Neich s · und Staatsanzeiger nr. 804 vom 28. Dezember 1940. S. 4 8 r f t e B e f 1 a 9 e Sffentlicher Anzeiger. xm Deuts chen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Perlin, Sonnabend, den 28. Dezember 1940
1. Unter suchungs ⸗ und Strafsachen. 6. Aus losung usw. von Wertyapieren, 11. Genossenschaften. ͤ Mr. 304 2. Zwang versteigerungen. . Attiengesellschaften. 12. Offene Handelz ˖ und stommanditgesellschaften, — 8. Aufgebote, 8. sKtommanditgesellschaften auf Atltien. 138. Unfall · und Invalldenversicherungen,
1 Dessentlich Zustellungen. 9. Deut che Colonia lge selischaften. 14. Deutsche Renchz baut und Dantkaußweisse. si d. Ser lust. und Jundsachen. 10. Sesellschaften m. b h. 15. Serschiedene . . ; 4. Oeffentliche
n = 11d ücht ihres ein ebrachten! RM 1000, — Lit. C Nr. 2013 203231 Die Auszahlung erfolgt vom 15. De⸗
ah . gr, inen , . ö. 3 3 Sin e an, 2053 2096 2345 23483 2352 2637 2641 zember 19 0 an gegen Einreichung XI., Simmeringer ö . Kosten 23 fie l een, gulan e sen, 71 . . k . 53 . 6 . 86 . . um 5. 1. i911 zu beräußern. Eine 3. das Urteil für vorläufig vo streck⸗ 076 3155 3 235 3 3 35 scheinen bei der meinen ⸗ Lean zerung ber rist wird nicht be⸗ bar zu erklären. Der Kläger ladet die 3665 37181 3804 3826 3845 3953 4457 schen CEreditanstalt Zweigstelle 4 7 ; : k wielli ü dl 4535 4579 Hainichen — in Hainichen i. Sa. . . Auskunft über Leben oder Tod des Ver- bach am 5. Juni 1910, wonach Erben 6 C As /h. — Der minderjährige r willigt. Beklagte zur mündlichen Verhandlung ö 8 2 ; Ane Druckauftrãge müssen auf einseitig beschriebenem Papier schollenen geben können, ergeht die Auf- auf Grund des eigenhändigen Testa⸗ Kurt Kettendörfer zu , 2. 1, Bekanntmachung. Wien den . Dezember . ö. . . . 1. 6 K 1 ö. , . 3 ö 1940. völlig druckreif eingesandt werden. Anderungen redaktioneller forderung, spätestens bis zum 26. 2. ments des Erblasseis om 83. Oltober Main, Kläger, vertreten durch den Der Prisenhof Hamburg 34 . . 5 26 . * er len gerich dem nn i Fer 55s 5ibhe 54l5 ööht öh 5h 1s Tr. Ri ch ter, Pfarrer Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. 1941 dem unterzeichneten Gerichte An 1936, eröffnet vor dem Notariat 1 Mos. Vormund Caritgsverband Groß⸗Frant. gibt belannt: Im Auftrage: Dr. v. Peich!. w . 29 1p 2 gen git, . , Lö, Lim, E g. 3 58s Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher zeige zu machen. bach am 16. Juli 1940, geworden . furt E. V., Frantfurt / Main, Alte Der französische Fischdampfer, „ Isa⸗ 41982) Ir mgtocwerr. Zimmer 23, mit der oö sg3zt Sog 6icz 616 6214 6368 . egenstandslos; maßgebend ist allein die ei ichte Druckvorl Hainmelbursß, den 3d Dezember 1940. . Die chmester des Hiblgsets, Wäise Mäaigzenn Gasst ü, allt gegen den belle, 17 B.- Neg. T. Unterscheidungs: * Ich gebe der Jüdin Sabine Sara Aufforderung, sich durch einen bei 6375 65889 6ssg 41985 Bremenscher
n n deren w , w e, e. ö K k C , ö . 9 9 Zignal; 821, ö . . fh widr nz Stöberplatz 5, diesem 3 h ugelaffenen. Rechts Die ausgelosten Stücke werden den) ritterschaftlicher Kreditverein.
nnr . . z „ er , d,, , ,. an,, ea,, igentümer; VVe. J. B. Delpierre, elan Aue . icht = b 1. April 1941 gekündigt, . ; 2 41953 Erbenaufgebot. , 1 6 t . mn an , mn m. ne, ist im Fafen von Lorient 6 ö 80 kö . nh nl n 3 3 ii Von n,, sind nach⸗ deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden. 4 VI 211540. Am 19. Juni 1940 80 Erbteil 2. die Nichte des Erblassers Main, Beklagten, wegen Unterhalts in Kusübung des Prisenrechts satz des jüdischen Vermögens vom 3. 13. Köln, den 265. Dezember 1940. 1941 ab zu 100 33, nach Maßgabe der stehende Nummern ausgelost: ist der Deciheralgur Sn Kalbe Böhm Stefanie Luise Elisabeth Katharina mit dem Antrage auf Erlaß folgenden aufgebracht und eingebracht worden. i 6 n,, ' . zin fei debt ngun gen ar en illebergabe liehen, ö. 5 ; . ⸗ kö n den r, ge gl y , n 3 ger n ö. n, daß 6 Wegen . 2 ist ö De. Nr. 635/35), auf, ihren halben An⸗ ; der a, , . * 6 6 . ü ei ̃ ten ; ; ; . n den Kläger einen Unter- risengerichtliche Verfahren eingeleitet tei S. 3. 2 . und der' noch nicht fälligen Zins- un . ; 1. umersucungs. mn 3. Aufgebohec̃c - k . . 33 6. fer, Trede gt ] Wwe . ! ; . 12. 19236 bis 22. 12. iermit werden die Beteiligten bei 16., Stöberplatz 5, an Herrn Anton 657 ; z ört am 31. ärz 1941 auf. Der 70 Strasachen. al949] Zahlungssperre. . 6. el Friedrich Böhm in Ingenieurs Ehristian Wilhelm Herbert 4h zu zahlen und die Kosten des Vermeidung ihres . vom Domes, . ö . . vis Weber, geb. enn . . eiwa fehlender? noch nicht fälliger ö. . 9 1 3 ! ö.
