Erste Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 2909 vom 20. Dezember 1940. S. 2
x=
14137 Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft für kaufmännische Beteiligungen, Berlin C 2, Gontardstraße 3 / 4. Der Aussichtsrat ist neubestellt worden. Es gehören ihm an: Herr Regierungsrat a. D. Albert Scharsen⸗ berger, Berlin⸗-Lichterfelde, Herr Dr. Rudolf Brenninkmeyer, Berlin-Dahlem, Herr Dr. Arnold Ludgerus Brennink⸗ meyer, Amsterdam, Herr Dr. Wilhelm
Blaisse, Wnsterdam. Berlin, den 18. Dezember 1940.
gin Kammgarnspinnerei gnaz Schmieger, Aktiengesellschaft, Zwo dau. Dritte Aufforderung zum Umtausch unserer Kronenaktien.
In der Hauptversammlung unserer Aktionäre am 18. April 1940 wurde u. a. beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft von bisher K 24000 000 auf REM 4500 000 mit der Maßgabe umzustellen, daß gegen eine alte Aktie im Nennbetrage von kK S090, — je eine neue Aktie zu REM 109, — und zu RM 50, — aus⸗ gereicht werden.
Nachdem der erwähnte Beschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hiermit unsere Aktio⸗ näre auf, ihre Aktien bis spätestens 31. Januar 1941 einschliestlich bei der Filiale der Deutschen Bank in Karlsbad während der üblichen Ge⸗
schäftsstunden zum Umtausch einzu⸗ reichen.
Der Umtausch erfolgt kostenfrei, so⸗ fern die Aktienurkunden nach der
chendem doppeltem Nummernverzeich⸗ nis bei der vorgenannten Stelle wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden unter Benutzung der dortselbst erhält⸗ lichen Vordrucke eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht ver⸗ bunden ist.
Aktien urkunden, die nicht bis zu dem obengenannten Termin zum Umtausch eingereicht worden sind, wer⸗ den nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ stimmungen auf Grund der unter Akt. Zeichen B.⸗R. B 5 Falkenau erteilten Genehmigung des Amtsgerichts, Ab⸗ teilung 8, in Eger vom 15. Oktober 1940 für kraftlos erklärt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktienurkunden ausgegebenen neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten hinterlegt werden.
Zwodau, im Dezember 1940.
Kammgarnspinnerei Ignaz Schmieger Aktiengesellschaft.
Einladung zur Hauptversammlung. 41072. Dom⸗Brauerei Earl Funke Xl. ⸗G., Köln. Hiermit laden wir die Aktionäre un⸗ serer Gesellschaft zu der am Freitag, den 17. Zanuar 1941, 11 Uhr, im Hotel Monopol⸗Metropol, Köln, Wallraf⸗
Nummernfolge geordnet mit entspre⸗
1.
platz 6, stattfindenden 40. Hauptver⸗ sammlung ein.
Ta gesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und der Jahresabrechnung nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1939/40.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresabrechnung und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939/40.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrates und des Vor⸗ standes. ;
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,
die bei der Gesellschaft, bei einem
dentschen Notar, bei einer zur Entgegen⸗
nahme der Aktien befugten Wertpapier⸗
sammelbank oder bei folgenden Banken: Commerzbank A. ⸗G., Köln, Deutsche Bank, Köln,
Dresdner Bauk, Köln,
innerhalb der sich aus dem folgenden
Absatz ergebenden Frist während der Ge⸗
schäftsstunden ihre Aktien bis zur Beendi⸗
gung der Hauptversammlung hinterlegen. Die Hinterlegung hat so zeitig zu er⸗ folgen, daß zwischen dem Tag der
Hinterlegung und dem Tag der
Hauptversammlung mindestens
drei Tage frei bleiben. Köln, den 16. Dezember 1940.
Dom⸗Brauerei Carl Funke A. ⸗G.
Der Borstand. Neelen.
41236
Allgemeine Kapitalanlage Aktien⸗
gesellschaft, Berlin C 2, Gontard⸗ strase 3 / 4.
Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist Herr Martinus ze e e meh Naarden / Holland.
In den Aufsichtsrat neu gewählt ist Herr Reg.⸗Rat a. D. Albert Scharfen⸗ berger, Berlin⸗Lichterfelde.
