Kreditanstalten et.. , w n res. , n, . . ö. , , , nnn, ,, , ug der dtn ere e, l festgestellte Kurse , = und rperschaften. e ne, ves, loans, ibsn

rumpf⸗, oll⸗ u erxtilwaren. mi eschrankter aftun ommandit ellsckaft erlohn ; *., Cin. Au. Mus 2 ; ro vin * nleihe⸗ . Nassau. Landesbt. Gd. . (Hamburg Sarburg). ö übertragen 6 . *. , Leiter itz. ͤ 890981] Sandelsregister K . Junlonti l o sche mne 1 1666 a Kreditanst alten des Keiches rl ne w wr

. 3 g. 5 rTö5.

. Prokurist: Walter Löwe, Hansestadt ist damit aufgelöft und die Firma 'er= Handelsregister Amtsgericht Linz (Rhein). i WHectlbg. Strelit § einschl. je Ablösungsschuld (in Pd. Auslosungsw.) und der Länder. 64 . a , 9 ,. Hamburg. Er ist berechtigt, die . lichem lt luder . Gesell· Amtsgericht Leitmeritz, 14. 10. 1940. 69. ung: Umrechnung fãtze. a , . 10 ioo 10096 einschl. in Ablöõsungsschuld (in e,. Mit Zinsberechnung. do. 63 *r n,. 36.

Sue. . err ma 1 t zusammen mit einem der Ge- schaft, die sich binnen 6 Monaten nach Aenderung: B 85 Gesellschaft Profitlich mit 1 Frant, 1 Lira. 1 Zu. 1 Peseta (so ir. nl Hen, nien,, 1 10 ioik omg unk. biz... dzw. verst. ilgbar ab... S. 3, 8g. 2 dss c 110 9 8 ist wa Der bis ** 6. cchäftsführer oder einem der Prokuristen borstöhender Bekanntmachung melden, J. S-R. A 368 Otto Borkovski, beschränkter Haftung in Unkel 1 dsterr. Gulden (Hold) 200 Ru. 1 Gulden 4 do. do. R.. 87, BraunschwStaatsbk . 7 * ö au ge j r . rig ü W. Leschke, Dr. ö Verhein, W. Beck⸗ ist Sicherheit zu leisten, sowelt sie nicht Bodenbach. a. Rhein. : I , , am, 4 . ol r, lan n,. ell hafter ötansngnnge lifred Raupe mann, R. Zehe, W. A. Zostmann oder Befriedigung berlangen lönnen. Die Prokura . Walter Schorsch ist Die Liquidation ist beendet, die Os a. 1 Gulden hol. . 170 Ra. ib. de , m, oo, . . b Kreisanleihen. k 1

in Großalmerode ist alleiniger Inhaber W. Plett zu vertreten. Die an Dipl. erloschen. Dem Walter Beschke, Boden Firma erloschen. ingetragen am 1 stand. Krone 1.128 Rn. 1 Lat o, so Rar. 44. Thüring. Staatz= Ohne ginsberechnung R. 19, 1. 1. 33 Anl. igz6, unt. 1. 3. 86 L8.9 foi, 255 loi, 25 ö R. 20, 1. 1. 35

der Firma. n ritz Benz erte ; y. ; ; ilte Prokura = 39975] bach, ist Einzelprokura erteilt. November 1940. 1Rubel (alter Kredit⸗Rbl 2, I RA. lt

k . 6. i , 1940. n ö 22 . m . , san e n,, wellrube Ee Ge, , cs m, , w . vn g fg , , , w—— Am gericht. 9. Dezember 1940. In unser Handelsregister A ist heute ,,,, doo Se] LGYrοονν. sib 1Peso (arg. Pap. 1415 Rn. 1 Dollar 420 R-c. ; ; lösungssch Un gd Uuslosw. 189, pb R. 24. 1. 46. 3.4.4

996g Veränderungen: bei der unter Nr. 62 eingetragenen Amtsgericht Leimmer

28

RA*-⸗Pfdbr. R. 1 * 44 do. RA RGomm. R. 1 479 Zu j. Zin gte rmin

Dstpreuß. Prov. Ldbt.

Gold⸗Pfdbr. Ag. 1,

rz. 190, 1. 10. 35 4 1.4. do. do. Ag. 2X. 1.4.37 45 do. do. RA -⸗Pfb. Ag. 3,

—— * 2 2

2

Handelsregistereintrag. 1Efund Sterling = 2040 Ru. 1 Dinar = 3 10 Rr. c ng Deutsche Reichs hahn . , 862 8 . Pfb. R. 28,

