1940 / 300 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Dec 1940 18:00:01 GMT) scan diff

5 K. a n , 4.

Börsenbeilage

wette Beilage zum Neichs und Staatsanzeiger Nr. 300 vom 1. Dezember 1940. G. 4

41222. anseatische Stuhlrohrfabritken NRümcer & Ude Attien gesellschaft, Hamburg⸗Bergedorf. 1. Aufforderun zum 6 der n uber 2

Auf Grund des Artikels 1, 5 1 ff. der ersten Durchführungsverordnung zum Attiengesetz vom 29. September 1937 fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre über EM 20, lautenden Aktien nebst Gewinnanteilscheinen Nr. 1 ff. und Er⸗ neuerungsscheinen bis zum 22. März

1941 einschließlich bei der Deutschen werd

Bank, Filiale Hamburg, einzureichen. Gegen Einreichung von fünf Aktien

abs? 5.

Torpedo⸗Werte A.-G. Fahrräder und Schreibmaschinen, Frankfurt a. M. Rödelheim.

Bilanz zum 31. Juli 19460.

über je R. 20, nebst Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. I ff. und Erneuerungsscheinen wird eine neue Aktie über RM 100, mit Gewinnanteilscheinen Nr. L ff. und Erneuerungsschein ausgegeben. Aktien, die nicht bis zum 22. März 1941 eingereicht werden, sowie solche ein⸗ gereichten Aktien, welche den für die Durchführung des Umtausches in neue Aktien erforderlichen Betrag von minde⸗ stens E. 100, nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden nach Maßgabe des 5179 des Attiengesetzes für kraftlos erklärt en. n enn, , . im Dez. 1940. er Borstand.

1. 8. 1939

Stand am

Stand am 31. 7. 1940

1939/40 Zugänge Abschrbgn.

Aktiven. 83

Anlagevermögen:

Sachanlage vermögen:

Bebaute Grunbstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohn⸗

gebäuden

Fabrikgebäuden ..

Unbebaute Grundstücke.

Maschinen u. maschinelle Anlagen

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschãftsausstattung.

Patente

Rr & RA

7737 18 471

22 252 22 252

52 653 52 663

. rchner & Co., Aktien gesellschaft, Leipzig O 5.

Einladung zur 44. ordentlichen Sauytversammlung am Sonnabend, den 18. Jannar 1541, vormittags 11 Uhr, in unserem Verwalt ungs⸗ gebäude, geipzig O ß, Torgauer Str. 41 43.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschaftsberichtes und der Jahresabrechnung mit Bericht des Aufsichtsrates.

2. Beschlußfassung über die Verteilung

des Reingewinnes.

3. Entlastung des Borstandes und des

Aussichtsrates.

4. Aufsichtsratswahl.

5. Wahl des Abschlußprüfers.

Wegen Teilnahme an der uptver⸗ sammlung siehe i 16 der neuen Satzungen (Hinterlegung 6 am Mitt⸗ woch, den 15. Jannar 1941, bei Notar, öffentlicher Behörde, Ge⸗ sellschaft oder Hinterle gun gsftelle).

Hinterlegungsstellen:

Allgemeine Teutsche Eredit⸗An⸗ stalt in Leipzig und in Altenburg ( Thũrin gen) Commerzbank Attien⸗ gesellschaft in Leipzig, Deutsche Bank in Leipzig und in Berlin, Dres⸗ dner Bauk in Leipzig und in Berlin, Bank des Serliner Kasfen⸗Bereins, Berlin, Leipziger Kassen⸗Berein Attien gesellschaft, Leipzig (letztere zwei Stellen für Mitglieder des Giro⸗ effektendepots) oder bei einer Effekten⸗ . 98

eipzig den 9. Dezember 1940. Kirchner & Co., Attiengesellsch aft.

Der Borst and. Kirchner, Vorsitzer. Bachmann.

511 697

TV io Vi D Is

40874 Die Alexanderhof G. im. b. S., Liegnitz, ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 17. November 1940 aufgelõst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Unterzeichneten anzumelden. reslau, den 16. Dezember 1940. Der Abwickler: Hans Wettcke, Breslau 5, Neue Schweidnitzer Str. 16.

40240] 1. Bekanntmachung.

Die Bayerische Landestorfwerke Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung in München ist durch Gesell⸗ schafterbeschluß aufgelöst worden.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich wegen etwaiger Forderungen bei uns zu melden.

München, Trogerstr. 54 1, den 1. De⸗ zember 1940.

Bayer. Landestorfwerke GmbH. i. Liqu. Die Liquidatoren: Erich Müller. Ern st Poeschel.

412161.

41008

Durch Beschlüsse der Gesellschafter der . . al West mit beschränkter Haftung zu Dresden vom 16. und 18. Dezember 1940 ist das Stammkapital der schaft um 100 000 RAM herabgesetzt worden.

Die Gläubiger der ellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich ee ö. melden. Dresden, den 18. Dezember 1940. Baugesellschaft Dresden Siüd⸗West mit beschränkter Haftung.

F. Bienert.

3829

Die Fritschestr. 20 Grund stücks⸗ Gesellschaft m. b. H., Berlin, ist in Liquidation. Die Unterzeichneten sind zu Liquidatoren bestellt. Die Gläu⸗ biger der , werden aufgefor⸗ dert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Fritschestr. 20 Kw

m. 1 42 Die Liquidatoren: Werner Altrogge, Berl. ⸗Char⸗ lottenburg, Giesebrechtstr. 5. Emmy Hoeppe, Berlin W 30, Neue Winterfeldtstr. 47.

15. Verschiedene Bekanntmachungen.

Bekanntmachung

der

Pfandbriefftelle Ostmärkijcher Landes⸗Hypothekenanstalten, Wien, über die prospektfreie Börseneinführung

von RM 10 000 000 49igen Reichsmark⸗Pfandbriefen Reihe 2 und

von RE. 40 000 000 49Migen Reichsmark⸗Kommunalschuldverschreibungen Reihe 3.

