1940 / 295 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Dec 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 295 vom 16. Dezember 1940.

S. 4

Paris, 14. Dezember: Börse bleibt bis auf weiteres geschlossen. (D. N. B. . . .

Am sterdam, 16. Dezember. (D. N. B) 1[Amtlich.! Berlin 75,28 - 75.43, London —, New York 188513 —=1880 0, Paris Brüssel 30,1 1— 30,17, Schweiz 43,63 43,7, Helsingfors 3, 81 = 3, 82, Italien (Clearing) 9,37, Madrid —— Oslo Kopenhagen Stockholm 44,81 44,990, Prag

Zürich, 14. Dezember. Bleibt während der Wintermonate am Sonnabend geschlossen. (D. N. B.)

Kopenhagen, 14. Dezember. (D. N. B.) London 20,91. New York 5s, 00, Berlin —— Paris 11,75, Antwerpen 83.06. Zürich 120,35, Rom 26,45, Amsterdam 275,55, Stockholm 123,45, Dslo“ 1s7 65, Helsingfors 1052, Prag ——, Madrid —— Warschau —.

Stockholm, 14. Dezember. (D. N. B.) London 1685 G. 16,95 B., Berlin 167.50 G. 168,50 B.,, Paris G., 9, 00 B., Brüssel G. 67.21 B., Schweiz. Plätze 97,90 G., 97, 80 B. Amsterdam G., 222,97 B., Kopenhagen 80, 95 G. 81,25 B., Oslo 95,25 G., gö, 55 Washington 415,00 G., 420,99 B.

95, 55 B. Helsingfors 8,35 G., 859 B. Rom 21,20 G. 21,40 B. Prag London G., 17,75 B.

—, Madrid —, Warschau —. Oslo, 13. Dezember. (D. N. B.) Berlin 175 256., 176,715 B., Paris G., 9.50 B. New York 435.00 G., 440,00 B., Amsterdam Zürich 101,50 G., 192,900 B., elsingfors 8,70 G., 9.20 B. Antwerpen —— G., 71,659 B., tockholm 104,60 G., 165.25 B., Kopenhagen S4, 80 G., 85,00 B., Rom 22, 10 G. 23,00 B. Prag —— Warschau Mos kau, 3. Dezember. (D. N. B.) New York 5, 30, London 21,40. Brüssei S4, 806,ů Amsterdam 281,388. Paris 11,13, Schweiz 123,01, Berlin 212, 00.

London, 14. Dezember. (D. N. B.) Edel metallbörse Sonn⸗ abends geschlossen.

* *

Wertpapiere.

Frantfuri a. M., 14. Dezember. (D. N. B) Reichs⸗Alt⸗ besitzanleihe 153,25, Aschaffenburger Brmtpapier 102,00, Buderus Eisen 140,50, Cement Heidelberg —. Deutsche Gold u. Silber 293.50, Deutsche Linoleum 179,00, Eßlinger Maschinen 157,00, Felten u. Guilleaume 193,B,75, Ph. Holzmann 255,00, Gebr. Jung⸗ hans —, —, Lahmeyer 165,909, Laurahütte —. Mainkraftwerke

Zellstoff

112 00, Rutgerswerke 204,900. Voigt u. Häffner Waldhof 178,75.

Hamburg, 14. Dezember. (D. N. B.) Schlußkurse. Dresdner Bank 13875, Vereinsbant 16200, Hamburger Hochbahn 117,00, Hamburg- Amerika Paketf. 1085/8, Hamburg- Südamerika —— Nordd. Lloyd 1044,25, Dynamit Nobel Guano 109,00, Harburger Gummi 2650, 00, Holsten-Brauerei 186 90, Neu Guinea Otavi

Wien, 14. Dezember. (D. N. B.) e Ndöst. Lds—⸗Anl. 1934 99,37, 5,0 Oberöst. Lds. Anl. 1936 Sh.„87, 6 olso Steier- mark Los. Anl. 1934 99,87, 60 Wien 1934 99575, Donau— Dampfsch⸗⸗Gesellschaft ——, A. E. G. Union Lit. * Alpine Montan AG. „Hermann Göring“ 16,10, Brau⸗AG. Oesterreich 296,00, Egydyer Eisen u.

