Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 298 vom 19. Dezember 1940. S. 2
40593
Bekanntmachung.
Aktiengesellschaft für Geschäfts⸗ hausbau, Leipzig. In der außerordentlichen Hauptver— an vom 3. Dez. 1940 wurde die uflösung der Gesellschaft beschlossen und als vertretungsbefugte Liquidato— ren die Herren Direktor Gerhard Leo⸗
pold, Neuhaus b.
Schliersee, und
Deutsch ; Mahrische Hanna⸗Malzfabrik A. G.
Hohenstadt / Nordmähren. Bilanz zum 15. Angust 1940.
3907841.
Aktiva.
Vortrag am 16. 8. 1939
Zugang Abgang
Abschrei⸗ bung
Wert am 15. 8. 1940
R.
*
FR. A
R. A
R. A
2
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1939.
. Aufwendung Abschreibungen auf bas Anlagevermögen Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen ...
Alle übrigen Aufwendungen
R. M 243 661 50 000 25 231 32 583
351 476
en.
5 9 ,
gZyeite Beilage zum Reichs—⸗
6
. * 1 * — ö. a n , n, n, n,.
und Staatsanzeiger Nr. 298 vom 19. Dezember 1940. S. 3
40770 Mittel de rsjche Kunstanstalt Aktiengesellschaft, Heidenau⸗Sachsen.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Direktor Reinhold Mäser, Dresden, Diplom⸗ Ingenieur Emil Imle, Dresden, Ver⸗ 1 Max(Lehmann, Berlin.
Gewinn⸗ und ,, für das Geschäftsjahr 1839/45.
Soll.
Löhne und Gehälter... 2 Soziale Abgaben.... Freiwillige soziale Leistun⸗
gen und Spenden
Riu & 584 100 42 169 463 22
533 480 69
ö 40920) Bekanntmachung.
Betrifft: Börseneinführung. Durch Beschluß der Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Rhein⸗Maini⸗ schen Börse zu Frankfurt a. M. vom 5. Dezember 1910 und der Zulassungs⸗ stelle der Mitteldeutschen Börse zu Leipzig vom 4. Dezember 1940 sind:
Ertrã ge. Ausweispflichtiger Rohüberschuß Zinsen und ähnliche Erträge . .. Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag aus 1958/39 ...
Berlin, im November 1940.
*. 2 . , 4 14
d 0 0 0
— 4
H. I 1274 460 27 28 818 70 15 606 84 23 921 68
3X S,
Berlin⸗Neuroder Kunstanstalten Aetien gesellschaft.
9
I. Anlagevermögen:
ö Abschreibungen auf das An A. Betriebsanlagevermö⸗ ;
lagevermögen Zinsen
Ertrãge. Jahresertrag nach Abzug der nicht gefondert ausgewiesenen Aufwen⸗ dungen und Erträge
Mielentz. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
a) nom. RM 40 000 000, — 4 3ige Hypotheken⸗Pfandbriefe Em. 31, b) nom. EM 20 000 000, — 4 Xige
Dr. jur. Emil Bachl, Leipzig, bestellt. Die Gläubiger werden gemäß § 208
Heidenau⸗Sachsen, 17. Dezbr. 1910. Mittel deutsche Kunstanstalt Aktiengesellschaft.
374 688
zas 290 173 84s g
34 000
A.-G. aufgefordert, ihre Ansprüche un⸗ verzüglich anzumelden.
Leipzig, den 7. Dezember 1940.
Aktiengesellschaft für Geschäfts⸗ hausbau in Abwicklung, Leipzig. Die Abwickler: Leopold. Dr. Bachl. ö / / / / 40247.
Gebr. Jentzsch 2. G., Großenhain in Sachsen. Bilanz per 30. Juni 1940.
