1940 / 295 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Dec 1940 18:00:01 GMT) scan diff

1

( 1 * h ö r . , , , e e n, n. , n n nne ,. 22 . 224 . , 3 h . 2 ö ö ; ) 3 e n n, 2 1 * 2 . . ö . , , n,, n

. Sertrath and eiern tterbei age zum Neichs · und Staatsanzeiger Rr. 20d vom 16. Dezember 1va0o. . . B ö r s en B e 1 ag e . Burg (gef) nit Sung rh Hanel mit Säten u ehe, wümeen. gaz e ,, , D Reich i P isch ,, mmer er ,,, ,, , , ,, , , , , . eutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger ö Berliner Vörse vom 14. Dezember 1940

eingetragen worden: 2 Gp ire mann Franz Koch Löschungen: Winsen, Luhe, 19. November 1940. Halt Gumbinnen e. G. ; Uslar. . 40177 ö und dem Kaufmann Erich udath, Reg. A 186237 Schlein Neiner Nene intragung: zumbinnen ist am 2. Dezember 1940 Eintragung im r n ,, Mr 29 5 beide in Königsberg (Pr), ist für die . (Wien II., Lichtenauer 8 S- R. A 306 Wassermühle Win⸗ eingetragen: . Nr. 16 Spar⸗ und Darlehnskasse Gün⸗ * ee gie rriafffrng n berg Ch; dteg. äs 1szß 2 Wiwm Wirk. fen Luhe Angust Benthact, Win sen, Durch Der hm m en vom e, ng , , , e , re. erteilt worden. ie und Strumpfwaren⸗ Fabrik Zinner Luhe (Handel mit Mehl, Getreide und 31. 5. 1939, der auf den Beschlü sen der un schrän ter kiffißt in Güntersen: gleiche Eintragung wird für die Zweig⸗ K Schönberg (Wien, J., Sterngasse Futtermitteln). Generalverfammlungen der, Eierverwer⸗ Die Genossenschaft ist in eine solche mit feutiger Boriger leutiger GSoriger neutiger TCoriger ueutger voriger , ng 32 Amtsgericht in Nr. 375. . k. i . s. 9 e n. r flit ö 1 . Metlbg. Schwerin Rhetnvrovin Anleihe · Aus Pfandbrief Sch schreib önigsberg (Pr) erfolgen. Wolkenstein. 4 m. b. H. in Breitenstein“ vom 81. 5. 6. er . A I igll ba, Schwe ö elnyrentnz Anleihe · Aus andbriefe und uldverschreib. Mitten Candesbt A. 2 . e, = . andels gegister äs und der ⸗eischei Geno sen chat zn ee ,, mt 1 , wiener, bi i, n, he,, dein isbn, . öffentlich rechtlicher Kredttauftasten v'. e , . loo Ish Waldkirch, Breisgau. lll Amtsgericht Wien, Abt. 132, Amtsgericht Wolken stein. Gumbinnen e. B. m. b. HG. in Günbin⸗ Walt ershansen. earn 8 1 do. do. S3. ut. 1. 1. 2 11 jon , , Unleihe⸗zin s! ng äscheine und Körverschaften. 1. 6. bzw. 1. 11. 35 100 Ish zweien am 29. November 1940. den 3. Dezember 1910. nen / vom 81. 5. 1545 beruht, ist die In unser, Genossenschafts register e t 3 tellte Kur 8 . 2 Ra fan. Landes bt Bi, h im, . Br Veränderungen: Veränderung: 9 , , ft au⸗ heute bei Nr. 32 Wahlwinkler Spar⸗ * . , Alu gzlosungsscheine· 16s lis. c Kredttanstalten des Reiches m6, ie w ra. ö Eee gember ibo. A S7 Cart Speiser Wien, n, 8 4 Gebr. Schüller, Kittiengesell⸗ bischten e. G. ni. b. H. in Breitensteins- und Darlehnskassen⸗Verein err nr 6 . g einschl. jn Ablosungs schuld in Rd. Auslosungsw. und der Länder. k *

umgewandelt.

i 1 ? i, m. e =. x . . Taborstraße 11D, Kleidermacher schaft, Venusberg Spinnerei. Cart mit der „Frischei⸗ . um. Genossenschaft mit unbeschränkter t mrechu nngs fätze. . öeinjchl. iu Ablösungsschuld in wd. Auslosungsw.) Mit Zinsberechn ung; do. do. G bibe Com. H. zu Gum Ma Sachsen Staat E. unk. bis bzw. verst. tilgbar ab . S. 5. 39. 9, 1933 4.

3. 28 Firma Güteruiann . Co. gewer ey. Ausgeschieden der Gefsell⸗ He er Schüller ift nicht mehr Mit- binnen e. G. m. h binnen“ pflicht eingetragen worden: 1 Fran, n Lira. 1 eu. 1 Peseta M30 Rn. nl. dan. ni.. 16. da d e Tee,,

. s . b. ; einget 3 in Gutach i. Br. Der ö chafter Adalbert Pisa. Die offene glled des Vorstandes. Dem Hiplom. als ber übernehmenden Genossenschaft Betrieb eing. Spar, und Darlehns. bfr, Sulden ch; co La. ü orutde, w nhedli gs br, . V . ö ö stmärk. Land. ⸗Hyp.⸗