Berlin, den 18. Dezember 1940.
en eg , ,
Schuh fab riks⸗Aktiengesellschaft. Herr Josef Ziegler hat sein Mandgt als Mitglied des Aufsichts rates unse⸗ rer Gesellschaft zurückgelegt. Gleichzeitig geben wir bekannt, daß in der am 11. Dezember d. J. abge⸗ 1 Sitzung des Aufsichtsrates der nannte in den Vorstand unserer Ge⸗ ellschaft berufen und mit dem Vorsitz im i . betraut worden ist. ien, am 20. Dezember 1940. Der Vorstand.
41098.
Anton Sturm, Erste Coburger Exportbierbrauerei, Attien⸗ gesellschaft, Coburg. Einladung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den zur 17. ordentlichen Haupt⸗
— *
20. Januar 1941, vormitta gs 10u hr,
nach Coburg in die Adolf⸗Hitler⸗Str. 26,
II. Etage, hiermit eingeladen. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstandes und Bericht des Aufsichtsrates unter Vor⸗ lage des festgestellten Abschlusses für das Geschäftsjahr 1939340 sowie Vor⸗ lage des Gewinnverteilungsvorschla⸗ ges des Vorstandes. Beschlußfassung über die Gewinn verteilung.
8. Beschlußsassung über Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
4. Wahl des Abschlußprüfers.
5. Sonstiges.
Stimmberechtigt in der Hauptversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre, die spä⸗ testens drei Tage vor der Haupt⸗ versammlung — den Tag der Hinter⸗ legung und den Tag der Hauptversamm⸗ lung nicht mitgerechnet — ihre Aktien oder die darüber von einem deutschen Notar ausgestellten Hinterle gun goscheine bei der Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank, Zweigstelle Coburg, hinter⸗ legt haben.
Coburg, den 18. Dezember 1940. Anton Sturm, Erste Coburger Exportbierbrauerei, 2I.⸗G. Der Aufsichtsrat.
36
versammlung für Montag, den
läosseJ. Trachenberger
F. Leyh, Vorsitzer.
uckersiederei.
ö
Erste Beilage amm Meichs⸗ nnd Staatsanzeiger Nr. 299 vom
EO. Dezember 1940. S. 8
*
cos: 6.
Metallwarenfabriken gltona⸗ Celle Aktien gesellschaft, aunover.
Celle / ꝙᷣ
Bilanz am 31. Dezember 1939. —
Anlagevermögen: Grundstücke Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ gebäude .. 12 100, — Zugang. 50 24330 D d rsd Abschreibung 1 724,30 Sl S3 M- Sonder
e mn, Fabrikgebäude 71 100, - Zug hin. = . . 77 dm.
Abschreibung 4 911,67 Maschinen und maschinelle Anlagen.. 1 500, — Zugang.. 3 672,85 5 Ti s
Abschreibung 1 072, 85 Personenwagen 5 300, — Zigens , , Id J
6 go0, — Tr Abschreibung 1417,30 Fabrikeinrichtung 1.— Zugang.. 265, —
Abgang
R. M 8 6573
von
ass f
meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Hannover, den 5. September 1940. Dr. Hoffschmidt, Wirtschaftsprüfer. ö /// // /// 86493 Mathildenbad⸗Solbad A. G.. Bad Wimpfen am Neckar. 2. Aufforderung zum Aktienumtausch. Auf Grund der ersten , verordnung zum Aktiengesettz vom 29. September 1937, Art. I 83 1 u. ff., ordern wir hiermit die Inhaber un⸗ erer Aktien über nom. En 20, — auf, iese Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen in der Zeit bis zum 28. Februar 1941 zum Um⸗ tausch in Aktien im Nennwert von RAM 10090, — bei der Handels⸗ u. Gewerbebank Heil⸗ bronun A. G. in Heilbronn am Neckar oder deren Ziliale in Bad Wimpfen am Neckar einzureichen. ; Der. Umtausch erfolgt in der Weise, daß für je 5 Aktien im Nennwert
A 20, — nebst den dazugehörigen
Schwarzwald A. S., Villingen.
Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen eine Attie im Nennwert von RM 109, — mit zugehörigen Gewinnanteil⸗ . Nr. 1 u. ff. und Erneuerungs⸗ chein ausgegeben wird. .
Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.