Attiva. Bebaute Grundstücke: Wohngrundstücke Betriebsgrundstücke Unbebaute Grunostücke .. Maschinen Gasanlage .. Kraftanlage Dampfanlage 1 Druckwalzen ... ‚. 38 700 Bahnanschlußgleis . ö 1 ö 1 Kraftwagen 5 575 Vorräte 330 112 Umlaufwertvpapier 372 342 Darlehnsforderungen 20 000 Siedlerdarlehn Gegebene Anzahlungen Lie fer⸗ u. Leistungsforde⸗ rungen Gegebene Kautionen Wechselforderungen. Schecks Barmittel .. Bankguthaben Sonstige Forderungen ..
—
185 7
1 2310
260 07 36 3 56501 2563 20 8 283 7790
33 856 7 911
Ig 30s
Passiva. Grundkapital .... Gesetz!l. Rücklage .... 44 000 Ruhegehaltsrücklage ... 55 000 Maschinenerneuerungs⸗
rücklage ö 111 754 Rücklage für Bauten .. 8 700 Rücklage für Arbeiterwoh⸗
nungen Rücklage für Musterungs⸗ kosten Siedlerdarlehnstilgungs⸗ konto Andere Rücklagen .. Wertberichtigungen ... Rückstellungen. ... Hypothekenschulden ... Liefer⸗ u. Leistungsschulden Bankschulden Sonstige Schulden ... Passive Abgrenzungsposten Gewinnvortrag Neugewinn
440 000
31 781 50 000
3 456 265 0600 52 942 116 822 0 000 28 549 9 329 143 214 51 051 2730 56 174
1460 508
Gewinn⸗ und VBerlustrechnung per 30. Juni 1940.
Aufwendun gen. Löhne und Gehälter. .. Sozialabgaben ..... Anlageabschreibungen .. Ausweispflichtige Steuern Zuweisung zur Rücklage für Musterungskosten ... Gesetzl. Berufsbeiträge . Zinsmehraufwand. .. Gewinnvortrag. ... Neugewinn. ..
298 911 19438 21 273
198 745
50 000 7505 3972 2730
56 174
658 751
Ertrã ge. Gewinnvortrag. ... Ausweispflichtiger Roh⸗
überschuß =. Pacht⸗ u. Mieteinnahmen. Außerordentl. Erträge ..
2730
645 355 95 10 535 22 129 58
658 751 24 Großenhain 3, den 8. November 1940.
Gebr. Jentzsch, Aktien gesellschaft. Karl Göschel. Rudolf Hanneck.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. ;
Dres den⸗A., im November 1940.
Reichsstraße 10.
Treu hand⸗Vereini gung Aktien⸗ gesellsch aft. Theermann, Wirtschaftsprüfer.
J. V.: Guhl.
Die in der Generalversammlung vom 109. Dezember 1940 für das Geschäfts⸗ jahr 1939/40 festgesetzte Dividende von 109ÿ̃ gelangt abzüglich 109 Kapital⸗ ertragsteuer und hierauf 5095 Kriegszu⸗ schlag gegen den Gewinnanteilschein Ar. 10 ab heute bei unserer Gesell⸗ schaftstasse und bei der Dresdner Bant, Filiale Halle, Halle (Saale), zur Auszahlung.
Die Mitglieder des Aufsichtsrates sind die Herren Bankdirektor Rudolf Steckner, Halle (Saale), Vorsitzer; Kauf⸗ mann Bruno Brösel, Halle (Saale), stellv. Vorsitzer; Kaufmann Otto Göschel, Auer⸗ bach i. V.; Fabrikdirektor Max Kade, Großenhain i. Sa.
34 000
en: Grundstücke ... 150 500
Gene,
Maschinen u. maschi⸗ nelle Anlagen
Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung
87 600
3 000
12033 3 000
2 7
4 500 9 600
12 032
146 000 78 000
1
B. Beteiligungen ...
TF5 od =
Töss cᷓỹõ
3000 500
26 132 499
Dod -=
1
275 100
12533 —— 3000
TF 75 qᷓ5
II. Umlaufvermögen: . Fertige Erzeugnisse .. Geleistete Anzahlungen
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
Barmittel Andere Bankguthaben
III. Posten der Rechnungsabgrenzung
Passiva. ,,, II. Gesetzliche Rücklage ...... III. Rückstellungen .. IV. Verbindlichkeiten:
9 8 8
gegenüber Konzernunternehmen
w
3 160, —
101 752, 9s
7 4168,72 26 634, 0d
34 102,76
auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen .
Sonstige V. Posten der Rechnungsabgrenzung
VI. Reingewinn: Vortrag aus 1938/39 in 1935400.
1
Ds d' =
611160
404 —
S69 566
65650 000 65 000 3 835
120 529 7399
22 802
Sb9 õ5b6
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939/40.
Außerordentliche Erträge Zinsen
40926
mit die auf
397835. .
„Debag“ Betriebs stoff⸗Attien gesellschaft.
3 042 143
351 476
Dr. Eugen Grunwald.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gefellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 8. Mai 1940.
Robert Fuchslocher, Wirtschaftsprüfer. ;
Nach der ordentlichen Hauptversammlung vom 4. 12. 1940 bilden den Auf⸗ sichtsrat die Herren: Dr. Eugen Grunwald, Berlin, Vorsitzer; Dipl. Ing. Ervin Bockelmann, Hamburg, stellvertretender Vorsitzer; Major a. D. Erich Ricke, Be (rin.
Kraftloserklärung.
Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ kanntmachungen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger Nr. 145 vom 24. Juni 1940 Nr. 152 vom 2. Juli 1940 und Nr. 159 W vom 19. Juli 1940 erklären wir hier⸗ einen Nennbetrag von li“ 20, — lautenden Aktien unserer Gesellschaft, die zum Umtausch in Aktien über nom. EM 100, — nicht eingereicht worden sind, sowie diejenigen einge⸗ reichten Aktien, welche die durch neue Aktien nötige Zahl nicht er⸗ reichen und uns nicht zur Verwertung * für Rechnung der Beteiligten zur Ver—
fügung gestellt worden sind, gemäß § 1 Abs. 2 der 1. Durchführungsverord⸗ nung zum Akt.G. in Verbindung mit 8 179 Akt. G. für kraftlos. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien über nom. LM 100, — werden für . der Beteiligten nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen J verwertet. er Erlös wird nach Abzug der Kosten den Beteiligten zur Verfügung gestellt.
Lüdenscheid, im Dezember 1940. Busch⸗Jaeger Lüdenscheider Metall⸗ werke Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
ffn Ersatz
Aktien⸗Malzfabrik Landsberg in Landsberg b. Halle a. d. Saale. Jahresbilanz am 15. August 1940.
23
Auf wendun gen.
Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben
Zinsen ö Steuern vom Einkommen, vom Ertrag
und
Abschreibungen auf das Anlage bermögen
Beiträge an Berufsvertretungen .....
Gewinn: Vortrag aus 1938/39
Ertrãge. Gewinnvortrag aus 1938/39.
Außerordentliche Erträge
Berlin, im Oktober 1940.
Ausweispflichtiger Rohüberschuß ?..
in 18g e
*
Treu hand⸗BVereini gung Aktien ge
Lüchau, Wirtschaftsprüfer.
Vermnbgen
. Mn 102 570 7074 26 631 16671 82 663 6035
22 802
Deutsch⸗Mährische Hanna⸗Malzfabrit 2.⸗G., Hohenstadt / Rordmähren (Sudetenland).
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Konsul Franz Belitz, Gut Schornerhof bei München, Vors.; Justus von Gruner, Potsdam⸗Babelsberg; Günther
Dircks, Hamburg.
Der Borstand: Freiherr Mareus von Freyberg⸗Schütz, München, Vors.:
Otto Greger, Hohenstadt; Adolf Simon, Hohenstadt.
. Hohenstadt / Nordmähren, den 9. Dezember 1940. e — —— — — „DEBAG Betriebs stoff⸗-Uktiengesellschaft, Berlin Ws.
Bilanz per 31. Dezember 1939.
d00s6.
