1940 / 295 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Dec 1940 18:00:01 GMT) scan diff

*.

Erste Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. eg5 vom 16. Dezember 1940. S. 4

.

Noch: Hoesch ALttiengesellschaft, Dortmund.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr

1939140.

182

Löhne und Gehälter Gesetzliche soziale Abgaben

Zinsen ; Anleiheabgeld

18S E C NM

Ruhebezüge und Unterstützungen einschließlich Rückstellungen .. Freiwillige soziale Aufwändungen und Spenden

Steuern: a) ausweispflichtige Steuern

b) sonstige Steuern und Abgaben

Beiträge an Berufsvertretungen

Abschreibungen: a) Abschreibungen auf Werksanlagen . . ö . bz Sonderabschreibungen auf Grund von Steuergutscheinbesitz

c) Sonstige Abschreibungen

Außerordentliche Aufwendungen Zuführung zu den Rücklagen .. Reingewinn 1939̃ 40 ...

Rohertrag nach Organschaftsabrechnung

Erträge aus Beteiligungen Sonstige Erträge Außerordentliche Erträge ..

, , 49

R.

S6 bob 85 11 706709 2 233 769 1154 841 1168 208 516 00

20 489 414,87 146 728, 7 27 636 142

372 306

15 597 058, 49 2 000 0,

66 206,80 17 663 265

966 266 350 000 6 108 0090

139 377 3M

154 264 003 86 . 1341 322 42 . 2 407 12011 . 1361 898 55

159 374 34494

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Ge⸗ sellschaft . der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, im Oktober 1940.

Hübner, Wirtschaftsprüfer. An Genußrechten der Hoesch⸗Venzin GmbH., Dortmund

Deutsche Treuhand⸗Gesellsch aft.

Hamm 1. W.), waren am 30. Juni 1946 noch nom. EM 609, im Umlauf.

In der heutigen Hauptversammlung wurde bese verteilen. Die Dividende ist am 6. Dezember 1940 zah

mit REM 18, für die Aktien zu je RM 300, mit EM 36, für die Aktien zu je RM 600,

mit RM 54, für die Aktien zu je RM 900, =

in allen Fällen abzüglich 105 Kapitalertragsteuer und 596 Kriegszus Die Einlöfung der Gewinnanteilscheine erfolgt bei:

Bank in Berlin, Aachen, Bochum, Bonn,

der Deutschen

Essen, Frankfurt a. M., Hamburg,

der Dres dner Bank in Berlin, Aachen, Sochum, Bonn, Bmremen in furt a. M., Hamburg, Koblenz. Köln, Krefeld, Magdeburg und München;

der Allgemeinen Deutschen Kredit⸗Anstalt in Magdeburg;

der Basler Handelsbank in Basel; der Commerzbank A.⸗G. in Berlin,

dem Bankhaus Delbrück Schickler & Co. in Berlin; dem Bankhaus Delbrück v. d. Heydt & Co. in Köln; der Dürener Bank in Düren (Rhld.);

dem Bankgeschäft Hardy & Co. GmbH. in Berlin:; dem Bankhaus Pferdmenges & Eo. in Köln;

dem Bankhaus J. H. Stein in Köln;

der Geselischaftskasse in Dortmund.

Dem Aufsichtsrat gehören an die Herren: Dr. Karl Kim (Rheinland), stellv. Vorsitzer; Bergwerksdirektor (Rheinland); Oberregierungsrat Dr. Carl Greve Haus Eichholz bei Sechtem (Rheinland); Wilhelm Sielmann, Regierungspräsident Walter Springorum, hausen, Düsseldorf; Peter Wilhelm Werhahn, Dem Borstand gehören an die Herren: Erich Tg Dortmund, den 5. Dezember 1940.

140381 J. G. Farbenindustrie Aktien⸗ gesellschaft, Frankfurt (Main). Bekanntmachung über Börsenzulassung.

Auf Beschluß der Zulassungsstellen an den Börsen zu Berlin vom 5. No— vember, zu Düsseldorf vom 27. Novem⸗ ber, zu Frankfurt a. M. vom 5. No⸗ vember, zu Hamburg vom 20. Novem⸗ ber, zu Leipzig vom 4. Dezember, zu München vom 6. Dezember, zu Stutt⸗ gart vom 22. November und zu Wien vom 22. November 1940 sind

Run 32 2090 990, auf den In⸗

haber lautende neue Stamm⸗ aktien, 31 151 Stück über je RM 1900, Nr. 387 001 418151, 5245 Stück über je EM 200, Nr. 345 001— 350 245 der J. G. Far⸗ beninduftrie Aktiengesellschaft in Frankfurt (Main) an den Börsen zu Berlin, Düsseldorf, . a. M., Hamburg, Leipzig, ünchen, Stuttgart und Wien zuge⸗ lassen worden. Der Prospekt ist anläßlich der Ein⸗ i . der Aktien an der Börse zu erlin in der Berliner Börsen⸗Zeitung Nr. 525 vom 6. November 1940 und in der Frankfurter Zeitung Nr. 573/74

vom 9. November 1940 sowie im übrigen

in der Reichsausgabe des Völtischen Beobachters Nr. 348 vom 13. Dezember 1940 veröffentlicht worden. Abdrucke des Prospektes sind bei den unterzeich⸗ neten Banken zu erhalten.