klärt werden kann. An alle, welche] am 1. April 1858 und gestorben in Mos⸗ [41961] Oeffentliche Zustellung. Zustellungen.
; ; z Dieser wird hiermit Arp in Hambu 13, Grindelallee 188, R ; — j . . Lyzeums asse Nr. 12 z ; z ö ö 41944 St steckbri 6 E 57I4d. Die drei Inhaberaktien r n. p p in burg 13, Grindelgllee Rechts treits zu tragen hat. Zur Verfahren aufgefordert, inner alb einer zum 23. 1. 941 zu veräußern.“ Eine yz 9 12, ö gt Zinsscheine wird am Kapital gekürzt. 24 . . . ,, . 5 G. k , n en, 6. ,, stn w . ö ö mit dem Tage nach der Veröffent⸗ Verlängerung der gut ö nicht be⸗ ien Arne , . Die Einlösung erfolgt 3. uns und 3. 6 46 . k d elir!! M. ĩ ; ; ird ĩ ginnen illi burg, jetz ̃ . ili i . . . ,,, , ,,, , Wee, , , , , nde, ehe ese e d de d, , ,. i 8 . . r 19099 * 23 ö r Ber ; ü — 2 ; ; ö n ö ö . . . 51 ; . . 85; Sti . Lö zu Wien, und seine Ehefrau Sonja ,,, in, . nicht berücksichtigt: wind. otariat J als Nachlaßgericht . . 2. ö , auf Freigabe oder Der ,,,. in Wien. ,,, zie rn g dt. en . , 8 , , . Nr. 1157 1165 1539 1750 1301 i313 k . K trag der er ln; NRoꝛ hes 5 4 . . ö. ö., 4. Mp6 Beschluß. Rr. 151 im Gerichts neubau, 1 Stock, . uh ar urg, Oberlandes⸗ . Jö zug zahlen; 2. an die =. gin in ui. e n , h nnn el. 6 . 13 1 . . . haft in Wi buen sn enn, Salas. z. St. Zamora (Spanien), ver . eilung 14. 3 Vi 14352. Der Erbschein, der geladen. gerichtsge bäude, Stevermngplatz 2, latgöo] Oeffentliche Zustellung. Schmerzensgeld zu zahlen, dessen Höhe Rktiengesellschaft, Berlin, alle Giro 4 . 3 1 in e , . ö ö hn freten diörch Ftechtsanwwalt C. Seiimann Dr Sang e. über die Erbfolge des am 19 Oktober Frankfurt / Main, den 20. 12. 1940. einzureichen. Solche Anträge müßsen Der Angestellte Stto Miersch in in das Ermessen des Gerichts gestellt . audesbanken' und Spar— . 3 61 . 9 1844 186 Rent Reich eine! Reichsflachtsteuer von Ohse, Berlin w., Friedrichstr. 103, 41947] . 1905 zu Gohrz seinem letzten Wohnsitze, Die Geschäftsstell. des Amtsgerichts. begründet fein, die Angabe der Be- Berlin, Eisenbahnstraße 28. . klagt wird, jedoch mindestens 0, — Hic; kassen. ö ! . ng eich, ie dee am l' Mar 1538 wird gemäß S8 101g ick SBdem der F. zo? / 1810. Das Amtsgericht Bre⸗ verstorbenen Tagelöhners und. Metgers Abt. 6. weismittel enthalten und von einem gegen 1, den Bankier May Münzer, 3. es wird, festgestellt, daß,. der Be. Magdeburg, den 29. Dezember 1940. B. 47. . (fr. 8 3) Feingold⸗ fällig gewesen ist, nebst einem Zuschla J. G. Farbenindustrie Aktiengesellschaft, men hat am 20. Dezember 1940 auf Wilhelm Lütter am 30. Mai 192 zu J mit schriftlicher Vollmacht versehenen, 3. den Kaufmann Israel Löw⸗Stieg⸗ klagte verpflichtet ist, der Klägerin den Nitteldentfche Landesbank . ,, ö von eins vom Hundert für jeden 9 ö a. M., verboten, an den In⸗ Antrag der Firma Traumüller E den Akten VI 143 * ausgestellt worden aig63] Oeffentliche Zustellung. bei einem dentschen Gericht, zugelasse⸗ litz, s die Erben des am 19. 11. 1950 4 dem . 99 ö. — 4 Mai 2 — Girozentrale für Provinz Sachsen, 9 3 k 533 den Zeitpunkt der Fälligkeit folgenden jaber der genannten Papiere eine Lei- Raum, Schwabach i. B., vertreten durch ist, wird . . . 