1940 / 297 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Dec 1940 18:00:01 GMT) scan diff

er e n ne e n ,. r .

40762 Kraftwerk am Höllenstein Aktiengesellschaft, Straubing. Umtausch von Aktien. 1. Aufforderung.

Gemäß Altiengesetz vom 30. 1. 1937 und 1. DVO. vom 29. 9. 1937 ist das Grundkapital der Kraftwerk am Höl⸗ lenstein Aktiengesellschaft in 4800 Stück Stammaktien im Nennbetrage

einem Nennbetrage von 20, Hen werden hiermit zum Umtausch gegen Aktien von 100, RM aufgerufen. Für je 5 Aktien à2 20, REM wird eine Aktie zu 109, Het ausgegeben. Die Umtauschfrist endet am 31. 12. 1940. Die Einreichung der Aktien⸗ urkunden nebst Gewinnanteilscheinbogen kann bei jeder Bank oder unmittelbar bei der Gesellschaftskasse Straubing, Theresienplatz 21, erfolgen.

Die zum 31. 12. 1949 zum Um⸗ . nicht eingereichten Aktien. werden für kraftlos erklärt.

Straubing, den 10. Dezember 1940. Der Vorstand.

H. Fuchs Waggonfabrik A.⸗G., Heidelberg.

40699

Hofbrauhaus Wolters Aktien⸗ gesellschaft, Braunschweig.

Die diesjährige Hauptversanimlung findet Mittwoch, den 15. Januar 1941, 161 Uhr, in der Gaststätte

„Zum Hofjäger“, Braunschweig, Wol⸗ fenbütteler Straße 38, statt. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes 1939/40, Verwendung des Reingewinns und Erteilung der Entlastung. 2. Wahl eines Abschlußprüfers. Hinterlegungsscheine über Aktien, die bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar oder bei einer für ,. erklärten Wertpapiersammel⸗ ank hinterlegt sind, berechtigen zur Ausübung des Stimmrechts, wenn die Aktien spätestens bis zum Sonn⸗ abend, dem 11. Januar 1941, hin⸗ terlegt worden sind. Braunschweig, 15. Dezember 1940.

Hofbrauhaus Wolters Aktiengesellschaft. Dr. jur. Karl Wolters.

309929].

Bilanz am 30. Juni 1940.

Aktiva. I. Anlagevermögen:

1. Bebaute Grundstücke mit:

a) Wohngebäuden... . . . . 98 000, Abschreibungen ..... 3 000, 96 000

b) Fabrikgebäuden einschl. Ver⸗ waltungsgebäuden ....

ß

Abschreibungen. .... 2. Unbebaute Grundstücke. ....

ö

gugnng 45 925,B75 Mh ei ng enn,

k = 1 s20 300

8 wer line,,

II. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Halbfertige Erzeugnissẽ. ..

Si e R R

scheckguthaben. ..... . 8. Andere Bankguthaben .....

9. Sonstige Forderungen.... 71 III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. 24 191 56 Bürgschaften RM 16140, 41 K 6 488 794721 Pa sJiva. I. Grundkapital 8 5 3 2 000 000 - II. Gesetzliche Rücklage 1 1 1 1 8 1 1 1 1 1 1 1 1 100 000 4 a ../ 100 000 200 000 III. Rückstellungen für ungewisse Schulden ..... 86 37641 IV. Verbindlichkeiten: JJ . . . 864043, 76 abzüglich Rückzahlung. .... 71 292, 06 79275170

TNT of 7

e F 9

3. Maschinen und maschinelle Anlagen 3884 800, R

D dr d

Abschreibungen. . ......

4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗

Wertpapiere... . Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen . 28 604 33 „Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

J 6. Forderungen an Konzernunternehmen. ... J. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Post⸗

1 686863 1083

R & RT &

1 319 400, 52 707,14

S6 207, 144 1815 900 - 23 000

69 Sao, 8a

68 240, 8 386 a0

15 9168 76

16 918,75 1

. 1323 349 99 1 1 1 1 * 2 004 2654 58 J 8 000

4 601 798 22 560 244 23 478966

2 8 07277 4594 298 65

2. Anzahlungen von Kunden.... 1307 90193 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗

rungen und Leistungen 604 430 46

4. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehm. 5 108 85

5. Nicht erhobene Dividende... ... 267 76 Hz. Sonstige Verbindlichkeiten. ...... ęlI8 771 93 2929 232662 V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 6s 181 08

Gewinn: Vortrag vom Vorjahre. ...... 6 368 88 Gewinn 1939/40 ..... 851 645 22 3568 004 10 Bürgschaften RM 10140, 41 J 6438 79421

ö Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 80. Juni 1949. Aufwendun gen. RM S9 KJ ee , 2. Soziale Abgaben W ./ 0 . 7 5869 230 0651 91 . eshnngen guf Anlgggen 173 386673 R ./) dd 6. Ausweispflichtige Steuern.... 8 , . 584 667 99 6. Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen . ...... 1901460 7. Zuweisung an gesetzliche Rücklage. .... .. 100 000 -

Gewinn: Vortrag vom Vorjahre... . .. 6358,88 Gewinn 193940 ..... . 361 646,22 368 004 10 4333 041 80 Ertrã ge.