Der Herr Reichswirtschaftsminister hat mit Erlaß vom 4. Oktober i940, IV 1329/40 C XI, angeordnet, daß es vor der Einführung der nom. EA 40 000 006

zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 300

Amtlich fesigestellte Kurse.

Umrechn ungs s atze.

1Frant, 1 Lira. 1 Leu. 1 Peieta 0.80 KRA.

österr. Gulden (Gold) 200 RMX. 1 Gulden ssterr. . 110 e. 1 Kr. ung. oder tschech. W. * 0, 85 Æ A. 1èẽ6Gutden doll. W. 1670 M. 1 stand. Krone 1128 Ra. 1 Lat (. 80 RA. 1Rubel alter Kredit⸗NRbl.! 2.16 KM. 1 alter tzoldrube. = 3,20 M, 1 eis (Gold. 00 RW. 1peso (arg Bap. 1.78 R. 1 Dollar 420 Æò. 1 Pfund Sterling S 20 40 RM Dinar 3, 0 ÆM. hen 2.10 4. 1 Zloty 0. 80 R. 1 Veng ungar. Währung 478 RW n estmische Trone vis RA

Die einem Papier veigemgte Gezeichnung hesagt.! daß am wbefnimmte Wummern oder Gerien tieserbar sind Dag Zeichen J htater gei Kursnonerung de- kutet: Num teilweise ausgefuhrt Cin im der Kursrubril vedentet! Odur An -

ebot und Nachfrage.

Die den Akten mn der gwenen Gpalte det zefügten Ziffern deieichnen den vorletzten. die n der dritten Spalte beigesngien dem aun ÜUuß- schüttung gekommenen Gewinnantrn Ist aur ern gewinnergebntg angegeben so ist es daslentge hes vorlegen Geichäf ta jahre

Die NRotterungen sür Teiegtaphische

neatiger Soriger

Neatiger Goriger

Berliner Vörse vom 20. Dezember

Nau gar Voriger

1940

MSI Mecklbg.⸗ Schwerin RA-⸗Anl. 26, tg. ab 27 4g do. do. 28, uk. 1. 2. 83 SI do. do. 29, uk. L. 1. 40 4 do do. Ausg. 1, 2 La. Au. Ausg. 3 S. A-D (fr. S Roggenw⸗Anl.)

R A-. 30. rz. 190, ausl.

Anl. 1927. uk. 1. 10. 35 41H da do. RAM. 37, rz. 109. tilgb. ab 1. 4. 3

Hh do. do. 1938, rz. 100. tilgb. ab 1. 6. 1944... 41S Thüring. Staats- Anl 1926, unt. 1. 3. 36 4Hh do. RAM⸗Anl. 1927 u. Lit. H. unt. 1. 1. 1932

C, Mecklbg. ⸗Strelis 4H Sachsen Staat RM

CI Deutiche Reichsbahn Schatz 35, rückz. 100.

fällig 1. 9. 41 48h do. do. 19355, R. 1. rilckz. 100. fällig 2.1. 44 KI do. do. 1939, rz. 100, auslosb. je i, 1985 49 49 Deutsche Reichspost Schatz 1939, Folge 1,

rückz. 100. lällig 1. 4. 44

9 Teutsche Landes

rentenbt. n. Mtentenbr.

MSP renß. Landesrentb Goldrentbr. Reihe 1, : Di. Lande s rentenbt unt. L. 4. 3 4H do. M. 3. 4, ut. 2. I. 8 48 do. R. 5, 6, uk. 2.1.3 4G do. . 7, 8, uk. 1. 10.3 bzw. 1. 4 193 Mh do RA⸗tentbr. &. 9 unt. 1L. 1. 4

R. 13, 14. unt. 1. 1. 45 versch.

Rheinprovinz Anleihe · Aus- losungsscheine ; 1 Schleswig - Holstein Provinz= Anleihe ⸗Auslosungsscheine“ len Provinz⸗ Anleihe Auslosungsscheine

g einschl. ij Ablösungsichuld (in Bd. Austasungsw.) einschl. iss Ablösungsschuld [in Vd. Uuslosungsw.)

b) Krei sanlei hen. Ohne Zinsberechnung

Teltow 33 n rr, losungsscheine einschl. is löfungssch lin d. Auslosw. I58

d Stadtanleihen.

Mit Zinsberechn ung.

unt. bis bzw. verst tilgrar aß.

Aachen R. Æ⸗A. 29 1. 10. 1934 4. 10 100 Altenburg (Thür.) Gold⸗A. 25, 1931 1.410 Augsbg. Gold⸗A. 26, 1L 8. 1931 1.8.5 Berlin Gald⸗A. 24, 2. 1. 35 do. Gold- Anl. 26 1. u. 2. Ag.. 1.6.31 Bochum Gold⸗A. 29, L. 1. 1934 Bonn RM A. 26 , L 3. 1951 do. do. 29. 1.10.34 Braunschweig. RA⸗ Anl. 25 M. 1. 6. 31 Breslau RA⸗A. 26,

Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffeuttich rechtlicher Kreditaustalten und Körverschaften.

und der Lãnder.

Mit ginsberechnung.

unk. bis bzw. verst. tilgdar ab . e Braunschw Staat zbt Gld⸗Pfb. ( andsch) Reihe 16, 30. 9. 29 do. N. 17, 1.7. 32 . R. 19, 1. 1. 33 . R. 20, 1.1. 35, N. 22. 1. 4. 33

. R. 23, 1. 4. 35 . R. 24, 1. 4. 35 . R. 26. 1. 10 36 KRA -⸗Pfb. R. 28, Erw.. 1. 7. 1938 . Gd Kom. R. 15. 1. 10. 1929

. do. R. 18, 1.1.32 do. do. R. 21. 1.1.33 Dt. Rentbt. Krd. Anst (Landw. Zentralbk.) Schuld. A. 34S. A Dt. Rentbl. Krd. Anst (Landw. Zentralbl.) RA Lan deskust. Schuld versch. R. 1 4 do. da Neihe 21. do. do. Reihe 37. 49 rckz. z. led. Zin st. Lipp. Landbt. Gold⸗ Pf. A. 1. I. J. 193414 Oldb. siaatl. red. . GAM ⸗Schuldv. 25

11

11

111

(G -⸗Pf.) 31.12.29 do. Schuldv. S. 1u.3 (G AÆ-⸗ f.), 1. 8. 30 do. 27 S. 2. 1.8 30 do. 28 S. 4. 1. 8. 31 do. Pfsdb. S3, 1.3.33 do. do. S. 6. 1.8. 37

———

a Kreditan stalten des Keiches

Schles. Landeskr.⸗A.