Sofern die Aktien an den Schaltern der Umtauschstellen eingereicht werden und ein Schriftwechsel mit dem Um⸗ tausch nicht verbunden ist, erfolgt er kostenfrei; in anderen Fällen wird die übliche Provision berechnet.
Nach Ablauf der obigen Frist wer⸗ den die nicht zum Umtausch eingereich⸗ ten Aktien gemäß § 179 des Aktienge⸗ ies für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche den zum Umtausch erforderlichen Nennbe⸗ trag nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Betei⸗ ligten zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien zu RAM 100, — werden . Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe des Gesetzes versteigert; der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten den Beteiligten ausbezahlt bzw. für diese hinterlegt.
Bad Wimpfen am eckar, 6. November 1940.
Mathildenbad⸗Solbad A. ⸗G. Dr. Heinrich Goebel.
den
.
läcconn. Hansa⸗Brauerei Aktiengesellf Sila nz zum 30. September
chajt. Lübeck. 946
Stand am I. 10. 1939
Zugang
Abg.
ang
Abschrei⸗ bungen
—
Stand am 30. 9. 1940
Alti ven. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grund⸗ stücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden b) Brauereigebäud. u. anderen Bau⸗ lichkeiten , Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen. Brunnen 4 Lagerfässer u. Ver⸗ . = Fuhrpark... Werkzeuge, Be⸗ triebs ⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung . T. Kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter
II. Umlaufvermögen:
b) Biervorräte Wertpapiere
Darlehen Anzahlungen
9)
— 36 697
RM &
6168
9074
2132
12 9124
F. AM
F.A
1500
14 500 23 868
—
— 10 397 16 873
2132 12 912
9
—
RM &
681 202
d ds IJ
81184
TJ
1. a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
Aktivhypotheken und Grundschulden
31 215,40
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Sonstige Forderungen
Tod TF -=
74 679
237 250 290 291 32 870 1534 33 912 401 6
Bilanz am 30. Juni 1940. Abschreibung
Kontoreinrichtung Zugang.. 177650 1 716,0. Abschreibung 600,50 T re-
Messingwerk
40306. 1122
7 259 1606 387 2177
1448290
Schecks ;. Kassenbestand und Postscheckguthaben
10. Bankguthaben III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen IV. Bürgschaften RM 14 296,63
Passiven. I. Grundkapital: 1 000 Stammaktien über je RM 300, — 500 Stammaktien über je E.M 600, — II. Rücklagen: a) Gesetzliche Rücklage... b) Andere Rücklagen. ... HI. Wertberichtigung für Forderungen IV. Rücklage für Ersatzbeschaffungen V. Rückstellungen VI. Verbindlichkeiten: 1. Obligationsanleihe von 1926 (Sicherungshypothek Reichs⸗ mark 333 1060, — 2. Hypotheken 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Lei⸗ stungen 4. Sonstige Verbindlichkeiten VII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen VIII. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938 / 89 Reingewinn in 195940 . 40 664 *
ITX. Bürgschaften RM 14 296,63 LIS 230
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939/49. — — —
*
—
FRA
e
Bilanz auf 30. Juni 1949.
Kötsch⸗FƷölzer⸗ Werte Attiengeselschaft.
Bilanz zum 30. Juni 1940.
Aktiva. 9 I. Anlagevermögen: Sachanlagen: 1. Bebaute Grundstücke: . a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude: Bestand Zugang.. Abschreibung.. b) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: Bestand .... . 212 476,72
Zugang.. . 1476927
Abschreibung ..
2. Unbebaute Grundstücke... . 3. Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand .. V. 600 251,22 Zugang... 176 840 31 õ dd d
Abgang.. 4000, —
Abschreibung ö 4. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Bestand J Zugang.. w Abschreibung .. Finanzanlagen: 5. Beteiligung... Umlaufvermögen: 1. Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. .. 2. Fertige Erzeugnisse, Waren... 3. Anzahlungen. 4. Forderungen au und Leistungen B. Kassenbestand einschließlich Reichsbank und Post⸗ scheckguthaben.. . 6. Andere Bankguthaben... 7. Sonstige Forderungen.?
Posten der Rechnungsabgrenzung .
Aktiv a.