Gewinnvortrag vom Vorjahre. 6 368 88 1. Ausweispflichtiger Rohüberschuß. ...... ... ... 4186 20688 2. Außerordentliche Erträge ..... d 140 476 04

4 333 041 80

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Porstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Mannheim, im November 1940.

Nheinische Treuhand⸗Gesellschaft Aktien gesellschaft. r. Greiner, Wirtschaftsprüfer. Avale RA 10 960, Sgat. S* r n rg, garich, Sen

eri ann Schatz, Ing. (Dipl. d. Zürich), Heidelberg. Dr. Heinrich Fuchs, Heidelberg. Der Aufsichtsrat. Dr. jur. Ferdinand Rothe, Köln, Vorsitzender. Die auf GY festgesetzte Dividende für das Geschäftsjahr 1936/40 gelangt abzüglich der gesetzlichen Steuern gegen Einreichung des Dividendenscheines Nr. 3

Rum, RMirtschaftsprüfer. ppa.

an folgenden Stellen zur Auszahlung:

a) den Filialen der Deutschen Baut in Düsseldorf, Heivelberg,

Köln und n . b) an der Gesellschaftskasse.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich auf Crund der am 6. 12. 1940 ahl wie folgt zusammen: Generaldirektor Wilhelm Wittle, Berlin, Vorsitzender; Kapitänleutnant z. V. Kurt Böcting, Abentheuer; Dr. jur. Ferdinand Rothe, Köln; . Klöckers, Direktor der Deutschen Bank, Filiale Mannheim;

ister Dr. Karl Neinhaus, Heidelberg; Hüttendirektor Otto Poensgen,

durchgeführten

Oberbürgerme Saarlautern, und Dr. Carl von Schubert,

Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. D97 vom 18. Dezember 1940. S. 2

Danziger Bank en oereuisn e n, Bilanz für den 31. Dezember 1938.

Noch nicht eingezahltes Aktienkapital. Eigene Wertpapiere... Forderungen. gegen Kreditinstitute .. Beteiligung

Kurzfällige der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗

. läutert, den gesetzlichen Vorschriften. Passiva.

Attienkapital S 50 οο 6. Gesetzliche Reserve

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für den 31. Dezem ber

Aufwendun gen. Personalaufwendungen ... Handlungsunkosten ... Aufsichtsratstantieme... Steuern und Abgaben .. Zuweisung an die Rücklage

Ertrã ge. gien

Danzig, den 31. Dezember 1939. Danziger 5*a .

Generaldirektor Walter Lange, Danzig, Vorsttzer; Bankbirektor Dr. Wilhelm Noebel, sitzer; Direktor Oscar de Borstand: Carl Bläs fuhr; Kurt Opitz, Danzig⸗

anzig, stellv. Vor⸗ gel, Danzig. Danzig⸗Lang⸗

Badische Bau gesellschaft Attien⸗ st r w, Tiefbau, burg i. Srsg.

mber 1938.

2 Bilanz per 81. Deze

Werkstattstoffe .... 25 37612 Wertpapiere....

Anlagevermögen: 1 Sonstige Forderungen.. 243 379 70

und Wohn⸗

Abschreibung Betriebsgebaude

Abschreibung Grundstücke Id Vp fd Abgang.. Maschinen

Grundkapital ..... 2 142 000 - Gesetzliche Rücklage. 861 O87 28 Sonderrücklage .... 169 66 Sonderrückstellung für Er⸗

Rückstellungen .... Wertberichtigung. ... S5g 18573 Reservefonds ....

Erneuerungsfonds . Anleihe, grundbuchlich ge⸗

u. mn e . 334 312,50 ö. , 8 541, 50 ea, ,

Abschreibun Kurzlebige

Sonstige Verbindlichkeiten S6 827 69

Abschreibung 13 836,85

Werkzeuge und Geräte.. ugang..

Abschreibung

Beteiligungen.... Umlaufvermögen: Verbrauchsstoffe 1ͤ6 124,06 Wertpapiere Angefangene Bauten lsiehe Passiva An⸗ zahlungen). Lieferungs und Leistungsforde⸗ rungen (siehe Passiva Wert⸗ berichtigung) 488 Os1, 6 Kasse, Postschedck, Reichsbank

2. Bestand an n,

.

