Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 303 vom 27. Dezember 1940. S. 2
Gesetz über die Wirtschafts abmachungen mit Deutschland in Bukarest ratifiziert. Bukarest, 24. Dezember. Staatsführer General Anteneseu
hat das Gesetz unterzeichnet, durch das die am 4 Dezember mit Deutschland getroffene Wirtschaftsabmachung ratifiziert wird.
Verlängerung des deutsch⸗chilenischeu Handels⸗
vertrages. . Santiago de Chile, 24. Dezember. Der dentlch mmi g en
Handelsvertrag wurde zu unveränderten Bedingungen und de gleichen Klauseln wie im Vorjahre his Ende 1941 verlängert. Die anterzeichnung nahmen Außenminister Beanchi und der deutsche Botschafter von Schoen vor.
Wirtschaft des Auslandes.
Qatusweise ausländischer Notenbanken.
London, 25. Dezember. (D. N. B.) Wochenausweis der Bank von England vom 25. Dezember 1940 (in Klammern Zu⸗ und Abnahme * im Vergleich zur Vorwoche in 1000 Pfund Sterling: Im Umlauf befindliche Noten 616 g09 (3un. 3720), hinterlegte Noten 18 340 (Abn. 3730), andere Regierungssicher⸗ heiten der Emifsionsabteilung 615 360 (Zun. 50), andere Sicher⸗ heiten der Emissionsabteilung 3620 (Abn. 50), Silbermünzen⸗ bestand der Emissionsabteilung 10 (unverändert), Gold münzen⸗ und Barrenbestand der Emissionsabteilung 240 (unverändert), Depositen der Regierung 12520 (Zun. 500), andere Depositen: Banken 135 740 (Zun. 6470), Private 51 210 (Ahn. 1450), Regierungssicherheiten 178 530 (Zun. 9400) andere Sicherheiten: Vechsel und Vorschüsse 4010 (Zun. 200), Wertpapiere 20 550 (Abn. 280). Gold⸗ und Silberbestand der Bankabteilung 910 (Abn. 60). Verhältnis der Reserven zu den Passiven 7,14 gegen 9, 30 oso.
Nüctgãngiges Außenhandelsvolumen Gesamt⸗ chinas im November.
Schanghai, 24. Dezember. Der Außenhandel Gesamichinas im November weist in der Einfuhr gegenüber dem Vormonat eine
Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des D. N. B.“ am 27. Dezember auf 74, 00 RM (am 24. Dezember auf 74,00 RAM) für 100 Kg
Berlin, 24. Dezember. Preisnotierungen für Nahrungzs⸗ mittel. (Verkaufspreise des Lebensmittelgroß⸗ handels für 1060 Kilo frei Haus Groß⸗Berlin.) ( Preise in Neichsmark. Bohnen, weiße mittel 59 — — bis —— Linsen, käferfrei 5 — — bis —— und — — bis —— Speiseerbsen, Inland, gelbe 5 — — bis — —, Speiseerbsen, Ausland, gelbe )
bis — —, Gesch. glas. gelbe Erbsen, ganze 9) — * bis — —, Gesch. glas. gelbe Erbsen, halbe ) — — bis — —, Grüne Erbsen, Ausland — — bis — —, Reis: Rangoon *) 33,95 bis 34,95, Jtaliener ungl. 53 40,099 bis 41,00 Bruchreis 1 22,865 bis 24,25, Bruchreis II 21,60 bis 23,00, Siam 1 48,49 bis 49,40, Siam II 30,75 bis 40,75, Moulmein 47,560 bis 48,60, Buchweizengrütze bis — — Gerftengraupen, fein, Co bis 5/0 41,50 bis 42,50), Gerstengraupen, mittel, C1I* 40,50 bis 41,50), Gersten⸗ graupen, grob, CM4* 37, 9 bis. 38, 00h, Gerstengraupen, Kälberzähne Ci6*) 34,00 bis 35,005), Gerstengrütze, alle Kör⸗ nungen?) z34,090 bis 35,005), Haferflocken Hafernährmittel )*) 45,00 bis 46,005), Hafergrütze Hafernährmittels) 45,K00 bis 46,00, Kochhirsen j — — bis —— Roggenmehl, Type 997 26,05 bis — —, Weizenmehl, Type 812, Inland 33, 95 bis — —, Weizen⸗ grieß, Type 450 38,75 bis — — Kartoffelmehl, hochfein 36,65 bis 38,155), Sago, deutscher 49,565 bis 51, 35, Zucker Melis (Grund⸗ sorte) 67,90 bis — —, Roggenkaffee, lose 40,50 bis 41,505), Gersten⸗ kaffee, lose 40,560 bis 41,555), Malzkaffee, lose 45090 bis 46, 00), Kaffee⸗Ersatzmischung 72,00 bis 82, 00, Röstkaffee, Brasi. Superior bis Extra Prime ) 349,00 bis 373,00, Röstkaffee, Zentral—= anerikaner ' 458,006 bis 582, 00, Kakaopulverhaltige Mischung 130, 00 bis iös, 00, Tee, deutsch 240,00 bis 280,00, Tee, südchines. S) Slo, 0 bis 900, 60, Tee, indisch 