. 14 ; j 65 ; ö z kasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ = 100, tilgb. ab 1. 4. 36 14. haftende Geselischafter Gerha mä, Handelsgesesschaft sst jomit. aufgelöst. ingenieur Curt Theoder Schüller in verschmolzen. 3 h Vhs Geld- und . hier B. = io a, n gr. umg. dei ficheg. . i nl r, 3. 4 b Kreisanleihen. eig ig sn ,. in naten vfhbr

1.4.10

—— —222—Ü— 2

888 . 1

2 X&ẽ X 2

111 ö

h . . 2 7 . 6. 6 er rs rdg gertritt die] Gcfellschaft in 2 Sparsinns; Z. zur Pflege des ren⸗ z stand. Trone —= L125 Ru. 1 gat = oi so e., , Thing, Staat . . do. RM komm. . 1 . ; darfsartikel und Absatz landwirtschaft- Goldrube 20 RM. 1 Peso (Gold! 400 RA. 4 Li hz. unl. 11. 15324 1.1.1 losungsscheine emschl. . Ab; . Gold dbr. Ag., betreffend die Firma Dtto Hensch, gasse 109). Das Unternehmen ist von ziehenam. aoMes] Im Genossenschaftsregister wurde der Masch im enbenirtzu n 1ëPeso (arg. Bap. 1418 M. 1 Dollar v0 . .. do do. do. RA ⸗Pfb. Ag. 3, ang og r . Gd. Kom. R. 15, do. do. RAM —⸗Pfb. Ag. 4 Reg. A 26180 Rosenberger Stern . 26 16. 1934 30 4 do. Ag.. eute unter Nr. 1 die Fir er- Löschungsgesetzes vom 9. 10. 934 von 14a 11258 & rüickz. 100, fällig 2.1. 14 oi, 9 a . h er Firma „H b) zwei Vorstandsmitglieder, darunter ax do. ,,. 100, Mit Zinsberechnung. do. do. R. 21. 131432 1925. zig. 1. 1. 7. 31 49 Schuldv. zi. 4 8. 10m 25

mann isst ausgeschieden. Anna Krames ist! nunmehr Allein Venusberg⸗Spinnerei ist Prokurg er- Amlsgericht in Gumbinnen. zur Förderun ozs RB. 1 Hulden holl. B. 110 Ka. üiigb. ab 1.6. 1734... da. R Ku, dbr. R. 1 ; t . ; ; . Ohne Zinsberechnung. ; m. j . verkehrs (Bezug landwirischaftlicher Be⸗ Int. 1926, unt. 1. 8. 36 1.3.9 do. R. ** 3 Waren. . (coißg] A 6169 „Mera⸗Profilerzeugung Gemeinschaft mit einem Prokuristen IE als erslant erm; 40169 1” Rubel alter Kredii⸗Rbl. 216 C. alter 26 * . . n e ginste rniin **. X 25. Zum andels register Nevnjel Eo.“ Wien, VII, Kandl oder Bevo mächtigten. Gen vjfeuschafts register. a. , ö . 3. 45 do. R. A⸗Ant. 192 *. ö 6 1. ö. Ostpreuß. Prov. Lobt. . z 3 ng in Auslosw. . 2 9 rz. 100, 1. 10. 33 . z . ö do z ; Waren, ist eingetragen: Hans Nevyjel auf Anna Nevhjel, Ge⸗ Rmmtsneri ĩ u N eingetragen: Die Lichtgenossenschaft ; ; 1 Pfund Sterling 2040 Ru. 1 Dinar 310 R. M. Deutlsche Reichsb R. do. do. Ag. 3 Die Firma ist erloschen. 6 schäftsfrau, 2 ö ö , ger. 4 Möoörlautern e. G. m. b. S. i ,, , n . , Xa, ' Bglotn 0.30 R. 1 Pengòb . e e g. vin cr n g k Uri 3 B ts j . ' mbe 6. are 2 0 f 21 . Waren K 940. 3 Amtsgerichts Praschnitz (Südostpr. ist Morlautern ist au 1g4h * nen * gefaßk. CEinheitẽftatutz; ungar. Währune 15 e, n estniüche Krone ( do. do Ihg6, 86. . 9 Stadtanleihen. e , n. ier , (Wien, J., Rotenturmstraße 17). 2 4 ] Amt l ; ; . Pam m. Kr oi. Il. Sd. . ann Brennicke“ und als i n- Amts wegen gelöscht. . deigemn . ; —⸗ 1. Wer au. ö ho d8sJ! K haber der Kaufmann k lie lee, e ter 10. Dezember 1940. . il dr n er. ee. ö. . . . 5 unt. bis bzw. verst tügbar at... n, o d S i e r, Amts e de. e, le each) ,,. r lobꝛs] Hrennice Angelragen. Eg haelt ch Amtsgericht Registergericht. anterschrift und Y veröffentlichen im Seren lie ierbar find. Süd ibn Feige . Aachen n. go niidi ner e n r . mtsgeri erdau 2. Amtsgericht Wien, um ein Textilwarengeschäft in Prasch⸗ Wochenblatt der Sandes bauernschaft Dag Heichen binter Fei Kutanotierung de rücks 100 öillig!«* ** . i, , / Ausg. 6. J. 4. 161 1 Altenburg (Thür.) (Landw. Zentralbk. do. do Ausg. 1 13 14

