Erste Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 296 vom 17. Dezember 1940. S. 4
(40553 Gerhard Stalling AG., Oldenburg i. O.
Nachtragsbekanntmachung zur Ver⸗ öffentlichung der Bilanz per 31. 12. 1939 in der 2. Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 178 vom 1. 8. 1940. :
Vorstand: Geh. Kommerzienrat Dr. h. e. Heinrich Stalling, Vorsitzer, Direktor Michael Altenburg, Dr. Ger⸗ hard Kießling.
Aufsichtsrat: Präsident Otto Hoyer, Vorsitzer, Schriftsteller Werner Beu mel burg, Kaufmann Hermann G. Schütte. em 00 0 O s , , e - e eee, , mme, 39927].
Exportbierbrauerei Rehau Aetien gesellschaft, Rehau i. Bayern.
Bilanz am 30. September 1949.
2
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohnhaus: Stand 1. 10. 1939 106 30, — Abschreibung 6 400, — Fabrikgebäude: Stand 1. 10. 1939. 83 000, — Zugang 878, 82 S3 Ss sds? Abschreibung 4 878,82 Unbebaute Grundstücke: Stand 1. 10. 1939 21 500, — Abgang. 4800. — Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand 1.10. 1939. ... 8002, — Abschreibung 2 900, — Werkzeuge, Betriebs⸗ und R Geschäftsausstattung: Stand 1. 10. 1939 3, — Zugang. 3 127 94 Vd dr Abschreibung 3 127,94
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .. 15 863,90 Halbfertige und fertige Ex⸗ zeugnisse .. Hypotheken. Darlehen.. Forderungen auf Grund v. Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben 476,34 Bankguthaben 20 781,20
Wechselobligo 1 200, —
17 440, — 42 443, 9 32 477 43
68 zol, oz
197 784
3960 390
Passiva. Grundkapital. .... Rücklagen:
Gesetzliche
Rücklage. . 20 000, — Freie Rücklage 76 800, — Ersatzbeschaf⸗ fungsrücklage 3 440, —
Wertberichtigung (Del kredere) Rückstellung .... Verbindlichkeiten: Hypotheken 30 683,49 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 23 719, 76 Gewinn: Gewinnvortrag 1935/39 .. Reingewinn 1935/40 .. 12193, 4 Wechselobligo 1 2600, —
200 000
2 341, 33 4a 636
399 390 32
Eisenmerk Wülfel, Hannover⸗ 40592 Wülfel. ;
Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Don⸗ nerstag, dem 16. Januar 1941, mittags 12 Uhr, in Hannover, in den Räumen der Dresdner Bank, Filiale Hannover, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung unserer Gesell⸗
schaft ein. Tagesordnung: ö
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verkustrechnung und der Be⸗ richte des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrates für das 58. Geschäfts⸗ 6. 1. Oktober 1939 bis 30. Sep⸗ tember 1546.
2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.
3. , über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.
4. Wahl eines Bilanzprüfers für das
Geschäftsjahr 1940/41. Zur stimmberechtigten Teilnahme an der Hauptversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum Ablauf des dritten Tages und, falls die Hinter⸗ legung der Aktien bei einer anderen Wertpapiersammelbank oder einem deutschen Notar erfolgt, die darüber ausgestellten Hinter legungsscheine spä⸗ testens am zweiten Tage vor der Hauptversammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse oder in Berlin und Han⸗ nover bei der Dresdner Bank, bei der Commerzbank oder bei der Deutschen Bank hinterlegt haben. Im übrigen wird auf § A der Satzung Bezug genommen. Saniover⸗Wülfel, 13. Dzbr. 1940. Eisenwerk Wülfel. Der Aussichtsrat. Hugo Homann, Vorsitzer.
Sunker & Nuh A. G., Karlsruhe i. B.
30676.
Attiva. I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit:
a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden...
b) Fabrikgebäuden und anderen Zugang.
Abschreibung ...
Unbebaute Grundstücke .... Betriebs⸗ und Werkzeugmaschinen Zugang..
Abschreibung .. Einspann⸗ und Hilfswerkzeuge .. Zugang.. 2
Abschreibung ...
Mobilien und Geräte .
Zugang..
Abschreibung .. Modelle... Zugang..
Abschreibung
Fahrzeuge.. Zugang..
Abgang.. Abschreibung Patente . Zugang..