960,90 bis 140000, Pflaumen, Bulgar. g, 60 bis 102, 00, Sultaninen, Perser 98,00 bis 105,00, Mandeln, süße, handgewählte, ausgewogen — — bis ——, Mandeln, bittere, hand⸗ gewählte, ausgewogen —— bis — — Zitronat — bis — —, Kunsthonig in H½ kg⸗Packungen 7000 bis 72,00, Bratenschmalz 183,04 bis — —, Rohschmalz 183,04 bis — — Dtsch. Schweineschm. m. Grieb., mit oder ohne Gewürz 185,12 bis — —,„ Dtsch. Rinder⸗ talg in Kübeln 111K,60 bis — —, Speck, geräuchert 190,80 bis — —, Tafelmargarine 174,090 bis — —. Markenbutter in Tonnen 331,00 bis — —, Markenbutter, gepackt 335,090 bis — —, feine Molkereibutter in Tonnen 323,06 bis — —, feine Molkerei⸗ butter, gepackt 327, 90 bis — — Molkereibutter in Tonnen z1lö5,o6 bis — —, Molkereibutter, gepackt 319,00 bis —— Landbutter in Tonnen 299,00 bis — — Landbutter, gepackt 303,00 bis — — Speisesl 173,00 bis — — Allgäuer Stangen 2090 130,00 bis 138,06, echter Gouda 4094 190, 00 bis — — echter Edamer 40 9 190,00 bis — — bayer. Emmentaler wollfett) 270,00 bis 275,00, Atlgäuer Roniatour 209 152,90 bis 168,00, Harzer Käse 100, 00 bis 110,00. .
5) Nach besonderer Anweijung verkäuflich. *) Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt. ) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.
4
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermãrkten.
Devisen. Prag, 24. Dezember. Geschlossen. (D. N. B.)
Bu dape st, 24. Dezember. (D. N. B.) (Alles in Pengö.! Amsterdam 180,07, 181,10 *), Berlin 136,20, Bukarest 3, 424, London 13,95, Mailand 17, 7732, New York 345,860, Paris — — Prag 18.62. Sofia 413,00, Zürich 80, 20, Slowakei 11,86.
* Verrechnungskurs.
London, 26. Dezember. (D. N. B. New York 402, 50 - 403, 50 Paris —, Berlin — — Spanien (offiz.) 40, 80, Montteal 43 447, Amsterdam ——, Brüssel —. italien (Freiv. ) —, —, Schweiz 17,30 17,40, Kopenhagen (Freiv) —=— Stockholm 16,85 - 16,95, Oslo — — Buenos Aires (offtz) 16,90 — 17,13, Rio de Janeiro (inoffiz) —— Schanghai ——
London 27. Dezember. (D. N. B.) New Jork 402, 50 -= 403,50, Paris —— Berlin — — Spanien (offiz) 40 60, Montreal 443 -= 4,47, Amsterdam — — Brüssel — —, Italien (Freiv. — —, Schweiz 17,30 —– 17,40, Kopenhagen) Freiv.) — — Stockholm I6, 85 — 16,95, Oslo — —, Buenos Aires (offiz.) 16, 90— 17, 18, Rlo de Janeiro (inoffiz — — Schanghai 0s3. 37.
Paris, 24. Dezember: Börse bleibt bis auf weiteres geschlossen. (D. N. B.)
Am sterdam, 2. Dezember. (D. N. B) [Amtlich.] Berlin 75, 28 = I5, 43, London — *, New York 18853 188090, Paris — — Brüssel 30,11 — 30,17, Schweiz 43,53 — 43,71, Helsingfors 3,81 —= 3, 82, Italien (Clearing) 9,67, Madrid — Oslo — — Kopenhagen — — Stockholm 4481 — 44, 90, Prag — —.
Abnahme um 8 und in der Ausfuhr eine solche von 12 3 aus. Der britische Anteil an der Ueberseeschiffahrt Chinas ist immer mehr zusammengeschrumpft und belief sich im November nur noch auf 135 0 gegenüber einer 58 RVigen Beteiligung Japans.
Der Pen die Verrechnungsgrundlage zwischen Sapan und Mieder lãndisjch⸗ Indien. Abgang von der Dollar⸗ und Pfund⸗Basis.
Tokio, 24. Dezember. Der Sprecher des japanischen Infor⸗ mationsbüros, Gesandter Ito, gab den Abschluß eines technischen Finanzabkommens zwischen der japanischen Hokohama Specie Bank und der Javabank in Batavig bekannt, wonach die Verrech⸗ nung des Gulden nicht mehr wie bisher auf der . des Dollar oder des Pfund Sterling, sondern in japanischen Yen erfolgt. Das Abkommen ist ab heute in Kraft. Der Sprecher sprach die Erwartung aus, daß hierdurch die japanisch⸗niederländischen Han⸗ delsbeziehungen zu Gunsten beider Länder einen weiteren Aus⸗ bau erfahren. Finanzielle Transaktionen zwischen Niederländisch⸗ Indien und Japan könnten nunmehr reibungslos durchgeführt werden.
