1940 / 304 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Dec 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 304 vom 28. Dezember 1940. S. 4

Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Sentrat handelsregifter für das Deutsche Reich Mr. 304 Perlin, Sonnabend, den 28. Dezember 1949

420041. Bekanntmachung.

Mit Bezug auf die am J. und 30. Sep⸗ tember und 21. Oktober 1940 im Deutschen Reichsanzeiger veröffentlichten Aufforde⸗ rungen zum Umtausch unserer Aktien wird mitgeteilt, daß die Dividende für das Geschäftsjahr 1939 zu gegebener Zeit en Einlösung des Gewinnanteilscheines

r. 1 der neuen, bereits börsenmäßig

lieferbaren Reichsmarkaktien gezahlt wer⸗

den wird. Demzufolge wird der Gewinn-

anteilschein Nr. 13 für 1939, welcher s

seinerzeit den Einreichern der Schilling⸗

aktien verblieben ist, hiermit für wertlos

erklart.

Wien, im Dezember 1940.

Gauwertke Nieder donau Aktien gesellsch aft.

413831. Tempelhofer Feld Attien gesell⸗ chaft für 1

Jahres abschluß am 30. Juni 1946.

RM G

Berlin; Bankdirektor Dr. Rudolf Sabath, Berlin; Oeffentlich bestellter Vermessungs⸗ ingenieur Theodor Soyka, Berlin.

In der Aussichtsratssitzung am 21. No- vember 1940 wurde für den verstorbenen Vorstand Direktor Friedrich Henßler Baurat a. D. Josef Bischof zum allei⸗ 34 Vorstand der Gesellschaft be⸗

ellt.

Zum Abschlußprüfer für das Geschäfts⸗ jahr 1940/41 wurde in der Hauptversamm⸗ lung wieder Dipl.-Ing. Karl Fausel, Wirt⸗

41009

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich zu melden.

Berlin, den 17. Dezember 1940. Atu Ati Grundstücksgesellschaft m. b. H. i / Lig.

Die Liquidatoren: Sabin. Pflanz.

ö

Vermõ gen. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke S lo 000, Abschreib. 90 000, D* dodo -

[al389].

9

Grundstücks⸗ 9

1. Löhne und Gehälter ... 2. Soziale Abgaben

3. Freiwillige soziale Leistungen. ...... 4. Abschreibungen auf Anlagen:

6. Beiträge an Berxufsvertretungen . 7. Zuweisung zur Rücklage für Werkerneuerung. 8. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938 / 39

1. Gewinnvortrag aus 1938/39 3

. w gemäß 5 132, Abs. 1, U, Ziffer 1 des Aktiengesetzes Hinsen 4. Außerordentliche Erträge... .

Nlschinenhan⸗Alllengesellthest Golzern⸗Grimm̃a, Grimma.

Bilanz am 390. Juni 1946. t *

Attiva. I. Anlagevermögen:

1. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden 200 800, Abschreibung .... 4000. b) Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten 2 2 8 Zugang...

Abschreibung.

2. Unbebaute Grundstücke 3. Betriebseinrichtungen. Zugang

RM 1 EM

247 200, .. 9769, 1s

DVõ dõiñ ĩdỹ 7 969, 18

249 000

60 ooo 24 940 ib S4 O39 I S4 ß] 1 ffß5ß 127 774

2 2 6 29

Abschreibung ... 4. Werkzeugmaschinen .. Zugang

Abschreibung ...

5. Elektrische Kraft⸗ und Lichtanlagen. .

1 4058 TFS Abschreibung .. 4 058

6. Werkzeuge.... 1 Zugang.... 2 626 2627

Abschreibung. 2626

7. Betriebsutensilien 1 Sugang 1668, Tõßõ õõ Abschreibung ..... 1668

8. Mobiliar und Büroutensilien k Zugang 22 378

DT Fs fp 22 378

Abschreibung ö

9. Gleisanschluß ..... ö. 10. Kraftwagen und Fuhrwerke. ; 1 Zugang.. 8 024 FDD 75 8 024

Abschreibung. ..... , II. Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse .... Fertige Erzeugnisse.

1180975

145 821 73 762 1400558

275 950 11218

9 9 9

Wertpapiere 2 2 2 * Geleistete Anzahlungen... Forderungen auf Grund von und Leistungen Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Post⸗ iche ggnth ker Andere Bankguthaben. .... . Sonstige Forderungen 2 2 2 2 28

. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..

Warenlieferungen 1204 657

19963 295 649

38 171 3 246 168 26 382

3777 559

verwer⸗ tungsrechte 2 567 380,61 Gebäude auf Verwer⸗ tungsge⸗ lände . 1 Büroinvent. 1,—

Umlaufvermögen: Vorräte 11 742,44 Hypotheken und Grund⸗ schuldforde⸗ rungen.. Forderungen für Lei⸗ stungen und Lieferungen Kassenbestand und Gut⸗ haben beim Postscheck⸗ gut. Bankengut⸗ haben.. Anzahlungen auf Abgaben und Pro⸗ visionen 43 560,40 Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen.. Verlust: . Verlustvortrag aus

1938,39 .. 160 740,92 Gewinn aus . 1939/40 .. 104 273,81

11 417 382

1723 389, 8ᷣ

22 786, 90

6 60a, ol lis bas,

1923818

2 767

56 467

schaftsprüfer, bestellt.