Berlin, Düsseldorf, Frankfurt a. M., Hamburg, Köln, Leipzig, München, Stuttgart, Wien, im De⸗ zember 1940.

Deutsche Bank.

Deutsche Länderbank Aktien⸗

gesellschaft.

Allgemeine Deutsche Eredit⸗Anstalt. Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank. Bayerische Vereinsbank. Berliner Sandels⸗Gesellschaft. Commerzbank Aktiengesellschaft. Creditanstalt⸗Bankverein. Delbrück Schickler C Co. Dresdner Bank. Gebrüder Bethmann. Sardy Æ Co. G. m. b. S. Länderbank Wien Aktiengesellschaft. Merck, Finck C Co. Metallgesellschaft Aktien gesellschakt. Pferdmenges C Co.

Reich s⸗Kredit⸗Gesellschaft

ktiengesellschaft. Schröder Gebrüder Co. Seiler C Co. J. S. Stein. M. M. Warburg Co. Kommanditgesellschaft.

Lo, .

Kattowitz; Dipl.Ing. Carl Springsfeld, Aachen;

Neuß a. Rh. (neu hinzugewählt). Der Borstand.

39019].

Gemäß Beschluß der außexordent⸗ lichen Hauptversammlung ist unsere Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Zum Abwickler wurde der bisherige Vorstand der Ge⸗ sellschaft Herr Paul Thiefes, Berlin⸗ Grunewald, Lynarstr. 9, bestellt. Die Gläubiger werden hiermit aufgefor⸗ dert, ihre Ansprüche geltend zu machen.

Paramount Film A. G. in Abwicklung, Berlin.

P. Thiefes.

40388

Alpine Chemische A. ⸗G., Kußfstein.

Erste Aufforderung zum Umtausch unserer Aktien.

Unsere ordentliche Hauptversamm⸗ lung vom 10. 8. 1940 hat die vor⸗ gelegte Reichsmarkeröffnungsbilanz ge⸗ nehmigt und beschlossen, das Grund⸗ kapital von 1260 060, Hr, einge⸗ teilt in 1230 Stück Aktien im Nenn⸗ betrage von je 1000, RAM und in 1000 Stück Aktien im Nennbetrage von je 20, Ke, derart neu festzusetzen,

daß an Stelle von zwei alten Aktien

zu je 109 ö. 8 eine neue Aktie zu Re sowie an Stelle von je 1990 alten Aktien zu je 19 6. 8

eine neue Aktie zu FM 10090,

ausgegeben werden.

Nach Eintragung des Hauptver⸗ sammlungsbeschlusses fordern wir hier⸗ mit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien samt Gewinnanteile für 19460 und fol⸗

. nebst Erneuerungsschein bei uns

is späteftens 31. 1. 1941 während der üblichen Geschäftsstunden zum Um⸗ tausch einzureichen. Der Umtausch er⸗

folgt kostenfrei, sofern die Aktien der

Zahlenfolge nach geordnet mit doppel⸗ tem Nummernverzeichnis eingereicht werden.

Diejenigen Aktien, die bis zum ge⸗ nannten Tage nicht zum Umtausch ein⸗ gereicht worden sind oder welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforder⸗ liche Anzahl nicht erreichen und unsere Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfü—⸗ ung gestellt werden, werden gemä ! 119g des Aktiengesetzes für kraftlo erklärt werden. Die auf die sonach fir kraftlos erklärten Aktien entfallen⸗ en neuen Reichsmarkaktien werden für Rechnung der Beteiligten nach den gesetzlichen Bestimmungen verkauft werden. Der Erlös wird abzüg⸗ lich der entstehenden Kosten den Be⸗ teiligten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt und, insoweit ein Recht zur Hinter⸗ legung besteht, für ihre Rechnung hinterlegt werden.

Kufstein, den 15. Dezember 1940.

Alpine Chemische A.⸗G. Der Vorstand.

Dr. Brinckm ann, Wirtschaftsprüfer. (frühere Bergwerks gesellschaft Trier mbh. ,

chlossen, für das Geschäftsjahr 1939/40 eine Dividende von 676 zu lbar auf Gewinnanteilschein Nr. 6:

chlag zur Einkommensteuer.

Bremen, Dortmund, Düren, Düsseldorf, Koblenz, Köln, Krefeld, Magdeburg, München und Siegen; Dortmund, Düsseldorf, Essen, Frank⸗

Dortmund und Düsseldorf;

mich, Berlin, Vorsitzer; Fabrikbesitzer Willy Hopp, Düren Dr.-Ing. . h. Gustav Knepper, Essen; Fabrikbesitzer Rudolf von Eynern, Düren l, Muͤnster i. W.; Kommerzienrat Otto Hoesch, Dresden; Dr. jur. Carl von Joest, Bremen; Dr.Ing., Dr.-Ing. e. h. Fritz Springorum, Dortmund;

Kommerzienrat August von Waldt⸗

ahrt, Vorsitzer; Alfred Brüninghaus; Heinrich Bomke; Carl Lipp.

8.

40385 Senuninger⸗Bräu Aktiengesellschaft, Frankfurt am Main.

Einladung zur 69. ordentl. Haupt⸗ versammlung am 23. Januar 1941, 11M Uhr, im Geschäftslokal, Wendels⸗ weg 64.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichtes des Vor⸗ standes und Aufsichtsrates und des festgestellten Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1939/40.

Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinnes.

Entlastung des Vorstandes und Au ssichtsrates.