Verlustvortrag 111 217,38

1938... 103 910,48 Avale RM 10 735.-—

M Gewinn

& S &

181

BPassiva. Grundkapital .. Wertberichtigung .. Verbindlichkeiten: Anzahlungen von

2 rtrag.

Nohertraagagan 516 . Pachtzinsen.... 1665

S5 T 7s 35

Der Vorstand.

Vestäti gungsvermerk. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflicht⸗ mäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der

Nachweise entsprechen die Buchführung, bericht, soweit er den Jahresabschluß er⸗

Freiburg i. Brsg., 31. August 1939.

Conrad Küsters, Wirtschaftsprüfer.

Der neugewählte Aufsichtsrat besteht aus den Herren Rechtsanwalt Schandel⸗ maier, Freiburg i. Brsg., Bankdirektor a. D. Alfred Pfeiffer, Freiburg i. Brsg., Direktor Walter Staat, Karlsruhe (Baden), und Kaufmann Karl Ummen, Freiburg i. Brsg. Der Borstand.

Kleinbahn⸗ Aktien gesellsch aft 40230]. Kiel⸗Segeberg.

Vorstand: Adolf von Heintze, Kiel; Erich Kabitz, Berlin; Ernst Linde, Kiel. Aufsichtsrat: Walter Mentzel, Kiel, Vorsitzer; Ernst Nehve, Kiel, stellv. Vor⸗ sitzer; Hans Drewes, Berlin; Klaus Meyer, Plön; Waldemar von Mohl, Bad Sege⸗ berg; Bernard Schillmöller, Berlin. Jahresbilanz für den 31. März 10940

Attiva. RAM S9 Anlagevermögen: Anlagen des Bahnbetriebs: Bahnbetriebsgrundstücke

einschl. des Bahnkörpers

und der Betriebsgebäude 446 571 Zugang.... ö 10 000 - Gleisanlagen 1 220 000 -

Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen .. 17 510 - Betriebsmittel (Fahr⸗

w 880 61458

maschinelle Anlagen .. 86 000 Werkzeuge, Geräte, Be⸗ triebs⸗ und Geschäftsaus⸗ e n nne, d 000

Umlaufs vermögen: Bönen nt, 12 16617

neuerung und Erhaltung der Bahnanlagen... 103 600 - . 60 365

. 3 776 34 102 451 91

1, 5 2183 os

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. März 1940.

Aufwendungen. Aufwendungen Bahnbetrieb: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge.... Soziale Abgaben. Sonstige Ausgaben Wohlfahrtszwecke ... Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe ... Kosten f. d. Unterhaltung, Erneuerung und Ergän⸗

vom Vorstand erteilten Aufklärungen und

baulichen Anlagen ein⸗ schließl. der Löhne der Bahnunterhaltungs⸗

Betriebsmittel zeuge), der Werkstatt⸗ maschinen und der ma⸗ schinellen Anlagen ein⸗ schließl. der Löhne der Werkstättenarbeiter .. Werkzeuge, der Geräte, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung . Sonstige Ausgaben... Versicherungskosten. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge an Berufs vertre⸗

Zuweisung an die Sonder⸗ ge Sonderrückstellung für Er⸗ neuerung und Erhaltung der Bahnanlagen... Rückstellungen.. Außerordentliche Aufw

108 600 - 60 3665 -

Alle übrig. Aufwendungen Pensionskasse Deutscher Privateisenbahnen

Einnahmen aus dem Bahn⸗

Aus dem Personen⸗ und Gepãäckverkehrt . Aus dem Güterverkehr.. Sonstige Einnahmen.. Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wanbszinsen übersteigen Außerordentliche Erträge

Entnahme aus gesetzlicher

123 889 807 140

R Außerordentliche

g K Sonstige Erträge 186722 6570 010 Auf Grund des 55 der Verordnung aßnahmen auf dem Gebiete des Rechts der Handelsgesellschaften vom 4. September 1939 hat eine Prüfung des Jahresabschlusses durch Abschlußprüfer nicht stattgefunden. Kiel, den 10. Dezember 1940.

d 33s sv

Der Vorstand.

R. A

106 950 10 497

11 376 77 423

23 19

62

78

80 520 47

35 921

8 357 82 60 647 48 490 87

7 651 46 144 26 1000

gol - 2 43476

66 827 69 570 010

6 284 28

938 61 4 26618

52 220 44

29 549 10 16 722 265

3

ͤfbrEtEsEs hfgsiffftser c 'fftftt—

Wertpapieren, die nach

deutschen Scheidemünzen

8

. Rentenbankscheinen ... 7. J kargen Wertpapieren 8. onstigen Aktiven...

