1940 / 296 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Dec 1940 18:00:01 GMT) scan diff

.

. . r. . . . , .

ra .

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staats anzeiger Nr. 296 vom 17. Dezember 1940. S. 2

40550

Bank für Tirol und Vorarlberg

Aktiengesellschaft, Innsbruck.

Versteigerung von Aktien.

Unter Bezugnahme auf die im Deut⸗ 24 Reichsanzeiger Nr. 280 vom 8. November 1940 veröffentlichte , , , der nicht zum Um⸗ tausch eingereichten Schilling-Aktien unserer Gesellschaft geben wir hiermit bekannt, daß die an Stelle der nicht umgetauschten alten Aktien neu aus⸗ 8 St. 142 Aktien zu je 109, im Gesamtnennwert von FRM 4200, Dienstag, den 7. Ja⸗ nuar 1911, 10 Uhr vormittags, durch den mitgefertigten Notar in seiner Kanzlei, Wien, 1., Riemer⸗ gasse 1, für Rechnung der Eigentümer der alten Aktien zur Versteigerung ge⸗ langen. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten und Gebühren der Be⸗ teiligten im Verhältnis ihres Aktien⸗ besitzes bei der Hauptanstalt unserer Bank, Innsbruck, Erlerstraße 9, aus⸗ bezahlt bzw. für sie hinterlegt.

Bank für Tirol und Vorarlberg

Aktien gesellschaft.

Dr. Conrad Krünes, Notar in Wien. ——

Bilanz für den 31. Dezember 19389.

39768] Aktiva. . Anlagevermögen: Bebauter Grund und

Boden.. 22 319.41

Zugang 22 312 41

Erzeugungs⸗ anlagen .. 24 802,46 Zugang. 3 841,07

Verteilungs⸗ anlagen. ugang .. . B. 2586, 10 Abgang.. 6 160, 94

Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung, Werkzeuge. ugang.. . B. 1 150, - Abgang.. 75,

Im Bau befindliche Anlagen .. 447,26 Abgang.. 447,26

Beteiligungen. ; Zugang.. 100, 100

Umlaufvermögen:

Halbfertige Erzeugnisse ..

Fertige Erzeugnisse, Waren

Von der Gesellschaft gelei⸗ stete Anzahlungen .

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. ..

Senne,

Kafsenbestand und Post⸗ scheckguthaben ....

Andere Bankguthaben ..

Sonstige Forderungen..

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

Kautionsversicherungen RM I 00,‚.-

Erhaltene Sicherheiten

IL, 300,

28 643 53

2sz oo?) 78 26 67, &

305 193 74

31 326,11 1406.42

a3 806 53

Passiva. Grundkapital ..... Gesetzliche Rücklage... Andere Rücklage .. Wertberichtigungsposten

auf das Anlagevermögen Abschreibungen a. Anlagen: Bebauter Grund und Boden.. Zuweisung . 2 231,24 TT Tr Erzeugungs⸗ anlagen. . 11 119,26 Zuweisung. 1 762 43 TFN

Verteilungs⸗· anlagen. . 124 494,48

uweisung. 17 868,44 . B 2586,10 tnahme 523, 25 T Imp, ff

eschafts⸗

28 od, 16 2 goz , 1

Betriebs un ausstattung, Werkzeuge.

uweisung . uweisung B 1 150, ntnahme JI5,—

Dod

Baukosten⸗ zuschüsse. . 20 013,82 Buweisung 13 91335

33 927, 70 ggertberichtigun gp ofen auf Umlaufvermögen.

Nückstellungen für unge⸗ wisse Schulden...

Berbindlichkeiten: Pfandgelder der Gefolg⸗ schaft 14 1 . 1 2 . . 2 2 G00 Anzahlungen v. Kunden 368 53 Ver indlichkeiten auf

Grund von Warenlie⸗ ferungen u. Leistungen Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzernunter⸗ nehmen.. Sonstige Verbindlich⸗ 2 Gewinn in 1939 ——

Verlustvortrag aus 1938. 12 884 07

222 47071

8 250 77 8659

84 643 11

46 896 27 19 268 67

12 88407 hoös 28636

B Berichtigung.