=

1. 1012505 oi, 25d

7 5 ĩ

Güstrow. 13 A 465138 2 14. 10. 1940 R l ͤ . g . Schmid Schwabe (Ey Firma Ma opfchen eingetragen me, S.⸗R. A 6/44 Th. Raillard, Hal⸗ 19en 210 M. 1 Zloty o Zo Rr. 1 Pengs Schatz zz. rüictz. 106, ,, Hand e, d, . . und Import von e, jeg . . da vie 8 3 fes Neue intragung; tin gen. Die irma lautet etzt: ungar. Währung o, 15 RA. 1estnische Krone g do ,,. 3 41 l01gb ö ,,, do ö * andelsregistereintra o ä Der Neue rwall' 71) ö t 1940. 1 R. A 395 Adolf Klar, Obst, H. Schramm, Th. Raillard Nachfol⸗ 1.125 Ru ,,, e Stadtanleihen. 1. 109. 1325 4 1410 W— zember 194 be ügli der irma ö Jessen / El ter, den 9. Dezember G Süd ũchteci 6 ückz. 100, fällig 2.1. 44 1026 do. M IS. 11 32 11 3 I. 10. 43 4 Van Ton el cht Hahl *rer ke Ge ( Einzelprokurist: ans Otto Müller, Amtsgericht. e n. h Sen nsnhr. und ger, Haltingen. Inhabgr der Firma Die einem Papier beigefügte Bezeichnung M r do Tor i ss rz. 100, Mit ginsberechnung. de de, g ,, ,, 14 er,, ,. señlsschaft . besch ränkter Haftung der s Fender 6. 9 J gi fande, Aussig (Platz der 1 e n e n , Kau . . besagt, daß nur bestimmte Viummern oder e r , gr e loꝛ, ip unk. bis .. bzw. verst. tilgbar ab ... en end T r . ssi⸗ ; ; t . 2 825 Friedri §S. Jensen (Pa⸗ 1 ; altingen. Seine bisherige ura i Gerten lieferbar sind. ,, n , öontrasbi . Tongel sen. ist nicht bierkandlung, Vürgmöbel. und Hüürs⸗= ar nn, g 2 te 2 39 , n, e, n,, Das Zeichen 1 hinter der Kursnotierung be R loi Sh äeben be, re iosioacne ,, a an Tong —⸗ maschinenvertrieb, Buchbinderei, Sicht⸗ Amtsgericht irchheim unter Teck. mann, Aussig. Lörrach, den 3. Dezember 1940. deutet: Nur teilweise ausgeführt Altenburg (Thür. Landw. Zentralbt) mehr Geschäftsführer. Richard van pausanstalt Spitalerstr 135. Handelsregistereintragungen ven n e, n. Amtsgericht 2 . 4. Teutsche Landes- Gold- zl. 25, 1851 4 L410 RM Lan deskult- . . i Emil 6 e moet ihn e Die offene De li esffge ist auf vor . . erer r, , r eregifter ö . gebot und . weren, Ohm an, Te, we, , . . ö ioo ) , . eschäftsführern estellt. riedri 5 : w h ; ; R. 13,14, unk. 1. 1. 45 versch. joꝛ, sb 6 io2b e , ; . 1 19! J 6 harng hat Einzelprotura. kr n n nn n, n, . A 16 i n., etrchhetm n, 81. 10. 1940. Tannen,, . loi 7] K . 6. 6 ö d, , . er h ion Berlin . ö ö . . e, , io iöi s ini 5 1 T0 Naldensleben lz 9967] en sel Wulff *. Sager (Hürng= 3 3 nn, ien ah; 7 H.⸗R. A . An zer Montan⸗ H.⸗R. A 1998 6 Jung 283 in der dritten unc bh n ren ben . vi Landen ene ůtj versch jozhd 0. i026 e ö . lob e e nn ite. 16. ö nn,, gister ; bedarf sowie Buchdruckerei und Buch⸗ licher , . 3 R gesellschaft m. b. S. C Co., Aussig. Sohn, Schalksmühle (Anfertigung schüttung gekommenen Gewinnanten Ist nur ein M do. R. , . 10286 oz e Bochum Golb⸗ 1.29, Oldb. staatl. Kred. . 54 Amte se ml . Saldenleben, bieten ,, n. z i ke ,, nn efstet 36. Ein Kommanditist ausgetreten. und Vertrieb von Federn 6 Art. Ge⸗ Bewinnergebuis angegeben so i, es dasjenige za. d.. . ai. versch iösr s iczhé. gonn Kutil ze d iotebs iobnöhe e , m , . den? z. Dezember 1916. 