1940 / 296 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Dec 1940 18:00:01 GMT) scan diff

ö * 896

rr n . . . 2 ; , , ,, nm

gwette Beilage zum Reichs. un Staatsanzeiger Rr. os vom 17. Dejember 1940. e.

Börsenbeilage. zun Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Mr. 296 Berliner Börse vom 16. Dezember 1940

Heutiger Voriger

bei der Landesbank der Provinz Ostpreußen in Königsberg (Pr) und deren Filialen, bei der Dresdner Bank, Berlin, oder deren Filiale Königsberg (Pr), oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Falls die Aktien an anderer Stelle als bei der Deren, ente, werden, muß der Gesell⸗ chaft bis zum 7. Januar 1941, mittags 12 Uhr, ein Nummernver⸗ zeichnis eingereicht werden. Instreburg, den 11. Dezember 1940. Der Vorstand. Werner Bonow. Adolf Müller.

40559

Rastenburger Brauerei A. G..

Raftenburg. Einladung zur Teilnahme an der ordentlichen Sauptwersammlung der Nastenburger Braueret A. G., . Rastenburg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 10. Ja⸗ nuar 1941 um 19 Uhr im Hotel Berliner Hof in Königsberg (Pr), Steindamm Jo s71. e, weer

ordentlichen Sauptversamm geladen.

Gewinn⸗ und Berlustrechnun für das Geschäftsjahr 1839/4 am 30. September 1940.

RM 9 308 I18 160

1140556 Aktien⸗Gesellschaft Brauerei Ponarth, Königsberg (Pr). Einladung zur Teilnahme an der ordentlichen Hauptwversammlung der Aktien⸗Gesellschaft Brauerei Po⸗ narth, Königsberg (Gi Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 10. Ja⸗ nuar 1941 um 12 Uhr im Hotel Berliner Hof in Königsberg (Pr), Steindamm 70 s7i, sattfeaden en ordentlichen Sauptversammlung ein⸗ geladen.

39282 Süddeutsche Metallwerke G. m. b. H., Walldorf (Baden). Aus dem Aufsichtsrat der r

(40761 Kraftwerk am Höllenstein

Aktiengesellschaft, Straubing.

Wir laden . die Aktionäre unserer Gesellschaft zur Teilnahme an der am Dienstag, den 14. Januar 1941, vorm. 11 Uhr, in Straubing im UAmtszimmer des Oberbürger⸗ meisters stattfindenden Hauptversamm⸗ lung ein.

Einnahmen. Prämieneinnahmen: Ver⸗ sicherungsprämien ... Kapitalerträge: Zinsen .. Gewinn aus Kapitalan⸗ lagen: Ausgeloste Wert⸗ papiere! Kursgewinn bei papieren I..... Buchmäßiger Währungs- ewinn aus Bankgut⸗ J Buchmäßiger Währungs- gewinn aus Wert⸗ papieren I.....

sind ausgeschieden: Rechtsanwalt Frhr. bon Campenhausen, 4 ank⸗ direktor Adolf Bensel, Heidelberg; neu hinzugewählt in den Aufsichtsrat wur⸗ den: 6 Gertrud Ortner, Heidelberg, . Else Groß . Herr

ankdirektor Adolf eppes, Heidelberg.

e:

Heutiger Voriger lleutlger Voriger

Heutiger Voriger

Mitteld. Landesbk.⸗A. 1929, A. 1u. 2, 1.9.34 49 bo. do. 1950 A. 1u. 2, 1. 9. bzw. 1. 11. 35 Nassau. Landesbk. Gd. Pf. Ag. 8-10, 81. 12. 35 do. do. Ausg. 11, rz. 1090, 31. 12. 1934 4 do. do. Gold⸗Kom. S. 5, 30. 9. 1938 do. do. do. Serie 6-6, rz. 100, 30.9. 1934 Dstmärk. Land. ⸗Hyp.⸗ Anstalten Pfdbrst. RAÆ⸗Pfdbr. R. 1 * do. RA Komm. R. 1* Zu ij. Zinstermin Dstpreuß. Prov. Ldbk. Gold⸗Pfdbr. Ag. 1, rz. 190, 1. 10. 33 4

Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlich rechtlicher Kreditanstalten und Körperschaften. a) Kreditanstalten des Reiches und der Länder.

Mit Zinsberechnung. unk. bis . bzw. verst. tilgbar ab .. BraunschwStaatsbk Gld⸗Pfb. (Landsch) Reihe 16, 30. 9. 29 4 bo. R. 17, 1.7.

Rheinprovinz Anleihe⸗ Aus⸗ losungsscheine ; Schleswig ⸗Holstein Provinz⸗ 5563 D a ne nn,. Westfalen Provinz⸗Anleihe⸗ Auslosungsscheine? 1566 168 1b

z einschl. /a Ablösungsschuld (in Bd. Auslosungsw.) einschl. ijs Ablösungsschuld (in d. Auslosungsw.)

17 375 107

4g. Mecklbg. Schwerin RA-⸗AUnl. 26, tg. ab 27 495 do. do. 29, uk. 1. 8. 33 48 do. do. 29, uk. 1. 1. 40 45 do. do. Ausg. 1, 2 La. Au. Ausg. S. A-D abz. sfr. Sz Roggenw.⸗Anl.) Zinse 49S Mecklbg.⸗Strelitz R A⸗A. 30, rz. 100, ausl. 4E Sachsen Staat R AM⸗ Anl. 1927, uk. 1. 10. 35 4h do. do. RA -⸗A. 3, rz. 100, tilgb. ab 1. 4. 38 49h do. do. 1938, rz. 100, tilgb. ab 1. 6. 1944... 4EI Thüring. Staats⸗ Anl. 1926, unk. 1. 3. 36 46G do. RA ⸗Anl. 1927 u. Lit. B. unk. 1.1.1932

100 59 ioo Joh 1oi, Sd

Wert⸗

100, 15h 159, 5d 100 76h

jbl b

100, 75b 100 756

Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses, des Geschäftsberichtes des Vorstandes sowie des Berichts des Aufsichts⸗ rates für 1939/40. 2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. 8. Satzungsänderung. ö 4. 3 von Aufsichtsratsmitgliedern. 5. Wahl des Bilanzprüfers fur das Geschäftsjahr 1940/41. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Hauptversammlung sind diejenigen Aktionäre r,, die ihre Aktien bei der Gesellschafts?asse, bei einem deut⸗ schen Notar, bei einer Wertpapier⸗ sammelbank oder einer Straubinger Bank hinterlegen und Hinterlegungs⸗ schein, der Anzahl und Nummern der interlegten Aktien enthalten muß, pätestens am 11. Januar 194 ö 13 Uhr, bei der Gesellschaft einge⸗ reicht haben. . Straubing, den 12. Dezember 1940. Der Vorsitzer des Aufsichtsrates: Reiter, Oberbürgermeister.

