4 ĩ 4 . * 6 ö z , ,, — .
Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 296 vom 17. Dezember 1940. 8. 3 z —ͤ . ? Zentralhandelsregtsterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 296 vom 17. Dezember 18409. S. 3
x=
Julius Schlee ist aus der offenen Han⸗ An⸗ und Verkauf von ebensmitteln Villach. Die Kommandi ich frü i hörige kö i
6 54 . 1 n 2 manditgesellschaft hat Auch frühere Betriebszugehörige können! Die Prokuren des Herbert Kluge, ; ; . ; ; j
nee , , nnn n, , a⸗ e een nn, e e , m, sich aufgelöst. Alleininhaber der 86 Unterstützung , . 6 . Be, Ott in und . . fe i g ieh ante, uch, 1. , , . Aktien- ändert hat. Dem Kaufmann Wilhelm Str ulsum dl. 40815] Einzelprokuristin ist Luise Reetz in
,, , e der ist jetzt der bisherige Gesellschafter Franz triebszugehörigen rechnen auch deren erloschen. Dem Ingenieur Richard e . am 1. Januar gefellschaft“ mit dem Sitz in Mainz, Siekmann in Paderborn ist Prokura Amtsgericht Stralsund, 4. Dez. 1940. Berlin. .
k , , ,, ,. skantinen und Se⸗ Mößler. Angehörige im Sinne des z 10 des Roesler in Landeshut ist Prokura er— 1 . 4, eingetragen: Dipl; erteilt. H.. A oz E. J. Rasmus Zohn Waren (Müritz, 11. Dezember 1940.
w . . ,. r r n n ferner der Be⸗ -R. A 1 St. Veit) Raimund Steuer⸗-Anpassungsgesetzes vom 15. 10. teilt. Er ist zur Vertretung der Ge⸗ indow, . 3. 6 1940. ng. Heinrich Oetker in Wiesbaden ist x Nachsg. Max Bischoff, Stralsund: Amtsgericht.
. 23 e er. gif haf er damit zusammenhängenden Rainer, Sitz St. Veit a. d. Glan, 1984. Soweit die Körperschaftssteuer⸗ sellschaft zusanimen mit einem Vor⸗ Das Amtsgerkcht. durch Tod aus dem Vorstand ausge⸗ Ratibor. 40807 Die Firma ist erloschen. K,
' aussee . 9 3 Gemischtwarenhandlung. Die Firma ist freiheit der Unterstützungseinrichtung standsmitgliede oder einem Prokuristen rit men, an schieden. Handelsregister — sI Wasnngen. 39272 Bie offene Handelsgesellschaft ist auf- Käfe unt! ee, , e,. . 3 infolge , , . auf die Witwe Jo- gewährleistet bleibt, kann die Gesellschaft berechtigt. Titzmaunngt at. 40290] Mainz, den 10. Dezember 1940. Amtsgericht Ratibor, 29. 11. 1940. Stuttgart. a0s16 Lin shericht Wasungen, gelöst worden? Ma 6. ᷣ . nung *, (en fur 3. e. ine Rainer. Kaufmannswitwe in St. auch Ruhegelder, Sterbegelder usw. den ⸗ n,, Amtsgericht. eueintragung; Imtsgericht Stuttgart. den * November 1910. nummehr Alleininhaßer. In das Ge. Jeschäft ist mit dem ler der Firm ö z d. Glan, üzergegangsz; . Betriebszugehörigen oder deren Ange⸗ Laupheim. li od? ö ger * ö JJ , , , , , , , d,, n ,, Veränderung. schäft sind Ingenieut“ Heinrich fortführu J . . De- dt. B 1 Gillach! Vereinigte hörigen in vorstehendem Sinne gewaͤh⸗ Amtsgericht Laupheim. en 8. dezember 1910. Main. 403i] Gruschka. (Hastwirtschaft) in Ratitor. a) vom 2. Dezember 1940. A 98. Die Firma Rehtanz in Leszezynsti . . , ,,,, 166 f e. 3 on ö. Kauf- Kärntner Brauereien Aktienge sell⸗ ren. Stammkapital; 20 900. — He. Sandelsregistereintragung 1 n nn In das Handelsregister wurde heute Inh. Gastwirt Otto Gruschka in Ra⸗ Veränderung: Niederschmaltalden lautet jetzt: Albert
Har geen, ,,, , ig en . dere , ,, , , , Jö . 1.33 G. ö. Beringer, Stutt. Rehtanz, Garngroshandlüng, und g nich ha, ges e . , Hes l sch len I. . Dr. Guido Raimann und Otto Schöp= brikant, Junkersdorf, Karl , n,, Veränderung: är, ,, f . I. Bei der Firma „Autofernver⸗ ö. Löschung: gart Christophstraß 8, Kurzwaren- sonfstige Textilwaren in Rieder— ,,, e . . n perl ö. ere nn. Gesamtprokura erteilt Prokurist, Köln-Ehrenfeld. Gesellschaft B 1 Holzwerkzeugfabrik Laupheim ,, . . Artur⸗ kehr Jean Laufer Gesellschaft mit A 985 Louis Bartenstein, Ratibor. e m, Pers. haftender Gesell⸗ schmalkalden. . gesellschaft, die am 17 Ottbber od be— dige sellscha t köeeg⸗ , . . Iz , . Buchhalter, und Otto mit beschränkter Haftung. Gesellschafts⸗ AG., 4 Laupheim: Die am 8. April fern nsigiien. er 6 . . Vor- beschränkter Haftung“ mit dem Sitz — — chafter, Karl Stierlin und ein Kom Der Kaufmann Ewald Rehtanz ist us nen get ö , ö,. 31 . ö 9 8 , . Beamter, beide in Villach, vertrag vom 15. Liobember 1910. Sind 1940 beschlossene Herabsetzung, des haupthe , . ö eschluß der in Mainz, Im Zollhafen: Durch Ge- Reutlingen, 40308] manditist ausgeschieden. Neue persön⸗ als Gesellschafter eingetreten.