14 6 144146. — Der mindersährigen nen Anwalt unterzeichnet sein. verstorbenen Kaufmanns Louis Kar⸗ , . ,. ö 4 Thüringen und Anhalt —. ö ö. ö . 6 . ,,,, ,, , Gen, be , de,, , sr, m, de,, ,, , gere, , , , rägt mindestens zwei vom Hundert des * *. Vamb ; ge ö . 383. . er n dur en Landra : ver Sh ö dern 2. . ‚ 9. . ; ⸗ . ! . a er en J . . . 3 , Dr. Eb el ing, Oberamtsrichter. des ,, s ö Dr. i. und . . i n nn lg nnr r,, 3 y g K ö ö ö ö. . K . 53 Femäß § 9 Ziffer 2ff. des Reichs⸗ ö 9 ĩ Das am 4. u in Hambur munalverban! ugendamt) in Brake — — üher in Wien, auf Sahlun on ; . ; 8 w, ,, . Hiffer ö. . ö tellerin keine Anwendung. 6 Aus e ungen fur Fas 26. 41946 . . 3 de , Sb RM abgetretener ö ebühren lichen Verhandlung des Rechtsstreits In der nach dem Tilgungsplane vor⸗ 135 151 175 189 3 , 360 419 519 zj e ere teich enerhlgtt 3 n gn ; 96 . 41976 Anordnung. . ; ö! d ; s ö ͤ 38 539 668 702 1937 S. 1359. Reichsgesetzblatt J 1938 Frankfurt a. M., 2. Nov. 1940. Rorddeutschen Lloyd in Bremen ge⸗ . . 29 r Farin Hubert Richter, früher in Hannover l kein 35 * ,, VO. über Uebst 43 Zinsen seit dem März . 2 ö ö i . w fin die 36 . . . ö. 1 ö 2 385. J 1939 S. 135) wird hiermi icht. dren iff „Coburg : vom 29. Dezember 1940 ist der , ; no * 5 1936 61 Verhandl in Mainz, Saal Nr. 316, auf, den genannten ücke der Hainichener 22 S. 385; 1 1939 S. 135) wird hiermit Amtsgericht hörende Motorschiff „Coburg“ an Order 36 . ö. wegen Zahlung bon nn,, san d d V ng Zur mündlichen Verhandlung . . J , . 8 ö Sinn ; s Fleischergesellen Johann Karl mi den Einsatz des jüdischen Vermög des It ; . z 18. Februar 1941, vormittags Kirchenanleihe im Gesamtbetrage von 1374. das inländische Vermögen der Steuer⸗ — ; nach Singaporg ausgestellte Konosse⸗ 9 . er g . mit dem Antrage, den Beklagten 17 1938 Bl. J S. Hog, es Rechtsstreits wexden die Beklagten i . ; ; fr. 60 ü JJ , ö ,, ,, de ,,, ne, d, ser ,, , z Reichs lu 24 gen, Jansen in Erkel 16 , . ͤ i i ĩ kriegs⸗ i ä atz 193, als Treu⸗ ,, ,, z . . ä e ich den: Stücke zu 100 Re. Nr. 293 46 ; ‚ 1 Erkelenz, Franzstraße Nr. 19, h les 30660 R wohnhaft in Berlin, Linkstr. 10, kriegs Nürnberg, Färberplatz 14, 7 den 28. Feb 1541 Geschäftsstelle des Amtsgerichts. worden; zu ,, än simachtnes ngen gzmndird verinitt als Hrenabier deg 14. Garde— bäh eer fi er oeh erghißerüng des Sing finauf zen en. Föbrug ; Fwelztücke Nr 43, 8ö. 112, 211, 264, 485 538; Stücke zu 5360 RH Rr. 56 fluchtsteuergesetzes festzusetzende Geld⸗ at das Auge t des auf ihren Namen bezüglich aller dei Ausfertigungen für ecsn h Zrenadier des 1. Garde⸗ ne ft cl hise üihr, Fimmer fz, geladen. — K 34 . . gr. strafe und alle im kö und Straf⸗ . en e rnb, ö. ee, JJ i , , ,, er ges ein eg ih ö n 8 g. ie 6 i. ,. j ö 6 ,, 6 oer o ee , ö ih ij, here hr elan und entstehenden . ,, J in die Kosten des z. Mai ng. O'456 JJ. So. 40 ämerin: Elifgbeth Sara ' Kahn, geb. Ddr T g ar rel. K ht ö er her Kren n, zertage wehren be dh Ee, zuzüglich Rr. S4 Ss 6b5ß So ohn ga din il Kosten beschlagnahmt. antragt. Der Inhaber der Urkunde Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Berlin, den 20. Dezember 1940. Neumark, Ehefrau des ehem. Rechts⸗ , geri r dest i ze] Ehe l wollimäd he: 3M Hhinfen vom f Jannar 833 an hh Mn mör 154 1539 1653.