Il. Genossen⸗

Die Frist zur ,

teile und Genußscheine anlä—

Herabsetzung des

bis zum

längert.

Berlin, im Dezember 1940. Der Vorstand.

9. deulsche Kolonialgesellchtsten.

4

esellschaft Süd⸗Kamerun, Berlin. der An⸗ ßlich der rundkapitals wird 1. Dezember 1941 ver⸗

alas] schasten.

In der am 21. Januar 1939 stattgefun⸗ denen Generalversammlung ist nach⸗ stehende Liquidationsbilanz genehmigt worden. Zu Liquid atoren sind die erren: Dr. Walter Häder, Dessau, Leopold⸗ straße 23, und Dipl. ⸗Kfm. Oswald Wer⸗ ner, Dessau, Leopoldstr. 23, bestellt worden.

Die Gläubiger haben ihre Ansprüche

bei den Liquidatoren anzumelden.

40764 Im Handelsre

u. Bergmann G. m. b. H.

Tod des Mitgesellschafters Baumeiste

ist

k Altwasser. Gläubiger werden hiermit . dert, ihre Ansprüche geltend zu ma

40876 , des Amtsgerichts

id IM Nh

Schulden. Grundkapital . Zurückzuzahlendes Grund⸗ kapital... Rücklagen. Wertberichtigungen.. Rückstellungen f. ungewisse Schl Verbindlichkeiten: Hypotheken 7 740 728,50 Für Leistun⸗ gen und Lieferung. 20 412,46 Anzahlungen 335 080, Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

65 000 000 20 800 20 000 200 000

öl 896

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

8 096 220 96

251780 13 400 43506

schränkter Haftung,

Sitz: Saarlandstratze 5 a).

gemeinnützigkeitsgesetzes. Stammkapital: e O00, RM.

Jancke in Posen.

Geschäftsführer bestellt i b

schaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch ver— ö t: Bekanntmachungen der Ge⸗

lschaft erfolgen durch den Deutschen

Aufwendungen.

Gehälter und Löhne... Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf An⸗ lagevermögen . Zinsenausgaben ... Steuern von Einkommen, Ertrag und Vermögen. Beiträge für Berufsvertre⸗

R. A 52 831 2887

90 000 283 981

191 599

Passiva. Grundkapital .... Rücklagen:

1. Gesetzliche Rücklage .....

2. Rücklage für Werkerneuerung. .

Zuweifung 1939/40 .... Wertberichtigung für Forderungen. ...... .Rückstellungen für ungewisse Schulden .....

,

1. Anzahlungen von Kunden . J

2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . K

1000000

200 000

300 000

32 355 387 967

100 000

1177 596

387 211 162 409 411

1727 628

186 923 Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938/39 .. Gewinn 193940 ..

26 629

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 117053

las 693

tungen Außerordentliche Aufwen⸗ dungen Sonstige Aufwendungen. Gewinn aus dem Rech⸗ nungsjahr ....

1382

5 701 278 883

104 273 1011540

Ertrãge. Mietenertrag ..... Zinseneinnahmen .... Außerordentliche Erträge. Verlustvortrag aus . 1938/39 .. 160 740,92 Gewinn aus

1939/40 .. 104273681

Verlustvortrag zum 1.7. 1940 56 467,11

S22 790 117 817 70 g32 5:

e heile ger h. -

40875 Durch Beschluß der Gesellschafter vom J. Dezember 1940 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die unterzeichneten Ab⸗ wickler fordern die Gläubiger der Ge⸗ sensch t auf, sich hei ihr zu melden. Aachen, Viehhofstraße 2, den 15. De⸗ ember 1940. ugust Ferber G. m. b. H. in Abw. Fritz Vossen. M. Gennes. 41468 Durch Beschluß der Gesellschafter⸗Ver⸗ sammlung der Finanzierungs⸗Gesell⸗ schaft m. b. H. in Dresden⸗1A. 1, Parkstraße Nr. J, vom 16. Dezember 1949 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Finanzierungs⸗Gesellschaft m. b. H. in Liquidation. Weicken.

(41010 Laut Beschluß vom 10. Dezember 1940

:.. Gewinn⸗ und Vetlustrechnung am 30. Juni 1940.

R. AM 1166140 88 478 70 100

unf wen dun gen.

1. Geschäfts⸗ und Wohngebäude.... 2. Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten 3. Betriebseinrichtungen ...