6 i, e e,, , ist ö. Fichten un ler Tech. Ein Kommanditist eingetreten. iber nt, ,,,, gag fr 6 des vorletzten Geschäfts jabr:. a do. ii r Tr n . . . —ᷣ . , e . w, . as. h ; : 3 ö M . ] z ene Handelsgesellscha = Dte Noti M do. RM - Rentbr. I. . , m Er), 1. 6. 3014 .. 3 1 es.. ee see,, , Bim neh gi ,, dennen eee euer, , , ee f, , . n, gener n, mne, er, ,,, . ö [,, a,, . Alvensleben, A 83 439 Paul Mulltkas Omnibus = a W . te oe n rf Amts ger ,,, . n end nn. eln . l; noten befinden sich fortlaufend im Handels. g do gar zin versch. 102. 5b 86 i02b Breslau Kar n n, ö 1 5. ö. ,, 1.1. s ̃ . s betrieb: Fahrzeug: und Karosseriebau, heim untst, Tec. Hie H ; teil · , en, done, ng siges 6 6 los 666 do. R̃udnt. z , . Een Ser. n,, . ö . ö Gesellschafter: Kaufmann. Hang . Koppel 8). ss wurdg wieder eröffnet. Sun neuen 7 6. R Aenderung; en Gh ing n,, , . Werner Jung, . o do. Abl Colt. cl il r orf dere, Igg5 ; 1a. sein, ,s cz n. on nee Borses, Magdeburg, Königsstraße 19 21 Nobis. R H.R. A 884 Buchdruckerei Gebr. beide in Schalksmühle Yer. aige Druckfehler in den heutigen do. do. 1815 11, Ku S. s 1.5.45 9 8 Hholst run) 1 ö a n. i In das Heschäst sind vser Kommran Liquidator ist Erwin Robi, . Kraus, Ausfsig H.-R. A 1999 Kurt Klaas, Liüven⸗ Kursangaben werd ãchst i . ,, 1. ib0. do; Erh, Schulzy, w,, und Dipl Kaufmann Friedrich Schenk, ditisten ein etreten. Nunme x Kom⸗ in Kirchheim unter Teck, Holzstraße 1l, Rob xt * 5 A J 2 d scheid 65 rst Il n d V srich 9. 9 en am nãchf en Börsen⸗˖ Oh 1 86 ch Dresden Gold⸗Anl. (fr. 5FRoggw.⸗A.) 4. X e,, . . Köthen (Anh), Dessauer, Straße 104. nn T gef ssf r die 1 . Fer bestellt. ert Kraus der Aeltere ist aus der Srltellung un ertrieh bon tage in der Spalte „Voriger“ berichtigt ne Sinsberechnung. 1925 R. Ii. 2.5.31 do. . M om m. i. za , ,, Die offene Handelsgesellschaft hat am 1949 , nn Gesellschaft aus geschieden. Aluminjumwaren aller Art. Geschäfts werden. Irrtümliche, späͤter amtlich richtig. Stenergutscheine v. 11. 12 186! bzw. . 3. 163 a ion Sb ar 1. II 1110 w ö Iz. August 1940 begonnen 0 begonnen hat. . räume hier Albrechtstra e 6). h ' richtig · (m. Afsida vih mn 6.1 Schemn ; do Gold⸗Anl. 19285, do. do. do. S. 2, 1.. 4.10 do. do 3 . . ö. . r . 1283 eke zum reiha fen m. . r h j f J en mög a anrechnungsfähig a . 1. 12. 1933 4 o. do. do. S. 3, 1.7. 44 , r, , , , , , n,, earn meren loss] chef Tinhube fr der Zabritant geütente Ratierungen werden möglicht bal he, desk oer sass, .. ; Io , . , , . am . Tn delsregifter Kurt Klaas ö Lüdenscheid an Schinß. des Curtgzettels als „erich. Eren e nz ö. los. 15d e 6 J . 4 ö ve ö 2 * . ; . . eil Ju ... 1065, . j 1 . ö . 3 Anl. R. 2 N, Naldenslehben. (39963 Laundstr. 48 Ecke. Wolbsenweg 93). In das Handelsregister wu Amtsgericht Leitmeritz, 7. 11. 1940. Lüdenscheid, den 7. Dezember 1940. tigung! mitgeteilt. nnn bedr nu ante, 105 b G nner 3 ö 100 ko e abz. ö. 3 ö .