Aussichtsratswahl.

Abschlußprüferwahl.

Aktienanmeldung bis spätestens

29. Januar 1941 bei der Gesell⸗ schaftskasse, einer deutschen Wert⸗ papiersammelbank, ader Commerz⸗ bank A.⸗G., Berlin, und der Com⸗ merzbank Al. G. in Frankfurt a. M. während der . Geschäftsstunden.

Frankfurt a. M., 18. Dez. 1940.

Der Vorstand.

40337 , Steigerbrauerei A.⸗G. vormals Gebrüder Treitschke, Erfurt. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden zur ordentlichen Hauptver⸗

sammlung auf Sonnabend, den

11. Januar 1941, 18 Uhr, in

unseren Geschäftsräumen, Erfurt,

Steigerstraße 24, mit dem Hinweis er⸗

gebenst eingeladen, daß zur Teilnahme

an der Hauptversammlung nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt sind, welche ihre Aktien bis spätestens am zweiten

erktage vor der Hauptversamm⸗ lung bei der Kasse der Gesellschaft, einem Notar oder folgenden Stellen hinterlegt haben:

Deut sche Bank, Filiale Erfurt, Deutsche Bank, Filiale Frankfurt a. Main, ; Bankhaus Adolph Stürcke, Erfurt, . SBolsteinische Bank,

liel,

Commerz - und rivat⸗ Bank A.⸗G., Filiale Göttingen.

Tagesordnung:

Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Berichtes des Vorstandes und Aufsichtsrates . das Geschäftsjahr 1959/40.

„Beschlußfassung über die Verwen⸗

dung des Reingewinns.

Be luhßfa uz über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und Auf⸗ ichtsrates.

4. Beschlußfassung über die Wahl des Wirtschaftsprüfers.

5. Beschlußfassung über Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Erfurt, den 9. Dezember 1940.

40405 ; Duisburg⸗Ruhrorter Häfen Aktien⸗ gesellschaft, Duisburg⸗Ruhrort. Bekanntmachung.

Auf Grund der Beschlußfassung der Hauptversammlung vom 31. Oktober 1940 wurde an Stelle des infolge Aus⸗ scheidens aus seinem Amt aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Abtei⸗ lungspräsidenten Wenzel der Abtei⸗ lungspräsident Dr. Rudi n Essen, als Mitglied in den Aufsichts⸗

rat gewählt.

Duisburg⸗Ruhrort, den 12. De⸗ zember 1940. ,

Duisburg⸗Ruhrorter Häfen Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

40386 Brauerei Warthausen vorm. Neher K Sohn A.⸗G. , . Warthausen, Württbg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 9. Januar 1941, vor⸗ mittags 11 Uhr, im . in Biberach, Riß, stattfindenden 36. or⸗ dentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen. Tages ordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts über das abgelaufene Geschäftsjahr so⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und k per 30. September

Genehmigung der Bilanz nebst winn⸗ und Verlustrechnung un der Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

4. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.

Aktionäre, welche an der Hauptver⸗

sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gem. 5 20 des Statuts spätestens bis zum 4. Januar 1941 bei der Dresdner Bank, Filiale Stuttgart, .

bei der Dresdner Bank, Geschäfts⸗ sstelle Ulm, Donau,

bei der Gewerbebank e. G. m. b. H., Biberach, Riß,

bei der Kasse der Gesellschaft in Warthausen oder

bei einem Notar

zu hinterlegen. .

Warthausen, den 11. Dezember 19410.

40380 . Kraftwerk Sachsen⸗Thüringen Aktiengesellschaft, Auma.

3. Aufforderung zum Umtausch der noch nicht zusammengelegten und der auf Papiermark lautenden Aktien.

Auf Grund des Beschlusses unserer Hauptversammlung vom 16. August 1934 über die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals im Verhältnis 10: 6 hatten wir unsere, Aktionäre durch Bekannt⸗ machung im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 227 vom 28. September 1934 auf⸗ i . die Inhaberaktien unserer

esellschaft in neugedruckte Aktien⸗ urkunden umzutauschen. Dieser Auf⸗— forderung ist ein Teil der Aktionäre nicht nachgekommen, und wir haben deshalb auf Grund von § 67 des Ak⸗ tiengesetzes die Genehmigung zur Kraftloserklärung der noch ausstehen⸗ den alten Aktien nachgesucht, die uns auch vom Amtsgericht Auma durch Be⸗ schluß vom 27. September 1940 erteilt worden ist.

Entsprechend den gesetzlichen Bestim⸗ mungen fordern wir demzufolge unsere Aktionäre hiermit nochmals auf, die noch in ihrem Besitze befindlichen alten, noch nicht zusammengelegten Inhaberaktien unserer Gesellschaft über RM 1009, und Ru 100, —, und zwar sowohl die aus Anlaß der Goldmarkumstellung auf den neuen Nennbetrag abgestempelten oder zu⸗ sätzlich neuausgegebenen Aktien⸗ urkunden als auch die noch auf PA 109009, bzw. PM 19099, lauten⸗ den nicht abgestempelten Stücke, nunmehr bis zum 21. Januar 1941 ein schlieszlich

bei der Allgemeinen Deutschen Gredit⸗Anstalt in Leipzig oder

bei der Thüringischen Staatsbank

in Weimar .

züm Umtausch in neue Inhaber⸗ aktien zu Re 1099, und Hen 199, mit dem Ausstellungsdatum „12. Dezember 19384“ einzureichen. Die bis zu dem genannten Tage nicht eingereichten alten Aktienurkunden werden auf Grund der uns vom Ge⸗ richt erteilten Genehmigung für kraft⸗ los erklärt werden.