4. Werkzeugmaschinen ö

5. Elektrische Kraft⸗ und Lichtanlagen

6. Werkzeuge

J. Betriebsutensilien

8. Mobiliar und Büroutensilien ....

9. Kraftwagen und Fuhrwerke ... J

5. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und

J

127 774,95 4 058,09 2 626,30 1 666, 63 22 378,73 4

8 024,75 263 429 Vermögen. 413 491 J 6 664 50 000

8 2 D 2 1 2 2 8 1 12 1 e

vom 364 26 g

117.064,93 143 693

2201 998

Gewinn 1939/40. ...

Ertrãge. 26 629 2142 663

4 368 28 347

2 201 998

Grimma, den 5. November 1940. Maschinenbau⸗Attien gesellschaft Golzern⸗Grimma. Wonneberger. Warnecke. Dr. W. Wonneberger. Wegen des Prüfungsvermerks, der Dividendenauszahlung und der Zusammen⸗

Elung des Vorstands und Aufsichtsrats verweisen wir auf die Veröffentlichung in

er ersten Beilage zum Reichsanzeiger Nr. 296 vom 17. Dezember 1940.

I Grund der Bücher und Schriften der

101154042 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf

Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 21. September 1940. Fau el, Wirtschaftsprüfer. Berlin, im November 1940. Tempelhofer Feld Aktien gesellschaft für Grundstücksverwertung. Bischof. Die ausgeschiedenen Aufsichtsratsmit⸗ glieder Ministerialdirigent Dr. Oskar Fisch⸗ bach, Berlin, und Ministerialdirigent Karl Reichle, Berlin, wurden in der Hauptver⸗ sammlung wiedergewählt. Für die verstorbenen Aufsichtsratsmit⸗ glieder Bankdirektor Dr. Otto Abshagen, Berlin, Vorsitzer, und Baumeister Alfred Schrobsdorff, Berlin, wurden Bankdirel⸗ tor Dr. jur. Ottomar Benz, Berlin, und Bankdirektor Wilhelm Berlinicke, Berlin, in der Hauptversammlung neu gewählt. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nunmehr aus den Herren: Bank⸗ direktor Dr. jur. Ottomar Benz, Berlin, Vorsitzer; Bankdirektor Dr. Hermann Richter, Berlin, stellv. Vorsitzer; Landrat a. D. Ado von Achenbach, Berlin; Bank⸗ direktor Wilhelm Berlinicke, Berlin; Mini⸗ sterialdirigent Dr. Ntar Jischbach, Beriin; Stadtoirettor Dr. Willy Muüller⸗Wieland,

i. die Gese n n n, die uflösung der Firma Baugesellschaft Lockftedter Lager GmbH. in Lock⸗ stedter Lager beschlossen.

in Liquidator wurde der bisherige Geschäftsführer Herr Kreisbürodirektor Ernst eemöller in Itzeh Jo⸗ hannesstraße 26, bestellt.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den hiermit muh n gen ihre Forde⸗

rungen bei der Ge ellschaft anzumelden. 40028

Unsere Gesellschaft ist aufgeloöst. Unsere Gläubiger werden hiermit auf⸗ gefordert, sich bei uns zu inelden. Berlin, am 6. Dezember 1940. Balneario Hotel⸗Betriebs⸗ G. m. b. S. i. Abwicklung. Die Abwickler.

de,

41482

Schneiders Erben G. m. b. H.,

Erfurt.

Die Firma befindet sich in Ligui⸗ dation, die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich zu melden.

ie Liquidatoren:

P. H. Schneider. G. Klages.

1l4I466] Bekanntmachung, Die Grunewald⸗Parzelle Huber⸗ tusbaderstraße 21 a Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin it n . 6 i. 6 f der . J aft werden aufgefordert, sich zu melden. . X S, ben r Dezember 1946. Der Abwickler der Grunewald⸗ arzelle Hubertusbaderstraße Ge⸗

Berlin; Ministerialbirigent Karl Reichle,

ellschast mit beschränkter Haftung:

I0. Gesellschaften m. b. H.

giste Waldenburg ist am 15. 10. 1940 bei der Firma Becker in Waldenburg ⸗Altwasser eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch den

Richard Becker aufgelöst. Abwickler Baumeister Eywin Bergmann in Etwaige

n.

Am 10. Dezember 1940 ist in das in osen unter Nr. H.⸗R. B 1164 einge⸗ tragen worden die Gemeinnützige Be⸗ amtenwohnungsgesellschaft mit be⸗

Posen

Gegenstand des Unternehmens: die Errichtung und Verwaltung von Klein— wohnungen im Sinne des Wohnungs⸗

Geschäftsführer: Kaufmann Günther

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am J. No⸗ vember 1949 abgeschlossen. Sind mehrere

so wird die Ge⸗ ö. t ö zwei Geschäftsführer oder urch einen Geschäftsführer in Gemein⸗

6 Börsenhandel an der

Liquidationsbilanz per 1. Januar 1939.

Aktiva. Passiva. 66

Städt. Sparkasse, Oranienbaum Baukonto ... Debitoren... Kreditoren... Genossensch.⸗Kapi⸗ r talkonto ... Verlustvortrag.