40545

Die Aktionäre der Berliner Kindl Brauerei Aktiengesellschaft werden . zu der im ,, der Ge⸗

Amtlich festgestellte Kurse.

Umrechnung ssãtze.

1 Fran, 1 Lira. 1 Leu, 1 Peseta o, o Rb. = österr. Gulden (Gold) 2,00 RA. 1 Gulden Aus gaben. sterr. B. 1470 RA. 1 Kr. ung. oder tschech. W.

Schaden im Geschäftsjahr: S ogs Ka. 1 Gulden holl. B. 110 Ku.

Gezahlte Boykottentschã⸗ z stand. Krone 1,125 RE. 1 Lat 0.80 Rt. digungen. .. it. alter Kredit⸗Rbl. 2,16 eM. I alter

40237 5 2 r Verwaltungsko en (ein- oldrube k. FA. 1 Peso (Gold) 4,00 RA. Welfen Che, ghet end halt ieh zee fein fin , . . Glãubigeraufsorderung . Aufsichtsrat und Dele⸗ 1Pfund Sterling S 20, 0 RwA. 1Dinar S 3, 0 Rt Durch Veschtuß ber Gesefschafter. R gierte R.. ' S316 , . versammlun bom 11 Dezember 1940 Beiträge an Be⸗ ö 975 RM estnische Krone ö. ö. , l, , . Md ö 626, 70 . einem

] 4 n n, n , . . Steuern.. S2 806. 709 hesagt, daß nur bestimmte Nummern oder Gemäß 5 65 des Gmb. -Gesetzes wird Leistungen zu gemein- dies hiermit bekanntgemacht und wer- nützig. Zwecken: Spenden den die Gläubiger aufgefordert, et⸗ für das Winterhilfswerk waige Ansprüche bei den unterzeich⸗ usw. ? neten Abwicklern anzumelden. Gewinn und dessen Ver⸗ Dortmund, den 11. Dezember 1910. wendung: Uebertrag auf Die Abwickler: gesetzliche Rücklage... Martin Müller. Walther Lipken. Dr. Hans Ahrenkiel.

39284

Die „übigau⸗Werft“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dres⸗ den⸗N. 31, Rethelstraße 49, ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gejellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Dresden⸗N. 31, 1. Dezember 1940. Der Abwickler: Dietrich Wiechmann.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des K und des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1939140 mit dem Be⸗ richt des Aufsichtsrats. 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rats. 4. Wahl eines Abschlußprüfers. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Hauptversammlung sind ausschlieh⸗ lich diejenigen Aktionäre berechtigt, die gemäß 8 19 der Satzung ihre Aktien spätestens am 6. Januar 1941 bis mittags 12 Uhr entweder an der Kasse unserer Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, Berlin, oder deren Filiale Königsberg

(Pr), bei der Deutschen Bank, Berlin, oder deren Filialen Königsberg (Pr) und Stettin, = bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, Verlin, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Falls die Aktien an anderer Stelle als bei der gell aft hinterlegt werden, muß der Gesell⸗ schaft bis zum 7. Januar 1941, mittags 12 Uhr, ein Nummernver— zeichnis eingereicht werden. Königsberg (Pr.), 183. Dzbr. 1940. . Der Vorstand. Günther Heinrich. Hermann Borbe.

1.4. 10

1.4. 10

8

1.4. 10 b) Kreisanleihen.

Ohne Zinsberechnung. Teltow Kreis⸗Anleihe⸗Aus⸗

losungsscheine einschl. i Ab⸗ len herr n Wüugkofts iso 258. 1

1.5. 12 R. 19, 1. . . R. 22, 1. 1. 1.

1.6.9 . N. 23,

. R. 24, 35 . R. 26, 1. 10. 35 49 RA -⸗Pfb. R. 28, u. Erw.. 1. 7. 1938 . Gd. Kom. R. 15,

11111111

894

1.1.7

2 2 2 A

r 2

———

do. do. Ag. 2 N. 1.4.37 4

do. do. RAM -⸗Pfb. Ag. 3,

rz. 100, 1. 10. 41

do. do. RAÆ⸗Pfb. Ag. 4,

rz. 100, 1. 10. 45 43 Pomm. Prov.⸗Bf. Gd.

1926, Ag. 1, 1. 7. 31 4.

do. 29 S. 1 u. 2.30. 65. 34 47 Rhein. Girozentr. u. Provbk. RA ⸗Pfbr.

Ausg. 5, 1. 4. 1944 4

do. do. Ausg. 7, 1.7. 45 48 Rheinprov. Landesbk. j: Rhein. Girozentr. u. Provbk., G. Pfbr.

A. 1. u. 2, 1.4. 1932 45

bo. Ausg. 3, 1.7. 39 49 Ausg. 5, rz. 100,

gek. 1. 4. 1941 4x Komm. A. 1a, 1b,

2. 1. 31 4

Ausg. 2, 1. 10. 3147

.A. 3, xz. 102, 1.4.39 49

. A. 4, rz. 100, 1.3.35 43

A. 5. xz. 100, 1.4.35 49 Schles. Landes kr. . A.

RAM -⸗Pfb. R. 1, rz. 100 48 1

do. do. R. 2, rz. 100 49 do. do. EM Rom m.

R. 1, rz. 100 48

Schl esw.⸗Holst. Prov.

Sdsb. G.⸗Pf. R. 1u. 3,

1. 1. 34 bzw. 35

do. do. RA ⸗Pfdbr.

R. 7, 2. 1. 1943 4

AE Deutsche Reichsbahn Schatz 35, rückz. 100,

fällig 1. 9. 41 45 do. do. 1936, R. 1, rückz. 100, fällig 2.1. 44 48h do. do. 1939, rz. 100, auslosb. je is, 1945 - 49 4E Deutsche Reichspost Schatz 1939, Folge 1, rückz. 100, fällig 1. 4. 44

1. 10. 1929 do. R. 198, 1.1.32 do. R. 21, 1.1.33 Dt. Rentbk. Krd. Anst (Landw. Zentralbk.) Schuld v. A. 34 S. A Dt. Rentbk. Krd. Anst (Landw. Zentralbk.) RMA Landeskult.⸗ Schuld versch. R. 1 49 do. do. Reihe 2*. do. do. Reihe 35. 49 *rckz. z. jed. Zinst. Lipp. Landbk. Gold⸗ Pf. R. 1, 1.7. 1934 4 Dldb. staatl. Kred. A. GM Schuldv. 25 M , ⸗Pf. ) 31.12.29 do. Schuld v. S. 1u. 3 (G 4A⸗Pf.), 1. 8. 30 4!