I. Anlagevermögen: ö
1. Bebaute Grundstücke: a) Wohngebäude: Stand 1.7. 1939 38 009, — Abgang... V.. 20 883, — R ii Abschreibung 617. b) Fabrikgebäude: Stand 1.7. 1939 231 300, — Zugang JJ T Ts
Abschrei⸗ bung
Stand am
zb. 6. 1939 Summe
Zugänge Abgang Sonder⸗
abschreibung 1 17565, —
Arbeiteraufenthaltsräume.
Kurzlebige Wirtschaftsgüter
5 339,25
Abschreibung 5 329, 25 Umlaufsvermögen:
RNoh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe .. 60 964,46
Halbfertiglager 17 746,37
Fertiglager · 8 II
Forderungen a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen.
Wertpapiere..
Schecks
Postscheckguthaben
Kasse
Bankguthaben
Aktivposten der Rechnungs⸗ abgrenzung
106 903 3 353
1 1 1 . 1 2 1
R. A FR. AM R. A0 R. A
Vermögen swerte. 9 I. Anlagevermögen: . 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden b) Fabrikgebäuden ..... 2. Unbebaute Grundstücke ... 3. Maschinen und maschinelle Anlag. 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung 144 641 ö Patente und Lizenzen.... 1 1 7
103 549
600 0090
467 281 69 291 .
27 337 4365 hos
9374 S0 767 22 609
148 411
45 932 133 a * 1 . 1 gos o00
2 827 464
385 473 920 077
58 116 458 560
81 183 29 982
19 03
466 656 gõ0 059
58 116 85 h19
100 000 100 000
17 650 118 968
227 245 8971 218 274
1786
, .
Abschreibung
Unbebaute Grundstücke Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand 1. J. 1939. 463 300, — Zugang.... 24 24201 TF dT p
2 , 15 390, —
—
V 57, Abschreibung 92 36201 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Stand J. J. 1939... 24 101, = Zugang... 14 28291 XIV i
36, 60 Did d 5 148,31
125 göo zo 38 602 18 sz z34 3. 1 ö. 1 gos oo⸗
D T Ss
87 674
318 750 10 000
5447 132 487 4 323
Bahnanschluß ..... 1 Beteiligungen.... 905 000
2871 870
307 095
276 8171
141 909 183900 626 5 411 1529 132
14 126 ö Abgang
Umlaufvermögen: 90 280
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse ... Fertige Erzeugnisse... . Wertpapiere HN Der Gesellschaft zustehende Hypotheken .. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Forderungen an Konzernunternehmungen ..... Wechselbestand . Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben 12. Sonstige Forderungen.... .Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. .... Bürgschaften RM 22 000, —
721 ö 8
674 070 3 916 638 346 699
2 1 1 1 2 2
ö 2968 zos 1065
———————
100 000
10 000 30 000 —
Abgang
R. A 183 383
23 548
81 184 3 366 40 000 2 063
3 , 9 , 9 9 9 9 9 9 8 9 9 9 2 2 8 ,
8 9 9 9 1 122
Aufwendungen.
a) Gesetzliche b) Freiwillige. Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen ; . Zuweisung zur freien Rücklage... Zinsen Steuern: a) Ertrag und Vermögen . b) Verkehrs- und Verbrauchssteuern und Abgaben Gesetzliche Berufsbeiträge Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und BVetriebsstoffe . 10. Reingewinn 1939/40
127 204, 868 2s S9, 7?
1. 2. 3. 4 5. 6. 7. 8. g.
Aktienkapital... Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .. Freie Rücklage... Rückstellung för unge⸗ wisse Schulden: Rückstellung für Körper⸗ schaftssteuern 18 300, — Andere Rück ⸗ stellungen. 34 138, — Verbindlichkeiten: Hypotheken 69 gö0, — Verbindlichkeit. a. Grund v. Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. 76 940,77 Verbindlichkeit. gegenüber Banken .. Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 32 (C00. — Passivpost. d. Rechnungs⸗ abgrenzung Gewinnvortrag aus dem Jahre 1938 235,74 Gewinn des Rechnungs⸗ jahres.
Abschreibung 5. Patente, unverändert 6. Beteiligungen, unverändert Umlaufsvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe 2. Halbferlige Erzeugnisse .. 3. Fertige Erzeugnisse 4. Wertpapiere 5. Geleistete Anzahlungen 6. Forderungen a. Warenlieferungen u. Leistungen 182 6477 J. Forderungen a. Konzernunternehmen ... 4 381 8. Wechsel ⸗ 26 074 — . 9. Kassenbestand einschl. Reichsbank u. Postscheck 11733 10. Andere Bankguthaben. 44939 S869 O37 Posten zur Rechnungsabgrenzung S835 — .
