1940 / 303 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Dec 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 303 vom 27. Dezember 191. S. 4

aooss].

C. Graesers Wwe. C Sohn A.-G., Langensalza.

Jahresrechnung zum 30. Juni 1940.

Attiva. R. M I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grunostücke: a) Geschäfts⸗ und Wo stand am 30. 6. 193 Zugang

9 Ru

os gꝛ4, 50 2000, d dN. Abschreibungen .. 2712,42 b) Fabrikgebäude: Bestand am 30. 6. 1939 . 133 536, 8z Abschreibungen 3 529, 62 Unbebaute Grundstücke: Bestand am 36. 6. 1940 Mecchinen und maschinelle Anlagen: Bestand am 30. 6. 1939

Zugang

I8 413,2 wd

DV Ff. p Abschreibungen. ... 13 053,20

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: a) Werkzeuge usw.: Bestand am 30. 6. 1939 1 688,0

82, T oõõ N b) Fabrikutensilien: Bestand am 30. 6.

1939 .

Zugang 3 017,32

iS 2

Abschreibungen 33 01732

Kurzlebige Gegenstände: Bestand am 30. 6. 1939 Zugang

Abschreibungen.

Abschreibungen ....

Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse ... Fertige Erzeugnisse, Waren . Wertpapiere

lig Sas, 66 lI365 õs8, 7a

17 544,85 270 680

659 204

RM S8, abzüglich 1595 Steuerabzug für den Kapitalertrag, also mit RM 6,80, sofort eingelöst werden kann.

Bankhaus Adolph Stürcke, Erfurt,

Dresdner Bank, Filiale Erfurt, Erfurt,

Gesellschaftstasse in Lan gensalza.

Der Auffichtsrat besteht jetzt aus folgenden Herren: Bankier Max Stürcke, Erfurt, Vorsitzer; Direktor Hans Schneider, Frankfurt a. M., stellvertretender Vor⸗ sitzer; Bankdirektor a. D. Alfred Koch, Erfurt, Fabrikbesitzer Carl Giebe, Mühlhausen i. Thür.; Fabrikbesitzer Walter Knöpfel, Oberdorla i. Thür.

Dem Borstand gehören jetzt folgende Herren an: Hugo Graeser, Bruno Graeser, Langensalza.

Langensalza, den 16. Dezember 1940.

C. Graesers Wwe. & Sohn A.⸗G. Hugo Graeser. Bruno Graeser.

/ —— —— 40927]. Kaiser⸗Brauerei A.⸗GS., Hannover. Bermögensübersicht am 30. September 194.

Abschrei⸗ bungen

Langensalza,

Stand am l. 10. 1939

8

Zugang

Attiva. RAM R. M I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke: a) Brauereigebäude und andere Bau⸗ lichkeiten.. b) Geschäfts⸗ und Wohngebäude 2. Maschinen⸗ und Kühl⸗ anlage 8. Lagerfässer und Gär⸗ tanks 4. Fuhrpark / Kraft⸗ wagen.. 6. Kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüterr ... 6. Inventar.... 7. Transportfässer .. 8. Flaschen und Kasten 9. Beteiligungen...

R. AM 3

zes soo 7 400 6 200 27 ooo

' 5 000

1000 1000 1000 1000 1800

429 000

ö 11114141

Bürgerliches Brauhaus A. G.

vorm. Gebr. Werth.

Der Fabrikant Walther Klinke zu Altena ist neu in den Aufsichtsrat ge— wählt. ais

Duisburg, den 21. Dezember 1940.

Der Vorstand.

41939] Rheinmetall⸗Borsig Aktiengesellschaft.

In Ergänzung der Einladung zu der am 13. Januar 1941 staättfin⸗ denden außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung, veröffentlicht im Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger vom 21. Dezember 1940, kündigen wir als weiteren Punkt der Tages— ordnung an:

Punkt 2 der Tagesordnung:

Wahlen 2 Aufsichts vat.

er Aufsichtsrat. Weßig, Vorsitzer.

Kündigung.

Wir kündigen hiermit zur Rück⸗ zahlung zum Nennivert am 1. April B41 sämtliche r* * (fr. 6 *) Gold- Kommunal ⸗Schuldverschrei⸗ bungen Neihe der ehemaligen Mitteldeutsche Bodenkredit⸗Anstalt, Greiz, einzureichen mit dine en per 1. 16. 1941. 18h

Die Stücke treten mit dem 31. März 1941. außer Verzinsung. .