124 M

Passiva. Rücklagen und Rückstellungen:

a) gesetzliche Rücklagen. 3 ;

Berlin, den 17. Dezember 1940.

Liefer⸗ u. Leisiungs-

Wẽchselschulden 6 428 4) Bankschulden 116 602,20 Sonst. Schulden 57 849,965

Passive Abgrenzungen...

K Co,, Berliner Handels⸗Gesellschaft, Deutschen Bank, Dresdner Bank und der ,. A. G., hier, ist der Antrag gestellt

Gewinn- und Berlustrechnung per 31. Dezember 1938. x —ä——K⏑i⏑— ⏑reüCn.ð/

Aufwand.

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. Abschreibungen a.

in r orfiichtig. v'ejty gGesetziche¶ Berufabeiträge Alle übrigen Unko ;

Gewinn 1938

. . an der hiesigen

15. Verschiedene

Vekanntmachungen

Von der Firma Delbrück Schickler

worden, 40h96

RM 10066060, Mn 3 er si⸗ sstellig hypothekarisch gesicherte Teilschuldverschreibungen von 1940 der chlesischen Berg⸗ werks⸗ und Hütten⸗Aktiengesell⸗ schaft in Beuthen, O. S.,

örse zuzulassen. Berlin, den 16. Dezember 1940. Zulassungs telle

BVotschafter a. D., Grünhaus.

an der Börse zu Berlin. Joerger.

worden sind (deckungsfählge Wertpapiere)... . Lombardforderungen .. .

Grundkapital ! .... .

onstige Rücklagen und Rückstellungen Betrag der umlaufenden Noten.... .. Täglich fällige Verbindlichkeiten. ... An eine Kündigungsfrist gebundene Ver Sonstige Passiva. ...... ...

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Rn

bindlichkeite

Neichsbankvirektorium. Puhl. Kretz schmann. Wilhelm.

x ··¶QU——v— äKͥy— s

Bekanntmachung. Die Dresdner Bank in die Deutsche Bank Filiale Commerzbank die Hamburg irozentrale erren Schröder Gebrüder Vereinsbank

ag gestellt,

7 3 t Teil⸗ schuldverschreibungen von 1938, KRM, 1000, Ni.] 60 Stück zu je -M 16500, der Ham⸗ ahn Attiengesell⸗

scha⸗ ann b um . und 3 seatischen ertpapierbörse zuzu⸗

sinburg, den 16. Dezember 940. Die Zul assung s stelle

an der Börse zu A. Hübbe, Vorsitzender.

Bayrhoffer.

haben den Ant 00 000,

h500 Stück zu je 00, Nr. ö

14. Deutsche Reichsbank und Bankausweise.

Wochenübersicht der Deutschen Reichsbank vom 4. dezember 1940 // / / ///... /./˖ // / / / ——‚H / /

(40943 Aktiva. 1. Deckungsbestand an Gold und Devisen. ..... .. .. . n und Schecks sowie an Schatzwechseln des

en ö 9 1 . 8 . . 8 1 0 1 2. 1 1 1 S 18 Ziffer 8 angekauft

Emde.

R. M 77 b 86 000 13 608 415 000

52 405 000 48 461 900 162 439 009 201 694 000 432 962 O00 I 690 387 00

160 000 0

gd bh oo a6 307 oho 13 106 272 000 1 6035 813 000

sos goꝛ ooo

mburg,

ö. .

Aktiengesellschaft f h mburg, die & Co. in

1

an der

amburg.

zum Deutschen Mei Nr. 297

Sentralhandelsregisterbeilage

chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Neich Berlin, Mittwoch, den 18. Dezember

19490

N

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs. ch 1,15 Re einschließlich 0,30 eM Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 995 Ca monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 P. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein= sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

preis monatli

9

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen mm breiten Petit ⸗Zeile l, l0 M. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen

w Inhaltsübersicht.

1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

b. Musterregister. = 6. Urheberrechtseintrags˖

rolle. T. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

sein.

O0

lI. Handelsregister.

ür die Angaben in O) wird eine ewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.

Emmerich. Bekanntmachung. In das Handelsregister Abteilung A der Firma Blumen⸗ zentrale Cornelis Altemade, Emme⸗ rich, unter Nr. 597 folgendes einge⸗ tragen worden: Buchhalterin Anna Wienen, Hüthum, ist Einzelprokura erteilt. Emmerich, den 6. Dezember 1940. Amtsgericht.

heute bei

33 Ludwi Großhandel mit wiesenweg 16).

A 34 Mathias Ernst, (Kohlengroßhandlung, Aachener Straße athias Ernst aus Willy Ernst und der Melanie Ernst, beide aus Eupen, ist Einzelprokura erteilt.

A 35 Wilhelm Emonts, Raeren Mineralwasser u.