264 448
19 687 243 675 1085
264 448
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
sellschaft. J. V.: Kübler.
Der BVorstand
5 Vermõ gen.
53
ee Lan wen wis.
66 16 066 56
I. Anlagevermögen:
1. Fabrikgebäude ..
2. Wohngebäude ..
83. Unbebaute Grund⸗ stücke
4. Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen.
H. Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung .
87 27
12 74
41 6. Beteiligungen ..
27 II. Umlaufvermögen:
3. Hypotheken
8. Barmittel
I. Grundkapital
IV. Verbindlichkeiten:
Aktiv a. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Lörrach, Vortrag von 1938 .. Spaichingen, Vortrag von 1938 Geschäftsgebäude: Lörrach, Vortrag von 19388 .. Abschrsibung ; Spaichingen, Vortrag von 1938 Abschreibung
Hamburg, Vortrag von 1938 Abschreibung .. Wohngebäude: — Hamburg, Vortrag von 1938 Abschreibung Tankanlagen und Einrichtungen Lörrach, Vortrag von 1938 .. Abschreibung .
Spaichingen, Vortrag von 1938 Abschreibung ... Hamburg, Vortrag von 1938 Zugang 1939
Abschreibung ...
Memel, Vortrag von 1938 Abschreibung
Inventar Memel: Zugang 1939 Abschreibung
Barkasse, Vortrag von 1938 .. Abschreibung
Rangierlokomotive, Vortrag von Abschreibung
Inventar.... Umlaufs vermögen:
1938
RM O
.
1246 963,29
16 981, — 1168, —
1 7 151, —
498.
5 879, 9
Tr J
235 79h, ß
dd T=
5 76060, —
DIT TS J
bad, 34
TN.
106.
— r
115, —
8 , , =
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und
Leistungen Bank⸗ und Postscheckguthaben
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen....
Passiva. Grundlapital Gesetzliche Rücklage
Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ..
1022047 62 700 1634 1366
14965 1
1111688
18 908 15535 182
1288 840
500 000 50 000 713 843 24 997
1288 840
9
stungen.
H. A 3 500
R.A 500 000
S. 80 000 —
R. A
1 — Q
1 83362 1 1606515
16 78.
525 003 14180000
578
530 6603 19 427 25 L008 000 — 501 68778
L538 005 — 521 11563 2 006 003
k nne 2. Wertpapiere..
9. Andere Bankguthaben 10. Sonstige Forderungen..
Verbindlich keiten.
II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage. ; ö 2. Andere Rücklagen .... 3. Werkerneuerungsrücklage .
III. Rückstellungen für ungewisse Schulden 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Lei⸗
2. Sonstige Verbindlichkeiten
V. Posten der Rechnungsabgrenzung VI. Reingewinn: 1. Vortrag aus 1938/89 2. Gewinn in 193940. .
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das
288 126
.. 3 1 d . 69 . 9 6 . 969
3 654 843
2 000 000
1150000 1865 426
ö, , . 17,85 98 960,98 98 978
3 4965
x26 g33 lIsSs 16h, 5s
5 898
216 943
3 664 843 Geschäfts jahr 193940.
—
Sozialabgaben ...
Steuern:
Gewinnvortrag. .
Binsen
Berlin.
Aufwendun gen. Löhne und Gehälter. .... . ....
Abschreibungen auf das Anlagepbermõgen —
vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen. Sonstige Steuern und Abgaben.. ......
Beiträge an Berufsvertretungen. . ......
Zuweisungen zu Rücklagen und Rückstellungen .
Reingewinn: Vortrag aus 1938/39. ..... Gewinn in 1939/40 ......
Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen Erträge aus Beteiligungen
Außerordentliche Erträge
Landsberg bei Halle a. d. Saale / Berlin, den
Der Vorstand der 2Aittien⸗ Man fa brit Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, im Oktober 1940. ;
Treuhand⸗Vereini gung , . Wanieck, Wirtschaftsprüfer. ĩ Attien⸗Malzfabrit Landsberg in Landsberg b. Halke a. d. Saale,
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Konsul Franz Belitz, Gut Schornerhof bei München, Vorsitzer; Generaldirektor Erwin Dircks, Hamburg, stellvertr. Vorsitzer; Oberreg. Rat a. D. Frederick 5. Baumann, Berlin; Dr. Hermann Richter,
Der Borstand: Freiherr Mareus von Freyberg⸗Schütz, München, Vorsitzer; Justus von Gruner, Potsdam⸗Babelsberg; Ernst Niemezyk, Landsberg b. Halle a. d Saale; Hermann Nedon, Löbau i. Sa. Werner Bartels, Berlin. Landsberg bei Halle a. d. S., den 9. Dezember 1940.
R. AM ö. 349 787 5 J 9 4 2 20 227 5b 537 zol zo], 8o 106 673, 26 40s or . 21 170 8 . 69 845 V.. As 838,9 .. . 188 109, 66
216 943 1136582
Ertr ã ge.
28 833 79 990 493 91 õᷣ0 400 — 24 051 41 4 803 39
1136582650
31. Oktober 1940. Landsberg.
Lüchau, Wirtschaftsprüfer.
Der Vorstand.
140771] Junker C Ruh A.⸗G.
Ergänzung zu der in Nr. 296 ver—
öffentl. Bilanz per 30. Juni 1940:
Der Porstand der Gesellschaft setzt 3. wie folgt zusammen: Dr.
uh, Vorsitzer, Elsa Wielandt.
Der
Ferdinand
Aufsichtsrat der Gesellschaft
setzt sich wie folgt zusammen: Dr. Her—
mann Guhl, Vorsitzer, Guhl, Bähr,
g Ehrensb ( ö
Eugen
Der Vorstand. Dr. Ferdinand Ruh, Vorsitzer.
e, a0.
Frau Emmy Frau Anng Ruh, Frau Lina erger, Otto
Karlsruhe, den 5. Dezember 1940.
. —
J. F. Adolff Aktien gesellschaft,
Backnang.
Bilanz auf 30. Juni 1940.
Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Geschäfts⸗ und Wohngebäude 429 630, — 113 436, 50 543 066,56 Abgang. 9255,30 vs diz Abschreibung 33 11,20 Fabrikgebäude diñd 5h. = Zugang.. 348 791,02 os 341,02 Abschreibung 69 716, 02 nnen, Grundstücke 321 182,03 Zugang.. 38 855,34 360 037,37 Abgang.. 16 386, 35 IId dp d? Abschreibung 14 687, 02 Maschinen und maschmmesse Anlagen .. 6006 301, — Zugang.. 336 015,94 Vd d odr? Abgang.. 15 063,25 921 253,69 Abschreibung 111 495,69 Betriebs⸗ und Geschãfts⸗ ausstattung 10 224, — Zugang.. 171 470,89 Md d; Abschreibung 145 678,89
Beteiligungen vdõdỹ dd Zugang.
Zugang .
l, —
sr Tor -=
Uebertrag . 165 100, —
Wertpapiere des Anlage⸗ vermögens:
Uebertrag . 165 100, —
Zugang.. 60 500, —
Umlaufvermögen:
Koh Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe
Halbfertige Erzeugnisse
Fertige Erzeugnisse ;
Hypotheken und Grund⸗ schulden
Geleistete Anzahlungen
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen
Forderungen an Konzern⸗ unternehmen
Wechsel
Kassenbestand einschließlich Reichs bank⸗ u. Postscheck⸗ guthaben
Andere Bankguthaben ..
Sonstige Forderungen..
Posten der Rechnungsab⸗ grenzung
Grundkapital: Stammaktien 36552 Stimmen 3 552 000, — Vorzugsaktien 1344 Stimmen 448 000, — Gesetzliche Rücklaze—— Wertberichtigung auf Um⸗ laufvermögen . Rückstellungen Verbindlichkeiten: Eugen und Anna Adolff⸗ Stiftung Adolff⸗Hilfe e. S....