Die Einlösung erfolgt durch Vermitt- lung sämtlicher Banken und Bank⸗ geschäfte sowie spesenfrei an unseren Kafsen in München, Berlin und

Greiz.

Mit Rücksicht auf die Devisenbestim⸗ mungen empfehlen wir, die gekündigten Stücke bei einer ortsansässigen Bank einzureichen. Gegenwertes am Schalter ist von der

Die Aushändigung des

tag,

Nr. 303

Erste Beilage m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen

Berlin, Freitag, den 27. Dezember

Staatsanzeiger 1949

-

7. AUttien⸗ gesell5schaften.

41573 Einladung zur auszerordentlichen Hauptversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Diens⸗ den 14. Januar 1941, 16 uhr, in unseren Gesellschafts⸗ räumen, Viersen, Klörather Str. 3, stattfindenden auszerordentlichen Hauptversammlung ein.

Tagesordnung:

Ersatz und Ergänzungswahl

Aufssichtsrat.

Zur Teilnahme an der außerordent⸗ lichen Hauptversammlung und. Aus⸗ übung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bei der Gesellschaft oder den unten bezeich⸗ neten Stellen während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden ihre Aktien hinterlegen.

Die Hinterlegung hat so zeitig zu erfolgen, daß zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem Tage der außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung drei Werktage frei⸗ pied gene der Hinten d

Im e der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Be⸗ scheinigung des Notars über die er⸗ folgte . ng in Urschrift oder n Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.

zum

Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf das

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

30. Juni 19460.

für die Zeit vom 1. Juli 1939 bis

Aufwendungen.

Anlagevermögen ... Sonstige Abschreibungen . rhot hekenzinsen ...

teuern vom Einkommen

Ertrag und Vermögen. Beiträge an Berufasver⸗

tretungen Außerordentliche Aufwen⸗

dungen —25„ä— Sonstige Aufwendungen. Reingewinn:

Gewinnvortrag

1938/39.

Gewinn

1939/40

2777, 0 Jo so, 53

R. M 285 262 12 963 19 622 12 000 18 996 120 444 4 697

32 312 159 600

73 579

739 479

Ertrãge. Gewinnvortrag .... Warengewinn. ... Erträge aus Beteiligungen Mieteeinnahmen

Zinsen Außerordentliche Erträge.

2777 668 836

16 19

291 25 10 57676 20 576 63 46 422 48

739 79141

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft z sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die

41614 Hofherr⸗Schrantz⸗Clayton⸗

Shuttleworth Landmwirtschaftliche

Mafsthinenfabrik Attiengesellschaft, Wien.

In der Hauptversammlung vom 31. Juli 1945 wurde Herr Sr⸗Ing. Franz Ehlers, Vorstandsmitglied der Heinrich Lanz Aktiengesellschaft, Mann⸗ eim, in den Aufsichtsrat gewählt.

41569 Annweiler Email⸗ u. Metall⸗Werke vorm. Franz Ullrich Söhne Aktien⸗ gesellschaft, Annweiler / Pfalz. Gem. eines auf Grund der Verord⸗ nung vom 25. 9. 1934 in unserer ö ,, gefaßten eschlusses werden hiermit unsere sämt⸗ ichen noch in Umlauf befindlichen Ge⸗ nußrechtsurkunden zur Rückzahlung auf den 1. Juli 1941 aufgerufen. Die Stücke werden von diesem Zeit⸗ punkt ab, mit welchem die weitere Zinsvergütung aufhört, mit, den Nennwerten zuzüglich einer Verzinsung i das be , . 1910141 von 1 0o M inreichung der Urkunden unter Beifügung der Gewinnanteil⸗ e Nr. 5 ff. von unserer Gesell⸗ chaftskasse in Annweiler eingelöst. Die Gewinnanteilscheine für das Gesch. Jahr 1939140 gelangen mit Zi/e do, d. s. RM 3,50 für Genußrechte u RM 160, - RM 1,75 für Genuß⸗ rechte zu RM 50, gegen Einsendung des Gewinnanteilscheins Rr. 4 sofort zur Auszahlun

-

2 armer,

Ertr ãge. 1. Ausweispflichtiger Rohüberschuß .. 2. Zinsen 3. Außerordentliche Erträge.. Dresden, den 30. Juni 1940. Dün gerhandels aktien gesellschaft zu Dres den.