wird aufgefordert, spätestens in dem Das Amtsgericht Berlin. anwalts Dr. Gustav Israel Kahn, fr. Rechts annälte BVres b Förderer und = je 46 8353 RM, zusammen je 109,38 Die ausgelosten Stücke sind mit den auf den 10. April 194 in Nürnberg, nun im AÄusland, mit so⸗ ; ) ; Reichsmark; fälligen Zinsscheinen per 1. 7. 1941 f den pri 1, 9 Uhr, (41954 Ausschlußurteil. 41964 Oeffentliche Zustellung. Raudenbusch in Mannheim, O. 6.9, 3 Stücke Nr. 507, 542, 587, 58s, u. ff. nd Erneuerungsscheinen ab
Es ergeht hiermit an alle natürlichen und juristischen Personen, die im In⸗
land einen Wohnsitz, ihren gewöhnlichen ; ; . j ir i ie Kr n . ; Aierlel, h'nnerenh Craft! por dem nntzrzeichneten Gericht an. Durch, Ausschlußurieil' hm P. De, r gen n n fare , , 3. 6. Söiß. Bie Karlsruher, Vieh, fiagt, gegen den, Walten Fsrgels Götzel, sar, ez, Ci, ez, zö, sßz, rä, ö, . Fanuar 1841 m. gimlaufsfähigen
seitung' oder Grundbesitz, haben, das beraumten Aufgebotstermin seine Rechte zember 1940 wurden von den je zwei 4 8 effentli chM e dicl Rosten des Verfahrens zur Bestel= marktbank eGmböß. in Karlsruhe, far n an, in Mannheim, Col- Sz, gs z9i. g3z56. gt, grit, Fs7 = . durch die Banken oder Spar⸗ 2 — * 2 2 *
zerbo lun oder sonsti f anzumelden, ünd die Urkunde, vorzu⸗ am 15. August 1669 in Sao Fran— ; Robert⸗Wagner⸗Allee 69, Prozeßbevoll⸗ etzt unbekannten Auf⸗ ö ; . . e. . ö gi en cn ö legen, widrigenfalls die nr lions ff. cisco do Sul von dem Agenten der ago) O . lung des Treuhänders hat die , . . . k. ö enthalt. cus r n n, , 3 . 19 Stücke zu je 1060, — Papiermark ö. tajf en an ö . . wirken; sie werden hiermit aufgefordert rung der Urkunde erfolgen wird. Hamburg⸗Südamerikanischen Dampf⸗ Zustellun en Ha ö, i . . ö. tückseigentümerin zu tragen. Die et, J r e leistung in Stemnersa hen iin Jahre 1g o Aufwertungsbetrage von je 12,9 Re — 5 . . er ö unverzüglich, spätestens innerhalb eines Erkelenz, den 19. Dezember 1940. schiffahrts-Gesellschaft für den von ihr r 9 2 k ö . Fe damt Han een. . kJ . 9 ö Benjamin, handelsmann, 2. dessen mit dem, Antragz guf Verurtengng n n . n m ö 1 K ,, zer änerze ihren, nn amt Nö . 6, h . 41962 Oeffentliche Zustellung als met orm f nd . i is fern, 6 . n. , 5 16. an ae n, geb. 3 . ö. i ng a . 2 88 I.. 5 w . . Dr. Sach se ( nzeige über die den Steuerpflichtigen 95 J der 8 ; ö n Stn M ; h, deb, 3. Siegfrie srae enjamin ne 3 Zinsen seit ag⸗ ** ern . ; ; JJ ,,,, e , , e e ,, fn, ge ü . Here, ge. nsprü u machen. i tei j 12 u Tabat * 5. gor ñ , , 3. Muß w ö 8 J 2. r ,, Ge in önigsba e an unbekannten e reits wir r Be⸗ . ö. rn en z ffentlichung dieser . ö . R. ein Exemplar für kraftlos dis? ,, . . . GJ k k e er. auf . der im Grundbuch klagte vor das 1 in Mann⸗ K / soige (8 / o) Altenburger Stadtanleihe von 1926. ö um . der Er- sen Ehefrau Frieda geb. dun? mtsgericht Damburg. Abteilung 54. Fhefrau Wilhelmine Menzel geb. und beantragt zu erkennen: 1. Es wird etzt. Gegen i Anordnung steht der . . und . enn, n. . Bei der . 1940 . ,, ,,,, der . nnn . 9 Steuerpfli gn, . ebenda, beide vertreten durch den [41952 Schülert, früher in Sächs. Haugsdorf, festgestellt, daß der Beklagte dem Kläger Grundstückseigentümerin binnen zwei . ; . nen ; . 6 K 66 un . . Rechnungsjahr 19 . zu 4 9 ö i . huldvers . 66 er j . nach 3 2 ö . Rechtsanwalt F 740, 4j40, 5 / o, 9is4co u. 11140. jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen aus rückständigen Unterhaltsrenten vom Wochen nach Bekanntgabe im Deut⸗ gh ,,. Ver rteil un . n geladen MYiannheim . 1 He 36 Altenburger . ö . sin ö. e ,, , se. . . uch e , n,. bi Eugen Selner, Freiburg i. Br., haben Durch Ausschlußurteile vom 17. De⸗ Chescheidung, wird die Beklagte zur 10. 5. 1928 bis 9. 11. 