1940 / 300 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Dec 1940 18:00:01 GMT) scan diff

*

.

1

—— 2

* . Heutiger Voriger

Heutiger Voriger

Heutiger Voriger

heutiger Voriger

Tempelhofer Feld. Teppich⸗Wke. Bln.⸗ Treptow Terrain Rudow⸗ Johannisthal ... bo. Sildwesten i. L. Thür. Elektr. u. Gas Thür. Hasgesellsch. Triumph⸗Werle .. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrit Aachen. Tüllfabrit Flöha. .

—s

2 * 28 —— * L C 3 Q- 2 2 J.

co

Unton Fabri chem. Prod

Veltag, Velt. Orten u. Keramik Venus⸗Werke Wir⸗ ke vei u. Strick. . fiütr 8 Monate Verein. Altenburg. u. Stra li. Gyie rt. do. Bautzner Pa⸗ pierfabrit ...... . 283 do. Berliner Mör⸗ telwerke . bo. Böhlers Stahl⸗ werke, R. Æ p. St. do. Chem. Charlb. Pfeilring⸗W. AG o. Deutsche Nickel⸗ werke bo. Glanzstoff⸗ Fabriken

1396

6 .

Maschinenfabr. . do. Harzer Port⸗ land⸗Cement ... do. Märf. Tuchfabr. do. Stahl werte... 6 do. Trikotfab. Voll⸗ moeller do. Ultramarinfab. Victoria⸗Werke ... C. J. Vogel Draht⸗ u. Cabelmerfe.

Wagner u. Co., Maschinenfabrit, J.: Maschinenfabr Wagner⸗Dörries. Wanderer⸗Werke. Warstein⸗ u. Hrzgl. Schl. ⸗solsst. Eijen Wasserwert. Gelsen⸗ kirchen. bo. (m. beschränkt. Div. . 1939). MM.

71

XN. ; Deutsche Anl. Ausl. ⸗Schein. einschl. 1M Ablöjungsschd.

ho Gelsenkirchen Bergwerk

dz 09 Fried. Krupp EA⸗ Anleihe 1936. ...... ö

dz o/ Fried. Krupp EM- Anleihe 1939 .

5o9 Mitteldeutsche Stahl F.M⸗Anleihe 1936

49 Vereinigte Stahl EA⸗ Anleihe

Accu mulatoren⸗Fabrit. . . . Allgemeine Elektricitäts⸗

Gesellschaft... ...... Aschaffen burger Zellstoff. .

Bayerische Motoren⸗Werke 8 ihnen,, Julius Berger Tiefbau.. Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Majchinenbau.. Braunk. u. Brifett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei ... Buderus Eisenwerke Charlottenburger Wasser⸗ WJ Chem. von Heyden ...... Continentale Gummiwerke

Daimler⸗Benz

Demag. . Deutsch⸗Atlant. 9 ö. Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl ... K Deut * Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel. Christian Dierig. .. Dortmunder Union⸗Brau.

Eisenbahn⸗Verkehrsmittel

Elektrizitãts ⸗Lieferungsges. Elektr. Wert Schlesien . ... Elektr. Licht und Kraft. . .. Engelhardt⸗Brauerei ...

J. G. Farbenindustrie.

eldmühle Papier ... elten u. Guilleaume ..

Ges. i. elektr. Unternehm. udw. Loewe u. Co. Th. Goldschmidt

amburger Elektrizität arburger Gummi

arpener Bergban .. oesch⸗KölnNeuessen, jetzt: Hoesch A. ⸗G. ......

17, 7560

S0b 6

Mindest⸗ abschlüsse

5000

3000

Wenderoth pharm. Werschen⸗Weißenf. Braunkohlen . ... Westdeutsche Kauf⸗ hof Westfälische Draht⸗ industrie Hamm Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei J. Wilmersdf.⸗Rhein⸗ gau Terrain i. L. Wintershall M S. Wißner Metall. . Wollgarnf. u. Krüger

Tittel

Zeiß Ikon

Beitzer Eisengieß. u. Masch

. . uckerfabr. Rasten⸗

e. der Bankaktien

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. ... 4 Badische Bank . ... 5 Bank für Brau⸗Ind. 63 Vayer. Hypotheken⸗ und Wechselbant . 8 do. Vereinsbank ... 58 38 Berliner Handels⸗ Gese llschaft 65 do. Kassen⸗Verein 33 Braunschweig.ᷣ Han⸗ nov. Hyupothekenbt. 33 Commerz⸗u. Priv. Bk. j.. Commerzbank A.⸗G

Deutsche Asiatische Bl. RA per St. 0 Deutsche Bant und Disconto⸗Gesellsch. Ausgabe gz, jetzt: Deutsche Bank. ... Deutsche Central⸗ bodenkreditbank .. Deutsche Effeeten⸗ u. Wechselbankt Deutsch. Golddiskont⸗ bank Gruppe B... Deutsche Hypotheen⸗ bank Berlin

leutiger

Ib c. ( 1535 ——

·lo3 G- 103- - ·lI0ꝛvßę-—

· O4. 75 bBh- - 02,5 bd-

ol, S-

166, 15-167, 25 166, 75-167 b

158,75 - 157, 25.