ö

Brown⸗Boveri —, Stahl 181,25, „Elin“ AG. f. el. Ind. Enzesfelder Metall —, Felten⸗-Guilleaume 141,00, Gummi Semperit Hanf-Jute-Textil 134,00, Kabel⸗ und Drahtind. 186,25, Lapp-Finze AG. 100,00, Leipnik⸗Lundb. ——, Leykam⸗Josess⸗ thal . —, Neusiedler AG. 132, 15. Perlmooser Kalk 206,900 Schrauben⸗Schmiedew. —, Siemens ⸗Schuckert . Simmeringer Msch. ——, „Solo“ Zündwaren —, Steirische Magnesit 365,90. Steirische Wasserkraft 153, . Steyr-⸗-Daimler— Puch 118,75, Steyrermühl Papier Veitscher Magnesit

499 Böhm. Landsbank Meliorationss

Sparkasse ——, 496 Pfandbr. Mähr. Sparkasse

Landeskultur ⸗Bank⸗Komm. Schuldver. —, 496 Eisenbahn⸗Schuldverschr. ——, 41490 Zivnoste ista Bank Schuld v.

D. N. B.) & f 1: 400 Niederl.

25, 40; Niederl.

8, 0. K. Kasse.

Am sterdam, 14. Dezember. . laufend notierte Werte: 1. Anleiher Staatsanl. v. 1940 S. Im. Steuererleichterung 101, Staatsanl. v. 1910 S. II ohne Steuererleichterung 96,50, Riederl. Staatsanl. v. 1940 S. II mit Steuererleichterung 101, 26, 5 oso Dt. Reichsanl. 1930 (Young) ohne K do. mit Kettenerkl. —. Unie (A Ku) 1087/6, Philips Gloeilampenfabr. 262, 0) * Lever Bros. & Unilever 128½ *, Anaconda Copper Minin Steel Corp. 8515,19 *), Republic Steel 26553 *), tot Expl. Petroleumbronnen 271,75 *), S Scheepvaart Unie 180 50, 2835/6 *), Handelsvereenig. „Amsterdam“

2. Aktien:

Amsterdam Rubber

9

;

ch. 406 Pfandbr. Mähr. 25, 4946 Mähr. hr. Landeskultur

A.

ettenerkl. = —, 5h Yo Algemeene Kunstzijde

3065 / *), Bethlehem oninkl. Nederl. Mij. hell Union 12,765, Cultuur 45290, Serembah Mi.

Fort⸗

40

Nederl. Mij.

der Kommission des Berliner NMetallbörsenvorstandes

Notierungen

vom 16 Dezember 1940.

(Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte

Lieferung und Bezahlung): Driginal hüttena luminium,

99 o/o in Blöcken 22 desgl. in Walz⸗ oder Drahtbarren

99 0ͤJ Reinnickel, Antimon⸗Regulus .. Feinsilber ..

98 99 0so .

133 137

* p 1 .

z5 50 38,0

Ausländische Geidsorten und Banknoten.

RM für 100 kg

fein

20 Franes⸗Stücke .. Gold⸗Dollars Aegyptische Amerikanische: 1000-5 Dollar ... 2 und 1 Dollar ... Argentinische Australische Belgische 2 0 Brasilianische Brit. ⸗Indische Bulgarische .. Dänische: große ... . 10 Kr. u. darunter Englische: 10 8 u. darunter . ...... Estnische Finnische 2 009009 Französische Holländische Italienische: große 10 Lire u. darunter Jugoslawische: große 100 Dinar ..

Sovereigns

28999

Notiz für 1 Stück

1 ägypt. Pfd.

1ollar 1ollar 1Pap.⸗Peso Laustr. Pfd. 100 Belga

1 Milreis 100 Rupien 100 Lewa 100 Kronen 100 Kronen

engl. Pfd. 100 estn. Kr.

100 finnl. M.

100 Frs. 100 Gulden 100 Lire 100 Lire 100 Dinar 100 Dinar

16. Dezember Geld Brief 20,38 20, 46 16, 16 4, 185 4, 39

247 247 049 274

39,92 0, 6s

46,91

48,90 a, a

h os 499 13273 13,0 560

14. Dezember

Geld

20, 88

16,16 4,185 4,39

2,46 246 6,49 274

39,92 o, 105

a6, l

a8, 90 a, ß h, os 499

132,73

13,

5,60

Brief 20, 46

216,25. 1924 (Dawes) ohne.

