1940 / 297 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Dec 1940 18:00:01 GMT) scan diff

; w 6282 ö r n nn,, .

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. E97 vom 18. Dezember 1940. S. 4

140541 Deutsche Gold⸗ und Silber⸗ Scheideanstalt vormals Roeßler.

Einladung zur 69. ordentlichen Sauptversammlung.

Wr laden unsere Aktionäre zur 69. ordentlichen Hauptversammlung auf Mittwoch, den 8. Januar 1941, 11 Uhbr, in unseren Sitzungssaal, Weißfrauenstraße 9, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des festgestellten Jahresabschlusses für das Geschäfts⸗ jahr 1939140 sowie des Berichtes des Aufsichtsrates. ;

Beschlußfassung über die Verteilung

des Reingewinnes.

„Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand un den Aufsichtsrat.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl des Abschlußprüfers für das laufende k

Diejenigen Aktionäre, die in der Hauptversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder den Nachweis der Hinterlegung ihrer Aktien bei einem deutschen Notar bis spätestens Samstag, den 4. Januar 1941,

in Frankfurt am Main: bei der

Kasse der Gesellschaft,

bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M.

bei dem Bankhaus Gebr. Beth⸗ mann

bei der Metallgesellschaft Aktien⸗ gesellschaft, .

bei der Commerzbank Aktien⸗ gesellschaft in Frankfurt am Main,

bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt (Main),

bei der Frankfurter Bank,

bei den Herren Grunelius C Co.,

bei den Herren B. Metzler seel. Sohn C Co.,

in Berlin: bei der Dresdner Bank, bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschafi

Aktien gesellschaft

in München: bei der Dresdner

Bank Filiale München, bei der Bayerischen Hypotheken⸗

und Wechsel⸗Bank, bei der Bayerischen Vereins⸗

bank,

Wien: bei der

Aktiengesellschaft innerhalb der Geschäftsstunden der Hin⸗ terlegungsstellen gegen Empfang der Eintrittskarte zu hinterlegen und da⸗ 6. bis nach Ablauf der Hauptver— sammlung zu belassen. Die Hinter— legung ist auch ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle r bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden.

Frankfurt am Main, den 18. De⸗ zember 1940.

Deutsche Gold- und Silber⸗

Scheideanstalt vormals Roestler. Schlosser. H. Roeßler.

/ / —— 1— 392071.

Spinnerei Schweizerthal . Aktien gesellschaft frũ her C. A. Tetzner & Sohn in Abw. , Schweizert hal / Sachsen. Abwicklungsschlußbilanz per 1. Dttober 19460.

Attiva. Bankguthaben Verlustvortrag

1939... . 193 741,97 Gewinn 9,

in Länderbank

R. AM 14 394

2636,27 191 105

205 500

Passiva. Aktienkapital . 300 000, Rückzahlung

an die Aktio⸗ näre I100 000,

Sonstige Verbindlichkeiten

200 000 5 500

2065 500

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 1. Oktober 1948.

Rm 193 741

2286 196 028

Aufwendun gen. Verlustvortrag per 31. 12.

Steuern vom Ertrag und Vermögen

Ertrãge. Ausweispflichtiger überschuß . k erlustvortrag 1939. ... 193 741,97 Gewinn 1940 2636,27

Roh⸗ 4 524 399

191 105 70

196 02892

Von der Prüfung der Abwicklungs⸗ schlußbilanz durch einen öffentlich be⸗ stellten Wirtschaftsprüfer wurde gemäß sz 211 des Aktiengesetzes vom 30. Jan. 1937 ,, .

chweizerthal / Sachsen, 3. 12. 1940. Spinnerei Schweizerthal Aktien⸗ gesellschaft früher E. A. Tetzner & Sohn in Abw.

Paul Wende kamm, Curt Hoppe,

Abwickler.

