1940 / 302 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Dec 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 302 vom 24. Dezember 1940. S. 3

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Rr. 302 vom 24. Dezember 1940. S. 2

K

. g. Dietrich erteilte Prokura ist durch albtal, Gemeinde Burba o nhaber: a ü ; ; 2 ö An nm, n. . . II. . * . in ö men wer Genre Maste Mühlenstraße ge. 2 8 7 . 5 e , nander, al 150] er,, 41159 9 n 1 Scout ,, 41168 zrandt in Bremen iff Einzelprokura rich Schönthaler, Sägewerksbesitzer bei Göttingen, den 17. Dezember 1940 In das Geschäft ist ein K nditist We l gire ̃ d ; y saericht ; w *. J urch Tod aus der Gesellschaft dus ndelsregister enn. ; ö ; r . 1940. IJ ein Kommanditist eeren in Hattingen-Ruhr, Kirch— eingetragen worden. Amtsgericht Magdeburg. Amtsgericht Neutitschein. Abt. 1. geschieden. Die verbleibend ll⸗ mtsgericht Stoll erteilt s—⸗ö . oosalbtal, Gemeinde Das Amtsgericht. eingetreten. dich i n e lf platz Nr. 6. ; h Langenselbold, den 12. Dezember 1910. Mash cn g den 12. Dezember 1940. Neutitschein, den 9. Dezember 1940. . Erich . . , 2 ĩ ; Sied⸗ ittlin schaft, die am 1. Dezember 1946 be⸗ Der Uebergang der im Betrieb de Amtsgericht. eränderungen: Veränderung: 1 f ö . Eb. 16. ez =. B 296 Eigenheim, Bau, und Sied. Ettlingen, den 14. Dezember 1910. Grax. 4i126] göniten hat. Geschäfts rn . Forderungen ö ; . A 65627 Robert Bensch, Fahrrad⸗ 1 H.-R. Nisch. B 4 8 . Litür⸗ niann Kühnle führen das Geschäft mit Veränderungen; e , e, . Amtsgericht. Amtsgericht Graz B 2214 ech os laviag. Vereinigung Verbindlichkeiten ist bei der K— Leipzig. 41142 groshandlung, Magdeburg. Inhaber fabrit. . 53 * . . . . ea , , n f , Benne, Sie Abwicklung ist beendez. ; ß Graz. 6. Dezember 1940. Lechoslovakischer Spediteure für des Geschäfts durch den Apotheker Hans Henker egister Amtsgericht Lüipzig! it jetzs der Kaufmann Karl. Müller in titschein, Sitz, Neutztschein, i ,, ö 6 Mu sch f . agg eendet. 1 K 4 ö , , ,, ö . . e,. Rudolf Weeren ausgeschlossen Abr fe ' elpzig. 18. Dezember 1566. Freiburg im Breisgau. Die Prokurg Satzung, ist am 3M. Navember 19 e, . 5 ie du eden e n gef fh mn , , 8 vird g In das Handelsregister A Ban 36 H.-R. 22 1 Buchstelle schaft mit, beschränkter Haftung d BVeründerungen: ber Margarete Bensch geb. Kaiser ist festgestellt, inzwische s . F ne ie,, ,,, , rr , , , , , , rr, , e, . ö, , , , „ii x. 26 . ) 8 S ö S J 2 ; = ö . ö 2 2 3 .. e 2 =* . * 2 . V Se 2 ö ö 2 bänbrisregister Amtsgericht Brür! werk. und Holzhandlung im Fojz. Hellersen: geg enstand des 15. Nobember 1946 ist die Firma, ge⸗ Amt . ö . e c ng w , m e rz del g h ee r, , , , de me, iin, ,, , , . , e e ,, , ,,, e . af enescben, ger Geselscaft Kiel heft, gtrhin, georg, mme. J Veränderung; öllzn Schnthaler, Holzhändler im sorgmng und Ueberwachtug von Buch- Vühmisch Am ährische Transport Ge⸗ a,, ,,, , min bh , Leber g da ain n ür en ,, e , ag lter S. R. Einzl. III ö / is Firma Halzbachtal, Post Margzel, ir g. und Stengrangelegenheiten sellschaft nit beschränkter Hastung: B 188 8 ,, 6 A175 Heinrich Kniep (Fabrikation Geschäfts begründeten. Forderungen ö 2 nn,, e, dnnn, gn, ,,, . n, J. . . und Dunger⸗ Ettlingen, W 1940. 6 Bezirke des Landeshandwerks s 6 . , schast nie? n ef . und Großhandel mit Sefen Und Herden, und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ ö . . . 