1565 173 35 g j
1. Erlös nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ unh Betriebs-=
stoffe . . . 2. Außerordentliche Erträge
1. Löhne und Gehälter 2. Soziale Abgaben:
166 094 36 11 275
12 082, 65 il 49650
1 4 1 1 * 1 9 9 1
112 gas 312 241,77
216 415, 30
5057 e 57 191,85
162 g41 4263
9 840 349
z , ,
685 849
5 001 — 9311
M2 579 3775
1373276
ls 163,72
z 189 300 361 636. 29
320 000 170 000 13 386 66 000 366 303
52 438 - 519 799 2 829
) Rücklage für Ersatzbeschaffun Wertberichtigung . ier e, mn RNückstellungen. Verbindlichkeiten: 1. Hypothekarisch gesicherte Darlehen... . . 2. Anzahlungen von Kunden 882 ö ,, . auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Aktzepte 5. Sonstige Verbindlichkeiten... ..
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. =
180 593 39 338
od ĩos
Passiva.
Grundkapital: 600 Stammaktien zu RAM 1000. —̃̃̃— ——*— 2700 Stammaktien zu REM 106, — mit 43500 Stimmen n
1500 Vorzugsaktien zu RM 7, — mit 1500 Stimm. Die Vorzugsaktien haben in besonderen Fällen viexundzwanzigfaches Stimmrecht Gesetzliche Rücklage: Stand am 1. 7. 1939 ... Zuführung in Höhe von 679 des Reingewinns von 193940 .. Rückstellungen...
Verbindlichkeiten: 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen s... 2. Sonstige Verbindlichkeiten ... .
Posten der Rechnungsabgrenzung . 4 Reingewinn 1939/40:
1. Gewinnvortrag aus 1938/3889... * — 2. Gewinn 1939/40
hol 897 3 866 476 64 937 216 248 103 987
54 42 13 72
1039 802 I6 304
1016106
Passi va. Grundkapital 750 000
Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage
2. Erneuerungsrücklage ..
Wertberichtigung (Delkredere)]ͤ⸗ ... . Verbindlichkeiten:
1. Anzahlungen von Kunden.
2. Verbindlichkeiten a. Warenlieferungen und
Leistungen
— 3. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehm.
10 562 4. Sonstige Verbindlichkeiten 48
3983 I0s 65. Wohlfahrtsverein Messingwerh ... .
46
6 263 5a! 2 862, n
9 o96
. 76 ooo 175 000
250 000
181 753 J 40 000
40 6550 843 065
56 39
Gewinn: Gewinnvortrag 1938/39... .. Gewinn 1939990... ..... Bürgschaften E.M 22 000, —
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum
Hanfa⸗Brauerei Aktien gesellschaft. Der Vorstand. G. Wie dermann. W. Blau fuß.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vaorstand erteilten Au fllä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jähresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Dresden, im November 1940.
Industrie⸗Beratung G. m. b. H. Bürger, Wirtschaftsprüfer. ppa. Förster ling, Wirtschaftsprüfer.
Das turnusmäßig ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Hermann Hennings wurbe in der Hauptversammlung wieder gewählt.
Die in der Hauptversammlung vom 12. Dezember 1940 für das Geschäftsjahr 1930 / 40 beschlossene Dividende von 62 wird gegen Einreichung des Dividenden- scheins Nr. 190 unter Abzug der Kapitalertragsteuer nebst Kriegssteuer sofort ausgezahlt:
in 1 bei der Gesellschaftskasse und bei der Handelsbankt in
eg,
in Dresden: bei der Dresdner Bank, Dres den,
in Berlin: bei dem Bankhaus Hardy & Co. G. imm. b. S.,
in Hamhurg: bei der Dresduer Bank in Hamburg.
Lübeck, den 12. Dezember 1940. Hausa⸗Brauerei Attien gesellschaft. Der Borstand. G. Wie dermann. W. Blau fuß.
Hanfa⸗ Brauerei Attiengesellschaft, Lübeck.