Der Aufsichtsrat: Max Schierig, Chemnitz, Vorsitzer; Oskar Kern, Bad Klosterlausnitz, stellv. Vors.; Curt Fried- rich, Flöha / Sa.

d Fuhrpark

40092. FEISL Sektkellerei A.-G., Frankfurt Main. Bilanz am 30. Juni 1940.

Attiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit

Kellerei und Gebäuden . 329 920, Abschreibung 4 770, Maschinen, maschinelle An⸗ lagen und Ge⸗ 13 250,

ö Zugang 4820 TSF c-

Abschreibung 18 069,

RM &

325 1650

Lagerfässer .. Mobiliar ... Zugang..

——

Ti-

Abschreibung 1 623

Markenrechte Beteiligungen. Abschreibung

Umlaufvermögen: Weine und Betriebs⸗ stoffe .. 208 706,20 Sektbestände . 212 950,22 421 656 Wertpapiere 3 1 Eigene Aktien (nominal k, 1 Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen .. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Sonstige Forderungen .. Schecks Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Reichsbank und Postscheck 3 Andere Bankguthaben .. Bürgschaften RM 3000,

8 187

198 344 14 763 156590

9 682 11 778

ggg d

Passiva.

Grundkapital:

Stammaktien Rücklagen:

Gesetzliche

Rücklage . 29 320, Sonderrücklage 19 0000 Rückstellung für Ersatzbe⸗

schaffung von Maschinen Wertberichtigung (auf For⸗

derungen) Rückstellung für ungewisse

Schulden

Verbindlichkeiten:

Hypothek . 145 602,93 Verbindlichkeien

auf Grund

von Waren⸗

lieferungen

u. Leistungen 52 727,35 Verbindlichkeiten

aus der Aus⸗

stellung eige⸗

ner Wechsel 131 237,94 Verbindlichkeiten

gegenüber

Banken 132 500, Sonstige Ver⸗

bindlichkeiten 114 202,92 Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen Gewinn: Vortrag aus

1935/39 .. Gewinn in

1939/40 .. 18 117536

Bürgschaften RM 3000,

576 271

11 875

9 628, z 27 745

986 161153

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1939/46.

RM, G 143 600 3! 8 48211

Aufwendun gen. Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen

Rückstellung für Ersatzbe⸗ schaffung von Maschinen

Zinsen

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag u. vom Ver⸗ mögen

Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen

Gewinnvortrag aus 1938/39

Gewinn in 1939s40 ..

24 711 26 000 33 gzz 66 730

z 465 9 6s, oz

27 745 323 657

is 17,36

Ertrã ge. Gewinnvortrag aus 1938 / 9 Ausweispflicht. Rohüber⸗

9 628 03

309 710 31 431916

323 657150

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchfüh⸗ rung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

R. Mare, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Justizrat Dr. Ferd. Pachten, Frankfurt a. M., Vorsitzer; Dr. Frhr. Friedrich Karl v. Wendland, Vamberg; Fritz Graubner, Leipzig. ;

In der heutigen Hauptversammlung wurde beschlossen, eine Dividende von

597 auszuschütten (auf Abschnitt 2 der umgetauschten Aktien). Zahlstellen: Unsere Gesellschaftstasse, Deutsche Bank, Filiale Frank⸗ furt a. M., Deutsche Effe eten⸗ und Wechsel⸗ bank, alle in Frankfurt a. Main. Frantfurt a. M., den 10. Dez. 1940. Der Vorstand. Alfred Feist⸗Belmont. Joseph Sadony. r 2 40088.

Baumwollspinnerei u. Warperei Furth (vormals H. C. Müller), Chemnitz ⸗Furth.

Bilanz per 30. Juni 1940.

——

R. A 115 316

Besitz. Grundstücke Gebäude... 243 465,50 Abschreibung 13 619,70 Elektr⸗ und Kraftanlage Marienberg. 21 489, Zugang. 992, 75

NT Dr nd Abschreibung 3 991,75 Maschinen. TN T SS- Zugang. 47 066. T 5oõs - Abschreibung 32 90140

Inventar.. 16798, Zugang . 2

Abschreibung 3 36772 7ffi—

Fuhrwerk .. Abschreibung 2194, Kurzlebige Wirtschafts⸗ giete, Zugang.. 7125,33 NT NS 7s Abschreibung 7 125,s 3

Rohmaterial ... 63 442

Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse . Betriebsvorräte .. Warenschuldner .. Anzahlungen... Sonstige Forderungen Kassegiroguthaben .