Werdau in . ö. ö 1940. Abt. 182, e,. November 1940. nitz, Markt Nr. 11. Zichenau, den Lichtenstein, Sachsen- 40170) Thüringen in Weimar (8 43); d) Ka⸗ beutet: Nun teilweise ausgerührt. . e . n, ,,, , e , öde,, mn, de, ga, , ,,, rn, , ,,,, e , eeerl urn ore ar e, , , ,, wee eile, w 1 eg. t nehmung der Handelsregistersachen des registers, die Verbrauchergenossenschaft mitglieder, runter T Vorsitzende gebot und Nachfrage R. 13, 14, unt. 1. 1. a5 versch. Ziehg. taz, sd 6. Bertin oc in gn, * z de err, . . mo Io Bg 5 .

j j ö j , ; ; 2. 1. 85 1. rckz. z. ed Zinst. do. Rugan 3 * 7 35 4

J i i i ĩ 18 * ö. Ausg. 3, 1.7. 39 4

Amtsgericht Zichenau. Wüllen St. Jacob betr, ö heute ein- ö ihre Namensunter ; gefügter Fifierr bereichen den vortegten. die ( Hi. Landes renienbi. 1 ,, ,,. woe, , n nen, do. Ausg. . 3. ig

eilschafst urlt Lejchränkter Haftung, (KWiett, J. Auguftinerstraße 8. Anrtzgerichts Praschni! beauftragte Veüssen St. Jacob. G. im. b. S. in gder fein Stellvertreter segen unter die Die den uättien n der wweuer raue vet enn, nin ö oldt Reihe 1, 2,

Serdau. Die Hauptversammlung vom ,, n m , ö unt , s vers, = Fichg ichs Bochum Goib⸗A. a9, Oldb. stagts. Sred. . do. Gon m. . Ia. ix,

25. November 1940 hat die Erhöhung wien 0017) ch bez Drnndtapitals von 50 55h „sn zagericht Ww 9. ö Retragen worden, Durch. Ke ch er . , 6 26 53 Amtsgericht Wien, Abt. 133. ziegenhals. saolsi] Generalversammlung vom 15. Oltober stehend aus dem Vorsitzenden, seinem schüttung gekommenen Gewinnanten Ist nur ein * 4 a 1.1. 133 toted a 2 1. i a

f 600 RAM auf 600 000 RAM be- am 28. November 1940. Handels register äh ist im Gegenstand des Unter Stell vertreter und drei weiteren Mit- ewinnergebnis angegeben lo ff es dasfenige 4 e gm, g ul gg Bonn RMI. 25 , . *. do. Ausg. 2. Ei. 1st . B 3604 h Attien⸗ ,, , ,, O S., . worden: . An⸗ . 8a des vorletzten Geichäfts sabri ö ö , , me a n , bei e ,, . ö iz . 410012 ; ; Dezember ; nahme, Verwaltung und Wiederanlage altershausen, Th., 11. Dez. 1940. M. Die Rotterungen für Teiegraphische ? do. M Nentbr. Jꝛ. y Venn ch r en, n. ,,, e T, s, e ., Wernigerode l 1 gefellschaft Wien, XVI., . , . ben Srgrzinlagzn, gemäß, der Spah= Bas Ain hericht. Ausjahlung sowte für Ausländilche Bank- 4 do. do r r K Anl. 26 M..! do. 2d See, i, 8.31 6 11. Sar lr.

andelsregister J z j . ; 3 ; 8 . 8 37. 8 gif Rr, 5g = 63, Handel mit Kaffee A 224 Firma Mechanische Knopf⸗ ordnung (3 2 Abs. 1. unter 9. noten bensnden fich fortlaufend mn Bandelt. a, , n, n werd, . Ziege weed, ene n mm, , 3 M,, , , r. w * z . . dt. 2. 100

Amtsgericht Wernigerode ö j ; . ; . 9 9 h Gefamtprokura mit Beschränkung auf fabrik, Kom. Ges. Kassel u. Co., Sitz tsgericht Lichtenstein, Weser müiünde-Lehe. saMig79 teil · m , , net, , em, , de mn nn, 1. ; . do. do. CM om m ; , . hg. 104 1933 4 Erw., 1. 7. 45 49 —ů4 3. , rz. 106