Sch arstein. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Dres den, den 12. November 1940. Diplom⸗Kaufmann Rudolf Müller, Wirtschaftsprüfer. Es wurde beschlossen, auf das Aktienkapital für das Geschäftsjahr vom 1. 7. 1939 bis 30. 5. 1940 eine Zividende von 406 zu zahlen, welche auf unsere Aktien mit Aus⸗ stellungs datum Im November 1939“ durch bie Dresdner Bank in Dres den⸗2A., König⸗Johann⸗Straße 3, zur Auszahlung gelangt.

Nach erfolgter Konstituierung besteht der Rufsichtsrat aus folgenden Herren: Stadtbaurat Dr gn. Otto Leske, Dresden, Vorsitzer; Konsul May Reimer, Dresden, stellvertr. Vorsitzer; Stadtrat Georg Bennewitz, Dresden; Stadtrat Karl Best, Dresden, 3. Zt. delegiert in den Vorstand; Ratsherr Otto Hötzel, Dresden; Stadtkämmerer

Dr. Martin Seyfert, Dresden.

faognsJ. Geisweider Eisenwerke A. G., Geisweid. Bilanz zum 30. Zuni 1940.

1939/40

Ag Abgang Ab Ahschrög. un Umbuchg.

RM G

112 809 48 12 09621 111 229 80

D338 35 19

Stand am 30. 6. 1940

Stand am

J. 7. 1939 Bugang

RMZ RX & Ru &

Attiva. 2

Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohn⸗ ebäuden b) Fabrilgebäuden und

29

ho 8065

1060621 1111 3

Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

Vorlage eines perfönlichen Ausweises . mit Lichtbild abhängig. München⸗Berlin, 2. Dezbr. 1940.

Als Hinterlegungsstellen gelten: Deutsche Bank, Berlin, Commerzbant Akttiengesellschaft,

1 835 039 50 138 430 98

31 361 3772

Ag * 23 gag 80 ü * 220 888 29

2 048 516 134 668

anderen Baulichkeiten unbebaute Grundstucke

30 651 139

Hypotheken Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

Von den im orjahr

ausgelosten Ge⸗ nußrechten befinden sich 36

II. Umlaufsvermögen: im Rück⸗ stand:

1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .

9 O0. s R r

und Leistungen 171 720 Kassenbestand einschl. Guthaben bei der Reichsbank und Postscheckguthaben

9g. Andere Bankguthaben... 10. Sonstige Forderungen

III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .

s 128 a2 41 246 1821293

8 5 9 *

1186 626 10 865

15499465

Grundkapital 1᷑ 000000 Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 2. Sonstige Rücklage 1 (Umlaufvermögen) .. 3. Sonstige Rücklage IL (Umlaufvermögen) .. 4. Steuerfreie Rücklage für Ersatzbeschaffungen Wertberichtigungsposten 1. Zum Anlagevermögen. ... 2. Zum Umlaufvermögen Rückstellungen für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten: JJ .. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten Nicht erhobene Dividende 5. Wohlfahrtsfonds: Pensions⸗, Witwen⸗ u. Waisen⸗

111 281

I 606 42 640

263 033 8 875

141 648 3

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Gewinn: Vortrag . Jahresgewinn 1939/40 . der Spezialrücklage entnommen

227 2 280,66

25 600, 52 ho!

2 280 666 1549 945

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 30. Juni 1940.

RM & 6e 166 173 63

2 z61 oos

I. Aufwendungen. Löhne und Gehälter a. Anlagekonten aktivierte Löhne...

Soziale Abgaben:

a) gesetzliche k

b) freiwillige Sozialleistungen ... K

Abschreibungen auf das Anlagevermögen

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag u. v.

Sonstige Steuern

Beiträge an Berufsvertretungen .

Außerordentliche Aufwendungen..