Bankguthaben Schecks .

Wertpapiere.. Anteile Textilwerk

9 9 9 2

Verbindlichkeiten. Aktienkapital Gesetzlicher Reservefonds Andere Reservefonds:

Steuerreserxvpe. .

2 2 9 9

Steuerw.¶ Bericht. Auẽgl.

Uebertragungskonto

Konto f. Ersatzbeschaffung

Unterstützungsrücklage

Gläubiger...

Rembourskredit ...

Tantieme

Delkredere

Guthaben Marienberg

Rechnungsabgrenzung .

Gewinnvortrag ,, Gewinn

1939/40

28 os, 66 1 803, 18

2 058 535

145 133 175 917 46 310 62 850 1212 1265 14 683 28 86 9 168 oa6 Os 20 O00

600 000 160 000

30 952 598 423 10 620

2675 50 000 52 796

1319

2500

3 142 20 000

7165

29 840

2 058 535

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung 1940.

per 30. Juni

Soll. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben... Besitzsteuern.

Abschreibungen

92 Sas, 13 Andere Steuern 38 859, 48

Beiträge für Berufsvertre⸗

tungen.. Sonstige Auf⸗

34 76

wendungen. 94 697,11

Gewinnvortrag 1939

zs oz 66

Gewinn 1585/40 1 S803, 18

R. A 266 041 21 277

131 40 oz 20ꝛ

96 531

29 840

Haben. Gewinnvortrag 1939 Fabrikationsrohertrag Sonstige Erträgnisse . Zinsen

Nach dem abschließenden meiner pflichtgemäßen Prüfung

84 597 302 62

28 03766 491 237 43 29 38229 18 645 24

597 302 62

Ergebnis auf

Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft und der vom Vorstand erteilten

Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Chennitz, den 29. Oktober 1940. Ernst Dürrschnabel, Wirtschaftsprüfer. Der Borstand. Johannes Steudtner.

Paul Kirschner.

Unser Aufsichtsrat besteht gus fol- genden Mitgliedern: Direktor Wilhelm Posselt, Chemnitz⸗Furth, Vorsitzer; Di⸗ rektor Edmund Hamel, Siegmar⸗Schönau, stellv. Vorsitzer; Dr. Luise Dodel geb.

Müller, München.

Chemnitz⸗Furth, den 9. Dez. 1940. Vorstand der Baumwollspinnerei

u. Warperei (vormals H. C.

urth üller) .

Johannes Steudtner. Paul Kirschner.

Jahresschluß per 31. Dezember 1939.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939.

39779. Aktiva. Inventarkonto 664,71 gugang. . Tod Abschr. 447, 96 Fahrzeugkonto 1639,55 Abschr. 819,55 Wertpapierekonto .... Hypothekenkonto 3 Forderungen a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ guthaben k Andere Bankguthaben .. Verlustvortrag per 1.1. 1939 . 12918,47 Gewinn 1939. 7078, 76

TT Tᷓ

RM G

1453

820

37 669 ö 002

46 703

7251 13 5531

8 839

Passiv a. Grundkapital Verbindlichkeiten a. Grund

von Warenlieferungen

und Leistungen.. .. Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen .. Rücklage für Prozeß

118 262

ho 000

69 992

769 1K

39769.

Soll.

Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben ... Soziale Aufwendungen. Abschreibungen. .... Abschreibung v. Dubiosen . Steuern v. Einkommen,

v. Ertrag u. v. Vermögen Andere Steuern.... Miete . Allgemeine Unkosten .. Beiträge an Berufsvertretg. Prozeßrücklage ....

Gewinn 19389 ..... '

Haben. Allgemeine Gebühren ö Vers.⸗Provisionen .. Verwaltungsgebühren Steuerhonorare ..