den 26. November 19410. die Zweigniederlassung Leitmeritz er⸗ Zi ö ; me, ee. 1 Ziegenhals. den 6. Dezember 1940. n das f r 3 6 21 d ö . , . , é, ,, wi, , Lorenz, Korsett⸗ und Leibbinden⸗ . . 9. ö. 556 *. m gl ; n Nienburg, Weser aol 71] ] Genossenschaft: Landwirtschaftliche Be⸗ sturs angaben werden am nächsten Bärfen Dresden Golb⸗ Anl.; ; jr S Roggw. A. 4. ö ,,,, om 266 ibi 28d britati ; gemeinsam mit einem Vorstauds mit. Brwänitæ, lions! 3 ß f ̃ = , Ohne iusberechnung. 1926 R. 11. 2.1.31 do. A. ton m. S. . ö . Fabrikation, Wernigerode. Inhaber glied. Die gleiche Eintragung wird ? ; . In das hlesige Genossenschaftsregister zugs⸗ und Absatzgenossenschaft Neuen⸗ tage in der Spalte Voriger derichtigt ö 4 2 6 . R/ Bfdbr. ist der Kaufmann Arthur Lorenz, Wer⸗ . Amts y. elm re fur die Amtsgericht Zw nitz, 6. Desbr. 19410 Nr. 50 ist heute folgendes eingetragen: walde, eingetragene Genossenschaft mit werden. Irrtümliche, später amttich richtig ·˖ Steuergutzt eing. n 1 n do ke r n, do. ho. vo. Sali & 15. h . es an ian nigerode. Der Ehefrau des Kaufinanns Zweigniederkas . ; Neueintragung: Gier. und Geflügelverwertungs- beschränkter Haftpflicht in Neuenwalde, gestellte totierungen werden möglicht bald , 1 . i c do. zo. do S. d. M3 , rr, ,, fond Arthur Lorenz, Gertrud geb. Engler, in Zweigniederlasung mit dem Zuse gz; He-Rr. Alb, Will Kart, Thal, genossenschaft Nienburg. ingetra⸗ heute folgendes eingetragen worden: ,, . Duisburg 4.1, ö Rests. Sd nt c en,. k . gler, in Verwaltungs telle für den Sudekengau heim i. Erzgeb. (Großhandel mit 36 . ,, . 3 . k, . . 3 . am Schtuß des Kurszettels al Derich. Stengeln win! 1962. orb, 1. . 30 a 1. 10. I ö . K in Leitmeritz erfolgen. gie rer, 3, nnn en rf , er . . huren mn, 6 tigung · mitgeteilt ante nr ab ni n,, Olnelb re 1 ,, ae 8. , e. Wien. 40018 . . Strumpfwaren in Lohnarbeit, Bis⸗- * Das Statut vom 9 11. 1940 ist Dre of, uz gedehnt worden. . Baukłdiskont. w D ö n,, I. 2. 6. . - de de Amtsgericht Wien, Abt. 131, Wien. ; ; ; 1 1 marckstr. 3). ; ß durch Beschluß der Generalversamm⸗ Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe gerlin 8y Loubard a). Amsterdam . Brirffel 2 ein losbar ab Sttober 1932 J 026, 873 ö do. do. . 9. *. 1 3 , . d Ant ne l, i. o 6 ng am 27. Nobember 1940. Amtsgericht Wien, 2lbt, 1 3, Emil Will Karl in Thalheim im lung vom 122 November 1910 an die 3. Dezember 1940. ; hehsint . Ztalten . Tapenhegen . genden 2 = lulbsbar ab Ar bemb - clberseid Ri Ani. do. do. I. J. i. 1.3 35 1.1. , , Neueintragung: am 2. November 1940. Erzgeb. ist Inhaber. Sielle des Statuts vom i8. 4. 1925 ge⸗ wHabrid C New Hort 1 Oals a Parts 2. Prag 3r ö ids. si. 13. a1 h do. a g , 0 do. do. Gde. R. im,, 7965 Luko⸗ n⸗ Motoren⸗ Veränderung; ö . 3. Anleihe⸗Auzlosungsschetne des do. 1828, 1. 10. 33 * do. do. I 1, I-63 16 . 1. 7. 34 bz. 2.1. 35 4 A uko⸗Pumpen⸗ Motor ö. treten. Schweiz 18. Stockholm 8x rg, es! Emden Gold- ül. 26, do. do Neite 13. 15. 2, . 35 ĩ chni B 4195 Enzesfelder Metallwerke ] 2 Deutschen Reiches do. do. Com in. As i. 29) Maschinenbau Ludwig Kozeschnik, Aktie ngeselsschaft Wien, 1, Karls= 4 Genoffenf afts⸗ Nienburg / Weser, 5. Dezember 1940. 5 usterregister ͤ Antzan. Anl. nr oftzngs ch, = ö ö ; . 5 ö. 15 = Unia rihi?;, ; ; deutjche seiwerzinsliche Berte. , , e k G

. 6. 163 ia 1. 1. bzw. 1. 7. 34 2. R. 2 u. 3, 1. 10. 38 44 Wien (XI., Krausegasse 207). Inhaber: guburger Stagts— ; Auslosungsscheine 15, 55 G do do. A 15. . . 37 . . 6 2 3 19 . I. 10. 3*' 7 1L.4.

Ludwig Kozeschnik, Maschinenfabrikant, platz 33. Dipl. Ing. garl C ciel gi Libed. Eta td? Ane ie. Ki⸗ ,, do. do. i. 13.3 ; do. d

do. R. 21,1. 10. 35 4. oO do. do 1938 R. 8, a,,, , . 3 aoi64] 96 ,, eingetragenen, in Lippftadt: Schutzfrist von 7 Mustern 24, ö ,, 311 k am 28. November 1940. Abt. ' 26, R. L 31. iz31 47

Zentr. f. Boden kultur⸗ , ö . sensschast' nrit beschränkter Haftung gemeinschgftliche Rechnung und Gefahr. Amtsgericht Ottmachau, z Dich dteichsant a. Anteihen der Kouimunatverbänve. ,, ö . hafte seit 1335. Otlo ber 1549. Ver- führer? Sermann Bollmann, Reichs- und. Beförderung erfo chen Be⸗-Papenbnrg. Moi 73] von 926. I. 8. 3 4 . . do. do i. fr. c). der Gesellschafter Karl, Walter det urg Gesellschast i.. b. H. Wien, Kluse⸗Dörpen e. G. m. b. H. in Greifswald, ao 9 k i , , n eie . . s g ma. 2613 do. do. NR. 3, 1. 5. 34 . 5. do. do. 28 A. 1 (fr. Ia), chaftliche Verwertung und Bezug von Vermögen des Kaufmanns Friedrich . de , gs, L se Ä fr. oh Leiv zin Ru - ini. 3 . nr i , h . do. do. z i g. i.