Mitteld. Landes bk · A.

1929, A. Lu. 2, 1.9. 34 4 do. do. 1930 A. Lu. 2,

1. 2. Sw. 1. 1. 6 a Nassau. Landesbk. Gd. Pf. Ag. 8-10, 31.12.33 do. do. Ausg. 11, 63. 100, 31. 12. 1934 do. do. Gold⸗Kom. S. 5, 30. 9. 1933 do. do. do. Serie 6-6, rz. 100, 30. 9. 1934 4 Dstmärk. Land. ˖⸗Hyp.⸗ Anstalten Pfdbrst. RA-⸗Pfdbr. R. 1* do. R Komm. R. 1* Zu j. Zinstermin Ostpreuß. Prov. Ldbk. Gold⸗Pfdbr. Ag. 1,

rz. 100, 1. 10. 33 do. do. Ag. 2 N. 1.4.37 do. do. RAÆ-⸗Pfb. Ag. 3. rz. 199, 1. 10. 41 do. do. RAM -Pfb. Ag. 4, rz. 100, 1. 10. 43 * Pomm. Prov. ⸗Bi. Gd.

19265, Ag. 1. 1. 7. 31 ö. . do. 29 S. 1 u. 2, 20. 5.34 4 ö Rhein. Girozentr. n. Provbt. RAÆ-Pfbr. Ausg. 5. 1. 4. 1944 49 do. do. Ausg. 7, 1.7. 15 45 Rheinprov. Landesbk. j: Rhein. Gĩirozentr. n. Provbt. G.⸗Pfbr.

A. L. n. 2. 1.4. 1932 45 1.4.10 do. Ausg. 3, 1. 7. 39 48 1.1.5 do. Ausg. 5, rz. 100,

gel. 1. 4. 1941 49 do. Komm. A. 12, 10. 2. 1. 31 48 H. 1. do. Ausg. 2, 1.10. 31 17 s.4. do. A. 3, rz. 102, 1.4.39 47 I.. do. A. 4, rz. 1090, 1.3.35 4 1.3.5 do. A. 5, x3. 190, 14. 35 47 1.4.

Finanzanlagevermögen: . , ,,,, Beteiligungen.... 2 2

Andere Wettpapiere . 105 687 160 000 265 687 NT ö XD F ĩd 7 T ff

KM b Re. 1. rz 100 3 ö do. do. R. 2, T3. 190 48 1.4. do. do. R Æx⸗Komm. R. 1, rz. 100 48 I1. Schl es w.⸗Holst. Vrov. Ldsb. G.⸗Pf. R. In. 3, 1. 1. 31 bzw gs 47 do. do. RA -Pfdbr. NR. 7. 2. 1. 1913 453 do. do. Kom. R. 2 1.4. 1. 1. 34 bzw. 35 45 Westf. Lan dez bl. Br.

S Gold⸗Anl. R. 2 N. abz. 8 b. 1. 1. get. 31. 12. 1940 43

do. de. Zeingold⸗ Anl. 10924. 1. 19. 30 4 1.6. 10 do. do. do. 25, 1.12. 31 47 1.5.12 do. do. do. 27M. 1.1.2 32 17 1.2.3

do. do. Gd. Pf. R. In. 2,

1. 1.34 b3. 2. 1. 35 43 1.1 10000

490igen Reichsmark⸗Pfandbriefe Reihe 2 und nom. RM 40 000 000 49 igen Reichs⸗ 16 ü unk. 1. 19. M verich. 102326 1931 4 do. RM Ser. 7 u.

IG. Gesellschaften ö Reihe 3 der Pfandbriefstelle * m . ten belinden üch tortlausend in Dandel g do. Tia Gaidren⸗ 1olic nern oa de n mm,, J . Landes⸗HLypothekenanstalten in Wien an den Börsen zu Berlin und Wien der Ein⸗ tet . 464 e, r ie en do. de 14 2 reichung eines Prospektes nicht bedarf. . Rm EGmwaige Duc fehlen in dem deutigen 1. 7. 1934 (fr. MMoggiv.- A.] Laut 5 40 des Börsengesetzes (RGBl. 1908 S. 216) gilt mit dieser Anordnung Kursangaben werden am nächften Gzrfen-

m. b. H. . Dresden Gold⸗Anul. do. G EKonm. S. I, 40238 die Zulassung dieser Pfandbriefe und Kommunalschuldverschreibungen zum amtlichen lage 0 der Spalt? Boriger berichtigt a,

d

101 114

6 e .

Umlaufvermögen: Warenbestände: . Rohr Hilfs- und Betriebsstoffe .. Halbfertige Erzeugnisse .... . 1 860 O61, 30 Fertige Erzeugnisse ..... .. 163 S8 7,67 2 366 860,660 Wertpapiere 400 336, 25 Hhypotheten J Bon der Gesellschaft geleistete Anzahlungen... 7 930, Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Forderungen an Konzernunternehmen Sonstige Forderungen (hie 2 . Schecks

* k

bzw; 1. 2. 1932 4 do. do. do. S. 2, 1.7. 32 schaft mit. beschräukter Haftung, Die Pfandbriefe und Kommunalschuldverschreibungen werden in Stücken zu sesteltt. Aottern werden wii ei, n , e issn. ö