Der Vorstand.

lsoses. Ulmer Brauerei⸗ Gesfeiischaft.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung 40551 Bekanntmachung. für den 31. Dezember 1939. Auf Grund des Generalversamm⸗ . lungsbeschlusses v. 27. 4. 1938 und in Bilanz auf 30. September 1940. ? ,,, * R G en en , . . n, . . öhne, Gehälter un . 2. Juni, 10. Juli und 25. Juli 194 Stand ö - bf ö. schluißvergů⸗ werden die Allien Rr. Sas, 1550 bis 30639 Zugänge Abgänge 55 1 , . 157 843,95 . 2 bis 1676 bis 6. : Löhne in 7 is 1772, 1854, 2349 bis 2355, Bine n, soigzn sz sos o3 il, , d bis öl, , , r ,,, ki a ku s Ku e e e, nn, m Soziale Abgabẽñ c dd ff Zäh, 4573 bis 4075 und 1866 bis 4395 * 11 (baute! Grund- Andere Wohl⸗ unserer Gesellschaft hierdurch für sincke mit: =. fahrts auf⸗ kraftlos erklärt. ö ) Gastwirtschaften wendungen 1 480,84 12 71171 Hamburg, den 14. Dezember 1940. u. Wohngebaͤude ö587 000 1 995166 10 927 16 59s 000 - Abschreibungen und Wert⸗ Konditoreneinkauf A. G. p) Brauerei⸗ und e ö berichtigungen: Vorstand. A. Wegener. Fr. Wünker. Mãälzereigebäude 968 00 640778 1240778 962 000 Abschreibungen a. Anlagen 38 664 14 2. Unbebaute Grund⸗ Andere Abschreibungen für a0õße] k s 5öööJ! 50 17486 58 Forderungen.... 260 68 Alex Zink, Filzfabrik A.⸗G., 3. Maschinen und ma⸗ Steuern 94 783 85 Roth bei Nürnberg. schinelle Anlagen. 183 000 38 g20 80 24920 80 192 000 Beiträge an Berufsver⸗ Wir laden hiermit unserer Aktionäre 4. Betriebs⸗ und Ge⸗ . tretungen... 60459 zu der am 1 Januar 19541, nach⸗ schäftsausstattung. Außerordentliche Aufwen⸗ ittaas 16 uhr“ i nn a) Faßzeugu. Tanks 89 000 10 78294 205 21 527904 JS 000 - bungen ss 62 og mittag hren n nseren Geschäftz??! b Fut part 5h do N d id os an ois ] is os os z36 300 -— Gen enn ioséos =. k . Verlustvortrag ann . nichtung ss ooo 21 183124 660 1 2s sz 82 83 ooo - a. Vorjahr. 12 88407 12 88407 ö j d) Brauerei⸗ und . . C 1. Vorlegung des Geschäftsberichts We arts n! 400 065 56 des Vorstandes sowie des. Jahres⸗ dirtschafts Ein- ö. k abschlusses und eines Vorschlages richtung... 80 C00 S0 3e 2s n 3 . e 6 0 . , ez 18e fi die Gewinnverteilung. ö i TI ß5l ids db -= 50 bod so ii G20 70 T öos3 745 55 Abs. I . 376 33628 es uf ch rr über die vorge⸗ 5. Beteiligungen k K / . 133 450 - Erträge aus Beteiligungen 23669 nn rüfung. ; I.. Umlaufvermogen:. z gingertragz...... go 9h „Beschlußfassung über die Gewinn—⸗ 1. Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ... 243 116,70 Außerordentliche Erträge 10 919 86 verteilung. ; , 4 200 g88, 65 444 104,35 Vortrag aus Vorjahr.. 12 834 07 8. e feen, über die Erteilun 3. Wertpapiere.... w 2 der Entlastung an Vorstand un 4. Hypothekarisch gesicherte Darlehen . S4 431, 12 00 066 665 Aufsichtsrat. 5. ben D he ... . . 69 Gai, Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und 4. Wahl des Abschlußprüfers. 6. Geleistete Anzahlungen. .... 6620.83 Verlustrechnung wurde in der Haupt- 6. Verschiedenes. 7. Forderungen aus Lieferungen unb verfanmilung am 29. November 19450 Es berechtigen zur Teilnahme an der deistungen ..... .... . . E18 288, 06 1 083 966,79 en hngt ,, . , far. Der Lufsicht rat besteht aus den 6. Januar 1941 ausgefertigte Sin⸗ 7. Ka senbestand einschüie lich nieichsbam· ö Herren: Direktor Dr. Ing. Friedrich Plenz, terlegungsscheine der Bayerischen 4 ö . oꝛ6, 66ᷣ Heinzig, Versiher, Dihl Zug Kurt Fark. Fupozhe en. u. Wechselwan Riirn. 