nc ges, Franz A. Möller Co. Broheäabetr 3 , ,. uisesge, eg von ihnen vertritt die Gesellschaft mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ Grundkapitals um 100 000 Echt ist eg ijt inn . * , sellschafterbeschluß vom 15. August 1940 — Han delsregister lich haftende Gesellschafter: Otto Ul . Groß, Tin uhr⸗ t. Ausfuhr Hantel. Die wrote bes W iihel 9 n. in emeinschaft mit dem anderen Pro⸗ folgt die ,, durch zwei Ge⸗ durchgeführt. Voꝛstal dd mit eh, tzung nzahl der bzw. 5. Dezember 1940 ist die Um⸗ 1mtsgericht Reutlingen. mer, Kaufmann, Stuttgart, Otto Rall, wen lun labs Ly erst 65 ; ; eh; . ilhelm Pilgram ist , allfälligen zwei⸗ ö oder durch einen Ge⸗ ; andsmitglieder) geändert, bang nn der n ., , ö ,. ö 1940. 6 daselbst. . Otto Unrsgrricht Wehlau, 9. Dezbr. 161
Ei nmianditist is 8 K 1 mitglied. chäftsführer in Gemeinschaft mit einem Leipxig. . 40449 es Gesetzes vom 5. Juli, 1934 durch Srnnt derungen; all und Otto Ulmer erloschen, In Uunser Handelsregiste Rr. 235
2 2 . 9 . ] 2 . , er , , deere , b, hr gone,, ,, nnn ng e , aer len , , dae, , , e,, , d,, n d, , de, eh. lage einer Kommanditistin ist dadurch Kassel mit beschränkter daffung , toe r j; ö k K ö. ö pe rr. ö Amt obe cr T, tna de er n gz . . . , 6e, . i. A 306 e,, Tech Walter Behrendt in Wehn ist
5 ö 8 . ö ; ; '. . Ssuhre erfolgen dur en Deutschen Reichs⸗ eueintragungen: ? . 8 ge chafter Jean Laufer, Kaus⸗ . . S ĩ . * 265 Franz eyer Techn. g f 3 el Die Fi g enge gere ich hf enn gel g d m fers 5 tell. Karl Yang Oberbuchhalter in Kla- anzeiger. A 7521 Curt Rüdiger, Leipzig den 7 , . 1940. mann in Fran furt 4. M, beschlossen anfertigung, Wilhelmstraße 123. Pro⸗ Büro, Stuttgart (Kriegsbergstraße en , , bung nh . bor Ge elsckes⸗ 6 pon mn fr 10 it , . unf eff tn Die Prokura des Carl Lang Veränderungen: handelt cru enn en in Baustoffen. B igda e, 1 , . worden. Die bisherige Firma ist er⸗ kurist: Walter Müller, Kaufmann in Nr. 38). Inhaber: Franz eyer, K geschleden l um S2öh hh PM ans , n M nn, 1 er ö. en, Gesgmtprokurg erteilt an:; H. R. A 15202 „Kohlenhandels⸗ 35, Schlageterstr. 66). ö n ., . ö r 4. el loschen. Sämtliche Proküiren sind er- Reutlingen. DOberingenienr, Stuttgart. ö aon
3 26086 Schlesische Dampfer-Com- erhöht und der Hefe i schaftgver ta 6 . , in Klagenfurt. Er gzesellschaft Hansa Kallmeier ( Inhaber: Karl Ernst Curt Rüdiger, Hirmer fn . . . . „loschen. Das Geschäft wird unter der G Veränderungen: men,, ister agnie⸗Gerliner Lloyd Attien⸗Ge⸗ ändert in 8 2 (Gegenstand des , ,, Gascht iM haft Remeinsam mit Co-rz, Köln; Pie Einlage eiges, Kom- Hande venteter— . in Litzmannstadt it 9 anker n, . ,,, lachs! . n gan, d, we serleitntisgs. Amts i! Wer ger ode af Ei ard! eu det 6 n 39 J ö Ila Green! 91 in chnjftõ fiihrt oder einem all⸗ manditisten ist herabgesetzt. Es ist ein A 7522 Paul Sitte, Leipzig (Buch⸗ um? fr n 3 m n . gen fer“ fortgeführt. — Als nicht ein⸗ Dan dels register Geschäft Stuttgart, Böhm, Hörle, ö. 43 ht 6. 9 .