6 39 . Inhaber der . ,,,, Rittelhandlung), Sitz: Saz, gericht meisters Südmark ansaässigen Betriebs- eschänkter ung gin schbe gt m Mie sengebi . S 3. Moßtkestraße 18 56) werbe des Geschäfts durch Karl Müller Sa Kirnig. Der Ehefrau, Hedwig Linde 313 Stadto 1 Stu llh Eduard Thumerer, Bankbeamter in . inhaber auf Grund der vom Reichs⸗ WMönckebergst 3) t 1 inn 1esenge ee 6 69 . seit 1 Januar ausgeschlossen Satzungen durch Beschluß der ao. geb. Eger in Seligenthal ist Prokura sellsch . arg ene, Stollberg, Ge⸗ Ec Lemm mne ide ben gielchzeitiger Préeita]. lerer fin Les! eu ti n Se dies nls. Durch Gefellschafterbeschlüsse vom . 44 ; aschinen fabrik, Metall 1967 mg helft 1st ei, . Hauptversammlung vom 30. November erteilt. sell jaft mit eschränkter Haftung, zagz, 9 ig . n de rlasse⸗ ; 8 des Gesellschaftsver⸗ In das eschäft ist eine Kom⸗ arl Peters, Magdeburg. 940 in den S§5 1, 4, 10 und 25 6. Stollberg. a) am 26. November 1940: Enthebung des bisherigen kommissa⸗ Handelsregister nen und vom Reichskommissar für die Ltä,Robember und s. Dezeniber za ist . V 1 6 der Gessll manditistin eingetreten. Die Prokura Gertrud Reupsch in Magd it i z 4 0 und s neuer. Schmaltglden, 16. De sember 1910 . ; hh , ,, un k ö ; gdeburg ist lich geändert und das Alt z . Kaufmann Einst Richard Lehmann ist rischen Leiters, Franz Payer zum Ab- Amtsgericht Freital, 14. Dez. 1940. Preisbildung genehmigten Geschäftsbe⸗ 2. des Geselischaftsberlrages Gegen Ha . ee, er Gesellchafth nt des Johann Friedrich Wilhelm S Einzelprokurist 9 ö iengesetz Amtsgericht. Abt. J. s Kimm , D,, r. . . 34. ; ; e i sbe⸗ stand d de. haltene und in die Eintragung über⸗ , . Trich Wilhelm Schapp Einzelpraturist. ö vom 30. Januar 1937 = als Liquidator ausgeschieden. Der ver⸗ wich er der Firma destellt . Verändgr ung, ; dingungen und Gebührenordnung der . . nommene Bestimmung der 3 bleibt mit der . auf den A. 7I92 Sarg-⸗Göthling Ernst den. Dis ln ia ist ge , . . bleibende inn e Cree bee reer EF, , , rn, ,,,, , , , r g, e ei rin, , dr,, V ö en⸗ Dünger i . esellschaftsvertrag vom 26. Novem⸗ 3 2. gemeinschaftlich ist als unzulässig bon en. jetzt Emma Kolbe geb. Rönneke verw. fabrik Attien ! Handel sregister (Sachsen) ist allein vertretun Bberech⸗ . in Ligu.“ Die Prokuren der Else Her- beschränkter Haftung in Dresden, ber 1946. eschäfte mit Waren aller Art, im be- 5 ö g Erloschen: ew. Göthling, Kaufmanns v, fabrik, tiengesellschaft, Neu⸗ Amtsgericht Schwerin (Meckl.) igt; D . H mann und Franz Payer sind erloschen. jetzt Freital. . Höhe des Stammkapitals: 24 000 RM. i. mit Kolonialwaren, auf eigene Amts wegen gelöscht. A-1752 Sotel Grüner Baum, Max , . ö K titschein.; . Segenstand der nter Neueintragung; n 63 J . Dunch Beschluß der Gesellschafter vom Jdeschäftsfsihrer: Mar Rielhaufer und fremde Rechnung sowie die Ueber⸗ Schönherr. J nehmens ist die Erzeugung von Likören, 8. November 1940. irma ist erloschen. ö ö 3 6 , ,, ,, , , . e reer en , ien wren, err, mn e,, e , dere enn . Kintzisregister Amtsgericht Brüp! Frfltgl beregt unz trie ders Ke; . Vertretungsbefngnis; is Ceselschaft seinschaft mit be ritt * G iftunn ee, we ee, ö . , säften und stoff-⸗ Werke, Gesellschaft mit Ge— imtsgericht S i rich ; Vert r zesells . t Amts chb ; , ö 5 ö mtsgericht Stuttgart. K . 2 ö J, . renn er ine n. ß 1), ö . K er nr Ilfser , egist cl 1465 ne r ,, i msn gao . JJ , . Halte, , nn, n ,,,, ö ; 1 J ; m allein, falls je. . Kaufmann Edgar Friedri ans Veränderung: e ner ü ? . d Abzieherei. Di ist be⸗ Gese it beschrä vom 4. Dejember 1940. ed n sn men de, nn,, doch mehrere. Geschäftz führer bestellt Brinkniann, Han ade nhuarse f z 2os ifrs gef wit be Amts gericht, Litz nannstadt, , ö dꝛeueintragungen; eld o., Sitz: Saaz. ehren, ür. 14i275] sind, von zwei Geschäftsführern oder zum weiteren Geschäftsführer b 6. schränkte irschb den 7. Dezember 1940. . ; Ref , , , j h j er Gesellschaftsvertrag ist an n. Din A 3027 Konz u. Schmohl, Stutt⸗ Gelöscht ie Beendigung der Ab⸗ 2 , , einem Geschäftsführer gemeinsam mit worden 9 ier de. ftr nr gd r , . Veränderung: ö w ö ö ,, 6. . high sᷣ 1) bzi. 4. November 1910 ab- gart Were r k und wicklung. Die Einzelprokura des Hans mtsgericht Gehren / Thür. einem Prokuristen vertreten. ß igt7 Afrikani ; e. B 693 „Konsorcjum“ Gesellschaft . eren Unternehmungen des In und ge clossen. . el , . 