Abschreibung
Beteiligungen .. Abschreibung
II. Umlaufvermögen. Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnissen. Fertige Erzeugnisse Wertpapiere... Anzahlungen
Forderungen für Warenlieferungen n. del Forderungen an Konzernunternehmen
,,
ch Kafsenbestand, Postscheck⸗ u. Reichsbankgutha
Andere Bankguthaben ..... Sonstige Forderungen.. ... Posten der Rechnungsabgrenzung.
Passiva.
I. Grundkapital:
Stammaktien, 2700 Stimmen.... Vorzugsaktien, 3000 Stimmen in besond. Fällen
II. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage
Bilanz per 30. Juni 1940.
R. M FR. M
2
1430 000 9 480
a— —— 1439 480 26 090 1414390
ö 130 000
Baulichkeiten
o 9 a2 0
1
293 749 20 293 750
293 0 20
7
34 180
NV 5 34 180 53
7
37 556
F pp sõ 37 556
1 11088
11089 11088
1 5 972
TDFᷓ
A1 1128
1380, 462210 5 9g]2
d d Oo 0 1
18 000
18 6601 8 18 000
NT Fõ 16 232
o 9 G 0
1
6
298 284 182681
8 8
1283 395 S54 114 195 217
de 8
2332727
269 714 23 938 1703495 47 283 200
1596 66393 67 296 3056 417 16 337
6 666 081
n
D
42
1 90 9 8 9 9 e d 9 49
2 S 8 0 99
8 *
2 700 000 300 000
300 000
3 000 000
Freie Rücklage Rückstellungen für ungewisse Schulden.... Verbindlichkeiten:
Verein „Wohlfahrtskasse Junker C Ruh“ ...
Hypotheken... Werksparkasse ...... . . . 369 012, 33
II. IV.
260 000
120 000 322 234
165 726
50 000 411 476
39380.
x
Herings⸗ salzungs⸗ schuppen auf Miet⸗ gelände
Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude auf
Erbbau⸗ Miet⸗ gelände gelände
RA RM &
Attiva. 9 Anlagevermögen: Vortrag am
l. Januar 1939
Zugänge. 1939 .
227 900
227 900
87 080 969
S8 049 900
Abgänge 1939 .
RAR
407 850 2701
410 551 900
2
227 900 10 600
87 149
Abschreibungen. 6239
S6 dl -= 217 300
109 651 23 341
Ig dio
Fahrzeuge, Groß⸗ werkzeuge, Einrich⸗ tungen
FR. A
— 73 563 16 33 160
Betriebs⸗ Inventar
R.AM 125 345
Vortrag am 1. Januar 1939 61 265
Zugänge 1939 ....
198 908 94 426
H
I Nod 7cʒỹᷓ;ᷣ 1210
186 610
Abgänge 10639 .....
V3 334 1210
Iod 51d 22 933
186 5 Id 24573
416
Abschreibungen.. ... 12
47 506
162 037 34 82 580
In Bau befindliche Anlagen: Vortrag am 1. Januar 1939... ... Zugang 1939
Abgänge 19389... . Beteiligungen (unverändert)...
Umlaufsvermögen: Betriebsmaterialien .... . NF.⸗Steuergutscheine! und I.. . Forderungen auf Grund von Fischverteilungen⸗ Sonstige Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ u. Postscheckguthaben Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen.... Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Verlust H939 ö 4 Verlustvortrag vom 1. Januar 1939 .. Bürgschaften RM I2 500, —
Passiva. Grundkapital: 600 Aktien zu RM 500, — 200 Aktien zu RM 1000, — .. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage Andere Rücklagen Wohlfahrtsfonds Wertberichtigungen auf Forderungen.
C Rückstellungen
Verbindlichkeiten:
Vorauszahlungen von Verteilungsteilnehmern
Verbindlichkeiten aus Fischverteilungeeng .....
Verbindlichkeit. a. Grund von Lieferungen u. Leistungen
Verbindlichkeiten gegenüber der Fischereihafen Weser⸗ münde / Bremerhaven G. m. b. H ö
Bankdarlehn .
Langfristiges Darlehn .. .
66 * 4 1
Bankschulden ' Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Bürgschaften RM 12 500, —
Gewinn⸗ und Berlustrech nung zum 31.