10. Andere Jantguthᷓben. ?.... s ii. e gsx, as mann, Leipzig, stellv. Vorsitzer; Rechts⸗ derg⸗München und deren Filialen, 1. Sonsti ö 200401 2 34 0326831 anwalt Albert Thomse, Leipzig. eines deutschen Notars oder einer Sonstige Forderungen . Eisenach / Thür., im August 1940. deutschen Wertpapier sammelbank HI. Bosten der ,, renzung... 29 084 11 Licht⸗ und Kraftversorgung ö der Gesellschaftskasse. Bürgschaften RM 8 264, ͤ Westt hürin gen A.⸗A. oth, den 13. Dezember 1940. Umlaufende Genußrechte RA 96 460 2 Der Borstand. Carl Reytharek. Der Vorstand. 4 620 21107 err 90 iva. f [89377]. ; 1. 91 ; ; ö ] Stammaktien... Klöckner ⸗Humboldt⸗Deutz Isfelburger Hütte A. ⸗G. 2. Vorzugsaktien 9 8 60 x 8 9 960 = 360 bbb. 1500 000 Bilanz zum 50. Juni 1940. 11. Rücklagen: J 1. Gesetzliche Rücklage 141 500, Stand am gugan Abschrei⸗ Stand am 2. Rücklage für Ersatzbeschaffungg... 11 714, 163 214 - 1.7. 1939 gang bungen S0. 6. 1940 HI. Wertberichtigung für Außenständdss .. S4 30a 76 J,. k ö 3 a, ,, ungewisse Schulden... . 165 691 32 ttiva. t. Verbindlichkeiten: Anlagevermögen: 1. Anleihe von 1940). . 1200 000, Unbebaute Grundstücke 8 700 3 7J00 - 2. Anleihe von 1931. . 746 200 Bebaute Grundstücke mit zuzüglich Rück⸗ Wohngebäuden .. 42 300 16 479076 86 479 76 A 300 - zahlungsagio .. 22386 68 68644 1 968 6586, Bebaute Grundstücke mit 3. Hypotheken . 1651 588,66 Fabrikgebäuden und 14. Darlehen, Einlagen und Kautionen... 127 279,065 ,. Baulich⸗ . . . 6. . auf Grund von Warenbezlgen r 3. eiten 3 ö 3 3 und Leistungen.. . J Maschinen und maschi⸗ 6. Noch nicht nge Steuern und Abgaben... 248 gos 4 nelle Anlagen .. 1865 000 191 730 142 195 73042 111 000 - J. Nicht erhobene Dividenden.... 1766,35 ,, u. ; . ; 8. Sonstige Verbindlichkeitens...... ... 26 640.096 2 626 8388 2 eschäftsausstattg. ö —] VI. Posten der Rechnungsabgrenzung...m . 43 747 38 ü = e , W öl = vr. Fteingewinn: K kJ . 3 . Umlaufvermögen: en mn 26 ö. K 2 i e n . sonstige K RM d. ir- ertige Erzeugnisse. . 2 * echte R. Fertige ee ee f J 30 66218 is 602 90 n , ,, ; 4 620 31197 ,, , ., . Gewinn⸗⸗ und Verlustrechnung auf 80. Geptember 1940. Anzahlungen an Lieferanten? 5 710 - Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und —ͤ Aufwendun gen. ö,, 9 Leistungen .... ö 2 gs 29 J. Löhne und Gehälter D . K Forderungen an Konzernunternehmenß ... S0 900 6 2. Soziale Abgaben: a) gesetliche Abgaben.. ö än J ö 1 600 p freiwillige Leistungen / W 6. 185 Kassenbestand, Reichsbank und Postscheckguthaben 29 107 95 8. Abschreibungen auf Anlagen... 144 620 70 Bankguthaben... 17733 04 4. Uebrige Abschreibungen⸗. ... 18 763 - Sonstige Forderungen.. 6 280 03 100815271 65. Zinsmehraufwand . 82 690 87 Rechnungsabgrenzung .... 20s 15 S. Zusweispfüchtige Steuern 22 36 T e, 9 , ng zur gesetzlichen Rücklage 9 89 9 25 . 367 lUebrige teuern... 9 9 0 9 89 * Passiva. . 97 e fh Berufsbeiträge d . 1 10 27224 Grundkapital KJ k , 1002 000 10. Gewinnvortrag... 