Auma, den 13. Dezember 1940.

Kraftwerk Sachsen⸗Thüringen Attiengesellschaft.

10. Gesellschasten m. b. 5.

Die „übigau⸗Werft“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dres⸗ den⸗N. 31, Rethelstraße 49, ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft 2 aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

0237 Westfälische Elektrizitätswirtschaft GmbH. i. Abw., Dortmund. Gläubigeraufforderung. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 11. Dezember 1949 ist die Gesellschaft aufgelöst und sind die Unterzeichneten zu Abwicklern (Li⸗ quidatoren) bestellt worden. Gemäß 8 65 des GmbH.⸗Gesetzes wird dies hiermit bekanntgemacht und wer⸗ den die Gläubiger aufgefordert, et⸗ waige Ansprüche bei den unterzeich⸗ neten Abwicklern anzumelden. Dortmund, den 11. Dezember 1940.

Die Abwickler: Martin Müller. Walther Lipken. Dr. Hans Ahrenkiel.

38831 Bekanntmachung.

Dle Westfälische Bodengesellschaft mit beschränkter Haftung in Ahlen i. Westf. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Ahlen i. Westf., 2. Dezember 1940.

Der Liquidator der Westfälischen Bodengesellschaft mit beschränkter Haftung in Ahlen i. Westf. in Liquidation:

Otto Schwake.

39122) Van Dantzig Handel s vertretungen GmbH. i. L.

Durch Beschluß der Gesellschafter vom; 12.116. Oktober 1940 h die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß 8 66 Absatz I Gmbh. ⸗Gesetz ö sich bei der⸗ selben zu melden.

Frankfurt a. M., Bockenheimer Landstraße 79, den 4. Dezember 1940.

Der Abwickler: Winker.

schaften. J

38712 Gläubigeraufforderung.

Die Generalversammlung der Ge⸗ nossenschaft hat am 19. 123. 1939 die Fortsetzung der Genossenschaft und die Aufhebung von deren Liquidation be⸗ schlossen.

Die Generalversammlung hat weiter⸗ . eine Abänderung des Statuts des

nhalts bel en, daß Geschäfts⸗ anteil und Haftsumme von je HM 100, auf je RM 50, herabgesetzt werden. Außerdem ist die Frist zur Volleinzahlung des Geschãäftsanteils auf sechs Monate seit dem Datum des Eintritts festgesetzt worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Genossenschaft J melden.

Köln, den 22. Januar 1940.

Landeslieferungsgenossenschaft

für das rheinische Schuhmacher⸗

handwerk e. G. m. b. H. Der Vorstand. Wolf. Schwering.

, ö *

15. Verschiedene Pekanntmachungen

40413 Bekanntmachung.

Die Deutsche Bank Filiale Bremen

hat den Antrag gestellt,

RM 2500 009, auf den In⸗ haber lautende Aktien, 7750 Stück zu je Ren 200, Nummer 1 bis 5600 und Nummer 5701 bis 7950, 200 Stück zu je RM 1000, Num⸗ mer 5501 bis 5700 sowie 750 Stück neue Aktien zu je Ren 1000, Nummer 7951 bis 8700, die erst ab 1. Juli 1940 dividendenberechtigt sind, der Norddeutsche 2 fischerei Attiengesell cha ft We fer⸗ münde⸗Geestemünde,

amn Handel und zur Notiz an der Han⸗ eatischen Wertpapierbörse zuzulassen. Hamburg, den 13. Dezember 1940. Die Zulassungsstelle an der Börse zu Hamburg. A. Hübbe, Vorsitzender.

40335] Deutsche Rentenbank. ( 2 gemäß 8 9 Absatz 3 der Satzung der Deutschen Rentenbank,

Durch eine unter Mitwirkung der mitunterzeichneten, von der Reichsregie⸗ rung und vom Präsiden ten des Rech⸗ nungshofs des Deutschen Reichs be⸗ kin Kommissare heute stattgehabte

rüfung ist festgestellt worden, daß die durch die , vom 15. Oktober 1923 R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 953 in Verbindung mit dem Ge⸗ setz über die Liguidierung des Umlauf an Rentenbankscheinen vom 30. August 1924 R.-⸗G.⸗Bl. IL S. 252 vorge⸗ schriebene Deckung der Rentenbriefe und Rentenbankscheine vorhanden ist. Berlin, den 12. Dezember 1940.

Der Verwaltungsrat: Granzow, Bräsident. Der Kommissar der Reichsregierung: Dr. Scheche, Ministerialdirektor. Der Kommissar des Präsidenten des Rechnungshofs des PDeutschen Reichs: Stengel, Geh. Regierungsrat, Direktor beim Rechnungshof

Der Vorstand. reithaupt.

Dresden⸗N. 31, 1. Dezember 1940. Der Abwickler: Dietrich Wiechmann.

des Deutschen Reichs.

1

Nr. 295

1 . .

Sentralhandelsregisterbeilage

um Deutschen Reich sanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Montag

. den 16. Dezember

19490

——

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs- preis ne fl 1,15 „M einschließlich 0,3 e Heitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 ec monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 &. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein sendung des Betrages einschließlich des Porto abgegeben.