214 *5-216—— 179 5-186.

214. 25-2145 13

169, 750-170 B- - 268, 5—

20 b7ißß-— 143, 75—- 143,5

tis. C 2l8. 20- zii 75. I 25 B- 31i- —-

185 25 186, 15-1865, 25ů b 262 zol, 5-2 1

10.161 b

172 5 17275. 172.5 B 176 25-177

198.

ig5 194

215,6

298.

2539-239, 75——

——

149, 5— 14853 149, 25 b V0, I 5. - 200, 25— 144-1445

199 197.75 b

156,75 157, 25 b

196. 197 - 196,75 b 186. 75 187, 5-186, 75 b 193, 75. 193,5

187—

163,5 164, 75- 148, 15-149, 20 h

2. Banken. usnahmer Bank für Brau⸗grdustrle 1 Juli.)

1500 6

amburger Hyp.⸗Bk. Lübecker Comm. ⸗Bf., 1: Handelsbk. in

Suxemb. Intern. Bt. RA per St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank. . .. do. Hyp.⸗u. Wechselb. Mecklenb.⸗Strelitzsch. Hypothekenbank, j.: Mecklenb. Kred.⸗ u. Hypoth.Bank .... Meininger Hypy.⸗ Bt. . Niederlausitzer Bank. Dldenbg. Landesbank Plauener Bank. .... Pommersche Bank .. Rheinische S yp.˖ Bank Rhe inisch Westfälische Bodeneredithankt. . Sächstsche Bant do. Bodenereditanst. Schleswig⸗Holst. Bk. Sil dd. Bodencreditbk. Ungar. Allg. Creditb. RA p. St. zus oPengö ñI, 5 Pengö p St. zoo. Bereinsbl. Samburg. Westdeutsche Boden⸗ kreditanstalt

ist der 1. Januar.

118 9 142, 25d a 16s, v

118 h 164d

1299 128. 288

156b 0 95. 75d 6 Aachener Lleinb. WV o Akt. G. 5. Berkehrsw. J Allg. Lolalbahn u. Kraftwerke 8 Baltimore and Dhio Bochum⸗Gelsen⸗ kirchen Straßenb. 0 8 Csakath. Agram Pr.⸗A. 1. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb . Deutsch. Reichs bayn e, . S. 146, nh. gert. . Reichs bk. Gr. 5, 1-4). A- Eutin⸗Lübect Lit. A Gr. gn ,, . ö eler Ver- itkehrs⸗Ces. .... X do.

Gorz. · Mt.

8 82 = *

S686

*

121

1060 139, 5b 0 1236 6 150d 6

120 J5h

1* 59 138 256 6 121,250 6 1140d 6

Halberst.Blanken⸗ burger Eisenb. . .

Halle⸗Hettstedi .. Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A.. M6 SHamburg⸗ Südam. Dampfsch. ...... Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen

Hansa“ Dampf⸗ schiff. Gesellsch. . Hildesheim ⸗Peine Lit. A

Königsbg.⸗Cranz. M Kopenhagener Dampfer Lin. O M Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A.. do. do. St.⸗A. Lit. B Luxembg. Pr. Hein⸗ rich. 1 St. 50 0Fr. Magdeburger Strb. Mecklbg. Fried. W. Pr.⸗Att. do. St.⸗A. Lit. A Niederlaus. Eisb. M Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗ Werniger. Pennsylvania ö * i r gnitzer Eb. Pr. A. Ninteln⸗Stadt⸗

S 8 = nm .

223

6 18

3. Verkehr.

4 1

Rostocker Straßb. M

Schipkau ⸗⸗Finster⸗ walde

Strausberg ⸗Herzf.

Sildd. Eisenbahn..

West⸗⸗ Sizilianische 1St. 500 Lire ᷣfęf. 500 Sire.

Aa

jetzt: A 646

Fortlaufende Notierungen.