(Herstellung ; u. Handel damit,

Limonaden straße 15). A 36 Paskal Heck, Eupen (Spe⸗ dition u. Transporte, Borngasse 14). A 37 Helmuth Filbrich, (Großhandel Lebensmitteln u.

Süßwaren, Hostertwiesenweg 10).

Flensburg. Sandelsregister Amtsgericht Flensburg.

Abt. III. Flensburg, 11. Dezember 1940. Veränderung:

A 3159 Porzellauhaus Otto Neese, Norderstraße 5). Hanolungsangestellten Marie Dammann geb. Knudsen in Flensburg ist Prokura

Flensburg

Gelsenleirchen. Handelsregister Auitsgericht Gelsenkirchen. Veränderungen am 10. Dezember 1940: A 2453 Johann Janzen, Gelsen⸗ kirchen. Die Firma ist erloschen.

nieur Friedrich Wilhelm Georg her

; ] ging Tetschen Handel sregister Amtsgericht Gera, Dem Fl am 12. Dezember 1940.

Veränderung: ; A Nr. 20 H. Bruhms Söhne,

Ein Kommanditist ist ausgeschieden. Ein Kommanditist ist eingetreten.

schung: A Nr. 28305 Karl Peukert Co., Die Firma ist erloschen.

Gerstungen. Amtsgericht Gerstungen, den JE. Dezember 1940. In unserem Handelsregister Abt. R ist heute unter Nr. 30 die rug in Untersuhl und als deren In⸗ aber Malermeister Erich Krug ntersuhl eingetragen worden.

irma Erich

Gladbeck. Handelsregister Amtsgericht Gladbeck, den 9. Dezember 1940. Neueintragung:

A 9875 Sermann Wesse ß s, Gladbeck Textil ⸗Einzelhandelsgeschäft, Bot⸗ troper Strase 24).

Inh Kaufmann Wessels, Gladbeck. .

Neueintragung.

Handel sregister B Nr. 126. Dampfziegelel Atterwasch, Gesell⸗ mit beschränkter Haftung,

Zweigniederlassung Atterwasch, Kreis Guben. Gegenstand des Unternehmens: Pach⸗ tung und Nutzung der in Atterwasch bei Kerkwitz belegenen Dampfziegelei, der Betrieb dieses Ziegeleiunternehmens o⸗ wie verwandter Geschcte. tal: 000 R. AM. Geschäftsführer: Ka thur Stabthaus, Atterwas t mit beschränkter Haftung.

Stammkapi⸗

Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Juni 1925 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ber⸗ tretung durch jeden Geschäftsführer allein. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Guben, den 12. Dezember 1940. Das Amtsgericht.

Hochheim, Main. 4oddi] In das Handelsregister Abteilung A it bei der Firma Heinrich iel achf. in Hochheim, Main (Nr. 7 des Registers5 am 10. Dezember 1940 eingetragen worden: Kaufmann Heinrich Kyritz in Hoch⸗ heim, Main, als Pächter. Die Pro⸗

l J kura des Kaufmanns Heinrich Kyri

Sandelsregister Amtsgericht Eupen. 8 .

Eupen, den 12. Dezember 1940. Neueintragungen:

bakwaren, Hostert⸗

ist durch Verpachtun . Amtsgericht Hochheim, Main.

Kempten, Allgäu. (40442 Sandelsregistereintragung Amtsgericht Kempten (Allgäu), Regi stergericht. Kempten, den 11. Dezember 1940. Neueintragung: A I 26 Schongau Anna Schmid, Einzelfirma. Sitz Peiting. .

Inhaberin: Anna Schmid, ,, inhaberin in Peiting, Obb. (Gegen⸗ stand des Unternehmens: Lebensmittel⸗ und Gemischtwarengeschäft. Das Ge⸗ schäftslokal befindet sich in Peiting, Azamstraße Nr. 208.)

Leitmeritꝶ. M4 0450 Handelsregister Amtsgericht Loitmeritz, 18. 11. 1940. Neueintragung:

7 H.⸗R. B49 Eisenwerk G. Meurer, Aktiengesellschaft, Werk Tetschen (Tetschen als Zweigniederlassung der in Cossebaude bei Dresden bestehenden Hauptniederlassung). .

Herstellung und Vertrieb von Koch⸗ und Heizeinrichtungen sowie Haus⸗

err, aller Art und

der efrieb zweckdienlicher Neben⸗ gewerbe. Grundkapital: 15165 000 RA. Vorstandsmitglieder: a) Diplominge⸗

in Cossebaude, b) Hans Bremer, Kau mann in Altona⸗Blankenese, c Erich 6 Haubold, Kaufmann in Cosse⸗ aude.