Mödõ

68 478

68 478

R. 21 911 755 1933 1849 6 667

945 1506 1800

16 434 86 7600

7973

; as I TX]

28 222 1207 412 30 603 8 032

;dl8lS8xkS

Berlin, den 28. März 1940.

Preußische Vermögens ver⸗ waltun go⸗ Aktien gesellschaft.

118 26228

Albrecht.

I. Anlagevermögen:

a) Gebäude:

1. 1. 1939

b) Straßenanlage: aa) Unterbau

3. Inventar 1. 1. 1939

Zugang

II. Umlaufvermögen:

J. Bankguthaben

Grundkapital Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage

III. IV. Rückstellungen .. Verbindlichkeiten: 1. Werkspareinlagen

Gewinn:

1. Löhne und Gehälter 2. Soziale Abgaben

1. Gewinnvortrag aus 1938 3. Außerordentliche Erträge: b) Sonstige

„Aus dem zur

Aufsichtsrats mitglied.

bb) Decke: Bestand 1. 1. Abschreibung.. ...

kurzleb. Wirtschafts güte f Veffãn . 22 8l6, 45

1. Wertpapiere. ..... 2. Steuergutscheine .. 3. Forderungen auf Grund v

I. In der Hauptversammlun

r. Eduard Freiherr von der

aa) Verwaltungsgebäude: Bestand

Abschreibung 899... bb) Betriebsbauten: Bestand

achtwerte:

RM, &

27 182, 6

2 174,62 26 008

. Ls sgl, o

i. 1939 0 1

Abgang i. 1999 ... 4. Beteiligungen.. wd

6. Kasse und Postscheck. ...

on Seistungen

Abschreibung 89. 1 h165, 33

214 076

1535 83 346 S 11 387.8

h50 000 70 göõ7

d

2068, ß

ich

8. Sonstige Forderungen.. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

Passiva.

2. Erneuerungsrücklage: Vortrag 1. 1. 1939

Abgang 1939...

Wertberichtigung auf Forderungen

2. Verbindlichkeiten auf Grund 6h 3. Verbindlichkeiten gegenüber der

4. Sonstige Verbindlichkeiten . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Vortrag aus 1938... ..... Gewinn 1939.

Aufwand.

2. Ertrag gem. S 13211, 1᷑ Altiengesetz. a) aus Auflösung der versteuerten Rücklage ..

1

geistungen

Srat

eich autobahn

3. Abschreibungen auf das Anlagevermögen...

k

12 910

24 915

933 561

37 26

66 2 245 90 31 211651

2 179768

„Avus“ Automobil⸗Verkehrs⸗ und Uebungs⸗Straße Aktiengesellschaft, Berlin⸗Charlottenburg.

ö 1939. Bilanz zum 31. Deiember ö. Attiva.

1. Unbebaute Grundstücke. .. 2. Entschädigungsanspruch für P

230 084

620 967

ö18 982 524

400 000 40 000

2 500 124 852

1 567 535 11 422

33 4657

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1939.

2 179 768

R. M 200 946 6 425 32 177 39 095 213 163 494 13 509

33 457

. 116 ooo, S0 1b, 63

530 269

2 246 340 869

196 184

(Unterschrift.)

940.

III. Borstand der Avus: Herr Hellmuth Reiners.

539 269

Avus Automobil⸗Berkehrs⸗ und Nebun gs⸗Straße Aktien gesellschaft.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf klärungen und Nachweise 1 die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, im Oktober 1

Dr. Hubert Breiten feld, Wirtschaftsprüfer. der Avus, Automobil⸗Berkehrs⸗ und nebungs⸗Straße Aktien gesellschaft am 17. Oktober 1940 wurde beschlossen: Verfügung stehenden Gewinnvortrag wird eine Dividende von 636 (sechs v. H.) auf das Aktienkapital von RAM 400 000, verteilt.“

II. Nach 5 144 Aktiengesetz: Der Aufs ö

erren: Dr. Edmund H. Stinnes, Vorsitzer; Direktor Carl Müller, stellvertr. Vorsitzer; eydt, Äufsichtsratsmitglied;: Hans Graf Hencke von Donnersmarck, Aufsichtsratsmitgließ; Geheimrat Gerhart von Schulze⸗Gävernikz,

ichtsrat setzt sich zusammen aus den

3. Erteilung der

Kassenbestand einschlie ßflich

Grundkapital. ....