Zürich, 24 Dezember. (D. N. B.) 11,40 Uhr.) Paris S, 70, London 16,16, New Jork 43100, Brüssel 69, 25 nom., Mailand 21,70, Madrid 40 00, Holland 229, 50 nom., Berlin 172,50, Lissabon 17,233, Stockholm 102,15. Oslo 98,50 nom, Kopenhagen S8, 50, Sofia 437,50, Budapest Sö, 0, Belgrad 10,00, Athen 300,090, Konstantinopel 33750, Bukarest 215, 00,ů, Helsingfors S75, 00, Buenos Aires 101,25, Japan 101,00.
Kopenhagen, 24. Dezember. (D. N. B) London 20,91, New Hork 518, 00, Berlin —— Paris 11K 75, Antwerpen 83, 0s, ö 120,35, Rom 26,45, Amsterdam 275.56, Stockholm 123,45,
slo 117,85, Helsingfors 10ö52, Prag — — Madrid — — Warschau — —.
Stockholm bis 26. Dezember geschlossen. (D. N. B.)
Oslo, 24. Dezember. (D. N. B.) London —— G., 17,75 B., Berlin 75 25 G., 176,575 B., Paris — — G., 9.50 B., New York 35. 00 G., 46, 00 B., Amsterdam — — Zürich 101,50 G., 102,00 B.,
elsingfors 8,10 G., 920 B. Antwerpen — 3 G., 71,50 B., tockholm 104.590 G., 165,25 B., Kopenhagen 84,80 G., 85, 00 B., Rom 22, jo G. 283, 00 B. Prag —— Warschau — —.
Mozkau, 12. Dezember. (D. N. B.) New Jork b, 30, Sondon 21,40, Brüssel 84 80, Amsterdam 281,32, Paris 1, 13, Schweiz 123,01, Berlin 212, 00.
8ondon, 24. u. 26. Dezbr. (D. N. B.) Silber Barren vrompt 23, 26, Silber auf Lieferung Barren 2336s Silber fein prompt 251m, Silber auf Lieferung fein 26, 0, Gold 168/—.
Wertpapiere. Frankfurt a. M., 24. Dezember: Geschlossen. (D. N. B.) Hamburg, 24. Dezember: Geschlossen. (D N. B.) Wien, 24. Dezember: Geschlossen. (D. N. B.)
Amsterdam, 24. Dezember. (D. N. B.) A. Fortlau end notierte Werte: 1. Anteihen: 47 Nederl. Staatsleening 1940 S. 1 mit Steuererleicht. Iolssi, 479 bo. S. IL ohne Steugrerleicht. g7 00, 490 do. S. II mit Steuererleicht. 101316, 5 MY Dt. Reichsanl. 1930 (Young) ohne Kettenerkl. — 5 ½.Yο do. mit Kettenerkl. —⸗ —. 2. Aktien: Algemeene Kunstzijde Unie (Au.) 106, 00*), Philip? Gloeilampenfabrieken 203, 50m), Lever Bros. & Unilever N. V. 1266 / 95), Anaconda Copper 2 257/76, Bethlehem Stee. Corp. S3, 76, Republie Steel Corp. 26, 758*), Fonintl. Ned. Mij tot Expl. v. Petro⸗ leumbronnen i. Ned. Ind. 2665/4, Shell Union 126 197), Nederlandsche Scheepvaart Unie 1811/94, Amsterdam Rubber Cultuur Mij. (AR.) 2806,50), Handels vereeniging, Amsterdam‘ (HVA. ) 442, 00*), Senembah Mij 216,55. B. Kassapapiere: 1. Anleihen: 73 Dt. Reich 1924 (Dawes) ohne Kettenerkl. — JT do. mit Kettenerkl. — —, 5, Golddiskontbank pref. —— 2. Aktien: Hollandsche Kunstzijde Inbustrie (HötJ. 1218, Internat. Viscose Comp. — x Neder⸗ landsche Kabelfabrik 414, 00, Rotterdamsche Droogdok Mij. 310,50, Vereen. Konintl. Papierfabrieken von Gelder Zonen 135,00, All⸗ gemeine Elektrizitätsgeselschaft -. J. G. Farben Zertifikate — —, bo. Original „ —, Nederl. Indische Spoorweg Mij. —— Konink . Nederl. Hoogovens en Staa fabrieken 134,00, Deli Maatschapp j 276,00, Heinekeng's Bierbrouwerij Mij. 199,90, Gebr. Stock Co. 132,50, Wilton⸗Feijenoord 170, oo, Nederlandsche Wol Maatschappij 63,50, Holl. Amerika⸗Linis 122,00, Nederl. Handels Maatschap. Cert. 122, 75.
Mettel.
Notierungen der Kommission des Berliner Netallbörsenvorstandes vom 27. Dezember 1940.
(Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte . Lieferung und Bezahlung): Originalhüttenaluminium, 99 Oso in Blöcken 1 2 2 14 1 1 133 desgl., in Wali⸗ oder Drahtbarren 8 7 * *. Reinnickel, 98 - 99/9... . *. '
Antimon⸗RNeguluss .. — Feinsilber zh. 50 -= 38,50
RM für 100 kg
fein
In Berlin festgeste lte Notierungen und telegraphische Auszahlung, ausländische Gelbsorten und Banknoten
Tele graphische Auszahlung.
23. Dezember Geld Brief
27. Dezember Geld Brief Aegypten (Alexand. und Kairo)
Afghanistan (Kabuh.
Argentinien (Buenos Aires; 1 Pav.-Pes. O,»ss o,so90 o,s84 C,ß88
Australien (Sydney austr. Pfd. — — — ö Belgien (Brüssel u. 39,96 40, 0 39,96 40, 04
Antwerpen) ..... o, 0 O, 132 O, 130
1 agpxyt. Pfr.
100 Afghani 18,9 18,s83 18,19 18, S
100 Belga Brasilien (Rio d Janeiro) Brit. Indien (Bom⸗ bay⸗Calcutta) ... Bulgarien (Sofia) .. Dänemark (Kopenh.) England (London) Estland (Reval / Talinn) Finnland (Helsinki). Frankreich (Paris) . Griechenland (Athen) Holland (Amsterdam und Rotterdam) Iran (Teheran) .. Island (Reykjavih Italien (Rom und Mailand)
Japan (Tokio u. Kobe) Jugoslawien (GBel⸗ grad und Zagreb) Kanada (Montreah Lettland (Riga) ....
Litauen (Kowno / Kaunas) Luxemburg (Luxem burg)
Neuseeland ((Welling⸗ ton)
Norwegen (Oslo) Portugal (Lissabon).
Rumänien (Bukarest) Schweden (Stockholm und Göteborg) Schweiz (Zurich, Basel und Bern) Slowakei (Preßburg)
1Nilreis 0, 132 100 Rupien 100 Lewa
100 Kronen U engl. Pfd.
3, a7 3,053 304 48 21 46831 4821
62,6 5.67
62,44
100 estn. Kr. h, os
100 finnl. M. 100 Fres. 100 Drachm.
62,44 h 06 2058 2,062 2.058
132, 83 14,5 zs, So
132,5 14, 59 38 42
100 Gulden 100 Rials 100 isl. Kr.
100 Lire 19Jen
100 Dinar L kanad. Doll. 100 Lats
132,5 14,59 38 42
13, o09 o, 586
b, os 48, 16s
13, 1 06568
13,00 0. 586
b, 60a 48,75
b, 66 18 86 42, o lo, ol
41, 9a
loo Litas 41,94
100 lux. Fr. 9, 99 9, 99 I neuseel. Pf. 100 Kronen 100 Escudo
100 Lei
S6, 76
56, 76 10, 0 .
10, 9 do, s
o/ a6 60, Ss
8s. ol 8, sog
100 Kronen 59,46
67,89 8 59
100 100
67,89 8 o]
os, ol 8. 60g
ranken ronen
25 REM sowie des Auslosungsscheins dieser
Havert, Kreis Geilenkirchen⸗Heinsberg,
dem
richt in Heinsberg, Sittarder Straße 1,
Reichs., und Staatsanzeiger Nr. 303 vom 27. Dezember 1940. S.
Sffentlicher Anzeiger.
1. Untersuchungs ˖ und Strafsachen, 2. Zwangzversteigerungen, 3. Aufgebote, 4. Oeffentliche Zustellungen, 5. Berlust ˖ und Fundsachen,
6. Auß losung usw. von Wertpapieren, ꝛ. Attiengesellschaften, 8. stommanditgesellschaften auf Aktien. S. Deutsche Kolonialgesellschaften.
10. Gesellschaften m. b. H.,
11. Genossenschaften, 12. Offene Handelß ˖ und stommanditgesellschaften.
18. Unfall · und Invalidenverfsicherungen, 14. Deutsche Reichs baul und Bankaußsweise, 15. Verschiedene Bekanntmachungen.
Aue Druckauftrãge müfsfen auf einseitig beschrievenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. Änderungen redaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.
3. Ansgehote.
tl 7ĩ6s! Zahlungssperre.
Betreffs der Schuldverschreibung der Anleiheablösungsschuld des Deutschen Reiches von 1825 Nr. 2275 982 über 1256 Re sowie des Auslosungsscheins Gr. 33 Nr. 39 9823 über 12350 fe- dieser Anleiheschuld ist die Zahlungssperre gemäß § 1019 3PO. erlassen. — 456 F. 258. 40.
Berlin, den 21. Dezember 1940.
Das Amtsgericht Berlin.
41773) Oeffentliche Zustellung.
3 C. 229. 40. Das Fräulein Gertrud Schmidt in Fiddichow, Fischerstr. 10, Prozeßbevollmächtigter, Rechtsanwalt Risch, Bad Freienwalde (Oder), klagt gegen den Landwirt Wilhelm Grund⸗ mann, unbekannten Aufenthalts, früher Alt Reetz (Kr. Königsberg, N. M.), wegen Unterhalt. Zur Güte bzw. Streitverhandlung wird der Beklagte vor das Amtsgericht Bad Freienwalde (Oder) auf den 11. Februar 1941, vormittags 9 Uhr, geladen.