9 1 18⸗ s oo

69 7984 89 798489

Wohnungsbau e. G. m. b. H., Dranienbaum i. Anh. Der Borstand. Emil Urban. Franz Schröter. Reinhold Pforte.

tr

15. Verschiedene Bekanntmachungen

41473 Gewerkschaft Anna Auguste zu Westherbede. Gläubigeraufforderung. Durch Beschluß der Gewerkenver⸗ sammlung vom 27. 12. 1940 ist die Ge⸗ werkschaft aufgelöst und der unter⸗ zeichnete Markscheider, Rudolf Figge, zu Sprockhövel (Briefanschrift: Ge⸗ werkschaft Alte Haase) zum Ab— wickler (Liquidator) bestellt worden. Gemäß 5 59 BGB. wird dies hier⸗ mit öffentlich, bekanntgemacht und wer⸗ den die Gläubiger der Gewerkschaft aufgefordert, etwaige Ansprüche bei dem Unterzeichneten anzumelden. Gleichzeitig werden diejenigen, die als Gewerke an der Gewerkschaft be⸗ teiligt sind und Kuxe der Gewerkschaft besitzen, aufgefordert, ihre Rechte unter , ,, der Kuxscheine oder sonstiger Unterlagen bei dem Unterzeichneten anzumelden. Es handelt sich um die Gewerkschaft, die beruht auf dem im Berggrundbuch von Hattingen Band 2 Blatt 62, früher Band 290 Blatt 3409, eingetragenen Bergwerkseigentum der gleichen Bezeichnung. Sprockhövel, am 28. Dezember 1940. Gewerkschaft Anna Auguste. Der Abwickler: Figge.

41942 .

Im Völkischen Beobachter, Wiener Ausgabe vom 19. Dezember 1940, ist eine Kundmachung enthalten, aus der hervorgeht, daß die Creditanstalt Bankverein, Wien, die Länderbank Wien Aktiengesellschaft und die Com- merzbank Aktiengesellschaft in Wien den Antrag gestellt haben,

die RM 50 000 9009, auf den Inhaber lautenden Stammaktien der Salzdetfurth Aktiengesell⸗ schaft, Berlin, eingeteilt in 43 000 Aktien zu Re 1000, Nr. 1. 12 000 und Nr. 82 001 - 118 900, und in 70 000 Aktien zu RM 100, Nr. 12 001 —82 000,

zum Handel und zur amtlichen Notie⸗ rung an der Wiener Börse zuzu⸗

lassen. Zulassungsstelle an der Wiener Börse.

42047) Von der Deutschen Bank, Dresdner Bank, Berliner an e g ef ich, Commerzbank Aktiengesellschaft, den emen Delbrück Schickler E. Eo. und erck, Finck C Co. sowie der Reichs⸗ Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, hier, ist der Antrag gestellt worden, Ru 60 559 009, neue Stamm⸗ aktien Nr. 1-60 5560 zu je RM 1000, —, gegebenenfalls bis zu RAM MN S33 0, Vorzugs⸗ aktien ohne Stimmrecht Nr. S83 50 u. ö zu je R.M 1000, —, Nr. 95 001 u. ff. zu je R. AM 1659, = die zum kim ꝛush eines gleichhohen Be⸗ trages alter oder neuer Stamm- aktien bereitstehen und bei Durch= a mn des Umtausches an deren Stelle treten., der Unhaltischen Kohlenwerke in Berlin

hiesigen örse zuzulassen. Berlin, den 27. Dezember 1940. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Karl Lüderitz.

Soerger.

Rad Liebenwercdhn. handelsregister B Rr. 31 Kreissied⸗

ist

preis monatl Zeitungsgebühr,

c

Erscheint an . Wochentag abends. d 1, is M j

aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0? Alle Postanstalten nehmen Bestellungen 4 Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle W 6g, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 16 Hy. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗

Bezugs. einschließlich 0,30 Met

O 95 MG monatlich. an, in

sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Anzeigenpreis für den Raum einer

sfunfgespaltenen bo mm breiten Petit · Zeile 1l,l0 Qt. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ termin bel der Anzeigenstelle eingegangen ö sein.

Inhaltsũbersicht. 1. Handelsregister. 2. Güũterrechtsregister. z. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. = h. Musterregister. 6. rolle. JT. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

Urheberrechtseintrags⸗

O

O

l. Handelsregifter.

ür die Angaben in 5) wird eine Bewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.

Amper. als Veränderung:

H.-R. Cham B I8 Firma „Chamer Metallwerk, GmbH.“, Sitz Cham. Die Gesellschaft hat sich durch Beschluß der Gesellschafter vom 2. Nov. 1940 aufgelöst. Liquidator ist: Carlheinz Sutor, Kaufmann in Cham.

Amberg, den 13. Dezember 1940.

Amtsgericht Registergericht. Amberg. .

. (41634 Veränderung:

H-⸗R. Cham A Il68 Firma Seba⸗ stian Kerscher, Sitz Hetzenbach. Der Sitz der Firma ist ab 1. Januar 1939 nach Cham verlegt.

Amberg, den 18. Dezember 1940.

Amtsgericht Registergericht.