Verbindlichkeiten a. Grund

Zinsenkonto inkl. Hypothe⸗

richtigungskonto

Verlust:

Der Kurt Mulier.

Nr. 297

weite Beilage zum Deutschen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Verlin, Mittwoch, den 18. Dezember

1540

7. Aktien- gesellschaften.

iobb ij Actiengesellschaft Sackerbräu, München. Berufung zur Hauptversammlung. Die Actiengesellschaft Sackerbräu beruft die Aktionäre zur 60. ordent⸗ lichen Hauptversammlung auf Sams⸗ tag, den 11. Januar 1941, vor⸗ mittags 10 Uhr, im Sitzungssaal des Notars Dr. Walter Bader, München, Karlsplatz 1011, unter ausdrücklichem sßinweis auf § 19 der K en und dem Beifügen, daß bis S. ö 1941, mittags 12 Uhr, in den Ge⸗ ,. der Gesellschaft in tünchen, Bayerstraße 384, der Aktien⸗ besitz angemeldet werden kann. Tages ordnung: 1. Vorlage des Berichtes des Vor⸗ 1a. und des Aufsichts rates sowie er Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ 56 1939/40. . 2. eig ug fahs ung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes. ntlastung an Vor⸗ tand und Aufsichtsrat. 4. Wahl zum Aufsichtsrat. 5. Wahl des Bilanzprüfers. Der Vorstand. Nagel. ch le.

37909]. . C * ; Bilanz am 31. Dezem ber 1938.

Akltiva. Grundstück. . 140 000, Gebäube . .. 210 000, Inventar.. 655665,

Abschreibung 660, Warenbestand .... Forderungen auf Grund v.

Warenlieferungen

. 5 533,42

*

Forderungen an den Vor⸗ stand

Sonstige Forde⸗ rungen. .. 17 293,30

Wechselbestand .

16 gz9, 6

500

Reichsbank und Post⸗ scheckguthaben , 42 erlustvortrag aus

1937. ... 39 847,63 Verlust in 1938 43 878, 17

1787 ho

83 725 511 835

Passiva. 175 000 17 500 45 220 131

199 292

Gesetzliche Rücklage... Vertberichtigungsposten Rückstellung

Hypothekenschulden ...

von Warenlieferungen u. del,, Verbindlichkeiten gegenüber

Banken

21 701

S2 goo

dir g3ʒ pᷣ

, . 6 ee, , ,. am 3 . Dezember 19 . Aufwand. RAM Verlustvortrag. ... 39 847 Gehälter und Lohne... 26 190 Soziale Abgaben... 1004

16745 18 639

167

kenzinsen esitzsteuern Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen . Abschreibungen auf: nventar. 650, ebitoren. 177,92

Zuführung zum̃ Bere

827

3 500

Grundstück: Reparaturen Unkosten

fe gings aus U

3 hoo, 26 3 400 22 62,10 1262

114186

Ertrã ge. Ausweispfl. Jtohnberschuß

ieteinnahmen ...

214 30 246

Vortrag aus 1937.5. z9 847, 63

Verlust in ions 43 7g, 17 83 726 80

iss ss

Pruüfungs bericht.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ kellschaft sowie der vom Borstand erteilten Aufllärungen und Nachweise entsprechen die Buchfhrung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht . er den Jahres⸗ . erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

en.

geri, am 3. Mai 1939.

Gerhard Schulze, e, , d, n n ebr. , . A. G. orstand.

Adeline Thibault.

Bilanz am 31. Dezember 1939.

Attiva. R. M Grundstück .. 140 000, Gebäude... 210 000, Inventar: Bestand am̃

1. 1. 1939 Abgang..