2 2 8 087, 82 Gesetzliche Rücklage... . 11s z74 z⸗ Gewinn 1959/1909... 6473349 656782121 Wertberichtigungsposten zum Umlauwvermbgen... 14 379 90 ; 3 160 260 01 Rilckstellungen . , , 7 9 . . 9 6 9 167 645 37 Er 9 , Verbindlichkeiten: ja aflichti n, . 3 141 271 48 Anzahlungen von Kunden.... 6048 70 1. Ausweispflichtiger Nohüberschuß 2 7 , Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen 2. Beteiligungs ertrüiges̃r—— od 6a und Leistungen wd k 74 771 55 3. Außerordentliche rträge . 2 , , . 66 95) Verbindlichleiten gegenüber Konzernunternehmen. 62 466 37 4. Gewinnvortrag... 8 Sonstige Verbindlichkeiten .... 122 068 17 2686 385479 3 160 26001 1 8s 7hasao nim (donau), den 10. November 1040. , und Berlustrechnung 19839 40. , ,,,, . er Borstand., Karl Bauer. 86 e , , , e. 1 , 5 Nach dem abschließenden . meiner pflichtmäßigen ö auf Grund , ö, . be er g gen nr br, 33 Her Bücher und. Schriften der Gesellschaft sowie ber vom Vorstand erteilten Auf- 5 a. Anlagen 26g Soo 2s Zinsen k ss ss ligrungen und NachGweise entsprechen die uch führung, der Jahresabschluß und der , e. 6 Ertrag und Alg erordẽniliche Crtrage? zs 14 z Geschäftsbericht, soweit er ben Jahrezabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. vom Vermögen . 83 509 77 . . lm (Donau), ben 10. November 1940. 9 Beiträge an Berufsvertre⸗ Der Wirtschaftsprüfer: Dr. rer. pol. Friedrich Frank. tungen? 6410865 J In der am 22. 11. 1940 stattgefundenen Hauptversammlung wurde die Au. Lo3?7 834 82 TIF S3 s7 schtittung einet Dividende von C90 auf hie Vorzu gz⸗ und von l, ,, Rach dem abschlietenden Ergebnis meiner pflichmäßigen Prüfung auf Grund aktien . e . der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Au fklä⸗ . 6. ir 3 für bie ler ir, ,. unt dir. J] far die Genn rechts urtilnben rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der ersol an. sofort und zwar bei folgenden Giellen: ; Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erlctutert, ben g etzlichen Vorschriften. 9 va be ö h setburs, in eh n r t, watschak̃zerhse be rg men, fen, gits, heten. ant wech art murche; u Die für das Geschäftsjahr 1989/40 festgesetzte Dividende von Y sofort bei der Commerzband A.“ 43. Filiale Augsburg und Filiale zahlbar auf Gewinnanteilschein Nr. 2 für je nom. . 800, mit RAM 18, ab- Stuttgart, zůglich 180 Kapitalertragsteuer bei folgenden Zahlstellen: bei der Tresdner Bank Berlin sowie deren Filiale in Ulm, die Gesellschaftstasse in I ,. bei der Gewerbebant ulm e. G. m. b. S. in nim. Klöctner⸗Hümboldt⸗Dentz A.-. in Köln. Dem ß gehören folgende Herren an: Rechtsanwalt Dr. Karl Der Borstand besteht aus den Herren Hermann Kleinholz und Carl Schellen en g e, r ger, .. e. ,, n,, . . 65 erg. ; itzer; Rudo erhar abrikan m; Max Geiger, Bankdirektor nchen; g Dem Aufsichtsrat gehören an; Vorsitzer: Dr. jur. einrich Giesbert; stell⸗ Karl Ziegler, München. J ; . , . Helmut Stein; Jultus Grauenhorst; Dr. jur. Günter Henle; Mays 33 Vorstand gehbren an: Karl Bauer, Ulm, Vorsitzer; Hermann Major z. BV. ar anger. ö ayser, Ulm. giseir ieh 30. November 1940. nim (Donau), den 1. Dezemher 1040. Ver Vorstand