1938 den Betrag schen Reichs- und Preuß. Staatsanzei⸗ slagten . . ö . bern g i n er iht Inc 3 9 , , ö ö. . J ö. . U ö , , . ö gegen Leon ger Kaufmann, früher zember 1940 sind die Sparbücher der mündlichen Verhandlung des Rechts. don Ra 4410, - schuldig ist. 2. Der Be- ger Beschwerde an den Reichs wirt- strekung? in di , , ( ; . ] B be B (Schuld ib im Wert — je 00. G ) Nrn. 1215 . er beweis . zur Zeit der in Straßburg / Elsaß, 8 Avenue de la Kreissparkasse Gelnhausen 1. Nr. 1524 streits vor die 4. Zivilkammer des klagte hat die Kosten des Rechtsstreits aftsminister in Berlin zu. Die Be⸗ ⸗ ug Die rundstu — — uchstabe B (Schuldverschreibungen im Werte von je 5 99 — 6. Nrn. eistung keine Kenntnis von der Be— Marseillaise . bet 8 96 ö Landgeri s 3. t Der Beklagte Oskar v e, ; s und ladet die Beklagten zu dem auf 4971] Oeffentli ll 1219 1279 1302 1330 1376 1381 1499 1506 1511 1546 1549. o em hn n cha bt Hanlund daß ihn auch se, jetzt an unbekannten über 290,99 R-, ausgestellt für den dan gerichts in Görlitz auf, den zu tragen. Der Vellagte Seldh, von werde wäre in zweifacher Fertigung Donnerstag, den 3. Aßril 1941 l effentliche Zustellung. GSuchst abe ¶. (Schuld il im Werte von je 1000, — & ½ Nrn. 1686 — gh , k 6 nh Orten, bzaüttagt, Die Aufhebung des Landwirtschaftlichen * Kreisverein ii... März 1941, vormittags ußalt iwird hiermit znr mündlichen bber zu Niederschrift bein. Regierungs Conn S e uht, von dem Kah? Die Israel. Kultusgemeinde München 132 1 J,, . . , ve, , ggg min nsr . 9 ö. ö . Wan been sehn ö vom Amtsgericht Freiburg i. Br. As Gelnhausen, 2. Nr. 1719 über 165.47 9 Uhr, geladen mit der ,, Verhandlung des Rechtsstreits auf präsidenten in Ansbach einzulegen. ericht in Karlsruhe Zimmer 222 e. V., Zweigstelle der Reichsvereinigung . . 2624 2652 2662 2691 , 6 mimäder Salle Lahner Schfffinansi ä lnnnegesselst fur Ehristᷓgn Fenkel sich dutch ehen bei diesem Gericht zi. Snnsstgg, zen, 1, März Min. Ansbach, 13 Dezember 01. e,, , , , Die ausFelosten Anleihestücke werden hiermit zur Rückzahlung zum 31. Mär . u, . ö Kei erlaffenen AÄrrestbefehls vom 25. 4. jun. und. Frau in JGelnhausen, gelassenen Rechtsanwalt als Pro eß vorm. Si Uhr, vor das Amtsge= Der Regierung spräsident: ber Klußfocherung, fich durch einen beim durch Siegfried Isrgel Neuland, Kon- i941 . . , 3. * 66. . 1 ö ö . 16 ö Eni etz er seine Anzeigep ratz h 1939, 3 G 9g/3g, gemäß z 926 3PO. 3. Nr. 9383 über 108,59 Kt, ausge- bevollmächtigten vertreten zu . richt München, Justizpalast, Zimmer J. A.: v. Kleinschrod. Landgericht Karlsruhe zu . ö München? 15, Bavgrid-Ring 1841 gekündigt; sie, werden voms l Alpbti an nicht mehr verzinst. Die Einlösung
oder fahrlässig nicht erfüllt, wird nach durch Endurteil' auszufprechen. Ter- stellt für Peter Auther in Eiden⸗ — 3. K,. 105040. Nr. 66 / 0, geladen. Ftechtöantalt dertreten zu lafsen r. 151II, klagt gegen Gutmann, findet zum Nennbetrag gegen Rückgabe der Schuldscheine nebst den am 1. Oktober
s 10 Absgtz 5 des Reichsfluchtsteuer. min il i Frei i ü ünche 1 T ö ; ö ; 1941 und später fällig werdenden Zinsscheinen Nrn. 31—= 40 und des Erneuerungs⸗ gest hes scen' niht der Te e f e der . z bestimmt auf Freitag, den gesäß, 4. Nr. 2130 über 964,44 R. K, Görlitz, den 3. Dezember 1940. München, den 23. Dezember 1940. aI979 Karlsruhe, den 25. Vezember 1940. Thekla, früher in Nürnberg, jetzt un⸗ scheine ö. 6 . 363 di e pita ne eilten urg und
. ö ebruar 1941, vormittags gusgestellt für Marie Pfannmüller Der Urkundsbeagmte Geschäftsstelle des Amtsgerichts * m Juden Otto Israel . ! bekannten Aufenthalts, unker der Be⸗ ö d chan, Vert fun, der Geschöftelete bete engerichts Miinchen, Streitgericht. n ,,,, , , en nnn lib we, Herr r e. J
JJ K ö . zuf-Gründ der Perordnung über den latgss] Oeffentliche Zustellung k 3 * Thurn gischt ta gtebank, deim ar, und
ö , , G6 413 der 3. 8 ⸗ . . , in. J leg g , . ö Walz, geb. 23. 9. 1936 ig , j, kn Wan ns gn Die Könner Wach. 8 Schiie gesell⸗ . . . e , 4. die Bankanstalt Friedrich Albert Magdeburg,
3 eren n er heft hn, 36 k . Amtsgericht Geinhausen, den 21. Dezember 1910. Walendzik, genannt Majora, geborene klagt mit dem Antrag auf vorläufig d. L. Oe. Nr. 633 38), auf, seinen Clan g rch · n , . die ö ö des statt. Die Beträge etwa fehlender Zinsscheine werden vom Kapital betrag gekürzt. steuergesetzes ist jeder Beamte des Poli⸗ . ; Amtsgericht. Recketat, in . . , vollstr. Urteil gegen Adolf Geyer, Hesellschaftgantesl an der, Firma. ö. ring 8, Prozeßbevoll mächtlgte: Rechts⸗ . 39 . ö . . slege 5 Aus früherer Auslosung sind Änleihestücke nicht mehr einzulösen.