Zuweisung an die sonstigen Rücklagen:

sonstige Rücklage 1

sonstige Rücklage II

Gewinn: Vortrag ö Jahresgewinn 193940. ... 27 280,66 aus d. Spe zialrücklage entnommen 26 9000,

23 319 27

1602715 39 346

23 391 97 989 27 301 1923 5 104

8

44 000

52 oo! g63 55s

II. Erirãge. Gewinnvortrag 1938 / 39 Jahresertrag gemäß 5 132, l / 1 Aktiengesetz . Zinsen Sonstige Erträge Auflösung der Speztalrüclage Uebertrag des Wertberichtigungspostens auf sonstige Rücklage 1

Außerordentliche Erträge

227 554 036 22 589 7 861

49 000 19 843

Js hs

Lan gensalza, im November 1940. . C. Graesers Wwe. & Sohn A.⸗G. Hugo Graeser. Bruno Graeser. ; Die Richtigkeit der vorstehenden Jahresrechnung und Gewintz⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie die Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern

bescheinigt. Der Prüfungsausschuß. Hans Schneider. Alfred Koch. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der C. Graesers Wwe. C Sohn A.-G., Langensalza, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und, Nachweise entsprechen die Buch⸗ führung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß er⸗ läutert, den gesetzlichen Vorschriften. Leipzig, den 16. November 1940. Treuhand⸗Aktien gesellschaft Wirtschaftsprüfungs gesellschaft. Michaelis, Wirtschaftsprüfer. Köhler, Wirtschaftsprüfer.

ĩ Nachdem die Hauptversammlung unserer Gesellschaft am 16. Dezember 1940 die Verteilung einer Dividende von 495 beschlossen hat, geben wir bekannt, daß der 16. Gewinnanteilschein für das Geschäftsjahr 1939/40 bei nachfolgenden Stellen mit

2. Fertige Erzeugnisse .....

ö Forderungen auf Grund von: 4. Hypotheken und Grundschulden. 65. Anzahlungen bei Lieferanten.. 6. Bierlieferungen.. .... 7. Sonstige Forderungen....

F 9. Kasse, Postscheck, Reichsbank .. 10. Sonstige Bankguthaben ....

; Passiva. Grundkapital: 960 Stammaktien Rücklagen:

1. Gesetzliche ... . 2. Für Ersatzbeschaffungen. ... 3. Für Erneuerungen... Zuführung aus dem Gewinn 1959 / 46

4. Für Unterstützungen ..

1938 / zy

Rückstellungen für Steuern usw. . Verbindlichkeiten: 2. Biersteuern . 3. Sonstige Verbindlichkeiten

1 4

Gewinnverteilung: 1. Der Unterstützungsrücklage 2. An den Vorstand ....

4. An den Aufsichtsrat 1.

5. 499 weitere Dividende auf 900000, aktien .

6. Vortrag auf neue Rechnung

. 9

III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..

Zuführung aus dem geinge inn Wertberichtigungsposten. Betr.: Forderungen usw.

1. Warenlieferungen und Leistungen. ...

VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen VII. Reingewinn: 1. Gewinnvortrag aus 1938 / 39 2. Reingewinn 1939/40. ...

z. 49 Dividende auf 5o5 obo, Ei. Stanimałiien

Gewinn und Berlustrechnung ver 30. September 1940.

aAld4 236, 6 3 v0, 55 sl S0 9ꝛ As 519,76

NM 5 z 65866, 34 aAos 463, /3 1 266 70a

2166 ᷓ1 60 460

412313 76

1000, RM ooo ooo

x26 o0σ,.

2b ooo, DVD ds --= 230 o0o0 128 000

öh 480

* J

8 840 61 280 201 804

271 925

65

92 989 93 054

16 000 3119 36 000 2915

R. Stamm

36 000 20

d 5d 7p

1679 460

Aufwand. Löhne und Gehälter ... . Sozialabgaben ..... Anlageabschreibungen. ..

Andere Abschreibungen Ausweispflichtige Steuern

Andere Steuern.... Gesetzliche Berufsbeiträge . Erneuerungsrücklage . Ersatzbeschaffungen

eingewinn: 1. Vortrag aus 193839

1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. R

= Ertrag. Ausweispflichtiger Rohüberschuß. .. Beteiligungserträge 3Zinsmehrertrag Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag aus 1938/39 ...

Hannover, den . Der Vorstand.