, . ö . älligen zweiten Prokuristen. Kommanditist in die Gesellschaft ein- druckerei, C 1, Jö ö Vall nm rer dene * e, . . . wird noch , . Den Amtsgericht n elfen, Schnster X Cie, Kommianditgesesl- At ö ,,, Zirs 5 Ser fn gan len, g he zor, eftser , geh fsichts rat , Erloschen: getreten. Inhaber? Paul Hermann Sitte, ute n eg gert n, eg, Bläubigern der Be sellschaft teht es Rudolstadt, den 3. Dezember 19109. schaft, Stuttgart (Calwer Straße k . mitgliede hestellt worden Er ist Vor⸗ Ge sellschafterbersammlun ) ö 16 Ge- gehe e fe (e rm g. een n, g*kᷣ Kor tn, g e et, . ,,,, 16. Leiyzit ö. 5 ö . ni en,, gin. B 130 n , sschaf mit 3 . Cin Kommanditist ist ausge, . 6. . das ein ge else schast , , . 2 ö j ir g' nfurt, Sitz: Klagen⸗ Co.“, Köln (Köln-Ehrenfeld, Pius⸗ ; arl Thomaseat, Leipzig . ⸗ nnen, . ; 8 ; schieden, ein weiterer Kommanditist * Cäer,ä ; n, ,. He ee k e e , m n . . furt. ö straße 767. Die Gesellschaft ist aufgelbst. Zeitungs. und, Zeitschriften Großver= mi men n, , ist n, , ,, e, ren — h. ö J stellvertretender Vorsitzer des Vor- lösung). Das Unternehmen darf nur D- Re 1'5 Klagenfurter städti- Ernst, Weißtopf ist Alleininhaber, trieb, cergusgabe von Sportberichten Amts nl , . tadt könn, , m n ; it Wi üs Robert Müller, Stuttgapt (40322 tandes. Die bisherigen stellvertreten⸗ die in' ig 6 des Gesetzes über die Ge⸗ sche Betriebe, Sitz: Klagenfurt. H.-R. A 16994 „Josef Meißner“, 05, Breitkopfstr. 14 . , 9 . . Firma lutofernvertehr Dr. Siegfried Gorges ist mit Wir⸗ (Ealwer Straße 4, Großhandel“ in ,, istereint ö 8. 36 5 den Vorftandsmitglieder Kauflente meinnützigkeit im Wohnungswesen 39 an n, ,,, . 66 , . . kö deu ler derng? n , nnn, n n n ee. ,,. ab als Ge. zbatwvaren ums Zubehör: Neue] In- 8 nr eg ffn ne eng ü gtr, Sitz:
. 3 rf 23 ö an m , ,. 5. ) — ‚ . ! er . ĩ ö zig. ! gung. ö — . z z f S8 ö. im ! ! X 6 ö erfurt. Ife i fee nn gebe e, d, , ä eongen Hanges 8 Te, gerd gs mit ahn I, er lee enüllee lieh . kö , n mn , , , n . k bam Img md .. e . H.-R. A 129 Elektrobäckerei Franz ner, Köln-Bayenthgl, Dr. Fritz Siebert, esellschaft Gebr. Rudat (Groß⸗ k r, n, . furt a. M. Salęphurg. lost! 3 2975 Walter Kostelezky Kom— Ziegler, Wesel ber 1940 3 ; 9 d ; 2 dnung Wenger, Sitz: Villach. Köln⸗Marienburg, Wilhelm Graß, Kösn? handel mit Bestrahlungssonnen u. Zü—= raße 433, Jertiswarengroßhantlung, Mainz, den 11. Dezember 1940. Dandelsregister manditgesellschaft, Stuttgart (Roten⸗ were el,, Inhaber die Kaufleute Hugo Schmidt Amtsgericht. Abt. 11, Amtsgericht Salzburg, bergstraße s Herstellung , Amtsgericht.
lichen Vorstandsmitgliedern bestellt . Durchführung des Gesetzes über S- R. A 43 Seebache ü ü g ö uurpri ⸗ S. R. S r Ziegelwerke Sülz, haben für den Bereich der Haupt- behör, C 1. Kurprinzstr. 19). 1 8 ö. ⸗ ̃ ö Sfsene , , seit 1. Ja⸗ in Litzmannstadt, Senon Hahn in K den 10. Dezember 1940 fe Prokurist Friebri lz ⸗ 9 . seidener Gewebe): Prokurist: Friedrich ao) 40323
worden. ie Gemeinnützigkeit im Wohnungs- Lisi Benedikt & Eo. Sitz:. 3 Afernicht eingetragen wird veröflent⸗ wesen (ä. G. c. . V) vom . . 1610 er Celfn, o., Sitz: Seebach niederlgssung derart Prokura, daß, jeder g , ierz und Roman Steinke in Igier;
6 9 . töffent. wel 2. ; . . gemeinfam mit einem Prokuristen ver⸗ nugn Persönlich haftende Gesell= ; Sgierz Medebach. 40302 Neueintragungen: . Suchsdorf, Stuttgart. Vertrit ein⸗ 2
licht: Die gleiche Eintragung wird für bezeichneten Geschäfte betreiben. H.-R. B 14 Alpenländische Hotelge⸗ er ufer in ist. Will Herbertz und schafter: Otte Rudat, , Leip⸗ n fene, Handelsgesellschaft. Die, Ge⸗ Handelsregister A 120 Baumeister Franz Haubner ö 1. 3 w,,
die HZwesgniederlaffungen in Breslau, d. 12. 1940 A* 38565 Georg Horn, selfschaft Mittella Attiengesellschaft, Sswalb Huth, Wolfenbüttel, haben für zig, Ewald Rudat, Kaufmann, Wien. lschaft hat am lä. etteber 1g he, Amtsgericht Yiedebach. (Salzburg). Baumeistergewerbe. eilschaster gonnen. Die Gesellschafter ö Medebach, 30. November 194. Veränderungen: A* EgIg Wilhelm Stockhausen, Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde.