Bad Freienwalde Oder), 19. Dezember 1940.
Tie Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
den
11769] Zahlungssperre. Betreffs der Schuldverschreibung der Anleiheablösungsschuld des Deutschen
, ,
Der minderjährige Günther Werner Otto Pönitz in Kassel, vertreten durch das Städtifche Jugendamt in Kassel, als Vormund, klagt gegen den Schachtmeister Ferdinand Fleck, zuletzt wohnhaft in Hedemünden, Mündener Straße 171, setzt unbekannten Aufenthalts, mit der Behauptung, der Beklagte sei ver⸗ pflichtet: 1. a) dem Kläger an rückstän⸗ diger Unterhaltsrente für die Zeit vom 23 8. 1936 bis 22. 2. 1941 — 1629 Fs zu zahlen, b) die Kosten des Rechts- streites zu tragen. 2. Das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären.
Anleiheablösungsschuld Gr. 8 Nr. 5570 über 25 Rap ist die Zah⸗ lungssperre gemäß 5 1019 34 O. er⸗ [. worden. — 455. F. 260. 40.
Berlin, den 21. Dezember 1940. Das Amtsgericht Berlin.
41770 Aufgebot.
2 11 7140. Der Anton Lemmens, Gemeindebürgermeister in Havert, Kreis Geilenkirchen⸗Heinsberg, hat beantragt, den seit dem 31. 7. 1917 in der Schlacht in Flandern bei Langemark vermißten Musketier Josef Lemmens der 2. Kom⸗ panie Reserve⸗Infanterie⸗Regiments 238, geboren am 9. April 1893 in
erste Instanz einschließlich der Zwangs⸗ vollstreckung das Armenrecht, zu be⸗ willigen. Zur Güte⸗ bzw. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreites wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Hann. Münden auf den 12. Februar 1941 — 10 Uhr —, Zimmer 5, ge⸗ laden. Hann. Münden, den 20. De⸗ zember 1940. Amtsgericht.
zuletzt wohnhaft in Havert, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in auf den 6. Februar 1941, 190 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗
Ferner ist beantragt, dem Kläger für die
al751].
gebäude unserer Gesellschaft in Oberhausen⸗Rhld. ordentlichen Hauptversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
2. Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. 3. Gewinnverteilung.
946 /a.
oder einer Bank spätestens bis zum 27. Januar 1941 bei der Gesellschaftskasse in Ober hausen⸗Rhld., bei der Deutschen Bank in Berlin oder einer anderen Bank im In⸗ oder Auslande
zu hinterlegen.
die Ausübung des Stimmrechts.
tungsgebäude unseres Werkes in Oberhausen⸗Rhld. aus. Ober hausen⸗Rhld., den 10. Dezember 1940.
Allien⸗Gesellschast.
Der Borstand. Dr. Jurenka.
saoozi].
Der Aufsichtsrat. Dr. Friedr. Kirchhoff, Vorsitzer.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, dem 1. Februar 1941, 11 Uhr, im Verwaltungs⸗ stattfindenden
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses 1939 / 40.
4. Wahl des Bilanzprüfers und evtl. eines Stellvertreters für
5. Wahl eines Ausschusses zur Prüfung der Jahresrechnung 194041.
Gemäß Satzung werden die Aktionäre, die an der Hauptversamm⸗ lung teilnehmen wollen, ersucht, ihre Aktien oder den darüber aus⸗ gestellten Hinterle gun gsschein der Reichsbank, eines Notars
Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in beglaubigter Abschrift spätestens am ersten Werktag nach Ablauf der Hinterle gun gafrist bei der Gesellsch aft einzureichen.
Die Hinterlegun gsbescheinigung dient als Ausweis für
Der Geschäftsbericht liegt zur Einsicht der Aktionäre im Verwal⸗
Denllche Babtoll und Wiltu⸗damh le sel⸗Werle
m Q Q , m r , m rm.
Hypothekenbank in Hamburg.
Zur Rückzahlung am 1. Juli 1941 kündigen wir hierdurch sämt⸗ liche noch umlaufenden Stücke unserer 4ise o/o (früher 7 ) Gold⸗ hypothekenpfandbriefe Em. B Serien 8, 9 und 11 bis 24.
Die Verzinsung dieser Stücke endet mit dem 36. Juni 1941.
Bei den mit Zinsscheinen per 1. 10. 1941 u. f. eingereichten Stücken werden 41/9 olQQ0 p. a. Stückzinsen für die Zeit vom 1. 4. 1941 bis zum 30. 6. 1941 ver⸗ gütet. . 41783
Wir bitten, zur Erleichterung der Bearbeitung, die Pfandbriese nach Nummern geordnet mit Verzeichnissen, möglichst Anfang Juni 1841, getrennt von sonstigen Einkeferungen, bei uns einzureichen.