den nicht fälligen

gweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 296 vom 17. Dezember 1940. S. 3

406548 Württembergische und Badische Vereinigte Versicherungs⸗ gesellschaften Aktiengesellschaft, Heilbronn a. N. Bekanntmachung über Börseneinführung.

Durch Beschluß der , der de, den,, en Wertpapierbörse in Frankfurt a. M. vom 5. Dezember 1940 und der Zulassungsstelle der Württembergischen Wertpapierbörse in Stuttgart vom 3. Dezember 1940 sind

nom. RM 1050 0090, neue auf

den Namen lautende Stamm⸗ aktien mit 25 75 Einzahlung der Württembergische und Badische Vereinigte Versicherungsgesell⸗ schaften Aktiengesellschaft, Heil⸗ bronn a. N., 10 500 Stück zu je RM 100, —, Nr. 19 501-30 000, 6 Handel unb zur Notierung an den örsen zu Frankfurt a. M. und Stutt⸗ gart zugelassen worden.

Der Prospekt ist in der Frankfurter Zeitung, Frankfurt a. M., Nr. 634 vom 123. Dezember 1940 veröffentlicht worden und von den nachstehenden Banken kostenlos zu erhalten: .

Mannheim, Stuttgart und Heil⸗ bronn, im Dezember 1940.

Deutsche Bank Filiale Mannheim.

Deutsche Bank Filiale Stuttgart.

Sandels⸗ und Gemerbebank Heil⸗

bronn Aktiengesellschaft, ei l⸗ bronn 4. N.

40378

Simmeringer Maschinen⸗ und Wag⸗ gonbau Aktien⸗Gesellschaft, Wien. Kundmachung.

Am Dienstag, den 14. Januar 1941, 9.30 uhr, findet in Wien, 1. Kärntner Ring 7 Grand⸗Hotel Sitzungs⸗ hen eine auserordentliche Saupt⸗

versammlung der Aktionäre statt. Tagesordnung:

1. Ergänzung des 5 1 der Satzung durch Kennzeichnung der Konzern⸗ zugehörigkeit der Gesellschaft und Aufnahme der Verpflichtung der Gesellschaftsorgane auf die Förde⸗ rung und das Wohl des Konzerns.

2. Abkürzung des 57 der Satzun durch entsprechende Verweisung au ö. lh fte ibn ung für den Vor⸗

and.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat,

Die Aktionäre, welche an dieser Haupt⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, werden eingeladen, . Aktien samt

. ividendenscheinen sowie Zwischenscheine bei der Cre⸗ ditanstalt⸗ Bankverein, Wien, 1. . 6/8, bei der Landerbant Wien Aktiengesellschaft, Wien, 1. Am Hof 2, oder bei der Reichs⸗Kredit⸗ Gesellschaft, Berlin W S, Französische Straße 49156, spätestens am 160. Ja⸗ nuar 1941 während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden zu hinterlegen.

Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar oder einer Wert⸗ papiersammelbank erfolgen.

Jede Schilling⸗Aktie mit Nennwert 8 100, gewährt das Recht . eine Stimme, jede volleingezahlte Reichs⸗ mark⸗Aktie mit Nennwert RM 100, das Recht auf sieben Stimmen und jede volleingezahlte Reichsmark⸗Aktie mit Nennwert RM 1000, das Recht auf 70 Stimmen.

Wien, im Dezember 1940.

Der Vorstand.

(Nachdruck wird nicht honoriert.)

40379 Grazer Maschinen⸗ und Waggon⸗ bau Aktien⸗Gesellschaft, Wien. Kundmachung.

Am Dienstag, den 14. Januar 1941, 19 Uhr, findet in Wien, 1, Kärntner Ring 7, Grand⸗Hotel (Sitzungs⸗ ö. eine austerordentliche Saupt⸗ versammlung der Aktionäre statt.

Tagesordnung:

1. Ergänzung des 5 1 der Satzung durch Kennzeichnung der Konzern⸗ ugehörigkeit der il chaft und

ufnahme der Verpflichtung der Gesellschaftsorgane auf die Förde⸗ rung und das Wohl des Konzerns.

2. Abkürzung des § 7 der Satzun

durch entsprechende Verweisun 1g

die Geschäftsordnung für den Vor⸗ stand.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

Die Aktionäre, welche an dieser Haupt⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, werden eingeladen, ihre Aktien samt den nicht fälligen Dividendenscheinen sowie Zwischenscheine bei der Cre⸗ ditanstalt⸗ Bankverein, Wien, I. Schottengasse 6/8, bei der Lãanderba nl Wien AUktiengesellschaft, Wien, I., Am Hof 2, oder bei der Reichs⸗Kredit⸗ Gesellschaft, Berlin W S, rg i s che Straße 49156, spätestens am 10. Ja⸗ nuar 1941 während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden zu hinterlegen.

Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar oder einer Wert⸗ papiersammelbank erfolgen.

Jede Schilling⸗Aktie mit Nennwert 8 100, gewährt das Recht 13 eine Stimme, jede volleingezahlte Reichs⸗ mark⸗Aktie mit Nennwert RM 1090, das Recht auf drei Stimmen und jede volleingezahlte Reichsmark⸗Altie mit Nennwert RM 1000, das Recht auf 30 Stimmen.

Wien, im Dezember 1940.

Der Vorstand. (QNachdruck wird nicht honoriert.)

4056891. . Bekanntmachung der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Vank in München . über

RM 60 000 000, 40,0 Hypothekenpfandbriefe Reihe 2.