zei⸗ und Sicherheitsdienstes, des Steuer⸗ 41951] T mächtiger: Rechtsanwalt Hoffmann in Kaüfmann, mnleßt in Ulm, auf. Fest; Römer Co, Wien WM Lien felder amhälte' Br, Schmitz fi u' von, ben wiel die dem . Helene . Altenburg, den 16. 12. 1949.
dungsdienstes und des Zollfahn⸗ Josef Is Schi f ö Lyck, klagt gegen den Arbeiter stellung rückständigen Unterhalts von Gasse 83, an Herrn Emil Mann, Wien, h ; z ; , 1 rl. H ; w . fahndungsdienstes und des Zollfahn⸗ Josef Israel Schiffmann, früher 2. F. 140. Der Hypothekenbrief Stanislaw Izydor Walendzik, ge⸗ 1094,94 * A. Beklagter wird zur ye Lienfelder Gasse 83, bis zum half e n. . ren ges in München für die nun verstorbene Der Oberbürgermeister — Finanzabteilung
dungsdienstes sowie jeder andere Be⸗ in Freiburg i. Br., Goetheplatz 2, über die im Grundbuche von Buckow w,. 2 ; lice Reichs fing h; . . mün and n n ,, stein. ] 6e Wbele Sag Sunn nttznenen — — — ausdem reich ih berwaltung, ker fetzt n nnetan nien Orten, unge des Känd 3 Blot un n e beishnrssi nnn n n an b gend, . e n gr n mn, ang enn ber n ll ahn ch ener, geb, Herutehn, jet. sie, ö . ' ; enannt, z. Zt. unbekannten Aufent laufen und an die Klägerin abgetreten 7 At tien⸗ Börse hat auf Antrag der Creditanstalt⸗ 9
zum Hilfsbeamten der Stagtsanwalt⸗ sen Ehefrau Frieda geb. Jülich, unter Nr. 2 für die Stadtsparkasse zu Die Klägerin ladet den Beklagten zur Ii, vorm., Hi, uhr, geladen. Wien, den 83. Dezember 1910.
schaft bestellt ist, verpflichtet, die Steuer⸗ ebenda, beide, vertreten durch den Buckow eingetragene Hypothek, vön mündlichen Verhandlung des Rechts Ulm, den 24. Dezember 1940. Der Reichsstatihalter in Wien. kö mit sind, zu bezahlen, und beantragt, die Be⸗ Bankverein, Wien,
pflichtigen, wenn sie im Inland be⸗ Abwesenheitspfleger. Rechtsanwalt 107227 REM é ist durch Slusschlußurteil ̃ ,,. J 6 ichts Im A ü Amtsgericht wolle. die . ; ; . ö. . . 2 , Zibi . e tsgerichts trage: Dr. v. Peichl. ö. klagte zur Zahlung von 56,0 Re ft FR 000 009, — Aktien der At⸗ frechen, P . 6. 86 . ĩ. J e l, mer ißt für ö er⸗ J Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Im Auftrag Peich ö 2, i , . n . . eferisch aften. in,, geen wenig. 8 9 g⸗ e ) aufm , i en. . ; 9 . 8 unk ) s ; j . 1 ö die obengenannten Steuerpflichtigen, früher in glragt ä fü ss 7 K , ,,, cheb 1 den 14. März 1941, vormittags 41978 . . 1980 . , . ect, Klage un) der Kosten zu, verurteilen so Eon] ; und Möpelstoff⸗Fabriten, vor⸗ falls sie im Inland betroffen werden, Wissenbourg,ů . mite gericht Müncheterg, 19. 16. 1840. he, nh, ging, 204, mit der Auf⸗ Ich gebe der Verlassenschaft nach dem Ich gebe den Fuden Mathilde Sara gerin 245.— Ke , . das Urteil für vorläufig vollstreck. l U*ug! dem A fsichtsrat unserer Ge— mals Philipp Haas & Söhne, , stz 9st J, nn nn. forderung, fich dutch einen bei diesem J hem ( len rde Wien und Emil FIfrgel Berger, dzt. unbe- 9 rler n Rein mn zweihun. Far zu erklären. Die Beklagte Thekla ö ed Wien, dom Sltober 1939, 1880 Stück 9g festzunehmen und sie gemäß Orten, beantragt, die Aufhebung des [41969 . ; 51 irch Juden Heinrich Israe 8 . , kanenten ltzlufh Hhaltes, auf / Grund. Der ertneunundvierzig Reichsmark — nebst Gutniann wird hiermit zur nründllchen lat sind durch Tod ausgeschieden Mir, g gh, e ir, ü 980, und §z 11 Absatz 2 des Reichsfluchtsteuer⸗ vom Amtsgericht ib i. Durch Ausschlußurteil vom 20. De— Gerichte zugelassenen. Rechtsanwalt 6, Stöberplatz 5, uf Grund der Ver— ' ö 96 ot 4 Zinsen seit dem 1. 