.

c Stadtanleihen.

Mit Zinsberechnung. bzw. verst. tilgbar ab .

ung ein⸗ Bapier deigefügte Bezeichnung M ö . Aachen RA⸗A. 29 1. 10. 1934 49 Altenburg (Thür.) Gold⸗A. 26, 1981 49 Augsbg. Gold⸗A. 26, 1. 8. 1931 49 Berlin Gold⸗A. 24, 2. 1. 35 do. Gold ⸗Anl. 26 1. u. 2. Ag., 1. 6. 31 Bochum Gold⸗A. 29g, 1. 1. 1934 Bonn R A⸗A. 26 M, 1. 3. 1931 do. do. 29, 1.10.34 Braunschweig. RA⸗ Anl. 265 M, 1.6. 31 Breslau RA⸗A. 265, 1931 do. RAM-Anl. 281,

1933 do. do. 1928 II,

1. J. 1934 Dresden Gold⸗Anl. 1926 R. 1u. 2, 1.9. 31

Tagesordnung: ioi, 2s a

1. Vorlegung des m ssruse und des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1939s40 mit dem Be⸗ richt des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rats.

4. Wahl eines Abschlußprüfers. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Hauptversammlung sind ausschließz⸗ lich diejenigen Aktionäre berechtigt, die emäß § 19 der Satzung ihre Aktien

pätestens am 6. Januar 1941,

mittags 12 Uhr, entweder an der Kasse unserer Gesellschaft, bei der Dresdner Bank Filiale

Königsberg (Pr),

Gerien lieferbar sind.

Das geichen hinter der Kursnotterung be- heutet: Nur teilweise ausgeführt.

Ein“ in der Kursrubrit bedeutet! Ohne An⸗ hebot und Nachfrage ĩ Die den Aktien in der zweiten Spalte ver gefügten Fiffern bezeichnen den vorletzten, die jn der dritten Spalte beigefügten den zur Aus schüttung gekommenen Gewinnantet. Ist nur ein Gewinnergebnts angegeben fo ist es dasienige des vorletzten Geschäftssahre

er Die Notierungen für Telegraphische Auszahlung lowie für Ausländische Vank⸗ noten befinden sich fortlaufend im Handels- teil ; Dear, Etwaige Dructfehter in ven heutigen Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗

100, 1566 a

1.4.10

1. 4. 10 101, 259 101,25

101, 26 6

485 Teutsche Landes⸗ rentenbk. R ARMentenbr. R. 13, 14, unk. 1. 1. 45 45S Preuß. Landesrentbk. Goldrentbr. Reihe 1ů, 2, : Dt. Landesrentenbk., unk. 1. 4. 34

485 do. R. 3, 4, uk. 2. 1.36 4E do. R. 5, 5, uk. 2.1. 36 485 do. R. J, 8, uk. 1. 10.36 bzw. 1. 4. 1937 4h do. RAM ⸗Rentbr. R. 9, unk. 1. 1. 40

48h do. do. R. 11 u. 12, ; unk. 1. 10. 48

48H do. Liq.⸗Goldrent⸗ briefe 1.4. 10

6 do. Abf. Gold⸗Schldv. 15. 4. 10

1.2.8

8 1256

versch. Ziehg.

37673 48

131 073 33 Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungsab⸗ schluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstandes, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften. Berlin, den 28. Oktober 1940. Werner Nortmann, (beauftragter Prüfer)

versch. versch. versch. versch. 1.1.7

versch.

IHiehg. Ziehg. Biehg. Biehg. 10h G Biehg.

Iiehg. Biehg.

loi, õb g

ellschaft in Berlin⸗Neukölln, Jäger⸗ traße 16131, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung auf Sonn⸗ abend, den 11. Januar 1941, vor⸗ mittags 11 Uhr, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des H schaft berichts und des festgestellten Jahres⸗ abschlusses für das Geschaäͤftsjahr

do. 27 S. 2, 1.8. 30 do. 28 S. 4, 1. 8. 31 do. Pfdb. S. 5, 1.8.33 4 do. do. S. 65, 1.8. 37

do. EA Ser. 7 u. Erw., 1. 7. 43 4! do. RAÆ S. 8, 1.7. 45 do. RM ⸗Schuldv. (fr. S5 ßRoggw.⸗A.) do. G.σ.n¶ Komm. S. 1, 1. 7. 29

39122 Van Dantzig SHandelsvertretungen GmbH. i. L.

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 12.116. Oktober 1949 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß 8 65 Absatz Il GmbH. ⸗Gesetz aufgefordert, sich bei der⸗

Ohne Zinsberechnung.

1016b ar

1939/40. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ 6. und Aufsichtsrat. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. ; e für den Aufsichtsrat. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschafts jahr 1940/41. Die Aktionäre, welche an der Haupt⸗ versammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank, einer Wertpapier⸗ ammelbank oder eines deutschen totars mit doppeltem Nummernver⸗ eichnis spätestens am S8. Januar 941 bei der Gesellschaftskasse oder der Dresdner Bank in Berlin oder Dresden oder dem Bankhaus Hardy c Go. in Berlin oder dem Bankhaus. Bercht R Sohn in Berlin hinter⸗

legt haben. Die Hinterlegung ist auch

dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für sie bei einer anderen Bank bis zur Beendigung der k versammlung gesperrt werden. Ueber die erfolgte Hinterlegung wird den Ak⸗

40557] Aktien Brauerei Schönbusch, Königsberg (Pr). Einladung zur Teilnahme an der ordentlichen Hauptwersammlung der Aktien Brauerei Schönbusch, Königs⸗ . berg Pr).

Die Aktionäre unserer r gu cet werden hiermit zu der am 10. Ja⸗ nuar 1941 um 118 Uhr im Hotel Berliner Hof in Königsberg (Pr), Steindamm 70 / 71, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen. ;

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1939140 mit dem Be⸗ richt des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.