3 Josephthal ist erloschen. 16 12 19 ,, Bei der J i ,,, 6 6 lick le g rr g. i ee, , ͤ i r gr , ,,. A 6566 . K Magde⸗ ö ö . ialch . 866 . 0, . err eher ag fh, . ,, k j nntgemacht: Da ammkapital ist Nr. 19. geb ohh Re erhöht und beträgt j e d isterhausstr. 62, Hande f j z j je, gu ö mann Konz, Kaufmann, Waiblin irma K. G. e,. . erhöht und beträgt jetzt burg. richten sowie alle Geschäft = z. mann, ingen r Heis register Amtsgericht . 1 . . ö. 6 ag ff ö f . . . a n, ,, ; mtc le ae J . A Soßt Wolfgang Leis, Drogerie, lich ö. ,,, ge n 91 . . Valter Schmohl, Ingenieur, Stuttgart. Abt, 7 Velz, den 11. Dezember 1945. geselllchaft, Das Handelsgeschäft ist der G 35 T ö nin, Hehestsdie wamhurg. ist Durch geh gleichen Beschluß ist 3 mannstadt ist zum kommissari gi Inhaber: Gustav Schubert, Magde trägen einzugehen, die geeignet sind besondere durch Biederingangsetzung still fe, , nr, g mulschett, n. Löschung: , dem Tod der Laura Beher (14. 10. ö K . . ö 15 , walter bestellt. Die ie irn, der . ,, Geselschaf , 3 dee n hn Haasts Nachf. Emil vdr . ö er ,, . ine eier Graqa. . kum] * ella Wer e rer, ö be Kere, dr ghet n. ö J, nn me, . leute g ne. ger er irg ben ü 3 are, ne, ,,. n , 9 , , fte, tan. Sitz: Komo md f self e schfte n rer rl rng ge gn r gr. V w . ar she er , n . . d 5 ; ber 1540 Nr. 1). 1 Auitsgericht Magdeburg. ] h ehreren Per ; . Yol! perhe Faber: Emil Bi Goldschmied Gelöscht infolge Herabsinkens des Un⸗ Beyer Müller Huge Beyer und Müller ag,, . Prokurist: Johann Friedrich Roet . ih n Litzm ta d Magdeburg, den 17. Dezember 1940. Pnen besteht, gesetzlich durch zwei Vor⸗ teilungsleiter Dr. Walter Höcker, beide haber; (im ischoff . Goldschmiede⸗ ternehmens u einen Kleingewerbe« Otto Beyer, sämtlich in Gehren, die sich 86 S.-R. A2 , . fen, nnn, n, m., riedrich, Roeth, SHandelsregifter . 3 . cl 144 . 8. , . . fstands mitglieder oder arg Ein Bor. in Schwerin. Jeder Geschäftsführer ist meister, Stuttgart, Das seither Lon betrieb. ant 22. Oktober 1910 zu einer offenen Ez SR. W2lö.-=—= 10 X. Alteg Ertl nem . r ist, gemeinsam mit Amtsgericht Ilmenau, 18. 12, 1940. ö. andelsregister A z9ss ** en,, ,, tandsmitglied in Gemeinschaft mit allein. zur, Vertretung der n f he dem verstorbenen Adolf Haasis, Ju— ö dandelsgesellschaft zusammengeschbossen k Nachfolger E. Ertl C Co. orstandsmitgliede oder mit In unser Handelsregister Abt. A mtsgericht Litzmannstadt, R tima nn e, of, n gde, einem Prokurist vertret Der befugt. Als nicht eingetragen wird be welier, Stuttgart, unter der nicht ein. ö. . J ge RW, Gösling). einem anderen Proküuristen zeichnungs⸗ Ni) gi0 ist heute eingetragen worden: den 7. Dezember 1940. burg. Inhaber ist jetzt der Kaufmann ; okuristen vertreten. ch ; getragenen Fi Adolf is i Brix. 412557 . übergegangen. Zur, Vertretung . nge f prct lit an: berechtigt. e,, Veränderung: Ker, s gedheffst lHägdebürg.! !! Ver AUßntysichtz rat kann Hestimmen, daß ein,⸗ te üelzensgcht Won. Gckelischaft aus, Ktene m nin, Gglhäfsakis nm Handeisregister Amtsgericht Brüxr. der, Gesellschaft sind jeweils zwei Ge= i . , , 18. Dezember 1940. . Re Schw , , dnn B 787 „Gerbereiw 6 Ueber ang der in dem B . des zelne Vorstandsmitglieder allein zur . Int ache gens erfolgen im m gert ve führte ö Kor erl Benh eben 1 Tezentber 1945. sellschafter gemeinsan berechtigt. ö rene nl nn sen, le. Thür; If fre, dandelsgesellkchaft ,,, He reti e e fi n Riederdeutschen Beobachter. Wirkung vom ä. April isch, an. mit ö. t gungen: esellschaft mit beschränkter Ha. Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ertretung der Gesellschaft befugt sein ö, . ö ö ; J Soschung: . areis in Graz, Hildegard (Hilde) Bild? A 8 1509 Karl Sch Die Gesellschaft hat am 15. November a, m n. 7) ; g. sollen. Die Bestell tellver d Veränderungen: em Recht zur Fortführung der Finma 4. 3 g. . n Graz. arl Scholz, Hansestadt h) er sind: Glas ung in Litzmannsta dt“. Oswald Her ist bei dem, Erwerbe des Geschäfts durch n, Die we ltellung lte n gere tener d Aus Ver⸗ R ere n lselg as se, Kentennetgehes, ne, ltere Cra. , ares, lunes . ö . , ie, ö,, , Mir wbetz ch et Rachf; ,,, . sellschafi m. b. H. oder tschechisch: ,,, Amtsgericht Graz Han lhu rer fr no, ö Schmidt, Ilmenau, Ingenieur Karl , , dn, ,,, , Ka mh ; ir sellschaft würd 19 Borland R;. Warncke W. Ruchs, Schwe rin gegangen. i b. . ; geen Gef nrrirchen. ra; gerstr. 70). ö . achten der bisherigen Vertretungs- Kalmann, Magdeburg. Martha Voigt sellschaft wurden gelöscht. Vorstands⸗ 10 * a,,, . gert ; i, wl, , ,, ,,. er e,, , ,, ,, eee leere, ,, , lee,, , . . rür, Zwäcigniederlagffun g. der. in An ij. Deem ker. ig. w . ö, Fring, , n Llehtkamcistzt Walter zihs in Stuttfgrt Cern ze '' ha ft— . 1 li. Nr. 1022, bestehenden K ö pier⸗Großhandtung, Gesellschaft mit geb. Kische aur fe Hamburg cholt . 96 ö war früher ,,, egister cl 145 . * . jr ra e e . zw u lf efch el! . 5 ist . . rin . ö 94 is, aus. . auptniederlaffung. mir beschränkter Haftung, beschränkter Haftung (Graz) à 15 15t? Stegemann . Woftel⸗ Stützerbach, Pr. Ant. J , ee D Würbisch, Magdebur Rr. 4. Als nicht ein zet JJ a eie en e l seseltschas. in ,n. Gelöscht infolge Verkaufes des Unter⸗ Gelsenkirchen. Vertretungsbefugnis nunniehr auch: mann Hansestadt Hamburg Klihl⸗ , Ame gerich Sigma nn ftadt, . ö . , bekannt 4 5 46 , in fit! aufgelöft. Der Ingenienr Rudolf Tömmanditgesellschast umgewandelt, nehmens an die neu gegründete Gesell⸗ Gegenstand des Unternehmens: Die ? t afts führer e nuch: mbbelfabrik ilins 9 ihl⸗ Jülich. . ö 141134 den . Dezember 1940. . Erich Thöelte, Magdeburg, ist echt ö w . Warnck' ist alleiniger Inhaber der Der seitherige Gesellschafter Eugen k kor s. . der Firma Ernst Breder⸗ 3 e h g nr , , n. ff ritzen ü g sxdie Ge. Handeisregtfter amtsgericht Inlich Veränderung; derark Prokura. Riellt. daß jeder bon in. 6o06, tick unden ruhe eh lan, Firma. Dis Jirmam r geähnert. Kauffmann, ist pers. haftender Gesell= ait“ Yritbgr Welftum ! lzrolnnian dit. Foffcand damit der Betrieb einer Ge- dem zyt l chr, eren nrg m selsschaft hen am n ,, , . den *I. Degember 1g 6. B 11 Beni nedantergohlenfihure. ien in, Kzemeinschsf pit zien Whr. ende, dal shckfahltes attien nden. 25. Rizhemtber. 1949. schafter, ais weiterer persbnlich hafien= Gesellschaft in Brüx“. senkschmiede, eines Preß und Stanz- oder Alols Luft. ranz Breyer zennen. Persznlich hastende Hesck⸗ Löschung⸗ wert K. Anstadts Erben, Liktien— i, mtr zur Vertretung der Ge— . a so Hr zerlegt Der Vor. B 3 Firma Gebrüder Lexomn Ge- der Gesellschafter ist eingetreten: Wil ö Die Prokura des Franz Plazil ist werkes sowie die Fabrikation und der . schafter! Kaufleu id. Erich Hen , B 59 Papierfabrik Inden, Gesell⸗ , ,. „Litzmann sta dt (ehemals: sellschaft berechtigt ist. stan esteht ir ene, oder mehreren sellschaft mit beschränkter Haftung, helm Krose, Kaufmann, Langenargen. . erloschen. Vertrieb von Metallwaren aller Art. . . gn Häns Stegemann, Hanfestadt Famburg, schaft mit beschränkter Haftung, ao war j Hahrzka Kwasu Rego. hngi J 41158 JJ . Wetter isf singetreten ein Kemman. . n adital⸗ ah dten Fir Ge. Grevenngenpn; lar n . Wh i en ug. en, . 