Stettin, Berlin, Sppeln, Halle-Trotha Kassel (Auktionshaus, Ob. Karls⸗ Sitz: Milt att ; ; : le, ; ö ͤ. . ⸗ em 6 n , , 3 3. „(Zw. ⸗N. der in Wien den Bereich der Zweigniederlassung in Veränderungen: ; und Magdeburg, die den Fitrmenzusatz straße 10). Die Firma ist geändert in: z 6 8 Sweig 9 g und Hahn sind einzeln, de esell⸗ ; ; ; ; e , me ,, ; Zweigniederlassung mit e . . Auktionshaus J Der J Schladen y, . . nt bit ö Fr. Wanner (Buch—⸗ e ch Hell n in? cken aft 9 . . ,,, Cirinewerke tuttgart (Zilberburgstr. 0, Han⸗ Wesermünde⸗G, 1. Dezember 1940. dezeichnung führen, bei den Gerichten Beruf, des Inhabers ist geändert in: eingetragen wird bekanntgemacht; Die binderei, 1, alomonstr. 185. mit cinem der beiden anderen Gesell⸗ Aed26 J. A. Nieder, Silbach. 26 23 d 1è2i delsvertretungen in Klebstoffen und Neueintragung: . in' Breslau, Stettin, Berlin, vereidigter und er ih bestellter Ver Kl; ltoess] glesche Eintragung wird bei dem Amts, Eine Komnignditistin ist aus der Ge— schafter zur Vertretung der Gesellschaft Sffene Handelsgesellschaft' seit dem . Curt Böhmg und, Karl Diezmann Lacken): Einzelprokurist Waller Kenn⸗= A 6963 Heinrich Kähler, Weser— Sppeln, Halle / Saale und Magde steigerer und Taxator Handeisregisfter Amtsgericht Kläve! gericht in Goslar bezüglich der dort sellschst u e n ,,. g 25. Mai 1937. Gesellschafter sind die . aus der gesellschaft . gott, Stuttgart. müůünde⸗Geestemünde (Sackfabrik, Sack⸗ burg erfolgen 6 16045 Schutzverband der Häute⸗ Abt. 4. Kleve, den 10. Dezember 1940. eingetragenen Zweigniederlassung, in A 3089 Stto ia . (Groß⸗ und K Kaufleute Josef Willibrord Nieder und . Firma Cirine⸗Werke Böhme K A IS7IÜ 7 Wirth T Co. Nachf., großhandlung. Sackleihinstitut, Sack⸗ B 31i65 Verlagsgesellschaft der verwertungen Mitteldeutschlands gen A * Firma Spoon C Co., eh , * ö. gie ng ort ache fr gen, Litzmannstadt 40293 Alois Nieder, beide in Silbach. . . , . Stuttgart (Hasenhergstraße 31, Buch⸗ Jö . Geeste ö. s 2 rauch ö. — af ĩ . emü se⸗ lumen⸗ u. Saatzucht „Gose eißner, Wippe erk“ erfolgen. Reosentalgasse 12). 8 — . . . ast n nmen. ,. e, , F. 3SS. eschäftsinhaber: Kaufmann Heinri 1 ge r, e chen cht g f, 23) ng r. nischaft ist aufgelöj ö. w . k ae rrth, H ; e . ,,, . Veutitsch ein. ü 403031 w . in: Cirine⸗ . n , , Sr e h gr . Strohhause 145. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Eine ge h ö ,, , , . , n den 6. Dezember 1940. Handel sregister en, em e mine Greim. — , Liquidation findet nicht statt. w . en u ,,, denn e ucie fe rng. , , Ehn dien'ennefg tegen, , , en ddentscher Kohlenhandel Wien:... . oss schäftsführer Dr. Karl Heinrich Josef ellschaftsbertrag in 3 7 (Stammein⸗ . . ungetellter Erbeng'me H.⸗R. A 76 Konftantin Jürgen⸗ eutitschein, den 11. Vezember 1940. Niederlassun allein). Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Amtsgericht Wien, Abt. 131, Söhling und Richard Erich Grahl ist lagen), in 8 142 Geschäftsführer) und Ilm. 40286 had r i n J öl Siin gib ft Tiefbau berg — Dental Depot — Litzmann⸗ Ren cinttrag ung: Das ,, tung, Stuttgart (Johannesstr. 17): am 2. Dezember 1940. kecndet. Kaufleut Karl Gresch and als nalt' daktion ell, ar lender der galmtsgezicht, Albt, Xa, Koönn. l. Kirn zz. „attiengesellschaft geschäft, Juhaber Will Schan— lgabt, Adolf-itler- Straße 137 In. „f three 5 aden des- Rirelto:z ark Hennes Cie Cintzel. Crschäfts führer, Ftis, ien zel, gusge. . Löschungen: Heinrich Richter, beide in Hansestadt Satzungen), sowie durch Beschluß der In d elsre . . ᷣ , , Tiesel, Neutitschein, Adolf⸗Hitler ) - schieden, weiterer Geschäftsführer: 9 ĩ . ichter, . danse, zan n ngen), h In das Handelsregister wurde am für Grundbesitz“. Kböin. Bie Abwick⸗ bitzer, Zweigniederlassung (C 1, Katz aber der Kaufmann Konstantin Finn h . prokurist und jene des Hans Graf von bh / r Geschäftsführer; Dr. Einz. 40/201 Marie Heida m n zu . Geschäfts⸗ e nnn, . . an . 10. Dezember 1940 eingetragen: ö. un e J . a. za stü. I) . 6 ürgenberg. ende J . Schweinitz⸗Krain und des Torleif Sten⸗ Johannes Protsch, Kaufmann, Duis⸗ (Schwechat). ührern bestellt worden. 4h in 5 7 Stammeinlagen) geändert. Neueintragungen: ö ommeanditgesellschaft seit k d n seth als Gesamtprokuristen ist aufge⸗ bung. . Reg. A 6163 Geschäftsbücherfabrik ao Erloschen;: 9 . ist durch Tod als Ge. S. R. A 'r rn gi enen C HEοOnstanꝝ 40d dd 1940. Ein . i m, Litzmaunstadt. lioꝛgaj ien . , , . . 