9 L 2

Anzeigenpreis für den Raum einer funfgespaltenen 5 mm breiten Petit · Zeile l, lo Q. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 8 Tage vor dem Einrückungs⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen ein. ;

Inhaltsũbersicht.

1. Handelsrehister. 2. Gůͤterrechtgregister.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

B. Musterregister. 6. Urheberrechtgeintrags⸗˖

rolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

ö

I.

ür die Angaben in ewähr für . Registergerichte nicht übernommen.

Bergreichenst eim. Amtsgericht Registergericht

kw den 9. Dezember 1940.

H.R. A Bergrei zember Gemischtwaren, reichen stein, Bayer. Ostmark.

Inhaber: Karl Klostermann, Kauf⸗ mann in Unterreichenstein Nr. 57. A

Eerx l

A 110 0201 Blumenkunst Margarete Fischer,

n. Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 7. Dezember 1940.

A 110018 Wilhelm Pepper, Flü⸗ gel⸗ und Pianofabrik, Berlin (0 34. Frankfurter Allee 12).

Inhaber: Fabrikant Wilhelm Pepper, Berlin.

Handelsregister.

) wird eine ie Richtigkeit seitens der Veränderungen:

A 983764 Maschinenfabrik Hesse K Röber.

Die Firma ist geändert, sie lautet ier. Ullner, Maschinenbau, Kommandit⸗ geen chart (R 54, Schönhauser Allee

3

A- 94218 Sans Schwarzkopf (Che⸗ mische abrik. Tempelhof, Alboin⸗ straße 36/42).

Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit

einen anderen Prokuristen ist: Bern⸗ hard Benne, Berlin. . 96 947 Müllenbach Co. (Alleinvertrieb der Denicotea Raucher⸗ artikel für Groß Berlin, Brandenburg, Pommern usw. sowie die Herstellung von Rauchartikeln, ferner Handelsver⸗ tretung in Raucherartikeln, Sw 68, Wilhelmstr. 122).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der

40107] Bergreichenstein.

Neneintragung:

nstein 18 9. De⸗ rl Klostermann,

Kohlen, Unter⸗

1910

cori]

Neueintragung:

Berlin (Kleinhandel mit ist alleiniger Inhaber der Firma.

Härtnerei⸗- und ⸗Blumenkun . i er. Gese rah Alfons Müll en⸗ e

nissen, W 15, Brandenburgische Stra Nr. 29). Inhaberin; unverehelichte Kauffrau Margarete . Berlin. e

A 89 989 C. Ewers (Kompott⸗ und Limonadenfabrik, 80 16, Reichenberger Straße 56).

Die 84 aft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesell nunmehr k

A 916070 Elektro Carl von Treu (Berlin⸗Altglienicke, Friedrichstraße 11—13).

Inhaberin jetzt: Manon von Treu geb. Buhlmann, Ber⸗ lin. 1 Berlin.

A 95942 Erste Stettiner Fleisch⸗ waren⸗Fabrik Emil Krüger (Berlin⸗ Friedrichsfelde, Am Triftweg).

Die Prokura für Georg

oschen.

A 97849 Berliner Rollo⸗Großhan⸗ del W. Weinhold C Co. (W 8, Mohrenstraße 9).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis⸗ herige Gesellschafterin Wilma Weinhold ist nunmehr Alleininhaber.

A 104733 Berliner Auskunftei n, . Co. (W 165, Kaiserallee 9 z Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗

herige Ge . l nunmehr

Berlin. Abt. 551. Berlin, 9. Dezember 1940.

A 110 09 Beton. und Baustoff⸗ wmerk⸗Teutonia, M. Stürmer C Co., Berlin ⸗Teupitz, shatz; Berlin (W 8, Friedrichstraße

TD. 9 ö.

Kominanditgesellschaft seit 9. Dezem-

ber 1940. Per ö. a

Hafer 3 mel . ; erlin.

A 110 080 Handke⸗Brendel u. Cö. n,, Berlin (C0 2, Magazin⸗ aße 17). Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ok⸗

tober ö ö . 6

ingenieur

dorf, pandke geb. Dallge, Berlin, und Be⸗= triebsleiter Fal

Gesellschafterin

von

ausgeschlossen.

A 97110 Apotheke am Karlsplatz Friedrich Bacmeister (Lichterfelde, Baseler Inhaberin rei 6

Slisabeth Baxmeister ist Pächterin des i e s ö

A 105094 . Co. Kommanditgesellschaft

Eine weltere Kommanditistin ist in die Gesellschaft eingetreten.

Kerim. Abt. 552.

A 110017 Bruno Schubert, Berlin Werkzeu N 3 ene n 7).

r: = bert, Berlin. . . 5

A N64 Wilhelm Riemke (Fabri⸗ kation und Handel mit Blusen und Kleidern, C2, Jerusalemer Straße 167.

Einzelprokurist: Heinrich Kempin, Berlin.

A 1068 470 Richard Meyer Büro⸗ möbel (W 35, Woyrschstr. 49).

Einzelprokurist ist Herbert Berlin.

A 109369 Roter Harzer Granit Müller Kommanditgesellschaft (Be⸗ trieb von Steinbrüchen, Charlotten⸗ burg 5, Suarezstr. 165.

wei Kommanditisten sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Erloschen:

A 91 898 Adolph Meyer Papier⸗ Pappen⸗Agentur.

Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen eingetragen.