114 470 68 50
— — —
183 221 5 663
293 Ta 7d
III r 55
44 518 1165 860
Sos 496
Seefischmartt 21. G., Wesermünde⸗ FZ.
Bilanz zum 31. Dezember 1939.
R. M
886 310
177 568 1
19719 23 262 504 933
12 626 4 686 42 260 46 696 7957
160 378
1631019
Dezember 1
1631019 939.
———
Aufwendun gen. Löhne und Gehälter: Löhne... Gehälter
davon aktiviert..
Soziale Abgaben H Abschreibungen auf Anlagen: Gebäude.... Einrichtungen.
Zinsen, soweit sie die Zinserträge überschreiten Steuern: Besitzsteuern ...... . Umsatzsteuern.. .. Sonstige
Beiträge zu Berufsvertretungen .... Staatlicher Anteil an den Verteilungs⸗ bzw. Versteige⸗
R. A 1364149 239 991
Todd ö 9 301
23 341 47 506
32 239 165 162 1380
9 6 16 ff 20
35 87
87 20 67
R. A
1584 839 121 828
70 848 10 007
18 782 215
Zweite Beitage um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 17. Dezember
640
Nr. 296
7. Akttien⸗ gesellschaften.
aoõdo Wir laden hiermit unsere Aktionäre u der am Freitag, dem 10. Januar val, nachmittags 4 Uhr, in unse⸗ rem J Sszimmer in Lüne⸗ burg, Heiligengeiststr. 39, stattfindenden ordentlichen gan ver faltmluitg ein. Tagesordnung: ö 1. Vorlage des Jahresabschlusses . 1939/40, Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates. ; Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. ; . Beschlußfässung über die Verteilung des zur Auflöfung kommenden An⸗ leihestocks unserer Gesellschaft. 4. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts vates. 5. Wahl des Wirtschaftsprüfers. 6. Verschiedenes.
Lüneburg, den 14. Dezember 1940. Lüneburger Kronen⸗Brauerei A. G. zu Lüneburg.
Dr. Möllering.
ibõoi] Erste Bekanntmachung.
Nachdem der Nennbetrag unserer Aktien gemäß dem Aktiengesetz und der dazu erlassenen Ausführungsbestim⸗ mungen auf RM 190, — festgesetzt wor⸗ den ist, so daß 6 je fünf der bisheri⸗ en Aktien über RM 20, — eine Aktie är RM 190, — entfällt, erfolgt hier⸗ mit an unsere Aktionäre die erste Auf⸗ forderung, ihre Aktien, soweit sie fünf Stück oder mehr besitzen, zum Umtausch und, soweit ö. weniger als fünf Stück besitzen, zur Verwendung für Rechnung der Beteiligten bei uns einzureichen. Gleichzeitig fordern wir die Besitzer von Interimsscheinen unserer Gesellschaft, die über lauten, auf, diese ebenfalls zur Ver⸗
wendung für Rechnung der Beteiligten
bei uns einzureichen. Die Frist zur Einreichung läuft am 31. März 1941 ab. Aktien und Interims⸗ scheine, die bis zu diesem Zeitpunkte nicht bei uns eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Ludwigshafen am Rhein, 14. Dezember 1940. Atlas Deutsche Lebens⸗ versicherungs⸗Gesellschaft.
den
40570
riedr. Remy Nachfolger
ktiengeselsschaft, Neuwied.
Erste Aufforderung zum Umtaus unserer Aktien zu REM 20, —
Auf Grund Artikel 1 55 1ff. der ersten Durchführungsverordnung zum [ nr; vom 29. 5. 1937 fordern wir m die Inhaber unserer auf einen ennbetrag von RM 20, — lautenden Aktien auf, diese nebst Erneuerungs⸗ scheinen mit einem der Nummerfolge nach geordneten Verzeichnis in . Ausfertigung bis zum 31. März 1941 einschließlich bei der Commerzbank Düsseldorsf, Düsseldor i;... während der üblichen Kassenstunden zum Umtausch einzureichen.