gek. 1. 4. 1941 44

z r 9 0 89 k 1 Wien zum stellvertretenden Vorstandsmitglied Ooitmuechmocẽ. ; laot aj e , . , Ainieihen des Reichs, der Länder, ng, hene, , , , ies Gold · i. x fr mar. ,. 1 w bestellt. 8 . . N ; a. Musterregister 41. Firma. West ber? Reichs bah 2 Hemm ge n , , chien, ln . 13s 4 m. do. do. ji. 2.1. 10.35 1. 1.4. 160 e n, . Wien. m K ei der unter Nr. 11 im hiesigen fälische Metall“ Indu strie A. G., Nei ahn, der eich sy ost, eie erg ossen osche ine... Gelsentirchen⸗Buer . 31 r egeberg . , e. 2 z dt . lugische Staats . . In das Jenossenschaftsregister wurde Liquidation befindlichen Spar⸗ und für plastische Erzeugnisse ab 10. De—⸗ Yi Sinavetechn ung nn,, , ran isa 258. Gera giabiti. e db. do. . zibin m. . . Veränderungen: ö f kenstein, Kreis Grottk i d ä 35 A. K j en. 18. Veränderungen: nossenschaft Blunk e GmbH. zu Blunk enstein, Kreis Grottkau, ist heute die ngert. lloutiger Voriger ö. do. do yr. Lz i. 33 1. r 2 183 Ä. Kranpoler Wien rr B 38386 Tiüehnäesohnungse- „inbetragen., Degenstand Pes Ünter, Beem zung ter Pertretunggstesnchis Sippstabt, den s. Teöen ber 1h. dee e d, e,. k ö . do do. do. It. 16, 1.7. 341 ,, ö ö . j ĩ ; und die Versorgung der Mitglieder mit den 3. Dezember 1940. n,, ; org . ; ,, Ji. x3. 1. Ih) Stöhler, beide Handelsangestellte in Wien 1 V, Brucknerst raße . Dr. Ing. : 9 9 ö 7 Kontkurse und ä, ,, . a Anleihen der Provinzial und Ke . e g e r,, , n. Zenit. 1025 Ag. 1 ö. . 10. R K u. 1923 Ag. 1 (fr. S5), s b ö * * * ö. ; bahnrat in Linz, ist zum Geschäftsführer darfsgegenständen. Bekanntmachung. , J bestellt ; ; Vab Segeberg, den 16. Oktober 1940. Zu der unter Nr. Ih eingetragenen erg el 8 0 en. Mil Siu ber echuung. ioc ir e, e,, ,,, 66 n S G k I ö ,,, , 24. ö 2 . 3 . unk. bis ..., bzw verst. tilzbar ab ... an, ,. En , r, do. do. 6 du sg. i.] . Rudolf Stöhler. Gesamtprokura erteilt e. ö. , . JJ; l . . ; XV., Häütteldorfer Straße 1364). Ing. RBenthem, 09. S. 40165] Dörpen ist eingetragen worden: Gegen⸗ . Mido. do. IS, au los b Drandenhnmrg. Prov. do. doõ. 1823 Ang. ; J 1 an: Grete Krampolek in, Wien, Hir ö Mößmer und Sr. Ing. Emmerich Amtsgericht Beuthen, O. S., 1 des Unternehmens: Die gemein,! Das Konkursverfahren über das e rf im me e J ie n do do. n 6 k ö 3

. do. do. RM ⸗Pfdbr. Westf. Bfb. A. 5. Haus⸗ Amtsgericht Wien, Abt. 1 Wien. 40014 am 28. November 1940. heute unter Nr. 133 die Meierei⸗Ge⸗ Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Persch⸗ zember 1946 um weitere 12 Jahre ver⸗ . ein chr u Ablbrmngaichn ld im K des Auelosungsm., . . ö .. . *. do. do. 27 ig. i. 31.1. 32 1. Viktorgasse 14 otochemigraphische ) 1 h e. ̃ h J ga . Photochemig Ein bau⸗ und Siedlungögesellschaft, Ge⸗ nehmens ist die ö auf der Liquidatoren eingetragen worden. . Das Amtsgericht. 14 1. 183. 11. Anl. 3, 3. . 36 do. xo. do hr x0 I] * fulturtrdbt;t;. f Rasfel Ca- Rin. z, o. do. do. R. 20, 1.7.35 1.1. do. do. R. 2. 1935 47 ; . ; ist ni ts, den für die Gewinnung, Behandlung Rien. Nunmehr offene Handelsgesell⸗ Karl Fackler ist nicht mehr ,. ö z e Thuring. Stüa got. vberli preußischen Bezirksverbände. Korlenzs ze en, fr rn, ,, . 1. 1. bsw, ä, , es f.. 10 ioo fr. 8p), 2. 1. 33 4 1.1.7 100,5 itt gemeinsa it einem der Ge⸗ Rüöls * . . 2 39. . 63 do. do. A Su. Erw. vertritt gemeinsam mit ein öchmüllel sind nicht niehr. Heschäfts: 9. Dezember 1910. do de er g s w 1 ä. 14. I. 3.1.43 4 100.