A 98 3565 Meyer Mull.

Die Firma ist erloschen.

ränder ungen:

Nimz, chafter Georg Evers ist

raht C Isolierstoff

Amanda genannt

t: Walter Paelicke,

utt ist er⸗

Rerxlin. 40 09 Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 6. Dezember 1940. Neueintragung:

A 110 020 Fritz Wiegand, Berlin (SW 68, Belle⸗Alliance⸗Str. 83, Ver⸗ tretung in Isoliersteinen).

Inhaber: Kaufmann Fritz Wiegand, chafter Otto Kossow ist Berlin.

Veräuderungen:

A 53 835 Verkehrs⸗ und Nach⸗ richtengesellschaft mit beschränkter e na C Co., Kommanditgefell⸗

aft. .

Die Gesellschaft ist gufgelöst. Ab= wickler sind: Wirtschaftsprüfer Erich Meyer Kaufmann Friedrich . und Regierungsrat i. R. Gerhard Schmidt, sämtlich in Berlin. Je zwei Abwickler handeln gemeinschaftlich. * Kommanditisten sind aus der Gesell— schaft ö, ieden.

A 871 ugo Wasservogel.

Die Firma ist . sie lautet jetzt: Robert Sonnenberg (Papierverarbei⸗ tung, SW 68, diitterstt, 90). 2

A 87440 Carl Lüth Kommandit⸗ gesellschaft (Kohlenhandel, Charlotten⸗ burg 4 Mommsenstr. 56).

Die Prokura des Hugo Anwand ist erloschen. Der Frau Charlotte An⸗ wand, geb. Beltz, Berlin, ist Einzel⸗ prokura erteilt worden. Es ist ein Kommanditist aus der ,, aus⸗ eschieden, es ist ein weiterer Komman⸗ itist beteiligt.

A 94776 Alfred Stock (Kurz⸗ warengroßhandlung, N 54, Rosenthaler Straße 40741).

Inhaberin jetz Witwe Else Stock, . ö „geb. Naumann, Berlin. . unverehelichte Eli⸗- . 109 54 Ratthies & Ortel ter, Apothekerin in Ber⸗ Chemisch⸗ technische Erzeugnisse (SW 29, Urbanstr. 114/115).

Inhaber jetzt: Wirtschaftstreuhänder Artur V. Siebert, Berlin. Der Ueber⸗ .. der in dem Betriebe des 266 ts egründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Artur V. Siebert ausgeschlossen.

lleininhaber.

(40262 Amtsgericht Berlin.

Neueintragungen:

Kommanditgesell⸗

i tender Gesell⸗ . aufmann Max Stürmer, n Kommanditist ist beteiligt.

schafter e Ober⸗ einz Brendel, Berlin⸗BSies⸗ Fabrikbesitzerin . Klara

3 . Berlin. Die

rau Klara . ist er Vertretung der Gesellschaft

Veränderungen:

Straße 46).

äfts. Kleinkreditbank Dr.

Spichernstraße 1).

KRerlin. stcoiio Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, J. Dezember 1940.

Neneintragungen:

A 110023 Eurit Mimietz Solzgroßf⸗ handel und Kleinhandel mit Holz, Bau und Brennstosfen, Berlin, wohin der Sitz von Reppen⸗Auenmühle

00s] Amtsgericht Berlin. Berlin, 5. Dezember 1940. Neueintragungen:

gmaschinen Großhandlung.

verlegt worden ist (Marzahn, Pelrun⸗ straße 27 29). .

Inhaber: Kaufmann Emil Mimietz, Berlin. Die Firma ist geändert.

A 110 024 Curt W. Schnecke offene Handelsgesellschaft Inh. Curt W. Schnecke u. Charlotte Leng, Berlin (C 2, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 2).

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ok-

tober 1940. Personlich haftende Gesell⸗ schafter sind: Kaufmann Curt Walter Schnecke und Buchhalterin Charlotte Lenz, beide in Berlin. A 110 025 Seinz Wittstock Wirt⸗ schafts bedarf, Berlin ,,, mit Wirtschaftsbedarfsartikeln, C 2, Neue Friedrichstr. 41/42).

Inhaber: Kaufmann Heinz Wittstock, Berlin. Dem Willy Holz in Berlin ist Prokura erteilt.

A 110 026 „Papier“ Protzmann Kommanditgesellschaft Zweignieder⸗ lasfung Berlin, Berlin (Zweignieder⸗ lassung der in Leipzig unter der Firma „Papier“ Protzmann Kommanditgesell⸗ schaft bestehenden Hauptniederlassung, W 35, Bülowstr. 50).

Kommanditgesellschaft seit 15. April 1933. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufleute Johannes Alfred Protz⸗ mann, Leipzig, und Wilhelm Emil Oskar Matiebel, Berlin. Es ist ein Kommanditist beteiligt.

Veränderungen:

A 86479 Franz Nutzen u. Co. Brunnenbau u. Tiefbaugeschäft.

Dr. Ernst Brauer ist nicht mehr In⸗ haber. Das Geschäft ist mit dem Recht der Firmenfortführung auf den Kauf⸗ mann Rudolf Stein, Berlin, über⸗ gegangen. Alleininhaber ist jetzt der Kaufmann Rudolf Stein, Berlin. Die Uebernahme der im Geschäftsbetrieb des früheren Inhabers begründeten Verbindlichkeiten durch den Erwerber und der Uebergang der im Geschäfts⸗ betrieb des früheren Inhabers entstan⸗ denen Forderungen auf den Erwerber ist ausgeschlossen. Der Else. Fuchs, Berlin, ist erneut Prokura erteilt. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt:

Franz Rutzen C Co. (Neukölln, Niemetzstr. 25).