33 uke ce Sor k. Anstädta, . Hande greg ster ö . Gesellschaft K durch. Veröffent⸗ Dem Hauptbuchhalter Karl-Heinz ditist. Prokuren Marta Kauffmann ri x. i269 schã ftsfü er; Kaufmann Ernst Breder⸗ andel s reg ster stedt. Diel Vertretung dar Ge iche ft Die Gesellschaft ist durch Verschmel⸗ polka Akcyjna-) - Durch Beschluß der b ̃ᷓ er n 9 e , . lichung im. Deutschen Reichsanzeiger. Beckendorf in Schwerin ist Prokura mit und Karl Schmidt erloschen. Die gleiche Handelsregister Amtsgericht Brü hoff, Gelsenkirchen. Gesellschaft mit be— Amtsgericht Grevenkroich. erfolgt nur d 9 Alschaft zu ngsvertrag vom 39. Oktober 1516 mit Fauptversamnilung vom 35. Mai 1946 ih. mer 2ffenen. Haidelsgeselschaft in Anfsichtsrat: Engelbert Hansel, Braue⸗ der Maßgabe erteilt, daß er, nur zu⸗ Eintragung wird im Handelsregister . Ve F schränkter Haftung. Der Gef . Neueintragung: olg tir (durch den Gesellschafter ; in ist die Satzung (Firmenbezeichnun Firma „Julius Koch Cie., mit reidirekter in Troppau Bräuhausgasse sammen mit Heschäftsfül rr Tenn, er, die welgniederia Abt. J. Brüx, den 11. Dezember 1946 ; 9g esellschafts . . Stegemann. Einzelprokuristin: J der Henkel Aktiengesellschaft in ! ng 9 zeichnung) ge⸗ . ; ; hausg it dem Geschäftsführer zur Tettnang für die Zwelgniederlassung Veränderun ö vertrag ist am 9. Dezember 1946 ab⸗ He ‚R. A 454 am 18 13 1949 Firma Pi Frieda 8 J Hanau verschmolzen. Die Firma ist ändert. Fräulein Hedwig Handke in dem Sitz in Mainz, ,, Nr. 4, Vorsitzer, Josef Kolarik, Direk⸗ Vertretung der Gesellschaft befugt ist. der Firma in Lan ne . VJ g: 3 ef fen u am e eembet of Wilhelm Jimmer mann, Kleider inna Frieda ohse, Hansestadt am Ersosch ö Litzmiannskabt ist nicht mehr Vorstands⸗ Nc din getragen. Die Gesellschaft ist torstellvertreter in Troppau, Merveldt⸗ 5. Dezember 1940 K e gen n, . landische . s i ten- abgeändert. Als nicht eingetragen wird fabrik, Jüchen. Inhaber ist der . 3 ö mitglied. . aufgelöst. Die Firma ist erloschen. straße Nr. 22 Vorsttzerflellvertreter, A 49 Firma? Earl Singhol Inh ö 6 ,, K Sitz: Brix. iengesellschaft, noch veröffentlicht: Der Ges hei Kaufmann Wilhelm Zimmermann in A w . 5 ainz, den 1. Dezember sgäo. Anton Eßler, Steuerdirektor 4. D ini Hermann Scheuermann Schw rin t kJ ? ö He samiprtafura ist erteilt dem Dr. . . bringt als i, . Jüchen. Chin er nn enge, m gn. 6 nen n, ,,, . Litzmannstadt. (141146 w Froppau Ferdingnd ö Seidel affe Miet. Die Firma lautet jezt Cari . i Gottlob Haug, Kommandit⸗ . g . Kliebhan, Bergdirektor, i. J ö Gross Gerau 41129 setgn . Handelsgesellschaf . f , ,, . Giliguu) Amts ö stad . 3 Handels t ö . d , hf hoh Cin KJ * . 37 ige ig gz. . dtl. ö z r veran. ; 3 andelsgesellschaft ist auf⸗ Registergericht =. . utsgeri itzmann stadt In das Hande register wurde heute 357 z . Ein Kommanditist ist ausgeschieden. . . , n , . ,, e ine * ö Mar Kempten, 4 Dezember 1940 den 6. Ter nner lööi . . . Thilo 36 e nn,, ql 160 ö ö. . e en , e n ühl, Raden. 