Saudelsregister Die Firma ist geändert worden in 6. Dezember 1949 eingetragen: h inlösbar ab ioßß 86 sosß e x 31. 12 1316 ah . Amtsgericht Haldensleben. Eppendorfer Apotheke früher ülpo⸗ * n , R 1 r. ch * Söhne Das Amtsgericht. Bankdiskont. n n, . kee, ü, ss c, ma. 6 J

7 5. y z einlösbar ab Septemb. 1942 Eise nach? K M- Kn 3, z

Veränderung: theke zum Freihafen, au Elisa⸗ He- st. 2 17 615 ubertu s Ayo. i gh 999941 erktn ss Lombard cd. Aim sterbam s. Heut fel. d, , . 1925, 3.3. 19 4. do. R. 5, 1. 4. 3 13 1a. Amr nes j. 30 1g 1. 2

B 66 Neuhaldensleber Eisenbahn⸗ i. . 3. r. ,,, g 9 n. 59 Gese schaft m. b. SG. C Co., Aus g. Mar cen, m,, e., l . 4. 6 , wee, 4. London 2. einlösbar ab Novemb. 1942 1046 6 1040 6 Elte rseld Anl. ; . 1. 73335 . e,, ᷣ. . 16. n.

ͤ 3 er⸗ = . 2 adrid 4. New Jork 1. Oslo 83. Paris 2. Prag 89 19265, 31. 12. 31 1. do. R. 10, 1.4. 33 47 1.4. do. do. Gd s hl. .

ge ellschaft zu Neuhaldensleben. nter ational Schaum⸗ n⸗Dunnwalo, Berliner . Leitmeritz. Soo S6] Amtsgericht Magdeburg 6 . ; z 6. 3 * 3 d. Pf. R. Iu. 2,

ö f . ĩ ö i Anleihe⸗Auslosungsscheine des do. 1928, 1. 19. 33 4 4. do. R. 11, 1.7. 33 4 . 7. . 3 .

irma und Sitz der Gesellschaft und eher n er nn, Techsw, Be, and als Inhaber. Hermann, Hell Dandels register Mabebu g zen Dezember 9a. . Der ran, öl nen, an, den , do er c iz is, ö 264 e

der Gegenstand des Unternehmens sind selin * Süxter 45). Apothekenin ber, Köln Dünnwald. Amtsgericht Ceitmeritz 5. 1 1940. Anhalt. Anl.-Auslosungssch.“ 6 1. 6. 1931 49] 1.6.12 100, 15 d io, 6b e 1. 1. bzw. 1. J. 34 .1. Ri. 2 u. 3. i. 10. 33 4 ,

versammlung der Gesellschaft vom Richard Valentin . r. ist aus der S. R. A 14 474 „Eber ard Lübeck. Etants⸗ Anleihe? Äün⸗ Frankfurt a. Main do. do. N. 15, I. 1. 35 4 u. Erw. 110. 3 ( 1.4. 10