4. Wahl eines Abschlußprüfers.

Zur Ausübung des Stimmrechts in

der Hauptversammlung sind ausschließ⸗

bei der Landesbank der Provinz Ostpreußen, Königsberg (Pr), oder deren Filialen, ö. bei der Deutschen Bank Filiale Königsberg (Pr), bei der Deutschen Bank Filiale Stettin, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Falls die Aktien an anderer Stelle als bei der geg en, fle werden, muß der Gesell⸗ chaft bis zum 7. Januar 1941, mittags 12 Uhr, ein Nummernver⸗ zeichnis eingereicht werden. RNastenburg, den 11. Dezember 1940.

Der Vorstand. Hannes Kahlmeyer. Willy Dreyer.

40560 Tilsiter Actien⸗Brauerei, Tilsit. Einladung zur Teilnahme an der ordentlichen Hauptversammlung der Tilsiter Actien⸗Braue rei, Tilfit. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 10. Ja⸗ nuar 1941 um 10 Uhr im Hotel

Berliner

selben zu melden. Frankfurt a. M., Bockenheimer Landstraße 79, den 4. Dezember 1940. Der Abwickler: Win ker.

I5. Perschiedene Bekanntmachungen

39847].

Deutscher Versicherun goͤschutz für

Brauereien Versicherun gs verein

auf . zu Berlin, erlin.

Bilanz für den Schluß des Gesch afts jahres 1939/40 (30. September 1940).

Aktiva.

Hypotheken... Wertpapiere JL (Vorkriegs⸗ ö Wertpapiere II (nach dem

R. A 330 000

1000

Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist Kommerzienrat Dr. Otto Jung, Mainz. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Herren: Generaldirektor i. R. Rudolf Funke, Berlin, Vorsitzer; Brauereibesitzer Dr. Ernst Röhm, Bad Reichenhall, stellv. Vorsitzer; Direktor Fritz Mildner, München; Direktor Guido von Oertzen, Seestadt Rostock; Direktor Dr. Karl Wolters, Braunschweig; Direktor Willi Engelbrecht, Berlin- Charlotten⸗ burg; Direktor Heinrich Moninger, Karls- ruhe (Baden); Brauereibesitzer Dr. Walter Weber, Wädenswil (Schweiz); Direktor Dr. Fritz Feil, Ludwigshafen (Rhein); Brauereibesitzer Hans . Halle (Saale); Direktor Otto Gebhard, Eisenach:; Direktor Friedrich Grünewald, Hannover- Herrenhausen; Direktor Dr. Eduard Haase, Breslau; Kommerzienrat Hans Haenle, Dillingen (Donau); Direktor Rudolf Horch, Radeberg (Sa.); Direktor Werner Janke, Berlin; Direktor Jose Kern, Stuttgart; Brauereibesitzer Fried Oettler, Weißenfels (Saale); Direktor Georg Reinhardt, Chemnitz.

tage in der Spalte „Voriger berichtigt werden. Irrtümliche, später amtlich richtig

gestellte Notierungen werden möglichst wald

am Schluß des Kurszettels als ligung mitgeteili Ban kdiskont. Berlin 8 (Lombard 49. Amsterdaut 8. Brüssel 2. Helsinti 4.ů Italien 44. Kopenhagen 4 London 2.

Madrid 4. New Yort 1. Oslo 8 Paris 2. Prag 3. Schweiz 18 Stockholm 39

deutjche festwerzinsliche Werte.

Anteihen des Reichs, ver Länder, der Reichsbahn, der Reichspost, Schutzgebietsanleihe u. Rentenbriefe.

Mit Zinsberechnung

Serich⸗

Anhalt.

tieutiger Voriger . 16. 12. 14. 12.

5. Dtsch. Neichsanl. 27, : unk. 1937 h do. vo. 1938 Ausg. 2, auslosb. ab 1. 10. 1939,

1.2.8

L4. 10

A (m. Affidavit) u. B, 1

Steuergutscheine

einlösbar ab August

Steuergursch eine v. 11. 12. 1937 Schein Euren ung aht ab 1.4. 1941

einlösbar ab Jun 1942... einlösbar ab Juli 1942... .

1942...

einlösbar ab Septemb. 1942 einlösbar ab Oktober 1942 einlösbar ab Novemb. 1942

93, 26 6

105, 15h 6 1056 6 106 6 10436 6 104,260 6 1046 6

106, 15h 0 105 66 1066 6 1045b 6 104, 25b 6 10480 0

Anleihe⸗Auslosungssche Deutschen Reiches“

Auslosungg heine losungsscheine?

Mecklenburg ⸗Schwerin

Auslosungsscheine

*

ine des

Anl.-⸗Auslosungtzsch. Hamburger Staats⸗Anleihe⸗

Lübeck. Staats⸗Anleihe⸗Aus⸗

An⸗

leihe⸗Auslosungsscheinen ... Thüringische Staats ⸗Anleihe⸗

1636 6

151, 5h

1526

168 6 6

151, 5b 6 162, 25b

156526

* einschl. 1/6 Ablö r ungsschuld in V des Auslosungsw.)

Anteihen der Konmunalverbäude.

a) Anleihen der Provinzial⸗ und preußischen Bezirksverbände.

bzw. 1. 2. 1932 do Gold⸗Anl. 1928, 1. 12. 1933 4 Duisburg R A⸗A. 1926, 1. 7. 32

do. 1928, 1. 7. 33 DüsseldorFf RA⸗A. 19265, 1. 1. 32 4! Eisenach RÆ⸗Anl. 1926, 31. 3. 1931 Elberfeld RA⸗Anl. 1925, 81. 12. 31 do. 1928, 1. 10. 33 Emden Gold⸗A. 26, 1. 65. 193114 Essen M ⸗Anl. 26, Ausg. 19, 1932 4 Frankfurt a. Main Gold⸗A. 26 (fr. ), 1. J. 1932 4 Gelsenkirchen⸗Buer RA⸗Anl. 1928 M, 1. 11. 1933 GeraStadtkrs.⸗Anl. v. 1926, 81. 5. 32 4 Görlitz RA ⸗Anl. v. 1928, 1. 10. 33 4 Hagen i. W. RA⸗ Anl. 28, 1. 7. 33 4 Kassel RA⸗Anl. 29, 1. 4. 1934 4 Kiel RA⸗Anl. v. 26, 1. 7. 1931 Koblenz RA*-⸗Anl. von 19265, 1. 3. 31

do. do. 28, 1.10. 33 43

1.1.7 100 76h 0

100, 5 g

ioo ib e

do. do. do. S. 2, 1.7.32 do. ho. do. S. 3, 1.1.34 4 do. RAM Komm. S. 4,

Preußische Landes⸗

do. do. do. R. 26,2. 5. 45 do. do. G. Komm.