Kettenerkl.

/ 1

40 Golddiskontbank pref. —, Kunstzijde Industrie 124,75, Intern. Viscose Comp. 56,909. Nederl. Kabelfabr. 415,00, Rotterdam Droogdok Mij. 302,50, Ver. Kon. Papierfabr. Van Gelder K Zonen 146,50. Allgemeine Elektrizitäts- gesellschaft —, J. G. Farben, Certificate do. Original- ine, / , Mittel, b —— r In Berlin festge tellte Notierungen und tele graphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Vanknoten

Tele graphische Auszahlung.

B Kassapapiere: 1. Anleihen: 70½ Dt. Rei Too do. mit Kettenerkl. 2. Aktien: Holland.

Aegypten (Alexand. und Kairo) Afghanistan (Kabuh). Argentinien (Buenos Aires) Australien (Sydney) Belgien (Brüssel u. Antwerpen). . Brasilien (Rio de Janeiro) J Brit. Indien (Bom bay⸗Calcutta) .... Bulgarien (Sofia) .. Dänemark (Kopenh.) England (London) Estland (Reval / Talinn) Finnland (Helsinki). Frankreich (Paris) .. Griechenland (Athen) Holland (Amsterdam und Rotterdam) Iran (Teheran) . Island (Reykjavik) Italien (Rom und Mailand) . Japan (Tokio u. Kobe) Jugoslawien (Bel⸗ grad und Zagreb) Kanada (Montreah Lettland (Riga) .. Litauen (Kowno / Kaunas Luxemburg (Luxem⸗

ton) Norwegen (Oslo) Portugal (Lissabon). Rumänien (Bukarest) Schweden (Stockholm und Göteborg) Schweiz (Zürich, Basel und Bern) Slowakei (Preßburg) Spanien (Madrid u.

U ägypt. Pfd.

00 Afghani

1Pav.-Pes. L austr. Pfd.

100 Belga 1 Milreis 100 Rupien 100 Lewa 100 Kronen engl. Pfd

100 estn. Kr.

100 finnl. M.

100 Fres.

100 Drachm.

100 Gulden 100 Rials 100 isl. Kr.

100 Lire 19Yen

100 Dinar

L kanad. Doll.

100 Lats 100 Litas 100 lux. Fr.

l neuseel. Pf.

100 Kronen 100 Escudo 100 Lei

100 Kronen

100 Franken 100 Kronen

1

16. Dezember

Geld

18, 79 o, sa

39,96 O. 130

3,0 48. 2

62,44 6 0s 2, oõs

32,5

14,59

38 42

13 09 0. 58s

b, goa as. 8 41, 9a

9,99

59, 46

57.89 8 59

Brief

18,83 o, ss

40,04 o, 132

z, os3 a8. 3

62,66 6 0 2, ob

13283

14,5 38 50

13,1 0.8)

6616 a8, 86 42, 2 10, ol 66, 88 10 06 9, 68

ö8, 0 8. 0⸗

14. Dezember

Geld

18,9 o, õsa

30 96 o, 130 z, os

18,21

62,44 6 06

2 ss 132,5] 14,59 38.42

13 0ꝝ 0. 86

6, 60a 18. 16 41, 9a

d, oo

56,6

lo, 99

59, 46

57,89 8,59]

Brief

1883 o, S8

to, oa o, 132 3 0bz

4831

62, 6s 5,0

2, obꝛ 132, 8 14,5 38.50

13,1 0,68 /

h, 616 48,85

4202

10, ol

6b. 8s 10, 06 0, 5s

68, ol 8, Hoy

zun Deutschen Reichs

Sr st e Beilage

J .

ĩ ĩ 3 28

anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den 16. Dezember

1940

Nr. 295

3. Aufgebote.

40355 Aufgebot.

Die Witwe Minna Wauschkuhn in Angerapp, Ostpr.,, hat das Aufgebot der 5 , (515 939) ,, . landschaft⸗ lichen Golspfandbriefe (Abfindungs⸗ pfandbriefe) vom 15. November 1928 über je 160 G. Buchstabe C Nr. 17821, 17 825, 24 139 beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird r,, späte⸗ stens in dem auf den. 8. Juli 1941, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 269, anberaumten Auf⸗ gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der Ur⸗ kunden erfolgen wird.