Dem Otto Berger, Tetschen, ist unter Beschränkun . die Zweignieder⸗

inzelprokura erteilt.

orian Ullrich und Rudolf Enge⸗

mann, beide Tetschen, ist unter Be⸗ schränkung auf die ein e r, Tetschen Gesamtprokura erteilt. Jeder von ihnen vertritt die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Vorstandsmitglied.

Aktiengesellschaft. Die Satzung ist am 20. April 1909 festgestellt, mehr⸗ fach geändert und durch Beschluß der Hauptversammlung vom 31. August 1938 zur Anpassung an das Aktien⸗ gesetz neu gefaßt.

Das Grundkapital betrug anfangs 12690 000 M und ist nach wiederholten Aenderungen am 22. April 1925 nach der Goldmarkeröffnungsbilanz auf 1515000 Re umgestellt worden.

Sind mehrere orstandsmitglieder vorhanden, so wird die Gesellschaft ur zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstäandsmitglied und einen Prokuristen n n fine, vertreten.

Der Aufsichtsrat kann einzelne Vor⸗ i fit ermächtigen, die Ge⸗ ellschaft allein zu vertreten.

Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ 64 t: Das Grundkapital ist in 50 Stammaktien zu je 1009 RM und 50 Vorzugsaktien fi je 300 RM zer⸗ legt. Die Aktien lauten auf den In⸗

haber.

Leitmerit. (Md6õi] Handelsregister Amtsgericht Leitmeritz, 6. 12. 1940. Aenderung:

7 . B 2 Leitmeritzer Bierbrau⸗ gl . „Jum Elbschloß“, Leit⸗ meritz.

ö , , , ,,, Elb schl Attiengesellschaft (abgekürzt: Ib⸗ schloßß A. G.), Leitmeritz. :

Gegenstand des Unternehmens ist: a) die Erzeugung von Malz, Getränken jeder Art und Ein b) die Trochnun von Obst und Gemüse, o) der Betrie von Kühl, und Vagerhäusern, h der Handel mit Waren jeder Art.

Vorstand: Dr. Walther . Rechtsanwalt, Aussig, Otto Söhnel, Bankdirektor, Aussig.

Franz Knöchel und Friedrich Hubert

sind nicht mehr Vorstandsmitglieder.

Dr. Walther Maresch und Otto Söhnel, beide Aussig, sind zu Vorstandsmit⸗ gliedern bestellt.

Durch Beschluß der , lung vom 10. Juni 1940 ist die Satzung eändert im § 1 (Firma), 5 2 . e des Unternehmens), 3 19 (Ver⸗ gütung für die Aufsichtsratsmitglieder) und § 25 (Stimmrecht in der Haupt⸗ versammlung).

Meschede. M0452] Handelsregister Amtsgericht Meschede. Meschede, den 10. Dezember 1940.

. Veränderung:

B 55 Sauerländischer Bankver⸗ ein, Akt. Ges.n, Meschede, mit Zweigniederlassungen in Neheim und Marsberg:

Der bisherige Prokurist Hermann Gerlach in gi im. ist durch Beschluß des Aufsichtsrates vom 23. August 19460 zum Vorstandsmitglied berufen worden.

Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung, und zwarz 1. Sauerlandischer Bankverein, A. G,

, Neheim, 2. Sauerländischer

ankverein A. G., Zweigstelle Mars⸗ berg in Niedermarsberg, bei den Amts⸗ n,. Neheim und Marsberg er⸗ olgen.

Miin chem. (40453 Handelsregister Amtsgericht München. München, den 11. Dezember 1940. I. Veränderungen:

A 313 11. 12. 1940 Vereinigte Farben C Lackfabriken, München (Hansastr. 31). Dem Karl Rost, Nürn⸗ berg, ist Einzelprokura unter Be⸗ chränkung auf die Zweigniederlassung ürnberg erteilt. Die gleiche Ein⸗ tragung wird bei dem Gerichte der Zweigniederlassung Nürnberg unter der ., . mit dem Zusatz: Zweigniederlassung Nürnberg erfolgen. A 473 10. 12. 1940 Knorr C Hirth Kommanditgesellschaft, München en, , , Str. 89). Dr. Max Winkler ist als persönlich haf— tender Gesellschafter aus der Gesell⸗ . ausgeschieden. Gleichzeitig ist er Verlagsdirektor Alfred Salat in München in die Gesellschaft als per⸗ . haftender Gesellschafter einge⸗

reten.

A 3487 11. 18. 1940 Johann Zehme, München LMarienpl. 28). Anton Seidl ist als Gesellschafter aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ zeitig ist die Kaufmannsgattin Ma⸗ 4 echbauer in München in die

. als persönlich haftende Ge⸗ sellschafterin eingetreten. Zur Ver⸗ n der n, ,,. ah 6. Ge⸗ e er einzeln ermächtigt.