Gegen Einlieferung von je füns Aktien über je nom. RM 20, — nebst
mn. zugehörigen Erneuerungsscheinen wird eine Aktie über nom. Reichs⸗ mark 190, — mit Gewinnanteilschein Nr. 16 ff. bzw. für je fünfzig Aktien über je nom. E 20, — nebst den zu⸗
gehörigen Erneuerungsscheinen eine Aftie
—
O9, — (Papiermark) ̃
ktiengeselischaft in
deren Zweigniederlassungen in Aussig, Brüx, Karlsbad und Teplitz Schönau, Reichenberg,
Deutsche Bank, Berlin, und deren Zweigniederlassungen in Aussig, Brüx, Karlsbad, Reichenberg, Teplitz Schönau
Kreditanstalt der Deutschen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Zentrale Reichenberg, und deren Zweig⸗ anstalten in Aussig, Karlsbad und Teplitz⸗Schönau,
K— 2 — Escompte⸗ Bank, Prag,
Böhmische Unionbank, Prag,
e, . Wien Aktien gesell⸗
aft,
3 Wien.
m e der Hinterlegung bei einem dentschen Notar oder bei einer Wert⸗ papiersammelbank ist die von diesen auszustellende Bescheinigung späte⸗ stens an dem Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ schaftskasse einzureichen.
Der Hinterlegung bei einer Hinter , .. wird dadurch genügt, daß die Aktien mit Zustimmung der . legungsstelle für fie bei einem Kredit⸗ fn bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung gesperrt werden.
Der Vorstand der Sudetenländischen Bergbau Aktiengesellschaft, Brüx.
406513 Sudetenländische Bergbau Aktiengesellschaft, Brüx. Die Aktionäre unserer Geselischaft werden hiermit zu der am reltag, den 19. Januar 1941, vormittags 1090 uhr, in den Räumen der Reichs⸗ werke A. G. für Erzbergbau und , e. 6 „Hermann Göring; Berlin⸗ Halensee, Albrecht⸗Achilles⸗Straße 62/64, stattfindenden außerordentlichen Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Ergän⸗
zung des 51 der Satzung (Konzern⸗ zugehörigkeit).
2. Zuwahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechtes sind gemäß 5 20 des Ge⸗ , , nur die Aktionäre erechtigt, die ihre Aktien spätestens bis zum Ablauf des dritten Tages vor dem Versammlungstage bei der Gesellschaftskasse, bei einem deutschen Notar, bei einer Wertpapiersammel⸗ bank oder bei einer der , .
interlegungsstellen in den üb ö,. Ge⸗ chäftsstunden hinterlegen und bis zur
,,. der Hauptversammlung dort belassen. interlegungsstellen: resdner Bank, Berlin,
und
392g].
Bonner Keramik Attien⸗Gesellschaft, Bonn.
Bilanz per 30. April 1940.
; Attiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke: a) Wohngebäude: Bestand am 1. 5. 1939 Abschreibung .. b) Fabrikgebäude: Bestand am 1. 5. J Sugang 666, 65 446 756,81 Abschreibung . 7 588, 15 2. Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand am J J, 92 545,74 gan . T pff, i 1 1 1 L 1 1 1 9 9 1 2 255, — Vo 557 7 Abschreibung ...... . 27 313,69 8. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Bestand am 1. 5. 193890 ...... 70 942,41 Zugang... . . 28 388,91
VIV Jr 3s Abschreibung ....
; 4. Gleis anlage... 5. Beteiligung....
II. Umlaufvermögen:
1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
2. Halbfertige Erzeugnisse.
3. Fertige Erzeugnisse
4. Wertpapiere
5. Hypotheken und Grundschulden
6. Forderungen aus Warenlieferungen und Lei⸗ stungen
7⁊. Kassenbestand einschl. Reichsbank und Postscheck⸗ guthaben .....
8. Sonstige Bankguthaben... ....
xᷣ— ¶ᷣC—VpU—uKC———m'
RM,
—
9
RAM
al 123, 93 S0. —
439 168
Abgang 113 038
67 461 5 000 ) 50 000 sos 71
116 784
1 1 1 1 .
1070965
26 017
23 995 1457 421
2 153 134
- Passiva.
I. Grundkapital... ;
II. Rücklagen:
1. Gesetzliche Rücklage... .... 2. Andere Rücklagen:
4 42 . 1 *
2650 000 50 000
Löhne und Gehälter 22 Gesetzliche soziale Abgaben..
Steuern:
39378.
West fälische Drahtindustrie, Hamm ¶ Westf. ).