1 . . B 83 Schwäbische Treuhand⸗Ak⸗ Berthold Heller (Wien, VII., Seiden⸗ ag 37 8es Hermann. Behrendt schäftsführer ausgeschieden. Co. Kommandit⸗Geseilschaft /, Köln vandelsregister Die Firma lautet jetzt: Btts Rödiger, Hamel sregister , unn Tiesel, Kauf- „ß zg Cauerstoff und Dissousgas- tiengesellschat, Sinwtigart (Heesttaße gasse 35). . Te eit der Gesellschaft ist nach 7 12 in l ng, Mineralwasserẽ Limonaden⸗ u. Amtsgericht Konstanz. Tiefbauunternehmen, und ist Zwesg= Amtsgericht Litzmannstadt, ,,, werk Salzburg Gesellschaft m. b. H. 1 e g. n , n ö. d ö Schirm r ö, Georg H. Effenzenfabrik pp., Zülpicher Wall 30). Veränderung: 15 Dezember 1940: niederlassung der in Bitterfeld unter den 6. Dezember 1940. K . saozog Salzburg). helm Rieger, Stuttgart, Dr.; Alfred (Wien, lz. Grüng Torggse 10). etersen verlegt worden. R . . haftünÿe Befelltchafter:; Rc * A* Band T* zer. le Firmga Moden . 1 en Firma bestehenden Haupt— 8 * 9 -. Ober r m n,, Mit Veschluß der a.⸗0. Hauptver⸗ ö . vertritt mit 3 ö i Hacker Co. . ü kter . = ie Schoenen, Fabrikant, Köln, Otto haus Äidolf Lohrer in Konstanz,. niederlgsung, R., A 7 red Gorn, Litz⸗ n. ; ; sammlung bom 25. Oktober 1910 wurde einem, weiteren Frotnrtsten. ien, X., Arsenal,). Halle, Westt. 40M 9] e ,. ist auf Grund des z 2 des Schulze, Kaufmann, Köln-Marienburg. 93 , 8 r. Ihe A 6793 Reiche . Schmidt, Kom—⸗ mannstadt, Robert-Koch⸗Straße 6, unn, has Stanimkapital und bie Stammein⸗ „B. 263 VMiercedes Schuhfabriken Sandelsregister , . vom 9. 10. 1834 Kommanditgesellschaft, die am 15. Sk rau, Johanna geö. Lohrer, in Kon— manditgesellschaft (Großhandel mit Altpapiergroßhandlung und Sortier⸗ a ; lagen in Reichsmark neu kee er, (Um⸗ Aktiengesellschaft, d, . Bad wien. . Amtsgericht Halle ( Westf.), . h ene t ö. 4) von Amts tober 1510 begonnen hat. Es ist ein fen ist Einzelprokura erteilt. Haus, und Küchengeräten, Steingut, anstalt, Inhaber der Kaufmann All B Band SFegsn 3 Tägreßß Wert ckung und deß Hö det elf ssbäfts, Cahnstattz watt sens Elen arb! WAmisgericht Wäen, Abtz 131, den 11. Dezember 1940. wegen ge öscht worden. Kommanditist vorhanden. Die persön⸗ Porzellan, Keramik und Glas, & 1, fred Gorn in Breslau, Fichtestraße 5. . n . fenstnnft * Ein vertrages vom i). März 1957 (Stamm- 14773 Die Hauptversammlung vom am 3. Dezember 1940. ö. Veränderung: ai 9 1g: X Vo! August lich haftenden Gesellschafter find nur ILorneuhurx. 404465 24, . 3. Ladestr. IV). . K ,, K kapital geändert. Das Stammkapital 21. November 1910 hat die Erhöhung Veränderung: A 347] 9 und Mergelwerke . assel. Die Firma ist er⸗ gemeinsam vertretungsberechtigt. Amtsgericht Korneuburg, Richard Reiche ist als ger e g he. Lit zmannata dt. 40295 lung hat . 3 . die beträgt nunmehr ft 120 000, — des Grundkapitals ö. 161 000 RM be- A 5642 Ludwig Bauer (Wien, . k ö en. 6. A. 19 s6i8 „Johann Ernst den 35. November 1940. ö ,, . 9 , aft ö . ö. Erhbhüng des Grundkapitals um R os ,, Co. Gesell a ᷣ 4 Ech ö. j XIV. 89, . y ö , . L ud ö un . uchmann“, Köln andel mit ⸗ Veränderung: 59 K aufleute rno mtsgericht Litzmannstadt, , : . Reg. 26 ölker Co. Gesell⸗ Satzung. geg Die öhung ist Drogerie und Gemischtwarenhandel). der Kaufmann gh einrich Müller jun., Klagenfurt. 40284 dustrie⸗ unb . . H.⸗R. B 5 Firma In Cmtrtschafts— Meister und Karl Helm, beide in Leip⸗ den 6. Dezember 1940. ö. . an i e e Ehen schaft m. b. S. (Handel mit Lebens⸗ durchgeführt. Grundkapital nunmehr: 33 Unternehmen it von Josefine , ö Handelsregister , Eupener Str. Si 2, und 6. Industrie Aktiengesellschaft isiicknd . een , als per⸗ 8m , , ist durchgeführt und Genußmitteln, Salzburg). en. aon ern a ,, ,, Bauer auf Hermine Reichl, Geschäfts⸗ * ö . * 3 mtsgericht Klagenfurt als Inhaber: Johann genannt Johann Angern. ⸗ chafter einge⸗ 5.R. A 78 Elisabeth Schwalbe Die S 4 int 6 ;. , , mn, 1 :Die neuen Attien frau in Wien, übergegangen. schäft aufgenommen. SDffene Handels— am 5. Dezember 1940. ) Ernst Buchmann, Ingenieur, 3 Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ Hreten rei Kommanditisten sind in und Herta Wolff, Litzmannstadt, chf K 9. Schlotheim, Thin; 10311] werden, zum Nennbetrag ausgegehen, Löschungen: gelellichaft leit dem 1. Nami atr 194 r Neueintragung: H-R. A 17619 „Josef Eisen⸗ lung vom 29. September 1940 ist das . ,, , drei Kom⸗ Adolf⸗Hitler-Straße 122. Inhaber die 6. November 191 im 8 4 (Höhe und Handelsregister dir. 147 Firma Grundlapital jetzt eingeteilt in — 33 Einz. 402j5 Ignatz Bernfeld — S-R. A zn Technisches Büro E. menger “, Köln (Dragsée Fabrik, Kaffee Grundkapital mit dem Betrag von ausge . ,, 6 . Ehefrauen Elisabeth Schwalbe geb. Einteilung des Grundkapitals, im dugo Daniel in Schlotheim. , zu je 1000 Wien, . un ga sse 45. — Hünfeld. . . Neschett, Sitz: Klagenfurt (Alter u. Konditorei An der Rechtschule 8) 4000 990 Kr festgesetzt (Umstellung) fred? Vecker. B 1. 