9 zso ooo -

6 000

10564 501

Abschreibung

Warenbestand

Steuergutscheine

Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen

Forderung an 1 Vorstands⸗ mitglied

Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben

Bankguthaben

Hinterlegung...

16 748 4991

2627 21 6z 0

VD ö

8

Verlustvortrag aus früheren Jahren. 8S3 726, 80 Verlust in 1939 22 354,94

, . Grundkapital. ... Gesetzliche Rücklage. Wertberichtigung .. Hypothekenschuld .. Warenschuld .. Sonstige Verbindlichkeit Rechnungsabgrenzung ..

ol 39 67

07 80607 Verlust⸗ n. Gewinnrechnung f. 1939

Aufwand. FR. AM

Verlustvortrag aus früheren

k 83 725 Gehälter und Löhne... 19 244 Soziale Abgaben... Zuführung zur Wertberich⸗

tigung Abschreibung auf Inventar

und Debitoren... Zinsen inkl. Hypotheken⸗

zinsen Ausweispflichtige Steuern Beitrag an Berufsvertre⸗

U Grundstücks ausgaben...

1087 3 500 838

13 604 18 715

216 6 056

146 988

Erträge. Ausweispfl. Rohüberschuß Mieteinnahmen Sondererlöse Verlust: .

Vortrag aus früheren Jahren.. 83 725,80 Verlust in 1939 22 354,94

9051 31 064 792

106 080 74

146 98852

Prüfungsvermerk.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Leivzig, am 22. Oktober 1940.

Gerhard Schulze, Wirtschaftsprüfer. Gebr. Assuschkewitz A.⸗G. Der Vorstand.

Kurt Müller. Adeline Thibault.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Paul Berthold, Vorsitzer; Oberst

8 3. V. Oskar Schieblich, stellvertr. Vorsitzer;

Major z. V. Paul Winkler; Herbert Assusch⸗

kewitz; Max Ashton. Vorstandsmitglieder sind: Sascha

Assuschkewitz, Adeline Thibault, Kurt

Müller.

40698.

Neue Berliner Bau⸗ und Boden

Aktien⸗Gesellschaft, Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschast werden 1 zu der am Mitt⸗ woch, den 15. Januar 1941, 16 Uhr, e, d, ordentlichen Hauptversammlung in das Büro des Notars Dr. Hellmuth Dix, Berlin W 8, Behrenstr. 20, eingeladen.

Tagesordnung;

1. Vorlage des Geschäftsberichts und Jahresabschlusses zum 31. 12. 1939 und des winnverteilungsvor⸗ ,, des Vorstandes sowie des

erichtß des Aufsichtsrats nach 96 A.⸗G. ;

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Auf⸗ sichts rats. .

4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1946. . Wir ersuchen diejenigen Aktionäre, die an der Hauptversammlung teil⸗ nehmen wollen, ihre Aktien oder die darüber ausgeftellten Hinterlegung s⸗ scheine bis spätestens zum , der Versammlung bei der Gesell⸗ schaft oder einem reichsdeutschen Notar nachweislich zu hinterlegen. Berlin, den 16. Dezember 1940. Neue Berliner Bau⸗ und Boden⸗A. -G.

Der Vorstand. Wilhelm Siedler.

R Q Ve

Aktienbrauerei zum Löwenbräu 40219 in München. Die 69. ordentliche Hauptver⸗ sammlung wird hiermit 36 Mitt⸗ woch, den 15. Januar 1941, vor⸗ mittags 10½ Uhr, im oberen Saale des Löwenbräukellers in München an⸗ beraumt. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnun für den 30. September 1940 sowie der Be⸗ richte des Vorstandes und des Auf⸗ ichts rates. . 2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Gewinnes. 3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts vates.

fodbzi j.