Amtsgericht Königsberg (Pr).

40358 Oeffentliche Bekanntmachung. Aufgebot. ö Der Bauer Josef Hertel aus Blesen, Kreis Schwerin, Warthe, vertreten durch den Rechtsanwalt Eichstaedt in Schwerin, Warthe, hat das Aufgebot auf Ausschluß des auf dem Grundbͤstück

Blesen Blatt 53 eingetragenen Eigen⸗

tümer Johann Pade beantragt. Der eingetragene Eigentümer wird aufge⸗ fordert, spätestens in dem auf den 26. März 1941, 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ melden und glaubhaft zu machen, wid⸗ . die Ausschließung erfolgen wird. Amtsgericht Schwerin, Warthe, den 5. Dezember 1940.

40353 Aufgebot.

Der Lokalrichter Richard Schirmer in Leipzig O 5, Karl⸗Härtung⸗Str. 6, at beantragt, den verschollenen Albert zhilipp Obermann, geb. am 13. Juli 1879 in Kassel, zuletzt wohnhaft da⸗ . am 27. 3. 19060 nach Düren, hld, abgemeldet und seitdem ver⸗ hel, für tot zu erklären. Der Ver⸗

ollene wird aufgefordert, sich späte⸗ tens in dem auf den 7. Februar

Sffentlicher Anzeiger. G nInateßh o ffntngshütte

Scheidung aus §5 47, 49 des Ehegesetzes und Schuldigerklärung des Beklagten. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Bromberg auf den 12. Fe⸗ bruar 1941, 9 Uhr, Zimmer 7, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsan⸗ walt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Bromberg, den 3. Dezember 1910.

Die Geschäͤftsstelle des Landgerichts.

40362] Oeffentliche Zustellung.

18 C. 1002/40. Die minderjährige Karla Baumgarten, geboren am 30. April 1939, vertreten durch den Amtsvormund in Apolda, Klägerin, klagt gegen den Kolporteur Hans (Jo⸗ hann) Stahl, geboren am 3. Januar 1999, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, früher in Gelsenkirchen, Wittekindstraße Nr. 13, Beklagten, unter der Behaup⸗ tung, daß er mit der Kindesmutter, nämlich der Anna Baumgarten, jetzt verehelichte Geißler in Apolda, Dietrich⸗ Eckart⸗Straße 7, während der gesetzlichen Empfängniszeit, d. h. in der Zeit vom 2. Juli bis 31. Oktober 1938, Ge⸗ schlechtsverkehr unterhalten. habe und demnach als Vater der Klara Baum⸗ garten zur Zahlung einer Unterhalts⸗ rente verpflichtet sei, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurteilung des Beklagten: a) der Klägerin vom Tage ihrer Geburt bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres als Unterhalt eine im voraus zu entrichtende Geldrente von vierteljährlich t,. = Hit i zahlen, und zwar die rückständigen Beträge syꝗofort, die künftig fällig werdenden am Ersten jeden Kalendervierteljahres; b) das Ur⸗ teil fürvorläufig vollstreck har zu er⸗ klären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Gelsenkirchen, Over⸗ wegstraße 35, auf den 21. Februar 1941, 10 uhr, Zimmer Nr. 40, ge⸗ laden.

Gelsenkirchen, 10. Dezember 1940.

Das Amtsgericht.

Oberhausen

Atktiengesellschaft, Oberhqusen (Rheinl. ).

Rechnun gsabschluß auf den 390.

Juni 1940.

Stand am l. J. 1939

Zugang Abgang

Stand am 80. 6. 1940

Abschrei⸗

im Laufe des bungen

Berichts jahres

6. Beteiligungen....

Umlaufsvermögen: 1. Vorräte: a) Roh⸗, Hil

Vermõ gen.

I. Anlagevermögen: ; 1. Werksanlagen in Oberhausen, Walsum und Gelsenkirchen:

Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten Maschinen und maschinelle Anlagen. . Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung .....

2. Bergbau: Steinkohlenzechen:

Berechtsame

Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten

Maschinen und maschinelle Anlagen ..

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ nge, .

3. Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohngebäuden

4. Waldungen und unbebaute Grundstücke ..

. 5 . 2 2 98

Insgesamt ..

m Bau befindliche Anlagen einschl. geleistete nzahlungen

(Darin sind RM 1171 488, 66 Anzahlungen an Konzernunternehmen enthalten)

b) Halbfertige Erzeugnisse ... o) Fertige Erzeugnisse

2. Wertpapiere 3. Aktien einer herrschenden Gesellschaft nom. R. A 4. Hypotheken

9. Schecks

RM

5 912 526 24 857 454

S844 5 152

20 433

R. A*

R. M R. AM RA

6 148 326 24 599 652

608 407 5 409 995

207 193 22

508 433 506

30 770 000 6 429

Jos d5 3 75 TVJß 3d T J dpd

1

2 864 91s 27 296 07

189 1956

82 636

2 ; 1

2 845 228 - 23 427 763

199 462 5 823 840

776 526

o24 636 oꝛ4 23 8

30 150 000 2782

VX d D öõsd' SY d TT J p

S 080 000 369

7979 009

14566 463 636

7340 000 343

133 6 222 7 650 000

76 340 000 9924

Dp S5 d ds Tõdõ T dn dpd

6 025 570

100 040

6 522

ss⸗ und Betriebsstoffe . J

ons oο, - ..

5 491 135,59 20 927 491,8

3 213 823, 97 20 632 451

; 2002 569 S29 130 43 1468 840 06 5 663 240 22

.. ] 540 512 0s ls 383 986 91 . 4 593 360 45 ; 10 S652 59 219 373 5

* .

n

JJ ö . . D. R. B) 100 Peseten 23,58 23,60 23,5 23, 60 1941, 19 ühr, vor dem unterzeich⸗

9. üyr 16. Kassenbestand einschließflich Guthaben bei der Reichsbank und beim Postscheckamt. neten Gericht, Zimmer 1, anberaumten ; 5

Barcelona) 11. Bankguthaben

Sůüdafrik. Union (Pre⸗

1 kanad. Doll. 100 Lats

Kanadische .. 1,44

Lettländische

7263 Ho5 82

9 8 2 2 2 2

99 574 028

Zivnostenskta Bank 69,00, Dux Bodenbacher Eisenbahn 161,50 K., Ferdinands Nordbahn —, Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. g2, 0 K., Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein Erste Brünner Maschinenf. Ges. 5s, 50, Metallwalzwerk A. G. Mährisch-Ostrau 114, 90 R., Prager Eisenind. Gesellschaft 3556,00 K., Eisenwerke A. G. Rothau⸗Neudeck 44,50 K., A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 183,50, Heinrichsthaler Papierfabr. 79, 25 K. Cosmanos, Ver. Textil u. Druck⸗ fabriken A. G. 47, 900 RK., A. G. Roth⸗Kosteletzer Spinn. Web. S7, 00RK., Ver.

Litauische: große ... 10 Litas u. darunt. Luxemburgische .... Norwegische, 50 Kr. u. darunter Rumänische: 1000 8e: und neue 500 Lei. unter 500 Lei ....

100 Litas 100 Litas 100 lux. Fr.

100 Kronen

100 Lei 100 Lei

toria, Johannesbg.) Türkei (Istanbuh ..

Ungarn (Budapest). Uruguay (Monte vid.) Verein. Staaten von Amerika (NewYork)

1 südafr. Pf.

I türk. Pfund

100 Pengö Goldpeso

1Dollar

1, s o, 98a 2, ass

i908 o, 986

2, 502

1,978

O0, 984

2, 498

1, 98ꝛ o. oss

2, 502

Aufgebotstermin fu melden, widrigen⸗ . die Todeserklärur ln alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die ö spätestens im Aufgebotstermin dem ericht Mitteilung zu machen. Kassel, den 4. Dezember 1940.

ärung erfolgen wird.“

5. Perlust⸗ und Fundsachen.

40373 Deutscher Herold Volks⸗ und Lebensversicherungs⸗ Aktiengesellschaft. Aufgebot.

12. Sonstige Forderungen.... Rechnungsabgrenzung .

Zusammen

193668126

169 18750

9 524 sos 46

Y hd Y

1831 872

180 181 512

Schafwollenfabriken A. G. 41,50, 499 Dux⸗Bodenbacher Prior. ⸗Anl. 1891 49 Dux⸗Bodenbacher Prior⸗Anl. 1893 8, 25 K., Königs⸗ hofer Zement 308,50 K., Poldi⸗Hütte 349 00, Berg- und Hütten— werksges. —, Ringhoffer Tatra 202,00. Renten: 4 * Mährisch Landesanleihen 1911 10,00, 49 Pilsen Stadtanleihen 4 906 Pilsen Stadtanl. —, 5 Prager Anleihe 9, so, 45740 Böhmisch⸗Hyp. Bank Pfandbr. (57jährig —, 4 Böhm. Landesbank Schuldver—⸗ schreibungen —, 4 Böhm. Landesbank Komm.⸗Schuldsch. —, —,

/

iehpreise

Der r cht nnittspreise für 50 EKæ

Amtsgericht. Abt. 7.