1925 R. Iu. 2, 1.9.31 1. 7 25 Di : UU⸗ Handel an den Börsen zu Berlin und Wien als ö ; Stenergurjche me v. 11. 12. 195 . . . . i, d ere, le, fed 26 re g n mer, Vruärree fer nen, wann, eie , . K 3 Bochum, Wiemelhauser Stx. 38142, ist 100, 500, 1000, 5000 REM ausgegeben. Steuergutscheine ĩ 1925. 1. 1. 32 1 . . aufgelöst. Die 3er der Ge⸗ Die Pfandbriefe sind eingeteilt in am Schtuß des Lursgettels ale Veri ⸗- el bar ah Jun! 182. 188 13a doe , , , . ligung amnmigeteili. J einlsatpar ab Juli 1342. 19536 Du selbors Mi I. s ,, . 30. 5. 30 do. do. R. 5, 1. 4. 32

do. do. R. 7, 1.7. 32

Stück

3 000 17400 12 000 16000

sellschaft werden aufgefordert, sich bei Buchstabe . Stücknummern ,,,, An ia bat ab Rugust 137. iss d ern, rr ga ez

ihr zu melden. einlösbar ab Septenb. 1942 1044 e Eil ö 3 8 2 senach RA -Anl. Bochum, 10. Dezember 1940. 5000 1 3000 ö ein lösbar ab Dim ober 1932 19282 5260, 3. 3. 153i ch . . Verl 37 Vombard ahn Kmsterdam A Brüssel 2. cr, z ; , , . ; Bochumer Druckerei Gmb. 1000 1174060 helsinti ö . e e . einlbabar ab Atovemb. 1912 10 Elberjeid Ru⸗ Int dz. do. N. 10.1. 4. 3. 1—12 id 6 2 000 Madrid 4. New Hort 1 Oslo 53 Paris 2. Prang 8 Anleihe Aualonmgsascheine des ;

33

Der j . Ji ; 1925, 31. 12. 31 15 do. do. M. 11, 1.7. 33

Der Abwickler: M. Uhlig. . do. des. 1. 15. 3 do. do yieihẽ iz. I 16000 Echweiß ix Stoctholm 387 Dentschen Reiches ...... 531

40239 ; Anhalt. Anl. Auslofungssch. 1530h a

Emden Gold⸗A. 26, 1. 1. bzw. 1. J. 3 Unsere Gesellschaft ist aufgelöst. Wir ? K on Staats Anleihe⸗ j sellsch f Deutsche sestwerzinoliche Werte. Sa e r , ene, isi. 28h

1.6. 19311 43 do. do. R. 17, 1.1. 35 läubiger auf, ihre . fordern unsere G ger . h Betrag Lübeck. Staats⸗Anleihe⸗Aus⸗

R. H, Unteihen des gtetchs, ver auder, , ,,, 16 000 000, der die ichs bahn, der NReichopost. ne,, ,, . . 151.158 17 400 O00, 2 chutz geb iet san leihe M. Nentenbr iefe. Thüringijche Slaat s Anleihe- 16 6d 5 200 O00, Wen ginsberechnung. B Ausl ojungsscheine? ....

146060 O00, einschl. is Ablörungsschuld in X des Auslosungsw.) 40 000 0σο,—

Betrag R. M 15 000 00, 17 400 600,

6 000 000. 1 600 006,

40 000 οο,.-

1143 30s, os S0 56,11

I6 079/40

27 525,90

. 211,45

. 10 670,0

; . 2196 125,46 Posten, die der Rechnungsabgrenzung bienen ....

do. do. Kom m. 28 n. 29

R. 2 u. 3, 1. 10. 35 45 1.4.19 do. do. do. R. 1. 19.34 4 14.140 do. d0. do. 1930 R. 2 u. Erw. . 1. 10. 350 48 14. 10 100 5b 6 do. da do 1939 R. 8, 1. 1. 1943 43 1.1. Westf. Pfb. x6 f. San s⸗ grundst. G. RI, 1.433 48 1.4. do. do. 26, R. 1,31. 12.31 4 11.1. do. do. R. 3. 1. 7. 35 4 1.1. do. do. 27 R. I. 31.1. 32 4 JI1.2. gentr. f. Soden kultur⸗ kred. Goldich. R. 1, 1. J. 1935 Boden⸗ kulturkrdbr. ...... 43 do. do. R. 2. 193 42 Deutsch. Kom. ( Giroö⸗ Zentr. 1928 Ag, 1 do. do. do. R. 27, 2.5. 45 4 n. 1926 Ag. 1 (fr. 8b) Thüring. Staatsbt. 1. 4. bzw. 1. 19. 31 45 tonv. Gold⸗Schuld⸗ do. de 2621.1 (fr. SMM, verschr. T3. 1. 2. 41 49 1. 4 31 45 1. Württ. Wohngskrd. do. do. 27 A. , L132 2 1. (Vand Kred.⸗Anst. ) do. do. 28 Ausg. 11-2 Gold⸗Hyp. BPfdbr. (fr. S5), 3.1. 33 4 1. 1.]

Essen M⸗Anl. 26. do. d6. R. 19,1. 1.35, Ausg. 19, 1932 45 2 get. 1. 2. 4j Frankfurt a. Main do. do. M. 19. 1. 1. 36 18280 Gold⸗A. 266 fr. 1H), do. do. MR. 21.1. 10.35 1. 7. 1932 3 1. do. do. A. z. 1.10.36 do. do. RM ⸗Pfdbr. JX. 24. 1.5. 2 18 do. do. do. R. 26,2. 5. 45 4 do. do. G. Komm. R. 6, 1.4. 1936 * do. do. do. R. g, 1. J. 32 1 do. do. do. R. 12, 1.7. 33 437 do. do. do. R. 14, 1.1.31 49 do. do. do. R. 16, 1.7. 34 49 do. do. do. A. 29, 1. J. 35 49 do. do. RMÆ-⸗zRomm. Y. 25, 2. 1. 1944 43

Die Kommunalschuldverschreibungen sind eingeteilt in Buchstabe Stückelung Stücknummern Stück Berlin MM 87, Siegmundshof 16, 16 .

den 12. Dezember 1940. J 5000 1 3200 Kosmos Gesellschaft für inter⸗ ö. 1000 117400 nationalen Austausch industrieller K 1210400 grundlapital Erfahrungen nr. b. G. . C 1400 Rücklagen: . 1 600 000 Möbius. .