41269 n. h . t Gr . oepcke ist nunmehr Allein⸗ öschung: eränderung: in Mainz folgendes eingetragen: Den 3 / 85 1 Bad Eannstatt, ilhelmstraße 12. Seems regifter. l J . J 1. Dlitober 19] Veränderung: inhaber. F. R. 1 Sin d Kescpten. Jakob B 1681 „ehm Textilwerke Kaufleuten Werner Schmid! le ann, , . k . chaft Nunmehriger Inhaber: Ella. Wirth, Veränderung: Wirkung vom '] ore i ler . ö. . oJ am 37. Nov. 1940 X U 060 Walsemann Co,. (Sack Strauft, Sitz Kempten. Firma er⸗ wvermals R,. Kindler Attiengesell— Kastel und Fakob Braun, Bad Neuen⸗ Am 10. 12. 1940: 8.-R X 181 Ru⸗ ö tag? . geb. Klausner, Witwe dez Ernst Wirth Zu H-⸗R. A III Nr. 25 Ftrma Fried. gunsten und zu Lasten 3 ab zu⸗ M. A. Schnguber in Gernsheim. und Helgroßhandel, Hamburgerstr. 3. loschen. ; schaft“, Pabiauitze. Die Prokuren ahr, ist Gesamtprokura in der Weise dolf Eckert. Slbernhau (Herstellun 3 86 ng gro ztaufmanns, Stuttgart⸗Bad Eannstait. . leischer, Steinbach: Jetzt offene sell er neuen Ge- Firma samt Geschäft ist unter Aus⸗ Inhaber jetzt: Kaufmann Cart Hell⸗ J von Waeclaw Lapinski und Bronislaw erteilt, daß jeder derselben gemein ; ü ; g K A II90 Dr. Eugen Schaal, Nach- ö dels ; f 8 Heft abgeschlossen gelten, so daß der schluß der Verbindlichkeit die muth Ko id Gajemw ic. nin ] von kunstgewerblichen Holzwaren, A 330 Firma Schultz * Wegner fol ? S . andelsgesellschaft. Kaufmann. Har Betrieb ab . Robember 1940 J BPerbindlichkeiten auf, die Kopper . t, Hansestadt Sam- Kleve, 4 36 gjewicg sind Lrlofchen. Den inge schaftlich mit einem anderen Pro uristen Reiseandenken und Solzbrandmale⸗ Fabrikation schmiedeei ; n, , ,, ,, . leischer in Steinbach ist als . nung der Gesell , mm, , für Rech⸗ . des seitherigen Inhabers Karl burg. Die im Geschäftsbetriebe begrün⸗ Handelsregister Amtsgericht Kleve. stellten Julius Hein und Karl Rößler, zur Vertretung befugt ist. reien) ; ah gin J , sener nnn. bach, Heilbronner Straße 36b, Lack⸗ 6 , in das Geschäft Haftung geht. Der Wert . w Eva geb. Platz, in . und Forderun Abt. 4. Kleve, den 14. Dezember 1940. . in Pabianitze, ist Gesamtprokura Mainz, den 17. Dezember 1940. Inhaber: Fabrikant Rudolf Heinrich ftädt an , mn, olden⸗ fabrik). Prokurist Karl Ziegler, Stutt. . ö hat am 6 ist in Hefe ssschafts bertrag mlt rusheim ü ö. ,, ind nicht . n Apotheker erteilt. Amtsgericht. e . . 4 Die en e ist aufgelöst. Die ö. 1 , m. H 27 . 4p. 3 ai 8 3 ; h y . 2 ; , Kd m 6 ö 940: H.⸗R. i i . z 1 Bühl Gan. deiß 1 Te ember 1940. Sinn sernlagt' t , . . . 445 am 18. Dez. 19840 seif , Anzeigen Ge⸗ Inhaber: Frau Bernhard Schu Litzmannstadt. 4147 Melle. ( M1i55] Georg Dienel, Eisen k ln ih erloschen. weiteren Prokuristen. mtsgericht Bühl. e eng ini hi gen der Gese li ut . Peter . r , Büttelborn. kiel erdr nel * , n Diedrich . Margarete geborene Frings, in 2 ,, ,, : stellung von Holzwaren: Büroartikel). Sorau, N. L. 41165 . . , . olgen durch den Deutschen Reichs⸗ - Schulte rad eve. mtsgeri itzmannstadt, ; nt sger elle. Inhaber Georg. Dienel in Olbernhau. Handels register u m. eschaft ö ,. Cosel, O. S. 4120] anzeiger. K Hansestadt Zambnng, den' 19. Dezember 1916. Veränderung vom 13 Dezember 1940: Löschung: —ĩ hör Broßhandel) Geschäft und, Firma Se e nl hen,. leinen . k mamwurg. eis register lass] n! ö ö Im⸗ Ha re . . . ve n erung: ö n . alto g, 2 Am 22 11. 3. uch, A 23 früher cor miese g e fl . ho enn, . ö . . an dels register era. 8. j = . ; andelsregister Amtsgeri⸗ eve. Älktiengefessschaft der gesellschaft in Melle. Gemäß Auf⸗ Bl. 96 i Wilh. ( j ; . sen.,, Stuttgart, un ar Taun Amtsgericht Eofel, D. S., Handelsregister Amtsgericht a, Amtsgericht Hamburg, Abt. 66. z fra gt 9. C. 5. Lüthje erteilte Abt. 4. Kleve, den 16. Dezember 1910. Baumiwoilin dn strie ge r re rede sichtsratsbeschluß vom 16. . . J A ö nern: germ Diblons nge, i Setter, Fenr Eingetragen am 15. Dezember 1910. am 14. Dezember 1946. . . 