Aufgebot. 3a. F. 137140. Der Rechtsbeistand . ö. 9 ö , . e e , ., ahnhofstraße 2, hat als Nachlaßver⸗ . J edel eben g. h er e . . gard i. Pomm, verstorbenen Architekten se m . m , , m , re, ,,, em, m mn. Paul 5 das Aufgebotsverfahren

ö,, an F 6 . . um Zwecke der Ausschließung von an deutschen Märkten im Monat November 1940. khan, gn, en,, . ZLebendgewicht in Reichsmark.

solgende Kur e . 5dr 5,005 7.928

Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr geiten Geld

9, So

4, 995

Der Versicherungsschein der Span⸗ dauer Lebensversicherungs⸗Aktien⸗Ge⸗ sellschaft Nr. 356 4835 Leander Geb⸗ hardt, Mosel b. Zwickau i. Sa., Alten⸗ burger Str. 34, ist verlorengegangen. Er wird für kraftlos erklärt, falls sich ein Berechtigter nicht innerhalb zweier Monate meldet.

Berlin, den 11. Dezember 1940.

Der Vorstand.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

40374 Unsere am 2. Januar 1941 fälligen Zinsscheine werden mit den gleichen Beträgen wie am 1. Juli 1940 bei den bekannten Zahlstellen eingelöst. Bremen, den 12. Dezember 1940. Staatliche Kreditanstalt Oldenburg⸗Bremen.

7. Aktien- geselschaften.

Aktienkapital =. 60 000 000

Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage .. 2. Rücklage für Bergschäde 3. Sonderrück lage... Paul⸗Reusch⸗Jugendstiftung k Rückstellungen für ungewisse Schulden: Währungsunterschiede

100 Kronen 100 Kronen 100 Frs.

100 Frs.

I südafr. Pfd. IL türk. Pfund 100 Pengö

Schwedislche: große. 60 Kr. u. darunter.

Schweizer: große 160 Frs. u. darunt.

Südafr. Union

Türkische

Ungarische

oo 0 2 6000 000

England, Aegypten, Südafrik. Union S000 900

Frankreicͤch J Australien, Neuseeland

14 000 000 500 000

8999999 =

3 618 o77 06 26 793 638 85

30 411 71591

Verbindlichkeiten: 1. Anzahlungen von

ee,

Kunden Lo 690 246 963

10 269 903 30 976 827 66

3 446 954 14 1388 59602 . 3 560 879 68 . 300 700 ——— 6 983 92 J . 7 256 37286 47 896 763 und Hüttenbetrieb in Nürnber 27 292 029 ö . 81 003

Nachlaßgläubiger werden daher auf— efordert, ihre Forderungen gegen den achlaß des verstorbenen Architekten Paul Förster spätestens in dem auf Montag, den 24. Februar 1941, . vor h . zeichneten Gericht, Zimmer 5, anbe⸗ von etwa raumten Aufgebotstermine bei diesem / ; . k . . ; ; is at die Angabe des Gegenstandes un 3 ö. 1 . 6 des Grundes der Forderung zu ent⸗—

halten; urkundliche Be n fd sind in Urschrift oder in . beizu⸗ ügen. Die Nachlaßgläubiger, welche ich nicht melden, können, u e n, es Rechtes, vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, von dem Erben nur insoweit Ser en, gung verlangen, als sich nach Befriedi⸗ ung der nicht ausgeschlossenen Gläu⸗

Verbindlichkeiten gegenüber Banken... . Darlehn Deutsch⸗Niederländisches Finanzabkommen Kurssicherungstratten. ö Lombarderlös. .. . Barbürgschaften.. . Sonstige Verbindlichkeiten .... . 10. Gutehoffnungshütte, Aktienverein für Bergbau VI. Rechnungsabgrenzung . VII. Bürgschaften: a) Bei uns hinterlegte n, . k b) Lie ferbürgschaften und .