ö. Uußsgabe nener Gewinnanteilscheinbo gen. ; Die Ausgabe der neuen Gewinnanteilscheinbogen mit Scheinen Nr, M
bis 20 nebst Ernencrun gsschein zu unseren Aktien im Nennwert von RM 300, —
46 erfolgt gegen Rückgabe der Erneuerungsscheine
68 64 277 822
383 715 9 340 349
d 9 9 9 1 1 1
* 8 1 1 8 62 14 8 24 1 1 1 4 13 352
20 644:
30. Juni 1940. 84 816
17139 88 725
R. A4 2 069 285 167 682 109 097 12 988 287 0965 20 000 94 529 58 041 303 669 7321 882
383 715 3 514 309
Aufwendungen. 106 864
1017
1. Löhne und Gehälter... . 10 326,98
2. Soziale Abgaben.. . 3. Freiwillige soziale Abgaben: a) betriebseigeen« . b) Zuwendungen für andere Zwecke. 4. Abschreibungen und Wertberichtigungen: a) auf Anlagevermögen b) Sonderabschreibung NF. e) auf die Außenstände
369 911 117 131 36 491
; 2559 66 38 131 — II Bbs N73: Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf 30. Juni 1940
9
Gewinn⸗ und Verlust rechnung Posten zur Rechnungsabgrenzung ..
; 3885. Gewinn: Vortrag aus 1938/39 . am 831. Degener 19 8. me,. genere, 5 — RH. A)
8 165 6635 11 819
11 17 79687
19271 37 503
9 *
39 430 0 1373 27623
2 9 9 0
— 29 * 8 9 8 2
err
Aufwendun gen: Löhne und Gehälter. .. Soziale Aufwendungen Abschreibungen a. Anlagen Steuern: Ausweispflichtige Steu⸗ ern einschl. Steuerrück⸗ stellungen. 62 gõ0, 0l Andere Steuern u. Abgaben 33 gl 80 6 — Zuführung an freie Rücklage Aufwendungen für Rück⸗ stellungen Gewinnvortrag aus dem Jahre 1938 235,74 Gewinn des Rech⸗ nungsjahres 10 326,68
30. Juni 19490 09. Juni 1 = RA 262 123 21 1652 100 885 130 891 3782 1971
zo 430 6 död X!
——
621 006 16261 11 042
1927
hᷣßᷣ0 23716
Nach dem abschließenben Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund ber Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom PVorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Bret lan, im nme, . 1940. . Günther Blumenthal, Wirtschaftsprüfer. Der Ltufsichtsrat besteht aus den Herren: Bankdirektor Ernst Ditturann, Breslau, Vorsizer; Graf Alexander von Haßtzfeldt, Kl. Peterwitz, stellv. Vorsitzer; Bankier Paul Behrens, Mooserkreuz bei St. Anton. ; An Divivenden werben für 1939/40 gezahlt: 7 90 auf Vorzu gs art en⸗ 49 auf Stammartien; in beiden Fällen gegen Gewinnanteilschein dir. Trachenberg, den 9. Dezember 1940. Trachenberger Zudersiederei. Der Vorstand. B. Moritz.
. Gewinn ⸗ und Berlustrechnung am
5. Zinsen 6. Steuern vom
Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen...
o 9 9
0 2 42 d 9 9 0 9 9 2 9
Aufwendungen. 1. Löhne und Gehälter .. 2. Soziale Abgaben , , , , . 3. Abschreibungen auf Anlagen 4. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen 6. Beiträge an Berufsvertretungen .. 6. Züführung zur gesetzlichen Rücklage J. Reingewinn 1935/46: a) Gewinnvortrag aus 1935/39 1927,05
b Gewinn 1939140... 3760345
Aufwand.
oo 9 , 0 9 9 8 2 8
8 5 5
hy ß O07 45 922 116 666 3 864 43 877 3 535
38 131 347 005
17 94 64 46 51 95
1. Löhne und Gehälter.
2. Soziale Abgaben
3. Abschreibungen auf das Anlagevermögen
4. Zinsen . ö
5. Ausweispflichtige Steuern 4
6. Veiträge an Berufsvertretungen. ( Gewinn: Vortrag 1938569 ... .
Gewinn 1939 / 909... ö
n
9. Gewinn: ,,,, .
8 9 0 2 2
Gewinnvortrag 1938/39 Gewinn 1939/40
Hd , .