A 95 636 MaĩxReißner Komman⸗ ditgesellschaft (Vertrieb von pharma⸗ zeutischen Präparaten, insbesondere von Gutefin, Charlottenburg, Reichsstr. 24).

Die Gesamtprokura der Margarete Schade geb. Eder, Berlin, ist in eine Einzelprokura umgewandelt. Die Ge⸗ n, des Peter Unkel ist er⸗ oschen.

A 101 345 Poeche . Brasch (Her⸗

utter, O 17, eren herr Die Gesellschaft ist aufgelöst. Wil⸗ helm Brasch ist nunmehr Alleininhaber.

KRerlim. SM 263 Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 3. Dezember 1940. Neueintragungen:

A 110 027 Vier Tannen Verlag, Schneider C Co., Berlin (Grune⸗ wald, Douglasstraße 30).

Offene Handels gesellschaft . 1. Ot⸗ tober 1940. . önlich haftende Ge⸗ ellschafter sind: .

ranz Schneider und seine Ehefrau

uise geb. Meier, beide in Berlin.

A 110 028 Adam Sippel N. S.⸗Be⸗ darf, Militäreffekten, Herrenarti⸗ kel, Berlin (8W 68, Wilhelmstr. 4).

FInhaber: Kaufmann Adam Sippel,

Berlin. Veränderungen:

A &G6I3 Orgler, dölmann Co. (Damenkonfektion, W 8, Mohren⸗ straße 20/21).

Abwickler Dr. 86 Bange ist ver⸗ storben. Als Abwickler durch das Ge⸗ richt ist bestellt worden: irtschafts⸗ prüfer Richard Ott, Berlin.

A 56 sos Neue Graphische Gesell⸗ schaft Scholz Hartmann K. G. (SW 68, Ritterstraße 71). ;

Die Einzelprokura der Hedwig Herda geb. Rath ist , .

A N S961 Nationale Schriftenver⸗ triebsstelle Kurt Möbius.

Die Firma ist geändert, fie lautet jetzt: Eurt Möbius (Verlags⸗Reise⸗ und Versandbuchhandlung, Mariendorf, Albulaweg 18). er lim. ( Solii] Amtsgericht Berlin.

Abt. 561. e, e, 7. Dezember 1940.

eränderung: B 51 869 Grund st ick 8⸗Artiengesell⸗

Aktiengesellschaft

ö. von Geflügel⸗ und Vogelmisch⸗ 9

schaft Transgea (Berlin W 9. Pots⸗ damer Str. 31).

Die Bestimmungen der Satzung über die Zusammensetzung, Wahl, Abberu⸗ fung und Entsendung von Aufsichts⸗ B ratsmitgliedern sind gemäß § 8 Ein⸗ führungsgesetz zum Aktiengesetz außer Kraft getreten.

Erloschen:

B 52673 Demokrit Grundstücks⸗ verwertung s⸗Aktienge sellschaft (Ber⸗ lin⸗Karlshorst, Köpenicker Allee 44).

Die Firma ist erloschen.

Berlin. coiid Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 9. Dezember 1940.

Veränderungen: 52 553 „Kosmos“ Gesellschaft für internationalen Austausch indu⸗ strieller Erfahrungen mit beschränk⸗ ter Haftung (Nw S,, Siegmundshof dees, Oele satterhescht

ur e afterbeschlu vom 18. Nopember 19460 ist die Gesellf ); aufgelöst. Der Exportkaufmann Hel-

muth Möbius, Berlin, und der . erlin, sind Abwickler. .

Ingenieur Hans Friederichs,

B 54372 Lignose Sprengstoffwerke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Halensee, Albrecht⸗Achilles⸗Str. Nr. 6566).

Dr. Frledrich Hoermann von und zu Guttenberg ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen bei den Amtsgerichten in Reichenstein (Schle⸗ sien), Beuthen, O. Schl., Schönebeck (Elbe) und Groß Strehlitz erfolgen, und zwar unter den gleichlautenden Firmen der Zweigniederlassungen mit dem jeweiligen Zusatz: Zweignieder⸗ lassung Reichenstein, Zweigniederlassung Beuthen, Zweigniederlassung Schöne⸗ beck, Zweigniederlassung Kruppamühle.

B 55114 „Zelka“ Zellwolle⸗Aus⸗ gleichskasfse Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (W 62, Witten⸗ bergplatz 1).

Der Gesellschaftsvertrag ist geändert: a) durch Beschluß vom 17. Juli 1940 in 5 2, P) durch Beschluß vom 12. Sep⸗ tember 1940 in § 10.

Gegenstand ist nunmehr: Förderung der . von Zellwolle und Erzeug⸗ nissen aus Zellwolle, ferner sonstige Aufgaben auf dem Gebiet der künst⸗ lichen 5 die auf Veranlassung oder mit der Genehmigung des Reichs⸗ wirtschaftsministeriums übernommen

Rerlim. (4012 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, J. Dezember 1940.

Veränderung:

B 51 140 Spratt's Akttiengesell⸗ schaft (Berlin⸗Rummelsburg, Haupt⸗ straße 14/15).