Schweine

C) —— 5 D

HFärsen Kälber Lämmer, Hammel und

Ochsen

mitt · vollfleischige

lere Mast⸗

und Saug⸗ lälber

beste Mastlämmer

beste jüngere

son⸗ Masthammel

stige voll⸗ flei⸗

schige

gering

ge⸗ nährte

ringere

Märkte

Saug⸗ kälber

1885 bis 150 kg

Stall⸗ mast

Weide mast

Stall⸗ mast

X

a1

Schlachtwerts

Beide⸗

mast 169 18750

9 524 803 46 J övd d ho dd 5 577 ps dj

vollfleischige, aus⸗ gemästete, höchsten jüngere vollfleischige höchsten Schlachtwerts sonstige vollfleischige oder ausgemästete jüngere vollfleischige höchsten Schlachtwerts sonstige vollfleischige oder ausgeniãstete vollfleischige, aus⸗ gemästete höchsten Schlachtwerts mittlere Mastlãmmer und ältere Masthammel

andere von uns geleistetẽ Bürgschaften ö

de

a2 bl

5

Jahresgewinn... J ab: fi nn zur Sonderrücklage .. ; z Hod 600.

Uebertrag auf die Gutehoffnungshütte, Aktienverein für

Bergbau und Hüttenbetrieb in Nürnberg.... 3 527 581,64

Zusammen

VIII. Gewinn:

36, 375 324 3256 3735

180 181 512

33.5 284 28.5 337

6 s527 õ8l 64

Beuthen, O. S. Bressau Dresden

. Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf den 30.

Düsseldorf ... Essen Frankfurt a. M. Graz

Hamburg .... Hannover .... MAgöln Königsberg (Pr) Leipzig Magdeburg. Mannheim ... München .... Nürnberg Stuttgart

3735 3735 6, 34.3

36,6 34 37.6 34, 370 36.5 36,6 32, 33.6 3653 36,9

E REEESRESRSSERERS er .

O S ee Ger- GG COQ ˖ Oi O

33,0 31.35 36,3

Da di do d

SEE SSSR

32,6 33 31.8 290.5 32.6 284 34.3 28.0 34,65 33. 31,1 28.5 28.3 29,6 33,5

EL E Q O Si Sn

O . O D D D

S8 8

11185831 O G CO M

D Si

8 8 23

8115 Oi O0

8 QS QS G QS 88 88 O S8 O

64,6 60

Reichs durch⸗ schnitt“) .... Dagegen:

Oktober 1940 ..

November 1939.

z6, 9 30,3 34,

30,3 34, zb 4 za,

* *

deo

E Se e . de do

41,2 141,4

36, 36.

) Der Reichsdurchschnitt ist aus den Preisen der mit * bezeichneten 15 Märkte gebildet. ) Fette Specksauen: Berlin 65,5; Breslau 3, 3; Hambu

Berlin, den 11. Dezember 1940.

Verantwortlich für den e, . und Nichtamtlichen Teil, den Anzeigenteil un udolf Lantzsch in Berlin⸗Charlottenburg.

übrigen redaktionellen Teil:

31,6

31, 31,8

d für den Verlag: Präsident Dr. Schlange in ĩ Druck der Preutzischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Attiengesellschaft, Berlin,

Drei Beilagen leinschl. Börsenbeilage und einer Zentralhandelsregisterbeil age)

1

otsdam, für den Wirts

ö, 8

oz, 8 6,

rg 55,5; Hannover 56,0; Magdeburg 56, 0. Statistisches Reichsamt.

1

ftsteil und den ilhelmstraße 32.

iger noch ein Ueberschuß ergibt. Die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗ mächtnissen und Auflagen sowie die läubiger, denen der Erbe unbeschränkt . werden durch das Aufgebot nicht roffen. Stargard (Pomm.), 11. Dez. 1940. Das Amtsgericht.

a0 35 ss *

Durch Ausschlußurteil vom 6. 11. 1949 ist der verlorengegangene Kux Nr. 448 der ehemals elsäffischen Kali ,,. Max, jetzt mit dem Sitz in Kaffel, für kraftlos erklärt. 18 E 1/39.