Die Serien 1 bis 7 der Em. B sind am 2. 1. 1941, die Serien 10 und 25 am 31. 3. 1941 zur Einlösung fällig, so daß die gesamte Emission gekün⸗ digt ist. ;
Wir machen wiederholt darauf auf— merksam, daß alle Stücke der Em. L und Em. A, ferner sämtliche Raten⸗ scheine und Anteilscheine zur Einlösung fällig sind.
Hamburg, den 18. Dezember 1940.
Hypothekenbank in Hamburg. ö Bilanz für den
ö 22 30. Juni 1949.
41402]. Attiva. Elektrizitäts anlagen... 8 499 26 Gasanlagen 79 567 13 Frühere Schiefergruben in Caäaub und Treis... Inventar Beteiligungen Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗ stoffe Anzahlungen Forderungen auf. Grund von Warenlieferungen und Leistungen s.. Forderungen an Konzern⸗ unternehmen. Schecks w Kasse, Reichsbank⸗ Postscheckguthaben Andere Bankguthaben .. Rechnungsabgrenzungs⸗ posten ..
41 75656
07 61084 3 279 33 und
760 59 13 364 70
.
222 50
Spanien (Madrid u. Barcelona)... Südafrik. Union (Pre⸗ toria, Johannesbg.) Türkei (Istanbul). . Ungarn (Budapest). Uruguay (Monte vid.) Verein. Staaten von Amerika (NewYork)
100 Peseten
1L᷑ sldafr. Pf. I türk. Pfund 100 Pengö
1ẽ᷑ Goldpeso
1Dollar
23,56 1,98 o,. 9s 2, A098
2s, 60
1,98? o, oss
2, 502
23, 56
l, ons o, 98a 2,198
23, So
19s? o, Ost 2 02
Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kur se Brie 9,9
England, Aegypten, Südafrik. Union
Frankreich
Britisch⸗Indien .. Kanada
Australien, Neuseeland ......
2289809809999 9992 **
2 8800909 9 20
Geld 9, S9
t, gos 7912
14,18
2, 098
6 Oos 7 92s
14,32 2, 102
Ausländische Geldiorten und Banknoten,
Sovereigns 20 Franes⸗ Stücke... Gold⸗Dollars ..... Aegyytische =...... Amerikanische: 000-5 Dollar ... 2 und 1 Dollar ... Argentinische ...... Australische Belgische .... ..... Brasilianische ...... Brit. Indische ..... Bulgarische .. ..... Dänische: große .. .. 10 Kr. u. darunter Englische: 10 E u. darunter . ...... Estnische e gf ran zösische Holländische .. Italie nische: große 10 Lire u. darunter Jugoslawische: großs 100 Dinar Kanadische Lettländische ...... Litauische: große ... l0o0 Litas u. darunt. Luxemburgische .. Norwegische, 60 Kr. u. darunter Rumanische: 1060 8e und neue 50 Lein. unter 500 Lei .... Schwedische: große. 56 Kr. u. darunter. Schweizer: große. 1060 Frs. u. darunt. Südafr. Union Türkische Ungarische .. .....
L ägypt. Pfd.
1Dollar 1Dollatr 1Pap.⸗Peso Laustr. Pfd. 100 Belga
1 Milreis 100 Rupien 100 Lewa 100 Kronen 100 Kronen
U engl. Pfd. 100 estn. Kr. 100 finnl. M. 100 Frs.
100 Gulden 100 Lire 100 Lire
100 Dinar 100 Dinar
1 kanad. Doll. 100 Lats l00 Litas 100 Litas l00 lux. Fr.
100 Kronen
100 Ver
100 Lei
100 Kronen 100 Kronen 100 Frs. 100 Frs.
I südafr. Pfd. U türk. Pfund
Geld
20,80,
16, 16 4,185 4,39
2, as 246 649 274
39. 92 o, 10s
a6, 91
48, 90
100 Peng
27. Dezember
Brief
zo, 46
i627 4 os 4.41
2,as 2, 18 6,51 276
40 0s o, i 16
a6. 09
49, 10
Geld
20, 38s
16, 16 t, 185 4, 39
2,47 247 6 49 2374
39,92 0, 16s
2569
23. Dezember
Brief
20/16
ls 22 4,208 4, 41
2,49 2,49 6,51 276
ab, o 0,116
a6, O9
a9, 10 1, 6s H, o 6, 0j
138 2
13. 13
6,62 146
—
lo, oꝛ
67, i
Zimmer 13, anberaumten Aufgebots⸗ termine zu melden, widrigenfalls die
Wodeserklärung erfolgen wird. An alle,
welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. Heinsberg, den 17. Dezember 1940. Amtsgericht. Abt. 2.