Voriger

152 8 153 3—

103 .- 101,75 566 104. 5—

164. 75-166 b 196-156, 5—

213-213, 5-213, 25-213, 5- 178-179

212-214 75-—

21 1, 75-

168 169

267, 5—

203 205,5

141, 25-142. 5- 142 b

118- 215,5 309 - 3106

182. 25-184 b 200, 5 - 20176 b

159 160b

170. 170,6 - 170-170, 25 b 1759 G-

jo di-

298 - 297 298 b

160, 20

148 vo- 149,5 b

198,5 - 199, 5 199,23 142. 5-143

196 196196, *. -196,ů5 E- (1963 - 196 5½ᷣ- 196.25 19656

156, 5-156, 7I5— 193,5 195, 5—

, 189.

—̃

las las b

Philipp Holzmann. ......

Maschinenbau und Bahn⸗

Mindest⸗ abschlüsse 3000 3000

3000 2000 2000

3000 3000

2000

Hotelbetriebs · Gesellschaft .

3 Vergbau 6 lse Bergbau, Genußsch. . Gebrüder Junghans .....

Kali Chemie ...... ... Klöckner ⸗Werke ...... ....

Lahmeyer u. Co. ... ...... Leopoldg rube Q 2 2 09.

Mannesmannröhrenwerke.

bedarf A.- G. vorm. Oren⸗ stein u. Koppel ... ..... Maximilianshũütte. . ...... Metallgesellschaft ... .....

Rhein. Braunkohle u. Brikett he r Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke... Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall · Borsig. . ..... Rütgerswerke ...... .....

Salzdettu rth 29 224 Schering... ... ...... 86h e Elektrizitãt und Gas Lit. B...... . Schubert u. Salzer. Schultheis s⸗Patzenhofer, j. Schultheiss Brauerei. Siemens u. Halste Siemens u. Halske Vorz. A. Stöhr u. Co., Kammgarn Stolberger Zinkhütte Süddeutsche Zucker...

Thürmger Gasgesellsch. Vereinigte Stahlwerke. . C. J. Vogel. Draht u. Kabel

Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof

Wintershall Zellstoff Waldhof ......

Bank *r Brau⸗Industrie Deutsche Reichsbank. ....

A.-G. für Verkehrswesen. Allgem. Lolalb. u. Kraftw.

4. Versicherungen. dM per Stüc. Geschãfts fahr: 1. Januar, jedoch Albingta: 1 Oktober. Frankona: 1. Jult. ö. u. Münchener Feuer. I 286060

ener Rückversicherung .... . ingia“ Bers. 66 A

do. Lebens v.⸗ Vt. ient: Allianz Lebentzvers. .

Otavi Minen u. Eisenbahn

——

1.1 ju 1.4 4.

1i5h

1147b do.

do. 1. 5b

do

do. d do

do. do

2 8 22 ö 2 8

S 8 **

ea . D s —*

ö *

lloats gar

252.5 115-115,

176. 5-177 B- - 132-133.

179. I5—— i5ßzz-

169—

1824 15a, 8 -Iß3, 25- I653, 5-—

163-163, 5—

175—- 294,5

183 184 183,5 -—

15 1 Vs & - 152-1515151, 75- 163 162,5 bg- 163 -

206 - 205-206-205, 5-

2195. zo 206 785 b

166.5 170,5 - 171-170

186 106, 5-156 785— 284. h 65 - 284, 5-— zg. 5 xd 6 ib

122 5———

26 266 b

142 25-142. 5-142

199 B- 133, 75-

I7 l, 7b - 172. x- 172-173 b 181, 75-180, 5 b

121

169, 5 - 160-159, 2 b

192, 5——

Berl. Hagel⸗Assec. (70 Einz.). do. Lit. B (286 5 Einz.). Berlin. Feuer (voll) zu 100 RA)

Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln jetzt: Colonia tölnBersicherung

Dresdner Allgem. Tranzport

Frantona Rück⸗ u. Mitversicher. ö Lit. O u. D

Gladbacher Feuer⸗Versicher. M Hermes Kreditversicher. (voll⸗

Magdeburger Feuer⸗Vers. .. N o. Hagelvers. 4 2

da Lebens⸗Vers.-Ges. . ... Rückversich.Ges. . .... J. do. (Stücke 100, 8600) National Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. .

do. Lebens versich. Bank, j.:

Nordstern Lebensvers. AG. M Schles. Feuer⸗Vers. (200 R. A-⸗St.)

do. do. Stett. Rückversich. 400 R AM⸗St.) do. do. (300 R0A⸗St.) Thuringia Vers. Ges. Erfurt X do do do. B

Tran ʒatlantifche Güte rvers. . Union. Hagel⸗Versich. Weimar

Deutsch⸗Ostafrika es. o 1

Lamerun Eb. Ant. LSB 0 1

eu Guinea Comp... 9 0 1

Dtavi Minen u. Eb. * 1 18t 1. RAÆp. Et 0, 50 RA

antung Handels⸗ Saen 41 0 1.1

neutiger

3783 Einz.)

100 -⸗Stücke

657 do. (2

Einz.) Einz.)