do. do. do. R. 8, 1. J. 32 do. do. do. R. 12, 1.7. 33 do. do. do. R, 14, 1.1.34 do. do. do. R. 16, 1.7. 34 do. do. do. N. 20, 1.7. 35 do. do. RAÆK-⸗Kom m.

do. do. do. R. 27, 2.5. 45, Thüring. Staatsbk. konv. Gold⸗Schuld⸗

1.10. 1943 4

pfandbriefanstalt GA ⸗Pfdbr. R. 4, 30. B. 30 do. R. 5, 1. 4. 32 . do. R. 7, 1.7. 32 do. R. 10, 1. 4. 33 . do. R. 11, 1.7. 33 do. Reihe 13, 15, 1. 1. bzw. 1. J. 34 4 do. R. 17, 1.1.35 44 do. R. 18,1. 1.35, get. 1. 2. 1

do. R. 19, 1.1. 85 49 do. R. 21, 1.10.35 4 do. R. 22, 1.10.36 . do. RA -⸗Pfdbr. R. 24, 1.5. 42

R. 5, 1.4. 1936

C - - Q- ᷣ-ᷣ-. . e-

7

R. 25. 2. 1. 1944 4

ö

verschr., rz. 1. 2. 41 458

E4i0 1.4. 10 101 6 1.4. 10 101, 265b

100, 26b 9

do. do. Kom. R. 2 u. 4, 1. 1. 34 bzw. 35 Westf. Landes bk. Pr. 5 Gold⸗Anl. R. 2 N, abz. 3. b. 1. 1., gek. 31. 12. 1940 do. do. Feingold⸗ Anl. 1925, 1. 10. 30 44 do. do. do. 26, 1.12. 31 49 do. do. do. 27R. 1, 1.2.32 49 do. do. Gd. Pf. R. 1Iu. 2, 1. 7. 34 bz. 2. 1. 35 4 do. do. Komm. 2s u. 29 R. 23 u. 3. 1. 10. 33 45 do. do. do. R. 41. 19. 34 49 do. do. do. 1930 R. 2 u. Erw., 1. 10. 36 4 do. do. do. 1959 R. 8. . 1.1. 1943 43 Westf. Pfb. A. f. Haus⸗ grundst. . Ai, 1.1.33 4 do. do. 256, R. 1.31. 12.31 49

do. do. R. 3, 1. 7. 35 47 1.1. do. do. 27 R. 1, 31.1. 82 4

Zenit. Boden kultur kred. Goldfch. R. 1, 1. 7. 1985 (Boden⸗ kulturkrdbr.z ......

49 do. do. R. 2, 1935 49

1.1.7 101, 117

Deutsch. Kom. (Giro⸗

Zentr. 1925 Ag. 1

u. 1926 Ag. 1 (fr. 8b), 1. 4. bzw. 1. 10. 31 44

do. do. 26 A. 1 (fr. I), L. 4. 31 4

dof Alleini ger Vorstand ist Direktor Dr. Rudolf Dührssen, Berlin. Berlin, den 10. Dezember 1940.

Der Borstand. Dr. Dührssen.

Wir laden hierdurch . Gesell⸗ . zu der am Freitag, en 7. 12. 1940, nachmittags 2 Uhr, im Gasthof „zum Deutschen Haus“ zu

lich diejenigen Aktionäre berechtigt, die

gemäß § 19 der Satzung ihre Aktien

spätestens am 6. Jannar 1941 bis

mittags 12 Uhr entweder

an der Kasse unserer Gesellschaft,

bei der Dresdner Bank, Berlin, oder deren Filiale Königsberg

Mit Zinsberechnung.

bzw vert. tilgbar ab ...

do. do. 27 A. 1, 1.1.32 49 do. do. 28 Ausg. 1u. 2 (fr. Sh), 2. 1. 33 4 do. do. 26 jc. fr. ch, 1. 1. 33 43 do. do. 298 A. 3 u. 29 A. 1-4, 1.1. bz. 1.4.34 4 . do. do. 30 Ausg. 1u. 2 (fr. S), 2. 1. 36 4

9 * * 3 2 do. dd. 36 A. ĩ ĩs .

Kolberg / Ostseebad RA-Anl. 27, 1.1.32 4. Königsbg. i. B. Gld.

Anl. a7, 1.1. 26 4 do. do. 1928 Ausg.

2 u. 3, 1. 10. 1935 49 do. do. 1929, 1.4. 30 4 Leipzig RA⸗Anl. 2s,

ö 1. 5. 1934 49 2

Württ. Wohngstrd. (Land. Kred.⸗Anst.) Gold⸗Hyp. Pfdor. Reihe 2, 1. 7. 1932 44 do. do. R. 3, 1. 5. 34 49 do. do. R. 4, 1. 12. 36 49 do. do. R. 5 u. Erw., 1.9. 1937

do. Schuldv. Ag. 26, TE. 10. 1932

in Königsberg (Pr), Steindamm 70 / Il, r nssnden ben ordentlichen Hauptversammlung ein⸗

geladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des K und des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1939/40 mit dem Be⸗

1. 1. 1924 angeschafft): Bestand am 1. 16. 1939 1 826 803, 565

tionären eine auf ihren Namen lau— tende Stimmkarte erteilt, welche zu⸗ leich als Ausweis für die Hauptver⸗ ammlung dient.

Berlin, den 14. Dezember 1940.

Berliner Kindl Brauerei Aktien gesellschaft.

1.5.11

Folge v äll 154. 41, unt. bis .. ö rz. I00 .

Mi do. do. 1935, auslosb.

g is 1941 —– 45, rz. 100

do. do. 1936, auslosb.

110 Brandenburg. Prov. . RA ⸗A. 26, 31. 12. 31 4 2 do. do. 28, 1.3. 33 49 do. do. 30, 1.5. 35 Hann. Prov. G4 ⸗A.

Reihe 1 B, 2.1. 26

Zugang

1959/40 oi a

a6 760, - Ti Ss ßõ

101

1.4. 10 e b bt ie rz. 109 1.4. 10 43

Gh do. do. 19385, Folge 2,

auslosb. je /a 1943-48,

do. do. 1929, 1.3. 35 4

A 6.12. * . 3.9 io a

44

Der Vorstand.

n

abß55]

Bergschlößchen⸗Aktien⸗Bier⸗ Brauerei, Braunsberg. Einladung zur Teilnahme an der ordentlichen Hauptwersammlung der Bergschlößchen Attien⸗Bier⸗Braue⸗ rei, Brauusberg.