Darlehen von Alllionüren
und anderen Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen Vechseiverbindlichkeiten Vankschulden u. Rembourse Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Reingewinn: Vortrag aus 1938/59 .. Gewinn 1939/40.
6 477, 0s 306 600, os
R. A
hoo 700
923 625
S09 758
3 198 101
225 600
1023768 368 865 465 886
45 000 233 814 1386985 24 407
2 004
48 407 113 590 117 968
2571
9 876 022
4 000 000 400 000
305 000 36 970
lo 250
734 522 4
336 818
80 269 946 990 372 694 534 669
67 438
189 320
361 077
&
13
n
Anlagevermögen:
Ausweispflichtige Steuern Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen Reingewinn: Vortrag aus 1938/39 .. Gewinn 1939 406.
424 197 20 144 60
5 M7, os
361 077 4 641 001
z0os 600, os
Haben. Gewinnvortrag a. 1938/39 Ausweispflichtiger Roh⸗
überschuß Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge.
55 477
4303 402 138 532 143 589
4 641 001
Der Borstand. L. Breuninger. M. Adolff.
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sovie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor— schriften.
Stuttgart, den 27. November 1940.
Dr. Bans bach, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat: Paul Dinkelacker, Vorsitzer, Dr. G. Sekler, stellvertretender Vorsitzer, Ernst Häcker, Walter Hartmann, Dr. Köberlin.
Kommunal⸗Schuldverschr. Em. 32 der Deutschen Hypothekenbank in Weimar, und zwar: zu a: Lit. N Nr. 1410 600 zu je HM 160, = Lit. O Nr. 1—14 600 zu je H- 500. — Lit. P Nr. 1 = 16 006 zu je Re 1600, – Lit. Q Nr? 1 = 3066 zu je M 2000, — Lit. S Nr. 1— 2090 zu je Rat 5oß0, - zu b: Lit. A Nr. 1 - 6000 zu je RM 100. —, Lit. G0 Nr. 17000 zu je K. 590. — Lit. F Nr. 1— 8006 zu je eM 1000, —– Lit. G Nr. 11560 zu je et 2000, — Lit. J Nr. 1—10650 zu je -M 5006, — zum Handel und zur Notierung an der Rhein⸗Mainischen Börse zu Frankfurt a. M. und an der Mitteldeutschen Börse . Leipzig zugelassen worden. Der voll⸗ tändige Prospekt ist anläßlich der Zu⸗ lassung der vorgenannten Papiere zum Handel an der Börse zu Berlin in der Berliner Börsen⸗Zeitung Nr. 543 vom 16. 11. 1940 veröffentlicht worden und 3h den unterzeichneten Banken zu er⸗ alten. Frankfurt a. M. / Leipzig, 16. Dezember 1940.
Frankfurter Hypothekenbank. Allgemeine Deutsche CEredit⸗Anstalt. Commerzbank Aktiengesellschaft in Leipzig.
Deutsche Bank Filiale Leipzig. Dresdner Bank in Leipzig.
den
Sächsische Bank Filiale Leipzig.
cm 2 0 Q Q Q Q ᷣue᷑ꝝ᷑m᷑ꝝ ix eee e m Q ,
39770].
Berlin⸗Neuroder Kunstanstalten Actiengesellschaft.
Rech nun gsabschluß zum 30. Juni 1940.
—
Stand am I. 7. 1939
Stand am 30. 6. 1940
Zugang
Abhang Abschreibung
Vermögenswerte.
Bebaute Grundstücke: a) Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ gelle, . b) Fabrikgebäude... Unbebaute Grundstücke Maschinen und maschinelle Anlagen.