11 11

8

do. Es Einz.)

do. (829 Einz.

111I1ILIoII BIIoLIIorsi

(es 4 Einz. )

1111

Kolonialwerte.

11490 5p 1174, Sp 1390

4 30. J5ab a

140n . 30

ðezu gs rechte.

Allg. Vau Lenz u. Co. 16.

Voriger 251, 75- 114 B- 115-114, 25

175417455 b 131, I5-—

180, 5— 155, ꝛ5⸗-—

16a o- I636— jos/5 =

153-154 B- -

161-162 b

14 -

291

165 . 182.181,75. 182 25 182. 183 151.25 52 5-—=

161 M16 i. z5-—

204, 25 - S5, 5. 2056-

217.25 -218-— 2045 -205,25-

165 166— 170,25

154, 25-154, 75- 282, 5- 262,5

156,5 G-

2655-2656 b 177. 75-— 140, 20-141 b

196, 25— 133, 5-134

171-171, 5-171, 25-171 b 179 7b-181 B-180 75 p

164, 5— 120, 75-

158. 159,0 156, S- 161 b

. .

Ge sellschafterin

Zieherei Albert

. rng Hesse un

Nr. 3909

Sentralhandelsregisterbeilage

zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Sonnabend, den 21. Dezember

Erscheint an jedem Wochentag abends. re, . preis monatlich 1,15 M einschließlich 0, 30

Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 75 We- monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 G. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile

l, l0 Qcrt. Anzeigen nimmt die An⸗

zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

90 9

1949

Inhaltsüůbersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. B. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

9

O

I. Handelsregister.

Für die Angaben in C) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.

40949 Veränderung:

H.⸗R. . A Is7 Fa. „Ludwig u. Co. Bergbau⸗Kommanditgesell⸗ schaft“, Sitz: Nabburg. Die Pro⸗ kura des Josef Häusler ist erloschen.

Amberg, den 9. Dezember 1946.

Fa. „Ludwig u. Co. Bergbau⸗Kom⸗ manditgesellschaft“, Sitz: Nabburg. Der Kommanditist ist am 30. Nov. 1938 ausgeschieden. Die Kommanditgesell⸗

at sich aufgelöst. Liquidation indet nicht statt. Das Geschäft wird unter Uebernahme der Aktiva und Passiva von der persönlich haftenden Anng Ludwig, led. Grubenbesitzerin in München, weiter⸗ geführt. ie Firma ist geändert in „Ludwig u. Co.“.

Amberg, den 9. Dezember 1940.

Fa. „Ludwig u. Co.“, Sitz: Nab⸗ burg. Das Geschäft ist nunmehr eine Kommanditgesellschaft. Beginn der Ge⸗ sellschaft ab 1. 1. 1940. Zahl der Kommanditisten 1. Die Firma ist ge⸗ ändert in „Ludwig u. Co., Berg⸗ bau⸗Kommanditgesellschaft“. Dem Obersteiger Paul Freitag in Schwan⸗ dorf, Nagelschmiedgasse 4, ist Einzel⸗

Amberg.

prokura erteilt.

Amberg, den 9. Dezember 1940. Amtsgericht Registergericht.

NRerlin. 40951 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 13. Dezember 1940.

Veränderungen: A 86 845 Berliner Präzisions⸗ Pierburg K. G. (Niederschöneweide, Sedanstr. 58).

Gesamtprokuristen: Fritz Laube, Wal⸗ ter . und Reinhold Thauer, sämtlich in Berlin. Jeder vertritt ge⸗ meinsam mit einem Prokuristen.

A 88 165 E. Ebenstein (NW 7, Unter den Linden 23). . ;

Der W fich haftende Gesellschafter Anton 6 ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.

A 90115 Julius Jeidel.

Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Karos Sch enn (Fabrikation, Export und Großhandel in Haar⸗ schmuck, Kämmen und Toilettenarti⸗ keln, 8Ww 68, Kochstraße 32).

A 95 443 Eisengießerei Vulkan Inhaber Theuerkauf C Prause.