Durch Beschluß des Kammergerichts vom 19. Nobember 1940 ist zum Ver⸗ walter gemäß §S§5 12 ff., 18 der Verord⸗ nung über die Behandlung feindlichen Vermögens vom 15. Januar 1940 und der Allgemeinen Verfügung des Reichs⸗ ministers der Justiz vom 20. Juni 1940 bestellt: Wörr k fs ufer Dr. Carl Brauns, Berlin.

Kerlin. 10264 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 9. Dezember 1940. Veränderungen:

B 51 239 Tempelhofer Feld Aktien⸗ gesellschaft für Grund stücksver⸗ wertung (Berlin W 8, Unter den Lin⸗ den 57).

Baumeister . Henßler ist nicht mehr Vorstand, er ist verstorben. Baurat 4. D. Josef Bischof in Berlin ist zum Vorstand bestellt.

B 52859 „Lifag“ Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft (Betlin SW 68, Friedrichstr. 225).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ werden. lung vom 5. Dezember 1949 ist die Ge⸗ Erloschen: sellschaft aufgelöst. Der bisherige Vor⸗ B 57715 Radium⸗Medizinal⸗Ge⸗ . Kaufmann Werner Steinke, Ber- sellschaft mit beschränkter Haftung in, ist Abwickler. (W Zö, Tirpitzufer 84.

Erloschen: Die Firma ist erloschen.

B 58 755 Papier⸗ und Pappe⸗

(Charlottenburg, Kantstr, 163).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 8. November 1940 ist das Vermögen der Gesellschaft unter Aus⸗ schluß der Abwicklung auf die Henkel Aktien⸗Gesellschaft, früher Hanau, jetzt Berlin, nach Maßgabe des genehmig⸗ ten Verschmelzungsvertrages vom 30. Oktober 1940 übertragen worden gegen Gewährung von tien. Die Übertragende Gesellschaft ist erloschen. Die übernehmende Gesellschaft lautet jetzt: Papier und Pappe Aktien- gesellschaft. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubi⸗ gern der übertragenden Gesellschaft ist, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Ein⸗ tragung der Verschmelzung in das Handelsregister des Sitzes der über⸗ tragenden Gesellschaft zu diesem Zweck melden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Berlin. lil 13 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 9. Dezember 1940.

Veränderungen:

B 64 867 Gemeinnützige Siedlungs⸗ Treuhanudgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (8W 68, . 26).

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 1. November 18910 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert in 5 13 Abs. 1 (Divi⸗ dende)

B 56 S516 Fahrzeugbeleuchtung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (C 2, Dircksenstr. 26/27).

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 24. Oktober 19406 und 4. Dezember 1940 ist der n nr. . geändert in §S 4 (Stammkapital) und das Stamm⸗ kapital um 2060 000, REM erhöht. Es beträgt jetzt . 6 if. rng eingetragen wird noch veröffentlicht: In Anrechnung auf . Stammeinlagen VI 216 G. A. Schultz, von je 100 000, RM werden von den z I 283 Frin Gesellschaftern „Allgemeine Eleltriei⸗ Heim Schãser täts⸗Gesellschaft“ in Berlin und Heiko Schulze⸗Janssen, Berlin, Forderungen Landfernmann, VI 348 von je 1jd0 oho. RM aus Warenliefe⸗ Schilling, XI 863 Hagen⸗Drogerie

von Otto Walther vormals 0

rungen nach Maßgabe der eingereichten unden öhte Stammlapi⸗ Koch, VI 892 Chs Holtzmann, VII 28 . 6 4 Siegfried Rosenbaum, VII 69

tal mmenen Werte von je do Sn = ne, nne macht Conrad Noltemeyer, VII 66 Gustav Rohde, VI 128 Robert

Reuthen, O. S. 40115 Amtsgericht Beuthen, O. S., den 10. Dezember 1940.

B 551 Treuhandstelle für Berg⸗ mannssiedlungen im oberschlesischen Kohlenbezirk Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Beuthen, O. S., wohin der Sitz von Gleiwitz verlegt ist. Gegenstand des Unter⸗ nehmens it die Schaffung, Verwaltung und Unterhaltung von Kleinwohnungen im Sinne des K Sgemeinnützig⸗ keitsrechts für Gefolgs . des oberschlesischen Kohlenbergbaues. Stammkapital: 2 000 0090 RM. Ge- . Architekt Gerhard Krause in Bad Salzbrunn. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag is, am 29. Juli 1940 fe ee gt und am X. Oktober 1940 u. a. hinsicht⸗ lich des Sitzes der Gesellschaft und am 15. November 19490 3 stlich der irma abgeändert. Sind mehrere Ge- chäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen rokuristen vertreten. Die Firma autet 3 Gesellschaft für Berg⸗ manns ungen in Oberschlesien mit chränkter Haftung. Als 5 21 er⸗

eingetragen wird veröffentlicht: kanntmachungen der Gesellschaft folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

KEraunschweig. Mol 16 Sandelsregister Amtsgericht Braun schweig,

6. Dezember 1940.

Erloschen:

S⸗R. A 1 6 Heinrich Saslicht Co., II 255 Sartmann & Pingel, III 295 G. S. Sievers, Y 255 Her⸗ mann Tönnies, VI 20 Wilh. Trau⸗- boes, VI 81 Saus Sievers, I 195

vachim C Walter, I 152 M.