41772 VI 158/38. Am 24. November 1859 ist in Neustadt-Gödens der Kunstdrechsler Karl Wilhelm Metzner verstorben. Er soll am 10. November 1781 geboren sein. Der Geburtsort ist nicht bekannt. Ebenso ist nicht bekannt, aus welcher Gegend er nach Neustadt⸗-Gödens zu⸗ gewandert ist. Da ein Erbe des Nach⸗ lasses bisher nicht ermittelt ist, werden diejenigen. welchen Erbrechte an dem Nachlaß zustehen, aufgefordert, diese Rechte bis zum 1. Mai 1941 bei dem unterzeichneten Gericht zur An⸗ meldung zu bringen, widrigenfalls die Feststellung erfolgen wird, daß ein anderer Erbe als der Fiskus nicht vor⸗ handen ist. Der reine Nachlaß beträgt etwa 400 R. A.
Wilhelmshaven, 6 Dezember 1940.
Amtsgericht.
inn,
Durch Ausschlußurteil vom 14. De⸗ n. 1940 ist das Aufwertungs⸗ parbuch der Amtssparkasse in Wer⸗ melskirchen Nr. 36 539 über 382,02 Ré, ausgestellt auf Anna Koch, für kraft⸗ los erklärt worden. — 2 F 30.
Amtsgericht Wermelskirchen.
4. Oeffentliche Zustellungen.
al 775) Oeffentliche Bekanntmachung.
2 R 19. 40. Die Ehefrau Anna Sa⸗ wala er Lorenz in Schwetzkau, z. Zt. in Lissa, Storchnesterstr. 54 —— Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. jur. Wilhelm Joppich in Lissa, klagt gegen ihren Ehemann Heinrich Sawala, zu⸗ letzt wohnhaft e, in Kretkow, Kr. Jarotschin, auf Nichtigkeit der Ehe aus § 24 des Ehegesetzes. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer des Landgerichts in Lissa auf den 28. Februar 1941, 9 uhr, mit der Aufforderung, 6 durch einen bei diesem Gericht zugelaffenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treren zu lassen.
Lissa, den 20. Dezember 1940.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
—
ö —
41776 Oeffentliche Zustellung. Armensache der Kl. Die am 35. 11. 1933 zu Ludwigsburg geb. . Margot Klemm klagt gegen den mit unbe⸗ kanntem Aufenthalt abwesenden Franz Niemschuk, fr. Kaufmann, zuletzt wohn⸗ haft in Kirchberg (Murr) auf Unterhalt aus außerehelicher Vaterschaft und be⸗ antragt durch vorläufig vollstreckbares Urteil für Recht zu erkennen: Der Be⸗ klagte wird verurteilt, der Klägerin für die Zeit bis 24. 11. 1940, also sofort fällige Unterhaltsrenten von zus. 2520 —
Reichsmark zu bezahlen. Er hat die
Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Zur mündlichen Verhandlung wird der Be⸗ klagte auf Mittwoch, den 19. Februar 1941, 11 Uhr, vor das Amtsgericht Marbach (Neckar) geladen. Marbach (Neckar), den W. 12. 19410. Amtsgericht.
— 7 Atttien⸗ gesellschaften.
41802 2 Universum⸗Baunk⸗Aktiengesellschaft in Liquidation, Berlin.
. laden wir die Aktionäre unserer Bank für Donnerstag, den 16. Januar 1941, 11½ Uhr, nach Berlin W 8, Friedrichstraße 173 (Kon⸗ ferenzzimmer des Kaiser⸗Hotels) zu einer ordentlichen Hauptversamm⸗ lung ein.
Tagesordnung: Genehmigung des Geschäftsberichtes für das Jahr vom 23. September i9g39 bis zum 22. September 1940.
Genehmigung der Bilanz auf den 22. September 1910 sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
Entlastung der Abwickler.
Entlastung des Aufsichtsrates. .
Wahlen zum Aufsichtsrat für zwei
turnusgemäß ausscheidende Mit⸗ glieder.
6. Vergütung für den Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme sind diejenigen At tionäre berechtigt, welche spätestens am 13. Januar 1941 an die Liqgui⸗ datoren ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen und ihre Aktien oder darüber lautende Hinterlegungsscheine an der Kasse unserer Gesellschaft oder bei dem Bankhaus Otto Markiewiez, Berlin W S8, Behrenstraße 7, oder bei einem deutschen Notar hinterlegen.
Berlin, den 18. Dezember 1949. Universum⸗Bank Aktiengesellschaft
in Liquidation. Kuhn. Dr. Fleischer.
Wienerberger Ziegelfabriks⸗ und Baugesellschaft,
Wien, J., Karlsplatz J. Reich smarkeröff nun gsbilanz zum 1. Januar 1940.
IV. . VI.
I. Anlagevermögen:
II. Umlaufvermögen:
3. Wertpapiere
1
Grundkapital Rücklagen: Gesetzliche. .
Verbindlichkeiten:
1. Anzahlungen von Kunden. 2. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen 3. Verbindlichkeiten gegenüber Banken . 4. Sonstige Verbindlichkeiten
Unbehobene Dividende . Rückstellung für Pensionsverpflichtungen . Unterstützungsfonds für die Gefolgschaft .