Frieda Prause, Marie Prause, Char⸗ lotte Prause und Bruno ö sind ausgeschieden. 3 n jetzt: Kaufmann Herhert Theuerkauf, Berlin, Witwe ö. Theuerkauf geb. Dörschel, Berlin, und Fräulein Gertraud Theuer⸗ kauf, Berlin. Nach dem Tode des Ge⸗ sell hafters Georg Theuerkauf wird die Gesellschaft von Herbert, Elise und Ger⸗ traud Theuerkauf fortgesetzt. Herbert Theuerkauf vertritt die Gesellschaft allein, 2 Theuerkauf und Gertraud Theuerkauf nur gemeinsam. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Eisen⸗ gieeerei Vulkan Inhaber H. E. G. Theuerkauf (SW 69, Gitschiner Straße 65).

A MN 795 Ernst Siegfried Bern⸗ hardt vorm. Max Hesse (Ausführun von Druckaufträgen aller Art, So 16, Köpenicker Str. 110. .

„Die Prokuristin Meyer führt infolge ge hliezung jetzt den Familiennamen Fischer.

Erloschen? A 90214 K. P. Dreßler, A 92 486 1 A 1023 406 Drescher o.:

Die Firma ist erloschen.

KRerlin. oghꝛ] Amtsgericht Berlin.

Abt. 552. Berlin, 12. Dezember 1940.

Neueintragungen:

A 110 034 Wilhelm Stephan Wer⸗ bungsmittler, Berlin (W 50, Augs⸗ burger Str. 63. ]

Inhaber: Werbungsmittler Wilhelm ten, Berlin.

A 119985 Neuer Ratskeller Span⸗ dau Wilhelm Ruschin, Berlin (Spandau, Stabholzgarten 3).

Inhaber: Oekonom Wilhelm Ru⸗ chin, Berlin.

A 1109538 Walter Samson In⸗ haber W. Baulig, Berlin (Fuß⸗

böden, eben Charlottenburg, Wundtstraße 9).

Inhaber: Kaufmann Wilhelm Bau⸗ lig, Berlin.

A 1100937 Hermann Laaß, Berlin (Fabrikation kunstseidener Damen⸗ wäsche, N 58, Schönhauser Allee 34).

Inhaber: Kaufmann Hermann Laaß, Berlin.

A 110038 Erich Töldte, Berlin (Handelsvertretungen und i, . in Kosmetik und Leder, Charlotten⸗ burg 4, Bismarckstr. 67).

Inhaber: Handelsvertreter Erich Töldte, Berlin.

A 110939 Scheuermann Seifert, Berlin (Kunsthandlung, W 62, Lützow⸗ platz 3).

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ok⸗ tober 1940. Persöͤnlich haftende Gesell⸗ schafter sind: verw. Frau Charlotte Scheuermann, geb. Feilcke, und Kauf⸗ mann Richard Seifert, beide in Berlin.

A 110 040 Marienwerder Kieswerk Erik von der Burg, Berlin (Wil⸗ mersdorf., Konstanzer Str. 52).

Inhaber: Kaufmann Erik von der Burg, Berlin. Das Unternehmen ist ent⸗ ftanden durch Umwandlung der Marien⸗ werder. Kies⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung 564. H.⸗R. B 58 292

Veränderung:

A 109 841 Transavia Kommandit⸗ gesellschaft von Killisch⸗Horn ö. fahrtausrüstungen, SW 61, Belle⸗ Alliance⸗Platz 11 a). . ;

Die Einlage eines Kommanditisten ist erhöht worden.

Erloschen:

A 88 891 Lanzsch C Co.,

A 103 612 Artur Schwer:

Die Firma ist erloschen. KBer lin. 140950

Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 13. Dezember 1940. Neueintragung:

A 110046 Schwabe X Schwabe Kommanditgesellschaft, Berlin (An⸗ kauf und Fortführung von Industrie⸗ Unternehmungen, W, Leipziger Straße Nr. 30).

Kommanditgesellschaft seit 1. Oktober 4940. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Reinhard M. Schwabe und Frau Johanna Schwabe geb. Lenz, beide in Berlin. Die persönlich . Gesellschafterin Frau Johanna Schwabe ist von der Vertretung der ih c ausgeschlossen. Eine Kommanditistin ist hene sng;;,

Veränderung:

A 106 908 MaxĩRKönig.

Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Richard Ech (Faßgroßhand⸗ lung, Tankstelle und Garagenbetrieb, Tempelhof, Germaniastraße 74/76). NRerlin.

0958] Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 13. Dezember 1940. Veränderung:

B 54 918 Allianz Ver sicherungs⸗ Attiengesellschaft (Berlin W 8, Taubenstraße 12).

Die auf die Hau , , Ber⸗ lin beschränkte rokura für Hans Haase ist erloschen.