Bruno Freiberg,

In Ergänzung unserer Veröffent⸗ lichung im Reichsanzeiger Nr. 249 vom 23. 10. 1940 geben wir bekannt:

Dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft gehören an:, Zeitungsverleger Heinrich Droste, Düsseldorf, als Vor⸗ sitzer, Bankier Wi helm Droste, Berlin,

Frau Trude Droste, Düsseldorf.

2. Gewinn 1939/1946 ...

20. November 1940.

R. A 166 098

ll gas, 5 g 261,68

Dos p 19 oz, z

; 6z 366 TJ os 57

388 994,50 526 703

1 1 s6, 92 ggg, 39

S868 356

S29 125 08 38

Ss 35s I

August Falk.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der rn, , ö. Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Hannover, den 21. November 1940.

Wirtschaftsprüfer.

Qi,, „„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„,

Dem Vorstande gehören an: Hans Schmidt, Düsseldorf, Heinrich Meier, Düsseldorf. 41615

Industrie⸗Verlag und Druckerei

Akt. Ges., Düsseldorf. Der Vorstand. Hans Schmidt. Heinrich Meier.

Süddeutsche Bodenereditbank.

41594 Leipziger Krystall⸗Palast Aktien⸗Gesellschaft, Leipzig. Kraftloserklärung

der Aktien zu RM S0, —. Durch Bekanntmachung im Deutschen , ,. Nr. 220 vom 19. Sep⸗ tember, Nr. 244 vom 17. Oktober und Nr. 274 vom 21. November 1940 haben wir unter Androhung der Kraftlos— erklärung zum Umtauͤsch unserer auf einen ennbetrag von En S0, lautenden Aktien aufgefordert. Nach⸗ dem die Frist für den Umtausch abge⸗ laufen ist, werden hiermit unsere sämt⸗

lichen noch im Verkehr befindlichen Aktien zu iM So, sowie diejenigen

Aktien dieses Nennbetrages, die die zum Umtausch in Aktien über Het, 100,— erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind, für kraftlos er— klärt. Leipzig, den 24 Dezember 1940. Der Vorstand.

41938 . Breslauer Actien⸗Malzfabrik. Die ordentliche Sauptversammlung

der Aktionäre unserer Gesellschaft findet

am Montag, dem 20. Januar 1941,

16,30 Uhr, im K der

Schultheiß ⸗Brauerei A⸗=-G., Abteilung *

Breslau 10, Matthiasstraße 204 208,

statt.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des festgestellten Jahr es⸗ abschlusses für das Geschaͤftsjahr 1939/40. 9

ie

2. Beschluß teilung. . 3. ke nr flung des Vorstandes und des Aufsichts rates.

4. Abschlußprüferwahl .

Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus- üben wollen, müssen ihre Aktien späte⸗ stens am Mittwoch, dem 15. Januar 1941, bei der Gesellschaftskasse oder der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗ tiengesellschaft, Berlin, oder deren Filiale in Breslau oder an Stelle der Aktien Hinterlegungsscheine einer Wertpapiersammelbank oder eines Notars spätestens am Donners—⸗ tag, dem 16. oben angegebenen Hinterlegungsstellen hinterlegt haben. .

Diese Hinterlegungsscheine eines No⸗ tars oder einer Wertpapiersammelbant müässen die Bescheinigung enthalten, daß die darin verzeichneten Aktien nur egen Rückgabe des Hinterlegungs⸗ res oder erst nach Schluß der Haupt⸗ verfammlung ausgeliefert werden dür⸗ fen. Auf dem Hinterlegungsschein eines Notars müssen auch die Nummern der Aktien verzeichnet sein.

Breslau, den 37. Dezember 1940. Der Aufsichtsrat der Breslauer Actien⸗Malzfabrik.

Wienb eck.

über Gewinnver⸗

amm,

Verantwortlich . für den Amtlichen und Ni tamtlichen Teil, den redaktionellen Teil, den An⸗

zeigenteil und für den Verlag:

Präsident Dr Schlange in Potsdam;

Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstr. 32.

Zwei Beilagen (einschließlich

einer Zentralhandelsregister⸗Beilage).

Januar 1941, bei den

9

Grundkapital.

Berlin,

Delbrück Schickler C Co., Berlin. Viersen, den 21. Dezember 124. Pongs X Zahn Textilwerke Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

r r / —— J. Heiser AG. 6 Bilanz zum 35. Juni 1645.