K 38483) . Die Pfandbriefe und Kommunalschuldverschreibungen lauten auf den Inhaber. Andere Rücklagen: Die“ Deutsche Beamten⸗Kredit⸗ Sie tragen das Ausstellungsdatum vom 1. Oktober 1940, die faksimilierten Üinter⸗ Rücklage für Werkserneuerung und Vertriebs⸗ Bank, Gefellfchaft mit beschränkter schriften zweier Vorstandsmitglieder, die mittels Stempel angebrachte Unterschrift erweiterung on Goh Go, Haftung in Kiel, ift, durch Beschluß des Haupttreuhänders, die eigenhändige Unterschrift eines Kontrollbeamten sowie

Tückagen für soziale Zwecke.. S Go0.=— der Hesellschafter vom 16. 1. 1540 auf. den Prägestempel der Ffandbrie sfelli,

Sonstige Rücklage... .... 1250 000, elöst worden. Die Gläubiger der Den Pfandbriefen sind halbjährliche, am 1. Mai und 1. November jeden Jahres ,, z Bertherichtigungsposien für Forderungen rd Weg Cee n aft werden aufgefordert. sich einlösbare Zinsscheine . , . und ein Erneuerungsschein beigegeben. Der , Rückstellungen für ungewisse Schulden? bei J zu melden. ern d,, nn, C de Mech chat 163

Die Laufzeit der Pfandbriefe endet spätestens am 1. November 1999. Folge V äll. 1.4. 41,

. ; 6 zi2 6 Forderungen bei uns anzumelden.

30 994 7 084 540

Gelsenttrchen⸗BVuer RA⸗Mnl. 1928 NM. 1. 11. 1933 49 Gera Stadttrs.⸗ Anl. v. 1925, 31. 5. 32 4 Görlitz RA* - Ani. v. Ihes, L. 10. 335 4r Hagen f. W. RA⸗ Anl. 28, 1. 7. 33 4ꝝ Kassel ä⸗Rnl. 35, 1. 4. 1934 47 Kiel EA⸗Anl. v. 26, 1. 7. 1931 43 Koblenz RA⸗Anl. von 1926, 1. 4. 31 48 1.3.9 iog, Ib G do. do. 26. 1. 10. 33 . 1.4. 10 10 ς Kolberg / Ostseebad RA-⸗Rnl. 27, 1.1.32 45 1.1.7 iJGsbh e Königsbg. i. B. Gld. Anl. 1527. 1.1. 28 45 1.17

Passiven.

2 , 2 4

Hlautiger ö

20. 12. 19. 1. 4 Dtsch. Reichs ant. 27 mi w, Jret form form CI do. 0. 1938 Ausg. n;, . aus losb. ab 1. 10. 1939. ,, Gh do. do. 1939 Ausg. 2.

Anleihen der Koutmunalverbäunde.

a) Anleihen der Provinzial und preußischen Bezirtsverbände.

1.4. 10 10016

4 1

464

Mit Zinsberechnung.

unk. bis... bzw vern. tilgbar ab ...

.

Noch nicht abrechnungsfähige Kursgewinne. —— b

Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden

Verbindlichkeiten auf Grund von Karenlieferungen und

Seistun gen Verbindlichkeiten gegenüber Ko

.. 20 gig, 2s

2i9 687, i9 . 37 524,75 os ogꝛ

Kiel, den 25. November 1940. . Die Liguidatoren: Hermann Rehländer. Paul Henningsen.

là8 30 . Die Grundstücks⸗Ges. Fürther⸗ str. 12 m. b. H., Berlin, ist in

Die Laufzeit der

1. August 1999. Die Pfandbriefe und Kommunalschuldverschreibungen sind von seiten des

Den Kommunalschuldverschreibungen sind halbjährliche, am 1. Februar und 1. August jeden Jahres einlösbare Zinsscheine für zehn Jahre und ein Erneuerungs⸗ schein beigegeben. Der erste Zinsschein ist am 1. Februar 1941 fällig. 4

.

Kommunalschuldverschreibungen endet spätestens a

,, ¶chdo. do. 1935, auslos b. e is 1941 - 45, r. 100

) do. do. 1936, auslosb.

e is, 1942 —– 465, rz. 100 do. do. 19365, Folge 2, auslosb. le ii 3-8,

Brandenburg. Prov. RA -⸗NA. 26. 31. 12. 31

do. do. 28 1. 8. 33 do. do. 30, 1.5. 35 Haun. Prov. G. *⸗A. Reihe 1 B, 2.1. 26

do. do. Reihe 46 u. 5, 1. 4. 1927

do. do. 1928 Ausg. . 2 u. 3. L 10. 1935 4 1L 10 10 do. do. 1929, 1.4. 30 4§5 1.4.10 Seivzig RX*-Anl. a8, 1. 6. 1634 45 1.6.12 do. do. 1928, 1.3.35 43 13.9 ioik e Magdebn rg ld. Al. 1926, 1. 4. 1063145

. do. NR. 3, 1. 5. 34 4 . do. R. 4, 1. 12.36 47

. do. Jt. 5 u. Erw., . L. 9. 1937 483 1.3. . Schn dv. Ag. 2tz, 1. 10. 1932 49

NReihe z, 1. J. 1932 49 1.1. do. do. 28 A. 1 (fr. Ih),

Umschůldungsverod , disch. Gemeinden 00, i0 ioo a

. 33 ** 1.1.7 . do. do. 28 A. 3 u. 29 .

A. 144, .I. bz. L134 4 vrsch. 10 πφν do. do. 30 Ausg. 1u.2

(fr. 89), 2. 1. 36 48 1.1.7 ioo ih

do. do. 30 11.1 (fr. I), 8. 1. 66 I 1.1.7 1016

do. do. 193 Ausg. 1,

Sonstige Verbindlichkeiten 619 961,08

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen...