Verlosung, Kündigung und Rücktauf seitens der Bank ist aus geschlossen bis 1. Januar 1946. 1000 Stücke zu je RM 5000, Buchst. GM Nr. 1001— 2000 RM 5 000 000, - 5000 Stücke zu je RM 2000, Buchst. HM Nr. 2501 7500 RM 10 000 000, - 26660 Stücke zu je RM“ 1000, Buchst. M. Nr. 6001-32000 RM 26 000 000 22600 Stücke zu je RM 500, Buchst. KM. Nr. 5001-27600 = RM 11 300 000, - 25000 Stücke zu je RM 200, Buchst. LM Nr. 5001-30000 RM 5 000 000, 27000 Stücke zu je EM 100, Buchst. M Nr. 5001-32000 R.M 200 000

R, 60 0 οοο, -

Mit Bescheid vom 16. Oktober 1940 IV Kred 18106/40 hat der Herr Reichs⸗ wirtschaftsminister unserer Bank die Ausgabe von 4901gen Hypothekenpfandbriefen im Gesamtnennwert von RE. 60 000 000, genehmigt und mit Bescheid vom 22. No⸗ vember 1940 TV Fin. 16815340 0 XI auf Grund des 5 do des Börsengesetzes angeordnet, daß es vor der Einführung dieser Werte an der Bayerischen Börse in München der Einreichung eines Prospektes nicht bedarf.

Die sen auf den Inhaber lautenden Pfandbriefen (Ausstellungsdatum 1. No⸗ vember 1940) sind je 398 Zinsscheine, zahlbar am 1. Januar und 1. Juli eines jeden Jahres, und je ein Erneuerungsschein beigegeben. Erste Zinsscheinfälligkeit 1. Juli I941. Tilgung ab 1. Januar i946 durch Verlosung, Kündigung oder freihändigen Rückkauf innerhalb 52 Jahren, Kündigungsfrist mindestens ein Monat. Die Pfand⸗ briefe sind seitens des Inhabers unkündbar.

Für die Verzinsung und Rückzahlung dieser Reichs mark⸗Hypothekenpfandbriefe haftet die Bank mit ihrem ganzen Vermögen, namentlich aber nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen mit der Gesamtzahl ihrer in das vorgeschriebene Register eingetragenen Reichsmark⸗Hypotheken und Wertpapiere, sowie den dem Treuhänder in Verwahrung gegebenen Geldern, aus welchen Werten kraft gesetzlicher Vorschrift im Konkursfalle die , vor den übrigen Pfandbriefgläubigern und weiterhin vor allen übrigen Konkursgläubigern zu befrie⸗ digen sind und welche in ihrem jeweiligen Bestande niemals weniger betragen dürfen als die Gesamtsumme der umlaufenden Reichs mark⸗Hypothekenpfandbriefe.

Die Pfandbriefe sind mit den Unterschriften zweier Mitglieder des Vorstandes sowie eines Hypothekensekretärs und eines Pfandbriefbuchhalters versehen, von welchen die letzteren beiden Unterschriften handschriftlich beigesetzt werden. Auf jedem Pfandbrief wird das Vorhandensein der vorschriftsmäßigen Deckung durch den für das Institut von der Reichsregierung bestellten Kommissar als Treuhänder be stätigt. Ferner tragen die Pfandbriefe das Siegel der Bank, Datum und Reihenzahl.

Die Bank verpflichtet sich, alle die Reichsmark⸗Pfandbriefe betreffenden Bekanntmachungen, insbesondere die Nummern der gezogenen und der in früheren giehungen ausgelosten, aber noch nicht eingelösten Stucke alsbald nach den Ziehungen ober Kündigungen im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger und in einer von der Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Bayerischen Börse in München zu bestimmenden Münchener Tageszeitung zu veröffentlichen.

Die Auszahlung ihrer verlosten und gekündigten Hypothekenpfandbriefe und der fälligen Zinsscheine erfolgt kostenfrei bei der Kasse der Bank in München und ihren sämtlichen Niederlassungen, sowie bei den übrigen hiesigen und auswärtigen in ben Pfandbriefen aufgeführten Einlösestellen während der üblichen Kassastunden. Bei den genannten Stellen werden auch die neuen Zinsscheinbogen ausgegeben, sowie alle sonstigen die Pfandbriefe betreffenden Maßnahmen und eine etwaige Konvertierung der Pfandbriefe kostenfrei durchgeführt.

München, am 16. Dezember 1940.

39922].

Augufst Ihn en. Ban, Aktien esellschast. Verlin.