Kassel, den 5. Dezember 1940.

Amtsgericht.

r

4. Oeffentliche ustellungen.

l40oz61] Oeffentliche Zustellung.

2. RK 29110. Die Frau Anng Pozniak eh Hanich in Bromberg . traße 20/4, Klägerin, Prozeßbedollmä , Rechtsanwalt Paschotta in Brom⸗ erg, klagt gegen den Ingenieur Jo⸗ hann Pozniak, früher in Bromberg letzt unbekannten Aufenthalts, auf

2

40375

Beschlus.

Herr Bankprokurist Wilhelm Heinrich in Frankfurt a. M., Kaiserstraße 4, wird Em Vertreter der Genußrechte der isenbahnbank in Frankfurt a. M. bestellt.

Verordnung über die Genußrechte aufgewerteter und verwandter Schuld⸗ verschreibungen vom 24. 19. 1928 (RGBl. 1 383), Verordnung über die Genußrechte aufgewerteter Industrie⸗ obligationen und verwandter Schuldver⸗ schreibungen vom 25. 9. 1984 (RGBl. 1 848). Gesetz über die Genußrechte auf⸗ gewerteter ö, und verwandter 6 verschreibun vom 18. 12. 1935 (RGBl. IJ 1508) §§ 40, 41, 42, 43 AW.⸗G.

Frankfurt a. M., 5. Dezember 1940.

Sberiandesgerich Spruchstelle. Meiners. Kribben. Neumeier.

40407 . Terrain⸗Gesellschaft am Teltom⸗ annisthal, Aktien⸗

Canal Rudom⸗Jo

esellschaft.

Serr anldlẽlhn! Carl . Ber⸗ lin, ist nicht mehr Mitglied des Auf⸗

sichts rats. . Berlin, den 13. Dezember 1940. Der Vorstand.

Juni 1940.

l. Löhne und Gehälter... 2. Soziale Aufwendungen (gesetzliche) . 3. Abschreibungen:

Abschreibungen auf Anlagen... Abschreibungen auf Beteiligungen

Andere Abschreibungen ....

Sonstige Steuern und Abgaben ..

6. Beiträge an Berufsvertretungen. J. Zuführung zur Sonderrücklage .. 8. Jahresgewinn...

Hermann Reusch, helm Lennings, Oberhausen; Johannes Rathie,

Aufwendun gen.

5. Steuern und Abgaben: Steuern vom Einkommen, vom Ertrag

mögen .

Susammen

Haniel, Feldafing; Gute hoffnun geh

Iz os 1 oos, 10 3 622

und vom Ver⸗ 19 278 066,01 12 2658 520,17

9 8

Vorsitzer; Eduar üsseldorf; Julius Curti Franz Liebrecht, Jugenheim;

H.M

Karl Haniel, Dabrin

2 Sd Jol 6là Sl 11 234 M 05

13 687 617

396 656 20 1428 584 70

81 536 585 18

415 60276 3 000 000 3 27 õ81 64

149 828 317144 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 12. Oktober 1940.

Dem Aufsichtsrat gehören an die Herren: stellv. Vorsitzer; Otto Wiskott, Gerdshagen, stellv. Werner Carp, Hahnerhof; Gustav Cramer, 9 München; Rudolf

Der Borstand. Paul Reusch, Oberhausen, Oberhausen; Wilhelm Nebelung, Sberhausen; Oberhausen⸗Sterkrade.

Ertrãge. R. 1. Jahresertrag gemäß 5132 H Ziffer 1 des Attien⸗

ese zes w 148 6570 826 Beteili⸗

2. äge aus 3 281 3. Außerordentliche

10 gungen trage 1264 210

149 828 317 44

Zusammen

Dr. Carl Brauns, . ghausen, Vorsitzer; Curt Berthold Haniel, München,

v. Banck, Weihendorf; Hans Böninger, Gut Schönhagen; us, Berlin; Hartwig Graf v. Dürckheim, Berlin; Franz Haniel, Adolf Pagenstecher, Wiesbaden; Leopold Wiesner, Berlin. itte OBberhausen Kktiengesellschaft Oberhaufen (Rhein.).

Vorsitzer; Hermann Kellermann, Oberhausen; Georg Lübsen, Essen; Ernst Hilbert, Oberhausen; Friedrich Franz, Gelsenkirchen; Wil