1940. A 17914 ug gr hen mn SR. A 6d Firma Gebr. Hinter= in Litzmannftadt. Heinrlch Rodegra in i940 ist die Bfstellung des Bankdirekc Die Gesellschaft ist äufgelöst, die Dessau, mit einer unter der Firma Handels gesellschast. Beginn: 6. T , . Sberschlesische Sydrierwerke Veränderung: A 48145 ieren it Unter- Kigent, Komm,. u. Matser i ,,, ir. Hinter. e l dl ähh , , , , , , nenn, . t rn derm gm eln ieberlass enn bet, ies e tna Edeltrud Fritgche iengefellschaft, Bliechhammer, A Als Paul Zingel, Angermühle, elh fta lithargnsabrit Unter. dirndl nnn iwhussiétt in oh⸗ Das unter der Firma Gebr. Hinter. Verwalter bestellt. Die Vollmachten der brick zum Verstand mit selbständiger Veränderung: JI e,, geanbert Schlesien. . Gera, e, elbe Al. Tudsen * Eo, Sansefta dt In das Ge wife chf ö. . berg, Materborn? betriebene Geschäft bisherigen Vertretungsberechtigten sind Vertretungsbefugnis verlängert bis Am 16 18 1849: See B. Olbern- lastung, Sitz: Sorau, N. X. in: Willn Knoblgu * Co. ö gan nr tn sn n, . . Paul Zingel ist durch nn,, , nn, w August Er i. 3 e , ng n 1. . 1 . J erloschen. ö 31. Dezeniber 1542. h hauer Handelsgefellschaft mit be⸗ Die Flrna sst eins offene Handels. 46. K . . Ort d zem K ann Alfred Furchtbar i 0 f Di j ; ; . Me⸗ . en nnn, ⸗Ferdinan orn in eve über⸗ . . i s . Krauß, Stuttgart. Ort der Gleiwitz ist . erteilt. ö von: a en n . . i nrg denn ern,, ,, ke nf r, 9 . . omi. Es . e , n mr, Litzmannstadt. (41148 . Handels regift n ichen g if fn 1 ee g haf , . J n,, z . ö Seer t mr eb. Wauer in ina El . ; ö ; ; unmehr der bisherigen Firma r. Hinter⸗ 3 ö . er terbeschluß v ; ; ö öniichk! zun . 341 Albert Wunderlich, Stutt⸗ . an g, ,, , m, de, , , s, ,, , . wee en, nee e, e, , , ,n m,, ,, m,. Handels register Erbengemeinschaft fortgeführt geteilter sellschaft hat am 1. Nobember 1949 bee zi. C. F. Ker gennen hat. Die an . Ferdingnd Born“. . den lo. Dezember ihl5. Mirow, den 6. Degember 1910. Kaufmann Walter Müller in Slbern⸗ Dessau, Kaufmann Johann Moders— kungen). Firma srloschen. . Amtsgerichz Erfurt, 16 Dezbr. 1940 k n, ,,, ,, a Ferdinand Born in Lbschunn⸗ * J , mdr . beg in ien KJ R a der n ger srttem Veränderung: . Gern. 78 ; n 3nd 2 Kleve ist erloschen. He- R. C 6. Englische Aktiengesell⸗ ; n, , . Linzelprobnristen find: Guido Bey⸗ kB. S. Presie Württemherg . Dee, Wiaschinen Compagnie Sanveisregifter Amtsgericht . n,, . Tudsen, beide . m3. arg utiss schaft Versicherungsgesellschaft) Post Rechlin (Kr. Waren). Pulsnitz, Sachsen,. 141161] reuther, Dessau, . E. Richter e, mit 1 k 6 2e, , , dnn, nnn , er, dern, , nd dnnn, ,,, ,,, e,, ,, n e ein, , , de den , s ,, ĩᷣ ͤ . Veränderung: mische Fabrik, Sansestadt Hamburg en 17. Dezember 1940. 5 i 9a. . Haslung in andelsregister t 1 ( ; . 940 ist das St. al u JJ ö 3. Glöckner, . e hn , . ö ö 5 . , , n,. n nnn stht ist wegen . ge⸗ geren, . 4 B 13 a,,, . Gesell⸗ rr n ri für Man ,,, uf o ö 35 ö. mit einem Geschäftsführer oder mit aren⸗Großhandlung, Inh. . 9 n Albert gancn G rma Drahtwerk werke mit beschränkter Haftung— eränderung: 14 12. 1949, schaft it beschränkter Haftung, Jeder von ihnen vertritt die gr Eintragung. wird erfolgen bei den einem anderen Prolur sten. Olga verw. Glö ner, Gera. p. Matthies, Hansestadt Ham urg. u G. m. b. SH. in Hangu. Kguf⸗ vormals A. Haas in Kleṽ. 41 ö B 675 Siedlungsgesellschaft Mün⸗ Ohorn. 