Annaberg, Erzgeb. 41635 , Annaberg, 19. 12. 1940.

Veränderung:

A 429 Oswald Junghans, Cu⸗ nersdorf. Der Posamentenerzeuger Hugo Oswald Junghans ist ausge⸗ chieden. Der Kaufmann Wilhelm . Weidauer ist Inhaber.

Arnstadt. 41636 Amtsgericht Arnstadt. Arnstadt, den 18. Dezember 1940. Veränderung:

A 1055 Wilhelm Siebelist,

Schraubenfabrik, Plaue.

Kaufmann

Der Geschäftsinhaber

Wilhelm Siebelist ist gestorben. Seine

Erben, Witwe Auguste Siebelist gebo⸗

rene Siebelist in ÄArnstadt und Gerda

Benner geborene Siebelist, Frau des Ingenieurs Ernst Benner in. Plaue, führen das Geschäft als eine am 1. April 1940 begonnene Kommandit⸗ gesellschaft unter der k Wilhelm Siebelist Kom. Ges., chraubenfabrik, fort. Witwe Auguste Siebelist ist Kommanditistin. Mit Wirkung vom 1. April 1949 ist der Ingenieur Ernst Benner in Plaue als persönlich haf⸗

tender Gesellschafter in die Komman⸗

ditgesellschaft eingetreten. Arnstadt, den 17. Dezember 1940. Erloschen: A 1019 u. Körner, Liebenstein.

ät]

tungsgesellschaft m. b. H. Lieben⸗ werda in Bad Liebenwerda; Die Prokura des Kreisausschußoberinspek⸗

tors Ernst Schmeißer ist erloschen. Dem

Bürovorsteher Karl Fitzkow in Bad Liebenwerda ist Prokura erteilt. Bad Liebenwerda, 18. Dezember 1940. Amtsgericht.

Bad Oeynhausen. 41658 In das Handelsregister A Nr. 318 heute bei der Firma Verlag August Lutzeuer in Bad Oenn⸗ haufen eingetragen: Dem Geschäfts⸗ führer Erich Zschäpe in Bad Oeyn⸗ hausen ist Prokura erteilt. Bad Oeynhausen. 17. Dezember 1940. Das Amtsgericht. Rad Salzuflen. (416391 Neueintragung:

A Nx. 689 Rudolf Anders, Bad Salzuflen (Baumstraßze 2, Fabrikver⸗ tretunggn und Großhandel in Be— schläg n Eisenwaren und Schleif⸗ papieren). ö.

Inhaber: Kaufmann Rudolf Anders in Vqd; Salzuflen.

Bad. Salzuflen, 20. Dezember 1940. Das Amtsgericht. II.

Rerlin. 4 l6ß io , Wmtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 18. Dezember 1940.

. Veränderung:

104 406. Richarv Backhaus (Tabakwarengroßhandel, S0 36, Pück⸗ lerstraße 30). —̃—

Inhaberin: Erna Backhaus geb. Jirjahlke, verwitwete Kauffrau, Berlin. Rerlin. 41641 Amtsgericht Berlin.

Abt. 552. Berlin, 18. Dez. 1940.

n Neueintragungen:

A 110 054 Erich Scheffler Spedi⸗

lin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist

tion, Berlin (Marzahn, Schönagel⸗ traße 20). .

Inhaber: Spediteur Exrich Scheffler, Berlin⸗Marzahn. ö A 1166055 „Der Schweißhof“ Al⸗ fred Büttner V. D. J. Berlin N65, Gerichtstraße 4, Berlin (U 65, Ge⸗ richtstraße 4). - .

Inhaber: Ingenieur Alfred Büttner, Berlin. ;

A tio 056 Liening C Co., Berlin (Baby⸗, Kinder⸗, Puttenmäntel, W 8, Kronenstraße 47979. ;

Offene Handelsgesellschaft seit 1. , 1916. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Bernard Lienin und Kauffrau Maria Winandy, beide in Berlin.

A 110 057 Tabakwarengroßhand⸗ lung Burghof Fritz Burgschweiger C Co., Berlin (F 54, Rosenthaler Straße 20).

Sffene Handelsgesellschaft seit 1. Ja—⸗ nuar 1919. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: Kaufleute Fritz Burg⸗ schweiger und Karl Weiß, beide in Ber—

nur Fritz Burgschweiger ermächtigt. Dem Bernhard Dirks, Berlin, ist Pro⸗ kura erteilt.

Veränderungen:

A 8S9434 Gebr. Tellschom (Ma⸗ schinenfabrikation, 80 36, Grünauer Straße 27).

Inhaber jetzt: Kaufmann Richard Keiser. Berlin. Die Prokura des Richard Keiser ist erloschen.

A G530 Emma Richter (Obst, Ge⸗ müse, Kartoffeln, C 2, Zentralmarkt⸗ halle La, Stand 772. ;

Der Kaufmann Otto Scherler ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ zeitig ist die verehelichte Kauffrau Wally Scherler geb. Richter, Berlin, in die Ge⸗ sellschaft als persönlich haftende Gesell— schafterin eingetreten. Die Prokura der Wally Scherler geb. Richter ist er⸗ loschen.