Liauidation. Die Rnterzeichneten find Inhabers unkündbar. Die Tilgung geschieht durch Verlofung. An die Stelle der Reingewinn: Vortrag aus 1538/39

ee. 84 8 BVerlosfung kann auch Kündigung oder freihändiger Rückkauf treten. Die Kündigung ,. ö. ** ,,,, . ist zu jedem Zinstermin zulässig, und zwar, soweit es sich um eine Teilkündigung ewinn für das Geschäftsjahr 1939/40 fordert, sich bei der Gesellschaft zu handelt, nach erfolgter Auslosung der zu kündigenden Stücke. Die verlosten und ge— Haftungsverhaltnisse: R. 2619, 62 mestẽn. H . Stücke sind mindestens zwei Monate vor dem Rückzahlungstermin bekannt 8 R. A 3300 stij cks⸗ 5 3 zuma en. ; k ö Jürther⸗ Die Pfandbriefe und Kommunalschuldverschreibungen sind gedeckt nach Maß⸗ . 7 084 540 Die Li quivat e. gabe des 5 2 bzw. 5 7 des Gesetzes über die Pfandbriese und verwandten Schuld- far die zen * . und nn,, Werner Aldrog ge, Berl. Ehar⸗ verschreibungen öffentlich⸗rechtlicher Kreditanstalten vom 21. Dezember 1927 (RG BI. 1 om 1. August 1839 bis Fi. Juli 1940. lottenburg Gle lebrechtftt 5 S. 402), der Verordnung vom 11. November 1938 über die Einführung dieses Gesetzes ; Em my Hos 5 pe, Berlin w 30, im Lande Oesterreich (KGBl. 1 S. 1674) und der Zweiten Verordnung zur Durch⸗ Uufwendun gen. R. M ö. Winterfeldtstr. 47. führung dieses Gesetzes vom 20. Dezember 1938 (RGBl. 1 S. 1904). ö Lohne und Gehalter. , z zs 64 , J Auf Grund dieser Vorschriften haften die in den Deckungsregistern der Mit⸗ Soziale Abgaben w 211 583 gliedanstalten eingetragenen Hypotheken und sonstigen Werte und das zur Deckung e, n, n,. Abschreibungen auf das Anlagevermsgen⸗ 10 114 bestimmte, bei den Mitgliedanstalten vorhandene Geld den Inhabern der von der . 9 be, ,,, Steuern: . Pfandbriefstelle ausgegebenen Pfandbriefe. Gleiches gilt finngemäß für die Kom⸗ 100 do. M eig. 15.1. 20 8 an. . r und Vermogen munalschuldverschreibungen und die zu ihrer Deckung bestimmten Forderungen und do de ng 1s ,, n, nstige Steuern 1 Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen ... isungen an :

2 k ö e e Loi. zaiz . e d, ne e. . fällig 1. 3. 1945. r. 100 Schles. Krob in z · verb. Nücklagen für soziale Zwecke.... Reingewinn: Vortrag aus 1938397... Gewinn für das Geschäftsiahr 1939/40

ger. 1. 4. 18341 44 1.4.10 1004

da do. 1939 Ausg. 1. 2.1. 1945 4 1.1.7 101.5

Ohne gius berechnung.

Deutsche om m⸗Sam me lablöl.⸗= ain, Anl. Auslosungssch Ser. 1 1596 do. do Ser. 2 i Jig. iin do. do. Ser. 3. ( Saarausg. 124, 250. I24 256

einschl. is Ablõsunasschuld lin des Auslolungsw.

do. do. M. G, 8. 1. 10. 32 do. do. N. 7 1.10. 32 do. do. At. 9, 1. 10. 335 do. do. Meihe 10912, ; 1. 10. 34 do. do. Neihe 16 u. 14, 1. 10. 35 Niederschler. Provinz REA 1926, 1. 4 32 do. do. 28, L. 7. 35 Dstpreußen Prov R. 4 Anl. 27, A. 14, 1.10.32 Pommern Provinz.⸗ Gold⸗ Anl. 1928, 1934 do. do. 1930, 1.5. 86 do. do. ÆMÆ - A. 38, 1. 4. 40

do. do. 28. 1. 6. 33 4 Mannheim Gold⸗ Aul. 26, 1. 10. 31 43 do. da. 27. 1. 8. 32 4 München RA⸗Anl. 1927, 1. 4 31 43

do. 1928, 1. 4. 3347 do. 1929. 1. 3. 34 47 Nürnberg Gold⸗ Anl. z5, 1. 2. 1931 4 Oberhare fen ⸗Nhld. RM-⸗ A. 27. 1. 4. 32 4 Pforzheim Gold⸗ Anl. 26, 1. 11. 31 do. RAM -⸗Anl. 1927, L. 11. 1932 4

Plauen 1. BS. RA⸗A. 1927. 1. 1. 1932 Solingen ÆA⸗ Anl. 1928. 1. 10. 19833 4 Stettin Gold⸗Anl. 1928, 1929, 1. 4. 1933, 2. 1. 1834 Weimar⸗Gold⸗An . 1926, 1. 4. 1951 Wiesbaden Gold⸗R. 1928 S. L, 1. 10. 35 4 Gwicktun RA⸗Ani. 1926, 1. 8. 1929 a *

do. 1928. L. 11. 19364 4 5. 11 io a

81 925 b) Landesbanten, Provinztal-

banten tom munale Giroverbande. Mi gZinsberechnung. Bad. tom m. Landesb. .

G. Sp. Bf. R. 1, 1. 10.34 1.4.10 do. do R. 2, 1. 5. 35 181.5. 11 do. do. M. 3, 1. 8. 35 49 1.2.8 do. H. N. 5, T3. 100,

1. 8. 1941 91.2.3 Di. vLandesbt. Zentrale

RA⸗Schuldv. Ser. A, rz. 100, z. led. Zinst. M.. 12 101, 5 G Hann. Landeskrd. Gd.

Pidor. S. I. Ausg. 26.

1. 1. 1930 49 1.1.7

do. do. S. X. Ag. 1927.

1. 1. Hwa 1.1. do. do. S. . Ag. 1927,

206 679,44 522 417

.