RA & 26 000

40596]. Aktiven. Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital ... Anlagevermögen: Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohngebäuden: Stand 1.7. 1939 .. . 618 000, Abschreibung 11 000 Einrichtung, langlebig: Stand 1.7. 1939... A sz31, 71 Zugang.. 16 598,98 DVI Tsd Abgang. 9518,71 IJ vm 5s Abschreibung I 230.446 Kurzlebige Wirtschaftsguͤter: Stand 1.7. 1939... 1 ,, Tos T

Abschreibung 1 392, 24 1 62 000

Firmenwert... Beteiligungen:

Stand?. 7 286,25 Abgang . . Umlaufvermögen:

ö ; Wertpapiere Forderungen a. Warenlie⸗ ferungen u. Leistungen. Anzahlungen Forderungen a. Aussichts⸗ ratmitglieder⸗. . Wechsel Schecks

7 260

h86 4 200

188 673 3 272

33 1650 11 662 251

6 008 260 615

33 457 36 8065

1393

Sonstige Forderungen.. w n. ung.. osten der Rechnungs⸗ abgrenzung .

1633017

Passiven. hᷣ00 000

60 000 200 000

18 494

Rücklagen: gesetzliche. .. andere Wertberichtigungen: Delkrederde«« Firmenwertberichtigung 1. 7. 1939 . 36 000, Abschreibung 12 000, Ruckiage f. Ersa p dẽschã fing Rückstellung für ungewisse en Verbindlichkeiten: Hypotheken... Anzahlung von Kunden. Verbindlichkeiten a. Wa⸗ renlieferungen u. Leistg. Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken.. Sonst. Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsab⸗ geen ung Gewinn 1939/40: Vortrag 1939/40. ,,, . 1935/1909.

48 000 5 242

87 80

355 604 10 090

96 083

164 499 9 803

14748

2777, 10

Jo soꝛ, ss I3 69

1633017

riften.

Königsberg (Pr), den 4. Nov. 1940.

Deutsche All gemeine Treuhand

m. b. Y.

Karl Friedrich, Wirtschaftsprüfer. Dipl. Kaufmann Georg Koj, Revisor.

Insterburg, den 4. November 1940.

Der Borstand.

ao rod.

Düngerhandelsaktiengesellschaft zu Dresden

Zu RM 100, Nr. 165, 86, 118. 133, 134, 148, 191.

Zu li 50, Nr. 327, 336, 338, 841, 343, 433, 440, 468, 473, 491, 537, 575, 577, 597, 604, 616, 623, 6366, 640, 653, 660, 668, 669, 684, 692, 701.

Annweiler, den 21. Dezember 1940.

Der Vorstand. E. Berthold.

Bilanz vom 30. Juni 1940.

Aktiva.

I. Anlagevermögen:

1. Bebaute Geschäfts⸗ und Wohngrund⸗

stücke . Zugang...

Abgang Abschreibungen

22

9 0 9

2. Landwirtschaftlicher Besitz

Abgang...

3. Unbebaute Grundstücke.

4. Verkehrsmittel .. Zugang.

Abgang.. Abschreibungen

5. Betriebs⸗ und Geschäftsausst

Zugang..

Abschreibungeen .....

6. Wertpapiere. Zugang... Abgang..

Umlaufs vermögen:

1. Betriebsmaterial .

2. Hypothek...

3. Forderungen auf und Leistungen.

65. Wechsel .. 6. Kassenbestand J. Bankguthaben

8. Sonstige Forderungen... Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.

1 2621 8. 969

1 . 24 1 1 1

2 1

attung 4,

Grund von Warenlieferung

4. Forberungen an Konzernunternehmen

Unterstützungsmittel RA 141 950,68 Passiva.

Grundkapital .... Rücklagen:

1. Gesetzliche Rücklage...

2. Freie Rücklage.

Rückstellungeen ... Verbindlichkeiten:

1. Pfandgelder von Kunden n 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗

rungen und Leistungen 3. Sonstige Verbindlichkeitens .... Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. Vorjahr...