kings lter Karl Walter oder Rudolf führer. Robert Girzik, Bankpro i, Veränderungen: Schlacht⸗ Nutz und Zuchtvieh auf Wilhelm Gönnemann aus Greifswald . o n hg. Folge z. daun, Btov, G A. 1. 6. i581 4 100 p a ,, 100 geg -A 2s / 234 Ignaz Krauß & Wien, ist zum Gesjchäftsführer bestellt. B 50s „Margarethenhügel! Ge- Rechnung und im Namen der Mit⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des autos. Ie is. Ss a6, , . ö ,, , . * 6 , . 3 Comp. Wien, Id, Sueßgasse 22) Ne5. G 36 i234 Philips-Radioröhren meinnützige Bergmanns- Wohnungs- glieder. K aufgehoben. 0 6g . J 4. ijoi a6 r n e e 41 Cblioob e loo e 3. 1. 36 4 1.1. io Als Abwickler eingetragen. on au, Gese e, m. b. H. (Wien, VII., gesellschaft mit beschränkter Haftung Das Amtsgericht Papenburg, reifswald, den J. Dezember 1940. do. do. . o, 8. 1. 10. 3 4. do. do. 26. 1. 6. 3 1 3 6. do. do. 1951139. 1, ker disch ier bitsunßberband in. Wien Neubaugasfe 19. Gelöscht die Geschäfts. in Schomberg, Jurch Beschluß der den 6. Dezember 1940. Das Amtsgericht. ; c J . Gols b) Vandesbanten Provinzial; w. n ,, 2 Vertretungsbefugt: nur der Abwickler ihrer, Leopold Daniel Steiger und Gesellschafterverssmmlung vom 21. No⸗ kJ , do. vo. Reihe 16-12. ; do. do rn . banken. tommunaleGrrovervande. 2. 1. 545 a .I 2 selbständig . n,, . 9c sowie vember 1940 ist der Gesellschafts vertrag p eęnxzlin . Oelde. ons (M3500 n. . o, ä. nᷣimn cer eren einn Vi Zimmsberechnung. Ohne gius berechnung ? ö ĩ . 6 . ö ö . ö 5 . do. ? ö 1927, 1. 4. g ; ö =. je Prokura des Wilhelmus Foannes hinsichtlich des 8 9 Abs. 1 Zahl der In unf; Genossenschafts regifter i onkurs verfahren. Md. do 165, dolge.⸗ . . ö 7* n e e nes 1 ö J

Löschungen: ö i 85 8 * . ] ö Re . 2 3 ; Reg. A. 1813 a Boda⸗Schäfer * he e, an . 3 ,, , Olnedwlrtschafl⸗= Ing dem s Konkursverfahren über n, Rriederschte . Brovinz do. 10 . in . 2 . ö ö An, Tu elofungasch. er. . 18 iger,

4181 z , . den Nachlaß des verstorbenen Kauf⸗ ir , . KRM logs, I, s, em. Rurunerg Gold- 8. . 6. 33 agr. do. Ser. eiter Auto Rterargtur⸗Werkstätte führer eingetragen. Dito Julius Mer schaft. Gemeinnützig; Wohn nngs.« . . 3 e G, manns und Gastwirts Heinrich Wiese Kreer , g. , . Anl. se, r. ed! e e ,, ner * , ger Can n n, . u. Wien, XV., Kranzgasse 6). j j 3 ö m. b. H. zu Lehsten folgendes einge ; ; j ] Ostpreu ßen Pr ov eM. Oberhausen · Rihid. ͤ ü ; er, gien r oe? Godanzty kel, Kaufmann, und Ernst Achim von gesellschaft mit beschräukter Haftung tragen: Die Denossenschaft ist durch in Ennigerloh ist zur Abnahme der ͤ . n ,,, . . S* Iva ad. 2. . g einich M Ablosnasgschuld in des Aus losunga w.) . Wien, 1, Salzgries 10). Winterfeld, Kaufmann, beide in Berlin. in Beuthen, O. S. Durch Beschluß Verschmeljung mit der Spar- und Schlußrechnung des Verwalters, zur , Pommern Probinz⸗= gi c lr du . gem gteg K 24/35 a Realiiätenverkehrs⸗- der Gesellschafterversammlüng dom Pirtschaftsgenossenschaft Kl. Plasten Erhebung von Einwendungen gegen das z. 1d0 . 1. , , . Anl. Bc. 1. 11. 31 1.6.11 cz. 100, 3. sed. Jin zi. ¶¶1.6.12 28. 1 j em O00 6. Dezember 1940 ist der Gesellschafts⸗ j g . Schlußverzeichnis der bei d ertei⸗; ic de do. iss. Folge, w . dann Landen red. de. y Sandichaften. büro Viktor Kruß (Wien, XVI 10, ö, cht Wien, Abt 36 1 3 . s ,. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 3. . her f hn ö. gerde en n. duziosõ. c . os , e, Lr e , rern not e d mg as, 2 . 5 . ' 1 5 7 . 3 . an . 1 3 L. 3. . 92 23 X) h ö Die greg lautet? jetz: Kreisfied⸗ . Haftpflicht, in Kl. Plasten i . Sach. Krovinz⸗ erb. 4 1v2j. 1. 1. 193 1 1.1. do. do. S.. . . , e, ,, .