Bilanz zum 30. Juni 1940. ? —
Zugang Abgang im Laufe des Ge⸗ schäfts jahres
RY & EA
Abschrei⸗ bungen
Stand am 30. 6. 1940
Stand am 1. 7. 1939
9 RA RM &
Attiva. R. A 8
Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ oder Wohngebäuden.
Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäu⸗ den oder anderen Baulichkeiten .. Unbebaute Grund⸗ stücke Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen. Werkzeuge, Be⸗ triebs u. Geschäfts⸗ ausstattung ... Patente, Lizenzen, Marken und ähn⸗ liche Rechte... 1 Veteiligungen .. z00 ol6 ö
147 301 48
9
1093 823 12565 407 996 177
2671 973 2 661 265 132 303 1349 000
132 303
269 048 1310000
193 0568 72 182 095
ö. 1 z00 olõ
56 299 762
5 547 117 658 029
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse .... Fertige Erzeugnisse, Waren .. Wertpapiere.... Hypocheken Geleistete Anzahlungen Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen . Forderungen an Konzernunternehmen Wechsel . Kafsenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckgut⸗
haben w 89 730,77
Andere Bankguthaben .. 479 715,48 Sonstige Forderungen... 66 w. 9037 os os
Rechnungsabgrenzung... 6 308 38
Bürgschaften RM 209 600, — 77 7 33
1570 407, — 63 353. — 257 0686. — 2 487 846, —
— ——
1 043 128, — S0 250, —
75 351, —
2 476 327, gs 1 892 669, 57 364 195,53
Pafsiva. Grundkapital:
8327 Stück Stammaktien mit einfachem Stimmrecht
nach Aktiennennbeträgen 6000 Stück Vorzugsaktien mit einfachem Stimmrecht nach Aktiennennbeträgen 1000 000 — Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage .... 2 2. Andere Rücklagen .. 1085 31422
Wertberichtigungen zum Umlaufvermögen...
Rückstellungen für ungewisse Schulden....
Eduard Hobrecker⸗Stiftung
Verbindlichkeiten: Hypotheken J Verbindlichkeiten aus Warenbezügen u. Leistungen. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen Wechselverbindlichkeiten . Verbindlichkeiten gegenüber Banken
Sonstige Verbindlichkeiten ...
Gewinn aus 1939/40 ( Gewinnvortrag aus 1938/39. ..... Bürgschaften R.M 209 600, —
6 667 000, — 667 000
1852314
240 186 2 . 16 2 1 092 825 . 145 683
2 7 9 *
7 000, — 684 bb, 62 bab 696, 31
37 382, S6 S3 9s3, — 1261 227, s dd ddp p: Sl 08, 57
2 604 165
741 999
14 343 674 Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 30. Juni 19409.
FR. AM 4744 4376 348 4653 53 392 275 6658 029
Aufwendungen.
Freiwillige soziale Aufwendungen Abschreibungen
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver⸗ mögen z
a) Bestand am 1. 5. 19369 ... do 200, —
b) Zugang.
Uli 4s 20s Co
IIi. Rückstellung für ungewisse Schulden. ..... IV. Verbindlichkeiten: 1. Hypotheken und Grundschulden
2. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Lei⸗
S7 700
12564 694 11 200
*
Sonstige Steuern und Abgaben ...
Beiträge an Berufsvertretungen .. Gewinn aus 1939/40 Gewinnvortrag aus 1938 39..
66 goo, ꝗ Sl bos, 6
1943222 36 777
741 999
8 865 197
Wertpapiere und Bankhinterlegungen 363 286,40
Anzahlungen von Kunden... Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen
Leistungen Akzepte . 9 Bankschulden .
406 1653 13 000
Gewinn⸗ und Verlustrechnun für die Zeit vom 1. Dktober 189539 bis 30. September 1949.
über nom. EM 1000, — mit, Gewinn⸗ anteilschein Nr. 9 ff. ausgegeben.
Die genannte Umtauschstelle ist be⸗ teit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen zwecks Erreichung des . baren Nennbetrages nach Möglichkeit zu vermitteln.
Der Umtausch erfolgt probisionsfrei, — ern die Aktien — . der Nummern⸗ o ö geordnet — bei der Umtauschstelle
— stungen
S. Sonstige Verbindlichkeiten am 1.5. 1939 5 000, —
Zugang k 8 bon,
V. Rechnungsabgrenzungsposten. .. VI. Gewinn des Geschäftsjahres 1939 / 40
60l 96 8 357 094 25 016 206 750 40 196 327 41
SI (008 67
8 865 197 30
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
* der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
89 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge setzlichen Vorschriften.