969 en: Man⸗ Huhl und Herta Wolff geb. Guhl. in 8 1g Absatz J (Vergütung, des Auf— Persönlich haftende Gesellschafter: li r. 1 bis 2857. Reg. A 13 1E a9 Rindolf Adler „In unser Handelsregister B Nr. 18 Platz 255. Geschäftszweig: Groß, Ein, und als Inhaber: Josef Eisenmenger, unde die Satzungen im 8. 6 geändert auchg. Ri a. 5 ö. . Titzmnannstadt,. Dffene. Handelsgesell, sichtsrats) und im z 1 3 fer 3 (Ge ö . Suhl ö (40317 Wien Ir, rh mfr . i, , nnd n, ,,, . a n nd Einteilung des Grund⸗ 4 3675 5 2 Hrn f ö ö 6 , hat am winnbeteiligung des Aufsichtsrats). K Handels In unser Handelsregister Abt. A ist k iozesl . 2 1 U — issi i⸗ ⸗ N. 907 i . ⸗ . J ‚ . * j . 0 2 . = ö 1 . 3 9. — 3 215 34 . ien. 2 ,, n ,, n, . fol⸗ ,, . h er werke ier r ges fr fh. ,, ö nicht Ein ggre nn, . , ö ,,, . ? ehr ingen . aozos , Sie hat am 12. Januar , i ns gericht Wien, Abt. 132, e, dn, n, , , , ratung bei maschinellen Anlagen, Han. derlassung Köln“, Köln (Köln, licht; an TDa rundtapita eträgt ö —; Litzmannstadt. 40296 i ĩ , , d e 6 Wi . 3. am 2. Dezember 1940. Assessor Werner Reckelkamm, Kassel, g . e, mn, . , (Kköln⸗ 4 G06 00 . . ö erren- und verwandten Ärtikeln, C1 Handelsregister Schlotheim, den 10. Dezember 1940. el Wilhelm Kober Co., Suhl, V ist . esd , saführe*r ung. gan. del mit Maschinen , m Yedarfs⸗ Braunsfeld, Widdersdorfer Str. 2449. 3000. . , , . rühl 255. ö ᷣ ir, ,,,. t Amtsgericht Oehringen. 3 h Das Amte gen s olgendes eingetragen worden Kom⸗ Neueintragungen: . Hau st unn Fenn, Hirnen, , fun artikeln und Chemikalien aller Art. In⸗ Gegenstand des Unternehmens:; Her⸗ Inhabe 6 J . Kommanitgesellschaft. Arthur Möh— Amtsgericht Litzmannstadt, Veränderungen: Wolff manditgesellschaft. Der Gesellschafter A 6481 Zeidler X Wimmel, Wien gan ant fahrer f ft 6 Edgar Neschett, Kaufmann in . und Vertrieb von Stahl. und 1 . rin ist als perle nch aftender Ge⸗ . Dezember 1940. Den 10. Dezember 1940: , d , , Fritz Kober ist durch den am 10. 7. 1940 Zweigniederlassung, L, Tuchlauben 7, lagenfurt, isenerzeugnissen und von technischen saoꝛis⸗ sellschafter aus der Gefellschaft aus— . ̃ S.-R. A 77 Firma Julius Reitz sehwelm lcoz 12] erfolgten Tod aus der Gesellschaft aus— Steinbruch und Steinmetzbetrieb). San. 3 9 Richard Lehrmann, é Eie. in Wiesenthal (Fahrik von S* Sandelsregister “ geschleden. Fabrikbefitzer Gerd Kober Kommanditgesellschaft seit 17, Januar
Hünfeld, den . Delember 1940. Veränderungen: Waren. Grunbkapital: 3 333 333, 4 fe. r,, . mtsgericht Korneuburg 1873. Persönlich haftende Gesellschafter:
Amtsgericht. H.-R. A 201 Phil. Knoch, Sitz: — 5 000 0090, — 5. 8. Vorstand 2. M. ! — ; ——i 0h, 8 — Ing. * ul . Klagenfurt⸗St. Peter, S. N. (nit der Alfred Fiala, Werisditekthr, Juden⸗ den 5. Dezember 1940. B 324 Schelter C Giesecke Farben- und Chemikaliengroßhandlung. herigen Gefellschafter Julius und Berta ö de, in die Gesellschaft eingetreten. Jeder Hassel. . 40282] in Leobersdorf bestehenden Zw. N) burg, Dr. mont. Dr. techn, Ing. Hans SH. R. A ,,,. Citpothete . een fel f llt , Inhaber: Richard Lehrmann in Litz—⸗ ir sind , Ian ihrer Stelle ö . personlich anne hesellschafter' ist Hofsteinmetzmeister, Berlin, und Char— ,. els register Leder und Riemenfabrikation. Als Mahzacher, Wien, als Vorsttzer. Altien⸗ helligen Dr eifelnn reit Di 5 chinenfabrik, WM 31, Wachsmuthstr. 4). mannstadt. ih als neue Gesellschafter in die Ge: m. b. H., Schwelm. Der Ehefrau allein zeichnungsberechtigt, jedoch können lotte Freifrau von Harder und k Kassel. Treuhänder bestellt. Mathias Elfert, gesellschaft. Die Satzung ist am 29. März Lu y, Wostersborf ; Zum. weiteren Vorstandsmitghlied is , ᷣ Assschaft eingetreten, Arthur Reitz, Kaufmann“ Adolf Thumann, Hertha geb. sie Proͤkuristen nur gemeinschaftlich be. von Harmhove, geb. Metzing, Hamburg. 712 n, , . A 1 Betriebsführer in Klagenfurt. Vertre- 514 festgestellt ind nach mehrfacher Jahader; Pächtelin Ma. Ema Wil⸗ der Diplomingenieur Günther Adolf Litzmannstadt. coꝛ9ĩl kale nnn? und Julius Natz, Inge- Heittamp, ist Einzelprokura? und . ken, und abberufen? Dem Handlungs⸗ Zwei Kommanditisten sind beteiligt. 7312. 