Rerlim. M054] Amtsgericht Berlin. Abt. 5 62. erlin, 13. Dezember 1940. Veränderung:

F 51214 Schöneberger Bürger⸗ garten Aktiengesellschaft Restau⸗ rations betrieb. Berlin ⸗Schöneberg, Feurigstraße 46/49).

Durch ecglu, der Sg ef nn, lung vom 265. Oktober 1940 ist das Gruͤndkapital um IM 000, - RM au L200 000, RM erhöht und der 9 der Satzung entsprechend geändert. Als 6 inn m. . gh , , licht: Auf die Kapitalserhöhun rden 700 Namensaktien über 1 RM zum Kurse von 102 v. H. ausgegeben, o daß das Grundkapital . in 1200 Namensaktien zu 1090. EM zer- fällt. Auf das erhöhte Kapital bringt die Berliner Schloßbraugrei Aktien⸗

nn, in Berlin eine ihr gegen die 7. schaft zustehende Kontokorrent⸗ forderung von 467 000, R ein, die zum Nennbetrage von der Gesellschaft angenommen wird.

Berlin. Mp05õß] Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 14. Dez. 1940. Veränderungen: B 54 737 ACG Estland Elektriei⸗

tätsgesellschaft mit beschränkter Haftung (NW 40, Friedrich⸗Karl⸗Ufer Nr. 2 -= 4).

Durch Beschluß vom 8. Oktober 1940 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 1 (Firma). Die Firma lautet fort⸗ an: Estländische Elektrizitäts⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.

B 55582 Gesellschaft für Außen⸗ handels⸗Unternehmungen mit be⸗ schränkter Haftung (NW 7, Neue Wilhelmstraße 1).

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 28. November 1940 ist die Satzung dahingehend geändert worden, daß mit Wirkung ab 1. Januar 1941 das Ge⸗ schäftsjahr der Gesellschaft mit dem Kalenderjahr übereinstimmt.

B 58813 Armit Textilveredelungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Berlin⸗Zehlendorf, Beeskow⸗ damm).

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 31. Oktober 1940 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert in 8 6 (Stamm⸗ kapital. Das Stammkapital ist um 50 000, FEM erhöht und beträgt jetzt 150 000, HR-M¶

B 58 830 Deutsche Bergwerks⸗ und Hüttenbau Gesellschaft mit be— schränkter Haftung (Berlin⸗Char⸗ lottenburg 2, Knesebeckstraße 99).

Zu stellvertretenden Geschäftsführern sind bestellt: Kaufmann Dr. Hans⸗ Wilhelm Rudhart, Berlin, und Di⸗ plomingenieur Karl Wildhagen, Berlin.

NRerlin. . 40956 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 14. Dez. 1940. Veränderungen:

B 50583 Montangesellschaft mit beschränkter Haftung (W 62, Kleist⸗ straße 43).

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 123. Oktober 1910 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert in 8 4 (Stamm⸗ kapital, 5 3 (Gegenstand) und im übrigen neu 3 worden. Durch Gesellschafterbeschluß vom 12. Oktober 1940 ist das Stammkapital um bh 00), RM auf 1 650 000. - RAM erhöht worden. Gegenstand des Un⸗ ternehmens ist nunmehr: der Handel mit allen zur Verhüttung auf Metalle dienenden und n Reha ffe ins⸗ besondere der Handel mit Erzen, Rück⸗ ständen, Altmetallen jeder Art, Schwefelkiesen und Abbränden sowie der Handel mit den aus derartigen Rohstoffen gewonnenen Erzeugnissen sowie Metallen, Farben und CEhemi⸗ kalien. Die Gesellschaft ist berechtigt, neue Geschäftszweige aufzunehmen, Zweigniederlassungen im n⸗ und Auslande zu errichten, sich an gleich⸗ artigen oder ähnlichen Unternehmun⸗ gen, auch an solchen, die Erze fördern, verhütten, Metalle weiterverarbeiten, zu beteiligen und deren Vertretungen zu übernehmen.

B 57 578 Landwirtschaftliche Be⸗ triebsprüfungsstelle Gesellschaft mit beschränkter Haftung⸗L. B. P. (Wo, Köthener Straße 28 / 29).

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 16. Juli 1946 ist das Stammkapi⸗ tal um 20 0090— RAM auf 40 000, * RM erhöht. Br. h Ehrenforth ist durch Tod als Geschäftsführer ausge— i. en. Zum weiteren Geschäfts⸗ ührer ist der Geschäftsführer Dr. Lo⸗ thar Herholz, Berlin, bestellt. Die . des Dr. Lothar 6 und des Dr. Friedrich⸗Kark von Müller ist erloschen.

B 58 733 Bernhard Neupert Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Herstellung und Vertrieb von tech= nischen euheiten, Charlottenburg, Bismarckstraße 103).