10. 1939 zu ; ie Herren Baumeister Friedrich 3u kö = ; . 4 gericht Freiburg i. Br. A3 D s rtFl vom ed; Fe, als Prozeßbevollmächtigt r ; , , des judische Verordnung über den Einsatz des jüdi⸗ HM tz enn, r zu Verhandlung des Rechtsstreits auf ; ö 200 Stück zu RM 100, —, Nr. 1 = 200, ö, 6 ö hter in Sachen en, gegen' Schiffmann zember 1940 ist der Brgunschweigi ch. 5 la d! ächtigten vertreten ö . . ,,, i Verfuiögens vom. J. 719. zs, . , mn, 3. andlung Dienstag, den 8. April 1641, vor⸗ Fe, Berlin, und Rechtsanwalt samt den Aigehhtigen G erssnnanteilbogen, , . . ö . Arrestbefehls vom 6, Mar n,, 33 2. ,, Lyck (Ostpr.), den 21. 12. 1940 Gerken gon d. V Oe Rr. 633/58), GBl. J S. 1709 (GBl. f. d. S. Oe. . J en gte . mittags 9 Uhr, vor das gimtsge— 5 . e een, . durch die welche aus den Gewinnanteilscheinen Wien, J., den 5. Dezember 1949 durch E , aich; von. Wiezzæ. Geschtftösteltz' deghn gandgerichts“ Eif, ihren halben Anteil an der Liegen— Rr. z ss), guf, die Firma Möbelhaus 24. Februar“ 1941 . ' richt München. Justizpalast Zimmer A enlfechtsrat. em erfand Kr. . 6 Und einem Crnenrungascht m w ,, urch Endurteil auszusprächen. Ter. Band ẽIbzw. Band, Il. hzw. Panda]! 6 fü hin algz zg n run bbnich Wlkat— 3. Berger, Wlen, Xi, Simmeringer , u e. 41, eKbrmittags Rer. os o, gesaßen, Unter Festsetzing der außerordentliche. Hauptversammilung bestehen, mit Beschluß vom 206. Dezember w . ** 1 ,,, . . . 9. ö ö. 3 ⸗ h g 3. ö. — n gerd in Wien h Din er pe se , . Iz“, und. Wien, XM . rb n gie; . Ein assungsfrist auf drei, wochen, 3 , . . 1940 für an der Wiener Börse lieferbar ⸗ . Februar 1 vormittags unter Nr. 8 bzw. Nr. h bziv. Nr. 4 zu= kö * GJ Fri ; 636. nche ; n, 419143 Bekanntmachung. HDi e uͤhr, JI. Stock, Zimmer 231, . gunsten der Minderjährigen Walter al] Oeffentliche Zuste lung. an Herrn . K 3 ö. kel nenn r gn . . Der Ürkundsbeamte der Geschäftsstelle. k K. Kurzmeyer, Berlin, und Baurat a. D. . Notierung dieser Attien erfolgt T lnibegs är starturge heändesß Ants gericht Freibiriß . Hr a. s, n eistz he mk, nne eds fing; l ss i. Bie heran Kober Wahl, Stöhr btb, nähe eckig Er , Gummèringer Hauptstt, ißt, bis K München, Streitgericht. 6 Kijchos, Kytsdam, fegt sch nin, erh als lern Tber über ih Y. Mendel zedalja, ö Moritz Hierzu wird der genannte Gaston tragene Hypothek von 2815 für Käthe geb. Burkhardt, Sagrbrücken 3, . ; , er uin 5e. i941 zu veräußern. Cine lalgö6] Oeffentliche Zustellung. mehr wie folgt zusammen; Baufdireltor erlwieryorn uns aus diefem Anlaß ge⸗ Israel Stern, geb. am 21. 9. 1884 in Metzger geladen. Freiburg i. Br., kraftlos erklärt. Ev. Kirchenstr. 11, Prozeßbevollmäch⸗ Frist wird nicht bewilligt, . erlängerung der . wirb nicht be. Der Autovermieter. Gusta Bünger, Alfred Kurzmeher, Berlin, Vorsitzer; lief c rten Unterlagen liegen in der Zi Gilserberg, Kr. Ziegenhain, und b) Her- den 17. Dezember 1510. Amtsgericht Walkenried, den 20. Dezember 1940 tigter: Rechtsanwalt Böhler in Sagr⸗ . 23. Dezember 1949. willigt. ,, Main, früher Schwalbacher Baurat Karl ö r stellber. lassungsstelle 63 der Wiener Börse,
bert Herrmann, geb. am 11. 11. 1889 Freiburg i. Br. A3 Das Amtsgericht brücken, klagt gegen den Robert Wahl Der Reichsstatthalter in Wien. Wien, de 8 ; ; tretender Vorsttzer fdirektor Kurt an ! bert. am Br. ( . ücken, obert i, e. n 23. Dezember 1910. traße 68, z. Zt. im Felde Gefreiter, 6 A ( retender Vorsitzer; Bankdirektor Kurt M) in Frankfurt a. M., die ihnen von der früher in Troyes ö jeht un⸗ Im Auftrage: Dr. v. Peichl. Der hꝛdãh sn it fn. in Wiem. Feldpostnummer JL. G81, Luftgau⸗- U. Us * ung U w. k otsdam; Baurat a. D. k