3. Funi 1993 sind die 6, 7, 10, 14, Kommanbitgesellschaf ieden. stöln Holt ndlung, Köln ⸗Sülz, Zül= ee , ,. Wehner Co., rn de me m, h. g. Anleihen des Reichs, der Länder, lofungäscheine ide, Sb Gold l. a0 fr. I) de de 21 11633; 4. do. do. do. ĩgỹ9 Ji. S. 106, 14 bis 22, 24 bis 27 der Satzung picher Str. 63). Inhaberin a . ö Der tschechische Firmenwortlaut der haber ist der Kaufmann Marlin r. leihe Aus losungsscheiner .. 1520 . 3 geändert. Gemäß der 8 6 f der Höxter. goon mo] ist jetzt: Rat . ) . Niederlassung in Teplitz⸗Schönau ist 9. in Magdebur Schutzgebietsan lethe u. Rente nbriefe. al a e n neeize— RA nini. 1923 , Ri. x4. J. 3. C a 1. gen ig e r, mn, g. Hauptversammlung der Gesellschaft vom Sandel sregister Amtsgericht vxter. helweg, Kau frau öln ie Pro . aufgehoben ̃ ; Ver nn . ung: . 94 Mit Zinsberechnung. Auslosungzscheinen 152, 269 1. II. 1835 s do. do. do. R. 26, 2. 5. 45 5. da doe e Time, rt 6 32. Juni 1939 und 28. Juni 1940 sowie Höxter, den 7. Dezember 1919, , . ii re hen. derter, 1 6 A 79. Arbeits- u. Sport⸗Be⸗ v einschl. in Ablösungeschuld amn des Aus asungs w., e dil en, 0 6 r r k des Beschlusses des Aufsichtsrats vom Veränderungen: Köln, hat Prolura, Leitmerit . los kleidung und Ausrlstung Gertha neun ger Voriger Gbrltt 1 do. do. do. Ii. 1. 32 1 14. 63 i, , ü is zeheode b er sogg t bie Caung zweck A 220 Friebr. Serong, Höxter. H. R. A 14 601 „Peter Rosenkranz“, Sandelsregister Wichmann, Magdeburg unh Gin. 9 g v. 12s, 1. 10. 35 4 do · do do z lz . a i 6 er, , rh, Änpassung an die Bestimmungen des Der Kaufmann Max Breidenbach, Köin Mülheim. Nudolf Wöstnrann, Amtsgericht Leltmeritz . 11. 194. tüitt des Kaufmanng Erhard Raue in 18. 1. 12. 19 oi, e, n. K Eile b e. Altlen gefẽtzes neu gefa t und 5 der Höxter, ist als persönlich aftender Ge⸗ Köln⸗Mülheim, ist in das Geschäft als 7 S. R. B 63 Ditmar lirbach A. G. Magdeburg in das Ge 2 t als rKsön- oz Dti. Reichzanl. 27 . 12. . 18. u 1 ĩ d 8 ; cba r zal , nn, ö 1 do de. d r , , n, I. ,, ö 45 1 neren Garnng gen dert Allschafter eingetreten. i erige persönlich if r, Gesell chafter ein⸗ Filtale in a, . , , ,, , lich ha tender g, r gef., n eine unk. 1987 2.8 10130 lob nleihen der Kommunalverbände. 296, do. do. RA*-Komm. o. do. R. 2. 1937 4 1.1. Die Firma heißt jetzt Haldensleber e en des Man Breidenbach 1 er⸗ ö 5 . ö in . . 1. Die Zweigniederlaffung in Teplitz⸗ offene Jandelsge che gegründet, die . , nn, n, nnr, , , , . het nn n nf n JJ Fuß ien Kadir fret bände, . ö h, n s see, a. ; . te, t, der Wei . ersön aften e erin ozbar ab z Ei, . sche s e. do. do a6 a6. ift 13, Gegenstand des Unternehmens: 1. Der Prokura erteilt, paß fe gemeinschaftlich hat * 1. Jun 1919 , ,,. 1d Leitmer it oy ass] Hertha wih f ist verheiratet und J ion, oi, A Mit Zinsberechnung. eine, l ebe, ö ar i bree. J . dig e joa oo w Betrieb der Nebeneisenbahn von Hal⸗ zur Vertretung der Gesellschaft berech⸗ H. R. A 16695 „Joseß, enefe . Sa ndelsregister eißt letzt Hertha Raue ie Prokura Mh do. Reichsschatz 1935 . RM -⸗Anl, 27, 1.1.32 4 (Land. Kred.⸗Anst.) do. do. 27 A. 1, 1.1.32 45 1.1.7 job 101 Lb , Nrord germergzleben nach ligt sind. Gummiwaren fabrit , Köln ( Köln⸗ Amtsgericht Lettmeritz, 19. 11. 1940. des Erhard Raue ist erloschen. Folge V, säll. 1. 4. 41, unk. bitãz ..., bzw. verst. tilgbar ab ... Königsbg. i. P. Gld.⸗ 1. Gold⸗Hyp. Pfdbr. do. do. as Ausg. 1 u P k Bayenthal, Cäsarstr, 8 185. Inhäberin Reneintragung: de l Ti T3. ioo 23 Brandenburg. Prop Anl. 1827, 1. 1. 28 M 1.1 ö 1. 1062 45 1.1. siot b . . , . 1. 1.7 100, b oo, sb denzleben. 2. Der Bau und Bettieb mot. ssgorni der Firma ist jetzf: Amn ng Bienefeld, 83.6 n e Wunderlich Co. Mam α gos 9j 2 . n Te n, e,, es. w , . 2 , li, g, ä ran io food anderer Verkehrsunternehmungen. 3. Der Handelsregister Amtsgericht Sof . lösser, Kauffrau, Köln⸗Magrien⸗ gt. „Bodenbach. * andels register Md i fel n idhs! do. do. 25, 1.53. 33 & 1. do. do. 1329. 1.4. 36 1 1. do. do. R. 5 u. Erw. de, de Bs . 3 u. Erwerb dez Eigentumg solcher Unter⸗ zei m n, ,, een m reh en, nnr , ,,, n,, e ngen, umtagericht Malmedy bn we, ger, nn ren de, n, F w nehmungen und die Beteiligung an A 1199 „Imkerei Burghol Carl feld und May Müller sind ia, Georg , , staufmann, Berlin. Neueintragungen: ; ener , e e, Reihe 1k, 2.1. 26 51 do. , 313. . 1. 16. ö. 4 fte , ge 1.1.7 ioo rb loo h solchen. 4. Die Beteiligung an Ge⸗ Preußner“ in Marxgrün (Imkerei H. A. A 16 680 Su dmwig Jo a Kom⸗ Kommanditgese hett, Die Gesell⸗ Am 4. Dezember 1945: H.-R. A 8 xz. 100 17 101, Sd 101, 5h do. do. Reihe 4B u. 5, Magdeburg ld. i. ũmschnĩdungsderbd do. do. 30 ꝛi. 1 fr. 14] . in, fi n. r gn ie e n,, . habe nee. mandiigefellschafi n, Kbin Spedition schaft hat ant un 1. 1945 be⸗ getnrich Viherẽ Yaim bi In⸗ 4 5 . . . . ö . 4. disch. Gemeinden ͤ id ioo a mood ö , 1.1. 1010 1016 2 ö cahitgfseer mrs eg g . mer e eln fen JJ ed erde n fn ft än, haber: Heinrich; Kiliers, Handlung. , n , , g m dee, ,,, b) Sandesbanken, Provinztal. ceü wdrilez reid toe, horn örderlich sind. A ii / 8. „FJ. G. Schrepfer . . agent, Malmedy , . e e ihr r; ö ö ban ken, le arm ) ; 3 Mod ; 6. je is. iG αιά, do. Reihe 10.12, do. do 7 183. 3. n, to mmunale Giroverbande. Reueintragung: in Liquidantön /! in Naila. Von Amtz, Hedi d ltd.. „Klöckner, Stark. Hande! mit Terttl. und ewgfen „Ani J. Dezeniber 1940: H. N. A ( „lheb e, e rss ior ns, ion gr ib C n . nina n' n in', re Mi Ginsberechnunn. Deutsche omm⸗Sam melablös. * Unlé Auslosungzsch Ser. - 13969 188 8 0.