1940: R 4730 Greif⸗potheke tungsbefugt: Nur. der Treuhänder Aenderung am 18. Oktober 1938 neu J 3 Giesecke in Leipzig bestellt. Seine Pro⸗ Sandelsregister nieunr, beide in Wiesenthal, Gde. Adolz⸗ Kaufleute lilber hd h heck und Will gehilfen Rudolf Stadelmann in Sühl Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Inh; Otto Wigholdt, Kassel (Or⸗ allein. Außerdem wird ,,, gefaßt. Besteht der Vorstand aus meh⸗ , . Ma le er e e Die kura ist erloschen. Amtsgericht Litzmannstadt, furt. . , E 36 d . sst' derart Prokura erteilt, daß er in Adalbert Metzing ermächtigt. Gesamt⸗ . , ist Apotheker Beim Amtsgerichte in Vien gz keustadt reren Mitgliedern, so erfolgt die Ver⸗ Pente verpachtet. mie, EGrloschen: den 7. Dezember 1940. H.-R. B. 5 übertlandwerk. Jagst⸗ Pꝛokura erteilt 6 sie ö — Gemeinschaft mit einem anderen Pro- prokuristen in Gemeinschaft mit einem tto Wi 2 t. in., . als Registergexicht der Zw. N. in Leo⸗ tretung durch zwei Vorstandsmitglieder ; B 77 Röthig's Ter rain⸗-Gesellschaft Veränderung: bauland G. m. b. SH. in Oehringen. in Gemeinschaft mt einen . kuristen die Firma vertreten kann. Eine anderen Prokuristen: Benno Zöls, eränderungen: bersdorf wird die gleiche Eintragung er⸗ oder durch ein Vorstandsmitglied mit K mit beschränkter Haftung. B 74 Baumwoll ⸗Manufaktur In der Gesellschaftsversammlung vom Prokuriften die Firma zu vertreten Kom manditiflin ist vorhanden. Bunzlau, Wilhelm Koffnit, Arthur Lahr, Schwarzwald. ao dg] Lorentz und Krusche Aktiengesell⸗ 27. September 1940 wurde der Gesell⸗ n Suhl, den 9. Dezember 1940. Nitschke, Rudolf Franz, Emma Riedel, Das Amtsgericht. alle in Berlin, Oskar Lesch, Bunzlau,
2. 11. 1940: B 10930 Maschinenbau⸗ folgen. einem Prokuristen. Der Aüfsichtsrat Aktien⸗Gesellschaft vorm. Beck C H.-R. A 206 Gebrüder Moro, Sitz: kann einzelnen Vorstandsmitgliedern Handelsregister Leoben. 1602s) schaft in Zgierz. Konstantin v. Za⸗ schaftsbertrag geändert. Die Geschäfte geettin. JJ saosig) ͤ , ö und Albert Nordmann, Kirchheim.
Henkel, Kassel (Wolfhager Str. 40). Viktring bei Klagenfurt. Die Prö⸗ die Befugnis zur Alleinvertretung er⸗ Amtsgericht Lahr (Schwarzwald), A ĩ ĩ ! itgli Hes f ö 5 ⸗ = mts chert ist nicht mehr Vorstandsmitglied. der Gesellschaft werden nunmehr von — — Durch Beschluß der Haupkversammlung kurg des Curt Graf Seyssel d'Aix ist er⸗ teilen. Rudolf Pabls, Leopold ge ne. den 19. Dezember 1940. 4 e n, . ö . nur einem Geschäftsführer eee, ö , , ,, Traunstein. dosis] A 7970 Ernest Schandorf. Wien vom 26. 9. 1940 ist die Satzung in den loschen Sans Swoboda. Anton Plech, Ing. Veränderung: N Dezember 1940. 1. 10298] Als solcher ist mit Wirkung vom 27. 9. Sh der Bekanntmachung aus dem d lsregi J 1, Großhandel mit Raucher s 4 (Grundkapital und Attien), 14 S. 5H. A 56 (Lienz) Johann Wanner, Josef Nejedly, Wien, haben , H- R. A 58 Franz Geiger in Ober⸗ inn, , . Einzelfirma: item nm gn n,, me ö 1940 ö Iker ben, Be eta: Dandelsregister des. Amtggerichts k Lich fel ö r . Kufsichtsratsvergütung), 20 (Heschäfts⸗ Sitz: Lienz. Die bisherige Inhaberin der Weise, daß jeder in Gemeinschaft weier. 16 mn, . Ge ener Amtsgericht Litzmannstadt direktor in Sehringen, bestelkt worden Stettin — abgedruckt in Nr. 266, Han ⸗- A 6) Firma Panoramagesellschaft Schandorf Kaufmann in Wien. . jahr) geändert worden. Die gleiche Anna Wanner geb. Petutschnig ist ge⸗ mit einem Vorftandsmitglied oder ei Der Kaufmann Franz Geiger in dert in ed as g Sande ls egister ⸗ Viel Geschäftssühreteigenschaft der seit, dels registerbeslag. d, Bl. So. 11. 1c ü * , rtei Anna Schandorf in Versammlung hat die Erhöhung des storben. In die Firma sind deren Erben Prokuristen zur . ö Dberweier ist durch Tod aus der Ge⸗ ö den g K . e gie ,. Ile e 6 , ,, . ö m der e r. lente K Grundkapitals bis zu 1200 000, Ee. Anna Mahyerl geb. Wanner, Holzhänd⸗ ist. — Als nicht ein etra . ö 19 Ailschast ausgeschieden. Vie Gesell= Firma Hans itthaller, Bau und eränderung: ͤ 1 gen e 9. . , aufgeführte! Firma richtig: Röhtig Altötting. Bisheriger Firmeninhaber Wien. , befchlesscn ah zicht dein getragzi. äs ier satte r Ffeisbäergin gisczhs hebe, lntgema cht nich gm zen nn e' bfr, .. wird unter den übrigen r . n, , nen, dd Kar hin reger erden, def en n aun leben dhe teln Karen Bwelnieberlaijsäng Siettin , . , ,, g ssr. Cee e,, de ga , n, , dm, en, e bee, we ge ed ten air drehen w,, , ö , . . z, Berta Franzelin geb. Wan⸗ gglei 57 II. ie auf den Inhaber ; eoben, Leitendorfer Str ĩ andert nommen. w witwe in München-Solln, Dittler⸗ geschieden der Gesellschafter Fran; Stich.