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 15. November 1949 it der Gesell⸗ ,,, eändert in 5 4 (Stamm⸗ apitalh, S 7 (Vertretung), 5 Absatz? 86 zu , , gen). Der Karl Friedrich vom Scheidt, Berlin, ist nicht mie, Geschäfts führer. Zum weiteren Geschäftsführer ist be⸗ stellt: renn mn lter Kampe, Ber⸗ lin. Bernhard Neupert hat nicht mehr Alleinvertretungsrecht.

B 50 503 tan⸗Union Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Wiös, . 12).

Durch Beschluß der , er vom 18. November 1940 ist der U⸗ chaftsvertrag geändert in h 1068itz),

3 (Stammkapitah, 8 4 Einteilung

V

des Stammkapitals). Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 18. November 1940 ist das Stammkapital um o0 000, EA auf 1 000 000, HM erhöht und der Sitz von Hamburg nach Berlin verlegt worden. Die bis⸗ herige Zweigniederlassung Berlin ist nunmehr Hauptniederlassung. Rernburg. 409057 Handelsregister Amtsgericht Bernburg, J. Dez. 1940. Veränderung:

B 220 bei der Firma Zuckerfabrik Dröbel G. m. b. H. in Bernburg⸗ Dröbel ist heute eingetragen:

Spalte 4: Landwirt Wilhelm Köhne in Brumby.

Spalte 6: Das Amt des Geschäfts⸗ ö Haberland ist erloschen. Wil⸗ helm Köhne ist zum Geschäftsführer

h bestellt.

Braunschweig. 40958 Handelsregister Amtsgericht Braunschweig,

10. Dezember 1940. Erloschen:

H.⸗R. A 229 Carl Lautenbach, Kunstverlag vormals George Beh⸗

rens,

A 240 Auskunftei Vorsicht Wil⸗ helm Baxmann,

251 Seidel C Co.,

311 G. Roggenbach C Co.,

347 Frieda Eysen,

349 Fanny Ollendorff,

399 Quensen C Gottwald,

395 Otto Schachel,

398 Jeremias Klingebiel,

423 Otto Bauer,

50ß „Time is Money“ Otto Brandes,

A 715 Mineraloel⸗Gesellschaft Grosse CE Gompertz,

A 767 Adolf E. Schroeder, A S806 Braunschweigische industrie Munte, Kerls, Preusze,

A S815 Hugo Grothe,

A 833 Gustav Hager artikelfabrik „Brunsviga“,

A 839 Nennecke C Schröter,

A 864 Theodor Meinecke,

A 932 H. Kersken jr.,

A 933 Richard Dörheit, Agen⸗ turen C Commissionen,

A 951 Hans Preisser,

A 986 Hans Kusentzer,

1021 Hesse C Koster, 1060 Ludwig Wagner, 1086 Heinrich Schulz u. Co., 1128 Adolf Kuttner,

1194 Hermann Schwencke, 1217 Paul Bucher,

1220 Moise u. Wirth, 1245 Franz Riesz,

1263 Karl Schmidt,

1259 Albert Friedrich, 1284 Gustawv Ilsemann,

A 1310 Josef Schlatter,

A 1320 Wilhelm Saunerbier u. Co., A 1333 Warnke u. RNathe,

A 1337 Gerecke u. Eilers,

A 1356 Waltemath u. Fuhse,

A 1374 Karl Mölders,

A 1375 Fritz Echterhoff,

A 1380 Fr. Karl Wandel, sämtlich in Braunschweig.

In der gleichartigen

Holz⸗ Dönig,

Sport⸗

e . . m , , e, . . e.

Bekannt⸗

machung vom 6. Dezember 1949 ist

die Firma Carl W. Matthes zu streichen. Sie ist nicht erloschen. KEBreslnunmn. 4M 99] Sandelsregister Amtsgericht Breslau. Abt. 63. Breslau, 11. Dezember 1940. Neueintragungen:

A 17783 Harry Noack, Schlesische Blasebalgfabrikation, Breslau (An⸗ . 23): Inhaber ist Kaufmann und Blasebalgbauer Harry Noack in Breslau. .

A 17784 Curt Wotzka, Ingenieur, Breslau⸗Stabelwitz (lufttechnische An⸗ lagen). Inhaber ö. . Curt Wotzka in Breslau⸗Stabelwitz.

A 17785 Curt Berger Handels⸗ vertreter, Breslau (Tabakwaren, Sa⸗ dowastraße 86): Inhaber ist Kaufmann Curt Berger in Breslau. Der Kauf⸗ mannsfrau Gertrud Berger 6. Saupt in Breslau ist Prokura erteilt.