1 ; . Amtsgerichte Stuttgart ür die J Prokuristen. SZie Firma ist geändert in. Guftav w ,, . mann Friedrich Stursberg in Augusten⸗ Die Liquidation ist beendet. Die Mährisch sSchinberr. I4 19] ster-Zand mit beschränkter Haftung, Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ie ö w . ö. ö Firma i Glöckner, Tabakwaren⸗ A 6 93s Wiihe lim Hleyer (Lebens thal ber Neuwied ist als weiterer Ge⸗ Fi i 4 Handelsregister Münster iW. Durch die Gesellschaf= : ; 8 * 16 1 Esslingen. a 118 aren⸗Großhand⸗ ö h Firma ist erloschen. . Amtsgericht ; W. Durch die Gesellschaf⸗ sammlung vom 18. Dezember 1940 ist A Nr 660 Lebensmittelgesellschaft N. S. Presse Württemberg G. m. b. H. ; Handels register 5 . seit dem ir g r g enn en . Hämburg⸗ schäfts führer bestellt. J 3 . 5 . ,. , terversammlung vom 18, ö 1940 die Firma der ö in Emerb. Georg Kiesche, Sitz Soran (Causitz: Zweigniederlassung; Untertürkheimer 1 Amtsgericht Eßlingen am Neckar. ee, ö. . ehr! Pilibe Marie ge ,, CLungenselirold. 4M 140] oschunj ,. ö ift dem 5 2 des Geseschaftsvertrages Bremsbelag. Gesellschaft mit be- nhaßer zer Firma ist der Kaufnigfin Zeitung in Untertürkheim, Göppingen 1. 61 j Im Handelsregister. . 30e ist am ist . fue n r. Laessig in Gerg Mimi eri Margaretha , , lelizo! In das hie lige Bandele register = 6 -I. A ios M. Schönberg. Cin= bang ec he ne if fl. . schränkter Haftung geändert worden. Gezrg Kiesche in Sorau (Causitz;, Nie⸗ ar die Zweigniederlasunßg NJ. ; * hen ere e fr K haftender enn, ö , derlei am gintung , le. 435 zur ö. . ne p enn Her el, , . ? (hehe elt Rageneshbhurg. nn,, , , n. n, ö ö =. 'r gun n g i.. ki l nne , fiene . . a. 44 783 Willi Arend Epedition, . . . . , [ , . Schönberg bei e r bg ere fh lung usw) neu gefaßt. wee, , , . 3 . n g wi. e g, mb. ,,, . . ö F. Inhaber: Gerha alluff, Fa⸗ in Bera* en,! ; r Wendenstr. 436). den: Die offene Handelsgesell⸗ und als deren Inhaber ie Frau Ma C Sohn, Seiden wa ; kö, ; s ) werke, ommandit⸗Gesell⸗ A. S. Pr. ; m. . ö. brikant in Gera ist Prokura erteilt, ; . . ͤ n ̃ n ; n. renerzeugung in Neusalz, Quer, 41158 . eränderungen: r derlaf l = . . ard e n gn ge ,. ö. Glöckner 3 Meyer in k . e , Albert Geßner, Han— dn f tn inn fe er. HR , Din rer? er , d . Rio . e. a ,, aa. ö ] ö . , , Artur Schulze in ,. , . . . . Keen, s' sseeßelhnrelsl. n der Fesetschast mszeich ren ,,,, ,,, , ,,,, , . , w ö ö. as Amtsgericht. icht : m. b; S. . ; rloschen: m. b. H. Zweigniederlassung Mar⸗ ̃ ue oe, een er K . . , n ,, ,, re ne g, eh es, nne n,, 4. 2 keurkerrngung: In das e, an err egistereintragung . ! e ,, . . 14 36 ! nanlg e orden: . ininhaber. orau: Zweignlederlasfung N. S. Presse Würt⸗ 3 4 . registe r Mr nn G , 16 3 Firn Uv , . . inzelpraturlst; der bisherige Ge. Natting Sh, enn, lelasiJ Langnese] hold; i. 99 Arisierungswege an die Firma: Su- . Die Vertretungsbesugnig, der Kiqui= Am 13. Dezember 19490 B Rr 45 Sorauer Ziegelverkaufs⸗ Lemberg G. m. b. S. Zweigniederlassung 6 . r Großß⸗ samtprokurist Otto Emil Fritz Possekel Han del Jregister n das hiesige Handelsregister detendeutsche Seidenweberei Mãhr. da? t ö D A 28 Adolf B . 3 ö J 3 . 6 ö, , , ö , , bn de g re h r , , , , , , ,, J ö S Hobelwerk und Solz E 3, Sentels x9 ndustriebe⸗ A 365 Internationale Ma⸗ Veränderungen: ember 19465 die Firma Otto Müller, aftung /! üb srd di fal . l . , Sorgu: eigniederlafsung N. S. Presse Würt⸗ . hand un i . 3 on, ̃ ; a ; . ĩ ö. 5. g übergegangen ist, wird diese Neufalz (Oder) 14. Dezember 1910. Zigaretten, Tabak⸗Groß⸗ u. Kleinver⸗ Die Liquidation ist beendet. lemberg G. m. b. H. Zweignieder . . . rn, A 6ig am 16. FBeteinber j0lol! Hemischtwarenhändlung in Lanzen. irma gelöscht. Amisgericht. lauf u. Kolonialwaren). lf Rocher! und üistb u fr .