Die Aktionäre unserer nh gelt werden n. zu der am 10. Ja⸗ nuar 1541 um vis Uhr im Berliner Hof in Königsberg (Pr), Steindamm 70/71, ear lde e ordentlichen Hauptversammlung ein⸗

geladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des f ffn es und des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1939 j40 mit dem Be⸗ richt des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

8. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.

4. Wahl eines Abschlußprüfers.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Hauptversammlung sind ausschließ⸗ lich enen Aktionaͤre berechtigt, die

emäß S 19 der Satzung ihre Aktien

pätestens am 6. Januar 1941,

mittags 12 Uhr, entweder

an der Kasse unserer Gesellschaft,

bei der Dresdner Bank, Berlin, oder deren Filiale Königsberg

(Pr), bei der Pommerschen Bank A. G., Stettin, ö Vereinsbank, Hamburg, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Falls die Aktien an anderer Stelle als bei der Gesellschaft gegn werden, muß der Gesell⸗ chaft bis zum 7. Jannar 1941, mittags 12 Uhr, ein Nummernver⸗ zeichnis eingereicht werden. ö. 12. . 1940.

otel

r), bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗

(Pr), bei der Deutschen Bank, Berlin, oder deren Filiale Königsberg

schaft, Berlin, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Falls die Aktien an anderer Stelle als bei der eig n gl t werden, muß der Gesell⸗ chaft bis zum 7. Januar 1941, mittags 12 Uhr, ein Nummernver⸗ zeichnis eingereicht werden. nigsberg (Pr), 12. Dzbr. 1940. w Der Vorstand.

Rudolf Müller⸗Rückforth. Günther Saemann.

40558

Bürgerliches Brauhaus Aktiengesellschaft, Insterburg. Einladung zur Teilnahme an der ordentlichen Hauptversammlung der Bürgerliches Brauhaus Attien⸗

gesellschaft, In sterburg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 10. Ja⸗ nuar 1941 um 11 Uhr im Hotel Berliner Hof in Königsberg (Pr), Steindamm 70s71, tattfindenden ordentlichen Sauptversammlung ein⸗

geladen.

1. gorleg e e,, gabschlusf Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts 36 das ,, ,. 1939140 mit dem Be⸗ richt des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. .

3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rats.

4. Wahl eines Abschlußprüfers.

Zur Ausübung des Stimmrechts in

der Hauptversammlung sind ,

lich . Aktion are t , die

gemäß § 195 der Satzung ihre Aktien

spätestens am 6. Januar 1941 vis

mittags 12 Uhr entweder

an der Kasse unserer Gesellschaft,

richt des Aufsichtsrats. ; 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rats. 4. Wahl eines Abschlußprüfers. Zur Ausübung des ; der Hauptversammlung sind ausschließ⸗ lich diejenigen Aktionäre berechtigt, die emäß 8 20 der Satzung ihre Aktien pätestens am 6. Jannar 1941 bis mittags 12 Uhr entweder

bei der Deutschen Bank Filiale Königsberg (Pr),

bei der Dresdner Bank Filiale Königsberg Pr),

bei der Dresdner Bank Filiale Tilsit,

bei der Volksbank e. G. m. b. S., Tilsit,

bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft. Berlin, oder

bei einem deutschen Notar

hinterlegt haben. Falls die Aktien an

anderer Stelle als bei der Gesells an

e fflegt werden, muß der Gesell⸗ chaft bis zum 7. Januar 1941,

mittags 12 Uhr, ein Nummernver⸗

zeichnis eingereicht werden.

Tilsit, den 11. Dezember 1940.

Der Vorstand. Paul Krause. Kurt Broede.

10. Gesellschaften m. b. H5̊.

9

Die Baugesellschaft Rosenstrasze i. Liqu. ist aufgelöst. Die Gläubiger und Gesellschafter werden aufgefordert, sich bei. ihr zu melden. . Berlin, den 5. Dezember 1940. Der Liquidator der Baugesellschaft RNosenstraße 14. Liqu.:

Dr. O. 8. Heinen.

er Vorstand. Gans Kosnick. Max Zem ke.

bel der Stadbtsparkafse in Inster⸗ burg, .

timmrechts in

an der Kasse unserer Gesellschaft,

durch Aus- losung bzw. Rückzahlung 1939/40. 2 600. Tod vd Buchmãäßiger Kursgewinn 107, 80 Buchmãßiger . Wãährungs⸗ gewinn 647, 85 Bankguthaben gs vdo. 36 Buchmäßiger Währungs- gewinn 474, 48 Konto⸗Korrent⸗Konto: Rückstůndige Hypotheken⸗ ö Kassenbestand .... Postscheckguthaben ... Inventar und Drucksachen Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

1 870 708

Passiva. Gesetzliche Rücklage (6 130 des Aktiengesetzes, 5 37 des Versicherungsauf⸗ sichtsgesetzes):

Bestand am Schlusse des Vorjahres 1 802 873,30 Nebertrag der Versiche⸗ rungstech⸗ nischen Rücklage J00 000, - Toẽ d dỹ d Zugang im

Geschãfts⸗

jahr (Ueber-

tragung des

Gewinnes) 3] 673.18 Posten, die der Nechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn und Verlustkonto: Uebertrag des Gewinnes auf gesetzliche Rücklage 7 67s, 48

1940

Derenburg i fen. Generalver

sammlung höflichst ein.

40487 Tagesordnung:

1. 9 Eintritt neuer Gesellschafter; b) Uebertragung und Umschreibung von Geschäftsanteilen. . ahresrechnungslegung in Gemäh⸗ eit des 521 des Gesell ar nrg Entlastungserteilung für das Ge⸗ 6 T 1939 / 40.

2.

8. Wahl für die ausscheidenden Vor⸗ tandsmitglieder. ; 4. Wahl von Rechnungsrevisoren für das Geschäftsjahr 194041. Derenburg a. Harz, 13. Dez. 1940. rn , Derenburg r. Försterling C Co.