1. Dezember 1939.

—— ——

Attiva. RM O9

Barreserve: a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungs- mittel, Gold) b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto

Schecks ee 5 In der Gesamtsumme sind enthalten: EM s77 749,19 Wechsel, bie dem 5 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen. K unverzinsliche Schatzanweisungen des Reiches und J Hierin sind enthalten: RM 2177 881, 96 Schatzwechsel und Schatz⸗ anweisungen, die die Reichsbank beleihen darf. Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reiches und der Länder . 8977 98. b) sonstige verzinsliche Wertpapiere.... 1172 049,28 o börsengängige Dividendenwerte. . 6 040 266.685 In der Gesamtsumme enthalten: RM 3 988 021,78 Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute«« ... Ji . Davon sind RM 3 173 011,24 täglich fällig (Nostroguthaben). Schuldner: a Kreditinstitute ..... . 2207 323,26 b) sonstige Schuldner... . . 22 666 148.70 29 863 482 08 In der Gesamtsumme enthalten: aa) REM 4 889 411,465, gedeckt durch bor en gange g Wertpapiere, bb) RA 1281 426, —ů gedeckt durch sonstige Si

1211 280,92 122 46,37

1685 707 29

8 01470 S77 749 19

3 .

2 1n s os

II 090 29298

9 odd lo 86s

icherheiten. Dauernde Beteiligungen einschl. der zur Beteiligung bestimmten Wert⸗

wahre / 4 882 166 25 Davon sind R Beteiligungen bei anderen Kreditinstituten. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattungg... .. 1—

In den Aktiven sind enthalten: Anlagen nach 5 17 Abf. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen RM 6 040 265,65, Anlagen nach 5 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen R d 832 156, ꝛr.

Summe der Attiva ns Ts io

Passiva. Gläubiger: a) Einlagen deutscher Kreditinstitutess—.. . 78 66, 69 b) sonstige Gläubiger... .... . 41 630 578,55 41709 140 24

———————————

Von der Summe a und d entfallen auf: aa) jederzeit fällige Gelder RM O 602 912,78, bb) feste Gelder und Gelder auf Kündigung RAM 32 1096 227,46. Von bb werden durch Kündigung oder sind fällig: 1. innerhalb 7 Tagen RA 1509 513, 89, 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten R. 22 571 490,39, 3. darüber hinaus bis zu 12 Monaten R. S8 O26 223,18. Verpflichtungen aus der Annahme gezogener und der Ausstellung

eigener Wechsel , , , . 620 000 Grund⸗ und Stammkapital . . . 16 000 000 Reserven nach KWG. F 11: Gesetzliche Reseren... . 1452 47602 Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr... 26 432,18

Gewinn 1939... .. . 6380 430,78 666 862 93

Varbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel und Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungsverträgen (6 131 Abs. 7 des Aktien⸗ gesetzes) RM 2317 286, 5

In den Passiven sind enthalten:

a) Gesamtverpflichtungen nach z 11 Abs. J des Reichsgesetzes über das Kreditwesen RM 42 329 140,24,

b) Gesamtverpflichtungen nach 16 des Reichsgesetzes über das Kredit- wesen RM 42 329 140, 24.

Gesamtes haftenbes Eigenkapital nach 8 11 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen RM 17 482 4765,02

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1938.

Debet. RM S gtredit RM & Löhne und Gehälter .. 191 040 21 Vortrag... 26 43215 Handlungsunkosten 228 507 51 Einnahmen aus gZinsen, Soziale Abgaben und Provisionen, Wechsel,

Ste mernrr 691 308 08 Devisen und Effekten. 1 570 62715 Zuweisung zur gesetzlichen aus Beteiligungen... 203 840 - dd 33 180 57 Gewinn.... 656 862 93

1800 899130 1800 89930

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Hermann Kleinen, Wirtschaftsprüfer. Die in der Hauptversammlung festgesetzte Dividende von 4 * ist unter

Abzug von 109 Kapitalertragssteuer zuzüglich Kriegszuschlag gegen Einreichung des Gew ninnanteilscheines für 1939 ab heute in

Berlin: bei der Kasse der Gesellsch aft Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht aus folgenden Mitgliedern: Dr.

zahlbar.

jur. Fritz Jacke, Berlin, Vorsitzer; Hans Thyssen, München, stellvertretender Vorsitzer; Generaldirektor Dr. Ing. Wilhelm Roelen, Duisburg⸗Hamborn, stellvertretender Vor- sitzer; Dr. Eduard Freiherr von der Heydt, Ascona; Hendri? Jozef Kouwenhoven, Voorburg; Direktor Rudolf Krautheim, Düsseldorf⸗Reisholz; Cornelis Lievense, New York; Direktor Wilhelm Martin, Düsseldorf⸗Reisholz; Foh. Wilhelm Scheidt, Kettwig⸗Ruhr; Geheimrat Freiherr Ferdinand von Stumm, Rauisch⸗Holzhausen.

Berlin, den 9. Dezember 1940. Der Vorstand der Au gust Thyssen⸗Bant Aktien gesellschaft. Heinrich Lübke. Curt Ritter.