Mheinis eh ⸗Westfälisehes Ko

4. Wahl der Abschlußprüfer.

Jeder Aktionär, welcher der Haupt⸗ versammlung beiwohnen will, hat spä⸗ testens am 11. Januar 1941 bis zum Ende der Kassenschalterstunden bei einer der nachverzeichneten Anmelde⸗ stellen seine Aktien oder ein ihren Be⸗ und ihre Hinterlegung bestätigen⸗

es Zeugnis einzureichen. Das Zeug⸗ nis kann ausgestellt sein von einem deutschen Notar, einer Wertpapier⸗ sammelbank oder einer der nachver⸗ zeichneten Anmeldestellen.

Der Hinterlegung ist es gleich zu achten, wenn die Aktien mit Zustim— mung einer Hinterlegungsstelle für diese bei einem Kreditinstitut bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlung ge⸗

*

Bilanz am 31. März 1940.

Zugang

am 1.4. 1939 d urch Anglei chung a. d.

Steuerbilanz

Bestand am

1. 4. 1930 in lozo / /a

sperrt werden. Es genügt, wenn im Zeugnis der Wertpapiersammelbank der Anteil am Sammelbestand der Aktien bestätigt ist. Anmeldestellen: Bayer. Vereinsbank in München und Nürnberg, Bankhaus Merck, Finck C Co. in Miinchen und Berlin, Bankhaus Seiler C Co. in Mün⸗

chen, Bankhaus Gebr. Bethmann in Frankfurt a. M., Büro der Brauerei. München, den 16. Dezember 1940. Der Aufsichtsrat. August von Finck, Vorsitzer.

Hetem - Gn sSitat.

Abschrei⸗ bungen

Bilanzwert

Abgang am 31. 3. 1940

Attiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ u. Wohngebäuden. b) Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten... 2. Unbebaute Grundstückee ... 3. Maschinen u. masch. Anlagen. 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ ausstattung 5. Patente

G. Beteiligungen....

R. Æ R. A

2 316 696 259 125 1 268 486 648 557 459 303

665 062 68 278

468 548 4.

140 922 3000

Re 8 RA ,

338 352 119 325 2 418 15821

110 129 1223 431 648 558 473 98449

26 94

h3 605

164 989 1500

464 500 45 1500

5 164 591 57 2 810936651

300 054 6 485 154

533 389 1 4 625

S To T 5ỹj 7 353 11449

D 5 J 77 141671902

338 3527 23 530 882 56

d ie os dj 7 Vip zd ds Ds di

T dd TS s Tssd sss

39

Umlaufvermögen: 1. Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffee ...... MJ 2. Kohlen⸗, Koks⸗ und Brikettbestände ..

3. NF.⸗Steuergutscheine J.... NF. ⸗Steuergutscheine I....

4. Aktivhypotheken davon für Wohnungsbesch. für Angest. davon an Vorstandsmitglieder und Prokuristen ... davon an Sonstige

z61 tas, 96

2 096 070,985 2447 699,92

Ns ddõd -= 4474 605,35

6 244 00s, 6s 467 6tzs, O 317 985, 02 101 66, 05 43 O00,

Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Forderungen an Konzernunternehmen Forderungen aus Krediten gemäß § 80 Akt.⸗G. . . .. Wechselbestand

10. Kassenbestand, Reichs bank⸗ und Postscheckguthaben

II. Andere Bankguthaben. .

12. Sonstige Forderungen

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. ... .Bürgschaften EA 3 8I7 698,16

Passiv a. Grundkapital Treuhandanspruch der Mitglieder Zugang durch Angleichung an die Steuerbilanz vom 1. 4. 1939 aus: Anlagevermögen sonstigem Vermögen... .

Zugang in 193940. 9 0 9 2. 1 1

Abgang in 1939/40 durch Verringerung des Anlagevermögens .. Abschreibungen auf das Anlagevermögen ö

Rückstellungen für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten: Werkspareinlagen.. .. ö Anzahlungen von Kunden ö Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferu Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen Sicherungstratten K Verbindlichkeiten gegenüber Banken ö Sonstige Verbindlichkeitens.. ... .