Wertberichtigung zum Umlaufvermögen: Delkredere

Reingewinn: Gewinnvortrag aus

; Gewinn des Geschäftsjahres... Unterstützungsrücklage RAM 14 950,68

1 1 2 2 2

R 8 Eu &

24g 2s, - 66366

DT Jod , 12 040,

3 22 go 4456. 7 dis g ) 7 169. 80

*) 8 os3, 3

180 O79

876 826 2768

TTT

701 345

d 25 000

70 000

5 510 27 440

3 310 z zoo ol 3 in s, n zes

7481

11 33161 . 36 686

24 36417

178 500 -

791 345

Darunter RM 7169,80 Umbuchung Kurzleb. Wirtschaftsgüter. Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939/40.

Aufwendun gen. l. Löhne und Gehälter...

2. Soziale Abgaben

3. Abschreibungen i das Anlagevermögen... 4. Steuern vom Einkommen, vom 5. Beiträge an Berufsvertretunge n......

6. Zuweisung an freie Rücklage.

J. Gewinn des Geschäftsjahres (Vortrag

Ertrag und vom vermogen

aus 1838/39 RM In 351s0i)

R. M 60 446 6 505 20 186 h9 192 452 65 000 24 384

286 135

Maschinen und maschinelle Anlagen.. 5 sos 658 90 127 019 Ag * 369 802 79 U 4 220 888 29

T ös U Ss 7s p

5 881 763

d ' ß 55 Töõdõ dd

Werkzeuge, Betriebs⸗ und /

Geschaftsausstattung. 110 46 32 1 7 247 932 30 8 966 3622 34 065

Anzahlung f. Neuanlagen Beteiligungen....

6M Ws (1 = Q Aab S so so-] 4833 6533

5 TS 5 I 7ᷓß

Umlaufvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. Halbfertige Erzeugnisse. . Fertige .

ö 1434 276, 29 1 163 43722

751 M3 53 did is ?

14 812,50 5] 259. 66

e * 2 92 2 1 * 1 *. 4 1 1

Wertpapiere

Anzahlungen an Lieferanten.

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

Leistungen

Forderungen an Konzernunternehmen

Sonstige Forderungen

Kassenbestand, Reichsbank und Postscheckguthaben

Andere Bankguthaben Posten der Rechnungsabgrenzung Bürgschaften RM 44 984,13

d 1606 610, 96 28 135,47 3 gol, gl 54 418, 8S 18792

Passiva. Grundkapital: Stammaktien... Vorzugsaktien

Gesetzliche Rücklage . Wertberichtigungen zum Anlagevermögen Rückstellungen Verbindlichkeiten:

Hypotheken

Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen

13 00, 29 730. -

z20 gaz, s! 26 2465.73

unternehmen!

ö 418 517,83

ö 1978714, 84 s oh 50g, sl

! 4 169 85478

nken . 211 500 -

Reingewinn ö Bürgschaften R* 44 984,13

14 695 90471 Gewiun⸗ und Berlustrechnung für vie Zeit vom 1. Juli 1939 bis 30. Suni 1949. c —— —— —— Aufwendungen. Löhne und Gehälter k Soziale Abgaben.. Ae br ngen auf das Anlagevermögen 86 teuern: Steuern vom Ertrag und Vermögen . Andere Steuern und Abgaben...

Beiträge an Berufsvertretungen.. Reingewinn.

1

R. M 4 178 511 600 498 1410480 330 837

1238 827,7 1618 27 1717 21 õoo

8 8m . s zoo ol 31 800

S387. sGnsis

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der erer t,; soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Dortmund, im November 1940.

. Reinold Specht, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat setzt sich nach ber auf Grund ig Vorschrift erfolgten Neuwahl zusannnen aus ben Herren Bergassessor a. D. Dr. H. Wenzel, Vorsitzer, Dortmund; Dr. jur. G. Henle, stellv. , . Duisburg; Generaldirektor Dr.Ing. e. h. Karl Grosse, Köln-Deutz; Direktor Julius Grauenhorst, Jagdhaus Post Flecken⸗ berg; Direktor Dr. Ing. e. h. Adalbert Flaccus, Düsseldorf; Direktor Dr. Ing. Erich Killing, Duisburg; Bergrat Werner Dubuse, Tastrop⸗Rauxel; Direktor Fritz Tegi⸗ meyer, Siegen. ;

Der ere besteht aus den Serren Albert Nöll, Geisweid; Hans Renne⸗ baum, Siegen sstell vertr.)

Geizweid, den 18. Dezember 1940.