40539

Forderungen gegen die jüdische Fivma Markus Unger * Markt ien . sind bis zum 23. Dezember 1940 an den Abwickler Dr. Karl Langer, Rechtsanwalt in Neuern⸗Böhmer⸗ wald, anzumelden, soweit sie nicht . durch einen Schutz verband gemeldet worden sind.

Neuern, am 13. Dezember 1949. Dr. Karl Langer als Abwickler.

40588 In der ordentlichen Hauptversamm⸗ lung des Kavauma Krankenversiche⸗ rungsvereins a. G. zu Magdeburg am 20. April 1940 wurde folgender Nachtrag 1 zur Satzung des Vereins beschlossen: §z 2 Ziffer 2 ist durch folgenden Satz zu ergänzen: ; „Die Mitgliedschaft können alle die Personen nicht erwerben, die nach 5 der Ersten , eichsbürgergesetz vom 14. Novem⸗= ber 1936 (Reichsgesetzblatt 1 Seite 1333) Juden si er als solche gelten.“ . Der Nachtrag J ist durch Verfügung des Reichsaufsichtsamtes für Privat. versicherung in Berlin vom 30. August gb.⸗Nr. III D 4184/16

genehmigt.

zum

Tz. 100 1.1.7

Mc do. do. 1936, Folge 3, auslosb. sen / 1945446, rz. 100

h do. do. 1987, Folge 1, auslosb. je / 1944249, x. 100 .

ih do. do. 1987, Folge , auslosb. ie il. 1947-52, rz. 100

Mh do. do. 1937, Folge ,. auslosb. je! / 1947462, rz. 100

1.6.12

1.4.10 1.4. 10

1.6. 11

1.8.9 z do. do. 1940, Folge 2, fällig 1. 6. 1946. rz. 100 I do. do. 1940, Fol ge 3. fällig 1. 9. 1945, rz. 100 . do. do. 1930, Folge a, fällig 1. 12. 1945, rz. 100 4h. do. do. 1910, Folge 6, fällig 16.6. 1950, rz. 100 16.6. 12 c Disch. Ne ichs an . 1954 ig. ab 1. . 364 jährl. 103 i, Intern. Anl. d. Di. Reichs oz, Dt. Ausg. (oung ini. ut. 1.6. 85

Mh Preis,. Siaaisanl. 16a, anal osb. zu 110 do. dor 1937, tilgbar

ab 1. 2. 1988

8a on. do. 40, 13. O, tilgbar ab 1941 4 do. Staarzschatz gs, rz. 100 rückz 230. 1 4120. 1.7

1,6. 12 1.8. 1.6.12

1.1.7 1.6.12

1.2.5 110, 5

10116 1009 6

1.2.8 1.6. 12

3 Babt n ud tt. Æ⸗ Anl. 1927. unt. 1.2. 82 (ih Vayern Staar Keä⸗ Anl. 27, idb. ab 1.9. 34 do. Serien⸗Anl. 1988, ausl. b. 19483 .... .. Braunschw. Staat

G. ⸗Anl. 28, ul. 1.8. 33 do. ÆRM⸗ülnl. 1929,

un, 1. 4 34

1.2. 8 1.8.9 1.8.9 1.8.9 1.4.10

4, Hessen Siaa MMM

Anl. 1929. uni. 1. 1. 36 1.1.7

a Lübeck Siaal AM Unl. 1926 ut 1. 10. 39 1.4. 10

101.2659

do. do. Reihe 46 u. 6, ö 1. 4. 1927 do. do. R. 6, 8, 1. 10. 32 do do. R. J. 1. 10. 32 do. do. R. 9, 1. 10. 83 do. do. Reihe 10-12, 1. 10. 84

do. do. Reihe 18 u. 14, . 1. 10. 35 Niederschle Provinz R 1926, 1.4. 32 do. do. 28, 1.7. 38 Ostpreußen Prov. A⸗ Anl. 27, A. 14, 1.10.52 Pommern Provinz. Gold⸗Anl. 1928; 1984 do. do. 19360, 1.5. 35 do. do. RA ⸗XA. 35, 1. 4. 40,

Säch . Provinz⸗Verb. RA Ag. 18, 1. 2. 88

. do. Ausg. 14

. do. Ag. 16, 1.10.26

. do. Ausg. 16.1

. do. Ausg. 16A. 2

. do. Ausg. 17

. do. Ausg. 18 Schles. Provinz⸗werb. KR.M 1989, 1. 1. 1945 Schlesw.⸗Holst. rob. i A.. A. 14, 1.1.26 do. Ag. 16 Feingold), 1. 1. 1927

do. Gold Unl. Ag. 16, 1. 1. 1952

do. ÆRAÆ-Anl. Ag. 17. ; 1. 1. 1932

do. Gold⸗Anl. Ag. 18, 1. 1. 1932

do. KM ⸗Anl. Ag. 19, 1. 1. 1932

do. Gold⸗Anl. Ag. 20, 1. 1. 1952

do. t. M- Anl. Ag. 21, 1. 1. 1935 Schles w. Holst. Verb. KMA Uusg. 28 u. 29

111141

Weimar⸗Gold⸗Anl. 1926, 1. 4. 1931 4

Kasseler Bezirks verbd. Goldschuldverschr. 28, 10. 338

Auslosungzscheine“ Pommern ; ,,

.

19 J1.4. 10

Cane ginsberechnung.

Dberyhessen kBrooimz-Unleihe⸗ Auslosungsscheine §.. Ostpreußen Provinz ⸗- Anleihe⸗

Provinz⸗Anleihe⸗ Gruppe 1 M Gruppe 2 * M

1657, 5eb e

Magdeburg Gld.⸗A. 1926, 1. 4. 1931

Mannheim Gold⸗

do. do. 27, 1. 8. 32 4 München RA ⸗Anl. 1927, 1. 4. 81 Do. 1928, 1. 4. 83 do. 1929. 1. 8. 34 Nürnberg Gold⸗ Anl. 26, 1.2. 1931 Oberhausen⸗Ryld. Pforzheim Gold⸗ Anl. 26, 1. 11. 31 do. RA⸗Anl. 1927, 1. 11. 1932

Plauen 1. V. RA⸗A. 1927, 1. 1. 1932 Solingen RA ⸗Anl. 19238, 1. 10. 1933 Stettin Gold⸗Anl. 1928, 1929, 1. 4. 1955, 2. 1. 1934

Wiesbaden Gold⸗A. Bwickau RAM⸗Anl.