hiesigen Juristischen Fakultät unter dem (41955 Au gebot. 41945 Beschlus. bekannten Aufenthaltes, auf Eheschei⸗ rn / : Dr. v. Pe ĩcht ostamt Paris. Prozehbevollmächtigter osef Vischof, Kotsdam. ; . ö 2X. J. 1919 bzw. 25. 11. 1913 verstehene Urk-Reg, II Nr. 12.1940. Der Ober⸗ 4662. XI. 1061340. Der Erbschein dung aus z 49 des Ehegesetzes und Hear gn tor ich Im Auftrage: Dr. H. Peichl. . Armenrecht: ö 6. von Wertpapieren. Berlin, den 20. Dezember 1940. . . e a. Doktormürde gemäß S 18 der Pro- staatsanwalt bei dem Landgerichte vom J. Juli 1936 nach der am 13. Fe⸗ Schuldigerklärung des Beklagten gemäß ai9s1 Becker III in Köln, klagt gegen die Akttiengefellschaft für Vermögens⸗ n hörigen en deren ir aul hie 6
i , , , n , , neee h e e, ele eh, käse ee i. dn, n, , n,, e,, , , , , ,,, d 7. 1933 — J . ; — ö ö . . r r P M* — n ü deutschen Staats zugehörigkeit für Oberthulba, Sohn der verstorbenen Berlin, den 2). Dezember 1940. vor die 1. gi r mer des Landgerichts Präsident Dr Schlange in Potsdam; en g, ert 6, en. . . 53 age LVul Schuldverschreibungen des Prrwvin 420071. . e er . ö 1. , erklrt . und . ,, , Peter und Franziska Amtsgericht Berlin. Abteilung 162. in, Saarbrlcken auf den 24. Februar Druck der Prenßischen Druckerei. und Pollak, Paul 85 * Berger, alle dzt. der , , , krit dem zin. zialverbgndes von Zachsen Aus. nn, 9. , , serer f . enschaft werden im Deutschen , d ni, he, dne, e, ea me, , ,, ,,,, en , , hr ed ,, , ,,, , r e ie e, T ,, e, dr,, , wird mit dieser Erh gn wirk. für tot zu erklären. Der bezeichnete gemäß § 2361 Abs. 2 B. G- B. lassenen Rechtsanwalt als en wer. Berlin, Wilhelmstr 33 ihr er nz ö. nr erg aus ben n er k der 6 RM 560065, — Lit. A Nr. 284 390 Bekanntmachung, achter, Wiener Ausgabe, erlassen. fam, ein Rechtsmittel ist nicht gegeben. Verschollene Otto Söder wird aufge. Der von dem Notarigt 1 Mosbach als mächtigten vertreten zu lassen Yiier Meisng g 18 Ki (GBI. f. d. L. Se, klagten ergangenen Urteil des Land,; 461 7 503 5i0 625 880, betreffend Vieferbarkeit der duläßelich der Wien, in Dezember 1040. Marburg Lahn, 20. Dezember 1910. fordert, sich spätestens bis zum 20. 2. Nachlaßgexicht erteilte Erbschein a. Abl, Saarbrittken, den JJ. Dejember 1940. Vier Beilagen Nr. zz / ö), auf, die Liegenschaft gerichts Frankfurt 9. M. vom. 8. 12. R., zoo, = Ut. RB Nr. 907 950 Umstellung auf Reichsmark ausgegebenen Attien gesellschaft der Teppich⸗ Der Rektor der Khifsipys⸗iniversität: 1941 bei dem unterzeichneten Gerichte des Eifenbahnoberinspektors a. D. Karl Die Geschäftsstelle des Landgerichts. leinschließlich Börsenbeilage und C. 3. 216, Grundbuch Simmering, Haus 1938 (267, 2 2, O. 116ñ657) in Höhe von 936 1036 1888 1344 1363 1459 1632 Aktien. und Möbeistoff⸗Fabriten,
Unterschrift.) zu melden, widrigenfalls er für tot er⸗I Friedrich Weber, geboren in Eberbach — einer Zentralhandelsregister⸗Beilage). 1 in Wien, XI., Simmeringer Haupt⸗1 2580, — RM in die Nutzungen bzw.! 1830, Die Zulassungsstelle an der Wienerl vormals Fhilipp aas & Söhne.
motionsordhung sentzögen. Beide Per- Schweinfurt hat beantragt, den ver- brugr 18536 verstorbenen Witwe Marie 3 60 Abs. 1 des Ehegesetzes. Die Klä— für den Amtlichen und Nichtamtlichen Ich gebe den * Mathilde Sara Ehefrau des . yril Beorge, al 778 verwertung.