86 863
40 6650 3 317 614 S6 000 14 2. 2 8 2. 2 2 1 1 71 044
; J özrJ 3oy
Der Borstand. Heinrich Scheib. Georg Seibel. Georg Brocke. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften ber Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auftlärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. .
Siegen, den 8. Oktober 1940. In der heutigen Hauptversamml mn n r e g, r es ine Dividend 17 In der ig mlung wurde beschlossen, für das Geschäftsja eine e 963 teilen. Sie ist zahlbar ab 18. Dezember 1940 auf Hie, m , , en ö ; . , mit EM 21, — abzüglich 1096 Kapitalertragsteuer 4 6076 Kriegszuschlag auf die Aktien zu R.M 300, — mit R.M 7, — abzüglich 1099 Kapitalertragsteuer 4 60 Kriegszuschlag jür die Aktien zu R. 100, —.
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Kaufmann Erich Schieweck, Berlin, Vorsitzer; Direktor Wilhelm Mönnich, Siegen, stellv. Vorsitzer; Bankdirektor Artur Weber, Münster, stelln. Vorfitzer; Hüttendireltor Jakob Dreher, Lübeck⸗ Herrenwyk; Sberregierungsrat Otto Gail, Kassel; Bergassessor a. D. Kalter Klingspor, Berlin; Direktor Carl Machacek, Lofer (Salzburg); Bankdirektor Rudolf Plaas, Siegen; Direktor Karl Thomae, Mannheim. .
Dem Borstand gehören an die Herren: Direktor Heinrich Scheib, Siegen; Direktor Georg Seibel, Siegen; Direktor Georg Brocke, Siegen. Siegen, den 11. Dezember 1940. . Der Vorstand.
830 000 adios].
34 138
92
63
, . , , 9
e , ,
Ertrã ge. 1. Ausweispflichtiger Rohüberschuß. 2. Zinsen und Mieten . 3. Außerordentliche Erträge. . 4. Gewinnvortrag aus 1938/39...
Ertrag.
1. Gewinnvortrag aus 1038/39 ... . 35 491 . 2. ge , g'. Rohertrag .. w ö Sil 6ltl? in Lübeck: bei unserer Kaffe und bei der Handels bank in Lüůbecl
S7 5 s in Berlin: bei dem Bankhaus Hardy & Eo. G. m. b. H., .
; . ö in Hamburg: bei der Dresdner Vaunt in Hamburg, Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund in Zresden? bei der Tresdner Bank. der Bilcher und Schriften der Gesellschast sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Die Ernenerungsscheine sind nach Nummern geordnet mit einem doppelten llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Nummernverzeichnis einzureichen. b Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesẽtzlichen Vorschriften. Lübeck, den 12. Dezemher 1940. ; Stuttgart, den 26. Oktober 1940. Hansa⸗Brauerei zIttien gesellschaft. . — 3 ufa: ch. Wie dermann. KW. Blau fuß. Messingwer warzwald Atti en gesellschaft. ; . be, mln. i ladmosn]. Hansa⸗Brauerei Aktiengesellschaft, Libeck.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren; Geh. Kommierzienrat Dr. Bhilipp Teilauftuündigung unserer 670 Obiigatioüsanleihe von 1926. Wieland, Um (Donau); Geh. Kommerzienrat Otto Fischer, Stuttgart (stellv. Vor⸗ Hiermit tündigen wir außer der planmäßigen Tilgung für 1941 in Höhe sitzer); Hofrat Martin haller, Stuttgart. von RM 21 200, — westere RM 75 00, — unserer G6 Obiigationsanleihe von
Ber Borstand: Julius Bernhardt, Karl Eychmüller. 1925 zur Rüczahlung durch Anslosung auf den 86. 6. 1941.
SHansa⸗Grauerei A.-G. Der Borstand. W. Blau fuß.
11 94
10 562 * 356 832
. 2 7. 2 1 . 6 * 2 1 2 1 1
Ertrã ge. Gewinnvortrag aus dem Jahre 1938 . Auzweispslichtiger Roh⸗
ertrag Erträge aus Zinsen.. . ö Erträge . Auflösung von Rüchstel⸗ lungen
235
362 053 1843 600
2100
366 832
Celle, den 5. September 1940. Der Vorstand. Zucker. Nach dem abschließenden Ergebnis
15 78
G. Wiedermann.
w