A MI Otto Duckstein, Kaufhaus, wegen gelöscht. strom⸗Gesellschaft mit beschrünkter der Meterware, Kurzwaren jeder Art, e do. bo. iss j, Folge , da. do. Ateihe 18 u 1, 192. . Echattenẽ eben. Inhaber: Kaufmann 9 9 sch ., Köln. Georg Schlegel, Vekleĩdungekonfektion leder Axt, Wäsche, i. e , n, nen, . 4 . J 6 6. 10. 85 4. ö do. 1928, 1 1 9. . - . I.. 0 ö Stto Duckstein, Schackensleben. Hunt eld. 13992] Köln⸗Naderthal, hat fortan derart Pro. Galanterlewaren und Gegenständen des . n . i 10m 101 ,, . e , . 3. do. do. Ji g. . . 6s 6 Tm, . 4. do. do Ser e- ids 131.35 6 Im Handelsregister A Nr. 175 kurg, 6 er gemeinsam mit einem Ge- täglichen Bedarfs wie Glas, Porzellan, Malmecmn soso . do. do. I. 1. 5. 36 ö. . e de, , , bes, ins = . da. do. Ser. 3. Saarausg iss jsp, izäa zb Hamburꝝ. . ; 969] Firma * Victor, Burghaun, ist schäftsf rer oder mit einem Proku⸗ dau altun . n. und Küchen⸗ Bandelsre ister rz. 100 2.3 io n 1016 ,,, ö 2. do. RAM ö . ö veinschl. e Ablösungsschuld in X des Auslosungsw.) gandels register heute eingetragen worden: risten vertretungsberechtigt ist. geräte, syof er, ederwaren und Spiel Amtogericht almedy M de, do; ig ß, Folge 1, ; ,, n 1.4. , n. 66 4. . Di. andesbt. Zentrale

Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. Die Firma ift erloschen. H. R. B 3 „Wohnung sgesell! waren mit dem Stanhort in Boden Neueintragung: ö y, lo ros -d, 11 ii Gion Golbe Al nl. Kors, Ie, ( i.. k ö 2 Ru- Schuld. Ser. A

. Dezember 1910. Sünfeld, den 29. November 1940. f. an r nnd , , * n Nr. 43 und Am d. Degember ab* S. R. Abd ibo, do iss Folge, J do. RM ni iss, in i ibg tn he. ö e Sandschaften. Neueintragung: Amtsgericht ktiengesellschaft“, Köln. Die Pro— nstraße, Ecke Graben, Nr. 866. , . aus gb. je is. od . . 1, gs &. Lᷣldbr. S., Ausg. as, . 2 ö 9 . Heinrich Bastin, aymonville. In⸗ 1.4. 10 101d 1ojh ö ; 1.4. 40 Plauen i. V. ÆRA⸗A. ? .

A 48 129 Elli Steffens, Hansestadt kura von yr Abbel ist erloschen. aber: Heimlich Bastin, Kaujmänn, Säch. Provinz⸗ Verb, K. be da en Kar Te r. 101 a Nit ginsberechnung. Gamburg (Großhandel mit Konserven, 1 pan 8993 Löschung: Leltmer itz. ogs9] e e nb bh ( auslosb. je is vo- 56, . ö. 1. 2. 38 Solingen R4AM⸗Anl. . . 1 . . lo zh unk. bis ..., bzw. verst. Algbar ab Früchten u. e en, Bartelsstr, gs). Inter Sendelsregister *. . n,, . , . ister n ae k ib .. 1M 0 io. io N ug. nr z Grell Goth. I , . do do. Sa. ig. icx/ aur · . Rteu n ari; / .

n ( ; ß 16 z Anl. 1. 1. 31 . . Inst . G Bf berin: Frau Attiengesellschaft Köln⸗Kalk Dampf⸗ Amt gericht meritz, B. 14. 1940. n nheim. goss *. in , , r,, n loi, ab s H ö

gig li eelnnä Care,; Amtsgericht Inflerburg ina Steffens, geb. Langbein, genannt cht 3 ; keffelfabrik vorm. Engel . Udel⸗ mee un: ö . . ö. 1 ffens, g 9 Handel sregister 1. 8.1 101. olb do. Ausg. 17 Weimar⸗ Golde inl. do. o Cet. zi Cc d i . 3

ö ; S2öschung am XY. 11. 1940. n, ß ; Dünnebier, Hansestadt Hamburg. Ein- hoven“, söln Kalk. Die Firma ist 7 H.-R. t Weinmann, . do. Wut, * ö Tonis Georg Cart Mer , . Fa. Oscar straemer, von Änits wegen gelöscht. ö AUngsgericht, JG,, 3b. Mannheim. l 1a, . ron, e, dannn, d mr ,,, . D Ge rr mme ,

t Mannheim, den 7. Vezember 1840. 8 . d tier, Hanfestadt Samburg. Dr. Otto Pauler ist nicht mehr Ab⸗ nh Veründerungen: 1.5. 12 joo 236 100, 2ꝑũ6 , idee s. gl, s 5 u. Erw. r5. Io, .. 463 41.1. io, 9h do de. do. J. 1 8 . . Zwickau RA⸗Anl. do. do. Serie 8. 2.1.46, (fr. 5b) 45

loss] wickter. B . Zellstofffabrik Walvhof,. ; 13 iod2ss. oo ass. deer iht nit, w m. i ,,. ,, 3 n n .