A gs 689 Wilhelm Lober's Spe⸗ cialhaus für Hüte und Herrenartikel (O 112, Frankfurter Allee 8).

Inhaber jetzt: Kaufmann Wilhelm Lober, Berlin. Einzelprokuristin ist Hedwig Lober geb. Wunder. Sie ist zur Veräußerung und Belastung des in Berlin O 113, Frankfurter Allee S5, be⸗ segenen, im Grundbuch von Berlin⸗ Lichtenberg Band VlII Blatt 232, ver⸗ zeichneten Grundstücks ermächtigt. .

A 97 498 Dr. Richard Weiß Fabri⸗ kation pharmazeutischer Präparate.

Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Dr. Richard Weiß, Fabrikation pharmazeutischer Präparate Nachf. NW 7, Luisenstraße 51).

A 101 444 F. J. Schröter Comm. Gef. (Großhandel mit technischen Dro⸗ gen, 80 36, Lohmühlenstraße 6).

Einzelprokuristin: Herta Berlin. . .

A 103 zot Georg Masuhr.

Die ,. ist geändert, sie lautet jetzt: eorg Mafuhr Bananusfüh⸗

Herzog,

rungen (Spandau, Ruhlebener Str. 4.

A 109 323 Verlag für Sparkassen⸗ schrifttum Claus Haupt (C 2, Grün⸗ straße 4).

Die esellschaft ist aufgelöst. Claus s

Haupt ist nunmehr Alleininhaber. Erlyos chen: A 96049 MaxDleser, A 9 III Nusch & Go. Die Firma ist erloschen.

NRerlin. 41642

Amtsgericht Berlin.

Abt. 561. Berlin, 18. Dez. 1940. Veränderung:

B 52 637 Boa⸗-Lie⸗Aktiengesellschaft (Herstellung u. Vertrieb von Getränken, namentlich von alkolholfreien und al⸗ koholarmen Fruchtgetränken, Charlot⸗ tenburg, Charlottenburger Ufer 70).

Die Kleinaktien von 2060, RM sind umgetauscht. . .

Berlin. 11643 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 18. Dezember 1940. Veränderung: B 52 8366 Nord⸗Süd⸗Bau⸗A1Aktien⸗ gesellfchaft für Siedlungs⸗, Hoch⸗, Ties⸗ und Eisenbetonbau in Berlin , ö. ur der Hauptversamm⸗ kung vom 31. Oktober 1940 ist das Ab⸗ wicklungsgeschäftsjahr geändert worden. Das Abwicklungsgeschäftsjahr ist das Kalenderjahr. as erste Abwicklungs⸗ geschäftssahr läuft vom Beginn der Ab⸗

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

Ziffer 1 genannten Zwecen übertragen

Berlin. 41644 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 18. Dezember 1940

Veränderungen: . B 52 363 Gesellschaft für chemische Forschung und Verwaltung mit be⸗ schränkter Haftung (W 9, Link⸗ straße 25). Durch Beschluß der Gesellschafter vom 9. Oktober 1945 ist die Satzung ge⸗ ändert und neu gefaßt. und sodann wiederum durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 4. Dezember 1910 in 8 5 Absatz 5 (Vertretung) abgeändert. Der Auffichtsrat kann bestimmen, daß ein— zelne Geschäftsführer allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt sind. Die Gesellschaft kann ferner beim Vor⸗ handensein mehrexer Geschäftsführer durch einen Geschäftsführer, gemein⸗ schaftlich mit einem Prokuristen ver⸗ treten werden. Gegenstand ist ferner: Die Beteiligung an dritten Unter⸗ nehmen, Vornahme der im Zusammen⸗ hang hiermit erforderlichen Maßnahmen, 3. 8. Erwerb und Veräußerung von Grundstücken, Erwerb, Errichtung, Pach⸗ tung und Verpachtung von Anlagen jeder Art usw, = . B 58 833 Aluminiumhütte Rhein pfalz Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗-Borsigwalde, Eich— borndamm 141 —165). Prokurist: Dr.Ing. Leo Hermann in Düren. Er vertritt gemeinschaft⸗ lich mit einem Geschäftsführer, Peter Uerlichs und Heinrich Maletz sind nicht mehr Geschäftsführer. Karl H. Wer⸗ ning, Ingenieur, Berlin, Mathias W. Nolden. Kaufmann, Berlin, sind zu Geschäftsführern bestellt.

Erloschen:

B 54735 Cramer & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter 5 und Handel mit Farben,

acken usw. ). Die m Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. I, Md) gelöscht.

Berlin. . ; 41645 Amtsgericht Berlin.

Abt. 563. Berlin, 19. Dezember 1940.

Neueintragung: .

B 58 gio „NG z⸗Gefolgschaftshilfe / unterstützungseinrichtung der Deut⸗ schen Girozentrale Deutsche Kom⸗ munglbank und des Deutschen Sparkassen-⸗ und Girypverbandes, tung, Berlin Gertrauden⸗ straße 13—19).