Breslau, den 18. Dezember 1940.

A N T7585 Dampfwäscherei Artur Irmer, Breslau (Weinstr. M): In⸗

f. sst Kaufmann Artur Irmer in

reslau.

ö

ö

Veränderungen:

Breslau, den 11. Dezember 1910.

A 18 831 C. F. Rettig, Breslau (Farben⸗ u. Lacke⸗Großhandlg., Salz⸗ straße 15): Die Prokura der Frau Hermine Rettig geb. Benninghoff in Breslau ist erloschen. An Stelle des verstorbenen bisherigen Firmeninhabers Otto Rettig ist dessen Witwe Hermine Rettig geb. Benninghoff in Breslau als Alleinerbin getreten. Der Kauf⸗ mann Ernst Haufschild in Breslau ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Ja⸗ nuar 1939. Den Kaufleuten Lothar Damerow und Max Poppe, beide in Breslau, ist Prokura erteilt. Jeder von ihnen vertritt die Gesellschaft zusammen

mit einem anderen Prokuristen, Dame⸗

row außerdem Gesellschafter.

A 14541 Adolf F. Krause, Bres⸗ lau (Leinen⸗ u. Baumwollagenturen, Rogauer Str. 10): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige persönlich haf⸗ tende Gesellschafter Kaufmann Erich Conrad in Breslau ist Alleininhaber der Firma.

A 14649 Fritz Kinzel, Breslau (Kolonialwarenhdlg., Goethestr. 115): Neuer Inhaber ist Kaufmann Arthur Kinzel in Breslau.

A 15166 Karl Schmidt, Rohkon⸗ servenfabrik, Südfrucht⸗ Import, Breslau (Fischergasse 24): Dem Hand⸗ lungsgehilfen Paul Schmidt in Bres⸗ lau ist Prokura erteilt.

A 17187 Schlesische Verlagsanstalt und Druckerei Karl Klossok Kom⸗ manditgesellschaft, Breslau (Hum⸗ merei 35— 41): Der kaufmännischen An⸗ gestellten Christa Klossok in Breslau ist derart Prokura erteilt, daß sie mit einem der bereits eingetragenen Pro⸗ kuristen gemeinschaftlich vertretungs⸗ berechtigt ist.

A 17626 Arthur Knüppel Elektro⸗ Groszhandlung, Breslau (PPalm⸗ straße 4): Die Firma ist geändert in: „Ingenieur Arthur Knüppel Elek— tro⸗Großhandlung“.

Breslau, den 13. Dezember 1940.

A 13768 Städtische Betriebswerke, Gas⸗, Wasser⸗ und Elektrizitäts⸗ werke, Breslau: Die Firma ist ge⸗ ändert in: „Stadtwerke Breslau.“ Gegenstand des Unternehmens ist nun⸗ mehr: Erzeugung, Bezug und Verkauf von elektrischer Arbeit, Heizdampf, Gas und Wasser sowie Verwertung der an⸗ fallenden Nebenerzeugnisse.

zusammen mit einem

REBreslau. 40800 Handelsregister Amtsgericht Breslau.

Abt. 62. Breslau, 13. Dezember 1940. Veränderung:

B 228 Schlesische Druckerei Aktien⸗ Gesellschaft, Breslau. (Tauentzien⸗ stvaße 45): Der Umtausch der Klein⸗ aktien gemäß 58 1 und 2 der Ersten Durchführungsverordnung zum Altien⸗ elch vom 29. September 1997 R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 1026 ist durchgeführt und dementsprechend 8 4 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapi⸗ tals) gemäß Aufsichtsratsbeschluß vom

25. Juni 19490 geändert.

KErotterode. 4608601 Handelsregister Amtsgericht Brotterode. Brotterode, den 10. Dezember 1940. Veränderung:

H.⸗R. A9 Carl Aug. Faust, Klein⸗ schmalkalden. ;

Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Juli 1940. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute Bruno und Carl Faust in Kleinschmalkalden.

Ti ding en. ; 40959 Sandelsregister Amtsgericht Büdingen. Veränderung: Am 12. Dezember 1940: A 199 Karl Schmück III. Büdingen. . Geschäftsinhaber ist jetzt Jakob Ru— dolf Ludwig Schmück in Büdingen. Seiner W gran Minna Schmück ist Prokura erteilt. Die Firma wird un⸗ verändert fortgeführt.

in

NRuxt ehude. 0802] Sandelsregister Amtsgericht Buxtehude,. den 12. Dezember 1940.

A 213 Carl Hermann Richter. Der Ehefrau Käthe Feldmann geb.