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung
Patente und Musterschutz 1 Lithographiesteine . 1 Photovorlagen .... e 1 Lithographien 1 Stempel und Schnitte 1 Malereien und Reproduk⸗ .
tionsrechte. .... 1 Kraftwagen 8 828 2
RM &
76 640 = dil 6 —=
9 9
4
ö
6 109 14 545 6727
r r
11948 5 789
a
729 628
Beteiligungen J
56 000 —
136 626
* — — do — 2693 —
od ds S6 ooo
w
— 5
Umlaufsvermögen: Roh, Hilfs- und Betriebsstoffe 4 Halbfertige Erzeugnisse .... . Fertige Erzeugnisse ...... . Wertpapiere..
Hypotheken . Geleistete Anzahlungen ....
Forderungen auf Grund von KBarenlieferungen umb
wei ngen
Warenforderungen u. Konzernunternehmen 28 122, 98
Sonstige Forderungen
Posten der Rechnungsabgrenzung Wechselobligo F. M 5169, is Bürgschaft R.M 30 000, —
verb indlichteiten.
Grundkapital, nom, 15000 Stammaktien zu RM 100,—
Ge ne, ,, Werkerneuerungsrücklage Rückstellungen ... Verbindlichkeitenß.
Unterstützungsfonds für die
1 8. 9 8 1 1
— 8 a. G 0 9 90 2 2.
Erhaltene Anzahlungen ..... Verbindlichkeiten auf Grund von und Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten . ... Noch nicht abgehobene Dividende Posten der Rechnungsabgrenzung Gewinnvortrag aus 1938/39 ... Reingewinn 1939/40 Wechselobligo Eat 5169, 13 Bürgschaft RM 30 000, —
Gefolgschaft ... Hypotheken (6 10 000.—— . n . 29.
Warenlieferungen
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 30. Juni 1940.
Ss 425, 53 66 584. 55 126 889, 64 ses 89g ls 713 3 600 8 ö00
36s 43,5
415 860 8 060
26 393 58 O1
Ps 306,1
1564439 9936
2335 9l5 48
1 K 90
1500000 163 109 50 000 132 097
. 9. 9. 6 2 8 0 8 1 2 1 8. 90. 60 96
381 180 34 745
73 883
7335 ß
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben Abschreibungen auf das Anlagevermögen
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom
Beiträge an Berufsvertretungen Zuweisung zur Werkerneuerungsrücklage zum Unterstützüngsfonds Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938/39 Gewinn 1939/40
RM S9 S652 262 33 60 g42 59 136 626 70 154 3675 4172483
Vermögen
60 000 — Ds 19 961,69
2 883 37, 1342 80749
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 4. November 1940. Reichsdeutsche Treuhand⸗Revision Aktien gesellsch aft. Wirtsch aftsprüůfun gs gesellschaft. Dr. Brönner, Dr. Kos badt, Wirtschaftsprüfer.
Die laut Hauptversammlungsbeschluß in bar auszuschüttende Dividende von A 70 — RM 4, — je Aktie gelangt abzüglich 1575 für Kapitalertragsteuer und Kriegszuschlag gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 14 bei der Gesell⸗ schaftskasse, Berlin W, Köthener Str. 28/29, oder an folgenden Stellen zur Auszahlung: ᷣ
Deutsche Bank, Berlin, und ihre Niederlassungen, Conimerzbank A.⸗G., Berlin, und ihre Niederlassun gen, Dresdner Bank, Berlin, und ihre Niederlassun gen, Deutsche Bant Filiale BSreslau, Breslau. ; Aufsichtsrat: Banfdirektor Max von Schirach, Breslau (Vorsitzer); Bank⸗ direltor Erich Pindter, Berlin (stellv. Vorsitzer; Dr. Constantin Beck, Stuttgart; Bankdirektor i. R. Walter May, Breslau; Dr. Hans-Joachim Theusner, Berlin. Borstand: Direktor Paus Mielentz, Berlin. Berlin, den 7. Dezember i ga0.
käöormn Albrecht & Meister Attiengesellschaft, Verlin. Rechnungsabschluß zum 39. Juni 1940.
* Abschrei⸗ 3 bung 1939/40
Stand am 30. 6. 1940
O
Stand am l. 7. 1939
Zugang Abgang
Bermögenswerte. RM, S FR. M Anlagevermögen: Bebautes Grundstück: a) Wohngebäude ... b) Fabrikgebäude ...