158, 15h e

Fi h,, Mh da. do. is5g, Foige 1. auslosb. le i Io5 I-86. ,, cb do do. igz g, Folge z, , i. 1958-68,

ch Landichaften.

Mit Zinsberechnung.

unt. bis biw. verst iabar ab...

Kur⸗ u. Neumärt. 1. E 31 Kred⸗Jnst. Gf. 1 do. do. S. 4. A. 15.2. 29, 1: Märt. Landsch. 1x 1. J. 35 Kur- n. Neumäri. do. do. Ser. 5 u. Erw., rittsch. Darlehns⸗ L. 7. 1935 4 Kasse Schuld ver. do. Mια , Bj. Serie] z Serie 1 Gr. 80 * u. Erw., r. 100, 1.1.43 491.1. do. do. do. S. 1 do. do. Serie 8. 2. 1.46, fr. Sb) ** i. R. 1.1. 1941 da da. do. S. 249 Vess. Vdot. Golo Vup. do. do. do. S. 3 Pian nd. . 1. 2, 71-9, do. do. Ka- Schuldv. 1. J. gm. 31. 12. 31 fr. S5 Mogg. Schv.) bz. 30. 6.31. 12. 326 .I. Sandsch. Centr. Gd. do. R 3. 4. 6, 81. 12.31 4 Pfdor. (fr. 8) do. It. 8. 30. 6. 32 do. do. . 3 heine einschl. . Ablös.⸗Sch. do. Weide 10 u. 11, und

. r nn , 189. 5a a fig, 5d 6 51. 12. a bs. 1. 1. 3 ταν u. do. M Pi. J. II)

Rostock Ant. ⸗Austosungsscheine do. M. 18. 31. 12.3 ν . do. do. Reihe 2. einjchl. 1 Ablüjsungs-⸗Schuld do. M. 13. 31. 1 160 Land chat. Cen tr. in p d. Auslviung si. 158. I G. Hs zd e do. Gold ⸗Schuld⸗ R- Pfanddr. fr. ver ch. xt. 1, 31. 32 0 10 n b gtogg⸗ Pf.) do. do. N. 2, 31. 83. 32 do. do. (fr. Sd Rog⸗ do. d0. M. 3, 81. 3. 85 191.4. gen⸗Pfdbr. ... .. KRanelv dtr. &. id x. 1. Laustz. G. Bf. S. 10

1. 9. 1930, get. 1.3. 41 4 Mecklenb. MRittersch. do. do. M. 2, 1.9. 1931 Gold⸗Pf. u. Ser. 1 do. do. MU. 3 und 6, fr. 8 u. Sb

1. 9. 31 bzw. 1. 9. 32 481.3. do. ic Æ⸗Pfdbr. S. 2 4 do. de. R. 4 und s, do. do. RM⸗Bsdbr.

1. 9. 31 baw. 1. 9. 82 do. do. M. J. 6. I. &. do. do. B. 10, 1. 8. 3 do. do. It. 1 und 12,

459 1. 1. 38 bhv. L. 3. 36 . do. do. Kom. It. 1.1.9. 31 do. do. do. vi. 8, 1. 8. 33 Reihe 1 und 2, ** get. . & 191 Unteilichein zu 8 do. do. do. R. 4, J. 9. 38 3. Ostpr. idsch. Viqu. Mitteldi. vtxom.⸗ Anl. d. Pf. J. Westyr. rittsch

Spati.⸗ Girov. 192 Papier⸗AÆ**Pfdbr. . *

Ausg. L. 1. 1. 82, 1. Uuteilschein zu 3

Mitteid. Ostpr. dich. Viqu. do. do. 1926 Uusg. 2 j. Wejtpr. nen

von 1927 1. L. 1933 1.7 ldsch. Pay.⸗ - . 8

40241 Collmener Quarzporphyr⸗ . , * S.. ollmen⸗ ; in. ; n . ö ; . i9gzger e,, , eh; . 57 245. sonstigen Werte. Die Haftung der einzelnen im Deckungsregister eingetragenen Hypo⸗ Pfiichtvyrusungsbericht: theken wird in den öffentlichen Büchern eingetragen (Kautionsband). ; Es wird festgeftenlt, daß mach pflicht. Neben diesen Deckungsmassen haften zur ungeteilten Hand die Mitglied⸗ emäßer Prüfung dürch 'die vol dem anstalten, das sind die meindeprüfungsamt bei der Regie⸗ Kärntnerische Landes ⸗Hupothetenanstalt, Klagenfurt, rung ,, Wirtschafts⸗ Landes ⸗Hypothekenanstalt für Niederösterreich, Kien, beratung A.⸗G. (Wirtschaftsberatung Oberösterreichische Landes⸗Hypothekenanstalt, Linz a. d. D., deutscher Gemeinden) Wirtsch.⸗ Prüf. Landes ⸗Hupothekenanstalt Salzburg, Salzburg, Ges. in Berlin auf Grund der Schriften, Landes ⸗Hypothekenanstalt für Steiermark, Graz, Bücher und sonstigen Unterlagen des Tirolische Landes⸗Hypothekenanstalt, Innsbruck, Betriebes sowie der erteilten Aufklä⸗ Hypothelenbank des Lanbes Borarlberg, Bregenz, rungen und Nachweise die Buchführung Wiener Hypotheken Anstalt, Wien, VJ und der Jahresabschiuß den gesetzlichen . ae n, ö. , k . ,,. , ,., e. ; . Vo en entsprechen und daß im waltungskörpe en) Kärnten, Niederdonau, Oberdonau, Salzburg, Steiermark, = 1 Far! ufwandazinsen ahbersteigen 46 5672 e g feng Fil ee gehn , Tirol, Wien und die Selbstverwaltungskörperschaft Vorarlberg. ; . che J 223 hältnisse des Betriebes wesentliche Be⸗ Die Pfandbriefe und ,, sind nach den Ver⸗ 6 425 307 anstandungen nicht ergeben haben. ordnungen vom 22. März 1939 (RGBl. 1 S. 6560), vom 24. November 1959 (RGGBl. 1 ankfurt a. M., im November 1940. . Hannover, den 24. September 1940. S. 2299) und vom 7. Mai 1940 (RGBl. 1 S. 756) zur Anlegung von Mündelgeld e,, , A.-G. Fahrräder und Schreibmaschinen. Der Regierungspräsident im Reichsgebiet geeignet. Der Vorstand. F. H. Harms.