33 Hamm (Westf.), im November 1940.
35 Schlör, Wirtschaftsprüfer.
76 Dem Vorstand gehören an: Johannes Doß, Hubert Theis, Walter Hobrecker.
26 3 . Aufsichtsrat ist Herr Dr. Emil Ehrensberger am 8. Mai 19490 durch Tod aus⸗
95 geschieden. ö ; .
— Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Herren: Prof. Dr. Paul Goerens,
80 Vorsitzer; Dr. Ewald Löser, stellv. Vorsitzer; Friedrich Klönne; Dr. Friedrich Dorfs;
Fritz Thomsée; Eduard Hobrecker; Dipl. Ing. Alfried von Bohlen und Halbach;
Dr. Heinrich Cuntz; Hans Weltzien.
Die nach dem Interessengemeinschaftsvertrage mit der Fried. Krupp Aktien- gesellschaft, Essen, an die Stammaktionäre zu zahlende Dividende wurde auf 6* festgesetzt. Die Auszahlung erfolgt ab 7. Dezember 1940 abzüglich 1090 Kapital- ertragsteuer und 502 Kriegszuschlag.
Zur Einlösung kommen die Gewinnanteisscheine F Nr. 16 bei folgenden Zahlstellen: .
Berliner Handels⸗Gesellschaft, Serlin W 8
Frier. * na nr , errlengeseltschäft, Finanzabteilung, Essen,
Gommerzbankł en ef f, Hamm ¶ Westf. ),
Deutsche Bank, Hamm (Westf. ),
Dres bner Baut, Düsseldorf und Osnabrück,
Bankhaus Burkhardt & Co. 2.
Hauptkasse unserer geseiijcha . Hamm ¶ Westf. ).
Hamm ( Westf.), den 6. Dezember 10940.
Der Vorstand. Doß. Theis.
Jahresertrag
Erträge aus Beteiligungen Zinsen und ähnliche Erträge... Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag aus 1938 / 39
gebühren Zuschuß zu der Marktverwaltung (Propagandaabteilung):
Lehrküche. —̃—
Sonstiges .. 2 . 7 Sonstige Geschäfts⸗ und Betriebsunkosten.....
davon aktiviert...
Verlustvortrag aus 1938
134 212
und
1 2 1 69 1 1 1 1 1 61
506 863 48
22 963 107 422
' iss 3] Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. April 1940.
Aufwendun gen. 1. Löhne und Gehälter ..... 2. Soziale Abgaben 3. Abschreibungen .. 4. Zinsen . ö 5. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen 6. Beiträge an Berufsvertretungen 7. Gewinn
2. * 1 14 6 * 4 1
—
Aufwendun gen. Löhne und Gehälter... Soziale Aufwendungen. Abschreibungen a. Anlagen Steuern vom Einkommen,
Ertrag und Vermögen Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen Gewinnvortrag 1938/39. Reingewinn 1939/40...
514 416 2 273 028 . 5165 096 . 123 750 . 477 009
16 000
565 115 ] 209 95 9 ö 4
16 406
77 72 76
293 463
FRurssicherungstraiten ö 116 860
Sonstige Verbindlichkeiten V. Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Gewinnvortrag aus 1938/39.
Jahresgewinn 1939/40 .....
2 495 476
1 4 1 8 0 2 0 1 0 1 6 2 6
20 184
1567 2341 12 193
111901
65 R. AM
. 688 384 . 51 302 = 66 851 . . 12652 . 287 933 3 417
107 422 206 565
19 28z 2 862 431 189 846 lechtzeitig eingereicht werden und ein . ö. Echrfftwechfel hiermit nicht verbunden 36 3. ist; in allen übrigen . wird die e, übliche Provision berechnet. iejenigen Aktien zu nom. Reichs⸗ . mark 29, — die nicht bis zum 31. 3.
1041 einschließlich eingereicht worden 2 862 431 45
6 nach me en. ö.. gesez Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund ; estimmungen für kraftlos er⸗
der Bücher und der Schrifien ber Hejellschaft sowse der vom Barstand erteilten Auf= . ,
klärrungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und, der helch en nn n . 20, = 11.
Geschaftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. zum Ersatz durch neue Aktien Berlin, den 10. April i940. . und
ersorderlichen Betrag nicht erreichen Teunsehe Revifians. und Treuhand- Attien gesellschaft. , Dr. Rittstieg.
sechnung der Beteiligten Ver⸗
Warne ke. ö
wesermünde⸗⸗ Z., ben 6. November 1910. kin sestgllt werden. Di an Stelle GSeefischmartt A.⸗G.
er ö. kraftlos erklärten Aktien aus⸗ Ulrich. Dr. Reisner.
. ö . ne em 3 Der aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedene Banldireltor Georg Tinneme yer he nung der Heteiligten na aß. ö. wurde in der Hauptversammlung am 26. November 1940 on dergeloehüt. lug er . De . en 1358 596 14 Der LAnfsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Oberbaurat Emil Pogel, r en tstehenden * ös. . ö. ig ich Vorsitzer; Direktor Robert Ahlf, Kaufmann i. Fuhrmann, Reeder Karl Landsberg; osten den Beteiligten 5 466 20068 Bankdirektor Georg Tinnemeyer; sämtlich in Wesermünde; Regierungsrat Heinz Nach dem ,, . Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
hi . estellt bzw. für deren Rieck, Stade. - ö ; der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ sind die Fischereidirektoren Ernst Ulrich und Dr. Wil⸗
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und ber Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Karlsruhe, im Dezember 1940.
Friedrich Vogt, Wirtschaftsprüfer.
. . Erträge.
Verteilungs- bzw. Versteigerungs⸗ und Löschgebühren Sonstige Erträge.... Mieten und Pachten... . z Außerordentliche Erträge ö
2090 128 22 6 666 081 40
Gewinn⸗ und BVerlustrech nung für das gelch alts jahr 1039640. R. A
Aufwendungen. 2 Löhne und Gehälter... 02 Soziale Abgaben 11 Abschreibungen auf Anlagen. 33 Andere Abschreibungen ... 52 Zinsen . 78 Besitz⸗ und Ertragsteuern... H 630 56968 Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen . 21 775 02 Zuweisung an sonstige Rücklagen... w 100 000 — Gewinnvortrag aus 1938/39. .... 19 282,11 Jahresgewinn 1939/40 189 846, 11 209 128 22
5 465 209 68
98 33 74
385.
70 25
44518
Verlust 1939 115 860
4 Verlustvortrag aus 1938 .
3 663 697 246 003 440 519
4976 149 6541
Ertrã ge. Ausweispfl. Rohüberschuß en,.
ußerordentliche Erträge. Gewinnvortrag 1938/38.
106 578 2285 697 2341
111 901
Rehau, den 19. Oktober 1940. Der Vorstand. W. Berger.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ 6. pflichtgemäßen Prüfung auf Grund er Bücher und Schriften der Gescllschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ ie, erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
riften.
Wei henstephan, den 26. 10. 1940. Landesbuchstelle für Brauerei Weihenstephan G. m. b. H. Wirtschaftsprůfun gs gesellschaft. (Unterschrift), ppa. Dippert, irtschaftsprüfer.
25 07 30 33
5
Ertrãge. Jahresertrag nach Abzug der nicht gesondert ausgewiesenen Auf⸗ wendungen und der getrennt ausgewiesenen Erträge Außerordentliche Erträge..
1 196 7) o!
978873
Töss dss s
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schritten der Gesell— schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
gARAöõöln, , ,,, . Kfm. J. H. Krumpe, Wirtschaftsprüfer.
Die Dividende betragt 7. .
; Dem Aufsichts rat unserer Gesellschaft . an: Hein Moeller (Vorsitzer), , ,. 2 Wilh. Kappe (stellv. Vorsitzer), Köln; Herbert Franken, Köln; Harrh . 8 ; Bonn, den 3. Dezember 1940. starl Jäckel, Vorstand.
2.
Ertr ãge. Gewinnvortrag aus 1935̃38995.... Aus weispflichtiger Rohüberschuß ..... Außerordentliche Erträge
19282 6 307 331
echnun nterlegt. euwied, den 16. Dezember 1940.
Vorstand mit glieder drin . Vorstand.
helm Reisner, Wesermünde. Wesermünde⸗F., ben 29. November 1940. Seefischmartt 6-G. Ulrich. Dr. Neisner.
inhard. Fritz Sicks. Hobrecker.
*
R