Gegenstand und Zweck der Gesell⸗ schaft ist ausschließlich: 1. Betriehs⸗ zugehörigen und ehemaligen Betriebs⸗ zugehörigen der Deutschen Girozentrale Deutsche Kommunalbank —, Ber⸗ lin, und ihres Gewährverbandes, des Deutschen Sparkassen⸗ und Girover⸗ bandes, Berlin, sowie deren Ange⸗ e gn für Fälle der Not und Arbeits⸗ osigkeit sowie bei Berufsunfähigkeit oder im Alter freiwillige einmalige, wiederholte oder laufende Unterstützun⸗ gen zu gewähren, 2. das Vermögen, das der Gesellschaft von der zur Auf⸗ lösung kommenden rechtlich, unselb⸗ tändigen „Altersversorgungskasse für die Gefolgschaftsmitglieder der Deut⸗ schen Girozentrale Deutsche KLom⸗ munalbank und des Deutschen Spar⸗ kassen⸗ und Giroverbandes“ zu den in

C 2,

wird, zu verwalten und für diese Zwecke sicherzustellen. Stammkapital: 30 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Bank direktor Hubertus von Heydebrand und der Lasa, Berlin, Abteilungsdirektor Hermann Musick, Kleinmachnow. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gefellschafts vertrag ist am 12. Dezember 1940 abgeschlossen. Die. Gesellschaft hat mindestens zwei Geschäftsführer. Sie wird durch zwei i e r , oder durch einen CY ba sto j rer in Gemein⸗ . mit einem Prokuristen vertreten. ls nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. ü Erloschen: B 55 889 Bäuerliche Viehverwer⸗ tungs⸗Gesellschaft mit beschräukter Haftung (0 34, Zentralviehhof). Die Firma ist erloschen. B 56 582 „Buchkunst“ Graphische Werkstätten Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (0 17, Blumen⸗ straße 33). . . Die Firma ist erloschen. B 56 io Gutzkowstraße 3 Grund⸗

Saftung

Haftung (0 34, Warschauer Straße 67). Die Firma ist erloschen.

Berlin. 141646 Amtsgericht Berlin.

Abt. 564. Berlin, 19. Dez. 1940. Neueintragungen:

B 58 1 unterstützungseinrichtung Herbert Lindner, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin (Wit⸗ tenau, Lübarser Str. 4 17). . Gegenstand des Unternehmens; Ein⸗ malige, wiederholte oder laufende, in jeder Beziehung freie Unterstützungen an Gefolgschaftsmitglieder. gewesene Gefolgschafts mitglieder owie deren Angehörige im Sinne des 5 10 Steuer⸗ anpasfungsgesetz der Firma Herbert Lindner, Berlin⸗Wittenau, Lübarser Straße 4— 17, sowie etwa ihr ange⸗ schlossener Unternehmungen für den Fall der Not und Arbeitslosigkeit sowie in Alter zu nn,. Stammkapital: 20 000 HF. AM. esellschaft mit. be⸗ schränkter . Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 12. Dezember 1840 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. Zum Geschäftsführer bestellt ist: Kauf⸗ mann Alfred Adolph, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Neichs⸗ anzeiger. .

B 58 912 Sozialwerk der Brüder Krause Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin (8W 6s, Alexan⸗ drinenstraße g3 / c). . Gegenstand des Unternehmens: Frei⸗ willige, einmalige, wiederholte oder laufende Unterstützungen an Gefolg⸗ chaftsmitglieder, gewesene Gefolg—⸗

in allen den Angelegenheiten,

chafts mitglieder sowie deren Ange⸗ . im Sinne des 5 109 des Steuer⸗ anpaässungsgesetzes der Firmen Max Krause und Erasmusdruck. Brüder Kraufe zu Berlin sowie etwa ihnen an⸗ eschlossener Unternehmungen für den 6 der Not und Arbeitslosigkeit zu gewähren. Stammkapital: 20 Oh0 H.. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsverkrag ist am 12. De⸗ zember 1919 abgeschlossen. Sind meh⸗ rere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer vertreten. Zum Geschäftsführer bestellt ist: Konter ⸗Admiral a. D. Ernst Goette, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Veränderungen:

B 52 358 Vereinigte Eisenbahn⸗ Signalwerke Gesellschasft mit be⸗ schränkter Haftung (Siemensstadt, Siemensstraße 15-20). 2.

Prokurist: Eduard Gautsch in Mün⸗ chen. Er vertritt gemeinsam mit einem Geschäftsführer. Die gleiche Eintragung wird für die Zweignieder⸗ lassung bei dem Amtsgericht in Braun⸗ schweig. Iburg und Bruchsal ersolgen, und zwar unter den Firmen der Zweig⸗ niederlassungen. ö ö .

B 56 639 Phylax Feuerlösch⸗Auto⸗ maten⸗Bau⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hastung (N54, Fehr⸗ belliner Straße 47/48).