e XB). . am 29. November 1940. z z j ; und zur Beschlußfassung der Gläubiger M do. do. Iy36, Joige 8 r ,. Reg. e es, Dentsch * dischmgnun Löschung: lungsgesellschaft des Landkreises k ö 36 über die nicht verwertbaren Vermögeng⸗ aut lob. ie is: pos Ss, G

i 1. dler⸗ ö. i. ; . H. in Sichnttdation (Wien, Il. Gredler Reg. C 71160 Auteg Automobil⸗ Beuthen-Tarnowitz mit beschränkter zer Generalversammlung vom 25. Zuni stücke sowie zur n h eung der Gläubi - Me d., izzz Fons . . *.

straße 10). t ü die E Ausl. .

geg. A 29/839 a Ibold⸗Zacharias handels und Reparatursgesellschaft Saftung. 1940 und dem Verschmelzungsvertrag gen nher die rstattung er Auslagen Wngab. le senrbes - Ss. do. Ausg. 16 a. 4

& Lö. wien, Olergefs . nee. 'lutdatien (wien. , mam e. ke , , den i ger gie een, , . k V,, . & oe eee id. . ; . in, den 11. Dezember 1940. sHhussg der Schlu termin ai den 9 Schieß. x ov z - verb. , 1.4. ö. r r er. U .

ist heute bei der, Bereinigung der Eier- Amtsgericht. IM Luan, l. , rms 128 8. 1.1. 10. 3 a3 L. u. Erw. r5. 10G, i.. 43 4 6 l z nnn 1941, vormittags 3 Schtes w. Hol. Prop. an n do. rg in nde, . J dene en

Solingen R. ⸗Ani. J. I. 1937 . unt. bis. bzw. verst Igbar ab ... 19568, 1. 10. 1933 48 1.4.10 ĩ do. do. S. 8. Ag. 1921. Kur⸗ u. Neumäxt. Stettin Gold⸗Anl. 1. 1. 31 .1. Kred⸗Inst. G Pf. RI 1928, 1929, 1. 4. do. do. S. 4. A. 15.2. 29, : Märt. Landsch. 1.4. 10 1853, 2. 1. 19835 versch. 1. J. 35 481.1. Kur- u. Neumärt.

1111111

Im hiesigen Genossenschaftsregister

wien ogericht Wien, Abt 16 wien. laooe] handler des Kreises Grafschaft Diepholz ö . ö ändler des Kreises Grafschaft Diepho . am 29. November 1940. Amtsgericht Wien, e. G. m. b. H. in ge e folgendes a, ,, Pomm. ol76] Hyd e n,, 1 . . . m . 9 d liora dee dor eld ih ; 1 82

Veränderung: Abt. 184 am 30. November 1940. eingetragen worden: Die Genossenschaft Geno ssenschaftsregister . . 6g . B. . la. Tory. . a, . ö A 8108s Lindwurm⸗Apotheke Karl Veränderungen: ist . Beschluß der Generalversammi. Amtsgericht Rummelsburg i. Pom., Selbe i n ,, co. 6 . k be , . 3 . 1. h . . 6.831. 12. 32 421. andsch. Centr. Gd.⸗