—— —— 2 bd dJ.

Gasfernversorgung Thüringen Aktiengesellschaft, Erfurt.

Vermö gensrechnung zum 31. Dezember 1939. ——— ——

der

Summe der Passiva Bo 438 478 19

gewählt. . Ministerialrat Gerhard Schmid Burgk, Weimar, stellvertretender Vorsitzer; Stadtrat

Heinz-Hermann Böllert, Erfurt; Oberregierungsrat. Dr. Ludwig Thein, Weimar: Ministerialdirigent Karl Müller, Weimar; Weimar; Direktor Dr. Friedri Landesrat Dr. Walter Muller⸗Albrecht, Merseburg.

Stand am ; Ahschrei⸗ Stand am J. I. 1139 Zugänge Abgänge bungen 3. 12. 139

Vermõ gen. R, & EM &œé RE & E & EAM & I. Anlagevermögen:

1. Kompressoren⸗

anlage 5 56 N] 95 30 04935655 1831241 7 01489

Z. Fernleitungen s897 456811 21961566 1036086 889 33210

8. Ortsnetze. .. S638 308 66 290 48566 664 04 10 235 40 881 894 88

d. Werkzeuge,

Betriebs und Geschäftsaus⸗ stattung (Kurz- lebige Wirt⸗ schaftsgüter. 20 745 70 zo ses 199 84 28 10 2260 a0 563 57 8. Anlagen im , 607 200 2040 25 607 20 2 040 25 6. Beteiligungen. J 27 500 - TSS 537 o S3os 5 I S55 53 45 14 71 1918 345 69 NI. Umlaufvermögen:

1. Bau⸗ und Installationslager.. .. 16 743,50

2. Handelswaren... ... . 28 382.5653 44 126,08

8. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

mm B ingen 216 on,

4. Forderungen an abhängige u. Konzerngesellschaften

auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. 2 866,07

d. Sonstige Forderungen.... . 22 124,67

8 2 226,

7. Kassenbestand 1 1 8 9 2 1 2 0 1 1 8 o o 9 1261,60

8. Postscheckguthaben .. 2540,40

ö . ;, e ..ꝰ 1

. interlegungen 9 0 6 z 2, 64 P 295 089 14 HI. Posten, die ber Rechnungsabgrenzung dienen.... 61018561 r Verpflichtun gen. 1. Grundkapital... 700 000 - L. Wertberichtigungsposten: 1. auf Anlagen: aus Vorjahren.... 189 9669,74 für 1939. . 29 S8, 26 100 266,

g. Zweifelhafte Forderungen... 2 000,

3. Andere Wertberichtigunge n...... 128688900 114 841 90 III. Rücktellungen ... 6 663 60 VI. Verbindlichkeiten:

1. Darlehnsverbindlichkeiten:

a) Konzerngesellschaften,

zugleich Altionäre ... 1386 667,48

. e eng, bi 2 98 . 113

o) Sonstige Gläubiger... 96 166,65 1 186 888, 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Wãrẽñsese⸗

rungen und Leistungen .... 4 728,11 8. Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen und

Konzerngesellschaften... ... 243 862,43

2 3 Verbindlichkeiten J 2 584,46 1 38 3166

Hinterlegungen .... 2608167 87 816 V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... 10 22417

2 219 536 34 Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1939. Aufwendungen. RM & 1. Löhne und Gehälter . , . . S9 245 14 2. Soziale Abgaben. 5 736 20 3. Abschreibungen auf Anlagen... 69 710 97 4. Zinsen 8 1 12 1 0 0 8 1 9 2 1 0 1 e 1 1 E 8 . 1 58 500 19 6. Besitzsteuern.s.. . ... 20 934 52 6. Beiträge an Berufsvertretungen... . 121181 245 338 83 Ertr ã ge. 1. Ausweispflichtiger Rohüberschuß ... 240 142 37 2. Außerordentliche Erträge. 5 106 46 245 338 83 Erfurt, im April 1940.

Gasfernversorgung Thürin gen Aktien gesellschaft. Der Vorsitzer des , , Kießling. Der Borstand. Drechsel. Dr. v. Stoltzenberg. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗

rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Erfurt, im April 1940. Treuverkehr Thüringen Filiale der Treuvertehr Deutfsche Treuhand Attien gesellsch aft. Muncke. Wittig. : In der Hauptversammlung am 28. 11. 1940 wurde der Aufsichtsrat neu Ihm gehören an: Oberbürgermeister Walter Kießling, Erfurt, Vorsitzer;

DOberregierungsrat Johannes Saurbier, Plenz, f Direktor Dr. Hans Gillessen, Leipzig;