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 20. November 1940 ist das Stammkapi⸗ tal um 5006 RM auf 25 000 R- er⸗- höht worden.

Erloschen:

B 57 033 Wiener Konditorei⸗ und Kafetier⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (W 35, Bülowstraße 1).

Die Gesellschafterversammlung vom 12. Oktober 1940 hat die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommandit⸗

Gesellschaft Hedwig Baranyi und dem Sitz in Berlin beschlossen. Die Firma der übertragenden Gesellschaft ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen, können, binnen fechs Monaten seit dieser Be—⸗ . Sicherheitsleistung zu beansprüchen. ; B 56 788 „C Oel⸗Handel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (No 55, Wörther Straße 31, bei Bret⸗ cher en ist erloschen. zie Firma erloschen. . B . „Salus“ Grundstücks⸗

gesellschaft mit der Firma Kommandit⸗ 1

beckstraße 92 (Schöneberg, Heil⸗ bronner Straße 26, bei Cwojdzinski). Die Firma ist erloschen.

ß 56 978 Reklame⸗Leuchtbau Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist auf Grund des Gefetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. I, gl) gelöscht.

Breslau. (41649 Sandelsregister Amtsgericht Breslau. Abt. 62. Breslau, 16. Dezember 1940. Neueintragung: . B 3206 Haselbach C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Breslau (Bischofstr. 12): Gegenstand des Unternehmens j die kaufmännische und technische Unterstützung von Braue—= reien und verwandten Betrieben, ins⸗ besondere ihre Beratung und Betreuung welche über die gewöhnlichen geschäftlichen Vorfälle der Produktion und des lau⸗ fenden Verkaufs hinausgehen. Stamm⸗ kapital: 21 000, Haut. Geschäftsführer sind: Rechtsanwalt Dr. Martin Jüttner in Namslau und die Brauexeidirektoren Friedrich Jonigkeit und Hans Stöhr n Breslau. Dem Karl Tappe und dem Karl Zunterer, beide in Breslau, ist Prokura derart erteilt, daß sie ge⸗ meinschaftlich zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt sind. Ser Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 16. Oktober 1940 festgestellt. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Der Ge⸗ schäftsführer Rechtsanwalt Dr. Martin Jüttner in Namslau ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten, während die Geschäftsführer Brauereidirektoren Friedrich Jonigkeit und Hans. Stöhr, beide in Breslau, nur gemeinschaftlich zur Vertretung der. Gesellschaft berech⸗ tigt sind. Oeffentliche Bekannt- machungen der Gefellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. HBręeslau. . . 41650 Handelsregister Amtsgericht Breslau. Abt. 62. Breslau, 17. Dezember 1940. Neueintragung:

B 320 Nährmittelwerk Waldemar Geist, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Burgweide, Kreis Bres⸗ lau: Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung und Vertrieb von Nähr⸗ mitteln aller Art, insbesondere von Er⸗ zeugnissen der Schälmühlenindustrie, Kaffeeersatzmitteln und Zusätzen, Sup—= pen und Puddingpulvern Das Stamm⸗ kapital beträgt 100 000. EA. Ge- schäftsführer ist der Kaufmann Wal⸗ demar Geist in Burgweide, Kr. Bres⸗ lan. Der Gesellschaftzvertrag ist am 8. Mai 1940 festgestellt und am . De⸗ zember 1910 geandert. Die Gesellschaft wird vertreten: a) wenn nur ein Ge⸗ schäftsführer bestellt ist, durch diesen, b) wenn mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt sind, durch zwei. Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft, er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

res ln u. 41651 . HSandelsregister

Amtsgericht Breslau. Abt. 62. Breslau, 17. Dezember 1940. Neueintragung:

B 3208 unterstützungseinrichtung der Firma J. Schwerin Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Breslau mit dem Sitz in Breslau (Mühlbergweg 40): Gegen- stand des Unternehmens ist freiwillige, einmalige, wiederholte oder laufende Unterstützung von Gefolgschaftsmitglie dern und ehemaligen Gefolgschaftsmit. liedern der Firma J. Schwerin Söhne in Breslau sowie von deren Fhesfrauen und Kindern bei Hilfs. bedürftigkeit, Berufsunfähigkeit und im Alter. Das Stammkapital beträgt 20 000, RM. Geschäftsführer sind: Präsident Wilhelm Wolff in Ddeinrichau und Diplomvolkswirt Helmut Reichel in Breslau. Der Gesellschaftsvertrag ist am 0. Dezeniber 1910 festgestellt. Die Ver⸗ tretung der Gesellschaft erfolgt durch wei Geschäftsführer gemeinschaftlich. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

416561 Sandelsregister ö. Amtsgericht Dresden, 20. Dez. 1940.

Neneintragungen:

Dresden.

gesellschaft mit beschränkter Saftung

wicklung bis zum 31. Dezember 1960.

stücksgesellschaft mit beschränkter

zu Berlin⸗Charlottenburg, Knese⸗

A 5442 Karl Arthur Pruß, Dres⸗