Gesellschaft sowie der vom sprechen die Buchführung, erstattete Bericht den gesetzlichen Vorschriften.
der Creditanstalt⸗Bankverein, Dipl. Ing. Heinrich Goldemund, Stadtbaudirekt Ing. Kichard Brabbée, Senagtsrat 4. D., Wien; Dipl.Ing. Konstantin Ceipek, Sek⸗ tionschef a. D., Wien; Dr. Franz Eberharter, R
böck, Generalkommissar, Minister a. D., Den Haag; Walter Hiedler
mitglied und Vetriebsführer der Perlmooser Zementwerke Alttiengesellf Oberbaurat Alfred Keller o. Professor der Münzker, Rechtsanwalt, Wien; hauses Schoeller C Co., Wien; Vorstands und Betriebsführer d Dr. Eugen von Wurzian, 4. o. Gesandter und bevollm. Minister,
Attiva. FR. Mi 1. Bebaute Grundstücke: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude b) Fabriks gebäude 2. Unbebaute Grundstücke 3. Maschinen und maschinelle Anlagen 4. Beteiligungen
S2 343, o
1743831, — 2616174
3 810 908 . 10999909 . 312 578
1. Roh⸗ und Hilfsstoffe: a) Vorräte Ziegelwerke. b) Vorräte Tonwarenfabrik .. 316 743.84 2. Fertigwaren: a) Ziegelwerke. .. J52 332, — b) Tonwarenfabrik . 986 329,71
46 ga r s 763 96
1738661
59 340 42 870 S8 O65 29 182 91 547
4. Vorauszahlungen an Lieferanten.... 5. Forderungen für Warenlieferungen. .. 6. Forderungen an Konzernunternehmungen 7. Geldforderungen
8. Sonstige Forderungen 246 211 9. Kassenbestãnde, Reichsbank, Postsparkasse S2 484 0. Andere Bankguthaben K 61
R. AM
7 739 661
3 942 394
Passiva.
4010 690
Freie. 841 738
10 635 346 412 491 976 433 285
Leitich. orel. Reichel.
Nach pflichtmäßiger
Wien, den 9. Dezember 1940. BFaltis, Wirtschaftsprüfer.
Uufsichtsrat:
Friedrich von Schoeller,
Wien.
11682055 d 000 000 4 852 428
1282 310 15 5 oos 16
4560 000 — 92 222 23
11 682 05574 Der Vorstand der Wienerberger Zie gelfabrits⸗ und Bau gesellschaft.
Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Vorstande erteilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ die Eröffnungsbilanz sowie der vom Vorstande hierzu
Vorsitzer: Dr. Ludwig Fritscher, Mitglied des Vorstands Wien; Stellvertreter des Vorsitzers: Dr. techn. E. h., or a. D., Wien; Mitglieder: Dipl.
echtsanwalt, Wien; Dr. Hans Fisch⸗
Vorstands⸗ chaft, Wien; Technischen Hochschule, Wien; Dr. Karl Gesellschafter des Bank⸗ Baurat e. h., Dipl-Ing. Max Tazoll, Vorsitzer des er Allgemeinen Baugesellschaft A. Porr A.-G., Wien;
Vorstand: Dr. Hermann Leitich, Vorsitzer; Dipl. Kefm. Heinrich Borel;
Dipl.Ing. Friedrich Reichel.
Passiva. Grundkapital! ... Rücklagen, gesetzliche. .. Rücklagen, andere. Wertberichtigungen des An⸗
lagevermögens... Rückstellung für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen... Sonstige Verbindlichkeiten Reingewinn: Vortrag aus 1938/39 .. Gewinn 183940...
2 296134 86
945 806 -
IJ I3 85
Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 1. 7. 1939 bis 30. 6. 1940.
1000000 — 100 000 — 135 09763
38 69 3 55
228 46 3zis.
Aufwendun gen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Steuern . Beiträge an Berufsver⸗
tretungen Reingewinn:
Vortrag aus 1938/39... Gewinn aus 1939/40. .
2
Erträge. . Gewinnvortrag aus 1938 / 39 Erträge aus Strom- u. Gas⸗
verkauf gemäß 13221.-G. 1 Erträge aus Beteiligungen Erträge aus Zinsen. .. Außerordentliche Erträge.
Nach dem abschließenden meiner pflichtgemäßen Grund der Bücher und Schr
34 264
Prüfung
9 60
49
18 95
40
61 583 16
16228 45
67 691 33 16892 — 33 344 45
108 —
D,
Ergebnis auf iften der
Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auftlärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗
abschluß und der er den gesetzlichen Vorschriften.
Mülheim (Ruhr),
Geschäftsbericht, soweit Jahresabschluß erläutert, den
November 1940.
Dr. Gasters, Virtschaftsprüfer.
In der heutigen ordentlicher
1è Haupt⸗
verfammlung unserer Gesellschaft wurde die Ausschüttung einer Dividende von 696 auf das Grundkapital beschlossen. —
Die Ausschüttung erfolgt sofo Einreichung des Nr. 12. Siegen, den 19. Dezember 1 ee , Ritter Cie. Der Vorstand.
Jacobs. Münnich.
rt gegen
Gewinnanteilscheins
940. ft