Maschinen ...
RM.
. 209 700 107 800 33 926
211 700 108 800
32 500 21281
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar ...
4 8600 3 463 1
Kraftwagen 1— Schriften und Steine .. 1 —
k 1 Lithographien ..... 1 Stempel 1 6160 40
7 Gs i dg
8 2 9 26
1
FF S5 -=
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse ... Fertige Erzeugnisse . Wertpapiere.. Forderungen auf
Leistungen . Forderungen an Konzerngesellschaft . Sonstige Forderungen
... 106 070, 8o J
190 540,45 323 702
30 671
163 736, 06 394. 80
2 870,925 166 001
H 14 102 . 196 Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ u. Postscheckguthaben 31 517 Bankguthaben 35 240 Posten der Rechnungsabgrenzung Jö Wechselobligo RAM 1 564, 25
Verbindlichkeiten. Grundkapital: 265 Stammaktien zu RA 1000, — 1400 Stammaktien zu RM 100, — .. . Gesetzliche Rücklage . Werkerneuerungsrücklage . Unterstützungsfonds für Gefolgschaft ..
bol 431 41 572 9907 897
28 1 405 000 ö 41 000 . 45 000 . 20 000
8000 92 900
Wertberichtigung für Forderungen .. Rückstellungen für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten: Darlehnshypothek. .. ...... Tilgung J Empfangene Anzahlungen ...... Verbindlichkeiten auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Leistungen ..... Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunter⸗ nehmen J,, Sonstige Verbindlichkeiten ..
z20 o0ο, — 16 S883 os
Töff fõ 6 607, 22
309 116
28 122, 98 14 611,53 51 849 43 360 966
Posten der Rechnungsabgrenzung .... ö. 6 500 Reingewinn 1959/40 .. ö ö 43 162 68 Verlust vortrag ö ö . 24 631 30 Wechselobligo R. A I S64, 26 .
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 20. Juni 1940. —
mmm
2 2
18531 97 89
FH. A 484 887 31 313 78 081 15 8902 89 0065 2 841
Aufwendungen. Löhne und Gehälter ..... . Soziale Abgaben . Abschreibungen auf das Anlagevermögen... Zinsen . Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Beiträge an Berufsvertretungen . . .... Zuweisung: zur gesetzlichen Rücklage .... zur Werkerneuerungsrücklage ..
. zum Unterstützungsfonds .... Verlustvortrag ...... Gewinn 193940 ..... * Verlustvortrag 1938/39.
106 000 24 631
43 162, 68 24 631, 30
w 18 531
Ertr a ge. Ausweispflichtiger Rohüberschuß ... ..... n,
851 183 05 850 466 Berlin, im November 1940. Albrecht & Meister Attien gesellschaft. Mielentz. Kubaus.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 6. November 1940. . ö.
Reichs deutsche Treuhand⸗Revision Aktien gesellschaft Wirtsch afts prüfungs gesellschaft.
Dr. Brönner, Wirtschaftsprüfer. Sr. Kosbadt, Wirtschaftsprüfer.
Die laut Hauptversammlungsbeschluß in bar auszuschüttende Dividende von 47 gelangt abzüglich 153 für Kapitalertragsteuer und Kriegszuschlag gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheines Nr. 2 bei der Kasse der Gesellschaft, Berlin N, Neue Hochstr. 32/34, oder bei der Commerzbank A.-G., Berlin, zur Auszahlung.
Aufsichtsrat: Bankdirektor Erich Pindter, Vorsitzer; Bankdirektor Max don Schirach, Breslau, stellvertr. Vorsitzer- Bankdirektor i. R. Walter Way, Breslau; Dr. Hans-Joachim Theusner, Berlin.
Borstand: Direktor Paul Mielentz, Berlin; Direktor Jarl Kubaus, Berlin.
Berlin, den 7. Dezember 1940.