und 6000 zu je 20. H-, ner, Kaüfmannsgaäͤttin in Bruneck und lauten. Der Vorstand befteht aus ei ae. rfer Straße Nr. 1, ist ; w J Steꝝymn. os 14] ᷣ ; . delsgesellschaft ist auf⸗ 3. 12. 1640: A 3426 M. S. Abt, Helma Wanner in Lienz als persönlich oder mehreren . n Landeshut., Schl 40448 , . 6 . ; Loitꝝ. 140299]! paderborn. co306 Anits⸗ als Registergericht Steyr, , . getz en, m ,,, * g , n. Kassel , ,, Wolf⸗ haftende Gesellschafter eingetreten. Die lichen Bekanntmachungen der Gefell— in 180 57 l lauthart: ö ,, . , . ö Bekanntmachung. Handelsregister ö am 109. Dezember 1940. Mainburgstraße 64 d ll 3 el, inhaber. Einzelprokura erteilt an: ager Str, 393555. Einzelprokurist: Firma ist eine offene Handelsgesellschaft schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Amts mind ür ster ber V. etriebsgegenstand: Gewerbe In das Handelsregister Abteilung B Amtsgericht Paderborn Aenderung bei einer bereits z 8 Funel* 1 Franz Dezort in Wien.
rieda Laubach geb. Heimüller, Kassel. seit 1. Janugr 1940. Firmawortlaut ist anzeiger nen,, , Nr. 11 der Loitzer Stärkefabrik G Veränderung: . eingetragenen Firma: e e ,, logs Postulka, Kaffee⸗Extrakt ölen e eb nöer' nb hne lanniehsn tan Löns, an e n ogg „unterfftützungssin— en,, , ner bt r in Tigntdatten ist. an Am rern nn ü igao: , e . bach, Papier⸗ und Pappengroßhand⸗ werk und Holzhandlung in Lienz, richtung der Fleischwarenfabrik Gie⸗ B 40 L de ö. erg han ö d ö ie. urchführung von 10. Dezember 1910 folgendes einge H.-R. A 1117 X. Schwarzendahl, 10 123. 1940 bei der Firmg; Wortlaut: T im den 1h. Dezember 1910. Siga Postulka (Wien, XVIII. Abt- lung. Inhaber Geschwister Wanner. Zur rath 1 Steffens Gesell andeshuter Eisenhandlung, Fau⸗ und Zimmermeisterarbeiten jeder tragen worden: lzha ndl Inhaber Dipl. Jug. Steyr-Daimler⸗-Püch Aktiengesell⸗ enn nen, KFars⸗Gasse 75). Eingetre⸗ ls Gefell 695 63 , , Vertretung der Gesellschaft sind die * beschränkter Her rund 66 liegt ,, ar n n r, , ger J a, . mit enmatertälken. Die Liquidation ist beendigt, die ür , 2 schaft, Sitz Steyr, folgende AÄende⸗ Amts gericht. er 6 . . esellschaft mit beschränkter f⸗ sellschafter Gisela Abermann geb. Wan⸗ . Liebi ft eri bret. 6G. n irma ist erl = rn. rung eingetragen: 10319 ieller i ien ⸗ tung, Kassel (Wolfhager Str. 5— 75. ner und Helma Wanner . er⸗ , gi geschf 36 n, . . Direktor Lindo xn, Mar ks. lioꝛs9] dien . 1940. k Geschäft nebst Firma ist auf die . ura für Dr. Karl . Handelsregister A 3 59 . k in: M. u. O Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ mächtigt. zweckt die soziale Unterstüͤtz⸗ der B 6 , tr, d , A zu Nr. 58, Firma Das Amtsgericht Witwe Taver Cchwalzendahl Paula geb. Esterer, Steyr, Paul A. John, Radom treffend die Firma sertennzeich⸗ Postulka * und Zohner, Kaffee: ammlung vom 19. 9. 1910 ö der Ge⸗ H.⸗R. A 20 we Franz Mÿößler free eh der nnn Fei. . . e ger in Sugo Lau, Lindom, Mark:; w Koßmann, in i, ibergegangen. Die Prokůra Dr. Kar sterer und nungsstelle Waren Müritz, Zweig: Extrakt und K affeemiitel· Erzen ö in 8 2 (Gegenstand X Co. Dachdeckerel und Baustofse, warenfahrlk Gierath & Steffens in B 47 Lande ch erg Aktien⸗ 3 8 1 ee geen, 11 * , , Line n,, ., , , es Unternehmens) geändert wie folgt: Villach, 10. Oktober⸗Straße 192. Sitz Fällen der Not und Arbeitslosigkeit. gefellschaft, Landeshut, Schles . Heli ener rr fn, . 2 . ö. i n daß n, in * n . 5 . keel. . ,, i n , n n ,. Jö , . . . ⸗ ; ö wurde heute bei der Firma „Che⸗ warzen n Paderborn ge⸗l berechtigt. n, i etragen:
ft eingetreten.
6j eden, Eine Kommanditistin ist in iß ü . Liking unstadt, Hanlender Straße d, Räascizniun? ell n da fn n 8 ist als persönlich haftender Gesellschafter 3 Amtsgericht Schwelm. t gie wer n gat elsche Konsul Dr. h. é. Adalbert Metzing,