A 4624 . 12. 1940 Eduard Wendl, München Schleißheimer Straße 415. Geänderte Firma: Edu⸗ ard Wendl senior.

A 41 Starnberg 10. 12. 1910

Dr. Englich, Kommanditgesell⸗ schaft, Starnberg. Die Gesell ut ist aufgelöst. Dr. Erich Englich, Kau mann in Berg, ist Abwickler. .

B 516 11. 18. 1940 Bayerische Landestorfwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ünchen

2

Trogerstr. 54‚1I). Durch Beschluß der 3 See . vom 4. Dezember 1940

ist die Gesellschaft aufgelöst. Abwickler:

rich Müller, Kaufmann und Fabrik⸗ direktor in München, Ernst Poeschel, Bankbevollmächtigter in München. Die

Wehn Weingärtner

Prokuren für und Mathilde Hensolt sind erloschen. B 661 10. 13. 1940 Lenz

Co. Süiddeutsche Baugesellschaft mit beschränkter oeh ung Miiuchen Die Gesellschafter⸗

versammlung vom 9. November 1910 hat die Erhöhung des Stammkapitals üm 500 000 RM beschlossen. Der Ge⸗ , ist im 53 4 (Stamm⸗ hend geändert. Stamm⸗

(Schumannstr. 9).

apital) entspre kapital: 1 000 000 R. .

S819 10. 12. 1940 Die Piper⸗ drucke Verlags⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, München (Ge⸗ r en, 165. Dem Josef Binner,

München, ist Einzelprokura erteilt.

II. Erloschen:

A 10 18. 18630 Ciecumu- 2 n. Werk⸗

latoren. Ingen

stätten Benediet Schwind, München.

A 27 Tegernsee 11. 12. 1940 Johann Plöcker, Tegernsee. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

B 384 9. 12. 1940 Vermögens⸗ verwertung München Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation, München. ist beendet.

Die Firma

Die Abwicklung Die Gesellschaft ist gelöscht.

Miünsingen. 1 Amtsgericht Münsingen. Handel sregistereintragung vom 11. Dezember 1940.

Neueintragung:

Fritz Speidel,

(Handel mit Baustoffen, Haus Nr. 32).

i idel, Kaufmann in

Bernloch.

J eränderung:

⸗R. A Nr. 1074 Firma Kurt All⸗ stedt Nachf. Inhaber A. H. Fried⸗ rich Banse in Naumburg a. S. Kurt Allstedt Nachf. Inhaber Martha Allstedt in Naumburg, S.

Naumburg a. S., 10. Dezember 1940. Amtsgericht.

Vaumburg, Saale. Veränderung: H.⸗R. B Nr. 132 Hennenbrauerei Aktiengesellschaft in Naumburg / S.⸗

Die Prokura des Buchhalters Wil⸗ helm Linde in Naumburg sS.⸗Henne ist

Dem Kaufmann Karl Haake Naumburg / S⸗Henne ist Prokura er⸗ teilt derart, daß er ermächtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Bevollmächtigten zu vertreten und zu

aumburg / 8., 10. Dezember 1940. Amtsgericht.

iss. Amtsgericht Neisse, 4. D A 1012 Dampfaziegelei

Bischo fswalde, Firmeninhaberin: Frau Gertrud Kro⸗ nauer, Neisse.

Kronauer,

. ö 6 3 Westerhorn. Offene .

salx. 1 In unser Handelsregi ul Schar

ute bei der Firma ? nh. Richard Schade“ folgendes ein⸗ getragen worden:

Die Firma heißt ab 1. Januar 1941: Richard Schade, Schokoladen⸗ und Zuckerwarengroßhandlung, Neusalz

Neusalz (Oder), 6. Dezember 1940. Amtsgericht.

Nic derlahnstein. Amtsgericht Niederlahnstein, den 5. Dezember 1940.

H.⸗R. B 72 Reifenrath G. m. b. S., Nieder lahnstein.

Die dem Helmuth Beckmann und Jo⸗ hannes Schmitz, Köln, erteilte Prokura ist auf die Zweigniederlassung Köln be⸗

Offenburg, HRadem. Handelsregistereintrag A 8 irma Brauerei Karl Wagner in Offenburg: Dem Braumeister An⸗ ton Tonoli jun. in Offenburg ist Ge⸗ samtprokura erteilt. ) mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung Offenburg, ꝛũ. Dez. I940. Amtsgericht.