Gemeindeprüfungsamt). Die Einlösung der Zinsscheine und der gekündigten und ausgelosten Stücke Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund J. A.

Dr. Pollack. sowie die Ausgabe a ,, . erfolgen kostenfrei bei der Kasse der Pfand⸗ der ð . briefstelle sowie bei sämtlichen Mitgliedanstalten, außerdem bei der Deutschen Landes⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresahschluß und der

Gesellschafterversammlun k 1 , JJ ö h ö vom 21. November 1945. ei diesen Stellen können auch etwaige Konvertierungen vorgenomm Düsseldorf, am 16. November 19460. .

Beschluß⸗: : werden. Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ Alle diese Pfandbriefe und Kommunalschuldverschreibungen betreffenden , =/ , . k b. H. und de , ,, 1 , eren, , ,, e,. die ber , l, der ges en , n. 1 w Sd. Rätich, Wirtschaftsprafer. ppa. Dr. S. ie, Wirtschaftaprůfer. und Geschäftsführung und Betrat Ent Ziehungen ausgelosten, aher noch nicht eingelösten Stücke erfolgen nach der Dem 6rat gehören an die Herren: Generaldirektor Hellmuth Roehnert

lastung erteilt. Auf neue Rechnung JFiehung im Deutschen Reichs und Preußischen Staatsanzeiger, in der Berliner g Hessen Staa . Aufficht = h . RM, . . 8 B itung . Völkischen Beobachter, Wiener Ausgabe. lun ie n, , ei, io Berlin, Vorsitzer; Direktor Gustav Ahlborn, Berlin, stellvertretender Vorsitzer; Direktor getragen. Werner Huth, Berlin; Direktor Hans Schmid, Mannheim.

am 18. Dezember 1940. ö S. Harms Der Vorstamd. G Ladeg Staa Æ Gorstand. J. arms.

. .

1621 943 19 883

1111111 1111111

140 101d

do. do. ao, Folge z, KA L939, 1. 1. 1843 9 0 10 28

fällig L. 6. 1946. rz. 106 Schlesw.⸗Volst. Prov. do. do. 1940, Foige 3. eM a., A. 14, 1-26 füll ig 1. 9. 1925. r. 106 do. Ag. 10 Geingotdo), do. do. 1940, Folge 4. 6. 1.1. 1927 fällig 1.12. 19 45, rz. 106 do. Gold⸗nnl. ug. 16, do. do. 1940, Folge s. . l. 1. 1132 fällig 16.6. 1959, rz. 1060 do. M⸗-Anl. Ag. 17, Disch. Me ich sant. 1934 . 1.1. 162 ig: ab l. 7. 34 lahr. 194 1.1. do. Gold⸗ nl. Ag. 18 ä Intern. art. v. Bi. 1.1. 1482 eichs 1910. Gi. Ausg. . do. M = Anl. Ag. 10, Moung l nit ni. I.. dd i. 9. 1x h 1. 1. 1452 ; . do. Gold- Anl. Ag. z0, M Preuß. Jtaaiganl. . 1tzes, aus toqtt. zu 110 1.28 do. M Anl. Ag. 21, do. do. 2 iilgbar 1. 1. 1933 ab 1. 2. 1938 1.26 Schles io. Holst. erv. K do. on. do. J0. cz. 4 Ausg. 3 u. 29 log, nigbar ab 18911 1.12 Genigoioj, 1. 19. a Mi ginsberechwnung. do. Siaars schaz 36. dzmw. L. 1. 1664 1.4. 10 ré. 100 rüctz. 20. 1. 41 20.1.7 do. do. UM U. 30 Enischergenossensch. eingoto), 1. 10. 88 a4 1.4. 10 V. 6 M A26; 1931 13 ioo do. do. Ausg. 6 M. 6 1927. 1832 z 22 NRuhrverband 1968 Reihe C. rz. z. led.

iotd a

630 000

522 417 6 425 307

Ohne Jinsberechunug.

Mannheim Anl. Austojungs⸗

Gewinnvortrag aus 1936 / 39 Ectrag gemäß Attiengesetz 5 132 Abs. 1, HA, 1 .. Erträge aus Bete en . 5 138

316 737 5 983 645

ch Zweckverbände usw.

M vaven Siu AK Ant 1927, un. 1.32 (28 Bayern Sia Æ Anl. 21, idb. ab 1. 9. 834 1.3.9 io 5õh do. Serien⸗Aul. 1933. aus. 0 1943... .. 1.3.5 Braun schw. Staa GM Anl. 25, u. 1.3343 1.4 toi

Sem m e, 4 Ostpr. ldich. Gd. Pf. g ft. 0 HM do. do. (ft. 65) aj do. do. (fr. u. Sb * do. da A⸗Pid

Gold sjchuldverschr. 28. 1 10. 33

Kasseler Bezirtsvervd. * ö

rz. 1. 4. 1942 18 Schlw.⸗Volst. Elttr. Vb. G. Ag. 4.1. 11.268 8 do. do. A. S, 1. 11. 275 1 do. RM ⸗Anl. Ag. 6

Geingold), x29 3 4 do. Gld. A. J, 1. 4.313 4 do. do. Ag. 6. 1980 5 45

gz sichergeste lli.

hne HBinsberechunng

Obere ssen Provinz - Anleihe⸗ Ans tojungsscheine d Ostpreußen Provinz⸗- Anleihe⸗ Auslosungsscheinen 1690 0 Pommern Provinz - Anleihe Auslosungssch. Gruppe 1 * M Gruppe * M

wfandbriefstelle Ostmärkischer Landes⸗SHypothelkenaustaltan. Unt e n,, . g, Dunker. Hartmann. . Ver Vorst aud. 8. ut. 1. i0. ga] 1. 10 to 26

J .