Kadlez Wien, XV., Gablenzgasse 3. P 463 Montan⸗Union Kohlen⸗ lung vom 28. Juni 1940 aufgelöst. Das den 10. Dezember 18940. Rennt. Der Gesellschafter Karl Kadletz ist nun⸗ han dels gesellschaft mit, beschränkter bisherige ,, Kaufmann Jie cle n. , . e e. eannheim Anl.: Auslosungs⸗ . *. d . . mehr großjährig. Haftung (Wien, J., Schwarzenberg⸗ Adolf Kunge in Schmal förden und der Gn.⸗R. 36 Börnener Spar⸗ und Horn, Lippe. n, , . do. Gold Ant. Ag. 18. cheine ein chi. . Abibt.-⸗ Sd do. Reihe 10 n. 1, ö 35 34 Löschungen: platz 185. Prokura erteilt dem Josef Kaufmann ritz Ellinghausen in Barn⸗ Darlehnskassen⸗Verein eingetragene Ge⸗ VV. 35. Das Vergleichsverfahren fieichg 1930, Di. Auẽg. 3 . ,. h 36. än rie ier, iss pᷣ n 31. z. 6s bz. 1.1. Z. dL. do. CM PI. At. Reg. A 5si8i S. C W. Kohn Radostg, Wien. Er vertritt die Ge- storf sind Liquidatoren. nossenschaft mit unbeschränkter get. über das Vermögen des Möbelfabrikan⸗ rung Ani ui 1. s 1. ; 1. Lis S I.. e nn, wn, , , , (Wien, 1xX., Hörlgasse 183. sells 9. in Gemeinschaft mit einem Amtsgericht Diepholz, 18. Novbr. 1940. pflicht in Börnen; Durch Generalverz ten August Schwietring in Horn in c Peckz. Eiaaisani do. Sold · nl. ug. co, (il d. Musi dsungkm.] do. Gold Schuß ⸗· n, nden. Reg. A Sid a. Brüder Kant Beschäftsführer, Die gleiche Eintragung ammlungsbeschluß vom I5. Marg 1910 Lippe ist aufgehoben, i, Ten, we ra ,, i. dersth. 1. . Sr a e (. 10 Rogg. *) (Wien, J., Franz Josefs Kai 435). wird, bei dem Amtsgericht , für die Prankenkberg, Eder. Idols] ist die Firma geändert in: „Länbliche Horn i. Sz den . Dezember 1940. ee, iL iss . K a ee fle. Reg. A 9siß a Josef Klein Sohn , in Graz erfolgen. In das Genossenschaftsregister ist Spar⸗ und Darlehnskasse Börnen Das Amtsgericht. ; do. ton. do. 10. 3. J e,, . i. ch Zwecverbände usw. ga sse loi. . jd. I., a, ne. i? (Wien, 1X., Liechtensteiner d,. dõ). Reg. C 24s14 Consortia Koöhlen⸗ unker Io. Nr. l eingetragen worden: eingetragene Genossenschaft mit un, abo, tilgbar ab isgis 1.2 . 96 d. os, gel. 1.3.1 I.. Neckienb. Riitiersch. Reg. A 11/39 arl Feiberbaum handels-⸗Beteiligungs-Gesellschaft m. Maschin engenossenschaft Friedrichs⸗ beschränkter Haftpflicht in Börnen.“ ,,, 36. an. e . L,, d n Mit Zinsberechunng. . Hold. ci. u. Setz Wien, XVII. 5 28), 3 . L, Hanuschgasse 1). Mit hanf e ge h e e, eingetragene Verantwortlich ; ie,, , ann chers ena gen Gt z, , s ads. e Ce r, Reg, A 11195 M. Kris, Feld . Peschluß der Generglver ammlung vom Genossenschaft mit beschränkter Haft- Sigmaringem, coi7s] für den Amtlichen und Nichtamtlichen c Vaden Staat C- Zeingolds. 1. 16. 8 3 I.. ü. z R 356.163 14.10 do do. Jä. 1 und o, do. do. AM dor, Industriebahnen Wien, III., Neuling 16. Oltober 1940 hat sich die Gesell⸗ pflicht, in Friedrichshausen. er en fchafts reg ifter eil, den Anzeigenteil und für den 9 . 1. 62 2 da seler Vente everod/ * gass 26). . schaft aufgelöst und ist in Abwicklung Gegenstan des Unternehmens ist die Amtsgericht Sigmaringen. Abt, 4. derne, , 130 damn ne , Ruhrverband 1gzs do. do. Ji. 10. i. 3. . az. gr. i069 eg. A 13/60 Wilhelm Knoll (Wien, getreten. Firma nunmehr: Consor⸗ Beschaffun landwirtschafflicher Ma⸗ Sigmaringen, den 19. Dezember 1940. Präsident Dr. Schlange in Potsdam; Moo. Serten⸗Anl. 1938, . . io. 331 6 II.. Reihe C. ri. z. jed. do. do. . l und 12. do. do. (fr. 83) mn, ia en gejse bo) , erg iten in,, , ,, , a n ; , . 83 3 . m sellschaft m. b. H. in Abwicklung. tglieder. Gen.⸗Reg. Nr. 105 Kreisbaugenossen⸗ ker altidnellen Teil. 4AM Anl. Ih, us. . 18. Ohne Zuisderechnung rz. 1. 1 1932 10). - da. do. do. Ji. g.. 9. 8 Reihe I Und 2. K Wien. ioo Abwickler: Dr. Karl Ambros⸗Rechten⸗ Dle Haftsumme beträgt je Geschäfts⸗ schaft Sigmaringen, eingetragene Ge⸗ . c do. RM Anl. 192g, S5 , Elttr.⸗ get. 1. 6. 10641 9 Anterlschein zu d Amtsgericht Wien, Abt. 132, berg, Rechtsanwalt in Wien. Ver anteil iödbsg.=— H, Höchstzahl der Ge⸗ lidl mit . aftpflicht nnn, in Berlin⸗ unt. 1. 1 8 1.10 n renn, room : unle , de. des n n eis. Sr ldi Tigi, z ö ann ; ! göscheine 8. ...... o. do. A. s, . 11. 278 1 Mitteldi. Kom. Anl. d. ; P.. J. Wesipr. ritisch am 28. November 1940. tretungsbe 1 der Abwickler selb⸗ schäftsanteile 15. Statut dom 9. Sep⸗ mit dem (itz in Sigmaringen. Satzung harlottenburg. cg Hessen Staa eua⸗ Ostpreußen rovinz Rin ieihe do Ra ini. Ig. 5. Spart · rob. pas bar ier. 6. foot]. 3 Veränderung: er elö . die Geschäftsführer: tember 1910. vom 381. August 3 Gegenstand des Druck der Preußischen Druckerei und Unl Ida. unt. 1. 1. a6 L.. ze o inge sche ine . .. , ,,. 4 Ang. 1. I 1. an- Anteilschein zus KE 5318 Img Söermalder Co. Jofef Krebs und Franz Thurner. Frankenberg Eder, 5. Ottober 1940. üünternehmens ist der Bau und die Verlags At engesellschaft, ag al ,, . van, ,, ee e, en, , . ö r e n (Wien, 1. Fleischmarkt 12, Erzeugung? = Das Amtsgericht. Betrenung von Kleinwohnungen im Berlin, Wilhelmstr. 88. Ln. 1528. ubm. i- Eg] L. 10 de do? Grubpe 2 * z sichergestelu. ; don isz7 1. 1. iFas aꝗi. ; dieß Kay A. Bb. g

olioib do. do. Ausg. 6R. L. 8. 31 bziv. 1. 9. 82 Rogg w. fd.) 1927; 1982 8 12.5 do. do. R. J- 9, 1. 8. 86 471.8. Shen der en, O.

=