1926, 1. 8. 1929 do. 1925, 1. 11. 1934

Emschergenossensch. A. 6 R A26; 1931 do. do. Ausg. 6M. 6 1927; 19382 Ruhrverband 1985 Reihe C. rz. z. jed. Binst.

Schlw.⸗Holst. Elktr. Vb. G. Ag. 4,1. 11.268 do. do. A. 5, 1. 11. 378 do. RAM⸗Anl. Ag. 6

(Feingold), ig 8d do. Gld. A. J. 1.4.8185 do. do. Ag. 8, 1980 5

8 sichergeste ll.

R 7 —.—

*

49 do. do. 28, 1. 6. 33 45

Anl. 26, 1. 10. 31 4

z

RA ⸗N. 27, 1.4. 32 4

1928 S. 1, 1. 10. 33 4

1

101.256

10 26h

7

100, 15h a

17

do. 19386 Reihe B, rz. 1. 4. 1942 47

Vhne Zinsberechnung.

Mannyemnn Unl.⸗Auslosungs⸗ icheine einschl. /. Ablös.⸗Sch. (in h d. Auslosungsw.) 168h ar

Rostock Anl. ⸗Auslosungsscheine einschl. is Ablösungs⸗Schuld in S d. Auslojsungsw.)

1. 4. 10

1.2.6

d. 3 we cverbän de usw. Mit Zinsberechnung.

Dt. Lande sbt. Zentrale

Hann. Landeskrd. Gd.

Umschuldungsverbd

dtsch. Gemeinden 4

M0 ioobe

moo 6

b) Sandesbanken, Provinzial⸗

Mit 3insberechnung.

Bad. Komm. Landesbin G. Vp. Pf. R. 1, 1. 10.34 4

do. do. N. 2, 1. 5. 388

do. do. JJ. 3. J. 3. 35 4 I2. do. RM R. 5, rz. 100,

1. 8. 1941

RA -⸗Schuldv. Ser. A, rz. 100, z. led. Ginst.

Pfdbr. S. 1, Ausg. 26, 1. 1. 1930

do. do. S. 2. Ag. 1927, 1. 1. 1932

do. do. S. 8. Ag. 1927, 1. 1. 31

do. do. S. 4, A. 15.2. 29,

1. J. 35 491.1.

do. do. Ser. H u. Erw.,

1. 71. 1955 491.1.

do. K A⸗Pf. Serie 7

u. Erw. rz. 100, 1.1. 45 do. do. Serie 8. 2.1.45,

i. K. 1. J. 1941

Hess. Cdbt. Gold Hup. Prfando. t. L. 2, 1-9, i. 7. bzw. 31. 12. 31

bz. 30. 6.81. 12. 32 491. .

do. R 3, 4, 6, 31. 12.31 do. Y. 6, do. Reihe 10 u. 11,

31. 12. 33 bz. 1. 1. 34 491.

do. It. 12, 31. 12. 34 do. R. 18, 31. 12. 35 do. Gold ⸗Schuld⸗ versch. R. 1, 31.5. 32 do. do. NR. 2, 31. 3. 382 do. do. N. 3, 31. 3. 35 Kassel vdtr. G. Pfd. R. 1, 1. 9. 1930, get. 1.3.41 do. do. R. 2, 1.9. 1931 do. do. M. 8 und 5, 1. 9. 381 bzw. 1. 9. 32 do. do. R. 4 und 6, 1. 9. 31 bzw. L. 9. 382 do. do. R. J- 9, 1. 3. 385 do. do. R. 10, 1. 8. 84 do. do. R. 1 und 12, 1. 1. 885 bzw. 1. 8. 86 do. do. Kom. R. 1, 1.9. 31 do. do. do. Ni. 8, 1.9. 88 gek. 1. 3. 1941

do. do. 00. MR. 4, 1.9. 88 Mitteldt. Kom.⸗Anl. d. Spart. ⸗Girov. 1926 Ausg. 1, 1. 1. 382, j.: Mitteld. Vandesbt. do. do. 1926 Ausg. 2

30. 6. 32 41.

22 . 22

3 23 3 221

—— . 2

ö

WJ ö K

DS C D , 28 2

2

von 1927 1. 1. 1938

. 1.1.7

Ibanten,tommunaleGiroverbande.

100, 16h

1100, J6b

1 4

4*

2. 1. 36 do. do. 1931Ausg. 1,

gek. 1. 4. 1941 do. do. 1939 Ausg. 1, 2. 1. 1945

do. do. do. do.

unk. bis

Kur⸗ u. Neumärkt. Kred⸗Inst. GPf. Rl : Märk. Landsch. 4 Kur⸗ u. Neumärt. rittsch. Darlehns⸗ Kasse Schuldver.

Serie 1 (fr. 8p.

do. do. do. S. 1

fr. Sb) a9

do. do. do. S. 3 do. do. do. S. 3

do. do. R C ⸗Schuldv.

(fr. Sz Rogg. Sch v.)

Landsch. Centr. Gd.⸗

Pfdbr. (fr. 839)

do. do. Reihe A

und Buh

do. L.Æ Pf. R. 1 do. do. Reihe 2.

Landschastl. Centr. RAM -⸗-Pfandbr. fr. 10 186 Rogg⸗ Pf.) do. do. fr. Sd Mog⸗ gen⸗Pfdbr.) ..... Lausitz. G. Pf. S. 10 Mecklenb. Rittersch. Gold⸗Pf. u. Ser. 1

(fr. 8 u. 6h)

do. R. A*⸗-Pfdbr. S. do. do. RA ⸗Pfdbr. (fr. Sp Roggw. fd.) Ostpr. ldsch. Gd. f.

(fr. 105)

do. do. fr. 6) do. do. fr. J u. 69) do. do. RM -Pfbr. Reihe 1 und 2.. 4

Anteilschein zu 5s Dstpr. Idsch. Siu. Pf. J. Westpr. vittsch. Papier-. Æ⸗Pfdbr . 3

Pfd. f. Westpr. neu⸗

1.4. 10

Ser. 37 (Saarausg.) Reinschl. / Ablösungsschuld lin V des Auslosungsw.

dich. Pap. M Kt.. 8

1.1. 101, 5b

Ohne Zinsberechnung.

Deutschedomm⸗Sammelablös⸗ Anl.⸗Auslosungssch. . 1*

159b 171,255 124. 75h

168, 8h 171. job 124. 5b

er. 2*

e) Sandlchaften.

Mit Zinsberechnung. , bzw. verst. ülgbar ab ...

1.4.10

4 102 ob ar

4 oz 2sed d

* X.

*