. e. Iserlohn, lsoor sj Ponam. * 10 Se Wi, Robbe smann. (Asse Handel s register Handel sregister Leitmerit . 189090] Mannheim,. Kaufmann Josef Man d i. ix d in ß n do. 10265. . 1. 166 1sa. 1 dess. Adbt. Gold dyp. do. do. do. S. 83

lurgnz, Hohe Bleichen B. A Amts Kren (d .. 10 ioo 2s ioo 2e . Nlatthn. r. , ern, ö urstin: rau Mart mtsgericht Iserlohn, 2. Dez. 1940. mtsgericht K.rems (Donau). Sandelsregister Kraus, Berlin⸗Charlottenburg, hat der⸗ z E ioc. . do. Gold · Anl. ig. I6, , doe de eM. u dv, Einzelprokuristin 6 u Abt. d. Krems, am 6. Dezember 1940. Amtsgericht ,, . g8. 11. 1940 art Gesamtprokurg, daß er in Gemein⸗ is. 6 12 iCob . sioob r ,, . Ohne Zinsberechnung. , n, ,.

dele John, geb. Asmussen, Hansestabt Neueintragung: ; Gen d m 6 Adele John, g ssen, Hanses A 1655 Kaffack . Co. C domman⸗ Neueintragung: Aenderung: schaft mit einem Vorstandsmitglied oder , . 4 e nenn n,, he, Der b, , . ddr. qr. Gj) 40 ib2 b sr io sb ar . J. w do. do. Reihe

Hamburg. ö öh 6 '. . P ‚. 100 h 10096 Naeve etall, ditgesellschaft, Iserlohn. Die Gesell⸗ H.R. A 3337 ranz Zöhrer 7 He- gf. A 61 Guido Spalek Sohn, einem anderen Prokuristen vertretungs da Gold · Unl. ig. ix ie in hr. , n . . 4.

. J . . . n ae. un ä w rr . e 6e ,,. *. . nstr. 30 32). 6 aft mit beschränkter Haftung, Langenlois , w Marte dern ( . Leitmerltz⸗. B 2I9 Grün c Bilfinger Wohl- Houng Uni ui. . 3. los 66. os z , . ö de. e r, die, re. k , 6 . Sandelsgesellschaft ist ju Iserlohn hervorgegangen. ie Ge- Zöhrer in Langenlois. Firmawortlaut nunmehr: Gutdo fahrts⸗ und Pensionskasse Gesell⸗ c Preuß. Staatzanl do. Gold⸗Anl. Ag. 2b, lk i n en . . enn. a he 1. Landschaftl. Centr. gusgelöst worden. Friebr! ell . t am 1. Juli 1919 be⸗ Spalek Sohn, Effig⸗,, Konserven schaft mit beschränkter Haftung in zasß, ausloßb. zu 16 12.8 siio, s ii 6b , 1. . versch, R. . Zb z. z e, Nabe ist nunmehr Alleinin ber. onnen. Versönlich haftender Gesell⸗Krems, Donmm. (6o97s] und Senffabrik, Leitimmeritz. annheim Akademiestraße C= 8). Die cz do. do. 198. ülgbar o. ni an i , vc r. .

A 4675309 Friedrich Bendhaack n. ist der Kaufmann Ernst Breit⸗ Dandelsregister Hesamtprorurist: Arthur. Walter, Hesellschaft ist . er bisherige k oli sioigb Schlesw. dolst. Verb. ö 3 gwegber dnn . zen · Ksbbr. .. Großhandel ⸗Eleltro⸗Gas⸗Wasser, Ham rück zu Iserlohn. Es ist ein Komman⸗ Amtsgericht Krems (Donau). Leitmeritz Er vertritt gemeinsam mit Geschäftsführer Kaufmann Marcus 106, tilgöar ab ici 100 0 ooh a n , ,, ) eg verb än de um. i n e,, . urg⸗ÄAltona, Holstenstr. 1083. ditist vorhanden. Dem Fabrikanten Abt. S5. Kremz, 9. Dezember 940. einem persönlich haftenden . schafter derbi annheim, if Abwickler. K dö. Siaatsschatz gs, n , ,, Mit Zinsberechnung. do. do. I. x. i.. i661 sn , n .