V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.... VI. Bürgschaften RA 3 817 698, 15

4 1 1 2 2 6 2 4

736 486, 0a

132 163 304,90 300 600,

47 78, 41

6 o80 o z 75 68 had 72

6 716 6060, 9s

2 99 356, 58

7 976 ões/os gi ois, 10 s gas ots, 18

ss ola, 12

TD Voss

S6 234,73 1 866 2658, 39 2 725 50s, 1

173 603 895

z67 724,81

7 343 674, 05 114 ga? go 7 2 017 132, 19 12 723 zig, 5a 13 410 09g, 85

8

38 313 431, 10

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

12 573 247

158 762 145 2 268 501

7 500 000

6 759 087 2 827 810

166 123 188 393 809

58

173 603 895

RM, S

1 2 1 2 1 8 1 6 686 591 96 . 286 65271 1 856 268 39 1814276 41 298 381 84 329 682 10

11 271 853 41

Aufwendun gen. 1. Löhne und Gehälter ... 2. Soziale Abgaben 3. Abschreibungen auf das Anlagever, mögen. 4. Zinsmehraufwand 5. Steuern vom Ertrag und vom Vermögen 6. Beiträge an Berufsvertretungen ..

2

Ertrã ge.

1. Erträge aus Beteiligungen. ..... 2. Außerordentliche Erträge.... 3. Entnahme aus der Abrechnung....

RA

627 756 1145 465 9 498 631

II 271 853 41

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts=

bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Essen, im November 1940.

Westde land Wirtschaftsprüfun gs⸗A.⸗G. 9 nn,. rp, n

Nach den Beschlüssen der ordentlichen Hauptversammlung unserer Altionäre vom 8. Dezember 1940 gehören unserm Aufsichtsrat folgende Herren an: Hermann Kellermann, Bergassessor, Oberhausen⸗Rhld., Vorsitzer; Willi Huber, Dr. jur., Essen,

stellvertr. Vorsitzer; Wilhelm Bergassessor, Generaldirektor, Kohlscheid⸗

Tengelmann K

Generaldirektor, Bergassessor, Landrat a. D., Herne, stellvertr. Vorsitzer; Paul Becker, hld.; Alfried von Bohlen und Halbach, Essen; Ernst Buskühl, Bergassessor, General=

direktor, Dortmund; Günter Henle, Dr., Direktor, Duisburg; Wilhelm Kesten, Bergassessor, Generaldirektor, Gelsenkirchen;

Gustav Knepper, Dr.⸗Ing. E. h., Bergwerksdirektor, Essen; Heinri Karl Mockewitz, Bergwerktsdirektor, Essen;

Bergwerksdirektor, Berlin⸗Schöneberg: O

Ruhr; Wilhelm Taeger, Bergwerksdirektor, Bochum; Ernst Tengelmann, Dr.-Ing. Generaldirektor, Dortmund; Franz Waechter, Dr., Bergassessor, Generaldirektor, Saarbrücken;

Bergassessor, Düsseldorf. Ferner ist folgende Aenderung 4. Oktober 1938 beschlossen worden:

Engelbert H. Raueiser, tto Steinbrinck, Korvettenkapitän, Berlin;

Kost, Bergassessor, Generaldirektor, Homberg ⸗Niederrhein; ergwerksdirektor, Herten i. W.; Albert Ritter, Bergassessor,

ker

o Stinnes, Bergwerksbesitzer, Mülheim „Generaldirektor, Essen; Erich Tgahrt, Hermann Winkhaus, Dr.Ing.,

in unserer Satzung vom 29. Juli 1925 mit Aenderungen vom 22. Februar 1936 unb

17 Abs. 3 der Satzung soll lauten: ; 3 ; ĩ hl enen der Kartellvereinigung von Zechenbesitzern im Bezirk des niederrheinisch⸗

„Der Rest ist den

westfälischen Steintohlenbergbaues (unter Einschluß des Aachener und Saarreviers) (ogl. S2) zur Verfügung

u stellen.“

Im 5 1s werden gestrichen die zweimal dort vorkommenden, einen

„Vorschlag für die Gewinnverteilung“ betreffenden Korte.

en, den 9. Dezember 1940. . ö Ver orstaud.