Er ist zusammen

M Ohrdruf. Sandel sregister Amtsgericht Ohrdruf, 12. Dez. 1940. Neueintragung: R. A 297 Hellmuth S ägewerk u. Holzhandlung in Ohr⸗ druf i. Thür. Geschäftsinhaber ist der Ingenieur Hellmuth Schleichardt in Ohrdruf. Veränderungen: S.⸗R. A 260 A. Robert Hertel, Thermometer fabrik, Ohrdruf. Geschäfts inhaber ist mann Oskar Hertel in ür ihn eingetragene Prokura ist er⸗

Farbwerke Dr. Wil⸗ König G. m. b. S., Ohrdruf.

chleichardt,

t der Kauf⸗ rdruf. Die

Die Prokuren des Friedebald Sten⸗ gel und des Karl Theuring sind er⸗ loschen.

Pforzheim. 40462 Handel sregister Amtsgericht Pforzheim. Neueintragung:

Vom 10. 12. 1940: H.-R. A 16, 1257 Firma Jakob Haas, Pforzheim (Lack⸗ und Farbwarenspezialgeschäft, Lamm⸗ straße 2). Die bisher nicht eingetragene Firma ist mit dem Geschäft auf eine nunmehrige Kommanditgesellschaft über⸗ egangen. Persönlich haftende Gesell⸗ n ind Otto Friedrich Haas, Kauf⸗ mann, Elsa Maria John geb. Haas, Ehefrau des Kaufmanns Artur John in Pforzheim. Es ist ein Kommanditist beteiligt. Die Gesellschaft hat am

14. März 1928 begonnen. Veränderungen:

Vom 83. 12. 1940: H.-R. A 15, 984 i H. Laborenz Kommanditge⸗ ellschaft, Pforzheim. Es ist ein wei⸗ terer Kommanditist in die Gesellschaft eingetreten. Vom 4 12. 1940: H.⸗R. A 13, 313 Firma Karl Scheufele, Pforzheim. Die Prokura des Kauf⸗ manns Oskar Ruck in Pforzheim ist erloschen. Vom 10. 12. 1940: H⸗R. A 15, 10649 Firma Ernst Efftger, Pforz⸗ heim. Emilie Faas geb. Fleischmann, kaufmännische Angestellte in Pforzheim,. ist Einzelprokuristin.

Erloschen:

Vom 35. 12. 1940: H.⸗R. A 12, 19 . Carl Siebenpfeiffer, Pforz⸗

eim.

Ereussisch Exyldlau. 40463

Amtsgericht Pr. Eylau, 29. 11. 1940. Veränderung:

A 163 Ziegelwerk Pr. Eylau Ge⸗ schwifter Tolkmitt: Zur Vertretun der Gesellschaft ist auch die Gesellschaf⸗ terin Charlotte Tolkmitt in Pr. Eylau evmächtigt.

HR ant zn. 40164 Sandel sregister Amtsgericht Rantzau. Rantzau, den 4. Dezember 1940. Veränderung:

A 134 Wilhelmine Schümann, Dauenhof, Gemeinde Westerhorn. Persönlich haftende Gesellschafter: Wil⸗ helmine Liebnitz verw. Schümann, Wester⸗ horn, Wilhelm Liebnitz, Kaufmann in

Wilhelm Liebnitz ist in das Geschäft als persõnlich ,,. Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am 1. 9.

1939 begonnen.

RKRatingęenm. (40465

Amtsgerlcht Ratingen, 5. Dez. 1940. Neueintragung:

H.⸗R. A Nr. 414 Die Einzelfirma Sans Molling, Metallaufbereitung u. Schmelzerei in Ratingen und als deren Inhaber Hans Molling, Kauf- mann, daselbst. . ö

Der Ehefrau Hans Molling, Käthe geb. Mundtrath, ohne bes. Beruf, da⸗ selbst, ist Einzekprokura erteilt.

(404661 Reichenbach, Enulengebirge. Sandelsregister Amtsgericht Reichenbach (Eulengebirge), den 7. Dezember 1940. ;

Veränderung: A 932 Karl Moese u. Söhne, Wei⸗ gelsdorf. . Karl Moese und Richard Moese sind aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Reutlingen. 404681 Sandelsregister Amtsgericht Reutlingen. Reutlingen, den 9. Dezember 1940. Veränderung:

A 448 L. Burkhardi & Weber Reutlingen: Die Einlagen von zwei

Kommanditisten wurden erhöht.

NR eutlingen. I 0MM67 Handel sregister Amtsgericht Reutlingen. Reutlingen, den 9. Dezember 1940. Veränderung:

A A2 Maru⸗Po⸗Ho Alfred Stü⸗ ber, Reutlingen⸗Betzingen (Handel mit und teilweise auch Herstellung von Reform ⸗Lebensmitteln und Toilętten⸗ artikeln, Steinachstr. 6). Firmaände⸗ rung: Maru⸗Kosmetit Mifred Stiü⸗