Inhaber jetzt: , Sermann Ludwig ,. und der Chefrau Kauf Neueint ragung: oder einem anderen Prokuristen. Die 187 Taverin⸗ . Ir e un. gh

r D.. . ueintragung: J j 8 h . Ess. 4 do. do. Rl, 13, i. Ei6z: ; , 5 FHiirgrn en gerter', , ddr, Gruen, . s ae, Hier, waage. deutsche sestverzinsliche Werte,. e, s, d, fe r,, , , , , n. JJ

ges 414 er i j Mecklenburg⸗Schwerin An⸗ 1. 7. 1932 ö do. do. R. 22, 1.10.36 n,, d Neichsbahn, der Reichsposft, 8 * Sch Gelsentirchen:· c do. do. M- Pfdbr. gestz ft. . 18943 4

1. 4. 1934 4 iF ö . * Kiel RM -nł. v. 26, R. 25. 2. 1. 1944 4 1. Deutsch. Kom. (Giro⸗ a Anleihen der Provinzial und 1 . ö. do. do 0 zi. 2.0. 156 7 12. Zenk. 1635 Ag. 1

eränderungen:

—— S * —3— 2

ö . esellschaft Herz. w , , Emschergenossensch. 1. 9. 31 bzw. J. 6. 8 fror. S* Carli Wilhelni Bendhaack, Hansestadt mann Ernst Breitrück, Hermine ge. 8 n A 3188 Adolf Lusak Strick. Firma ist geändert. berger . Co. in. Mannheim 4c aden Staat KA- deingoldy. 1. 10. 16 A. 6 R. a es nds L410 do. do. Il. und ,,, Hamburg. Seine Prokura ist erloschen., borenen Kassack, beide zu Ierlohn, ist un Wüirkwaren⸗Erzeugung und Schwetzinger Straße 30). Kaufmann nl. zn, unt. 1.334 T. , da do ige be n w en n mburgzgfernzergnen migelnerke Prntura ertelst. Jeden, Lon öhnen isi be. Großhandei in Gmünd, Sudeten Lenxzem, Hhre, lsogol] Wilheln Hoppe. Chefraü, Klara. ge— . . dit e , . e de G w e n. . Brinckman X Mergell (Hamburg⸗ rechtigt, die Firma allein zu vertreten. unf Straße 44. Geschäftsinhaber: GSandelsregister borene Wötzel, in Bünde ist in das Wh do. Serien Ani. I I63,* 1. 10. 35 4 I1.4. 10 Reihe G. rz. z. jed. do. do. M. IN und r, , 16 r Sarburg, Seehafenstr. 6) eränderung;: Adolf Lusal, Wien. Amtsgericht Lenzen, Elbe. Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ zugl. b. 1943... Zint. 1. 1. 1. 38 bzw. 1.8. S do. do. gr. ru. She, mä. ioñ. Sd Gesanitproliliste Dr Wil A 1212 Letmather Rettenfabrit Lenzen. 6. Dezember 1940 chafterin aufgenommen. Die offene w . do · do Kom m. 1. I 31 de, do Ka- Pfr. ; prokuristen: r. Ing. 4 . 3 223 . Ohne Zinsberechnung. iz. 1. 4. 1944 * mI0 do. do. do. xi. g.. . 5 Reihe 1 Und 2. m0 1020 elm Rheinheimer, Hanfesladt Ham Görke Steins, Letmathe. Adolf Leitmeritæ. 39 Mꝭy] Veränderung: andelsgesellschaft hat am 16. Novem⸗ l do. RMeälnk i3zz, Schlw. Hoiĩst. Ciktr. gei. 1. z. ij unteilschein zu zi ö Er ist berechtigl, die Gesellschaft Steins ist purch Tod aus der, Gesell. Handelsregister A 138 Lenzolith⸗Leichtbauplatten⸗ ber 194 begonnen. Die Firma ö; ge⸗ uni. i. * t Ee da, , , 2 do. do. s. Ni. . . . s . Ern. ien.

9

. 2 2

———

—— ö

—— *

Do 2 o 0 12

sufammen mit einem der vertretungs schaft ausgeschieden. An dessen Stelle ist Amtsgericht Lettmeri, 17. 9. 1940. fabrik Paul Nenner und Co., Kom⸗ ändert in: Taverin-Gesellschaft ö ö. loib o ö . wiltteldt . Com ange n e Wesier isch. . , f Witwe 36 Steins, Anna Ce⸗ Aenderung: manditgefellschaft, Lenzen, Eibe. Hoppe . Ey. . w e, isn gabe . y, , rokurifsten zu zeichnen. Walter Löwe, borene Heierhoff zu Letmathe, in die 7 . A 29 Bauunternehmung Die Firma ist d . in: „Lenze⸗ A 2294 Gustav Reisser, rer mn 1 Pammern. red nn, din ieih e. e didi ri ge 9 Mitteld. Landei. Dtn ern. wic n; ansestadt Hamburg. Er ist berechtigt, GeseJs 1 eingetreten. Dem . E. Klugel F. Fürtig, Bensen. ner Leichtbauplatten⸗ Werk Paul lung und Fabrikattsn gesundheits— ö. . , . do. Ag. C. ga gsag ] 1. nn,, Ri e e n, . die Gesellschaft zusammen mit enr Heinrich Steins zu Letmathe ist Einzel⸗ ur e,. ist jeder der beiden Renner Co. Kommanditgesell⸗ technischer Einrichtun 6 Armg⸗ i. d sichergesteu. on dic. San. A. fs. ö n

ber vertretungsberechtigten Gesellschaf⸗ J prokura erteilt. Gesellschafter allein ermächtigt. schaft.“ turen, Röhren und Verbindungs⸗

.